So, die letzten 5 Abende standen im Zeichen der Fast & Furious Reihe. Teil 1-3 kannte ich bereits aus dem Kino und den DVDs, Teil 4 + 5 waren für mich neu. Somit war die Box gewissermaßen ein halber Blindkauf. Der erste Teil hat mich 2001, als ich noch selber in meiner Golf 3 Tuning-Phase aktiv war :D, richtig begeistert. Der Nachfolger, der paar Monate nach den Ereignissen des ersten Teils spielt, hat meiner Meinung nach eine schwächere Story. Zudem fehlen einfach die lieb gewonnen Charaktere des ersten Teils, vorallem Vin Diesel als Toretto. Tokyo Drift, der dritte Teil der Serie, der eigentlich nach Fast Five spielen muss (Kenner wissen warum ;D), ist ganz eindeutig auf das jüngere Publikum gerichtet und ist mit Abstand der schwächste Teil der Serie. Der vierte Teil spielt 5 Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils und ist ihm sowohl von der Story als auch von der Action ebenbürtig. Fast Five knüpft nahtlos an das Ende des vierten Teils weiter und ist für mich ganz eindeutig der beste Teil der Serie. Mit "Oceans Eleven meets Fast & Furious" könnte man ihn am besten beschreiben. Nahezu alle bekannten Gesichter der Fast & Furious Reihe finden sich hier wieder. Die Actionszenen, mögen sich auch noch so unrealistisch sein, haben mich sehr begeistert und unterhalten. So wie seine Fans, ist auch die Fast & Furious Reihe mit dem 5. Teil erwachsen geworden und richtet sich eindeutig nicht mehr an pubertierenden Kids wie damals Tokyo Drift. Der einzige Wermutstropfen ist, dass es definitiv einen 6. Teil geben wird. Wer einen Vorgeschmack haben will, sollte sich den ganzen Abspann anschauen. Ob der 6. Teil seinen Vorgänger übertreffen kann, werden wir dann wohl 2013 sehen.
Filme:
The Fast and the Furious 4,0
2 Fast 2 Furious 3,5
The Fast and the Furious: Tokyo Drift: 3,0
Fast & Furious: 4,0
Fast & Furious Five: 4,5
Durchnittswert: 3,8 (aufgerundet 4,0)
Mögen die Filmbewertungen so unterschiedlich sein, bei der Bildqualität sind die sich sehr ähnlich. Referenzwerte erreicht meiner Meinung nach keiner der 5 Filme, wobei das Bild des 4. und 5. Teils sehr gut geworden ist. Die ersten 3 Teile sind auf einem sehr hohen Niveau, vermitteln auch fast durchgehend ein HD-Feeling, doch in dunklen Szenen gibt es sehr oft Detailverluste und (nur) in einigen Szenen nerviges Filmkorn.
Bildqualität:
T he Fast and the Furious 4,0
2 Fast 2 Furious 4,0
The Fast and the Furious: Tokyo Drift: 4,0
Fast & Furious: 4,5
Fast & Furious Five: 4,5
Durchnittswert: 4,2 (abgerundet 4,0)
An der Tonqualität hatte ich wenig auszusetzen. Die Reihe beweisst, dass es nicht immer HD-Sound sein muss, wenn die Wände wackeln sollen. Die Surround-Abmischung ist sehr gut gelungen und der Subwoofer kommt regelmäßig zum Einsatz.
Tonqualität:
The Fast and the Furious 5,0
2 Fast 2 Furious 4,5
The Fast and the Furious: Tokyo Drift: 4,5
Fast & Furious: 5,0
Fast & Furious Five: 5,0
Durchnittswert: 4,8 (aufgerundet 5,0)
Bei den Extras bin ich zwiegespalten. Einerseits hat jede Blu-Ray einige Extras zu bieten, andererseits gibt es viele Wiederholungen. Interview-Parts sowie Making-of Szenen des ersten Teils finden sich ebenfalls auf der 2. Scheibe. Zudem ist es nervig, dass bei zig 4-5-Minuten Kurzfeaturettes keine "Alles abspielen" Funktion eingebaut wurde bzw. dass diese Kurzfeaturettes nicht zu einem großen Making-of zusammengelegt wurden. Aber das ist auch die einzige Kritik. Jeder Film verfügt über das für Universal bekannte U-Control. Dabei handelt es sich um ein Bild-in-Bild Video- / Audiokommentar. Zudem gibt es bekannte Extras wie unveröffentlichte Szenen, verpatzte Szenen und Musikvideos. Überraschenderweise hat der schwächste Film (Tokyo Drift) die meisten Extras spendiert bekommen. Auf der Scheibe befindet sich u.a. ein einstündiger Doku-Film zum Thema Driften. Auf der Disc des 4. Teils befindet sich u.a. ein Kurzfilm "Los Bandoleros", der inhaltlich zwischen dem 1. (Verschwinden von Toretto) und dem 4. Film (Wiedersehen von Letty und Toretto) spielt. Von der Qualität kann es aber mit keinem von den 5 Filmen mithalten und ist, wenn man es als eigenständigen Film ansehen sollte, unterirdisch! Jeder Film verfügt zusätzlich über eine Digital Copy.
Extras:
The Fast and the Furious 3,5
2 Fast 2 Furious 3,0
The Fast and the Furious: Tokyo Drift: 4,0
Fast & Furious: 3,5
Fast & Furious Five: 3,5
Durchnittswert: 3,5 (aufgerundet 4,0)
Zusammenfassend kann man den Inhalt der Box als gelungen bezeichnen. Vorallem die Tonqualität ist sehr gut. Schade ist jedoch, dass die (wenig stabile) Box ein festes FSK Logo aufweist. Unbegreiflicher ist jedoch die Tatsache, dass keine Amaray ein Wendecover hat. Eigentlich ist Universal dafür bekannt, seine Blu-Rays mit Wendecovern auszustatten.
bewertet am 08.02.12 um 11:24