"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
Überall nur Stahl...
Aufrufe: 235
Kommentare:
10
Danke:
11
Moinsen, schön, dass ihr euch mal wieder in meinen Blog verirrt habt... ;)
Heute gibt's mal einen kleinen Beschwerde-Blog von mir, weil mich der Steelbookwahn der Publisher (und ich meine ausnahmsweise nicht die x-ten Neuauflagen oder "Limited Editions" mit lieblosem Cover, das ist ja inzwischen schon so "alltäglich" geworden) in letzter Zeit ziemlich aufregt.
Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, ich bin selber ein Steeljunkie und freue mich natürlich über (fast) jeden Film, der im Steelbook veröffentlicht wird, aber ich finde es schlimm, dass inzwischen Trilogien oder manchmal sogar eine ganze Saga als "Sonderedition" nur ein Steel spendiert bekommt...
Wenn ich mich recht erinnere hat das vor ein paar Monaten mit dem Jumbo-Steel zur "Jurassic Park"-Trilogie angefangen (jetzt mal das Resi 1-3 Steel ausgenommen...), wobei ich das hier noch i.O. fand, da man ja die Wahl zwischen "Standard", Steel, Holzbox, Sonderedition und Tin Box (UK) hatte und m.M.n. das Steel sogar zum Film gepasst hat.
Dann kam das "Resident Evil"-Quadrilogie Steelbook (obwohl schon ein neuer Film angekündigt war...) sowie das "Matrix"-Trilogie Steelbook (wobei ich dieses eigentlich für recht gelungen halte ;) und die Filmreihe hier ja auch wirklich abgeschlossen ist), beide glücklicherweise im "normalen" Format. Matrix halte ich hiervon noch für sinnvoll, von Resident Evil wird dann wohl in einem Jahr das nächste erscheinen...
In Großbritannien ist dann auch noch ein "Alien Anthology" Steel erschienen, obwohl es von dieser Saga weltweit (m.M.n.) schon genug Sonder-, Special und Limited Editions gibt, die meistens sogar schöner aussehen (US-"Digibook").
Doch damit nicht genug musste ich in letzter Zeit auch noch zwei Neuankündigungen lesen, die mich dazu animiert haben, diesen Beitrag zu schreiben. Es handelt sich um das "Indiana Jones" sowie das "The Godfather (UK)" Steelbook... Ich finde in beiden Fällen, dass ein Steelbook überhaupt nicht zum Film an sich passt und gerade bei Indy eine deutlich schönere Special Edition möglich gewesen wäre. Außerdem ist beim Paten doch gerade erst die schöne "40 Jahre Edition" erschienen... (Okay, vielleicht nicht in UK, aber ich finde die "normale" UK-Edition auch nicht schlecht...)
Ich finde ja Steels immer lobenswert, aber wenn es sich um eine Trilogie oder gar eine Saga handelt würde ich mir schon gerne eine "echte" Special Edition wünschen, nicht ein überbreites Jumbo-Steelbook (mit Zippo :P) bzw. eine Lösung wie bei Jurassic Park: Die Extrem-Steeljunkies können sich ein Steelbook kaufen und für alle, die eine "echte" Sonderedition haben wollen wird eben eine echte angeboten. Des Weiteren sollte man erst dann eine "vollständige" Edition veröffentlichen, wenn eine Filmreihe wirklich abgeschlossen ist (oder mit einer Fortsetzung erst in 10+ Jahren zu rechnen ist ;)) und nicht wie bei Resi alle 2-3 Jahre ein neues "Komplett"-Steel anbieten...
In diesem Sinne liebe Publisher: Die Zeit des "Heavy Metal" ist vorbei, lasst euch endlich etwas neues einfallen (aber bitte keine Pappboxen...).
Ich hoffe, dass mein Blog halbwegs erträglich für euch war. Lasst mir doch gerne einen Kommentar da, wenn es euch genauso geht ;)
Heute gibt's mal einen kleinen Beschwerde-Blog von mir, weil mich der Steelbookwahn der Publisher (und ich meine ausnahmsweise nicht die x-ten Neuauflagen oder "Limited Editions" mit lieblosem Cover, das ist ja inzwischen schon so "alltäglich" geworden) in letzter Zeit ziemlich aufregt.
Versteht mich jetzt bitte nicht falsch, ich bin selber ein Steeljunkie und freue mich natürlich über (fast) jeden Film, der im Steelbook veröffentlicht wird, aber ich finde es schlimm, dass inzwischen Trilogien oder manchmal sogar eine ganze Saga als "Sonderedition" nur ein Steel spendiert bekommt...
Wenn ich mich recht erinnere hat das vor ein paar Monaten mit dem Jumbo-Steel zur "Jurassic Park"-Trilogie angefangen (jetzt mal das Resi 1-3 Steel ausgenommen...), wobei ich das hier noch i.O. fand, da man ja die Wahl zwischen "Standard", Steel, Holzbox, Sonderedition und Tin Box (UK) hatte und m.M.n. das Steel sogar zum Film gepasst hat.
Dann kam das "Resident Evil"-Quadrilogie Steelbook (obwohl schon ein neuer Film angekündigt war...) sowie das "Matrix"-Trilogie Steelbook (wobei ich dieses eigentlich für recht gelungen halte ;) und die Filmreihe hier ja auch wirklich abgeschlossen ist), beide glücklicherweise im "normalen" Format. Matrix halte ich hiervon noch für sinnvoll, von Resident Evil wird dann wohl in einem Jahr das nächste erscheinen...
In Großbritannien ist dann auch noch ein "Alien Anthology" Steel erschienen, obwohl es von dieser Saga weltweit (m.M.n.) schon genug Sonder-, Special und Limited Editions gibt, die meistens sogar schöner aussehen (US-"Digibook").
Doch damit nicht genug musste ich in letzter Zeit auch noch zwei Neuankündigungen lesen, die mich dazu animiert haben, diesen Beitrag zu schreiben. Es handelt sich um das "Indiana Jones" sowie das "The Godfather (UK)" Steelbook... Ich finde in beiden Fällen, dass ein Steelbook überhaupt nicht zum Film an sich passt und gerade bei Indy eine deutlich schönere Special Edition möglich gewesen wäre. Außerdem ist beim Paten doch gerade erst die schöne "40 Jahre Edition" erschienen... (Okay, vielleicht nicht in UK, aber ich finde die "normale" UK-Edition auch nicht schlecht...)
Ich finde ja Steels immer lobenswert, aber wenn es sich um eine Trilogie oder gar eine Saga handelt würde ich mir schon gerne eine "echte" Special Edition wünschen, nicht ein überbreites Jumbo-Steelbook (mit Zippo :P) bzw. eine Lösung wie bei Jurassic Park: Die Extrem-Steeljunkies können sich ein Steelbook kaufen und für alle, die eine "echte" Sonderedition haben wollen wird eben eine echte angeboten. Des Weiteren sollte man erst dann eine "vollständige" Edition veröffentlichen, wenn eine Filmreihe wirklich abgeschlossen ist (oder mit einer Fortsetzung erst in 10+ Jahren zu rechnen ist ;)) und nicht wie bei Resi alle 2-3 Jahre ein neues "Komplett"-Steel anbieten...
In diesem Sinne liebe Publisher: Die Zeit des "Heavy Metal" ist vorbei, lasst euch endlich etwas neues einfallen (aber bitte keine Pappboxen...).
Ich hoffe, dass mein Blog halbwegs erträglich für euch war. Lasst mir doch gerne einen Kommentar da, wenn es euch genauso geht ;)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Warum eigentlich keine Digital Copies für Bücher?
Aus der gleichen Kategorie : Monster Mania #22 - Rawhead Rex
Aus der gleichen Kategorie : Monster Mania #22 - Rawhead Rex
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
MrRoyal
Aktivität
Forenbeiträge144
Kommentare1.077
Blogbeiträge14
Clubposts12
Bewertungen60
Mein Avatar
(11)
(1)
(1)
(7)
(5)
(1)
(4)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von MrRoyal wurde 3.462x besucht.
Kommentare
Habe mir auch damals die Steels für "Zurück in die Zukunft" gekauft, weil ich die Filmreihe liebe. Bin aber dann drauf gekommen das mir das Digipack im Pappschuber VIEL BESSER gefällt !!
Bei Indy wäre das der selbe Fall und "Der Pate" find ich auch unpassend in METAL !!
Du sprichst mir aus der Seele, denn die von Dir angesprochenen Aspekte stören auch mich - und das obgleich auch ich Steeler bin :-).
Gerade unter einer Sonder Edition stelle auch ich mir etwas anderes als ein Steelbook vor - hier wäre doch mehr Kreativität der Publisher dringend angebracht.
Und das man mehrteilige Reihe vor deren Abschluss bereits als Boxen herausbringt, ist natürlich auch nur dem Primat des Umsatzes geschuldet - allerdings scheinen sich die Dinger ja tatsächlich zu verkaufen, weshalb uns dies wohl nicht ersparrt bleiben wird. Als geneigtem Sammler bleibt einem insoweit allein, sich in Geduld zu üben :-).
Aber es wird nun mal produziert, was gekauft wird. Und Steelbooks gehen scheinbar weg wie warme Semmeln.