Ein Film der sich ausschließlich auf einem Rettungsboot abspielt und es doch schafft, eine sehr gute Spannung aufzubauen. Sehr gute Charaktere, die mit der Zeit auch gut eingeführt werden.
Das Bild ist sehr gut restauriert worden und bietet für einen Film dieses Alters grundsätzlich eine sehr gute Schärfe. Stellenweise werden die Gesichter allerdings extrem weich, wirken wachsig und nur sehr wenige Details sind zu erkennen. Nur gelegentlich sind kleine Beschädigungen zu erkennen. Insgesamt 3,5 von 5.
Auch beim Ton wurde sehr gute Arbeit geleistet. Sehr saubere stets sehr gut verständliche Mono-Spur, die nur an ganz wenigen Stellen etwas unnatürlich klingt. Auch hier 3,5 von 5.
Die Extras beinhalten im Gegensatz zur deutschen Veröffentlichung zwei kurze "französische Werke" Hitchcocks aus dem Jahr 1944. Beide auf französisch mit englischen Untertiteln (wählbar).
Ich bin auf Entourage 2012 aufmerksam geworden und nach recht kurzer Zeit zum großen Fan geworden.Ich hatte die Serie teilweise auf DVD und Blu-Ray bis ich mir dieses Jahr endlich die Komplettbox auf Blu-Ray zugelegt habe.Für mich sind die Staffeln alle auf dem selben Niveau.Klar,es gibt mal weniger coole Folgen,aber es gibt doch immer mal witzige Stellen,so dass man am Ende zufrieden ist.Für die,die es noch nicht wissen.Es geht hier um Vincent Chase,einen fiktiven Hollywood-Star und dessen beiden Freunde Eric und Turtle sowie seinen C-Promi Bruder Johnny.Hinzu kommt noch sein Agent Ari Gold,welcher einfach phänomenal gut von Jeremy Piven gespielt wird.Es wird eine Main Story (Vincent's Karriere) verfolgt mit mehreren Sub Plots der einzelnen anderen Hauptcharaktere.Schauspieleris ch ist Adrian Grenier als Vince ziemlich schwach,aber die Darsteller machen so einen Spaß,dass man da drüber hinwegsehen kann.Neben Ari Gold sorgt Vince' Bruder Johnny noch für jede Menge Lacher,da er viel zu sehr von sich überzeugt ist und letzten Endes doch immer eher die Lachnummer ist.Als Film- und Serienfan ist Entourage für mich absolut genial,weil man durch die Serie das Gefühl bekommt,diesen Hollywood-Lifestyle ein bisschen mitzuerleben.Ein Markenzeichen der Serie sind die unzähligen Cameos von Stars,die sich überwiegend selber spielen.Der Jokes über Schauspieler und Filme gefallen mir natürlich auch sehr gut.Es geht natürlich auch viel um Sex und Party machen.Ich habe die Serie jetzt schon drei Mal durchgeschaut,da es vom Unterhaltungswert genau mein Ding ist.Es macht mir immer wieder Spaß Entourage zu schauen und ich finde es gibt storymäßig auch nichts vergleichbares auf dem Niveau.Das Einzige,was mich sehr stört ist das Serienende,was irgendwie ziemlich bescheuert für Vince ist.Die Serie wird oft als Sex and the City für Männer bezeichnet.Ohne die genannte Serie gesehen zu haben,denke ich,dass der Vergleich schon recht Nahe kommt.Ich gebe Entourage als gesamte Serie 4,5 Punkte.
Das Mädchen Diana sorgt gewaltig für Wirbel, doch als eine Prophezeihung das Ende der Welt ankündigt muss Grimm Nick alles riskieren.
Die Finale Staffel der NBC Hitserie hat es wieder in sich. Wieder eine super Mischung aus durchgängig erzählte Story und Mischung of the Week. Die Atmosphäre ist wirklich super. Die Spannung sowie die Geschwindigkeit der Story sehr hoch. Man fiebert und leidet sehr gut. Einzig die Monstereffekte sind wie üblich nicht ganz so perfekt gelungen. Oft sind die CGI stellenweise immer noch recht billig. Die Ereignisse überschlagen sich aber sehr und gibt gibt teilweise sehr heftige Momente mit einigen recht blutigen Kills. Einzig die Wendung zum Schluss, war stellenweise etwas over the Top. Aber ich konnte gut damit leben. Die Outroszene kam dann noch mal sehr cool und zauberte mir ein Grinsen ins Gesicht. Insgesamt ein klasse Abschluss einer tollen Fantasyserie.
Das Bild hat immer wieder mit leichtem Filmkorn zu kämpfen. Details wie einzelne Haare und Poren sind aber stets sichtbar. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist in HD und dauert ca. 30 Minuten, aber sind nicht gerade interessant. Oft werden nur alte Stories noch mal zusammen gefasst.
Eigentlich bin ich kein Fan von Mel Gibson, aber in diesem Film konnte er mich absolut überzeugen. Der Film ist zwar sehr lang mit knapp drei Stunden, aber die Story ist wirklich sehr interessant und beeindruckend.
Dem Bild gebe ich hier 4,4 Punkte. Solides sauberes Bild das keinerlei Schwächen aufweist. Ich hätte mir nur noch etwas mehr Schärfe gewünscht.
Der Ton bietet einen tollen Surroundsound und gute Abmischung. Die Dialoge sind gut verständlich und Musik und Effekte passend.
Die Extras habe ich mir nicht angeschaut, da wohl recht umfassend.
Das Steelbook passt zum Film und hat einen schöne Prägung.
Bei dieser Veröffentlichung passt einfach so gut wie alles - Kaufempfehlung!
Ash wird zurück geholt aus Jacksonville, denn die Welt ist nicht annähernd gerettet, dummerweise führt ihn sein Weg in seine alte Heimatstadt.
Season 1 der Evil Dead Fortsetzung schlug ein wie ne Bombe, doch mit Season 2 ließ mit Wucht nach. Klar Bruce Campbell rockt ohne Ende und liefert wie in der ersten Staffel eine tolle One Man Show ab und ist mit sichtlich viel Spaß dabei. Die Goreszenen sind wieder zum Großteil handgemacht und es wird so was von irre brutal, das ist unglaublich. Probleme gibt es aber beim Inhalt, man merkt dass die Story künstlich in die Länge gezogen wurde und einige Ideen waren arg Over the Top merkwürdig, dass man schon ein paar Augen zudrücken muss weil es wirklich ins Merkwürdige abdriftet. Sprich gut die hälfte der Folgen dieser durchgängig erzählten Story sind sichtbar filler Folgen. Die anderen Folgen haben es aber in sich, mit tollen Gastauftritten und tollen Jubelmomente. Trotzdem kommt diese Staffel durch die Fillerfolgen leider nicht über mittelmaß hinaus.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, die Farben sind klasse und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist Bombe, tolle Kraft mit tollen Detaillreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht, sind nur viele Minifeatures die meist kaum länger als 2 Minuten dauern. Insgesamt kommt man beim Bonusmaterial nicht über 30 min. Aber immerhin komplett in HD.
Ein Neurochirurg hat einen Autounfall und wird somit selbst zum Patienten. Doch in den USA findet er keine Heilung für seine verkrüppelten Hände. Deshalb macht er sich auf die Reise nach Tibet, da man ihm mitteilte, das man ihm dort helfen könnte. Doch anstatt eines Arztes lernt er die dunkle Macht kennen und steht dieser nun in einem schweren Kampf gegenüber. Er "verwandelt" sich in Doctor Strange, lernt überdimensionale Kräfte kennen und tritt den Kampf gegen den großen Feind an.
2D-Bild: 4,8/5
Eine fast nahezu perfektes 2D-Bild, an dem es an sich nichts zu bemängelt gibt.
3D-Bild: 5/5
Nach langer Zeit ist dies einer der besten 3D-Filme, die ich jemals gesehen habe. Exzellente Tiefe und richtig geniale Effekte machen diesen Film zu einem echten Highlight. Volle 5 Punkte für dieses fantastische Bild.
Ton: 4,6/5
Auch der Ton ist spektakulär und bietet einen einmaligen Surroundsound. Nur finde ich manchmal die Dialoge etwas zu leise.
Extras:
Das Bonusmaterial hat mich hier nicht so interessiert, ist aber ausreichend vorhanden.
Verpackung:
D as Zavvi Steelbook gefällt mir besser als das Deutsche. Es hat ein schönes Lenti, das schöner aussieht als auf den Fotos bzw. als ich erwartet habe.
"Doctor Strange" ist für meinen Geschmack der bisher beste Marvel Film und konnte mich so richtig begeistern. Was unter anderem auch an dem wirklich tollen 3D-Bild liegt. Absolute Kaufempfehlung!
es ist jetzt das erste mal für mich das ich eine bewertung überhaupt schreibe zu irgend einer bluray
und ich denke es wird auch die einzigste bleiben die ich jemals schreiben werde !
---> gleich vorweg , auch wenn ich am ende das 10fache bezahlt hab (250€+versand)
(kurzversion )6 monate lang verzweifeltes warten auf lieferung , riesen umwege über den ganzen globus und hin und her versand
und am ende noch saftige versand+zollkosten (wegen falsch ausgefüllter lieferpapiere und der fehler bezüglich des versand-chaos dank dhl ) durfte ich am schluss satte 250€ gesammt hinblättern
aaaaaaber für mich hat sich der kauf auf jedenfall mehr als gelohnt !!
------------------------ ------------------------------ ------
erst mal meine persönliche beurteilung zu den filmen selbst:
--------------------- ------------------------------ ---------
fright night 1 (1985) und fright night 2 (1989) sind meinem 11. lebensjahr meine absoluten lieblingsfilme überhaupt
und werden in meiner persönlichen (top 1000 liste meiner absoluten lieblingsfilme überhaupt :D )
immer den ersten und zweiten platz belegen :D
kein anderer film der welt wird es je bei mir schaffen die jemals von ihren plätzen zu verdrängen !
niemals !! ich habe beide teile schon mehrere tausende male gesehn und könnte sie sogar komplett nachsyncronisieren
dialog für dialog wenns sein muss .. :D
seit ich die filme das erste mal gesehen hab war ich schon extrem scharf darauf endlich mal ein making of oder eine doku dazu zu
schauen da mich manche effekte damals so extrem fasziniert haben ( besonders die evil ed werwolf/mensch verwandlung )
und ich unbedingt wissen wollte `´wie hat man sowas ohne computer effekte gedreht ``?
vor knapp einem halben jahr hab ich durch einen eigentlich ganz blöden zufall ,zufällig
herausgefunden das endlich eine dokumentation zu meinen lieblingsfilmen produziert und veröffentlicht wurde !!
ohne diesen blöden zufall wäre sogar mir als absoluten fright night fan die info über diese veröffentlichung auch an mir komplett vorbeigerauscht !
denn hierzulande hat das auch kaum einer mitbekommen
( sogar unser liebes bluray-disc team hier wusste bis heute mittag von dieser veröffentlichung noch nichts ,und das set war auch hier in unserer
echt super riesigen filmdatenbank nicht gelistet ) ...
------------------------ ------------------------------ -----
so nun mein urteil zur dokumentation und ausstattung selbst :
--------------------------- ------------------------------ --
ich hatte meinerseits als hardcore-fan im vorfeld schon eine sehr sehr sehr hohe erwartung von dieser doku und dachte eigentlich meine erwartungen seien besimmt sogar zuuu hoch gesteckt und am schluss bin ich nur halbwegs zufrieden gestellt
ich hätte es nie gedacht ,
aaaaber --> meine hohen erwartungen wurden sogar um längen weit übertroffen !!!
ich bekam viel mehr geboten als ich es mir jemals hätte erträumen können :D
- die box enthält 1 bluray und 1 dvd version der dokumentation ( inhalt = identisch )..
- 1 bonus dvd im set mit ebenso vielen interessanten extras , outtakes usw
- ganze satte 3 stunden 30 min laufzeit mit äusserst interessanten infos auf der
haupt disc und interviews mit sämtlichen darstellern beider teile, regisseur ,
komponist , produktion , make up , effekte etc etc etc ( -> laufzeit der bonus dvd nicht mit eingerechnet )
- (präsentiert wird das ganze von einem peter vincent (ersatz-darsteller) , da der original darsteller roddy mcdowall ja leider schon längst bereits verstorben war
als die produktion für diese doku gepant und umgesetzt wurde ).... LEIDER :(
- die bildqualität dieser doku ist aller erster sahne ! selten so eine brilliante bildqualität gesehn !
- zu meiner grossen überraschung war die dokumentation zu fright night 2 ebenfalls auf der disk schon mit enthalten ist
( das echt coole cover artwork lässt optisch nämlich nur auf eine doku zum ersten teil schließen und es wird nur auf
der rückseite nur ganz klein im text erwähnt das die von teil 2 auch drauf ist )
geilo !! eine echt mehr als gelungene überraschung ! ...
hab mich nämlich schon seit einem halben jahr gefragt ob für teil 2 auch irgendwann noch eine doku produziert werden wird :D
- der ton ist leider nur auf englisch vorhanden
- soundqualität ist meines erachtens auch mehr als top !
- untertitel sind leider gar keine vorhanden
- cooles gelungenes special artwork-cover / und artwork auf den discs
sehr sehr viele extras auf den discs vorhanden !
ein absolutes muss für jeden fright night fan ! kanns euch nur empfehlen euch das teil zuzulegen !
ich habe viel mehr zu sehen bekommen und infos erhalten als ich im traum erwartet hatte von der doku!!!
für mich persönlich der heilige gral meiner sammlung :D
jahrelang gab es paar unbeantwortete fragen seitens vieler fans zu manchen charaktären die hier nun endlich aufgeklärt werden
wie zb : was ist oder bzw was läuft da genau zwischen jerry dandrige und seinem mitbewohner jerry cole ab ?
in welch beziehung stehn die beiden überhaupt zueinander? und was ist billy cole überhaupt (vampir?-nich vampir ? halb vampir ? oder was auch immer)
wie kam die entscheidung zu roddy mcdowall als peter vincent ? oder das peter vincent eigentlich eine Kompositionsbildung aus 2 charaktären ist , nämlich aus
Peter Cushing und Vincent Price
es war ebenfalls auch ebenfalls saucool und interessant , zu sehen wie die ganzen darsteller von damals alle denn heute so aussehen nach all den jahren
wie sie sich verändert haben nach all den jahren und was aus ihnen heute wurde
(einige sind ja schon seit langen jahren nicht mehr auf der leinwand zu sehn gewesen )
ich muss sagen die firma cultscreenings hat sich
mehr als nur einfach mühe gegeben bei der kompletten produktion ! was die hier zusammen getragen haben ist absolut der wahnsinn !
es lohnt sich echt sich das teil zu ordern :)und wenn ihr es habt dann beurteilt selbst
man merkt während dem ansehen der doku das bei cultscreenings echt viel liebe zum detail mit im spiel war wärend der ganzen produktionsphase...
jede auch nur kleinste info( ob bedeutend oder auch unbedeutend ) die man bekommen kann haben die hier zusammengetragen!
optisch find ich das geniale artwork cover und die gestaltung der discs mehr als nur gelungen !
so mehr möcht ich jetzt nicht spoilern :P
besorgt euch das teil und urteilt selbt , für mich hat sich der kauf mehr als gelohnt und ist jeden cent wert!
wer noch ein paar bilder zur box und den artworks der disc und cover sehn möchte findet bilder hierzu in meiner homepage gallerie ;)
Ein paar Filme sind wirklich gut, echte Fans werden die Filme kennen und lieben! Die Umsetzung auf Blu-Ray ist meist zufriedenstellend bis gut geworden! Ich finde die neuen Teile am besten, aber das ist Geschmacksache!
"Nur noch 60 Sekunden" zählt für mich zu den besseren Nicolas Cage Filmen. Neben "The Rock" den "National Treasure" Filmen und "Con Air" hat er mich persönlich doch am besten unterhalten. Der Film lebt natürlich auch von seinem großartigen Cast, Robert Duvall, Angelina Jolie, Giovanni Ribisi, Delroy Lindo und die Liste an prominenten Darstellern ist noch lang. Die Story selbst ist solide, der Film lebt auch von der Optik der vielen schönen Autos und der Verfolgungsjagd am Ende. Im großen und ganzen ist "Nur noch 60 Sekunden" starbesetztes, kurzweiliges Popcorn Kino.
Die technische Umsetzung des Zavvi exklusiven Steelbooks ist ordentlich. Das Bild ist auf einem soliden HD-Niveau, keine Referenz aber dennoch ein deutlicher Mehrwert zur DVD. Die vorhandenen deutschen Audiospuren sind ebenfalls solide, leider kein HD-Ton aber die DTS-Spur sorgt für einen guten räumlichen Klang. Hier ist der Mehrwert im Vergleich zur DVD allerdings nicht wirklich spürbar.
Die Extras fallen leider sehr dürftig aus, nur ein Featurette ist an Bord. Hier war bspw. die DVD deutlich besser bestückt.
Alles in allem hat Zavvi hier aber eine ordentliche Veröffentlichungen auf den Markt gebracht, optisch ist das Steelbook gelungen, wenngleich hier auch das ein oder andere bessere Artwork möglich gewesen wären. Dennoch ein schönes Steelbook welches ich in meiner Sammlung nicht missen möchte.
Klasse-Film, guter Ton aber total schlechtes, unscharfes und weiches Bild mit teilweise oft starkem Krieseln und Rauschen! Leider bisher noch nicht mit deutschem Ton verfügbar!
Ein echter Klassiker der seinen Weh´g auch in meine Sammlung gefunden hat. Großes Kino in guter Umsetzung-wenn man das Alter und die Produktionsbedingungen berücksichtigt...
Und noch eine Perle des Stummfilm...
Auch dien Streifen wollte ich im Regal stehen haben.
Bild und Ton sind unter allen Berücksichtigungen gut.
Prima, bei der Veröffentlichungspolitik der Engländer geraten diese Perlen nicht in Vergessenheit.
und wieder ein wahrer Pflichttitel, einfach ein Klassiker und in Anbetracht des Alters eine würdige Veröffentlichung die den Streifen ehrt und nicht in Vergessenheit geraten lässt. Bild und Ton sind gut! Auch hier ist auf die Engländer verlass was die deutschen Klassiker betrifft.
Pflichttitel, einfach ein Klassiker und in Anbetracht des Alters eine würdige Veröffentlichung die den Streifen ehrt und nicht in Vergessenheit geraten lässt. Bild und Ton sind gut!
Pflichttitel, einfach ein Klassiker und in Anbetracht des Alters eine würdige Veröffentlichung die den Streifen ehrt und nicht in Vergessenheit geraten lässt. Bild und Ton sind gut!
Für mich wieder ein Pflichttitel, der in meine Stummfilmklassiker-Ecke gehört.
Bild und Ton sind ok-gut, in Anbetracht des Alters aber immer noch sehr gut!
Einfach klasse, der Stummfilmklassiker,
gehört für mich in meine Stummfilm-Ecke zu den Klassikern!
Bild und Ton sind ok bis gut, Hauptsache diese Perlen werden geehrt und geraten nicht in Vergessenheit!
Muss allein schon aus Sammlergründen zwingend in die Film7Stummfilmsammlung-keine Frage. Das Bild ist gut, der Ton ok-gut, geht eventuell bissel besser!
Neegan hat auf brachiale Art und Weise Rick und seinen Gefährten gezeigt dass sie nun ihm gehorchen wollen, doch wie lange können sie die Tortur überstehen.
Season 7 fängt nach dem Mega Cliffhanger wirklich sehr brachial an, aber dann nach der ersten Folge geht der Staffel schnell die Luft aus. Auf wenn Jeffrey Dean Morgan als Neegan hier ein wirklich genialer Bösewicht ist, und mit sichtlich viel Spaß dabei ist, merkt man einfach das die Budgetkürzungen von AMC nun wohl doch zu viel waren und alles einfach künstlich in die Länge gezogen wird ohne dass die Story auch nur ansatzweise voran geht. Man hätte im Grunde die Story in einem drittel der Staffel erzählen können. Zombiemäßig wurde auch hier wieder noch mal zurück gefahren, aber wenn welche kommen sind die Metztelszenen wirklich sehr gelungen. Der Cliffhanger zum Schluss war im Gegensatz zu sonst, kaum der Rede wert. Schade, hoffentlich steigert es sich in der nächsten Staffel wieder.
Das Bild ist natürlich wieder einmal gewollt extrem scheiße. Fleißig Filmkorn, schwache Farben und von der Schärfe merkt man nur ab und an das man eine BD guckt.
Der englische Ton ist da natürlich merklich besser, mit ordentlich kraft, wobei es sich eher selten beweisen muss, da die Staffel recht ruhig ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und in besserer Qualität als der Hauptfilm. Hier gibt es über 2,5h an sehr interessantem Bonusmaterial.
Ein neuer Bösewicht kommt in die Stadt und klärt Oliver den Krieg, doch egal was Oliver macht, Prometheus scheint nicht nur einen Schritt voraus zu sein, sondern vernichtet ihn mehr und mehr.
Season 5 der CW Hitserie macht wieder gut Laune, wobei man sagen muss, man merkt schon dass es zu viele Charaktere gibt, erst recht wo noch ein neues Team für Green Arrow dazu kommt. So dass die an sich sehr interessanten Nebencharaktere nicht die würdige Screentime kriegen. Die durchgängig erzählte Geschichte macht aber an sicher wieder ordentlich Laune. Man fühlt und Fiebert gut mit wie Oliver durch die Hölle geht. Es wird sehr dramatisch und das Finale hat es gut in sich. Die Action ist sehr klasse in Szene gesetzt mit richtig klasse Fights, wobei man die Stuntdoubles leider sehr gut erkennen kann. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr böse. So dass das Warten auf die nächste Staffel hart wird. Ingesamt eine klasse Staffel auch wenn diese nicht an die Staffeln davor ran kommt.
Das Bild hat immer wieder mit leichtem Filmkorn zu kämpfen, dafür ist die Schärfe sehr gut, ebenso wie die Farben.
Der englische Ton ist sehr brachial mit guter Kraft und tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat sehr interessante 45 Minuten Features, 8 Minuten Outtakes und ein 30 Minuten Comic Con Feature.
THE ISLAND ist ein erstklassiger Science Fiction Actioner von Regisseur Michael Bay. Ein Unternehmen klont reiche Menschen, um die Klone als menschliche Ersatzteillager auszubeuten. Lincoln Six Echo lebt isoliert im Labor und stellt den Status Quo infrage, bis er die grausame Wahrheit entdeckt.
Die Blu-ray bietet exzellente High Definition Qualitität in Bild und Ton. Die Ausstattung ist eher knapp.
Der UK Import zu THE ISLAND ist eine günstige Alternative, um sich diesen erstklassigen Streifen ins Haus zu holen. Der Streifen wirkt auch nach zwölf Jahren frisch und ist in jeder Hinsicht gut gealtert.
Disneys Pocahontas ist eine schöne romantische Geschichte mit typischer musikalischer Untermalung und immer wieder eingestreuten Gags für die ganz kleinen Zuschauer. Etwas untypisch für Disney ist die historisch nicht einwandfreie Ausstattung der Engländer. Die Soldaten sehen eher wie Spanier aus. Zwischendurch gibt es trotz der nicht so üppigen Laufzeit auch kleinere Längen.
Das Bild ist sehr gut. Schöner passender Animationsstil mit hohem Detailgrad, schönen Farben und sehr guter Schärfe.
Beim Ton bietet Pocahontas eine eher zurückhaltende räumliche Abmischung. Überwiegend ist auf den Rears der Soundtrack zu vernehmen und immer wieder mal einige Effekte. Ansonsten aber eine gute Abmischung.
Bei den Extras ist einiges und vor allem interessantes enthalten..
Als ich Nocturnal Animals im Kino gesehen habe, wusste ich direkt bei der ersten Szene,dass mich hier trotz des prominenten Cast kein Mainstream-Film erwartet.Es geht hier um einer Geschichte in einer Geschichte.Amy Adams erhält von ihrem Ex-Freund Jake Gyllenhaal ein Buch,welches er ihr gewidmet hat.Wir bekommen in dieser Geschichte ebenfalls Jake Gyllenhaal zu sehen und der Film wechselt zwischen der Buchgeschichte,wie sie Amy Adams sich vorstellt und Amy Adams in der Gegenwart.Im Laufe des Films kommt noch die Vergangenheit der beiden hinzu.Ich fand den Film super gefilmt wie auch gespielt.Die Geschichte war sehr spannend und gleichzeitg auch sehr unangenehm.Zusätzlich dazu kann man den Film noch sehr gut mit ihrer Beziehung zusammenhängend analysieren,was den Film nur noch besser macht.Am Ende möchte ich noch die schauspielerische Leistung von Michael Shannon und Aaron-Taylor Johnsson lobend erwähnen.Insgesamt ein sehr guter,düsterer mit Metaphern angehauchter Thriller.Ich gebe Nocturnal Animals 4 Punkte.
Master and Commander ist einer meiner Lieblingsfilme, viele mögen ihn leider nicht. Er hat halt sehr viele ruhige Passagen, aber gerade die gefallen mir ausgesprochen gut.
Der Ton ist grandios, beim Bild hätte man durchaus noch etwas mehr herausholen können.
Als dieses Steelbook in Glanzoptik auf dem Markt erschien, habe ich meine Amary sofort ausgetauscht, da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Lucifer hat auf der Erde die Sau gelassen und die Winchesters haben mit den Nachwirkungen zu kämpfen, gar nicht so einfach wenn die Men of Letters aus Großbritannien sich einmischen.
Season 12 kann das mega hohe Level von Season 11 nicht ganz halten, ist aber immer noch ziemlich gut. Anfangs braucht es etwas um in Fahrt zu kommen, aber nach 3 Folgen kommen dann wieder mehr Mission of the Week Folgen auch wenn die Main Story zu jederzeit immer präsent ist. Die Dialoge und die Sprüche sind wieder einmal zu herrlich. Dazu gibt es fleißig Insider und Verweise zu Filmen und Serien, sogar auf alte Folgen gibt es wunderbar lustige Verweise. Herrlich, mit klasse Jubelmomenten. Main Stories gibt es diesmal mehrere Parallel laufende, die aber allesamt gut Laune machen. Goremäßig geht es auch wieder gut ab. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr Böse gemacht, so dass es sehr interessant wird wie es weiter geht. Definitiv eine sehr coole Staffel.
Das Bild ist super. Keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat jede Menge Kraft und einen wunderbar detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 40 Minuten an sehr interessanten Dokus, dazu 11 Minuten Outtakes und 30 Minuten vom Comic Con.
Amy und Sheldon ziehen zusammen, Bernadette und Howard kriegen ein Kind. Penny und Leonard kämpfen darum ihre Ehe in Gag zu halten und Raj kämpft mit dem Single Leben.
Season 10 der Mega Hit Comedy fängt hammer mäßig an und hört genial auf. Aber das dazwischen ist schon ein bisschen ein auf und ab. Viele Folgen brauchen oft etwas um in Fahrt zu kommen um dann erst in zweiten Hälfte richtig zu rocken. Dazu gibt es immer wieder Storylines die den Folgen an Fahrt rausnimmt. Es gibt oft 3 Storylines, wobei nicht immer jede Gelungen ist. Oft reicht es zum Dauergrinsen und Schmunzlen, aber von BBT ist mal halt höheres Niveau gewohnt. Zünden aber die Gags, dann aber schier mit ungeheurer Wucht dass man Tränen in den Augen hat vor Lachen. Storymäßig sind die Folgen fast schon durchgängig erzählt, aber inhaltlich tritt man auf der Stelle, da sich nichts groß weiter entwickelt. Schade eigentlich. Ingesamt eine Spaßige Staffel aber doch klar die schwächste BBT Staffel bisher.
Das Bild ist sehr gut. Die Farben sind sehr kräftig. Filmkorn gibt es nicht und Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft, ist aber halt auch typisch Comedy sehr frontlastig, so dass es jetzt keinen großen Raumklang gibt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist sehr lustig. Es gibt ein 40 Minuten Feature vom Comic Con, ca. 30 Minuten an Behind the Scenes Interviews und 8 Minuten sehr lustige Outtakes.
Bild: Gut bis sehr gut, generell ist das Bild etwas weich dennoch gibt es hier und schärfere Einstellungen so das auch ab und zu HD Feeling aufkommt. Das Bild ist sauber und der Kontrast geht ebenfalls in Ordnung.
Ton: dialoge zu jeder Zeit verständlich und durchaus druckvoll aber es fehlt hier und da etwas an Druck.
Fazit: Klasse Thriller mit einem überragenden Sean Connery und einem zurückhaltendem Wesley Snipes - mal anders und nicht als Actionheld. Gefällt mir sehr gut, der Film wird zu keiner Langweilig. Alle Darsteller wissen zu überzeugen. Technisch gute Umsetzung. Für alle die auf einen gut aufgebauten Krimi/Thriller stehen sollten einen Blick riskieren.
Das Verändern der Vergangenheit veränderte nicht alles zum positiven, als Flash dafür sorgen will das alles wieder so ist wie es war, klappt es nicht so wie geplant, und er erschafft sich somit einen mächtigen Feind, der anscheinend stets einen Schritt voraus zu sein scheint.
Season 3 ist noch mal deutlich ernster geworden als die ersten beiden Staffeln, sprich die Lockerheit ist jetzt nicht mehr groß vorhanden. Dafür wird die Story sehr dramatisch und auch spannend, auch wenn sämtliche Wendungen vorhersehbar sind und es keinerlei Überraschungen gibt, fiebert man sehr gut mit. Die Speed Action kommt wieder einmal richtig gut rüber und ist optisch schon eine Wucht. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und die Cliffhanger sorgen stets dafür dass man nicht aufhören kann zu gucken. Das Ende der Staffel lässt einen etwas das Gesicht verziehen, hier hätte ich mir ein anderen Cliffhanger gewünscht. Der 4 Fache Crossover ist klasse und Supergirl stiehlt hier allen die Show. Der Musical Crossover mit Supergirl dagegen war etwas enttäuschend. Hier hab ich mir bei den Glee Veteranen mehr erhofft. Ingesamt aber wieder ne coole Staffel.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton hat eine schöne Kraft mit guten Detailreichem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD. Und hat über 1h an Behind the Scene Features, a 20 Minute Feature über Zeitreisen und ein 30 Minuten Comic Con feature.
Immer mehr Aliens suchen Zuflucht auf der Erde, doch nicht jeder heißt sie willkommen und auch nicht jede Alienrasse kommt mit friedlichen Absichten und Supergirl versucht verzweifelt zu vermitteln.
Die Wanderung von CBS zu CW tat der Qualität der Serie keinen Abbruch denn auch Season 2 macht wieder gut Laune, was vor allem an der wieder einmal herausragenden Melissa Benoist liegt, die Kurze rockt einfach Supergirl ohne Ende. Extrem sympathisch und mit viel Spaß dabei, muss man sie einfach gern haben. Auch der Rest des Casts macht ihre Sache sehr gut. Auch die Auftritte von Superman kommen klasse rüber. Von der Action her sind die CGI nicht immer gelungen. Auch bei den Masken merkt man das niedrige Budget. Die Story selbst ist typisch CW recht Soaplastig, mit einer Mischung aus Mission to the Week und Main Story, wobei die Main Story in jeder Folge weiter erzählt wird. Das Finale ist sehr dramatisch dass man sehr gut mitleidet. Ingesamt wieder eine sehr schöne Staffel.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit schönen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 30 Minuten an Making of Features und ein 30 Minuten Comic Con Feature.
" Misery " ist einfach einer der besten Thriller überhaupt. Ich hab das Buch gelesen und wollte danach sofort den Streifen sehen. Natürlich ist das Buch etwas besser, die Verwandlung wird besser beschrieben. Aber auch im Film spielt Kathy Bates diese Rolle klasse, mit ihren wechselnden launen, war der absolute Hammer und sie wurde zu Recht 1990 mit dem Oscar ausgezeichnet! Ich kann mich aus anderen Filmen, nicht erinnern so einen Film gesehen zu haben in dem praktisch nur zwei klasse Schauspieler eine derart spannende und kurzweilige Geschichte abliefern. Für mich ist der Streifen ein Klassiker und sehr gut gelungene Steven King`s Roman verfilmung.
Das Bild ist für das alter richtig klasse, ich denke man hat versucht das beste rauszuholen, was auch meiner Meinung nach gut gelungen ist! Der Ton ist ebenfalls recht gut, klar ist auch das hier keine besonderes Soundeffekte geboten werden. Die Dialoge waren stets klar und nicht zu leise. Leider sind hier keine Extras vorhanden. Das Steelbook schaut klasse aus, dafür gibt es 1 Punkt. Ich kann diesen gute Streifen wirklich nur weiter empfehlen, ein Meisterwerk der in jeder Sammlung gehört!
Zu den Filmen braucht man mittlerweile nichts mehr zu sagen. Hier wird Popcornkino vom Feinsten geboten. Spannung, Action, Humor, hier kommt nichts zu kurz.
Bei der Bewertung muss man auf der technischen Seite einen Schnitt ziehen. Daher bei Bild und Ton nur 4 Punkte. Die ersten beiden Teile sind zwar ok, haben aber nicht die Qualität für 5 Punkte in diesem Bereich.
Das Highlight bei dieser Trilogie ist natürlich die Aufmachung, in Form des "Buch des Todes". Ein echter Hingucker im heimischen Regal. Da konnte ich nicht widerstehen, und habe deshalb einen Austausch vorgenommen.
Sehr gelungene Comicverfilmung die Laune macht! Technisch ist die Scheibe einwandfrei, wobei das nachträglich konvertierte 3D-Bild einen Tick besser daher kommt als der 2D Transfer. Sound haut auch rein - genial.
Das Steel ist das beste was man zu diesem Film kaufen kann und für mich eines meiner Top Drei Steels.
Klare Empfehlung.
Ein Speedster fängt an die Vergangenheit zu verändern. Verzweifelt versuchen die Legends ihn aufzuhalten, doch er scheint stets einen Schritt voraus.
Die Story setzt direkt da an wo die ersten beiden Folgen von Flash Season 3 aufhören und ich muss sagen ich hatte extrem viel Spaß. Manchmal ist das Ganze optisch etwas trashig aber die Serie nimmt sich auch nicht groß ernst. Es wird hier ein geiler Spruch nach dem anderen rausgehauen, mit fleißig Filminsidern ohne Ende. Der Cast harmoniert sehr gut zusammen, und auch der neue Cast fügt sich sehr gut ein. Absolutes Highlight ist Dominic Purcell, was der an trockenen Sprüchen raushaut ist klasse. Die Bösewichter in dieser durchgängig erzählten Geschichte kennt man aus Arrow und Flash und passt hier wirklich super. Kleines Highlight ist das 4 Fach Crossover. Extrem spaßig gemacht, vor allem ist Supergirl hier mit ihrer Art ein Showstealer. Bei der Action sieht man zwar schon sehr die Stuntdoubles, aber immerhin, schnell choreographiert mit ordentlicher Härte. Zu schluss der Staffel driftete die Staffel leider in etwas Kitsch ab, aber insgesamt aber eine wirklich sehr gute Staffel.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat einen schönen Raumklang und ist sehr klar.
Als Bonusmaterial gibt es ein 10 Minuten Feature über den Crossover, 5 Minuten Outtakes und ein 30 Min Feature vom Comc Con. Alles in HD.
Star Anwalt Harvey Specter soll sich einen Gehilfen aussuchen, als er den jungen Mike Ross, ein Mann mit fotografischem Gedächtnis und hoher Lernfähigkeit entdeckt, weiß Harvey Mike ist der richtiger Mann für den Job, dummerweise hat Mike keinen Jura Abschluss und die Fassade aufrecht zu halten ist alles andere als einfach.
Season 1 ist der Start des Megahits des Senders USA Networks und Season 1 rockt gewaltig, was vor allem an dem sensationell aufgelegtem Cast liegt. Jeder haut sich einen geilen Spruch nach dem anderen um die Ohren, mit fleißig Filmzitaten und jeder Menger Lässigkeit rocken sie was das Zeug hält. Hier gibt es so viele Jubelmomente das ist unglaublich und jeder spielt unglaublich cool, mit hammer Ausstrahlung und wie sie harmonieren ist unglaublich. Season 1 hat zwar keine große Main Story, bis auf halt eine kleine Ross & Rachel Storyline, aber ist dafür Fun pur. Sensationeller Start einer richtig geilen Serien.
Season 2 hat ein paar Änderungen, zum einen ist die Story nun komplett durchgängig erzählt und auch der Dramaanteil ist deutlich höher, dadurch wird das Ganze äußerst intensiv. Man fiebert und leidet unglaublich mit und der Cast steigert sich noch mal unglaublich. Dazu verlieren diese auch kein bisschen an Coolness, immer noch hauen sie sich einen geilen Filmzitat nach dem anderen um die Ohren und ein geiler Spruch nach dem anderen wird mit jeder Menge Lässigkeit rausgehauen. Erneut gibt es jede Menge Jubelmomente und man ist immer wieder erstaunt wie super der Cast miteinander harmoniert.
Season 3 steht der zweiten Staffel in nichts nach. Wieder durchgängig erzählt, erneut mit hoher Dramatik, dazu jeder Menge krasser Wendungen. Man fiebert wirklich unglaublich mit und dazu diese mega coolen Dialoge und Sprüche, jeder Spruch sitzt einfach genial und diese Coolness die der Cast versprüht ist einfach nur sensationell. Das Ende zaubert einen ein grinsen ins Gesicht.
Season 4 ist noch mal deutlich dramalastiger als die Staffeln davor. Zwar liefern sich Mike und Harvey in der ersten Hälfte einen tollen Kampf der Giganten aber stellenweise ist der Dramapart schon over the top. Erst in der zweiten Hälfte gibt es wieder deutlich mehr typischen Suits Coolness, mit klasse Sprüchen. Die Lässigkeit fehlt zwar immer noch ein bisschen aber dafür gibt es wirklich sehr dramatische und Gänsehautmäßige Momente, wo man schier unglaublich mitfiebert und mitleidet und das Ende ist dann zwar kein brachialer Cliffhanger aber macht ein einer Art richtig Laune so dass ich gespannt bin wie es weiter geht.
Die Story selbst ist wieder durchgängig erzählt und trotz ein paar kleiner Längen konnte ich nicht aufhören zu gucken.
Season 5 ist noch mal stark Dramalastiger. Die Lockerheit ist komplett weg, dafür wird es heftig, intensiv und rührend. Man fiebert auf einer schier unglaublichen Weise bei dieser durchgängig erzählten Story mit. Man ist den Tränen nah was das passiert und auf geschockt von den Ereignissen die sich hier Regelrecht überschlagen. Ich konnte einfach nicht aufhören zu gucken. Das Ende von Season 5 trifft einen schon heftig, so dass man sich fragt wie Season 6 werden wird.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, sehr gute Schärfe, jedoch gibt es in den dunklen Szenen leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, jedoch auch etwas Frontlastig.
Das Bonusmaterial in Season 1 ist in SD und hat Outtakes sowie ein 15 Minuten Frage und Antwortfeature.
Ab Season 2 ist das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten an Making of Features, 15 Minuten an sehr geilen Webisodes und dazu noch Outtakes
Season 3 hat diverse Outtakes und Alternative Szene sowie ca. 30 Minuten an Making of Features.
Season 4 hat 15 Minuten an Webisodes und einige Outtakes.
Season 5 und hat 15 Minuten an Behind the Scenes.
WÄCHTER DER NACHT und WÄCHTER DES TAGES sind die Verfilmungen der ersten beiden Romane aus der Wächter Reihe. Dir russischen Fantasy Filme bieten eine interessante Geschiche, insbesondere der zweite Teil ist jedoch etwas langatmig und nicht so spannend wie sein Vorgänger.
Bild und Ton der Blu-rays sind gut. Die Ausstattung ist ok.
Das Doppelset des UK Imports zu NIGHT WATCH und DAY WATCH ist eine günstige Möglichkeit, sich die Filme mit deutschem Ton in die Sammlung zu holen.
Zwischen Licht und Finsternis besteht ein Waffenstillstand. Die Wächter der Nacht wachen darüber, dass die Finsternis das Gleichgewicht nicht bricht. Die Wächter des Tages wachen dagegen darüber, dass das Licht das Gleichgewicht nicht zu ihren Gunsten bricht. Eine verfluchte Frau droht, die Schlacht für die Finsternis zu entscheiden. Der Wächter Anton versucht das zu verhindern und den Fluch zu brechen.
NIGHT WATCH ist ein russischer Fantasy Film mit einer interessanten Geschichte und zwei Realitätsebenen etabliert, das Licht und das Zwielicht, in dem die Vampire der Nacht ihr Unwesen treiben. Es geht aber auch um anderen dunkle Mächte. Aus dem vergleichsweise kleinen Budget von umgerechnet 4,2 Millionen USD wurde viel herausgeholt, es wird jedoch nicht nur an den digitalen Effekten sichtbar sondern auch in den Sets sowie den Kostümen der mittelalterlichen Vorgeschichte. Trotzdem sind die Effekte durchaus sehenswert und auf ihre Art sehenswert.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, abgesehen von einigen Effektszenen, schmeichelt jedoch gelgentlich nicht unbedingt dem Produktionsniveau des Films. Der deutsche Ton ist solide, jedoch ist die Lautstärke etwas inkonsistent abgemischt.
Die Ausstattung ist ordentlich.
WÄCHTER DER NACHT ist ein interessanter Genre Beitrag und bleibt trotz aller Schwächen sehenswert. Ich bin gespannt, was der zweite Teil zu bieten. Ich besitze den UK Import des Double Packs.
Das " American Psycho " Zavvi Steelbook ist einfach nur der Hammer, das war auch der grund warum ich mir das Teil gekauft habe. Der Streifen ist zwar nicht wirklich spannend und auch nicht sonderlich actionreich. Der Schwarze Humor aber überdeckt diese Makel mit bravour. Christian Bales ironisch emotionslose Figur hat mich immer wieder zum schmunzeln und lachen gebracht. Alles in allem bleibt es ein sehr, wirklich sehr guter Streifen.
Das Bild ist sehr gut und das HD-Feeling kommt sehr gut rüber. Auch beim Ton ist die HD-Umsetzung sehr gelungen und somit macht der Ton ebenfalls spass und überzeugt. Sehr interessantes Bonusmaterial hab ich auch auf dieser guten Scheibe gefunden und somit passt doch alles. Aber wie oben schon gesagt, das Steelbook ist das beste an dieser Veröffentlichung.
" Minority Report " ist auf jeden Fall einer meiner Lieblingsfilme mit Tom Cruise geworden! Steven Spielberg schuf ein Science-Fiction-Thriller mit einer sehr durchdachten Story und einer dichten Atmosphäre. Die Story ist mitreißend und intelligent, die Zukunftsvision unserer zukünftigen Welt ist sehr phantasiereich und phenomenal dargestellt, meiner Meinung nach niemals und die zu keinem Zeitpunkt albern wirkt! " Minority Report " ist eine Spannungsgeladene tolle Geschichte über ein korruptes System und geniale Zukunftsvision.
Das Bild ist sehr gut, hin und wieder mal schwächelt das ganze ein wenig aber hält sich in grenzen. Bei dem Ton hatte ich auch wenig auszusetzen, nicht unbedingt Referenz, dennoch ebenfalls sehr gut! Das Steelbook finde ich persönlich sehr geil und musste ich mir einfach in die Sammlung stellen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
Anfang der 90er Jahre war Kevin Costner einer der größten männlichen Superstars und sowohl beim weiblichen als auch männlichen Publikum beliebt - als ROBIN HOOD konnte er sowohl als Rächer der Armen, wie auch Frauenheld punkten. Kein Wunder also das der Film 1991 zu einen der erfolgreichsten Filme des Jahres wurde.
Mittlerweile sind 25 Jahre vergangen, in diesem Fall hat leider der Zahn der Zeit einwenig stärker genagt als gedacht. Habe den Film zuletzt vor ca. 15 Jahren gesehen und doch besser in Erinnerung. Geht Costners Performance und lockere Art auch heute noch in Ordnung, so missfällt mit leider Alan Rickman als dusseliger Sheriff von Nottingham umso mehr. Die Mischung aus Doofheit und Slapstick passt für mich gar nicht und Rickmans Overacting setzt dem leider die Krone auf. Passte sein Schauspiel noch Wunderbar auf Hans Gruber, so wirkt es sein Nottingham heute leider nur noch peinlich. Auch die Schnulze mit Marian und ihrer holden Zofe mag Mutti damals noch das Herz erwärmt haben, bei mir regt sich da leider gar nichts.
Was hingegen auch heute noch hoch dem Werk hoch angerechnet werden muss ist die opulente Ausstattung, Morgan Freeman kommt ebenfalls gut und einige sehenswerte Kamerabilder sind ebenfalls zeitlos. Die ebste Szene gibts aber am Ende mit Sir Richard :-)
Insgesamt muss ich aber leider dem Film heute ein deutlich schlechteres Zeugnis ausstellen und nur noch leider überdurchschnittlich einstufen - da gefällt mir Ridley Scotts ROBIN HOOD von 2011 doch um Längen besser. 3,5/5
---
Über die Blu Ray Disc wurde schon Film geschrieben und leider ist es wahr, dieses HD-Release von Warner ist für diesen Blockbuster eine Schande! Selbst zum 25. Jubiläum hat man kein neuen Master angefertigt, denn so verliert der Film leider noch mehr Glanz als so schon.
Bild: Eine Beleidigung für die Augen und eines der schlechteses Blu Ray Releases das ich kenne. Wenn man bedenkt das dieser Film zu den erfolgreichsten Filmen der 90er gehört, hätte man etwas mehr Mühe von Warner erwarten dürfen. Das Bild kommt eigentlich nie über DVD-Niveau hinaus, tlw. ist es selbst für SD Verhältnisse schwach. Oft verrauscht, keine Schärfe, blasse Farben... einfach eine Enttäuschung. 2/5
Ton: Durch die deutsche Neusynchro geht leider ebenfalls viel vom Flair verloren. Die Sprecher passen zwar, aber Costner wirkt stimmlich deutlich reifer. Insgesamt eher auf dem Niveau eines DTV-Releases und beiweiten nicht so liebevoll wie die alte Kinosynchro. Schade das man nicht irgendwann mal die ursprüngliche Kinofassung nachgereicht hat oder sich bei der Neusynchro auf die zusätzlichen Szenen beschränkt hat. 3/5
Extras: ich sag mal die Standardsachen sind an Bord, aber auch nichts wirklich nennenswertes. 3/5
Auch wenn der Film in Deutschland erst nach den Oscars so wirklich bekannt wurde,habe ich ihn noch der vor der Verleihung gesehen.Ich versuche nämlich möglichst alle Filme aus der Kategorie "Bester Film" vor der Verleihung zu sehen.Für mich ist Moonlight nicht der beste Film des Jahres,aber definitiv ein sehr guter Film.Es geht um drei verschiedene Zeitebenen in dem Leben eines dunkelhäutigen Jungen,welcher im Laufe des Erwachsenwerdens bemerkt,dass er homosexuell ist.Man sieht ihn dabei als Kind,als Teenager und als Erwachsenen in chronologischer Reihenfolge.Alle drei Darsteller sind richtig gut und wie auch die Nebendarsteller.Naomie Harris hat ihre komplette Rolle in nur drei Tagen abgedreht.Der Film ist dabei erzählerisch recht ruhig mit starken Bildern.Das gewisse Etwas fehlt mir hier irgendwie,dass ich den Film genial finden kann.Ich finde ihn "nur" sehr gut.Ich gebe Moonlight 4 Punkte.
Joan Wilder braucht neue Inspiration für ihre Schriftstellerei und erhält die Chance, die Biografie von Scheich Omar zu schreiben. Sie kommt jedoch den Plänen des Despoten auf die Spur und ist bald in Lebensgefahr. Jack Colton folgt ihr in den Orient und versucht sie zu retten.
AUF DER JAGD NACH DEM JUWEL VOM NIL ist ein unterhaltsamer Abenteuerfilm mit einer guten Portionen Humor und einer Menge Plot Convenience. Trotzdem handelt es sich um eine solide und kurzweilige Fortsetzung.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und auch der Ton ist überzeugend. Die Ausstattung ist ok.
Der Import von JEWEL OF THE NILE ist eine günstige Gelegenheit, sich den unterhaltsamen Abenteuerfilm in die Sammlung zu holen. Die deutsche Veröffentlichung ist leider vergriffen.
Die Kinder Ragnars wollen sich selbst einen Namen machen, das ist alles andere als einfach, denn nicht nur die Tatsache dass Ragnars Fußstapfen riesig sind, zwischen den ungleichen Brüdern herrscht starker Konkurrenzkampf.
Im zweiten Teil der vierten Staffel der Hitserie des History Channels kann man sagen wird wunderbar der Stab weiter gereicht auf die nächste Generation. Es gibt einige sehr heftige Momente die Gänsehaut verusachen, aber ich muss sagen die Kids machen ihre Sache klasse und gehen auch sehr heftig und psychomäßig ab. Man kann auch sagen hier gibt es die blutigsten Folgen der Serie bisher. Action gibt es jedcoh hauptsächlich am Ende mit ein paar sehr guten Taktisch ausgelegten Schlachten. Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune und lässt einen gespannt auf Season 5 zurück.
Das Bild ist farblich eher kühl gehalten, aber mit guter Schärfe so das Details wie einzelne Haare und Poren gut sichtbar sind. Filmkorn gibt es aber nicht.
Der englische Ton ist Bombe, mit tollen Bässen, schöner Kraft und super Details.
Als Bonusmaterial gibt es 20 Minuten sehr interessante Behind the Scenes sowie ein interaktive Doku über Björns Reise.
Logan ist für mich der Abschluß der X-Men Ära mit Hugh Jackman in der Rolle seines Lebens: Als Wolverine bzw. Logan. Ich saß begeistert im Kino als der erste X-Men Film lief und nachdem mich "X-Men: Apocalypse" sehr enttäuschte bin ich zufrieden, dass diese Ära mit LOGAN als Meisterwerk das völlig aus dem Rahmen fällt nun (für mich) endet.
Ich bin da etwas Old School und völlig zufrieden damit und erwarte nicht, dass irgendeine neue Jung-Neubesetzung wieder dieses Level erreichen könnte.
Zugleich muss aber gewarnt werden: Hier kommt kein harter Wolverine-Slasher, es handelt sich viel mehr trotz Marvel-Wurzeln um ein Charakter-Drama mit Western-Einflüssen. Durchaus mit der nötigen, ehrlichen Härte, jedoch steht diese nicht im Fokus sondern dient dem aufrichtigen Grundton des Films.
Der UK-Import dieser 4K UHD BD ist aktuell inklusive Versand 5€ günstiger als die deutsche Auflage. Enthalten sind 3 Discs. Die 4K UHD BD mit der Kinofassung, eine weitere 4K UHD BD mit der s/w Fassung namens "Noir Version" und die Standard BD. Auf beiden 4K UHD BDs prangt ein deutsches FSK Logo mit der Altersfreigabe ab 16 Jahren. Obwohl dieses NICHT auf der Blu-ray zu finden ist besitzen ALLE DREI DISCs eine DEUTSCHE DTS 5.1 Tonspur und ein deutsches Menü.
Der Käufer in DE wird also regelrecht über den Tisch gezogen. Sehr schwach, Fox!
Das Bild ist super, da ich jedoch noch nicht im Besitz eines 4K TVs bin und diese Discs lediglich per X-BOX über meinen FullHD TV schaue kann ich dazu keine wirkliche Aussage machen.
Der DTS Ton auf einer 4K-Bluray ist natürlich eine Sauerei. Im Englischen hat man zwischen einer Atmos Tonspur und einer DTS HD MA Stereo-Tonspur die Wahl.
Die Extras befinden sich lediglich auf der Blu-ray, was in meinen Augen völlig ausreicht.
Fazit: Ein Meisterwerk, das im Kino sogar für Dolby Vision gemastert wurde aber auf 4K-Bluray leider ohne DV und mit verlustbehaftetem DTS Ton daher kommt. Immerhin bekommt man über den Import die s/w Fassung in 4K mit DE Ton dazu - für weniger Geld.
Hugh Jackman, DANKE, du wirst IMMER Wolverine sein! Es war eine Geile Zeit!
"E.T." war mein erster Kinofilm 1982, sozusagen der Beginn meiner Leidenschaft für Filme und wenn ich mir diesen Meilenstein heute 30 Jahre später auf Blu-ray anschaue, muß ich sagen hat dieser Film nichts von seinem Charme verloren. Beim Schluss hatte ich wirklich feuchte Augen als sich Elliott, seine Familie und Freunde von E.T. verabschieden, weil dieser nach diversen Abenteuern auf der Erde nun wieder zurück auf seinen Planeten kann. Drew Barrymore fand ich damals schon klasse in der Rolle der kleinen Gertie, darüber kann ich heute noch schmunzeln. Einer der schönsten Spielfilme der 80er Jahre und allgemein einer meiner ganz großen Favoriten. Damals konnte man Leute auch noch ohne große Special Effects begeistern.
Bild: 4,6/5
Das Bild ist für das Alter des Filmes ziemlich gut gelungen. Schöne Schärfe mit guten Farben, nur sehr selten ist mal im Dunkeln ein Rauschen zu erkennen. Verglichen mit heutigen Filmen, die über ganz andere technische Möglichkeiten verfügen kann man hier durchaus 5 Punkte für das Bild vergeben.
Ton: 4,6/5
Beim Ton muß ich ähnlich bewerten, schöner Soundtrack mit räumlichem Klang, die Dialoge sind gut verständlich, kraftvoller Klang. Leider ist keine deutsche Tonspur vorhanden.
Extras:
* neues Interview mit Steven Spielberg,
* Behind the Scenes
* Deleted Scenes
* Making Of
* Interview mit Cast and Crew
* Das Wiedersehen von Cast and Crew
* Die Entwicklung und Entstehung von E.T.
* Die Musik von E.T.
* Premiere zum 20. Geburtstag
* Fotogalerie, Special Olympics Fernseh Spot und Original Kinotrailer.
Verpackung:
Da mir das Zavvi Cover bzw. Steelbook auch gut gefallen hat, habe ich mir dieses noch dazu gekauft. Kein Rahmen, keine Prägung - ein Innencover ist vorhanden, die Infos befinden sich auf dem Beiblatt.
Spielberg hat mit "E.T. - Der Ausserirdische" eine rührende Geschichte für Klein und Groß verfilmt - absolute Kaufempfehlung!
GET OUT ist ein hochspannender Mystery-Horrorthriller mit Daniel Kaluuya, der im Rahmen eines Ausflugs die weißen Eltern seiner Freundin kennenlernen soll. Der Trailer spoilert recht offensiv, dennoch entwickelt sich der Streifen etwas anders als das Marketing suggeriert. Irgendwo geht es auch um Rassismus, jedoch eher in einer politisch-korrekten, unterschwelligen und modernen Ausprägung. Der Film ist intelligent, bietet glaubwürdige gut gespielte Figuren, viel Atmosphäre und eine tolle Kameraarbeit.
Die Bildqualität der Blu-ray ist exzellent und der deutsche DTS 5.1 Ton ist kraftvoll und atmosphärisch.
Die Ausstattung ist ok und bietet ein alternatives Ende, welches einen etwas offensichtlicheren aber trostloseren Abschluss zeigt.
Komiker Jordan Peele gibt mit GET OUT ein überraschend guten, spannenden und gesellschaftskritischen Horrorfilm, der definitiv absolut sehenswert ist.
Das Kultpotential kann ich auch nach der zweiten Sichtung nicht erkennen. Dafür bietet der Film einfach zu wenig, vor allem auch an Originalität. Für Zwischendurch ist der aber auf jeden Fall mal was und beinhaltet auch ein paar nette Splatter-Szenen sowie einer eher ungewollten Komik. Es wirkt so einiges recht billig, was aber den Spaßfaktor bei diesem Trash-Filmchen zugute kommt.
Das Bild ist überwiegend sehr gut, mit Ausnahme der CGI Effekte, die deutlich an Schärfe einbüßen und Details verschwinden lassen. Ansonsten eine stimmige Farbgebung und auch ordentlicher Schwarzwert.
Der Ton liegt in einer guten Abmischung vor, allerdings mit deutlich Luft nach oben.
Immerhin sind einige interessante Extras enthalten.
Das Bild ist sehr gut restauriert worden und bietet für einen Film dieses Alters grundsätzlich eine sehr gute Schärfe. Stellenweise werden die Gesichter allerdings extrem weich, wirken wachsig und nur sehr wenige Details sind zu erkennen. Nur gelegentlich sind kleine Beschädigungen zu erkennen. Insgesamt 3,5 von 5.
Auch beim Ton wurde sehr gute Arbeit geleistet. Sehr saubere stets sehr gut verständliche Mono-Spur, die nur an ganz wenigen Stellen etwas unnatürlich klingt. Auch hier 3,5 von 5.
Die Extras beinhalten im Gegensatz zur deutschen Veröffentlichung zwei kurze "französische Werke" Hitchcocks aus dem Jahr 1944. Beide auf französisch mit englischen Untertiteln (wählbar).