Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 18.04.2016 um 07:19
Die Schlachten der Vergangenheit haben bewiesen, Sieben Mitglieder der Justice League reichen nicht mehr aus um die Welt ausreichend zu beschützen, Zeit die anderen Helden an Bord zu holen und die Einsätze besser zu koordinieren, dummerweise sieht die Regierung in ihnen eine Gefahr.
Die Fortsetzung der Justice League Hitserie und diesmal mit fleißigen Auftritten von DC Helden aus 2. und 3. Reihe. Und es macht richtig Laune wie Leute wie Jonah Hex, Question, Atom oder Vigilante eingebaut wurden. Und die vielen Charaktere harmonieren klasse zusammen. Hier schlägt das DC Fanboy Herz höher. Alleine das Zusammenspiel zwischen Vixen und Hawkgirl oder Huntress und Black Canary ist großes Kino. Wobei Highlight ist natürlich wie gewohnt Batman der rockt wie Sau und sensationelle trockene One Liner abliefert, wobei er stellenweise etwas den kürzeren zieht im Dialog mit Wonder Woman die mit Batman herrliche Momente hat, erst recht wenn die anfängt zu flirten, dazu geht sie Actionmäßig gut ab. Die Story ist eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story, wobei im Verlauf immer mehr Main Story hinzu kommt, mit guter Dramatik und jede Menge Action. Insgesamt eine Tolle Serie, keine Folge langweilig mit vielen tollen Momenten. Für jeden DC Fan ein Muss.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben und keinerlei Filmkorn. Jedoch gibt es ab und an ein paar leichte Unschärfen.
Der englische Ton liegt leider nur in 2.0 vor. Frei von Rauschen, aber immerhin recht kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und ein 10 Minuten Feature über die Justice League Serienfortsetzung ein 23 Minuten Feature über die Cadmus Storyline und ein 30 Minuten Feature über die Lieblingsmomente der Macher.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2016 um 13:51
Bild: ist stellenweise hervorragend aber überwiegend weicher Natur. Farben und Kontrast sind auf einem guten Niveau. In dunkleren Szenen werden schon mal ein paar Details verschluckt.

Ton: alles Ok, Dialoge gut verständlich, hier und da fehlt es an Dynamik. Score wird ebenfalls sauber übertragen.

Film: Blade Runner ist mein absoluter Lieblingsfilm. Habe bereits die Ultimate DVD Edition und den Final Cut auf Bluray vorliegen. Ich habe jetzt noch zu dieser Edition gegriffen da der Preis stimmte und ich alle Versionen zusammen haben wollte. Habe mir bisher den Final Cut, US Cut und den International Cut angesehen. Letztern bevorzuge ich da hier einfach alles stimmig ist und mir das Ende eher zusagt. Voice over gefällt mir richtig gut. Habe so oft den FC gesehen das ich vergessen hatte das es ihn gibt. Von mir gibt es hier ganz klar eine Kaufempfehlung. Der Film ist Kult und gehört in jede Sammlung eines Filmliebhabers.

Die Unterschiede in den Versionen sind eher Marginal aber teilweise entscheidend besonders wenn es ums Ende geht. Ansonsten eher kleinere feine Unterschiede verlängerte Szenen und oder Schnitte in der Gewalt - Stichwort Tyrell und Roy.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.04.2016 um 07:34
Um ihre beste Freundin Kensi zu retten, ahnt Sukkubus Bo nicht was sie auf die Welt los hetzt, nämlich ihren eigenen Vater den König der Unterwelt, Hades und er spielt ein gefährliches Spiel.
Das sehr rührende Finale des kanadischen Fantasyhits. Man merkt aber leider deutlich das Fehlen von Ksenia Solo als Kensi, die nur in 6 von 16 Folgen dabei war, schließlich war sie der Showstealer in den vier Staffeln davor, aber wenn sie dabei ist, rockt sie was das Zeug hält und hebt die Folgen direkt auf ein mega hohes Level. Die Folgen ohne sie sind aber auch sehr gelungen, denn der Cast gibt noch mal richtig Gas, alles voran Rachel Skarsken als Walküre Tamsin, die hier total überrascht und ein kleiner Kensi Ersatz wird. Aber auch Anna Silk spielt ihre Rolle gewohnt super. Eric Roberts als Bösewicht ist großes Kino, eine sehr sehr coole Drecksau von Bösewicht. Der durchgängig erzählte Story bietet zwar keine Große Überraschung, aber dafür ist diese sehr dramatisch wenn auch mit recht schwachen CGI. Man fühlt und leidet sehr gut mit, vor allem im letzten viertel passieren Dinge die einem die Tränen in die Augen schießen. Das Ende ist zwar nicht perfekt, aber passt an sich ganz gut zu der Reihe und zaubert schon ein gewisses Lächeln ins Gesicht. Insgesamt eine sehr gute Finale Staffel.
Das Bild ist was die Schärfe ganz gelungen, einzig bei dunklen Szenen hat das Bild mit ein paar Unschärfen zu kämpfen. Immerhin gibt es kein Filmkorn. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist sehr hochwertig, mit guter Kraft und ordentlichen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 30 Minuten sehr lustige Interviews zur Finalen Staffel und 15 Minuten Mini Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2016 um 14:13
Wild City markiert nach dem Van Damme Actioner In Hell ( 2003 ) Ringo Lam's Rückkehr auf den Regiestuhl, abgesehen von dem 2007er Thriller Triangle, bei welchem er Co-Regie mit Johnnie To und Tsui Hark führte. Lam bezeichnet Wild City als Abschluss einer unabhängigen Trilogie, gemeinsam mit seinen Werken City on Fire und Full Alert.

Als der ehemalige Polizist und Barbesitzer T-Man Kwok einer jungen Frau, welche sich in seiner Bar stark betrunken hat, hilft ahnt er nicht, in was er da hinein gerät. Es stellt sich heraus, dass ihr Ex, ein korrupter Geschäftsmann hinter ihr her ist, da sie einen Koffer voll Geld entwendet hat. Dieser hat bereits eine Gang angeheuert, die T-Man, seinem Bruder Siu-hung und der Frau bereits auf den Fersen sind.

Ringo Lam gehört zweifelsohne zu den großen Regisseuren des Hong Kong Films und hat mit Wild City abermals einen guten Streifen inszeniert. Louis Koo und Shawn Yue harmonieren gut als ungleiches Bruderpaar, Tong Liya als weiblicher Part nervt stellenweise ein wenig aber es hält sich in Grenzen, während Jack Kao einen guten Gegenspieler abgibt. Simon Yam und Philip Ng ( der allerdings hier keine Action zeigen darf ) sind in Nebenrollen als Cops zu sehen. Die Story ist geradlinig und mit genug Abwechslung gestaltet, so dass keine Längen aufkommen. Action wird immer wieder gut platziert und ist gut inszeniert. Insgesamt ein netter Hong Kong Thriller mit guten Darstellern, den ich Fans des Genres empfehlen kann.

7 / 10

Das Bild ist zu jederzeit sehr gut. Details, wie einzelne Haare und Poren sind gut zu erkennen und Filmkorn oder dergleichen gibt es nicht. Die Farben sind satt und kraftvoll, sowie der Schwarzwert.

Der Ton ist gut abgemischt und kommt mit ordentlichem Raumklang daher. Auch der Bass überzeugt. 4,5 Punkte

Extras gibt es nicht.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2016 um 07:12
Die Koreaner gehören zu den wenigen die noch das Heroric Bloodsheed Genre am Leben halten und dieser Film der stellenweise an John Woos The Killer erinnert hat es in sich, auch wenn er nicht ganz so viel Action zeigt wie sein großes Vorbild. Nach einem sehr brachialen Start ist der Film in der ersten Hälfte erst mal sehr ruhig, lässt sich viel Zeit mit wenigen Dialogen und schafft es so dass man mit den beiden auf Unterschiedlicherweise gebrochenen Personen mitzuleiden, die darstellerisch richtig klasse sind. In der zweiten Hälfte geht der Film ab ohne Ende. Die Ballerszenen sind hervorragend in Szene gesetzt, extrem spannend mit irre brutalen Kills. Es gibt zwar auch noch ein paar wenige Martial Artsszenen, die sind aber recht schnell geschnitten, zwar auch sehr blutig aber der Hauptanteil sind klar die Ballerszenen. Hier schlägt das Heroric Bloodsheed Herz höher und die Story bleibt stets intensiv mit einem tollen brachialen und dramatischen Ende. Ein toller Vertreter des Genres.
Das Bild hat stellenweise ein paar Unschärfen, hat aber sehr gute Farben und keinerlei Filmkorn.
Der koreanische Ton ist sehr gelungen, sehr brachial mit guten Details, wobei stellenweise auch englisch gesprochen wird.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 30 Minuten Making of sowie diverse Trailer und Spots.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2016 um 07:11
Der Junge Detektive James Gordon möchte in Gotham was bewirken, doch gleich mit seinem ersten Fall den Mord an den Waynes, müssen nicht nur er sondern auch der Junge Bruce Wayne auf die Arte Tour lernen das Gotham ein Korruptes Loch ist wo das Verbrechen herrscht, die Frage ist nur wie werden beide damit umgehen.
Eine recht Frei interpretierte Prequelstory zu Comic Mega Hit Batman, wo im Grunde die Stadt Gotham der Hauptcharakter ist. Jedoch muss ich sagen die Staffel ist eine ziemliche Qual, doch wer durchhält wird belohnt. Der Mission of the Week Anteil ist extrem hoch, ohne große Spannung wenn auch mit solider dreckiger Atmosphäre. Dazu noch recht sinnloser Cameos, wo Charaktere für ne Sekunde vor die Kamera hübschen und dann verschwinden ohne was zur Story beizutragen, nach dem Motto, hauptsache mal dabei. Jada Pinkett Smith als Bösewicht Fish Mooney spielt absolut unterirdisch. Die Einzigen die noch einigermaßen die Fahne hoch halten sind Robin Lord Taylor als Pinguin der gut abgeht, sowie die Bruce Wayne Storyline, deren Part Teil der Main Story ist und man hier wunderbar merkt wie der Junge naive Milliardär noch viel Lernen muss und regelrecht durch die Hölle geht so dass man immer mehr die Ansätze erkennt zu wem er werden wird.
Erst in der zweiten Hälfte wird es leicht besser als Monica Bacarrin eine wiederkehrende Rolle kriegt. Sie sorgt für herrliche Szenen mit Ben McKenzie als Gordon. Hier stimmt die Chemie absolut und man merkt direkt dass die beiden in Echt auch ein Paar sind. Trotzdem an sich sind die folgen zum Großteil sehr schwach, doch dann die Überraschung, in den Letzten 4 Folgen steigert sich die Serie unglaublich, die Story wird durchgängig, dramatisch, intensiv mega Spannend, total Psycho. Hier möchte man laut aufschreien, na endlich. In den letzten 4 Folgen zeigt die Serie dann was wirklich in der Serie steckt mit einem schier unglaublichen Level, ein Level was sogar in Season 2 gehalten wird. Einzig deswegen hab ich Season 1 in meine Sammlung aufgenommen, weil die ersten 18 Folgen der Staffel sind schon arg mies.
Aus Technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten. Die Serie spielt fast nur im dunklen, trotzdem gibt es kein Filmkorn, die Schärfe ist klasse und die Farben sehr gut.
Der englische Ton hat einen tollen Raumklang mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat sehr interessante Features über Referenzen zum Comic, ein Comic Con Feature, Features über die Charaktere, über das Design, über die Stadt und den Pinguin. Insgesamt fast 2h Bonusmaterial.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2016 um 22:38
Bild: die Umsetzung auf Bluray ist wirklich sehr gut gelungen. Die Farben und der Kontrast sind richtig gut. In dunkleren Szenen sind die details gut zu erkennen und nur selten wird etwas verschluckt. Insgesamt fallen nur 2-3 kürzere Szenen etwas deutlicher ab.

Ton: die lautstärke der Dialogszenen geht manchmal etwas unter aber insgesamt noch ok, solider sound in anbetracht des Alters der manchmal etwas leise daherkommt.

Fazit: aufgrund der mangelnden verfügbarkeit der deutschen Blu-Ray und wenn dann nur zu phantastischen Preisen von teilweise bis 90€ habe ich mich entschieden dieses erstklassigen Film als US Import für knappe 11€ über Amazon bestellt. War jetzt für mich, auch wenn der Ton hätte besser sein können, nicht so schlimm da ich diesen Film schon öfters gesehen habe. Num zum Film: ein sehr guter Film, klasse Gangsterthriller von Sam Packinpah der schon früh mit Zeitlupenaufnahmen in den Action Szenen arbeitete und diese gekonnt handgemacht in Szene gesetzt hat. Bei diesem Film stimmt wirklich alles, erzähltempo, Darsteller - allen voran Steve McQueen - der hier sehr stylisch, Wortkarg und cool rüber kommt ohne zu viel zu labern. Einer der besten Gangsterthriller überhaupt. Ich kann nur jedem empfehlen den Film zu sichten und ihn auf sich wirken zu lassen. Für mich zählt dieser Film zu einem der besten Filme überhaupt. Ich hätte mir nur ein schönes Steel bzw. Mediabook gewünscht um diesen Film entsprechend zu würdigen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 21.03.2016 um 07:31
5 Jahre nach der Schlacht gegen Savage müssen sich einige Justice League Mitglieder dem intergalaktischen Gericht stellen, doch sie ahnen nicht dass es ein groß angelegter Plan einer Invasion der Erde ist, die einzige Hoffnung auf Rettung die Young Justice unter Leitung von Nightwing, doch der Feind scheint stets einen Schritt voraus zu sein.
Der Zeitsprung von 5 Jahren ist recht gelungen und die Story von Season 1 wird wunderbar direkt weiter erzählt und wie Season 1 hat es die Serie in sich. Sehr spannend extrem dramatisch, mit starken Gänsehautmomenten fiebert man bei dieser durchgängig erzählten Story total mit. Stellenweise ist man sogar extrem geschockt was da alles passiert. Jeder Charakter für sich hat eine sehr gute Tiefe und man lässt die Helden aus der zweiten Reihe sehr gut abgehen. Man merkt auch deutlich wie die Charaktere gereift sind und die Serie deutlich erwachsener wird. Das Ende ist zwar etwas offen aber ohne brachialen Cliffhanger dumm nur dass die Serie darauf hin aufgrund geringer Verkaufszahlen beim Merchindise und zu erwachsenen Ausrichtung fürs Cartoon Network abgesetzt wurde. Da aber Netflix nun die Serie übernommen hat, erhoffen sich nun die Macher bei guten Streaming zahlen eine Season 3. Ich hoffe es sehr, weil Season 2 war wirklich genial.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben, tolle Schärfe und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist leider nur in 2.0.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein 15 Minuten Interview in SD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2016 um 07:35
Als eine nordkoreanische Agentin ein Attentat gewaltigen Ausmaßes plant, eröffnen die Mitglieder von Section 20 die Jagdsaison. Bald wird das Ganze für Scott und Stonebridge zu einer persönlichen Angelegenheit und jede Menge Leichen pflastern ihren Weg um die Agentin zu stoppen.
Es war die erste Drama Serie vom Kultsender Cinemax, eine Serie die Action im TV auf ein Ganz anderes Level hob und mit dieser Staffel ging sie nun vorbei. Beim Schauen merkt man zum Glück in keinsterweise die Dramatischen Ereignisse hinter den Kulissen, denn kurz nach Drehbeginn hatte Hauptdarsteller Sullivan Stapleton während einer Drehpause einen so schweren Unfall dass er zwischenzeitlich im Koma lag und der Dreh für 6 Monate pausieren musste. Zum Glück erholte er sich aber und die Serie rockt noch mal alles weg was geht. Die Action ist schlichtweg atemberaubend und lässt sogar jede Menge Film staub schlucken, dazu ist die durchgängig erzählte Story unglaublich dramatisch und spannend erzählt dass man gar nicht mehr aufhören kann zu gucken und total mitfiebert. Man kriegt keinerlei Verschnaufpause so geht es ab. Die Dialoge der Hauptdarsteller Sullivan Stapleton und Philip Winchester gehen super ab und HK Megastar Michelle Yeoh gibt einen klasse Bösewicht, wobei sie nur wenig Action zeigt. Die Kulissen sind klasse und die Staffel hätte die beste Staffel der Serie werden können doch versaut wird das Ganze mit den letzten 5 Minuten. Die Story hat zwar einen richtigen Abschluss, aber dieser kommt auf einmal ganz plötzlich, fernab jeder Logik und man fragt sich als Zuschauer, wie das war alles? Man hat so mitgefiebert und dann so stumpfsinnig und völlig Sinnfrei zu enden? Schade dass eine so tolle Serie in den letzten Minuten die Puste aufging.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. Keinerlei Filmkorn trotz einiger dunkler Szenen, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton kracht und scheppert ohne Ende, kristall klar und super detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten Mini Behind The Scenes Features. Sehr lustig anzuschauen aber auch leider sehr wenig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.03.2016 um 07:45
Sie wollen nicht mehr nur die Sidekicks von Helden sein, deswegen beschließen, Superboy, Aqualad, Kid Flash, Robin, Miss Martian und Artemis ihre eine Justice League gründen, doch sie haben noch viel zu lernen, erst Recht was es heißt zusammen zu arbeiten.
Diese Serie rund um die Sidekicks berühmter DC Helden hat es in sich, gemischt aus Mission of the Week und Main Story ist jeder der Charaktere sehr komplex und die Mischung passt super. Alleine wie Kid Flash und Robin abgehen ist unglaublich. Die Dialoge sind sehr geil gemacht, mit schönem Humor und gleichzeitig guter Dramatik. Auch was für ein Druck auf den Kids lastet kommt hervorragend rüber. Actionmäßig gibt es großes Kino mit jeder Menge tollen Fightszenen. Die Klassischen DC Stars, wie Batman, Superman, Green Arrow, Martian Manhunter, Shazaam, Aquaman, Black Canaray uvm. haben natürlich auch immer wieder tolle Auftritte. Und die Main Story macht Laune und zieht sich durch die komplette Serie um dann mit einem kleinen Cliffhanger zu enden, der einen voller Freude auf Season 2 zurück lässt.
Das Bild ist super. Tolle Farben, keinerlei Filmkorn und eine super Schärfe.
Der englische Ton ist nur in 2.0. Hat zwar eine Gute Kraft. Raumklang ist natürlich nicht.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2016 um 13:55
Netter aber handlungstechnisch schwacher Italo-Western von 1981.
Die Blu Ray ist Region free und lässt sich somit problemlos auf allen deutschen 3D-Playern abspielen.
Das Bild der Blu Ray liegt in 2D und 3D vor - die Bildqualität in beiden Versionen ist von einigen Verschmutzungen geprägt, obwohl der Film remastered worden ist.
Als Bonus liegt nur ein Kinotrailer und eine Promo-Reel vor.
Jetzt zum Hauptaugenmerk: der 3D-Effekt.
Der ist bei diesem Western der absolute Hammer und teilweise echt schwer anzusehen, da hier fast in jeder Minute etwas aus dem Bild kommt.
Anfänglich können diese extremen 3D-Szenen noch begeistern, aber mit der Zeit nerven die auch schon ganz schön.
Nicht nur eine hervorragende Tiefe bekommt man hier geboten, sondern wie der deutsche Titel schon sagt: Alles fliegt dir um die Ohren - ich sage nur Bohnen !!!
Leider habe ich teilweise auch ein Ghosting im Bild bemerkt, welches den Genuss schon etwas schmälert.
Der Ton liegt nur im englischen Original vor - bin mal gespannt ob sich ein deutscher Verleiher für diese 3D-Blu Ray finden wird.
Ansonsten sollte man auf diese Veröffentlichung zurückgreifen, zumal der Preis jetzt in erschwinglichen Kreisen (für einen Import) gesunken ist.
Trotz kleiner Mankos kann ich die Blu Ray empfehlen - man sollte sich aber im Klaren sein, dass der Film sich selber nicht so ernst nimmt und eigentlich nur der 3D-Effekte wegen gedreht worden ist - und die sind klasse !
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Samsung BD-C5900
Darstellung:
Samsung PS-59D550 (Plasma 59")
gefällt mir
1
bewertet am 01.03.2016 um 12:55
Auftragskiller Gon erschießt versehentlich ein kleines Mädchen bei einem seiner Aufträge. Jetzt soll er dessen Mutter töten, doch er beginnt, etwas für sie zu empfinden und nicht zuletzt aus Reue über das unglückliche Versehen, wendet er sich gegen seine Auftraggeber und schützt die Frau.

Regisseur Jeong-beom Lee kehrt 4 Jahre nach dem fantastischen The Man from Nowhere mit seinem neusten Werk, dem richtig edlen " No Tears for the Dead" zurück und liefert erneut einen hervorragenden Actioner ab.
Hauptdarsteller Dong-gun Jang macht eine gute Figur, sowohl in den ruhigen Szenen als auch, oder erst recht in der Action.
Der Film gliedert sich mehr oder weniger in 2 Teile. Während die erste Hälfte eher ein sehr ruhiges Drama ist, geht es dann in der zweiten Hälfte richtig ab mit brachialer Action vom feinsten.
Die Shooutouts sind klasse inszeniert und die Nahkampfszenen kurz und knackig, gut choreographiert, schön hart ausgeführt und sehr blutig. Die Kills sind ordentlich brutal.
Die Kameraführung während der Fights ist ok, könnte einen Hauch ruhiger sein und auch ein paar weniger Schnitte enthalten aber alles in allem bekommt man hier sehenswerte, sehr realistisch ausgelegte Nahkampftechniken präsentiert, welche beim anschauen richtig Laune machen!
Man wird in den knapp zwei Stunden sehr gut unterhalten, auch wenn mir eine etwas ausgewogenere Mischung besser gefallen hätte. 1 Actionszene mehr in der ersten Hälfte hätte das Tempo gut erhöhen können. Nichtsdestotrotz ist No Tears for the Dead wieder ein Hammerbeitrag des Regisseurs, auch wenn er nicht ganz an "The Man from Nowhere" heranreicht. Wer auf gute koreanische Actionfilme steht, sollte hier unbedingt zugreifen.

9,5 / 10

Das Bild ist durchweg klasse. Lupenreine Schärfe mit kleinsten Details, satte, kräftige Farben, ein guter Kontrast und Top-Schwarzwert!

Der Ton ist gut abgemischt und schön detailliert. Die räumlichen Effekte kommen schön deutlich aus den einzelnen Boxen. Auch der Bass ist schön satt.

Neben Interviews und einem Audiokommentar finden sich ein Making-Of Featurette, sowie Behind the Scenes und einige weitere Features im Bonusmaterial.

Fazit: Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 26.02.2016 um 08:57
Der Samurai Toramaru kehrt nach langer Reise im Dojo seines Sensei ein und berichtet ihm von den Kämpfen die er gegen die Meister verschiedenster Kampfkunststile absolvierte um selbst zu lernen und noch besser zu werden. Doch zum Schluss steht ihm ein letzter entscheidender Kampf bevor.

Bushido Man wurde mit geringem Budget realisiert, was man dem Film zumindest anhand der Optik ein wenig ansieht, jedoch tut dies der sonstigen Qualität keinen Abbruch. Hier wurde ein richtig ordentlicher Martial Arts Film auf die Beine gestellt, der sich nicht mit großem Drumherum aufhält und seine Stärken, die Kampfszenen, zum Mittelpunkt des Films macht. Die ohnehin kurze Laufzeit von 87 Minuten verschwendet dementsprechend auch keine zeit und legt direkt zu Beginn mit Action los.
Die Kampfszenen sind gut choreographiert und Actionchoreograph Kensuke Konamaru ist auch gleich als erster Gegner mit dem Praying Mantis Stil zu sehen. Die Kameraführung ist dynamisch und in einigen Momenten etwas hektisch aber keine hollywoodmäßige Shakycam, so dass man stets einen guten Überblick hat und die Action gut eingefangen wird. Auch das Editing ist gut, so dass man in Punkto Kampfszenen sehr gut unterhalten wird. Die Fights sind abwechslungsreich gestaltet, so gibt es neben waffenlosem Kampf auch Waffenkämpfe mit Stock, Katana, Messer und einer kleinen Überraschung am Ende. Die Art, wie Toramaru sich hier immer an seine Gegner anpasst und Schwächen zu Stärken macht, in dem er ihren Stil in seinen eigenen einbaut ist toll gemacht.
Der Film beginnt und verläuft in den ersten 2/3 wie ein klassischer Eastern und bekommt dann zum Ende hin nochmal einen trashigen Einschlag, welcher sehr cool gemacht ist und neben einigen ordentlichen Lachern auch für gute Action sorgt. Durchweg kann man aber auch das eine oder andere Mal schmunzeln, alleine schon, wie das Ganze mit dem Motto " Know your Opponent by what he eats" aufgezogen ist. Das Ende hält dann eine unerwartete Überraschung bereit und ist klasse gestaltet. Bushido Man ist definitiv eine kleine Low-Budget-Genreperle, die ich Martial Arts Fans ans Herz legen kann. Ich muss aber noch anmerken, dass man hier zumindest offen für einen gewissen Trashfaktor sein sollte.

8,5 / 10

Die Schärfe ist weitgehend gut bis sehr gut, nur gelegentlich ist das Bild etwas weich und der Kontrast lässt leicht nach. Farbsättigung ist gut, teils werden aber auch Filter verwendet.

Der Ton ist klar und insgesamt gut abgemischt. Bass ist aber etwas schwach und auch die räumliche Wirkung kommt nicht richtig zum tragen.

Als Extra gibt es ein Making Of.

Fazit: Kaufempfehlung! Easternfans machen hier definitiv nichts falsch, wenn sie sich den Film ins Regal stellen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 25.02.2016 um 22:06
Eines vorweg: ich liebe Sport Filme! Aber auch abgesehen davon ist dieser Film etwas ganz besonderes. Nach einer wahren Geschichte wird hier die Begebenheit einer Footballmannschaft und ihre Saison aus dem Jahr 1988 erzählt. Als Zuschauer leidet man den kompletten Film über mit den Spielern, dem Trainer und den Bewohnern des kleinen Ortes spürbar mit. Ein toller Football Film, Der sich keineswegs hinter anderen Football Filmen wie zum Beispiel an jedem Verdammten Sonntag oder ähnlichen verstecken muss. Schade, dass dieser Titel bisher in Deutschland noch nicht erschienen ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Philips 40PFL6606K (LCD 40")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.02.2016 um 23:40
bild und ton 4
super film
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2016 um 08:09
Der Film ist die direkte Fortsetzung zum DC Animations Film Batman vs. Robin bzw. das zweite Sequel zu Son of Batman und es geht hier mega Actionreich ab. Alleine die Anfangssequenz ist regelrecht episch gemacht, die Fightchoreo ist atemberaubend gut. Im Verlauf gehen dann Nightwing und vor allem Damien sehr gut ab, denn Damien ist als Robin einfach die Coolness in Person und eine Mega Dreckssau. Die Anderen Charaktere bleiben da zwar recht flach und die Story ist auch recht einfach gehalten aber dank der Action ist der Film Spaß pur. Es gibt zwar einige Wendungen aber die sind allesamt sehr vorhersehbar. Das Finale dann mega dramatisch mit tollen Gänsehautmomenten. Das Ende selbst macht dann sehr gut Laune, zumal da ein weiterer Fan Favorit auftaucht. Insgesamt ein sehr spaßiger Film mit gewohnt hohem DC Animations Level.
Das Bild ist super, tolle Farben, kein Filmkorn und super Schärfe.
Der englische Ton ist sehr laut mit schönen Details.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und hat 2 Folgen Brave & The Bold, ein 26 Minuten Fights über die Veränderungen der Fighttechnik Batmans im Laufe der Jahrzehnte, ein 11 Minuten Feature über die Batman Familie, ein 11 Minuten Sneak Peak zum nächsten DC Animationsfilm sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 02.02.2016 um 07:50
Auch wenn Teil 1 mit Steve Austin im Grunde nur ein Battle Royale Klon war, war der Streifen ein super Actionfilm. Im Zweiten Teil wird nun mehr oder weniger Running Man kopiert und diesmal darf WWE Mega Star Randy Orton ran.
Der Film selbst braucht etwas um in Fahrt zu kommen, aber nach ner halben Stunde heißt es mehr oder weniger Non Stop Action, allesamt Handgemacht mit jeder Menge Explosionen und Geballer. Da aber alles in einer großen weitflächigen Wüste spielt, verläuft sich die Action mehr oder weniger und es verliert merklich an Wucht, da helfen die an sich sehr guten gemachten Slow Mos auch nicht viel. Dramatik und Spannung fehlt total. Immerhin verzichtet Roel Reine aber auf Rumgewackel mit der Kamera. Randy Orton selbst hat arge Probleme den Film zu tragen, denn er wirkt oft recht steif, erst recht in der Jacke die er die Ganze Zeit trägt. Ab und an hat er zwar ein paar Coole Momente wirkt aber ansonsten sogar in der Action eher wie nen riesiger Klotz. Er wird hier ohne Problem von Eric Roberts an die Wand gespielt, der die Rolle des Vaters sehr cool und lässig rüber bringt.
Insgesamt ist der Film aber ein recht mittelmäßiger Actionfilm geworden.
Das Bild hat immer wieder mit leichten Grieseln und auch ein paar Unschärfen zu kämpfen. Auch wenn man zu jederzeit merkt dass man eine BD guckt. Gegen Anfang ist die Farbmischung auch nicht perfekt.
Der englische Ton dagegen strotzt nur so vor Kraft und Details mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, ein 4 Minuten Feature über Dronenkameras und ein 5 Minuten Feature über die Actionszenen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 25.01.2016 um 07:26
Gibbs und sein Team lösen Mordfälle wenn Navymitglieder oder Marines involviert sind, doch als ein russischer Terrorist einen Privatkrieg mit Gibbs anfängt, macht der Terrorist einen großen Fehler, denn man legt sich nicht mit dem großen Weißen an.
Die zur Zeit erfolgreichste Serie der Welt hält auch in Season 12 das extrem hohe Level. Der Mission of the Week Anteil ist zwar immer noch hoch, aber die Fälle sind extrem spannend mit tollen Gänsehautmomenten. Die Main Story macht aber auch Laune, ist stellenweise sehr heftig und brachial. Unglaublich wie hier sogar Ereignisse aus Season 1 mit einbezogen werden. Mark Harmon rockt natürlich wieder einmal die Rolle des Griesgrämigen aber Loyalen Gibbs und ist klar der Star der Serie. Man fühlt zu jeder Sekunde mit ihm mit, egal ob Leid oder Zorn, ein Blick von ihm reicht mehr als 1000 Worte.
Emily Wickersham, die seit Season 11 mit dabei ist, hat zwar immer noch Schwierigkeiten die Großen Fußstapfen von Cote De Pablo zu füllen, sorgt aber auch für ein paar lustige Momente, da sie immer noch herrlich nerdig naiv agiert. Der Rest des Casts agiert gewohnt hochwertig. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr brachial und macht das Warten auf die nächste Staffel alles andere als einfach.
Das Bild ist farblich sehr gut und hat keinerlei Filmkorn. Von der Schärfe ist es aber recht weich gefiltert so dass Details wie einzelne Haare nicht immer sichtbar sind. Poren sogar gar nicht.
Der englische Ton ist recht frontlastig, aber mit guten Details. Nur bei Action zeigt diese Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5h an Making of Features und Interviews. Zwar mit reichlich Selbstbeweihräucherung, aber auch recht interessant gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2016 um 08:05
Dieser Film ist im Grunde eine DTV Variante von Stirb Langsam. Anstatt wie in den Vorgängern ein Spiel über 12 Runden zu spielen, stehen die 12 Rounds für 12 Patronen die der Held gespielt von WWE Publikumsliebling Dean Ambrose im Magazin hat. So genial Ambrose auch bei der WWE ist, man merkt hier deutlich schauspielern kann er nicht. Zwar hat er ab und an recht coole Momente, wo man auch seinen WWE Charakter wieder erkennt, aber sein Schauspiel ist wirklich unterirdisch. Der Film braucht auch etwas um in Fahrt zu kommen, da man mehr auf Grundspannung baut als auf Action, viel rausholen tut dann die letzte halbe Stunde, die sind dann Daueraction ohne Ende, mit jeder Menge Geballer und Fights, hier macht der Film richtig viel Laune, hier fragt man sich natürlich warum nicht gleich so. Die Action selbst ist zu 90% handgemacht, sprich richtige Einschusslöcher, richtiges Kunstblut und richtiges Mündungsfeuer und nicht dieses CGI Blödsinn, einzig was die Optik runter zieht sind aber die ziemlich einfach gestrickten Kulissen, hier merkt man klar das niedrige Budget. Insgesamt aber eine ziemlich mittelmäßige DTV Produktion.
Das Bild hat stellenweise mit ein paar minimalen Unschärfen zu kämpfen was dem etwas Schwachen Schwarzwert zu Schulden ist. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen nicht.
Der englische Ton ist eine Wucht, kristallklar mit tollen unglaublich kraftvollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 10 Minuten an recht uninteressanten Minifeatures und diverse Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2016 um 15:38
Ich mag den Film wirklich sehr...
Leider musste ich ihn jetzt im O-Ton schauen...
Es soll ja in Deutschland leider keine
Veröffentlichung mehr erfolgen-Schade!
Bei so vielen Fans des Streifens
wahrlich seltsam..
Hoffentlich wechseln die Rechte irgendwann,
dann besteht ja noch Hoffnung!

Bild und Ton sind gut...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 12.01.2016 um 14:42
 
Brotherhood of Blades
 
3 Freunde und ausgezeichnete Kämpfer arbeiten für die Elite Truppe des Kaisers. Sie erhalten den Auftrag, den Eunuchen Wei und sein Gefolge ausfindig zu machen und zu töten. Dieser jedoch macht ihnen ein Angebot und schürt eine Intrige, doch bald soll herauskommen, dass sie nur als Sündenböcke einer weitaus größeren Sache dienen sollen. Als sie nicht mal mehr ihrem eigenen Chef vertrauen können, bleibt ihnen nur der Zusammenhalt um heile aus der Sache herauszukommen.

Die Story ist recht spannend erzählt und hat ein solides Tempo. Die Schwertkämpfe sind im Großen und Ganzen ordentlich und weisen zuweilen eine gute Choreographie auf, wobei manchmal etwas Biss fehlt. Teils sind auch einige Schnitte zu viel vorhanden. Ansonsten bekommt man aber einige ordentliche Schwertkämpfe geboten die auch recht blutig sind, wobei das CGI - Blut leider nicht immer so gut aussieht. Der Finalkampf macht aber Laune und holt noch mal etwas raus. Sets und Kostüme sehen klasse und sehr hochwertig aus. Auf Darstellerebene gibt es nix zu bemängeln und die Atmosphäre ist stimmig. Brotherhood of Blades ist kein Film den man sich jetzt wer weiß wie oft ansehen kann aber durchaus eine Sichtung wert.

6,5 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, einzelne Haare und Hautporen sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind natürlich und satt, wenn auch oft in dunklen Tönen gehalten. Der Schwarzwert ist ordentlich.

Der Ton bietet guten Raumklang und ist rundum gut abgemischt. Der Bass ist ebenfalls sehr ordentlich.

Extras sind nur Trailer.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 06.01.2016 um 20:22
Zum Film gibst nicht zu sagen sehr schöner Klassiker. Sehr schönes Collectors Book !!!

4K lächerlich zumal wenn die 4K im 4:3 Bild sind kann man den Film nicht auf den ganzen Bildschirm vergrößern nur im 1080p Modus. Bei diesem Film sehe ich kein Unterschied zwischen 1080p und 4 K wieder mal nur Abzocke von Sony !!!!

Abgesehen von 4K Absolute Kaufempfehlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Sony KDL-65X8505B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2015 um 05:41
Gebranntmarkt mit dem Zeichen des Cain ist Dean eine tickende Zeitbombe, die Frage ist nur ob Sam eine Lösung finden seinen Bruder von dem Zeichen zu befreien bevor er die Kontrolle verliert.
Supernatural war eigentlich auf 5 Staffeln ausgelegt und trotz mega Qualitätseinbruch nach Season 5, gibt es hier nun die 10. Staffel. Qualitativ tritt man immer noch auf der Stelle. Die Main Story dümpelt vor sich hin und die Luft ist merklich raus auch wenn der Cast immer noch mit viel Spaß dabei ist. Das ganze Bromance Schmalz lässt einen nur noch die Augen verdrehen. Spannung gibt es einfach keine mehr, weil sich alles bis zur Unendlichkeit wiederholt hat. Die einzigen Highlights sind die reinen Mission of the Week Folgen, wovon es aber leider nicht mehr so viele gibt. Die Rocken noch, super lustig, coole Atmosphäre und herrliche Action. Ein Großteil der Story ist aber durchgehend und dies ist wie in Season 6-9 die größte Schwäche und schlicht langweilig. Hoffentlich gibt es in Season 11 mehr Mission of the Week Folgen, wobei ich arg zu kämpfen bin die Serie nicht abzubrechen. Der Cliffhanger von Season 10 ist auch nichts besonderes. Im Grunde hat man dasselbe in Season 1-9 auch schon gesehen.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende Bluray. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton hat sehr gute Bässe und schöne Kraft zu bieten mit viel Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und es gibt eine ganze Menge geboten. Es gibt ein lustiges 30 Minuten Feature vom Comic Con, ein 20 Minuten Making of zur 200. Folge sprich der Musical Folge, ein 20 Minuten Feature über die Zeichen des Cain Story, ein 1h langes Feature über die Fans, 8 Minuten Outtakes und ein 30 Minuten Rückblick auf Season 1-9.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2015 um 23:38
Ein toller, extrem lebendiger Streifen.
Es ist eine coming of age Geschichte aus der Hood, es wird munter mit Klischees gespielt und damit wiederum wird gespielt, was ja auch Thema des Films ist. Die jungen Darsteller sind tolle Entdeckungen und insbesondere Shameik Moore alias Malcolm ist umwerfend. Ein echter Teenie mit mal selbstbewusster, mal verletzlicher Seite, aber immer fühlt sich der Film echt an. Der Streifen ist super lustig, toll und schnell inszeniert und erinnert teilweise an Superbad, da hier auch Teenager in schräge Situationen geraten.
Der Ton ist erstklassig, der Soundtrack, die Actionszenen aber auch die kleinen Momente werden glaubhaft realistisch übertragen. Das Bild ist gestochen scharf, voller warmer Farben und keinerlei Künstlichkeit. Lediglich die Extras enttäuschen. Aber der Film ist ein echter Geheimtip und jeder Interessierte sollte definitiv zuschlagen um eine richtig gute Zeit zu haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 46XV635D (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2015 um 09:17
Bei den Bewertungen, insbesondere Bild und Ton berücksichtige ich das Alter des jeweiligen Films. D.h. diese sind relativ zu anderen älteren Filmen zu sehen und nicht mit modernen Produktionen vergleichbar.

Double Impact:

Story: Die Story wird allen, die sich für die US BD interessieren bekannt sein, deswegen möchte diese hier nicht im Detail erläutern. Ich finde die Geschichte ist gut erzählt und gebe 4/5 Punkten.

Ton: Die HD-Master 2.0 Spur ist sehr solide und ausgewogen. Das ist mir ebenfalls 4/5 Punkten wert.

Bild: Abgesehen von ein paar wenigen dunklen Szenen ist das Bild sehr scharf und natürlich. Das Filmkorn, welches sich durch den gesamten Filmzieht, fällt lediglich in den erwähnten, dunkeln Szenen wirklich auf. In diesen kann auch das Schwarz nicht immer überzeugen (besonders am Anfang des Films). Alles in allem aber ein sehr gutes Bild und mir 4/5 Punkten wert.

Extras: Diese, wie auch das Set Up, sind lediglich über das Pop Up Menü aufrufbar. Einziges Extra ist der Kinotrailer. Deswegen 1/5 Punkten.


Death Warrant :
Story:
Van Damm wird als Undercover Cop in ein Gefängnis eingeschleust, in dem einen illegalen Oraganhandel aufdeckt.

Bild:
Das Bild kann als sehr gut bezeichnet werden! Es ist sehr ruhig, keine Verschmutzungen oder ähnliches und es kann besonders in Nahaufnahmen auch bei den Details überzeugen. Die Schärfe ist meist auch sehr gut. Zudem ist hier Schwarz auch Schwarz!
Ich würde gerne 4,5 Punkte geben die ruhigen Gewissens aufgerundet werden können. Also 5/5.

Ton:
An dem gelungenen DTS-HD Master Ton lässt sich nichts aussetzen. Hier hat auf eine künstlich aufgeblasene 5.1 Tonspur verzichtet und gibt sich lieber mit sehr guten Stereoton zufrieden.
Dennoch wäre „der Versuch“ einer 5.1 Spur nett gewesen. Ich gebe gute 4/5 für den Ton.

Extras:
Keine.

Cyb org werde ich bewerten, sobald ich auch diesen gesehen habe.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.12.2015 um 23:30
Story: Ein Klassiker aus meiner Kindheit. Pflichtkauf. Hat auch nichts an Flair verloren.
Bild: Das Bild weißt meiner Meinung nach insbesondere am Anfang starke Schwächen wie Unschärfe und extremes Rauschen auf. Andere Einstellung sind wiederrum sehr scharf und nur mit einem sehr schwachen Rauschen versehen. Ich weiß nicht genau ob das Original Master einfach nicht mehr hergegeben hat, daher bin ich vorsichtig damit zu sagen das das Bild insegesamt eher enttäuschend ist. Gegenüber der DVD ist es auf jeden Fall eine Verbesserung. Man darf hier aber auch nicht zu viel erwarten.
Ton: Der Ton ist klar und verständlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 30.11.2015 um 07:13
Seit fast 10 Jahren ist die Junge Taylor Swift eine Sensation fernab jeder Logik, sie füllt weltweit riesige Stadien und verkauft Massen an Alben, so dass selbst ich als Metaler mal was von ihr mitgekriegt hab. Dieses Konzert ist von 2011 wo sie noch im Country Bereich unterwegs war. Wobei ich den Hype um sie was die Show angeht jetzt nicht so ganz nachvollziehen kann. Die Show selbst kommt meist von den Leuten um sie herum, während sie in der Mitte steht und singt und versucht sich ein bisschen zu bewegen, wobei sie da recht steif rüber kommt und man merkt klar, tanzen kann sie nicht. Die Ansprachen zwischen den Songs wirken wie Auswendig gelernt und kein bisschen Spontan und natürlich. Was ich aber gestehen muss Singen kann sie. Die Songs zwar recht einfach gestrickt haben allesamt eine recht gute Ohrwurm Qualität auch wenn hier vieles vom Dauergekreische des Pubikums übertönt wird. Nett anzuhören ja aber jetzt nichts überragendes, dasselbe gilt für das Konzert an sich.
Das Bild ist recht schwach, viele extreme Unschärfen, starkes Grieseln. Einzig die Close Ups auf Taylor sehen okay aus so dass man Details wie einzelne Haare mal sieht. Dazu ist das bild stellenweise recht dunkeln.
Der englische Ton ist zwar recht laut, aber etwas blöd abgemischt. Vieles wird durchs Dauergekreische des Publikums übertönt.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und ein 5 Minuten Zusammenschnitt von Homevideos über Taylors Werdegang sowie ein 5 Minuten Feature über die Vorbereitung zur Tour.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2015 um 07:09
Ich habe die TV Serie dazu nie gesehen aber ich muss sagen dieser Prequel Film macht Laune, vor allem was die Action angeht, geht es ordentlich zur Sache. Es gibt Ballereien ohne Ende, die mit einer ungeheuren Zerstörungsorgie abgehen und einen etwas die Stirb Langsam Filme erinnern. Martial Arts mäßig passiert da nicht ganz so viel, gerade mal 3 Fightszenen, diese aber dank Fight Choreograf Cyril Raffaelli sehr gut in Szene gesetzt sind. Der Cast macht seine Sache ganz ordentlich und erinnert an die typischen Buddy Action Cop Serie dazu noch Angelababy in einer Nebenrolle wunderschön anzuschauen. Einzig mit knapp 2,5h Laufzeit hat der Film doch mit ein paar Längen zu kämpfen und das Finale ist schon etwas over the Top. CGI gibt es hier zum Glück nicht ganz so viel, es wird mehr auf Handgemachte Action gesetzt, jedoch wenn es CGI gibt, dann aber leider mehr als deutlich sichtbar, vor allem beim Finale. Nach dem Abspann geht der Film weiter und sorgt so für den Übergang zur Serie.
Das Bild ist farblich nicht sehr gut abgemischt und hat immer mal wieder mit Unschärfen zu kämpfen. Filmkorn gibt es aber nicht.
Der chinesische Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 7 Minuten Making of sowie Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 23.11.2015 um 06:43
Dieser Home Invasion Film ist recht solide gemacht. Es gibt nicht viel Action oder Gore, sondern es lebt mehr vom Schleichen ohne Entdeckt zu werden was für eine solide Grundspannung sorgt, aber den Wiederanschauungswert recht gering macht. Hauptdarstellerin Kaya Scodelario macht ihre Sache ebenfalls solide, während Ed Skrein als Bösewicht herrlich Psycho rüber kommt. Das Ganze Katz und Maus Spiel des Film wird ganz ordentlich rüber gebracht, aber kommt nie über Mittelmaß hinaus. Das Ende selbst ist dann auch nicht gerade berauschend. Man hätte mehr draus machen können.
Das Bild ist farblich etwas schwach. Filmkorn gibt es nicht. Von der Schärfe sind Details wie einzelne Haare Sichtbar. Poren jedoch nie.
Der englische Ton ist ganz gelungen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und ein 23 Minuten Making of.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:48
2 Jahre nach dem Kino-Comeback von Dragon Ball Z sind die Helden um Son Goku in einem neuen Abenteuer zurück und müssen es dieses mal erneut  mit einem alten Feind aufnehmen.
Die Story des insgesamt 19. DBZ-Films, Resurrection of F, setzt einige Zeit nach Battle of Gods an und zeigt, wie Goku und Vegeta mittlerweile von Whis trainiert werden. Unterdessen gelingt es einigen verbliebenen Handlangern mittels der Dragonballs ihren Herrscher, Frieza wieder zu beleben. Dieser sinnt nur auf Rache an Son Goku und startet, ausgestattet mit einer neuen, enormen Kampfkraft ein Invasion auf der Erde.
Während Gohan, Krillin, Piccolo und die anderen gerade eben gegen die Überzahl an feindlichen Soldaten bestehen, schaffen es Vegeta und Goku noch rechtzeitig, bevor Frieza selbst eingreift.
Resurrection F bietet fast Non Stop Action, besonders ab der 2. Hälfte geht es richtig ab mit brachial guten und klasse choreographierten Fights. Sowohl Frieza als auch Goku und Vegeta präsentieren sich erstmals in einer neuen, noch mächtigeren Form und liefern eine klasse Show ab! Sehr cool ist auch, daß man alte Hasen wie Muten Roshi selbst oder Tenshinhan in Action sehen kann. Der typische Humor ist zwar auch hier vorhanden aber sehr dezent und die gesamte Atmosphäre wirkt eher düster, was wirklich gut zur Handlung und der bedrohlichen Lage passt. Alles in allem ist Resurrection F ein top DBZ Film mit brachial guter Action und einigen schönen Gänsehautmomenten, der sich im Vergleich zu BoG nochmal drastisch steigern konnte.

Das Bild hat durchweg eine tolle Schärfe und sehr kräftige Farben.

Der Ton ist schön kraftvoll und bietet gute, räumliche Abmischung.

Extras sind neben Trailern ein ca 40-minütiges Featurette von der US-Premiere und Featurette zu den Synchronsprechern.

Fazit: Fans greifen zu! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 16.11.2015 um 07:47
Also ich fand die Fortsetzung von I Spit on your Grave Teil 1 richtig gut gelungen! Zwar hat das Drehbuch mit dem eigentlichen Rape & Revenge Thema nicht wirklich mehr was zu tun, jedoch ist die Story eine sehr Gute geworden. Die Inhaltsangabe hier in der Datenbank stimmt jedoch überhaupt nicht. Jennifer Hills hat sich zwar eine neue Indentität zugelegt und sich in eine psychatrische Behandlung begeben, um die Geschehnisse besser verarbeiten zu können, denn sie hat nicht nur nachts Albträume, sondern auch tagsüber wieder Illussionen, die ihr zusetzen. Als ihr die Therapeutin jedoch eine Selbsthilfegruppe von ebenfalls vergewaltigten Frauen vorschlägt, findet sie dort schnell eine neue Freundin, die zwar selbst kein Opfer ist, aber sie mit ihrer direkten unverblümten Art und Weise, zu gefallen weiß. Alles scheint gut zu laufen, bis auf einmal die neue Freundin ermordert aufgefunden wird, und der mutmaßliche Täter wegen fehlender Nachweise wieder auf freien Fuß kommt....Jennifer beschließt die Justiz selbst in die Hand zu nehmen und es bleibt nicht bei diesem einem Rache-Feldzug. Denn in der Selbsthilfegruppe sind noch weitere Geschichten aufzuarbeiten. Soviel kurz zur Story. Die filmische Umsetzung ist richtig spannend und gut geworden, vor allem überzeugt Sarah Butler durch die Bank mit ihrer Mimik und Gestik. Hammer, wie die Frau das überzeugend spielt. Die Racheszenen sind übelst brutal, allein beim Gedanken an die Szenen tut Mann alles weh! Heftig! Ich dachte, die Eier-Quetsch-Szene aus Teil 2 war schon heftig, aber hier wird das noch getoppt. Auch die anderen Goreszenen sind klasse und am Ende hat Sarah Butler auch noch coole Nahkampfszenen zu bieten. Zum Schluß gibts noch eine Überraschung, mit der Zuschauer eigentlich so nicht gerechnet hätte. Super, hat mir gefallen. Als Fazit kann ich nur sagen; toller 3. Teil bzw. tolle Fortsetzung von Spit 1, die überzeugend konnte. Bin gespannt, ob diese Fassung den Gang durch die FSK unbeschadet überstehen wird...ich sage eher nein.
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig vom Schärfegrad. Der farbenarme Kontrast passt gut zum Film. Die englische 5.1 Dolby True HD Tonspur lässt auch kaum Wünsche nach oben offen. Extras leider Fehlanzeige. Normales Keep Case ohne Schuber, dafür mit wabbliger löchriger Warner Hülle.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2015 um 14:36
Der Titel "Southpaw" bedeutet übersetzt "Rechtsausleger" und spielt hier in diesem Boxerdrama (in der Super Leichtgewichtsklasse) eine sehr wichtige Rolle, aber erst ganz am Ende des Films. Dies aber nur kurz vorab. Wer bei diesem Streifen einen Film wie Rocky erwartet, der wird vielleicht enttäuscht, denn es ist ein wirklich gut geschriebenes Drama mit allen Facetten. Der Film beginnt fulminant mit einem genialen Score und einen sehr guten Fight und man sieht den Charakter Billy Hope in seinen vollen Pracht und wie er das Leben lebt ohne sich groß Gedanken um sich und seine Familie zu machen. Erst als das Schicksal durch eine Kette unglücklicher Umstände ihn richtig böse erwischt und alles auf einen Schlag nach hinten los geht, muss er lernen, sein Leben komplett umzustellen, auch um seine Tochter wieder zu bekommen. Diesen dramatischen Part der Story zieht sich wirklich über den ganz langen Mittelteil bevor es am Ende zum erwarteten finalen Kampf gegen den Champ Escoban kommt. Dieser Kampf entschädigt für die Wartezeit und ist super gemacht. Ich denke, kein Profiboxer könnte hier besser aussehen! Hier hat Jake Gyllenhaal (der in kurzer Zeit einen unfassbaren Body antrainiert hat) und die anderen Akteure unheimliche gute Trainingsarbeit abgeliefert. Sehr gefallen hat mir auch Forest Whitaker als Trainer. Richtig gut gespielt, genau wie von Gyllenhaal! Einzigster Wehrmutstropfen bleibt am Ende....ACHTUNG SPOILER: Es wurde nie geklärt, wer den Schuss abgegeben hat...man konnte im Film zwar verfolgen, wie die Crew um Escoban die Waffe verschwinden lässt, aber offiziel gilt der Fall als ungeklärt, was völliger Schwachsinn ist" SPOILER ENDE! Ansonsten ist der Film richtig klasse und sehenswert! Wie gesagt, kein megaspannender Actioner, sondern ein Drama mit guten Fights zu Beginn und am Ende = 4 Punkte.
Bild und Ton der Blu-ray sind durchgehend HD-würdig. Referenzwerte werden aber nicht erreicht. Bei den Extras sind die Interviews mit 5 beteilgten Darsteller/innen unbedingt anzuschauen (Gyllenhaal wieder mit Vollbart). Die BD kommt noch mit einer unnötigen DVD-Fassung daher sowie einer digitalen Kopie des Films.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2015 um 06:44
Die 100 Teenager sprich die sogenannte Skycrew haben sich auf der Erde mit den Grounders eine erbitterte Schlacht geliefert mit hohen Verlusten auf beiden Seiten, so dass sie die Aufmerksamkeit der gefährlichen Mountain People gekriegt haben. Um den gemeinsamen Feind zu besiegen müssen sich Grounders und Skycrew zusammen tun, fragt sich nur ob sie ihre Differenzen beiseite legen können.
Die Romanvorlage war mega langweilig, deswegen war ich extrem überrascht wie genial Season 1 war, dementsprechend waren meine Erwartungen auch entsprechend groß bei Season 2 und ich muss sagen Season 2 übertrifft meine kühnsten Erwartungen und entwickelt sich mehr und mehr zur Überserie. Die Mischung aus Herr der Fliegen und Lost, mit besserer Story und Charakteren funktioniert hervorragend. Man fiebert jede Sekunde bei dieser durchgängig erzählten Story mit und wagt es kaum zu atmen. Die Wendungen sind sehr brachial und stellenweise arg schockierend. Genauso wie die Goreszenen, denn für eine Free TV Serie geht es extrem blutig zur Sache. Die Charaktere sind brillant und nehmen eine enorme Entwicklung während der Staffel, vor allem Marie Averopoulos als Okatavia zeigt einen mega Sprung und geht auch entsprechend hammermäßig ab mit toller Ausstrahlung. Dabei bleiben die Charaktere in ihrem Verhalten recht realistisch, es gibt sozusagen keine Helden, keine Bösewichter alles nur im tiefen Grau und für CW Verhältnisse gibt es kaum Soap Elemente. Die Serie ist einfach zurecht zu einem großen Hit geworden und sehne regelrecht Season 3 herbei.
Das Bild ist sehr gut, in den dunklen Szenen gibt es ein leichtes Grieseln aber Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft, mit schönem Detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr lustiges 30 Minuten Comic Con Feature, ein 10 Minuten Making of, ein 8 Minuten Feature über die Fights und 3 Minuten Outakes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2015 um 06:43
Dieser Old School Gruselfilm erinnert ein bisschen an Silent Hill, nur dass es in einem Polizeirevier spielt. Die Atmosphäre ist klasse und man erlebt immer wie man sich erschreckt und zusammenzuckt, so gut sind die Schreckmomente und dass obwohl der Film das Rad nicht neu erfindet. Die Goreszenen sind auch super. Aber die Spannung wird nicht durchgängig hoch gehalten, ab und an wird etwas an Luft raus genommen um so die Story weiter zu erzählen, wobei sich hier der Part minimal zieht. Das Ende selbst ist dann sehr vorhersehbar gemacht. Insgesamt aber ein toller Horrorfilm.
Das Bild hat immer wieder mit leichtem Filmkorn zu kämpfen. Auch die Schärfe ist nur Mittelmäßig, man merkt zwar dass man eine BD geguckt, aber Details wie einzelne Proen sind nicht sichtbar.
Der englische Ton ist sehr hochwertig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Behind the Scenes Features und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2015 um 06:39
Der 19. Dragonball Film hat es in sich. Er spielt ca. 1 Jahr nach dem letzten Film Battle of Gods und braucht anfangs ein bisschen um in Fahrt zu kommen. Zwar recht unterhaltsam, aber im Grunde nur dafür da für die Ausgangslage zu sorgen. In den letzten 2/3 geht es dann aber ab und es wird Action pur mit jeder Menge Alter Bekannte. Was da an Fights gezeigt wird, ist herrlich. Ich hatte ein mega Dauergrinsen im Gesicht. Da ist wirklich alles vorhanden, eine tolle Massenschlacht, ein Mega Fight gegen Freezer, voller Spannung und Dramatik und sensationelle Choreographiert. Getoppt wird das eigentlich nur durch die lustigen Streitdialoge zwischen Vegeta und Son Goku, die beide wieder zu herrlich abgehen.
Das Bild ist super. Es gibt keinerlei Filmkorn und die Schärfe ist hervorragend mit tollen Farben.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 7 Minuten Feature über die englische Syncro, ein 40 Minuten Feature von der US Kinopremiere mit fleißig Interviews und diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 02.11.2015 um 06:48
Der Film setzt eine Weile nach Teil 1 an und erzählt die Geschichte entsprechend direkt weiter. Sarah Butler spielt die Rolle wie in Teil 1 gewohnt richtig super. Problematisch wird es ein bisschen mit der Story, weil es dem Ganzen an Atmosphäre fehlt. Im Grunde will der Film nur mit stellenweise irre brutalen Kills schocken. Anfangs braucht der Streifen um in Fahrt zu kommen, erst in der zweiten Hälfte geht es ab. Zwar ohne große Spannung aber dafür tun die Kills schon beim Zuschauen richtig weh und die Goreszenen sind richtig klasse. Leider bietet aber der Film auch nicht mehr, so dass dieser nicht groß über Mittelmaß hinaus kommt. Die Vorgänger waren besser.
Das Bild ist recht kühl gehalten ohne große Farben. Dafür ist die Schärfe aber sehr gut, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Filmkorn gibt es trotz vieler dunkler Szenen nicht.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit schönem Kraftvollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2015 um 07:46
Wie kann man für diesen Schund auch nur ansatzweise 5 Punkte geben? Ich habe mir aufgrund dieser Bewertung die BD zugelegt....Der Film ist dermaßen langweilig und zäh, dass man eigentlich nach max. einer halben Stunde die Scheibe aus dem Player werfen möchte. Hier kommt niemals Spannung auf und das Gezeigte ich Genrekost von der allerbilligsten Sorte. Das Storyboard ist an sich gar nicht mal so schlecht, aber die filmische Umsetzung ist einfach katasztrophal und teilweise auch bemitleidenswert. Hier bekommen nicht einmal Kleinkinder das Gruseln und ein Slasher ist der Film ohnehin nicht. Die Tötungsszenen sind auch sehr langweilig, genau wie die Darstellerinnen, die Dialoge und sontiges....einfach nur verschwendete Lebenszeit. Wenn ich 0 Punkte geben könnte, würde ich es sofort tun.
Die technische Seite der Blu-ray ist ebenfalls nicht überzeugend: Bei der englischen Dolby True HD Tonspur fehlt es vor allem bei den "Actionszenen" komplett an Dynamik und Durchschlagskraft..da kommt fast nix aus den Boxen raus. Der Soundtrack und der Sub passt ansonsten soweit. Insgesamt aber viel zu unausgewogen abgemischt. Das Bild ist leider auch nur durchschnittlich vom Schärfegrad und Kontrast; das merkt man vor allem bei den Weitwinkelaufnahmen. Extras Fehlanzeige. Bloß schnell wieder weg mit der BD!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2015 um 06:39
Man merkt dem Film deutlich seine C-Movie Herkunft an, gleichzeitig wirkt es wie gekonnt und nicht gewollt. Die erste Hälfte des Films zieht sich arg, den im Grunde sieht man nur die Seals ohne große Deckung rumstehen und selten dämliche Dialoge labern oder halt in Möchtegern cooler Pose durch die Gegend Marschieren, unterlegt mit nettem Score ohne große Gegenwehr. Ab und an huschen da mal ein Paar Zombies aus der Ferne vorbei, deren Maske so schlecht ist, wenn das Kunstblut nicht wäre, würde die gar nicht als Zombies durchgehen. Erst in der Zweiten Hälfte wird dann wenigstens etwas unterhaltsam, okay immer noch selten dämlich so dass man nicht weiß ob man den Kopf schütteln soll oder laut lachen. Der Bodycount steigt dann merklich, leider bestehen die Ballerszenen aus Billig CGI Mündungsfeuer und Billig CGI Kunstblut, was halt bescheuert aussieht. Die Auflösung zum Schluss ist noch bescheuerter. Michael Dudikoff ist hier in einer 5 Minuten Nebenrolle zu sehen und hier haut er Ausstrahlungsmäßig, Coolness und Schauspielerisch alle anderen Darsteller weg, das heißt schon was. Naja Trashfilm halt mit netten Ansätzen.
Das Bild ist farblich sehr schwach, mit vielen Grautönen ab und an leichtem Filmkorn. Aber die Schärfe ist ganz ordentlich.
Der englische Ton ist ebenfalls ganz solide und hat immerhin ordentliche Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2015 um 12:35
Nach langem Warten habe ich mir vor kurzen bei Amazon.ca nun endlich die "Nightmare on Elm Street" Collection zulegt. Für umgerechnet 26€ inkl. Versand kein schlechter Deal, zumal der Flatschen nicht durch irgendein Rating-Logo, egal ob FSK oder BBFC, versaut wird.

Zu den einzelnen Filmen:

Teil 1: "A Nightmare on Elm Street" Das Original und der mit Abstand beste Film der gesamten Reihe. Hier stimmt einfach alles. Ein perfekter Horrorfilm, den JEDER gesehen haben MUSS!

Teil 2: "Freddy's Revenge" ist in meinen Augen eine solide Fortsetzung, die das hohe Niveau des Vorgängers natürlich nicht halten konnte, aber dennoch eine gute Figur macht und zu unterhalten weiß.

Teil 3: "Dream Warriors" ist im Vergleich zum direkten Vorgänger erneut etwas schwächer geworden, aber immer noch sehr unterhaltsam und besticht mit einem super Titelsong!

Teil 4: "The Dream Master" ist in meinen Augen der eindeutig schwächste Teil der Reihe. Zwar gibt's nicht unbedingt längen im Film, aber er war so schnell vorbei, dass ich mich wirklich fragen musste: Das war's?

Teil 5: "The Dream Child" ist verglichen mit dem vierten Ableger wieder etwas stärker, aber an das Niveau der ersten drei Filme kommt auch dieser nicht ran.

Teil 6: "Freddy's Dead: The Final Nightmare" macht einen fantastischen Job. Dieser konnte mich wieder super unterhalten und hebt die Qualität wieder an.

Teil 7: "Wes Craven's New Nightmare" ist anders als alle Teile zuvor, denn er spielt in der "Neuzeit" und ist so aufgebaut, als wären alle Vorgänger nur Filme gewesen und keine Realität. Mir hat er ganz gut gefallen, aber die ersten drei Teile sind für mich dann doch die besten der Reihe.

Die Bildqualität der einzelnen Filme ist super, daher verstehe ich viele nicht, die meinen es reicht, wenn man die DVD's besitzt. Das Bild der BD's ist kein Vergleich zum lausigen Bild der DVD's. Das Update lohnt sich zu 100%. Bei Teil 1 wurde natürlich am meisten Arbeit investiert, aber auch die Teile 2-7 sehen super schön aus.

Soundtechnisch befindet sich die Reihe natürlich nicht "Up to Date", aber wer will sowas auch bei Klassikern? Ich habe die Filme damals in 1.0 bzw. 2.0 gesehen und kenne sie nur so. Wieso also mehr wollen?

Das Bonusmaterial auf den einzelnen Discs ist fantastisch, wer mehr will wird sowieso schon die Doku "Never Sleep Again" sein Eigen nennen. Schade, dass die reine Bonusdisc RC 1 ist und somit nicht auf dt. Playern läuft. Muss mir wohl doch bald mal nen Codefree Player anschaffen...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.10.2015 um 07:05
Wenn Wu Jing und Scott Adkins gemeinsam einen Film drehen, erwartet man natürlich den Martial Arts Kracher schlechthin, dummerweise hat der Film so gut wie keine Martial Arts Szenen, stattdessen ist der Film mehr ein Werbefilm fürs Chinesische Militär geworden mit fleißig Patriotismus. Man muss sich bei dem Film auch etwas in Geduld üben den in der ersten Hälfte gibt es nicht viel Action und wenn dann mit stellenweise mit arg unterirdischer CGI, das man schon den Kopf schüttelt. Aber in der zweiten Hälfte geht es dann ab, wenn sich Wolf Company und Söldner eine erbitterte Schlacht liefern. Zwar total übertrieben was die Überlebensfähigkeit der Chinesischen Soldaten angeht, aber dafür sehr sehr spannend gemacht, mit extrem viel Geballer. Hier sind die Effekte dann auch Handgemacht was zusätzlich optisch besser rüber kommt. Der Bodycount ist hoch und man fiebert gut mit. Stellenweise wirkt es schon ein bisschen wie eine Mischung aus Wir waren Helden und John Rambo. Martial Arts mäßig gibt es nur einen zwei Minuten Endkampf zwischen Adkins und Jing, der klasse in Szene gesetzt ist, aber trotzdem schon etwas kurz geraten. Insgesamt ein ganz gelungener Actionfilm, wenn auch vor allem in der ersten Hälfte mit starken Schwächen.
Das Bild ist sehr gut. Farblich ab und an etwas blass, das Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der chinesische Ton hat eine gute Kraft. Verschluckt ab und an aber ein paar Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 09.10.2015 um 19:41
Bild: recht gut, ab und zu etwas filmkorn und vornehmlich ein generell weicheres Bild welches aber ohne Artefakte usw. daherkommt.

Ton: Sehr gut. Kraftvoll, Dynamisch und sehr klar. So macht das Spaß.

Fazit: Story, naja sucht man eigentlich vergebens. Der Film ist hart und brutal. Gefühle sind dem Soldier fremd. Hier geht es nur um die Action und diese wird gut dargestellt und solide rübergebracht. Dies ist auch definitiv kein Film den man sich mit seiner Frau angucken sollte - ich tat es trotzdem - und musste mir den ein oder anderen Kommentar anhören wie - was soll das, nur Action, wo ist denn hier die Story usw.. 2 Tage später mit Freunden gesehen ergab sich bei ein paar Bier ein ganz anderes Bild. Also guter No-Brainer auf technisch gutem Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 05.10.2015 um 06:59
Ich hab ja bei dem Film nicht viel erwartet aber das Gesehene ging gar nicht. Der Streifen ist ein sehr ruhiger Thriller dem man klar seine DTV Herkunft her sieht, Optisch ist das Ganze mehr oder weniger auf F-Movie Niveau. Logiklöcher sind so groß wie das Ozonloch, die Dialoge so selten Dämlich und Klischeehaft, es wirkt schon unfreiwillig komisch, im Grunde wie gekonnt und nicht gewollt. Der Cast spielt auf Niveau von Laiendarstellern und stellenweise arg Lustlos. Der groß auf dem Cover angekündigte Steve Austin hat nur eine kleine Nebenrolle als Bösewichthandlanger. Die Kulissen sind ziemlich schwach. Wer Action erwartet ist hier falsch, denn davon gibt es nicht viel. Es gibt ein paar Wenige Schießereien, die zusammen vielleicht 5 Minuten Dauern und das Ganze komplett aus Billig CGI besteht, im Grunde hätte es schon cooler ausgesehen wenn die Jungs sich die Pistolen an den Kopf geworfen hätten. Fightmäßig gibt es hier auch nicht viel zu bieten, im Grunde auch keine 3 Minuten, alles schnell und Kameratechnisch schwach aufgenommen, wo man stellenweise auch erkennt dass sich Michael Jai White hat doubeln lassen, einzig der 30 Sek. Endkampf ist ganz nett. Trotzdem ist der Film von Anfang bis Ende Müll und einer der miesesten Filme die ich je gesehen hab.
So mies der Film ist, so gut ist der Film aus technischer Sicht. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kräftig mit schönem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2015 um 07:23
Agent Carter schiebt bei der SSR Frust da sie alle nur als Sekretärin betrachten und nicht als Agentin, doch als Howard Stark von der SSR zur Zielscheibe wegen Hochverrats wird, fängt Carter an zu ermitteln und kommt einer Intrige auf der Spur.
Dieser Serie baut direkt auf den First Avenger Film sowie den One Shot Movie auf mit fleißig Insidern zu den anderen MCU Filmen. Die durchgängig erzählte Story ist sehr einfach gestrickt ohne große Überraschungen und man kann diese auch nicht wirklich ernst nehmen wenn man das Ganze aber als eine Art Agentenparodie ansieht kann man sich köstlich amüsieren denn so jedes Agentenfilmklischee taucht hier auf und wird lustig veralbert. Ein Highlight sind aber die Dialoge zwischen Carter und Starks Butler Jarvis, vollgepackt mit trockenem Englischen Humor gibt es hier wirklich einen Lacher nach dem anderen. Die Action selbst ist mit ganz guten Fightszenen unterlegt und davon gibt es nicht wenige. Der Cast neigt zum Overacting, wobei Hayley Atwell als Agent Carter sehr sympathisch rüber kommt. Die Kulissen und die Ausstattung ist super. Die Dramatischen Szenen sind ganz nett kommen aber nicht wirklich richtig dramatisch rüber. Spannung gibt es jetzt auch nicht, aber als No Brainer Comedy halt sehr lustig gemacht, so dass ich mich schon auf Season 2 freue.
Das Bild ist von der Schärfe recht weich gefiltert, sprich einzelne Haare sieht man. Poren weniger, dadurch hat es auch mehr diesen 50ger Jahre Look. Die Farben sind ganz ordentlich und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist stellenweise etwas leise abgeschmischt, ist aber immerhin sehr klar mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 3 Minuten Outtakes.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 14.09.2015 um 07:13
Der neuste Batman unlimited Film ist etwas Over the Top und schon zu übertrieben und zu sehr Sci Fi geworden. Klar Batman und Green Arrow sind super cool, aber Cyborg bleibt recht blass und Red Robin nervte wieder arg. Nightwing ist aber recht spaßig und Joker und Scarecrow sind natürlich auch wieder klasse Bösewichter.
Die Action ist sehr gut gemacht, die Story jetzt aber ohne große Spannung oder Dramatik. Mehr was zum berieseln. Hatte mir da mehr erhofft.
Das Bild ist sehr gut, schöne Farben, kein Filmkorn sehr gute Schärfe.
Der englische Ton hat eine gute Kraft mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Making of, 10 sehr lustige Kurzfilme und eine Folge aus Brave and the bold.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2015 um 22:01
Eine gelungene Stephen King Verfilmung mit Brian Krause (Charmed), Alice Krige und den Nebenrollen sind Ron Perlman und nicht im Abspann erwähnt 80er Star MARK HAMIL (Luke Skywalker) zusehen! Die FX Effekte sind für den TV-Film recht gut und auch ansonsten viel 90er Flair und spannend!

Fazit: Solide 90er Horror-Verfilmung für Genrefans!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2015 um 07:50
Teil 1 war eine herrlich verrückte Komödie. Teil 2 ist dagegen eine typische Fortsetzung der Kategorie höher schneller weiter, nach dem Motto noch verrückter, mehr nackte Haut und noch mehr Gefluche. Somit auch jede Menge Jokes weit weit unter der Gürtellinie. Zwar immer noch sehr lustig mit tollen Gags, aber halt ohne den Charme von Teil 1. Zumal das Fehlen von John Cusack die Gruppendynamik schon stark verändert hat zumal Adam Scott jetzt auch nicht wirklich ein würdiger Ersatz für ist. Logik sollte man hier natürlich nicht suchen. Ich hatte zwar meinen Spaß, aber Teil 1 war besser.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist hat eine gute Kraft und ist schön klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten Behind the Scenes, ein 10 Minuten Making of und 8 Minuten Outtakes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2015 um 08:37
Welch ein Epos. Der Film ist mit das beste was ich bisher gesehen habe. Eine Meisterleistung die Mel Gibson dort geschaffen hat. Zur Story muss ja nichts mehr gesagt werden. Diese ist wohl jedem Cineasten ausreichend bekannt. Das Bild überzeugt mich auf ganzer Länge. Klar ein paar wenige unscharfe Bilder gibt es. Aber auf die ganze Länge des Films betrachtet ist es ein Hauch von nichts. Der Ton ist bombastisch. Meine Teufelchen muss ich an dieser Stelle aber auch lobend erwähnen, denn die tragen auch einiges dazu bei.
Die Extras die da sind, sind gut. Natürlich hätte es mal wieder mehr sein können.
Das Steelbook an sich gefällt mir sehr gut. Da bin ich schon froh, dass ich mir die US Version geholt habe.
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2015 um 07:29
Eiskönigin Elsa ist nach Storybrook gekommen um ihre Schwester Anna zu finden die vermisst wird. Unterdessen macht sich Rumple auf die Suche nach dem Autor, des Märchenbuches um das Schicksal aller Bösewichter zu ändern.
Season 4 von der Lost Meets Disneyfiguren Serie hat vor allem in der ersten Hälfte ein besonderes Highlight zu bieten, denn mit den Charakteren der Eiskönigin hat man regelrechte Power Charaktere aus dem Hause Disney hinzugefügt und die Darsteller machen ihre Sache hervorragend. Sie wirken wie im Film und sprechen sogar auf dieselbe Art und weise, das hat richtig viel Charme. Mit ihrer Geschichte leidet man richtig mit und kann nicht aufhören zu gucken so sehr fiebert man mit. Natürlich wird auch hier wie bei Lost fleißig über Rückblenden erzählten. In der Zweiten Hälfte der Staffel als die Frozen Storyline abgeschlossen ist, lässt die Serie aber nach. Die Suche nach dem Autor und Malificent können die Frozen Charaktere nicht gut ersetzten. Dazu sind die Wendungen so was von übertrieben over the Top, dass man stets die Augen verdrehen muss bei dieser durchgängig erzählten Gesichte. Zwar nicht langweilig aber ab und an schon ein paar leichte Längen. Immerhin der Cliffhanger zum Schluss ist mega heftig.
Das Bild hat ab und an leichtes Grieseln, bietet aber ansonsten eine tolle Schärfe mit guten Farben.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit schönem Detaillreichem und klarem Raumklang.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht. Es gibt ein 10 Minuten Feature über die Frozen charaktere, ein 10 Minuten Feature zu den Kulissen, ein 5 Minuten Fun Feature und Outtakes. Alles in HD
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 31.08.2015 um 21:00
So, hier mein Review der Blu-ray und der Staffel 1.
Die Serie ist von der HBO Tochter Cinemax, was alleine schon einmal auf zu erwartende Spitzenqualität hinweist. Das Bild ist mit digitalen Kameras von Steven Soderbergh gedreht. Es gibt lediglich in schwarzen Flächen ein bißchen Rauschen, das war es. Das Bild ist ansonsten dermaßen gestochen scharf, die Texturen kommen fast plastisch aus dem Bildschirm. Soderbergh hat die Serie zudem wunderschön gemacht, es gibt unglaublich klare, fast klinische Aufnahmen und dann wieder Szenen, in denen man das schwere Brokat, die Teppiche und das Paraffin der Kerzen fast fühlen kann, so voluminös ist das Bild.
Der Ton ist ebenfalls erhaben, super abgemischt (ich habe die zur dt. Fassung identische US Disc und nur O-Ton geschaut) und sehr räumlich und voller Leben. Es ist keine Actionserie, aber eine sehr lebendige Tonspur ist immer da. Es gibt zahllose Geräusche, Stimmengewirr und Gerätschaften. Auch die Operationen sind klasse umgesetzt in ihrer Akustik. Der OP Hörsaal ist greifbar.
Die Extras sind für den Otto-Normal Kunden echt enttäuschend und somit auch für den deutschen Kunden. Ich habe mir im Best Buy die exklusive Edition mit einer extra Disc Bonusmaterial geholt und somit rund 50 Minuten mehr, als die kläglichen 20 Minuten der normalen Disc. Es mag viel aussehen auf der Packung, ist es aber nicht. Dabei ist diese Serie für Extras wie gemacht. Zum Casting, zur Ausstattung, zum Setdesign, Stunden könnten die damit füllen, einfach nur mit ihrer kinoreifen Leistung anzugeben - und es wäre interessant.
Zur Serie selbst. Zuerst einmal sollte man verstehen, dass es keine Arztserie ist, es ist ein periodic piece, eine Schilderung einer Epoche, genauer gesagt ab dem Jahr 1900. Im Knickerbocker Hospital, kurz The Knick, bricht auch langsam die Zukunft an. Einerseits verfolgt die Serie Clive Owens John 'Thack' Thackery, quasi der Dr. House der labert sondern tut - und zwar oft ohne zu wissen was passieren wird, denn wir sind im Jahr 1900 und die Medizin ist noch nicht so weit. Das ist auch eine der riesigen Stärken der Serie: da werden Methoden und Operationen ohne Rücksicht auf Verluste gezeigt (ihr braucht auch mal nen starken Magen, das Setdesign ist saugeil und sehr realistisch) und man muss teilweise lachen aufgrund grotesker Situationen oder wegen des Wahnsinns, den nicht nur Thackery umtreibt. Andererseits schildert man den Alltag vieler Personen im The Knick: Ärzte, Verwalter, Chefs, Schwestern und man beschäftigt sich stark mit der Gesellschaft des New York von 1900. Es werden hunderte Zeitgeschichtsverweise eingestreut.
Es ist manchmal einfach zu herrlich, auch wie sich manche Figuren böse Sachen nur zu detailverliebt an den Kopf werfen,, teilweise bleibt einem auch das Lachen im Halse stecken. Schön ist auch, dass die Charaktere so gar nicht in irgendwelche Schubladen passen. Der typische Dies und die typische Das gibt es hier nicht. Kein schwarz und weiss, VIEL grau. Thematiken sind Glauben, Familie, Krankheiten, Forschung, Missgunst, Rassismus (auch ganz starker Teil der Serie), Liebe, Sucht, Drogen, Wettstreit, Erfindungen, Sexualität, Stellung der Frau, Korruption und und und. Es gibt auch keine Episoden der Woche, manchmal nicht einmal eine absolute Haupthandlung (ja, das werden einige kritisieren), manchmal ist man einfach nur dabei und fiebert mit der Gesamtsituation mit, nicht mit bestimmten Figuren. Das wäre auch würdig für eine Warnung: wer hier einen 'Helden' erwartet der alles rockt - so etwas gibt es in der Serie nicht. Manche sind die größten Helden nur um 5 Sekunden später primitive Rassisten zu sein oder riesige Fehler zu machen.
Die Serie ist von der reinen Gewalt keine Actionserie, aber es geht echt heftig zu, auch abseits der Operationen. Da wird mächtig geblutet und gelitten. Auch mit nackter Haut wird nicht gegeizt, jedoch gibt es keine heftigen Sexszenen etc.
Alles in allem eine sehr atmosphärische Serie, welche sich von Episode zu Episode steigert und welche, schon aus der Natur der Serie heraus, durch langsame Verdichtung der Story mehr und mehr Sogwirkung auf den Zuschauer entfaltet. Eine klare Empfehlung!
8,5/10
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 46XV635D (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 29.08.2015 um 06:08
Toller Klassiker des Werewolf Geners. Mir persönlich gefiel der Film sehr gut. Die Technik von damals überzeugt mich mehr als die von heute üblichen Computer Animationen. Das hat irgendwie mehr Scharm.
Die Story ist ja alt bekannt. Mann wird gebissen, verwandelt sich und arbeitet sich vom Huhn bis zu den Menschen hoch.
Ton ist für das Alter des Films auch gut geworden.
Bild: Find ich jetzt auch gut gelungen. Klar ab und zu ein paar Unschärfen. Aber das gehört irgendwie auch zum Film.
Extras: sind ok. Könnten aber mehr sein wie immer.
Das Steelbook selbst gefällt mir vom Artwork her auch sehr gut. Irgendwie wirkt es auch etwas lustig.
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0

Blu-ray US Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen