also erstmal muss ich sagen,dass ich es so gar nicht nachvollziehen kann,warum hier manche dem film 1 punkt geben und deswegen habe ich lange gebraucht,um mich an diesen film dran zu trauen.ich will hier jetzt keine definition von begriffen wie mainstream oder kunstkino abgeben,nur so viel sei gesagt: 1 punkt ist die schlechteste wertung!!!zumindest sollte man als cineast anerkennen,das der film exzellent gefilmt ist,was für mich die worst-case-wertung sowieso ausschliesst, selbst wenn bekanntlich geschmäcker verschieden sind.und dass während des films so wenig gesprochen wurde,empfand ich jetzt nicht ganz so,auch wenn über lange strecken eine gewisse stille herrscht.in walhalla rising herrscht eine (für mich) faszinierende bildsprache mit momentaufnahmen die ich als grosse kunst empfinde und dazu noch die klasse drehorte,die hier sehr passend sind.der film hat was dreckiges und düsteres an sich.ich finde die atmosphäre des film enorm wirkungsvoll(selbst wenn hier angeblich so mancher eingeschlafen ist).der film ist unterteilt in kapitel,wobei das erste das blutigste ist.zugegebenermaßen hat man sich bei der entwicklung der story wohl gedacht je simpler desto besser.der hauptcharakter bewegt sich mimik- und sprachlos durch den film,als wenn er das tue was vor der nase liegt,wobei er hier und da die axt schwingt,wenn es ihm gerade passt und auch wenn der film interpretationssache ist,zum teil auch wegen den christlichen einflüssen,die hier teils sehr präsent sind, war für mich allein wegen den genialen bildern und dieser kalten stimmung,die sich durch den ganzen film zieht, der film ein intensives und nachdenkliches erlebnis.ich glaube man muss den film nicht verstehen, um ihn geniessen zu können.es explodieren keine autos,kein happy end,keine gigantischen schlachten,keine intelligenten wendungen,kein humor,keine langen dialoge,einfach nur emotional minimalistisch,dreckig,hart und kantig.so!!!von mir gibts VOLLE 5 PUNKTE!!!!!!!!!!!!
das bild ist der wahnsinn!!!!fast durchgehend die schärfe,ausser in den nebligen stellen,von denen es schon ein paar gibt,aber sei´s drum,es passt gut zur stimmung und ich glaube diese vielschichtigen ´´pixel-wellen-phantome´´ sind gewollt.die naturaufnahmen mit sträuchern,felsen,gräsern etc. sind jedenfalls pures full-hd-feeling mit einer extremen detailzeichnung und wunderbar unterkühlten farben.nahaufnahmen von gesichtern sind grösstenteils an brillianz kaum zu überbieten.ich hatte über lange strecken des films herrliche referenzgefühle und werde mir allein wegen dem bild den film noch paar mal zu gemüte führen.bild volle 5 punkte...
der ton ist mit 7.1 auch sehr klasse.gerade später im film gibt es eine szene in der intensive verzweiflung herrscht,in der die klangkulisse sich stetig steigert wie ein krasser trip,sehr intensiv,sehr stimmungsvoll, einfach toll, wie ich finde.sound:five points!
extras gibt es nur trailer und ein viertelstündiges interview mit regiesseur und hauptdartseller,das man sich nach dem film auf jeden fall ansehen sollte.aber weil es so wenig bonusmaterial ist hier nur 2 punkte...
diese technisch geniale scheibe hat mich von anfang bis ende gefesselt.für mich einfach nur kunst,aber sicherlich harte kost,auf die man sich entweder einlässt,zurücklehnt und den film einfach nur wirken lässt oder man zieht sich halt einfach lieber nen adam sandler film rein.der film ist halt nunmal sehr speziell.mein tip:trailer guggn,kritiken lesen,videorei gehn oder halt sehr günstig wo schnappen und vor allen dingen eigene meinung bilden...
bewertet am 01.11.12 um 11:22