Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/outback-2019-neu_klein.jpg
Und wieder einmal gibt es ein Überlebensdrama, welches auf Wahren Begebenheiten beruht, spielend im Outback von Australien, mit zwei, wei könnte es auch anders sein, überheblichen Amerikanern, ein Pärchen, bei dem aufgrund des von ihr abgelehnten Heiratsantrags der Haussegen ziemlich schief hängt.
Igrnedwie kommt was kommen muß...man verfährts cih im Outback, stiefelt in der Dunkelheit zu einem höheren Berg, nur um dann festzustellen, das man sich aufgrund der Dunkelheit verlaufen hat...also der Anfang vom Ende.
Am Ende stirbt mal wieder der Mann, das Mädchen wird gefunden,und die Geschichte ist aus...der Überlebenskampf hat im wahren Leben wohl ca. 7 Tage gedauert.
Ich bin im allgemeinen ein Fan von Filmen,die auf wahren Begebenheitn beruhen, in diesem Fall allerdings ist die Geschichte, aufgrund des Verhaltens der beiden so dümmlich und vorhersehbar gestrickt, die Darsteller extrem blass, das überhaupt kein Mitgefühl aufkommen will, was irgendwie schade ist.

Bildlich kann man nicht meckern, die farben sind soweit gut, Kontrast und Schwarzwert sowie die Schärfe sind ebenfalls auf einem hohen Level.

Tonal liefert die Tonspur eine solide leistung ab, Räumlichkeitsgefühl entsteht irgendwie eher selten,denn großartige entsprechende Momente gibt es in diesem Film nicht, er lebt eher von den Dialogen.

Die Extras, wenn man die so nennen kann, bestehen lediglich aus Trailern.

Alles in allem ist UTBACK ein Film, den man nun wirklich schon gefühlt hunderte male gesehen hat.
Er bietet nix neues, man leidet bzw. fühlt irgendwie mit dem Mädel oderr dem jungen Mann nicht mit, und kennt das Ende schon, nachdem der Film angefangen hat.
Mich konnte OUTBACK am Ende nicht wirklich überzeugen,ich denke, hier gibt es wesentlich bessere Filme, die einem unter die haut gehen als diesen hier. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 26.06.22 um 09:26
/image/movie/One-Way-Trip_klein.jpg
Bei ONE WAY TRIP handelt es sich um einen,dieses mal nicht aus Amerika sondern der Schweiz/Deutschland, stammenden Horrorfilm, dem man seine Nähe zu den großen amerikanischen Vorbildern allerdings deutlich ansieht..
So ist die Geschichte zwar nicht schlecht, allerdings läßt die Logik ab und an arg zu wünschen übrig, und besonders die zum teils bescheuerten Dialoge ziehen den Film ein ums andere mal nach unten.
hier häätte man sicher mal den eingetretenen Amipfad verlassen sollen.
Immerhin sind die meuchelszenen recht gut umgesetzt, das Ende hab ich, da bin ich ehrlich, dann aber irgendwie nicht ganz verstanden.

Immerhin kann in Sachen Bild und Ton ONE WAY TRIP durchaus punkten.
Das Bild ist sehr scharf, liefert gute Farben ab, Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level.

Der Ton ist ebenfalls richtig gut abgemischt, wobei mir an manchen Stellen die musikalische Untermalung etwas ZU laut, und auch irgendwie an mancher Stelle ZU unpassend war.
Immerhin sind die Dialoge sehr gut zu verstehen, ein Räumlichkeitsgefühl kommt ebenfalls auf.

Die Boni bestehen u.a. aus einem Making Of, Biographien, einer Bildergalerie ect. und sind solide im Mittelfeld.

Hätte man ONE WAY TRIP bessere Dialoge und auch eine logischere handlung spendiert, wäre das ein echt super Film geworden.
So ist er eher im Mittelmaß angesiedelt, allerdings mit einer sehr guten technischen Umsetzung.
Wer mal was anderes als den typischen amerikanische Teeniehorrorfilm sehen möchte, der sollte mal einen Blick auf ONE WAY TRIP werfen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 26.06.22 um 09:16
/image/movie/desierto-toedliche-hetzjagd-limited-mediabook-edition-cover-a--de_klein.jpg
DESIERTO ist ein ziemlich trauriger und brutaler Film in dem Jagd auf Migranten an der Mexikanisch - amerikanischen grenze gemacht wird.
Trostlos die Umgebung, trostlos die Farben, kann man dem Film allerdings eine gewisse Spannung nicht absprechen, auch wenn hier schnell klar ist, welchen Ausgang die Menschenhatz noch nimmt.

DAs Bild paßt sich, wie eingangs erwähnt, der trostlosesn Umgebung an, die farben sind spärlich, Schärfe und Kontrast sind ok, der Schwarzwert ebenfalls, alles in allem fehlt hier am Ende noch das gewisse etwas.

Der Ton ist recht gut, in den Momenten in denen geschossen wird, gibt es ein solides mittendrin gefühl, ansonsten wird recht wenig gesprochen, wenn, dann sind die Dialoge gut und klar zu verstehen.

Das auf 77 Stück limitierte und nummerierte MB (ich habe Nummer 70), beinhaltet neben der DVD Fassung des Films noch das 20seitige Booklet, welches einen Einblick in das Genre des Survival Films liefert,und liest sich recht interessant.

Die Extras sind es hingegen nicht, denn außer dem Originaltrailer und einer Trailershow hat die Bluray nichts weiter zu bieten.

Im Prinzip braucht man das MB des Films nicht wikrlich, wer die normale Variante im Amaray Case hat, der ist damit bestens bedient. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 14.06.22 um 11:26
/image/movie/trespass---flieh-vor-dem-terror-oder-bekaempfe-ihn-limited-mediabook-edition-cover-c-neu_klein.jpg
Die Zeiten in denen Nic Cage richtige Blockbuster ablieferte und ein enormer Publikumsmagnet war,sind leider schon etwas vorbei, denn viele seiner Filme die er in den 200er Jahren ablieferte, sind dann eher masse statt klasse.
Im fFall von TRESPASS, mit Nicole kidman an seiner Seite, sieht das in meinen Augen dann allerdings wieder etwas anders aus, denn hier zeigt Cage, das er das Schauspielen nicht verlernt hat.
Die Geschichte ist durchaus spannend, kann die Spannung aber nicht den ganzen Film üüber halten, auch wenn sich Stück für Stück offenbart, das sowohl hausherr,als auch einer der geiselnehmer, noch etwas mit sich "herum tragen".

Das Bild sieht richtig gut aus, Schwarzwert und Schärfe sind sehr gut gelungen,auch der kontrast sieht klasse aus, die farben sind ebenfalls gut .

Tonal liefert die englische Spur eine prima Leistung ab, die Mischung auds Dialogen und den Actionszenen zum Ende des Fiulms sind harmonisch aufeinander abgestimmt.

Die extras bestehen aus einem Making of,Interviews,einer trailershow, sowie dem deutschen und englischen Filmtrailer.
Das limitierte und nummerierte MB (ich habe Nummer 35 von 77), bietet zudem durch das Booklet, welches sich mit dem Film sowie dem Schaffen von Nic Cage beschäftigt, einen interessanten Einblick in die Filmentstehung.

TRESPASS ist ein solider Thriller mit einer guten Bild und Tonumsetzung, wer die Amaray allerdings schon hat, der braucht das MB nicht, denn eine bild oder tonale Steigerung ist diese Auflage hier nicht wirklich. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 14.06.22 um 11:18
/image/movie/dorian-pakt-mit-dem-teufel-2k-remastered-limited-mediabook-edition-cover-a-at-import-neu_klein.jpg
Mit DORIAN bin ich leider so gar nicht warm geworden, denn der Film ist weder Thriller noch Horror, sondern wirkt eher wie ein typisch bunter Yuppie Film aus den 80er Jahren,stammt aber aus dem Jahr 2004.

mir fehlt hier die Spannung, die dramatik, und vielleicht auch etwas Horror, da hilft as auch nichts das darsteller Ethan Erickson seinen Sixpack in die Kamera hält.
Malcom Mcdowell nimmt man seine "Teufelsrolle" auch irgendwie nicht ab, das Ganze wikrt dann doch eher harmlos.

Das Bild ist auch eher Mittelmaß, liefert ordentliche farben , Kontrast und Schwarzwert sind ok, Schärfe ebenfalls, aber mehr auch nicht.

Die englische Tonspur bietet gut verständliche Dialogeaber so ein richtiges Räumlichkeitsgefühl will sich irgendwie nicht einstellen, weil dafür auch die entsprechenden Szenen fehlen.

Die Extras sind eher übersichtlich gehalten, immerhin kann das 24seitige Booklet mit Text von Mike Blankenburg unterhalten.
Das Mediabook ist limitiert und nummeriert ( ich habe Nummer 48 von 99).

Wer tiefgründigen Horror erwartet, der ist hier definitiv falsch.
Dorian ist eher mittelmäßige Unterhaltung,ohne Höhen und Tiefen,geschweige denn irgendwelchen Horrorelementen.
ich hab mir wesentlich mehr erhofft, und kann den Film irgendwie auch nicht wirklich empfehlen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 14.06.22 um 11:07
/image/movie/peppermint-angel-of-venegeance-limited-mediabook-edition-cover-c-de_klein.jpg
Nun hat es also auch PEPPERMINT erwischt, und es kann gewählt werden,ob man sich dem Film im Amaray Case, oder im Mediabook ins regal stellen kann/will.

Filmisch gibt es logischerweise keinen Unterschied zur bereits erhältlichen variante, auch Bild und Ton sind nicht zwingend ein kaufgrund, denn in beiden Fällen hat sich nichts verbessert bzw. geändert.

Das Bild liefert gute Farben einen soliden Schwarzwert, auch Kontrast und Schärfe sind gut, reißen allerdings auch keine Höchstnoten vom himmel.

Die englische Tonspur ist von den Dialogen her etwas ZU leise, auch die Actionszenen hätten mehr Bumms vertragen können,.
Ein Räumlichkeitsgefühl entsteht zwar, das ist aber irgendwie etwas shwach ausgefallen.

Das mediabook ist limitiert und nummeriert (ich habe Nummer 58 von 555) und beinhaltet neben den übersichtlichen Extras zum Film noch ein 24seitiges Booklet, in welchem es um das genre des rachfilms geht.

PEPPERMINT macht durchaus Laune, darf doch hier die ziemlich toughe Jennifer Garner mal ordentlich auf die Mütze hauen.
Es gibt sicher bessere Filme als diesen, aber auch schlechtere.
Mir hat er gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 14.06.22 um 10:59
/image/movie/brick-mansions-extended-version-und-kinofassung-limited-mediabook-edition-cover-c-de_klein.jpg
Nachdem es bereits seit 2014 den Film im Mediabook gibt, kann man sich seit kurzen nun noch ein weiteres MB aus dem hause Leonine/Hansesound ins regal stellen, wenn man es möchte.
Paul Walkers letzter Film vor seinem tragischen Tod ist sicher kein Actionüberflieger, kann aber durchaus unterhalten, denn hier gibt es alles, was das Männerherz gerne möchte.
Rasante Stunts, coole Autojagden,Knarren,Schießerei en ect.
Man könnte fast meinen,hier einen F&F vor sich zu haben,dem ist natürlich nicht so.

das Bild liegt hier im oberen bereich, die farben sind sehr gut, Schwarzwert und Kontrast ebenfalls, die Schärfe passt, hätte meiner Meinung aber auch noch etwas besser sein können.

Der Ton liefert gute Arbeit bzw. die Tonspur, am Ende fehlt mir hier aber noch etwas mehr druck, um vollends zu überzeugen.
Die Mischung zwischen Dialogen und Actionszenen ist gut gelungen, eine Räumlichkeit ist ebenfalls vorhanden.

An Extras gibt es einige Featurettes, trailer,Interviews mit Cast & Crew.

Das limitierte und nummerierte Mediabook (ich habe Nummer 193 von 555) liefert mit dem 24seitigen Booklet in der hauptsache einen Einblick in das leben und Wirken von Paul Walker, der bereits 2013 starb.

BRICK MANSIONS ist sicher nicht DER Actionfilmkracher, auch wenn er von Luc Besson produziert wurde, er macht aber trotzdem Laune.
Für Walker Fans unverzichtbar, mir hat er ebenfalls gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 14.06.22 um 10:31
/image/movie/soldier-boyz-limited-mediabook-edition----de_klein.jpeg
Nun gibt es endlich seit kurzem auch diesen Film,mit dem damaligen Fast Action und späteren B-Movie-Star Michael Dudikoff, der vielen sicher durch seine American Ninja Filme bekannt ist.
Leider konnte er nie wirklich einen großen Durchbruch erringen, immerhin sind einige seiner 80erjahre Filme auch heute noch gut, um sich für 90min unterhalten zu lassen, und SOLDIER BOYZ macht da keine Ausnahme.
meines Wissens war der Film lange auf dem Index, heute kann man sich da schon fragen, warum das so war.

Die geschichte ist kurz und knapp gehalten, hier geht es wohl eher um die Action, die hier nicht zu kurz kommt.

Bildlich kann sich SOLDIER BOYZ durchaus sehen lassen, die Farben sind gut, der Kontrast auch, der Schwarzwert könnte etwas besser sein, Gleiches gilt für die Schärfe.

Tonal sollte man von der 2.0 Tonspur nicht allzu viel erwarten, immerhin sind die Dialoge sehr gut und klar zu verstehen.

Die Extras bestehen aus der Vollbildfassung des Film, sowie dem deutschen und englischen Filmtrailer, einem Michael Dudikoff Interview,sowie einer Bildergalerie.

Das Mediabook liefert im Booklet mitz Text von Christoph N. Kellerbach interessante Einblicke in die Filmentstehung.

SOLDIER BOYZ ist kurzweilige Unterhaltung, bietet natürlich die Klischees, die in den 80er und 90er jahren gängig warenb, und beschert uns mit Michael Dudikoff einen seiner besseren Filme.
ich fand ihn gut, Fans von Michael kommen eh nicht dranm vorbei, ansonsten ist SOLDIER BOYZ nicht zwingend DER Actionfilm, den man UNBEDINGT haben muß. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 14.06.22 um 10:21
/image/movie/Outback-Toedliche-Jagd-DE_klein.jpg
Im Großen und Ganzen kann ich mich der Bewertung meines Vorgängers schon anschließen, muß aber auch sagen, das mich OUTBACK am Ende nicht begeistern konnte.
Die Geschichte ist mir einfach stellenweise ZU konfus erzählt, zudem dauert es ziemlich lange,bis man überhaupt versteht,um was es da eigentlich genau gehen soll.

Das kann natürlich auch daran liegen, das der Film leider keine deutschen Untertitel hat,und die Synchronstimmen sowie die Dialoge noch ausbaufähiger hätten sein können.
Immerhin liefert die Tonspur eine ordentliche Leistung ab, Dialoge und Schussszenen sind gut abgemischt, eine gewisse Räumlichkeit entsteht auch.

Das Bild liefert eine gute Schärfe, die farben sind auch ok, der Schwarzwert und der kontrast sidn ebenfalls auf einem guten Level, zur Höchstnote reicht es da für mich aber am Ende irgendwie nicht.

Die Exrtas sind ebenfalls sehr übersichtlich gehalten, bestehen diese doch nur aus zwei Trailern des Films,sowie anderen Filmvorschauen.

Am Ende bleibt für mich die Erkenntnis, das mir Filme wie WOLF CREEK um einiges besser gefallen haben, weil dort die Geschichte so erzählt wird, das man sie auch direkt versteht, das ist hier leider nicht der Fall.
Als "kuriosen Australien Schocker" würde ich den Film jetzt nicht bezeichnen, sondern eher als kurzweilige Unterhaltung ansehen,.
Ein Film,den ich irgendwie nicht empfehlen kann. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 13.06.22 um 14:48
/image/movie/cabin-fever-2002-kinofassung--directors-cut-limited-mediabook-edtion-cover-b-2-blu-ray-und-bonus-dvd-de_klein.jpg
Zu DVD Zeiten fand ich CABIN FEVER schon recht cool, vor allem, was die Splattereffekte angeht.
nun gibt es den Film, wie auch alle anderen teile davon, mittlerweile als Mediabookvariante , und wenn ich mir CABIN FEVER heute anschaue, dann ist der Film irgendwie nur unfreiwillig komisch.
Natürlich funktionieren die Spaltterszenen mehr oder weniger noch heute, bei den Dialogen und dem Agieren der SchauspielerInnen sieht das da hingegen etwas anders aus.

Selbt im Original sind die Dialoge arg dümmlich, die Handlungen extrem bescheuert, aber Spaß macht der Film trotzdem irgendwie.
Die Tonspur ist solide abgemischt, ein Rundherum Gefühl gibt es das ein oder andere mal auch, am Ende hätte sie aber irgendwie mehr Druck nötig gehabt.

Das Bild ist eher mittelmäßig, die Farben wirken recht bla, dazu kommt ein schwächelnder Schwarzwert, Gleiches gilt für die Schärfe und den Kontrast.

Die Mediabook variante des Films hält 3 Discs parat.
Einmal die DVD Fassung, ein mal die Bluray Fassung des Films in der 92minütigen Kinofassung, und auf der dritten Disc findet sich der Film als 96minütiger Director's Cut, welchen ich hier auch bewerte.

Das Bonusmaterial beinhaltet neben mehreren Audiokommentaren noch eine Trailershow sowie Dokumentationen zum Film.
Das Booklet beleuchtet die Entstehung des Films und liest sich recht interessant, zudem ist das Mediabook aus dem hause Nameless auf 333 Stück limitiert (ich habe Nummer 87).

Diese Art der HighSchoolTeenieSplatterSlashe rfilme gibt es ja nun mittlerweile zu hauf, CABIN FEVER kann sich zumindest auf die Fahnen schreiben, auch heute noch einigermaßen unterhalten zu können, allerdings sollte man hier keine allzu großen Ansprüche an den Inhalt stellen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 13.06.22 um 14:35
/image/movie/feinde---hostiles-4k-limited-mediabook-edition-4k-uhd---blu-ray-neu_klein.jpg
FEINDE /HOSTILES ist ein Western , auf den man sich einlassen sollte.
Hier geht es nicht, wie sonst in den ganzen Western der 50er bis 70er Jahre darum, das die Soldaten gut, und die Indianer böse sind.Anfangs ist das so, im Laufe des Films wendet sich diese Sichtweise allerdings und man erkennt, das es auf beiden Seiten gute und schlechte Menschen gibt.

Auch ist die Actionkomponente hier um einiges spärlicher ausgefallen, nichtsdestotrotz sind die Schusswechsel und Kampfszenen richtig klasse umgesetzt.
Getragen wird der Film in der Hauptsache vor allem von dem gespann Bale / Studi / Pike, welche dem Film noch mehr Tiefe verleihen.

Das Bild ist in meinen Augen perfekt.
Sehr gute farben,eine tolle Schärfe, Kontrast und Schwarzwert könnten nicht besser sein.

Das Mediabook,limitiert auf 999 Stück ( ich habe Nummer 97), bietet ein sehr interessantes Booklet mit Text von Mike Blankenburg, welches in der hauptsache Einblicke in das esterngenre und seine Filme bietet.

Die Ausstattung des Bonusmaterials besteht aus einem Making Of, Interviews mit den DarstellerInnen und ist ebenfalls recht interessant.
Neben der 4k Version des Films ist hier auch die normale Bluray enthalten, was ebenfalls sehr positiv auffällt.

Insgesamt ist FEINDE/HOSTILES ein eher ruhiger Vertreter seines Genres, der in der Hauptsache sein Augenmerk auf die unterschiedlichen Kulturen der verfeindeten Parteien legt, und der vor allem damit punktet, das man im Laufe des Films seine eigene Einstellung im Umgang mit anderen Rassen durchaus mal in Frage stellen sollte.
Sehenswerter Film ! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.06.22 um 11:26
/image/movie/der-staehlerne-adler-ii-limited-mediabook-edition---de_klein.jpg
Wer kennt ihn nicht, DEN Actionfilm der 80er jahre, der Tom cruise zu seinem Ruhm verhalf, und dem amerikanischen Militär als super Werbefilm diente ( so böse Zungen)..TOP GUN.

Bis heute unerreicht, und daher mutet es schon fast peinlich an, das DER STÄHLERNE ADLER von seinen Machern nie als TOP GUN Kopie, sondern immer als eigenständiger Actionfilm vermarktet wurde.
Kann man so sehen, allerdings sind die Ähnlichkeiten derart offensichtlich, ja zum teil sogar unverschämt abgekupfert,das der Film schon wie eine "Version für Arme" daher kommt, und natürlich dem großen Vorbild überhaupt nicht das wasser reichen kann.

Traurig ist, das der erste teil bis heute nicht auf Bluray erhältlich ist, während Teil 2 der ASSE, sowie nun auch Teil 3 im MB jeweils erworben werden können.

Inhaltlich ist der film ne Gurke, da ändert auch Louis Gossett JR. nix dran, der auch im 3ten teil wieder mitspielte.
Tonal kommt DER STÄHLERNE ADLER solide daher, allerdings fehlt dem Film irgendwie in den Flugszenen die letzte Dynamik, um hier besser abzuschneiden.

Bildlich sind die farben soweit ok, Kontrast und Schwarzwert auch, nur bei der schärfe wäre meines Erachtens weit mehr möglich gewesen.

Extras liefert diese MB Auflage so einiges, angefangen bei der Bildergalarie mit seltenen Aufnahmen, über den deutschen und englischen Trailer, bis hin zu neuen und exklusiven Interviews und der "Straight Up" Antidrogenreihe von Louis Gossett JR.

Das Booklet liefert Einblicke in die Entstehung des Films und beleuchtet zudem die Vita des eigentlichen Stars Louis Gossett JR.

Wem TOP GUN gefallen hat, der kann eigentlich um diesen Film hier einen Bogen machen, denn ZU auffällig sind die Ähnlichkeiten, die Dialoge sind auch eher gehaltlos, und trotzdem kann DER STÄHLERNE ADLER irgendwie gut unterhalten.
Im Kino ein Flop, in den Videotheken ein Hit, zog er immerhin noch 2 weitere Fortsetzungen nach sich.
ob man die nun auch noch gebraucht hätte oder nicht, da kann man geteilter Meinung sein. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 13.06.22 um 11:06
/image/movie/die-hoelle-von-san-sebastian-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Der knappen Bewertung meines Vorredners kann ich mich anschileßen, gehe aber natürlich noch etwas mehr ins detail.

DIE HÖLLE VON SAN SEBASTIAN, erinnert sehr stark an Filme wie DIE SIEBEN SAMURAI oder auch DIE GLORREICHEN SIEBEN, wird aber hier in der Hauptsache nur von 2 Personen getragen, wobei Charles Bronson dann doch eher seltener zu sehen ist als sein Gegenüber Anthony Quinn

Bildlich sieht man dem Western zwar schon in der ein oder anderen Szene sein Alter an, trotzdem bietet sich ein wirklich gutes bild.
Die farben sind sehr gut, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut gelungen, die Schärfe paßt auch, allerdings wäre hier meiner meinung nach noch Luft nach oben, denn ein ums andere mal wirkt das bild etwas unscharf.

Tonal hat man ebenfalls das Beste aus dem vorliegenden Material gemacht, denn sowohl Dialoge als auch actionszenen sind gut aufeinander abgestimmt.

An Extras gibt es lediglich den Originaltrailer sowie andere Filmtipps, hier liefert das Booklet dees mediabooks immerhin noch Einblicke in das Schaffen von Charles bronson, sowie der Filmfirma, mit der bronson einige seiner Filme in den 80er jahren gedreht hat.

Alles in allem ein wirklich ansehnlicher Western mit zwei großen Stars des damailgen Kinos, welchen man sich anschauen kann.
ich wurde gut unterhalten.. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 13.06.22 um 10:54
/image/movie/gesetzlos---die-geschichte-des-ned-kelly-limited-mediabook-edition-cover-a-neu_klein.jpg
Orlando Bloom und Heath ledger zeigen in dieser, auf wohl wahren Ereignissesn beruhenden australische Westerngeschichte, das sie auch in diesem genre durchaus eine gute Figur gemacht haben.
Der Schauplatz ist hier allerdings nicht, wie sonst immer, der Wilde Westen Amerikas, sondern das australische Britisch Victoria, in welchem Ned Kelly zu Unrecht wegen Pferdediebstahls , und einem selbstgerechten Polizisten, der sich an neds Schwester vergreifen will, von der australische Polizei gejagt, und in einem späteren Schiessgefecht schwer verwundet gefangen genommen wird.
Nur kurze zeit nach seiner genesung wird er dann gehängt, seine Komplizen, alles Freunde von Kindertagen an, sowie sein Bruder kommen bei dieser Schiesserei ebenfalls ums Leben.

Im wahren Leben gab es eine Petition mit über 30.000 Unterschriften, die eine begnadigung forderten,welche allerdings ohne erfoilg blieb.

Bis heute wird Kelly in Australien , man kann sagen, verehrt, andere sehen in ihm allerdings weniger den aufrechten kelien mann, der durch seine Raubzüge anderen armen frmen half, sondern eher einen Mörder, der sich selbst und nur seinesgleichen bereicherte.
Die Wahrheit liegt hier,wie immer bei solchen Geschichten, irgendwo dazwischen.

Tonal kann man sich bei GESETZLOS nicht wirklich beklagen.
Die englische Tonspur liefer eine gute Mischung aus Dialogen,Musikuntermalung und "Actionszenen", insbesondere wenn geschossen wird, fliegen die kugeln schon ordentlich durch die heimkinoanlage.

Das Bild bietet gute Farben, einen soliden Schwarzwert, Schärfe und Kontrast passen auch, mehr als der mittelwert ist aber doch dann nicht heraus, weil in allen bereichen am Ende noch mehr möglich gewesen wäre.

Die Boni halten sich in Grenzen, so gibt es lediglich TV Spots,Trailer und eine Bildergalerie.

Das Booklet des Mediabooks, welches auf 333 Stück limitiert ist ( ich habe Nummer312) befasst sich nicht nur mit dem Film,sondern beleuchtet auch die wahren Hintergründe der Ned kelly gang.
Dieses Booklet,mit Text von MMike Blankenburg, ist sehr interessant und zeichnet noch ein etwas intensiveres Bild des britischen "Gesetzlosen".

Wer mal einen anderen Western sehen möchte,auch in seiner Machart, als immer nur die amerikanischen, dem sei GESETZLOS zu empfehlen.

mir hat er gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 13.06.22 um 10:47
/image/movie/lawman-1971-limited-mediabook-edition-cover-c---de_klein.jpg
Nachdem der Wester LAWMAN schon seit längerem im Amaray Case erhältlich ist, kann man sich nun auch seit Mitte mai die Mediabookvariante des Westerns ins regal stellen.

Einen filmischen Mehrwert bietet die MB Variante nicht, auch Bild und Ton sind,im vergleich zur Amaray variante gleich geblieben, immerhin kann das Mediabook nun mit einem interessanten Booklet aufwarten,welches Einblicke in die Filmentstehung bietet, und ebenfalls noch die Vitas der einzelnen Darsteller und des regisseurs liefert.

LAWMAN erinnert in manchen Zügen sehr an DEN Western schlechthin , nämlich HIGH NOON, legt hier allerdings mehr den Blikc auf die person Burt Lancasters als LAWMAN, als auf die Tatsache, sich alleine gegen einen übermächtigen Gegner zu stellen, wie das in HIGH NOON der Fall ist.

Lancaster/LAWMAN ist im grunde ein fast schon stoisch auftretender,einsamer Kämpfer für Recht und Ordnung, der sich aber immer öfter mit Selbstzweifeln plagt, ob diese Art zu leben wirklich sein ganzes Leben bestimmen soll..und am Ende tut es das auch, denn trotz einer alten Liebe, bleibt er am Ende des Tages das, was er immer schon war...der Einsame LAWMAn, der Recht und ordnung durchsetzt.

Ich bin ein Westernfilmfan, und da liegt es nahe,sich auch Western anzuschauen, die vielleicht nicht immer DEN großen Erfolg eingefahren haben.
LAWMAN hat mir ziemlich gut gefallen, was in der hauptsache am tollen Schauspiel Burt Lncasters liegt, der den Gesetzeshüter mit all seinen Stärken,Schwächen und zweifeln wunderbar widerspiegelt.

Bildlich darf man natürlich nicht allzu viel erwarten,trotzdem kann das Bild in vielen teilen mit ordentlichem Kontrast und guten farben punkten, bei Schärfe und Schwarzwert sieht es da hingegen etwas anders aus.
Zudem gibt es in der ein oder anderen Szene Unschärfe und Grobkörnigkeit, was man aber am Ende doch ganz gut verschmerzen kann.

Tonal sind die Dialoge und die Schießereien recht gut und klar zu verstehen bzw. umgesetzt,leider fehlen deutsche Untertitel.
Die Synchronstimmen sind hingegen richtig gut gewählt und entschädigen daher für die fehlenden Untertitel.

Extras bietet LAWMAn leider nicht.

Ob man sich am Ende für das limitierte und nummerierte MB entscheidet ( ich habe Nummer 236 von333 Stück), oder sich den Film in der Amaray Hülle zulegt, muß jeder wie immer selbst entscheiden.
Mir persönlich hat dieses MB gut gefallen, Gleiches gilt für den Film. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 13.06.22 um 10:32
/image/movie/embattled-2020-neu_klein.jpg
Leider sind Stephen Dorffs zeiten als cooler Vampir schon recht lange vorbei, rihtig "Filmperlen" oder finanzielle "Blockbuster" stehen nicht auf seiner Agenda.
das soll nicht eißen das seine Filme schlecht sind, sie sind halt eben nur mittlere Massenware, die man aber gerne mal zwischendurch schauen kann.
So ist das auch mit EMBATTLED, ein Film, der nicht wirklich schlecht ist, sondern im Gegenteil sogar ganz gut, er hat nur ein großes Problem.

Er orientiert sich sehr am Film SOUTHPAW , ohne seinem Vorbild das Wasser reichen zu können, denn bei SOUTHPAW ist das Erzähltempo um einiges höher als hier bei EMBATTLED.

Trotzdem machen die Kampfszenen Spaß, auch das vorhersehbare finale Duell zwischen vater und Sohn kann unterhalten, mehr aber auch nicht.

Die englische Tonspur ist solide abgemischt, die Dialoge gut zu verstehen, in den Arenakampfszenen kommt auch eine recht gute Räumlichkeit auf.

Bildlich liefert EMBATTLED ebenfalls eine ordentliche Figu ab.

Gute farben,ein guter Schwarzwert, Schärfe und Kontrast sind ebenfalls gut gelungen,reichen aber nicht zur Höchstnote.

Als Bonus gibt es lediglich ein Making Of zum Film.
Schn,aber irgendwie auch etwas wenig.

Alles in allem kann man Mixed Martial Arts Fans den Film durchaus empfehlen, auch wenn,wie gesagt,Ähnlichkeiten zu SOUTHPAW oder auch ROCKY nicht von der Hand zu weisen sind.

Ich fand ihn unterhaltsam und kann ihn auch empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 12.06.22 um 13:03
/image/movie/trauma-center-2019-neu_klein.jpg
Man muß sich leider immer wieder fragen, ob Bruce Willis Geldnot hat,oder ob ihm langweilig ist, oder warum er sonst Filme wie am Fliesband dreht, bei denen seine Auftritte nur Minuten dauern, und deren gehalt einfach nur zum schämen ist.
Will sagen...bruce Willis Zeit,in denen er Klassefilme gedreht hat,ist schon lange vorbei, denn nun produziert er "in Masse" Filme,die man echt nicht braucht.

TRAUMA CENTER gehört leider auch wieder zur ltzteren Sorte.
Ein Film,den man echt nicht braucht, weil vor allem die tonale Abmischung so dermaßen schlecht ist, das ich mich anfangs gefragt habe,ob meine Anlage kaputt ist...
Nein,war sie zum Glük nicht, anscheinend hat der Toningenieur beim Filmdreh nur vergessen,den Rgler hoch zu drehen.

Was die geschichte angeht,,liest sich diese besser, als sie dann im Film ist.
Vorhersehbar,ohne große Akzente, eigentlich reicht es, wenn man sich die Vorschau ansieht.
Mittlerweile geht mir auch Willises Mimik auf die Nerven, denn die ist scheinbar im Alter in Stein gemeißelt,oder die letzte Botox Spritze hat falsche Wirkungen gezeigt.

Die Extras sind nicht vorhanden,was am Ende irgendwie zum Gesamtpaket paßt, weil auch das Bild nicht mehr als über das Mittelmaß bietet

Farben,Kontrast,Schw arzwert und Schärfe sind allesamt ok, reißen nichts heraus,und passen sich damit dem Film ebenfalls an.

Filme,die man nicht braucht?
TRAUMA CENTER gehört dazu. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 0
bewertet am 12.06.22 um 12:52
/image/movie/the-foreigner-2017-neu_klein.jpg
Nachdem ich einige Auschnitte im TV vom Film gesehen habe, habe ich den Kauf gewagt,und muß sagen, das ich hier bestens unterhalten wurde.
JA, es ibt diese VAter rächt tote Familie/Frau/Tocher/Oma Filme schon zu hauf, JA; die Geschichte ist auch irgendwie unlogisch, aber sie macht Spaß, wenngleich nicht permanent, denn es dauert, bis Jackie Chan als rachedurster Vter seine Bömbchen zündet und die bösen Buben abmurckt.
Sein Gegenspieler, Pierce Brosnan, macht als ehemaliger IRA Mann eine sehr gute Figur und liefert sich mit Chan ein wirklich spannendes Katz und Maus Spiel.

Tonal besticht die englische Spur durch eine sehr gute Harmonie zwischen Dialogen und Actionszenen,und kann in diesen Momenten auch eine prima Dynamik entwickeln.

Das Bild liefert ebenflls eine solide Leistung ab.
Die Schärfe, Farben,Kontrast und der Schwarzwert sind richtig gut gelungen, am Ende fehlt es aber dann doch noch etwsas zur Höchstnote.

Die Extras sind leider sehr überschtlich.
Es gibt ein Featurette,sowie Interviews mit den Darstellern.

Alles in allem macht THE FOREIGNER richtig Laune, auch wenn die Geschichte an sich schon hunderte male abgedudelt wurde.
Ich wurde richtig gut unterhalten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 12.06.22 um 10:58
/image/movie/The-Horseman_klein.jpg
THE HORSEMAN ist ein Film, bei dem es leider an vielen Stellen einfach nicht klappen will.
Da wäre der Titel...THE HORSEMAN hat nämlich überhautp nix mit Pferden/Reitern ect. zu tun, lso schon mal völlig falsch gewählt.

Da wäre die Erzählweisedie sich immer nur häppchenweise offenbart.
Ein VAter auf rachefeldzug an denjenigen,die seine Tochter zu drogen und Sexfilmen gezwungen haben.
An sich nicht schlecht, aber man sieht immer nur, wie der vater von A nach B fährt, dort den mehr oder weniger bösen Buben das licht ausknipst, um dann, in finalen "Kampf", dem Drahtzieher das leben zu nehmen.
Soweit ok, aber warum nun der film ne 18er freigabe hat, weiß wohl mal wieder nur die FSK, denn egal wen der vater meuchelt, so richtig gezeigt wirdas das am Ende nicht.
Mn weiß also schon am Anfang,wie das Ende sein wird, und leider hat es der Regisseur versäumt, das Ganze spannungstechnisch mit Musik,oder einem besseren Drehbuch dem Filmfreund schmackhaft zu machen.
Die deutsche Tonspur ist soweit gut, die Synchronstimmen sind auch ok, ne Räumlichkeit gibt es auch, bei den Dialogen hapert es dann am Ende allerdings auch, denn die sind stellenweise absolut unpassend, was wohl auch an den Synchronstimmen liegt.

Das Bild liefert eine solide Leistung mit ordentlichen farben,einem soliden Schwarzwert und Kontrast, auch die Schärfe ist ok.
Alles in allem feht hier aber auch in allen Punkten noch das gewisse MEHR, das dem Film irgendwie besser gestanden hätte.

AN Exrtas gibt es ein Making Of, einen Kurzfim,Trailer und Gelöschte Szenen, alles soweit eher im Mittelmaß.

Wäre der Film flotter erzählt worden,mit besseren Synchronstimmen bzw. deutschen Untertiteln, und hätte man ihm einen anderen namen gegeben, dann wäre THE HORSEMAN um Einiges besser geworden.
So bleibt am Ende die Erkenntnis, das manch 16er Film wesentlich brutaler ist, zum andern, das es Filme wie diesen gibt, die ebenfalls besser sind, und das man sich THE HORSEMAN eigentlich schenken kann. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 12.06.22 um 10:51
/image/movie/maze---ein-genialer-ausbruch-neu_klein.jpg
Ob Heinrich VIII heute noch mal quasi"einfach so",nur weil ihn die Geilheit juckt, sich von der Kirche loslösen und eine ihm passendere gründen würde?
Man weiß es niht.
Fest steht alledings, das er damit bis heute die Weltgeschichte geprägt hat wie kein anderer.
MAZE beruht wohl auf ahren Begebenheiten und schildert die Vorbereitungen und den Aubruch von mehreren IRA Mitgliedern aus dem Hochsicherheitsgefängnis, aus dem bisher noch niemand fliehen konnte.

Die geschichte kommt bekannt vor?
Ja, gewissen Ähnlichkeiten zum Klassiker PAPILLON oder FLUCHT VON ALCATRAZ sind def. nicht von der hand zu weisen.

In Sachen Dramatk und Erzählweise orieniret sich der Film auch eher an PAPILLON; und das macht ihn leider auch irgendwie recht zäh, und trotz der90minuten auch irgendwie langatmig.
Der Aubruch ist dann extrem unspektakulär und findet lediglich in den letzten 10minuten des Films statt.

Wer also auf Actionknastfilme steht, der st her falsch, Fans von PAPILLON dürften hier mehr Gefallen finden.

Immerhin kann die Originalspur mit einer sehr guten Balance zwischen Dialogen und "Actionszenen" punkten..Auch das Bild ist sehr gut gelungen, die farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert ebenfalls.
Bei der Schärfe wäre aber mehr möglich gewesen, da wirkt das Bild manchmal etwas Hintergrundschwammig.

Extra s kann man abhaken, mehr als trailer und eine Bildergalerie gibt es nicht.

MAZE ist ein sehr ruhiger Gefängnisausbruchsfilm, beruhend auf wahren Ereignisse, den man all jenen empfehlen kann die mit dem Nordirland Konfilkt etwas anfangen können.
Allen anderen dürfte er zu spannungsarm sein. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 12.06.22 um 10:40
/image/movie/gangster-chronicles-neu_klein.jpg
GANGSTER CHRONICLES ist eine Art Comic Film, bei dem das Ende quasi der Anfang ist, denn dann fügen sich alle Begegnungen/Schicksale/Taten der ProtagonistInnen wie ein Puzzle zusammen.
Muß man sicher mögen, ich fand den Film stellenweise sehr lustig, zynisch,aber auch albern.
Insbesondere Brendan Fraser, damals Mumienjäger Gott, nun als abgetackelter Elvis Imitator, war quasi eine Augenweide.
Auch die anderen Schauspieler können mehr oder weniger überzeugen, Paul Walker als etwas durchgeknallte Junkie z.B. war jetzt, anders als bei meinen Vorrednern, nicht so mein Ding.

DAs Bild liefert eine solide leistung ab.
Schärfe, Schwarzwert und Kontrast sind sehr gutdie farben passen ebenfalls.

Die englische Tonspur bietet eine prima Balance zwischen Dialogen und Musik bzw. Schießeinlagen und vermittelt hier ebenfalls ein sehr räumliches gefühl.

An Extras gibts lediglich Trailer und einen zuwählbaren Kommentar des Regisseurs, das ist leider viel zu wenig.

GANGSTER CHRONICLES ist ein insgesamt recht witziger und stellenweise auch abgedrehter Film, auf den man sich einlassen sollte, was an der Erzählweise liegt.
Zum einmaligen schauen ok, haften bleibt er am Ende aber leider nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 12.06.22 um 10:26
/image/movie/the-house-that-jack-built-2018-neu_klein.jpg
Mit den Filmen von Lars von trier verhält es sich wohl ähnlich,wie mit Filmen von Uwe Boll.
man mag sie,oder man mag sie nicht.
Im fall von THE HOUSE von Regisseur trier stellt sich mir die Frage, was für eine Kindheit der Mann gehabt habn muß, um derartiges zu verfilmen.
Filme über Serienmörder sind scher etwas Interessantes, je nachdem, aus welcher Sicht sie erzählt werden.

Bei mir war eigentlich schon während des ersten Dialoges im Auto zwischen der Anhalterin Thurman und dem Killer Dillon klar, das man sich auf dieses langatmige Stück wirklich einlassen muß, weil es sonst einfach nicht funktioniert.

Am Ende ist dieser Eindruck bei mir auch haften geblieben,zumal die letzten 20minuten derart abgedreht sind, das sie die Stimmung der vrangegangenen 100Minuten eigentlich komplett killen.
Und da sind ir dann auch beim zweiten Punkt, der Gewaltdarstellung.
Ich bin sicher kein Kind von traurigkeit, wenn es um Slascherfilme,Gewalt, Mord ect. geht, aber mir ging der Film dann doch in diesem Punkt zu weit.

zu sehen,wie Kinder erschossen werden,die dann steif gefroren im Kühlhaus so hergerichtet werden,um dem Kiler eine Art von Befriedigung zu verschaffen, ist wirklich grenzwertig.
Gleiches gilt für das Abschneiden einer weiblichen brust, die dann quasi als eine Art "Merkzettel" an die Windschutzscheibe eines Polizeiautos geklemmt wird.
Muss nicht sein, bringt dem Film auch keine Sympathiepunkte mehr, und ob das nun knstlerische Freihit ist, die dazu gehört um den Film sehenswerter zu machen, sei dahin gestellt.

Das Bild ist immerhin sehr gut, bietet sehr gute Farben,einen guten Schwarzwert und Kontrast, und kann auch in Sachen Schärfe überzeugen.

Auch der Originalton kommt sehr verständlich daher, die Abmischung zwischen Dialogen undSchussszenen ist gut gelungen,auch ein Räumlichkeitsgefühl stellt sich dann ein.

Die Extras sind eher mau.
Ein Interview mit dem Regisseur,sowie zwei Trailer des Films, mehr gibt es nicht.

THTJB ist sicher etwas, was man mit "Kino Kontrovers" am besten umschreiben kann.
Laut Wikipedia lebte er damals im Kino von schlechten kritiken, Leuten,die vorzeitig das Kino verließen,und somit wohl dazu beitrugen, das durch Mundpropaganda mehr Leute den Film sahen, als er eigentlich verdient hätte.

Mein Fall war er am Ende nicht, dafür waren die Dialoge viel zu lang und stellenweise strunzdoof, Gleiches gilt für die insgesamt Laufzeit des Films, die sich zieht, wie Kaugummi am Schuh. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 12.06.22 um 10:19
/image/movie/love-and-friendship-neu_klein.jpg
ich weiß nicht, was mich geritten hat, mir diesen Film nicht nur zu KAUFEN, sondern ihn auc zu SCHAUEN.
Was ich mittlerweile weiß ist, das ich weder Romane von JAne Austen jemals lesen werde, geschweige mir deren Verfilmungen nochmals antue.
Selten habe ich einen Film erlebt, der nicht nur von der ersten Minute an stinklangweilig ist, sondern in dem permanent gequasselt wird, und man sich irgendwann fragt, das das Ganze eigentlich soll.
Es mag Fans des Zeitalters geben,die bei diesem Film glänzende Augen bekommen, denen sei er auch empfohlen.
Aber 90minuten Gefasel über die Frage wer denn eigentlich wen und warum heiraten darf oder nicht, ist mir einfach viel zu wenig, denn mehr pssiert hier einfach nicht.
Kein Drama,kein Sex,nichts dergleichen was den Film annährend rechtfertigt.

Immerhin kann er mit schnen Landsitzen in England punkten, dazu sehr schicke Kostüme, aber das war es dann auch schon.

Das Bild ist auch eher solide,die Farben ok, Kontrast und Schärfe auch. Gleiches gilt für die Originaltonspur, die gut abgemischt daher kommt, Räumlichkeit kommt bei einem derart langweiigen Film so gar nicht auf.

Wer, laut Covertext, auf exzellente Schauspieler, messerscharfe Dialoge,und eine Kate Beckinsale in Höchstform steht, dem sei dieser Mist empfohlen.
Immerhin konnte die Jane Austin Verfilmung einen großen Kinoerfolg mit 100.000 Zuschauern feeiern....in welchem Land das wohl gewesen sein mag, erschließt sich mir nicht.

Und was die Extras angeht...immerhin ein Blick Hinter die Kulissen,sogar ein Booklet liegt der Bluray bei, es gibt Kinotrailer,ne Bildergalerie...alles schön, rettet den Film am Ende aber auch nicht mehr.

Egal, 90Minuten für nix, da kann man sich auch ne Tüte über den Kopf ziehen und sich wundern, warum alles Dunkel ist.
FINGER WEG ! 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 12.06.22 um 10:06
/image/movie/scorpion-king---das-buch-der-seelen-neu_klein.jpg
SCORPION KING : BUCH DER SEELEN ist nun also endlich der Abschluss dieser Geschichte, die meiner Meinung nach keine 4 weiteren Teile gebraucht hätte.

Immerhin hebt sich das Nivau des Films um einiges mehr als im 4ten Teil, was eigentlich auch kein Wunder ist, denn schlechter hätte man es nicbt mehr machen können.

Die Geschichte an sich ist aber auch hier sehr vorhersehbar, man merkt aber auch , das der Produzent anscheinend den Film 300 als Vorlage bezüglich des Gottkönigs hatte.
Zudem gibts noch Fantastic Four Einflüsse, die die eher mäßige Geschichte etwas aufpusten.

Das Bild ist ok, mir persönlich etwas zu hell, die Farben sind gut, auch der Schwarzwert in den dunklen Szenen ist ansehnlich.

Tonal ist der 5te Teil allerdings ein Brett, zwar sind die Dialoge gut verständlich, das ein oder andere mal etwas zu leise, was auch daran liegt, das die Musikuntermalung ziemlich basslasitg ist.
Trotzdem macht der Film tontechnisch alles richtig, da wummst die Anlage, das macht Spaß.

Neben diversen Tonspuren liegt die englische in DTS-HD MA 5.1, während die deutsche in DTS 5.1 angewählt werden kann.

Extras gibts nicht.

Mein Fazit:
Teil 1 war super, danach wurde es schwach, der Tiefpunkt war der 4te Teil, der 5te ist zwar ganz ok, aber man braucht ihn eigentlich nicht wirklich.

Auf dem Grabbeltisch für nen 5er kann man ihn mal mitnehmen und sich nen kurzweiligen abend damit machen 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 0
bewertet am 31.05.22 um 21:06
/image/movie/der-graf-von-monte-christo-1975-neu_klein.jpg
DER GRAF VON MONTE CHRISTO ist nicht nur ein lesenswerter Klassiker, sondern auch einer, der zimlich häufig verfilmt wurde, angefangen im Jahr 1912.
Insgesamt gibt es bis heute 8 Filme sowie 1 Musical , den meisten bekannt dürften wohl die beiden Verfilmungen aus den jahren 1975 und 1998 sein.
Mir persönlich hat schon zu DVD Zeiten diese fassung richtig gut gefallen, lange hats gedauert und nun kann man die Verfilmung auch auf Bluray genießen.

Das Bild ist, im Vergleich zur DVD, zwar besser, aber nicht überragend geworden.
Gerade am Anfang und am Ende hat das Bild mit Grieseln und Flackern zu kämpfen, den rRest der Laufzeit bietet das Bild zwar sehr gute Faben,aber auch einen eher durchschnittlichen Schwarzwert und Kontrast, zudem wirkt das Bild ab und an etwas unscharf.

Die Monotonspur ist gut und klar verständlich.

Das Bonusmaterial ist leider eher knapp gehalten, dafür kommt die erstauflage im Schuaber daher, und bietet zudem noch ein wirklich tolles kleines Booklet, welches Aufschluß über die Entstehung des Films und die Laufbahnen einzelner DarstellerInnen liefert.

Richard Chamberlain liefert eine für mich wirklich tolle Darstellung des Grafen von Monte Christo ab, die auch heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat.
Auch die anderen großen Stars sind perfekt besetzt und machen den Film dadurch ebenfalls sehenswert.

Auch wenn Bild und Ton da nicht mithalten können, kann ich den Film absolut empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 25.05.22 um 20:33

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.357
Kommentare2.310
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.