Auch dieses schöne illustrierte 4K-Steelbook kam nun noch in meine Sammlung, nachdem ich es bei einer Auktion ersteigert habe.
Das Artwork sticht hier von den normalen Steelbook-Veröffentlichungen heraus, im positiven Sinne.
Solche illustrierten bzw. gezeichnete Artworks könnten ruhig öfters erscheinen, meiner Meinung nach - Wie immer ist dies aber Geschmackssache.
Für mich ist Aquaman die bis jetzt beste DC Verfilmung.
Im Stile einer Schnitzeljagd bzw. im Indiana Jones Stil wird hier eine schöne "Hetzjagd" auf einen "Gegenstand " auf die Leinwand gebracht, dazu mit dem passendem Humor, der perfekten Chemie zwischen den Darstellern und der richtigen Dosierung der Actionszenen.
Ebenfalls ist der tolle Soundtrack zu erwähnen, besonders die Italien-Szene am Springbrunnen mit dem Roy Orbison Song ist einfach perfekt umgesetzt worden und für mich das kleine Highlight des Filmes.
Das 4K-Bild ist glasklar und messerscharf, fast auf Referenzniveau.
Dazu passt natürlich auch der Look des Filmes dazu, mit vielen knalligen und bunten Hintergründen.
Auch der Schwarzwert sieht sehr gut aus, es werden nicht viele Details im Hintergrund verschluckt.
Dazu sind auch die vielen CGI-Effekte sehr gut integriert worden.
Der deutsche Ton auf der 4K Scheibe in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist auf Referenzniveau.
Man wird von dem Sound förmlich mitgenommen und man ist mittendrin dabei.
Dazu noch ein tiefgehender Bass, was will man mehr...
Diese Tonspur gehört definitiv in die Top 10 bzw. 5 Liste der besten Audiotracks.
Die Extras geben ebenfalls einen schönen Überblick über die Produktion des Filmes.
Der Film landet mindestens einmal im Jahr im Player bei mir und bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung.
PS: Freue mich schon sehr auf den Kinobesuch des zweiten Teiles.
Da ein 3D-Steelbook zu diesem Film bei uns in Deutschland nie erschienen war, habe ich dieses schöne Steelbook bei einer bekannten Online-Plattform ersteigert.
Gerade das Frontmotiv macht mächtig viel her und beschreibt den tragischen Film sehr gut.
Insgesamt ein schöner Kauf und reiht sich schön in die Steelbook-Sammlung ein.
"Everest" ist ein sehr empfehlenswertes Filmdrama, wenn auch leider auf wahren Begebenheiten beruht.
In den ersten 45 Minuten wird die Geschichte/Vorbereitung der Teilnehmer geschildert und danach kommt der Aufstieg. Ich kannte bis dahin die wahre Geschichte nicht und in meinen Augen wurde die Story neutral rübergebracht, so wie es sich wirklich ereignet hatte (Leider).
Am Bild und Ton habe ich nichts zu bemängeln, ausser manchmal sieht man die Greenscreens, aufgrund der hohen Auflösung. Der deutsche Ton in Dolby Atmos war super, man fühlte sich "mittendrin dabei".
Anzumerken ist, dass die deutsche Atmos-Tonspur bei der 3D-Version mit Kern Dolby Digital plus 7.1 vorliegt, während bei der 4K-Version der Kern True HD 7.1 ist.
Diesen Unterschied hört man heraus, was aber "Meckern" auf hohem Niveau ist.
Das 3D-Bild ist sehr gut ausgefallen, mit einer tollen Tiefenwirkung und auch ein paar schönen Panoramaaufnahmen, wovon es gerne mehr hätte geben können
Hier hat man wirklich das Gefühl, dass man mittendrin dabei ist beim Aufstieg, zusammen in der Kombination mit dem tollen deutschen Atmos-Sound.
Der Film ist eher ein Drama als ein Actionfilm - Dies tut ihm aber gut, da die Geschichte so wahrheitsgemäß wiedergegeben werden kann.
"Everest" ist jedem Filmfan zu empfehlen, dazu passt auch die technische Seite mit Bild und Ton, egal ob bei der 3D- oder 4K-Version.
Weil 65 auf Blu ray nur schwer oder teuer zu bekommen war, bin ich auf die englische 4K Blu ray ausgewichen - was für ein Glück! Klasse englischer Atmos Sound, super Bild und die Story hat mich auch begeistert. Ich persönlich fand die Chemie zwischen den beiden Hauptdarsteller:innen gut. Trauma und keine gemeinsame Sprache. Da dauert es etwas mit der Annäherung ???? Extras auf der Blu ray (noch) nicht geschaut. Ich bin mit dem Film mega happy ???? ???? ????
Da der Film bei uns in 4K-Qualität (noch) nicht erschienen ist blieb nur der Import des Steelbooks aus Italien von Amazon.
Für mich ist dies eines der besten Werke von Ridley Scott, neben Gladiator.
Auch wenn der Film schon über 20 Jahre alt ist, erscheint er immer noch aktuell, da überall auf der Welt sich Krisen abspielen und die Thematik sich nie (leider) ändern wird.
Enthalten ist sowohl die Kinofassung als auch dir erweiterte Filmfassung, zusätzlich liegt noch eine dritte Scheibe bei, welche die massigen Extras enthält.
Deutscher Ton ist auf keiner Scheibe enthalten, ebenso sind auch keine deutschen Untertitel enthalten.
Die 4K-Version enthält über die gesamte Lauflänge das Filmkorn, welches aber nicht störend ist, und der Authentizität mehr als dienlich ist.
Besser sah für mich "Black Hawk Down" noch nie aus - Gerade auch in Anbetracht der vielen Nachtszenen.
Der englische Ton liegt in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) und ist für mich das neue Highlight des Filmes.
Perfekt neu abgemischt lassen sich die Geschosse wunderbar orten und die Surroundkulisse ist ebenfalls sehr gut, fast als wäre man bei der Operation dabeigewesen.
Der Bass hat ebenfalls seine Daseinsberechtigung.
Die Extras sind mehr als ausreichend und geben viele Hintergrundinformationen zum Film und der damaligen Operation zum besten.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher, aber mit schönen Motiven.
Der Film ist allen Actionfans vorbehaltlos zu empfehlen!
Achtung Spoiler: "Als der irische Gangsterboss Frankie Flannery/Ed Harris und der italienische Boss Joe Viterelli in einem Kaffee einen Treffen haben; und Ed ständig sich um den Segen seines Bosses(Joe Viterelli) bemüht, unter dem Vorwand er müsse seine Frau sprechen, in Wahrheit aber den Angriff seiner eignen Männer verhindern will, ist einer der besten, spannendesten Szenen die ich je in einem Gangsterfilm gesehen habe!" Das ist grosses Kino.. Sean Penn und Ed Harris spielen wie immer klasse, aber GARY OLDMAN spielt in diesem Film alle an die Wand!..Ein weiterer Geheim-Hauptdarsteller im Hintergrund ist natürlich die Stadt New York..Und die dramatische Schiesserei am Schluss des Films hätte selbst Francis Coppola nicht epischer inszenieren können.. Regisseur Phil Joanou's IM VORHOF HÖlLE / STATE OF GRACE (1990) ist ein unterschätztes Meisterwerk des Milieu-Gangster-Charakter-Kino s, ein Film mit Atmosphäre und Spannung und unvergessliche Schauspielleistungen.
Das Cover C musste noch mal sein, das Mediabook (144/222) von NSM Records ist wie immer edel, die technischen Werte im Mittelberiech. Die Extras sind mit nur Filmografien und einem Trailer leider mager ausgefallen. Dafür entschädigt der Filmtext von Nando Rohner etwas.
Michael Dudikoff hatte seinen quasi Durchbruch mit der AMERICAN FIGHTER Reihe, kam danach aber irgendwie nicht über den B Moviestatus hinaus.
Muß nix schlechtes sein, denn auch B Movies können gut unterhalten.
Ich kannte RIVER OF DEATH im Vorfeld nicht, und muss sagen, das ich hinterher doch positiv überrascht war.
OK, auch hier muss man sagen, das die Geschichte eher auf ein Blatt Papier passt, immerhin macht sie durchaus Laune.
Das Bild ist ok, ist allerdings teilweise etwas unscharf, die Farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert ebenfalls, wobei auch der Kontrast besser hätte sein können.
Der Ton ist soweit gut, die Dialoge sind verständlich und gut abgemischt, die Actionszenen ebenfalls.
Leider gibt es keinen 5.1. Ton, der hätte das Ganze noch um einiges mehr aufgewertet.
Leider hat die Bluray an Extras nichts außer dem originalen Vorschaufilm zu bieten.
Immerhin hat das Mediabook ein 24seitiges Booklet mit Wissenswertem rund um Fuilmentstehung und Schauspieler zu bieten und ist sehr informativ.
Das MB ist auf 99 Stück limitiert, ich habe Nummer 16.
Am Ende bleibt ein solider Mehr oder Weniger Actionkriegsfilm übrig, der zumindest mir sehr gut gefallen hat.
Der Exorzist war seinerzeit einer meiner absoluten Lieblingsfilme - ein genialer Horror-Klassiker aus den 70er...In diesem Film war ich damals schon hin- und hergerissen zwischen vermeintlich Gut und Böse und das hat sich bis heute nicht geändert!
Dieser Film bietet alles, was man von einem guten Horror-Thriller erwartet. Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der Ton auf Deutsch kann trotz nur Dolby Digital 5.1 auf Blu-ray überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik & die räumliche Abmischung wird vor allem durch die Musik bestimmt, die sehr prägnant erklingt!
The Exorcist in einem sehr schönen UK Steelbook mit deutscher Sprache und einer sehr guten Bild Qualität! Jeder Fan des Horror-Kino sollte ihn gesehen haben! Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung.
IN DEN KRALLEN DES HEXENJÄGERS liefert einen FIlm im Stile der bekannten Horrorfilme rund um Darsteller Ikone Vincent Price, der hier allerdings nicht mitspielt.
Nichtsdestotrotz ist der Film an anderen Hexenjäger Filme angelegt, und kann mit einr sehr soliden Geschichte durchaus punkten.
Richtig toll ist hier allerdings die technische Umsetzung, denn das 4K Bild ist grandios.
So sollte eine 4k Umsetzung ausssehen.
Scharf, gute Farben, starker Kontrast sowie toller Schwarzwert.
Hier hat man sich sehr viel Mühe gegeben und das Optimum aus dem Bild heraus geholt.
Die Dialoge sind gut zu verstehen, die musikalische Untermalung ist ok, allerdings geht einem zum Ende hin die schräge Musik extrem auf die Nerven, aber das nur am Rande.
Eine Räumlichkeit gibt es zwar, aber tonal hätte ich mir da noch etwas mehr Druck gewünscht.
Das Mediabook beinhaltet neben der 4K Fassung noch die Bluray sowie die DVD des Films.
Die Extras sind üppig, und bestehen z.B. aus einem Making Of, einer Bildergalerie , dem Interview mit dem Regisseur und einigem anderen mehr.
Auch hier hat man sich ins Zeug gelegt.
Zudem liefert das Booklet mit Text von Dr. Rolf Giese und Uwe Hüber sehr interessante Einblicke in die Entstehung des Films und ist lesenswert.
Das Mediabook ist auf 66 Stück limitiert, ich habe Nummer 51.
Am Ende bleibt ein guter Film, mit einer phantastischen technischen Umsetzung was das Bild angeht, und einer tollen Bonusausstattung.
Mir hat der Film gut gefallen, ich kann ihn in dieser Ausfertigung jedem Filmfan nur wärmstens empfehlen.
Matrix Teil 1-4... eine Science Fiction Vision erster Klasse mit einem grandiosen Keanu Reeves! Ich habe Matrix noch nie in so einer Qualität gesehen. Ein muss für alle UHD Fans!
Diese 4K Collection (32 EUR aus Italien) war für mich als Fan ein muss! Alle 4 Teile auf 8 Discs - 4K & Blu-ray, wobei nur der letzte Teil auf Blu-ray keine deutsche Tonspur hat! Diese wurde einfach von mir mit der deutschen ausgetauscht und somit habe ich die derzeit günstigste UHD Komplett-Box ;-) Die Box selber sieht gut aus und beinhaltet alle Teile in einer dicken Amaray! Alle 4 Teile kann man jetzt hier in bestmöglicher Bildqualität in 4K genießen.
Diese 4K remasterten Neuauflagen legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Der deutsche Ton ist detailliert und präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.
Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Man hat die ersten 4 Filme in sehr guter Qualität beisammen und daher sag ich euch, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Harte Ziele ist auch 30 Jahre später ein richtig geiler Actionfilm, der durch handgemachte Action mächtig Stimmung macht und ein richtiges Feuerwerk abbrennt.
Denn hier ist das Feuer noch tatsächlich echt und kein CGI-Klamauk, genauso müssen Explosion aussehen, die mit tollen Stunts und kreativen Choreographien inszeniert werden, die immer noch für Begeisterung sorgen.
John Woo zeigt hier eindrucksvoll sein Händchen für knallharte Action, jede Zeitlupe sitzt einfach und sorgt auch nie für zu lang geratene Szene, denn die bildliche Dynamik bleibt jederzeit erhalten.
Die Kamera wird vorbildlich eingesetzt und jede Szene, trotz mehrere, schneller Schnitte, kann bestens verfolgt werden und man verliert nie den Faden.
Die erste größere Sequenz mit der Jagd nach Charles Binder ist eine echte Wucht und wenn der erste Pfeil sein Weg in die Brust findet, wackelt regelrecht das ganze Zimmer, gefolgt von den harten Klängen von Graeme Revell.
Der finale Pfeil ist dermaßen imposant in Szene gesetzt - wow! - das meine lieben Freunde ist noch Action-at-his-best! Was für eine erstklassige Darstellung - sei es der Schnitt, die Einstellungen oder der Score - restlos TOP!
Van Damme wird als extrem cooler und bodenständiger Held eingeführt, der natürlich gleich die Gelegenheit bekommt sich trainingstechnisch etwas aufzuwärmen.
Die erste Auseinandersetzung wird in bester Woo-Manier durch Zeitlupen und dynamischen Nahaufnahmen festgehalten, welche durch ein heftiges Knochenknacken vollendet wird.
Doch Arnold Vosloo und Lance Henriksen sind ganz klar die Show Stealer - das Duo kommt dermaßen diabolisch und skrupellos rüber, einfach herrlich makaber!
John Woo dreht im letzten Drittel so richtig auf und was soll ich sagen, der Kampf in der Lagerhalle gehört inszenatorisch, visuell, kreativ und akustisch immer noch zu dem Besten in Sachen "Action".
Die Szene mit dem Benzinfass, das verkehrte ziehen der Waffe und diese kopfüber abfeuern, das geniale Duell zwischen Jean und Arnold sowie das Finale bei dem es Lance an den Kragen geht. Ahhh, Chapeau!
"I know you don't wan't to hurt my feelings..."
>>> BILD UHD <<<
+ Gute Schärfe für ein Actionfilm der bereits 30 Jahre auf dem Buckel hat
+ Einige Szene sind leider aufnahmebedingt etwas weicher oder weisen ein stärkeres Griseln auf - sind aber nur Einzelfälle
+ Die Farben werden schön kräftig wiedergegeben und besonders die Explosionen und feurigen Aufnahmen profitieren davon
+ Insgesamt ein sehr ordentlicher Transfer, der den Film in der wohl bestmöglichen Qualität zeigt
>>> TON UHD // ENG DTS-HD 5.1 <<<
+ Die Dialoge werden klar und verständlich ausgegeben, hier macht vor allem die original Stimme von Arnold Vosloo richtig Spaß, der mit seinem Akzent immer wieder punktet. Lance Henriksen, mit seiner rauen Stimme, geht auch richtig gut ab
+ Der Subwoofer wird gekonnt eingesetzt und verleiht Explosionen den nötigen Druck und die Wucht für eine tolle Akustik
+ Die Schüsse sind eher heller angesetzt und hören sich ab und an blechernd an, aber das ist meckern auf hohem Niveau
+ Surroundtechnisch werden die hinteren Lautsprecher bei Actionsequenzen bestens ins Klangbild eingebaut, die den Zuschauer räumlich in die Szenerie eintauchen lässt. Allgemeine Umgebungsgeräusche genießen keine dauerhafte Priorität und werden nur sporadisch berücksichtigt
BOY SOLDIERS bietet solide 80er Jahre Unterhaltung, mit damsl noch ganz jungen Schauspielern, die später zu Filmstars aufgestiegen sind, z.B Sean Astin und Will Wheaton.
Auch der Action Star der 80er Louis Gosset jr, hat hier seinen Auftritt, und man denkt bei seiner Screentime immer, wann der nächste STÄHLERNE ADLER um die Ecke fliegt
Der Ton ist soweit ok, allerdings sind die Dialoge viel zu leise abgemischt, die Musik übertönt manchmal den Rest, das ist dann recht ärgerlich.
Das Bild hat gute Farben ,der Kontrast und die Schärfe sind ok, der Schwarzwert ebenfalls, alles in allem hätte man da das ein oder andere noch schärfer gestalten können.
Die Extras bestehen aus Filmografien, Fotos, Trailern und einem 16seitigen Booklet, welches sehr gute Einblicke in die Produktion des Films und deren Schauspieler gibt.
AM Ende bleibt ein solider 80er Jahre Actionfilm, in welchem die Schüler eines Eliteinternats den bösen Buben rund um den Sohn eines Drogenbosses die Leviten lesen.
Gut gemacht, mit Abstrichen in der Tonabmischung, bietet SOLDIER BOYS einen netten Filmnachmittags mit guter Unterhaltung
Ich kenne die Elseworld Vorlage jetzt nicht aber ich ich muss sagen ich wurde mit dem Film auch nicht wirklich warm. Die Atmosphäre ist ohne Frage sehr gut, sogar für Batman Verhältnisse sehr düster, angenehm blutig mit guten Horrorelementen. Aber ich fühle mich von der Masse an DC Charakteren die hier auftauchten regelrecht erschlagen. Teilweise tauchten diese nur sehr kurz auf um in die Kamera zu winken und waren dann wieder weg. Durch diese extrem vielen DC Charaktere wurde das Storytelling extrem holprig. Es sprang von einem Szenario zum nächsten, wodurch sich viele Sachen nicht wirklich entfalten konnten.
Im Verlauf empfand ich das Ganze dann auch irgendwie sehr merkwürdig. Klar es war Elseworld aber es fühlt sich wirklich null wie Batman an. Zum einmal anschauen war es okay, aber im Grunde ein sehr enttäuschender DC Animations Film.
Aus technischer Sicht gibt es bei dieser Bluray jetzt nichts zu meckern, farblich war das Bild sehr gut, mit sehr guter Schärfe und es blieb durchgängig sauber.
Der englische Ton ist sehr gut, mit viel Kraft und Detail.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und neben ein 13 Minuten Feature zur Vorlage, 2 Features zu anderen DC Filmen sowie zwei Folgen von DC Zeichentrickserien.
Viel verschenktes Potenzial für mich bei diesem Film.
Natürlich musste wieder ein Kind mitspielen, was den Film bzw. die Story doch ganz schön runterzieht.
Auch wenn nicht viel gesprochen wird im Film, merkt man einfach, das es sich nicht richtig anfühlt und diese "Beziehung" zwischen den beiden nicht passt.
Beim Bild gibt es nicht viel zu beanstanden, ausser das der Schwarzwert nicht optimal ist. Im Dunkeln gehen ein paar Details verloren.
Der deutsche Track liegt in DTS HD Master Audio 5.1 vor.
In den entsprechenden Szenen kommt der Bass schön zur Geltung und auch die Räumlichkeit/Ortbarkeit ist sehr gut abgemischt worden.
Die deutsche HD-Tonspur liegt nur auf der beiliegenden Blu-ray vor.
Die 4K-Scheibe hat keine deutsche Tonspur, dafür aber noch eine englische Dolby Atmos Tonspur (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1).
Diese Atmos-Tonspur liefert in den entsprechenden Szenen noch schöne 3D-Effekte, welche die Atmosphäre nochmals merklich steigert - Schade das man uns Deutschen diese Tonspur vorenthält, aber das kennen wir ja von Sony...
Die Extras sind ein guter Mittelwert.
Für mich ein Film mit viel verschenktem Potenzial - Letztendlich liegt es an jedem selbst, wie er den Film sieht.
Hab die Staffel nun zum zweiten Mal gesehen und es ist einfach unglaublich was für eine hohe Qualität die Serie hatte. Optisch merkt man null dass es eine Free TV Serie war. Die Action ist klasse in Szene gesetzt mit tollen Shootouts und Stunts.
Das es Streitigkeiten zwischen dem übermotivierten Crawford und dem lustlosen Wayans gab merkt man nur dass beide möglichst wenig gemeinsamen Screentime haben, aber das tut der Qualität keinen Abbruch, da Crawford hier als Riggs wirklich das Herz der Serie war, toll schauspielert und wirklich alles für die Rolle gab und dem Charaktere eine tolle Tiefe gab. Dummerweise fand Wayans den Dreh zu anstrengend und hatte nie wirklich Lust und Warner meinte trotzdem auf Wayans zu setzten und Crawford rauszuschmeißen, ein fehler, denn in Season 3 ohne Crawford bracht die Qualität mit Wucht ein, bis dann Wayans entgültig kein Bock mehr hatte und man die Serie komplett gegen die Wand fuhr. Eigentlich Schade, den Season 2 war eine wirklich grandiose Staffel, tolle Charaktere, toller Humor, klasse Dramatik und Action. Leider endet diese Staffel sehr böse, was den Sehgenuss etwas mildert und es schon weh tut, dass man Crawford rausgeschmissen hat. Vermutlich wäre Season 3 besser gewesen hätte man Wayans rausgeschmissen und die Story um Riggs mit Crawford weitererzählt.
Trotzdem auch für Fans der Filme hat es die zweite Staffel von Lethal Weapon wirklich in sich.
Das Bild ist sehr gut, klasse Farben, tolle Detailschärfe und schön sauberes Bild.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr kraftvoll mit tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Geschnittene Szenen
Hatte den Film damals im Kino gesehen und fand diesen da schon toll, auch beim neusten sichten macht der Film tierisch viel Spaß.
Ohne große Einführung wird man in die Story reingeschmissen. Bedeutet aber auch für Nichtkenner der Serie, könnte man von der Masse an Charakteren die auftauchen erschlagen werden. Wobei der Film inhaltlich komplett für sich steht.
Nach der Eröffnungssequenz lässt sich der Film auch erst mal Zeit, weitere Charaktere einzuführen sodass es für My Hero Acdemia Verhältnisse fast schon ruhig zugeht. Ab der zweiten Hälfte wird das Gaspedal kontinuirlich mehr und mehr durchgetreten, bis zu netten wenn auch recht vorhersehbaren Wendung, aber dann heißt es Vollgas und das über 30 Minuten lange Finale hat es einfach nur in sich. Die großen drei, sprich Deku, Bakugo und Todoroki kriegen alle ihre großen Momente, die jeweils für sich an Coolness kaum zu überbieten ist. Die Action ist brachial und blutig, dramatisch und Gänsehautmäßig. Ein Jubelmoment jagd den nächsten, mit tollem Gänsehaut Ende.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, klasse Schärfe.
Der englische Ton hat ebenfalls eine schöne Wucht.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story: Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse ist der dritte Teil der Phantastische-Tierwesen-Filmre ihe. Mir persönlich hat dieser Teil wieder besser gefallen als der zweite Teil. Die Story hat deutlich an Fahrt aufgenommen und bietet jede Menge Action. Die Charaktere entwickeln sich in dieser Folge weiter und insgesamt war die Story durchweg unterhaltsam und spannend.
Bild: Gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: The Dumbledore Family Tree; Dumbledore Through the Ages; Magical of Muggle; The Magic of Hogwarts; Even More Fantastic Beasts; Newt in the Wild; The German Ministry of Magic; A Dumbledore Duel; The Candidates‘ Dinner; Erkstag Jailbreak; Battle in Bhutan; Deleted Scenes: Hogwarts Owlery, Newt‘ House, Credence Kills Auror, Wands Checked, Vogel at Nurmengard; The Secrets of Cirsed Child; UHD+BD; Steelbook
Immer noch ein toller Film, der auch nach über 25 Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat und immer wieder begeistert beim Anschauen.
Event Horizon hat eine knackige Lauflänge von 90 Minuten und dadurch entsteht kein Leerlauf.
Das Bild bekommt drei Punkte von mir.
Das Filmkorn ist den ganzen Film über präsent, aber nicht störend.
Der HDR-Effekt verrichtet seine Arbeit unauffällig. Hier wäre wesentlich mehr möglich gewesen, besonders bei den ganzen Spitzlichtern und den Displayanzeigen.
Die Schärfe könnte ebenfalls noch detaillierter sein.
Der deutsche Ton liegt in Dolby Digital 5.1 vor. Für eine Dolby Digital Tonspur mehr als ordentlich, besonders der Bass hat hier gewaltige Tiefbasseinsätze, bei der entsprechenden Anlage rumort es gewaltig. Lediglich die Auflösung/Dynamik ist bei einer HD-Tonspur natürlich besser.
Die Extras befinden sich nur auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray Scheibe.
Das Steelbook kommt mit einem schönen Slipcover daher, was dieses Steelbook wirklich schön ergänzt.
Eine Prägung ist nicht vorhanden.
Wie immer bei Amazon Italien ist der Preis mehr als günstig gegenüber den deutschen Veröffentlichungen.
Der Film ist allen Fans mehr als vorbehaltlos zu empfehlen, da er heutzutage fast schon ein Klassiker des Genres ist.
Dieses italienische 4K Steelbook, identisch mit unserer deutschen Veröffentlichung, kam ebenfalls noch in die Sammlung, um die Creed-Trilogie im Steelbook zu vervollständigen.
Der Preis war, wie immer, wesentlich günstiger als bei uns und auch die Lieferzeit von 3 Tagen mehr als zufriedenstellend.
Auch mir hat der dritte Teil der Reihe sehr gut gefallen.
Das Steelbook kommt leider ohne Prägungen daher und in matter Oberfläche, typisch Warner eben. Dafür ist wenigstens ein Innendruck vorhanden, was heutzutage ja leider auch keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Die Geschichte wird im Rahmen der Möglichkeiten gut weiter inszeniert, mit einem für mich, passendem Ende.
Ob noch weitere Filme folgen sei mal dahingestellt... Was will man da aber noch erzählen, sollte es so kommen...
Das Stallone nicht dabei war hat mich persönlich auch nicht gestört - Für mich hat "Creed" den Film auch alleine getragen.
Das 4K Bild ist ausgezeichnet ausgefallen.
Die Schärfe ist ausgezeichnet und auch das HDR kommt in den entsprechenden Szenen gut zur Geltung.
Auf der 4K liegt die deutsche Tonspur in DTS HD Master Audio 5.1 vor, bei der Blu-ray in Dolby Digital 5.1. Schön das wenigstens die 4K Scheibe eine deutsche HD-Tonspur bekommen hat. Bei den ersten beiden Teilen war ja nur DD vorhanden... Der Track liefert schöne Basseinsätze, vornehmlich bei der Hip-Hop Musik. Die Räumlichkeit könnte in den Boxszenen insgesamt noch ein bisschen besser sein. Gute vier Punkte für die deutsche Tonspur.
Die Extras liegen auf der beiliegenden Blu-ray vor, die ebenfalls im Steelbook enthalten ist.
Für mich ein sehr guter "Abschluss" der Filmreihe und ich kann den Film nur empfehlen.
WOLF CREEK Staffel 1 basiert auf den beiden Horrorfklmen WOLF CREEK 1 und 2 in denen im australischen Hinterland ein "durchgeknallter Psychopat" Jagd auf einsame Wanderer / Urlauber macht, und diese gerne foltert und umbringt.
Dankenswerterweis e hat man sich den gleichen Bösewicht Darsteller gesucht, der schon in den beiden Filmen sein Unwesen trieb, was die einzelnen Folgen der Staffel auch durchaus sehenswerg machen, denn immer dann , wenn der Touristenmörder auftaucht, steigt die Spannungskurve an, passend untermalt durch die Hintergrundmusik.
Zudm erzählt die Serie in der letzten Folge auch rückblickend, was den Mann zu seinen Taten treibt, und nazürlocb ahnt man es schon, er hatte eine scjlimme Kindheit, vor allem der Vater ließ kein gutes Haar andem damals kleinen Jungen. Behünszigt auch drch den Umd
dtand, das dieser damals am Tod seiner Schwester verantwortlich war, und anfangs aus Angst einem gremden die Schuld in die Schuhe schob, was dazu führte, das der Vater seinen Jungen erst recht für den Tod der Tochter büßen ließ.
Die Geschichte behinnt mit dem Mord des Psychos an einer Fwmilie, nur deren Tochter überlebt schwer verletzt, und in den Folgen 2 bis 6 geht es letztlich daraum, das die Tochter Jagd auf den Mann macht, und ihn am Ende stellen und vermeintlich töten kann.
Nis dahin nimmt sich dir Setie Zeit,die Characktere zu entwickeln, was zwar einerseits löblich ist, andererseits die Geschichte auch erne mal in die Länge zieht.
Der finale Showdown ist recht gut umgesetzt, natürlich ist der Psycho am Ende nicht tot...sondern irgendwie weg, und sein Unwesen setzt sich in einer 2ten Staffel fort.
Diese hat es leider bis heute nicht bei uns gegen, man kann daher sagen, das die Serie einen kleinen Cliffhanger bietet.
Die beiden Hauptdarsteller, das überlebende Mädchen und der Mörder, sind gut, und trotz der Längen fragt man sich schon ekn ums andere mal, wie deren Aufeiandertreffen dann verläuft.
Das Bild ist eher uf Serien Niveau, die Farben der tristen australischen Umgebung angepaßt, Kontrast und Schwarzwerz sind soweit ok, das gilt auch für die Schärfe, alles in allem fehlt da aber der letzte Kick.
Die deutsche Tonspur ist zwar verszändlich, leider recht leise abgemisch.
Witzigerweise bietet die Serie deuschen oder englischen Ton, aber nur englische Untertitel, was stellenweise aufgrund der Synchronisation ab und an etwas negativ auffällt.
Das Mediabook liefert Einblicke in die Produktiln zudem hat man die Serie wohl an tatsächliche Begebenheiten angelegt, denn den "Schlächter aus dem Outback" hat es tatsäcjlich gegeben, er starb in einem australischen Gefängnis 2019.
Die Edition ist auf 333 Stück lkmitiert,icb habe Nummer 96.
Braucht man die Serie, wenn man die beiden Filme kennt?
Im Prinzip nicht wirklich, denn aufgrund der ruhigen Erzählweise plätschern einzelne Folgen vor sich hin und es dauert stellenweise schon sehr lange, bis etwas passiert.
Zudem gibt es jede Menge dieser Filme jm /über eknen durchgeknallten Schlitzer, der aufgrund seiner miesen Kindheit zum Mörder wird.
Ja , man kann WOLF CREEK Staffel 1 schauen, wer die Filme kennt,oder hat, braucht die Serie aber nicht.
Über die Geschichte von Halloween 3 muss man denke ich kaum noch Worte verlieren. Entweder man mag ihn oder man hasst ihn. Ich gehöre zu denen, die den Film wirklich mögen und auch immer wieder gerne anschauen. Klar, beim ersten Mal anschauen war ich damals auch enttäuscht, weil kein Michael Myers vorkam, aber hey: Über die Jahre ist der Film einfach zur Guilty Pleasure geworden. Tom Atkins durfte ich zudem auch schon persönlich treffen, was diesen Film für mich nochmal einen Tick besonderer macht.
Die Bildqualität der 4K Fassung ist sehr gut, wobei für meine Verhältnisse die normale Blu-ray eigentlich ausreichend ist. Trotzdem musste ich mir eines der Mediabooks, als waschechter Halloween Fan, natürlich trotzdem in die Sammlung holen und da ich hoffe, dass ich Tom Atkins nochmals treffen darf, habe ich mich für dieses Cover entschieden, welches Mr. Atkins im Falle dann unterzeichnen darf.
Soundtechnisch sollte man bei dieser VÖ auch nicht zuviel erwarten. Auch hier lediglich 2.0. Mich persönlich hat das aber weniger gestört, da ich genau so auch mit dem Film aufgewachsen bin.
Extras, wie bereits bei den anderen VÖ's, überschaubar, aber interessant.
Ein sehr guter sehenswerter Film mit Denzel Washington Bild und Ton sind einfach Top die Zavvi Edition hat sehr viele Extras der Kauf lohnt sich auf jeden fall
Mir gefällt der Film auch nach dem x-ten mal gucken immer noch wahnsinnig gut! Arnold Schwarzenegger ist einfach einer der Actionhelden mit denen ich aufgewachsen bin. Ich liebe seine Filme!!
Das Bild ist bewegt sich um oberen Durchschnitt, da wäre bestimmt noch etwas mehr möglich gewesen. Insgesamt aber ein durchweg solides Bild ohne wirklich größere Schwächen.
Der Sound ist erste Sahne! Super Surroundeffekte und ein Bass der es in sich hat! Hier muss man einfach die volle Punktzahl geben! KLASSE!
Auch die Extras haben mir sehr gut gefallen, hätten aber noch bisschen mehr sein können.
"Starship Troopers" dürfte eigentlich jedem Filmfan ein Begriff sein und es ist bis heute schade, dass man eine 4K Version nur aus dem Ausland importieren kann.
Bei uns gibt es ja nur die Blu-ray Veröffentlichung des Filmes...
Der Film besitzt natürlich absoluten Kultcharakter und gehört definitiv in jede gute Filmsammlung.
Was war ich damals geflasht als er erstmals bei uns im Kino anlief... Diese Faszination hat der Film bis heute bei mir halten können.
Dieser autoritäre Stil, in welchem der Film gedreht wurde, hat einfach etwas und ist eigentlich bis heute nicht mehr erreicht worden.
Paul Verhoeven war hier auf seinem Zenit für mich, wobei man natürlich "Robocop", "Basic Insinct", "Die totale Erinnerung" und "Hollow Man" nicht vernachlässigen darf. Dies wären auch meine Top 5 Filme von ihm.
Das Bild kommt im Vollbildmodus daher und ermöglicht uns nun die bisher beste Version von "Starship Troopers" anzuschauen. Das Filmkorn ist jederzeit präsent, aber nicht aufdringlich und passt gut zum Look des Filmes. Die Schärfe und Detailgrad, besonders in den Nahaufnahmen, ist ausgezeichnet. Lediglich einige CGI-Effekte sind sofort erkennbar. Nichtsdestotrotz verdiente fünf Punkte, besonders schön auch das Vollbild.
Die englische Atmos-Tonspur, mit Kern Dolby TrueHD 7.1, ist die perfekte Ergänzung. Der Bass greift gewaltig tief bei den entsprechenden Szenen ein und auch die Ortbarkeit ist perfekt. Dazu passt für mich auch das Verhältnis der Stimmen und der Musik. Besser geht es nicht!
Nachdem ich nach diesem US-Steelbook ewig geschaut hatte, habe ich es vor ein paar Wochen bei Ebay zu einem guten Preis ergattert und es kam auch heil über den großen Teich an.
Das Artwork passt perfekt zum Film und gefällt mir besser als das im Jahre 2022 erschienene US-Steelbook, aufgrund des martialischen Looks, welcher den Film gut beschreibt.
Zusammen ergeben beide Steels ein schönes Display im Regal.
"Starship Troopers" ist jedem Filmfan vorbehaltlos zu empfehlen!
Ich finde CABAL/NIGHTBREED (1990) ist nicht einfach zu bewerten; auf der einen Seite haben wir eine Geschichte die inhaltlich unvollkommen und sinnarm ist, auf der anderen eine starke Atmosphäre und einen naiven Charme von dem mann sich nicht entziehen kann. Was sind das eigentlich für Wesen in Midian, und wie sind sie so geworden, warum will Aaron Boone dazu gehören?? Der Regisseur Clive Barker's Aussage dass nicht die Monster in Minien die wahren Bösen sind, sondern die normalen Menschen, ist zwar soziologisch gesehen nett gemeint, aber inzwischen ein thematisches Klischee dass in James Whale's FRANKENSTEIN (1931) und in FRANKENSTEINS BRAUT (1935) sehr poetisch und episch bearbeitet wurde..Schön auch, dass Barker mit dem schiesswütigen Republikaner Mob die reaktionäre Reagan-Ära der 80'er Jahre karikatusiert, aber ihn selbst fällt am Schluss nicht eine bessere Alternative ein. Nichtsdestotrotz ist CABAL auf der visueller Ebene eine Wucht, und der Film unterhält kurzweilig. Fantastische Settings und Hand gemachte Spezial Effekte..Für die Fans und Sammler des Retro-Horror-Fantasy B-Movies der 80'er Jahre ist CABAL auf jeden Fall empfehlenswert. Film 6/10.
Das Bild hat schöne Farben und eine gute Schärfe, der Ton ist stets räumlich und sogar fast kraftvoll für einen B-Movie aus dieser Zeit. Extras gibt es reichlich; allein schon der 121 minütige Director's Cut ist glaube ich zum ersten mal erhältlich in Deutschland. Zwei Blurays und DVDs mit je Kinofassung und Director's cut, plus der 32 seitige, wunderbare Filmtext von Christoph N. Kellerbach. Eine würdige Veröffentlichung für die Film Fans und Sammler.
Der Film besitzt natürlich absoluten Kultcharakter und gehört definitiv in jede gute Filmsammlung.
Was war ich damals geflasht als er erstmals bei uns im Kino anlief... Diese Faszination hat der Film bis heute bei mir halten können.
Das Bild kommt im Vollbildmodus daher und ermöglicht uns nun die bisher beste Version von "Starship Troopers" anzuschauen. Das Filmkorn ist jederzeit präsent, aber nicht aufdringlich und passt gut zum Look des Filmes. Die Schärfe und Detailgrad, besonders in den Nahaufnahmen, ist ausgezeichnet. Lediglich einige CGI-Effekte sind sofort erkennbar. Nichtsdestotrotz verdiente fünf Punkte, besonders schön auch das Vollbild.
Die englische Atmos-Tonspur, mit Kern Dolby TrueHD 7.1, ist die perfekte Ergänzung. Der Bass greift gewaltig tief bei den entsprechenden Szenen ein und auch die Ortbarkeit ist perfekt. Dazu passt für mich auch das Verhältnis der Stimmen und der Musik. Besser geht es nicht!
Als Extras sind auf der 4K-Scheibe das 25-jährige Reunion und der Trailer enthalten. Die restlichen Extras befinden sich auf der beiliegenden Blu-ray.
Das Steelbook gefällt mir sehr gut. Die Oberfläche ist glänzend mit ein paar Metallic-Effekten, nur ist kein Innendruck vorhanden...
"Starship Troopers" ist jedem Filmfan vorbehaltlos zu empfehlen!
The Woman King ist ein einfach gestrickter und teils schwach gespielter Actionfilm. Der Streifen bietet keine Überraschungen und kaum Spannung. Die Darsteller und Dialoge sind teils unterirdisch. Kann die positiven Kritiken in keiner Weise nachvollziehen, für mich ist der Film eine einzige Enttäuschung!
Sehr intensives Bild mit knackiger Schärfe und schönen Farben. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind klar.
Als Kind habe ich die Serie damals geliebt und ich muss sagen auch heute noch habe ich mich sehr unterhalten gefühlt. Okay die Art der Zeichnungen sind sehr simpel und hier merkt man auch das Alter aber ich muss sagen, es strotzte nur so vor jeder Menge Charme. Man merkt auch dass man sich auch an die alte Batman Serie orientiert mit Adam West und Burt Ward. Man nahm sich nicht so ernst und versah das Ganze mit einem gewissen Augenzwinkern.
Die Erzählgeschwindigkeit bei den Abenteuern sind hoch, da jede 20 Minuten Folge eigentlich auch zwei kleinen Folgen zu je 10 Minuten besteht. Da gibt es zwar keine große Tiefe, aber auch gleichzeitig null Längen.
Also für Batman Fans ist die Serie definitiv ein Muss. Wunderbar charmant und sehr unterhaltsam, wobei natürlich auch weniger ernst und Düster wie es Batman heute ist.
Das Bild ist für das Alter herausragend. Es ist in 4:3 und man hat unglaublich viel bei der Schärfe rausgeholt und steht heutigen Zeichentricksachen in nichts nach. Die Farben sind super und das Bild ist wunderbar sauber. So muss es immer sein.
Beim englischen Ton merkt man natürlich das Alter, es was kraftlos und Detailsarm.
Bonusmaterial gibt es nicht
Dieser Film verdient volle fünf Punkte und ist für mich der beste Animationsfilm von Disney, bis jetzt.
"Zoomania" bietet eine tolle Geschichte um die junge Häsin Judy Hopps, die Polizistin in der Großstadt werden will, und dabei auf reichlich verschiedene und skurrile Charaktere trifft.
Nebenbei deckt sie mit ihrem wiederwilligem Partner eine grosse Verschwörung auf.
Alleine schon die Darstellung von Judy ist aufgrund ihrer "Cuteness" nicht zu überbieten und dies zieht sich durch den ganzen Film. Ebenfalls gibt es viele Anspielungen an grosse Kinofilme, zum Beispiel "Der Pate".
Das 3D-Bild verdient sich Disney-typisch volle fünf Punkte. Die räumliche Tiefe ist perfekt dargestellt und dafür sind die Animationsfilme ja wie geschaffen. Einzig ein paar Pop-Outs habe ich vermisst... Die Möglichkeiten wären dafür da gewesen. Nichtsdestotrotz ein fantastisches 3D-Bild.
Der deutsche Ton liegt in DTS HD High Resolution vor. Auch hier gibt es nichts zu beanstanden. Schöne Räumlichkeit und auch der Bass macht sich bemerkbar.
Die Extras sind ebenfalls sehenswert, besonders das Musikvideo "Try Everything" von Shakira ist sehr empfehlenswert und passt perfekt zum Film.
Diese italienische Steelbook-Ausgabe kam ebenfalls noch in meine Sammlung, da wir in Deutschland keine Steelbook-Veröffentlichung erhalten haben.
Die gewähltem Motive ergänzen das Steelbook perfekt und sind sehr farbenreich, genau wie der Film.
Für mich eines der schönsten Steelbooks überhaupt in meiner Sammlung.
Sowohl die 3D Blu-ray als auch die normale Blu-ray enthalten den deutschen DTS HD High Resolution Ton.
Insgesamt ein toller Film für Jung und Alt und er bekommt daher eine uneingeschränkte Empfehlung.
Ich muss sagen diese hat mir wieder ganz gut gefallen. Es ist durchgängig erzählt aber kommt tatsächlich ohne richtigen Bösewicht aus. Der Cast harmoniert nun besser als noch in Season 6, wodurch die Serie nun auch deutlich mehr Charme versprüht und der Spaßfaktor merklich steigt. Optisch ist es weiterhin recht trashig und inhaltlich auch sehr verrückt. Man merkt dass jeder mit viel Spaß dabei ist und natürlich auch für keinen Blödsinn zu schade wodurch viele verrückte Momente entstanden sind, sodass ich mich wirklich sehr gut unterhalten gefühlt habe. Es ist auch nicht so soaplastig wie Season 6 und es gibt keine Verweise zu den anderen Arrowverse Serien, aber schön war es einige vom alten Legends of Tomorrow Cast wieder zu sehen, was ein wirklich cooler Fan Service war.
Leider endet die Serie mit einem richtig krassen Cliffhanger, dieser war an sich sehr cool und eine 8. Staffel hätte sehr gerockt, aber so ist es einfach nur schade dass diese durchgeknallte gute Laune DC Sci Fi Serie so unwürdig endet. Ich hätte gerne weitere Staffeln gesehen.
Das Bild ist sehr gut, knallige Farben, tolle Detailschärfe ohne Filmkorn, Grieseln oder Rauschen.
Der Englische Ton ist sehr hochwertig, es ist sehr kraftvoll, verschluckt aber an und an ein paar Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist ganz nett, im Grunde ein bisschen Comic Con sowie Blödsinn Features wo Albernheiten beim Dreh gezeigt werden
Da ich kein großer Fan von Super Girl bin waren meine Erwartungen an diesen DC Animations Film recht gering.
Man kriegt hier eine moderne Version ihrer Origin Story geboten aber anders gemacht als im anderen DC Animations Film der ersten Stunde also eine deutlich andere Story. Optisch ist die Frischzellenkur auch eine Wucht. Toll gezeichnet.
Wie bei dem ersten Film sind aber auch wieder Superman, Batman und Brainiac dabei aber auch viele Figuren die ich bisher nicht kannte. Wobei Batman hat nur nen kurzen Auftritt aber da rockt er alles weg.
Ansonsten fällt der Film unter der Kategorie ist ganz nett. Die Action ist wohldosiert aber dafür hart und kompromisslos. Die Wendungen in der Story machen Laune auch wenn ich jetzt nicht unbedingt groß mitgefiebert habe. Die Zukunftswelt ist auch ganz nett anzuschauen. In der Summe ist der Film wie gesagt auch nur ganz nett und da gibt es viele DC Animations die besser sind, aber auch ein paar Schlechtere.
Das Bild ist natürlich hervorragend. Die Schärfe ist auf allerhöchstem Niveau mit sehr guten Farben und super sauberes Bild.
Der englische Ton ist sehr gut mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer eine alte DC Serienfolge und ca. 30 Minuten an Making of Features
Mit dem Ende von Breaking Bad, verlor AMC einer ihrer Erfolgreichsten und beliebtesten Serien. Ersatz war kaum in Sicht, dementsprechend steht AMC schon seit einer Weile kurz vor der Pleite, deswegen fing man ein Prequel Spin of an um im Fahrwasser von Breaking Bad wenigstens etwas Erfolg zu haben und nachdem ich die Staffel beim ersten gucken mies fand, finde ich diese nun beim Rerun richtig gut. Diese Serie wurde halt gerne als Comedy beworben, aber, es ist ein klassisches Drama. Die Charaktere sind aber super und man nimmt die Vorgeschichte mit vielen Insidern sehr gut ab und es gibt auch eine sehr gute Tiefe. Dadurch dass ich auch vor kurzem einen Rerun von Breaking Bad gemacht habe, war die Übergang für mich sehr gut. Ich war direkt wieder drin und bemerkte diese unglaublich vielen Verweise zur Hauptserie. Der Ton ist natürlich vor allem gegen Anfang komplett anders. Es ist halt erst mal nur Anwaltserie über den freundlichen Anwalt aus der Nachbarschaft. Es dauert ein bisschen bis man sich auch an die vielen neuen Charaktere gewöhnt hat, aber ist man drin taucht man aber gut in diese Welt ein, auch wenn ich Breaking Bad in der Summe bisher einen ticken besser finden, trotzdem ein klasse Serienstart.
Durch den BB Rerun merkt man auch in Season 2 besser wie Jimmy sich mehr in Richtung Saul verwandelt und natürlich auch wieso er so ist, wie er ist. Die Story und die Charaktere finde ich nun deutlich interessanter als beim ersten mal schauen und trotz ruhiger Erzählweise habe ich sehr gut mitgefiebert und entsprechend konnte mich der Cliffhanger zum Schluss auch deutlich mehr überzeugen als beim ersten Versuch.
Die dritte Staffel rockt dann mal so richtig und ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt. Noch mehr Charaktere aus Breaking Bad dabei und man merkt hier nun so richtig wie alles in Richtung Breaking Bad verschoben wird. Es gibt viele tolle Entwicklungen und die Fehde zwischen Jimmy und Chuck geht klasse hab. Hab da richtig mitgefiebert und auch mitgelitten. Bei all dem schlechten das Jimmy anstellt, will man ihn immer noch gern haben weil er irgendwie doch ein Herz hat. Hier geht es auch richtig dramatisch zur Sache und es ist toll mit anzuschauen, wie auf allen Stien das wie ein Kartenhaus zusammenfällt. Der Cliffhanger zum Schluss war cool.
Zur vierten Staffel kann ich nur sagen: Alter Schwede was für eine endgeile Staffel. Die Ereignisse überschlagen sich hier und Jimmy nimmt eine tolle Entwicklung vom Anfang bis zum Schluss, mit einem Ende was mir ein Grinsen aufs Gesicht zauberte. Auch die anderen Storylines sind wieder ganz großes Kino. Alle sind auf allerhöchstem Niveau, optisch hochwertig erzählt und genial geschauspielert, wobei man dem Mike Darsteller merklich ansieht dass er stark gealtert ist, seine Bewegungen sind sehr steif, aber dafür sitzt jeder Gesichtszug.
Auch richtig klasse dass wenn deutsch gesprochen wird, tatsächlich richtiges grammatikalisch korrektes Deutsch ohne Akzent gesprochen wird. Das macht das Ganze sehr authentisch. Ich habe von Anfang bis Ende klasse mitgefiebert. Die Zeit flog regelrecht an mir vorbei. Die Verweise zu Breaking Bad sind wieder unglaublich, damit meine ich nur die vielen Darsteller die wieder auftauchen sondern auch viele Erklärungen wieso was bei Breaking Bad so ist wie es ist, ist klasse und man schafft es tatsächlich immer noch dass es nicht große Widersprüche gibt. Toll wie sich die Serie noch weiter gesteigert hat und wir sprechen hier wirklich von einem sehr hohem Level.
Nach der viersten Staffel ist es dann wirklich unglaublich wie sich die Serie noch mal weiter steigern kann. Jetzt da Saul Goodmann offiziell existiert fühlt es sich auch gleich an wie Breaking Bad. Klasse wie hier sich überall rausgeredet wird und dazu wie nun alles noch mal mehr ineinander greift und verwoben wird und das mit den Kartellen mehr und mehr eskaliert. Das Ganze ist so klasse spannend, intensiv und hochwertig erzählt, dass ich nicht aufhören konnte. Trotz der an sich ruhigen Erzählweise ist die Staffel eine absolute Achterbahnfahrt geworden.
Der Cast spielt natürlich weiterhin absolut brilliant und das auch bis ist die kleinste Rolle, unglaublich was hier für eine hochwertige Leistung abgerufen wurde. Der Cliffhanger zum schluss ist auch ultra brachial.
Während der Finalen Staffel konnte sich die Serie aber dann nicht mehr steigern, es gab sogar einige Momente wo ich dacht der Serie geht leicht die Luft aus, auch wenn die Staffel an sich immer noch ein sehr hohes Niveau hat. Man merkt schnell dass es die finale Staffel ist, viele Storylines werden nun beendet und viele Charaktere gnadenlos weggetötet, was bei einigen schon sehr schade ist, da ich diese recht lieb gewonnen habe. Immerhin ist man aber gleichzeitig auch sehr konsequent. Die vielen Gastauftritte fand ich aber dafür sehr cool.
Die ersten 9 Folgen fand ich dadurch wirklich sehr gut, aber Folge 10 wo es dann in die Gegenwart kam, gab es jedoch so einige Längen, man erfährt zwar schön was mit einigen Charakteren nach den Ereignissen von Breaking Bad passiert ist, aber das Ganze war dann schon etwas langgezogen, man hätte es schon leicht abkürzen können. Wobei man hier erneut ein Paradebeispiel erlebt wie Hochmut zum Fall führt.
Genial fand ich aber die letzte Folge, die hatte es in sich, sehr spannend, sehr cool und sowas von Wendungsreich und was für ein Ausgang. Auch wieder wieder auf eine Art sehr gnadenlos.
Insgesamt aber eine wirklich klasse Serie, die wunderbar homogen in die Breaking Bad Welt passt und auch noch mal für richtig viel Lust sorgt auf ein Breaking Bad Rerun inkl. El Camino.
Das Bild ist sehr gut, durchgängig sauber mit sehr guten Details, wobei die Detailschärfe im Verlauf der Serie von Staffel zu Staffel immer besser wird. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton muss sich jetzt nicht immer beweisen, ist aber an sich sehr klar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat pro staffel zwischen 30 und 90 Minuten an Making of Features und Interviews
Die Comicvorlage gilt als das berühmteste und beste Comic aller Zeiten. Ich selbst hab den Comic gerade erst gelesen und hatte dann natürlich direkt wieder Lust auf den Film.
Zack Snyder hält sich sehr nah an die Vorlage, viele Szenen sind 1 zu 1 übernommen worden, okay ein paar Actionszenen hat man noch hinzugefügt. In den Kinos ist der Film aber trotzdem gnadenlos gefloppt, liegt aber auch ein bisschen daran dass Watchmen alles andere als einfache Kost ist und definitiv nicht die typische Comicverfilmung. Die Stimmung ist düster gemischt mit jeder Menge Film Noir. Es gibt keine dummen Sprüche und die vermeindlichen Helden haben allesamt eine sehr dunkle Seite. Es geht düster und dreckig zur Sache und das Ende ist natürlich auch in gewisserweise ein absoluter Schlag in die Magengrube.
Snyder fängt den 80er Jahre Look klasse ein, genauso wie die Stimmung des Comics. Highlight ist hier Jackie Earle Harley als Rorschach. Ein absoluter Showstealer auch wie er spricht mit seiner tiefen kaputten Stimme, das sorgt für Atmosphäre pur. Was ich aber sagen muss mit seiner über 3h Laufzeit ist Watchmen in der Directors Cut Fassung schon etwas zu lang geraten, hier wäre es vielleicht besser gewesen wenn er ein paar Background Sachen aus dem Comic ausgelassen hätte, wobei immerhin so hat jeder Charakter eine tolle Tiefe.
Action gibt es über die 3h Laufzeit vergleichbar wenig, aber wenn dann richtig. Optisch mit den typischen Snyder Slow Mos toll aufgenommen und dazu auch irre brutal. Die Helden sind nämlich absolut rücksichtslos, da werden Knochen gebrochen und die Leute brutal abgeknallt.
Insgesamt aber eine wirklich gute Comicverfilmung einer atemberaubend guten Vorlage, aber wie gesagt nichts für den 08/15 Comicverfilmung Gucker, hier ist der Anspruch noch mal deutlich höher und mit seiner über 3h Laufzeit braucht man halt auch jede Menge Sitzfleisch.
Bild und Ton sind schlcihtweg perfekt.
Das Bonusmaterial ist super, selbst der Comic wird haargenau erklärt. Macht richtig Laune zu gucken. Tolle Features und Making of.
Dieses schöne Steelbook kommt Warner-typisch in matter Oberfläche daher. Prägungen sind ebenfalls nicht vorhanden, was heutzutage leider der Standard ist.
Der englische Atmos-Ton (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist perfekt abgemischt, fast Referenz würde ich sagen. Räumlichkeit, Ortbarkeit, Bass usw... ist alles vorhanden. Die Überkopf-Effekte sind hier sehr gut integriert worden. Seien es die Helikopter oder die Zugszenen als Beispiele. Auch das Brüllen von Godzilla ist hier perfekt umgesetzt. Die deutsche DTS HD Master Audio 7.1 Tonspur ist die bereits bekannte von der ursprünglichen Blu-ray und 3D Blu-ray Veröffentlichung, welche auch heute noch sehr gut klingt.
Deutscher Ton ist nur auf der 4K Scheibe enthalten, die Blu-ray kommt ohne deutsche Tonspur daher.
Der Film spielt sehr viel im Dunkeln und dadurch gehen natürlich einige Details verloren bzw. werden verschluckt. Die CGI-Effekte wurden perfekt in den Film integriert. Insgesamt gute vier Punkte für das Bild.
Godzilla selbst hat hier erst nach ungefähr 50 Minuten seinen ersten Auftritt und auch danach kommt er nur sporadisch, bis zum Showdown, zum Einsatz. Die MUTOS haben deutlich mehr Screentime. Die menschlichen Charaktere sind, wie so oft in dieser Art von Filmen, alle austauschbar, bis auf den Vater, und daher nicht weiter erwähnenswert. Hier wird keinerlei Verbindung aufgebaut, da alles vorhersehbar. Dies ist auch bei den beiden nachfolgenden Filmen der Fall...
Der Film ist nichtsdestotrotz ein schöner Auftakt zu den folgenden Filmen "King of the Monsters" und "Godzilla vs Kong" und daher bekommt er eine Empfehlung - Besonders natürlich wegen der Monsterkämpfe, dafür schaut man ja diese Art von Filmen!
Besser sah der Movie noch nicht aus, besonders auch tonal durch die Atmos-Tonspur, wenn auch nur auf Englisch vorhanden.
Es gibt nicht viele Filme mit dem The Lost Boys Star JASON PATRIC in der Hauptrolle; FIEBERHAFT/RUSH ist ein Drogen-Thriller-Drama aus dem Jahr 1991, ein echter Geheimtipp und bietet erstklassiges Charakter und Milieu-Kino dass sehr realistisch erzählt wird. Also kein Action-Thriller oder Popcornkino..Die Regisseurin Lili Fini Zanuck hat eine ordentliche, unkonventionelle Perle abgeliefert; Jason Patric, Jennifer Jason Leigh, Sam Elliott, und Gregg Allman spielen einfach fantastisch, mit unheimlich viel Charisma. Kein Wunder dass solche Filmperlen mit Anspruch untergehen; weil sie die Erwartungshaltung von Mainstream nicht bedienen. Der Soundtrack von Eric Clapton ist ebenso bemerkenswert.
Das schöne Sammlerstück (242/333) von NSM Records wie immer sehr edel; das Bild hat eine wunderbare Schärfe und Farben, der Ton ist ebenso sehr zufriedenstellend. Der Filmtext von Lars Winkelmann ist sehr lesenswert und geschrieben mit Liebe. FIEBERHAFT ist ein wunderbarer Film der zeigt dass Hollywood auch anders kann!
Bei Betrachtung des Trailers hegt man den Verdacht ein hartes Actionspektakel zu erblicken, aber "The Woman King" ist weitaus mehr als das. Es gibt dreie größere Actionszenen, die kompromisslos, hart und verdammt gut choreografiert inszeniert werden. Das Herz des Films sind die erstklassigen Charaktere und der grandiose Cast - allen voran Viola Davis.
Auch das Setting sorgt für eine erstklassige Atmosphäre und die bunten Gewänder, die pure Natur und die Gebauten verleihen den Szenen die optimale Stimmung.
Ein klasse Streifen!
>>> BILD <<<
+ Hoher Schärfegrad
+ Die nächtlichen Aufnahmen mit den ganzen Kerzen, Fackeln sehen toll aus und sorgen für einige Spitzenlichter
+ Toller Schwarzwert, der satt daher kommt, aber keine Details in den dunklen Szenerien verschluckt
+ Dank dem erweitertem Farbraum sehen die Ortschaften, die Gewänder, Naturaufnahmen und sonstige dekorative Ausschmückungen lebensecht aus und erstrahlen mit kräftigen Farben
>>> TON <<<
+ Erstklassige Dialogwiedergabe
+ Der Raum wird in etlichen Umgebungsgeräuschen eingehüllt, wodurch die Natur selbst greifbar nah vermittelt wird - darüber hinaus werden unzählige bidirektionale Effekte offeriert
+ Der Subwoofer wird gekonnt und kräftig eingesetzt
Ein klasse Cop-Film mit einem Denzel Washington in einer, für ihn, ungewohnten Rolle als "Bösewicht". Diese bringt er ausgezeichnet herüber und wurde dafür zu Recht ausgezeichnet mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller.
Washington bringt seinem Partner an dessen erstem Tag die "Arbeitsmethoden" eines Polizisten bei, der nur an sich denkt und alle Grenzen zwischen Gut und Böse überschreitet. Sein Partner muss nun für sich selbst entscheiden, auf welcher Seite er steht bzw. stehen möchte...
Nachdem ich den Film letztmalig im Kino angeschaut hatte, war nun der 4K Steelbook-Kauf fällig, da ich nur gute Erinnerungen an den Film hatte.
Diesbezüglich wurde ich auch jetzt nicht enttäuscht und kann den Film nur empfehlen. Für mich einer der besten Filme dieser Art, was auch hauptsächlich den Darstellern geschuldet ist.
Das 4K Bild ist gegenüber der Blu-ray nochmals besser geworden. In Nahaufnahmen ist alles sehr scharf abgebildet worden. Das Filmkorn ist nicht aufdringlich und nicht störend. Ab der zweiten Hälfte, wo die Nacht beginnt, werden einige Details verschluckt. Der Schwarzwert hätte besser sein können und auch der HDR-Effekt kommt unauffällig daher bzw. verrichtet seine Arbeit unspektakulär. Nichtsdestotrotz die bisher beste Version von Training Day.
Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur ist die bereits bekannte von der Blu-ray. Da der Film hauptsächlich aus Dialogen besteht ist er annehmbar, wobei die englische Atmos-Tonspur auf der Scheibe eine andere Hausnummer ist.
Die Extras, bis auf den Audiokommentar, sind auf der Blu-ray enthalten.
Diese UK Ausgabe des 4K Steelbooks kam ebenfalls noch in meine Sammlung, da es eine schöne Ergänzung zur europäischen Veröffentlichung ist. Besonders die Rückseite mit den vielen Einschusslöchern ist sehr gut gestaltet worden und verdient erwähnt zu werden.
Insgesamt ein toller Film welcher uneingeschränkt empfohlen werden kann.
Auch nach über 20 Jahren hat der Film nichts von seiner Faszination verloren - Sehr schade das Filme dieser Art heute nur noch selten so gedreht werden bzw. heutzutage in eine gänzlich andere Richtung gehen...
Witzige Story. Mir völlig unverständlich warum Universal die Blu-ray nicht auch in Deutschland veröffentlicht hat...
Zum Glück gibt es diese Ausgabe...
Everything Everywhere All at Once... ein Buntes Spektakel in perfekter Aufmachung, Grandiose Schauspieler und einer überragenden UHD Qualität in Bild & Ton... Für mich ist es jetzt schon ein Kultfilm, einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre und ein muss für alle UHD Fans! Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook!
Everything Everywhere All at Once ist ein Streifen, der so recht in keinem Genre einzuordenen ist. Es ist ein Sci-Fi, eine Fantasykomödie, ein Drama und gleichzeitig ein Kung-Fu-Abenteuer. Der Streifen ist ein gigantischer Film, der so viel Input liefert, dass ein Schauen sicherlich nicht reichen wird. Ich konnte der rasanten und turbulenten Geschichte immer gut folgen, dennoch sind viele der Themen hier so komplex und facettenreich, dass man keine Sekunde verpassen sollte. Drum herum geschehen lauter absurde Dinge und man wird in eine Welt voller surrealer Charaktere hineingezogen. Darüberhinaus punktet dieser knallbunte und kreative Streifen sehr, der etwas ganz Besonderes in der Filmwelt ist... Ob man diesen Stil mag oder nicht, hängt aber auch davon ab, ob man sich einlassen kann auf eine Story, die dramatisch, urkomisch, beängstigend und vor allem emotional mitreißend ist.
Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben und dieser hier ist einer davon. Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist der Film für mich jeden einzelnen Cent wert und stellt in meinen Augen, die neue Referenz für das Gesamtpaket (Bild, Sound, Ausstattung) da... Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Die Verfilmung es gleichnamigen Musical Hits. Ich selbst kenne das Musical nicht, aber diesem Film vom Hamilton Macher rockt bei jedem Mal schauen. Schon beim ersten Klang der Musik erkennt man den Style des Hamilton Machers. Okay die Story passt im Grunde auf ne Briefmarke, ist sehr einfach gehalten und sehr Klischeehaft, aber von der ersten Minute an, hat man bei dieser Liebeserklärung an die Washington Heights und deren Leute. Es wird zwar nicht nur gesungen, aber schon zum Großteil des Films und hier macht der Cast ihre Sache wirklich gut. Okay einige Darsteller vom Theaterstück sind hier mit von der Partie und Anthony Ramons hat hier auch heimvorteil da er die Rolle auch schon im Theater gespielt hat. Jeder ist einfach mit viel Spaß dabei, die Songs eine Mischung aus Hip Hop und Latin gehen voll ins Ohr und auch die Tänze machen Laune, okay es ist kein Step Up, aber hier passen die Tänze wirklich gut. Man merkt dass man in den Film viel Arbeit und Liebe reingesteckt hat um das Musical entsprechend gut rüber zubringen. Wie gesagt inhaltlich absolut nichts neues aber gute Laune Film in Perfektion mit hohem Wiederanschauungswert. Ich selbst höre nahezu nur Metal aber sobald hier die Musik los geht kriege sogar ich direkt gute Laune. Es gab auch sehr dramatische und rührende Momente die unglaublich viel Gänsehaut verursachten. Ein toller Film der leider zu unrecht von Warner Bros. während der Pandemie verschlissen wurde und somit zu unrecht an den Kinokassen untergegangen ist.
Das Bild ist hervorragend mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen. Die Schärfe ist auf hohem Niveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der Englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten an sehr interessanten Making of Features
Die Filmtrilogie "Zurück in die Zukunft" ist einfach Kult, besonders Teil 1, und sind ein Stück (Hollywood) Filmgeschichte.
Die Stories sind bei allen drei Teilen wohlbekannt und bedürfen keiner weiteren Erklärung. Die Chemie zwischen Marty und Doc ist einfach perfekt, dass merkt man in jeder Szene und dies trug viel zum Erfolg der Filme bei.
Das Bild der neuen 4K Ausgabe ist insgesamt (sehr) gut ausgefallen. Besser sahen die Filme noch nicht aus. Es fehlt allerdings das letzte bisschen an Schärfe/Details und teilweise ist das Filmkorn fein präsent, was aber nicht störend wirkt.
Ebenfalls ist der neue vorliegende deutsche Dolby Atmos Ton auf den 4K Scheiben, mit Kern Dolby TrueHD 7.1, (sehr) gut ausgefallen. Besser hörten sich die Filme noch nicht an. Das letzte bisschen an Räumlichkeit und Druck fehlt, ebenso der Bass. Die "Tonprobleme" wurden durch Universal mittels Austauschscheiben behoben. Mir waren die Fehler aber gar nicht aufgefallen beim Ansehen, muss ich ehrlicherweise sagen. Auf den ebenfalls beiliegenden Blu-ray Scheiben sind die bereits bekannten deutschen DTS 5.1 Tonspuren enthalten.
Die Extras, mitsamt einer neuen Bonus Blu-ray Scheibe, sind mehr als ausreichend und beleuchten so gut wie jeden Aspekt der Trilogie. Anschauen lohnt sich hier definitiv.
Das Digipack ist wirklich schön gestaltet, mit tollen Innendrucken. Macht sich sehr gut im Regal zusammen mit der Steelbook Veröffentlichung.
Insgesamt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für diese 4K Veröffentlichung, egal ob im Steelbook, Digipack oder Amaray Ausgabe.
Besser sahen die Filme in Bild und Ton noch nie aus! Dazu war der Preis von Amazon Italien, eigentlich wie immer, sehr gut.
Der Abschluß der Skywalker Saga nun auch in 4K vorliegend. Nach "Die letzten Jedi" konnte es nur besser werden und das wurde auch geschafft, sogar mit dem typischem Star Wars Feeling über den ganzen Film hindurch.
Abgesehen von der Lesbenszene am Ende des Filmes, aber Disney bedient sich ja ausgiebig am momentanen Woke-Wahnsinn, was sich auch in anderen Filmen von denen negativ niederschlägt.
JJ Abrahms verlässt sich, wie auch schon bei "Das Erwachen der Macht", sehr auf altbewährtes, was dem Film gut tut - Verbunden mit sehr viel Fan-Service!
Das 4K-Bild ist Disney-typisch fast Referenz. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Der deutsche Ton liegt ebenfalls Disney-typisch in Dolby Digital plus 7.1 vor. Im Gegensatz zu den Marvel Filmen ist der Ton gut. Der Subwoofer darf gekonnt seinen Einsatz feiern und auch die Räumlichkeit und Ortbarkeit ist sehr gut abgemischt. Nichtsdestotrotz wünsche ich mir die DTS HD HR 5.1 bzw. DTS HD Master Audio 5.1 Tonspuren von Disney zurück, was aber nicht passieren wird.. Disney hat ja andere Prioritäten in Bezug auf das Streaming...
Das Bonusmaterial ist auf einer extra beiliegenden Blu-ray untergebracht. So gut wie jeder Aspekt der Entstehung des Filmes wird dargestellt. Besser kann es nicht sein, was an Extras präsentiert wird.
Schade das es diese 4K-Steelbook-Variante nicht auch auf den deutschen Verkaufsmarkt geschafft hat, warum auch immer... So war notgedrungen der Import fällig. Mir persönlich gefällt das Steel sehr gut, wie auch die anderen französischen Steelbooks der Reihe, was aber immer persönliche Geschmackssache ist.
Insgesamt aber ein versöhnlicher Abschluss der neuen Star Wars Trilogie!
Mein Fazit: "Das Erwachen der Macht" und "Der Aufstieg Skywalkers" waren gut - "Die letzten Jedi" ein Flop.
Nach dem klasse ersten Teil, welcher für mich ein Blindkauf war, konnte mich auch Teil 2 auf Anhieb überzeugen. Die Story passt auch hier super und Professor Moriarty überzeugt als Bösewicht, dazu noch Mycroft Holmes als Sherlocks Bruder. Die Chemie passt einfach zwischen den zwei, das merkt man in jeder gemeinsamen Szene.
Guy Ritchie Filme haben einfach diesen ureigenen Flair, welcher sich auch hier wie ein roter Faden durch den Film zieht, im positiven Sinne natürlich. Auch die Zeitlupenszenen, wo Holmes die Schwächen der Gegner und die allgemeine Situation analysiert, wurden wieder perfekt in die Story integriert.
Der Film spielt sehr viel im Dunkeln und daher ist der HDR-Effekt fast nicht wahrnehmbar, ausser bei ein paar Lichtern/Lampen... Mich persönlich hat das aber nicht gestört.
Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur verrichtet ihre Arbeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Ab und an kommt der Subwoofer gut zum Einsatz, aber bei Explosionen/Schüssen fehlt der richtige/letzte Punsch. Man merkt einfach die komprimierte Tonspur in jeder Sekunde. Eine deutsche HD-Tonspur wäre bei dem tollen Film das Sahnehäubchen gewesen bzw. eigentlich Pflicht.
Die Extras sind hier leider nichts besonderes und daher vergebe ich hier den Mittelwert.
Nichtsdestotrotz ein toller Film der noch öfters im Player landen wird, wie auch schon der erste Teil.
Das Steelbook ist eine schöne Ergänzung zur deutschen Amaray Ausgabe und gefällt mir persönlich sehr gut. Schade nur das es diese Edition nicht nach Deutschland geschafft hat... So war, wie auch schon bei Teil 1, notgedrungen der Import fällig.
Hier wurde ich doch sehr positiv überrascht, da ich den Film und auch seinen Nachfolger noch nicht kannte, ein Blindkauf sozusagen.
Man hat die Story um die beiden meiner Meinung nach sehr gut neu interpretiert. Besonders das viktorianische London und wie Holmes die Schwächen seiner Gegner, in Zeitlupe, analysiert ist perfekt dargestellt worden.
Guy Ritchie Filme haben einfach diesen ureigenen Flair, welcher sich auch hier wie ein roter Faden durch den Film zieht, im positiven Sinne natürlich.
Der Film spielt sehr viel im Dunkeln und daher ist der HDR-Effekt fast nicht wahrnehmbar, ausser bei ein paar Lichtern/Lampen... Mich persönlich hat das aber nicht gestört. Das der Film im Vollbild kam war natürlich schön zu sehen und sollte für mich persönlich eigentlich Standard sein.
Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur verrichtet ihre Arbeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Ab und an kommt der Subwoofer gut zum Einsatz, aber bei Explosionen/Schüssen fehlt der richtige/letzte Punsch. Man merkt einfach die komprimierte Tonspur in jeder Sekunde. Eine deutsche HD-Tonspur wäre bei dem tollen Film das Sahnehäubchen gewesen bzw. eigentlich Pflicht.
Die Extras sind hier leider nichts besonderes und daher vergebe ich hier den Mittelwert.
Nichtsdestotrotz ein toller Film der noch öfters im Player landen wird.
Das Steelbook ist eine schöne Ergänzung zur deutschen Amaray Ausgabe und gefällt mir persönlich sehr gut. Schade nur das es diese Edition nicht nach Deutschland geschafft hat... So war notgedrungen der Import fällig.
Auch wenn diese italienische 4K Steelbook Komplettbox keinen deutschen Ton hat, ist diese Edition vorbehaltlos zu empfehlen. Für mich aufgrund des unschlagbaren Preises, wie eigentlich immer bei Amazon Italien, und der insgesamt schönen vier Steelbooks. Dazu macht sich diese Edition sehr schön zusammen mit dem deutschen Digipack in meiner Sammlung.
Das Bild hat insgesamt nur wenige Kritikpunkte. Teilweise sind die CGI-Effekte sofort erkennbar und in den dunklen Szenen werden einige Details verschluckt. Aufgerundet dennoch fünf Punkte, besser sahen die Filme noch nie aus.
Der deutsche Ton ist auf keinen Scheiben vorhanden und daher werden die englischen Dolby Atmos Tonspuren auf den 4K Scheiben bewertet. Der Kern ist jeweils in Dolby True HD 7.1. Teilweise sind die Dialoge zu leise abgemischt worden und die Effekte zu laut. Dies ist mein einziger Kritikpunkt. Bass und Räumlichkeit sind wesentlich besser als die HD-Tonspuren der Blu-rays. Auch hier die volle Punktzahl.
Die Extras liegen auf den beiliegenden Blu-rays massig vor und beleuchten jeden Aspekt der jeweiligen Filme. Reinschauen lohnt sich hier mehr als allemal.
Die Panem-Filmreihe ist jedem Filmfan nur zu empfehlen, egal in welcher Version sie letztendlich in die Sammlung kommt.
Besser sahen die Filme noch nie aus und ebenfalls hörten sie sich noch nie besser an.
Ryan Coogler hat mit Creed meinen liebsten Teil des Rocky-Franchise und einen meiner Lieblingsfilme generell abgeliefert. Michael B. Jordan spielte Adonis, den Sohn von Apollo Creed, richtig stark. Er brachte die Physis mit, aber zeigte vor allem auch, dass er schauspielerisch der Rolle vollkommen gewachsen ist. Tessa Thompson hatte mir als Love Interest Bianca ebenfalls sehr gut gefallen wie auch die Chemie der beiden. Die Beziehung zwischen Rocky und Adonis war aber das Herzstück des Films. Das alles wurde von Cooglers fantastischer Inszenierung zu einem der besten Spin-Offs der Filmgeschichte abgerundet.
Das Sequel sollte sich dann direkt einem geschichtlichen wie auch körperlichen Schwergewicht widmen und holt Ivan Drago (Dolph Lundgren) den Antagonisten aus Rocky IV, zurück. Der ehemalige Boxer, welcher Adonis' Vater im Ring getötet hat, sieht 30 Jahre nach seiner Niederlage gegen Rocky eine Möglichkeit der Revenge, indem er seinen Sohn Viktor (Florian Munteanu) gegen Adonis antreten lässt. Das ist der große Aufhänger von Creed 2. Ich habe den Film mittlerweile zum dritten Mal gesehen und die ersten beiden Sichtungen waren im Release-Jahr 2019. Damals habe ich ihn recht hoch bewertet. Zur Vorbereitung auf Creed 3 wollte ich dann mal wieder ansehen.
Mittlerweile muss ich sagen, dass Creed 2 für mich doch recht deutlich im Schatten seines großen Vorgängers steht. Auf dem Papier klingt es erstmal großartig, dass man Ivan Drago zurückholt und diesen emotionalen Konflikt für Adonis aufmacht. Der Vorgänger hatte immerhin keinen so großen Namen in der anderen Ecke des Rings vorzuweisen. So viel Potenzial diese Idee mit sicht bringt, so wenig wird am Ende doch aus ihr gemacht. Zumindest wenn es um die Charaktertiefe von Ivan und vor allem Viktor Drago geht. Viktor hat nur wenige Lines in dem Film und diese auch nur mit seinem Vater. Er fühlt sich dadurch einfach wie ein nahezu gesichtsloser Antagonist an. Alles wird nur mit einer Mimik und Gestik dargestellt, die durchweg grimmig ist. Das war mir viel zu eintönig und schwach, um die Fußstapfen des ersten Teils zu füllen. Man merkt Florian Munteanu merkt man zudem an, dass er wegen seiner Physis alleine gecastet wurde, denn schauspielerisches Talent ist hier nicht vorhanden.
Während der erste Teil sich sehr auf die Beziehung von Rocky und Adonis konzentriert hat, wird hier der Fokus etwas mehr auf Adonis selbst und seine Partnerschaft mit Bianca gelegt. Weil Michael B. Jordan alleine schon großartig ist, funktioniert das sehr gut. Wenn man es aber genau nimmt, geht Creed 2 den überraschungsarmen Standard-Weg eines gewöhnlichen Sportdramas. Er beginnt auf einem Hoch, um tief fallen zu können, damit er am Ende wieder oben ankommen kann. Das hat man so schon zig mal gesehen. Wenn man sich hier schon für eine so simple Geschichte entschieden hat, hätte man wenigstens durch die Rivalität zwischen Adonis und Viktor noch den eigentlichen interessanten Konflikt hinzu dichten können. Leider wird das Ganze so oberflächlich wie möglich gehalten.
Die Kämpfe sind wieder sehr realistisch und dynamisch inszeniert. Einen One-Take wie im ersten Teil gibt es leider nicht, aber trotzdem ist das alles gut gemacht und auch die Darsteller hängen sich komplett rein.
Ich habe jetzt viel gemeckert, was nur daran liegt, dass ich von Teil 1 ein so großer Fan bin und Teil 2 viel Potenzial mit sich gebracht hat.
Creed 2 ist für die Fortsetzung eines Spin-Offs (!) immer noch überdurchschnittlich gut.
Das Ende fand ich sehr schön und emotional. Ansich ist es der perfekte Abschluss für Rocky, für Adonis und für das gesamte Franchise gewesen. Nächste Woche erscheint mit Creed 3 eine weitere Fortsetzung und auch wenn ich mich sehr darauf freue, hoffe ich sehr, dass es kein Fehler war, das Kapitel Adonis Creed an dieser Stelle hier nicht beendet zu haben. Ich gebe Creed 2 3,5 Punkte.
10 Jahre nach seinem Kult-Klassiker und Gangsterepos Scarface hat sich Brian De Palma erneut Schauspiellegende Al Pacino geschnappt, um eine Geschichte über einen Kriminellen zu erzählen. Während Scarface hauptsächlich davon handelt, dass seine Hauptfigur Tony Montana in der Gangsterwelt aufsteigt, zeigt Carlito's Way das Leben des Carlito Brigante nach seinem verkürzten Gefängnisaufenthalt. Der Puerto Ricaner wünscht sich ein neues Leben auf den Bahamas anfangen zu können und sich aus den kriminellen Geschäften ganz zurückzuziehen. Während er versucht das nötige Geld für seinen endgültigen Ausstieg zusammenzutreiben, wird er durch einen Vorfall jedoch schneller wieder in schmutzige Angelegenheiten verwickelt wie ihm lieb ist.
Dass Kriminelle sich aus dem Geschäft zurückziehen und ein neues, gewöhnliches Leben führen wollen, ist von der Idee her nicht neu. Al Pacino haucht der Figur des Carito Brigante aber so viel Leben ein, wie ich es selten gesehen habe. Ich habe schon einige Klassiker wie Der Pate, Heat oder auch Scarface mit Al Pacino gesehen und doch war es der im Vergleich etwas unbekanntere Carlito's Way, welcher mir offenbarte, was Al Pacino für ein unfassbarer Charakterdarsteller ist. Wie er sich bewegt, wie er guckt, wie er spricht. Ich habe jedes Wort, jeden Blick und jede Regung in mich aufgesogen.Er taucht komplett in die Rolle ein und ich sehe nur die fiktive Figur des Carlito vor mir.
Sean Penn ist in einer Nebenrolle als korrupter Anwalt Dave Kleinfeld zu sehen und kann ebenfalls mit einer großartigen Leistung aufwarten. Penelope Ann Miller hat als Love Interest Gail gut gespielt, wobei Pacino für mich auch ganz klar der Scene Stealer in den gemeinsamen Momenten der beiden ist. Etwas schade fand ich De Palma's Entscheidung, dass er Carlito's Schicksal bereits in der Eröffnungsszene zeigt. Ich bin kein Fan davon, wenn man zu Beginn eines Films bereits verrät, wohin die Reise führt. Ich muss De Palma aber trotzdem lassen, dass er das Maximum an Spannung aus dem Finale rausholt, obwohl man sich über den Ausgang der Situation bewusst ist. Wie er mit der Kamera und dem Schnitt über die gesamte Laufzeit arbeitet, ist einfach meisterhaft und zeigt was für ein großartiger Regisseur er ist.
Carlito's Way muss sich hinter bekannten Genregrößen nicht verstecken. Die Geschichte ist sowohl spannend wie auch emotional zugleich und dabei nur in wenigen Momenten durch die eine oder andere Schießerei actionreich inszeniert. Während im Gangster-Kino überwiegend die moralische Distanz zu den Protagonisten herrscht, fühlt man mit Carlito als ambivalente Hauptfigur mit und erhofft sich, dass er sein Ziel unbeschadet erreicht. Ein starker Thriller mit einem legendären Performance von Al Pacino. Ich gebe Carlito`s Way 4 Punkte.
RIVER OF DEATH/FLUSS DES GRAUENS (1989) ist ein klassischer Abenteuer-B-Film der alten Schule mit Atmosphäre und einem Retro Charme. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Roman des schottischen Autors Alistair MacLean, dass im selben Jahr wie der erste INDIANA JONES-Film erschien..Die Verfilmung finde ich handwerklich solide, die Atmosphäre passt, schön old school und Michael Dudikoff macht all seine Stunts selber. Jedoch sieht man dem Film das geringe Budget stets an, der Film kommt von Anfang bis zum Schluss ohne jegliche Höhepunkte aus; mann könnte diesen Film -ebenso wie viele andere CANNON Produktionen- als eine Hommage und Liebeserklärung an das Genre Kino und an alte Vorbilder aus den 1930'ern, 40'ern sehen, trotz dieser Tatsache und seinem Retro Charme kommt der Film über das Mittelmass nicht hinaus. Für Retro Abenteuer-Film Fans und Sammler könnte er dennoch von Bedeutung sein; und mir tausend mal lieber als die heutigen Flairlosen CGI Blockbuster!..Film 6/10.
Das Mediabook(126/777) von NSM Records wie gewohnt sehr hochwertig; der Filmtext von Horsten Hanisch knackig und informativ. Das Bild hat mich sehr positiv überrascht, scharf und prächtige Farben, der Ton ist nur mono. Als Bonus gibt es nur einen Trailer und eben das schicke Madiabook mit einer DVD.
Teil 1 und 2 finde ich sehr gut! Teil 3 am besten, Teil 4 ok bis gut und Teil 5 gefällt mir am wenigsten, ist aber auch ok! Das Bild ist bei allen 5 Teilen nur minimal besser, wie das der BD‘s! Der Ton ist ok bis gut, nie wirklich herausragend! Ich habe die Box für knappe 30 Euro bekommen, dafür war es ok!
Alter Schwede was für eine tolle Serie, die ohne Probleme in die Fußstapfen der Hauptserie Yellowstone treten kann.
Von der ersten Sekunde merkt man dss unglaublich hohe Budget und zeigt mit aller Härte das Leben zu der damaligen Zeit. Die Serie ist sowas von gnadenlos und rücksichtslos. Unglaublich wie viele vermeintliche Hauptdarsteller hier draufgehen. Überhaupt ist der Bodycount unglaublich hoch. Die Atmosphäre ist trist, jede Hoffnung wird schnell im Keim erstickt. Auch wenn die Erzählgeschwindigkeit eher ruhig ist. Ich habe von Anfang bis Ende mitgefiebert, so sehr hat mich die Serie in den Bann gezogen. Ich war voll in diese Welt eingezogen. Dazu unterlegt mit einem tollen Score. Die Landschaftsaufnahmen sind ebenfalls herausragend.
Der Cast spielt hammer. Man merkt auch sehr gut das Tim McGraw und Faith Hill in echt ein Ehepaar sind. Herrlich wie die beiden miteinander umgehen. Ihre Dialoge sind witzig. Sam Elliot zeigt erneut dass er der geborene Cowboy ist und Isabel May ist bildschön anzuschauen aber während der ersten Hälfte der Staffel nervt ihr Charakter Elsa etwas mit ihrer naiven Art. Zum Glück macht sie im Verlauf eine tolle Charakterentwicklung und härtet auf brachiale Art ab. Spätestens jetzt ist auch klar, dass die Dutton Ladies die härtesten Frauen im Westen sind.
Die Dialoge sind ganz großen Kino. Man könnte hier unzählige Zitate aufzählen. So viele Weisheiten und dazu schöner trockener Humor.
Das Finale ist sehr traurig und rührend dass ich mit den Tränen kämpfen musste. Das Ende ist konsequent und rührend abgeschlossen. Ein gnadenloses Ende eine gnadenlosen Reise mit der Erkenntnis dass die Duttons einen sehr traurigen Grund hatten in Montana anzusiedeln. Aber auch schön zu sehen warum es auch immer Respekt zwischen Duttons und den Indianern gab.
Freue mich schon auf 1923 und weitere Abenteuer der Dutton Dynastie. Definitv gehört die Reihe zu den besten Serien der letzten Jahre.
Das Bild ist hervorragend. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn grieseln oder rauschen. Das Bild ist durchgehend sauber und die Schärfe ist auf sehr hohem Niveau.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 2h an sehr interessanten Features
Das Artwork sticht hier von den normalen Steelbook-Veröffentlichungen heraus, im positiven Sinne.
Solche illustrierten bzw. gezeichnete Artworks könnten ruhig öfters erscheinen, meiner Meinung nach - Wie immer ist dies aber Geschmackssache.
Für mich ist Aquaman die bis jetzt beste DC Verfilmung.
Im Stile einer Schnitzeljagd bzw. im Indiana Jones Stil wird hier eine schöne "Hetzjagd" auf einen "Gegenstand " auf die Leinwand gebracht, dazu mit dem passendem Humor, der perfekten Chemie zwischen den Darstellern und der richtigen Dosierung der Actionszenen.
Ebenfalls ist der tolle Soundtrack zu erwähnen, besonders die Italien-Szene am Springbrunnen mit dem Roy Orbison Song ist einfach perfekt umgesetzt worden und für mich das kleine Highlight des Filmes.
Das 4K-Bild ist glasklar und messerscharf, fast auf Referenzniveau.
Dazu passt natürlich auch der Look des Filmes dazu, mit vielen knalligen und bunten Hintergründen.
Auch der Schwarzwert sieht sehr gut aus, es werden nicht viele Details im Hintergrund verschluckt.
Dazu sind auch die vielen CGI-Effekte sehr gut integriert worden.
Der deutsche Ton auf der 4K Scheibe in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist auf Referenzniveau.
Man wird von dem Sound förmlich mitgenommen und man ist mittendrin dabei.
Dazu noch ein tiefgehender Bass, was will man mehr...
Diese Tonspur gehört definitiv in die Top 10 bzw. 5 Liste der besten Audiotracks.
Die Extras geben ebenfalls einen schönen Überblick über die Produktion des Filmes.
Der Film landet mindestens einmal im Jahr im Player bei mir und bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung.
PS: Freue mich schon sehr auf den Kinobesuch des zweiten Teiles.