Habe die alte Blu-Ray gegen die neue Fassung getauscht (besten Dank an Universal).
Cineastisches Meisterwerk, was seinesgleichen sucht. Solche Filme kommen vielleicht einmal in Zehn Jahren raus (wenn überhaupt). Ein Historiendrama im Zeitalter der Römer. Hier wird alles geboten, was klassischen Filmstoff ausmacht. Ein ohnehin guter Russel Crowe setzt sich hier die Krone auf. Bildgewaltig bis zum geht nicht mehr.
Im vergleich zur alten Auflage, kann ich nur sagen, dass das Bild sich noch einmal gewaltig gesteigert hat. Das Schlieren im Bild und die Unschärfen im Bild sind passé. Die Farben wirken sehr satt und sind toll getroffen. Es sind viele Details zu erkennen, die vorher nicht zu sehen waren. Insgesamt wird diese Auflage endlich dem Klassiker gerecht.
Grandioser Film in absolut beeindruckender Aufmachung. Ein Russel Crowe in Bestform, auch die anderen Schauspieler sind klasse. Zu Recht mit 5 Oskars ausgezeichnet.
Das Bild fand ich ok. Nicht überragend, aber noch im Rahmen. Ein Hochauflösendes Bild ist klar auszumachen und hat auch nicht zu viele Bildfehler (auf jedenfall keine Artefakte im Bild - aber von zeit zu zeit leider Schlieren und Unschärfen). Die Farben wirken zwar ok, aber nicht immer satt.
Ich fand den Film ziemlich interessant. Auf der einen Seite wird das wichtigste gezeigt und dieses auch sehr gute und detailliert dargestellt und wirkt dadurch ansprechend, aber auf der anderen Seite wirkt der Film auch ein bisschen so als handelt es sich um eine Cut Fassung, bei der es noch Szenen im Archiv gibt, die es nicht in den Film geschafft haben (schade hätte gerne noch mehr zwischen den Akten gesehen). Das allerdings spricht nicht gegen den Film. Er hat bei mir auch die Neugierde auf mehr geweckt und dafür sind nicht zuletzt die gut agierenden Cuba Gooding jr. und Robert de Niro verantwortlich. Insgesamt ein hoch interessanter Film, bei dem einiges leider ein wenig zu schnell abgehandelt wird.
Bildtechnisch gibt es nichts zu meckern. Zwar reicht es nicht ganz in höchste Sphären, aber das Bild wirkt hochaufgelöst und detailreich. Die Farben sind satt und realistisch. Artefakte oder Schlieren im Bild konnte ich nicht wahrnehmen. Lediglich in einer Unterwasserszene wird das Bild sehr rauschig.
Hier wurde schon viel geschrieben, deshalb kann ich nur sagen ich schließe mich dem an. Trotz 3 Stunden Spielzeit, geht der Film immer voran und es wird nie Anstrengend. Wer auf Filme mit historischem Hintergrund steht, sollte sich den Film auf alle Fälle mal ansehen.
Das Bild ist wirklich sehr gut restauriert wurden. Kein WOW Effekt. Aber absolut hochauflösend und dadurch scharf. Bildfehler wie Artefakte oder Schlieren sucht man vergebens. Auch wirken die Farben realistisch und gut gesättigt.
Leider kaum Extras drauf (dazu muss man wohl die 2 Disc Version kaufen).
Dieser Film ist allen Liebhabern von Trash-/Klamaukfilmen zu empfehlen. Wer die alte Batman Serie aus den 60er Jahren kennt, weiß ja was er zu erwarten hat. Die Logik und die Bösewicht sind dermaßen bescheuert, dass man dass ganze nur noch mit einem Augenzwinkern betrachten kann. Tiefgang und hintergründe zu Batman oder Robins Persönlichkeit oder die der Bösewichte gibt es nicht. Es besteht auch ansonsten keinerlei Anspruch oder annähernde Qualität die ein Batman Film der 90er oder 2000er Jahre hat.
Ich weiß nicht was alle beim Bild erwarten oder auszusetzen haben? Ich finde es sehr solide. Es wirkt auf mich nicht verwaschen oder unscharf. Außerdem sind Bildfehler wie Artefakte oder Schlieren nicht zu erkennen. Natürlich gibt es keinen WOW Effekt im Bild, aber das haben eh nur die absoluten Referenztitel (wie z.B. der neue Batman Film -> The Dark Knight).
Technisch und schauspielerisch gut gemachter Film, der einen Einblick in die Amerikanische Kriegsspionage im nahen Osten ermöglicht.
Der Film selber ist sehr detailverliebt und wirkt authentisch auf mich. Außerdem sind bis in die kleinste Nebenfigur alle Rollen hochkarätig besetzt.
Leider wollte der Funke bei mir einfach nicht überspringen. Es wirkt insgesamt alles sehr kalt (was vermutlich so gewollt ist!?), was in diesem Fall nicht ganz mein Fall war. Dennoch kann man den Film allen empfehlen die an dem Terror- und Nahost Thema interessiert sind, da durchaus ein vorstellbares und realistisches Szenario dargestellt wird.
Der Film ist sicher nicht darauf ausgelegt um überwältigende Bilder zu zeigen. So verwundert es nicht, dass kein Wow Effekt zu sehen ist. Dennoch gibt es an dem Bild nichts auszusetzen. Es bietet sich ein durchgängig scharfes Bild ohne Bildfehler (keine Artefakte oder Unschärfen). Auch die Farben wirken satt und die HD Bildauflösung ist durchgängig auszumachen.
Extras gibt es viele. Es sind viele Interviews, Behind the Scenens ausschnitte und viele deleted Scenes zu sehen. Sehr gut. Alles liegt in HD vor.
Ich finde der Film bietet das was ich mir von ihm erwartet habe. Nette Unterhaltung für einen Vorweihnachtlichen Abend. Vor allem auch das Setting ist mit dem Weichnachtsdorf am Nordpol sehr gelungen. Ebenso die Charaktere sind sympathisch gezeichnet. Auch wenn der Film wenig Überraschungen bietet, fand ich mich doch gut unterhalten und in Weihnachtsstimmung versetzt. Was will man mehr?
Das Bild fand ich ganz gut. Einige Aufnahmen waren glas klar und voller Details, andere wiederum "nur" durchschnittlich. Zu keiner Zeit jedoch verlässt das Bild den HD Sektor (ganz zu schweigen davon dass es keine Artefakte oder Schlieren zu sehen gibt). Außerdem sind die Farben wirklich knackig und satt. Somit ist es eine angemessene Blu-Ray Veröffentlichung (vor allem wenn man im vergleich die deleted Scenes anschaut, welche nur in SD Auflösung vorliegen, merkt man erst was für ein schönes Bild die Scheibe hat).
Es waren ein paar Dokus über die Entstehung des Films zu sehen, ein paar nette Interviews und deleted Scenes vorhanden. Ich denke es ist ganz gut was zu entdecken für alle interessierten, abseits des Films.
Wie fast alle anderen Mel Brooks Filme, ist auch dieser Film Großartig. Die Story ist dabei sicher nichts besonderes, aber der Film nimmt Star Wars einfach nur köstlich auf die Schippe und bietet einen (guten) Scherz nach dem anderen. Für alle die mit Mel Brooks was anfangen können, ist dieser Film ein muss.
Das Bild ist zwar sehr sauber und gut restauriert, aber es bietet eigentlich nie so richtig HD Feeling mit scharfen Bildern. Es wirkt insgesamt ein bisschen so wie überragende DVD Qualität (wobei es dann aber auch bleibt).
Extras sind vorhanden, sind aber anscheinend nur von der DVD. Es bieten sich aber trotzdem sehr viele Informationen und Interviews.
Der Film ist an und für sich gut umgesetzt. Bietet ein schönes Sci-Fi-Grusel Szenario und wirkt streckenweise recht Bedrückend. Wie sagt man so schön: "Besser gut geklaut als schlecht selber gemacht." Das trifft hier leider nicht ganz zu, da im Endeffekt zu wenig passiert. Wartet man in vielen Szenen doch darauf wann denn nun endlich mal wirklich was passiert. Schlecht ist er dadurch nicht, aber bietet somit eben nicht mehr als eine nette Überbrückung von 110 Minuten in denen man sich kurz in eine andere Welt beamt und unbeschadet wieder heraus kommt.
Das Bild ist sehr atmosphärisch. Knackige Farben, in hellen und in dunklen Szenen. Und detaillierte Bilder. Zwar kann man das Bild durch die schnellen Schnitte niemals so richtig genießen, aber die Blu-Ray ist schon sehr schön umgesetzt.
Die Extras sind sehr gut für den interessierten Zuschauer. Der Film wird noch einmal von allen Seiten beleuchtet. Effekte, Make-up, Kostüme, Interviews. Sehr gut.
Der Film konnte mich nur bedingt unterhalten. Das liegt für mich weniger am Hauptdarsteller Russel Crowe, welcher gewohnt grandios spielt. Viel mehr empfand ich dass der Film wenig mitreißend ist, das bedeutet für mich vor allem das ich die Charaktere als sehr belanglos gezeichnet empfand und ich somit wenig mit ihnen mitfühlte und es mir deshalb sehr belanglos vorkam.
Hervorheben muss man hingegen die starken Kulissen. Ich empfand die Epoche sehr realistisch und Bildgewaltig dargestellt, das hat spaß gemacht zuzusehen.
Insgesamt muss ich aber sagen dass der Film über weite Strecken so vor sich hin plätschert und so recht nicht in Fahrt kommen will. Die gute Optik und zum Teil auch nett anzusehende Schlachten entschädigen zwar ein wenig, aber täuschen insgesamt nicht über einen nur stellenweise netten Film hinweg.
Das Bild ist sehr gut, durchgängig sind knackig scharfe Bilder zu sehen und farblich passt alles perfekt zusammen. Allerdings fehlt bei detailreichen Szenen schon ein wenig der Wow Effekt, der andere Filme bietet. Artefakte und Schlieren konnte ich im Bild nicht entdecken.
Extras waren auf meiner Disk kaum welche zu sehen.
Der Film fängt sehr vielversprechend und ist auch über weite sehr stellen sehr spannend und fesselnd. Leider wird der Film zum Ende hin zu einer Materialschlacht, was meiner Meinung nach dem Film am Schluss einen etwas faden Beigeschmack gibt. Aber nichts desto trotz ein wirklich guter Film, den man zumindest mal als interessierter Thriller Fan sehen sollte.
Das Bild ist sauber und man bekommt klare HD Bilder zu sehen. Leider geht das Bild nicht darüber hinaus. Dennoch eine routinierte Bildqualität wo sich einige (Bildqualitativ schlechtere) Filme noch eine Scheibe von abschneiden könnten.
Extras sind ganz ok und man bekommt noch einmal ein paar Behind the Scenes und Interview Schnipsel.
The Dark Knight hatte für mich einen sehr zähen und langatmigen einstieg (besonders nachdem ich zuvor schon Batman Begins gesehen habe). Spätestens aber nach einer halben Stunde nimmt der Film aber an Fahrt auf. Und wie! Selten habe ich in letzter Zeit einen derart packenden Film gesehen. Die Hauptcharaktere sind wieder super und es ist toll, dass man bei den bekannten Schauspielern aus Batman Begins geblieben ist. Der Film hat für mich viele Wendungen bereit gehalten und scheut sich auch nicht mit einem kontroversen und sehr gelungenen Ende aufzutreten. Für mich ein Meisterwerk des modernen Actionfilms.
Die Bildqualität ist überragend. In jeder Szene strotzt das Bild nur so vor Details und Hochglanz. Dazu eine absolut knackige Farbenpracht. Fehlerfreies Bild (ohne Schlieren und Artefakte), sowie eine deutlich auszumachende, hohe Bildauflösung. Diese Blu-Ray ist ganz klar in der Liga der Referenztitel.
Von der Abmischung des Sounds bin ich ein wenig enttäuscht. Ich höre über die Boxen meines Fernsehers, aber die Stimmen sind viel zu leise geraten. Oft muss man sich extrem konzentrieren, da die Musik bei Dialogen oft viel zu laut ist. Man gewöhnt sich im laufe des Films zwar daran, aber so was darf eigentlich nicht sein.
Die 2. Scheibe habe ich mir noch nicht angeschaut, werde die Bewertung hierfür also noch nachholen.
Evan Allmächtig ist zwar der Nachfolger von Bruce Allmächtig, hat aber nicht mehr so viel mit seinem Vorgänger gemeinsam.
Der Film ist komplett auf Steve Carell zugeschnitten. Einige Gags sind zum wegschmeissen, andere wiederum super flach. Von der Story sollte man sich nicht zu viel erwarten. Einfach eine nette Komödie, von der man sich 96 Minuten mit mehr oder weniger vielen Lachern berieseln lassen kann. Für Fans von Steve Carell kann ich diesen Film gerade noch empfehlen. Alle anderen sollten überlegen ob sie diesen Film wirklich sehen müssen.
Die Bildqualität empfand ich als sehr gut. Es fehlt zwar noch der absolute Hammer für eine absolute Referenz, doch in einigen Einstellungen gab es wirklich schöne Details zu sehen. Auch die Farben sind knackig und das Bild ist durchgängig scharf und fehlerfrei (keine Schlieren und keine Artefakte). Eine absolut würdige Blu-Ray Bildqualität.
Der Film ist recht kurzweilig und bietet vor allem Fans der Star Wars aber auch der Star Trek Filme einiege Lacher. Leider ist die Story wirklich sehr simpel gestrickt, so dass der Film einzig von den (insider)Witzen lebt, welche aber für Kenner der oben genannten Filme ganz nett sind.
Das Bild würde ich als gut einstufen. Es bietet wenig spektakuläres, aber dafür ist es in meinen Augen sauber und ohne Fehler (keine Schlieren oder Artefakte).
Extras gibt es. Sie liegen alle in SD vor und bieten ein paar kleine Einblicke hinter die Kulissen + Interviews. Außerdem befindet sich noch ein netter, deutscher Fanboy Kurzfilm auf der Disk. Insgesamt nichts Besonderes.
Genau wie Teil 1 sprüht der Film nur so vor Witz und Tempo. Ebenso werden wieder einige wilde Verschwörungstheorien gesponnen, die zwar nicht immer logisch sind, aber sehr gut verkauft werden und ich muss sagen der zweite Teil ist wieder sehr gut und mit viel Abenteuer (im positiven Sinne) aufgemacht. Es macht einfach spaß diesen Film zu sehen.
Das Bild ist super Klasse. Details sind in Hülle und Fülle auszumachen und die Farben sind brillant. Auch Bildfehler sucht man vergebens. Das Bild ist auch wirklich Hochauflösend und scharf und ist bei mir eine der Bildqualitativ besten Scheiben die ich besitze.
Extras gibt es viele und diese sind gewaltig. So gibt es einige Behind the Scenece Ausschnitte zu sehen, das Making-Of und viele Historische zusammenhänge werden erklärt u.a.. Das ganze ist in HD.
Sehr schöne Extras die viel spaß machen und interessant sind.
Hatte den Film geschenkt bekommen und muss sagen dass er Überraschend gut war. Ein echter Mel Brooks und eine gelungene Parodie auf Frankenstein. Ich finde mit Gene Wilder, Peter Boyle und Marty Feldman hat man ein starkes und vor allem auch witzigen Cast hinbekommen, die Gags zünden auch heute, über 30 Jahre nach Veröffentlichung des Films, noch.
Die Sets sind sehr liebevoll gestaltet (laut Making Of sind es teilweise original Kulissen von Frankenstein), außerdem ist der Schwarz-Weiß Look sehr atmosphärisch.
Das Bild ist schwierig zu bewerten. Es ist wirklich Körnig, aber das ist auch dem Ausgangsmaterial geschuldet. Es wurde ein Filmlook wie in den frühen 30er Jahren beim Drehen angestrebt, deshalb ist auch auf veralteter Technik gedreht wurden. Dennoch ist ein sauberer Transfer zu stande gekommen. Wie gesagt ist er sehr Körnig, ansonsten ist das Bild aber durchwegs sauber und auch Artefakte oder sonstige Fehler und/oder Schlieren sind nicht zu erkennen. Zwar wird man mit dieser Scheibe keine Vorzeige Blu-Ray haben, aber Nebelschwaden oder Schlieren, wie sie mir schon öfters bei schlechten Transfers aufgefallen sind, sucht man hier vergebens.
Das Bonusmaterial ist sehr reichhaltig (siehe Rezension von cvs weiter unten), informativ und unterhaltsam.
Apollo 13 nimmt uns mit auf die Reise des Unglücksflugs zum Mond. Der Film ist dabei derart packend, dass ich voll in seinen Bann gezogen wurde. Die Aufmachung der Raumkapsel und des Kontrollzentrums wirkt darüber hinaus sehr authentisch, als wäre direkt während der Geschehnisse gedreht wurden. Obendrein sind mit Gary Sinise, Ed Harris, Kevin Bacon, Bill Paxton und nicht zu letzt Tom Hanks die Schlüsselrollen absolut hochkarätig besetzt und auch die Nebenrollen liefern eine brillante Leistung ab.
Die Bildqualität empfinde ich als sehr natürlich gehalten und das kommt dem Film zu gute. Ein guter Schwarzwert, keine Artefakte, Schlieren oder Zittern (=durchgängig Fehlerfreies Bild), eine angenehme, durchgehende Bildschärfe und ein Bild das deutlich hochauflösend wirkt.
Die Extras sind unterhaltsam und Informativ zu gleich. Wer sich für den Hintergrund der Apollo 13 Mission und die Entstehung des Filmes interessiert kann hier noch einmal einieges erfahren. Klasse.
The Plan kann man als eine Art Rückschau der Staffeln 1 und 2 von Battelstar Galactica betrachten. Diesmal wird allerdings nicht die Perspektive der Menschen gewählt, sondern aus sicht der Zylonen erzählt. Hierdurch ergibt sich eine neue, interessante Sichtweise auf die Serie und man erhält einen Eindruck wie einige Entscheidungen der Zylonen zu Stande kamen.
50% der gezeigten Szenen sind neu Abgedreht wurden, wohingegen die anderen 50% aus reinem Material der Serie bestehen. Insgesamt ist es für den Fan der Serie ein super Film. Für den Stand-Alone Zuschauer allerdings, der keinen bis wenig Bezug zu der Serie hat, wird dieser Film aber wenig bieten, da er zum Teil auch viele Hintergründe, die in der Serie erklärt werden, nicht noch einmal beleuchtet.
ACHTUNG. Wer die Serie schauen möchte, sollte diesen Film noch nicht ansehen, da einfach vieles gespoilert wird. Als Rückschau (am Ende der Serie) kann ich diesen Film aber wärmstens empfehlen.
Das Bild wirkt teilweise bombastisch. Dieses ist vor allem bei den Computergenerierten Effekten im Weltraum der Fall. Aber auch die gefilmten Aufnahmen wirken meiner Meinung nach, wenn auch nicht bombastisch, absolut hochauflösend (hierdurch scharf) und das Bild wirkt durchgängig sauber und es sind keine Artefakte oder Schlieren zu sehen.
Bei den Extras handelt es sich um viele kleine Making-Of's, die verschiedene Szenen des Films beleuchten. Man erhält einen Einblick hinter die Kulissen der Dreharbeiten und hat ein paar nette Interviews. Unterhaltsam ist es alle mal, aber nichts was man unbedingt bräuchte.
X-Men Origins: Wolverin reiht sich für mich sehr gut in die bereits zuvor veröffentlichten X-Men Filme ein. Die Vorgeschichte von Wolverin ist für meinen Geschmack sehr gut dargstellt, da sie sehr detailliert und gut nachvollziehbar dargestellt ist. Die Actionszenen sind dabei sehr gut inszeniert und auch jederzeit sinnvoll in die Story eingebettet. Insgesamt eine gute Ergänzung zur X-Men Trilogie.
Beim Bild kann ich keine Kritik ansetzen. Satte Farben, viele Details, keine Bildfehler wie Artefakte, Schlieren oder ähnliches und eine insgesamt scharfe Optik. Leider fehlt der absolute Wow Effekt, die einige andere Filme noch ein bisschen nach oben abheben. Dennoch werde ich hier eine Note zwischen gut und sehr gut in Sachen Bild abgeben.
Der Plot des Films ist simpel gehalten, dennoch gibt das Zeitreisethema eine menge her und bietet ein interessantes Szenario, welches auch in der Umsetzung gelungen ist. Vor allem Liebhaber von Action-SciFi der frühen 90er Jahre kann ich diesen Film ans Herz legen. Auch van Damme weiß mit einer anständigen Schauspielerischen Leistung zu überzeugen.
Das Bild ist über weite Strecken in Ordnung. Sicherlich ist es weit weg davon Referenz zu sein, aber man sieht die hohe Auflösung des Bildes eindeutig und dadurch wirkt es auch fast immer scharf. Artefakte oder sonstige Bildfehler konnte ich nicht entdecken.
Ich denke man sollte in jedem fall die Serie vor dem einlegen des Films gesehen haben, denn zu vieles bleibt ohne Erklärung und wird gespoilert. Für den Fan der Serie, der schon bei der vierten Staffel oder dem Ende ist, kann ich den Film aber sehr empfehlen.
Der Film schaut sich wie eine Episode der Serie und klärt noch mal über die Vorfälle auf die die Pegasus auf ihrer Reise erlebt hat. Es wird also über einige pikante Details berichtet. Eine super Ergänzung zur Serie die ich allen empfehlen kann, die nach dem Ende der Serie noch einmal in das BSG Universum zurückkehren möchten.
Das Bild war für mich gut. Ich weiß auch nicht warum immer über das Bildrauschen gemeckert wird. Wer die Serie gesehen hat, der weiß doch dass es ein Stilmittel ist, welches die Serie ausmacht. Außerdem war das Bild absolut Fehlerfrei, es kam kein Schlieren auf, keine Artefakte und war auch nicht verschwommen. Außerdem war dem Film die hohe Auflösung absolut anzumerken. Insgesamt würde ich sagen, dass die Bildqualität absolut überzeugend ist.
Extras gibt es ein paar. Minisodes, welche so, meines Wissen nach, nur im Internet zu sehen waren. Ein Making-Of über den Film und einen Teaser für die 4. Staffel der Serie. Insgesamt würde ich es als durchschnittlich bezeichnen.
Einen Flop würde ich in dem Film nicht sehen. Der Film ist recht kurzweilig, bietet aber insgesamt zu wenig als das man ihn sich zu oft anschauen wird. Insgesamt aber dennoch eine gute Action-Satire, welche auch heute noch spaß macht anzuschauen.
Das Bild ist für das Alter schon sehr gut. Bietet in meinen Augen keine Unschärfen und wirkt auch ansonsten sehr hoch aufgelöst. Schlieren oder Artefakte konnte ich jedenfalls nicht entdecken.
Das Endzeitszenario, welches Waterworld bietet, ist wirklich beeindruckend und Glaubwürdig aufgemacht und selbst heute findet man keinen Film der so ein Szenario bietet. Allein dieses begeistert mich derartig und fesselt mich für 2 Stunden, dass ich über die etwas einfallslose Story hinwegsehen kann.
Das Bild bietet wirklich satte Farben und einen schönen Schwarzwert und kommt auch die gesamte Spiellänge ohne Bildfehler wie Artefakte oder Schlieren aus. Leider wirkt die Bildschärfe nicht immer wie ein HD Bild, aber durchaus schon besser als eine SD Aufnahme. Im mittel würde ich eine 3 - 4 für das Bild geben.
Der Ton ist nichts Besonderes. Weder besonders schlecht noch besonders herausragend.
Als Extras gibt es lediglich einen(!) Trailer in 480i.
Die Insel hat eine grandioses Szenario, welche sehr Schlüssig aufgemacht ist. Auch die Schauspieler tragen den Film sehr gut. Wer auf eine Wendungsreiche Story steht die ein paar Überraschungen bereithält, ist bei diesem Film genau richtig.
Die Bildqualität war sehr gut. Hohe Detailschärfe, keine Bildfehler und sehr natürliche Farben, bieten eine super Bild, dennoch fehlt der letzte Wow Effekt.
Handwerklich und technisch gibt es an dem Film nichts auszusetzen. Alle Schauspieler agieren grandios, die Kulissen sind bis ins kleinste Detail nach empfunden und die Actionszenen sind echt gut inszeniert. Ein grandioser Film möchte man also meinen? So gut der Film auch aufgemacht ist, so zäh ziehen sich die einzelnen Szenen in die Länge. Zum teil mag man denken dass der Regisseur es gut mit dem Publikum meinte, aber leider sind viele Szenen super langatmig und das zieht sich leider immer wieder durch viele Szenen des Films. Kleine Randnotiz: Zum teil wirkten einige Kameraeinstellungen in den Actionszenenen als ob es sich um Behind the Scenes aufnahmen handelt.
Die Bildqualität ist durch die Bank auf Hochglanz getrimmt. Nicht ein Staubkorn oder Artefakt trübt den Filmgenuss. Obendrein ist das Bild noch super detailliert. Wie ich finde einer der Bildqualitativ besten Filme die ich in meiner Sammlung habe.
Die Extras sind auch sehr gut ausgefallen. Es gibt lange und ausführliche Dokumentationen über die gezeigte Zeit und den Gangster John Dillinger. Außerdem viele Interviews und Making-Of's.