Blog von Michael Speier

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Hallo liebe Leser,
bitte entschuldigt, dass ich mit meinem Blog gewartet habe. Dafür bekommt ihr heute nicht nur 3, sondern gleich 7 Törchen präsentiert. Macht man ja auch beim richtigen Adventskalender schon mal so, und hat dann ganz viel Schokolade auf einmal. Gut, bei uns geht das jetzt nicht mehr. Dafür sorgt unsere kleine Tochter schon. Die Schokolade in ihrem Kalender wird garantiert nicht schlecht. Ebensowenig wie die folgenden Filme, die so richtig Lust auf Weihnachten machen, und selbst den übelsten Grinch hinterm Ofen hervorlocken können...



 
TAG 13
VERRÜCKTE WEIHNACHTEN


DER KLIENT, DIE FIRMA, DAS FEST... wer den Namen John Grisham hört, denk nicht gerade an familientaugliche Weihnachtsunterhaltung. Aber: Weit gefehlt. Denn mit seinem Roman DAS FEST legte Grisham den Grundstein für diesen wunderbaren Film von 2004 mit Jamie Lee-Curtis und Tim Allen in den Hauptrollen.
Die Kranks entschließen sich, das Weihnachtsfest dieses Jahr ausfallen zu lassen, weil die Tochter aus dem Haus ist. Den Nachbarn (Dan Akroyd) gefällt das natürlich überhaupt nicht, und schon geht es los... der Kampf um Frosti ist dabei mein persönliches Highlight. Als das Töchterlein kurz vor dem Fest dann doch noch entschließt heim zu kommen, bekommen die Kranks den gesamten Vorweihnachtsstress im Schnelldurchlauf. Aber natürlich bekommen sie tatkräftige Unterstützung von der Nachbarschaft.
Ein ganz toller Film, ohne Frage. Und Tim Allen ist nach SANTA CLAUSE wieder in Hochform.



 
TAG 14
SCHÖNE BESCHERUNG


Na gut: Was soll man zu diesem Film noch sagen? Wer ihn nicht kennt, der hat definitiv den besten, lustigsten und kultigsten Weihnachtsfilm aller Zeiten noch nicht gesehen.
Clark W. Grisworld und seine Familie gehören seit Jahren für mich zum Weihnachtsfest wie der Baum und der Stollen. Es gibt schlichtweg keine bessere Weihnachtskomödie.
Punkt!


 

TAG 15
DISNEYs EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

Die Disc habe ich letztes Jahr im Adventskalender gewonnen und heuer bin ich endlich dazu gekommen, sie mir anzusehen.
Die Geschichte ist natürlich allgemein bekannt, wurde ja auch schon oft genug verfilmt. Nun eben im Performance-Capture-Verfahren. Nun gut.
Das Bild ist natürlich großartig, und auch in 2D kommen einem die Objekte förmlich entgegengeflogen.
Jim Carrey und seine Co-Stars machen ihre Sache sehr gut. Ebenso die Synchronsprecher (Stefan Friedrich für Jim Carrey und Udo Schenk für Garry Oldman), die natürlich alle dargestellten Rollen auch gleich vertonten. Die Wandlungsfähigkeit von Friedrich möchte ich besonders hervorheben.
Einzig der Umstand, dass der Film an vielen Stellen sehr gruselig, bzw. makaber ist (Marleys Leichnahm und dem anschließenden Geist fällt die Kinnlade herunter etc.) finde ich etwas bedenklich. Gut, der Film ist ab 12, und drunter hätte er auch nicht sein dürfen, aber alles in allem ist der Film gelungen.
Mein Favorit der Story ist allerdings nach wie vor die MUPPET-Version mit Michael Caine in der Hauptrolle. Naja...


TAG 16
SCHÖNE BESCHERUNG 2 
EDDIE GEHT BADEN


Da hätten wir sie, die unvermeidliche Fortsetzung von obigem Top-Titel. Allerdings ohne Familie Grisworld, sondern lediglich mit Cousin Eddie (Randy Quaid).
Der Untertitel EDDIE GEHT BADEN trifft wohl auch auf den Film zu, wenn man den Bewertungen bei Amazon Glauben möchte. Also hab ich mir den Film für einen Euro in der Videothek geliehen.
Und: Er ist nicht halb so schlecht, wie ich mir gedacht hatte.
Klar, an den Vorgänger kommt er keineswegs heran, aber ein paar Insider-Gags (Monty-Python Eric Idle als Unfallanfälliger Tourist aus England) und ein erstaunlich gutes Finale haben den Film für mich aus der Versenkung gerettet.
Eddie bekommt eine Weihnachtsreise in die Karibik geschenkt. Dort angekommen strandet er mit seiner Famile auf einer einsamen Insel und feiert dort, mit den ihm gegebenen Möglichkeiten, das Weihnachtsfest. Gerade der Umstand - am Ende der Welt ohne jedes Hilfmittel ein Weihnachtsfest zu feiern - fand ich ganz gut.
Ansehen lohnt sich auf jeden Fall. Zumindest für einen Euro.



 
TAG 17
DER POLAREXPRESS

Schon 2004 produzierte Robert Zemeckis einen Film im Verfahren der WEIHNACHTSGESCHICHTE, damals noch mit Tom Hanks in den meisten Rollen. Dieser Film ist so warmherzig und schön, dass einem permanent warm ums Herz wird. Dabei hat er auch ein paar echt gelungene Actionmomente und jede Menge Witz und Esprit. 
Was soll ich dazu noch sagen? Gut, die Animationen wirkten damals noch nicht so gelungen und vieles erinnert mehr an ein Computerspiel als an einen Film, aber alles in allem war der Film ein Meilenstein in Sachen Technik.



TAG 18
BLENDENDE WEIHNACHTEN
 

Diesen Film habe ich mehr zufällig entdeckt, und bin heilfroh, dass ich ihn entdeckt habe.
Matthew Broderick und Danny DeVito im Kampf darum, wer das hellste Haus hat, und ganz allgemein, wer denn der wahre Mr. CHRISTMAS ist.
Dabei steckt natürlich viel mehr hinter der Geschichte als man zuerst denkt, und am Ende ist alles schön und alle sind zufrieden. Wer da keine Tränen vergießt - sei es vor lachen oder aus Rührung - der ist nicht mehr zu retten.



TAG 19
SANTA BABY


Ach ja, die Jenny McCarthy. Zuerst hat sie Charlie Harper den Kopf verdreht, und jetzt dem Rest der Welt. Als Tochter von Santa Claus hat Mary alle Hände voll zu tun, als sie einen Anruf erhällt, dass ihr Vater einen Herzanfall hatte. Sofort reist sie nach Polaris, um das Geschäft ihres Vaters weiterzuführen. Allerdings ist die Geschäftsfrau mehr daran interessiert, die Werkstatt und alles andere zu optimieren, was natürlich voll in die Hose geht. Doch am Ende ist alles wieder gut.
Dieser Film von ABC-Family aus dem Jarhe 2004 ist ein relativ unbekanntes Kleinod, das allerdings nicht versteckt bleiben sollte. So viele Tolle Ideen, so viele Gags, dabei eine gute Story, eine superaufgelegte Hauptdarstellerin und fertig ist der famlientaugliche Weihnachtsfilm, der zwar vorhersehbar ist, dafür aber fast ohne Kitsch auskommt.
Auch nicht schlechter als SANTA CLAUSE und Konsorten.



So, ich machs mir jetzt mit ein paar frischen Plätzchen und einer Tasse Glühwein gemütlich. Der Rest meines Kalenders folgt dann in den nächsten Tagen.

In diesem Sinne, danke für Aufmerksamkeit,

Euer Michi





 
 
 
 
 

Die Sieben Jahre der Ehe

17. Dezember 2011
‎Hallo liebe Leser,
kennt Ihr den Song "The 12 Days of Christmas" ? Pah! Völlig unrealistisch. Hier sind DIE SIEBEN JAHRE DER EHE:


Am Morgen nach der Hochzeit, 
sagt die Liebste mir:
Ich krieg nie mehr `nen Blowjob von Ihr

Zwei Jahre nach der Hochzeit,
sagt die Liebste mir:
Schau keine andern Frau an,
Du kriegst nie mehr `nen Blowjob von mir.

Drei Jahre nach der Hochzeit,
sagt die Liebste mir:
Geh nicht so viel saufen,
Schau keine andern Frau an,
Du kriegst nie mehr `nen Blowjob von mir.

Vier Jahre nach der Hochzeit,
sagt die Liebste mir:
Geh mehr Geld verdienen,
Geh nicht soviel saufen,
Schau keine ander`n Frau an,
Du kriegst nie mehr `nen Blowjob von mir.

Fünf Jahre nach der Hochzeit,
sagt die Liebste mir:
Wir bekommen ein Kind!
Geh mehr Geld verdienen,
Geh nicht soviel saufen,
Schau keine ander`n Frau an,
Du kriegst nie mehr `nen Blowjob von mir.

Sechs Jahre nach der Hochzeit,
sagt die Liebste mir:
Du musst uns ein Haus bauen,
Wir bekommen ein Kind!
Geh mehr Geld verdienen,
Geh nicht soviel saufen,
Schau keine ander`n Frau an,
du kriegst nie mehr `nen Blowjob von mir.

Sieben Jahre nach der Hochzeit,
sagt die Liebste mir:
Unterschreib das Scheidungspapier!
Ich bekomm´ das Haus,
und behalte das Kind!
Ich krieg das Geld,
geh jetzt ruhig saufen
und schau dir and`re Frau`n an,
denn du kriegst nie mehr `nen Blowjob von mir!





In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit, und einen schönen vierten Advent.

Euer Michi

 

Mein Film-Adventskalender (4)

14. Dezember 2011
Hallo liebe Leser,

macht Euch bereit: Hier kommen Tor 10-12 meines Film-Adventskalenders mit den schönsten Filmen rund ums Thema Weihnachten zur Vorbereitung auf das Fest der Feste...



 
TAG 10
GREMLINS - KLEINE MONSTER

1984 schuf Joe Dante (Das Tier) einen Film, der in die Geschichte eingehen sollte. Dabei ist die Geschichte nicht einmal besonders ausgefallen: Ein Vater schenkt seinem Sohn einen Mogwai, den er einem alten Chinesen "abgekauft" hat zu Weihnachten. Allerdings wird das Geschenk mit 3 Regeln übergeben: Kein Licht, Kein Wasser und vor allem Kein Essen nach Mitternacht.
Natürlich werden alle drei Punkte missachtet und plötzlich wird das kleine Städtchen von bösen Gremlins überlaufen, und die sind wirklich, wirklich böse...
Steven Spielberg produzierte diesen herrlichen Film, wodurch er wahrscheinlich erst familientauglich wurde. Joe Dante jedenfalls war bis dato eher für Erwachsenenunterhaltung bekannt. 
Der Film vermittelt eine tolle Vorweihnachtliche Stimmung: Überall geschmückte Häuser, es liegt Schnee und selbst die Gremlins singen Weihnachtslieder (Coole Szene übrigens!). Und am Ende ist alles gut.
Ganz nebenbei ist der Film eine Warnung. IMMER DIE GEBRAUCHSANWEISUNG BEACHTEN, SONST GEHT NICHT NUR DAS SPIELZEUG, SONDER AM ENDE DIE GANZE NACHBARSCHAFT KAPUTT!





 
TAG 11
DIE GLÜCKSRITTER

1983 präsentierte uns John Landis seinen Blues Brother Dan Aykroid zusammen mit Eddie Murphy in Bestform. Die Handlung ist ein wenig DER PRINZ UND DER BETTELKNABE: Zwei Millionäre wetten, dass sie einen angesehenen Reichen in einen Assozialen und einen Assozialen in einen angesehenen Mann verwandeln können, wenn sie nur das Geld umplatzieren... 
Der Film hat alles, was eine tolle Komödie ausmacht: Eine super Story, zwei gutaufgelegte Darsteller, einen grandiosen Soundtrack und Gags am laufenden Band.
Warum dieser Film auf meiner Weihnachtsfilmliste steht? 
Seht ihn euch an!



 
TAG 12
THE FIGHT BEFORE CHRISTMAS 
aka
DIE TROUBLEMAKER

Ein knappes Jahrzehnt nach ihrem letzten gemeinsamen Film (Die Miami-Cops) trafen sich die beiden Haudegen Terence Hill und Bud Spencer um dieses letzte gemeinsame Werk zu vollenden:
DIe beiden Brüder Travis und Moses sind verstritten (wie immer bei den Beiden) und erst der Wunsch ihrer Mutter, sie Weihnachten gemeinsam nach Hause zu holen um ihnen einen Schatz anzuvertrauen, bringt die beiden wieder zusammen.
Leider ist dieser Film in keiner Weise ein Meisterwerk: Die Schlägereien fallen deutlich langsamer aus und mit Bud Spencer ist auch so nicht mehr viel los gewesen. 
Nichts desto Trotz ist dieser Film eine Homage an die beiden und ihre größten Werke (Die Linke und die Rechte Hand des Teufels, Vier Fäuste für ein Halleluja etc, etc...) und er macht Spaß, ganz gleich wie man es betrachtet. Und die Schlägerei unterm Weihnachtsbaum ist etwas besonderes, warum auch immer...


So, das wars dann auch schon wieder. Die Hälfte hätten wir geschaft. Und ab sofort gibt es nur noch Hardcore-Weihnachtsstimmung. Ab sofort gibt es nur noch richtige Weihnachtsfilme, die selbst den übelsten GRINCH zum Weihnachtsliebhaber machen.
Versprochen...

Auf meiner Liste stehen jetzt noch:

- Verrückte Weihnachten
- Der Polar-Express
- Eine Weihnachtsgeschichte
- Schöne Bescherung
- Die Geister die ich rief
- Der Grinch

Für weitere Tipps bin ich natürlich empfänglich!

In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,

Euer Michi





 

Mein Film-Adventskalender (3)

11. Dezember 2011
Hallo liebe Leser,

hier sind nun die Törchen 7-9 aus meinem Film-Adventskalender zum Einstimmen auf das Fest. Dieses Mal geht es in allen drei Filmen um Santa Claus.


TAG 7
SANTAS SLAY


Hier hätten wir einen waschechten Trash-Slasher, der deutlich harmloser und weniger blutig daherkommt, als ich mir erhofft hatte. DIe Story: Santa lebt! Dummerweise ist er aber nicht der nette dicke Mann, sondern der Sohn des Teufels. Lediglich eine verlorene Wette zwang ihn dazu, die letzten Tausend Jahre nett zu sein und Geschenke zu verteilen. Aber diese Tausend Jahre sind jetzt vorbei, und Santa sinnt auf Rache!
Das ist witzig, originell und durch den Catcher Bill Goldberg in der Rolle des Santa ein schön choreografierter Spaß. Leider verschenkt der Film viel zu viele Möglichkeiten.
Schade!



TAG 8
BAD SANTA


Diesmal ist der Böse Santa nicht echt, sondern ein Einbrecher, der jedes Jahr an Weihanachten mit seinem kleinwüchsigen Freund eben jene Kaufhäuser ausräumt, die er als Weihnachtsmann mit seiner Anwesenheit "beglückt". Erst ein naiver Junge und eine Weihnachtsfetischistin können letztendlich Santas Herz rühren, was diesem Kleinod ein echt rührendes Ende beschert.
Dieser Santa flucht, ist ständig betrunken und ganz allgemein kein netter Kerl und schon gar kein Vorbild für die Kinder. Eine Meisterleistung von Billy Bob Thornton, der den Weihnachtsmann ganz toll darstellt (Bill Murray und Jack Nicholson waren ebenfalls für die Rolle im Gespräch). 



TAG 9
THE SANTA CLAUSE 2 
EINE NOCH SCHÖNERE BESCHERUNG


Tim Allen in seinem zweiten Einsatz als Santa Claus. Auch diesmal gibt es wieder eine winzige Klausel im Vertrag (The Santa Clause - Die Santa Klausel!). Santa muß bis Heiligabend eine Frau haben, sonst ist er seinen Job los. Ausserdem ist sein Sohn irgendwie auf die Liste der Unartigen Kinder gerutscht. Grund genug, in die reale Welt zurückzukehren und seine Geschäfte einem Roboter-Santa anzuvertrauen, der allerdings die Regeln des Weihnachtsfestes zu genau nimmt...
Den ersten Teil der Disney-Reihe um Tim Allen als Santa habe ich leider nie gesehen, werde ich aber sicherlich noch nachholen, denn dieser Film war wirlich schön. Außerdem war er wirklich gut dazu geeignet, sich auf das Fest einzustimmen, was die beiden Filme vorher nicht wirklich vermochten.


So, das wars auch schon wieder für heute. Freut Euch in meinem nächsten Adventskalender-Blog auf GREMLINS und DIE GLÜCKSRITTER. Den dritten Film weiß ich selbst noch nicht, aber mein Stapel auf dem Player hat noch reichlich Material.

In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,

Euer Michi




 
Hallo, liebe Leser

Ich will mich gar nicht lange mit Vorreden aufhalten. Kommen wir zu den nächsten Törchen in meinem Film-Adventskalender. Stollen und Lebkuchen raus, Glühwein (mit Schuss) in die Tasse und los geht*s...



 
TAG 4
KEVIN ALLEIN ZU HAUS

Ja, eigentlich ist das ein schrecklicher Film. Slapstick pur! Und dazu dieser kleine Junge, der wirlich jeden nervt (und von dem man, zum Glück, kaum noch etwas hört).
Aber der Film gehört irgendwie für mich zu Weihnachten. Seien es die geschmückten Gärten und Häuser, der Vorweihnachtsstress (in dem hier sogar ein Junge vergessen wird) oder die beiden wirklich köstilichen Ganoven Joe Pesci und Daniel Stern.
Wie auch immer. Ein harmloser Spaß, der einen schön einstimmt. Vor allem, weil es natürlich ein Happy End gibt (an dem der gute alte John Candy nicht ganz unschuldig ist - er versteht es eben, vor Feiertagen nach Hause zu kommen ;-))



TAG 5
REINDEER GAMES - TÖTLICHE WEIHNACHTEN

Zugegeben. Dieser Action-Kracher hat nicht viel mit Weihnachten zu tun. Aber das hat STIRB LANGSAM auch nicht, und trotzdem gehört der Film in die Weihnachtsfilm-Sammlung. Warum? Ben Affleck wird kurz vor Weihnachten aus dem Gefängnis entlassen. Er trifft die Brieffreundin (Charlize Theron) seines verstorbenen Zellengenossen und weil er sie ganz nett findet und eh nix besseres vorhat, gibt er sich als sein Kumpel aus. Dumm ist nur, dass der Bruder (Gary Sinise) besagter Schönheit den Ex-Knacki dazu zwingen will, ein Kasino auszurauben, in dem Afflecks Zellenkumpel mal gearbeitet hat.
Und zwar an Weihnachten und als Weihnachtsmänner verkleidet! So, und da hätten wir auch schon den Weihnachtsbezug. Darüber hinaus ist der Film echt klasse, hat ein paar interessante Wendungen, cool Sprüche, reichlich Action. Und, ach ja, Danny "Machete" Trejo spielt auch mit! Ein typischer John Frankenheimer Film eben.



TAG 6
VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN


Und hier ist er, der erste wirkliche Weihnachtsfilm meines Kalenders. VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN. Hier die Story...
Der Terminator ist der Vater von Anakin Skywalker (dem Späteren Darth Vader). Dieser wünscht sich ein Actionpüppchen zu Weihnachten, dass es nirgendwo mehr gibt. Aber wenn Arni seinem Sohnemann etwas verspricht, dann besorgt er es auch! Und koste es, was es wolle.
Ein genialer Spaß über Geschenke und Konsumgier. Denn jeder weiß, worum es Weihnachten wirklich geht. UM GESCHENKE!


Das war`s dann auch schon wieder. Die nächsten Törchen in meinem Adventskalender habe ich mir übrigens aus der Verleih-O-Thek geliehen: SANTA CLAUSE und BAD SANTA.
Von Santa Clause leider nur Teil 2, der erste ist nicht mehr im Verleih. Ich hoffe, man kann den auch ansehen, wenn man den ersten nicht gesehen hat. Aber ich denke schon.

In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit. 

Euer Michi





 
Hallo liebe Leser, und einen schönen zweiten Advent...

für dieses Jahr, habe ich mir etwas ganz besonderes ausgedacht. Es gibt so viele tolle Weihnachtsfilme, die man eigentlich das ganze Jahr über ansehen könnte, aber irgendwie passen sie eben doch nur so richtig in die Weihnachtszeit. Letztes Jahr hatte ich übrigens auch Glück im Bluray-Disc-Adventskalender und habe EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE von Disney gewonnen. Leider kam die Disc erst ein paar Tage vor dem Fest und nach dem Fest wollte ich den Streifen dann nun auch nicht ansehen.
Daher habe ich mir dieses Jahr gedacht, schaue ich mir jeden Tag einen Weihnachtsfilm an, um mich so richtig auf die Feiertag einzustimmen... Eine Art Film-Adventskalender sozusagen...



TAG 1
NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS

Dieser Wunderbare Animationsfilm von Henry Selik (Coraline) nach einer Idee von Tim Burton gehört für mich in die Vorweihnachtszeit wie Sahne auf den Kuchen.
Im Land Halloween, wo der Protagonist Jack Skellington als eine Art Botschafter fungiert, wird permanent Halloween gefeiert. Eines Tage gerät Jack durch Zufall in die Weinachtswelt und ist fasziniert von dem Treiben dort, woraufhin er auch in seinem Land ein Weihnachtsfest feiern will. Dumm nur, dass die Bewohner von Halloween das ganze nicht so recht verstehen... Ein makaberes Gruselmusical mit tollen Ideen, wunderbaren Bildern und gerade auf Blu-Ray ein Hochgenuss für Auge und Ohr.
Der Film hat den Anfang gemacht, weil er so richtig den Brückenschlag zwischen Halloween und Weihnachten hinbekommt. Und die Musik ist auch Großartig (von Tim Burtons Haus- und Hofkomponist Danny Elfman, der im Original auch Jack Skellington spricht).



TAG 2
HOGFATHER

Diese erste Verfilmung eines Romans von Terry Pratchett, den ich übrigens sehr verehre, ist zwar kein Meisterwerk, aber eine sehr gelungene, wenn auch teilweise etwas langatmige Umsetzung seines Weihnachtsromans SCHWEINSGALOPP.
Auf der Scheibenwelt wird der sogenannte Hogfather vermisst, das Äquivalent unseres Weihnachtsmannes. Also springt Gevatter Tod für ihn ein, während Tods Tochter seinen Geschäften nachgeht. Dabei kommt die Gute einer gigantischen Verschwörung auf die Schliche...
Ein schöner Film voller Fantasie und Warmherzigkeit, dabei mit dem typischen Pratchett-Humor und tollen Bildern. 
Allerdings sind beide weiteren Verfilungen seiner Bücher noch besser gelungen.



TAG 3
ZWEI WEIHNACHTSMÄNNER


Hier stehen zwei meiner Lieblings-Sitcomdarsteller gemeinsam vor der Kamera: Bastina Pastewka und Christoph Maria Herbst (Stromberg).
Der Film, für den Tommy Jaud (Vollidiot, Resturlaub etc.) das Drehbuch schrieb, ist im Prinzip die deutsche Version des Komödienklassikers EIN TICKET FÜR ZWEI mit Steve Martin und John Candy.
Herbst als eingebildeter Anwalt und Pastewka als schnoddriger Handelsvertreter verschlägt es am heiligen Abend statt nach Berlin nach Bratislava. Und schon geht das Unglück los, denn beide wollen natürlich schnellstmöglich zu Ihren Lieben nach hause.
Gelungener Spaß in Überlänge (3 Stunden), der ganz klar durch die beiden Hauptdarsteller lebt.



So, so richtig in Weihnachtsstimmung bin ich jetzt zwar noch nicht, aber diese Filme sind schon mal ein Anfang.
Mal sehen, was ich die nächsten 21 Tage aus dem Hut zaubere. Ganz klar werden natürlich die folgenden Filme dabei sein, denn auf die freue ich mich schon gewaltig:

- Schöne Bescherung
- Verrückte Weihnachten
- Blendende Weihnachten
- Gremlins
- Santa Clause
- Das Wunder von Manhattan
- Disneys Weihnachtsgeschichte

Danke für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen 2. Advent wünscht Euch,

Euer Michi







Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.387
Kommentare2.950
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

ürün
Anton-Chigurh
Der Blog von Michael Speier wurde 27.962x besucht.