Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/the-demon-hunter-2016--neu_klein.jpg
Mein Credo: In jede gute Filmsammlung gehören auch Trashfilme.
THE DEMON HUNTER ist so einer.
Trashig, albern und bekloppt kann er recht gut unterhalten, leider nimmt er sich dabei viel zu ernst.
Hätte man hier einen Film mit witzigen Sprüchenoder Situationskomik abgeliefert, wäre es wesentlich besser geworden.

Das Bild ist gut, bietet gute Farben, einen ordentlichen Schwarzwert, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls soweit ok

Tonal gibt es nicht vil zu beanstanden, mehr Druck hätte allerdings dem Film gut getan.
Die Dialoge sind gut verständlich, die Actioneinlagen ordentlich abgemischt.

Extras sind übersichtlich gehalten und fallen eher nicht ins Gewicht.

Am Ende bleibt ein Film, der durchaus mit einer guten Idee punkten kann, mir persönlich ist die Umsetzung aber viel zu albern , Logiklöcher inklusive.
Splattereinlagen gibts reichlich und die sind meiner Meinung sehr stark an die Werke eines Herrn Tarantino angelegt.

Für zwischendurch kann man ihn mal schauen, richtig mitgenommen hat er mich aber irgendwie dann doch nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 10.05.22 um 10:26
/image/movie/coming-home-in-the-dark-limited-collectors-edition---de_klein.jpg
Mittlerweile mus man anerkennen, das gute Thriller auch aus Neuseeland kommen und nicht immer nur aus Amerika.
COMING HOME IN THE DARK ist so ein Thriller, bei dem es nach 10minuten eigentlich schon quasi los geht.
Was am Anfang noch wie ein mehr oder weniger zufälliger Überfall beginnt, entpuppt sich nach und nach als gezielte geiselnahme, bei der der auf den ersten Blick harmlose Familienvater schnell in den Mittelpunkt der beiden Gangster rückt.
Die machen mit den Kindern recht schnell kurzen Prozess und sind auch sonst nicht gerade zimperlich..
Nach und nach bekommt man Einblicke in die Beweggründe der Täter, und der Film schafft es , die Täter im Laufe des Films zu Opfern zu machen, mit denen man sogar Mitgefühl haben kann, während der Vater seine Maske ablegen muss und sein wahres Ich zum Vorschein tritt.

Das ist echt stark gemacht, gerade die Leistung der männlichen Darsteller ist richtig gut,und vermittelt von Anfang an eine latente Bedrohung.
Richtig gut gelungen ist auch die technische Umsetzung.

Das Bld ist scharf, und kann sowohl beim Schwarzwert als auch beim Kontrast punkten, Auch die Schärfe ist sehr gut geworden.

Tonal liefert die Originalspur eine solide Leistung ab, da der Film vor alem durch die Dialoge getragen wird, gibt es nur ganz selten mehr oder weniger Actionmomente.
Die Schiesssereien sind dann aber richtig gut abgemischt und vermitteln ein prima Mittendrin Gefühl.

Die Boni bestehen aus dem Kinotrailer sowie einem making of, das Mediabook bietett ein Interview mit dem Regisseur und ist sehr informativ.

Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen, spielt er doch exzellent mit den Empfindungen der Zuschauer.

Am Ende gibt es eder Gut noch Böse, alle Protagonisten haben im Prinzip verloren.

Wer mal einen ruhigen Thriller mit neuen Gesichtern sehen möchte,welcher trotzdem spannend ist und fast permanent sehr gut unterhalten kann, dem sei COMING HOME IN THE DARK ans Herz gelegt.
Klasse Film. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 10.05.22 um 10:20
/image/movie/Stash-House_klein.jpg
STASH HOUSE erinnert während der gesamten Laufzeit doch schon irgendwie an den Film PANIC ROOM mit Jodie Foster.
Daher ist die Geschichte hier sicher nicht die Neuste, aber wenn man sich mal ganz nett unterhalten lassen will und dazu noch ein Dolph Lundgren Fan ist, dann macht der Film recht Laune.
Bei der Wahl der anderen SchauspielerInnen hatte man irgendwie nicht so richtig Glück, denn das angeblich so verliebte und verheiratete Pärchen mag so gar keine Leidenschaft versprühen,sondern wirkt eher wie ein Geschwisterpaar.

Das Bild ist soweit solide,bietet eie ordentliche Schärfe, Schwarzwert und Kontrast sind ok, insgesamt hätte man aber mehr draus machen können.

Der Ton ist ordentlich gelungen, es gibt einige quasi Schockmomente,in denen sich ein gutes Drumherum Gefühl einstellt.
Auch die Dialoge der englischen Tonspur sind gut abgemischt.

Die Extras sind eher übersichtlich,für einen guten Mittelwert reicht es aber dann doch nicht.

STASH HOUSE ist nicht die hellste Kerze auf der Thrillertorte,das merkt man schon an dem ein oder anderen Logikfehler.
Wer damit kein Problem ht,und auch damit, das Lundgren nicht sonderlich oft zu sehen ist, der kann sich mit dem Film einen netten nachmittag oder abend machen.
Es gibt bessere als diesen hier, aber ganz SO schlecht isser dann doch nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 22.04.22 um 14:55
/image/movie/the-last-full-measure---keiner-bleibt-zurueck-neu_klein.jpg
Ich bin im Normalfall ein Fan von Filmen,die auf Wahren Begebenheiten beruhen, ganz egal, ob das nun Kriegsfilme,Sportfilme oder ähnliches ist.
So heroisch die tat von Herrn Pitsenbarger auch war und sicher auch gelobt werden muß, so wenig hat mir der Film am Ende gefallen.
Und das liegt einfach daran, das er derart an MUT ZUR WAHRHEIT erinnert, das ich mir dann am Ende lieber diesen Film anschauer.
Einen zweiten quasi Aufguss brauche ich davon nicht.
Die Leistung des mannes soll das aber in keinster Weise schmälern, doch denke ich, das es noch hunderte andere Pitsenbargers im Vietnam Krieg gegeben hat, die bis heute keinerlei Ehrungen oder ähnliches bekommen haben.

Das Bild ist sehr gut geworden, bietet eine gute Schärfe und einen soliden Schwarzwert, auch der kontrast ist gut gelungen.

Beim Ton sieht das leider anders aus, denn da hinkt die englische Tonspur doch ziemlich hinterher.
In den Actionszenen kommt zwar durchaus ein Rundherum Gefühl auf, dieses hätte aber um einiges dynamischer ausfallen können.
Die Lautstärke der Dialoge ist eine Zumutung, denn die ist einfach viel zu leise abgemischt.

Extras gibt es lediglich in Form von mehreren Filmvorschauen.

So beeindruckend die leistung von William H.Pitsenbarger auch ist, so mehr oder weniger langweilig ist die filmische Umsetzung, denn ZU oft hat man solche filme schon gesehen,zudem kommt dieser hier nicht an meinen favorit MUT ZUR WAHRHEIT heran.

Kriegsfilmfans und andere freunde der Wahren Begebenheiten sollten allerdings mal einen Blick wagen, denn immerhin die Riege der namhaften Schauspieler kann sich sehen lassen. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 22.04.22 um 13:39
/image/movie/these-final-hours-neu_klein.jpg
Wie verhält man sich, wenn das Ende der Welt bevorsteht, und man nur noch ca. 12 Stunden zu leben hat....

Die einen ertragen es ,bringen sich evtl. vorher um,oder haben resigniert und genießen mehr oder weniger die verbleibenden Stunden.
Wieder andere lassen noch mal die Sau raus, saufenficken und koksen sich das ehr nur wenige Hirn kkomplett raus, und die letzte gruppe bringt vorher noch andere Menschen um und lebt in totaler Anarchie, wie der rest der bevölkerung.

THESE FINAL HOURS behandelt genau dieses thema, und man muß als einzigem minuspunkt leider anmerken, das die Ähnlichkeiten zu DEEP IMPAKT schon extrem sind.
Allerdings zeichnet, anders als das Vorbild, THESE FINAL HOURS einen wirklich extrem düsteren letzten Moment im Leben der Menschen,und das macht den Film im vergleich zu DEEP IMPACT, dann doch um Einiges besser und sehenswerter.

Das Bild bietet gute farben,kann mit einem soliden Schwarzwert,einer sehr guten Schärfe und dem entsprechenden Kontrast punkten.

Auch der Ton läßt in einigen Szenen ein ordentliches drumherum gefühl entstehen, die Dialoge sind ebenfalls klar und gut verständlich.

Die extras bestehen lediglich aus dem originaltrailer und ein paar Filmvorschauen.

Am Ende bleibt ein Film, der eigentlich zum nachdenken anregen sollte, wirkt er doch wesentlich länger nach als DEEP IMPACT.
Wer auf Weltuntergangsfilme steht, der sollte sich THESE FINAL HOURS mal anschauen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 21.04.22 um 20:18
/image/movie/liebe-zu-besuch-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Ich versuche immer wieder, mir und dem Komödiengenre eine Chance zu geben.
früher gingen solche Filme überhaupt nicht an mich, mittlerweile gibt es die ein oder andere,die mir gefällt, und die nicht nur in meiner Sammlung weiltsondern auvch von mir öfter mal geschaut wird.
LIEBE ZU BESUCH gehört da aber nicht dazu.
geblendet vom trailer und dem darin öfter mal halbnackt auftretenden "jungen Liebhaber", der in diesem Film steinalten Reese Witherspoon, die mit 40 anscheinend kurz vor dem Exitus steht, wenn man diesem hohlen drehbuch glauben soll.
Warum solche vor allem amerikanischen Komödien rund um die Frau ab 40 immer so ablaufen müssen,kann mir keiner erklären.
Wäre das drehbuch von einem Mann, man würde ihn Shitstormmäßig durchs Dorf treiben, allerdings ist das drehbuch von einer Frau, und da sieht die Sache natürlich GAAANZ anders aus.
Dümmliche Klischees für die sich eigentlich jede emanzipierte frau schämen müßte, würden diese nicht von der blonden Reese Witherspoon verkörpert, der man wirklich jeden Mist abkauft..

Nun gut, muss man eben mögen,ich mags nicht.

Das Bild ist, um dann doch mal was Positivs zu schreiben,durchaus gut gelungen.
Es bietet gut farben,auch Kontrast,Schärfe und Schwarzwert sind solide, ohne ganz groß zu punkten.

Tonal schmiert die englische Tonspur komplett ab, denn die Dialoge sind exztrem leise abgemischt,hier kann man froh sein, das es Untertitel gibt, denn sonst würde man gar nichts mehr verstehen.

Die extras sind guter Durchschnitt und bestehen z.B. aus einem Making Of, Interviews sowie noch einigem anderen.

LIEBE ZU BESUCH kann man eigentlich jeder fast frustierten frau empfehlen,die alleine ihren 40ten feiert, aus welchen gründen auch immer.

Fürchterlicher Mist,hahnebüchene Dialoge gepaart mit einer extrem vorhersehbaren Geschichte.
12 Millionen hat der Krampf gekostet, und 27 Millionen eingespielt, wohl am Ende nur durch Frau Witherspoon und ihren halbnackten "Stößling".

Wer ihn unbedingt sehen will, bitteschön, viel Spaß dabei. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 21.04.22 um 20:11
/image/movie/das-schnelle-geld-limited-mediabook-edition-cover-b-at-import-neu_klein.jpg
DAS SCHNELLE GELD bietet einen sehr interessanten Einblick in die Welt der Sportwetten.
Die Riege der Stars ist erstaunlich, denn neben Matthew McConaughey dürfen auch Rene Russo und Al pacino in dem Film brillieren, in dem es vor allem um den Aufsteig und Fall des ehemaligen Footballstars Brandon Lang geht, der anfangs im Kleinen,später dann im Goßen, mit seiner Nase für richtige Wetten zu Ruhm und Reichtum kommt, um diesen nur wenig später wieder zu verlieren.

Das Bild könnte gerade in Punkto Schäfe um Einiges besser sein, dann an manchen Stellen wirkt das Bild im hintergrund eher schwammig und unscharf.
Immerhin sind die farben gut gehalten, Schwarzwert und Kontrast sind solide.

Der Ton liefert im Original eine ebenfalls solide Leistung, kommt aber hauptsächlich, da es so gut wie keine Massensportszenen o.ä. gibt, in der Hauptsache von vorne.
Ein Mittendrin gefühl entsteht somit nicht.

Die Extras bestehen aus einem Making Of, sowie Interviews, unveröffentlichten Szenen und einigem anderen mehr.
Hinzu kommt das 24seitige Booklet mit Text von Nando Rohner, welches einen sehr interessanten Einblick in die Entstehung des Films gibt.

Wer einen reinen Footballfilm sucht, der wird hier enttäuscht, denn der Film widmet sich dem Wetten auf diese Sportart und zeichnet zudem ein eher kritisches Bild, was wohl auch dazu geführt hat, das am Ende DAS SCHNELLE GELD gerade mal so die Kosten eingespielt hat.

ich fand ihn gut, und im vergleich zu AN JEDEM VERDAMMTEN SONNTAG auch wesentlich besser von den Leistungen der SchauspielerInnen.
Durchaus zu empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 21.04.22 um 15:38
/image/movie/brueder---feinde-limited-mediabook-edition-cover-a-neu_klein.jpg
So ganz "schonungslos" wie in der Inhaltsangabe beschrieben, ist BRÜDER - FEINDE sicher nicht, denn der Film legt, anders als erwartet,sein Augenmerk eher auf die menschlichen Schicksale rund um den zweiten Weltkrieg, was leider auch dazu führt, das in diesen Szenen der Film vom Tempo her abflacht, um dann in den Kriegsszenen wieder Tempotechnisch zuzulegen.
Diese Szenen sind solide inszeniert, allerdings muß ich zugeben, das mir da andere Filme ie z.B. STALINGRAD besser gefallen.

Das Bild kann mit einem guten Schwarzwert und ebenso guter Schärfe punkten,die Farben sind zweckmäßig, der Kontrast ist ebenfalls ok.

Tonal liefert die deutsche Tonspur eine ordentliche leistung ab, die Synchronstimmen sind gut gewählt, die Dialoge erfrischenderweise frei von Pathos, in den Actionszenen kommt auch ei solides Drumherum gefühl auf, welches allerdings noch etwas druckvoller hätte ausfallen können.

Das bonusmaterial beinhaltet ein Making Of,sowie gelöschte Szenen, ist aber alles in allem viel zu wenig, um hier besser abzuschneiden.
Immerhin bietet das Booklet mit Text von Mike Blankenburg Einblicke in den Film, und gibt zudem eine Übersicht über das Kriegsfilmgenre.

BRÜDER - FEINDE erfindet das kriegsfilmgenre nicht neu, bietet aber einen guten Einblick in die zeiten des Zweiten Weltkrieges, als auch estnische Soldaten an den Fronten kämpften.

Wer auf das meist überzogene amerikanische Kriegspathos und die dusseligen Dialoge ausgestatteten amerikanischen Produktionen rund um den Krieg verzichten kann,oder auch mal etwas anderes sehen möchte, dem kann ich diesen Film durchaus empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 21.04.22 um 15:27
/image/movie/man-of-steel-3d-limited-steelbook-edition-blu-ray-3d---blu-ray-neu_klein.jpg
Im Gegensetz zu BATMAN V SUPERMAN hat MAN OF STEEL wesentlich mehr Spannung zu bieten,auch wenn der Film mit 143Minuten auch ziemlich lang geraten ist, trotzdem gut unterhalten kann.
Die Schauspielerriege ist sehr ansehnlich, und vor allem Henry Cavill macht in seinem Kostüm eine sehr attraktive Figur.
Angeblich soll Disney im Schrittbereich retuschiert haben, den Machern war angeblich das Gemächt von Herrn Cavill zu "üppig" ausgefallen.

Das Bild liefert sehr gute Farben,hinzu kommt ein solider Schwarzwert, auch Kontrast und Schärfe sind gut gelungen.

Tonal liefert die englische Tonspur ebenfalls eine solide Leistung ab, Dialoge und Actionszenen sind sehr gut abgemischt, es gibt ein prima Rundherum Gefühl, allerdings fehlt mir am Ende dann doch irgendwie der letzte Kick, um hier die Bestnote vergeben zu können.

Da ich kein 3D Euipment habe,kann ich mlediglich die normale Bluray Fassung bewerten.

Die Extras sind soweit ok, kommen über das Mittelmaß nicht hinaus.

MAN OF STEEL ist buntes,unterhaltsames Popcorn Kino, welches man sich geren mal antun kann.
Die Effekte sind klasse, die darstellerInnen ebenfalls, zudem ist der Film um Längen besser als besagter BATMAN V SUPERMAN. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 21.04.22 um 15:15
/image/movie/tag-der-vergeltung---ein-vater-sieht-rot-neu_klein.jpg
TAG DER VERGELTUNG hätte ein echt guter Rachfilm werden köönnen, doch leider hapert es an zwei Punkten.
Zum einen macht sich der Film nicht mal ansatzweise die Mühe, seie enorme Nähe zum Vorbildfilm DEATH WISH mit Charles bronson zu verhehlen, zum anderen ist die englische Originalspur eine echte Frechheit.
Auch die Schauspielleistung ist irgendwie unrund geworden.
John Cusack hat gerade mal 10Minuten "Screentime" und macht damit Bruce Willis Konkurrenz, der in vielen Filmen zwar immer schön auf dem Frontcover abgebildet ist, aber im Film extrem selten auftaucht.
Außerdem wirkt er, ebenso wie seine männlichen Schauspielkollegen,äußerst lustlos.
Lustlos ist leider auch die Darstellung des Richters, welcher mit der immer gleichen stoischen Miene durch die Gegend läuft, und man ihm dadurch seinen Verlustschmerz nicht ganz abkaufen will.

Das Bild liefert eine ganz gute Figur ab, könnte aber besonders beim Schwarzwert noch besser sein.
Kontrast und Schärfe sind solide, die Farben ebenfalls.

Der Ton ist, wie schon eingangs erwähnt, echt eine Frechheit.
derart leise abgemischte Dialoge und Musikuntermalungmachen extrem wenig Laune.
Immerhin kommt in den SActionszenen eine solide Räumlichkeit auf, retten kann das den Film aber am Ende nicht.
Die Extras bestehen aus Trailern und einer Handvoll Filmvorschauen.

Schade, das hier so viel Potenzial verschenkt wurde, denn an sich ist so eine Geschichte schon sehenswert.
Ich würde daher andere Filme als diesen hier bevorzugen, denn am Ende kommt der Film, zumindest für mich, nicht über das Mittelmaß hinaus. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 21.04.22 um 15:07
/image/movie/helden-der-wahrscheinlichkeit---riders-of-justice-limited-mediabook-edition------de_klein.jpg
HELDEN DER WAHRSCHEINLICHKEIT hat das Grundproblem, das sich Regisseur Jensen nicht entscheiden konnte, was sein Film nun sein soll.
Er ist Komödie,Drama und thriller in einem, ohne sich für ein genre zu entscheiden und somit dem Film eine entsprechende Richtung zu geben, was dem Film besser zu Gesicht gestanden hätte.

Dazu kommt, das die Geschichte auch ein Logikloch aufweist,und nicht wirklich überzeugen kann.
Ansonsten bietet HELDEN DER WAHRSCHEINLICHKEIT einiges an Situationskomik, verliert sich aber leider gegen Mitte des Films auch in der Thematik des Todes eines familienangehörigen,was zwar soweit zum Thema paßt, dem Film aber den anfänglichen Schwung nimmt, und damit einige Zeit uasi vor sich hindümpelt.

Das Bild ist recht gut, bietet eine gute Schrfe, der Kontrast ist ebenfalls gut, die Farben passend.

Der Ton kann in den Actionszenen überzeugen, die Dialoge sind gut verständlich, trotzdem hätte ich mir in den Actionszenen noch etwas mehr Druck gewünscht,immerhin kommt in diesen Momenten ein gutes Mittendrin Gefühl auf.

DasBooklet liefert fakten rund um die SchauspielerInnen und den Film, die Bluray extras bestehen aus Interviews, weiteren Filmvorschauen,sowie einem Making of.

Insgesamt hatte ich mir vom Film mehr erhofft,mehr Action,weniger Drama, aber das ist aufgrund des Themas Ansichtssache.
Unterhalten kann HELDEN DER WAHRSCHEINLICHKEIT zwar schon, hier wäre aber meiner Meinung nach mehr möglich gewesen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 19.04.22 um 21:39
/image/movie/satanas---das-schloss-der-blutigen-bestie-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Vincent Price war für solche Rollen der Edgar Allan Poe Romane die perfekt Besetzung.
Seine Sprache, dazu die teilweise diabolischen Grimassen,gepaart mit seiner stets unheimlichen Ausstrahlung, konnte er in seinen Rollen fast immer brillieren.
Auch in SATANAS DAS SCHLOSS DER BLUTIGEN BESTIE spielt Price den Bösewicht in Gestalt des handlangers des Todes.
Leider kommt der Film irgendwie nicht über das Mittelmaß hinaus, ZU dick aufgetragen wikrt das Schauspiel, leider schließen sich da Bild und Tonumsetzung auch an.

Die Farben sind zwar sehr gut und bunt, dafür hapert es am Schwarzwert,auch die Schärfe läßt zu wünschen übrig, Gleiches gilt für den Kontrast.
Zum Ende des Films gibt es auch zwei grobe Schnittpatzer, es grieselt und das ein oder andere Filmkorn läßt sich auch nicht verhehlen.

Der Ton ist unsauber, immerhin kann man ihn gut verstehen.

Die Extras bestehen neben dem 24seitigen Buchteil mit Text von Nando Rohner und einer Übersicht der einzelnen SchauspielerInnen , aus Trailern, sowie Bio und Filmographien, zu finden auf der Bluray.

Insgesamt ist dieser Film sicher nicht der Beste von Vincent Price, auch die technische Umsetzung ist eher schwach ausgefallen.

Fans des Schauspielers wird das nicht schrecken, ich fand den Film irgendwie unrund,und kann ihn nur bedingt empfehlen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 19.04.22 um 21:26
/image/movie/the-2nd---im-fadenkreuz-der-soeldner-neu_klein.jpg
THE 2ND IM FADENKREUZ DER sÖLDNER hat leider ein ziemlich großes Problem, ist aber auch das Einzige.
Der Film ist derart vorhersehbar, das sich die Spannung in ganz engen Grenzen hält, denn es gibt diese Art von Filmen schon wie Sand am Meer.

Nichtsdestotrotz kann der Film recht gut unterhalten, auch wenn es das ein oder andere Logikloch gibt, und man dem Darsteller Ryan Phillippe das Vatersein nicht ganz abnehmen will, dafür sieht er einfach ZU jung aus.

Sieht man von der Geschichte ab, dann sind Ton und Bild durchaus akzeptabel.

Das Bild liefert recht gute Farben, hat aber bei Schärfe,Kontrast und Schwarzwert etwas Probleme
Beim Ton fehlt am Ende eine gewisse Dynamik, der ist zwar nicht schlecht, zudem kommt in den Actionszenen auch eine entsprechende Räumlichkeit auf, aber am Ende bleibt doch der Eindruck, das hier ebenfalls noch mehr möglich gewesen wäre.

Die extras sind sehr übersichtlich und bestehen lediglich aus Featurettes.

THE 2ND IM FADENKREUZ DER SÖLDNER ist ordentliche Unterhaltung, ohne über das Mittelmaß hinaus zu kommen, denn dafür ist der Film ZU vorhersehbar und auch austauschbar. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 19.04.22 um 21:08
/image/movie/batman-v-superman-dawn-of-justice-2016---kinofassung-und-directors-cut-limited-steelbook-edition-blu-ray-de_klein.jpg
Vor ewig langer zeit habe ich mi den film angeschaut und fand ihn einfach nur aufgeblasen und langweilig.
Nun hab ich ihn wieder geguckt, und festgestellt, das sich an meiner Meinung nichts geändert hat.

BATMAN V SUPERMAN ist aufgeblasenes hirnloses buntes Kino, ohne geschichte und SchausielerInnen, die einfach nicht im Gedächtnis bleiben.
Snyder kann es besser, zumal mir ben Affleck als erst böser, dann doch guter Batman einfach nicht gefällt, da fehlt von hause aus die Ausstrahlung.

Immerhin bietet das Bild gute Farben auch Schwarzwert und Schärfe sind auf einem hohen Level, Gleiches gilt für den Kontrast.

Die englische Tonspur liefert gut verständliche Dialoge, sowie eine ebenfalls sehr gute Abmischung zwischen Action und Musikuntermalung.

Für die Extras vergebe ich hier den obligatorischen Mittelwert.

BATMAN V SUPERMAN muß man mögen, ich mag ihn einfach nicht.
Zu langatmig, zu wenig Geschichte, dafür eine Zerstörungsorgie die irgendwann auf die Nerven geht.
Es gibt meiner Meinung nach wesentlich bessere Filme aus dem ganzen Comicuniversum als diesen hier. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 19.04.22 um 20:17
/image/movie/die-macht-des-boesen-2017-neu_klein.jpg
In DIE MACHT DES BÖSEN dreht sich alles um die Lebensgeschichte des SS Obergruppenführer Heydrich, der später noch als General der Polizei sowie Reichssicherheitshauptmanns und Reichsprotektor für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verwntwortlich war,
Heydrich wurde von Göring mit der "Rndlösung der Judenfrage" beauftragt und war hauptinitiator des Holocaust.

Insofern ist der Film sehenswert, wobei ich es wieder einmal nicht verstehe, warum eine solche person nicht von einem deutschen Schauspieler verkörpert wird.

Trotz allem ist es immer wieder erschreckend, mit welcher Arroganz und Menschenverachtung die damaligen Machthaber ihre verblendeten Ziele durchsetzen wollten.
Ebenfalls schlimm zu sehen , ist das verhalten von Heydrichs frau, die bis zu ihrm Lebensende das regime und die taten ihres Mannes verharmlost und gutgeheißen hat.

Das Bild ist richtig gut, mit sehr guter Schärfe, die Farben sind passend, auch Kontrast und Schwarzwert sind auf einem sehr hohen Niveau.

Der Ton kann sich in der Originalvariante ebenfalls hren lassen.
Zwar fehlt am Ende der letzte Druck, aber sowohl die Dialoge als auch die Actionszenen und musikalische Unermalung vermitteln ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl.

Die Extras beinhalten ein Making Of, sowie Interviews, eine Bildergalerie und Movietrailer.

DIE MACHT DES BÖSEN ist sehenswert, auch wenn mir die Besetzung eines solchen Films nicht wirklich gefallen hat.
Nichts gegen Jason Clarke, aber ein deutscher Schauspieler wäre hier schon Pflicht gewesen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 19.04.22 um 20:08
/image/movie/the-green-knight-2021-neu_klein.jpg
Ich hätte tatsächlich den Inhalt besser lesen sollen, oder mir evtl. mal auf diversen Plattformen den entsprechenden Trailer anschauen sollen, dann wäre mir dieses Machwerk erspart geblieben.

Zudem gibt es Selbstfindungsfilme wie Sand am Meer, die sicher um einiges besser sind, als dieser langweilige Film.
Nichts gegen Ritterfilme oder Selbstfindung, alles gut und schön, aber das hier ist echt unnützer Quatsch.
Ich habe immerhin 50minuten durchgehalten, danach war Ende im Gelände.
Der Film bietet weder Spannung, unterhalten kann er auch nicht, und wer evtl. große Schlachten vermutet ( so wie ich), der wird bitter enttäuscht..

Aber nicht nur die Geschichte ist Mist, auch die Umsetzung von Bild und Ton ist eher schwach geraten.
So ist der Schwarzwert viel zu hell der Kontrast und die Schärfe sind mittelmäßig, die farben immerhin recht ordentlich.

Tonal reißt die englische Spur auch nix vom Hocker, die könnte druckvoller sein.
Immerhin sind die Dialoge klar und gut zu verstehen, die musikalische Untermalung ist auch soweit ok.

Die Extras bestehen aus Interviews und Featurettes.

Nein, der Film war nichts, ich denke,nur für Hartgesottene Filmliebhaber kann man sowas empfehlen 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 19.04.22 um 19:56
/image/movie/the-watcher---willkommen-im-motor-way-motel-neu_klein.jpg
THE WATCHER ist ein Film, der ziemlich lange braucht um in Fahrt zu kommen,und dem man seine Nähe zum großen Klassiker PSYCHO durchaus anzusehen ist.

Cage liefert eine solide Schauspielerleistung ab, kann aber auch nicht verhindern, dasss das Drehbuch irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch ist.

Bildlich liefert die Bluray eine ebenfalls solide Leistung ab.
Die Farben sind soweit ok, der Kontrast ebenfalls, Schwarzwert und Schärfekönnten noch eine Spur besser sein.

Beim Ton gibt ich die englische Tonspur keine Blöße, denn die ist sehr gut abgemischt.
Die Dialoge sind gut verständlich, die spannenden Momente können auch ein ordentliches Drumherum Gefühl vermitteln.

Extras kann man vernachlässigen..

Insgesam t ist THE WATCHER zwar recht gut, aber es hapert irgendwie an der Logik, sowie der Tatsache, das sich der Film eben nicht entscheiden kann in welche Richtung er gehen soll.
Ein bißchen Thriller, ein bißchen Drama...aber es fehlt der letzte Kick.
Da hilfr auch nicht die solide Leistung von Nicolas Cage, der hier eine ordentliche Leistung abliefert. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 19.04.22 um 19:48
/image/movie/tod-auf-dem-nil-2022-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Mit Remakes von Filmklassikern ist das so eine Sache, denn meistens geht das ziemlich in die Hose, nehmen wir mal z.B. PSYCHO oder TOTAL RECALL.

Nachdem MORD IM ORIENT EXPRESS unter der Regie von Kenneth brannagh richtig gut umgesetzt bzw. "aufgepeppt" wurde, hat Brannagh sich nun auch den zweiten Agatha Christie Klassiker, TOD AUF DEM NIL vorgenommen, und auch das hat dieses mal richtig gut funktioniert.
Der Film hat nicht nur die Morde zum thema, sondern erzählt auch anfangs, wie aus Poirot eben der Meisterdetektiv Poirot wurde, ohne Frau, dafür mit Kriegsnarbe.
Ob das so auch im Buch vorkommt kann ich nicht sagen, denn die Romane habe ich leider bisher nicht gelesen.

Insgesamt sind die Schauspieler richtig gut in Szene gesetzt, dazu kommen richtig tolle Landschaftsaufnahmen,und, auch wenn man sie schon kennt, eine sehr spannende Umsetzung der Geschichte, die langsam in fahrt kommt, aber dafür insgesamt richtig Spaß macht.

Spaß macht auch die technische Umsetzung, denn sowohl bild und Ton sind richtig klasse geworden.

Das Bild bietet tolle und kräftige Farben,dazu kommt ein sehr guter Schwarzwert, auch die Schärfe und der Kontrast sind sehenswert.

Tonal bietet die deutsche Tonspur eine gute Balance zwischen Dialogen und quasi "Schockmomenten" bzw. Musikuntermalung.

Die Extras bestehen aus zusätzlichen Szenen,sowie einem Blick Hinter die Kulisses, bzw. den Aufbau und Aufwand derselbigen.

Mir hat dieses Remake richtig gut gefallen, bin gespannt, ob Regisseur Brannagh noch andere Agatha Christie Filme "remaken" wird.
Auch wenn man das Original kennt, macht dieser Film richtig Laune . 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 19.04.22 um 19:39
/image/movie/hocus-pocus-4k-zavvi-exclusive-steelbook-uk-import_klein.jpg
Leider ist HOCUS POCUS immer noch nicht in Deutschland erhältlich, sodaß man auf Importe angewiesen ist.
Das Steelbook aus England kommt in einer geprägten Optik daher,und bietet neben der 4k Version auch die normale Bluray Fassung, leider mit dem großen Makel, das auch bei dieser Fassung keinerlei deutsche Untertitel, geschweige denn eine deutsche Tonspur vorhanden ist.
Das schmälert den Filmgenuß dann am Ende doch erheblich, was der film an sich so nicht verient hat.

Auch das Bild der 4k Fassung kann leider so gar nicht punkten.Der Schwarzwert ist schlecht, zudem wirkt das Bild unscharf, der Kontrast könnte auch wesentlich besser sein.
Alles in allem muß man leider festhalten, dass das Bild nicht besser ist, als bei der Importbluray Fassung.

Auch der Ton ist , was die Dialoge angeht, sehr leise abgemischt, die Actionszenen,bzw. die Musikszenen und Sangeseinlagen wenn man die so nennen kann, sind da um einiges lauter und können eine Spur von Mittendrin Gefühl vermitteln.
Auch hier wäre am Ende eine bessere Balance effektiver gewesen.

Extras sucht man zumindest auf der $K Disc vergebens.

Am Ende bleibt festzuhalten, das es nach wie vor traurig ist, diesen Film nicht mal auf deutsch und/oder in einer dem Film entsprechenden Fassung hier in Deutschland zu veröffentlichen, denn an sich ist der Film richtig klasse, was natürlich vor allem an der tollen Hexenperformance, herausragend hier Bette Midler, liegt.

Es wäre wirklich mal schön, wenn sich Disney entschließen würde, den Film in deutschland herauszubringen, worauf man aber wohl noch Ewigkeiten warten muß.

Zu empfehlen ist die Fassung aus England leider nur, wenn man , wie ich, den Film unbedingt haben muß, denn die Mängel sind dann doch schon so, das der Kauf nicht gerechtfertigt ist, und es von mir auch keine kaufempfehlung für das Steelbook gibt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 11.04.22 um 16:12
/image/movie/im-netz-der-versuchung-neu_klein.jpg
Mivch konnte IM NETZ DER VERSUCHUNG leider nicht wirklich überzeugen.
Anfangs noch mit einer interessanten Geschichte ausgestattet und in Richtung Thriler laufend, wechselt der Film dann irgendwann in eine Mysterie geschichte über, die mich so überhaupt nicht angesprochen hat.
da ändern auch leider die hochkarätigen darstellerInnen nichts daran, das der Film am Ende für mich nur langweilig und öde war.

Tonal kann IM NETZ DER VERSUCHUNG auch nicht überzeugen.
Die Dialoge sind einfach in der englischen Originalspur viel zu leise, Actionszenen oder entsprechende Momente sucht man leider vergeblich.

Das Bild könnte auch am Ende besser sein.
Die Farben sind zwar bunt und sehr gut, beim Kontrast,dem Schwarzwert und der Schärfe kommt der Film aber irgendwie nicht über das gehobene Mittelmaß hinaus.

An Extras werden einige Interviews mit den DarstellerInnen geboten, das wars auch schon.

Wer auf Internetmysterie Filme steht, die ein wenig z.B. an THE SOURCE CODE erinnern, der wird hiermit gut bedient, mein Fall war IM NETZ DER VERSUCHUNG leider nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 11.04.22 um 16:07
/image/movie/resident-evil-welcome-to-raccoon-city-limited-steelbook-edition---de_klein.jpg
Mit der ursprüngichen Computespielreihe hatten bzw. haben die insgesamt 6 RESIDENT EVIL Filme mit dem Gespann Jovovich/Anderson zwar so gut wie nichts gemeinsam, unterhalten konnten sie allerdings mehr oder weniger gut.
Das Gespann hat sich mittlerweile verabschiedet, und nun bietet sich die Möglichkeit, vielleicht näher oder noch besser und enger an der Videospielreihe zu agieren, und das ist dieem Film richtig gut gelungen, denn er orientiert sich sehr stark an den ersten Teil der Gamesreihe.

Die Charaktere sind sehr gut besetzt, wobei mir die Figur des Leon Kennedy am Anfang doch irgendwie zu doof bzw. naiv agiert, zum Glück ändert sich das im Laufe des Films.
Die anderen Characktere sind sehr gut und können durchaus Sympathien bzw. Antipathien aufbauen, was bei einem solchen Film durchaus eine Rolle bezüglich der Spannung ausmachen kann.

Die Spezialeffekte sehen richtig klasse aus, fügen sich sehr gut in die spannungsreiche Geschichte ein, und können auuch ein ordentliches Gruselgefühl vermitteln.
Das Bild ist recht gut gelungen.Schärfe und Kontrast sind auf einem guten Niveau, auch die Farben sind gut umgesetzt.
Nicht so gut gelungen ist der Schwarzwert, denn der ist an einigen bzw. vielen Stellen einfach ZU hell.

Beim Ton ist der Film so gut wie unschlagbar, lediglich bei ein/zwei Szenen ist die Abmischung zwischen Dialogen und Actionszenen ungünstig, denn da sind die Gespräche schlecht zu verstehen.
Ansonsten geht in den Actionszenen so richtig die Post ab, die Anlage hat enorm zu tun und das Mittendrin Gefühl ist super, besser geht es nicht.

Bei den Extras gibt es Einblicke in einzelne Bereiche des Films bzw. die Enttehung einzelner Komponenten.
Alles in allem liegt die Laufzeit der Extras bei einer knappen halben Stunde.

Alles in allem hat mir der Film extrem gut gefallen, nicht nur weil er sich eng an die Computer bzw Videospielvorlage hält, sondern weil er zudem auch spannend umgesetzt wurde.
Luft nach oben gibts beim Bild, der Ton war perfekt.
Ich hoffe sehr, das es noch andere Teile in evtl. dem gleichen Stil geben wird, so wie es der Abspann suggeriert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 11.04.22 um 11:33
/image/movie/under-the-stadium-lights-neu_klein.jpg
Ich bin eigentlich aufgrund der Beschreibung und der Vorschau davon ausgegangen, das es sich um einen mitreißenden Highschool Sportfilm handelt welcher dazu noch auf wahren Begebenheiten beruht.
Tatsächlich ist der Film allerdings exrtem langweilig, geht es doch hauptsächlich um die Probleme und Sorgen der einzelnen Footballspieler, und weniger um den Sport.
Nur am Ende gibt es für ca. 10Minuten einige Footballszenen zu sehen, die leider allesamt irgendwie gestellt und so gar nicht mitreißend wirken und somit auch kein entsprechendes Gefühl aufkommen lassen.
Man hat vielmehr fast den Eindruck, das es sich um einen "Bekehrungsfilm" handelt, der suggeriert, das man mit Zusammenhalt,Liebe;freundschaf t zueinander alles erreichen kann.
Muß man mgen,mein Fall ist das allerdings nicht.
Da ändert es auch nix darn, das man mit Laurence Fishburne einen sehr prominenten Darsteller gefunden hat, der in den wenigen Szenen eine entsprechende Präsenz ausstrahlt, während alle anderen DarstellerInnen extrem blass bleiben.

Der Ton ist ordentlich abgemischt und kann in ganz wenigen Szenen auch ein Surround Gefühl vermitteln.

Das Bild ist ordentlich,bietet ganz gute Farben,Kontrast und Schwarzwert sind auch ok, könnten besser sein, Gleiches gilt für die Schärfe.

Extras hat es hier keine, was allerdings auch zum Gesamtbild paßt, denn der Film ist nicht wirklih mitreißend, und die Geschichte an sich kennt man schon aus Filmen wie GEGEN JEDE REGEL, die um Einiges besser ausgefallen sind. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 11.04.22 um 11:03
/image/movie/der-einsame-aus-dem-westen-neuauflage-neu_klein.jpg
James Garner, dern man sonst aus vielen Komödien der 50er und 60er Jahre kennt, so z.B. aus der Komdie mit Doris Day WAS DIESE FRAU SO ALLES TREIBT, konnte sich Garner auch in anderen Filmsparten durchaus etablieren bzw. recht gute Filme abliefern.
DER EINSAME AUS DEM WESTEN ist so ein Film, den sich Garner Fans mal anschauen sollten.

Es geht um Gold,um Gier und darum, das am Ende eigentlich alle, die so versessen nah Gold und Geld sind, damit nix mehr anfangen knnen, weil sie den Löffel abgeben.
Garner spielt den Gauner Sledge, der es sich in den Kopf gesetzt hat, einen Goldtransport, welcher als extrem stark gesichert und bewacht wird, zu überfallen..
Der Plan ist gut, aber bei so vielen Gaunern, die er um sich scharrt, bleiben Konflikte nicht aus was am Ende eben dazu führt, das einer nach dem anderen gemeuchelt wird

Das Bild ist eher trist gehalten,die Farben sind eher schwach, Schwarzwert und Kontrast knnten ebenfalls um Einiges besser sein.
Auch die Schärfe läßt ein ums andere mal zu wünschen übrig, dann vermittelt das Bild einen eher unscharfen Eindruck.

Der Ton ist soweit ok, natürlich darf man bei so einer Tonabmischung in 2.0 Mono nicht erwarten, immerhin sind die Dialoge gut und klar zu verstehen.

Die Extras bestehen aus alternativen Vorspannen/Vorspännen, sowie dem US Trailer und einer Bildergalerie.

DER EINSAME AUS DEM WESTEN ist ein solider 70er Jahre Western mit Jame Garner, welcher in dieser Rolle durchaus überzeugen kann.
Allerdings muß man ihn nicht zwingend kennen,oder gesehen haben, mich konnte er zumindest recht gut unterhalten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 11.04.22 um 10:54
/image/movie/die-in-a-gunfight-neu_klein.jpg
Und wieder einmal steht bei DIE IN A GUNFIGHT die ewige Geschichte von Romeo und Julia im Vordergrund.
Bunt und durchaus unterhaltsam weiß man leider schon nach kurzer zeit, wie sich die Geschichte entwickelt, auch wenn das Ende dann doch etwas vom Ende der sonst so bekannten Thematik abweicht.

Das Bild liefert gute Farben,und kann auch mit einem ordentlichen Schwarzwert sowie einem guten Kontrast punkten.Die Schärfe ist gut, allerdings gibt es das ein oder andere mal auch ein paar Schwächen diesbezüglich zu sehen, dann wirkt das Bild etwas unscharf.

Tonal bietet die englische Tonspur eine gute Mischung zwischen Dialogen und den wenigen Actionszenen.
Die Extras sind mehr als übersichtlich, denn sie bestehen lediglich aus einem 11minütigem Makong Of, sowie Gelöschten Szenen,die eine Laufzeit von 4minuten haben.

Am Ende bleibt ein ordentlicher, aber leider sehr vorhersehbarer Film, den man ganz gut zwischendurch mal schauen kann. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 11.04.22 um 10:43
/image/movie/Die-Dasslers-Pioniere-Brueder-und-Rivalen-DE_klein.jpg
DIE DASSLERS erzählt den Aufstieg der Brüder bzw. der Familie Dassler, angefangen als Schumachermeister in Herzogenaurach, bis hin zum uasi Globalplayer der Marken PUMA und ADIDAS.
Die beiden brüder, einst fast unzertrennlich, entfremden sich in den Zeiten des Krieges immer mehr, was am Ende dazu führt, das aus zwei Brüdern Konkurrenten und später auch Rivalen werden, was sich auch auf das leben der jeweiligen Familien uswirkt.
Angeblich haben sich Adi und armin dassler mehr als 26 jahre nicht unterhalten,sondern immer nur über Mittelsmänner oder Anwälte.
Der Film erzählt die geschichte sehr aufschlußreich und auch spannend, hat aber an manchen Stellen ein paar reht große Zeitsprünge, zudem hättte ich mir gewünscht, das man auch erfährt, wie groß die jeweiligen Unternehmen wurden,und was da so an Geldern floss und verdient wurde.

Die jeweils 2 Folgen zu 90minuten gehen quasi locker von der hand und sind, entsprechend ARD typisch auf Bluray umgesetzt.

Das Bild ist gut, bietet soliden Kontrast und Schwarzwert,auch die farben sind ok, allerdings am Ende eher mittelmäßig.

Der Ton liefert eine gute Verständlichkeit, und kann auch in der ein oder anderen Szene durchaus mit Räumlichkeit überzeugen

An Extras gibts lediglich ein paar Filmvorschauen.

Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen, für mich ist es immer wieder faszinierend zu sehen, das auch reiche und erfolgrecieh Menschen meistens seelisch entweder verkrüppelt sind, oder sich am Ende so derart mit Familienangehörigen bekriegen, das man letztlich froh sein kann, zum normalen Durchschnitt zu gehören.
mittlerweile sind beide Unternehmen nicht mehr im Familienbesitz, viel weiß man auch nicht von den Erben der dasslers bzw. den Hinterbliebenen.
Immerhin bestehen die beiden Namen weiter, weil sie sich im nachkriegsdeutschlland als gute deutsche Marken etabliert haben, und auch aus dem Sportbereich nicht mehr wegzudenken sind. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 11.04.22 um 10:36

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.357
Kommentare2.310
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.