Filmbewertungen von CaptainKopter

/image/movie/american-gangster--neu_klein.jpg
American Gangster ist einer der besten Gangsterfilme der letzten Jahre, Washington/Crowe spielen sich wund und liefern eine einzigartig gute Leistung ab. Vir gut einem halben Jahrhatte ich mich dann dazu entschlossen die DVD zu kaufen, die ich bis vor kurzem über meinen Toshiba HD XE-1 abgespielt habe. Auf diesem Gerät war die Bildqualität auch keine offenbarung. Seit zwei Wochen steht ein Marantz DV 7001 DVD-Player bei mir, für Euch ist für den jetzt folgenden Vergleichstest zwichen DVD und Blu-ray wichtig zu wissen, dass dies ein Gerät aus er 800 EUR-Klasse ist.
Heute kam dann endlich die BD aus England von The Hut bei mir an. Player für Blu-rays ist bei mir der Panasonic DMP-BD50.

Doch nun zum Vergleichstest:

Die Bildqualität auf beiden Medien ist sehr enttäuschend: das Ganze ist über aus milchig, extrem weichgzeichnet, völlig unscharf und es mangelt massiv an plastischer Räumlichkeit. Eigentlich hatte ich erwartet, dass mein Panasonic etwas mehr an Qualität aus der Blu-ray herauskitzeln würde: aber ich hab' nicht schlecht gestaunt: Der Marantz DV7001 DVD Player holt aus der DVD mehr an Schärfe und räumlicher Darstellung heraus, die Farben wirken zudem strahlender mit deutlich mehr Leuchtkraft, das ganze Bild ist lebendiger und besser konturiert. Man erkennt die Details besser. Die Blu-ray auf meinem Panasonic BD50 hingegen ist schlieriger, unschärfer und von den Farben her schaler. Auch in Sachen Kontrast und Schwarzwert hat hat die DVD auf meinem Marantz die Nase vorn. Gerade die dunklen Szenen, die in diesem Streifen bestimmend sind, kommen auf DVD besser rüber: die Farbabstufungen und -übergänge werden besser dargestellt.

Die Klangqualität kann auch nicht überzeugen, über meinen Panasonic BD50 kommt die Blu-ray über den digitalen Koax-Anschluss sehr schlapp rüber, die Dialoge sind zu leise abgemischt. Erst bei analoger 5.1-Abnahme ist der Klang knackiger und die Dialoge und Stimmen kommen fast perfekt aus den Boxen.
Die DVD hat auch hier bei beiden Abspielarten die Nase leicht vorne.

Dieses Ergebnis gibt bös zu denken: Universal hat hier - gerade bei der Blu-ray - so richtig Murx abgeliefert. Ich hätte trotzdem nie erwartet, das die DVD auf meinem Marantz DVD-Player die Blu-ray so klar hinter sich lassen würde. Dies verstärkt auch mein Gefühl, das die Panasonic Blu-ray-Player schlichtweg überbewertet sind. Für mich sind die Player ganz klar der Consumer Electronic zuzuordnen, mir ist jetzt klar geworden, dass über kurz oder lang ein neuer hochwertiger Blu-ray-Player her muss.
Kurzum, die DVD reicht völlig aus. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 06.02.09 um 01:16
/image/movie/departed---unter-feinden--neu_klein.jpg
Schon der Name Scorsese sorgt schon für gesteigerte Aufmarksamkeit. Doch allein eine Ansammlung großer Stars wie Matt Damon, Jack Nicholson, Alec Baldwin, Leonardo DiCaprio, Mark Wahlberg oder Martin Sheen gewährleistet noch lange nicht einen herausragenden Film. Der Streifen hat Längen und zwingt zur Konzentration beim Zuschauer. Merfaches Anschauen des Fims führt zu gewissen Ermüdungserscheinungen.
Die Bildqualität ist Mittelmaß, nur hier und da sieht man, dass das Medium Blu-ray tolle Schärfewerte und astreine räumliche Darstellung liefern kann. Insgesamt ist die Bildqualität einfach zu schal. Rauschen und sonstige grobe Bildschnitzer sind nicht zu verzeichnen.
In Sachen Ton kann man zufrieden sein. Departed ist nicht der große Aktionreisser, sondern lebt eher von den Dialogen ud dem Wortwitz. Die Dialoge sind gut und verständlich abgemischt, Surroundeffekte sind eher rar. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 05.02.09 um 08:00
/image/movie/Training-Day-UK_klein.jpg
Überaus spannender, harter und kritischer Cop-Film, mit Denzel Washnington und Ethan Hawke bestens besetzt. Washington spielt einen fiesen, abgewichsten Cop, der sich sein eigenes Wertesystem geschaffen hat, Recht und Unrecht stets zu seinem eigenen Vorteil auslegt und den jungen, grünschnäbligen Officer Jake Hoyt (Ethan Hawke) mit Anlauf in die Pfanne haut. Doch dieser lässt sich nichts gefallen und schlägt zurück. Die beiden Hauptdarsteller fetzen sich was das Zeug hält und gestalten die Story extrem spannend. Trotzdem keine Topwertung, da die Story hier und da auch Ihre Längen hat.
Die Bildqualität ist herausherausragend mit exzellenter Schärfe und einer enormen Plastizität, unter diesem Gesichtspunkt gehört die BD mit zum Besten, was man sich ins Regal stellen kann. Zudem lassen sich keinerlei Rauschen, Artekafte oder Schmutz ausmachen. Zum Referenzstatus reicht es trotzdem nicht, da das Bild durchgängig zu hell rüber kommt.
Auch die Tonqualität (DD 5.1) ist beeindruckend, die Surroundeffekte kommen kristllklar aus den Boxen, der Tieftonbereich ist perfekt: keinerlei Dröhnen, alles klingt absolut natürlich. Die Stimmen und Dialoge sind perfekt abgemischt - Referenzstatus! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 03.02.09 um 08:05
/image/movie/training-day--neu_klein.jpg
Überaus spannender, harter und kritischer Cop-Film, mit Denzel Washnington und Ethan Hawke bestens besetzt. Washington spielt einen fiesen, abgewichsten Cop, der sich sein eigenes Wertesystem geschaffen hat, Recht und Unrecht stets zu seinem eigenen Vorteil auslegt und den jungen, grünschnäbligen Officer Jake Hoyt (Ethan Hawke) mit Anlauf in die Pfanne haut. Doch dieser lässt sich nichts gefallen und schlägt zurück. Die beiden Hauptdarsteller fetzen sich was das Zeug hält und gestalten die Story extrem spannend. Trotzdem keine Topwertung, da die Story hier und da auch Ihre Längen hat.
Die Bildqualität ist herausherausragend mit exzellenter Schärfe und einer enormen Plastizität, unter diesem Gesichtspunkt gehört die BD mit zum Besten, was man sich ins Regal stellen kann. Zudem lassen sich keinerlei Rauschen, Artekafte oder Schmutz ausmachen. Zum Referenzstatus reicht es trotzdem nicht, da das Bild durchgängig zu hell rüber kommt.
Auch die Tonqualität (DD 5.1) ist beeindruckend, die Surroundeffekte kommen kristllklar aus den Boxen, der Tieftonbereich ist perfekt: keinerlei Dröhnen, alles klingt absolut natürlich. Die Stimmen und Dialoge sind perfekt abgemischt - Referenzstatus! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 03.02.09 um 08:05
/image/movie/die-mumie-kehrt-zurueck-neu_klein.jpg
Die Story von Die mumie kehrt zurück ist keinen Deut schlechter als der erste Teil, beide Filme erscheinen wie aus einem Guß. Die HD-DVD, die im Mai 2007 erschienen war, hatte in der Bildqualität durchgängig Referemzqualität. Das fällt bei der Blu-ray-Veröffentlichung leider nicht ganz so aus. Sicherlich gibt es jede Menge Szenen, die durch tolle Schärfe und immensen Detailreichtum in der räumlichen Darstellung überzeugen, jedoch bemerkt man auch viele Szenen, die vorallem im Background spielen oder sehr actionbeladen sind, deutliche Unschärfen und Verzerrungen.
Die Tonqualität ist trotz DTS digital 5.1 top, kristallscharf und ausgewogen im Bassbereich, die Stimmen und Dialoge sind ausgezeichnet hörbar.
Die Extras gehn in Ordung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 01.02.09 um 22:00
/image/movie/pearl-harbor-neu_klein.jpg
Der Streifen ist gut, sehr gut, doch leider geht einem der Bruckheimer'sche Pathos, wie er auch bei Armageddon nervt, gehörig auf die Nerven. Zudem kann man Ben Affleck auch in diesem Film in die Nervecke stellen. Jedoch der historische Bezug ist perfekt hergestellt, die Flugszenen sind herausragend.
Die Bildqualität ist in Sachen Schärfe, Schwarzwert und Plastizität ganz nahe dran am Referenzstatus. Die Tonqualität ist herausragend: Schüsse und Explosionen peitschen aus den Boxen, die Dialoge sind überaus gut abgemischt.
Extras gehen auch in Ordnung. Trotz leichter Abstriche bei der Story gehört diese BD zu den besten, die ich im Regal stehen habe. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 31.01.09 um 17:27
/image/movie/die-maske-1994-neu_klein.jpg
Auch wenn dieser Streifen schon 15 Jahre auf dem Buckel hat, so ist Newline (Warner) hier doch eine ganz passable Produktion gelungen.
Die Story ist erstklassig, mit diesem Film dürfte Jim Carrey seinen Ruhm begründet und den Grundstein für seinen großen Erfolg gelegt haben. JC zieht eine groteske Grimasse nach der anderen, tanzt, hüpft, springt, dreht sich wie ein wild gewordenes Wiesel durch den Set und wirkt wie eine genmanipulierte Mischung aus Jerry Lewis und Steve Martin - Comedy und Slapstick, gepaart mit hinreissendem Wortwitz par excellence: einfach unnachahmlich großartig.
Der Sound kommt lediglich in Dolby Digital 2.0 daher. Sicherlich könnte man jetzt gegen Newline und Warner wieder kräftig vom Leder ziehen, jedoch scheint der Score in 2.0 nochmal von Newline überarbeitet worden zu sein, denn der Klang kommt erstaunlich frisch, spritzig und kristallklar rüber und dröhnt auch nicht im Bassbereich. Mein Rotel Prozessor setzt das Klangbild perfekt nach Dolby Prologic Cinema um, dass somit auch die Surroundeffekte einigermassen zufriedenstellend aus den Boxen kommen, allerdings ist der Klanggesamteindruck doch einwenig frontlastig. Die Centerlautstärke muss ich um ca. 3 db anheben, da die Stimmen und Dialoge etwas zu leise abgemischt sind.
Aber grundsätzlich ist mir eine sehr gute DD 2.0-Aufnahme (und gut ist diese hier) deutlich lieber als beispielsweise eine Aufnahme in DTS HD Master Audio, die völlig vergurkt aus den Boxen kommt (Tomb Raider beispielsweise und viele andere mehr).
Die Bildqualität ist zwiespältig: einerseits gibts eine Menge Szenen mit guter Bildschärfe und guter räumlicher Darstellung, andererseits gibt es genug andere Szenen, die sehr unscharf, milchig und mit mangelhafter Räumlichkeit daherkommen. Grundsätzlich ist das Bild von den Farben her zu blass abgestimmt und es fehlt an Kontrast. Erfreulich ist die Tatsache, dass kein Rauschen, kein Schmutz oder Artefakte auszumachen sind.
Als Fazit lässt sich feststellen, dass der Preis in Höhe von 13,99 EUR der Qualität vollends entspricht, allerdings ist diese Blu-ray auch keinen Euro mehr wert.
Ich bereue den Kauf jedoch keinesfalls, zumal mir die DVD in meinem Archiv fehlte und die BD ganz passabel ausgefallen ist. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 27.01.09 um 02:24
/image/movie/lara-croft-tomb-raider-2---die-wiege-des-lebens-neu_klein.jpg
Die Fortsetzung des Games-Hits Tomb Raider ist von der Stoty etwas mau, hier und da kommt etwas Langeweile auf, auch wenn Angelina Jolie ihre Sache sehr gut macht. Die Handlung ist wieder quer über den Globus vereilt (Griechenland, China, Africa) mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen. Ach so, Kleinohrhase Til Schweiger spielt auch mit, seine Leistung ist nichtssagend, die Figur belanglos, zum Schluß geht Kleinohrhase drauf, wie traurig...
Die Bildqualität lässt zu wünschen übrig, die Farben wirken etwas ausgebleicht, die Schwarzwerte überzeugen nicht. Die Bildschärfe ist in einigen Szen recht gut, weitestgehend ist der Bildeindruck aber jedoch zu weich, was sich negativ auf die räumliche Darstellung auswirkt. Schmutz, Artefakte und Rauschen sind nicht zu verzeichnen.
Der Klang in DTS HD Master ist enttäuschend: die Stimmen und Dialoge sind zu leise, tieffrequente Surroundeffekte zu dröhnig.
Extras: Fehlanzeige. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 25.01.09 um 23:04
/image/movie/mensch-dave-neu_klein.jpg
Welch eine Enttäuschung - aber ich wurde ja gewarnt. Die Story ist so flach wie die Gegend hier in Ostfriesland: Niveau unter Null. Ich hab nicht einmal gelacht - und ich mag Comedys und Slapstick. Was will man uns mit diesem Streifen eigentlich sagen?
Die Bildqualität ist gut, mit exzellenten Schwarzwerten und natürlichen Farben, etwas mehr Bildschärfe und eine bessere räumliche Abbildung wären allerdings wünscchenswert gewesen.
In Sachen Klangqualität (DTS HD Master 7.1) gibts nichts zu meckern: die Dialoge sind perfekt abgemischt, die Surroundeffekte kommen sehr gut rüber, insbesondere der Tiefbass kommt knackig ohne Dröhen aus dem Subwoofer.
Extras: siehe unter Story, insbesondere die Making-of-Kommentare von Reisseur Brian Robbins sind absolut belanglos und stelzig. Aber der Gute hat sich ja auch bei anderen produktionen nicht gerade mit Ruhm bekleckert: Norbit (auch mit Eddie Murphy), Born to be Wild – Saumäßig unterwegs...
Eddie Murphy sollte künftig dringend mit einem andren Regisseur zusammenarbeiten. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 24.01.09 um 10:28
/image/movie/gattaca-1997-deluxe-edition-neu_klein.jpg
Epischer Science Fiction Krimi mit Jude Law, Ethan Hawke und Uma Thurman. Sehr ruhige, sehr epische Story in tollen Farben.
Überdurchschnittliche Bildqualität vom feinsten, beinahe Referenz. Sehr guter Klang in Dolby True HD und auch in analoger 5.1-Abnahme. 12 jahre alt und schon ein Klassiker. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 19.01.09 um 22:10
/image/movie/Todeszug-nach-Yuma_klein.jpg
Western mag ich schon ewig nicht mehr, Neo Western schon gar nicht (Erbarmungslos, Young Guns 1 + 2, Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford etc.).
Aber was James Mangold mit Todeszug nach Yuma abgeliefert hat ist gigantisch. Aber dass der Bursche gut ist, wissen wir ja: Copland und Walk the Line stehen bei mir ja auch rum und erfreuen sich größter Beliebtheit. Doch zurück zum Thema: wie schon gesagt: gigantisch, zudem ist das ganze auch noch ein Remake des Films "Zähl bis drei und bete" mit Glenn Ford aus dem Jahr 1957 und basiert auf der Kurzgeschichte "Three-Ten to Yuma" von Elmore Leonard (noch älter: 53).
Doch eigentlich ist die Gutheit des Streifens lediglich zwei Personen zuzuschreiben: Russel Crowe und Christian Bale, achso: Alan Tudyk, der Raumschiffpilot von Firefly ist als Doc auch mit von der Partie - auch ziemlich klasse, was er hier abliefert.
Doch zurück zu Bale/Crowe: das ist IHR Film, die beiden sind formatfüllend, erfüllen das Ganze mit ungeheuerlicher Perönlichkeit und lässiger Spielfreude, Professionalität und Größe, Engagement und Leidenschaft. Beide sind GROSS-artig. Mangold hätte den Plot mit den beiden auch im arktischen Packeis oder sonst wo drehen können: Crowe/Bale hätten sich auch da wundgespielt und einen Meilenstein geschaffen. Mit anderen Worten: "Todeszug nach Yuma" ist herausragend...
Auch die Bildqualität passt zur Story: gute Schärfe, tolle Farben, kaum Patzer.
Der Sound in Dolby True HD kommt knackig, konturiert und scharf.
Extras sind auch informativ und reichlich, braucht man eigentlich bei diesem Film so gut wie nicht, denn der steht für sich alleine.
Ich habe ihn nur ausgeliehen, eben wurde mein Online-Händler um 22,95 EUR reicher. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 19.01.09 um 10:12
/image/movie/leben-und-sterben-in-l.a.-neu_klein.jpg
Die Story:
"To Live and Die in L.A." gehört mit Sicherheit zu den Krimi/Copfilm-Klassikern der frühen 80iger Jahre. Der Streifen ist in den Hauptrollen u.a mit William Petersen (CSI: Den Tätern auf der Spur), Willem Dafoe, Dean Stockwell und John Turturro bestens besetzt. Die Stimmung ist typisch 80iger Jahre: cool, hart und fetzig.
Allein der Soundtrack von Wang Chung rechtfertigt schon den Kauf der Blu-Ray: genial gut, cool und atmosphärisch passt er bestens zur Grundstimmung des ganzen Streifens: ein kleines geniales Kunstwerk.
Die Soundtrack-CD gibts übrigens ab 3 EUR bei Amazon.de und sollte in keinem Regal fehlen.

Bildqualität:
Bei der Bildqualität kommen gemischte Gefühle auf: in einigen Szenen rauscht es stark, andere Szenen sind recht scharf und kommen brilliant rüber. Wenn man jedoch das Alter des Streifens berücksichtigt (1985 erschienen) kann man mit der Bildqualität insgesamt recht zufrieden sein.

Tonqualität:
Die Soundqualität in DTS Digital 5.1 (deutsch) geht in Ordung, die Stimmen sind einwenig zu mittig und etwas zu leise abgemischt.

Die Extras:
Fehlanzeige: ausser ein paar Trailern ist nicht nennenswertes zu vermelden.

Fazit:
Die Blu-Ray ist eine absolut lohnende Ansschaffung und gehört als Filmklassiker in jede Sammlung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 19.01.09 um 02:12
/image/movie/batman-und-robin-neu_klein.jpg
Dieser Streifen ist erstklassiges Popcornkino und mit Alicia Silverstone, Arnold Schwarzenegger, Chris O'Donnell, George Clooney und Uma Thurman bestens besetzt. Sicherlich hat dieser Streifen nicht die emotianle Tiefe von Batman Begins und The Dark Knight - warum auch? Hier gehts vielmehr in Richtung quietschbunte Comicverflmung mit einem kräftigen Schuß Fantasy.
Die Bildqualität ist gut, etwas mehr durchgängige Schärfe wäre förderlich gewesen. Die Tonqualität (deutsch mal wieder nur in DD 5.1) geht gerade so, der ganze Score ist grundsätzlich etwas zu dröhnig und zu wenig konturiert, die Stimmen sind etwas zu leise abgemischt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 18.01.09 um 00:05
/image/movie/batman-neu_klein.jpg
Wenn man bedenkt, dass der Streifen schon 20 Jahre auf dem Buckel hat, dann kommt diese (erste ernst zu nehmende) Verfilmung des Batman-Themas von Tim Burton immer noch recht taufrisch rüber. Kein Wunder, bei dieser Topbesetzung: Jack Nicholson, Jack Palance, Kim Basinger, Michael Keaton. Insbesondere Nicholson als wahnsinniger Joker und - wie waren damals viele skeptisch - Michael Keaton als Batman vermögen gekonnt zu überzeugen.
Die Bildqualität ist gut, keinerlei Rauschen oder Artefakte. Lediglich die Bildschärfe hätte überzeugender ausfallen können.
Die Qualität der deutschen Tonspur in DD 2.0 (stereo) ist grundsätzlich ein Witz, da hat sich Warner mal wieder selbst übertroffen.
Die Extras sind reichlich. Insgesamt eine sich lohnende Blu-ray, dieser wegweisende Filmklassiker gehört in jedes gut sortierte Filmregal. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 5
bewertet am 18.01.09 um 00:03
/image/movie/30-ueber-nacht-neu_klein.jpg
Jenna Rink feiert 1987 Ihren 13. Geburtstag, bekommt ein Zauberpulver geschenkt und wacht 17 Jahre später im Alter von 30 Jahren als kaltherzige, erfolgsorientierte Readatuerin des Lifestyle-Magazins Poise auf. Jennifer Garner spielt diesen Part übezeuzgend, insbesonder die Schwieigkeit als 13-jähige im Körper einer 30-jährigen zurecht zu kommen, bei der es nur noch um Erfolg und Rücksichtslosigkeit geht und echte Freundschaft nichts mehr zählt, bring Jennifer Garner gekonnt rüber, mit jeder Menge Humor und tollen Lachern. An Ihrer Seite unterstützt Sie Ihr alter Freund Matt (genial gepielt von Mark Ruffalo), dem Sie vor 17 Jahren den Laufpass gegeben hatte.Natürlich kommen sich beiden näher und gemeinsam bringen sie Jennas Leben und Ihren Job wieder auf Vordermann. Und so passiert natürlich am Ende das, was passieren muss, obwohl Matt eigentlich beabsichtigt, seine Verlobte zu heiraten.
Allesinallem ist der Streifen eine wunderschöne lockere Lebens- und Liebeskomödie, die den Zusachuer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Augenzwinkernd wir uns karriebezogenen Menschen deutlich gemacht, was die wahren Werte des Lebens ausmachen: Fairness, Füreinander da sein und vorallem, dass man bei all dem Streben nach Erfolg, Ruhm und Reichtum die Aspekte, die das eigene ich ausmachen nicht über Bord werfen sollte.
Die Tonqualität in Dolby True HD ist erstlassig und die Dialoge und Stimmen sind perfekt angemischt, insbesondere die Links-, Rechts-, Mitte-Ortbarkeit ist beeindruckend. Der Soundtrack mit tollen Songs aus den 80igeren (Pat Benetar: Love is a Battlefield) unterstützt die Handlung exzellent und klingt highendig.
Die Bildqualität ist gut, wenn auch nicht Referenzklassse, da es doch etwas an Schärfe und Tiefendarstellung mangelt. Insgesamt ist das Bild ein Tick zu hell gemastert, Bildrausen, Artefakte oder Schmutz sind jedoch nicht festzustellen.
Die Disc Kapazität liegt bei 50 GB, das Bildformat liegt in HD-Widescreen (16:9, 1.85:1) 1920x1080p vor. (Video-Codec:MPEG-4/AVC)
Die Xtras sind recht nett inkl. alternativem Filmbeginn und Filmende, informativen Dokumentationen zum Entstehen des Streifens und einigen Musikvideos aus den 80igern.
30 Über Nacht ist ein lockerer Liebesfilm auf Blu-ray mit jede Menge Tiefgang, den man sich immer wieder gerne anschaut. - Kauftipp 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.01.09 um 15:57
/image/movie/batman-forever-neu_klein.jpg
Batman Forever ist die vierte Verfilmung des Batman-Themas und wurde im Jahre 1995 mit 3 Oskarnominierungen bedacht. Viele Krikerstimmen tun den Streifen jedoch etwas kurzsichtig als Popcornkino ab und richtig, mit den beiden neuen Filmen The Dark Knight und Batman Begins darf und sollte man ihn besser erst gar nicht vergleichen.
Doch schauen wir uns die Details doch mal ein wenig näher an. Um es gleich vorweg zu nehmen: Val Klimer, der uns alle ja in Topfilmen wie The Saint, Red Planet, Alexander und jüngst in Deja Vu begeistern konnte, wird der Batman Rolle in keiner Weise gerecht. Kilmer wirkt spröde hölzern und kantig und kann die faustisch zweigeteilte Seele von Batman in keiner Szene rüber bringen - eine sehr große Enttäuschung. Chris O'Donnel als sein Partner Robin macht seine Sache hier sehr gut und verleiht Batmanns Kumpel eine gewisse spritzige Rotzigkeit, im Film wird zudem die Beziehung zwischen den beiden sehr detailliert herausgearbeitet. Robin kann man mit Recht als eines der Highlights des Films bezeichenen. Und dann ist da noch unser Jerry Lewis der Neuzeit, Jim Carrey in seiner Doppelrolle als Oberfiesling Riddler und Edward Nygma: Carrey spielt seine Fähigkeiten brilliant und gekonnt aus: völlig überdreht, launisch, immer am Rande des Wahnsinns, grell-quietschig mit 1000 verschiedenen Grimassen spielt er sich im Laufe des Streifens an die Spitze der Akteure und macht Batman Forever ganz klar zu seinem Film. Carrey ist hier wirklich ein Genuß und man kann das, was er hier mit strahlender Brillianz abliefert, kaum glauben - schlichtweg genial. Die 4 Punkte für die Story gehen ganz klar auf sein Konto und leider mit Sicherheit nicht auf das von Tommy Lee Jones, der Carreys Gaunerkumpel Two Face spielt. Tommy Lee Jones wirkt unwirklich und passt einfach nicht ins Comic- oder Fantasy Genre: eine klare Fehlbesetzung.
Nicole Kidman als Psychologin Dr. Chase Meridian, mächtig verknallt in Batman oder Bruce Wayne? oder beide? macht Ihre Sache gut und bereichert durch Ihre Aura und Ausstrahlung den Streifen immens.
Joel Schumacher (Regie) und Tim Burton (Producer) präsentieren uns ein völlig ausser Rand und Band geratenes Gotham mit beeindruckenden Kulissen und wunderbar farbfrohen Aufnahmen.
Die Bildqualität ist gut, Schärfe, Kontrast und Schwarzwerte überzeugen, allenfalls die Kantenschärfe und die räumliche Abbildung hätten besser sein können, Artefakte oder Bildrauschen sind nicht zu erkennen.
In Sachen Tonqualität liefert Warner einen guten Job ab, in DD 5.1 deutsch und vorallem in analoger 5.1-Abnahme kommen der Sound und die Effekte knackig rüber, selbst die Stimmen der Akteure und die Dialoge sind perfekt ortbar erstklassig abgemischt. Insgesamt reicht der Sound nicht ganz an die Referenzklasse heran, da die Bässe ein wenig dröhnig rüber kommen.
Der Soundtrack mit U2/Bono, Seal, Offspring, Flaming Lips, P. J. Harvey und anderen ist erstklassig, macht richtig Spaß und hat es 1995 sogar in die US Charts geschafft. Der Score (produziert von Elliot Goldenthal) unterstützt die Atmosphäre im Film in idealer Weise.
Extras gibts, wie bei allen Warner Batman Legacy Blu-rays, massig, sind sehr interessant, unterhaltsam und informativ.
Auch wenn es mit Val Klimer und Tommy Lee Jones ein paar Ausfälle zu verzeichnen gibt, ist dieser Streifen schon aufgrund der einzigartigen Leistung von Jim Carrey eine rundum toll produzierte Blu-ray, die in jedes gut sortierte Filmarchiv gehört. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.01.09 um 14:53
/image/movie/Batman-Forever-UK_klein.jpg
Batman Forever ist die vierte Verfilmung des Batman-Themas und wurde im Jahre 1995 mit 3 Oskarnominierungen bedacht. Viele Krikerstimmen tun den Streifen jedoch etwas kurzsichtig als Popcornkino ab und richtig, mit den beiden neuen Filmen The Dark Knight und Batman Begins darf und sollte man ihn besser erst gar nicht vergleichen.
Doch schauen wir uns die Details doch mal ein wenig näher an. Um es gleich vorweg zu nehmen: Val Klimer, der uns alle ja in Topfilmen wie The Saint, Red Planet, Alexander und jüngst in Deja Vu begeistern konnte, wird der Batman Rolle in keiner Weise gerecht. Kilmer wirkt spröde hölzern und kantig und kann die faustisch zweigeteilte Seele von Batman in keiner Szene rüber bringen - eine sehr große Enttäuschung. Chris O'Donnel als sein Partner Robin macht seine Sache hier sehr gut und verleiht Batmanns Kumpel eine gewisse spritzige Rotzigkeit, im Film wird zudem die Beziehung zwischen den beiden sehr detailliert herausgearbeitet. Robin kann man mit Recht als eines der Highlights des Films bezeichenen. Und dann ist da noch unser Jerry Lewis der Neuzeit, Jim Carrey in seiner Doppelrolle als Oberfiesling Riddler und Edward Nygma: Carrey spielt seine Fähigkeiten brilliant und gekonnt aus: völlig überdreht, launisch, immer am Rande des Wahnsinns, grell-quietschig mit 1000 verschiedenen Grimassen spielt er sich im Laufe des Streifens an die Spitze der Akteure und macht Batman Forever ganz klar zu seinem Film. Carrey ist hier wirklich ein Genuß und man kann das, was er hier mit strahlender Brillianz abliefert, kaum glauben - schlichtweg genial. Die 4 Punkte für die Story gehen ganz klar auf sein Konto und leider mit Sicherheit nicht auf das von Tommy Lee Jones, der Carreys Gaunerkumpel Two Face spielt. Tommy Lee Jones wirkt unwirklich und passt einfach nicht ins Comic- oder Fantasy Genre: eine klare Fehlbesetzung.
Nicole Kidman als Psychologin Dr. Chase Meridian, mächtig verknallt in Batman oder Bruce Wayne? oder beide? macht Ihre Sache gut und bereichert durch Ihre Aura und Ausstrahlung den Streifen immens.
Joel Schumacher (Regie) und Tim Burton (Producer) präsentieren uns ein völlig ausser Rand und Band geratenes Gotham mit beeindruckenden Kulissen und wunderbar farbfrohen Aufnahmen.
Die Bildqualität ist gut, Schärfe, Kontrast und Schwarzwerte überzeugen, allenfalls die Kantenschärfe und die räumliche Abbildung hätten besser sein können, Artefakte oder Bildrauschen sind nicht zu erkennen.
In Sachen Tonqualität liefert Warner einen guten Job ab, in DD 5.1 deutsch und vorallem in analoger 5.1-Abnahme kommen der Sound und die Effekte knackig rüber, selbst die Stimmen der Akteure und die Dialoge sind perfekt ortbar erstklassig abgemischt. Insgesamt reicht der Sound nicht ganz an die Referenzklasse heran, da die Bässe ein wenig dröhnig rüber kommen.
Der Soundtrack mit U2/Bono, Seal, Offspring, Flaming Lips, P. J. Harvey und anderen ist erstklassig, macht richtig Spaß und hat es 1995 sogar in die US Charts geschafft. Der Score (produziert von Elliot Goldenthal) unterstützt die Atmosphäre im Film in idealer Weise.
Extras gibts, wie bei allen Warner Batman Legacy Blu-rays, massig, sind sehr interessant, unterhaltsam und informativ.
Auch wenn es mit Val Klimer und Tommy Lee Jones ein paar Ausfälle zu verzeichnen gibt, ist dieser Streifen schon aufgrund der einzigartigen Leistung von Jim Carrey eine rundum toll produzierte Blu-ray, die in jedes gut sortierte Filmarchiv gehört. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 15.01.09 um 03:04
/image/movie/Batman-UK_klein.jpg
Wenn man bedenkt, dass der Streifen schon 20 Jahre auf dem Buckel hat, dann kommt diese (erste ernst zu nehmende) Verfilmung des Batman-Themas von Tim Burton immer noch recht taufrisch rüber. Kein Wunder, bei dieser Topbesetzung: Jack Nicholson, Jack Palance, Kim Basinger, Michael Keaton. Insbesondere Nicholson als wahnsinniger Joker und - wie waren damals viele skeptisch - Michael Keaton als Batman vermögen gekonnt zu überzeugen.
Die Bildqualität ist gut, keinerlei Rauschen oder Artefakte. Lediglich die Bildschärfe hätte überzeugender ausfallen können.
Die Qualität der deutschen Tonspur in DD 2.0 (stereo) ist grundsätzlich ein Witz, da hat sich Warner mal wieder selbst übertroffen.
Die Extras sind reichlich. Insgesamt eine sich lohnende Blu-ray, dieser wegweisende Filmklassiker gehört in jedes gut sortierte Filmregal. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 5
bewertet am 15.01.09 um 02:48
/image/movie/resident-evil-extinction-neu_klein.jpg
Horror und Zombie-Filme in der Fortsetzung, das ist schon eine Sache für sich. Sehr schnell ist das Grundthema ausgereizt und allzu oft ergeht sich das Produktionsteam in langweilig wirkenden Wiederholungen. Nicht so bei Resident Evil "Extinction". Milla Jovovich reisst es mal wieder gekonnt raus und ist einfach erstklassig. Den dritten Teil könnte man als Zombie-Film meets Mad Max 2 bezeichnen, die LKW Convoy-Szenen mitten durch die Wüste erinnern positiv an Mad Max 2. Die Wüstenaufnahmen, vorallem Las Vegas mitten im Sand, sind einfach nur beeindruckend und von erstklassiger Bildqualität mit wunderschönen Farben und guter Schärfe. Auffällig ist auch, dass der Streifen, der eigentlich dem immer eher düster (aufgenommenen ) Zombie-Genre zuzuordnen ist, fast durchweg mit Tageslichtaufnahmen brilliert - und genau dieser dramaturgische Trick bleibt beim Konsumenten auch in der Erinnerung; das ist schon ziemlich clever gemacht.
Insgesamt ist die Bildqualität sehr gut geraten, allenfalls ein wenig mehr Schärfe und eine etwas bessere plastische Darstellung wären wünschenswert. Somit kann die Produktion in Sachen Bildqualität denn doch nicht vollends den Referenzthron erklimmen.
Die Soundqualität in DTS HD Master ist in allen Belangen (Effekte, Schüsse, Explosionen aber auch in der Abmischung der Dialoge) erstklassig.
Die Extras gehen in Ordnung und sind recht informativ und spannend.
Insgesamt hat Constantin Film, die Company des deutschen Film-Moguls Bernd Eichinger und Fred Kogl, letzterer ausgeschiedenen am 31.12.2008), der internationalen Konkurrenz mal wieder gezeigt, wie man erstklassige Blu-ray-Veröffentlichungen herausbringt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 14.01.09 um 01:16
/image/movie/xxx---the-next-level-neu_klein.jpg
Die Stry ist ein wenig hahnebüschen: eine Cobra auf Eisenbahnschienen, naja. Aber Ice Cube macht seine Sache sehr gut, dazu gibts geniale Stunts und ein Action Feuerwerk. Das Bild ist hervorragend, überaus scharf und klar. Der Sound hämmert aus den Boxen, dass es eine Freude ist. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 13.01.09 um 22:32
/image/movie/firefly-der-aufbruch-der-serenity---die-komplette-serie-neu_klein.jpg
Endlich mal wieder "klassische" Science Fiction als BD, ohne Horror oder Fantasy Elemente. Die vorliegende Serie sowie auch der Film "Serenity" leben von den hervorragend entwickelten Charaktären und dem Wortwitz. Die Serie genießt zurecht Kultstatus und wurde leider viel zu früh abgesetzt.
Die Bildqualität ist zwiespältig, bei dunklen Szenen grisselt und rauscht es doch recht heftig, insbesondre bei der zweiten Disc. Die Tonqualität in DTS 5.1 deutsch ist sehr gut. Die Gesamtqualität der BD ist deutlich besser als die der DVD und rechtfertigt den Kauf. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.01.09 um 22:28
/image/movie/leon---der-profi-ultimate-edition-limited-steelbook-edition-blu-ray-de_klein.jpg
Superstreifen mit Tendenz zum Kultfilm. Jean Reno in Bestform. Für eine 94'er Produkt ist das Bild richtig gut, mit sehr guter Schärfe ohne nennenswerte Fehler wie Rauschen etc. Nur beim Ton hat Kinowelt mal wieder Mist abgeliefert: es kommt zu häufigen Tonaussetzern (Directors Cut) wie man es auch schon von anderen Kinowelt-Produktionen wie Cliffhanger oder Rambo II und II kennt - höchst ärgerlich. Abhilfe: über 5.1-Kabel klingts einwandfrei... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.01.09 um 22:22
/image/movie/zodiac---die-spur-des-killers-directors-cut-neu_klein.jpg
Astreiner Krimi/Copfilm, spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Das Bild ist ungemein scharf und bietet eine gute plastische Räumlichkeit. Der Sound in DD 5.1 ist hervorragend mit perfekter Abmischung der Dialoge. Extras gibt satt. Zodiac gehört mit zum Besten, was ich in meiner Sammlung stehen habe 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 13.01.09 um 21:03
/image/movie/Batman-and-Robin-UK_klein.jpg
Dieser Streifen ist erstklassiges Popcornkino und mit Alicia Silverstone, Arnold Schwarzenegger, Chris O'Donnell, George Clooney und Uma Thurman bestens besetzt. Sicherlich hat dieser Streifen nicht die emotianle Tiefe von Batman Begins und The Dark Knight - warum auch? Hier gehts vielmehr in Richtung quietschbunte Comicverflmung mit einem kräftigen Schuß Fantasy.
Die Bildqualität ist gut, etwas mehr durchgängige Schärfe wäre förderlich gewesen. Die Tonqualität (deutsch mal wieder nur in DD 5.1) geht gerade so, der ganze Score ist grundsätzlich etwas zu dröhnig und zu wenig konturiert, die Stimmen sind etwas zu leise abgemischt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 11.01.09 um 02:13
/image/movie/s.w.a.t.---die-spezialeinheit-neu_klein.jpg
Sehr spanneder Copfilm mit einem erstklassigen Samuel Jackson. Die Bildqualität ist sehr gut, wenn auch nicht Referenz, da es grundsätzlich einwenig an Schärfe mangelt. Entgegen manch anderer Meinung hier, empfinde ich die Tonqualität in deutsch PCM 5.1 erstklassig, Schüsse und Explosionen kommen sehr knackig rüber, ohne jedoch - wie so oft - zu dröhnen.
Extras: so gut wie Fehlanzeige. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 11.01.09 um 02:02

Top Angebote

CaptainKopter
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge322
Kommentare184
Blogbeiträge0
Clubposts9
Bewertungen205
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

CaptainKopter

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

CaptainKopter hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von CaptainKopter wurde 195x besucht.