Links:
Horror-Drama "The Wailing - Der Tod hat viele Gesichter" ab 26.09. auf Blu-ray im Mediabook erhältlich"Doctor Who": Episoden vom 9. und 10. Doktor erneut auf Blu-ray Disc"Crimes of Passion" und "Mädchen im Knast" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 25.05. im VorverkaufAustralien: "Crocodile Dundee I & II" im Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray erhältlichShamrock Media: "American Yakuza", "The Banker" und "Beowulf" auf Blu-ray in Scanavo-BoxenExklusiv bei Amazon.de: "Hayao Miyazaki Collection" mit elf Anime auf Blu-ray"Knight Rider" mit David Hasselhoff: Die komplette Serie demnächst in den USA auf Ultra HD Blu-ray"From the World of John Wick: Ballerina" mit Ana de Armas: Bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Urteil im Pirate-Bay Prozess bekannt - Betreiber wurden schuldig gesprochen
17.04.2009

Am heutigen Tag ist das Urteil im "Pirate-Bay"-Prozess von einem schwedischen Gericht verkündet worden. Pirate Bay hatte ein hochfrequentiertes Netzwerk geschaffen, über das mit einem BitTorrent Tracker Millionen illegaler Musik-, Film- und Spieledownloads indirekt zur Verfügung gestellt wurden. Wegen Beihilfe zur Verletzung des Urheberrechts wurden die vier Betreiber des Portals zu einjährigen Haftstrafen und zu einer Geldstrafe von insgesamt 2,74 Millionen Euro verurteilt. Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU), die Musikindindustrie und weitere Verbände zur Sicherung geistigen Eigentums im Urheberrecht begrüssten das Urteil und werteten es als eines mit Signalwirkung.
Die Verurteilten werden auf jeden Fall in Berufung gehen und gaben sich uneinsichtig. Man verwies auf Unternehmen wie Google, die ebenfalls fremde Daten auf ihren Servern speichern würde, ohne dafür belangt zu werden. Ausserdem gehe man davon aus, dass sich die politischen Verhältnisse in den kommenden Jahren dahingehend ändern würden, dass es zu keiner Verurteilung mehr führen würde, so einer der Betreiber. Die Verbände argumentierten damit, dass man es sich in wirtschaftlich rezessiven Zeiten auf keinen Fall leisten könne, illegale Software oder dergleichen im Internet zu verbreiten, denn dies gefährde nicht nur die Produktivität vieler Unternehmen, sondern natürlich über alle Branchen hinweg Arbeitsplätze, Wachstum und Umsatz.
(mk)
17.04.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich kaufe mir die Blurays auch lieber original - mir gefällt nämlich auch die Aufmachung der Verpackung. Trotzdem habe ich mit der Filmindustrie kein Mitleid, da die Preise noch immer extrem überzogen sind.
Die Gagen, die die Filmstars abzocken sind einfach viel zu hoch, für einen Film mehr, als ein normaler Mensch in ein paar Leben verdienen kann!! Dann fängt das große Abcashen an: Erst beim Kino und beim Merchandising. Danach mit (meist gekürzten Fassungen ohne besondere Extras) beim DVD- und BluRay Verkauf. Dann folgen die TV-Ausstrahlungen, und dann wird der Kunde (wenn er verständlicherweise den ungekürzten Film haben will) mit Directorscut Editionen und Bonusmaterial nochmal zur Kasse gebeten. Die sind wirklich arm!!! Und von den Zwischenhändlern will natürlich auch noch jeder verdienen. Warum kann ich eigentlich die Filme nicht direkt bei der Filmfirma (ohne Zwischenhandel) erwerben?????
Mit etwas weniger Profitgier und fairen Preisen würde sich die Raubkopiererei von selbst aufhören!!
Die Gagen, die die Filmstars abzocken sind einfach viel zu hoch, für einen Film mehr, als ein normaler Mensch in ein paar Leben verdienen kann!! Dann fängt das große Abcashen an: Erst beim Kino und beim Merchandising. Danach mit (meist gekürzten Fassungen ohne besondere Extras) beim DVD- und BluRay Verkauf. Dann folgen die TV-Ausstrahlungen, und dann wird der Kunde (wenn er verständlicherweise den ungekürzten Film haben will) mit Directorscut Editionen und Bonusmaterial nochmal zur Kasse gebeten. Die sind wirklich arm!!! Und von den Zwischenhändlern will natürlich auch noch jeder verdienen. Warum kann ich eigentlich die Filme nicht direkt bei der Filmfirma (ohne Zwischenhandel) erwerben?????
Mit etwas weniger Profitgier und fairen Preisen würde sich die Raubkopiererei von selbst aufhören!!
Ist es den Unternehmen den zu verdenken @jamesholg? Na also... Und solange es genug Dumme gibt, die das mitmachen, auch gut. Natürlich gefällt mir das auch nicht, aber anstelle von NewLine und Peter Jackson würde ich das auch so handhaben. Es ist immer wieder erstaunlich, wie unwirtschaftlich viele Rechnen.
mfg
ruffnax
mfg
ruffnax
Die Preise sind immer so lange so hoch, bis es alternativen gibt, das sieht man doch überall. Und anstatt noch Jahre lang darüber zu jammern das die Filme illegal kopiert werden, sollten die Studios endlich die Möglichkeiten schaffen wie die Musikindustrie das man die Inhalte auch legal downloaden kann. Da hieß es bei der Musikindustrie auch immer das rechnet sich nicht usw. und man sehe sich heute mal die Zahlen von musicload usw an. Wenn die Ware zu einem vernünftigen Preis online angeboten wird, wird das Angebot auch genutzt. Es gibt viele welche sich um Extras usw. einen Dreck scheren, und die wollen das natürlich auch nicht mitbezahlen - man bezahlt ja sonst im Leben auch nur was man braucht oder will! Mit dem Urteil wird mal wieder nur versucht, andere davor abzuschrecken, aber eine langanhaltende Wirkung erzielt das mit Sicherheit nicht!
@ Ninja5000
Das halte ich aber für ein Gerücht. Wenn überhaupt ist es das was wir glauben sollen. Die höheren Preise kommen nur zu stande da einige Menschen den Hals nicht voll bekommen und immer mehr und mehr Geld scheffeln wollen.
Beste Beispiel" Herr der Ringe BD"
Das halte ich aber für ein Gerücht. Wenn überhaupt ist es das was wir glauben sollen. Die höheren Preise kommen nur zu stande da einige Menschen den Hals nicht voll bekommen und immer mehr und mehr Geld scheffeln wollen.
Beste Beispiel" Herr der Ringe BD"
Rein technisch gesehen haben die Herren Angeklaten sogar recht mit ihrer Argumentationskette, was die Speicherung von Fremddaten auf Servern betrifft, aber der Hintergrund ist ja augenscheinlich ein anderer. Bin mal gespannt was die Berufung bringt...

18.04.2009 um 09:49
von gelöscht
#42
Auch wenn die eine Tauschbörse schließen wachsen sofort neue nach, ist fast wie bei Medusa. Finde solche Tauschbörsen gar nicht schlecht. Sauge von dort Songs die es auf CD nicht (mehr) gibt oder hole mir Gusto bei Filmen die mir nichts sagen. Wenn ein Film dann gefällt wird er auf BD gekauft.
@Garbon
Träum weiter wenn du meinst. Möchte gerade meinen du bist ein Anwalt der Filmindustrie. Wenn du billige Filme kaufen möchtest, dann musst du endlich mal damit aufhören die völlig überdrehten Preise für die Silberlinge zu akzeptieren bzw. zu bezahlen. Denn nur so merken die "noch so Armen Filmbosse/Studios" dass da etwas nicht stimmt.
Diese kleinen schwedischen Kröten die es heute getroffen hat, ziehen den gierigen Studios wenn überhaupt dann, nur die Bonuszahlungen aus der Tasche und nicht mehr.
Und formalitätshalber möchte ich erwähnen, dass alles illegale scheiße ist.
Träum weiter wenn du meinst. Möchte gerade meinen du bist ein Anwalt der Filmindustrie. Wenn du billige Filme kaufen möchtest, dann musst du endlich mal damit aufhören die völlig überdrehten Preise für die Silberlinge zu akzeptieren bzw. zu bezahlen. Denn nur so merken die "noch so Armen Filmbosse/Studios" dass da etwas nicht stimmt.
Diese kleinen schwedischen Kröten die es heute getroffen hat, ziehen den gierigen Studios wenn überhaupt dann, nur die Bonuszahlungen aus der Tasche und nicht mehr.
Und formalitätshalber möchte ich erwähnen, dass alles illegale scheiße ist.
Also das Urteil ist für mich genau falsch herum. Das Geld werden sie wohl eh nicht in der Höhe bekommen. Das hätten sie ruhig niedriger setzen können. Dann doch lieber 2 oder 3 Jahre ab hinter schwedische Gardinen.
Dann hätte das Urteil auch das erreicht was es eigentlich soll, eine abschreckende Wirkung.
@sauron77
recht hast du ;) , also mit Satz Nummer eins :)
Dann hätte das Urteil auch das erreicht was es eigentlich soll, eine abschreckende Wirkung.
@sauron77
recht hast du ;) , also mit Satz Nummer eins :)
wer hat sich den nicht schon mal was illegales aus dem netz geladen??
bevor man hier grosse töne spuckt erst mal vor der eigenen haustür fegen;)
bevor man hier grosse töne spuckt erst mal vor der eigenen haustür fegen;)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 3,40 Punkte
57 Kommentare
Neueste News
am 22.05. um 16:08 Uhr
am 22.05. um 14:42 Uhr
am 22.05. um 14:20 Uhr
am 22.05. um 12:20 Uhr
Neueste Kommentare
am 22.05. um 18:04 Uhr
am 22.05. um 18:02 Uhr
am 22.05. um 17:16 Uhr
am 22.05. um 17:15 Uhr
am 22.05. um 17:13 Uhr
NEUES IM FORUM
am 22.05.2025 um 19:20
am 22.05.2025 um 19:13