"Sichtungen des letzten Wochenendes"
25. März 2013Selbstredend ist meine Bewertung subjektiv und kann/wird bestimmt mal von Eurer Einschätzung abweichen.
Ich werde mal etwas ausführlicher zu einem Film philosophieren und mich hin und wieder kurz und knapp halten (wenn es nichts mehr zu sagen gibt, wird es dann auch mal mit weniger Worten gehen) - orientieren werde ich mich mit meinem Fazit dann an der hier gängigen "10-Punkte"-Bewertung... also z. B. 6 von 10 Punkten usw.
"Looper" (aus der Theke geliehen)
Der Unterschied? Die sogenannte "Screentime"! Der gute Bruce tauchte das erste Mal nach ca. 20 min. auf, nur um dann gleich wieder zu verschwinden. Innerhalb der ersten Stunde Film ist er gefühlt insgesamt max. 10 min. zu sehen gewesen - wenn überhaupt.
Meine Erwartungshaltung war nicht sehr hoch und ich habe ihn aus der Theke geliehen, weil sonst nichts besseres da war (sehr mau momentan). Da meine bessere Hälfte Mädelsabend hatte, war ich alleine zuhause (na ja, das stimmt nicht ganz - meine drei Zwerge waren natürlich da, aber schon im Land der Träume), ich bekam noch mein "Flaschenhuhn" und konnte gucken, was ich wollte. Na, da fiel meine Wahl eben auf "Looper".
Ich kann die negative Gesamthaltung dem Film gegenüber, die ich auf dieser Seite bemerkt habe, absolut nicht teilen.
Ich habe einen soliden Sci-Fi-Film mit guten Darstellern, einen guten Story und einen absolut passenden Ende (recht überraschend sogar) gesehen! Da gab´s nix zu meckern. Wenn der Preis stimmt, wandert dieser Film auf jeden Fall in meine Sammlung!
Fazit: 6,5 von 10 Punkten!
"Ich - einfach unverbesserlich 3D"
Fazit: 7,5 von 10 Punkten!
"Mad Circus"
Bin durch Zufall über ihn gestolpert hier und habe ihn aufgrund der durchweg positiven - wenn auch geringen - Resonanz hier überhaupt erst im Fokus gehabt und deshalb mitgenommen. Bin für schräges ja immer zu haben.
Aber dieser Film war es dann doch nicht!
Will nicht sagen, daß er nichts taugt, aber er geht mehr in die Richtung "Kranker Mist!", wobei das sogar noch mit einer Spur Wohlwollen gemeint ist.
In dem Film geht es grob gesagt und zwei Männer, die beide die gleiche Frau lieben. Der eine "hat" sie schon, der andere "will sie haben".
Zufällig spielt die Geschichte in einem Zirkus, der eine ist der "lustige" Clown, der andere der "traurige". Wobei man von der ganzen Zirkuskulisse fast nichts zu sehen bekommt. Ist nur knapp umrissen. Der Film hätte auch in einer Spedition, einer Bäckerei oder einem Gartenbaubetrieb spielen können - hätte auch keinen Unterschied gemacht.
Die beiden Hauptprotagonisten sind schräg. Der eine von Anfang an sadistisch und brutal, der andere wird dann dazu. Am Ende ticken dann beide aus (na ja, der eine mehr, wenn man´s genau nimmt).
Egal - knapp 2 Stunden, die ich auch anders hätte verbringen können.
Fazit: 4,5 von 10 Punkten!
Die Tiefenwirkung ist einwandfrei. Die Pop-Outs halten sich wie so oft in Grenzen. Die Charktere sind gut gezeichnet und durch die Bank weg sympatisch - sogar das Monster. Nur der Polizei-Oberdödel ist ein Arsch - aber einer muß den nun mal spielen.
Alle in allem solide Animationsunterhaltung für zwischendurch und sein Geld auf jeden Fall wert!
Fazit: 6 von 10 Punkten!
Zum Film:
Mein Lieblings-Animationsfilm aus dem Hause Pixar!
Zur Story möchte ich nun gar nichts weiter ausführen, die sollte bekannt sein.
Aber das Bild ist einfach nur als "traumhaft" zu bezeichnen. Ich kam aus dem Staunen z. T. gar nicht mehr raus und auch meine beiden Jungs (4 & 6) machten immer mal wieder "Wooowww!".
Wandert in regelmäßigen Abständen in meinen Player und ist gut geeignet, den unbedarften Besuchern 3D in toller Qualität zu präsentieren.
Wie auch bei "Findet Nemo" ist ein "Extra-Blatt" mit kleinen Klebepads fixiert, auf dem der Klappentext und sonstiges aufgedruckt ist. Läßt sich leicht ablösen und darunter kommt dann ein Steelbook ohne jeglichen Aufdruck zum Vorschein.
Noch weiß ich nicht, ob ich das gut finden soll. Zum einen mag ich es natürlich, wenn schöne Bilder gezeigt werden aber ich kann auch einer Rückseite mit aufgedruckten Filminformationen durchaus etwas abgewinnen (wenn es schön gemacht ist, natürlich).
Bei dem Film kommt echtes Nostalgiegefühl auf! Ich erinnere mich noch genau, wie es war, als ich den Film zum allerersten Mal sah: so etwas war völlig neu (bis dahin waren Außerirdische immer blutrünstige, fiese, mordende Gestalten ohne Seele)! Auch gestern wieder wurde ich das eine oder andere Mal überrascht und meiner Frau entlockte es auch immer ein kleines Lachen, wenn E. T. z. B. von der Kühlschranktür ausgeknockt wird oder sich mucksmäuschenstill zwischen den "anderen" Spielfiguren versteckt, als die Mutter in den Schrank schaute. Köstlich!
Ich freue mich schon, ihn irgendwann mal mit meinen Jungs gucken zu können (ein bißchen älter sollten sie dann aber schon sein), denn der Film vermittelt tolle Botschaften wie Freundschaft, "für-einander-einstehen" oder die Bedeutung der Familie.
Ein Klassiker, der in jede Sammlung gehört!
Fazit: 9 von 10 Punkten!
Im Schnitt sind es 7,25 von 10 Punkten und da kann ich nicht meckern!
Natürlich bedanke ich mich gerne für Eure Aufmerksamkeit und der Zeit, die Ihr mir und meinem Blog gewidmet habt.
Bedenkt: Der Kommentar ist des Bloggers Applaus!
Bis dänne...
Euer NX-01 aka Kai ;-)
Eine unmögliche Geschichte oder Wer knackt "den Code"?
19. März 2013
Ich war alleine unterwegs. Gerade wieder im Land. Hatte viel Scheiße erlebt. Wollte nun ein paar Kameraden besuchen. Leider passte das einem geltungssüchtigen Kleinstadtbullen nicht und er legte sich mit mir an. Dazu verließ er sein Revier, die Stadt. Und er folgte mir in mein Revier, den Wald. Das war sein Fehler!
Es war schon eine Weile her, da war ich mit einer ganzen Gruppe Truckern unterwegs. Wir waren friedlich. Dann verließ einer unserer schwarzen Brüder ("Peace") unseren Zug, weil er nach Hause wollte, denn seine Frau erwartete ein Kind. Unglücklicherweise wurde er von einem brutalen Bullen aufgehalten, der ihn einsperrte und missbrauchte. Scheiß Cops – irgendwie zieh ich das wohl an. Auf jeden Fall war es da mit unserer Ruhe vorbei und wir schritten ein – alle gemeinsam. Und zeigten den Sternträgern mal, wo der Hamster die Locken trägt! Leider haben wir es übertrieben und unser „Leading Man" ging dabei drauf, so dass wir ihn am Ende zu seiner Beerdigung fahren mussten – was aber nicht ganz so schlimm war, denn es war nicht so, wie es den Anschein hatte.
Das ist oft so! Denn einmal erzählte uns eben dieser schwarze Bruder von seinem Ur-ur-ur-ur…Großvater – ach verdammt, ich weiß gar nicht mehr, wie lange das her war! Damals im Süden, da wo der Mann lebte, gab man zu der Zeit nicht viel auf Menschen seiner „Art". Die Menschen wurden dort in verschiedenen Maßstäben beurteilt, was dazu führte, das er anderen zu Diensten sein musste. Na, jedenfalls traf er eines Tages einen mitteilungsbedürftigen Kerl, der wortgewandt durch die Lande zog (ein Orthopäde, Uruloge, Gynäkologiker… ach, was weiß denn ich) – auf der Suche nach genau diesem Mann. Wie der Zufall es so wollte, fanden sie sich acuh und zogen von da an gemeinsam los – schließlich galt es, seine Frau zu finden. Er fand sie, musste aber leider Abschied von seinem weißen Freund nehmen, da dieser es nicht mehr schaffte, das „süße Land" zu verlassen.
So war das damals! Aber diese Zeiten sind vorbei. Heutzutage kann jeder machen bzw. werden, was er will (na ja, nicht ganz – aber fast). Ist schon eine Weile her, da traf ich einen netten Kerl, der gerne mal Pralinen aß. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was der mir für Geschichten erzählt hat: Anfangs konnte er es kaum glauben, dass er einen Collegeabschluß geschafft hat. Hier hat er auch Football (bei den "Redskins" ? Ich glaub nich...) gespielt und seine Leidenschaft für´s Laufen entdeckt. Irgendwie gelangte er dann sogar noch zum Militär, aber ein Schuß in den Allerwertesten sorgte dafür, dass er schnell wieder nach Hause geschickt wurde. Sein Geld wollte er dann mit Krabben fischen verdienen, obwohl er so gut wie nichts darüber wußte (ist DAS zu fassen?) und das lief auch eine Zeit lang ganz gut. Zwischenzeitlich hat er noch in „irgendwas mit Obst" investiert und dadurch hatte er genug Zeit, sich um seine Mama zu kümmern. Nur „sein" Mädchen, „seine" Jenny konnte er nicht vergessen und irgendwie fand sie auch immer zu ihm zurück. Sie blieben bis zum Ende zusammen!
Da ich auch von irgendwas leben musste, war einer meiner vielen Jobs – natürlich – Gebrauchtwagenverkäufer. Ich lebte abseits in einem Trailer und versuchte mit einem roten Corvette-Cabrio Frauen aufzureißen, in dem ich ihnen erzählte, ich sei Geheimagent (ding diddel ding ding, ding ding ding, ding diddel din g...) und bräuchte ihre Hilfe. Ab und zu hatte ich mit der Masche sogar Erfolg. Bis ich an die Falsche geriet. Wenn man es genau nimmt, war nicht sie die Falsche – sie war fast schon Wachs in meinen Händen – sondern ihr Mann. Verdammte Hecke! Da flüchtet sie zu mir in der Annahme, ich sei ein Spion und dann lebt sie all die Jahre zuhause selber mit einem zusammen. Und der macht ihr die ganze Zeit glaubhaft, er sein Vertreter für Kopiergeräte! Dabei war das ein ganz harter Hund, der seine Tochter auch schon mal mit einem Kampfjet rettete. Na, und der hat mir mächtig den Arsch versohlt… aber hey, das gehört nicht hierher.
Jedenfalls war ich reif für die Insel! Ich kaufte mir also ein Ticket für Flug 815 nach Los Angeles, freute mich auf einen ruhigen Flug, saß entspannt an Bord der Oceanic Airlines-Maschine und es kam, was kommen musste. WIR GINGEN RUNTER… und mein „Wunsch" wurde jäh Wirklichkeit: ich war auf „DER" Insel! Das war die abgefahrenste Zeit meines Lebens und auch nur ansatzweise zu berichten, was dort passiert ist, würde hier den Rahmen sprengen. Jedenfalls bin ich froh, dass ich irgendwann dort wegkam – auch wenn es mir oft so vorkommt, als wäre ich noch da…
All das liegt mittlerweile Jahre hinter mir und wenn ich nun verreisen will, buche ich das nur noch für meinen Kopf. Das geht einfach und schnell und kann nach Feierabend erledigt werden. Ist aber nicht ganz ohne Risiko. Als ich das letzte Mal diese Dienste in Anspruch nahm, um Urlaub auf dem roten Planeten zu machen, ging einiges schief und ich musste herausfinden, wem ich trauen konnte und wem nicht. Ist nicht ganz einfach, wenn man nicht der ist, der man zu sein scheint.
Da freue ich mich doch auf die Feiertage! Aber auch da geht nicht immer alles glatt. Als ich letztes Jahr z. B. zur Weihnachtsfeier meiner geschiedenen Frau (ja, auch ich wurde mal eingefangen – aber nicht gezähmt) in ihr Firmengebäude eingeladen wurde, ging es plötzlich drunter und drüber. War nicht immer einfach, sich seiner Haut zu wehren und am Ende stand ich mit nackten, blutigen Füßen da – aber im Gegensatz zu meinen Gegnern war ich noch am Leben.
Und ich stellte wieder einmal fest: als Erwachsener hat man es nicht leicht… und ich erinnerte mich an meine Kindheit und meine Jugend. Ich war noch gar nicht sehr alt damals, ging noch zur Schule und fuhr gerne mit meinen Freunden auf unseren BMX-Fahrrädern durch die Gegend. Natürlich hatte ich auch diese nervige kleine Schwester, die immer stört – aber die gehört eben zur Familie und da kann man nichts machen. Mein Leben veränderte sich dann schlagartig, als ich einen „kleinen Kerl von außerhalb" kennenlernte, der von seinen Leuten vergessen worden ist. Als der dann letztendlich nach Hause telefonieren konnte, wurde er aber abgeholt und alles war wieder in Ordnung.
Einige Jahre später dann – ich fuhr nun einen VW Käfer und hatte einen Job in der Bank – brachte mir mein Paps (er war Erfinder!) einen kleinen, fellbesetzten Spielkameraden nach Hause, auf den ich aufpassen sollte und der ganz besondere Bedürfnisse hatte. Wie das mit Verantwortung immer einher geht, gab es auch hier Dinge, die unbedingt beachtet werden mussten. Ich gab mir auch redlich Mühe, aber dann passte ich einmal nicht auf (Scheiß Wecker!) und schon waren einige Kumpels meines kleinen Freundes da und die waren leider nicht so nett wie er. Auch waren sie viel „unternehmunglustiger" und schon bald machten sie in der ganzen Stadt Unfug…
Schon eigenartig was man so erlebt. Glücklicherweise hatte ich einen Freund, der mir immer zu Seite stand – auch, wenn er selber oft Hilfe brauchte, denn er war schon sehr schräg. Doc war auch Erfinder, wobei viele seiner Erfindungen nicht wirklich gut funktionierten – sein Gedankenleser zum Beispiel. Auch seine Hundefütterungsmaschine war durchaus verbesserungswürdig – das fand auch sein Hund Einstein, nein Kopernikus, nein Einstein… verdammt – ich bring das immer durcheinander (Uaaah, ich höre Stimmen - und sie mögen Dich nicht!!!) . Na, eine Erfindung hat auf jeden Fall super funktioniert, wir haben aufregende Abenteuer erlebt und hatten – in mehrfacher Hinsicht – eine tolle „Zeit"…
So, langsam komme ich zum Ende meiner kleinen Geschichte, denn:
Mein Zug hat gerade den Bahnhof irgendwo im Nirgendwo erreicht und ich bin ausgestiegen. Als der Staub des abfahrenden Zuges sich legt, sehe ich auf der anderen Seite des Bahnsteigs 3 Männer stehen. Sie stehen ruhig da und warten auf mich. Also nehme ich meine Mundharmonika und fange an zu spielen…
T H E E N D !!!
Wenn Ihr diese Geschichte aufmerksam gelesen habt, dürfte es Euch nicht schwerfallen – Ihr seid schließlich alle staatlich anerkannte Filmfachleute – die versteckten Filme darin zu erkennen.
Und nun kommt das Schöne:
Dies ist ein Gewinnspiel!
(allgemeiner Jubel!)
Sendet mir (bitte in richtiger Reihenfolge von oben nach unten - sonst vergleich ich mir einen "Wolf") die Titel der Filme, die Ihr erkannt habt, als persönliche Nachricht (PN) zu!
Als kleiner Tipp: Achtet auf die Absätze, könnte was mit der Anzahl der Filme zu tun haben, dessen Titel gesucht werden…
Und ein noch kleinerer Tipp: Nicht jeder ist mit dieser Zahl glücklich... !?!?
Unter allen richtigen Einsendungen verlose ich
(isch schwör, ey: die Verlosung läuft einwandfrei, unparteisch, wahrscheinlich unter Zuhilfenahme alkoholhaltiger Kaltgetränke an einem top-sekreten Ort meiner Wahl ab & ich bin absolut von der Qualität des Ziehungsgerätes (mir) überzeugt!)
als einzigen und einzigartigen Preis:
Eine Mörder-Duschhaube!
Aaaaccchhh, Fuck…sgerät! Die ist ja schon weg!
Also Plan B:
Ein Exemplar einer nagelneuen und absolut original-verpackten Blu-Ray
(Wert bis 10,- €)!!!
Ich habe natürlich schon ein paar Titel im Fokus - warte aber dann auf den endgültigen Gewinner, um zu sehen, welche Titel er in der Sammlung hat.
Schließlich soll der Glückliche auch etwas bekommen, daß er noch nicht hat!
(Es gibt allerdings schon einen Top-Titel und nicht irgendwas billiges, was unbedingt weg muß - keine Sorge)
Hoffe, Ihr könnt Euch mit der Idee anfreunden.
Als Einsendeschluß würde ich sagen (soll ja auch nicht zu weit weg sein) nehmen wir mal, hmmmh, den, hmmmh, 04.04.! Das kann man sich auch gut merken!
Also viel Spaß beim Mitraten/Mitwissen und viel Glück Euch allen Blauen da draußen!
Natürlich freue ich mich abgesehen von den PN auch über Eure Kommentare, die Ihr hier gerne abgeben könnt, wenn Ihr wollt.
Ihr wisst: Der Kommentar ist des Bloggers Applaus!
Ich bedanke mich erneut für Eure Aufmerksamkeit und grüße Euch alle herzlichst!
Bis dänne…
Euer NX-01 aka Kai ;-)
P. S. Die Tippliste bitte wirklich nur per PN schicken und nicht hier unter den Kommentare posten – wäre nicht nett für die anderen!
Danke!
P. P. S. Wenn ich nicht eine einzige richtige Einsendung bekomme, passiert zweierlei:
1. Bin ich dann unheimlich enttäuscht und fange erstmal an, hemmungslos zu weinen, um mich dann sinnlos zu betrinken.
2. Behalte ich den Film selber. So!
P. P. P. S. Fragt mich nicht, warum der Text so komisch "zerschossen" aussieht - ich hab mir schon die Finger wund editiert und nu iss Ruhe!
Die "treuen" Begleiter: Meine AUTOS
17. März 2013Ich glaube nicht, Tim!
Aber natürlich interessiert es denn den Schreiber, ob es die Leser interessiert!
Jooop!
Da das ja dann geklärt ist: LOS GEHT´S! ;-)
Das Thema meiner kleinen (ja, wer´s glaubt) Exkursion heute lautet wie folgt:
Wie Ihr vielleicht aus eigener Erfahrung selber wißt, hat man zu dem einen eine tiefere "Beziehung" als zu dem anderen und irgendwie funktionieren die auch unterschiedlich, soll heißen: mal mehr, mal weniger "Mallesche" (ugs. für "Ärger")!
Ich kann nicht bei jedem Gefährt noch genau beziffern, wie lange ich es gefahren bin oder wieviele Kilometer ich jeweils mit ihm gerissen habe, aber ich kann noch zu jedem eine kleine Geschichte erzählen (übrigens in chronologisch korrekter Reihenfolge!).
![](/image/blulife-blog/62693_6809e95178d3bae3b02d7270edc94f38.com.jpg)
(Quelle: flickr.com)
Sein 1. Auto vergißt man(n) nie!
Da kann ich noch so alt werden... ich weiß noch genau, wie ich mich damals fühlte, als ich meinen allerersten Wagen bekam.
Ich war "zarte" 19 und hatte gerade meinen Führerschein im 1. Anlauf bestanden (theoretisch als auch praktisch). Da ich seinerzeit in der Ausbildung war und meine Eltern (wahrscheinlich aus erzieherischen Gründen) dafür einstanden, daß ich "sowas" komplett alleine zu bewerkstelligen hätte, mußte ich also zuerst die Kohle für den Füherschein ansich und dann in der Folge für meinen ersten Wagen zusammen sparen.
Nicht einfach Ende der 80er!
1.100,-- DM!
Was für eine stolze Summe für einen Azubi. Aber egal, der Ford war meiner!
"Sahara-beige" war der Farbcode von Ford und von innen war er lecker schoko-braun. 4 türig, 1,6 Liter Hubraum, 75 PS.
Groß, schwer, komfortabel! "Mein Schatzzzzzz...."
Kuriosum: Wenn man Wasser für die Scheibenwaschanlage brauchte, mußte man unten im Fußbereich eine Art Gummi-Balg treten und somit das Wasser quasi hochpumpen. Hat aber immer bestens funktioniert.
Und dann geschah das Unglück! Es fuhr mir irgendso ein Stoffel (wahrscheinlich wohl eine Frau) hinten drauf und der Wagen wurde als "wirtschaftlicher" Totalschaden eingestuft, d. h. ich bekam den Kaufpreis erstattet.
Soweit - sogut. Aber ich konnte den Wagen nun nicht mehr auf die Versicherung meines Dads (Zweitwagen) laufen lassen, mußte ihn dann auf meinen Namen anmelden (Auto hatte übrigens nur geringfügige Mängel, konnte also ohne weiteres weiter gefahren wreden). Das wiederum hieß: 175 % Versicherungsbeitrag. DAS brach mir als Azubi das (bezahlbare) Genick und daher mußte ich den Wagen leider verkaufen.
Als ich mein gutes Stück dann für 750,-- DM an 4 (!) Herren (und mit allen saß ich dann während der Probefahrt im Auto - und zwar hinten in der Mitte) südländischer Herkunft (ein Land am Mittelmeer, daß gerne in die EU will, die EU es aber nicht will) auf einem großen Automarkt 50 km entfernt von meinem Wohnort verkauft habe und die dann auch noch, als ich an der Bushaltestelle wartete, um den Heimweg anzutreten, an mir vorbeifuhren, hatte ich Pipi in den Augen...
Traurig, oder?
2. Ford Fiesta
![](/image/blulife-blog/62693_3e79a9103eff221849cac6b3e1895b0b.cu.jpg)
(Quelle: imgsrc.cu)
Klein, fein, mein!
Praktisch "aus der Not" heraus gekauft (vom obigen Erlös), aber dennoch hab ich die kleine Fitze lieb gehabt. Er war schön gold, hat ein paar Sitzschonbezüge im 80er Jahre Design von mir geschenkt bekommen (sahen in etwa aus wie die Oberhemden aus der Zeit) und ich habe ein schönes Radio mit dazugehörigen Boxen (in der Heckablage) eingebaut... alles in allem also ein wenig Mühe reingesteckt.
Ich hatte den Wagen ca. 1 1/2 Monate und habe dann etwas gemacht, was im Nachhinein (aber da ist man(n) ja immer schlauer!) nicht pfiffig war.
Es gibt nämlich sowas wie "Regeln" ein Auto betreffend:
1. Leih Dein Auto niemals aus!
2. Wenn Du es doch ausleihst, nicht (!) an eine Frau!
3. Wenn Du es doch an eine Frau ausleihst, nicht (!) an Deine Freundin (Frau)!
Was hab ich gemacht?
RICHTIG - an meine Freundin verliehen (die wollte shoppen!)
Was passiert? Ein Anruf von ihr: "Du, ich hatte einen Unfall, mir geht´s nicht gut (und was ist bitteschön mit meinem Auto???), Du mußt sofort herkommen". Der Rest ist Geschichte und Auto Nr. 2 ebenfalls! (War übrigens ihre Schuld... war ja klar!)
3. Daihatsu (Gesundheit!) Charade
![](/image/blulife-blog/62693_0f03eb83a09e8cb1d9d7ff0affca26ca.com.cn.jpg)
(Quelle: modiauto.com.cn)
3-Zylinder (!), klein, schräge Karosserieform und rannte wie Gift (meiner hatte jedoch runde Leuchten)
War oben hellgelb und unten (unterhalb der "Knickkante" in der Seitenlinie) braun - eine echt abgefahrene Kombination (sah ein bißchen aus wie eine Biene auf Drogen).
War das Auto mit dem meisten Wasser, das ich hatte!
Was das heißt, fragt Ihr?!
Ganz einfach: Wenn es stark geregnet hat, floß das Wasser über die Karosserie nach unten in die Schweller ab - was es ja auch soll. Nur war da unten so dermaßen alles dicht, daß absolut nichts (oder nur in kleinen Mengen) rauslaufen konnte.
Das witzige daran war (jetzt kann ich darüber lachen, früher ist mir das echt auf den Sack gegangen): wenn ich gebremst habe, schwappte das Wasser in den Schwellern von hinten nach vorne und wieder umgekehrt (quasi eine Wellenbewegung) und immer so weiter.
Na ja, irgendwann ist dann noch der Türgriff der Fahrertür so dermaßen durchgerostet gewesen, daß ich ihn beim Öffnen eines Tages in der Hand hatte (kein Scheiß!). Also Loch dichtgetapped und von da an 1/2 Jahr oder so nur noch durch die Beifahrerseite rein!
4. Ford Escort (Ford zum 3.)
![](/image/blulife-blog/62693_1b46b47499a0e29212c2ff796f468ba2.de.jpg)
(Quelle: lima-city.de)
Schickes Ding!
Einigermaßen flott und gemütlich.
Leuchtend rot-orange von außen, grau von innen. Alles bestens.
Nur startete er nach Regen nicht so gerne. Wenn es nachts oder frühmorgens geregnet hat, war es für mich immer ein Glücksspiel, ob er mich dann zur Arbeit bringen wollte oder lieber nicht. War nicht immer lustig...
Ach ja, die Tankanzeige ging auch nicht. Stand immer auf "voll". O. k.: man tankt, drückt den Tageskilometerzähler auf Null und rechnet aufgrund des Durchschnittsverbrauchs aus, wie weit man denn nun kommt. Klappte aber auch nicht immer, so daß mein Reservekanister (leider nicht immer gefüllt - vergißt man halt mal) öfter zum Einsatz kam, als mir lieb war (leer war der Kanister auch 1 x auf der Autobahn Richtung Hannover, auf dem Standstreifen, im Winter, im Schnee, ganz alleine.... buuääähhhh).
5. Renault Clio RL
![](/image/blulife-blog/62693_71cf2ccba7d149b486bae37cea7fed53.de_.jpg)
(Quelle: maxrev.de)
Nun wollte ich mir mal was gutes tun - mal was "gönnen".
Also kaufte ich mir einen "1/2-Jahres-Wagen" (der "aktuellste" Wagen, den ich je hatte).
Ein schicker kleiner Stadtflitzer in einem traumhaften (!) Blau!
Da ich den aber aufgrund seines Anschaffungspreises Vollkasko versichern mußte, stellte ich relativ schnell fest, daß ich mir das gute Stück zum damaligen Zeitpunkt eigentlich gar nicht leisten konnte.
Also verkauft und weiter zu Auto Nr. 6:
6. Toyota Tercel
![](/image/blulife-blog/62693_8488135d3770ebbaf85b6f79cf85d22c.de.jpg)
(Quelle: film-autos.com)
Gebraucht, alt, laut und nur bedingt gemütlich!
Er war silber (ich mag silberne Autos - wundert mich, daß ich bis jetzt nur 2 Autos in silber gefahren habe) und von innen dunkelblau.
Das "schöne" an dem Wagen war seine Karosserieform: eine mörderlange Motorhaube und dafür nur einen kurzen "Bürzel" als Kofferaum. Sah immer irgendwie "unförmig" aus - aber ich mochte das (war mit kaufentscheindend).
Wäre nicht über den nächsten TÜV-Termin (also HU) gekommen und so mußten wir voneinander Abschied nehmen (hätte sich echt nicht gelohnt - wären zuviele Mängel auf dem Bericht).
Was witziges am Ende: Hab den Wagen kurz vor der fälligen HU (ca. 3 Monate) an meine Ex-Freundin für 1.000,-- DM verkauft... und zwar die, die mir meinen Fiesta kaputt gefahren hat! (Ich hatte übrigens Recht: Der Wagen ist nicht über den TÜV gekommen! hehehe!!!)
7. Mein 1. Audi (!!!): Audi 100
![](/image/blulife-blog/62693_c24585aa866fc76a4e09a05f55dc7e54.com.au.jpg)
(Quelle: audicentregoldcoast.com.au.)
Wow! Was für´n geiles Auto!
Rentnerwagen, 2. Hand, Top geflegt, KM-mäßig gerade gut eingefahren und das Beste: 5-Zylinder, 2,2 Liter Hubraum, 140 PS!
Kennt Ihr den Audi 5-Zylinder? Unkaputtbar (bis eben auf die Hydrostößel - müssen nicht, können aber kaputt gehen) und geht ab wie Sau!
Was habe ich das Auto geliebt. Goldmetallic von außen und die Inneneinrichtung komplett in beige! Muß man auch Bock (auf die Farbkombination, meine ich) drauf haben und ich fand´s super damals!
Leider ware dann bei mir besagte Hydrostößel im Arsch und ich hätte - nach knapp 2 Jahren, die ich das Auto dann hatte - über 2.000,-- DM reinstecken müssen, was ich nicht wollte.
Daher habe ich - absolut schweren Herzens (!!!) - den Wagen in Zahlung gegeben, für:
8. Nissan Primera
![](/image/blulife-blog/62693_844ac3b5982304c0eec551d8bf6d3b2f.de.jpg)
(Quelle: classictatic.de)
Nicht schön, aber zweckmäßig. Wenig KM, massenweise Extras (die Asiaten können ja fast alles, also autozubehörtechnisch meine ich), dunkelblau, Anhängerkupplung (meine 1.) und 5-türig, also große schräge Heckklappe (da paßte schon recht viel rein). 1,6 Liter, 90 PS - Standard Ideal.
Kann nichts schlechtes über das Auto sagen, echt nicht. War ein absolut treuer Weggefährte.
Aber irgendwie wollte ich zurück! Zurück zu meiner Liebe! Also auch wieder in Zahlung gegeben für:
9. Meinen 2. Audi: Audi A 6
![](/image/blulife-blog/62693_ea9848695e9413ed8219eaa6bc13e3d6.de.jpg)
(Quelle: qimage.de)
Wieder ein Top-Modell! Super gepflegt, top in Schuß. Vom Händler mit 2 Jahres Garantie. Eine Kurvenlage, sensationell für ein solch großes Auto. Super, Ingo!
Außen: "Nachtgrau" (so der offizielle Audi Farbcode), ging aber so ins dunkle Weinrot - die Farbe war bei dem Modell früher sehr beliebt, man sah ihn oft so. Das Foto oben wird dem nicht ganz gerecht - meiner war eine ganze Ecke dunkler.
Hatte auf dem Papier "nur" 2,0 Liter Hubraum und 115 PS, war aber absolut ausreichend!
Ich habe den Wagen knapp 5 1/2 Jahre gefahren (meine längste "Beziehung" abgesehen von meiner nun fast 15jährigen (Ende August) Ehe), war stets zufrieden und hab ihn - wiederum absolut schweren Herzens - nur wieder hergegeben als Anzahlung für meinen nächsten Wagen:
10. Audi Nr. 3: Audi A6 Avant 2,5 l TDI
![](/image/blulife-blog/62693_48aa9f75361f46b815a9a9fd86e03a6b.de.jpg)
(Quelle: motor-talk.de)
Groß (Avant = Audis Bezeichnung für einen Kombi), sicher, komfortabel, silber und vor allem: ein absolut unkaputtbarer Motor! 2,5 Liter-6-Zylinder-TDI von Audi!
Mein bis dato teuerster Wagen!
Kann man in hundert Jahren noch fahren.
Nur ich nicht!
Denn exakt 1 Monat, nachdem die Händlergarantie abgelaufen war, platzte (!) mir auf der Überholspur der Autobahn auf dem Weg nach Hause bei 220 km/h (keine Angabe, Fakt!) der Motor!
Und hinter mir sah es aus wie in der Formel 1, wenn einem Renner da während der Veranstaltung der Motor den Dienst versagt.
Schaden (inkl. neuen Turboladern): 12.000,-- €!!!
Keine Option, also den "Rest vom Schützenfest" noch an Achmed Schachbrett (oder ähnlich, kann mich nicht mehr erinnern) für knapp 4.000,-- Euro vertickt (Wagen hatte fast die Vollausstattung - nur Leder fehlte) und mit das Geld in das nächste Kfz gesteckt:
11. Opel Omega Caravan
![](/image/blulife-blog/62693_ab79ecf1b14a17c553a4982abdee9316.de_2.jpg)
(Quelle: motor-talk.de)
Caravan = wieder ein Kombi! (Ist halt eine Opel-Bezeichnung).
2,0 Liter, 115 PS, Beschleunigung wie eine Schrankwand, 10 Liter Super!
Nützte aber nichts: Kinder 1 und 2 waren schon da und da braucht man ein "bißchen" Platz. Und den hatte der Omega, denn er hat - zusammen mit dem T-Modell der E-Klasse von Mercedes - nunmal die größte Zuladung. Da geht echt was rein!
Der Wagen war nicht schön, nicht schnell, aber zuverlässig! Ein paar kleine Verschleißreparaturen (Bremsbeläge z. B.), das war´s auch schon.
Warum habe ich den dann verkauft?
Ganz einfach: Meine Tochter ist Schuld! Denn ab Ihrer Geburt mußten wir auf einmal 3 statt vorher 2 Kindersitze im Auto unterbringen.
Der Wagen hat hinten nur 2 Dreipunktgurte und in der Mitte einen Beckengurt. Damit kann man aber keinen Kindersitz sichern. Also: 1 Kind vorne auf Beifahrersitz (und da gehört es einfach nun mal nicht (!) hin), hinten links ein Kindersitz, rechts ein Kindersitz und in der Mitte meine Frau, die sich da regelrecht rein- und rausschälen mußte (ich saß ja schön immer vorne links im Auto)
Absolut kein Dauerzustand!
Daher gesucht, geguckt, gemacht, getan und dann per "Zufall" zu meinem 12. und aktuellen Auto gekommen:
12. Citroen C8 ("Van") - Der AKTUELLE
![](/image/blulife-blog/62693_32cc11f3eb6a104cb392a21b37def9f6.de.jpg)
(Quelle: automobile.de)
Wobei meiner noch den "coolen" silbernen Spoiler hinten oben auf dem Dach hat (hat aber kein Foto damit gefunden)!
Ein Arbeitskollege von mir hat den baugleichen Peugeot 807. Den habe ich mir mal angesehen, man kam ins Philosphieren und ich konnte mich von den Vorzügen eines solch großen Autos überzeugen.
Wie es der oben erwähnte Zufall so will, ist ein anderer Kollege von mir der Schwager eines Citroen-Autohändlers.
Also mal an einem Samstag hingefahren (hatte keinen C8 da) und über meine/unsere Wünsche und Neigungen gesprochen. Dienstags rief er an, er könnte einen besorgen, der uns gefallen würde. Gemacht. Freitag war er da, Samstags gesichtet (nur Frau und ich, Kinder bei Oma abgegeben) und Probefahrt gemacht.
Gekauft!
Am nächsten Freitag zugelassen, gewaschen und vollgetankt abgeholt!
Das ist nun fast 2 Jahre her und wir sind immer noch allerbest zufrieden.
Das hat mehrere Gründe: Zum einen die Größe! Das Ding (offiziell: Großraum-Limousine!) faßt einiges. Ich kann locker 12 leere Getränkekisten in den Kofferaum laden (ohne irgendwelche Sitze rausnehmen oder umklappen zu müssen) und zwar nebeneinander - nicht gestapelt! Dann die Flexibilität: Wir haben 5 Einzelsitze, die alle einzeln rausgenommen oder an verschiedenen Stellen des Innenraus montiert werden können (insgesamt können 7 Sitze montiert werden). Vordersitze sind beide um 180° drehbar (gut für Pausen mit den Kindern unterwegs). Der Komfort: Klimaautomatik, auf beiden Seiten elektrische Schiebetüren hinten (seeehr sinnvoll, wenn hinten Kinder mitfahren), 3 (in Worten: drei!) Sonnen-Schiebe-Dächer und und und...
Vor knapp einem 3/4 Jahr noch eine Prins-Gasanlage einbauen lassen - nun tanke ich für 80,9 Cent/Liter! ;-)
Im Nachgang erinnert man sich immer im Guten an die Wagen, den Ärger und die Entbehrungen, die man mit/wegen ihnen hatte, entfallen einem mit der Zeit (na, abgesehen vom Motorplatzer des A6). Man denkt an das Erlebte und die schönen Zeiten, die man hatte!
Bin gespannt, was autotechnisch noch auf mich wartet in der Zukunft... wer weiß, wer weiß.
(1 x zum schnell und 1 x zum langsam fahren):
Porsche 911 & Chevrolet Bel Air Nomad
(Leider hat der Platz für Fotos hier nicht mehr gereicht... die 25.000 Zeichen waren nicht genug heute...!)
Ich bedanke mich erneut für Eure Aufmerksamkeit und die Zeit, die Ihr mir und meinem Blog gewidmet habt!
Obacht: Der Kommentar ist des Bloggers Applaus!
Natürlich interessiert mich auch, welche Erfahrungen Ihr mit Euren Autos hatte!
Bis dänne...
Eurer NX-01 aka Kai ;-)
P. S. KEINER meiner Wagen hatte einen Namen... bin ja schließlich "ein Kerl" !
Meine 1. Kino-Review: "SHOOTOUT - KEINE GNADE!"
13. März 2013Ein fast schon "klassisches" Beispiel dafür ist der neue Kino-Film von Sylvester Stallone:
Ich kann nur darüber spekulieren, woran das wohl liegen mag: Wahrscheinlich zieht ein Film mit einem alternden Actionhelden (und ICH meine das nicht abwertend wie viele!) nicht so wie der ganze stumpfe CGI-Mist als G.I. Joe o. ä.!?
Nur Filminteressierte wie wir erhalten auf Seiten wie dieser Infos zu dem Film oder diejenigen, die einen Trailer dazu im Kino gesehen haben, während sie auf einen anderen Film warteten. Das war´s dann aber auch schon. Währenddessen werden wir aber z. B. mit dem Trailer zu dem seelenlosen CGI-Geballer "Hänsel & Gretel Hexenjäger" im Fernsehen oder auch als tagelang wiederkehrendes Pop-Up hier auf bluray-disc.de zugeballert!
Während Jimmy Bobo (gibt es eigentlich einen beknackteren Namen für einen Auftragskiller?) nun - wie er selber es ausdrückt - in der "Nahrungskette" während seines Rachefeldzugs immer einen Level höher kommt, trifft er auf einen koreanischen Polizisten aus Washington D. C., Taylor Kwon (Sung Kang), der in New Orleans ist, um den Mord an einem ehemaligen Kollegen aufzuklären.
Und weil beides irgendwie zusammenhängt, schließen sich die beiden zusammen, um gemeinsam den Schergen das Handwerk zu legen!
Soweit - sogut!
1. Sylvester Stallone
![](/image/blulife-blog/62693_df95d9240c8e49077ca7a064b20bae0c.de.jpg)
(Quelle: moviejones.de)
Wie der eine oder andere vielleicht schon weiß, ist Sly einer meiner "Film-Helden"! Das bedeutet nicht, daß er nur Gutes abgeliefert hat - aber das bedeutet auf jeden Fall, daß ich generell mit einer positiven Grundhaltung an Neues von ihm rangehe. So auch hier. Und ich wurde nicht enttäuscht!
2. Sung Kang
![](/image/blulife-blog/62693_c38fa50ef1ab7f3b6b987cfa0eba33c0.de.jpg)
(Quelle: Filmjunkies.de)
Gerade in Filmen mit meinen Lieblingen wie Sly, Arnie o. ä. habe ich echte (!) Probleme mit sogenanten Side-Kicks, also Schauspielern, die dem Hauptdarsteller an die Seite gestellt werden, um die Story umzusetzen, zu vertiefen oder was auch immer - meist in Verbindung mit viel Screentime.
Hier überraschenderweise gar nicht!
Ich kannte den Kollegen nicht mal ansatzweise von irgendwo her und vielleicht hat das geholfen, daß er mir von Anfang an sympathisch war. Sein Charakter ist gut geformt, er ist konsequent, bleibt seiner Linie treu und ist ein "moderner" Cop (Stichwort: Handy). Eine gute Wahl!
3. Der "direkte" Gegner - Jason Momoa
![](/image/blulife-blog/62693_12e060e9c43d2157951105a4e54410fe.com.jpg)
(Quelle: Filmofilia.com)
Er ist ein Gegner, wie man ihn sich z. B. bei James Bond gerne mal wieder wünscht: Er sieht im Film absolut böse aus, zieht konsequent sein Ding durch, ist ruhig und stets Herr der Lage!
Mit dem möchte man definitiv keinen Ärger haben!
Er hatte so einige Szenen, in denen er absolut zu überzeugen wußte (Stichwort: Kneipe) und sorgte für einige "Ummhhs" im Kino bei den überwiegend männlichen Zuschauern. Ebenfalls eine Top-Besetzung für den Bösewicht!
4. Der Humor
Kein Scheiß - ich habe lange nicht mehr so oft und laut im Kino gelacht wie in diesem Film.
Sly hat so ein paar Szenen und Dialoge (meist mit Sung Kang), da legst Du Dich hin. Der Humor ist nicht krampfhaft bemüht (wie des öfteren in Filmen mit Darstellern der alten Garde), sondern paßt immer genau in die jeweilige Situation. Ganz stark!
Ergänzt wird der Film durch einige gute Nebendarsteller wie z. B.
Christian Slater (nicht dran gewöhnen, "bleibt" nicht lange)
![](/image/blulife-blog/62693_8cf44aabfaf2ba601c5811d60c0875f7.deSlater.jpg)
(Quelle: moviejones.de)
Sarah Shahi (=optisches Highlight und einzige weibliche Rolle im Film - bekannt aus der viel zu früh abgesetzten Krimiserie "Life" (an der Seite von Damien Lewis (Band of Brothers, Homeland))) (ja, ich glaube 3 Klammern zum Schließen paßt hier genau)
![](/image/blulife-blog/62693_90c0bae3d7f332ca5f0400d98dc3f51a.com.jpg)
(Quelle: wallpapersget.com)
Und der Schauspieler "A. A.-A." mit einem unschreibbaren und unaussprechlichen Namen (googelt gefälligst selber, wenn Ihr wissen wollt, wie und warum / bekannt als "Mr. Eko" aus "Lost")
![](/image/blulife-blog/62693_17e6fa03f7486c7d050d37384c3c1803.de_2.jpg)
(Quelle: filmjunkies.de)
Der Film ist ein "echter" Stallone!
Er hat gute Akteure, einen tollen Sinn für Humor, jede Menge Action (und zwar "handgemachter" Natur) und ein "Happy End" (wenn man das denn so nennen mag).
Leider wird "Shootout - Keine Gnade!" wohl nicht die Wertschätzung erhalten, die er verdient!
Noch eins zum Schluß: Der Originaltitel lautet "Bullet to the head" - und "treffender" (Achtung: Wortspiel) hätte der Film nicht benannt werden können! Warum er für Deutschland in einen anderen englischen Titel umbenannt werden mußte, erschließt sich mir eh nicht. (Wenn Ihr den Film gesehen habt, wißt Ihr auch warum er im Original so heißt!)
Das der Film am Tag des VÖ erworben und gleich abends in den Player wandert, versteht sich bei mir von selbst!
Der Kommentar ist des Bloggers Applaus!
Bis dänne...
Euer NX-01 aka Kai ;-)
Ich bin froh, daß meine beiden Patenonkel noch ein bißchen weitermachen... ;-)
![](/image/blulife-blog/62693_62a3e74f240f5655ef8c2d3bbe871a7b.de.jpg)
(Quelle: Focus.de)
54 Klicks - 7 Kommentare - 16 Danke...
1. März 2013Nehme ich z. B. mal meine eigene Blog-Reihe "Meine Film-Helden":
Der letzte Teil "Die Unauffälligen" war mein arbeits- und zeitintensivster.
Er wurde 54 x angeklickt (was wohl der Anzahl der nachvollgenden Blogs geschuldet ist, da dann mein Blog immer weiter "nach hinten" rutschte - und wer guckt schon auf Seite 2, 3 oder noch höher in der Blog-Übersicht noch nach - außer mir?), ich habe hier 16 Danke erhalten und 7 Kommentare - und 6 davon waren auch noch von meinen Freunden, die auch die vorherigen Blogs der Reihe immer kommentiert haben.
Was soll das?
- zum einen möchte er was auch immer mitteilen... und
- er möchte wissen, wie andere darüber denken!
Wenn ich nun aber, um bei meinem Beispiel zu bleiben, feststelle, daß 16 Leute meinen Blog mochten und mir ein Danke gegeben haben (was ja schon mal sehr schön ist), sich aber nur 7 davon dazu hinreißen konnte, auch etwas zu schreiben, ist das schon ein "Mißverhältnis" von 7:9.
Wenn ich dann aber betrachte, daß 54 Leute meinen Blog angeklickt (und spekulativerweise ja auch wohl gelesen haben) und nur 7 es für Wert erachteten, mir einen Kommentar dazulassen, ist das schon ein "Mißverhältnis" von 7:47.
Natürlich werden jetzt einige/viele sagen, daß "vieles kann, aber nichts muß" (klar - versteht sich) und nicht jeder (nach dem Lesen?) einen Bezug zu meinem Blog finden kann (verstehe ich auch), aber dennoch bin ich der Ansicht, daß derjenige, der sich die Mühe gemacht hat, etwas zu bloggen, auch ein Feedback von der Community erhalten sollte und nicht "nur" von seinen Freunden (hey, nicht falsch verstehen, Jungs - Ihr wißt, wie ich das meine - ich mag Euch alle!).
Wenn ich z. B. in der Blog-Übersicht ein Thema sehe, daß für mich völlig uninteressant ist, lese ich den Blog erst gar nicht. Warum auch? Ist Zeitverschwendung.
Wenn ich hier sehe, über was und in welcher Form z. T. gebloggt wird, bin ich auch immer wieder überrascht. Es gibt User, die bloggen über alles mögliche und erstellen somit in kürzester Zeit 3, 4, 5 oder noch mehr Blogs - und diese dann mal gerade mit einigen Absätzen. Das führt dann natürlich dazu, daß andere Blogs ruck zuck nach "hinten" durchgereicht werden.
O. K. Meinungsfreitheit, jeder kann blogen, was er möchte (na ja, fast) usw. usw.
Es nervt trotzdem!
Aktuelle Beispiele zu meinem "Hauptproblem":
- RELLIK-2008 "Filmkäufe reloaded": 88 Klicks, 5 Kommentare.
- TVAtti "Bond No. 3": 63 Klicks, 4 Kommentare.
- Deceptor "Brüllwürfel ade": 104 Klicks, 10 Kommentare.
- Sawasdee1983 "Arbeit als Serientäter Vol. 3/13": 118 Klicks, 18 Kommentare
Die 4 haben sich auch Mühe gegeben! Warum wird das nicht gewürdigt... und wenn auch nur mit 2-3 Zeilen!?
Und dann gibt es da (leider) noch diejenigen, die für jeden Blog (egal, wie banal das Thema ist) Unmengen Kommentare und Danke bekommen, weil sie der sind, der sie eben sind... Aber das muß wohl so sein!?
Fazit:
Ich hatte noch einige Themen (die zufälligerweise sogar mit "Filmen" zu tun haben - wer hätte denn das gedacht), zu denen ich gerne gebloggt hätte.
Da mir dies aufgrund der vorgenannten Entwicklung/Beobachtung derzeit aber wirklich keinen Spaß mehr macht, lasse ich es erstmal sein.
Vielleicht später mal wieder...
Bis dänne
Euer NX-01 aka Kai
Top Angebote
![avatar-img](/image/blulife/avatar_nx-01.jpg)
Mein Avatar