Filmbewertungen von Frehley

/image/movie/Duell-der-Magier-CH_klein.jpg
Eine Action und Effektreiche inzinierte Fantasy Komödie die sich in der Neuzeit Manhattans abspielt. Die Story ist etwas untergeordnet, den hier wurde voll auf Action wert gelegt. Nichts des so Trotz spielt Blake (N. Cache) eine sehr gute Rolle als Magier. Der etwas runtergekommene Stil von Blake passt allerdings nicht so wirklich in Farbenprächtige Edel Spektakel. Auch Dave Stutler der Lehrling kommt etwas arg trottelig daher, da hätte ich mir mehr Realismus gewünscht. Als Ausgleich für die leicht schwache Story bieten aber Bild und Sound um so mehr auf. Eine wahre Pracht bieten die Effekte auf: mit Plasmastrahlen, Feuerbällen, es wird (sich) transformiert, levitiert, telekinetisch manipuliert, alles was zu einem ordentlichen Magie- und Fantasyspektakel eben dazugehört. Dazu dröhnt es Soundgewaltig aus allen Boxen mit einem unglaublichen Bass.
Wer hier zu später Stunde die Boxen nicht drosselt, hat alle Nachbarn auf der Matte stehen...lach. Effekte sind die große Stärke des Streifens, auf die wurde ein großes Augenmerk gelegt. Auch eine Portion Dialogwitz mit gewissen augenzwinkernden Sidekicks wird man finden, wenn es davon auch durchaus mehr hätte geben können.

Story:
Wie magisch Manhattan wirklich ist, das weiß Balthazar Blake (Nicolas Cage) am besten. Seit langer Zeit beschützt der große Zaubermeister die Metropole der Moderne vor dem Zugriff des Bösen. Doch im Kampf gegen seinen Erzfeind Maxim Horvath (Alfred Molina) braucht er Unterstützung. Ausgerechnet im etwas linkisch und unauffällig wirkenden Studenten Dave Stutler (Jay Baruchel) glaubt er sie gefunden zu haben. Denn der vermeintlich durchschnittliche Dave besitzt das große Potenzial, endlich Blakes seit langem gesuchter Zauberlehrling zu werden. Ungläubig und widerwillig lässt sich Dave auf das größte Abenteuer seines Lebens ein. Während er Manhattan mit anderen Augen zu sehen beginnt - voller fantastischer Entdeckungen, aber auch neuer Gefahren - lernt Dave in einem harten Crashkurs die Kunst der Zauberei. Die Zeit drängt, die Kräfte des Bösen formieren sich...dabei ist ihnen Erzfeind Maxim Horvath ständig auf den Versen!

Fazit:
Unterhaltsa me Magier Komödie mit leichten Story bzw. Darsteller Schwächen die aber dafür eine schöne und leistungsstarke Effekt Show bietet. Eine etwas härtere Variante der Harry Potter Filmreihe die zudem coolere Züge aufweist.

Bild: Referenz Würdig, Scharf, Farb und Kontraststark
Ton: Dialoge,Sound und Bass sind bestens abgemischt

Extras: Sehr viel Bonusmaterial für Fans enthalten.

Cover: Schweizer Version ohne FSK Logo - fand diese um längen besser als die deutsche Kindercover Version! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 02.12.12 um 17:40
/image/movie/bram-stokers-dracula-neu_klein.jpg
Die Story von Dracula ist wohl einer der meist verfilmten seiner Art. Umso mehr Augenschein wirft man auf jede weitere Fassung. Ich muß gestehen diese hier ist was Atmosphäre betrifft wohl einer der besten. Auch das die Beziehung zu Gott eine Rolle spielt finde ich sehr positiv. Gut und Böse im Sinne eines Vampir Dramas, liebevoll gestaltet und mit einer wunderbaren Grundstimmung die der Film über die gesammte Laufzeit erhält. Ein Klassiker der zwischen alt und Modern beste Mischung bietet, da er gute Effekte bietet und doch nicht altbacken wirkt.

Story:
Im 15. Jahrhundert wendet sich der rumänische Prinz Vlad Dracul (Gary Oldman) vom Christentum ab, weil seine Frau Elisabeta (W. Ryder) exkommuniziert wurde, nachdem sie sich aus Trauer über eine Falschmeldung vom Tode Draculs das Leben genommen hatte. Dracul wird zum Vampirdasein verdammt. So überdauert er als unsterblicher Blutsauger die Jahrhunderte. Weil Dracula im Bild der Ehefrau des englischen Anwalts Jonathan Harker (Keanu Reeves) seine einst exkommunizierte Frau Elisabeta zu erkennen glaubt, macht sich Dracul in Gestalt eines attraktiven Mannes auf den Weg nach London. Dort lässt er seinen Charme spielen, um die scheinbare Wiedergeburt Elisabetas in seinen Bann zu ziehen, während er deren Freundin Lucy Westenra (Sadie Frost) das Blut aussaugt. Aber Dracul hat die Rechnung ohne Vampirjäger Prof. Abraham van Helsing (Anthony Hopkins) gemacht, der ihm auf den Fersen ist.

Fazit:
Der Geschichte fehlt es etwas an Logik. Warum sich eine bildhübsche junge Frau, die noch kein Vampir ist, in einen Grafen wie Dracula verliebt, bleibt ein Geheimnis. Warum Dracula überhaupt Grundstücke in London kaufen will, ist ebenso unerklärlich. Coppola verzichtet zugunsten von Vampir-Action auf eine geschlossene und schlüssige Handlung. Dafür ist der Film, was Ausstattung, düstere, kerzenlichtbestimmte Atmosphäre und Kostüme betrifft, wunderbar anzuschauen.
Der Streifen ist exzellent gefilmt, die Besetzung ist im Wesentlichen überzeugend und vor allem Gary Oldman legte einen Dracula hin, wie er eigentlich jedem Fan des Genres gefallen müsste.

Bild: Farbstark, Scharf, minimale Schwarzwert Abweichungen
Ton: Mittelmäßig Tonspur /etwas wenig Bass /Stimmen klar und sauber

Extras: Genügend Bonusmaterial vorhanden ca. 90min
- Entfallende Szenen
- Audiokommentar F. Coppola
- Blut ist Leben - Making Of..
- Kostüme & Set
- Visuelle Effekte damaliger Zeit
- Methode & Wahnsinn - Gestaltung Draculas 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 02.12.12 um 16:09
/image/movie/eden-lake---uncut-edition-neu_klein.jpg
Mit sicherer Hand, einem bedrückenden Score und einer sehr gelungenen Inszenierung gelingt James Watkins mit Eden Lake ein atmosphärisch dichter und kompromissloser Terrorfilm über die Abgründe der heutigen Jugend. In Zeiten von Handypornos und Happy Slapping erhält der Film eine tragische Brisanz, welche auch hauptsächlich für das funktionieren der Geschichte verantwortlich ist. Auch die Hauptdarsteller leisten ihren Beitrag zur gelungenen Atmosphäre des Filmes und bilden dabei ein recht homogenes Gesamtbild.

Story:
Die Kindergärtnerin Jenny und ihr Freund Steve wollen ein paar friedliche Tage fernab Londons an einem See in der englischen Provinz verbringen. Ihre Urlaubsstimmung vor Ort wird jedoch bald von einer Gruppe Jugendlicher gestört, die mit einem knurrenden Rottweiler ihre Späße mit dem Paar treiben. Die erste Auseinandersetzung zwischen Steve und den Halbstarken verläuft gerade noch gesittet, doch als die Einheimischen das Auto der Urlauber stehlen, eskaliert die Situation. Für Steve und Jenny beginnt ein blutiger Albtraum, der leider auch kein gutes Ende nimmt!!

Fazit:
Horrorfilme gibt es wie Sand am Meer - Terrorfilme auch. Filme dieser Art, welche zu überzeugen wissen, sind allerdings eher selten anzutreffen, weswegen interessierte Filmfans mit Eden Lake nur wenig falsch machen können. Zwar baut die schockierende Wirkung hauptsächlich auf die Parallelen zu aktuellen Entwicklungen, aber genau deswegen ist der Streifen auch dermaßen unangenehm und schafft es den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen, um ihm am Ende mit voller Wucht einen heftigen Tritt in das fassungslose Gesicht zu verpassen. Wer damit umgehen kann, darf sich auf einen gelungenen Filmabend freuen - alle anderen seien hiermit gewarnt: Don't camp at Eden Lake!

Bild: Scharf, Detailreich, minimales Filmkorn
Ton: Überdurschnittlich - Absolutes Soundfeeling

Extras: Interviews, B-Roll, Featurette, Trailer

Positiv: Wendecover der uncut Version 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 30.11.12 um 00:09
/image/movie/Fight-Club-Remastered-Edition_klein.gif
Ich würde sagen, "Fight Club" ist ein prickelnder Ritt der Gewalt, der sich als Philosophie tarnt und dabei moralische Wunden in die Gemüter der Zuschauer reißt.

Allem entspringen, dem Nullpunkt immer näher kommen und merken was Leben bedeutet, egal wie schmerzhaft der steinige Weg auch sein mag. Die ultimative und endgültige Selbstzerstörung. Auf den ersten Blick mag 'Fight Club', allein von der Story her, recht simpel gestrickt sein. Doch dem Zuschauer wird schnell klar, dass er es mit keinem einfachen Film zu tun bekommt. Denn auch 'Fight Club' zeichnet sich in all den Themen mit seiner Gnadenlosigkeit, Kälte und Zerstörungswut aus. Die Bilder sind hart und treffen den Zuschauer genau da wo es schmerzt. Das Hervorheben der besten Szenen fällt schwer, denn 'Fight Club' bewegt sich durchgehend auf dem hohem Niveau. Ein besonderer Reiz liegt zudem darin, dass sich der Namenlose als unzuverlässiger Erzähler entpuppt. „Fight Club“ macht Spaß, durch Originalität, Humor, Detailverliebtheit, Coolness und schließlich Kontroverse.

Story Kurzeinleitung:
Ein Yuppie (Edward Norton) findet beim charismatischen Tyler Durden (Brad Pitt) Unterschlupf, nachdem seine Wohnung in die Luft gejagt wird. Ein Gerangel zwischen den beiden entwickelt sich zu einer Schlägerei, die mit der Erkenntnis endet, dass man sich nach einer ordentlichen Portion Prügel einfach besser fühlt. Der "Fight Club" ist geboren. Immer mehr Männer versammeln sich, um sich zu schlagen - und gestärkt in den Alltag zu gehen. Wie ein Virus greift das Konzept um sich, doch für Tyler ist der Kampfverein nur die erste Stufe, um die USA in die Knie zu zwingen.
Der Film beginnt genau ab hier...

Fazit:
„Selten wurde effektvoller vorgeführt, wie Orientierungslosigkeit und Lebensüberdruss in den Faschismus führen können.“

Bild: Scharf, Detailreich, - sehr gut überarbeitet / Überwiegend dunkle Szenen die aber dank des Remastered klar und sauber zur Geltung kommen
Ton: Druckvoller Bass, Etwas Frontlastig ansonsten harmonieren Sound und Dialoge perfekt im 7.1


Die Extras zu Fight Club sind sehr umfangreich und beinhalten sämtliche Infos die der Filminteressierte verlangt. Jedoch befindet sich auf der Blu-Ray nichts wirklich Neues. Sämtliche Extras sind schon von diversen älteren Veröffentlichungen bekannt.

Extras:
- Am Set-Featurette
- Ansprachen an das Publikum
- Behind the Scenes
- Hinter den Kulissen
- Interaktive Filmversion
- Internet-Spots
- Musikvideo
- Nicht verwendete und alternative Szenen
- Optische Effekte
- Produktion
- Promo-Featurette
- Reklame-Galerie
- Storyboard-Film-Vergleich
- TV-Spots & Trailer
- Werbematerial
- BD Live

Besonders empfehlenswert sind hier die 4 Audiokommentare. Bereits hier erhält der Fan tiefe Einblicke. Zudem gibt es eine gelungene interaktive, mit Kommentar begleitete Bild-in-Bild Fassung des Filmes.

Positiv: Wendecover / Vollbild 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 25.11.12 um 23:58
/image/movie/driven-to-kill---zur-rache-verdammt-neu_klein.jpg
Von Steven-Seagal-Action erwartet man weder schauspielerische Höchstleistungen noch knifflige Plots oder inszenatorische Finessen. Von jeher erfreuen sich Fans des Seagal allein an dessen unaufhaltsamen Drang, den Bösen im Alleingang das Handwerk zu legen.

Mit knapp 60 Jahren gelingt das natürlich nicht mehr so spektakulär wie es heutzutage Daniel Craig, Matt Damon, Jason Statham oder Jet Li in ihren körperbetonten Rollen tun. "Driven To Kill" folgt vertrauten Mustern die wir kennen. In Sound-Effects-aufgemotzten Nahkämpfen mit Fäusten und Messern sowie in wilden Schießereien bahnt sich Steven Seagal schnörkellos bis zum unweigerlichen, wenn auch überaus kitschigen Happy-End den Weg durch die Reihen der bösen Russen. Dabei fließt wiederrmal viel Blut, so dass man einmal mehr den Eindruck gewinnt, die übertriebene Härte soll andere augenscheinliche Schwächen wettmachen.

Doch im Gegensatz zu vielen anderen Seagal-Machwerken wirkt dieser Streifen konsequent geradlinig und weist mit dem leicht schüchternen Dmitry wenigstens eine sympathische Figur auf. Auch sonst kann sich der Film mit überzeugenden russischen Darstellern, rasanter Inszenierung und stimmigem Soundtrack zumindest für eingefleischte Fans sehen lassen.

Story:
Seine Vergangenheit als Gangster hat Ruslan Drachev (Steven Seagal) erfolgreich ad acta gelegt und führt lebt nun zurückgezogen und unbehelligt als Autor von Snuff-Thrillern, die er unter Pseudonym veröffentlicht. Zur Hochzeit seiner geliebten Tochter Lanie kehrt er nach New Jersey zurück, wo seine Ex-Frau mittlerweile mit ihrem neuen Mann Terry Goldstein, einem prominenten Gangster-Anwalt, lebt. Als Ruslan dem jungen Bräutigam Stephan zur Begrüßung die Hand gibt, enttarnt er ihn anhand der Tätowierung auf der Hand, dass Stephan ausgerechnet der Sohn seines Erzrivalen Mikhail Arban ist. Dieser ist mittlerweile zum Boss der örtlichen Russen-Mafia aufgestiegen. Kaum hat Ruslan das herrschaftliche Anwesen der Goldsteins auf dem Weg zu seinem Hotel verlassen, stürmen zwei Auftragskiller das Haus und stechen auf die beiden Frauen ein. Während Ruslans Ex ihren Verletzungen erliegt, überlebt Lanie und wird im Krankenhaus aufgepeppelt. Ruslan beschwört die beiden leitenden Detectives, diesen Umstand geheim zu halten, damit er in Ruhe die Mörder aufspüren kann. Goldstein bietet Ruslan seine Unterstützung an und schickt ihn zu einem Waffenhändler, doch entpuppt sich dieser Hinweis als Falle, der der kampferprobte Ruslan mühelos entkommt. Für die weitere Jagd nimmt er Stephan unter seine Fittiche, der bislang nichts von den verbrecherischen Aktivitäten seines Vaters erlernt hat, unter Ruslans Anleitung aber auch Killer-Instinkte entwickelt.

Fazit: Für Fans ein altbewährtes Konzept, das sich hier auch wieder anwenden läßt, nicht wirklich schlecht, aber auch keine herausragenden Elemente zu erkennen. Besser die uncut Version besorgen, so hat man wenigstens etwas Freude am Gezeigten!

Bild: Bild ist leicht körnig und hat auch nicht die nötige Tiefenschärfe
Ton: Dialoge sind zu leise und auch der Effekt Sound bietet nicht die gewohnte Qualität die ich erwartet habe.

Extras: Behind the Scenes das wars!

Wendecover vorhanden 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 25.11.12 um 15:09
/image/movie/2001-Maniacs-2-Unrated-AT_klein.jpg
Wer "2001 Maniacs" aus 2005 kennt und mag, dürfte auch an der Fortsetzung interessiert sein.
ABER: Dieser Film hält bei weitem nicht, was man sich durch den Vorgänger erhofft. Hier ist alles eine Ebene schlechter geraten: Der Humor ist ziemlich platt, die Effekte sind als solche zu erkennen und nicht alle Schauspieler verdienen diese Bezeichnung. Allzu viele Splatterszenen sind auch nicht auszumachen, und leider auch nicht sehr effektiv umgesetzt was die Freude zusätzlich etwas mindert. Von der deutschen Veröffentlichung "2001 Maniacs 2" brauchen wir gleich gar nicht mehr reden! Alles in allem ist der Film kein Highlight des Genres Horrorkomödie - um es sehr nett auszudrücken. Wer aber auf Splatter Trash der ziemlich einfachen Art steht kann einen Blick riskieren.

Story:
Die hungrige Kannibalentruppe um Mayor Buckman, Granny & Co zieht diesmal mit ihren Wohnwägen durch den amerikanischen Süden auf der Suche nach neuem Frischfleisch für ihr Barbecue. Glücklicherweise treffen sie auf die äußerst leckere Mannschaft einer Reality-TV-Serie, von denen vor allem die beiden Paris-Hilton-Klone, Tina & Rome Sheraton, für Feuer unterm Grill sorgen. Und bevor man "Yeehaa!" sagen kann, sind die Messer und Kreissägen auch schon ausgepackt, und das fröhliche Schlachten der jungen Leiber kann beginnen.

Fazit: Sinnlose Fun-Splatter Kost die nicht wirklich überzeugt, aber einen einsamen öden Abend retten kann, sofern man dieses Genre mag!

Bild: sehr Scharf und Farbstark bei dunklen Szenen minimal schwächer
Ton: Sound etwas zu neutral aber sonst keine Schwächen erkennbar

Extras: Audiokommentar, Behind the Scenes, Slideshow, Trailer dazu noch eine Exclusive Special Video Introduction mit Regisseur Tim Sullivan

Weiße Amaray Hülle im Pap-Schuber. Das Innencover besteht aus kleinen Bildausschnitten vom Film. Vorschau: Bunny Game 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 25.11.12 um 14:19
/image/movie/horsemen-2009-neu_klein.jpg
Die christliche Mythologie diente den Serienmördern der Filmhistorie schon häufig als Motivation für ihre Taten, das hier Vorbilder wie Sieben oder Roter Drache dienten, ist klar zu erkennen. Der Anfang ist wirklich gut gelungen, und macht Lust auf mehr den die Idee ist auch großartig. Doch leider verliert der Film im Laufe etwas die Spannung und wird etwas vorhersehbar, dafür sind explizite Szenen eingebaut, die das Manko etwas ausgleichen. Darsteller halten insgesammt das Niveau hoch. Aber insgesamt ist es ein recht guter Film geworden sieht man von minimalen Schwächen ab.

Story:
Seit seine Frau an Krebs gestorben ist, zählt für den Cop und Ermittler Aidan Breslin (Dennis Quaid) nur noch der Job. Für seine beiden Kinder hat er keine Zeit mehr - die Erziehung des jüngeren Sohnes Sean übernimmt der älteren Bruder Alex. Als die Mutter der adoptierten Asiatin Kristin auf grausame Weise ermordet aufgefunden wird, erkennt Aidan eine Verbindung zu einem anderen Mordfall. Beide Taten weisen Motive auf, die auf je einem der vier biblischen Reiter der Apokalypse basieren. Während Aidan an einen Serienkiller glaubt und versucht, die zwei noch ausstehenden Morde zu verhindern, entdeckt er ein schockierendes Geheimnis um Adoptivtochter Kristin. Was er am Ende jedoch übersieht: Die Taten stehen auch mit ihm selbst in Zusammenhang...

Fazit: Wer Sieben gemocht hat, wird auch mit Horsemen zufrieden gestellt werden.

Bild: Keine großen Schwächen zu bemänglen
Ton: Dialoge und Sound sind im Einklang zueinander
Extras: Audiokommentar/ Entfallende Szenen/ Trailer

Positiv: Keine störende Balken
Negativ: Kein Wendecover vorhanden gewesen! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 24.11.12 um 20:37
/image/movie/i-am-legend--neu_klein.jpg
Dieser Film ist ein grandioses Werk der Horror Endzeit Art. Will Smith spielt die Rolle nahezu perfekt und überzeut in dieser Rolle auch so manchen Kritiker. Der Film schafft es eine durchgehende Spannung zu halten und kommt ohne viel Tam Tam aus. Zu jeder Zeit wirkt die düstere und beklemmende Atmosphäre, dabei färben die Emotionen des einsamen Kämpfers auch auf den Zuschauer ab. Die Infizierten wurden mit viel Detail-Liebe her gerrichtet. Sie sind eine entzetzliche Mischung aus Vampir und Zombie was den Gruseleffekt noch steigert. Wenn man bedenkt wie viele Virus Ableger dieses Genre hat, würd ich sagen es ist sogar einer der Besten seiner Art.

Story:
Nachdem sich ein heimtückischer Virus über den gesamten Erdball ausgebreitet und beinahe die ganze Menschheit ausgerottet hat, scheint der angesehene Wissenschaftler Robert Neville (Will Smith) der einzige Überlebende dieser von Menschenhand verursachten Katastrophe zu sein.

Zusammen mit seinem Hund hat Neville zähe drei Jahre lang in den Ruinen von New York überlebt, immer in der Hoffnung, dass doch noch andere Menschen irgendwo da draußen sind. Über ein Funkgerät sendet er in regelmäßigen Abständen Botschaften aus, die jedoch ohne jemals ein Feedback zu erhalten. Wirklich allein ist Neville jedoch nicht, denn außer ihm leben in den Straßen von New York auch noch lichtscheue Mutantenwesen, die ebenfalls mit dem Virus infiziert sind. Diese haben es auf Neville abgesehen.

Währenddessen hält der Wissenschaftler hartnäckig an seinem Plan fest, ein Gegenmittel für den Virus zu finden – was ihn nicht davon abhält, selber als Versuchsperson zu agieren.

Fazit: Ein Endzeit Spektakel der grausamen Art, der wirklich an den Nerven nagt.

Bild: Mittlere Körnung ansonsten Scharf und Detailreich
Ton: Sound mit voller Klangausbeute in allen Bereichen

Extras: 50 min. Behind the Scenes, Die Wissenschaft von I am Legend (HD), 4 animierte Comics in HD

Cover ohne FSK Logo /kein Wendecover innen neutral 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 21.11.12 um 20:48
/image/movie/jeepers-creepers--neu_klein.jpg
Einer der wenigen Horror Slasher die nicht auf Standart Kost setzen. Was dem Titel auch zu gute kommt auch wenn er an manche Horror Elemente knabbert. Jeppers Creepers mausert sich langsam aber sicher zum Klassiker. Der 2 Teil momentan nur als DVD zu bekommen und: Frohe Botschaft es soll bald ein dritten Teil geben, der uns hoffentlich im Kino mit 3D beglücken darf.
Er gehört nicht zur brutalen Machart, kann aber durch tolle Atmosphäre und schöne Effekte durchaus begeistern. Gruselmärchen für Erwachsene schön umgesetzt. Passend dazu sollte man Blut Bohle dazu servieren...

Story:
Da fährt man wie immer dieselbe Strecke nach Hause, ohne dabei an etwas Schlimmes zu denken, und was passiert? Man wird von einem alten grausigen Truck abgedrängt, den man später wieder sieht aber unter wirklich mysteriösen Umständen. Und wenn man den Truckfahrer noch dabei beobachtet, wie er einen schweren Sack verschwinden lässt, erweckt dies bei den Geschwistern Trish und Darryl die Frage:" Wohin hat er den Sack geworfen und warum?". Doch dass sie bei der Suche nach einer Antwort in den Mahlstrom der Hölle geraten, können sie ja nicht wissen...

Fazit:
Ein wirklicher Horrortrip, der Spannung, Gruselmomente und die eine oder andere amüsante Szene nicht ausläßt.

Bild: Etwas Über Durschnitt - leichte Körnung
Ton: Hervoragend abgemischt - kaum Schwächen

Extras: ca. 40min. Interviews mit Darstellern/ Featurette, B-Roll, Trailershow

Cover ohne FSK Logo aber kein Wendecover und ohne Innendruck 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 21.11.12 um 20:09
/image/movie/die-city-cobra--neu_klein.jpg
Ein Old Scool Action mit Stallone, da ich ein Fan von Stallone bin wird sich das wohl positiv hier auswirken. Für ein 80er Film, finde ich ihn auch heute noch prima. Was ich hier wirklich mag, ist die Stimme die hier Stallone verliehen bekommen hat. Nirgends hört sie sich cooler und rauher an, als in City Cobra, die Sonnenbrille rundet die Macho Art voll ab...lach

Story:
Stallone räumt mit einer Gang Motorrad fahrender Mordsgesellen auf.
Der damals noch junger und unverbrauchter Sylvester Stallone hat sich die Rolle des Zündholz kauenden, schießwütigen Cops namens Mario Cobretti auf den muskulösen Leib geschrieben. Und das geht so:

Wozu das liberale Geschwätz von Rechtsstaat und Gewaltentrennung? Wo kämen wir da hin, wenn Verbrecher plötzlich Rechte hätten? So was hört Mr.Stallone nämlich gar nicht gerne. Spielt er doch Polizist, Geschworenen-Jury, Richter und Henker in einer Person. Denn: "Verbrechen ist eine Krankheit, und ich die Medizin." Zitat Ende. Dagegen wirkt selbst Dirty Harry wie ein Amnesty International-Mitarbeiter. ha ha

Natürlich ist das bösartiges, Haudrauf, Dumpfbacken-Actionkino in Reinkultur. So geistreich und pädagogisch wertvoll wie ein Werbespot der US Army.

ABER: Das geistlose Treiben macht hier definitiv Spaß. Zumindest, wenn man bereit ist, 80 Minuten lang sein Hirn in einen niederen Gang zu schalten. Nach dem Motto: Wenn schon sinnlose Action, dann aber richtig:
In City Cobra wird unentwegt aus allen Rohren geballert, alle paar Minuten, nein, Sekunden beißt ein Bösewicht ins Gras (oder in den Asphalt ). Die Schießereien, Verfolgungsjagden und Autostunts können sich absolut sehen lassen. Also keine digitalen Effekte, keine öden Computer-animierten Martial-Arts-Prügeleien, keine Matrix-Tricks, sondern echte Stunts. Wirkliche Stuntmen, die es krachen lassen. Und wie. The real stuff. Und Stallones Auto ist auch ziemlich cool davon abgesehen :)

Natürlich strotzt den Film vor unfreiwilliger Komik, dass man ihn fast schon sympathisch finden könnte. Mein absolute Favourite Szene, in der Stallone, der auch das Drehbuch schrieb, sich ein Stück Pizza abschneidet. Mit schwarzem Handschuh und einer Schere(!) - Einfach so...

Freunde des schlechten 80er-Geschmacks dürfen sich noch auf Brigitte Nielsen freuen. Mit einer Frisur im "Blade Runner"- Stil mimt das blonde riesen Model ein hilfloses und beschützenswürdiges Girl. Klar das Sly da nicht nein sagen kann. Was dabei raus kam kennen wir ja aus den Klatschspalten der Nation.

Bild: teils körnig aber für das Alter durchaus in Ordnung
Ton: rauscht minimal - aber einfach coole Stimmen und 80er Rock Muke

Extras: Audiokommentar des Regisseurs/ Hinter den Kulissen/ Trailer

Wendecover nicht vorhanden! So! Viel Spass damit 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 21.11.12 um 18:16
/image/movie/daybreakers-2009-neu_klein.jpg
Was hier für ein relatives kleines Budget (20 Mill. Dollar) abgeliefert wurde ist schon bemerkenswert, für das Vampir Genre. Eine erfrischende neue Story die dann auch noch gut zu überzeugen weiß. Gute Effekte und Gore Einlagen runden den Film ab. Die Atmosphäre wirkt düster ebenso wie bei Underworld. Darsteller sind dazu gekonnt ausgesucht. Also für n 5er kann man hier wirklich nicht meckern.

Story:
2019 befinden sich die verbliebenen fünf Prozent der menschlichen Spezies auf der Flucht vor einem Vampirstaat. Die Lage ist deswegen besonders brisant, weil langsam die Blutreserven ausgehen und es ohne das rote Elixier vorbei ist mit der Unsterblichkeit - hungerleidende Bleichgesichter degenerieren zu kannibalischen Monströstitäten, die ihre einstige Verwandschaft fortan aus dem Untergrund terrorisieren. Doch Rettung naht! Wissenschaftler Edward (Ethan Hawke) werkelt an einer Technologie, über die Blut synthetisch reproduzierbar werden soll. Aber dann stößt er auf eine verborgene Menschen-Enklave unter der Führung des Ex-Vampirs Elvis (Willem Dafoe), der eine ungleich lukrativere Lösung in Aussicht stellt: Eine Therapie, die dem ganzen Vampirvolk seine Menschlichkeit zurückgeben könnte...das Finale passt zur kompletten Story.

Bild: Über Durschnitt/ Kühl aber Kontraststark
Ton: Sound/ Sprache - Bestens

Nur bei den Extras hat man gespart - Storyboard, Trailer

Fazit: Ein richtig gut gelungener Vampir Film der das Zeitgeschehen gekonnt in Szene zu setzen weiß. Ein kleinen Applause an die Macher des Werkes!!!

Wendecover vorhanden! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 21.11.12 um 17:37
/image/movie/s.w.a.t.---die-spezialeinheit-neu_klein.jpg
Richtig gute Bullen Action im US-Stil. Story ist abwechslungsreich und gut durchdacht. Ganovenjagd in cooler Atmosphäre dazu ein klasse Team das mit einem oder anderen coolen Spruch kontert. Stunts, Action und Spannungsmomente wechseln sich ab und werten den Streifen auf. Dazu ein sehr gutes Bild auch in dunklen Abschnitten, alles klar und scharf zu erkennen. Aber aus 80 Millionen Budget hätte man noch n Tick mehr raus holen sollen, sag ich mal.

Story:
Sergeant Hondo (Samuel L. Jackson) soll ein neues junges S.W.A.T.-Team zusammenstellen, dazu braucht Hondo erstmal den Segen von Fuller (Chef der SWAT Einheit) der sich als ziemlich mieser Charakter im Laufe der Zeit enttarnt.
Er rekrutiert den coolen schwarzen Deke (LL Cool J), die knallharte Sanchez (Michelle Rodriguez) und Jim Street (Colin Farell), der schon einmal bei S.W.A.T. war, wegen Befehlsmissachtung aber degradiere wurde. Hinzu kommen noch zwei Cops und das Team ist komplett. Nach einigem harten Training und einer Abschlussprüfung stehen die ersten richtigen Fälle an, die auch alle ohne Probleme erledigt werden. Doch dann soll das Team den Drogenbaron Alex Montel in ein Gefängnis eskortieren. Das Problem ist, dass Montel 100 Millionen Dollar an denjenigen zahlt, der ihn befreit. Dieses Angebot weckt nicht nur das Interesse der gesamt Unterwelt von Los Angeles, sondern führt auch den ein oder anderen Polizisten bzw. Ex Bulle in Versuchung. Das Team von Sergeant Hondo steht vor seiner größten Prüfung. Dabei macht Fuller der Truppe nicht gerade das Leben leicht.

Bild: Schärfe, Kontrast, Schwarzwert - Sehr gut
Ton. Stimmen etwas zu leise - Sound und Bass gut abgestimmt

Extras: Gehen in Ordnung

Fazit:
Wer ein soliden Action Film mit guten 120 min. Lauflänge sucht, wird hier fündig. Auch wenn es letztendlich kein mega Kracher ist, finde ich das Werk außerordentlich gut gelungen. Kamera, Stunts und Darsteller erreichen hohes Niveau und somit ist eine gelungene Unterhaltung voll gegeben.

Kein FSK 16 Zeichen auf dem Front Cover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 21.11.12 um 17:04
/image/movie/blood---the-last-vampire-2009-neu_klein.jpg
Der Film ist total auf Action mit coolen Martial Arts Einlagen getrimmt. Ok die CGI Effekte sieht man hier deutlich, aber ich fand es nicht wirklich störend. Wer sich an japanische Kampfkunst aller Hero gemischt mit Blade/Hellboy Elemente nicht stört, kann ein Blick riskieren. Die Kulissen kommen wirklich wunderschön und farbstark rüber und haben japanischen Flair. Die Vampire sehen auch recht gut aus vor allem die roten Augen. Teilweise wurden einige Action Szenen zu sehr übertrieben dargestellt und sehr schnell geschnitten aber es passt irgendwie zum Flair des Films. Manche Szenen erinnern mich auch an die fernöstlichen Einlagen von Sucker Punch, die mit viel Detailtreue gedreht wurden.

Story:
Die Halbvampirin Saya ist eine Söldnerin. Sie spürt für eine Geheimorganisation Vampire in menschlicher Gestalt auf und bringt sie zur Strecke. Ihr Lohn ist Blut. Doch ihr eigentliches Ziel ist ein anderes. Saya ist auf der Suche nach der mächtigen Dämonenführerin Onigen, die einst den Vater der 400-Jährigen getötet hat. Sie schwört Rache und alles nimmt seinen Lauf. Dabei verbindet sich die Tochter des Generals mit Saya und hilft ihr so gut es geht. Das Ende war sehr emotional trotz der Kampfeinlagen.

Fazit: Vampir Freunde die nichts gegen japanische Martial Art und Splatter Einlagen haben und dabei nicht die große Story erwarten können mit Blood gut leben.

Bild: Sehr farb und Kontraststark. Schärfe ist brilliant.
Ton: Soundtechnisch sehr hohes Niveau, mit tollen Suround Effekten und mittelstarken Basseinlagen.

Extras: Makin Of ca.35min. /Darstellerinfos

Leider kein Wendecover
Positiv: Keine Balken 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 18.11.12 um 22:44
/image/movie/from-dusk-till-dawn-2und3-collection-neu_klein.jpg
Nun klar ist, das beide folgende Teile nicht an den ersten ran kommen. Punkt!
aber beide Filme als schlecht zu bewerten ist übertrieben, und laß ich so nicht gelten.

Zum ersten sind Geschmäcker ja verschieden aber ich denke man sollte hier objektiv bewerten. Gut Texas Blood Money ist der schwächere Teil hier. Ein Bankraub in dem sich Freunde dann in Vampire verwandeln und am Ende ne große Schießerei/Schlachterei abgeht, dabei sind Story und Dialoge wirklich nicht übertrieben stark. Aber für Vampirunterhaltung ist gesorgt, wenn auch mit ganz klaren Spannungs und Handlungs-Verluste.
Bild und Ton gehen soweit in Ordnung aber wo das Remastered sein soll, frag ich mich.

Hangmans Daughter ist schon wieder eine richtige Steigerung, auch wenn er große strukturelle Ähnlichkeit mit From Dusk Till Dawn aufweist:
Madrid der Ganove der dem Strick und Henker entkommt weil eine anonyme Vereherin dabei hilft. Zwar wird er noch beschossen kann aber mit Esmeralda (Tochter des Henkers) in die Wüste fliehen wo sie von ihrem Vater und einer Gruppe Soldaten kurz darauf verfolgt wird. Madrid und Reece schmieden dann einen Plan die Kutsche zu überfallen.
Darauf überfallen die drei Gringos die Kutsche, worunter ein gescheiterter Prediger und seine streng katholische Frau sind. Kurz darauf versucht Madrid seine Reece los zu werden und hängt sie auf. Später wird sie von den Verfolgern noch gerettet und schließt sich der Suche an. Es gibt eine Reise durch die mexikanische Wüste, bis sie zu einem abgelegenem Lokal kommen, das in Wahrheit ein alter aztekischer Tempel ist. Das Lokal wird von Vampiren betrieben und ist ein Sündenpfuhl, in dem es allerlei Ausschweifungen gibt.
Die Bar füllt sich mit immer mehr mit windige Reisende um der Nacht zu entfliehen.
Der Barman, Trejo den wir ja schon kennen, eröffnet die Bar und das spätere Spektakel. Es kommt nach einiger Zeit zu einer wüsten Gemetzelorgie im Hauptraum. Es gelingt den Protagonisten mithilfe der anderen sich in einem Kellergang zu verschanzen. Dabei werden sie von den Vampiren verfolgt. Am Schluss gibt es wieder nur zwei Überlebende.

Also ich habe mich köstlich amüsiert, auch wenn die Sprüche nicht ganz so cool wie beim ersten Teil waren. Wer anspruchsvolle Kost sucht liegt bei dieser Art von Vampir Movie eh falsch. Von daher ist es recht unterhaltsam anzuschauen, mehr auch nicht!

Bild war hier einiges besser aber mit leichter Körnung und einen rötlichen Stich.
Ton: durschnittlich gut

Extras: Nicht der Rede wert!
Wendecover vorhanden 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 18.11.12 um 14:55
/image/movie/das-waisenhaus-2007-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Del Toro ist ein Garant für gute, tiefsinnige Horror Kost. Die meisten Storys von ihm haben ihren eigenen Charakter und verstehen die Masse an Zuschauer zu begeistern. Das Waisenhaus ist ein Gruseldrama der von der Atmosphäre lebt. Die Kulissen und Darsteller sind bewußt gewählt, so das der Film seine Spannung bis am Schluss halten kann. Mystische Elemente werten dabei die Handlung noch ordentlich auf. Für mich jetzt schon ein Klassiker ebenso wie Pan's Labyrinth. Gehört in jede gut sortierte Sammlung!

Story:
Das Waisenkind Laura kehrt als Erwachsene mit ihrem Mann Carlos und ihrem kranken Sohn Simón (Roger Príncep) in das Haus zurück, in dem sie aufgewachsen ist. Die Eltern sind beunruhigt, da sich Simón unsichtbare Freunde einbildet, die mit ihm spielen wollen. Dann verschwindet das Kind spurlos. Die Suche verläuft erfolglos - und wird durch mysteriöse Vorgänge im alten Haus noch erschwert...

Fazit: Ein Film mit spannender Atmosphäre und grandiosen Mysterie Effekten

Bild-Kurzbewertung:
+ Positiv:
- Allgemein sehr gute Schärfe- und Detailzeichnung.
- Gutes, nur in dunklen Szenen leicht schwächelndes, Kontrastverhältnis.
- Gute, wenn auch sehr untersaturierte / unterkühlte Farbwiedergabe.
- Viele plastische Aufnahmen mit guter Tiefenwirkung.
- Negativ:
- Schwarzwert wirkt teils zu hell / milchig inklusive leichtem grünstich.
- Minimaler Detailverlust in dunklen Bildbereichen.
- Vor allem Aussenaufnahem bei Tageslicht wirken sehr überstrahlt.
- Gegen Filmende sind minimale Kompressionsartefakte bemerkbar.

Ton Bewertung:
Auch akustisch kann der von Guillermo Del Toro produzierte Film überzeugen. Wirkliche Soundgewitter gibt's hier (bis auf kurze Ausnahmen) zwar nicht, aber dafür kann die gelungene Surroundatmosphäre mit einer Palette von subtil eingesetzten Soundeffekten punkten - die mehr als einmal für eine sehr unheimliche Stimmung sorgen... Gänsehautfaktor inklusive! Bestes Beispiel sind hier die Klopfgeräusche im Haus die mittels einer guten direktionalen Platzierung über das gesamte Soundfeld eine beängstigende und bedrückende Atmosphäre erzeugen. Da darf natürlich auch der Bass nicht fehlen und auch in dieser Hinsicht enttäuscht "Das Waisenhaus" nicht. Die Dialoge sind dabei immer gut verständlich, könnten aber teilweise noch etwas lauter abgemischt sein. Tonmässig macht der Film jedenfalls fast alles richtig und trägt hier sehr viel zur unheilvollen Stimmung des Films bei.

Extras: Nur ein Trailer
Leider keine weiteren filmbezogenen Extras auf der BD untergebracht - und das, obwohl auf der Standard-DVD Fassung des Films einige Extras zu finden sind.

Wenn BD-Live wie bei Das Waisenhaus dazu führt, dass man die (wenigen) Extras nicht mehr auf die Disc packt und ansonsten dem Kunden nur persönliche Informationen entlocken will und einige der Zusatzfeatures erst nach einer weiteren Anmeldung offeriert, dann ist diese Funktion von keinerlei Mehrwert für den Käufer. Ich hoffe, dass sich diese Mode nicht fortsetzt und stattdessen ein paar kreativere Nutzungsideen den Weg auf zukünftige Blu-Rays finden.

Steel gefällt obwohl ich auch ohne den blauen Balken leben könnte! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 17.11.12 um 21:59
/image/movie/Dance-of-the-Dead-2008-DE_klein.jpg
Dance of the Dead ist ein typischer Vertreter der Fun-Horror Komödien.
Das dabei wieder mal Untote mitwirken war abzusehen.

Story:
Ausgerechnet am Tag der Prom-Night, des Abschlussballs seiner Highschool, wird Jimmy von seiner Freundin Lindsey verlassen.Seinen Freunde vom Club geht auch nicht besser. Die Angebeteten haben nur ein müdes Lächeln für die Nerds übrig. Als sich dann auf dem Friedhof die Zombies aus den Gräbern erheben und den Ball in ein Festmahl verwandeln wollen, liegt es an den Außenseitern – Jimmy und der Rest des Clubs, drei dauerbekiffte Rocker und Hillbilly-Punk Kyle, Cheerleader, Prom-Queens und die anderen Schüler zu retten. Dabei sind lustige Splatter Szenen inklusive.

Fazit:
Herausge kommen ist ein sympathischer und spaßiger Mix aus Teenie-Komödie und Zombie-Splatter, der das Feeling ähnlich gelagerter Filme der 80er mit frischen Ideen verbindet und sich auch vor den großen Untoten-Komödien wie Shaun Of The Dead nicht verstecken muss.

Bild: Starke Schwächen in der Schärfe und der Schwarzwert ist auch nicht der Beste.
Ton: konnte überzeugen

Extras: Keine!
Für Fans der Horror Komödien ein Muß! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 17.11.12 um 19:13
/image/movie/con-air-neu_klein.jpg
Con Air ist einer der Klassiker überhaupt. Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe den Film am Anfang der BD Zeit gekauft und hab dafür im Media Markt sage und schreibe 59,99 Euro hingeblättert, somit der teuerste Film in meiner Sammlung.

Für mich aber einer der besten Filme mit Nicolas Cage, der hier alles gibt. Denk die Story wird jeder soweit kennen. Es geht um einige Schwerverbrecher die mit dem Flugzeug in ein neues Hochsicherheitsgefängnis geflogen werden sollen, doch plötzlich wird der Routine Flug zum Schreckens Szenario für alle.

Hochspannung garantiert, den keiner von ihnen hat etwas zu verlieren.
Einfach ein Actionkracher - Gehört in jede gut sortierte Blu-ray Sammlung!

Bild ist für das Alter erstaunlich gut sehr Farbstark, Schärfe und Kontrast wirken kräftig
Ton: Sound und Effekte sind bombastisch und kommen klar rüber.

Extras: Trailer,Ein Making of und die Zerstörung von Las Vegas das wars. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.11.12 um 18:25
/image/movie/Cold-Prey-3-Wie-alles-begann_klein.jpg
Der dritte Teil erzählt die Ursprünge des Spitzhackenmörders, der in den Bergen von Norwegen jugendliche Touristen abschlachtet.

In den Siebzigern von seinem Vater im Keller der einsamen Wohnhütte missbraucht, von der Mutter im Stich gelassen, möchte er aus Missgunst Jugendliche töten, die all die Freiheiten, Freuden und den Spaß genießen können, die er niemals hatte. In den 80ern ist er für sich allein verantwortlich und lässt seinen Rachegedanken freien Lauf.

Eine Gruppe von Jugendlichen macht Urlaub in den vereisten Bergen Norwegens. Doch sie rechnen nicht damit, dass in dem stillgelegten Hotel noch jemand wohnt. Der frühere Hotelmanager hatte einen Sohn. Dessen Mordgelüsten kommen die Jugendlichen gerade recht. Die Saga des Spitzhackenmörders nimmt hier ihren Anfang...

Nicht ganz so stark wie die ersten beiden Teile aber immer noch über Durchschnitt gut gelungen, so erklären sich die vorigen Teile wunderbar.

Bild: Minimales Rauschen in manchen Passagen
Ton: Bestens - wie er sein soll!

Extras: Teaser, Trailer, Hinter den Kulissen

Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 17.11.12 um 18:04
/image/movie/Cold-Prey-1%2B2-Doppelpack_klein.jpg
Die Filme ähnelt etwas der Story von Freitag den 13. Nur spielt das alles in einem verlassenen Hotel in den Bergen ab. Die Story wird dabei recht gut aufgebaut und der Spannungsbogen hält sich später im oberen Bereich. Das es wieder mal Teenies sind die in Gefahr kommen, ist ja nichts neues. Ein Horror Thriller der sehr viel Horror Elemente zu bieten hat und durch die norwegische Produktion ein etwas anderen Biss bekommt. Möchte hier nicht zuviel verraten. Sehr empfehlenswert - gehört in jede gute Sammlung!

Bild und Ton sind in beiden Teilen absolut Top!

Extras: Interessante Features dabei,
Audiokommentar Teil 2, Delete Scenes und Outtakes Teil 2 , Kurzfilm Teil 1, Makin Of 1&2, Special Effekts Teil 1&2 , Trailer

Wendecover 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.11.12 um 17:51
/image/movie/cabin-fever-2---spring-fever-neu_klein.jpg
Direkte Fortsetzung des Cabin Fever, aber ich finde Spring Fever um einiges cooler und lustiger umgesetzt als der erste Teil. In Spring Fever ist die Story nebensächlich, dafür sind so geile Gore und Splatter Szenen dabei, einfach zum weglachen. Die tötliche Brühe wird mit Bohle gepanscht dabei mutieren die Teenies in allen Variationen - Ok die Dialoge der Teenies strotzen nicht vor Intelligenz, aber einen unterhaltsamen Abend garantiert der Streifen allemal. Let's Party sag ich nur...

Bild: erreicht noch ordentliches Niveau
Ton: ist gewohnte top Qualität

Extras: Gore Reel, Behind the Scenes, Trailer

Wendecover vorhanden 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.11.12 um 17:15
/image/movie/Bruegge-sehen-und-sterben-TV-Movie-Edition_klein.jpg
Also wenn ich ehrlich bin ist das ein komisches Krimi Drama dem ich nichts abgewinnen kann. Allein die Idee nach "Brügge" zu fahren und dort einen Auftragsmord zu erledigen der dann schief geht alles so dämlich inzeniert dazu die Drogensüchtigen Freaks. Unter aller Kanone die Story - Später bekriegen sich dann alle....also ehrlich mir ist das lachen vergangen, obwohl die Darsteller ihren Job gut erledigt haben.

Bild und Ton waren soweit ok.

Fazit: Kein zweites mal mehr, da ist mir jeder vernünftige Tatort lieber.

Und sowas gibt es auch noch als Steel - unglaublich!! 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 17.11.12 um 02:15
/image/movie/dont-be-afraid-of-the-dark-de_klein.jpg
Ein düsteres Herrenhaus, das geheimnisvolle Kreaturen beherbergt, und Guillermo del Toro als Produzent und Drehbuchautor – was kann bei diesen Zutaten noch schiefgehen?

Die Erwartungen an „Don't Be Afraid Of The Dark" waren hoch gesteckt und auch der Trailer zum Film versprach endlich mal wieder atmosphärischen Grusel fernab routinierter Effekthascherei. Über weite Strecken liefert Regisseur Troy Nixey den auch ab.

Doch auf atmosphärische Bilder und wohlige Suspense folgt die Ernüchterung. Setzt Nixey zu Beginn voll auf psychologischen Horror im Stile "The Others", lässt der Streifen gegen Ende eher an „Gremlins" erinnern – die komplette Enthüllung der gnomartigen Finsterlinge nimmt dem Film einfach jede Spannung. Aber Dank toller Darstellerleistungen und einer tadellosen Inszenierung liefert Nixey dennoch einen soliden Horror ab, der auf gutem Niveau unterhalten kann.

Bild: Schärfe, Farbe und Kontrast wirken abgestimmt!
Ton: Sound/Stimmen/ Effekt - keine nennenswerte Schwächen

Extras: Makin of: Blackwoods Mansion, The Story The Creatures Interviews, Trailer

Fazit: „Don't Be Afraid Of The Dark" ist nicht der erwartete Grusel-Hit, kann aber über weite Strecken mit einer schaurigen Atmosphäre, tollen Darstellern und einer gehörigen Portion Suspense überzeugen.

Wendecover enthalten! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 16.11.12 um 01:17
/image/movie/Days-of-the-Dead-3_klein.jpg
Naja MIG Produktionen sind ja schon hart an der Grenze. Flache Splatter Story mit wenig unterhaltsamen Schauspielern. Einmal ansehen geht, aber man kann das Geld getrost woanders anlegen. Ein B-Movie mit wenig Unterhaltungswert dafür mit einem ordentlichen Bild und Ton.
Bin wieder mal der Meinung das man mehr aus der Story raus holen können, mit den richtigen Leuten!

Extras: Makin of, Trailer, Audiokommentar

Positiv: Wendecover 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 15.11.12 um 12:17
/image/movie/Cabin-Fever-2002-Directors-Cut-Blu-ray-und-Bonus-DVD-DE_klein.jpg
Habe hier keine starken Horror Elemente erkennen können. Ist ein durchschnittlicher Teenie Film mit etlichen Gore Einlagen. Die Handlung ist einfach, es geht um das Wasser in der Nähe der die Menschen komisch werden läßt. Mich hat es in allen Bereichen nicht vom Hocker gehauen, weder Schauspielerisch noch Story technisch alles etwas fade meines Erachtens. Schade möglicherweise hätte Eli Roth noch mehr Spannung und Logik rein bringen sollen um den Film eine starken Touch zu geben.

Sorry aber So gibt es nur 3 Punkte für die Story!

Bild: Schärfe und Farbe ok - Kontrast etwas zu schwach
Ton: Sound und Stimmen gehen OK!

Directors Cut Version mit ca. 98 min.
Extras: Bonus DVD mit genügend Stoff

Positiv: Wendecover 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 15.11.12 um 01:08
/image/movie/alien-vs.-predator---erweiterte-fassung-limited-steelbook-edition-blu-ray-de_klein.jpg
Da ich beide Filmreihen besitze gefällt mir AVP recht gut. Obwohl ich eher der Predator Fan bin. Ist richtig fette Action geboten mit den beiden Monstern. Und der Mensch glaubt mal wieder er sei intelligenter wie die restliche Spezies....jaja so kann es gehen. Am Ende wird es nochmal spannend. Wer keine Sciene Fiction mit abgedrehten Monster mag, brauch ihn gar nicht erst holen. Ist halt hauptsächlich für Fans der Alien/ Predator Fraktion. Das er zu dunkel gedreht ist, wie oft behauptet habe ich nicht erkennen können.
Beim 2 Teil ist das der Fall!

Einfach nicht zu viel erwarten. Popcorn, Cola und los geht's!

Bild: Teilweise mal dunkle Passagen, aber sonst alles gut zu erkennen. Schärfe und Kontrast waren gut.
Ton: Keine nennenswerte Schwächen

Kino Fassung 101 min. und Erweiterterte Fassung 109 min.
dazu ein paar Extras wie Kommentare, Erweiterte Szenen und Trailer

Steel ist von Außen ganz nett, aber innen herrscht ödes Steel mit Gummi-Folie - Schade drum, hätte man wenigstens ein Bild unterlegen können, oder ein Booklet dazu. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 15.11.12 um 00:50

Top Angebote

Frehley
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4
Kommentare1.295
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen597
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Frehley

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Frehley hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Frehley wurde 72x besucht.