Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 14.04.2018 um 19:09
BITTE DIE ENGLISCHE VERSION KAUFEN! Die enthält die gleiche deutsche Tonspur während die deutsche Version laut Label beim englischen Ton nut DTS 5.1 bietet anstelle von leckerem DTS:X 7.1 mit wirklich guten Soundeffekten. Das Bild der UHD ist klar besser als die BD, wobei man sich hier entschieden hat, das Bild nicht zu körnig zu machen, dafür ist es nicht sehr viel schärfer als die BD. Ich finde das Bild aber sehr gut. Extras bewerte ich neutral, habe ich nicht gesehen. Der Film selbst wird immer dämlich bleiben und trotzdem hab ich ihn bestimmt schon fünfmal oder öfter gesehen. Filmwertung: 70%
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
1
bewertet am 10.04.2018 um 12:50
Für mich gehört I am Legend zu den besten Endzeit Filmen, die jemals gereht wurden. Erstklassige Geschichte, die eine sehr gute Spannung und Dramatik aufweist und ein blendend aufspielender Will Smith.

Das Bild ist sehr gut, mit leichten Schwächen (Korn und Detailverlust in den dunklen Szenen, sowie nicht immer optimalen Schwarzwert), aber insgesamt 4,5 von 5.

Der Ton ist grundsätzlich sehr gut, hätte aber an manchen Stellen etwas mehr Druck vertragen können. Ansonsten sehr gute räumliche Effekte und passender Soundtrack.

An Extras bietet diese Veröffentlichung reichlich. Zudem wirklich schöne Beigaben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.04.2018 um 11:08
Neben all den vielen und oft bedeutungslosen Mainstream-Blockbustern ist es del Toro hier gelungen, den anspruchsvollen Cineasten ein wirkliches Meisterwerk zu präsentieren. Mit einer tollen Kameraführung, wunderschönen Sets und einem hervorragend gewählten Cast versteht es del Toro, uns in die US-Welt des Kalten Krieges der 60er Jahre zu entführen. Dabei ist es nahezu unmöglich, gewisse Ähnlichkeiten zu "Hidden Figures" zu leugnen, was allerdings keineswegs negativ zu bewerten ist. Es macht einfach Spaß, Parallelen festzustellen und damit die Authentizität beider Filme zu bestätigen.
"The Shape of Waters" ist eine wundervolle Tragik-Romanze, bei der die beiden Protagonisten sich durch jeweils völlig verschiedene körperliche Besonderheiten auszeichnen. Die Beziehung beider Geschöpfe zueinander gestaltet sich dabei sehr subtil und wird filmisch ohne viel Schnick-Schnack wunderbar in Szene gesetzt. Es macht Freude, sich von der Choreographie inspirieren zu lassen. Besonders erwähnenswert dabei, ist der gewählte Bezug zu Filmsequenzen aus dem Hollywood der 30er und 40er Jahre, wobwei gerade durch deren Filmmusik die Romanze in "The Shape of Water" einen besonderen Charakter verliehen bekommt. Sally Hawkins spielt dabei phänomenal und für meine Begriffe zweifelsfrei Oskar-verdächtig. Michael Shannon, als eiskalter Forschungsleiter, kann in dieser Rolle wieder an seine spielerische Leistung in "Boardwalk Empire" anschließen und überzeugt ungemein. Toller Film: 10/10
Bild: Überwiegend dunkel, präsentiert die UHD ein sehr detailreiches Bild mit einem ausgewogenen Kontrast. HDR kommt dabei eher verhalten - in Spitzenlichtern deutlich sichtbar, jedoch nicht übertrieben - zum Einsatz. Es wirkt völlig angemessen und passt zum Charakter des Films. 9,3/10
Ton: Außergewöhnlich räumlich, wunderbar ausgesteuert, Sprache und Musik sehr differenziert wahrnehmbar. Eine Ton, der einfach Spaß macht! 9/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony KD-65ZD9 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 01.04.2018 um 13:37
Nachdem der Kampf gegen Vegeta auf der Erde die Sayajin-Saga beendet hat,wurde kurz danach schon die Namek-Saga eingeleitet.Die Namek-Saga ist mindestens genauso aufregend.Man sieht Frieza zum ersten Mal.Zuerst müssen sich die Z-Fighter jedoch der Ginyu-Force stellen und Vegeta ist ebenfalls wieder am Start.Ich finde die Story hier sehr interssant,weil Vegeta immernoch ein Feind ist,aber er genauso sehr ein Feind von Frieza ist.Auf Son Goku muss mal wieder gewartet werden.Ich gebe der zweiten Staffel von Dragonball Z 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 01.04.2018 um 13:27
Als Kind habe ich Dragonball Z so sehr geliebt.Ich hatte so gut wie alle Filme auf VHS oder DVD sowie fast alle Videospiele egal auf welcher Konsole.Ich hatte unzählige Actionfiguren und Magazine.Ich war sowas von verrückt nach diesem Anime und das war zu der Zeit als der große Boom in Deutschland war und Animes wie One Piece noch gar nicht hier angelaufen sind.
Man muss zur Story glaube ich nicht viel sagen.Jeder,der an dem Anime interessiert ist,kennt sie.Son-Goku ist mittlerweile erwachsen,verheiratet und hat einen Sohn.Plötzlich taucht Radditz auf,ein Schurke,welcher vorgibt Son-Gokus Bruder zu sein.So beginnt die Story von Dragonball Z.
Die deutsche Snychro ist unglaublich gut gelungen,deswegen tut es mir schon ein bisschen weh,wenn ich plötzlich mir die englische Synchro anschaue.Englische Synchros wirken immer etwas aufgesetzt,wobei Dragonball Z mit etwas Eingewöhnung immer noch in Ordnung geht.
Ich habe es aber absolut nicht eingesehen für DVDs mit einem 4:3 Bild genauso viel oder sogar noch mehr Geld wie für diese Blu-Rays zu bezahlen.
Das Bild ist hier 16:9 und remastered.Man sollte natürlich keine perfekte Bildqualität erwarten.Die Serie hat nun mal schon ein paar Jahre auf dem Buckel,Remastered hin oder her.
Zur Serie muss ich sagen,dass sich meine Meinung seit meiner Kindheit etwas verändert hat.Ich finde sie immer noch gut und werde natürlich niemals vergessen,wie sehr sie mich in der Jugend geprägt hat.Trotzdem gefällt mir nicht mehr alles so gut wie damals.Es wird echt viel geschrien und die Kämpfe ziehen sich schon ziemlich lange.Als Kind hat mich das bestimmt nicht gestört,aber mittlerweile ist es schon leicht nervig.
Ich gebe der ersten Staffel von Dragonball Z 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2018 um 18:09
Bild: durch die eingesetzten Filter wirkt das Bild etwas blass und an manchen Stellen körnig. Der Effekt ist gewollt und trägt zur Stimmung des Filmes bei. Ansonsten bietet der Film eine sehr ordentlche Schärfe und ist auf hohem Niveau wenn man was für den Kamerastil übrig hat - sehr nah am Geschehen und wackelig.

Ton: wirklich Top - dynamisch und kraftvoll, der Score passt perfekt zum Feeling des Films.

Fazit: tolle Story und in typischer Michael Mann manier inszeniert, nimmt sich Zeit für die Charaktere und bietet entsprechend gute Actionsequenzen die aber sehr dosiert eingesetzt sind. Top Showdown. Der Film weiss zu unterhalten und bietet einenTop Athmosphäre. Farrell und Foxx sind eine Top Besetzung. Und vor allem Uncut auch wenn sich die Mehrwert in Grenzen hält.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2018 um 22:51
Meisterwerk, keineswegs. Story ist interessant und nie langweilig, aber eine richtige emotionale Bindung zwischen Wesen & Hauptdarstellerin kam für mich nie auf, da habe ich wohl mehr erwartet. Schauspielerisch ist es auf ein hohen Niveau, keine Frage.

Bei der Bildqualität hätte ich bei einen 16:9 Vollbild mehr erwartet. Die schärfe ist nicht immer optimal und Stilmittel bedingt wirken die Farben und spitzenlichter beim HDR nicht so schön und kräftig wie ich es aus anderen UHDs kenne.

Der Ton ist toll, Musik kommt schön dynamisch rüber und die surround Effekte kommen direkt aus dem Lautsprecher von dort wo es kommen sollte. Beim sub kommt nicht viel, weil er kaum benötigt wird.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-58DXW734
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2018 um 20:03
Von Killing Gunther hatte ich mir eine unterhaltsame Actionkomödie mit unserem Arnie als Hauptdarsteller (Gunther) vorgestellt, jedoch kam alles anders. Gunther kommt erst bei Laufzeit 67 min erstmals in Erscheinung! Alles davor ist teils nervigster Trash pur. Alles dreht sich um eine desolate Gruppe Attentäter, die sich zusammentun, um Gunther zu töten. Das Ganze soll natürlich für die Nachwelt per Video festgehalten werden (daher fast die ganze Laufzeit Wackelkamera im Einsatz). Dabei tritt der Haufen in ein Fettnäpfen in das Nächste und checken dabei nicht, dass sie von Gunther vorgeführt werden. Anfangs ist der Zuschauer noch gespannt, wie die Geschichte weitergeht, aber irgendwann nervt alles nur noch, vor allem Anführer Blake. Als dann Gunther nach 3/4 Laufzeit des Films endlich auftaucht, wird's lustig, allein schon wegen seines Erscheinungsbildes und seines bekannten englischen Dialekts. Die Pointe vom Film ist zwar auch wieder für die Tonne, aber ehrlich gesagt störte mich das alles nicht mehr. Film ist mehr oder weniger was für Zwischendurch, aber nicht wirklich gut. Eins ist jedoch klasse, der Western Country Song von Schwarzenegger, der im Abspann abgespielt wird. Mich hats fast weggeschmissen vor Lachen. Ich gebe gut gemeinte 2,5 Punkte. Bild- und Ton sind sehr gut und HD-würdig, aber weit weg von Referenzwerten. Extras kann man getrost ungesehen belassen. Optisch edel ist der Pappschuber!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2018 um 07:46
Die Teen Titans unter der Leitung von Cyborg sorgen für Recht und Ordnung doch dann taucht der mysteriöse Deathstroke auf, der es auf Robin abgesehen hat, die Titans liefern sich eine erbitterte Schlacht.
Die Teen Titans sind einfach nur cool. Ich mag diese Charaktere der zweiten Reihe lieber als die Justice League selbst. Die Humor ist aber deutlich kindergerechter als man sonst von den Warner Serien her kennt, dadurch ist es auch mehr Slapstick lastiger. Ich selbst hatte einen gewissen Spaß dran. Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und durchgängig erzählter Story. Für zwischendurch einfach abschalten und berieseln lassen, genau das Richtige, wobei was Teen Titans angeht ist die Serie Young Justice doch die bessere alternative.
Vom Bild her wurde es klasse Restauriert. Tolle Farben, super Schärfe, kein Filmkorn und stet nichts den aktuellen Serien BDs nach.
Der englische Ton ist nur in 2.0. Kraft ist da aber halt kein Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in sehr schwachem SD und hat ca 45 Minuten an Making of Features.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 19:14
Habe mir die Trilogie bei amazon.com ( 25,-€ !!!)gekauft. Wunderschönes Mediabook. Alle drei Teile mit deutscher Tonspur. Bei Teil 2 ist auch die 2.1 Fassung enthalten. Teil 3 gibt es zusätzlich als Editors Cut.Diese Disc war komischerweise mit deutschem Menü. Seltsam , dass es dies nicht in Deutschland gibt. Klare Kaufempfehlung. Eine bessere Edition gibt es nicht(aus meiner Sicht). Extras ohne Ende.Hätte nicht gedacht , dass alle Filmversionen eine deutsche Tonspur haben. Diese ist übrigens DD 5.1.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2018 um 22:40
Ein guter Film mit tollen Bildern, guter Story und gutem Schauspiel. Das Bild finde ich gut, an manchen Stellen rauscht es jedoch ein wenig und ein paar Unschärfen sind auch vorhanden. Der Ton klingt etwas veraltet und die hinteren Lautsprecher werden nicht sonderlich beansprucht. Die Extras sind leider nicht sonderlich umfangreich, trotzdem kann man froh sein, dass diese Fassung zustande kam.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2018 um 10:29
In Part 3 gint es den kompletten Fight gegen Buu und das Ende der berühmten Z Saga und hier heißt es wirklich Action pur. Fast Non Stop gibt es fights, mit klasse Gänsehautmomenten und super Action. Goku und Vegeta gehen ab wie Sau. Auch wenn Buu immer noch etwas Albern wirkt, kommt er nun deutlich besser rüber, die Dramatik ist wirklich sehr gut gemacht. Das Ende selbst macht Laune, auch wenn es ohne großen Knall ist, halt so ein kleines Feel Good Ende eines der Erfolgreichsten Anime Serien aller Zeiten.
Das Bild ist in 16:9 und man merkt natürlich das Alter, aber die Farben sind sehr gut, Verschmutzungen gibt es nicht und die Schärfe ist solide.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft, aber ist sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2018 um 22:04
hey hab den film nun endlich auf 4k geguckt.
kannte ihn vorher schon und hab ihn auch in 3d gesehen.

Bild: ist gemixt, mal ganz gut und mal richtig schlecht(besonders wenn es mal dunkel wird). hdr ist okay. aber man kann nicht von referenz sprechen und ich versteh nicht wie man auf bluray.com von 4.5 reden kann. ich würde 3.5

Ton: kein deutsch drauf aber das stört mich nicht. English Atmos. einfach genial. war vom Ton mehr begeistert als vom bild.

Extras: sind ein paar kurze dokus und trailer vorhanden

Fazit: toller film, Ton besser als Bild. Fand 3D besser als 4k schon alleine wegen der Slow mo szenen.
Ich hoffe Netflix macht endlich eine serie draus
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 07:57
Die Schlacht gegen Buu hat begonnen, die die Frage ist, wie können Goku und seine Freunde diesen anscheinend übermächtigen Gegner besiegen.
Part 2 der Finalen Staffel von Dragonball Z Kai startet mit dem Kampf Vegeta vs. Goku und endet mit dem Auftaktkampf von Gotenks nach dem Training Training.
Hier geht es sehr Actionreich zu Sache, vor allem Goku geht zu Beginn wirklich klasse ab, sorgt für Gänsehaut und Coolness, ebenso wie Vegeta. Aber ich persönlich mag Buu nicht so als Gegenspieler, da er für mich stellenweise zu albern ist. Gotenks ist zwar auch sehr witzig und trotz super Kraft neigen auch seine Momente zu sehr in Richtung Slaptstick. Aber für den Mittelteil der sehr langen Buu Saga macht es schon Laune, auch wenn es stellenweise wirklich etwas zu Lang geraten ist.
Das Bild ist in 16:9 und man merkt natürlich das Alter, aber die Farben sind sehr gut, Verschmutzungen gibt es nicht und die Schärfe ist solide.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft, aber ist sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.01.2018 um 07:45
Die Salvatore Brüder werden gezwungen für den Teufel zu arbeiten, ihre Freunde versuchen alles um sie zu retten, blöd nur sie wollen nicht gerettet werden.
Jahrelang war Vampire Diaries das Aushängeschild des Senders CW, aber mit dem Abgang einiger Charakter, brach nicht nur die Qualität ein, sondern auch die Zuschauer wurden weniger. Nun mit der 8. Staffel wurde beschlossen dass die Story zu Ende zu erzählen und man merkt es auch deutlich. Es gibt viele Rückblenden in dieser durchgängig Erzählten Story und viele Charaktere der ersten Stunde kriegen noch mal nen Auftritt. Die Charaktere entwickeln sich zwar nicht mehr groß weiter und es wirkt stellenweise wie schon mal gesehen, aber die Dramatik ist hoch und es wird fleißig auf die Tränendrüse gedrückt. Vor allem das Ende ist extrem rührend und geht unter die Haut und passt auch gut zur Serie zu der einstigen Hitserie
Das Bild ist von der Schärfe recht weich. Poren sind nie sichtbar, aber einzelne Haare. Ab und gibt es leichtes grieseln währen der dunklen Szenen. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit gutem Kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 21 Minuten Comic Con Feature und 20 Minuten Behind the Scenes.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.01.2018 um 15:45
Die perfekte Symbiose aus atemberaubenden Bike Aufnahmen, einem gestochen scharfen Bild und genialer Musik. Für mich nach wie vor einer der besten, wenn nicht sogar der beste MTB Film überhaupt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD390
Darstellung:
LG 50PK350 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2018 um 19:48
Um die Forschungen von Neolution aufzuhalten müssen Sarah und ihre Klone alles riskieren.
Das große Finale der BBC Hitserie. Tatjana Maslany brilliert wieder in knapp 10 verschiedenen Rollen. Inhaltlich ist die durchgängig erzählte Story nun stellenweise doch schon leicht over the Top was die Wendungen angeht, sowie die Dramatik. Das musste ich schon ein paar mal die Augen verdrehen. Im Mittelteil gibt es ein paar Minimale Längen, aber das Finale selbst hat es in sich. Es wird gut sehr blutig und sehr spannend. Das Ende selbst ist sehr rührend und lässt einen sehr warm ums Herz werden. Insgsesamt ist ist die Staffel zwar nicht der Perfekte Abschluss einer tollen Serie, aber eine sehr guter Abschluss.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten ohne Filmkorn. Die Schärfe ist sehr hochwertig, so dass Details wie einzelne Haare jederzeit sichtbar sind, genauso wie Poren.
Der englische Ton hat eine gute Kraft mit guten Bässen und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca an 2h an sehr interessantem Making of Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 07:22
Die Kultkomödie mit einem Sensationellem Joe Pesci. Bis heute hat der Film keinerlei Charme verloren. Joe Pesci mit seinen lockeren Sprüchen rockt jede Szene, und auch sein Zusammenspiel mit den anderen Charakteren ist klasse. Alleine die Dialoge mit Fred Gwynne sind irre lustig gemacht wie beide sich gegenseitig auflaufen lassen. Die Blutjunge Marisa Tomei, natürlich extrem heiß anzuschauen sorgt dazu noch für diverse Jubelmomente. Allgemein sorgend ei Gerichtszenen für mega Jubelmomente. Ein absolut Zeitloser Gute Laune Film.
Aus technischer Sicht merkt man schon das Alter. Beim Bild merkt man zwar das man eine BD guckt, aber Details wie Poren sind nicht sichtbar. Filmkorn gibt es aber nicht, die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr solide, wobei es schon etwas an Details fehlt.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 06:11
Teil 1 war ein sehr unterhaltsamer Actionblockbuster, doch mit dem mega Erfolg von Teil 2 konnte wohl keiner rechnen, denn er brach an den Kinokassen alle Rekorde und wurde Chinas Erfolgreichster Kinofilm und ich muss sagen der Film hat es wirklich in sich. Die Action selbst ist absolut over the Top. Teilweise so übertrieben dass es fernab jeder Logik ist, aber lässt man sich darauf ein kann man tierisch viel Spaß haben. Die Story selbst ist recht einfach gestrickt und nach ca. 20 Minuten heißt es nahezu Non Stop action, aus einer Mischung aus Black Hawk Down und The Raid. Der Bodycount ist unglaublich, auch wenn das CGI Blut teilweise arg mies aussieht. Wu Jing als Ein Mann Armee macht seine Sache gewohnt sehr gut und egal ob Shootouts oder Fights, allesamt wirklich klasse Choreographiert und aufgenommen. Sehr schnell, sehr hart ohne schnelle Schnitte oder Rumgewackel mit der Kamera. Eine geile übertriebene Actionsequenz jagd die nächste, natürlich gepaart mit fleißig Patriotismus. Einzig die CGI Explosionen sehen recht mies aus. Frank Grillo macht seine Sache als Bösewicht ganz ordentlich und Celina Jade gibt ein wunderbar sympathisches Eye Candy. Ich habe mich köstlich bei dem Film amüsiert. Die Mid Credit Szene schreit dazu regelrecht nach Fortsetzung.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu bemängeln. Tolle Farben, keinerlei Filmkorn und eine sehr gute Schärfe.
Der chinesche Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft, wobei gut die Hälfte ist in Englisch.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und ca. 15 Minuten an Making of Features.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.12.2017 um 06:10
Fiona will sich mehr um ihr Leben kümmern, was heißt die anderen müssen mehr Verantwortung tragen. Alles andere als Einfach.
Unglaublich dass Season 7 auch weiterhin dieses mega Hohe Level hält. Die Mischung zwischen Comedy und Drama passt einfach wieder unglaublich, man lacht, fühlt und leidet wieder mit jedem Charakter unglaublich mit. Der Cast spielt bis in die kleinste Nebenrolle gewohnt absolut souverän und der Humor ist herrlich böse und Schwarz. Ich konnte einfach nicht aufhören zu gucken, so habe ich mitgefiebert und die Mid Credit Szenen sind wieder einmal herrliche Highlights. Einen Cliffhanger zum Schluss gibt es zwar nicht aber die Freude auf Season 8 ist groß.
Aus technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton bietet eine gute Kraft mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD bietet aber gerade mal 15 Minuten an Behind the Scenes.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2017 um 06:52
Der Film könnte glatt eine Comicverfilmung von Marvel sein, Die Story flach wie ein Knäckebrot, der Humor eher nervig und Charaktere stark genug um Autos hinterher zurennen und Leute durch die Gegend zu werfen. Was aber viel rausholt ist die Action und davon gibt es einiges. Alleine die zweite Hälfte ist eine große Actionszene. Interessanterweise wird während der Fights eine besser Story erzählt als mit der eigentlichen Handlung an sich. Die Stuntarbeit ist wirklich sehr gut, und ähnlich wie bei früheren Jackie Chan Filmen, werden besonders harte Stunts in Slow Mo aus verschiedenen Richtungen wiederholt, lustig auch hier im Abspann wird dann gezeigt was alles schief gelaufen ist bei der Action. Schöne Homage. Die Fights selbst haben starken Speed Up und sind schnell geschnitten. Wodurch jeder Treffer sehr hart rüber kommt und die Bewegungen wirklich sehr schnell, aber leider auch stellenweise zu schnell, da man nicht jeden Move problemlos folgen kann. Ansonsten sind die Action aber recht spektakulär und intensiv. Der Cast selbst macht seine Sache okay, Regiesseur und Hauptdarsteller Song Yue wird zwar nie ein Charakterdarsteller aber Fightmäßig hat er es definitiv drauf. Insgesamt ein Film den man sich als Martial Arts Fan sehr gut anschauen kann.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind. Filmkorn gibt es auch nicht, aber die Farben sind nicht immer gut abgemischt.
Der chinesische Ton ist stellenweise etwas leise aber ansonsten ganz ordentlich.
Als Bonusmaterials gibt es ca. 10 Minuten Behind the Scenes, die man Teilweise aber schon im Abspann sah und diverse Trailer in HD.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 03.12.2017 um 19:40
In Staffel 3 geht es weiter mit der nerdigen Crew um Richard Hendricks.Nach dem Richard  nicht weiter CEO von Pied Pieper ist,versuchen die Jungs sich als normale Angestellte durchzuschlagen.Während die Story ansich schon interessant ist,wird der großartige Humor der Vorgängerstaffeln beibehalten.Für mich ist der Cast einfach super.Jeder Hauptdarsteller gibt seinem Charaktere seine ganz eigene Art,so dass es mir einfach mega Spaß macht,die Nerds zusammen zu sehen.Ich kann nicht mal sagen,wer mir am besten gefällt,weil wirklich alle super gut spielen.Der Vergleich mit Big Bang Theory besteht nur,da Silicon Valley ebenfalls eine Comedy-Serie über Nerds ist.Für mich ist die Serie auch weiterhin eine sehr gute Comedy-Serie,welche nicht nur witzig ist,sondern nebenbei noch eine interessante,wendungsreiche Geschichte erzählen kann.Ich gebe der dritten Staffel von Silicon Valley 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2017 um 08:12
Ein Drogenkartell macht in im Revier von Sheriff Longmire breit und Longmire erklärt dem Kartell den Krieg. Bald kann er aber nicht mehr Freund von Feind unterscheiden.
Season 5 hält das mega hohe Level der vorherigen Staffeln. Der Cliffhanger von Season 4 wird innerhalb von 2 Folgen aufgelöst dann geht es weiter mit ner neuen Main Story. Durchgängig erzählt wird es trotz ruhiger Erzählweise, sehr dramatisch und intensiv. Die Bildersprache ist enorm und der Cast allen voran Robert Taylor als griesgrämiger Sheriff Longmire spielt brillant. Man fiebert und leidet wirklich klasse mit und der Cliffhanger zum schluss ist wieder sehr intensiv und lässt einen voller Erwartungen auf Season 6 welches die Finale Staffel wird zurück.
Das Bild hat stellenweise leichtes Filmkorn, aber die Farben sind sehr gut und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton braucht sich recht wenig zu beweisen, ist aber weitesgehend hochwertig.
Als Bonusmaterial gibt es nur nen zwei Minuten Feature über den Score.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 21:50
Die Bildqualität ist keine wirkliche verbesserung
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2017 um 10:18
Toller Film in sensationeller Bildqualität für eine S/W Produktion von 1941. Der deutsche Ton wurde leider zu stark gefiltert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55STW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2017 um 08:24
Sieben Jahre sind nach der Schlacht gegen Cell vergangen und alle kommen wieder zu einem neuen Turnier der Kampfkünste zusammen, aber die Sache gerät außer Kontrolle, als ein Magier seine eigene Ziele verfolgt.
Der Auftakt der Buu Saga, der letzten Storyline aus Dragon Ball Z Kai, sprich Dragonball Z ohne Filler Folgen, mit mehr Action 1 zu 1 zum Comic. Trotz Zeitsprung ist man recht schnell drin, aber die Buu Saga braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Das Turnier startet recht cool, mit schönen Gute Laune Fights, als sich dann die Ereignisse überschlagen bleibt es recht mysteriös wird aber immer wieder mit sehr coolen Fightszenen bei Laune gehalten. Vor allem sehr geil wie rüber kommt wie schockiert die alle sind stark Goku und Co. Sind. Ein recht cooler Running Gag. Das ganze Endet dann mit dem Auftakt des Fights Goku vs. Vegeta.
Das Bild ist in 16:9 und man merkt natürlich das Alter der Vorlage. Einzig Intro und Outro sind richtiges HD. Aber immerhin kein Filmkorn, gute Farben und solide Schärfe.
Der englische Ton ist sehr frontlastig, gute Kraft wenig Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2017 um 09:53
Lucifer wollte eigentlich nur in LA die Sau rauslassen, aber nun wo seine Mutter aufgetaucht ist, sorgt sie für ein Gefährliches Spiel, was Lucifer und seine Freunde tierisch nervt.
Season 2 der genialen Serie, ist noch mal eine Mega Steigerung zu Season 1. Die Story ist nun nahezu durchgängig erzählt, voller Dramatik und Wendungen. Tom Eillis rockt einfach wieder die Rolle des Lucifer, er ist mit sichtlich viel Spaß dabei, die Mega Coolness in Person und haut einen mega Spruch nach dem anderen raus. Dazu verleiht er seinem Charakter auch eine richtig klasse Tiefer. Als absolutes erweist sich Tricia Helfer, als Lucifers Mutter. Nicht nur dass sie eine unglaublich heiße Gegenspielerin ist, sondern sie kann es auch wunderbar mit allen Aufnehmen, mit klasser Tiefe. Die Wendungen machen Laune und man fiebert unglaublich mit. Die Dialoge sind genial, vollgepackt mit herrlich trockenem Humor. Vor allem Aimee Garcia als nächste neue im Bunde sorgt für herrlich lustige Dialoge mit Lucifer. Der Rest des Cast bleibt gewohnt hochwertig. Der Cliffhanger ist sehr interessant gehalten. Absolut geniale zweite Staffel.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haaren und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über LA, ein sehr geiles 30 Minuten Comic Con Feature, sowie 2 Minuten Outtakes.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.10.2017 um 07:36
Diamond Dallas Page entschied sich erst mit 35 für eine Karriere als Wrestler, ein Alter wo eigentlich viele aufhören, doch mit seinen Willen und stets freundlichen und Positiven Art, schaffte er das Unmögliche, er wurde zum Star der WCW und eroberte die Herzen vieler Fans.
Diese Doku ist zwar mit 66 Minuten etwas kurz und man fühlt sich durch das sehr interessante Leben von Diamond Dallas Page recht durchgehetzt, aber trotzdem ist es sehr interessant, wie der Mann vom Clubbesitzer, zum Wrestling Manager und dann selbst zum Wrestling Mega Star wurde, obwohl alles gegen ihn sprach. Und auch der Part seiner WWE Karriere wurde sehr gut angesprochen, wie er mit seinem Yoga Workout die Welt eroberte und vielen Wrestlern hilft und die ihm auch sehr dankbar sind. Hier gibt es wirklich einige sehr geile Gänsehautmomente. Auch einige Weggefährten kommen hierzu zu sprache, vor allem Scott Hall ist ihm mega Dankbar, da dieser ohne ihn vermutlich nie Karriere gemacht hätte, geschweige denn noch am Leben wäre. Sehr gute Doku, auch wenn ich sagen muss, es gibt bessere.
Das Bild ist sehr gut, zumindest bei den Interviews, die Wrestling Szenen sind natürlich in SD.
Der englische Ton ist zwar in 5.1, braucht sich aber nicht zu beweisen und ist sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 8h an Matches und hier hat man wirklich das Beste von ihm rausgesucht. Da macht man als Wrestlingfan nichts falsch.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2017 um 14:26
Es wurden noch 6 Folgen gedreht, (eigentlich sollte die Serie nach Staffel 3 mit Cliffhanger, abgesetzt werden) um ein vernünftiges Ende hinzubekommen. Das hat zu 90 % geklappt und wir können zufrieden schlafen gehen.

Bild und Ton wie bei den 3 Vorgängern einwandfrei.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2017 um 20:02
Ich konnte einfach nicht auf den deutschen Release warten und musste mir "House on Willow Street" einfach aus den USA für umgerechnet ca. 15€ bestellen und ich bereue es nicht! Nicht nur weil meine absolute Lieblingsdarstellerin Sharni Vinson mit von der Partie ist. Nein, auch weil der Film eine echt tolle Story hat, die zum Teil zwar sehr verwirrend, aber dennoch interessant gestaltet ist. Für die, die sich für den deutschen Release interessieren: Der deutsche Titel lautet "Demon Girl" und die BD erscheint am 2. November 2017!

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut und kann vor allem durch einen guten Kontrast sowie einen sehr guten Schwarzwert überzeugen.

Die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur macht einen sehr guten Job. Insgesamt würde ich den Sound als überdurchschnittlich gut bewerten.

Als Bonus gibt's leider nur eine Behind the Scenes Featurette und den Kinotrailer. Meine Blu-ray kam in einem tollen Pappschuber!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S1500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.08.2017 um 14:33
Die Staffel 2 ist mitreißend und spannend. 10 Folgen sind im oberen 4 Punkte Bereich und drei Folgen im 5 Punkte Bereich.

Bild und Ton sind einwandfrei.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 20.08.2017 um 01:31
" Doom - Der Film " ist glaub ich einer der ersten Filme mit Dwayne " The Rock " Johnson, ich wunder mich immer noch warum dieser Streifen hier zulande noch keine deutsche Veröffentlichung bekommen hat, obwohl die Blu-Ray überall in Europa mit deutschen Ton gekauft werden kann. " Doom - Der Film " basierend auf das gleichnamige Videospiel, das für seine Ego Perspektive, den Monstern, als reiner Ego-Shooter, und seine Slasher bluteinlagen bekannt sein soll, und wenn ich mich recht erinnere auch mal auf dem Index stand!

Das Bild ist hier meiner Meinung nach sehr gut, ist zwar nicht gerade das beste was man so zu sehen bekommen aber für 4 glatte Punkte reicht es dennoch. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und bekommt von mir 4,5 Punkte die ich natürlich aufgerundet habe. Die Extras waren auch interessant und unterhaltsam, von der Menge her guter Durchschnitt. Ich fand diesen Streifen jetzt nicht unbedingt schlecht weshalb ich " Doom - Der Film " auch weiter empfehlen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.08.2017 um 07:47
Basierend auf dem Chinesischen Megabestseller war Teil 1 ein riesen hit in China. Zwar hatte die Story nichts mit der Vorlage gemeinsam, aber war auf seine Verrückt durchgeknallte Art sehr unterhaltsam. Für Teil 2 übernimmt nun Tsui Hawk ansatt Stephen Chow den Regiestuhl. Leider wurde dieser Film nicht mehr annähernd so gut wie Teil 1. Die erste Hälfte wirkt wie eine Aneinanderreihung von übertriebenen und extrem Albernen Slapstickeinlagen. Und diese kein bisschen Lustig. Erst die zweite Hälfte bessert sich wenn es endlich mal nen Roten Faden gibt und dazu auch mehr Action. Der Humor bleibt aber selten dämlich dazu sind die Effekte schlichtweg unterirdisch, was den Filmgenuss merklich störte. Das Ende selbst ist eher na ja, im Grunde nur ne Wiederholung vom ersten Teil. Schade das Tsui Hawk mal wieder nicht in der Lage war einen guten Film zu schaffen.
Das Bild dagegen ist sehr gut, Tolle Farben, keinerlei Filmkorn und super Details.
Der chinesische Ton bietet eine Gute Kraft verschluckt aber an und an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 22 Minuten an Behind the Scenes, sowie Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2017 um 19:05
Bild: richtig gut, ab und an fehlt es zwischendurch an Schärfe, generell gutes Bild mit vielen HD Momenten. Kontrast ist gut, in dunklen Szenen ist fast alles zu erkennen. Film ist eher dunkel gehalten. Effekte sind gut besonders bei den Farben wären da die Feuersequenzen zu erwähnen die kräftig über den Beamer wiedergegeben werden.

Ton: kraftvoll, druckvoll und dynamisch. Film ist zu jederzeit gut verständlch, Top.

Fazit: mal ein etwas anders aufgebauter Arnie Film da er hier kein typischer Actioner ist sondern eher Mysterythriller ist. Besonders hervorzuheben ist hier Gabriel Byrne der den Teufel sehr gut abliefert. Dreckig, fies, eiskalt - sehr gute Mimik. Die Story weiß zu gefallen und wird zu keiner Langweilig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2017 um 11:56
Johnny liebt seine Freundin Lisa und möche sie heiraten. Sie langweilt sich jedoch mit ihrem Partner und beginnt eine Affäre mit Mark, Johnnys bestem Freund.

THE ROOM ist ein Drama von Regisseur, Producer, Drehbuchautor und Hauptdarsteller Tommy Wiseau. Der Film versucht ein vielschichtiges Liebesdrama zu sein, ist jedoch so unglaublich unwirklich und seltsam, dass er unter Trash-Fans Kultstatus errungen hat. Die Geschichte der Dreharbeiten und des absolut seltsamen Tommy Wiseau wurde von Darsteller Greg Sestero in seinem unterhaltsamen Buch und Bestseller THE DISASTER ARTIST niedergeschrieben. Das Buch wird aktuell von James Franco verfilmt und ich bin sehr gespannt auf die Umsetzung.

Das High Definition Bild ist solide, auch wenn die Beleuchtung der Sets nicht immer ideal ausfällt.

Der englische Ton ist ordentlich, bei Bedarf wären unter anderem deutsche Untertitel zuschaltbar. Eine Synchronisation würde keinen Sinn ergeben, denn der Kult des Films lebt auch von seinen grauenhaften Originaldialogen.

Das Bonusmaterial ist ok.

THE ROOM ist weder ein guter noch ein glaubwürdiger Film. Es ist reiner Kult-Trash, der am besten in einer Gruppe Enthusiasten und angereichert mit genügend Alkohol wirkt. Ob sich die Anschaffung des Films lohnt, ist eine zweischneidige Sache, denn der Import ist recht teuer und die besten/schlechtesten Augenblicke werden in zahlreichen sowohl ausführlichen als auch unterhaltsamen Kritiken auf YouTube präsentiert. Der Lektüre des Buches über Dreharbeiten bereichert auf jeden Fall die Sichtung, aber trotz aller ungewollt unterhaltsamen Eindrücke und Momente, muss man sich auch ein wenig durch das Machwerk quälen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 12.07.2017 um 07:36
Verzweifelt versuchen die Leute ein Mittel gegen die Vampire in New York zu finden, aber alles andere als einfach, weil ein mächtiger Mensch die Vampire finanziert.
Season 2 der Mischung aus Walking Dead und Blade 2 machte wieder gut Laune. Die Goreszenen sind sehr gelungen, genauso wie die CGI und die Masken. Der Cast macht seine Sache ganz ordentlich und überraschenderweise geht man sehr konsequent mit so manchem Heldentod um. Die Dramatik macht ebenfalls gut Laune, aber irgendwie fehlt der Serie am Gewissen etwas um ganz überragen zu sein. Halt nicht schlacht aber auch etwas zu lang geworden.
Das Bild ist sehr gelungen, wunderbaren Farben, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit sehr guten Details und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Behind the Scenes Features.
Bei uns läuft die Serie auf Amazon Prime. Die Serie ist mit 2 Jahren Verspätung bei uns auf BD erschienen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.07.2017 um 07:35
Prison Break war einst eine geniale und mega Spannende die aber leider gegen Ende richtig schwach wurde, so dass diese verständlicherweise abgesetzt wurde. Doch nun kommt die Fortsetzung und ich muss sagen ich hatte Spaß bei der Staffel. Zwar kann es nicht mehr an die geniale Season 1 mithalten, aber ist deutlich besser als die miese Season 4. Die Story ist angelehnt hat die Reisen des Odysseus und ich muss sagen bietet durchgehend eine gute Spannung und jede Menge Wendungen. Was man aber ignorieren sollte bei dieser durchgängig erzählten Story sind die mega großen Logiklöcher so groß wie das Ozonloch. Dazu sind die Green Screens teilweise mehr als deutlich sichtbar, da merkt man schon dass nicht so viel Budget zur Verfügung war. Die CGI ist teilweise arg mies. Kann man darüber hinweg sehen, ist es als fast wieder wie früher. Man ist sofort drin und die man fühlt und leider mit den Charakteren sehr gut mit. Das Ende ist recht gut abgeschlossen und macht gute Laune. Insgesamt kein Meisterwerk an Serie aber für Fans von Prison Break definitiv Spaßig.
Das Bild hat leider jede Menge Farbfilter, dadurch sieht es nicht immer schöne aus. Die Schärfe ist aber Top. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, verschluckt aber ab und an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 13 Minuten an Making of Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2017 um 14:44
Dieser Klassiker aus dem Jahre 1938 funktioniert heute noch genauso gut wie damals. Und das ist etwas, was man ja nicht über viele Filme sagen kann.
Aus diesem Grund, hat die Scheibe auch einen festen Platz in meiner Klassikersammlung gefunden.
Bild und Ton sind für so einen alten Streifen absolut gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.05.2017 um 01:05
Film:

Wie Üblich extrem viel Action und total abgefahrene Stunts Realismus ist hier fehl am Platz.

Dennoch versteht es der Film zu Unterhalten und ist für alle Action Fans gut geeignet.

Bildqualität:


Die Bildqualität ist wirklich Super, Gestochen Scharfe Farben auch in 3D.

Tonqualität:

Da ich keine Dolby Anlage Besitze kann ich mich nur auf den TV Ton Beziehen und der war wirklich Super.

3D:

Das 3D An Sich ist wirklich gut gelungen, eine Super Raumtiefe allerdings schwankt diese mal von Sehr Tief bis Gerade so erkennbar hin und her.

Bei den Schnellen Action Szenen verliert man in 3D Leider oft den Überblick und nimmt auch 3D nicht mehr wirklich wahr.

Popouts:

Hier gibt es einige Popouts allerdings finde ich zünden die nicht so gut wie z.b in *Die Reise zur Geheimnisvollen Insel 3D oder Terminator 3D*.
Dennoch fliegt einem immer wieder Laub, Blätter oder Sand um die Ohren.

Alles in allem ein Netter Film den man sich ansehen kann aber von der Story her kein wirklicher Knaller das 3D ist gut lässt aber noch Luft nach oben finde ich.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2017 um 07:03
Der Film ist die direkte Fortsetzung zum ersten Teen Titans Film und ich muss sagen er kann nicht ganz das hohe Level des erstens Film halten, einfach weil es hier doch etwas zu viele Charaktere gab, so dass keiner genug Screentime hat um sich groß zu entfalten. Aber trotzdem muss ich sagen der Film war sehr spaßig gemacht mit ordentlicher Dramatik und vor allem gewohnt klasser Action. Dazu gibt es wieder einmal schön lockeren Humor der einen Grinsen lässt. Insgesamt also ein ganz cooler Film.
Aus technischer Sicht kriegt man wieder eine klasse Blu Ray geboten, tolle Farben, kein Filmkorn super Schärfe.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, ein 30 Minuten Feature über zwei Teen Titans Autoren, ein 10 Minuten Feature über Deathstroke, 2 Folgen Teen Titans und diverse Vorschau Features über weitere DC Animations.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2017 um 07:39
In den USA geniest Jim Varney mit seinem Charakter Ernest absoluten Kultstatus und als ich Kind hab ich seine Filme geliebt wobei ich sagen muss heute ist die Luft etwas raus. Der Slapstick Humor ist sehr Comichaft und fernab jeder Logik, anfangs noch recht witzig reicht es gegen Ende nur noch zum Schmunzeln weil es halt doch sehr albern wird. Die Story total an den Haaren herbei gezogen war ganz nett. Insgesamt reicht der Film heute nur noch als Berieselungscomedy.
Das Bild ist für das alter ok. Durchgehend leichtes Grieseln. Gute Farben und Details wie einzelne Haare sind öfters sichtbar.
Der englische Ton ist recht schwach auf der Brust und ohne Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2017 um 13:31
Und wieder habe ich meine Filmklassiker-Sammlung um einen Film erweitert. "Weites Land" gehört für mich zu den Top-Ten-Western, und konnte schon deswegen nicht an diesem Film vorbeigehen. Da es die deutsche Scheibe nicht mehr im Handel gibt, oder nur für viel Geld auf den einschlägigen Internet-Märkten, habe ich mich für die US-Version (inkl.deutscher Tonspur) entschieden.
Technisch ist die Scheibe, trotz seines Alters absolut Top. Hier hat man sich die Mühe gegeben, die dieser tolle Film auch verdient.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2017 um 17:02
Der zweite Film der Kavallerie-Trilogie von John Ford zeigt John Wayne als Kavalleriehauptmann, der kurz vor seiner Pensionierung in einen sich anbahnenden Indianerkrieg verwickelt zu werden droht. Eigentlich ist er aber mehr ein Sittengemälde aus einem Fort im amerikanischen Westen kurz nach der Schlacht am Little Big Horn als ein Action-Western. Ich liebe diesen Film seit Jahren und hatte im vergangenen Jahr das Glück, ihn auf der Berlinale auf der großen Leinwand sehen zu können. Als ich nun entdeckt habe, dass er endlich auf Bluray erschienen ist und zwar regionfree, musste ich ihn kaufen und wow - was für ein Bild! Warner hat hier ganze Arbeit geleistet. Keine der vorherigen Veröffentlichungen hat die Farben dieser Oscar-prämierten Kameraarbeit so super dargestellt, er ist wirklich sorgfältig restauriert worden. Der Ton ist Mono geblieben und so gut, wie es diese Technik eben zulässt. Ich kann damit gut leben. Wer auf eine deutsche Tonspur verzichten kann, sollte sich diese VÖ nicht entgehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-L32DT35E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2017 um 07:40
Während im ersten Teil der Verfilmung des Mega Bestsellers Reise nach Westen noch Donnie Yen in die Rolle des legendären Monkey King schlüpfen durfte, übernimmt nun Aaron Kwok diese Rolle. Martial Arts Technisch kann dieser zwar nicht annähernd mithalten, macht aber seine Sache ganz ordentlich und gibt den Charaktere eine sehr gute Tiefe, ist mit merklich viel Spaß dabei und der Comedy Part zündet sehr gut. Man merkt auch ordentlich die Zerrissenheit des Charakters. Das Ganze orientiert sich wieder ganz ordentlich an der Vorlage, so dass es diesmal nicht so actionreich abgeht wie im ersten Teil. Die effekte haben sich zwar merklich gebessert, aber gut ist anders. Dadurch dass der Film aber ruhiger ist, gibt es ab und an schon ein paar Längen, vor allem in der zweiten Hälfte. Beim Ende merkt man natürlich dass noch ein dritter Teil kommen wird. Insgesamt ein ganz gelungener Film, wenn auch mit Luft nach oben.
3,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist sehr gut, stellenweise gibt es leichtes Grieseln, aber die Farben sind schön knallig und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der chinesische Ton ist stellenweise etwas leise, bietet aber gute Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 12 Minuten an Interviews.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2017 um 12:18
HOW THE WEST WAS WON ist eine Western Familiengeschichte, die viele wichtige Ereignisse der Wild West Geschichte in die Handlung vorwebt. Über den Treck nach Westen, Räubern und Trappern, dem Goldrausch, dem Bürgerkrieg, Indianerüberfällen und dem Bau der Eisenbahn. Der Film beeindruckt zuerst mit seiner imposanten Inszenierung. Der Aufwand ist enorm. Das Widescreen Bild vermittelt die unglaubliche Weite und Schönheit des Landes. Die Handlung erzählt sich eher episodenhaft durch die verschiedenen Zeitabschnitte.

Die Bildqualität der Blu-ray ist auf echtem Referenzniveau. Das Bild ist sehr scharf, sauber und überzeugt mit kräftigen Farben.

Der deutsche Ton klingt gut.

Das Digibook von Warner kommt mit einem umfangreichen Booklet sowie der Film in verschiendenen Bildformaten.

HOW THE WEST WAS WON ist ein eindrucksvoller Western und auch wenn es zahlreiche ähnliche Geschichte gibt, ist der Streifen für einen Titel aus 1962 nicht so romantisch verklärt wie andere Western sondern zeigt auch die raue und erbarmungslose Seite des Westens. Zusammenfassend mit seiner Bildgewalt ist das Epos definitiv herausragend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2017 um 17:08
Heute angekommen und gleich geschaut. Der Film ist für mich einer der Besten, nicht nur des Horrorgenres, sondern generell. Die gezeigten Effekte sind für das Jahr 1933 wirklich unglaublich, gerade weil man damals noch nie solch ein Monster auf der Leinwand gesehen hatte. Die Story kennt wohl mittlerweile jedes kleine Kind und so schlicht sie doch ist, so perfekt funktioniert sie in diesem Film. Dazu kommen tolle Schauspieler, die ihr ganzes Talent hier aufzeigen konnten.

Das Bild: Wirklich unglaublich! Der Film ist über 80 Jahre alt, und das Bild ist richtig richtig scharf. Klar hat man hier natürlich etwas Filmkorn, aber dies stört überhaupt nicht und wurde wohl eher als Stilelement genutzt. So wie er hier zu sehen ist, muss er sein. Perfekt!

Zum Ton: Das große Problem bei Filmen dieses Alters ist das Rauschen. Hat dieser hier aber überhaupt nicht. Obwohl er nur in Mono vorliegt, kommt fast schon Raumklang auf. Absolut erste Sahne.

Zu den Extras: Audiokommentar, Deleted Scene, Trailer und Dokumentation lassen keinerlei Wünsche offen. Dazu kommt der Film in einem wirklich sehr gelungenen Collector's Book mit Booklet. Ein Traum!

Insgesamt also einer der besten Filme aller Zeiten auf einer ihm absolut würdigen BD. Leider ohne deutschen Ton, aber ich schaue den hier eh lieber im Originalton;) Ich denke das hier ist wirklich eine perfekte BD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 08:38
Strike Back: Legacy ist die 5. und letzte Staffel ( Chris Ryan's Strike Back mitgezählt ) der erfolgreichen Actionserie des Senders Cinemax. Das Setting spielt sich dieses mal erfrischender Weise in Thailand ab, was mir direkt sehr gut gefallen hat und mal eine schöne Abwechslung war aber etwas später in der Staffel gibt es auch wieder die gewohnten Locationwechsel, in diesem Fall z. Bsp. nach Nordkorea oder die Schweiz.
Auch in dieser Staffel wartet direkt die erste Folge mit brachialer Action auf. Es gibt gute Shootouts, klasse Verfolgungsjagden durch die Kanäle Bangkoks und solide Fightaction. Stonebridge und Scott sind wieder in ihrem Element und harmonieren klasse miteinander und es wird schon früh eine hohe Spannung aufgebaut. Neuzugang ist Hong Kong Star Michelle Yeoh, die zunächst eine vermeintlich unwichtige Nebenrolle spielt, sich aber früh mit einer kleinen netten Wendung als jemand ganz anderes entpuppt, als man zunächst erwartet hat. Kampfkünstler Will Yun Lee hat ebenfalls eine Nebenrolle als General der nordkoreanischen Armee.

Man bekommt gewohnte Qualität in mit toller Action und klasse Sprüchen. Die Chemie zwischen Scott und Stonebridge stimmt einfach. Insgesamt eine sehr gute letzte Staffel mit einem nicht ganz so runden Ende. Die letzte Folge an sich war sehr geil aber wirkte völlig losgelöst von der bisherigen Staffel, welche ihren gefühlten Abschluss bereits in der vorletzten Folge erhielt. Dies hätte man runder lösen können. Allerdings bekommt man hier den wohl besten Shootout der gesamten Serie, hervorragend in Szene gesetzt in toller Location.

8 / 10

Das Bild hat eine super Schärfe mit schön sichtbaren Details, ohne Filmkorn oder Unschärfen. Die Farben sind ordentlich, ebenso der Kontrast.

Der Ton ist sehr gut und detailreich abgemischt, so kommen räumliche Effekte sehr gut zur Geltung. Bass ist schön satt und kracht an allen Ecken und Enden, wenn es zur Sache geht.

Extras sind ein paar BTS Features.

Fazit: Gewohnt sehr gute Qualität bei dieser tollen Serie, welche in der letzten Staffel nochmal alles raus holt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 30.12.2016 um 23:07
Bild: entspricht der deutsche Fassung, bis auf wenige sehr gutes Bild, Farben wirken manchmal etwas blass. Ein paar Szenen wirken weicher. Kontrast ist ebenfalls sehr gut, es gehen keinerlei Details verloren in dunkleren Einstellungen.

Ton: ist gut, Dialoge gut verständlich, Score wird ebenfalls sauber über die Anlage wiedergegeben.

Fazit: Habe mir diese Version zusätzlich zur deutschen/internationalen Fassung gekauft danich sehr neugierig auf die neuen Szenen war. Insgesamt wirkt der eh schon sehr gute Film noch etwas runder und macht an vielen Stellen einfach mehr Sinn. Bei der deutschen Version wird dem Kopf mehr überlassen, hier erhält man durch die neuen Szenen einfach einen besseren Überblick imho. Für mich hat sich der Kauf gelohnt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2016 um 19:14
HBO ist bekanntlich der Hit-Garant für Serien.Nun hat sich der Erfolgssender Dwayne  Johnson geangelt,welcher erfolgstechnisch momentan der krasseste Schauspieler von allen ist.So sehr ich Dwayne Johnson mag,muss ich doch sagen,dass mir die meisten seiner bisherigen Filme eher nicht so gefallen haben.In Ballers spielt er einen Football-Manager,wobei hier gleich vorweg gesagt werden muss,dass der Sport ansich kaum Bedeutung in der Serie hat.Es geht viel mehr um das Leben außerhalb vom Sport.Johnson spielt gut und es macht Spaß ihm zuzusehen.Die restlichen Darsteller sind auch gut besetzt.Die Serie wirkt so als möchte HBO ein neues Entourage erschaffen,weil der Inhalt sich sehr ähnelt.Bisher kann ich Ballers jedoch nicht allzu viel abgewinnen.Die Serie ist unterhaltsam und hat tolle Schauwerte,aber so richtig überzeugen kann sie dann doch nicht.Es ist zumindest in der ersten Staffel für mich eher eine Serie,die man mal zwischendurch schauen kann.Ich gebe der ersten Staffel von Ballers 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 12.12.2016 um 11:52
My beloved Bodyguard ist Sammo Hung's erste Regiearbeit nach fast 20 Jahren ( seine letzten beiden Werke waren 1997 Mr. Nice Guy und Once upon a Time in China & America ).

Beworben wurde der Film mit mehreren Trailern und Postern als schöner Old School Actioner und so stieg die Freude, Sammo Hung mal wieder in richtig brachialer Action zu sehen, enorm. Der Film ist jedoch nicht wirklich ein Actionfilm sondern viel mehr ein Drama mit etwas Comedy zwischendurch und sehr rar gesäten Fights. Zum einen dreht sich die Story hauptsächlich um den von Sammo gespielten Hauptcharakter Ding, der an fortschreitender Demenz leidet und zum anderen die Geschichte um die kleine Nachbarstochter, welche ich regelmäßig heimlich besucht und Zeit mit ihm verbringt, weil ihr Vater ein hochverschuldeter Glücksspieler ist, der enorme Probleme mit Gangstern hat. Der Vater wird übrigens von Andy Lau gespielt, der wie immer eine gute Performance abliefert aber auch insgesamt eine etwas kleinere Nebenrolle hat. Der Hauptaugenmerk liegt wie gesagt auf Sammo Hung, der seine Sache ganz ok macht aber für mich nicht so hundertprozentig in diese Rolle passt. In den Actionszenen ist er absolut in seinem Element und liefert gut ab, obwohl man ihm das Alter und vor allem die Leibesfülle ( welche im Alter noch stark zugenommen hat ) natürlich schon arg anmerkt und die Choreographie dementsprechend eher etwas direkter ausfällt. Power und Technik besitzt der gute aber allemal und faltet die Gegner buchstäblich zusammen, was in zahlreichen Knochenbrüchen resultiert, die mit einem netten Röntgeneffekt verdeutlicht werden. Ein nettes Stilmittel, was man so schon in dem einen oder anderen Genrefilm gesehen hat.

Man muss sich aber mehr oder minder bis zum Schluss gedulden, denn es gibt bis auf 1-2 kurze Szenen eigentlich erst am Ende Action, dann aber gute 10-15 Minuten. Was mich hier an den Kampfszenen gestört hat, waren zu vielen Schnitte und der meist zu nahe Zoom, so dass man selten einen etwas größeren Betrachtungswinkel zu sehen bekommt. Hinzu kommt an einigen Stellen ein unnötiger Verzehreffekt, der die Sicht verwischt, wie man es des Öfteren in einigen 90er Jahre Genreproduktionen gesehen hat. Schade eigentlich, denn das ist es eigentlich, worauf ich mich hier am meisten gefreut habe und hier hätte man definitiv mehr rausholen können.

Die zwischendurch eingeblendete, weibliche Erzählstimme aus dem Off hat den Film ab und an etwas unnötig und unpassend ins comedyhafte gezogen, was meiner Meinung nach in dieser Geschichte fehl am Platz ist und ohne viel besser funktioniert hätte. Man hat den Film auch sonst im Vorfeld schlicht und ergreifend falsch beworben, denn es entstand der Eindruck einen satten Martial Arts Thriller zu bekommen, was aber nicht der Fall ist. Als solcher ist der Film nämlich trotz gutem Cast usw. eine Enttäuschung. Als reines Drama jedoch mit wenigen Actionszenen funktioniert er wiederum besser, wenn man es denn vorher weiß, was bei mir durch einige zuvor gelesene Reviews der Fall war. So war die Enttäuschung darüber, keinen Actionkracher zu bekommen zwar da aber nicht ganz so groß.

Ich habe mich über die vielen Cameos bekannter HK Stars und Weggefährten Sammo Hungs gefreut. U.a. sind zu sehen: Yuen Wah, Yuen Biao, Karl Maka ( erster Film nach 16 Jahren ), Dean Shek ( erster Film nach 26 Jahren ), Tsui Hark, Yuen Bo und Yuen Qiu. Hu Jun und Sammo's Schützling, Hong Kong Star Eddie Peng haben leider ebenso Cameos, wie die zuvor genannten. Gerade Altstars, wie Yuen Biao und Yuen Wah, die auch in so vielen Klassikern an Hung's Seite standen, hätte ich gerne viel länger, am besten auch in Action gesehen. Einerseits klasse, dass sie dabei waren, andererseits eben schade, dass sie alle so wenig Screentime hatten.

Für den Film als solchen gebe ich knappe 6 / 10 Punkten, weil man ihn sich als Fan mal ansehen kann. Nur darf man hier kein Martial Arts Fest erwarten.

Das Bild hat eine wirklich hervorragende Schärfe und kleineste Details sind zu jeder Zeit sichtbar. Die Farben sind kräftig, der Schwarzwert satt und der Kontrast top.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet eine ordentliche räumliche Kulisse. Auch der Bass lässt den Sub hin und wieder gut arbeiten, wobei sich die Szenen in denen man dies auskosten kann eher in Grenzen halten, da es meist ruhig zu geht.

Extras sind ein paar Making Of Featurettes und Trailer.

Fazit: Leihen
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1

Blu-ray US Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen