Blu-ray Highlights KW36 2022: "The Black Phone", "Star Trek: Der Film - The Director’s Edition", "Resident Evil 1-6" in 4K uvm.
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Highlights KW36 2022: "The Black Phone", "Star Trek: Der Film - The Director’s Edition", "Resident Evil 1-6" in 4K uvm.
Um die 50 Neuerscheinungen werden in der kommenden Woche einschließlich Produktvarianten auf Blu-ray zur Verfügung stehen und wie gewohnt stellen wir Ihnen vorab die Highlights der Filmneuheiten, Serien-Veröffentlichungen und Katalogtitel kurz vor. Universal Pictures Home Entertainment veröffentlicht den mit Ethan Hawke in der Hauptrolle besetzten und auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Joe Hill – Sohn von Stephen King – basierenden Horror-Thriller "The Black Phone" (USA 2021) von Scott Derrickson mit deutschem und englischem Dolby-Atmos-Ton auf Blu-ray im einfachen Keep Case. Das umfangreiche Bonusmaterial umfasst einen Filmkommentar des Regisseurs, zwei unveröffentlichte Szenen, einen Blick hinter die Kulissen, den 12-minütigen Kurzfilm "Shadowprowler" (USA 2021) und drei Specials.
Es erscheinen noch weitere Neuheiten auf Blu-ray in Amarays. Im Vertrieb von LEONINE kommen der Horrorfilm "Shark Bait" (Großbritannien 2022, OT: "Jetski") und der Action-Thriller "Black Site" (USA 2022) mit Michelle Monaghan, Jason Clarke und Jai Courtney auf den Markt. EuroVideo veröffentlicht den mit Isabelle Fuhrman und Amy Forsyth besetzten Palatin-Media-Titel "Die Novizin" (USA 2021, OT: "The Novice") sowie Mark Neveldines Action-Thriller "Panama" (Großbritannien, Puerto Rico, USA 2022) mit Mel Gibson und Cole Hauser. Und im Vertrieb der Alive AG werden die Thriller "Mad Dog - Am Abgrund des Bösen" (Italien 2021, OT: "Ai confini del male") von Meteor Film und "Lady Cannibal - Rache heiß serviert" (Singapur 2014, OT: "Lang Tong") von der Busch Media Group in den Handel gebracht. Darüber hinaus legt KSM Anime bei "Belle" (Japan 2021, OT: "Ryû to sobakasu no hime") nach der "Ultimate Edition" und dem 4K-Steelbook noch eine Standardvariante auf Blu-ray im Keep Case nach.
Insgesamt stehen uns drei Serien-Highlights auf Blu-ray ins Haus. Sony Pictures Entertainment bringt "Outlander - Die komplette sechste Season" (USA 2022) mit deutschem Ton in Dolby Digital 5.1 und zahlreichen Extras exklusiv bei Amazon.de im 4-Disc-Amaray-Set heraus. Edel Gernany veröffentlicht "The Tourist - Duell im Outback: Staffel 1" (Australien, USA, Großbritannien 2022) mit Jamie Dornan ebenfalls im Keep Case. Und auch Staffel 2 der animierten Science-Fiction-Serie "Star Trek: Lower Decks" (USA seit 2020) wird von Paramount Home Entertainment im Vertrieb von Universal Pictures in einer Amaray-Verpackung ausgewertet. Wo wir gerade bei "Star Trek" sind: Trekkies dürfen sich auf die Veröffentlichung von "Star Trek: Der Film" (USA 1979, OT: "Star Trek: The Motion Picture") als "The Director’s Edition" restauriert mit englischem Dolby-Atmos-Sound auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in Keep Cases und als "The Complete Adventure"-Edition in einer Sonderverpackung mit Poster, Artcards, Stickersheet, einem 16-seitigen Booklet, vier Computer-Aufklebern und einem Brief von Regisseur Robert Wise freuen. Darüber hinaus werden die ersten sechs Star-Trek-Kinofilme als Einzelreleases auf UHD Blu-ray zur Verfügung stehen.
Neben einer Remastered-Edition von Brian De Palmas "Mission: Impossible" (USA 1996) mit Tom Cruise auf Blu-ray im Keep Case erscheint im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment auch noch die "Resident Evil 4K Collection" mit allen sechs Videospielverfilmungen mit Milla Jovovich auf Ultra HD Blu-ray im limitierten 6-Disc-Set. Darüber hinaus kommen die HD-Premieren der Western "Adios Companeros - Die 4 Teuflischen der Hombre-Bande" (Italien 1971, OT: "Per una bara piena di dollari") und "Fasthand - Der schnellste Colt von Death Valley" (Italien, Spanien 1973, OT: "Mi chiamavano 'Requiescat'... ma avevano sbagliato") sowie Amaray-Neuauflagen von "Der Fluch - The Grudge" (USA, Deutschland, Japan 2004), "Der Fluch - The Grudge 2" (USA, Japan 2006), "Der Prinzipal - Einer gegen alle" (USA 1987, OT: "The Principal"), "Die Maske" (USA 1985, OT: "Mask") von Peter Bogdanovich, "Die Nackte und der Satan" (Deutschland 1959) und Terry Gilliams "Time Bandits" (Großbritannien 1981) auf den Markt. Und Plaion Pictures veröffentlicht den Science-Fiction-Actionthriller "Cyborg" (USA 1989) mit Jean-Claude Van Damme exklusiv im hauseigenen Shop auf Blu-ray als limitierte 3-Disc-DigiPak-Edition im Schuber inklusive DVD, eines 20-seitigen Booklets von Christoph N. Kellerbach und einer St.-Christopheros-Kette.
Diese und alle weiteren Neuerscheinungen der 36. Kalenderwoche finden Sie in unserem bluray-disc.de-Kalender. (sw)
Blu-ray Highlights der 36. KW - Kategorie: Film-Neuheiten:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Nachdem in der deutschen Star Trek Complete Edition ja die „Special Longer TV Version“ gestrichen wurde, hab ich schon länger storniert und die USA-Box bestellt … und das war gut so. Erst am Wochenende habe ich in einem Review gelesen, dass in der USA-Box die Kino- und Special-Version auf der selben 4K-Disc sind und seamless abgespielt werden.
Das interessante ist aber, dass die 4K-Disc laut Review angeblich eine deutsche Tonspur hat und so die Special-Version in Deutsch mit stellenweise englischer Sprache abgespielt werden kann. Umso mehr Frage ich mich dann, warum die Special-Version dann in Deutschland gestrichen wurde?
Die Woche ist nichts dabei wo ich gleich zuschlagen muss oder vorbestellt habe alles Titel die man schon hat oder nicht braucht und Keep Case Versionen Kaufe ich nur wenn der Preis weit fällt denn da gebe ich nicht viel Geld für aus.
Black Phone hat mich persönlich eher enttäuscht, die Stimmung die eine Gänsehaut verursachen sollte will meiner Meinung da nicht wirklich aufkommen, aber es soll sich natürlich jeder selbst ein Bild davon machen.