Blog von MrRoyal

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Heyho, wenn ihr meinen letzten Blog heute gelesen habt, dann wisst ihr ja, dass ich im Urlaub war... Und da ich (zumindest auf dem Hinflug) ein sog. "Personal Multimedia Center" im Flugzeug zur Verfügung hatte (mit ca. 200 Titeln, aktuelle Filme und Klassiker+Serien) wird dieser Beitrag hier eine Zusammenstellung aus mehreren Kurzreviews bzw. Kommentaren zu den Filmen, die ich mir angesehen habe.

Drive

Zuerst dachte ich mir: Was, die haben "Drive" hier? Danach: Und ohne Parental Control... Hehehe ;) Also fiel meine erste Wahl auf Drive...
Ryan Gosling spielt hier wirklich brilliant, aber auch die anderen Darsteller sind nicht zu verachten. (Bryan Cranston hat auch wieder sehr gefallen!) Viele Szenen kommen fast komplett ohne Dialoge aus und trotzdem weiß man allein durch Gestik und Mimik was Sache ist... Sicherlich wird der Film vor allem zum Ende hin recht brutal, was durch die "unspektakuläre" Erzählweise noch verstärkt wird, aber das gehört nunmal dazu. 
Der Soundtrack ist genial und ich finde, der Film hat das Potenzial zu einem Kultfilm - wenn er denn nicht jetzt schon einer ist. 9/10 Punkte

21 Jump Street

Ich hatte nur mal ein paar Randinfos zu diesem Beitrag gelesen, aber aufgrund von Jonah Hill habe ich ihn mir dann ohne "Vorwissen" angesehen... Und es war eine richtige Entscheidung :)
Der Film schafft es m.M.n. wirklich über die gesamte Laufzeit gut zu unterhalten, was ja gerade bei Komödien leider immer seltener wird. Jonah Hill spielt toll, Die Story hat mir gefallen und der Gastauftritt von Hr. Depp war auch ziemlich witzig ;) Allerdings frage ich mich, warum hier noch ein FSK12 Siegel vergeben wurde, denn die letzten paar Szenen sind eigentlich doch recht krass... 8/10 Punkte

The Hunger Games

Ich muss gestehen - ich habe schon das Buch gelesen. Aber ich finde die Adaption ist wirklich sehr gut gelungen, außerdem gefällt, dass die Lovestory hier nicht so "ausgebreitet" wird wie bei Twilight...
Die Schauspieler machen allesamt einen ganz guten Job und die Inszenierung ist auch gelungen. Auch hier 8/10 Punkte

Jeff, Who Lives at Home

Auch hier habe ich nur wegen der Besetzung eine Sichtung gewagt und wusste gar nicht über die Story. Die Einordnung als Komödie fällt mir trotz Jason Segel und Ed Helms schwer, gerade gegen Ende geht der Film eher in Richtung Drama...
Es sind zwar einige ganz gute Gags vorhanden, allerdings nichts weltbewegendes, also würde ich auch für Fans der Darsteller vor einem Kauf eine Sichtung empfehlen...
Außerdem gefällt mir der Found Footage Stil hier überhaupt nicht, das Stilmittel des "Heranzoomens" wurde für meinen Geschmack deutlich zu oft verwendet... 6,5/10 Punkte

So, ich hoffe es hat euch gefallen und es war wenigstens ein bisschen informativ ;) Könnt mir wie immer einen Kommentar da lassen...

PS: Alle Filme wurden im O-Ton angesehen (ging auch nicht anders ;)) und aufgrund der Menge der Filme und meiner Müdigkeit können die "späteren" Bewertungen leicht verfälscht sein ;)

Was für ein Berg...

22. Juli 2012
Howdy, ein paar von euch haben vielleicht bemerkt, dass ich in letzter Zeit nicht ganz so aktiv hier war wie sonst, aber das hat einen simplen Grund: Ich war zum Urlaub in Texas :)
Aber da ich hier jetzt keinen Urlaubsblog schreiben will berichte ich erstmal über das, was "daheim" passiert ist, quasi als eine "Rückmeldung" ;)


Tja, das ist der "Berg", den ich in meinem Zimmer vorfand, als ich heute morgen wieder zu Hause eintraf... Das liegt wohl an den ganzen Vorbestellungen und verzögerten Lieferungen, die ich "vergessen" habe ;)


Hilfe, gleich beim ersten Päckchen ist ja gar keine BD drin... Nein im Ernst, ich besitze zwar schon die "normale" Ausgabe des Albums aber play hat es zu einem unwiderstehlichem Preis rausgehauen ;)

Das nächste Päckchen habe ich noch im Urlaub geordert, deshalb liegt es wohl ganz oben ;) Ich hab' mir gedacht, mit Simon Pegg und Andy Serkis habe ich noch nie etwas verkehrt gemacht, also wird die blaue Scheibe mal gekauft...

So, das ist die erste Vorbestellung... Ich hab's leider nicht geschafft, mir den Film im Kino anzusehen, aber da ich ein Mark Wahlberg Fan bin musste ich den Film natürlich haben. Das Steel ist übrigens geprägt (wie "The Thing" und "Safe House"), ich finde es ziemlich schick :)

Hier hatte ich im Urlaub schon eine Mail erhalten, dass ich 10€ erstattet bekomme, da habe ich mir natürlich gedacht: Naja, wird vielleicht das T-Shirt verloren gegangen sein o.Ä.? Aber ich wurde von Saturn wirklich positiv überrascht, sogar eine Tüte Gummibärchen liegt bei :)


Und das letzte Paket kommt aus Frankreich, da ich hier "Last-Minute" bei der großen Rabattaktion zugeschlagen habe... Das Scarface Steel gefällt mir wirklich gut, aber für die Collector's Books brauche ich noch einen Übersetzer ;)

So, das war's dann sogar schon... Habt ihr vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gehabt? Lasst mir doch gerne einen Kommentar da :)

Überall nur Stahl...

5. Juli 2012
Moinsen, schön, dass ihr euch mal wieder in meinen Blog verirrt habt... ;)
Heute gibt's mal einen kleinen Beschwerde-Blog von mir, weil mich der Steelbookwahn der Publisher (und ich meine ausnahmsweise nicht die x-ten Neuauflagen oder "Limited Editions" mit lieblosem Cover, das ist ja inzwischen schon so "alltäglich" geworden) in letzter Zeit ziemlich aufregt.

Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, ich bin selber ein Steeljunkie und freue mich natürlich über (fast) jeden Film, der im Steelbook veröffentlicht wird, aber ich finde es schlimm, dass inzwischen Trilogien oder manchmal sogar eine ganze Saga als "Sonderedition" nur ein Steel spendiert bekommt...

Wenn ich mich recht erinnere hat das vor ein paar Monaten mit dem Jumbo-Steel zur "Jurassic Park"-Trilogie angefangen (jetzt mal das Resi 1-3 Steel ausgenommen...), wobei ich das hier noch i.O. fand, da man ja die Wahl zwischen "Standard", Steel, Holzbox, Sonderedition und Tin Box (UK) hatte und m.M.n. das Steel sogar zum Film gepasst hat.
Dann kam das "Resident Evil"-Quadrilogie Steelbook (obwohl schon ein neuer Film angekündigt war...) sowie das "Matrix"-Trilogie Steelbook (wobei ich dieses eigentlich für recht gelungen halte ;) und die Filmreihe hier ja auch wirklich abgeschlossen ist), beide glücklicherweise im "normalen" Format. Matrix halte ich hiervon noch für sinnvoll, von Resident Evil wird dann wohl in einem Jahr das nächste erscheinen...
In Großbritannien ist dann auch noch ein "Alien Anthology" Steel erschienen, obwohl es von dieser Saga weltweit (m.M.n.) schon genug Sonder-, Special und Limited Editions gibt, die meistens sogar schöner aussehen (US-"Digibook").
Doch damit nicht genug musste ich in letzter Zeit auch noch zwei Neuankündigungen lesen, die mich dazu animiert haben, diesen Beitrag zu schreiben. Es handelt sich um das "Indiana Jones" sowie das "The Godfather (UK)" Steelbook... Ich finde in beiden Fällen, dass ein Steelbook überhaupt nicht zum Film an sich passt und gerade bei Indy eine deutlich schönere Special Edition möglich gewesen wäre. Außerdem ist beim Paten doch gerade erst die schöne "40 Jahre Edition" erschienen... (Okay, vielleicht nicht in UK, aber ich finde die "normale" UK-Edition auch nicht schlecht...)

Ich finde ja Steels immer lobenswert, aber wenn es sich um eine Trilogie oder gar eine Saga handelt würde ich mir schon gerne eine "echte" Special Edition wünschen, nicht ein überbreites Jumbo-Steelbook (mit Zippo :P) bzw. eine Lösung wie bei Jurassic Park: Die Extrem-Steeljunkies können sich ein Steelbook kaufen und für alle, die eine "echte" Sonderedition haben wollen wird eben eine echte angeboten. Des Weiteren sollte man erst dann eine "vollständige" Edition veröffentlichen, wenn eine Filmreihe wirklich abgeschlossen ist (oder mit einer Fortsetzung erst in 10+ Jahren zu rechnen ist ;)) und nicht wie bei Resi alle 2-3 Jahre ein neues "Komplett"-Steel anbieten...

In diesem Sinne liebe Publisher: Die Zeit des "Heavy Metal" ist vorbei, lasst euch endlich etwas neues einfallen (aber bitte keine Pappboxen...).
Ich hoffe, dass mein Blog halbwegs erträglich für euch war. Lasst mir doch gerne einen Kommentar da, wenn es euch genauso geht ;)

Ein bisschen Indien...

3. Juli 2012
Jetzt hat es mich auch erwischt! Früher bekennender Bollywood-Hasser und nun schaue ich mir so etwas freiwillig an... Aber Bollywood hat in den letzten Jahren wirklich ein paar richtig gute Filme hervorgebracht, drei davon werde ich euch in diesem Blog kurz vorstellen. Das sind vielleicht keine "klassischen" Bollywood Filme mehr, da kaum noch getanzt wird und diese typischen Szenen auch noch mit ein wenig Ironie eingebunden werden, aber mir gefällt diese Entwicklung in Richtung vom "westlichen Kino".

Ra.One
Nachdem ich das Cover gesehen habe dachte ich, dass dieser Film wohl ein indischer "Iron Man" wird und bin mit ziemlich geringen Erwartungen an den Film gegangen... Und ich wurde überrascht! Die Hauptstory erinnert mich an T2 (ein beinahe unbesiegbarer Superkrieger will einen Jungen töten, ein anderer, der allerdings nicht ganz so stark ist, hat den Auftrag, ihn zu beschützen), was wohl auch so gewollt ist, da einige Zitate hier in abgeänderter Form aufgegriffen werden.
Ansonsten konnte ich Anspielungen auf einige andere erfolgreiche Sci-Fi-, Action- und Comicfilme entdecken. CGI-technisch ist der Film größtenteils ganz weit vorne und auch die Schauspieler sind in Indien Superstars (Shah Rukh Khan).
Wer sich für Sci-Fi interessiert und einer Mischung aus Terminator und Tron nicht ganz abgeneigt ist kann sich den Film wirklich mal anschauen. Ich finde ihn trotz der Überlänge zu jeder Zeit unterhaltsam...

Man lebt nur einmal
Drei Freunde (einer hat übrigens eine ziemliche Ähnlichkeit mit Bradley Cooper ;)) wollen als Junggesellenabschied einen Ausflug machen... Kommt einem doch irgendwie bekannt vor, oder? Allerdings ist der Film natürlich nicht ganz so krass wie "Hangover", allerdings gibt es doch ein paar ziemlich witzige Szenen.
Ich finde, dass es ein sehr gelungener Roadmovie ist, der, obwohl er über zwei Stunden Laufzeit hat, nie langweilig wird.


3 Idiots 
Auch hier wieder, drei Freunde, die nochmal was zusammen unternehmen wollen. Der Film erzählt den größten Teil der Geschichte durch Rückblenden, die über die gemeinsame Zeit der drei am College berichten.
Der Film schafft es, eine gute Mischung aus Komödie und Drama zu schaffen und ist trotz der Länge von zweieinhalb Stunden nie wirklich langweilig. Die typischen Gesangseinlagen werden hier auch teilweise absichtlich übertrieben dargestellt.

So, ich hoffe, dass ich mit diesem Blog auch andere dazu animieren konnte, sich auch mal einen indischen Film anzusehen und freue mich wie immer über Feedback.

PS: Tut mir leid, dass ich die Filme nicht sehr ausführlich vorstellen konnte, aber ich hatte leider nicht allzu viel Zeit. Vielleicht kommen sie ja noch in meine Rubrik "FIlme, die zu wenig Beachtung bekommen" ;)

Top Angebote

MrRoyal
Aktivität
Forenbeiträge144
Kommentare1.077
Blogbeiträge14
Clubposts12
Bewertungen60
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

Kategorien

Kommentare

von Stargazer 
am Ja, bitte mehr davon! …
am Hallo, sehe das …
von  
am klasse Idee.... das …
von Joker1969 
am Dein Blog ist fast …
von hollar 
am @meine Wenigkeit: Ich …

Blogs von Freunden

docharry2005
LoSt_F.a.n.
Wurm200
MoeMents
Diverphil
Sawasdee1983
Cineast aka Filmnerd
Der Blog von MrRoyal wurde 3.467x besucht.