Filmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATE 2"James Bond"-Filme mit Sean Connery auf UHD Blu-ray: Steelbook-Collection ab 03.07. in Deutschland verfügbarKomödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen - UPDATE"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray: Neue Mediabook-Edition im Turbine Medien Shop vorbestellbarVon Jean-Pierre Melville: "Le Samouraï - Der eiskalte Engel" ab 18.08. auf Blu-ray im Mediabook erhältlichSci-Fi-Action von PM Entertainment: "Dark Force" ab 10.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks"Kinder des Zorns: Runaway": Demnächst auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Wes Craven’s Carnival of Souls" ab 30.05. inklusive Original auf Blu-ray im Scanavo Case
NEWSTICKER
NAS - Squeezebox - iPod & Dockingstation



Da ich mir bedingt durch den Um- und Ausbau so meine Gedanken über die Verwaltung meiner Musik gemacht habe, ist nun noch ein Onkyo ND-S1 eingezogen. Der soll später in Verbindung mit einem iPod (auf den Bildern ist noch mein iPhone 4 zu sehen) die Musiksammlung verwalten.

Der neue iPod wird erst im nächsten Monat erscheinen und dann auch erst gekauft.
Durch die Überlegungen bezüglich der Musikverwaltung las ich hier und da und bekam doch tatsächlich noch eine Menge Input bezüglich verschiedenster Möglichkeiten. So sind die Pläne das nach und nach dann noch Logitech Squeezebox Receiver und ein Qnap als NAS Einzug halten werden. In Verbindung mit den beiden PS3 hätte man somit im kompletten Haus Zugriff auf unterschiedlichste Mediadateien. Gesteuert wird der Squeezebox Receiver dann über den iPod mit der iPeng App.

Der ND-S1 ist übrigens komplett über Logitech Harmony FBs bedienbar und liefert ein digitales Signal an die Anlage. Bis auf die Wadia Dockingstation liefern nämlich alle Docks nur das verlustbehaftete analoge Signal des iPods an die Anlage.

Praxistipp:
Die Bedienung mit der Logitech Harmony FB bedarf aber eines kleinen Tricks. Und zwar darf man nicht die ND-S1 als neues Gerät hinzufügen, sondern für den kompletten Bedienungsumfang die Onkyo DS-A3 Dockingstation.
Es geht weiter, sofern die neue Hardware Einzug hält. Bis dann - Euer Joker.
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag eigenhändig von mir erstellt wurde!

Der neue iPod wird erst im nächsten Monat erscheinen und dann auch erst gekauft.
Durch die Überlegungen bezüglich der Musikverwaltung las ich hier und da und bekam doch tatsächlich noch eine Menge Input bezüglich verschiedenster Möglichkeiten. So sind die Pläne das nach und nach dann noch Logitech Squeezebox Receiver und ein Qnap als NAS Einzug halten werden. In Verbindung mit den beiden PS3 hätte man somit im kompletten Haus Zugriff auf unterschiedlichste Mediadateien. Gesteuert wird der Squeezebox Receiver dann über den iPod mit der iPeng App.

Der ND-S1 ist übrigens komplett über Logitech Harmony FBs bedienbar und liefert ein digitales Signal an die Anlage. Bis auf die Wadia Dockingstation liefern nämlich alle Docks nur das verlustbehaftete analoge Signal des iPods an die Anlage.

Praxistipp:
Die Bedienung mit der Logitech Harmony FB bedarf aber eines kleinen Tricks. Und zwar darf man nicht die ND-S1 als neues Gerät hinzufügen, sondern für den kompletten Bedienungsumfang die Onkyo DS-A3 Dockingstation.
Es geht weiter, sofern die neue Hardware Einzug hält. Bis dann - Euer Joker.
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag eigenhändig von mir erstellt wurde!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Kosten (m)eines Wohnkinos - Reloaded
Aus der gleichen Kategorie : sHiBiT0's Game Awards 2009 (Teil 4)
Aus der gleichen Kategorie : sHiBiT0's Game Awards 2009 (Teil 4)
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
JokerofDarkness
Aktivität
Forenbeiträge1.667
Kommentare1.268
Blogbeiträge68
Clubposts388
Bewertungen123

Mein Avatar
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(5)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(8)
(33)
Kommentare
Der Blog von JokerofDarkness wurde 102.655x besucht.
Kommentare