Schon gesehen?...Tron: Legacy
30. Januar 2011Schon gesehen?...Tron: Legacy
Originaltitel: Tron: Legacy
Länge: 127 Minuten
Erscheinungsjahr: 2011
FSK: 12
Regie: Joseph Kosinski
Oscars: nominiert für Bester Tonschnitt
Schauspieler: -Garrett Hedlund (Troja, Eragon)
-Jeff Bridges (The Big Lebowski, Iron Man, Crazy Heart)
-Olivia Wilde (Year One, 72 Stunden - The Next Three Days, Dr. House)
Story: Sam Flynn untersucht das Verschwinden seines Vaters Kevin Flynn vor 20 Jahren und wird in eine Computerwelt teleportiert. Dort trifft er auf seinen Vater. Zusammen mit ihm und seiner Verbündetetn Quorra machen sie sich auf eine gefährliche Reise um diese Welt zu entkommen. Doch Clu, das Abbild des 20 Jahre jüngeren Kevin Flynns, will das nicht zulassen.
Kritik: Als ich vor Monaten zum ersten Mal den Trailer sah, fiel mir einfach die Kinnlade herunter. Diese Computerwelt, die coolen Kämpfe und die (wie die Amerikaner sagen würden) "mind-blowing" Technomusik faszinierten mich. Nun wird vielleicht der eine oder andere Leser wissen, dass der Film bei den Kritikern großteils nicht sehr gut weggekommen ist. Teilweise wurde er als enttäuschend oder als steriler, greller Designerschick abgestempelt. Meine Vorfreude war vorerst im Keller. Natürlich wollte ich es mir aber trotzdem nicht nehmen lassen ins Kino zu pilgern, die 3D-Brille auf die Nase zu setzen und mir selbst eine eigenen Meinung zu bilden.
Zuerst kam einmal ein Schlag in die Magengrube: der Film beginnt mit der Vorwarnung, dass einige Szenen nur in 2D zu sehen sind. Und sofort merkt man, welchen Teil des Films diese Warnung betrifft. Der Regisseur hat doch tatsächlich als Stilmittel die ganze reale Welt in 2D gedreht. " Nun gut, was noch nicht ist, kann ja noch werden", denke ich mir. Doch irgendwie wird die reale Welt mit der Zeit ziemlich anstrengend, denn alles ist furchtbar dunkel. Na ja, ist ja auch kein Wunder, wenn man versucht zweidimensionale Sequenzen durch eine 3D-Brille zu schauen. 20 Minuten später: ENDLICH ! Wir befinden uns in der Computerwelt. Und so langsam beginne ich mich damit anzufreunden. Dass zum Beispiel die ganzen Sitzreihen wegen der gut genutzten Bässe vibrieren, hebt meine Stimmung erheblich. Die ersten Kämpfe wollen aber nicht so wirklich Nervenkitzel verbreiten. Sie wirken noch etwas belanglos. Doch dann startet zum Glück eine wahnsinnig gute zweite Hälfte des Effektspektakels. Es wird geschossen, gekämpft und geflogen und das Ganze mit dem genialen Sound von Daft Punk. Während der Hauptdarsteller austauschbar ist, macht es einfach Spaß Jeff Bridges (in einer Doppelrolle) als Gefangenen seiner eigenen Schöpfung zu sehen. Alles ist perfekt designed und die Effekte sind überwältigend. Einen Negativpunkt gibt es allerdings doch noch zu erwähnen: Der 3D-Effekt. Nur selten ist er wirklich sichtbar. Bei so einem effektgelandenen Blockbuster hätte man die dritte Dimension um Welten besser nutzen können.
Fazit: Ohne die abgefahrene zweite Hälfte hätte der Film bei mir vielleicht gerade die 5-Punkte-Marke erreicht. So ist daraus aber doch noch ein cooler und sehr unterhalsamer Kinoblockbuster geworden.
Bewertung: 7,5 von 10 Punkten
Liebe Grüße und Servus aus Österreich,
euer Jasperman
Bildquelle: www.seventymagazine.ch
Trailertime #8: Von hektischen Urzeitviechern, identitätslosen Männern, kämpfenden Priester und gruseligen Appartements
16. Januar 2011Ja, ja ich weiß - es gab schon sehr lange keinen Trailertimeblog zu lesen.
![](/forum/images/smilies2//shame.png)
![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
--------------------------------------------------------------------------
Bisher wurden noch keine Details der Story verraten, aber es ist einfach schön wieder ein Lebenszeichen von Scrat zu sehen. Der Kurzfilm ist einfach nur genial. Tja, jetzt muss man nur noch auf den 5.7.2012 warten.
![](/forum/images/smilies2//sarcastic.png)
--------------------------------------------------------------------------
Unknown Identity
Dr. Martin Harris (Liam Neeson) wacht in einem Krankenhaus auf und kann sich nur an einen Unfall im Taxi erinnern. Als er seine Frau in der fremden Stadt findet, will die ihn aber noch nie gesehen haben...Klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend und ist vielleicht sogar einen Kinobesuch wert. Auch weil ich Mysterythriller immer sehr gerne sehe. Allerdings verrät der Trailer meiner Meinung nach etwas zu viel von der Story. Wen das aber nicht stört, soll sich jetzt vom erst kürzlich erschienenen Trailer mitreißen lassen. Kinostart ist der 3.3.2011.
--------------------------------------------------------------------------
Priest
Hierbei handelt es sich um einen Fantasyhorrorthriller, der auch im neuen Trailer einfach nur cool wirkt. Ich bin schon sehr gespannt auf den Film und hoffe, dass er keine Enttäuschung wie Legion wird. Zur Story muss ich denke ich nur Folgendes schreiben: Priester gegen Vampire und dazwischen größtenteils unbekannte Schauspieler. (Paul Bettany ist meiner Meinung nach kein bekannter Schauspieler). Am 9.6.2011 heißt es dann: Gehirn abschalten und ab ins Kino!
--------------------------------------------------------------------------
The Resident
Hier kommt ein Horrorfilm auf uns zu, dessen Story wir alle schon tausendmal bei anderen Filmen gehört oder gesehen haben: Frau (Hilary Swank) zieht in Appartement - mysteriöse Sachen passieren dort und sie hat Angst.
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
--------------------------------------------------------------------------
Folgende Trailer sind außerdem erschienen:
- Diary of a wimpy kid 2 - Rodrick Rules: Fortsetzung von Greg's Tagebuch
- World Invasion: Battle Los Angeles: Bereits der dritte Trailer des Endzeitspektakels. Schon Trailertime #2 besprochen.
- The Ward: Nach langer Zeit wieder ein Horrorfilm vom Meister (Zitat des Trailers) John Carpenter
- The Roommate: Der Trailer eines Horrorfilms mit Leighton Meesner
- HappyThankYouMorePlease: Eine romantische Komödie mit Malin Akerman und Richard Jenkins
Vergesst bloß nicht fleißig Kommentare zu schreiben!
Liebe Grüße und Servus aus Österreich,
euer Jasperman
Schon gesehen?...The Green Hornet
15. Januar 2011![](/image/blulife-blog/55058_5af0e8204789796dbc1b19a76209c51c.jpg)
Originaltitel: The Green Hornet
Länge: 119 Minuten
Erscheinungsjahr: 2011
FSK: 12
Regie: Michael Gondry (Vergiss mein nicht!, Abgedreht)
Oscars: ?
Schauspieler: -Seth Rogen (Superbad, Ananas Express)
-Christoph Waltz (Inglourious Basterds, Water for Elephants)
-Jay Chou (Der Fluch der goldenen Blume)
Kritik: Ich bin wirklich mit den untersten Erwartungen ins Kino gegangen und wurde gnadenlos überrascht und unterhalten.
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Der Mix aus Komik, Selbstironie und cooler Action funktioniert hervorragend. Seth Rogen ist ganz nett, aber nicht wirklich herausragend im Gengensatz zu seinem "geschäftsführenden Gesellschafter" Kato, der von dem bei uns eher unbekannten Jay Chou gespielt wird. Vor allem in den Actionsequenzen bekommt man das ganze Potential der Figur zu sehen. Christoph Waltz macht seine Sache gut, allerdings muss man sich an seine deutsche Synchronstimme gewöhnen, der scheinbar Lippensynchronität fremd ist und die zwingend versucht einen tschechischen Akzent miteinzubauen. Cameron Diaz hat eine komplett austauschbare und für die Story nicht wirklich relevante Rolle ergattert. Sie ist meiner Meinung nach das Einzige in diesem Film, was den Zuseher langweilt. Ich habe mir den Film auch in 3D angesehen und muss gestehen, dass ich das erste Mal das Gefühl hatte, dass es für den Film überhaupt nicht nötig ist ihn in der dritten Dimension zu sehen (OK, ich habe mir bis jetzt auch meistens nur für Animationsfilme die 3D-Brille im Kinosaal aufgesetzt). Zusammenfassend kann man aber sagen, dass der Film bestens, sowohl mit der Action als auch mit der Story und den Dialogen, unterhält.
Fazit: Sehr sehenswerte und selbstironische Comicaction.
Liebe Grüße und Servus aus Österreich,
euer Jasperman
Schon gesehen?...Iron Man
30. Dezember 2010Schon gesehen?...Iron Man
Originaltitel: Iron Man
Länge: 123 Minuten
Erscheinungsjahr: 2008
FSK: 12
Regie: John Favreau (Zathura, Iron Man 2)
Oscars: keine
Schauspieler: -Robert Downey Jr. (Sherlock Holmes, Stichtag)
-Jeff Bridges (Tron, The Big Lebowski, Crazy Heart)
-Gwyneth Paltrow (Shakespeare in Love, Die Royal Tennenbaums)
Story: Tony Stark hat es in der Rüstungsbranche zum Multimillionär gebracht. Doch dann wird er bei einem Waffen-Testlauf entführt. Es wird von ihm verlangt eine wirkungsvolle Waffe zu bauen. Doch Stark baut sich eine metallene Rüstung und kann so fliehen. Wieder zu Hause perfektioniert Tony Stark seine Rüstung und wird so zum Iron Man.
Kritik: Iron Man ist eine unterhaltsame und absolut sehenswerte Comicverfilmung, die unter anderem auch vielen anderen Superhelden den Weg ins Kino ebnete/ebnen wird. Schon als in der ersten Viertelstunde das Leben von Tony Stark beschrieben wird, liefert Downey Jr. eine grandiose One-Man-Show ab, die bewirkt, dass man diesen Egoisten einfach ins Herz schließen muss. Jon Favreau beweißt mit diesem Film, dass Blockbuster nicht nur aus Action, sondern auch aus Charakterzeichnung bestehen können. Aber natürlich sind in diesem Film auch die Actionsequenzen einfach nur atemberaubend. Die Nebendarsteller sind perfekt eingesetzt, so dass sie auf keinen Fall verhindern, dass Robert Downey Jr. seine ganzen Karten ausspielt. Einzig Terrence Howard wirkt in seiner Roller noch sehr blass, was sich aber hoffentllich in den folgenden Teilen ändern wird. Man muss sich auf diesen Film einfach einlassen und ihn über die ganze Laufzeit hinweg genießen. Sonst würde man wahrscheinlich zu viele Logiklöcher bemerken. ;-)
Fazit: Eine sehr gelungene Comicverfilmung. Die Ausgewogenheit zwischen Charakterzeichnung und Actionlastigkeit überzeugt vollkommen.
Bewertung: 8 von 10 Punkten
Liebe Grüße und Servus aus Österreich,
euer Jasperman
Bildquelle: www.critixx.com
Schon gesehen?...Mars Attacks!
24. Dezember 2010Schon gesehen?...Mars Attacks!
Originaltitel: Mars Attacks
Länge: 106 Minuten
Erscheinungsjahr: 1996
FSK: 12
Regie: Tim Burton (Alice im Wunderland, Sleepy Hollow, Charlie und die Schokoladenfabrik)
Oscars: keine
Schauspieler: -Jack Nicholson (Einer flog über's Kuckuksnest, Shining, Batman)
-Glenn Close (Eine verhängnisvolle Affäre, 101 Dalmatiner, Die Frauen von Stepford)
-Pierce Brosnan (Mrs. Doubtfire, James Bond 007: Die Welt ist nicht genug, Mamma Mia!)
Story: Die Erdbevölkerung, einschließlich dem US-Präsidenten James Dale, traut ihren Augen kaum, als plötzlich eine ganze Flotte Marsianer auf unserem Planeten landen. Doch leider schlagen alle Versuche sich mit ihnen friedlich zu stimmen fehl. Denn anscheinend haben sie nur ein Ziel: Zerstören!
Kritik: Mars Attacks! ist eine tolle Hommage an Alieninvasionsfilme des Regiemeisters der skurillen Bilder: Tim Burton. Das sieht man dem Film auch eindeutig an. Der Sinn dieses Films liegt aber eigentlich darin, möglichst viele Schauspieler der A-Liga Hollywoods auf absurdeste Weise zu töten. Die Liste der Akteure liest sich nämlich wirklich wie die Gästeliste der Oscarverleihung: Jack Nicholson, Glenn Close, Annette Bening, Danny DeVito, Tom Jones, Pierce Brosnan, Martin Short, Natalie Portman, Michael J. Fox, Sarah Jessica Parker, Jack Black, Christina Applegate, um nur ein paar zu nennen. Der Film beginnt in der ersten Viertelstunde etwas stockend, was aber schlagartig aufhört, als die Marsianer auf der Erde landen. Leider sieht man aber auch bei dieser Ankunft die veralteten CGI-Effekte der etwas trashig wirkenden Aliens. Bald hat man sich aber an das Aussehen der Marsianer gewöhnt. Diese sind nämlich auf die böseste Weise hinterhältig gegenüber den Menschen. Am liebsten schießen sie scheinbar einfach wild durch die Gegend. Der Witz dabei ist, dass es auch überhaupt keinen erkennbaren Plan der Aliens gibt. Sie wollen scheinbar einfach nur möglichst viele Menschen umbringen, vielleicht dann den einen oder anderen mit in die fliegende Untertasse nehmen und dann im speziellen Fall von Sarah Jessica Parker sie leicht....na ja...verändern.
Fazit: Ein unterhaltsamer und vollkommen abgedrehter Tim Burton-Spaß.
Bewertung: 7 von 10 Punkten
Liebe Grüße und Servus aus Österreich,
euer Jasperman
Bildquelle: www.amazon.de
Schon gesehen?...Milk
22. Dezember 2010Schon gesehen?...Milk
Originaltitel: Milk
Länge: 127 min.
Erscheinungsjahr: 2008
FSK: 12
Regie: Gus Van Sant (Good will Hunting, Psycho(Remake))
Oscars: Bester Hauptdarsteller (Sean Penn), Bestes Original-Drehbuch (Dustin Lance Black); Außerdem nominiert für: Bester Film, Beste Regie, Bester Nebendarsteller (Josh Brolin), Beste Filmmusik, Beste Kostüme, Bester Schnitt;
Schauspieler: -Sean Penn (Dead Man Walking, Ich bin Sam, Mystic River)
-Josh Brolin (Hollow Man, No Country for Old Man)
-Emile Hirsch (Into the Wild, Speed Racer, Taking Woodstock)
Story: Der Film erzählt vom Leben des ersten offen homosexuellen Politikers in Amerika: Harvey Milk. Er beginnt bei seinem Umzug nach San Francisco 1972 und endet bei seinem gewaltsamen Tod 1978.
Kritik: Milk ist eine geniale Biografie eines außergewöhnlichen Menschen. Auch wenn man mit diesem Thema nicht sehr vertraut und deshalb auch ein weing erschrickt als es in der ersten Minute schon zum genau gezeigten Kuss zwischen zwei Männern kommt, erzählt der Film seine Geschichte mit einer unglaublichen Sensibilität und Ruhe, die trotzdem den Zuseher fesselt. Auch wenn der Film in der Mitte vielleicht die ein oder andere Länge aufweist, wird das durch die geniale und umwerfende Darstellung von Sean Penn wieder wett gemacht. Freunde guter Schauspielkunst sollten dieses Biopic auf keinen Fall auslassen. Eine weitere geniale Entscheidung des Regiesseurs war alte Aufnahmen mit in den Film einzubauen, so dass es in keinster Weise unangenehm auffällt.
Fazit: Der Film besticht durch seine unverfangene Erzählweise, seinen wahren Hintergrund und seine tollen Schauspieler, die ihre Figuren mit einer unglaublichen Charaktertiefe präsentieren.
Bewertung: 9 von 10 Punkten
Liebe Grüße und Servus aus Österreich,
euer Jasperman
Bildquelle: www.cinemami.it
Trailertime #7: Von dauerbetrunkenen Piraten, mächtigen Donnergöttern, Wanderzirkussen und verwirrten Sheriffchamäleons
19. Dezember 2010Wow, was für eine Woche. Es wurden wirklich eine Menge Trailer potentieller Kinohighlights veröffentlicht. Und damit euch in Zukunft auch wirklich nichts mehr entgeht, werde ich euch ab dieser Ausgabe alle sonstigen Trailer unter meinen Top 4 verlinken.
--------------------------------------------------------------------------
Viele haben darauf gewartet und endlich ist er da: der Trailer zu Fluch der Karibik 4. Und dann auch noch gleichzeitig mit der deutschen Version. Jeder kann jetzt für sich selbst entscheiden, ob er in Jubel ausbrechen will, oder nur skeptisch die Nase rümpft. Denn leider fehlen in dieser Fortsetzung Keira Knightley und Orlando Bloom. Wäre das nicht schon genug, wurde auch noch der Regiesseur gewechselt. Statt Gore Verbinski führt Musicalspezialist Rob Marshall hier Regie. Außerdem gibt es noch eine Veränderung für die deutschen Kinozuschauer, die schon beim Schauen der Trailers auffällt: Es wird nicht wie bei den vorangegangenen drei Filmen Marcus Off den beliebtesten Captain der Welt synchronisieren, sondern Johnny Depps eigentlicher Stammsprecher David Nathan. Hört sich im Trailer zunächst ungewohnt verschnupft und dauerbetrunken an, aber Nathan will sich damit der eigentlichen Darstellung von Johnny Depp nähern. Ich bin auf jeden Fall schon sehr auf die Einnahmen und die 3D-Umsetzung gespannt. Und fasst hätte ich ihn vergessen: den Inhalt! Eine (vielleicht nur ausgenutzte?) Jugendliebe schickt Jack Sparrow auf die Suche nach dem Jungbrunnen. Dabei muss er aber auf das Schiff des gefürchteten Piraten Blackbeard...
Am 19. 5. 2011 werden dann im Kino wieder die Segel gesetzt.
--------------------------------------------------------------------------
Thor
Vor allem für Comicverfilmungsfans interssant. Dieses lang erwartete Actionspektakel unter der Regie des Briten Kenneth Branagh und mit Natalie Portman und Anthony Hopkins in den Nebenrollen erzählt vom nordischen Donnergott, der fälschlicherweise
von der Erde verbannt wird und dann ein Doppelleben führt um die Menschheit mit seinem mächtigem Hammer zu beschützen. Mich packt der Trailer ehrlich gesagt noch nicht wirklich. Ich denke, den werde ich wahrscheinlich auch im Kino auslassen. Für alle die diesen Film sehen möchten: er erscheint (wie könnte es anders sein) natürlich in 3D. Kinostart ist der 28. 4. 2011
--------------------------------------------------------------------------
Wasser für die Elefanten
Dieser Film wird vor allem wegen Christoph Waltz interessant. Außerdem sind in diesem Film Robert Pattinson (meiner Meinung nach trotzdem kein guter Schauspieler) und Reese Witherspoon zu sehen. Es geht um einen jungen Mann, dessen Eltern ermordet werden. Deshalb bricht er das Studium ab und schließt sich einem reisendem Zirkus an. Könnte schon einmal ein möglicher Kandidat für die Oscarverleihung in einem Jahr sein. Am 14. 4. 2011 kommt dieser Film in die Kinos. Der Trailer sieht meiner Meinung nach richtig schön stimmig aus.
--------------------------------------------------------------------------
Rango
Anstatt Fluch der Karibik 4 "drehte" Gore Verbinski einen kultverdächtigen Animationsstreifen. Der Film handelt von dem leicht verwirrtem Chamäleon Rango (gesprochen von Johnny Depp), der irgendwo am Ende der Welt ausgesetzt wird und in einem Westerndörfchen voller eigenartiger Kreaturen zum Sheriff gewählt wird. Ab dritten März kann man über diesen ungewöhnlichen Animationsfilm im Kino lachen. Und ich bin, denke ich, nicht der einzige, der sich jetzt schon freut!
--------------------------------------------------------------------------
Folgende Trailer sind außerdem erschienen:
- Big Mama's Haus - Die doppelte Portion: Der dritte Teil der Big Mama-Klamaukreihe mit Martin Lawrence
- Death Race 2: Die Fortsetzung des Actionthrillers; diesmal aber unter einem anderem Regiesseur und ohne Jason Statham
- Fast Five: Der fünfte Teil der Fast & Furious Reihe wieder mit Paul Walker und Vin Diesel
- Take me home tonight: Collegeliebeskomödie mit Anna Faris
- Rio: die deutsche, zweite Trailerversion; bereits detailliert beschrieben in: Trailertime #6
- The Tree of Life: Drama von Terrence Malick mit Brad Pitt und Sean Penn
- Limitless: intelligenter Thriller mit Bradley Cooper und Robert De Niro
- Kill the Irishman: Actionfilm mit Ray Stevenson und Christopher Walken
Konntet ihr einen tollen Film für euch entdecken? Schreibt es doch einfach in den Kommentaren!
euer Jasperman
Trailertime #6: Von Transformers, verliebten Biestern, verfrühten Weihnachtsfilmen und blauen Papageien
12. Dezember 2010Eine schnell vergangene Woche ist wieder vorbei und Weihnachten rückt immer näher. Und auch dieses Mal habe ich wieder sehr interessante Trailer für euch gesammelt.
--------------------------------------------------------------------------
Ganz klar das absolute Highlight dieser Trailertime. Warum? Weil es viele gar nicht erwarten können, etwas vom (angeblichen) Abschluss der Transformers-Trilogie zu sehen. Ich, für meinen Teil, habe den zweiten Teil noch gar nicht gesehen. Das werde ich aber auf jeden Fall noch vor dem Kinostart des dritten Teils nachholen! Über die Story ist noch nicht viel bekannt. Nur so viel: Es geht um die geheime Rolle der Transformers beim Kampf zwischen den USA und der UdSSR um die Eroberung des Weltraums. Durch die vielen News sollten den Meisten die folgenden Fakten zum Film schon bekannt sein:
-Statt Megan Fox wird das Unterwäschemodel Rosie Huntington-Whiteley die Männer welt erfreuen;
-Der böse Transformersgegenspieler von Shia LaBeouf ist Shockwave; -Michael Bay führt wieder Regie und Steven Spielberg produziert;
-Diesmal ist nur ein Mann für das Drehbuch verantwortlich, nämlich Ehren Kruger, der schon am zweiten Film beteiligt war;
-Neu im Cast sind John Malkovich, Frances McDormand und Patrick Dempsey;
-Kinostart ist der 30. Juni 2011;
Hoffen wir, dass es diesmal wirklich zum würdigen Abschluss der Transformers-Reihe kommt.
--------------------------------------------------------------------------
Beastly
Dieser Film ist eine moderne Umsetzung von "Die Schöne und das Biest" mit "High School Musical"-Darstellerin Vanessa Hudgens. So, während möglicherweise viele diesen Trailer nach vorangegangenem Satz bereits übersprungen haben, kann der Rest noch die Zusammenfassung lesen: Weil Kyle Kingson seine Mitschüler schlecht behandelt, wird er verflucht. Dieser Fluch bedeutet für ihn ein entstelltes und hässliches Gesicht. Nur die wahre Liebe kann ihn retten. Und eben diese kommt in Form von Vanessa Hudgens. Das einzige interessante an diesem Film ist für mich die Tatsache, dass "How I Met Your Mother"-Barney-Darsteller Neil Patrick Harris einen Blinden spielt.
--------------------------------------------------------------------------
Arthur Weihnachtsmann
Schon der Titel verrät es: es geht um Weihnachten. Passt doch perfekt in den aktuellen Monat. Leider muss ich euch aber enttäuschen: dieser Film kommt nicht vor Weihnachten 2010 in die Kinos, sondern erst zu Weihnachten 2011! Man könnte sich jetzt natürlich darüber streiten, ob es Sinn macht für einen Film schon so früh zu werben. Aber davon abgesehen, ist der Teaser immerhin recht witzig. Es wird allerdings leider noch nichts über die Story verraten, dafür weiß man aber schon, dass unter anderem James McAvoy, Hugh Laurie und Bill Nighy als Stimmen zu hören sein werden.
--------------------------------------------------------------------------
Rio
Hier geht es um einen Papageien, der aus seinen schönen Zuhause in Minnesota ausbricht und sich auf den Weg nach Rio de Janeiro macht. Es gab zwar schon einen Teaser zu dem Film, aber erst jetzt wurde ein vollständiger Trailer veröffentlicht, der auch um einiges mehr von der Story verrät. Wie könnte es anders sein ist auch dieser Film wieder in 3D zu bestaunen. Sieht nach einem netten Familienanimationsfilm aus, der vielleicht auch einen Kinobesuch wert ist! Kinostart ist der 7. 4. 2011. Und im Original werden Anne Hathaway und Jesse Eisenberg zu hören sein.
--------------------------------------------------------------------------
Wie immer freue ich mich zu hören, ob ihr euch auf einen der Filme freut und welchen ihr definitiv auslassen werdet. Dann bis nächste Woche!
Liebe Grüße und Servus aus Österreich,
euer Jasperman
Trailertime #5: Von Highschoolaliens, suizidgefährdeten Chatroomgründern, persönlichkeitsgespaltenen Rassisten und der Hölle entkommenen Badasses
5. Dezember 2010Kaum zu glauben, aber heute ist schon wieder der zweite Advent. Weihnachten rückt immer näher. Das merkt man auch an den zahlreichen Bluray-Neuerscheinungen und Angeboten. Aber Hollywood rührt auch kräftig die Werbetrommel für kommende Kinofilme.
--------------------------------------------------------------------------
Dieser Film ist eine Adaption der Buchreihe von James Frey und Joby Hughes. Regie führt D.J. Caruso, der auch für den Thriller Disturbia verantwortlich ist. Es geht um eine Gruppe von Aliens, die von ihrem, von der feindlichen Spezies zerstörten, Planeten zur Erde flüchten können. Dort tarnen sie sich als Highschoolschüler. Doch die bösen Aliens können ihnen folgen und wollen sie töten. Der Trailer sieht soweit ganz in Ordnung aus. Ob sich dafür jetzt wirklich ein Kinobesuch lohnt, kann ich nicht sagen. Aber Fans der Buchreihe und von Sci-Fi-Filmen kommen hier sicherlich auf ihre Kosten.
Chatroom
Hier geht es um einen früher suizidgefährdeten Teenager, der aber den Drang sich selbst umzubringen besiegen konnte. Um neue Freunde zu finden gründet er einen Chatroom, wobei er aber nicht wirklich gute Absichten mit den neuen Mitgliedern in dieser Community hat. Klingt nicht uninteressant, trotzdem ist das wohl eher was für Horrorfans. Hideo Nakata führt nämlich Regie. Dieser Mann dürfte dem einen oder anderen als Regiesseur der "Ring"-Teile bekannt sein. Ich habe euch hier zwei verschiedene Trailerversionen reingestellt.
--------------------------------------------------------------------------
Frankie and Alice
Inhalt: Eine Frau hat eine gespaltene Persönlichkeit und versucht ihr rassistisches Ich zu unterdrücken. Klingt vorerst ziemlich eigenartig, aber der Trailer hat mich dann doch beeindruckt. Halle Berry scheint hier wieder einmal eine Glanzleistung abzuliefern und auf Oscarkurs zu sein. Überhaupt wirkt der Trailer als würde der Film innig auf Annerkennung der Academy hoffen. Ich bin schon sehr gespannt auf den Film und werde ihn mir spätestens beim Bluray-Release mal ausleihen.
--------------------------------------------------------------------------
Drive Angry 3D
Nicolas Cage spielt hier einen richtig bösen Typen namens Milton, der aus der Hölle ausgebrochen ist um Rache zu nehmen. Denn eine Sekte hat seine Tochter getötet und will nun deren Kind bei Vollmond opfern! Man kann sagen was man will aber Nicolas Cage passt perfekt in diese Rolle. Und ich freue mich mittlerweile schon auf den Kinostart, denn das wird ein ganz besonders trashig cooler Film. Zu diesem Trailer würde ich mal sagen: Anschauen, genießen und einfach nicht ernst nehmen!
![](/forum/images/smilies2//glasses-cool.png)
--------------------------------------------------------------------------
Ich hoffe ihr hattet wieder Spaß mit meinem Blog und konntet das ein oder andere Kinohighlight für euch entdecken!
Liebe Grüße und Servus aus Österreich,
euer Jasperman
Trailertime #4: Source Code, Hop, Brighton Rock, 72 Stunden;
28. November 2010--------------------------------------------------------------------------
Dass Duncan Jones nicht nur der Sohn von David Bowie sondern auch ein sehr guter Regiesseur ist, hat er ja schon mit Moon bewiesen! Jetzt wird sein neuer Film in Form von einem Trailer angekündigt. Und die Story klingt meiner Meinung nach mehr als vielversprechend: Ein Soldat (Jake Gyllenhaal) nimmt an einem Zeitreiseexperiment der Regierung teil. Er schlüpft immer für 8 Minuten in den Körpers eines Mannes auf einem Zug, der einem Anschlag zum Opfer fällt! Der Soldat muss jetzt solange immer wieder für diese Zeitspanne in den Körper dieses Mannes bis er herausgefunden hat, wer für den Anschlag verantwortlich ist.
--------------------------------------------------------------------------
Hop
Der nächste Teaser zeigt einen Auschnitt aus einem kommenden Animations-Realfilm, der "Ich - Einfach Unverbesserlich" - Macher. Inhalt: Ein Hase, der in Kürze von seinem Vater zum richtigen "Osterhasen" ausgewählt werden soll, hat ander Pläne. Er will nämlich Schlagzeuger in einer Rock&Roll-Band werden! Also macht er sich auf den Weg nach Hollywood... Ganz ehrlich: Ich musste schon sehr grinsen, als ich den Trailer zum ersten Mal gesehen habe! Sieht einfach cool aus, wie der Hase abrockt. ;-) Auch der Untertitel "Candy, Chicks and Rock&Roll" brachte mich zum Schmunzeln. Aber als ich den Inhalt gelesen habe und erfahren habe, dass es sich hierbei um eine Mischung aus CGI-Tieren und realen Filmaufnahmen handelt (wie zum Beispiel bei Alvin und die Chipmunks), verging mir das Lachen. Na ja, so kann man sich in einem Trailer täuschen.
--------------------------------------------------------------------------
Brighton Rock
Brighton Rock ist ein Remake des gleichnamigen Films von 1947. Der Film, der auf einem Buch von Graham Greene basiert, handelt von einem jungen Kriminellen, der eine Frau erpresst und heiratet, die mit angesehen hat, wie er jemanden umgebracht hat. Ein Ehepaar (gespielt von Helen Mirren und Pete Postlethwaite) versucht sie aus dieser Situation zu befreien. Klingt auf jeden Fall einmal nicht uninteressant. Ich denke, dass hier Helen Mirren wieder eine Glanzleistung abliefern wird und dadurch den Film sehr sehenswert machen wird.
--------------------------------------------------------------------------
72 Stunden
Als John Brennan's (Russel Crowe) Frau (Elizabeth Banks)fälschlicherweise hinter Gitter gebracht wird, entwickelt er mit Hilfe eines ehemaligen Gefängnisinsassen (Liam Neeson) einen perfekten Ausbruchsplan. Der Film wirkt sehr spannend und scheint Russel Crowe auf den Leib geschrieben zu sein. Und dass Drehbuchoscargewinner Paul Haggis (Million Dollar Baby) Regie führt, steigert meine Erwartungen nur noch.
--------------------------------------------------------------------------
So, das waren die Trailer für diese Woche!
Liebe Grüße und Servus aus Österreich,
euer Jasperman
Top Angebote
![avatar-img](/image/blulife/avatar_jasperman.jpg)
Mein Avatar