Meine Erwartungen waren, nachdem mich schon die Serie VIKINGS sehr angesprochen hatte, an NORTHMAN sehr hoch.
Wieder ein Vikingerfilm, düster,dreckig,schön blutig,ordentlich Gemetzel....
Tja,und was am Ende herausgekommen ist,ist eigentlich echt ganz großer Müll.
Schon in der ersten Viertelstunde war ich kurz davor den Film aus zu machen, weil mir diese Visionen,dieses eigenartige psychedelische Herumgehopse von Menschen, die glauben sie sind Hunde, irgendwie sehr suspekt war.
Während der über 2 Stunden war ich mehrfach in Versuchung,den Film zu beenden, habe aber durchgehalten,meine Meinung wurde aber nicht besser.
Im Prinzip ist THE NORTHMAN eine Mischung aus CONAN DER BARBAR ( ungefähr die ersten 30Minuten), und dem fürchterlichen Ritterfilm THE GREEN KNIGHT.
Dazu kommt die Besetzung, die in meinen Augen stellenweise sehr unglücklich gewählt wurde, eine englische Tonspur, bei der man ein ums andere mal nur den Kopf schütteln kann, und Dialoge, die ich entweder aufgrund meiner Blödheit nicht verstanden habe, oder die man nur dann versteht, wenn man sich ebenfalls mal ein "Tütchen" rein zieht.
Wirr erzählt, eine spannende Handlung hat der Film nicht wirklich, Kampf oder Schlachtszenen gibts in der Summe höchstens 10minuten lang, der "Endkampf" auf dem Lavaberg ist albern und überflüssig,und zum Abspann fragt man sich..."war das alles??"
Ok,die Geschichte ist Murks, immerhin sieht das Bild um Einiges besser aus.
Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut, die Schärfe paßt auch, Farben gibt es eher weniger, hier glaubt man, das man irgendeinen leichten Blaufilter verwendet hat, um die Umgebung noch trister und öder zu halten.
Der Ton ist soweit gut, allerdings,gerade in der englischen Variante, fragt man sich, ob Frau Kidman irgendwas zwischen den Zähnen hatte,oder lispeln sollte, bei ihr sind die "S" Laute nämlich sehr unsauber.
Auch Ethan Hawkes tiefe Stimm ist meiner Meinung nach, noch am Computer bearbeitet worden, denn SO tief kann er meines Erachtens nicht wirklich sprechen.
Apropos sprechen....im Original hören sich alle Stimmen derart irisch/britisch an, das man sich wirklich fragt, warum man keine nordischen SchauspielerInnen genommen hat, denn dieser Slang ist einfach extrem unpassend.
In den wenigen Kampfszenen,die im Übrigen auch sehr bieder daher kommen, entsteht immerhin ein ordentliches räumliches Gefühl, richtig mitnehmen kann der Ton einen aber auch irgendwie nicht.
Da der Film an sich schon unterdurchschnittlich war, habe ich auf die Extras verzichtet,immerhin sind davon einige auf der Bluray zu finden, u.a. erweiterte und unveröffentlichte Szenen sowie der obligatorische Audiokommentar.
Positivv festhalten kann man eigentlich nur die teilweise sehr schönen Landschaftsaufnahmen, mehr eigentlich nicht.
Wer den Film THE GREEN KNIGHT mochte,oder zumindest die ersten 30Minuten von CONAN DER BARBAR, der wird mit diesem Werk hier seine Freude haben.
Wer einen Film im Stil der Serie VIKINGS erwartet ( so wie ich), der hat gelitten.
Zu krude Geschichte,zu wenig Spannung, VIEL zu lang, eigenartige Dialoge , und ein Hauptdarsteller, der eine Ausstrahlung wie eine Tüte Paniermehl hat...nämlich keine.
bewertet am 22.07.22 um 11:47