Illuminati
20. Mai 2009
Auf den Inhalt hier groß einzugehen, hat sicher nicht viel Sinn, da dieser schon hundertfach woanders beschrieben wurde und uns die Filmemacher hiermit eher einen Nachfolger zu "Sakrileg" präsentieren wollen. Zur Person Robert Langdon wird so gut wie nichts berichtet, außer das er eine Abhandlung zu den Illuminatis geschrieben hat und seit sieben Gesuchen hofft endlich Zugang zu den Archiven des Vatikans zu bekommen, um sein Werk zu den Illuminati fortsetzen zu können. Ausgerechnet durch den mysteriösen Umstand, dass vier Cardinäle entführt wurden und nach einem Ritual geopfert werden sollen, bekommt er den ersehnten Zugang zu der Schatzkammer weiterer Wahrheiten.
Letztendlich ist "Illuminati" Action reicher, spannender und nicht so der analysierende Rätselfilm wie "Sakrileg" und somit der echtere Kriminalfall. Zumal die Geschichte erst an richtiger Tiefe gewinnt, als der Kriminalfall aufgelöst scheint und der Oberheld als wahrlich gefallener Engel vom Himmel fällt und der Film in Folge den Vatikan damit ziemlich auf die Schippe nimmt. Leider wird der böse Engel trotzdem noch entlarvt, und die engsten Anvertrauten können die schlimmsten Widersacher sein.
Positiv: "Illuminati" bietet außer einer gewitzten Schnitzeljagd auch ziemlich was fürs Auge, nicht zuletzt durch eine interessante Kamerafahrt durch die CERN Anlage und einer implodierenden Bombe aus Antimaterie über dem Petersplatz, die ohne Reihen weise Häuser wegzufegen sehr gut mit ihrer Inszenierung beeindrucken kann. Ein wahrer Augenschmaus.
Negativ: Selbst wenn man die Bücher nicht gelesen hat, merkt man das dieser Film als der Nachfolger hinbogen wird, auch wenn die Handlungen rein garnichts gemein haben, außer Robert Langdon. Zusätzlich trifft der eigentliche Titel "Angels und Demons" den wahren Inhalt besser, als die Bezeichnung "Illuminati".
Wer eine Sight Seeing Tour durch Rom als spannenden Kulturgeschichtentrip erleben möchte, erhält durch die Verbrecherjagd auch Einblicke in die Unterwelt des Vatikans und wird so unter manchen Gullideckel schauen. Spannend fand ich an der Geschichte, wie parallel zur der neuen Papstwahl ein kleines Kriminalstück erzählt wird, der Hintergrund der Illuminati als schwebende Verschwörung in die Neuzeit transportiert wird und mit der Forschung und deren neuen Möglichkeiten die neue Konfrontation zur traditionellen Kirche auf die Spitze getrieben wird, sowie den alten Krieg zwischen Glaube und Fortschritt auf eine neue Ebene gehoben wird und der Mythos Illuminati in eine neue (fiktive) Hülle gesteckt wird.
Anmerkungen: Naja und da Dan Browns neues Buch "The Lost Symbol" im Herbst erscheint, dürfen wir uns alle sicher auf einen weiteren Film mit Robert Langdon freuen.
Wie immer ist mit so einem Blockbuster ein neuer Trailer in Vorprogramm verbunden. Diesmal gabs hier den neuesten Trailer zu "Harry Potter und der Halbblutprinz", der mein Herz sehr hoch hüpfen ließ... aber mich auch etwas verzweifeln läßt, wenn ich sehe, dass die Inferi (Untoten) leider alle wie Gollum aussehen und um noch den Status P 6 oder P 12 zu bekommen. Ich hoffe nur, die haben nicht die besten Effekte alle in diesem Trailer verbraten... :-(
Star Trek - Ebay Versteigerung für Sammler
14. Mai 2009![]() |
![]() |
![]() ![]() Xbox 360
|
Während die Crew der Enterprise im vierten Teil des Science-Fiction-Abenteuers Star Trek in fernen Galaxien für den Schutz von Walen kämpfte, unterstützt die Verleihfirma Paramount Pictures Germany GmbH nun den Deutschen Tierschutzbund. Sie stellte ein Nokia N 79 und eine Xbox 360 in einer Star Trek-Edition zur Verfügung, die zugunsten des deutschen Tierschutzbundes bei eBay versteigert werden. cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll
![]() |
![]() |
![]() ![]() Nokia N 79
|
Mit etwas Glück können Star Trek-Fans und Tierfreunde zwischen dem 13. und 23. Mai 2009 diese einmaligen Preise ersteigern. Der Erlös der Auktionen kommt dem Deutschen Tierschutzbund zugute.
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll
Star Trek
7. Mai 2009
Aus oben beschriebenen Grunde bin ich mir um den Inhalt von Star Trek nicht allzu sicher, da ich die anderen Filme zuweilen nur einmal im Kino gesehen habe aber was hier zusammen gebastelt wurde, ist nicht nur up to date, sondern hochgradig spannend und faszinierend. Nebenbei wird in einigen Genren gefischt und damit der Film sehr unterhaltsam und peppig gemacht.

Mit der Rettung der Enterprise und der Konfrontation eines unbekannten Romulaners muss die neue Crew sich schnell beweisen. Der aufgebrachte und auf Rache sinnenden Romulaner Nero kann aber nicht aufgehalten werden und so nimmt das Schicksal seinen Lauf, aus der sich letztendlich die bekannte Crew formt... Als jedoch Kirk von Spock im wahrsten Sinne des Wortes auf Eis gelegt wird, trifft der nach einer Monsterhatz jemanden, den man nun garnicht erwartet hat und die meisten Zusammenhänge auflösen kann. Ich war schon sehr verblufft, aber wie schließt man einen Kreis zu alt bekanntem zu Umständen, die so nicht einfach passen wollen und Raumschiffe, sowie Technik, die noch keiner so richtig kennt.
Positiv: J.J. Abrams hat ein wahrlich guten Star Trek geschaffen, der rasant ist und einiges an Tempo vorlegt. Dazu tragen vor allem weitläufige Kamerafahrten mit Stop und Go bei und die schon von "Cloverfield" bekannte verwackelte Kamera ist hier wieder zu finden und trägt bedeutend zur Dynamik des Filmes bei und droht mit erhobenen Zeigefinger, hier gibt es keine ruhige Minuten.
Negativ: Ich kann eigentlich nichts negatives benennen, der Film ist in sich stimmig und die zahlreichen Details, die den weiteren Lebenslauf der Crew füllen, tragen die Handlung. Wenn man sonst nix von der anderen Filmen weiß ist das ziemlich egal. Der Film ist eh so komplex, das man nur spoilern würde, wenn man nur ein einziges Thema heraus greifen möchte.
Mit Sicherheit ist Star Trek ein Movie, der für eine Super Blu-ray Qualität Parade stehen könnte, weil der Detailreichtum eigentlich nur mit Beamer und Leinwand zu ertragen ist. Hervorragend ist die frappierende Ähnlichkeit der Personen, die hier die Maske erzeugt hat und einen Eric Bana und eine Wynova Rider muss man erstmal erkennen. Wer zudem noch mehr erkennt, wie Anleihen aus anderen Filmen, hmm dass hat man schon mal irgendwie gesehen, kann sich auch eine nette Liste zusammen stellen.
X-Men Origins - Wolverine
6. Mai 2009Man könnte sich fragen, ob die X-mens erfunden wurden sind, um eine Reihe fieser Geschichten zu erzählen, oder sollte man lieber darüber sinnieren, ob sie nun zu bedauern oder zu bewundern sind. Und wenn man die Heftchen nie gelesen hat, muss man sich sowieso überraschen lassen, was den Weg auf eine Leinwand findet und ob es das Thema Wert ist einen Film daraus zu machen. Im Falle „Wolverine“ würde ich mich jetzt fragen, wieso dieses Thema bisher nicht umgesetzt wurde.
Schon der Vorspann greift das Thema in seiner Tragweite auf und man fragt sich, was passiert mit ein paar Helden, die einfach "unzerstörbar" sind. Bevor man aber glaubt, man ist jetzt nur in einem Kriegsfilm oder in einem etwas anderen Söldnerfilm a la Rambo verwickelt, stellt sich bei Wolverine eine Art Gewissen ein und setzt seinem Söldnerleben ein Ende und verabschiedet sich aus der entstandenen Mutantentruppe, die mit ihren Personen interessante Fähigkeiten besitzt und mit dem Film außerordentlich präsentiert werden. Den technischen Errungenschaften sei gedankt.
Während sich Wolverine in eine Art Einsiedlerleben (da würde ich gern mal Urlaub machen) zurückzieht, scheint der Kopf der Söldnerbande, ein gewisser Stryker, andere Ziele zu verfolgen. Bis zum Schluss kann er zwar sein Geheimnis verbergen, aber ihn treiben die Möglichkeiten der Mutanten zu anderen Schandtaten an und setzt diese natürlich um. So dann entwickelt sich der Plot um Rache und Gegenrache, Intrigen und Verrat, Erpressung und anderer gewissenloser unseriöser Mittel zu einer detailreichen und raffinierten Ränkeschmiede um die bösen Absichten des Mr. Stryker, in deren Mittelpunkt aber die Entwicklung der Geschichte Wolverines und dessen Bruders steht. Mithin werden also die offenen Fragen zu Wolverines Vorgeschichte gelöst, aber auch eine Figur mit hohen Mitleidswert geschaffen, mit der man sich sehr gut sympathisieren kann oder tiefstes Mitleid empfinden kann.
Positiv: Sehr gute Story beeindruckend umgesetzt. Die ganzen Effekte aufzuzählen und zu beurteilen, wäre Nonsens. Sie sind auf alle Fälle passend, gut verteilt und werden Zweck entsprechend eingesetzt. Grund zur Langenweile besteht eigentlich nie. Am Ende ergibt sich für Wolverines Mutation und Tune Up sogar noch einen Sinn und ein guter Zweck.
Negativ: In gebürtiger X-Men Tradition wurde ein fuliminantes Filmende geschaffen, aber wie können Fähigkeiten einiger Mutanten weiterverwendet werden, ohne sie zu töten und andere müssen dafür ins Gras beißen(?) Nennenswert wäre noch das recht auffällige Filmkorn.
Im Vergleich mit den anderen X-Men Filmen zeigt er keine Schwächen und passt sich gut in dieses Universum ein. Die Story vermittelt weiteren Tiefgang und Unterhaltung sowieso. Sehr gelungen und mit Hugh Jackman allemal beachtenswert. Ich würde den Film insgesamt gesehen an dritter Position hinter den Hellboy - movies einordnen.
Heimkinos - weitere Universen
5. Mai 2009www.heimkinomarkt.de/Heimkinos/Heimkinos/Heimkinos_aktuell.asp bekannte Seite
myhometheater.homestead.com/Photo_Gallery.html englische Seite
www.avforums.com/forums/members-home-cinema-gallery/ englisches Forum
www.heimkinoclub-muc.de/ Heimkino Club München mit einzelnen Bastellösungen
www.fishki.net/comment.php zwar eine russische Seite, sind aber herrliche Bilder dabei.
Zumindest habe ich ein paar interessante Ideen gesehen, die ich in meine Überlegung einbeziehen werde.
Eine Halterung für meine Rear Dipole
1. Mai 2009![]() |
![]() |
![]() |
Für die Anbringung an der Wand habe ich mich für ein Schranktürscharnier entschieden. Da die Kloben mit einem 8er Gewinde versehen sind, wird der eine mit einem Metallgewindedübel in der Wand befestigt. Das Gegenstück habe ich in einen Buchestab eingeklebt, den ich mir vorher auf die passende Länge gesägt habe.
Vor dem Einkleben muss man aber das komplette Gewinde mit Kleber einmatschen. Dann eine kleine Portion ins vorgebohrte Loch und den Kloben mit drehenden Bewegungen langsam ins Loch drücken, damit sich der Kleber schön verteilen kann. Beim Aushärten muss man etwas auf die Winkligkeit achten, so das der Stab und letztlich die Box nicht verdreht da hängt.
Der Materialaufwand liegt bei ca. 20 €. Ich bin nun mal gespannt, ob meine Vorstellung so hinhauen, aber das werde ich dann nach der Anbringung sehen.
Top Angebote

Mein Avatar