Verdammnis ist der spannende zweite Teil der Millenium-Trilogie und legt dieses Mal den Fokus auf die Vergangenheit von Lisbeth. Es ist spannend über Lisbeths Hintergründe mehr zu erfahren, um zu sehen, wie sie die Person geworden ist, die sie heute ist. Der Film ist außerdem zurückhaltender mit verstörden Bildern, die Geschichte bleibt aber trotzdem düster.
Das Bild ist leider deutlich schwächer als beim ersten Teil. So tritt auffällig häufig Bildrauschen, und eben kein Filmkorn, in den Vordergrund und auch die gewählten Farbfilter nehmen dem Bild Details und Schärfe. Zudem ist die Bildauflösung wieder nur 1080i.
Der verlustfreie Ton ist gut, auch wenn die Dialoge oft dynamischer klingen dürften. Der atmosphärische Score überzeugt wie im ersten Teil.
Ein Interview und Trailer sind eine praktisch nicht vorhandene Ausstattung. Schade.
Verdammnis ist eine gelungene Fortsetzung von Verblendung und steht dem ersten Teil kaum in etwas nach, jedoch besteht auf der technischen Seite der Blu-ray deutlicher Nachholbedarf. Für Fans guter Thriller ist der Film trotzdem empfehlenswert, auch wenn nur die Kinofassung und nicht der Director's Cut vorliegt. Allerdings sei empfohlen, vorher Verblendung zu schauen, da der Film auf ein paar Details des ersten Teils wieder Bezug nimmt.
Starship Troopers ist unterhaltsamer gorelastiger Sci-Fi Kult über den Kampf der Menschheit gegen die Bugs, fiese Alien-Krabbelviecher. Paul Verhoeven hat ein echtes Meisterwerk geschaffen.
Das Bild ist klasse und überzeugend. Ab und an ist ein minimales Filmkorn auszumachen, dieses stört aber nicht im geringsten.
Der deutsche Ton ist gut, aber nicht perfekt. Die englische PCM Tonspur ist mit ihrer Klarheit deutlich überlegen.
Die Auswahl an Extras geht in Ordnung.
Für Genre Fans ist Starship Troopers absolutes Pflichtprogramm und kann heute auch noch spielend überzeugen, zumal Touchstone mit dieser Blu-ray eine gute Arbeit hingelegt haben. Da die Blu-ray in Deutschland indiziert ist, ist sie auch nicht ganz billig zu bekommen, allerdings loht es sich.
Verblendung, der Auftakt der Millenium-Trilogie, ist ein brutaler und verstörender Thriller um eine Mordserie in Schweden und ein verschwundenes Mädchen. Der Film ist nichts für sanfte Gemüter und zeigt Vergewaltigungsszenen und Bilder von geschändeten und ermordeten Frauen.
Das Bild ist mit minimalen Einschränkungen sehr gut und überzeugt trotz der Auflösung in 1080i vollkommen.
Der verlustfreie Ton ist gut, lediglich die Synchronstimmen haben mich leider nicht vollends überzeugt.
Die Ausstattung ist etwas spartanisch und hat mit 2 Interviews und einem Trailer nicht sonderlich viel zu bieten.
Ohne das Buch zu kennen, hat mich Verblendung überzeugt und macht Lust auf die nachfolgenden Teile der Trilogie. Allerdings ist anzumerken, dass es sich nur um die Kinofassung und nicht um den längeren Director's Cut handelt, der Anfang 2011 erscheinen soll.
Die Herzogin handelt vom Leben der Herzogin Georgina, die jung mit dem reichen Herzog von Devonshire verheiratet wird, der sich von der Hochzeit jedoch lediglich einen Stammhalter verspricht und ansonsten keine aufrichtige Liebe für sie empfindet. Das Drama ihres Schicksales spielt die Hauptrolle im Film, für meinen Geschmack werden dafür die Nebenschauplätze wie die Politik, das soziale Engagement und das gesellschaftliche Leben etwas zu sparsam beleuchtet und trüben dabei etwas den Gesamteindruck. Begeistern tut der Film dafür mit seinen wunderbaren Kostümen, die zu Recht einen Oscar verdient haben.
Das Bild ist hervorragend. Die schönen Kleider und die prunkvollen Gebäude der Zeit kommen voll zur Geltung und sehen einfach beeindruckend aus. Der verlustfreie Ton ist gut.
Die Ausstattung ist in Ordnung. Zusätzlich hat die Amaray ein Wendecover.
Die Gräfin gehört sicher nicht zur Spitze ihres Genres, jedoch ist der Film für Liebhaber von Kostümfilmen durchaus sehenswert. Zudem ist die Blu-ray technisch einwandfrei. Im Zweifel rate ich aber eher zum Gang in die Videothek.
Bandidas ist eine unterhaltsame Wild-West-Komödie mit den sexy charmanten Bankräubern Salma Hayek und Penélope Cruz.
Das Bild ist fantastisch und glänzt mit tollen Farben, Bildschärfe und Detaillierung. Der verlustfreie deutsche Ton ist sehr überzeugend und erzeugt eine authentische Western-Atmosphäre.
Die Extras fallen leider sparsam aus. Ein Making-Of, Trailer und ein Wendecover sind einfach etwas zu wenig.
Bandidas überzeugt sowohl technisch als auch durch die witzige und gute Geschichte. Die Blu-ray ist für Fans des Filmes absolut empfehlenswert.
Evangelion 1.11 ist ein Reboot der Serie Neon Genesis Evangelion. Als Fan und Besitzer der Platinum DVD Reihe hat mich die erste Blu-ray zur neuen Serie überzeugt, da sie nicht nur mit hochwertiger Animation aufwartet, sondern die Erfolgsgeschichte tatsächlich stellenweise umschreibt, und das glücklicherweise mit einem gelungenen Ergebnis.
Das Bild ist wie für Animationsfilme üblich ein echter Augenschmaus und zieht alle Register. Neon Genesis Evangelion sah nie so gut aus.
Der Ton ist ebenso hervorragend. Zusätzlich ist der gute Soundtrack hervorzuheben.
An Extras gibt es hauptsächliche Trailer und ein paar Demo-Animationen. Hier wurde ich enttäuscht.
Die Evangelion Serie ist eine Anime-Perle und sei nicht nur Fans japanischer Filmkust empfohlen, zumal sich die blaue Scheibe technisch hochwertig präsentiert. Für Anime-Fans ist die Blu-ray ein Must-Have, für alle anderen ist sie aber sicher auch einen Blick wert.
Ich bin gespannt, wie der Rebuild of Evangelion weiter geht.
Das Beste kommt zum Schluss ist die Geschichte zweier todkranker Männer, die beschließen, die letzten Tage ihres Lebens voll auszukosten, anstatt den Rest ihres Lebens an ein Bett gefesselt zu sein. Der Film lebt vom gelungenen Zusammenspiel von Jack Nicholson und Morgan Freeman und versteht es, Humor, Tragik und nachdenkliche Moment gekonnt zu einem Lebensportrait beider Männer zu verbinden.
Das Bild ist erstklassig. Es ist plastisch, scharf und detailliert. Der Ton ist gut und liegt erfreulicherweise verlustfrei vor.
Die Extras sind mit einem Musikvideo, das nicht mal hochauflösend präsentiert wird, ein schlechter Witz und echt eine Schande.
The Bucket List ist ein sehenswerter, witziger und auch nachdenklicher Film über das Leben und kommt auf einer technisch einwandfreien Blu-ray daher. Wem Extras und HD Ton nicht wichtig sind, der kann bedenkenlos zugreifen.
Zusammen ist man weniger allein ist ein netter französischer Film über das Miteinader und Füreinander verschiedenster Menschen und ihrer Eigenheiten. Richtig verzaubern konnte mich der Film dann aber doch nicht, vielleicht auch weil der Film eher ruhige Töne anschlägt.
Bild und Ton sind gut und können überzeugen. Beide Sprachfassungen liegen erfreulicherweise verlustfrei vor.
An Extras gibt es nur ein Making-Of in SD Qualität und ein Wendecover. Das ist etwas spärlich. Wenigstens ein Audio-Kommentar wäre noch schön gewesen.
Zusammen ist man weniger allein ist, wie viele französische Filme, eine Geschichte, die im Kern die Schönheit des Alltages zeigt. Nicht jeder Zuschauer wird das zu schätzen wissen, Fans des Filmes können mit der technisch guten Blu-ray jedoch nicht viel falsch machen.
Death Race 2000 ist ein Low Budget Trashfilm aus den 70ern und Vorbild des Kinokrachers mit Jason Statham. Die Geschichte ist in Ordnung und karikiert dabei gelungen die amerikanische Gesellschaft. Der Charme des Filmes besteht in erster Linie in seinem trashigen Retro-Future-Look, den absurden Rennwagen und den billigen Stunts. Amüsant sind auch kleine Filmfehler, wie zum Beispiel die in einigen Szenen fehlenden Narben an Frankensteins Auge, wenn er seine Maske abgenommen hat. Death Race 2000 nimmt sich dabei selbst sehr ernst, ist aber nicht wirklich ernst gemeint und folgt damit humoristisch Filmen wie "Batman hält die Welt in Atem".
Das Bild ist in Ordnung, schwankt aber in der Qualität. Stellenweise sieht der Film wirklich sehr gut aus, an anderen Stellen dominieren Unschärfen, Verschmutzungen auf dem Film oder verwaschene Farben. In wieder anderen Szenen tritt das Filmkorn stärker, wenn auch nicht störend hervor. Wenn man den Film mit den Filmausschnitten aus dem Making-Of vergleicht, so ist jedoch deutlich die Überlegenheit der Blu-ray zu erkennen.
Der Stereo Ton ist dagegen ziemlich schwach. Er klingt flach, ihm fehlt jede Dynamik und auch der Subwoover bleibt ungenutzt. Im Rahmen seiner Möglichkeiten ist der Stereo-Ton jedoch zu verkraften, zumal der O-Ton nicht besser klingt.
An Extras wird wenig geboten. Ein Audiokommentar, ein Making-Of, ein Interview und Trailer. Beim Death Race 2000 Trailer tritt übrigens ein Fehler auf, so dass dieser in Dauerrotation abgespielt wird. Das ist allerdings nicht weiter tragisch, da das Pop-Up Menü problemlos anwählbar ist. Das Cover ist allerdings sehr stylisch und zum Glück wendbar.
Trashfans sollten einen Blick auf Death Race 2000 werfen, auch wenn die Blu-ray hinter heutigen Produktionen doch weit zurück bleibt. Der Film ist jedoch wirklich spezielle Kost und wird nicht jedem munden.
In "The Ugly Truth" geht es um die ewigen Themen Liebe, Sex und die Eigenheiten der verschiedenen Geschlechter, garniert mit sexistischen Sprüchen des Vorzeige-Machos Mike Chadway. Und erstaunlicherweise funktioniert dieser Film dabei so gut, dass selbst vorhersehbare Gags zum Lacher werden.
Das Bild ist über große Strecken des Filmes sehr gut und überzeugt mit hoher Schärfe und Plastizität. Mitunter wirkt das Bild leider aber auch überscharf und verleiht ihm damit einen künstlichen Look. Die Szenen in San Fransisco (Mike tritt dort in der Late Late Show auf) haben außerdem einen unschönen zu starken Farbfilter aufgelegt, der die Farben sehr unnatürlich wirken lässt. Insgesamt ist das Bild trotzdem als gut zu bezeichnen.
Der verlustfreie Ton lässt keine Wünsche offen, allerdings werden die Boxen wie so oft bei Komödien auch weniger stark beansprucht. Beim Ton wurde aber definitiv das bestmögliche herausgeholt.
Die Extras beinhalten die üblichen Verdächtigen und gehen in Ordnung.
Die nackte Wahrheit ist eine unterhaltsame und witzige Komödie, die man sehr gut gemeinsam mit Freunden gucken kann. Die Blu-ray bietet zudem gute technische Werte. Empfehlenswert!
From Paris with Love ist ein rasanter harter Actionfilm mit einem saucoolen John Travolta und einer soliden Geschichte.
Das Bild ist gut und der verlustfreie DTS HD Ton ist unglaublich wuchtig und wird den genialen Actionsequenzen absolut gerecht.
An Extras gibt es im wesentlichen ein Making-Of und ein paar Interviews und erfüllt damit durchschnittliche Ausstattungsmerkmale, mehr nicht.
From Paris with Love ist ein guter Actionfilm auf einer technisch einwandfreien Ausstattung und sollte in keiner Sammlung eines Actionenthusiasten fehlen. Kaufempfehlung!
Black Dynamite ist eine trashige Actionkomödie, die den Charme und die Klischees des in den 70er Jahren beliebten Blaxploitationkinos wieder aufleben lässt. Der Film strotzt nur so vor üblen Schnittfehlern, schlechten Dialogen und Filmfehlern, jedoch sind diese Mängel gerade die Vorzüge von Black Dynamite, der diese bewusst als Stilmittel einsetzt und dadurch die Lachmuskulatur beansprucht. Wenn man sich darauf einlassen kann, bietet der Film gute Unterhaltung.
Das Bild ist klar im Retro-Look gehalten und innerhalb diese Looks ist es auch einwandfrei. Die verwendeten Farbfilter, bewussten Unschärfen und gewollten Kratzer auf dem Filmmaterial nehmen dem Film aber natürlich auch deutlich sein HD Filmvergnügen. Das Bild ist an sich jedoch durchweg in Ordnung.
Der Ton ist gut und erfreulicherweise verlustfrei vorhanden. Die Retro-Soundeffekte sind sehr gelungen und machen wirklich Spaß. Ich denke, ich werde den Film aber noch einmal im O-Ton sehen müssen, da ich schwer davon ausgehe, dass hier bei der Übersetzung einiges verloren gegangen ist.
Die Ausstattung ist umfangreich und unterhaltsam und das Wendecover lässt den Sammler das coole Cover erst so richtig genießen.
Black Dynamite ist für Genre-Fans ein echter Knaller. Man muss allerdings sowohl den Humor als auch den Look des Filmes mögen, daher rate ich vor einem Kauf bei Unsicherheit vielleicht doch lieber erstmal die Videothek des Vertrauens aufzusuchen.
Küss den Frosch ist ein wunderbares modernes Disney-Märchen und eine gelungene Neuinterpretation des Froschkönigs. Zudem ist Küss den Frosch nach langer Zeit mal wieder ein echter handgezeichneter Trickfilm und ein echtes zeichnerisches Kunstwerk. Der Film vermittelt die Botschaft, alles mit harter Arbeit schaffen zu können, gleichzeitig aber nicht zu vergessen, was es bedeutet, zu leben und überzeugt mit liebenswerter Charakteren, einem tollen Setting, guter Musik und einer schönen Geschichte. Von der Geschichte möchte ich allerdings nichts weiteres verraten, die soll jeder selbst anschauen.
Bild und Ton sind disney-typisch erstklassig und einfach eine Wucht. Die Ausstattung ist ebenfalls liebevoll und hochwertig.
Küss den Frosch ist ein toller Disney-Film, der auf Blu-ray wunderbar zur Geltung kommt. Allerdings möchte ich zuletzt noch darauf eingehen, dass ich die Freigabe ab 0 Jahren absolut nicht nachvollziehen kann. Ich denke, die Voodoo-Zauberei des Schattenmannes sowie die Schattenmonster sind für Kleinkinder definitiv zu gruselig. Ich empfehle den Film für Kinder ab 6 Jahren.
Percy Jackson ist ein unterhaltsamer und kurzweiliger Fantasyfilm, dem man allerdings deutlich seine Jugendbuch-Wurzeln abspürt und erinnert mit seiner relativ geradlinigen Story ein wenig an ein Adventure-Rollenspiel, nur werden für meinen Geschmack viele Stationen von Percy's Reise ein wenig zu rasant abgehandelt, wohl um dem Film einen stärkeren Actionfokus zu geben. Hier hätte man etwas mehr in die Geschichte selbst investieren sollen. Doch auch wenn nicht alle Ideen in Percy Jackson neu sind, so wirkt der Film trotz allem frischer als andere Mythenpotpurris wie Kampf der Titanen. Andere Wermutstropfen waren dafür Pierce Brosnan und Uma Thurman, die für meinen Geschmack deplatziert besetzt waren und wohl nur das Staraufgebot erhöhen sollten.
Das Bild ist gut, allerdings auch mit vielen CGI Special Effects, Hintergründen und Kreaturen übersäht, die es nicht schaffen ihre Offensichtlichkeit zu verbergen, auch wenn sie an sich nicht schlecht gemacht sind. Dazu kommt eine leichte Bildverfremdung, die wahrscheinlich die digitalen Effekte besser verstecken sollte, allerdings auch dem Bild an Plastizität nimmt und dem Schwarzwert ein wenig seiner Tiefe raubt.
Der deutsche DTS Ton ist wuchtig und räumlich, auch wenn er verlustbehaftet bleibt. Besonders die Wettereffekte lassen es eindrucksvoll in den eigenen vier Wänden gewittern.
An Ausstattung werden eine Auswahl an Featurettes, ein Making-Of und entfallene Szenen geboten, im Grunde die üblichen Verdächtigen.
Percy Jackson ist ein unterhaltsamen und familientauglicher Film, der auf seiner blauen Scheibe eine ordentliche Figur macht. Fans des Filmes können hier bedenkenlos zugreifen.
Himmel und Huhn ist - wenn es hoch kommt - vielleicht noch ein unterhaltsamer Film für kleinere Kinder, insgesamt ist die Geschichte allerdings nicht wirklich ernst zu nehmen, viel zu kindisch, stellenweise ziemlich unausgegoren und bei Weitem unter dem üblichen Disney-Niveau.
Das Bild ist, wie von Animationsfilmen gewohnt, erstklassig, auch wenn ich den sehr glatten Animationsstil nicht so sehr mag. Der Ton ist gut. Die Ausstattung ist in Ordnung.
Himmel und Huhn ist der schwächste mir bekannte Disney Titel und nicht wirklich empfehlenswert. Wenn ihr euch also überlegen solltet, den Film in die Sammlung aufzunehmen, dann überlegt besser sehr sehr genau und kauft im Zweifel lieber einen anderen und besseren Disney Film.
Guter Gangsterfilm mit Johnny Depp um das Leben des John Dillinger, des berühmtesten Bankräubers seiner Zeit. Der Film ist sowohl eine gute Charakterstudie Dillingers als auch ein gut gemachter Einblick in die Zeitgeschichte der großen Rezession in den Vereinigten Staaten. Ein weiterer Pluspunkt sind die wirklich spektakulären Feuergefechte zwischen Gangstern und der Polizei.
Bildlich ist der Film generell oberstes Niveau, allerdings wird der Bildeindruck häufig, und oft auch unverständlicherweise, von Bildrauschen durchzogen, welches eine klare Abwertung des Bildes ausmacht und ärgerlich ist.
Der Ton ist selbst in der verlustbehafteten deutschen Tonspur phänomenal und ist klanglich außerordentlich. Vor allem die Wucht der Feuergefechte ist eindrucksvoll.
Die Ausstattung ist in Ordnung und bietet eine gute Auswahl.
Public Enemies ist ein sehenswerter Michael Mann Film, der trotz Einschränkungen in der Bildqualität eine gutes Blu-ray Erlebnis bietet. Zudem ist der Film regelmäßig für weniger als zehn Euro zu haben und damit allemal sein Geld und damit einen Blick wert.
Die Blu-ray zu My Mom's New Boyfriend habe ich mir aufgrund des witzigen Trailers und eines Schnäppchenangebotes bei Amazon zugelegt. Letztendlich hat der Film aber leider doch nicht so viel gehalten, wie der Trailer versprochen hat.
Zwar ist Meg Ryan als sexy Mutti gut besetzt und auch Antoni Banderas überzeugt in seiner Paraderolle als Latino Charmeur problemlos, doch Chemie zwischen den beiden mag leider nicht wirklich aufkommen. Dazu kommen die vorhersehbare Geschichte und eine vielzahl an Gags, die einfach nicht so richtig zünden wollen. Und Colin Hanks ist obendrein fast so nervig wie Shia LaBeouf. Doch trotz aller Kritik ist der Film nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Er ist einfach nur ganz nett.
Beim Bild hat 3L Film leider keine so gute Arbeit geleistet. Der Kontrast ist spürbar zu hoch, wahrscheinlich um eine bessere Bildqualität vorzutäuschen, und lässt das Bild oft leicht unnatürlich erscheinen. Zudem saufen die Konturen buchstäblich ab. Daher ist das Bild auch nur minimal plastisch. Insgesamt ist das Bild aber ok.
Der Ton wirkt im ersten Eindruck wuchtig, ist beim genaueren hinhören aber einfach nur laut. Verlustfreier Ton bedeutet leider nicht automatisch, dass der Ton auch gut abgemischt ist.
An Extras wird kaum etwas geboten und was geboten wird, ist gerade mal unterer Durschnitt. Sehen muss man dieses Zusatzmaterial aber auch nicht wirklich.
Kunsträuber küsst man nicht kann man sich durchaus anschauen, kaufen sollte man den Film aber nicht, denn dazu bietet er auf allen Ebenen einfach viel zu wenig. Wer neugierig ist, sollte den Gang in die Videothek wählen oder noch besser, einfach warten bis der Film im Fernsehen läuft.
Gesetz der Rache ist ein spannender Rache-Thriller, der sein Genre zwar nicht neu erfindet, aber dennoch gute Ideen hat und durchgängig fesselnd bleibt. Staatsanwalt Jamie Foxx liefert sich ein packendes Duell mit dem rachedurstigen Gerard Butler, den scheinbar nicht mal Gefängnismauern von seinen Morden zurückhalten können.
Das Bild und der Ton sind auf technisch hohem Niveau. Der deutsche HD Ton ist unglaublich atmosphärisch und druckvoll und das Bild ist bis auf ein minimales Filmkorn in dunklen Szenen absolut makellos.
An Extras wird genügend für den Fan geboten.
Gesetz der Rache ist ein sehenswerter Film auf einer grandiosen blauen Scheibe. Empfindlichere Gemüter seien allerdings gewarnt, dass der Film einige wirklich heftige Szenen enthält, auch wenn vergleichsweise wenig explizit gezeigt wird. Für alle anderen ist der Film jedoch empfehlenswert.
The Chronicles of Riddick ist eine spannende Sci-Fi Geschichte rund um die Hauptfigur aus Pitch Black, die einige interessante Gedanken bietet wie die totalitären Glaubenskrieger, sie für mein Befinden aber bei Weitem nicht zu Ende führt. Unterm Strich bleibt ein guter Sci-Fi Actioner mit einem charismatischen Vin Diesel.
Bild und Ton sind im Gegensatz zu Pitch Black als vorbildlich zu bezeichnen. Die visuellen Effekte bleiben zwar noch immer offensichtlich digital, das Bild zeigt jedoch keine Mängel und ist stets scharf und knackig. Der Ton ist unglaublich räumlich und lässt es ordentlich krachen. An Zusatzmaterial wird eine gute Auswahl geboten.
Die Blu-ray zu Riddick ist eine vorbildliche Umsetzung und damit ein sicherer Kauf für Fans des Streifen. Aber auch Actionfans können beruhigt einen Blick wagen.
Drachenzähmen leicht gemacht ist ein unglaublich unterhaltsamer, guter Animationsfilm, der sowohl junge als auch ältere Zuschauer begeistern sollte. Die Geschichte um Wikinger und Drachen macht Spaß und hat dabei viel Herz. Der norddeutsche Akzent der Wikinger ist außerdem einfach herrlich.
Bild und Ton sind makellos und zaubern ein tolles HD Erlebnis in die eigenen vier Wände, auch wenn der Ton nicht verlustfrei ist. Wie bei den meisten Animationsfilmen wird das hochauflösende Medium perfekt genutzt.
An Extras wird eine kleine unterhaltsame Auswahl geboten.
Drachenzähmen leicht gemacht ist ein echtes Animations-Highlight und sollte in keiner Sammlung fehlen. Absolute Kaufempfehlung!
The Final Destination ist leider nur ein müder Aufguss des Franchises, der zwar ein paar spektakuläre Tode zu bieten hat, ansonsten aber vor allem durch flache Dialoge ("Vorm Verrecken einen reinstecken, immer schön draufhalten, Leute") und noch flachere Charaktere in der Bedeutungslosigkeit untergeht und eher unter Durchschnitt anzusiedeln ist. Außerdem sind die digitalen Effekte ziemlich offensichtlich. Kurzweilige und anspruchslose Unterhaltung bietet er immerhin ein wenig.
Bild und Ton sind gut, der Ton ist aber im Vergleich zum verlustfreien Originalton doch ein wenig schwach auf der Brust. Die Extras sind zusammen mit der 3D Fassung des Filmes in Ordnung und die Making-Ofs zu den Todesarten haben mich ehrlich gesagt besser unterhalten als der Film selbst.
Fans der Reihe können sich den vierten Teil ruhig anschauen, allerdings ist es eher ein schwaches Finale für das Franchise und die Erwartungen sollten nicht zu hoch angesetzt werden. Aber auch Fans sollten darüber nachdenken, ob der Gang in die Videothek nicht ausreichend wäre, auch wenn die Blu-ray technisch ordentlich ist.
Wild Bunch ist ein guter und richtungsweisender Western, dem man sein Alter kaum anmerkt, der aber für seinen Alter einen beachtlichen Body Count zu verzeichnen hat, dabei aber trotz allem eine gute Geschichte erzählt.
Das Bild von Wild Bunch wurde von Warner liebevoll restauriert und lässt den Film glanzvoll auf der Mattscheibe erstrahlen und lässt dabei kaum einen Wunsch offen. Das Bild ist scharf, plastisch und detailliert. Lediglich einige wenige Einstellungen wirken etwas matter, da wahrscheinlich das Ausgangsmaterial zu sehr beschädigt war.
Der deutsche Monoton tut sein bestes, klingt aber naturgemäß relativ eindimensional und flach und kann mit dem Mehrkanal Originalton nicht wirklich mithalten.
An Extras wird eine gute Auswahl an zusätzlichem Hintergrundmaterial geboten, die jeden Fan des Filmes zufriedenstellen sollte.
Westernfans oder Fans von Klassikern können bei der guten Umsetzung des Warner Katalogtitels bedenkenlos zugreifen, wenn auch beim Ton sicher mehr drin gewesen wäre. Wer keine Western mag, sollte sein Geld aber lieber anderweitig investieren.
Ridley Scott's Robin Hood hat mich sehr gut unterhalten und ist eine wirklich gelungene Frischzellenkur für den bekannten Stoff. Der Film erzählt eine Geschichte von politischen Machtränken und großen Schlachten und zeigt letztendlich, wie Robin schließlich durch den Verrat von König John zum Geächteten wird.
Das Bild ist hervorragend und wird lediglich von einem für mich völlig unverständlichen minimalen Bildrauschen in dunklen Szenen getrübt. Der Ton ist wuchtig und dynamisch und kann auch verlustbehaftet völlig überzeugen.
Neben beiden vorhandenen Filmfassungen wird an Extras lediglich U-Controll sowie Bilder- und Videogallerien geboten und damit eine eher durchschnittliche Ausbeute.
Robin Hood ist ein erneutes Meisterwerk von Ridley Scott und sollte in keiner gut sortierten Sammlung fehlen. Die technisch zufriedenstellende blaue Scheibe ist ein echter Kauftipp.
Radio Rock Revolution ist ein unterhaltsamer Film über die Swinging Sixties, in denen ein kleines Boot gegen die staatlichen Musikanstalten rebellieren, die im Grund nur klassische Musik spielen und dem britischen Volk den grandiosen Rock der 60er vorenthalten. Der Film ist schräg und kurzweilig, ist als Komödie allerdings eher durchschnittlich.
Bild und Ton sind gut und zufriedenstellend, vor allem der coole Soundtrack kann begeistern. Die Extras gehen in Ordnung.
Radio Rock Revolution ist kein Film, der zwingend ins Blu-ray Regal gestellt werden muss, man kann sich den Film aber durchaus anschauen. Für Fans ist die technisch gute blaue Scheibe aber sicher einen Blick wert.
Death Sentence ist ein sehr harter Rachefilm von Saw-Regisseur James Wan, der auch emotional an die Nieren geht. Kevin Bacons Schauspiel ist sehr intensiv und lässt den Zuschauer direkt am Schmerz seines Charakters teilhaben. Der Magen darf dabei auch ruhig bleiben, da auf dem Bildschirm zwar einige brutale Morde inszeniert werden, mit Saw-Foltergemetzel hat das Ganze aber dann doch nichts zu tun.
Das Bild ist durchweg gut und der verlustfreie Ton ist sehr überzeugend.
An Extras wird eine sehr kleine Auswahl geboten, die aber durchaus sehenswert ist und daher nicht durch Masse, aber durch Klasse glänzt. Das Jigsaw-Graffiti in einer der Gassen als dezente Anspielung auf den Regisseur ist sonst noch erwähnenswert und ganz witzig.
Death Sentence ist ein sehenswerter Film, der nicht nur auf Brutalität sondern auch intensive Charakterdarstellung zu bieten hat. Der technisch einwandfreie Film ist daher nicht nur für Genrefans empfehlenswert.