Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/aquaslash---vom-spassbad-zum-blutbad-limited-mediabook-edition-blu-ray---bonus-dvd_klein.jpg
Was man sich bei diesem Film gedacht hat, wissen wohl nur der Regisseur und der Drehbuchautor.
Wahrscheinlich ht man versucht, amerikanischen Vorbildern gleich zu tun,an denen sich dieses Machwerk orientiert.
Leider reicht nur nackte Haut, sowie eine Splatterszene, die minutenlang wiederholt wird, einfach nicht aus, um den Film spannend zu machen.
Wie schon bei der Amaray geschrieben,sollte man sich nur die 2min. des Trailers anschauen um zu wissen, das der Film noch nicht mal als Trashfilm taugt.

Die Grundidee ist sicher gut, nur die Umsetzung eben total daneben gegangen, und das liegt NICHT an der deutschen Synchro.

Das Bild liefert ordentliche Farben, Kontrat,Schwarzwert und Schärfe sind mittelmäßig.

Die deutsche Tonspur ist gut abgemischt, eine "Räumlichkeit" gibts auch ein wenig.
Ganz egal,ob der Film im MB oder der normalenAmaray daher kommt, man braucht ihn einfach nicht.
Spart Euch das Geld, der Film isses einfach nicht wert. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 07.08.22 um 16:59
/image/movie/brimstone---erloese-uns-von-dem-boesen-4k-limited-mediabook-edition-4k-uhd---blu-ray---cd-neu_klein.jpg
Nachdem ich BRIMSTONE bereits in der Amaray fassung bewertet habe, widme ich mich jetz der 4K Mediabook Edition, und kann sagen, das sich das Bild im vergelcih zur Amaray Fassung, noch etwas mehr verbessert hat.
Bessere Schärfe, die Fabren,so sie denn vorkommen, auch eine Spur satter, Schwarzwert und Kntrast sind ebenfalls noch besser umgesetzt worden.

Tonal liefert die englische Tonspur auch hier eine sehr gute Leistung ab, die Dialoge und die Action bzw. Musikszenen sind prima aufeinander abgestimmt.

Das Mediabook aus dem Hause Kochfilms liefert nicht nur die UHD Fassung,sondern dazu noch die normale Bluray Fassung des Films.
Als Bonus gibt es hier noch den Soundtrack auf einer separaten Cd, das Booket liefert Informationen zu den einzelnen DarstellerInnen.
Die Extras bestehen aus trailern, Interviews mit den DarstellerInnen sowie entfallenen Szenen.

Mir hat der Film schon auf Bluray sehr gut gefallen, in dieser Variante setzt er aber vor allem in Sachen Bild noch eine Schippe drauf.
Sicher keine leichte Kost, kann ich BRIMSTONE nur empfehlen, alle DarstellerInnen liefern hier eine richtig tolle Leistung ab, insbesondere natürlich Dakota Fanning und der in dieser Rolle wirklich sehenswerte Guy Pearce. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 22.07.22 um 16:16
/image/movie/old-henry---true-legends-never-die----de_klein.jpg
OLD HENRY ist ein Film, bei dem man vom ersten Moment zwar ahnt, das OLD HENRY ein geheimnis umgibt, welches aber dann erst zum Ende hin gelüftet wird.
Stück für Stück wird die geschichte des mysteriösen Farmes und dessen Sohn erzählt, das alles in eher ruhigen, aber nichtsdestotrotz, spannenden Bildern.
Wer hier also auf Action von Anfang bis Ende hofft, der wird enttäuscht.
OLD HENRY bietet eine wirklich gute Geschichte, deren Spannung mit Filmlaufzeit stetig steigt, um dann am Ende in einem wirklich guten Finale zu enden.

Das Bild liefert einen guten Kontrast, sehr gute Schärfe, auch der Schwarzwert und die Farben können punkten.

Der Ton der englischen Tonspur ist gut, die Abmischung zwischen Dialogen und Schussszenen vermittelt ein räumliches Gefühl.

Extras liegen in Form von trailern und einem Featurette vor.

OLD HENRY ist ein eher leiser, aber immer recht bedrohlich wirkender Western , der in der Hauptsache durch Darsteller Tim Blake Nelson getragen wird, und das ist wirklich sehenswert.

Mir hat er richtig gut gefallen, wer auf ruhige und dennoch spannende Western steht, der sollte einen Blick wagen.
Richtig gute Unterhaltung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 22.07.22 um 16:07
/image/movie/krass-klassenfahrt---der-kinofilm-neu_klein.jpg
Da ich nicht zur Generation der Youtuber gehöre, hätte ich mir am Ende vielleicht doch erstmal diese Serie, aus der der Kinofilm entstanden ist, auf besagtem Kanal anschauen sollen, dann hätte ich mir jede Menge Geld gepart.
Aber so isses nun mal, hinterher ist man immer schlauer.
Was auf Youtube funktioniert, muß nicht zwingend auch als kinofilm funktionieren, oder aber, ich bin für dieses MAchwerk einfach nicht die richtiger Zielgruppe.

Immerhin merkt man dem hauptdarsteller jonas Ems an, das er hier mit viel Lust und Liebe diesen Film mitgeprägt hat,und mit seinem Schauspiel durchaus unterhalten kann.
Die Geschichte kann es leider nicht, und auch im tonalen bereich geht der Film krass unter.

Viel zu leise Dialoge, die Musikszenen daüfr laut und räumlich.
Die Witze waren für mich selten lustig, die Geschichte hat auch nicht gezündet, und auch die darsteller waren irgendwie....am falschen Ort.
Insbesondere der Referendar, der die Schülergruppe begleitet hat, ist völlig albern und dämlich, und ich behaupte mal, das auch junge Referendare ein anderes Auftreten gegenüber den Schülern an den tag legen.

Das Bild ist solide, die farben passen, Kontrast,Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls im soliden Mittelfeld.

AN Extras gibt es lediglich Interviews, in denen über die Entstehung des Films erzählt wird, und wie diese Serie auf Youtube so erfolgreich wurde.
Hier habe ich mich gefragt, wer so einen Quatsch auf Youtube eigentlich guckt....angeblich mehr als 221 Millionen, die sich damit anfreunden konnten.

KRASS KLASSENFAHRT richtet sich sicher an ein junges Publikum, das schon die Youtube Serie voll krass fand.
ich kann mit dem Film nix nfangen, und gehe lieber weiter zum Lachen in den Keller. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 22.07.22 um 15:59
/image/movie/castle-falls-2021-neu_klein.jpg
Filme mit darsteller Scott Adkins gehen bei mir eigentlich immer, sind sie doch kurz und knackig, mit ordentlich Actioneinlagen ausgestattet, und meist nach 90minuten vorbei.
Filme , in denen Dolph Lundgren Regie geführt hat, sind mir ehrlich gesagt, bis dato nicht bekannt gewesen, sein Werk CASTLE FALLS ist in meinen augen leider etwas schwach ausgefallen.
Die Hatz durch ein Gebäude, welches gesprengt werden soll ist zwar nett anzuschauen, aber irgendwie fehlt es der Geschichte an Spannung.
Auch der quasi Höhepunkt, die Sprengung des gebäudes, ist leider komplett in die Hose gegangen, denn hier hat die Computertechnik komplett versagt, was wohl am geringen Budget gelegen hat.

Immerhin liefert Adkins eine solide leistung, auch Lundgren darf wieder einmal ran, man merkt ihm allerdings schon an, das er hier irgendwie nicht "ausse Pötte" kommt.
Die Dialoge sind gut zu verstehen, die Actionszenen sind gut abgemisht, am Ende fehlt hier aber irgendwie noch der druck, um besser abzuschneiden.

Extras sind Mangelware.

Alles in allem hätte man sicher mehr aus diesem Film machen können,auch wenn die Actionszenen mit Adkins und Lundgren durchaus sehenswert sind.
Selbst Fans der beiden darsteller sollten sich fragen,ob es da nicht bessere Filme zu sehen gibt.
kann man schauen, muß man aber nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 22.07.22 um 15:50
/image/movie/set-up-freunde-fuers-leben-feinde-fuer-die-ewigkeit-neu_klein.jpg
SETUP gehört zu den Bruce Willis Filmen, in denen der Schauspieler noch etwas mehr "Screentime" bekommen hat als in vielen seiner anderen Werke , die in den letzten 10 jahren so von und mit ihm erschienen sind.
Natürlich erfindet der Film das Action rad nicht neu, natürlich ist die Handlung vorhersehbar, mir persönlich hat der Film aber gut gefallen.

Die Ton und Bildumsetzung ist gut gelungen.
Das Bild liefert gute Farben,die Schärfe stimmt, auch der Schwarzwert und der Kontrast sehen sehr gut aus.

Der Ton kann in den Actionszenen , zumindest in der englischen variante, eine ordentliche Dynamik erzeugen und vermittelt ein gutes Mittendrin Gefühl.
Die Dialoge sind gut abgemischt, klar und verständlich.

An extras gibt es ein making Of, eine Trailershow, sowie Interviews.

SETUP ist solide und kurzweilige Actionunterhaltung für zwischendurch, die aber leider im Gros des Actionfilms am Ende untergeht.
Gefallen hat er mir trotzdem. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 22.07.22 um 15:42
/image/movie/fantastic-four-2---rise-of-the-silver-surfer-limited-mediabook-edition-cover-a_klein (1).jpg
Nachdem Müller den ersten Teil der FANTASTIC FOUR im Mediabook herausgebracht hat, ist auch der zweite Teil mittlerweile im MB erschienen.
Auch hier hat sich am Film und der Bild und Tonauststattung nix geändert, auch hier muß sich das Auge an die pinkfarnbenen Seiten des mediabooks gewöhnen, und auch hier kann der Imhalt des Booklets durchaus überzeugen, geht man hier noch etwas mehr auf die FANTASTIC FOUR Filme ein und erklärt dem Filmfreund auch, warum es keinen weiteren Teil dieser Superhelden mehr gegeben hat und geben wird.

Die Geschichte ist, vergleicht man sie mit Teil 1; leider etwas schwächer ausgefallen.
Zwar gibt es hier auch reichlich Gekloppe und BummBumm Action, am Ende fehlt es aber eindeutig an dem Witz , den der erste teil noch hat aufbauen können.
Die Dialoge plätschern so vor sich hin, sind eigentlich Nebensache, weil der Fokus eh auf der ganzen Klopperei und Zerstörungswut des Bösewichtes im Kampf gegen die FANTASTIC FOUR liegt.
Technisch kann man sich nicht beklagen, auch hier liefert das bild wieder eine sehr gute Leistung ab.
Gute Farben, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls gut, der Schwarzwert paßt auch.

Tonal sind die Dialoge der deutschen Tonspur nun etwas besser abgemisht, leise bleiben sie dennoch.
Dafür sind die Actionszenen einfach fürchterlich laut abgemischt,sodaß man auch hier öfter mal den Lautstärkeregler betätigen muß.

Die Extras liegen bei ca. 1 1/2 Stunden und bestehen u.a. aus Interviews, Deleted Scenes und anderem.

FANTASTIC FOUR :RISE OF THE SILVER SURFER bietet weniger Witz und fällt auch leider dann am Ende flacher aus als teil 1.
Für eine nette Unterhaltung zwischendurch taugt der Film aber allemal, mir persönlich hat der erste Teil allerdings besser gefallen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 22.07.22 um 15:36
/image/movie/fantastic-four-limited-mediabook-edition-cover-b_klein.jpg
Nachdem es die FANTASTIC FOUR in verschiedenen Kaufvarianten gibt, ist seit Ende 2021 auch eine Mediabook Variante über den Drogeriemarkt Müller erhltlich.
Filmisch hat sich natürlich nix geändert, bei Bild und Ton sieht es im Vergleich zu den erhältlichen Fassungen ähnlich aus, bleibt das Mediabook, welches farblich gesehen wohl von einer eher weiblich angehauchten Abteilung kreiert wurde, denn Pink als durchgehende Seitenfarbe zu wählen, ist für die Augen dann doch gewöhnungsbedürftig.

Die Geschichte an sich ist flott und auch witzig, ja natürlich ist sie auch vorhersehbar, wie eigentlich alle diese Filme, egal aus welchem DC oder Marveluniversum sie stammen.

Das Bild liefert sehr gute Farben, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls richtig gut gelungen, und auch die Schärfe kann sich sehen lassen.

Tonal schiert die deutsche Tonspur hier leider fast komplett ab - auh das kennt man aus vielen anderen dieser Actionfilme.
Superleise Dialoge, extrem laute Musik und Actioneinlagen, sodaß an fast permanent gezwungen ist, den Lautstärkeregler an der Fernbedienung zu betätigen.
Echt fürchterlich.
Das Booklet liefert Einblicke in die Welt des Superhelden Films, sowie die Entstehung des FANTASTIC FOUR Abentuers.
Die Boni bestehen u.a. aus einem fast 100minütigem Making Of, rechnet man die anderen Extras noch dazu stehen hier fast 2 Stunden zur Verfügung.

Am Ende bleibt für mich ein wirklich sehr spaßiger Film mit , wie immer, tollen Effekten,ordentlich Gekloppe und Bummbumm Action, inhaltlich aber ohne nennenswerten Tiefgang.
Gefallen hat mir dieser erste Teil aber trotzdem 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 22.07.22 um 15:27
/image/movie/the-northman---stelle-dich-deinem-schicksal-limited-steelbook-edition-de_klein.jpg
Meine Erwartungen waren, nachdem mich schon die Serie VIKINGS sehr angesprochen hatte, an NORTHMAN sehr hoch.
Wieder ein Vikingerfilm, düster,dreckig,schön blutig,ordentlich Gemetzel....
Tja,und was am Ende herausgekommen ist,ist eigentlich echt ganz großer Müll.
Schon in der ersten Viertelstunde war ich kurz davor den Film aus zu machen, weil mir diese Visionen,dieses eigenartige psychedelische Herumgehopse von Menschen, die glauben sie sind Hunde, irgendwie sehr suspekt war.
Während der über 2 Stunden war ich mehrfach in Versuchung,den Film zu beenden, habe aber durchgehalten,meine Meinung wurde aber nicht besser.

Im Prinzip ist THE NORTHMAN eine Mischung aus CONAN DER BARBAR ( ungefähr die ersten 30Minuten), und dem fürchterlichen Ritterfilm THE GREEN KNIGHT.
Dazu kommt die Besetzung, die in meinen Augen stellenweise sehr unglücklich gewählt wurde, eine englische Tonspur, bei der man ein ums andere mal nur den Kopf schütteln kann, und Dialoge, die ich entweder aufgrund meiner Blödheit nicht verstanden habe, oder die man nur dann versteht, wenn man sich ebenfalls mal ein "Tütchen" rein zieht.
Wirr erzählt, eine spannende Handlung hat der Film nicht wirklich, Kampf oder Schlachtszenen gibts in der Summe höchstens 10minuten lang, der "Endkampf" auf dem Lavaberg ist albern und überflüssig,und zum Abspann fragt man sich..."war das alles??"

Ok,die Geschichte ist Murks, immerhin sieht das Bild um Einiges besser aus.
Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut, die Schärfe paßt auch, Farben gibt es eher weniger, hier glaubt man, das man irgendeinen leichten Blaufilter verwendet hat, um die Umgebung noch trister und öder zu halten.

Der Ton ist soweit gut, allerdings,gerade in der englischen Variante, fragt man sich, ob Frau Kidman irgendwas zwischen den Zähnen hatte,oder lispeln sollte, bei ihr sind die "S" Laute nämlich sehr unsauber.
Auch Ethan Hawkes tiefe Stimm ist meiner Meinung nach, noch am Computer bearbeitet worden, denn SO tief kann er meines Erachtens nicht wirklich sprechen.
Apropos sprechen....im Original hören sich alle Stimmen derart irisch/britisch an, das man sich wirklich fragt, warum man keine nordischen SchauspielerInnen genommen hat, denn dieser Slang ist einfach extrem unpassend.
In den wenigen Kampfszenen,die im Übrigen auch sehr bieder daher kommen, entsteht immerhin ein ordentliches räumliches Gefühl, richtig mitnehmen kann der Ton einen aber auch irgendwie nicht.
Da der Film an sich schon unterdurchschnittlich war, habe ich auf die Extras verzichtet,immerhin sind davon einige auf der Bluray zu finden, u.a. erweiterte und unveröffentlichte Szenen sowie der obligatorische Audiokommentar.

Positivv festhalten kann man eigentlich nur die teilweise sehr schönen Landschaftsaufnahmen, mehr eigentlich nicht.

Wer den Film THE GREEN KNIGHT mochte,oder zumindest die ersten 30Minuten von CONAN DER BARBAR, der wird mit diesem Werk hier seine Freude haben.
Wer einen Film im Stil der Serie VIKINGS erwartet ( so wie ich), der hat gelitten.
Zu krude Geschichte,zu wenig Spannung, VIEL zu lang, eigenartige Dialoge , und ein Hauptdarsteller, der eine Ausstrahlung wie eine Tüte Paniermehl hat...nämlich keine. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 22.07.22 um 11:47
/image/movie/blood-money---lauf-um-dein-leben-neu_klein.jpg
BLOOD MONEY mit einem sichtbar gealterten John Cusack in der Hauptrlle, erinnert sehr stark an den Thriller mit Kevin Bacon und Meryl Streep AM WILDEN FLUSS.
BLOOD MONEY ist dabei vielleicht vom Anfang her etwas spannender, wobei man bei der Geschichte an sich schon den kopf darüber schütteln kann, das sich der Exfreund mit seiner Ex und deren neuem Freund zu ner rafting Tour treffen...da ist Ärger schon vorprogrammiert.
Auch die Tatsache, das wieder einmal die Männer am Ende über den Jordan gehen und das Mädel übrig bleibt, scheint mir ein ums andere mal etwas an den Haaren herbei gezogen.
Wie dem auch sei, BLOOD MONEY reicht aus, um sich einen netten Fimabend zu machen, ohne große Ansprüche zu stellen.

das Bild bietet solide farben, die Schärfe und der Kontrast sind gut, der Schwarzwert ebenfalls, irgendie häätte alles aber noch ne Spur besser ausfallen können.
Tonal liefert der Film eine ebenfalls gute Figur ab, die Dialoge sind sauber, ab und zu kommt auch ein ordentliches Drumherum Gefühl auf.

Die Extras bestehen aus Trailern, und können vernachlässigt werden.

Am Nde bleibt ein durchschnittlicher, wenn auch stellenweise spannender Thriller übrig, den man aber auch wohl nur eingefleischten Cusack fans empfehlen kann. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 19.07.22 um 10:12
/image/movie/the-little-things-2021-limited-steelbook-edition---de_klein.jpg
Ich bin ein ziemlich großer Fan von Denzel Washington.
Die Liste der Filme in meiner Sammlung ist lang, die liste der guten Filme mit ihm als darsteller ebeno.
THE LITTLE THINGS ist allerdings ein Film, der mich irgendwie ratlos zurück läßt.
Washington spielt souverän, sein Gegenpart Jared Leto ebenfalls, der Film krankt aber extrem an seiner sehr ruhigen Erzählweise,und ist zudem recht spannungsarm, um die gesamte Laufzeit hinweg unterhalten zu können.
Die Jagd nach einem Serienmörder wurde schon an anderer Stelle durchaus spannender inszeniert, da ändern auch namen wie eben Washington,Leto oder Rami Malek nichts.
THE LITTLE THINGS plätshert irgendwie vor sich hin, das Ende ist genaus unspektakulär wie der gesamte Film.

Immerhin liefert die technische Seite in Sachen Bild eine ordentliche Figur ab.
Die Farben sind sehr gut, der Schwarzwert paßt, die Schärfe hätte ein ums andere mal etwas besser ausfallen können, der Kontrast ist wiederum recht gut.

Tonal ist THE LITTLE THINGS leider genauso ruhig wie die Erzählweise des Films, ein Rundherum Gefühl gibts irgendwie nicht wirklich.
Immerhin ist die Originalspur gut und klar zu verstehen.

Die extras bestehen eigentlich nur in Sequenzen zu den Rollen von Denzel Washington in verschiedenen seiner Cop Filme,sowie einem Porträt von ihm und seinen beiden Fimkolegen in Bezug auf deren gegensätzliche Charakterdarstellung.
Kann man interessant finden,oder auch nicht.

Am Ende bleibt für mich ein Film, mit dem ich trotz der Schauspielerriege leider nicht viel anfangen kann.
ZU ruhig,ZU spannungsarm kommt er am Ende über das Mittelmaß leider nicht hinaus.
Def. nicht Washingtons bester Film.
Und wer hier auf geballte Cop Action steht, dem seien dringend andere Cop Filme empfohlen.
THE LITTLE THINGS kann man sich eigentlich sparen.Schade drum. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 19.07.22 um 10:03
/image/movie/abrechnung-in-veracruz-4k-remastered-limited-mediabook-edition-cover-b----de_klein.jpg
Mit ABRECHNUNG IN VERACRUZ darf sich der geneigte Westernfreund einen Western aus Italien ins Regal stellen, der in Sachen Geschichte durchaus unterhalten kann.
Die Umsetzung in dieser "Söhne rächen den Mord am Vater" Geschichte ist zwar gut gelungen,hat aber mit einem entscheidenden Faktor zu kämpfen.
Denn in der deutschen fassung bzw. der hier vorliegenden fassung, sind die eingefügten Szenen in italienischer pSprache mit deutschen Untertiteln.
Das an sich ist niht schlimm, viel schwerwiegende bzw. nerviger ist die tatsache, das fast alle 5min zwischen dern Film und den eingefügten Szenen quasi hin und her "geschaltet" wird, was in Sachen Sprachausgabe dann wirklich irgendwann nervt.
Nichts gegen die italienische Sprache, aber alle nase lang mitlesen, dann wieder die deutshe Tonspur zu hören,dann wieder das Original mit UTs zum mitlesen ist dann doch sehr anstrengend.

Das Bild ist soweit gut, hat an manchen Stellen aber mit Grieseligkeit und leichter Unschärfe zu tun, den Großteil des Films aber kann es durchaus punkten.
Die farben sind gut, der Kontrast,die Schärfe und der Schwarzwert sind auch ok.
Tonal darf man nicht viel erwarten, immerhin sind die Dialoge gut zu verstehen, wenngleich auch das ein oder andere mal etwas undeutlich.
Die Originalsequenzen sind zwar ebenfalls verständlich aber auch hier ab und an etwas unsauber abgemischt.
Die Extras sind auf der Bluray eher zweitrangig und sehr überschaubar, das 40seitige Booklet kann dafür aber mit interessanten Infos zu den Darstellern und der Entstehung des Films punkten.

Wer mal etwas anderes als den typischen amerikanischen Western sehen will, der sollte mal einen Blick auf ABRECHNUNG IN VERACRUZ werfen.
Kurzweilige Unterhaltung in solider Bild und Tonqualität.
Ich fand ihn unterhaltsam. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 19.07.22 um 09:49
/image/movie/The-Timber-2014-DE_klein.jpg
THE TIMBER hat leider ein problem, und das ist die deutsche Synchro.
Die ist zwar nicht schlecht, aber leider fehlen mir zu dem Film deutsche Untertitel, um diesen NOCH sehenswerter zu machen.
Zudem hätte die Geschichte noch etwas mehr Spannung vertragen können, nichtsdestotrotz kann THE TIMBER durchaus unterhalten.

Das Bild bietet einen sehr guten Schwarzwert,Kontrast und Schärfe sind ebenfalls gut, die Farben eher zweckmäßig gehalten

Tonal kann die deutsche Tonspur mit klaren Dialogen punkten, auch die "Actionszenen" sind solide abgemischt, etwas mehr Räumlichkeit hätte dem Film noch etwas besser getan

Die Extras sind überschaubar und landen eher im unteren Mittelfeld.

Alles in allem ist THE TIMBER ein solider Western mit guten Darstellern, dem aber am Ende das gewisse "Etwas" fehlt,um mich vollends zu überzeugen.
Kann man sehen, muß man aber irgendwie auch nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 07.07.22 um 20:05
/image/movie/the-12th-man---kampf-ums-ueberleben-neu_klein.jpg
den positivn Bewertungen kann ich mich ebenfalls nur anschließen.
Das Kriegsfilme die auf wahren Begebenheiten beruhen, nicht immer nur aus Amerika kommen ,und zudem mit Pathos und Glorifizierung ausgestattet sein müssen, beweist dieser Film aus Norwegen.

Die Geschichte ist spannend inszeniert, bietet tolle Landschaftsaufnahmen, und sogar "böse" deutsche nazis, die tatsächlich Deutsch sprechen, und nicht nachsynchronisiert werdn müssen.
Selbst RhysMeyers spricht deutsch, wenn auch mit amerikanischem Akzent, was man aber verschmerzen kann.

Das Bild ist sehr gut gelungen,mit einer tollen Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls richtig gut, die farben der Landschaft angepaßt..

Auch der Ton kann mit einer sehr guten Räumlichkeit und einer guten Mischung zuwischen Dialogen,Musik und "Actionelementen" punkten.
Zudem leidet man auch mit dem Hauptdarsteller mit, der hier wirklich sehr gut besetzt wurde.

Leider gibts nur zwei kleine Extras , hier hätte ich mir evtl. Hintergründe zum Krieg o.ä. gewünscht

THE 12TH MAN ist spannende Unterhaltung,noch dazu mit tollen darstellern und einer Wahren Geschichte.
Klasse Film.. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 07.07.22 um 19:58
/image/movie/death-valley---the-mission-has-gone-to-hell---de_klein.jpg
DEATH VALLEY ist ein Film,den man irgendwie nicht richtig zuordnen kann.
Science Fiction..Thriller...Beides...i rgendwie von jedem Etwas, aber eben am Ende nix ganzes.
man merkt dem Film das wohl recht kleine Budget an, die SchauspielerInnen sind zwar mit Spaß bei der Sache, die Effekte sind auch ordentlich, aber der Film bietet leider wenige spannende Momenteum durchgehend unterhalten zu können.

Das Bild liefert soliden Schwarzwert,Schärfe und Kontrast,der Ton ist ebenfalls ordentlich, kann aber in punkto Räumlichkeit nicht ganz überzeugen.
Am drehbuch bzw. den Dialogen hätte man noch arbeiten sollen,die wirken stellenweise etwas gezwungen bzw. aufgesetzt.
Die Extras sind SEHR überschaubar, bestehen diese doch nur aus Filmtipps und dem Original Trailer.

Alles in allem ist DEATH VALLEY nicht Fisch nicht Fleisch, man kann ihn schauen, oder auch nicht, irgendwie verpaßt man nix wenn man ihn nicht kennt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 07.07.22 um 19:50
/image/movie/dream-horse-neu_klein.jpg
Ich bin,schon oft geschrieben, ein Fan von Filmen, die auf wahren Begebenheiten beruhen, da macht DREAM HORSE keine Ausnahme.
Ja, die Geschichte ist SEHR vorhersehbar, macht aber trotzdem richtig viel Spaß, weil man hier sieht, das auch die darsteller sehr gut harmoniert haben und mit Spaß dabei waren.

Nicht ganz so spaßig ist die englische Tonspur, die ist, mal wieder, viel zu leise abgemscith, sodaß am Ende das Räumlihckietsgefühl, auch bei den Rennszenen, doch in ganz engen Grenzen bleibt,und sich nur bedingt einstellt.

Bildlich kann man sich nicht bkalegn,die Farebn sind gut, der Kontrast etwas schwach, Schärfe und Schwarzwert aber dann wieder ordentlich.

An Extras gibts nur einige Interviews,den Trailer und ne B-Roll.

DREAM HORSE ist e"Fühl Dich gut Pferde Film", macht Laune,und ist sicher nicht nur für Pferdefreunde wie mich durchaus sehenswert.
Gute Unterhaltung für einen kurzweiligen nachmittag. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 07.07.22 um 09:50
/image/movie/wilde-pferde-1973-limited-mediabook-edition-cover-a_klein.jpg
WILDE PFERDE ist eigentlich mehr ein Drama denn ein Western,geht es im kern eigentlich darum, das damals wie auch leider heute noch, Menschen die nicht ins System passen (aufgrund von herkunft ect), einfach so lange schikaniert werden, bis sie von selbst aufgeben und das Weite suchen.
Wer hier einen Western mit Indianern,Soldaten,Kämpfen ect. erwartet, der ist fehl am Platz.
WILDE PFERDE ist ein sehr ruhiger Film, man merkt sehr schnell, das der Film ALL SCHÖNEN PFERDE ( mit Matt Damon) die damalige Geschichte fast komplett übernommen hat.

Bildlich liefert die Bluray eine ordentliche Leistung, stellenweise in einigen Szenen gibt es grieseln und Unschärfe, ansonsten sind Kontrast;Schwarzwert und Schärfe recht gut gelungen, Gleiches gilt für die farben.

Der Ton ist sauber, die originalspur gut zu verstehen.

Den Film gibts im Mediabook einmal in der Breitbildfassung auf Bluray, dann in der Originalbildfassung auf Bluray, und auf DVD.
Die Extras sind, neben dem Booklet, recht reichhaltig ausgefallen, bestehen u.a. aus Interviews (über 30mmin), sowie einer Bildergalerie,und noch weiteren Interviews mit am dreh beteiligten personen.

Ich fand Stiurges's Westernrame gut, vor allem die Darstellung von Charles Bronson als Halblut, dem man am Ende keine Chance gibt, hat mir gut gefallen.
Schöner,ruhiger Film, aber def. nicht für Jedermann geeignet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 07.07.22 um 09:39
/image/movie/treibjagd---la-traque-1975-limited-mediabook-edition_klein.jpg
Ich war noch nie ein Fan von französischen Filmen, bei TREIBJAGD habe ich eine Ausnahme gemacht,eil sich die Geschichte schojn recht spannend liest.
Zugegeben ist der Film aus den 70ern, aber ich denke, auch Filme aus diesem zeitalter können unterhalten,wenn sie eine spannende geschichte zu erzählen haben.
Schaut man sich das Cover sowie die Rückseite des mediabooks an, ist das eigentlich völlig ausreichend um den Film zu verstehen.
Junge Frauz wird von einem Jäger einer Jagdgesellschaft vergewaltit, rennt weg, alle anderen Männer der Gesellschaft suchen irgendwann nach ihr, nur um zu verhindern, das sie den reichen vergewaltiger anzeigt.
Am Ende hat sie ihren peininger erschossen, kann allerdings aus dem Waldgebiet nicht fliehen,läuft in einen kalten See, und während die Jagdmitglieder seelenruhig zuschauen, geht die frau unter und ertrinkt.
Zwischendrinn erfährt man noch, das eigentlich alle 8 Jäger mehr oder weniger viel Dreck am Stecken haben...das wars auch schon.

In der Hauptsache wird sehr viel geredet, was an sich nicht schlimm ist, nur leider gibt es nur eine französische tonspur mit anwählbaren Untertiteln in deutsch oder englisch.
Nun bin ich auch mit der Sprache nie so warm geworden,daher ist es irgendwann etwas anstrengend, Film UND Untertitel in Einklang zu bringen.
Leider krankt der Film am Ende auch an der so gut wie nicht vorhandenen Spannung bzw. seiner Vorhersehbarkeit und einer Darstellerin, die leider kein Mitgefühl aufkommen läßt, dafür ist sie nämlich viel zu stoisch.
Erstaunlicherweise kann sie als Engländerrin hier im Film perfekt Französisch sprechen, das sieht in der Realität heutzutage sicher auch ganz anders aus.

Das Bild ist farblich sehr trist gehalten, der Kontrast ist gut, die Schärfe ok, auch der Schwarzwert soweit in Ordnung.

Tonal klingt die französische Spur irgendie hohl, immerhin sind die Dialoge gut und klar zu verstehen.

Die Extras bestehen aus dem Booklet,auf der Bluray finden sich noch eine Bildergalerie,ein Interview mit einem der darsteller, sowie der französische Trailer.

Mag der Film in den 70ern für Aufsehen oder auch volle Kinos gesorgt haben, kann er heute nur noch dann wirklich unterhalten,wenn man ein freund des französischen Kinos ist.
ZU unspektakulär, zu öde, will einfach keine Spannung aufkommen.
Mein Fall war der Film nur bedingt, anschauen braucht man sich eigentlich nur die letzten 10Minuten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 07.07.22 um 09:29
/image/movie/helden-von-hill-60-neu_klein.jpg
Das gute Kriegsfilme nicht immer aus Amerika kommen müssen, wird im Fall von HELDEN VON HILL 60 eindrucksvoll bewiesen

Die Geschichte, die sich wohl so zugetragen hat,ist spannend und actionreich in Szene gesetzt worden, allerdings hätte ich mir im tonalen bereich noch etwas mehr Bumms gewünscht.
Die englische Spur ist sehr gut abgemischt, es gibt eine sehr gute Balance zwischen Dialogen und Actionszenen,Räumlichkeit entsteht auch, aber irgendwie fehlt mir da noch der gewisse Punkt, um die Höchstnote zu geben.

Bildlich kann man nicht meckern, Schwarzwert,Schärfe und Kontrast sind richtig klasse, die Farben passend.

Was die Geschichte angeht zeigt sich auch hier mal wieder, das Krieg ,egal wann/wo und durch wen auch immer, ziemlich Schei..e ist,und es keinen Gewinner gibt.
Anders als in amerikanischen Kriegsfilmen wird hier mehr der Blick auf die Männer gelegt, es gibt zum Glück auch keinerlei peinliches amerikanische Patzhos oder dümmliche Dialoge.

Die Extras bestehen aus Interviews mit den DarstellerInnen, hier kommt man auf eine Laufzeit von 45min, dazu kommen noch Bilder rund um den Dreh des Films bzw. Filmaufnahmen,sowie der Originaltrailer und eine Trailershow.

Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen,auch wenn es dieses mal nicht um den zweiten,sondern um den Ersten Weltkrieg geht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 26.06.22 um 13:41
/image/movie/Es-war-einmal-in-Amerika-Extended-Edition-DE_klein.jpg
Nachdem es schon seit langem den 229minütigen Mafia Klassiker gibt, ist nun auch der Directors Cut des Films erschienen,und,glaaubt man dem Vorwrot, soll es sich hierbei um leones bevorzugte Filmfassung handeln.
Ebenfalls im Vorwort wird darauf hingewiesen, dass das eingefügte Bildmaterial so gut wie möglich bearbeitet und restauriert wurde, um dem Gesamteindruck des Films gerecht zu werden.
Das ist soweit auch gut gelungen,allerdings schließe ich mich meinem Vorbewerter an, denn einen richtigen Mehrwert haben diese 22Minuten irgendwie nicht.
der Film ist lediglich länger geworden,was die geschichte angeht gibt es in diesen eingefügten Szenen nichts, was von Wichtigkeit gewesen wäre.

Da die Geschichte an sich außer Frage steht, solche Epen werden heute nicht mehr gedreht...bzw. nie mehr gedreht, stellt sich nun die Frage, ob Bild und Ton im Vergleich zur kürzeren Fassung besser geworden sind.
Und hier muß man leider sagen, das weder Ton noch das Bild des Films im Vergleich zur Kurzfassung besser geworden sind.

Das Bild bietet ganz gute Farben wirkt allerdings irgendwie "farbarm", der Kontrast ist ok, die Schärfe ist auch eher mittelprächtig,auch der Schwarzwert ist eher mittelmäßig.

Tonal liefert die englische Tonspur eine ordentliche Arbeit ab,die Dialoge sind gut zu verstehen, trotzdem wirkt der Ton ab und zu etwas "blechern".
Ein Räumlichkeitsgefühl stellt sich irgendwie auch nicht ein, dafür ist der Film ZU dialoglasitg.

Die Extras verteilen sich auf die Discs der beiden jeweils enthaltenen Fassungen, hier gebe ich ebenfalls den Mittelwert.

Leones Mafiafilm ist ein Meisterwerk, welches in jede Sammlung gehört,die Geschichte steht außer frage, ebenso die Leistungen der Schauspieler.

Bild und Tontechnisch hat sich nix geändert, und ob es jetzt die weiteren 22minuten wirklich gebraucht hätte, darüber darf man getrost streiten.
Sehenswert ist der Film allerdings allemal. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 26.06.22 um 13:12
/image/movie/die-hoelle-von-manitoba-neue-hd-abtastung-neu_klein.jpg
In DIE HÖLLE VON MANITOBA geben sich die wahrscheinlich damals berühmtesten Westerstars des deutschen Kinos, Pierre Brice und Lex Barker die Ehre, allerdings dieses mal nicht als Winnetou/Old Shatterhand Gespann, sondern als Reolvermänner, die eher notgedrungen zusammen gegen einen Großgrundbesitzer vorgehen, der eine Kleinstadt terrorrisiert

Etwas ungewohnt, Pierre Brice nicht in seinem Indianerkostüm sondern im Cowboyoutfit zu sehen, schön ist dieses Wiedersehen allerdings allemal,zeigt es doch, das Brice nicht zwingend auf seine Indianerrolle reduziert werden sollte.
Barker leistet wie immer eine solide leistung und man sieht Beiden auch an, wie viel Spaß die Zusammenarbeit gemacht hat.

das Bild liefert gute Farben,der Kontrast ist gut, auch der Schwarzwert paßt, allerdings wirkt das Bild an der ein oder anderen Stelle etwas unscharf..
Die Farben sind richtig gut , schön satt und bunt.

Was den Ton angeht, kann die deutsche Tonspur mit klar und gut verständlichen punkten.

Leider bietet die Disc außer dem US Trailer zum Film keine weiteren Extras.

Man merkt dem Film aufgrund seiner Erzählweise an, das dieses mal nicht Horst Wendlandt der Produzent war.
Der Film trägt eine eher amerikanische Handschrift,und kann mich damit niht nur unterhalten,sondern auch überzeugen.

Mir hat der Film sehr gefallen, wußte ich bis dato nicht, das Pierre Brice auch abseits des Winnetou Charackters andere Rollen gut spielen kann.
Ein schönes Wiedersehen mit tollen Schauspielern, die meine Kindheit sehr geprägt haben. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 26.06.22 um 10:20
/image/movie/the-iceman-neu_klein.jpg
THE ICEMAN erzählt die wohl wahre Geschichte von Richard Kuklinski, der in den 60er und 70er Jahren in Amerika für mehrere Mafiaclans unliebsame Zeugen,Mitwisser und andere böse Buben umgebracht hat.
Mitte der 80er Jahre wurde er dann verhaftet, zu mehrfacher lebenslanger Haft verurteilt, 2006 starb er dann in einem Gefängniskrankenhaus, noch bevor er selbst gegen einen Mafiaclanboss aussagen konnte.
Laut eigenen Angaben hat er über 100 Morde auf dem Gewissen.Seine Opfer legte er eingewickelt in Eistruhen ab,um den genauen Todeszeitpunkt zu manipulieren, dies brachte ihm auch den Spitznamen THE ICEMAN ein.

Mafiageschichten und solche, die in diesem Umfeld spielen und noch dazu wahr sind, sind genau mein Ding.
Daher hat mich THE ICEMAN auch sehr gereizt,und ich muß am Ende sagen, das alleine aufgrund des Spiels von Michael Shannon als ICEMAN der Film durchaus sehenswert ist.
Shannon verkörpert den Killer auf geradezu unheimliche Art und Weise, ber leider, da gebe ich meinem Vorbewerter recht, bleibt im Dunklen, was denn nun genau den wahren ICEMAN Richie Kuklinski am Ende dazu bewogen hat, Menschen umzubringen.

Das Bild ist irgendwie mittelprächtig...die Farben sind eher trist gehalten, soll wohl als Stilmittel uch so sein, vermitteln während des ganhen Film eben diese gewollte Tristess.
Auch bei der Schärfe und dem Kontrast , sowie auch dem Schwarzwert, wäre wesentlich mehr möglich gewesen.

Beim Ton sieht es um einiges besser aus, denn der ist räumlich, mit gut verständlichen Dialogen, und vermittelt in den nötigen Szenen auch das entsprechende Drumherum Gefühl.
Hier kann der Film mit / in der englischen DTS-HD MA 5.1 Tonspur punkten.

Die Extras gehen unter, hier gibt es nur nen Nlick hinter die Kulissen und ne B-Roll.

Mein Fazit:
THE ICEMAN ist von der Geschichte und dem Schauspiel des Hauptdarstellers schon sehenswert, auch wenn der Film nicht an andere Gangsterfilme wie DER PATE annähernd heran kommt..
Wer damit leben kann, der wird mit THE ICEMAN gut unterhalten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 26.06.22 um 09:52
/image/movie/wir-koennen-nicht-anders-neu_klein.jpg
Wieder einmal eine deutsche Komödie, die den Anspruch erhebt, besonders witzig zu sein.
Leider hat auch ein Regisseur wie Detlef Buck mal kein so gutes Händchen, denn WIR KÖNNEN NICHT ANDERS ist alles, nur nicht lustig.
Man könnte den Film eher als tragische Komödie bezeichnen, richig zünden kann das aber auch alles irgendwie nicht.
Die Geschichte spielt im Osten, trostlose gegend,keine Perspektiven der Menschen, Aufschwung Ost existiert nicht, dafür allerdings eine feuerwehr und der Chef der selbigen, der den Traum vom großen Geld und Durchbruch noch nicht aufgegeben hat.
garniert wird das ganze mit einer Liebesgeschichte zwischen der Frau des Feuerwehrchefs und einem Feuerehrmann, die aber auch nicht richtig funktioniert.
Mit WIR KÖNNEN NICHT ANDERS hat Regisseur Buck wohl versucht, großes Hollywoodkino,auf die deutsche Leinwand zu bringen...und am Ende isses fast schon ein Rohrkrepierer.

Der Ton ist gar nicht mal schlecht, liefert gut verständliche Dialoge,und kann auch in einigen Szenen ein ordentliches Räumlichkeitsgefühl vermitteln.

Das Bild liefert gute farben, einen soliden Schwarzwert, sowie eine ordentliche Schärfe, der ontrast könnte in manch dunkler Szene allerdings schärfer sein.
Exrtas hat die Scheibe nicht, ist auch kein Verlust.

Warum der Film diesen Titel trägt, hat sich mir nicht erschlossen, genauso, wie ich den Sinn des Films am Ende nicht verstanden habe.
Diesen Buck braucht man irgendwie leider nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 26.06.22 um 09:51
/image/movie/jungle-run---das-geheimnis-des-dschungelgottes-neu_klein.jpg
Ich war lange Zeit der Meinung, das in Sachen Trashfilm bzw.schlechtem Trashfilm die Krone an die Produktion ANACONDA geht, ein Dschungelfilm u.a. mit Jennifer Lopez.
Nun kommt JUNGLE rUN daher und ich stelle fest, DAS ist der mittlerweile schlechteste Trashfilm, den es gibt.
Miese Effekte, eine bescheuerte Geschichte, Dialoge für den Mülleimer...schlimmer geht es nicht mehr.

Das Bild ist mittelmäßig, der Schwarzwert könnte besser sein, die Farben hätten noch mehr "Farbe" abbekommen können, Kontrast und Schärfe sind soweit ok.

Die Dialoge sind gut zu verstehen, es gint sogar ab und an ein Räumlivhkeitsgefühl,wenn die "Action" lod geht...das ist aber irgendwie nix halbes und nix ganzes.

Die Extras, bestehend aus weiteren Filmvorschauen und dem Originaltrailer, kann man sich schenken...Schenken kann man sich sowieso den ganzen Film,selbst meinem ärgsten Feind würde ich dieses Machwerk nicht zukommen lassen.
Gruselkino hoch zehn,ein Film,den man echt nicht braucht. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 26.06.22 um 09:42
/image/movie/auch-ein-sheriff-braucht-mal-hilfe-support-your-local-sheriff-neu_klein.jpg
Wenn man sich Filme wie diesen hier nschaut, dann fragt man sich unwillkürlich, warum so was heute nicht mehr gedreht wird.
ich zumindest blicke mit ziemlichem Wehmut zurück,und erinnere mich an großartige Filme,tollen Filmstudios, Glanz7Glamour und vor allem an Schauspieler, die heute noch im Gedächtnis geblieben sind.
AUCH EIN SHERIFF BRAUCHT MAL HILFE ist so ein Film, den ich schon zu DVD zeiten geliebt habe.Locker leichte Komödienunterhaltung mit tollen Schauspieern und einer Geschichte die sich selbt und auch das Westerngenre nicht allzu ernst nimmt.

Was Bild und Ton angeht, kann ich ie Bewertungen meiner Vorbewerter, vor allem was das Bild angeht, nicht wirklich teilen.
Ja, vor allem am Anfang und an manchen Stellen im Film ist das bild grobkörnig und grieselig, zudem gibt es ab und an auch einige Unschärfen, trotzdem sind die farben sowie der kontrast und die Schärfe in weiten teilen gut gelungen.

Der Ton leistet eine ordentliche Arbeit, die Dialoge sind gut zu verstehen, wirken allerdings an der ein oder anderen Stelle etwas unsauber..

Bei den Extras beschränkt man sich auf andere Trailer aus dem hause Pidax.
Mir persönlich gefällt AUCH EIN SHERIFF...heute noch richtig gut, und im Vergleich zur damaligen DVD, ist diese Bluray schon bei Weitem besser gelungen, was die bildliche Umsetzung angeht, als die DVD.
Ich hatte meinen Spaß mit dieser Westernkomödie,und kann sie eigentlich uneingeschränkt empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 26.06.22 um 09:35

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.332
Kommentare2.306
Blogbeiträge0
Clubposts56
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.