Links:
Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Urteil im Pirate-Bay Prozess bekannt - Betreiber wurden schuldig gesprochen
17.04.2009

Am heutigen Tag ist das Urteil im "Pirate-Bay"-Prozess von einem schwedischen Gericht verkündet worden. Pirate Bay hatte ein hochfrequentiertes Netzwerk geschaffen, über das mit einem BitTorrent Tracker Millionen illegaler Musik-, Film- und Spieledownloads indirekt zur Verfügung gestellt wurden. Wegen Beihilfe zur Verletzung des Urheberrechts wurden die vier Betreiber des Portals zu einjährigen Haftstrafen und zu einer Geldstrafe von insgesamt 2,74 Millionen Euro verurteilt. Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU), die Musikindindustrie und weitere Verbände zur Sicherung geistigen Eigentums im Urheberrecht begrüssten das Urteil und werteten es als eines mit Signalwirkung.
Die Verurteilten werden auf jeden Fall in Berufung gehen und gaben sich uneinsichtig. Man verwies auf Unternehmen wie Google, die ebenfalls fremde Daten auf ihren Servern speichern würde, ohne dafür belangt zu werden. Ausserdem gehe man davon aus, dass sich die politischen Verhältnisse in den kommenden Jahren dahingehend ändern würden, dass es zu keiner Verurteilung mehr führen würde, so einer der Betreiber. Die Verbände argumentierten damit, dass man es sich in wirtschaftlich rezessiven Zeiten auf keinen Fall leisten könne, illegale Software oder dergleichen im Internet zu verbreiten, denn dies gefährde nicht nur die Produktivität vieler Unternehmen, sondern natürlich über alle Branchen hinweg Arbeitsplätze, Wachstum und Umsatz.
(mk)
17.04.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@ The_Exodus
So sieht das aus. Und die Firmen haben durch ihr Wirtschaftsdenken was (finde ich) total Banane ist selbst schuld.
Beispiel 11 Euro für eine Kino Karte, oder Musik Single Preise.
Versteht mich nicht falsch ist ein film supa Dark Knight zb gehe ich ins kino und nehme das hin mit dem Preis.
Aber nicht jeder tut das. Was ich verstehen kann weil die Preise einfach DREIST sind. Und das liegt nicht *nur* an den Raubkopieren.
Wir könnten das in einem Thread gerne Diskutieren :-)
@ Ninja5000
Ich finde das auch nicht ok, und kaufe auch noch alles Orginal (habe auch beruflich mit Software zutun), allerdings finde ichs schlimmer was die Firmen sich erlauben.
Beispiel Pc Spiele: Gta4 Pc Version Top Game, aber die Pc Version hat securom drauf, was eine wirklich schädliche Software ist (ein Trojaner) du wirst total überwacht... Das schreckt auch ab beim kauf,,,,,,Also gibs nur 2 möglichkeiten nicht kaufen oder cracken usw
Naja das Thema ist extrem umfangreich
So sieht das aus. Und die Firmen haben durch ihr Wirtschaftsdenken was (finde ich) total Banane ist selbst schuld.
Beispiel 11 Euro für eine Kino Karte, oder Musik Single Preise.
Versteht mich nicht falsch ist ein film supa Dark Knight zb gehe ich ins kino und nehme das hin mit dem Preis.
Aber nicht jeder tut das. Was ich verstehen kann weil die Preise einfach DREIST sind. Und das liegt nicht *nur* an den Raubkopieren.
Wir könnten das in einem Thread gerne Diskutieren :-)
@ Ninja5000
Ich finde das auch nicht ok, und kaufe auch noch alles Orginal (habe auch beruflich mit Software zutun), allerdings finde ichs schlimmer was die Firmen sich erlauben.
Beispiel Pc Spiele: Gta4 Pc Version Top Game, aber die Pc Version hat securom drauf, was eine wirklich schädliche Software ist (ein Trojaner) du wirst total überwacht... Das schreckt auch ab beim kauf,,,,,,Also gibs nur 2 möglichkeiten nicht kaufen oder cracken usw
Naja das Thema ist extrem umfangreich

17.04.2009 um 20:04
von gelöscht
#27
@Ninja5000
ich glaube, es ist genau umgekehrt. Konsolen-Spiele sind im Allgemeinen aufwändiger zu kopieren als PC-Spiele, schon wg. Umbau der Konsole usw. D.h., auf dem PC gibt es mehr Raubkopien, aber die Spiele sind auch billiger. Auf der Konsole sind sie teurer, da es die "Alternative" der Raubkopie nicht gibt. Nicht falsch verstehen, ich will damit Raubkopien keinesfalls entschuldigen.
ich glaube, es ist genau umgekehrt. Konsolen-Spiele sind im Allgemeinen aufwändiger zu kopieren als PC-Spiele, schon wg. Umbau der Konsole usw. D.h., auf dem PC gibt es mehr Raubkopien, aber die Spiele sind auch billiger. Auf der Konsole sind sie teurer, da es die "Alternative" der Raubkopie nicht gibt. Nicht falsch verstehen, ich will damit Raubkopien keinesfalls entschuldigen.
Wenns nicht die Raubkopien wären würden sie halt was anderes finden um die Preise zu rechtfertigen....
Der Unterhaltungsindustrie geht es meiner Meinung nach immer noch zu gut, wenn die es sich leisten können, Unmengen von Geld in meist mittelmäßige Endprodukte zu stecken. Wenn sich z.B. ein Film nicht gut verkauft, muss es ja nicht gleich heißen, dass ihn schon jeder heruntergeladen hat, vielleicht ist er auch einfach Mist. Qualität setzt sich immer durch, auch zu höheren Preisen, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Es sollte sich einfach in einem gewissen Rahmen halten. Natürlich rechtfertigt das keinesfalls illegale Downloads, ich meine aber nur, dass sich die Unterhaltungsindustrie nicht wundern muss, warum es sie in so großem Maße gibt. Zum Urteil muss ich sagen, dass es übertrieben finde. Man sollte sich eher daran machen, die Leute aufzutreiben, die die illegalen Kopien anfertigen (z.B. gecrackte Spiele, Screener DVDs). Ich denke auch nicht, dass die Preise mit weniger Piraterie sinken würden, in der freien Marktwirtschaft kann man so viel verlangen, wie man will, solange es Käufer gibt, die den Preis zahlen. Um möglichst viel Geld zu machen will man eben das Preisniveau ausreizen.
@Ninja5000
Das Ist absoluter Blödsinn.
Das Ist absoluter Blödsinn.

17.04.2009 um 19:14
von gelöscht
#20
Richtig so !!!
Raubkobierern und Illegalen Download Seiten ist es zu Verdanken das wir höere Preise zahlen müßen !!!
Wenn dies nicht wäre hätten wir auch geringere Preise !!!
Raubkobierern und Illegalen Download Seiten ist es zu Verdanken das wir höere Preise zahlen müßen !!!
Wenn dies nicht wäre hätten wir auch geringere Preise !!!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 3,40 Punkte
57 Kommentare
Neueste News
am 05.11. um 07:42 Uhr
am 05.11. um 07:24 Uhr
am 05.11. um 07:15 Uhr
am 04.11. um 16:13 Uhr
am 04.11. um 13:28 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.11. um 07:44 Uhr
am 05.11. um 07:31 Uhr
am 05.11. um 06:48 Uhr
am 05.11. um 06:22 Uhr
am 05.11. um 06:18 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.11.2025 um 06:31
am 05.11.2025 um 06:30

