Filmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATE 2"James Bond"-Filme mit Sean Connery auf UHD Blu-ray: Steelbook-Collection ab 03.07. in Deutschland verfügbarKomödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen - UPDATE"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray: Neue Mediabook-Edition im Turbine Medien Shop vorbestellbarVon Jean-Pierre Melville: "Le Samouraï - Der eiskalte Engel" ab 18.08. auf Blu-ray im Mediabook erhältlichSci-Fi-Action von PM Entertainment: "Dark Force" ab 10.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks"Kinder des Zorns: Runaway": Demnächst auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Wes Craven’s Carnival of Souls" ab 30.05. inklusive Original auf Blu-ray im Scanavo Case
NEWSTICKER
Plexiglaskuppel für den AT-AT (QSSWC)




Hallo liebe Bloggemeinschaft.
Durch den Kauf des AT-AT aus der "The Vintage Collection" Serie hat meine Sammlung wieder Zuwachs bekommen, welcher natürlich kein Leben in der Verpackung fristen, sondern schön ausgestellt werden sollte.
Allerdings ist das Ausstellen insofern immer wieder Problematisch, als das ein Ausstellen ohne Schutz immer mit den Themen Umwelteinflüsse, Staub und "Andaddel"-Schutz einher geht.
Daher sollen meine Sammlerstücke unter diesen Gesichtspunkten geschützt werden.
Hier musste natürlich wieder ein Bauprojekt her, um den Walker richtig ausstellen zu können.
Eine gute Methode ist es, die Objekte unter eine Plexiglaskuppel zu stellen, allerdings sind vorgefertigte Kuppeln recht teuer und entsprechen nie zu 100% den Gegebenheiten (es sei denn, man lässt sich diese individuell anfertigen, was dann nochmals einen höheren Preis nach sich zieht).
Daher ist eine Eigenkonstruktion angedacht, die in ihrer Bauweise auch mit "Hausmitteln" herzustellen ist und ohne gleich eine ganze Werkstatt vorhalten zu müssen.
Da Plexiglas kleben jedoch auch eine Kunst ist, habe ich mir eine einfachere Variante ausgedacht, die jeder herstellen kann.
Zwar ist diese Variante nicht ganz so elegant, wie eine vollverklebte Kuppel, jedoch hat diese den Vorteil, dass bei einer Beschädigung eines Teils, diesen auswechseln zu können. Bei einer monolithischen Kuppel, vollverklebten Kuppel wäre dies nicht möglich.
Aber seht selbst:
Hier gehts zum Bündelblog
Durch den Kauf des AT-AT aus der "The Vintage Collection" Serie hat meine Sammlung wieder Zuwachs bekommen, welcher natürlich kein Leben in der Verpackung fristen, sondern schön ausgestellt werden sollte.
Allerdings ist das Ausstellen insofern immer wieder Problematisch, als das ein Ausstellen ohne Schutz immer mit den Themen Umwelteinflüsse, Staub und "Andaddel"-Schutz einher geht.
Daher sollen meine Sammlerstücke unter diesen Gesichtspunkten geschützt werden.
Hier musste natürlich wieder ein Bauprojekt her, um den Walker richtig ausstellen zu können.
Eine gute Methode ist es, die Objekte unter eine Plexiglaskuppel zu stellen, allerdings sind vorgefertigte Kuppeln recht teuer und entsprechen nie zu 100% den Gegebenheiten (es sei denn, man lässt sich diese individuell anfertigen, was dann nochmals einen höheren Preis nach sich zieht).
Daher ist eine Eigenkonstruktion angedacht, die in ihrer Bauweise auch mit "Hausmitteln" herzustellen ist und ohne gleich eine ganze Werkstatt vorhalten zu müssen.
Da Plexiglas kleben jedoch auch eine Kunst ist, habe ich mir eine einfachere Variante ausgedacht, die jeder herstellen kann.
Zwar ist diese Variante nicht ganz so elegant, wie eine vollverklebte Kuppel, jedoch hat diese den Vorteil, dass bei einer Beschädigung eines Teils, diesen auswechseln zu können. Bei einer monolithischen Kuppel, vollverklebten Kuppel wäre dies nicht möglich.
Aber seht selbst:
Hier gehts zum Bündelblog
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Wer findet das denn noch komisch?
Aus der gleichen Kategorie : Sucker Punch - Interpretationsansätze
Aus der gleichen Kategorie : Sucker Punch - Interpretationsansätze
Top Angebote
QuantumStorm
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge7.094
Kommentare1.369
Blogbeiträge115
Clubposts231
Bewertungen166

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(1)
(9)
(10)
(1)
(1)
(2)
(5)
(12)
(4)
(4)
(2)
(4)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(11)
(1)
(2)
(1)
(1)
(3)
(4)
(1)
(1)
(6)
(5)
(11)
(6)
(19)
(12)
(32)
(4)
(4)
(4)
(5)
(9)
Kommentare
Der Blog von QuantumStorm wurde 18.370x besucht.
Kommentare