"Gangs of Paris" ab Juli 2025 auf Blu-ray als "Limited Edition" mit 7 SammelkartenSocial-Media-Thriller "Iconic - Dem Wahnsinn verfallen" kommt auf Blu-ray herausUSA: Disney-Trickfilm "Lilo & Stitch" ab 06.05. erstmals auf Ultra HD Blu-ray verfügbar"Der Super Mario Bros. Film": Videospielverfilmung ab 17. April 2025 auf Blu-ray 3D"World War Z": Zombie-Action mit Brad Pitt ab 12.06. auf Blu-ray und 4K UHD im Keep CaseParamount: "Special Ops: Lioness - Staffel 2" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc"Landman: Die komplette erste Staffel": Ab 12. Juni 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray DiscCargo Records: "Karate Warrior 5" und mehr demnächst auf Blu-ray Disc erhältlich"The Primevals": Science-Fiction-Abenteuer von David Allen erscheint auf Blu-ray von Wicked VisionSci-Fi-Serie "Dune: Prophecy - Staffel 1" ab 15. Mai 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 3
NEWSTICKER
Bericht vom 4. Film Marathon im Formwandler Kino vom 02.10. – 05.10.2014 (Teil 1)



03.10., 08.55 Uhr: die anderen drei Teilnehmer liegen noch danieder. Ich habe den Beamer um 4.30 Uhr ausgestellt. Viel Schlaf war da ja wieder nicht. Eher ein Ruhen. Wir hatten einen späten Start wegen der Anreise der Jungs von Köln und einer Zugverspätung. So konnten wir erst gegen 21.00 Uhr den 4. Film Marathon beginnen. Hier der Rückblick:
Der erste Streifen, der an den Start ging war BRAVEHEART (178 Minuten). Der Film wurde 1995 mit fünf Oscars ausgezeichnet. Mel Gibsons Opus um den Schotten William Wallace, der der britischen Krone im 13. Jahrhundert den Kampf ansagt, ist trotz der doch recht langen Spieldauer ziemlich kurzweilig. Mel Gibson ist in Titelrolle zu sehen und sieht manchmal aus wie eine Mischung aus Christian Anders und einem Eichhörnchen. Zudem kann nur er diesen schönen Hundeblick aufsetzen. Die Bildqualität ist bis auf wenige Ausnahmen erstaunlich gut ausgefallen. Ein toll fotografierter Film, der förmlich nach einem riesigen Bild schreit. Wir haben die Originalfassung in 5.1 DTS HD Master geschaut und die Untertitel dazu geschaltet, welche für meinen Geschmack zu fett ausfallen. Ein Raumklangwunder darf natürlich nicht erwartet werden. Leider sind die Dialoge in freier Natur von einer dumpfen Akustik, in geschlossenen Räumen dagegen erstklassig. BRAVEHEART war ein sehr guter Auftakt!

Schottisches Dreigestirn (Quelle: blu-ray.com)
Nach einer kurzen Pause habe wir dann DIE GEFÜRCHTETEN VIER (The Professionals, 117 Minuten) in den Oppo geschoben. Ein Western von 1966 mit Burt Lancaster, Lee Marvin, Robert Ryan, Jack Palance, Woody Strode und Claudia Cardinale, der damals sogar für drei Oscars nominiert war. Vier Abenteurer sollen die Frau eines reichen Stinkers befreien, welche nach Mexiko entführt wurde. Wir haben uns für die deutsche Tonspur entschieden, die in 5.1 Dolby True HD vorliegt und leicht blechern klingt, die Dialoge allerdings bis auf einige Szenen in einem Canyon sehr gut rüberbringt. Wer auf diese alten Filme steht, darf gerne zu greifen, denn das Bild auf der Cinemascope war echt super. Die riesigen Gesichter von Burt Lancaster & Co. mal so groß zu sehen, hat wirklich Spaß gemacht.

Einer der gefürchteten Vier (Quelle: blu-ray.com)
Eine weitere kurze Pause… den Abschluss des ersten Tages machte der GODZILLA (123 Minuten) von 2014. Auch hier haben wir die deutsche Fassung eingeschaltet, da leider nur Untertitel für Hörgeschädigte angeboten werden. Eine wahrlich monströse Akustik mit einem irren LFE Einsatz, die diese 7.1 DTS HD Master Tonspur bietet. Da kam das Sofa in Wallungen und die Nachbarn haben bestimmt auch was davon gehabt. Das war es dann aber auch schon, denn leider gab es die Kämpfe der Mutos (Massive Unidentified Terrestrial Organism) gegen Godzilla nur im Dunkeln oder es hat geregnet der oder es war dunkel und es war auch noch Rauch in der Luft! Dunkelgraue Monster kämpfen gegen den König der der Monster, der ja bekanntlich auch nicht gerade helle Haut hat, in der Nacht in einer Stadt, wo auch noch der Strom ausgefallen ist. Was soll das denn bitte? Das war großer Mist! War nicht genug Geld für Effekte, um das bei Tag zu zeigen? Emmerichs GODZILLA ist ja zum Schluss auch im Dunkeln abgesoffen, bei PACIFIC RIM ist es bei den Monsterkloppereien auch oft dunkel oder es regnet und ich erinnere mich an den Showdown von ALIENS VS. PREDATOR: REQUIEM, der ebenfalls in finsterster Nacht stattfand. So was brauche nicht. Ich will was sehen für mein Geld! Was soll bei GODZILLA 3 D bringen? Durchgefallen, schaden, wo ich doch so auf Godzilla stehe. Der Mann im Gummikostüm ist eindeutig vorzuziehen.

Der König der Monster (Quelle: blu-ray.com)
Gleich soll es weitergehen mit der TV-Fassung von DAS BOOT. Zudem wird noch ein Teilnehmer aus Oldenburg erwartet und NX-01 will auch noch zu uns stoßen. Dazu übermorgen mehr…
Der erste Streifen, der an den Start ging war BRAVEHEART (178 Minuten). Der Film wurde 1995 mit fünf Oscars ausgezeichnet. Mel Gibsons Opus um den Schotten William Wallace, der der britischen Krone im 13. Jahrhundert den Kampf ansagt, ist trotz der doch recht langen Spieldauer ziemlich kurzweilig. Mel Gibson ist in Titelrolle zu sehen und sieht manchmal aus wie eine Mischung aus Christian Anders und einem Eichhörnchen. Zudem kann nur er diesen schönen Hundeblick aufsetzen. Die Bildqualität ist bis auf wenige Ausnahmen erstaunlich gut ausgefallen. Ein toll fotografierter Film, der förmlich nach einem riesigen Bild schreit. Wir haben die Originalfassung in 5.1 DTS HD Master geschaut und die Untertitel dazu geschaltet, welche für meinen Geschmack zu fett ausfallen. Ein Raumklangwunder darf natürlich nicht erwartet werden. Leider sind die Dialoge in freier Natur von einer dumpfen Akustik, in geschlossenen Räumen dagegen erstklassig. BRAVEHEART war ein sehr guter Auftakt!

Schottisches Dreigestirn (Quelle: blu-ray.com)
Nach einer kurzen Pause habe wir dann DIE GEFÜRCHTETEN VIER (The Professionals, 117 Minuten) in den Oppo geschoben. Ein Western von 1966 mit Burt Lancaster, Lee Marvin, Robert Ryan, Jack Palance, Woody Strode und Claudia Cardinale, der damals sogar für drei Oscars nominiert war. Vier Abenteurer sollen die Frau eines reichen Stinkers befreien, welche nach Mexiko entführt wurde. Wir haben uns für die deutsche Tonspur entschieden, die in 5.1 Dolby True HD vorliegt und leicht blechern klingt, die Dialoge allerdings bis auf einige Szenen in einem Canyon sehr gut rüberbringt. Wer auf diese alten Filme steht, darf gerne zu greifen, denn das Bild auf der Cinemascope war echt super. Die riesigen Gesichter von Burt Lancaster & Co. mal so groß zu sehen, hat wirklich Spaß gemacht.

Einer der gefürchteten Vier (Quelle: blu-ray.com)
Eine weitere kurze Pause… den Abschluss des ersten Tages machte der GODZILLA (123 Minuten) von 2014. Auch hier haben wir die deutsche Fassung eingeschaltet, da leider nur Untertitel für Hörgeschädigte angeboten werden. Eine wahrlich monströse Akustik mit einem irren LFE Einsatz, die diese 7.1 DTS HD Master Tonspur bietet. Da kam das Sofa in Wallungen und die Nachbarn haben bestimmt auch was davon gehabt. Das war es dann aber auch schon, denn leider gab es die Kämpfe der Mutos (Massive Unidentified Terrestrial Organism) gegen Godzilla nur im Dunkeln oder es hat geregnet der oder es war dunkel und es war auch noch Rauch in der Luft! Dunkelgraue Monster kämpfen gegen den König der der Monster, der ja bekanntlich auch nicht gerade helle Haut hat, in der Nacht in einer Stadt, wo auch noch der Strom ausgefallen ist. Was soll das denn bitte? Das war großer Mist! War nicht genug Geld für Effekte, um das bei Tag zu zeigen? Emmerichs GODZILLA ist ja zum Schluss auch im Dunkeln abgesoffen, bei PACIFIC RIM ist es bei den Monsterkloppereien auch oft dunkel oder es regnet und ich erinnere mich an den Showdown von ALIENS VS. PREDATOR: REQUIEM, der ebenfalls in finsterster Nacht stattfand. So was brauche nicht. Ich will was sehen für mein Geld! Was soll bei GODZILLA 3 D bringen? Durchgefallen, schaden, wo ich doch so auf Godzilla stehe. Der Mann im Gummikostüm ist eindeutig vorzuziehen.

Der König der Monster (Quelle: blu-ray.com)
Gleich soll es weitergehen mit der TV-Fassung von DAS BOOT. Zudem wird noch ein Teilnehmer aus Oldenburg erwartet und NX-01 will auch noch zu uns stoßen. Dazu übermorgen mehr…
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Blu-ray Review: FURIOUS 7 (Fast and Furious 7) Extended Cut oder Car …
Aus der gleichen Kategorie : Mirrors / FSK 18
Aus der gleichen Kategorie : Mirrors / FSK 18
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Dr. Rock
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge30
Kommentare8.479
Blogbeiträge77
Clubposts8
Bewertungen252

Mein Avatar
(5)
(1)
(3)
(3)
(2)
(1)
(4)
(6)
(2)
(7)
(3)
(1)
(5)
(3)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von Dr. Rock wurde 10.678x besucht.
Kommentare
die shuttertechnik ist nicht gut . die farben verlieren sehr viel von ihrer kraft . ich habe auch shutterbrillen , würde ich mir nie mehr holen , besser sind die polarisationsbrillen . die merkt man nicht auf der nase und die farben verlieren ihre strahlkraft nicht . ich kaufe mir selbst keine 3d filme mehr , aussser die hobbitfilme in der langfassung . die haben eine sehr gute tiefenwirkung . aber sonst kommt mir nix mehr 3d mässiges ins haus . GODZILLA - hat den vogel abgeschossen , schlimm .
Proffesionals liegt hier immer noch ungesichtet rum. Da sollt ich auch mal ran, hab einfach zuviel zu gucken!
Auf jeden Fall ein (technisch-)interessanter Einblick!
tolles Film-Gelage! :D kannst ruhig mehr davon erzählen!
Ich DANKE Dir und Grüße an NX ;)