#2 CD Review : Killswitch Engange - Disarm The Descent
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Band: Killswitch Engange
Album-Name: Disarm The Descent
Release Date: 29.03.2013
Label: Roadrunner Records
Es ist endlich soweit!
Das neue KsE Album ist da!
Nach knapp vier Jahren Abwesenheit, bekommen wir als Hörer nun die Offenbarung.
Da der Sänger Howard Jones, leider die Band wegen seiner Diabetes-Erkrankung verlassen musste, wurde der neue/alte Sänger Jesse Leach wieder an Bord geholt.
Ironischer Funfact: Jesse Leach verlies die Band 2002 wegen Depressionen. Die Band scheint wohl ihre Sänger krank zu machen.
Vom letzten KsE Album, welches auch den Name „Killswitch Engage“ trug, war ich leider recht enttäuscht. Es war zwar ein solides Album, jedoch fehlten mir die tollen Raffinessen, welche KsE schon immer ausmachten. Daher verlor ich auch diese Band etwas aus den Augen. Trotzdem bekam ich noch mit, dass der „alte“ Sänger wieder zurück kommen sollte. Das sah ich mit gemischten Gefühlen, denn ich kam erst zu dieser Band, als Howard Jones schon Sänger war. Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das ein anderer Sänger hinbekommen soll. Howard hat einfach ein gigantisches Organ zum singen!
Bei meiner letzten Media Markt Tour und den Einkäufen, siehe dazu mein letzten Blog, wurde ich ja eigentlich nur auf Stone Sour aufmerksam. Zuhause bekam ich dann einen Tipp, dass auch KsE mit einem neuen Album aufwartet!
Also schnell mal geschaut! Toll, schon zwei Wochen auf dem Markt und ich bekomme nix mit! Ganz klasse!
Natürlich habe ich erst mal meinen MM-Stammverkäufer etwas angemotzt, wieso er mir nichts vom KsE-Album erzählte. ;)
Da ich noch am Laptop saß, schaut ich erst einmal in Spotify und juhuuu, dort gab es das Album schon. Für mich ist das spitze, aber ich verstehe die Künstler nicht, wieso man so schnell, die neueste Musik da einpflegen lässt. Es gibt wohl nicht viele Leute die sich dann trotzdem noch die CD kaufen werden, oder?
Na auf jeden Fall habe ich das Album angefangen zu hören und....
Ich saß mit offenem Mund auf dem Sofa!
Der Track „The Hell In Me“ ballerte mir das Hirn raus! Das Lied setzt direkt mit einem Growl ein und schon geht die wilde Fahrt los. Was dort durch Adam Dutkiewicz auf ger Gitarre gerobbt wird, ist echt nicht von diesem Planeten. In meinen Augen und Ohren zählt er zu den fähigsten Musikern unserer Epoche!
Wie gesagt, ich möchte eig nicht auf Songs in einzelnen eingehen, aber der erste Track hat es einfach verdient.
Diese schöne gequälte Stimme von Jesse geht einem direkt in die Knochen und mir war sofort bewusste, dass ich keine Angst mehr haben müsse. Das Album würde geil sein!
Man möchte sofort beim zuhören mit grölen:
Proooooootect meeeee
From the hell
That burns inside of meeeeeee
No one can seeeeee
This is the hell in meeeee
Einfach der absolute Wahnsinn, was sie da gezaubert haben!
Ich versuche dieses Kunstwerk immer in einem Rutsch zu hören. So wirkt es auch am besten! Die Lieder zusammen klingen wie aus einem Guss! Aber trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass mit Lied XY bekannt vorkam und das will was heißen! Sonst finde ich bei vielen Band direkt parallelen zu anderen, aber nicht hier! Es klingt wieder wie in den alten Tagen der Band!
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, dass die Gitarren-Hoocks (oder wie auch immer das heißt) sehr reduziert wurden! Bestanden die Vorgängeralben doch noch aus 80% solcher Töne, wurden sie hier mit sehr viel bedacht gewählt! So bekommen sie auch wieder besonderes und sind nicht so ausgelutscht.
KsE Schaft es mit diesem Album einen brillanten Spagat zwischen harten Riffs, traurige gequältem Gesang und hymnenartigen Clear-Parts hin zu legen.
In meinem Ohren ist KsE somit wieder DAS Aushängeschild für Metalcore. Genau so muss es sich anhören!
Um dem Gesang noch mehr Dynamik zu verpassen, darf jetzt sogar Adam mehr wie ein paar Growls ins Mikrofon rotzen und unterstützt Jesse in ganzer Linie! Es ist einfach ein absolut stimmiges Klangbild.
Das Album ist einfach der Oberbringer! Und für mich jetzt schon das Album of the Year 2013, keine Frage!
Ich könnte jetzt hier noch Seiten füllen an Text.
Aber ich sage euch nur eins: Wenn ihr mit Metalcore nur ein bisschen was anfangen könnt. Hört euch die Scheibe an und lasst euch verzaubern!
So und nun kommen wir zur CD.
Da mir ja Album so gut gefallen hat, musste ich die CD kaufen und damit auch die Band unterstützen!
Sie kommt wie zZ recht üblich in einem Pappschuber und mit einer Bonus DVD. Der Preis von 18€ ist zwar schon recht hoch, aber für solch ein tolles Werk, hätte ich noch mehr hingelegt!
Ganz dem Motto treu sieht man auf dem Cover einer Frau welche in Flammen steht. Sie burnt wohl in the Hell!
Somit ist das Artwork auch Programm und passt somit zum gehörten Material.
Auch die CD und DVD wurden mit liebevoll und Detailreichen Artworks verschönert und passen sich der Hülle an.
Auch hier haben wir noch ein Booklet. Dies mal aber in der „normalen“ Variante. Hier stehen nur die Thanks und die Lyrics drin. Es ist aber immer schön bei den Liedern gleich mitsingen zu können. Es ist was anderes, wie die Texte im Netz nach zu lesen. So ähnlich wie echte Bücher und eBooks.
Fazit: Boah! Mein Fazit steht da oben! :)
Hammer Band mit einem genialen Album! Mehr muss man nicht sagen!
Hören!
6 von 5 Punkten
(Ich trauere Howard Jones zwar etwas nach, aber Jesse Leach macht einen anderen Job, der auch wie die Faust aufs Auge passt!)
Fav Tracks: The Hell in me, The New Awakening und No End in Sight
Viel Spaß beim hören und denkt an die Kommentare! Nur so kann man besser werden!
Aus der gleichen Kategorie : Helldriver - Mediabook Close Up #35
Top Angebote
![avatar-img](/image/blulife/avatar_neobluray.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Nix gegen Adam (auch wenn ich ihn Live nich so pralle fand) aber Jesse war für mich doch einfach der bessere ..