TEXAS CHAINSAW 3D versteht sich als direkte Fortsetzung von BLUTGERICHT IN TEXAS, dem Original aus dem Jahre 1974. Doch leider besteht dieser Film aus Unmengen Logiklöchern, irrationalem Verhalten und Filmfehlern. Schlecht ist er nicht, aber auch nicht wirklich gut. Man hätte aus dem Thema viel mehr herausholen können.
Also irgendwie hatte ich mehr erwartet. Leatherface - The Source Of Evil ist nicht unbedingt schlecht, aber auch nicht das, womit ich gerechnet habe. Hätte man besser machen können. Zum Cut, die 2 Minuten die fehlen sind gut gesetzt und fallen nicht extrem auf.
Bild und Ton gut aber nicht besonders hervorzuheben.
Hier wird das Testosteron noch Gallonen weise durch die Adern gepumpt. Wie bei Staffel 1 pfeifen die Macher auf Raffinesse oder wirkliche, charakterliche Entwicklungen. Dafür wird sich in jede Folge geprügelt, bis die Knochen knacken. Zwischenzeitlich vögeln die überzeichneten Figuren sich gegenseitig das Hirn aus dem Schädel und versuchen auf illegalem Wege ihr Geld zu verdienen.
Gerade heraus, kernig, erdig, brutal. "Banshee" kümmert sich einen Scheiß um logische Entwicklungen. Hier wird einfach alles dafür getan, einen ganz eigenen Mikrokosmos aufzubauen, den die Macher mit teils schrägen Leben gefüllt haben. Die erste Staffel macht Lust auf mehr.
Bild und Ton haben wie von Amerikanischen Serien gewohnt Top Qulität.
Das Schauspiel von Anthony Hopkins ist, ebenso wie das von Emma Thompson, zweifelsohne erstklassig. Der Erzählstil ist dabei Eher ruhig gehalten und für 133 Minuten viel zu lang. Etwas Spannung kommt auf als Nazi verwicklungen auf dem Herrschaftssitz aufkommen. Die werden aber meiner ansicht viel zu kurz gehalten. Wer makellose Schauspielkunst liebt, dafür bereit ist auf eine tiefgründige Story zu verzichten, ist hier an der richtigen Adresse.
Bild und Ton wurden gut aufgearbeitet, wobei nur der Engliche Ton in 5.1 DTS vorliegt.
„Meisterdetektiv Pikachu“ ist eine von den Darstellern gut gespielte Videospielverfilmung und ein geglücktes Debüt der Pokémons in der Realwelt. Auf mich wirkte der Film ziemlich abgedreht und verrückt, weil es einfach absurd ist die Pokémons in der Realwelt zu sehen. Gerade dadurch konnte mich das aber ziemlich gut unterhalten. Es gibt zahlreiche lockere Sprüche, Effekte, die manchmal atemberaubend und manchmal etwas enttäuschend aussehen, relativ viel Action, albernen Humor und Stereotypen, welche die obligatorische Dramaturgie bedienen. So wirklich begeisternd ist das alles nicht, aber da ich kurzweilig unterhalten wurde und der Film optisch einfach mal etwas anderes ist, gibt es dennoch eine kleine Empfehlung an alle, die mit Pokémon etwas anfangen können. Der Rest wird wohl nur unverständlich den Kopf schütteln.
Das 3D ist auch sehr gut geworden mit einer guten Tiefe aber wenig Pop outs.
Der Ton ist sehr gut und wird gut und effektvoll auf der Surround Anlage verteilt.
"Dumbo" ist kurz gesagt ein sehenswerter Film für die ganze Familie. Hier spielt man von Anfang an mit den Gefühlen der Zuschauern. Und dieses gelingt zu 100 Prozent. Eine Story die dann doch nicht ganz an das Original angelegt ist, was nicht schlimm ist. Die Cast und Animation war grandios, und am Ende war das ein toller Feel-Good Film!
Sehr gut gefallen hat mir das 3D. Es hat durchweg eine tolle Tiefe. Für jeden 3D Freund und Disney Fan zu empfehlen.
Auch der Ton Bediente die Anlage ordentlich und machte den Film zum Kino Ereignis.
Komödie und Love Story stehen sich allerdings mitunter im Weg. Es fehlt ein wenig an Tempo und Biss.
Beim Bild sind zwar schöne satte Farben vorhanden, allerdings auch recht viel Griesel und teilweise auch unschärfen, die den Film nicht über einen DVD vergleich herausheben.
Der Ton ist gut verständlich aber nur in Mono vorhanden.
Opulent ausgestattet und gute Action. Auch die Kämpfe und Choreografien finde ich Extrem gut. Ok die Story ist etwas Hanebüchen und im Opus etwas Übertrieben, aber Popcorn Kino.
Wo ich meinen Vorschreibern widersprechen muss. Gerade die 3D-Version mittels Beamer auf Leinwand ist ein echter Hingucker. Wo sich manche Hollywood Filme eine Scheibe von abschneiden können.
Der Ton ist gut und die Dialoge gut verständlich. Aber bei den Schlachten hätte etwas mehr rums drin sein können.
Von allen Disney filmen, die ich früher sehr gern sah, glaube ich ist dieser hier wohl mein persönlicher Favorit. Nie war ein Robin Hood Film charmanter, witziger und besser als dieser Disney-Klassiker aus dem Jahre 1973.
Bei dem Bild hätte man für einen Zeichentrickfilm mehr rausholen können, es ist gut aber nicht sehr gut.
Der Ton ist laut Angabe auf dem Cover in DTS-HD 5.1! Allerdings kann ich davon nichts bemerken. Er ist recht dumpf und halt ein wenig. Mein Subwoofer hat sich nach 2 Minuten in den Energiesparmodus verabschiedet (wurde also gar nicht angesteuert).
Bei den ersten beiden Filmen Furchtbare deutsche Synchro, auch wenn die Untertitel im Original ähnliche Dialoge erahnen lassen. Aber auch die rein filmische Handlung ist eher unterdurchschnittlich, oder für Bud Spencer und Terence Hill Fans. An den Choreografien kann man allerdings kaum etwas aussetzen. Gut gemacht und eben ganz der Stil Jackie Chan's. Der neue Film hebt das Niveau wieder.
Beim Bild sieht es ähnlich aus. Während sich eine Blu-ray bei den ersten 2 Filmen kaum lohnt (obwohl ich die DVD nicht gesehen habe) ist der neue Film Bild- und Ton-technisch auf guten Niveau.
Wenn frau nicht gerade ein Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren ist, sollte mann die Finger von dem Film lassen. Habe nur die ersten 15 Minuten durchgehalten und danach auf Schnelldurchlauf geschaltet.
Der Film wurde Digital gedreht, dadurch eine sehr hohe und saubere Auflösung.
Der Ton ist gut, hätte sich aber mehr auf die Boxen verteilen können.
Oh man oh man, was haben die Macher von GoT sich denn bei der finalen Staffel gedacht???????????? Alles was Game of Thrones ausgemacht hat wird in dieser Staffel mit Füssen getreten. Was bleibt ist eine fantastische Serie deren Abschluss an vielen Stellen Logikfehler aufweist. Bis einschließlich der 3. Folge finde ich es auch noch ganz gut, obwohl man bei der Schlacht gegen die Untoten schon mächtig Potential liegen gelassen hat. Aber ab der 4. Folge wird leider fast alles was bis dahin aufgebaut wurde völlig absurdum geschickt. Ich möchte hier auch keine Spoiler auflisten oder was verraten, aber die Drehbuchschreiber müssen wohl ab da besoffen gewesen sein oder nur berauscht von der riesigen Schlacht gegen die Untoten, aber ab da wird eine meiner Meinung nach wohl eine der besten Serien bis dahin, völlig misslungen auseinander genommen ohne jeglichen Grund werden dann Charaktere, welche vorher über alle 7 Staffeln ihre Charakterzügen folgten, jetzt gegen ihre Überzeugung und Charakterzügen entwickelt. Nein für mich unverständlich sowas unsinniges zu schreiben. Meine Güte man hätte hier ein grandioses Ende produzieren können und die Serie wäre das Nonplusultra für sehr lange Zeit gewesen, aber nein man schreibt bzw. produziert hier ein Quatsch was alles bis dahin aufgebaute absurdum führt.
In dieser Staffel merkt man an das die Macher dem ende entgegen gehen. Vieles wirkt schneller Erzählt, aber das macht nichts. GoT bleibt weiterhin hochspannendes geniales düsteres Spektakel.
Staffel 6 bietet weiterhin spannende Unterhaltung und einen Höhepunkt nach dem anderen. Man merkt, dass sich die Serie zum Ende bewegt, da so viel Handlung in dieser Staffel untergebracht wurde.
Bild und Ton sind dank des Blu-ray Formates absolute Klasse.
Was soll ich hier noch zu sagen.....absolut Kino tauglich. Hier wird eine neue Geschichte eingeleitet und es wird noch düsterer, brutaler und Actionlastiger.
Auch diese Staffel kann durch erstklassiges Bild und tollen Ton überzeugen.
Die 4. Staffel führt die mannigfaltigen Handlungsstränge, die ruhelosen Erzählungen und komplexen Figuren der vorangegangenen Folgen virtuos zusammen.Spannung, hervorragender Erzählstil, klasse Schauspieler,Emotionen, Action tolle Fantasy und noch einiges mehr, was diese Staffel und die ganze Serie für mich so herausragend macht. Ganz klar 5 Punkte.
Bild- und Tonmaterial sind von sehr hoher Qualität.
Zu der Serie gibt es eigentlich nichts zu sagen, außer die Beste Serie Aller Zeiten. Auch bei dieser Italienischen Variante gibt es bei der Bildqualität und der Tonqualität keine Abschläge. Aber Achtung Staffel 1 gibt es nur mit englischen und italienischen Ton!
Yay, die coolsten Haustiere der Welt sind zurück und wer den ersten Teil schon liebte wird diesen auch lieben. Technisch einwandfrei umgesetzt, grandios synchronisiert und einfach lustig und charmant. Hoher Niedlichkeitsfaktor, die Tiere ob Katz, Hund oder Meerschweinchen sind einfach zum knuddeln und sorgen wieder für viel Unterhaltung und lustige Gags.
Das 3D ist schon wie beim ersten Teil hervorragend genau wie das 2D Bild und der Ton.
Ein herrlich spaßiges, witziges Abenteuer für die ganze Familie mit coolen Fluchten, Verfolgungsjagden und kleinen Kämpfen sowie vielen niedlichen Momenten. Für alle die Tiere haben und lieben, kann der Film nur die volle Punktzahl bekommen.
Die 3D Animation mit einigen auf die Spitze getriebenen Effekten runden das angenehme Seherlebnis vortrefflich ab.
Auch 2D Variante und der Ton können ohne Punkte Abzug genossen werden.
Zwar schlechter als Teil 1 aber immer noch guter Blockbuster..
Schöne Monster-Schlacht und Hammeroptik. Größter Nachteil die Menschen Story völlig unverständlich die Intention der Familie vor allem der Mutter. 3,5 Punkte mit einem zugedrückten Auge auf 4 Punkte aufgewertet. BLU-RAY-DISC.de sollte mal ein 10 Punkte System wie IMDB einführen.
Das 3D ist wie beim ersten Teil ganz gut geworden. Zwar Dunkel aber mit guter Tiefe. Weswegen ich der Review nicht folgen kann.
Auch wenn der Ton nur in 5.1 vorliegt macht es ordentlich rums.
Überraschend gut gemachter Monster-Film mit einer guten, düsteren Atmosphäre.
Fazit: Der neue Godzilla Film ist eine gelungene Rückkehr des ikonischen Filmmonsters.
Die 3D-Version hebt den Film optisch noch auf eine höhere Stufe. Minus durch die vielen Dunklen Szenen geht das 3D etwas verloren und ein leichtes ghosting tritt auf.
In 2D excellentes Bild.
Der deutsche Ton befördert uns direkt zwischen die sich bekämpfenden Urviecher. Gerade wenn dann die tiefen Töne zum Einsatz kommen spürt man wie sich die Nackenhaare aufstellen. Audio-technisch also eine absolute Meisterleistung.
Dieser Streifen macht einfach nur Spaß. Tom Holland ist jetzt als Spiderman angekommen und man nimmt es ihm jetzt auch ab. Spannend und Witzig. Absolut Sehenswert.
Von mir bekommt er volle Punktzahl in 3D, sehr gute Tiefe. Auch in 2D ein klasse Bild.
Der Ton geht ordentlich ab, auch wenn er nur in 5.1 vorliegt.