Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.03.2015 um 10:29
absolut geniale serie, bei der die mischung aus humor, ironie und ernsthaftigkeit sehr gut ausbalanciert ist. auch wenn manche charaktere sehr übertrieben sind, so passen sie sehr gut in die story.
bild und ton haben mir auch sehr gut gefallen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 07.03.2015 um 23:22
Da viele in meinen Freundeskreis von " Dracula Untold " nicht viel hielten, habe ich mir auch mit dem schauen dieses Streifen wirklich sehr viel Zeit gelassen obwohl mich das Thema bzw. diese Neuverfilmung schon von Anbeginn sehr interessierte. Das war ein Fehler, den der Streifen bietet eine bisher wirklich zuvor noch nicht erzählte Geschichte des berühmten Vampirs. Trotzdem ist der Streifen meiner Meinung nach sehr spannend, unterhaltsam und wirklich kurzweilig. Auch technisch hat " Dracula Untold " eine Menge zu bieten, Ausstattung und Special Effects sind doch wirklich schön anzusehen und die Action gut in Szene gesetzt. Hier macht das Zuschauen wirklich richtig Spass.


Das Bild ist meiner Meinung nach auf sehr hohem Niveau, eben Referenz und dafür gibt es verdient die volle Punktzahl. Auch der Ton konnte mich stets überzeugen und sorgte ebenfalls für eine sehr gute Unterhaltung. Die Extras musste ich mir gleich nachdem der Streifen zu ende war auch anschauen, von der Menge etwas über den Durchschnitt. Das Steelbook ist sehr gelungen und gefällt mir wirklich sehr. Von mir gibt es auch hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 06.03.2015 um 07:35
Jax hat das verloren was ihm am meisten im Leben bedeutet hat, während seine Mutter Gemma nun verzweifelt versucht den Schaden zu begrenzen will Jax nur eins: Rache. Er verwandelt nicht nur Charming in ein blutiges Schlachtfeld, schnell muss man sich fragen, wer wird am Ende noch Leben.
Basierend auf Shakespeares Hamlet hat Kurt Sutter einer der erfolgreichsten Basic Cable Serien aller Zeiten geschaffen, die Überserie schlechthin, ein Level das kaum eine andere Serie auch nur annähernd erreicht und mit der Siebten Staffel geht die Serie nun glorreich und mit enormer Wucht zu Ende. Alleine die Bildersprache ist episch und hat regelrecht was magisches an sich. Die Darsteller spielen wie in Staffeln davor mit absoluter Perfektion. Die Dialoge haben was Poetisches an sich. Der Score edel ausgewählt zu jeder Szene. Sutter beweist hier nicht nur dass er schlichtweg ein Meister des Geschichten erzählen ist und er hat sich wieder einmal selbst übertroffen und den perfekten Abschluss zu einer Perfekten Serie erschaffen.
Man merkt von Anfang an dass es nun das Finale ist, der Bodycount ist unglaublich und es heißt mit unglaublicher Dramatik und Härte Abschied nehmen von vielen Charakteren. Gleichzeitig ist die Dramatik ernorm, man fiebert und leidet enorm mit. Die Actionszenen sind edel und auf Kinoniveau. Die Goreszenen sehr heftig Die Letzte Folge an sich, ein rührender Abschluss, ruhig erzählt toppt diese noch mal alles dargewesene. Jede Storyline wird hervorragend zu Ende erzählt und man verfolgt das Geschehene mit Tränen in den Augen, wenn dann der Abspann läuft kann man als Zuschauer nur eins machen, sich verneigen und sich bedanken dass man die Sons so lange begleitet durfte. Besser hätte diese Serie nicht ausgehen können, besser kann keine Serie erzählt werden.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben schön kräftig und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau und hat einen schönen sehr detaillierten und sehr klaren kraftvollen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 1h 10 Minuten Making of. Outakes, dann je 5 Minuten Features, zu den vielen Gaststars, die Bikes und über das Vermächtnis der Sons of Anarchy und wie die Stories über Comics, Bücher und Videospiele weiter erzählt wird. Dann noch ein 18 Minuten Feature über die Tattoos.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2015 um 11:11
Also ich verstehe den Hype nicht. Ich hatte echt Angst den Film mit meiner Familie zu schauen. Der Gedanke im Vorfeld war schlimm ... noch schlimmer die Sirene die den Purge ankündigt. Da hat es einen geschaudert.

Aber ansonsten kommt im Film keine Spannung auf - alles sehr langatmig und auch nicht gut in Szene gesetzt. Auch von der überall verschrieenen Gewaltverherrlichung war jetzt nicht so so viel zu sehen wie ich dachte. Da gibts ganz andere Kaliber.

Die Idee ist gut aber die Umsetzung mehr als dürftig. Der hätte sooo spannend sein können was er aber defintiv nicht ist.

Das Steelbook ist nichts besonderes. Leider. Exklusiv ist bei Zavvi auch nichts gegenüber dem in Deutschland erhältlichen außer das es deutlich günstiger ist (12,44 Euro!) habe ich bezahlt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 05.03.2015 um 11:10
Zum Film muss man eigentlich nichts mehr sagen. Toller Klassiker. Bild und Ton sind wirklich gut umgesetzt worden. Andere Herausgeber können sich davon mal eine Scheibe abschneiden. Für mich ist der Film eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2015 um 16:45
Lustiger Film mit jeder Menge britischem Humor.
Gemeinsam mit einem Freund angesehen und einstimmig für sehr witzig befunden (beides Monty Python Fans). Beide kennen wir die TV-Serie nicht, können also nicht vergleichen.
Bild und Tonqualität können überzeugen aber sind nicht wirklich auf Referenzniveau.
Der Soundtrack weiß zu gefallen und im Großen und Ganzen wurde ich positiv überrascht.
Wer britischen Humor mag und sich nicht an der absurden Story stört, sollte einen Blick wagen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Sony KDL-55X4500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2015 um 06:35
Kenny Powers hat einen Platz in der Minor League und lässt die Sau raus, dummerweise kommt dann seine Ex und lässt ihren gemeinsamen 1 jährigen Sohn bei ihm. Kenny ist genervt und versucht schnell das Kind los zu werden, damit er weiter im Baseball rocken kann. Einfacher gesagt als getan.
Die dritte Staffel lässt etwas nach. Es gibt zwar jede Menge Szenen zum Fremdschämen wie tollen Gaststars wie z.B. Matthew McConnery der wie in Season 2 rockt, aber leider ist die Staffel auch etwas zu ernst geraten und hat deswegen auch mit einigen Längen zu kämpfen und auch die Jokes zünden nicht mehr ganz so sehr wie vorher. Hier reicht es im Grunde eher zum Berieseln.
Das Bild ist sehr gut geworden. Details wie einzelne Haare sind fast durchgehend sichtbar und die Farben haben noch mal gewaltig an Kraft zu gelegt.
Der englische Ton ist recht frontlastig, wenn auch mit guten Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es ein 5 Minuten Fun Features sowie weitere Outtakes.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2015 um 06:31
Nach der Persönlichen Niederlange flüchtet Kenny Powers um ein Leben als Outlaw zu führen. Doch als er die Chance hat in Mexiko Baseball zu spielen, will er die Chance nutzen, blöd nur dass die in Mexiko Schwierigkeiten haben sich an ihn anzupassen.
Season 2 der HBO Comedy geht wieder super ab. Das Mexiko Szenario ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber Danny McBride liefert wieder eine tolle One Man Show ab, natürlich wieder mit extrem viel Rumgefluche. Die Gaststars sind wieder richtig klasse. Allen Voran Matthew McConnery der hier einen richtig geilen Auftritt hat.
Die Story ist wieder durchgängig erzählt ohen Fake Lachen und natürlich ist wieder der Humor extrem weit unter der Gürtellinie, aber es war genau mein Ding.
Season 2 hat ein etwas besseres Bild als Season 1, hat zwar immer noch mit Unschärfen zu kämpfen aber man sieht immer mal wieder Details wie einzelne Haare. Beim Staffelfinale wird das Bild aber dann richtig gut, für das Alter aber immer noch weit weg von Referenz.
Der englische Ton ist recht frontlastig, wenn auch mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein knapp 10 Minuten Behind the Scene Feature, sowie 11 Minuten Outtakes.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2015 um 06:29
Kenny Powers hat sich anstatt für eine Baseballkarriere für die Liebe entschieden, aber das ruhige Vorstadtleben wird ihm schnell langweilig, er sucht nach Ruhm, doch als er die Chance für eine TV Show kriegt, steigt ihm der Ruhm schnell zu Kopf und ihm droht erneut alles zu verlieren.
Die Finale Staffel ist für mich die beste Staffel der Serie. Hier stimmt die Mischung aus Dramatik und Brachial Humor. Danny McBride lässt noch mal so was von richtig die Sau raus und es wird mega durchgeknallt.
Das Ende toppt so ziemlich alles, so unglaublich verrückt ist das gemacht, es sorgt für so einen Mega Lacher, das ist unglaublich. Herrlich.
Das Bild ist sehr gut geworden. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr kräftig und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit gutem Raumklang mit ordentlichen Details.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2015 um 12:58
(Steelbook-Update)
Ps. Hab einfach die deutsche Disc hier eingelegt!

Promethe us - Dunkle Zeichen

hat mir gut gefallen: (8 von 10 Punkten)
Allerdings hätte dem Film ein wenig mehr Neues
und Informatives gepaart mit einen Tick
mehr Action und Science Fiction sehr gut getan!

Der Soundtrack die Atmosp. und die Darsteller
machen ihre Sache allerdings sehr gut und begeistern
von der ersten bis zur letzten Minute aufs vollste!

Das Bild ist gut bis sehr gut und bekommt gute 4,5 Punkte,
jedoch keine 5-Punktewertung/Referenzwertun g!
Beim 3-D Bild vergebe ich gute 5-Punkte!

Der Ton ist sehr sublastig und klingt
ordentlich abgemischt. Aber auch dieser verpasst
nur knapp eine Referenzwertung und bekommt
4 bis 4,5 Punkte!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 28.02.2015 um 16:45
"Patton" fand ich zu Beginn etwas langweilig, jedoch wird der Film immer interessanter, so das ich nach den ca. 171 Minuten sagen muß, das mir der Film gut gefallen hat. Vor allem George C. Scott überzeugt in der Hauptrolle des Generals der dritten Armee im Kampf gegen die Deutschen im Zweiten Weltkrieg.

Bild: 4,8/5

Das Bild ist erstaunlicherweise super auf Blu-ray, obwohl der Film aus dem Jahre 1970 stammt. Sehr gute Schärfe, brilliante Farben, guter Kontrast. Da lohnt sich der Kauf eines alten Klassikers.

Ton: 4/5

Auch der Ton ist von guter Qualität, Musik und Dialoge wirken ausgewogen.

Extras:

Das Bonusmaterial ist zumindest auf dem Cover nicht vermerkt, und da ich es mir nicht angeschaut habe, vergebe ich mal neutrale 3 Punkte.

Verpackung:

Sch? ?nes Steelbook aus UK mit matter Oberfläche, Rahmen und Prägung. Ein Innendruck ist vorhanden, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung. Glossy hätte mir das Steelbook noch besser gefallen.

Eigentlich bin ich kein Fan von so langen Filmen, der Film hat mich aber gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 26.02.2015 um 19:09
Ultimate Avengers Collection

ist eine wunderschöne Steelbook-Collection...
Ich habe mir diese geholt und warte bis im April
das deutsche 3-Disc/Filmset herauskommt!
Dann wandern die deutsche Blu-Rays in dieses schöne Steel!

Freu...Hammer!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2015 um 07:35
Kenny Powers war einst ein Superstar im Baseball, aber durch Arroganz, Überheblichkeit, Alkohol und Drogen ist von dem Ruhm nichts mehr übrig. Ihm ist nur sein übertriebenes Selbstvertrauen geblieben, aber Kenny will wieder nach oben, doch der Weg ist steinig.
Eine herrlich durchgeknallte One Man Show von Danny McBride. Alter Falter flucht er hier wie Sau und sorgt für einen geilen Spruch nach dem anderen. Gleichzeitig bringt er die Drecksau von Heruntergekommenen Exstar super rüber. Spannung gibt es jetzt keine, aber diese durchgängig erzählte Story ist sehr spaßig gemacht. Man muss nur auf Humor weit unter der Gürtellinie der brachialen Art stehen, dann ist man hier definitiv richtig.
Der Score bestehend aus Rock und Blues unterlegt diese Serie noch mal richtig gut und sorgt für eine tolle Lockere Atmosphäre. Ebenso ist man sehr erstaunt wie viele bekannte Stars in einer Nebenrolle zu sehen sind.
Beim Bild merkt man zwar dass man eine BD guckt aber die Schärfe ist nie gut genug dass man Details wie einzelne Haare oder Poren sind. Zu Anfangs hat das Bild auch mit Grieseln zu kämpfen, was im Verlauf weniger wird. Farblich ist es aber ganz ordentlich.
Der englische Ton ist recht frontlastig, wenn auch mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein ca. 15 Minuten Making of, dazu Outtakes und Fake Promos. Ganz nett.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2015 um 22:32
Apocalypto

ist ein wahrer Auge und Ohrenschmaus...
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme
und somit auch in diesem Steelbook
absolutes Pflichtprogramm
für die Sammlung

Bild und Ton entspricht der
deutschen Version (ohne deutsche Unt.)
Wandert eben nur wg. dem Steel
nochmals in die Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2015 um 16:46
Ghostbusters 2

ist eine gelungen Fortsetzung in einem sehr schönen Steel!
Bild und Ton sind fürs Alter durchaus gut geworden!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2015 um 16:44
Habe hier die Disc der deutschen Fassung eingelegt!
Also Wertung vom Steel an sich: Top-sehr schön!
Bild und Ton soieglt die Wertungen der deutschen Disc wieder!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2015 um 15:49
"Cars 2" gefällt mir sogar ein bisschen besser als der erste Teil. Vor allem finde ich gut, das die Story von Teil 1 nicht fortgesetzt, sondern eine neue Geschichte entwickelt wurde, die ich spannender finde. Somit ist der zweite Teil auch etwas mehr für Erwachsene geeignet - "Cars 1" war dann doch hauptsächlich für die Kleineren.

Das Bild ist absolute Referenz, knackig scharf und prächtige Farben, Details kann man sehr genau erkennen. Top!

Auch der Ton ist Referenz - hier bekommt man in Sachen Bild und Ton Perfektion geboten. Erstklassig!

An Extras ist nicht allzu viel vorhanden - Toy Story Toons und ein Kurzfilm namens "Hook hebt ab". Hätte ein bisschen mehr auf der Scheibe sein können.

Das Steelbook ist HMV exklusiv und hat eine matte, schimmernde Oberfläche. Die Infos befinden sich auf dem Backcover. Ein Innendruck ist vorhanden.

Toller Animationsfilm für Groß und Klein - ein Film, den man sich immer wieder mal anschauen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 19.02.2015 um 07:45
Verschiedene Familien, ein Thron und jeder will ihn haben, der Kampf geht weiter und das einzige was klar ist, nicht jeder wird den Kampf überleben.
Runde vier von Game of Thrones hat es wieder mal in sich und beweist warum es die erfolgreichste Pay TV Serie ist, die zur Zeit läuft. Man merkt zwar dass es mehr Veränderungen zur Romanvorlage gibt, aber trotzdem hält es das extrem hohe Niveau der Vorgänger. Man fiebert total mit und nichtkenner der Vorlage werden total geschockt sein was da alles passiert. Die Wendungen und die Kills einiger Hauptcharaktere hat es mal wieder in sich. Optisch auf Kinoqualität mit tollen Effekten und Ausstattung, wird man regelrecht reingezogen in die Welt von Westeros. Die Action ist wieder mal sehr brutal, mit toll Choreographierten Kampfszenen. Highlight natürlich diesmal die Schlacht an der Wand, eine komplette Folge Action pur.
Schauspielerisch ist diesmal nicht Peter Dinklage der Showstealer, auch wenn er Tyrion natürlich wieder super cool mit toller Ausstrahlung spielt, nein wie im Buch wird er von Arya Stark überholt, dieser Charakter rockt einfach und die Darstellerin spielt den Charakter merh als Perfekt, mit toller Ausstrahlung, so dass sie nicht mal was sagen braucht um eine Geschichte zu erzählen.
Der Rest der Darsteller spielt natürlich auch auf gewohnt hohem Niveau. Einzig die Bran Storyline nervt, ist aber in der Vorlage auch so. Einzig ist es hier in der Serie besser gemacht, da er nicht ganz so einen hohen Anteil hat wie im Buch.
Das Ende lässt einen dann voller Spannung auf Season 5 zurück, Zusätzlich dauert es auch nicht mehr lange und man hat bald die Story der Romanreihe eingeholt.
Aus technischer Sicht gibt es klar eine Referenz BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist brachial, super Laut und kristallklar mit tollen Details. So wird alleine schon der super Score erst recht zu einem Mega Genuss.
Als Bonusmaterial gibt es Reichlich. Ca. 2h an Dokus und Interviews rund um Charaktere, Tod oder Lebendig und über die Große Schlacht und die Welt von Westerios.
Bei dieser Limited Edition gibt es noch eine Bonus Disc, welches der einzige Unterschied zur normalen Edition ist. Hier gibt es noch 3 weitere Dokus in HD, einmal über die Kleidung, dann über die Hochzeit und dann über die Effekte, welches zusammen noch mal 1h dauert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2015 um 13:29
Die Nerd-Sitcom um Leonard,Sheldon,Howard,Rajesh, Penny Bernadette und Amy geht in die schon mittlerweile siebte Staffel.Erstaunlicherweise schafft es die Serie auch weiterhin keine Abnutzungserscheinungen vorzuweisen.Die siebte Staffel ist wieder einmal sehr lustig geworden.Es gibt wieder sehr gute Gastauftritte unter anderem von Darth Vader's Stimme James Earl Jones,Carrie Fisher a.k.a. Prinzessin Leia und Sheldons Idol Profosser Proton ist auch wieder mit dabei.Mir isr aufgefallen,dass Stuart,der Comicladenbesitzer, größere Auftritte in dieser Staffel bekommt als in den Vorgängerstaffeln.Die Storys der einzelnen Folgen sind weiterhin sehr unterhaltsam,alleine die Star Wars Folge ist einfach so super.Die Hauptdarsteller spielen ihre Rollen nach wie vor total klasse,wobei mir Amy auch weiterhin als einziger Charakter nicht so gut gefällt,weil sie mir oft viel zu überzeichnet ist,so dass ich es ihr schon nicht mehr abkaufe.Ich gebe der siebten Staffel von The Big Bang Theory 4,5,Punkte.

Bei der Bildqualität hat sich gegenüber der Vorgängerstaffeln nichts geändert.Die Farben sind sehr bunt und kräftig.Die Schärfe ist sehr gut.Störendes Filmkorn gibt es keines.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.

Bei der Tonqualität kann ich nur das Gleiche sagen wie bei der Bildqualität.Die Dialoge sind,wie es bei einer Sitcom erforderlich ist, sehr gut verständlich.Ansonsten muss sich der Ton nicht großartig beweisen,weshalb er auch nicht besonderen Detailreichtum aufweisen kann.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Während es den ersten Staffeln noch an Extras gemangelt hat,bekommt man jetzt ein zufriedenstellendes Paket geboten.Man bekommt insgesamt ca. 70 Minuten Bonusmaterial geboten,wobei hier ganz klar der 30 minütige Panel auf der San-Diego Comic-Con 2013 als Highlight hervorsticht.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 16.02.2015 um 11:30
Auch die zweite Season von Banshee ist wieder ein Garant für beste Unterhaltung. Die Story wird nahtlos an Season eins weitergeführt. Jedoch wird recht bald deutlich, dass in Season zwei sowohl Tempo, als auch Intensität angezogen haben. Die Ausarbeitung der Charaktere und die Zwischenmenschlichen Beziehungen nehmen noch mehr Raum ein. Dabei bleibt die Serie ungemein spannend und macht einfach süchtig. Der Gewaltgrad wurd in meinen Augen weiter verschärft und macht zuweilen schon nachdenklich. Jedoch passt die Dosierung und macht Banshee auch in diesem Teil ein Stück einzigartig.
Die einzelnen Charaktere könnten nicht besser gewählt worden sein und es macht einfach einen riesen Spaß dabei zu sein, wie Hood und Proctor sowie der Indianerstamm in einen immer tieferen Twist geraten. Die perfekt gewählten "Nebendarsteller" wie Rebecca sind das Chilli im Dinner.
Für mich eine der besten Serien! 5/5 Punkte

Bild und Ton sind, wie schon in Season eins, sehr gut und leisten sich nahezu keine Fehler. So sollten Serien immer produziert werden. 5/5 Punkte.

Fazit: Kaufen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2015 um 18:29
Habe mir den Film kürzlich gekauft, weil er a) von den Machern von "Shaun of the dead" ist und b) günstig war. Ich habe zwar nicht soviel gelacht wie bei "Shaun...", dennoch wieder typisch britischer Humor. Die beiden Hauptdarsteller sind einfach klasse! Wie schon erwähnt - sollte im UK-Originalton angeschaut werden. Bild und Ton sind erstklassig. Auf viele Extras lege ich eh keine Wert - also vollkommen ausreichend.

Schickes s/w Steel.

Kultiger Streifen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2015 um 17:47
"Hercules" gehört mit zu meinen Disney Favoriten. Ich hatte damals das dazugehörige PC-Spiel und das hat echt voll Spaß gemacht.

Bild: 4,8/5

Schönes und sauberes Zeichentrickbild, das keinerlei Schwächen aufweist. Gute Schärfe mit tollen Farben und einem sehr guten Kontrast.

Ton: 4,5/5

Auch der Ton ist von sehr guter Qualität, die Dialoge sind sehr gut verständlich, schöner dynamischer Raumklang und guter Bass.

Extras:

* The Making Of
* Musikvideo mit Ricky Martin

Verpackung:

Schic kes Zavvi Steelbook mit Glossy Optik, Rahmen und Prägung, Innendruck, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

Disney Klassiker in toller Verpackung. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2015 um 16:02
Klasse Komödie, habe viel gelacht, auch wenn die Story natürlich nicht Neu ist, wurde sie hier gut umgesetzt. Die Darsteller überzeugen alle. Langeweile kommt nicht auf.
Das Bild ist Top, da gibt es nichts was negativ aufgefallen ist. DerTon ist gut, bekommt von mir aber nur 4 Punkte, da keine HD-Tonspur.
Die Vorschau ist deutlich lauter als der Film, aber sonst gut abgestimmt.
Die Extras finde ich zwar nett, aber mehr als 3 Punkte nicht wert.
Fazit: Eine Blu-ray, die ich gerne in meiner Sammlung habe, hier stimmt fast alles.
Ein Schuber war bei mir nicht dabei!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Epson TW6000W
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2015 um 20:32
"Snow White" ist nicht nur Disneys First Animated Classic sondern auch ein wunderschönes Märchen. Disney Verfilmung weicht ein bisschen vom Original ab, so sucht z.B. die böse Stiefmutter Schneewitchen nur einmal auf um ihr den giftigen Apfel zu bringen, während sie im Original vorher noch mit einem schicken Halsband (oder war es ein Kamm?) an die Tür der Zwerge klopft. Dennoch ist die Geschichte toll umgesetzt worden.

Bild: 4/5

Bedenkt man das Alter des Filmes so ist die Umsetzung auf Blu-ray doch ziemlich gut gelungen. Mir ist allerdings aufgefallen, das das Bild oft zwischen sehr guter Schärfe und Unschärfe bzw. verwaschenen Bild wechselt. Teilweise sind Doppelkonturen zu erkennen, aber im Ganzen gesehen ist es ein schönes Bild.

Ton: 4/5

Der Ton spielt sich überwiegend über die Frontboxen ab, die Dialoge sind gut verständlich, die Musik ist angenehm.

Extras:

* Backstage Disney: Snow White returns and deleted Scenes
* Music Video by Tiffany Thornton
* Family Play (Games and Activities)
* Audio Commentary

Verpackung:

w underschönes Zavvi Steelbook in Glossy Optik, mit Rahmen und Prägung sowie einem Innendruck. Die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

Eine rundum gelungene Veröffentlichung von Disney und Zavvi. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2015 um 19:24
Der Film ist gut geeignet für einen Blu-ray-Grusel-Abend, da er schon einige heftige Schockmomente aufweist. Die Szene mit den Maden finde ich schon recht derb.

Bild- und Tonqualität sind wirklich sehr gut. Knapp an Referenz. Das Bonusmaterial besteht aus einem "Tagebuch", ähnlich einem "Making of". Ansonsten gibt's keine weiteren Extras.

Das Steelbook hat eine glänzende Oberfläche, keinen Rahmen und keine Beschriftung auf Front- und Backcover. Ein Innendruck ist vorhanden, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

War sehr gespannt, da es ein Streifen von Mr. Raimi ist und wohl so jeder seine "Tanz der Teufel"-Trilogie kennt. Ich empfehle den Film mal auszuleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2015 um 20:03
Ein mehr als gelungenes Regiedebüt von Ben Affleck, der es schafft, dieses nicht gerade leichte Thema sehr gut filmisch umzusetzen. Dabei wurde die Thematik eher in einem ruhigen Stil umgesetzt und nicht reißerisch aufgemacht. Es wird sich genug Zeit genommen, um die Charaktere einzuführen und mit fortlaufender Dauer kleine Facetten hinzuzufügen.

Beim Bild gibt es nicht viel zu mäkeln (4,5 von 5). Grundsätzlich eine sehr gute Schärfe mit reichlich Details. Lediglich in den dunklen Szenen schwächelt das Bild und verliert an Schärfe. Hier tritt auch gröberes Filmkorn auf.

Beim Ton ist man für dieses Genre sehr gut unterwegs. Wirklich gefordert wird der Ton nicht, kann aber mit einigen guten Effekten (Schusswechsel etc.) überzeugen. Insgesamt eine sehr gute, stets verständliche Abmischung, die aufgrund der Dialoglastigkeit vermehrt über die Front kommt.

Die Extras sind recht interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2015 um 13:52
House of Cards ist mir nun schon seit längerem bekannt.Von allen Seiten höre ich,dass die Serie einfach der Hammer sei.Was bei mir komisch ist,da ich David Fincher eigentlich für einen Hit-Garanten halte und Kevin Spacey super finde.Ich muss ehrlich zugeben,dass mich die Story abgeschreckt hat,denn mit Politik kann ich in Filmen und Serien generell nicht viel anfangen.Nun habe ich mich aber doch mal durchgerungen und der Serie eine Chance gegeben.Ich fand die erste Staffel ziemlich gut.Die Story war nicht so langweilig wie ich dachte.Ganz im Gegenteil zieht sie einen in ihren Bann.Man merkt auch ganz deutlich,dass die Serie von ihrem Hauptcharakter lebt.Kevin Spacey legt hier wahrhaftig eine schauspielerische Meisterleistung ab.Man klebt einfach in jeder Szene mit ihm an seinen Lippen und fragt sich,was er als nächstes tun oder sagen wird.Aber auch die anderen Schauspieler sind alle richtig super aufgelegt und man schaut ihnen gerne zu.Die Story ist letzten Endes bei weitem nicht so langweilig wie ich es mir vorgestellt habe,aber so mega interessant finde ich es dann auch nicht.Ich bleibe trotzdem weiterhin Zuschauer der Serie,weil ich Kevin Spacey einfach genial in seiner Rolle als Frank Underwood finde.Ich gebe der ersten Staffel von House of Cards 4 Punkte.

Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe ist sehr gut und die Durchzeichnung ist überragend.Es gibt unglaublich viele Details zu bestaunen.Die Farbgebung ist eher kühl gehalten,was aber sehr gut zum Feeling der Serie passt.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Auch wenn hier eine deutsche Tonspur vorhanden ist,bewerte ich rein die englische Originaltonspur.Die Dialoge sind perfekt verständlich,was bei dieser sehr dialoglastigen Serie auch wichtig ist.Auch wenn die Dialoge deutlich im Mittelpunkt stehen,wird eine gute Räumlichkeit geboten.Der Soundtrack ist ebenfalls klasse.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Extras gibt es tatsächlich gar keine,von daher gibt es in diesem Bereich auch keine Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2015 um 21:27
Auch wenn sich Lynch nicht ganz an die wahre Geschichte gehalten hat, oder gerade deswegen, hat er doch ein sehr gutes Drama abgeliefert. Auch die Entscheidung, den Film in Schwarz-Weiß zu drehen, wirkt sich positiv auf die Geschichte aus. Hier wirken die Bilder noch besser.

Bildtechnisch bekommt man auch ein sehr gutes Niveau geboten. Ein paar kleinere Schwächen, wie ein permanent vorhandenes Filmkorn, ab und an ein leichtes Flackern sowie ein an wenigen Stellen ins gräuliche tendierender Schwarzwert sind allerdings auch vorhanden. Insgesamt aber eine sehr gute Schärfe mit vielen Details.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Hier reicht die Stereoabmischung auch vollkommen aus, da genrebedingt und rein Storytechnisch sehr Dialoglastig. Stets sehr klar und gut verständlich.

Die Extras zeigen als interessanten Beitrag die wahre Geschichte des Joseph Merrick. Insgesamt guter Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2015 um 09:47
In dem Regiedebüt Greg McLean, der auch für die Produktion verantwortlich ist und das kompromisslose Drehbuch verbrochen hat, sind drei Backpacker, nämlich Liz, Kristy und Ben, auf dem Weg von Broome, das im Norden Westaustraliens liegt, nach Cairns, das im Norden an der Ostküste von Queensland liegt. Ein längerer Trip! Sie machen einen Abstecher von der Hauptstrecke zum Wolfe Creek Meteoriten Krater und geraten dabei in die Fänge von Mick Taylor, der es auf Touristen abgesehen hat. Der psychopathische Sadist kennt kein Erbarmen…

Wieder einmal sind es junge Leute, die unterwegs sind, um ein wenig Spaß zu haben und das große Abenteuer zu suchen, dabei jedoch vom Bösen gefunden werden. Trotz des abgedroschenen Konzepts ist WOLF CREEK für mich eine finstere Perle des australischen Films. Ein Streifen, der durch eine äußerst effektive Verbindung von Naturaufnahmen, realistischen Kulissen, toller Ausleuchtung, Kameraarbeit im Doku Stil, Masken und Musik echten Terror und Schrecken vermittelt. Zudem sind die Leistungen der Darsteller wirklich beachtlich. Das Backpacker Trio wird in der ersten Hälfte des Films so sympathisch rübergebracht, dass es schwerfällt, ihrem Leiden und dem sadistischen Treiben des Mick Taylor zuzusehen. Dieser Mann ist der gnadenlose Wahnsinn in Person und wird von John Jarratt mit einem erschreckenden Realismus verkörpert. Sein Outfit, seine Sprechweise, seine Gestik und seine Mimik sind einfach fantastisch. Er ist abstoßend und faszinierend zugleich! Mick Taylor ist Jäger und seine Beute sind Touristen… der Mann ist der Graf Zaroff des Outbacks, welches das perfekte Jagdrevier darstellt. Warum Büffel und Schweine jagen, wenn es streunende Touristen gibt?

Das Bild liegt im Format 1.85:1 vor und kommt nicht in der Bildqualität neuerer Produktionen daher. Dies wird nicht dem Transfer geschuldet sein, sondern wohl eher dem Budget und den Bedingungen beim Dreh. Die Farben sind toll und die Nahaufnahmen äußerst scharf. Die Nachtaufnahmen vermitteln die Dunkelheit im Outback sehr gut. Besonders in der der zweiten Hälfte des Films ist sehr wenig Licht vorhanden. Trotzdem sind die Sets perfekt ausgeleuchtet und besonders die Gesichter immer perfekt angeleuchtet. Der Einsatz der der Lampen wurde wirklich geschickt gemacht. Der Kameramann Wes Gibson hat einige tolle Aufnahmen vom Outback geschossen und es gibt eine besonders schöne Aufnahme vom Krater aus der Vogelperspektive.

Die Tonspur kommt in 2.0 Dolby Digital. Um die Dialoge aus dem Center zu bekommen, habe ich am Receiver Dolby PlxII Movie eingestellt. Erwartet kein Effektgewitter und auch keinen bombastischen Soundtrack oder gar Raumklang. WOLF CREEK brennt in Sachen Akustik auf Sparflamme, was jedoch nicht bedeutet, dass die Tonspur mies ist. Die Akustik unterstützt die Ereignisse ziemlich effektiv. Der Film ist zudem dialoglastig, denn schließlich ist Mick Taylor kein stummer Killer mit einer Spitzhacke oder ein schweratmender Psychopath mit einer Maske, sondern ein Mensch, der gerne redet. Ja, tatsächlich! An einigen Stellen wären englische Untertitel wirklich nicht schlecht gewesen, denn dieser australische Slang, den Jarratt da zwischen den Zähnen rauspresst, ist schon ein Knüller. Da ist jede Synchro zwecklos! Ein deutscher Mick Taylor? Undenkbar!

Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar vom Regisseur und den Darstellerinnen sowie dem Darsteller der Backpacker, einem Trailer, einem Making of, einem Interview mit John Jarratt, der tatsächlich gut zu verstehen ist, entfernten Szenen, einem „Hinter den Kulissen“ und einem Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2015 um 15:39
Der Film ist und bleibt ein unerreichter Klassiker des 80er Horrorkinos von einem Meister seines Fachs. David Cronenbergs splatteriges Remake des Vincent-Price-Films aus den 50ern sieht in HD gleich noch viel schicker aus und verfehlt auch heute nicht seine Wirkung.

Tonqualität: deutsche Tonspur ist OK.
Bildqualität: Gut. Das Bild ist scharf, die Farben sind sehr gut, etwas besser als auf der DVD-Fassung. Dennoch grieselt das Bild über den ganzen Film hinweg. Schade, hier hätte eine Überarbeitung für diesen kultigen Film gut getan.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 15:06
Nach der starken vierten Staffel geht es nun dramatisch weiter.Sons of Anarchy gehört bei uns ganz klar zu den Geheimtipps an Serien während sie in den USA schon Kultstatus genießt.Und das kommt nicht von ungefähr.Die Darsteller sind richtig super und sind überwiegend Gesichter,die man schon mal irgendwo gesehen hat.Die Leistung von Charlie Hunnam,Rob Perlman und Katey Sagal stechen aber am meisten hervor.Nachdem meiner Meinung nach mit Staffel 4 der bisherige Höhepunkt der Serie erreicht,kann mit Staffel 5 nun das enorm hohe Niveau gehalten werden.Auch Staffel 5 hat wieder eine sehr spannende Story und einige sehr dramatische Szenen.Was die Härte angeht,ist Sons of Anarchy eine der brutalsten Serien überhaupt,weswegen auch fast jede Staffel bei uns ab 18 ist.In dieser Staffel gibt es wieder Danny Trejo in einer Nebenrolle.Ebenfalls als neu eingeführte Charaktere kommen Harold Perrineau (Lost) und Miguel Prado aus Dexter Staffel 3 vor.Ich fand die Staffel sehr unterhaltsam und finde,dass die Serie von Staffel zu Staffel besser wird.Ich gebe der fünften Staffel von Sons of Anarchy 4,5 Punkte.

Das Bild präsentiert sich fast auf Referenzniveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind perfekt.Die Farben sind kräftif und natürlich.Störendes Filmkorn gibt es keines.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Der Ton steht dem Ganzen in nichts nach.Er ist sehr detailliert und sehr dynamisch abgemischt.Der richtig gute,rock lastige Soundtrack kommt dabei super zur Geltung.Die Dialoge sind dabei stets gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind vom Umfang her eher enttäuschend und haben eine Gesamtlaufzeit von 30 Minuten.Ich gebe den Extras 2 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2015 um 09:36
Story: Kurzweiliger Roadmovie in der Atmoshäre der Hippiezeit der 70er Jahre. Ich fand den Film sehr gut, auch wenn die Story nicht weiter tiefgründig ist, habe ich mich den ganzen Film über gut unterhalten gefühlt.

Bild: etliche Unschärfen

Ton: die Sprachausgabe ist viel zu leise und stellenweise kaum zu verstehen

Extras: Audiokommentar, Im Rausch der Geschwindigkeit: Ein Rückblick auf "Flucht Punkt San Francisco", Kennzeichen OA-5599, TV Spots, Kinotrailer, D-Box, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 22:19
The CW's Hitserie geht in die zweite Staffel.Die erste Staffel war schon unglaublich gut,so grenzte es schon an ein Wunder,dass Staffel 2 noch einmal einen drauflegen würde.Doch tatsächlich schaffen die Macher es Staffel 1 in den Schatten zu stellen.Staffel 2 ist von Anfang an voller Spannung und fesselt einen richtig.Slade Wilson spielt in dieser Staffel eine große Rolle,was dazu führt,dass man wieder einen roten Faden hat und nur wenige Mission-of-the-Week Folgen und selbst diese sind irgendwie mit der Hauptstory verstrickt oder sind zumindest sehr unterhaltsam.Die Action ist wie schon in Staffel 1 richtig gut und erreicht schon Kinoniveau.Ebenfalls cool sind wieder die ganzen Referenzen zum DC-Universum.So fällt hier hin und wieder mal der Name Ra's Ahl Ghul,welcher wie wir ja wissen der Bösewicht in Batman Begins war.Die Rückblicke auf der Insel sind auch relativ spannend und actionreiche gehalten auch wenn die Hauptstory mich mehr fesselt bzw . unterhält.Die Charaktere sind auch weiterhin super.Besonders hervorzuheben ist die Beziehung zwischen Oliver und seiner Assistentin Felicity Smoak,welcher der total hübsche Nerd ist.Die beiden arbeiten täglich zusammen und man merkt,dass sich da irgendwas entwickelt,ohne dass dort irgendwie eine schmalzige Liebesgeschichte erzählt wird.Auch Roy Harper entwickelt sich deutlich weiter in dieser Staffel.Barry Allen aka Flash bekommt hier ebenfalls einen Gastauftritt und hat nun bekannterweise auch seine eigene Serie auf The CW.Ich freue mich schon sehr auf die dritte Staffel und gebe der zweiten Staffel von Arrow 4,5 Punkte.

Die Bildqualität bleibt insgesamt auf dem sehr hohem Niveau der ersten Staffel.Die Schärfe und der Detailgrad sind hervorragend.Die Farben sind kräftig.In den Inselszenen ist das Bild gewollt mit kühlen Farben dargestellt mit reichlich Filmkorn.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist richtig klasse.Der Ton ist sehr dynamisch und kräftig.Die Räumlichkeit ist super.Die Dialoge sind stets gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind ganz gut und liefern gewohnte Features sowie Deleted Scenes und Gag Reel.Highlicht ist aber der Comic-Con Panel.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 18.01.2015 um 13:42
Let´s be Cops ist eine abgefahren schräge Action-Komödie, die MEGA Laune macht. Die beiden Hauptdarsteller Jake Johnson und Damon Wayans Jr! (sieht aus wie sein Daddy) passen ideal in ihre Rollen als Möchtegern-Cops! Was hab ich mich eingeschissen vor Lachen, denn es gibt zahlreiche Szenen davon. Natürlich auch paar, wo peinlich und eklig sind (z.B. der nackte fette Typ (Sumoringer) mit seinen Eiern). Aber die Szene, wo Wayans undercover in die Rolle des Raster-Pupa schlüpft und sich das goldene Gebiss in den Mund schiebt, da sieht er echt auch wie Mayor Payne (Daddy lässt grüßen). Aber das nur nebenbei; dieses chaotische Duo ist einfach klasse und der Streifen funzt bestens bei einem geselligen Männerabend! Kann man sich immer wieder reinziehen! Daher gibt's fette 4 Punkte von mir! PS: Unbedingt auch die Extras anschauen, da gibt's noch ne Menge Lustiges zu sehen! Die Kurzszene mit der Staatsanwältin ist auch klasse, schade, dass die nicht in den Film eingebaut wurde.
Die Bildquali und auch der deutsche 5,1. DTS Ton sind makellos und perfekt auf das blaue Medium abgestimmt. Neben den Extras gibt's auch noch eine digitale Kopie des Films.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 16.01.2015 um 17:04
Habe die Staffel von Sonntag bis Dienstag durchgesuchtet. Ja, die Sucht. Für diese Serie war sie wieder sehr, sehr stark.
Alles beginnt im verschneiten Bemidji in Minnesota. Lester Nygaard (Martin Freeman) führt ein tristes Leben, kriegt von seiner Hexe von Frau einen emotionalen Tiefschlag nach dem anderen verpasst, ist sogar immer noch der punching ball für ehemalige bullies aus der Schulzeit. Doch dann trifft er durch einen Zufall den ungewöhnlich eindringlichen Lorne Malvo (Billy Bob Thornton) - und klagt ihm sein Leid. Von da an wird etwas in Bewegung gesetzt, was dramatisch und spannend, teilweise saukomisch und so souverän inszeniert ist, die großen Thriller Hollywoods würden das gar nicht hinkriegen. Die Darsteller brillieren in einem detektivischem Katz-und-Maus Spiel der Extrasklasse. Thornton als abgeklärter Profikiller ist eine Wucht - mit dieser Entspannung muss man erstmal durchs Leben gehen, während man es anderen auf teils extrem heftige Weise nimmt. Martin Freeman spielt den Loser mit Ego-Problemen gekonnt und auch der andere Cast ist herrlich. Zudem gibt es einige bekannte Gesichter zu sehen.
Natürlich gibt es Tote. Alle möglichen Cops in dem Kaff schlagen auf, die Mafia aus Fargo auch, denn Lorne war ja nicht ohne Grund in der Stadt. Dazu kommen absurde Familien, schräge Kinder, ein allein erziehender Vater (Colin Hanks) aus Fargo, sowie die geniale Deputy Molly Solverson (Allison Tolman), solve, also Lösen, ist im Namen schon drin. Leider kann sie sich gegen ihre Chefs nicht immer durchsetzen mit ihrem Verdacht. Optisch ist die Serie eine Wucht und das verschneite Minnesota atmet Atmosphäre geradezu. Technisch ist die Blu-ray erste Sahne: Ton und Bild sind erhaben. Der echte Look wird durch die Kamera verstärkt. Die Regisseure sind sehr fähig, arbeiten oft mit mehreren Bildebenen oder genialen Kamerafahrten, die man betrachten darf. Die Action ist dabei grandios und toll gefilmt, denn die Übersicht ist immer da. Hier sind Könner am Werk gewesen.
Ansehen und staunen (imdb hat die Serie derzeit auf 9,1!)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 46XV635D (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2015 um 10:02
Sex Tape hat mich leider nicht wirklich überzeugen können. Die Story ist flach; erzählt zwar den typischen Ablauf einer frischen Beziehung mit dem Mittelpunkt Sex in allen Lebenslagen und so oft wie möglich bis hin zu einer Ehe mit Kindern, wo das Ganze zum Erliegen kommt. Also alles normal und nix ungewöhnliches, bis eben das im Trailer und in der Inhaltsangabe erwähnte selbstgedrehte (peinliche) Sex-Video in den Umlauf gerät. Bis zu diesem Punkt der Story ist der Film bocklangweilig, weil sich alles nur um das Thema Sex dreht. Das wäre nicht das Problem, denn Sex ist cool, aber außer seltsamer Fäkalsprache kam hier net viel rüber. Wie auch immer, danach kommt etwas Wind in die Story, die jedoch nie mehr als Windstärke 3 erreicht. Einziger Höhepunkt ist die coole Szene mit Jason Segel und dem Schäferhund (auch wenn die Szenen teils offensichtlich ein Plüschtier offenbaren). Alles andere ist wie gesagt echt langweilig. Okay die Rollschuh-Auszieh-Szene entlockte mir noch ein Lächeln. Die Kombination der Hauptrollen Cameron Diaz (meine Güte ist die Frau noch hot!!!) und dem sichtlich erschlankten Jason Segel passte irgendwie nicht. Mit Segel bin ich nicht warm geworden, überhaupt nicht. Nur Cameron konnte überzeugen. Aber das rettet den Film leider auch nicht, denn er ist zum Teil auch zu kindisch!! Die FSK:12 Freigabe, naja wenn Kinder früh verblöden sollen, okay, dann sollen sie den Film ruhig mal schauen. Mir reichte einmal schauen und kann die teilweisen schlechten Kritiken sehr gut nachvollziehen. Jack Black´s Gastauftritt als Pornowebseitenbetreiber Youporn war anfangs lustig, aber dann später predigte er eine Moralpredigt runter, die wieder nervte. Am Ende des Films werden noch Ausschnitte aus dem 3:01 Std langen Sex-Tape gezeigt...zum Glück wurde es danach zerstört. Dann schau ich mir lieber die Stellungserklärung im Zeichentrickfilm "Dieter" mit Dieter Bohlen und der Popp-Orgie mit Naddel an, hahahaha. Fazit: 2 Punkte.
Bild und Ton der BD sind sehr gut und die Extras habe ich nicht mehr angeschaut, sind aber von der Auswahl und Umfang her okay. Digital HD Code gibt's noch und einen Pappschuber!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2015 um 15:39
Der Film hat mir wirklich gut gefallen. Er hat eine ganz eigene Atmosphäre auch wenn nicht alles immer glaubwürdig erscheint.

Ton ist dem Zweck entsprechend gut. Das Bild hingegen weniger, es kommt (gewollt?) sehr farbarm und nicht wirklich scharf daher.

Was mich aber wirklich stört ist, dass der Film nicht mal Untertitel spendiert bekommen hat. Ich verstehe Englisch im Allgemeinen gut, aber manchmal ist es schwer alles akustisch mitzubekommen. Sonstige Extras sucht man ebenfalls vergeblich.

Das Steelbook hingegen ist sehr schön, klasse Artwork in glänzender Ausführung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S580
Darstellung:
Philips 32PDL7906K (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2015 um 13:48
Ein wahrer Klassiker....Renny Harlin und Sly at it`s best!!!

TOP BLU-RAY in wunderschönem STEEL...!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Panasonic TX-P50ST33E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2015 um 22:43
Top Film auf eine Spitzen Blu-Ray! Heimkinounterhaltung vom Feinsten!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 17:52
Story:
Der Film beginnt und legt alle seine Karten auf den Tisch: yup, da gibt es eine Teenie-Gruppe, die zu der titelgebenden Hütte im Wald fährt. Die typischen Stereotype sind auf den ersten Blick nicht mit dabei (kein Footballer, keine Schlampe, keine Jungfrau), immerhin der Kiffer ist mit an Bord. Aber direkt in den ersten paar Minuten zeigt der Film noch mehr: yup, die Teenie-Gruppe wird beobachtet. Ganz normale Menschen mit Hemd und Krawatte beobachten sie, lenken sie mit Tricks, technischen Kniffen, versprühten Drogen und Chemikalien auf den Höhepunkt eines jeden klassischen Hütte-im-Wald-Teenie-Slashers zu: die Konfrontation mit einer übernatürlichen, erschütternden Kraft, verbunden mit der dramatischen Reduzierung der Teenie-Gruppe.
Also, die Karten sind auf dem Tisch - der Zuschauer darf nicht nur der Slaher-Erzählung folgen, sondern er blickt auch hinter die Kulissen: orchestriert von den alles-beobachtenden Wissenschaftlern erfährt man so zum Beispiel, warum sich Teenie-Gruppen manchmal doof benehmen ("Na klar gehen wir in den Keller.", "Einzelerkundungen sind besser als zusammen in der Gruppe zu bleiben.") oder warum Waffen nur ein Mal benutzt und dann fallen gelassen werden. Wie die Fliegen sterben die Teenies der Reihe nach weg, diese "Menschenopfer" werden von den Beobachtern erschreckend nüchtern bearbeitet.
Der Film ist zu zwei Dritteln vorbei, als nochmal tief Luft geholt wird. Denn erst wenn beide Welten kollidieren, wenn wir alle Monster zu Gesicht bekommen, dann geht es erst so richtig ab. Mehrere Male musste ich das Bild pausieren, um in Zeitlupe studieren zu können, was hier eigentlich abgeht.
So, mehr will ich zur Handlung nicht verraten. ;) Was für ein genialer Film! Meine tiefe Verneigung vor den Drehbuchautoren Drew Goddard (der auch Regie führte) und Joss Whedon (der auch produzierte). Sie erschaffen hier ein meta-cineastisches Meisterwerk, das auf mehreren Ebenen gleichzeitig zündet. Horror-Kreaturen aus dem bewegten Film der letzten 80 Jahre (Vampire! Mumien! Werwölfe!) werden hier ebenso verpackt wie Slasher-Mythen aus den Urgesteinen der 70er Jahre (Texas Chainsaw Massacre! Evil Dead!). In nur drei Tagen ist das Drehbuch zu "The Cabin in the Woods" entstanden, angesicht der unglaublichen Menge an Referenzen, Hintergrundwissen, Vorlagen, der sehr guten Erzählung, des Settings und der Charaktere ist dies fast nicht zu glauben.
Eine Warnung möchte ich noch loswerden: der Film endet... nicht genre-typisch. Das mag dem einen oder anderen Horror-Fan vielleicht etwas missfallen. Aber ansonsten ist der Film lustig, gruselig, aufpeitschend, ein wenig gory, und er ist jederzeit eine Liebeserklärung an das Horror-Genre. Diesen Film muss jeder Horror-Fan gesehen haben - und jeder, der kein Horror-Fan ist, ebenso. :)

Ton:
Der englische Ton liegt in DTS-HD MA 7.1 vor und klingt phänomenal. Sound-Effekte werden gezielt über die Anlage eingesetzt, der Ton ist glasklar und fein aufgelöst. Der Bass blubbert vor sich hin, Dialoge sind sehr gut zu verstehen. Ein perfekter Ton, der eine perfekte Bewertung verdient.

Bild:
Das Bild liegt in einer sehr guten Qualität vor. Details sind jederzeit sehr gut zu erkennen, auch in den vielen dunklen Szenen. Ein Filmkorn kann nur sehr, sehr selten ausgemacht werden, und dann stört es auch nicht. Ein unspektakulär gutes HD-Bild.

Extras:
Die BluRay hat ein paar sehr schöne Extras zu bieten. So gibt es einen Audiokommentar, ebenso auch noch ein Bild-in-Bild-Track (PiP). In dem zweiten Videostream erfährt der Zuschauer weitere interessante Informationen zum aktuellen Geschehen - leider ist der Bildausschnitt des zweiten Videostream arg klein geraten.
Drei klassische Making-Ofs laufen insgesamt knappe 42 Minuten. Zwei Filmchen zu den Special Effects und den Kreaturen/Monstern haben jeweils eine Laufzeit von 12 Minuten und zeigen sehr schön, dass bei "The Cabin in the Woods" so weit möglich auf Computer-Effekte verzichtet wurde, um so viel wie möglich vor der Linse einfangen zu können. Die Berichte über die so entstandenen Kreaturen sind sehr beachtlich!
Den Abschluss bildet eine knapp halbstündige Q&A-Session während der Wonder-Con, die sehr unterhaltsam gelungen ist. Insgesamt macht dieses Bonus-Material alles richtig und nichts falsch. Der komplette Umfang liegt in HD vor, läuft schön lange und bietet viele Infos. Zudem noch der Bild-in-Bild-Track und der Audiokommentar - da ist die Bestnote absolut gerechtfertigt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2015 um 14:39
Sicherlich ist der dritte Teil der alten X-Men-Trilogy action- und effektemässig der beste und beeindruckenste, aber leider hat Regisseur "Ratner" ansonsten alles verkehrt gemacht, was er konnte. Er hat einfach zuviele Grenzen überschritten und mit der Vorlage der X-Men gebrochen, sodass man es einfach als Fan nicht verzeihen konnte, und auch ich habe mir diesen Film jetzt nur der Komplettierung halber zugelegt.
Ich finde die Geschichte mit dem Heilmittel völlig unnötig und das dabei solche Mutanten wie "Mystique" oder gar "Magneto" zu normalen Menschen werden, ist unverzeihlich. Ebenso ist die Weiterentwicklung von "Jean Grey" zu "Phönix" viel zu krass dargestellt und dass sie ohne mit der Wimper zu zucken, Freunde wie "Psyclops" oder gar "X Xavier" tötet , spottet jeder Beschreibung, von daher kann ich verstehen, dass es diesen dritten Teil für viele garnicht wirklich gab, doch dann gäbe es eine unüberwindbare Lücke, es ist ja auch schön, dass solche Figuren wie "Beast" oder "Kitty" oder auch "Juggernaut" endlich ihren Weg in die Verfilmungen fanden, doch hier wurden wie schon gesagt Grenzen überschritten, die nicht überschritten hätten werden dürfen.
Das Bild ist von allen drei Teilen das beste, bleibt aber in Sachen Schärfe und Detailgenauigkeit hinter aktuellen Titeln zurück. Der Ton wiederum lässt keine Wünsche offen und entfacht ein eindrucksvolles Actiongewitter im heimischen Wohnzimmer. Die Extras sind wie schon in den Vorgängern mittelmässig, allerdings hätten einige der Deleted oder Alternative Szenen meines Erachtens in den fertigen Film gehört.
So, nun ist die X-Men-Steelbook-Sammlung endlich komplett und das ist auch gut so, zumal das UK-Steel wirklich schick geworden ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2015 um 05:45
Tony Soprano Boss der New Yorker Mafia hat es nicht Leicht, Ärger mit den Behörden, Intrigen innerhalb der Mafia, die Große Verantwortung, dazu gehen ihm seine Frau und seine Kinder auch auf die Nerven. Seine Psychiaterin ist auch keine Große Hilfe.
Diese Serie veränderte das Fernsehen und machte HBO berühmt, für viele gilt die Serie bis heute als beste Serie aller Zeiten. Optisch Kinoqualität, Fleißig Nackte Haut, Goreszenen und jede Menge Gefluche, trotzdem finde ich wird diese Dramedy Serie nicht annähernd ihrem Hype gerecht.
Die ersten beiden Staffeln sind noch recht gut, schöner Schwarzer Humor, sorgen für jede Menge Lacher, gutem Unterhaltungswert und nette Atmosphäre in dieser durchgängig erzählten Story, doch dann bricht die Qualität regelrecht ein und die Serie wird mega langatmig, so langatmig dass jede weitere Folge zu einer Qual wird durchzuhalten weil es schlichtweg langweilig wurde, null Spannung oder Unterhaltungswert. Man hätte im Grunde nach Season 2, die komplette Story aus 4 weiteren Staffeln innerhalb einer Staffel erzählen können so lang gezogen ist das Ganze. Dazu hat die Serie dass Problem dass es keinen Sympathieträger gibt, keiner der Charaktere entwickelt sich weiter, sie machen immer wieder dieselben Fehler und lernen nicht daraus, so dass sie einen sehr schnell nerven und man denen direkt den Tod wünscht und wenn man es dann doch noch schafft durchzuhalten bis zum Schluss kriegt man ein mega bescheuertes Ende geboten, im Grunde bricht die Folge mitten drin ab und dann kommt der Abspann. Keine Staffel hat nen Cliffhanger aber die letzte Staffel wird nicht zu Ende erzählt. Unglaublich miese Serie.
Das Bild ist bei Season 1 stellenweise arg dunkel dass man kaum was erkennt mit schwacher Schärfe. Erst mit Season 2 wird es besser, da ist nicht mehr ganz so dunkel, dafür gibt es dann fleißig Filmkorn. Erst ab Season 3 ist das Bild gelungen, gute Farben, gute Schärfe, so das Details wie einzelne Haare stets sichtbar sind und kaum noch Filmkorn, erst bei Season 6.2 wird das Bild wieder schwächer mit einigen Unschärfen und stellenweise sehr dunkel.
Der englische Ton ist ganz ordentlich, muss sich aber kaum beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein Feature wie Sopranos das Fernsehen veränderte, Interviews, Making ofs und Unterhaltungen mit Cast & Crew, was insgesamt gute 4h dauert.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 01.01.2015 um 13:01
In den glamourösen 20er Jahren ist die sündige Stadt Chicago dem Jazz und dem Verbrechen verfallen. Nachdem das kleine Starlet Roxie Hart ihren Geliebten ermordet hat, wird sie in den Todestrack gesperrt. Der schmierige Anwalt Billy Flynn macht sie jedoch zur Sensation, um die öffentliche Meinung auf die Seite der Mörderin zu bringen.

Chicago ist ein starbesetzter Streifen, der nahezu perfekt Musical, Akrobatik und Cabaret-Nummern mit einer Kriminalgeschichte verbindet. Die Darsteller überzeugen dabei genauso wie die unglaublichen Glitzerkostüme und Sets.

Das Bild ist recht gut, stellenweise aber enttäuschend, da dieses Hochglanzstück leider nicht durchgängig entsprechende Qualität bietet.

Der deutsche Ton ist ebenfalls zufriedenstellend, auch wenn ich von der verlustfreien Spur insgesamt etwas mehr erwartet habe, immerhin hat der Film den Oscar für den besten Sound abgeräumt.

Die Ausstattung ist in Ordnung, seit DVD Tagen hat sich hier jedoch nicht viel getan, da die Extras nur in SD Qualität vorliegen.

Chicago ist viel mehr als ein Film, Chicago ist ein Erlebnis, eine grandiose Show. Die Blu-ray ist gut und solide, unterm Strich habe ich mir dennoch etwas mehr erhofft. Dafür ist das UK Import ein vergleichweise günstiges High Definition Release.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 18:01
Die bessere Story, die cooleren Effekte und die spektakulärere Action machen den zweiten X-Men um einiges beeindruckender als den Erstling.
Und trotz der viel längeren Laufzeit kommt er trotzdem kurweiliger rüber.
Hier stimmt einfach alles, sämtliche X-Men kommen hier vernünftig zum Zug und "Brian Cox" als "Colonel William Stryker" ist als echter Bösewicht anschaulicher als Magneto, der auch hier hier wieder seine negative Seite zeigt und erneut starke Szenen innehat.
Der traurige Erstmal-Abschied von "Jean Grey" ist auch sehr emotional und mitfühlend inszeniert. X-Men 2 ist in meinen Augen der beste Teil der alten Trilogy und hier hat man alles richtig gemacht, was leider im dritten Teil in den Sand gesetzt wurde.
Das Bild ist zwar frei von groben Schnitzern, aber mit neueren Produktionen wie zb "Zukunft ist Vergangenheit" kann der Transfer nicht mehr mithalten,dennoch ist es sehr hübsch anzuschauen. Der Ton leistet sich keine Schwächen und entfesselt ein wahres Gewitter aus den Boxen, da bleiben kaum Wünsche offen. Das Bonusmaterial kann in diesem UK-Import leider nicht wirklich überzeugen.
Das Steelbook ist sehr schick und macht sich gut in der X-Men-Steelbook-Sammlung an der Wand.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 15:45
"The Beauty and the Beast" gehört meiner Meinung nach mit zu den schönsten Disney Filmen. Die Charaktere wurden liebevoll gestaltet, die Restaurierung ist hervorragend gelungen.

2D-Bild: 5/5

Sehr schönes Bild mit tollen Details, Schärfe und Farben sowie der Kontrast sind passend.

3D-Bild: 5/5

Dieses 3D-Bild kann man eigentlich schon als Referenz bezeichnen. Von Animationsfilmen ist man diese Qualität ja gewohnt, bei einem Zeichentrickfilm habe so eine fantastische Bildqualität zuvor jedoch noch nicht gesehen. Die Tiefenwirkung ist sehr gut, Schärfe etc.. so gut wie beim 2D-Bild, Popouts gibt es kaum. Nahezu perfekt.

Ton: 4,8/5

Glasklare Dialoge, wunderschöner warmer räumlicher Surroundsound.

Extras:

Bonusmaterial ist ausreichend vorhanden.

Verpackung:

S ehr edles Steelbook von Zavvi mit glänzender Oberfläche, Rahmen und Prägung. Ein Innendruck ist vorhanden, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

Ein tolles Disney Märchen, das hier wundervoll umgesetzt worden ist - Bild und Ton sehr nah an Referenz, und das Ganze auch noch sehr schick verpackt. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2014 um 13:06
Das UK Import der Griswold Collection ist auf jeden Fall eine kostengünstige Möglichkeit, alle Filme der Reihe in die Sammlung zu stellen.

Fans dürfen jedoch nicht zu viel erwarten, da Warner leider nur wenig Aufwand in eine Restaurierung gesteckt hat. Die technische Qualität ist passabel, aber sicher nicht das Höchstmaß der Möglichkeiten.

Die Ausstattung bietet ein paar Audiokommentare und Trailer. Die Aufmachung der Box begeistert mich dagegen nur wenig, da lediglich zwei Keep Cases in einem Schuber untergebracht wurden.

Meine persönliche Rangfolge der Filme lautet:

1 Hilfe, die Amis kommen
2 Schöne Bescherung
3 Die schrillen Vier auf Achse
4 Viva Las Vegas
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2014 um 19:43
Einer der besten Filme der letzten Jahre! Bewegende Story, geniale Schauspielerische Leistung und einfach nur ergreifend! Jeder Wrestlingfan, der sich auch für diesen Sport interessiert und nicht nur die Shows anguckt weiß, dass es so wirklich ist! Viele Wrestler wie z.B. Terry Funk leben für das Business! So wie es hier von Mickey Rourke gespielt wird ist es in der Realität häufig bei Wrestlern, da sie selbst für ihre Altersvorsorge, Arztrechnungen etc. aufkommen müssen! Viele verprassen jedoch ihr Geld ist der Hochzeit ihrer Karriere und enden dann so wie Randy "The Ram" Robinson. The Wrestler ist sehr realitätsnah und beschreibt auf beeindruckende Weise das Leben eines alternden Wrestlers, der es nochmal wissen will! JEDER sollte diesen Film gesehen habe!

Bild ist gut, hätte aber besser sein können! Der Ton dagegen ist meiner Meinung nach sehr gut! Passt einfach zu diesem Film! Die Extras sind ebenso sehr schön! Geniales Making Of (welche ich normal nur sehr selten gucke) und ein Interview mit M. Rourke.

Mein Fazit: Kaufen, Kaufen, Kaufen! Ihr werdet es nicht bereuen! Das Steelbook ist zudem wirklich verdammt schön und macht sich gut neben dem CA-Steelbook auf meiner Steelwand :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2014 um 15:17
"Fargo" ist ein guter Thriller gespickt mit schwarzem Humor und guten Darstellern. Ein Autoverkäufer der in Geldschwierigkeiten steckt, denkt sich einen Plan aus und heuert zwei Kerle an, die seine Frau enführen sollen, damit sein Schwiegervater Lösegeld zahlt. Doch die Sache verläuft anders als geplant und somit ist er letztendlich auch noch in diverse Morder verstrickt.

Bild: 3,8/4

Das Bild ist durchschnittlich gut, weist jedoch Filmkorn auf, das den ein oder anderen Zuschauer stören könnte, die Schärfe ist in Ordnung, wenn auch manchmal etwas vernachlässigt, Farben und Kontrast passen.

Ton: 4/5

Es gibt leider keinen HD-Ton, dennoch sind die Dialoge deutlich verständlich, Musik und Effekte gut abgemischt, so das ein angenehmer Surroundsound vorhanden ist.

Extras:

Ausreichend vorhanden.

Verpackung:

U K-Steelbook mit deutscher Tonspur, matte Oberfläche mit Rahmen und Prägedruck, Innencover vorhanden, weitere Filminfos befinden sich weder auf dem Backcover noch auf dem kleinen Pappschuber. Gut gelungenes Steelbook.

Ein durchaus sehenswerter Thriller, dem es etwas an Spannung fehlt, jedoch gleicht das der Humor wieder aus. Ich empfehle den Film erstmal auszuleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2014 um 14:21
"Jumanji" ist ein inzwischen alter Abenteuer Klassiker der 80er Jahre - in der Hauptrolle Robin Williams, der seine Rolle hervorragend spielt. Die Effekte sind für das Alter wirklich gut gelungen. Die Story dreht sich um ein Holzspiel, das schon sehr alt ist und vergraben wurde. Ein Junge findet das Spiel, nimmt es mit nach Hause, öffnet es und dann nimmt die Geschichte ihren Lauf.

Bild: 4/5

Durchgehend von guter Qualität, mit einigen kleinen Schwächen, jedoch schönen kräftigen Farben.

Ton: 3,6/5

Der Ton gefällt mir nicht so ganz. Während Musik und Effekte laut und gut abgemischt wurden, sind die Dialoge im Gegensatz leider zu leise, so das man ständig an der Lautstärke drehen muß. Ansonsten guter Surroundsound.

Extras:

* Virtual Board Game
* Special Effects Crew Commentary
* Special Effects Featurette
* Storyboards

Verpackung:

Zavvi exklusives Steelbook mit deutschem Ton in Glossy Optik mit Prägedruck ohne Rahmen, mit Innencover, Infos auf dem Beiblatt. Ein wirklich schickes Teil.

Abenteuer Spaß für Klein und Groß.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2014 um 11:10
Guardians of the Galaxy ist Kino in seiner Reinstform. Hier stimmt das Verhältnis von Action, Humor, Drama und und wieder "auf die Fresse Action...".
Die Story an sich ist natürlich nicht sonderlich komplex, aber wer will das schon bei solch einem Streifen.
Die Umsetzung ist schlicht umwerfend ausgefallen. Die Aafnahmen im Weltraum sind so übergalaktisch und meiner Meinung nach auch so noch nicht da gewesen. Die Charakterzeichnung ist ebenfalls geil. Allen voran Groot und Raccoon als waffengeilen Waschbär. Die Idee ist sowas von geil und die Umsetzung noch viel mehr. Man empfindet in keinen Moment, dass der Waschbär nicht echt sein könnte. Und seine Ausraster und Slapstickeinlagen sorgen oft für große Lacher.
Guardians of the Galaxy ist sowohl visuell, als auch Storytechnisch für das gebotene einfach ganz großes Kino und hat locker die volle Punktzahl abgesahnt. Und es wird weiter gehen....! 5/5 Punkte.

Das Bild dürften viele als Referenz bezeichnen. Was auch beim gebotenen nicht verwundert. Durchgehend extrem hohe Schärfe, ein sauberer Kontrast und ein guter Schwarzwert. Die überwiegend knallbunten Farben sind nie störend sondern wirken eher wie ein kleiner Drogenrausch. 5/5 Punkte.

Der Ton ist ebefalls Referenzwürdig. Ich beneide die Leute, die den Film auf einer 7.1 Anlage schauen können. Aber selbst auf Stereo ist er schier umwerfend. Wobei die erste Szene mit richtig sattem Bass die Membran an die Grenze gebracht hat. 5/5 Punkte.

In jedem Fall ist Guardians of the Galaxy "Popkornkino" der besonderen Art und einfach zu empfehlen! Bitte mehr davon.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0

Blu-ray UK Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen