Filmkatalog von Golden Princess: Arrow Films erwirbt die Rechte für Großbritannien
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Filmkatalog von Golden Princess: Arrow Films erwirbt die Rechte für Großbritannien
Anfang des Jahres haben wir Sie darüber informiert, dass sich in den USA die Shout! Studios die weltweiten Rechte an dem Filmkatalog von Golden Princess gesichert hatten. Insgesamt 156 Actionklassiker wie "The Killer" (Hongkong 1989; OT: "Dip huet seung hung") oder "A Better Tomorrow II" (Hongkong 1987, OT: "Ying hung boon sik II") von John Woo umfasst die Bibliothek der früheren Produktionsfirma aus Hongkong. Mehrere Titel sollen neu gemastert und Teil des Streamingangebots von Shout! TV werden. Kinovorführungen sind ebenso geplant. Und natürlich darf man sich auf Auswertungen auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray freuen.
Fans außerhalb der USA warten seither auf Informationen über Unterlizenzierungen in Europa. Dem Branchenmagazin Screen Daily zufolge hat Arrow Films einen Vertrag mit Shout! Studios über die Veröffentlichung der Spielfilme in Großbritannien abgeschlossen. Im Jahr 2026 wird der Independent die ersten Titel in den Handel bringen. Viele davon waren zuvor noch nie auf dem lokalen Markt erhältlich. Wie in den USA plant man, ausgewählte Filme ebenfalls in britischen Lichtspielhäusern zu zeigen. Der Deal wurde von Akquisitionsleiter Cliff MacMillan mit Mark Balsam von Shout! Studios ausgehandelt. (sw)
@Matrix1968
Wie bereits von mir angedeutet sollen die Rechte des gesamten Katalogs (Da gibt es offensichtlich nichts einzeln, wie bereits vor Jahren in Diskussionen hier klar gemacht wurde.) bei Plaion liegen. Es gab da eine Frage bei Facebook bzgl. "A Better Tomorrow", die wurde vom Blumenhändler-Vertrieb mit "Rechte sind jetzt bei Plaion" abgewunken.
Sofern es eine Synchro gibt, wird es dann sicherlich auch Disks geben. Die Frage wird dann nur sein, ob es sich um ein relativ günstiges Mediabook oder einen absurd teuren Karton handeln wird.
Spannend, spannend! Bin schon gespannt darauf, wie die konkreten Veröffentlichungen verlaufen werden. Im Grunde sind uns Sammlern jetzt Jahre hochqualitativer Hong Kong-Veröffentlichungen schon im Voraus garantiert. Nur mit den deutschen Tonspuren, das wird wieder hart ...
@AmanoTC
Ich gehe davon aus, daß die Lizenzen auch nur komplett im Paket weitergegeben werden, so wie bei Arrow. Was davon letztendlich wie veröffentlicht wird, ist eine ganze andere Geschichte. Sicher sind aber auf jeden Fall die Woos und die Lams in 4K mit originalen Tonspuren und frischen englischen Untertiteln. Die ganzen unbekannten Komödien wird Shout vermutlich eh nur in 2K mastern.
@Tenny
Arrow lässt bei Fidelity in Motion von David Mackenzie oder bei The Engine House Media Services mastern. Mackenzie ist der beste seines Fachs. Mit Abstand. Das heißt natürlich nicht, daß die Plaion-Disks schlecht sind, etwas Luft ist da aber noch nach oben.
Die Rigid Slip Cases mit Slip Cover mit Büchlein sind schon etwas anderes als diese großen Boxen von Plaion, in denen ein Digipak rumfliegt. Im Idealfall gibt es bei Arrow normale LEs, also Keep Case mit Slip Cover, einem Booklet und Poster. Und das Ganze für £24.99 anstatt Shop-exklusiven 50-60€.
@Tenny
Da spielt natürlich auch immer der persönliche Geschmack eine Rolle. Ich persönlich finde die VÖs von Arrow meistens besser als die von Plaion. Der Karton der Boxen erscheint mir stabiler, ich mag das Design mehr, sie packen oft mehr Goodies rein, Arrow bemüht sich mehr um zusätzliche Extras (meistens in Form von Interviews) etc.
Arrow und Plaion legen beide oft nochmal nachträglich Hand an das Master, das sie bekommen. Und Arrow kann da, für mich, meistens noch mehr aus Bild (und Ton) herausholen, als Plaion das schafft.
Wobei in letzter Zeit die Fehler auch bei Arrow zunehmen und auch Arrow Austauschdiscs anbieten muss.
Klingt schon mal sehr gut, dass Shout! Factory die Filmrechte an andere Labels weitergibt. Das gibt einem die Hoffnung, dass sich eines der deutschen Labels die Rechte an diesen Filmen sichern wird.
@AmanoTC was meinst du mit schlechtem Bild und Box? Weniger Inhalt, kleinere Disc Größe - also BD-66 statt BD-100 - und damit die daraus resultierende Kompression der Filme? Mal so am Rande: Die Filme und Serien, die ich von Plaion besitze, sind meiner Meinung nach qualitativ besser als das, was man im Ausland bekommt. Als Beispiel nehme ich mal die Miami Vice Komplettbox.
Um den Kommentar von @DaMikstar aufzugreifen:
Ich gehe auch davon aus, dass Plaion einige der Filme bringt, da Plaion oft mit einem Jahr Verspätung die Arrow-Master hier in DE lizensiert veröffentlicht.
Allerdings glaube ich nicht, dass Plaion alle 156-Filme hier in DE veröffentlicht, sondern nur die "sicheren".
Für mich persönlich wird es schwer, da ich englische Synchro der Asia-Filme nicht so gerne mag und OmU nicht leiden kann.
Also entweder nur bei Arrow kaufen und mit der englischen Synchro (dafür aber vielleicht mit dem besseren Bild und ziemlich sicher mit der geileren Box) leben, oder bei Plaion kaufen (dann vielleicht mit einem schlechteren Bild, auf jeden Fall mit einer schlechteren Box) oder doppelt kaufen.
Habe mich noch nicht entschieden, aber habe ja auch noch mindestens ein Jahr Zeit