Zu diesem Film ist eigentlich schon alles gesagt und geschrieben worden. Für mich persönlich der beste Film von Quentin Tarantino, ein echtes Meisterwerk und bereits jetzt ein Klassiker, meiner Meinung nach. Besonders sind hier Leonardo DiCaprio und Samuel L. Jackson für mich hervorzuheben, was die beiden hier schauspielerisch abliefern ist ganz grosses Kino, da kommen auch Waltz und Foxx meiner Meinung nach nicht ran. Sam Jackson mit seiner Darstellung als misstrauischer und seinem Herrn total ergebener Diener ist einfach göttlich und nicht zu toppen. Hierfür wäre ein Oscar als bester Nebendarsteller eigentlich Pflicht gewesen.
Bei diesem Film passt daher einfach alles - Angefangen von der genialen Geschichte, dem phantastischem Cast, der bildlichen Umsetzung, die Dialoge und natürlich der Tarantino typischen Gewaltdarstellung, welche im Showdown seinen fulminanten und blutigen Abschluss findet.
Bild und Ton dieser Blu-ray sind perfekt umgesetzt worden und einer Blu-ray Veröffentlichung mehr als würdig. Hier gibt es absolut nichts zu kritisieren.
Lediglich die Extras hätten gerne ausführlicher sein können bzw. müssen.
Dies ist mein einziger Kritikpunkt an dieser ansonsten perfekten Veröffentlichung.
Dieses Steelbook kam über die Bucht nun auch noch zu meiner Sammlung und vervollständigt diese jetzt. Als Sahnehäubchen ist sogar eine Prägung dabei. Leider ist dies heutzutage nur noch die Ausnahme von der Regel...
Wie gerne würde ich mich hier auch auf eine schöne 4K Umsetzung im Steelbook freuen!
Der Film hätte es mehr als verdient!
Zum Abschluß noch meine persönliche Top 5 Liste der Tarantino-Filme:
1. Django Unchained
2. The Hateful Eight
3. Inglourious Basterds
4. Pulp Fiction
5. Kill Bill Volume 1
Absolute Kaufempfehlung!
Sehr coole Doctor Who Storyline. Atmosphärisch sehr dicht gemacht, spannend und sehr unterhaltsam. Die Animationen haben zwar ein bisschen was von einem Motion Comic, aber hat man sich erst mal daran gewöhnt macht das Ganze schon Laune. Der zweite Doctor macht seine Sache gewohnt gut, wobei mit Jamie als Begleiter werde ich einfach nicht warm, da gab es viele deutlich bessere Begleiter. Die zweite Folge ist dann die einzige Folge die von damals übrig blieb und somit auch als nicht animiert zu sehen ist. Man hat auch die Wahl ab man klassisch Schwarz Weiß, oder in Farbe die Storyline sehen will. Natürlich hat man auch die Wahl die zweite Folge animiert zu sehen. Wie gewohnt ein toller Service.
Das Bild ist in 4:3 und von der Bild Qualität sind die animierten Folgen hervorragend. Die reale Folge, dagegen aufgrund des Alters und des schlechten Masters weit weg von HD würdig zu sein, auch an DVD Niveau kommt es nicht wirklich ran, aber immerhin alles einigermaßen sehbar.
Beim Ton merkt man das Alter so richtig. Leichtes aber nie störendes Rauschen und es hallt ein bisschen. Aber ansonsten alles gut Verständlich.
Als Bonusmaterial gibt es wie gewohnt bei Doctor Who einiges.
Ein Klasse Action Film aus den 90 er Jahren mit Klasse Schauspielern wie zb Steve James der Leider viel zu Früh verstorben ist mit Guten Bild und Ton in einen sehr Schönen Mediabook verpackt was will das Sammler Herz mehr.
Dieser Film stellte das Hongkong Actionkino auf den Kopf und leitete das Girls with Guns Genre ein. Starke Frauen die knallharte Action hinlegen. Es war die erste Hauptrolle für Michelle Yeoh, sowie erste Filmrolle Cynthia Rothrock und machte sie beide zum neuen Stern am Actionhimmel.
Der Film selbst hat auch allgemein eine große Starbesetzung. Man merkt auch dass der Film von Sammo Hung produziert wurde. Ein Großteil der Lucky Stars sind in Nebenrollen zu sehen.
Nach einem sehr blutigen Start lässt sich der Film erst mal Zeit die Charaktere vorzustellen und die Ausgangslage bzw. Gesamtsituation zu erzählen. Der Humor driftet ab und an ins Alberne ab. Alleine schon Tsui Hawk spielt hier Klischee albern pur. Der erste halbe Stunde hat auch ein paar Längen aber dann treffen Rothrock und Yeoh aufeinander und was das folgt ist richtig klasse Buddy Cop Action. Beide harmonieren klasse zusammen. Aber ich muss sagen es gibt bessere Girls with Guns Filme, was daran liegt das hier die Action eher wohldosiert ist.
Aber wenn Action kommt dann richtig. Die Stunts tun beim zuschauen schon weh und die Martial Arts Szenen sind aus heutiger Sicht immer noch spektakulär vor allem das Finale ist einfach nur atemberaubend. Toll aufgenommen und knallhart ausgeführt. So machen Fightszenen einfach nur Spaß. Ich könnte mir die immer wieder reinziehen. Schade das solche Filme nicht mehr gemacht werden.
Man hat bei dem Bild wirklich einiges rausgeholt. Es gibt durchgehend ein leichtes Rauschen, aber nie störend. Die Schärfe ist trotz kleiner Unschärfen ab und zu durchgängig hochwertig. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Auch die Farben sind super kräftig. Also gemessen an dem Alter des Films ist das Bild wirklich super.
Der englische Ton ist okay. Reißt keine Bäume aus.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und enthält jede Menge interessante Interviews
Halloween II ist ein absoluter Klassiker und mitunter eines der besten Sequels überhaupt...Genreübergreifen d! Leider findet der Film aber irgendwie zu wenig Anerkennung und das auch von mir. Das ist wohl der Teil, den ich am wenigsten von allen geschaut habe und das obwohl er einfach so gut ist. Aber vielleicht macht ihn genau auch das aus, dass man (oder zumindest ich) ihn weniger oft schaue...
Die Bildqualität der 4K Fassung ist sehr gut, aber braucht man das Upgrade? Meiner Meinung nach nicht wirklich. Trotzdem musste das Mediabook natürlich dennoch in meine Sammlung.
Soundtechnisch bietet die 4K Fassung auch keine Neuerung zu den anderen Veröffentlichungen, geht aber trotzdem absolut klar. Der Charme der "alten" Filme ist definitiv erhalten worden.
Extras gibt es durchaus interessantes und auch die TV Fassung ist mit dabei, jedoch nur im O-Ton mit dt. Untertiteln. Kann man sich aber wirklich mal angucken.
Das Ganze war wieder einmal richtig klasse. Ein längst vergessener Charakter taucht wieder auf, okay die Story passt auf einen Bierdeckel, weil 12 der 13 Folgen aus Trainingskämpfen besteht. Folge 13 ist ein Weihnachtsfiller. Aber was hier mal wieder an Action aufgefahren wurde, ganz großes Kino. Sehr dramatisch, spannend und intensiv. Es gibt jede Menge Gänsehautmomente, aber auch Jubelmomente. Man was habe ich Bakugo während seines Matches gefeiert. Das sorgte für einen mega coolen Moment wie es nur Bakugo kann. Auch wenn es an sich alles sehr flach war, für die Charakterentwickelung waren die Folgen sehr gut, das es klasse den Weg für eine vermutlich sehr interessante Season 5.2 ebnet.
Das Bild ist hervorragend, sehr gute Farben, klasse Schärfe und schön sauberes Bild.
Der englische Ton ist ebenfalls klasse, viel Kraft und schöner Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Promos und Credits.
Die Trilogie bedarf sicher keiner weiteren Beschreibung bezüglich der Geschichte. Hier hat Peter Jackson einfach ein Meisterwerk geschaffen, welches man locker mit Star Wars auf eine Stufe stellen kann. Die nachfolgende Hobbit Trilogie konnte diesen Anspruch nicht gänzlich wiederholen, dies tut hier aber nicht zur Sache.
Die Steelbooks kommen in der gleichen Aufmachung wie Harry Potter und Der Hobbit. Sie kommen matt gehalten mit jeweils einem sehr schönen Innendruck aus dem jeweiligen Film daher. Eine Titelprägung wäre eigentlich noch Pflicht gewesen, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Auf Amazon war die Box ja gefühlt in Minuten ausverkauft und wird nun zu Mondpreisen gehandelt, wenn überhaupt... Bei Amazon Italien aber momentan noch zu einem super Preis zu bekommen!
Der englische Atmoston (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist sehr gut abgemischt und passt perfekt zu den Filmen. Räumlichkeit, Dynamik, der phantastische Score usw... Hier passt einfach alles. Auch der Subwoofer darf seine Arbeit zur Genüge verrichten.
Die bekannte deutsche DTS Master Audio 6.1 Tonspur fällt im Vergleich dazu sehr ab, besonders der Subwoofer und die Dynamik/Räumlichkeit/Druck sind auf einem niedrigeren Level.
Meine Tonbewertung bezieht sich auf die englische Atmos-Tonspur.
Auf allen erweiterten Filmfassungen ist der deutsche DTS HD Master Audio 6.1 Track enthalten.
Beim Bild merkt man das Alter der Filme. Hier wurden diverse Filter eingesetzt, um die Trilogie ähnlich "Der Hobbit" anzugleichen. Die CGI-Effekte sind teils deutlich zu erkennen und es kommen auch einige weichere Abschnitte vor. 4K-Feeling kam für mich trotzdem rüber und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Für mich sahen die Filme nie besser aus.
Extras wurden leider keine mitgeliefert, die kommen mit der Mittelerde-Gesamtbox. Die Kuh muss je gemolken werden...
Für mich hat sich der Kauf trotzdem gelohnt und bin sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket, besonders die 3 Steelbooks sind sehr gelungen und wie sie eingeschoben werden in der Box, ohne zu verkratzen.
Für Herr der Ringe Fans ein Pflichtkauf!
Tae-Sik ist ein Pfandleiher in Seoul und lebt zurückgezogen. Doch als sich seine Nachbarin durch einen Drogendiebstahl mit einem mächtigen Kartell anlegt und die Ware in seinem Pfandhaus versteckt, verändert sich sein Leben radikal.
Nachdem die Nachbarin samt ihrer Tochter So-mi entführt wird, muss Tae-sik einen Job für die Gangster übernehmen, um die beiden lebend wiedersehen. Doch das Kartell hat nicht mit einem Pfandleiher gerechnet, der ein ausgebildeter Special Agent ist.
Die Story ist einfach und doch so genial, denn bei dieser Umsetzung darf man ruhig von einem spannenden Rache-Melodram sprechen.
Für mich ist „The Man from Nowhere“ einer der besten Thriller aus Korea und brauch sich vor Genregrößen nicht verstecken.
Story: 5 von 5 Punkte
Das Bild ist gut bis sehr gut. Leider stellt man leichtes Filmkorn, gerade in den dunklen Szenen fest. Dennoch kommt HD-Feeling auf.
Bild: 4 von 5 Punkte
Der Ton bietet gute Abmischung. Vor allem möchte ich den Soundtrack ansprechen. Schöne melancholische Songs bringen die nötige Emotionalität in die Szenen. Dank Herausgeber Splendid besitzt die niederländische Fassung ebenfalls deutschen Ton.
Ton: 5 von 5 Punkte
Das Making-of ist wirklich interessant und lohnt sich mal, da es nicht so vor den üblichen Lobpreisungen schwimmt. Also wirklich sehenswert.
Leider liegt das in SD vor.
Der NL-Import kommt anders als die deutsche Veröffentlichung im normalen blauen HD-Case daher.
Die Verfilmung von Marvels „The Punisher“ von Regisseur Jonathan Hensleigh bedient nicht unbedingt die typischen Comicheldenklischees, die wir in MCU-Filmen seit Iron Man nur zu genüge kennengelernt haben. Der Punisher hat keine Superkräfte oder einen Heldenanzug und er hat keine Freunde, die sich sammeln, um den Bösewicht gemeinsam besiegen.
Die Origingeschichte des Punishers (2004) weicht von der Entstehung in den Comics ab, was dem Ganzen ein eigenes Flair gibt.
Nach dem Massaker an seiner gesamten Familie, das Frank Castle nur knapp überlebte, dürstet es dem Punisher nach Rache. Die Verantwortlichen um Drahtzieher Howard Saint müssen bestraft werden.
Wie oben bereits erwähnt ist die Handlung leicht abweichend zur Vorlage – es sterben nicht nur Frau und Kinder, sondern die ganze Familie beim Familienfest. Durch die realitätsnahe Inszenierung erscheint der Film nicht unbedingt wie eine Comicverfilmung, sondern ist ein klassischer Rachethriller.
Doch die kleinen Eastereggs versüßen jedem Fan der Comics den Film (Stichwort: Der Russe / Joan, Dave und Mr Bumpo / u.v.m.)
Story: 5 von 5 Punkten
Das Bild der Blu-Ray ist etwas besser als die Qualität der deutschen Disc. Selbst in den dunklen Szenen gehen Details nicht verloren. Leider sind Unschärfen immer wieder zu erkennen.
Bildqualität: 4 von 5 Punkten
Der englische Ton der UK Scheibe ist nahezu perfekt. Die TrueHD Tonspur klingt super. Die Dialoge sind gut hörbar und trotzdem knallen die Schüsse und Explosionen richtig.
Tonqualität: 4 von 5 Punkten
Die Standard-Veröffentlichung bietet als Bonusmaterial unter anderem „Entfernte Szenen“ und die alternative Eröffnungssequenz, dazu finden sich ein paar nette Featurettes auf der Disc.
Pulp Fiction als UHD . Tolles Bild. Sehr schöne Farben und Schärfe. Der Ton ist für mich vollkommen okay. Ich finde,es passt zum Film. Hier und da könnte es vielleicht ein bisschen räumlicher sein. Extras sind auch einige vorhanden. Deutsche Tonspur ist nur auf der UHD vorhanden. Ich kann diese Edition nur empfehlen.
Bei der Finalen Staffel merkte man schon doch dass die Serie die besten Zeiten hinter sich hatte. Zwar waren die Folgen deutlich besser als die Colin Baker Ära, aber an die Hochzeiten kam man nicht mehr ran. Sylvester McCoy macht aber seine Sache sehr gut, mit viel Spielspaß dabei sorgte er für jede Menge gute Laune. Ace als Begleiterin war definitiv mal was anders, sehr untypisch für eine Begleiterin mal nicht ständig in Schwierigkeiten zu geraten und zu kreischen. Aber es war sehr schwer für mich einen Charakter zu sehen die 16 Jahre alt sein soll, aber aussieht wie Ende 20 Anfang 30. Das Ende ist rund sodass es als Abschluss ohne großen Knall reichte.
Das Bild ist in 4:3 und ganz solide. So richtiges HD Feeling kommt nicht auf, aber immerhin ist das Bild sauber und frei von Verschmutzungen und Rauschen.
Der englische Ton ist ebenfalls sauber und ohne Rauschen, reist aber natürlich auch keine Bäume aus.
Als Bonusmaterial gibt es gewaltig viel. Zum Großteil in SD, aber wirklich jede Menge Masse für mehrere Stunden.
Gleichzeitig hat man hier auch die Wahl ob man die TV Versionen der Folgen gucken will, oder die Extendet Versionen
Chase - Nichts hält ihn auf (CH Import) Blu-ray ist ein durchwegs guter Actionthriller mit Gerard Butler und Jaimie Alexander. Die Story ist durchwegs spannend und unterhält. Dei Darsteller überzeugen sehr gut. Das HD Bild des Films überzeugt mit tollen Farben und Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton liefert ebenfalls gutem Surround. Extras sind leider keine vorhanden. Film besitzt kein FSK Flatschen :-)
Evil Ed ist ein toller Film - auch anno 2022. Er atmet voll und ganz die gute alte Sam Raimi und Peter Jackson Luft, ist voll gespickt mit Zitaten und Horrormomenten aus Filmen, die jeder kennt. Stirb Langsam, Tanz der Teufel, Shining, diverse Carpenter Filme und und und. Die Effekte sind handgemacht, sehr blutig und ja - der Film driftet schon da und dort in die Trash Schiene, aber mit viel Liebe zu Detail und Humor passt es wieder. Die Special EDition ist um ein paar Minuten länger und wertet den Film noch etwas auf.
Bild ist eher Durchschnitt - kein Wunder, da es sich um einen Low Budget Film der 90er handelt. Ton überrascht und ist schön räumig.
Ich mag Evil Ed sehr, die BD bietet die längste und beste Version des Films, auch wenn nur auf Englisch.
Hallo ich bin großer Star Trek Fan und ich finde auch die Star trek discovery Serie klasse
Da ich schon die anderen Staffeln auch aus Frankreich habe und auch da alle mit deutschen Ton dabei war musste es auch dieses steelbook von der vierten Staffel sein und es war auch noch billiger als das deutsche Steelbook
Die Monsterverse Box mit Kong & Godzilla auf 4K + Blu-ray jetzt in einer sehr schönen Metall-Box. Mir persönlich gefällt das Design sehr gut :-) Ich habe mich für die Italienische Box entschieden, da sie deutlich günstiger war! Alle 4 Steelbooks werden auf der Rückseite sicher eingelegt und können meiner Meinung nach, auch nicht Verkratzen! Ich finde das diese Edition sehr schick ist und auch eine Top Verarbeitung aufweist!
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Diese 4K Auflage legt gegenüber den Blu-rays qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem optimistischere Eindrücke... Eine technisch brillante Fantasy-Reihe mit einem klasse Bild und Referenz würdigen Ton! Selten einen so differenziert abgemischten Ton gehört... Super Surround-Feeling, kerniger Bass und klare Dialogverständlichkeit.
Ei ne Film-Reihe die beste Unterhaltung bietet... Bild & Sound sind in tadelloser Qualität. Eine traumhafte Veröffentlichung. Besser geht es einfach nicht... Der Kauf hat sich (für mich) definitiv gelohnt (Am 01.12.22 für 42 €) und die Qualität hat meine Erwartungen weit übertroffen. Man hat diese 4 Filme in sehr guter Qualität als Steelbooks beisammen und daher sag ich euch, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Grandioser Film hier in einer seltener Fassung, komplett remastered in 2K! Ton ist zwar optional in Englisch, aber das stört überhaupt nicht. Einer der besten J. Chan Filme in einer Qualität, die schwer zu toppen ist. Absolut empfehlenswert auch wenn der Ton eher bescheiden bleibt.
Einfach unglaublich, wie gut dieser Streifen einfach mal nicht gealtert ist. Immerhin 25 Jahre alt, funktioniert er auf allen Ebenen erstklassig und ist als subtiler Anti-Kriegsfilm nach wie vor ein Vorzeigewerk.
Die Bild- und Tonqualität sind sehr gut, hier gibt es nichts zu bemängeln.
Der Übergang von Staffel 23 zu 24 ergibt überhaupt keinen Sinn und ist ein riesiges Logikloch, dass man direkt das Gefühl hat, dass etwas fehlt. Aber immerhin ist Colin Baker weg und Sylvester McCoy übernimmt nun die Rolle des Doktors. Man was für Welten. Er spielt mit unglaublich viel Spaß und Körpereinsatz und gibt einen wunderbar lockeren und spaßigen Doktor ab. Von der ersten bist zu letzten Szene ist er super Sympathisch. Mel als Begleiterin ist da sehr schön nerdig, aber dadurch dass man ihrer Origin komplett weggelassen hatte, wurde ich nicht so mit ihr warm, zumals sie daruch aber auch durchgehend eher oberflächlich bleibt. Immerhin die Begleiterin danach Ace bekam ihre Origin Story und fängt schonmal sehr witzig ein, was natürlich eine Gewisse Vorfreude macht wie sie sich in den nächsten Staffel schlägt. Die Stories selbst sind sehr gelungen, eben dank dem sympathischen Doktor und die gerade mal 14 Folgen fliegen nur so an einem Vorbei.
Das Bild ist in 4:3 und ganz solide. So richtiges HD Feeling kommt nicht auf, aber immerhin ist das Bild sauber und frei von Verschmutzungen und Rauschen.
Der englische Ton ist ebenfalls sauber und ohne Rauschen, reist aber natürlich auch keine Bäume aus.
Als Bonusmaterial gibt es gewaltig viel. Zum Großteil in SD, aber wirklich jede Menge Masse für mehrere Stunden.
Gleichzeitig hat man hier auch die Wahl ob man die TV Versionen der Folgen gucken will, oder die Extendet Versionen
Ein typischer Jordan Peele Film, ob im positiven oder negativen Sinn sei jedem selbst überlassen bzw. seinem Urteil.
Für mich ist immer noch "Get Out" sein bestes Werk.
Der Zugang zum Film bzw. der Anfang ist nicht leicht, da hier aufpassen und mitdenken angesagt ist ---》Dies gilt eigentlich für den ganzen Film und er ist kein Film zum gemütlich nebenbei laufen lassen.
Der Ton und das Bild sind im oberen Bereich, wie von Universal mittlerweile gewohnt.
Das Bild verschluckt in den dunklen Szenen einige Details, ansonsten ist mir nichts negatives aufgefallen.
Der deutsche Ton liegt in Dolby Atmos auf der 4K Scheibe vor, mit Kern Dolby TrueHD 7.1.
Die ebenfalls beiliegende Blu-ray Scheibe hat keinen deutschen Ton. In den entsprechenden Szenen kommt die Räumlichkeit, Ortbarkeit und Bass gut hervor, bei der deutschen Atmos-Tonspur auf der 4K.
Das Steelbook ist matt und kommt ohne jede Prägungen daher. Wie immer ist es persönliche Geschmackssache... Warum werden heutzutage so wenige Prägungen mehr gemacht an den Steelbooks... Nur noch der übliche Einheitsbrei überall...
Wer Jordan Peele Filme mag, wird auch an "Nope" seinen Gefallen finden, auch wenn die Story sehr abstrus ist und nicht jedem gefallen wird. Andererseits ist dies sehr positiv hervorzuheben, da endlich mal wieder ein Film abseits des Mainstreams.
Auf sein nächstes Werk/Film bin ich schon sehr gespannt, und ich hoffe, es geht wieder mehr in Richtung Gesellschaftskritik, wie bei "Get Out". Darin ist er meiner Meinung nach am besten.
"Mission: Impossible 3" ist der bis dato beste Teil der Reihe, welcher mich persönlich am meisten und vor allem am besten unterhalten konnte und das trotz der doch recht langen Spieldauer.
Die Bildqualität ist endlich mal deutlich besser als beim Vorgänger, aber natürlich nicht unbedingt Referenzverdächtig. Trotzdem eine deutliche Steigerung.
Soundtechnisch bin ich hier jedoch absolut begeistert. Geile Effekte, satter Bass. Genau wie ich es eben liebe.
Extras gibt es mehr wie genug, kann man also nicht meckern.
Insbesondere in den 1960er und den 1970er Jahren gehörten starbesetzte Geschichtsepen zum guten Ton Hollywoods, ein klassischer Vertreter dieser Filme ist der "Der längste Tag".
Die größten Schauspieler der damaligen Zeit, wie Jon Wayne, Robert Mitchum, Henry Fonda, Sean Connery, Gert Fröbe, Richard Burton uvm, gaben sich an Sets die Klinke in Hand.
Der Film erzählt einfach und doch mahnend den wohl „längsten Tag“ der (Kriegs-)Geschichte. Er setzt dabei nicht auf große Gewaltdarstellungen, kann somit den Zeitgeist wunderbar einfangen.
Die Inszenierung zeigt den D-Day aus deutscher, amerikanischer, britischer und französischer Sicht.
Der Film liegt in seiner Orginal-Schwarz-Weiß-Fassung vor.
Story: 5 von 5 Punkten
Die hervorragende Bildqualität besticht super Schärfe und Kontrast und kann somit mit modernen Produktionen locker mithalten. Der Detailgrad ist selbst in den nächtlichen Szenen super. 60 Jahre alt und sticht so manche Neuverfilmung locker aus.
Bild: 5 von 5 Punkten
Der Ton ebenfalls ist sein Alter top. Insbesondere die verlustfreie Originaltonspur im DTS-HD MA 5.1-Format kann vollends überzeugen.
Dem deutschen Ton fehlt es etwas Räumlichkeit, aber die Dialoge sind klar und deutlich.
Ton: 4 von 5 Punkten
Die Extras befinden sich hauptsächlich auf der beigelegten Bonus-BLU-RAY. Schonmal ein Pluspunkt, nicht wie bei anderen Produktionen eine Bonus-DVD.
Die Special Feature an sich sind super interessant und bringen vielen Informationen mit sich.
Dazu gesellt sich bei diesem Release das wunderbare Steelbook mit seinem eindrucksvollen Design.
Das zweite und zum Glück letzte Jahr mit Colin Baker als Doktor. Leider auch direkt noch mal deutlich mieser als die schon schwache Staffel 22. Von der Idee ganz nett die Story mal komplett durchgängig zu machen aber die Umsetzung ist grottig. Peri als Begleiterin wird noch mal mehr schlechter behandelt und darf nur noch kreischen um dann ab der Hälfte ultra brachial und schockierend aus der Serie geschrieben zu werden. Gleichzeitig wird die neue Begleiterin gar nicht groß eingeführt, sie ist einfach da, man überspringt das Kennenlernen also komplett. Eine Chemie mit Colin Baker ist auch nicht vorhanden, einfach weil er unglaublich unsympathisch als Doktor ist. Die Geschichten selbst sind ganz nett, aber halt so einige Entscheidungen und so manchen Verhalten zieht die Staffel komplett nach unten. Immerhin die Colin Baker Ära ist vorbei. Es kann also nur noch aufwärts gehen.
Das Bild ist in 4:3 und ganz solide. So richtiges HD Feeling kommt nicht auf, aber immerhin ist das Bild sauber und frei von Verschmutzungen und Rauschen.
Der englische Ton ist ebenfalls sauber und ohne Rauschen, reist aber natürlich auch keine Bäume aus.
Als Bonusmaterial gibt es gewaltig viel. Zum Großteil in SD, aber wirklich jede Menge Masse für mehrere Stunden
Ich lebte unübertrieben, wahrscheinlich in dem schönsten Viertel Istanbul's, in Göztepe, -mit Ausnahme von Bosporus und der Prinzessininseln- bei meiner Grossmutter (RIP) in den 80'ern, als ich THE LOST BOYS (1987) zum ersten mal im türkischen Fernsehen sah. Dieser Film hatte mich umgehauen! Ich war noch ein Teenager in der Hauptschule und wusste so vieles nicht..Dank diesem Film habe ich THE DOORS kennen gelernt; dank JIM MORRISON habe ich RIMBAUD und NIETZSCHE entdeckt...Deshalb ist THE LOST BOYS der einzige Vampirfilm in der Filmgeschichte, der so viel mehr ist als nur ein Vampirfilm, einer der Vorzeige-80'er Jahre Kult Filme der amerikanischen Pop Kultur und des Genre Kinos, neben artverwandten wie Fright Night, Night of the Creeps, E.T. oder Die Goonies...THE LOST BOYS war mir eine kleine Schule und ein melancholisches, geheimnisvolles, witziges Kultur-Mosaik auf dem Weg in meinem Leben; die Wucht der Atmosphäre des Films, ist dank der fantastischen Spezial Effekte, des Soundtracks und der perfekten Inszenierung bis heute unerreicht geblieben.
Das Bild ist stellenweise Referenzwürdig, fantastische Farben und eine tolle Schärfe, in dunkeleren Szenen allerdings deutlich schwächer. Der Ton ist schön räumlich und auch kraftvoll genug, wenn die Musik eingesetzt wird. Als Extras gibt es viele Interviews mit dem Regisseur Joel Schumacher, dem Produzenten Richard Donner, und dem Cast, Bildergalerie, einen Trailer und Musikvideo. Das Steelbook war für mich in diesem Fall Pflicht, eine rote Mediabook Edition von 84 Entertainment wäre natürlich die Krönung! :)
Beim Bonusmaterial bei dieser Jam Session merkt man sehr deutlich dass man den Gesang von Ozzy drüber gelegt hat und somit nicht live war, beim Konzert an sich, fiel es mir nicht so direkt auf, hatte aber da auch schon das Gefühl dass er stimmlich nicht mehr voll auf der Höhe war. Körperlich ist er natürlich nur noch eine Karikatur aber trotzdem muss ich ich sagen das Konzert hat mir sehr gut gefallen. Zu den Songs braucht man ja eigentlich kaum was sagen. Jeder der Songs sind regelrechte Hymnen, zeitlose Ohrwürmer, die man sich immer wieder anhören kann und man sofort gute Laune kriegt. Besonders faszinierend bei diesem Konzert war es für mich Tony Iommi an der Gitarre zu sehen. Das wirkt immer total hynotisierend für mich wie er die Solos wunderbar locker und lässig rockt, das Ganze natürlich in Zusammenhang mit diesen Songs ist immer wieder ein großes Kino.
Das Bild ist ganz gut, mit ordentlicher Schärfe und stets sauber und guten Farben.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut und klar.
Als Bonusmaterial gibt es eine 26 Minuten Lange Jam Session im Studio, wobei man wie Anfangs erwähnt leider sehr stark merkt dass man den Gesang noch mal sauber drüber gelegt hatte
Die guten alten Zeiten, könnte man meinen. Ein Film der in das Jahr 1994 sehr gut passt. Der Cast - allen voran Liotta überzeugt. Die Action ist handgemacht, zum Teil ein wenig blutig, aber das ganze ist nicht wirklich übertrieben. Flucht aus Absolom ist eine kleine Action Perle, kein Film der vollendes überzeugt - aber ein Film, den man sich immer wieder ansehen kann.
Bild ist sehr gut - dem alter entsprechend keine Referenz aber durchaus ansehbar, scharf und kontrastreich. Ton ist eher durchschnitt.
Fazit: ein guter Film auf einer guten BD. Ton ist auf deutsch!
Robocop ist und bleibt definitiv ein Kult Film! Volle Punktanzahl, die hier vorliegende Unrated Fassung gehört zu den besten Filmen aller Zeiten.
Robocop 2 schwächelt da schon um einiges, die Story ist viel zu lang, und im Grunde genommen typisch 90er Jahre, daher heute etwas angestaubt. Aber die Action passt, blutig wird es ab und da auch.
Robocop 3 ist leider ein sehr schwacher, unnötiger Film, das einzige positive ist die Filmmusik, die an Teil 1 anknüpft und ein paar Retro Momente.
Robocop Remake ist blutleer, und hat mich auch beim zweiten mal nicht wirklich abgeholt.
Warum also diese Box kaufen? Nun, wer nach einer günstigen Variante sucht (12-15 Euro) für alle Teile, vor allem Teil 2 ist bei uns ja etwas schwer zu bekommen, liegt hier genau richtig.
Technisch sieht es so aus:
Bild: Teil 1 (3 von 5) - leider das alte Master, kein Highlight.
Teil 2 (3,5 von 5) - etwas besser als Teil 1
Teil 3 (3 von 5) - erreicht das Niveau von Teil 1
Teil 4 (4,5 von 5) - Altersbedingt sehr gute Qualität.
Beim Ton ist vor allem Teil 1 sehr schwach, erreicht kaum 2,5 von 5. Teil 2 überrascht und ist um Klassen besser (4 von 5), in Summe eine gute Durchschnittsnote.
FAZIT:
Wer mit einer durchwachsenen Qualität für wenig Geld leben kann - meiner Meinung nach passt das Preis Leistungsverhältnis - der ist hier genau richtig. Achtung - Robocop Remake besitzt keine deutsche Tonspur. Alle anderen Teile schon. :)
Im Gegensatz zum ersten Teil, hatte ich "Mission: Impossible 2" bereits gesehen und muss leider zugeben, dass ich ihn doch besser in Erinnerung hatte. Nichtsdestotrotz bekommt man hier einen ordentlichen Actionfilm mit einem super aufgelegten Tom Cruise!
Die Bildqualität ist etwas besser als beim Vorgänger, aber um längen nicht perfekt. Selbiges gilt für die dt. DD 5.1 Tonspur. Da ist ebenfalls noch ordentlich Luft nach oben.
Extras gibt's eigentlich ne ganze Menge, da hab ich tatsächlich auch weniger erwartet...
Ji Hyeong-Do ist seiner Firma treu ergeben. Diese ist eine Scheinfirma, die offiziell ihr Geld mit dem Bau von Booten verdient, in Wirklichkeit aber eine Agentur für Auftragsmorde ist. So ähnelt nicht nur der Anschein einer Firma, sondern selbst das Hauptgeschäft gleicht einer strengen Firmenstruktur, in der Hyeong-Do als erfolgreichster Arbeitnehmer durch Beförderungen der Chefetage immer näherkommt. Doch er ist des Tötens müde geworden und zeigt Mitleid mit Opfern ...
Dieser koreanische Thriller steht klar im Schatten der Genregrößen wie "A Bittersweet Life" oder "I Saw The Devil".
Die Story weist neben den typischen Klischees, über die man noch oftmals, leider auch extreme Längen und Logiklöcher auf.
Trotz alledem ist "A Company Man" kein schlechter Vertreter der koreanischen Zunft, um einen schönen Filmabend zu haben. Gerade das Zwischenspiel von Killer und Angebetete hat seinen gewissen Reiz.
Story: 3 von 5 Punkten
Bild und Ton wissen hier jedoch qualitativ den Film hochzuholen. Das Bild hat eine ordentliche Schärfe, leidet nur in dunklen Szenen etwas bei den Details. Der Kontrastwert ist hoch.
Der Ton wiederum ist Bombe. Die verlustfreie deutsche DTS-HD MA Tonspur besitzt klare Dialoge und gute Räumlichkeit.
Bildqualitä t: 4 von 5 Punkten
Tonqualität: 5 von 5 Punkten
Extras sind wie oft bei Splendid sehr knappgehalten und bieten keinen Mehrwert. Immerhin hat die NL-Scheibe etwas mehr zu bieten als die Black Edition.
Bonusmaterial: 2 von 5 Punkten
Fazit: Kaufen sollten diesen Film nur wirkliche Fans des Asia/Korea-Kinos, andere dürften sich wie oft auch an der Erzählweise stören.
Wer einsteigen möchte, sollte auch hier einen Bogen drum machen und lieber zu "A Bittersweet Life" oder "The Man from Nowhere" greifen.
Gestern Abend mit der Reihe (nochmal) angefangen und diesen Teil tatsächlich zum ersten Mal überhaupt gesehen! Mir hat der Film wirklich sehr gut gefallen, grundsätzlich muss ich ohnehin sagen, dass mir viele ältere Actionfilme deutlich besser gefallen als das was man heutzutage bekommt. Tom Cruise ist hier in Bestform. Ein Film, den man zumindest einmal gesehen haben sollte!
Die Bildqualität ist so lala, teils gut bis sehr gut, aber an anderen Stellen wiederum höchstens auf DVD NIveau.
Soundtechnisch macht die Scheibe eine durchweg gute Figur, jedoch ohne wirklich mit Highlights zu glänzen.
Extras gibt es doch einige, was mich wirklich positiv überrascht hat. Ich denke heute Abend geht's mit Teil II weiter :)
In Woodsboro atmen die Einwohner endlich auf und die Normalität kehrt zurück. Rund zwei Jahre nach den brutalen Morden an den Jugendlichen leben die Überlebenden ihr „normales“ Leben. Sidney Prescott studiert mit ihren Freunden am College, die TV-Journalistin Gale Weathers wiederrum hat die Ereignisse in einem Roman "The Woodsboro Murders" festgehalten und Deputy Dewey Riley beschützt weiterhin die Stadt. Doch Ghostface schlägt wieder zu, ausgerechnet bei der Kinopremiere von Weathers‘ Bestseller. Hat er es auch wieder auf Sidney abgesehen...
Wes Craven’s Scream aus dem Jahr 1996 gilt weitgehendst als Wiedergeburt des Slasher-Genres. Er benutzte die klassischen Slasherregeln und spielte mit diesen bewusst auf mehreren Metaebenen. W. Craven wollte tat dies insbesondere mit Horrorklischees und erklärte sie durchaus ironisch. Diesen Trend setzt er auch „Scream 2“ fort.
Der Fokus liegt nun auf Sequels und Fortsetzungen von Horrorklassikern und dem verbundenen Qualitätsverlust im Vergleich zum Original.
„Scream 2“ erfindet das Rad nicht neu, bedient sich sogar dem bekannten und erfolgreichen Schema „noch heftiger und brutaler zu sein“. Ob dies gewollt – auf Metaebene runtergebrochen - oder ungewollt ist, vermag wohl der Altmeister nur selbst beantworten. Im Großen und Ganzen fehlt es dadurch an Frische und Innovation, die der erste Teil noch mitbrachte.
Story: 4 von 5 Punkten
Das Bild des US-Import ist grundsätzlich ein recht gutes Blu-ray-Bild. Es bietet einen hohen Detailgrad und eine schöne Schärfe. Dank guten Schwarz- und Kontrastwert ist kaum Filmkorn zu erkennen.
Bildqualität: 4 von 5 Punkten
Die englischen Originaltonspur liegt DTS-HD MA 5.1 vor. Die Dialoge sind super hörbar und verständlich, es fehlt ein wenig an Räumlichkeit.
Tonqualität : 3 von 5 Punkten
Auf der Blu-Ray sind die Standard-Special-Features vorhanden, die leider keinen großen Mehrwert bieten. Die Outtakes sind ganz nett.
Full Metal Jacket, der Name ist Programm. Für mich der beste Film über den Vietnamkrieg neben Platoon und die beste Regiearbeit von Stanley Kubrick.
Die Ausbildung und der spätere Einsatz werden absolut authentisch dargestellt, was auch den Darstellern geschuldet ist, die alle perfekt gecastest wurden, besonders Paula, Joker und Hartmann.
Das Filmkorn ist den ganzen Film über präsent, aber nicht störend. Schön auch mal wieder zu sehen, dass ein Film im Vollbild gezeigt wird. Auf meinem LG sah das richtig gut aus, auch mit der entsprechenden Datenrate.
Die deutsche Tonspur in Dolby Digital 5.1 ist dem Alter entsprechend und da der Film nicht pausenlos Action zeigt, ausreichend. Nichtsdestotrotz wäre eine HD Tonspur das Sahnehäubchen gewesen, die englische Spur zeigt wie es gewesen wäre, da aber ein Katalogtitel von Warner, keine Chance für uns.
Von den Extras bin ich persönlich enttäuscht.. Hier wäre wesentlich mehr möglich gewesen, gerade bei diesem Meisterwerk - Eine leider verpasste Chance...
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung von mir und gehört in jede gute Sammlung!
Full Metal Jacket, der Name ist Programm. Für mich der beste Film über den Vietnamkrieg neben Platoon.
Die Ausbildung und der spätere Einsatz werden absolut authentisch dargestellt, was auch den Darstellern geschuldet ist, die alle perfekt gecastest wurden, besonders Paula, Joker und Hartmann.
Das Filmkorn ist den ganzen Film über präsent, aber nicht störend. Schön auch mal wieder zu sehen, dass ein Film im Vollbild gezeigt wird. Auf meinem LG sah das richtig gut aus, auch mit der entsprechenden Datenrate.
Der deutsche Ton in Dolby Digital 5.1 ist dem Alter entsprechend und da der Film nicht pausenlos Action zeigt, ausreichend. Nichtsdestotrotz wäre eine HD Tonspur das Sahnehäubchen gewesen, die englische Spur zeigt wie es gewesen wäre, da aber ein Katalogtitel von Warner, keine Chance für uns.
Das Artwork der 4K Amaray gefällt mir sehr gut und ist wesentlich besser als das der vorhandenen Steelbooks. Dies ist aber wie immer persönliche Geschmackssache.
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung von mir und gehört in jede gute Sammlung!
Staffel 22 ist definitiv ein Tiefpunkt der Serie. Colin Baker ist als Doctor schlichtweg absolut unsympathisch. Er ist extrem arrogant, überheblich und gemein und behandelt alle wie der letzte Dreck. Entsprechend wird Nicola Bryant als wirklich hübsche Begleiterin Peri schnell verschlissen. Sie ist im Grunde nur noch dafür da vom Doctor nieder gemacht und beleidigt zu werden oder in Schwierigkeiten zu geraten und um Hilfe zu schreien. Entsprechend kriegt man schnell mitleid mit ihr. Auch die Storyies taugen nicht wirklich viele. Wenige Highlights waren The Two Doctors dank dem Auftritt von Patrick Througten, der im hohen Alter noch mal zeigt wie sympathisch ein Doctor noch mal sein kann. Inhaltlich dümpelt aber ein Großteil der Staffel nur so vor sich hin. Immerhin weiß man ja dass Colin Baker nicht lange der Doctor blieb, also eines der wenigen Lichtblicke die den Zuschauer zum durchhalten der Staffel bewegt.
Das Bild ist in 4:3 und ganz solide. So richtiges HD Feeling kommt nicht auf, aber immerhin ist das Bild sauber und frei von Verschmutzungen und Rauschen.
Der englische Ton ist ebenfalls sauber und ohne Rauschen, reist aber natürlich auch keine Bäume aus.
Als Bonusmaterial gibt es gewaltig viel. Zum Großteil in SD, aber wirklich jede Menge Masse für mehrere Stunden
Story 4 von 5 Punkten:
Woodsboro kann endlich aufatmen und die Normalität kehrt zurück. Zwei Jahre sind seit den brutalen Morden an den Jugendlichen vergangen. Die Überlebenden leben ihr Leben, so studiert Sidney Prescott am College, die Journalistin Gale Weathers wiederrum hat die Ereignisse in einem Roman "The Woodsboro Murders" festgehalten und Deputy Dewey Riley beschützt weiterhin die Stadt. Doch bei der Kinopremiere von Weathers‘ Bestseller tötet Ghostface erneut und hat es auch wieder auf Sidney abgesehen...
Der erste Scream (1996) von Wes Craven gilt als Wiedergeburt des Slasher-Genres, der bewusst mit den Regeln dieser Filme spielte. Dazu benutzte er mehrere Metaebenen, um insbesondere die Horrorklischees durchaus ironisch zu erklären. Diesen Trend setzt auch „Scream 2“ fort.
Diesmal im Fokus, Sequels und Fortsetzungen von Horrorklassikern und dem verbundenen Qualitätsverlust im Vergleich zum Original.
Selbst „Scream 2“ kann das Rad nicht neuerfinden und bedient sich im bekannten und erfolgreichen Schema, ob gewollt oder ungewollt, fehlt dadurch die Frische des ersten Teils.
Bildqualität - 5 von 5 Punkten:
Das Bild des US-Import ist eine Ultra-HD-Offenbarung. Es ist kaum Filmkorn zu sehen und bietet einen enormen Detailgrad. Die Farben wirken natürlich und kräftig, sodass das 4K-Feeling nochmals unterstrichen wird.
Tonqualität - 3 von 5 Punkten:
Die Ultra-HD-Disc bietet sogar eine deutsche Tonspur, die aber nur Dolby Digital 5.1 vorhanden ist – dies war sonst nur noch auf der DVD zu finden. Dies verwundert, da die aktuellen deutschen Blu-Ray Veröffentlichungen bereits eine deutsche DTS-HD MA Spur besitzen.
So wirkt der Ton leider etwas schwach auf der Brust und ist kein Vergleich zu der großartigen englischen Tonspur auf der UHD.
Extras - 3 von 5 Punkten:
Auch bei dieser 4K-UHD findet sich bis auf ein Audiokommentar kein Bonusmaterial. Auf der Blu-Ray sind die Standard-Special-Features vorhanden, leider keinen großen Mehrwert bieten.
Story:
Nach den grauenhaften Morden geht das Leben in Woodsboro seinen gewohnten Gang. Sidney Prescott studiert, die Journalistin Gale Weathers hat die Ereignisse von damals in ihrem Bestseller "The Woodsboro Murders" festgehalten und Deputy Dewey Riley beschützt die Stadt. Doch bei der Premiere zu „Stab“, der Verfilmung von Weathers‘ Buch, schlägt Ghostface wieder zu. Wieder hat er auf Sidney abgesehen...
Verhalf der erste Scream-Teil dem Slasher-Genre zu neuem Ruhm, insbesondere auch dadurch, dass er auf mehreren Metaebene die Horrorklischees erklärte und ironisch untermalte, so setzt „Scream 2“ diesen Trend fort.
Nun finden sich die Sequels unsere geliebten Horrorklassiker im Fokus der Erzählung, verbunden mit deren unweigerlichen Qualitätsabfall im Vergleich zum Original.
Und auch Wes Cravens „Scream 2“ wirkt nicht mehr so frisch wie der erste, bietet aber für den geneigten Fan einige Highlights.
4 von 5 Punkten
Bild:
Die Bildqualität der 4K-UHD als US-Import ist ein Quantensprung. Das Bild bietet ein sehr feines Filmkorn und hohen Detailgrad. Die natürlichen und kräftigen Farben unterstützen den hervorragenden Eindruck der Bildqualität.
5 von 5 Punkten
Ton:
Die deutsche Tonspur liegt leider nur Dolby Digital 5.1 vor, wohingegen die aktuelle Blu-Ray Veröffentlichungen für den deutschen Ton bereits ein DTS-HD MA Spur besitzen.
Leider wirkt der Ton dadurch etwas schwach auf der Brust und ist kein Vergleich zu den bestehenden oder gar der einwandfreien englischen Tonspur auf der UHD.
3 von 5 Punkten
Extras:
Die 4K-UHD bietet wie so häufig keine Special-Features, ausgenommen ein Audiokommentar. Die Blu-Ray bietet die üblichen Extras, wie Outtakes und Entfallende Szenen.
Im Großen und Ganzen nicht besonderes.
Erwähnenswert ist schöne Steelbook, dass sich wunderbar in die Reihe um Scream 1 und Scream 5 einsortiert – das gibt einen Extrapunkt.
"Der längste Tag" ist ein klassischer Vertreter eines starbesetzten Epos der alten Schule.
Die größten Schauspieler der damaligen Zeit gaben sich an Sets die Klinke in Hand.
Der Film erzählt einfach und doch mahnend den wohl „längsten tag“ der (Kriegs-)Geschichte. Er setzt dabei nicht auf große Gewaltdarstellungen, kann den Zeitgeist aber wunderbar einfangen.
Die Inszenierung zeigt den D-Day aus deutscher, amerikanischer, britischer und französischer Sicht.
Der Film liegt in seiner Orginal-Schwarz-Weiß-Fassung vor.
Story: 5 von 5 Punkten
Das Bild ist klasse, Schärfe und Kontrast können mit modernen Produktionen locker mithalten. Details sind selbst in Nachteinstellungen deutlich zu erkennen. 60 Jahre alt und sticht so manche Neuverfilmung locker aus.
Bild: 5 von 5 Punkten
Die Tonqualität ist für solch ein Alter hervorragend, gerade die Originaltonspur liegt im DTS-HD MA 5.1-Format vor.
Zwar fehlt dem deutschen Ton etwas Räumlichkeit, aber die Dialoge sind klar und deutlich.
Ton: 4 von 5 Punkten
Die Extras befinden sich hauptsächlich auf der beigelegten Bonus-BLU-RAY. Schonmal ein Pluspunkt, nicht wie bei anderen Produktionen eine Bonus-DVD.
Die Special Feature an sich sind super interessant und bringen vielen Informationen mit sich.
Story:
Fortsetzungen bzw. Sequels sind immer so eine Sache. Insbesondere, wenn eine Fortsetzung nicht vorneherein geplant war. Sind sie dem Original zu treu, wirken sie oft wie eine reine Neuverfilmung, wollen sie sich neu erfinden, wird die fehlende Kontinuität bzw. der fehlende Bezug zum Original kritisiert.
Predator 2 schafft den schmalen Grat und greift die Besonderheiten des ersten Teiles auf und geht neue, actionreichere Wege.
Vor einiger Zeit hatten sich die Predatoren den unwegsamen Dschungel als Jagdrevier auserkoren. Doch heute bevorzugen sie einen anderen Dschungel, den düsteren Dschungel von Los Angeles.
Die Story kann vollends trotz einiger Logiklöcher überzeugen. Danny Glover macht einen hervorragenden Actionhelden und auch der übrige Cast wirkt gut ausgewählt.
Am Ende gibt es voll das bedeutendste Easter-Egg der Filmgeschichte.
Story: 5 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild ist solide bis gut, das übliche Filmkorn ist zwar erkennbar, stört aber nicht so.
Durch dieses Filmkorn kommt ein gewisser positiver Effekt zum Vorschein, alles sieht aus als flimmere die Luft vor Hitze. Denn ist ein heißer Sommer in LA.
Im Dunklen gehen leider einige Details verloren, was wohl wiederrum am Alter liegen könnte.
Bildqualität: 3 von 5 Punkten
Ton:
Ton ist solide und bringt auch jede Explosion gut rüber. Leider liegt die deutsche Tonspur nicht im HD-Format vor. Lässt sich aber gut verkraften, da selbst die DTS-Spur zu überzeugen weiß.
Tonqualität: 4 von 5 Punkten
Extras: Jede Menge und auch insbesondere Interessante an Bord. Als besonderer Leckerbissen möchte ich "Die Waffen des Predators" erwähnen sehr schönes Extra.
Hallo ich habe mir diese Thor: Love and Thunder 4K - Zavvi Exclusive Limited Collector´s Edition Fullslip Steelbook vorbestellt das deutsche Steelbook erst später erscheinen war und auch weil ein paar Extras da bei waren aber der Preis bei zavvi von 60,49 Euro war ein wenig zu teuer auch deshalb weil das Steelbook nicht geprägt war und der Fullslip mehr ein schuber war und noch zu erwähnen ist beide Discs haben deutschen Ton dabei kann ich nur bedingt weiterempfehlen man sollte sehen das man die Edition etwas günstiger bekommt vielleicht 32 Euro wären ok weil das deutsche Steelbook auch so viel kostet
Ein typischer Disney Film der letzten Jahre und das meine ich nicht im positiven Sinne...
Getrimmt bis zur Unkenntlichkeit um dem woken Zeitgeist gerecht zu werden und gleichzeitig auch noch das bekannte Familienbild zu entzerren... Dazu natürlich noch die Andeutung bzw. Anmerkung im Film bezüglich der Sexualität des Bruders...
Beim Bild bekommen wir Disney-typisch fast eine Referenz bekommen. Dazu leistet auch der HDR-Effekt seinen Beitrag dazu, mit schönen Spitzlichtern in den entsprechenden Szenen.
Anders sieht die Sache beim deutschen Ton aus... Komprimiert als Dolby Digital plus 7.1 merkt man dem Track seine Schwächen sofort an. Schwacher Bass, fehlende Dynamik und zu leise aufgespielt sind nur einige Beispiele, die aber bei allen Veröffentlichungen von Disney auftreten.
Was waren das für Zeiten als wir von Disney noch DTS HD HR 5.1 Tonspuren hatten!
Die Extras sind auf der beiliegenden Blu-ray untergebracht und sind durchschnittlich.
Zum Glück habe ich den Film geschenkt bekommen und werde ihn gleich verkaufen, da ich sowas nicht unterstütze.
Lightyear soll ja auch genau so sein, mit dieser Anbiederung an den momentanen "Zeitgeist " und mieser, komprimierter Dolby Digital plus Tonspur in deutscher Sprache.
Die ursprüngliche Veröffentlichung war nichts halbes und nicht ganzes, da man immer das Gefühl hatte, dass der Film massiv gekürzt bzw. geschnitten wurde.
Hier wurde nun ein Film vorgelegt, der für mich nun ein absolut stimmiges Ergebnis hat. Besonders Flash und Cyborg haben nun eine Hintergrundgeschichte und bekommen dadurch viel an Profil. Natürlich darf hier dann auch noch an Darkseid erinnert werden, welcher nun auch die entsprechende Screen-Time bekommen hat.
Das Bild im 4:3 Format ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, aber war für mich von vorne herein kein Ausschluss für einen Kauf.
Besonders auf der zweiten Scheibe kommt auch der HDR-Effekt hier sehr gut zum tragen.
Der deutsche Ton in Dolby Atmos (Kern Dolby TrueHD 7.1) ist gut, aber nicht sehr gut. Dem Track fehlt es insgesamt an Druck bzw. dem tiefen Bass. Durch eine Erhöhung der Lautstärke kann dem natürlich Abhilfe geschaffen werden.
Insgesamt für mich einer der besten Filme in der letzten Zeit, da fällt die Avengers Reihe für mich mehr als nur ab.
Zack Snyder hat hier wirklich seine Version des Filmes noch darstellen dürfen, wofür allen - Publisher, Fans usw... ein grosser Dank geschuldet ist.
Für mich eine uneingeschränkte Kaufempfehlung an alle!
Das Steelbook hat ein klasse Frontmotiv, aber wie leider üblich in letzter Zeit, keine Prägung.
Nach etlichen Jahren endlich mal wieder gesehen. Hatte zwar vorher bereits die deutsche VÖ in der Sammlung, aber hier hat mich das Cover (und der Preis von 1€ auf dem Flohmarkt) einfach zu sehr angesprochen, weshalb ich mir den Film nochmals für die Sammlung gekauft habe. Storytechnisch muss ich sagen, hatte ich den Film genau so gut in Erinnerung, wie ich ihn jetzt auch wieder fand. Geile Action, ein super Cast und eine nackte Olga Kurylenko :-P
Die Bildqualität ist solider Blu-ray Durchschnitt. Die dt. DTS 5.1 Tonspur macht eine super Figur und kann vor allem durch einen satten Bass überzeugen. So muss das sein bei Actionfilmen.
Extras gibt's hier auch ein paar recht interessante. Kann man sich auf jedenfall mal angucken!
Teil 1 setzt mehr auf Action und Teil 2 mehr auf Dialoge, welche beide Filme super miteinander verbindet bzw. verknüpft - Hier wurde eine perfekte Symbiose von Tarantino geschaffen, wofür er überall bekannt und gefeiert wird.
Bild und Ton sind für mich gut bis sehr gut umgesetzt worden, ich habe nichts zu bemängeln, ausser einer fehlenden deutschen HD-Tonspur. Vielleicht bekommen wir diese bei einer hoffentlich später erfolgenden 4K Veröffentlichung präsentiert.
Als besonderes möchte ich diese Steelbook-Variante hervorheben, das schwarze Design in Verbund mit den roten Farben gefällt mir sehr gut. Die gute Uma in ihrem gelbem Outfit sieht dazu einfach super aus.
Eine Prägung wäre das Sahnehäubchen dieses tollen Steelbooks gewesen.
Die Extras sind Standard und hätten gerne noch tiefer in die Produktion der Filme eingehen können.
Mit den Kill Bill Filmen bin ich damals auf Tarantino aufmerksam geworden und seitdem "verschlinge" ich alle Filme von ihm.
Von noch keinem Film bin ich von ihm enttäuscht worden und deshalb bekommt Kill Bill Vol. 1 und 2 eine uneingeschränkte Empfehlung.
Eine spätere Veröffentlichung auf 4K, bevorzugt im Steelbook, wäre die Krönung dieser beiden tollen Filme.
Story - 4 von 5 Punkten:
John Rambo lebt nun seit Jahren zurückgezogen im Norden von Thailand und verkauft giftige Schlangen für Touristenshows.
Aber nicht weit entfernt an der Grenze zu Burma tobt seit Jahren ein brutaler Bürgerkrieg. Eines Tages tauchen Missionare und freiwillige Ärzte bei ihm auf und bitten ihn, sie über den Fluss zu einem Flüchtlingslager zu bringen, um diese mit Medizin und Nahrung zu versorgen. Rambo setzt sie über den Fluss und kehrt zurück. Doch er muss erfahren, dass die Missionare nie zurückkehrten, jedoch lebend in einem burmesischen Armee-Camp gesichtet wurden. Nur er weiß, wie man über den Fluss nach Burma kommt und wo die Ärzte an Land gingen. Rambo soll eine Söldnertruppe dorthin bringen, doch schnell wird klar: John Rambo ist die letzte Rettung, denn „lebe für nichts, oder stirb für etwas“
Die Story ist nicht die ausgereifteste, muss sie aber auch nicht.
Um das Rambo-Feeling zu vermitteln, ist sie genau richtig.
Bildqualität – 5 von 5 Punkten:
Das Bild von Rambo 5 glänzt mit Details, Schärfe und passenden Kontrast.
Das Filmkorn als Stilmittel vermittelt das passende Feeling in einer dreckigen, heißen und brutalen Umgebung.
Ton 5 von 5 Punkten:
BOMBASTISCH.
Dank genialer Räumlichkeit wirkt auch noch Heute Rambo 4 als Referenzscheibe in Sachen Ton nach.
Die Dialoge sind super zu verstehen, die Schüsse und Explosionen wuchtig. Die DTS-HD MA 7.1 Tonspur fetzt.
Extras – 3 von 5 Punkten:
Das Bonusmaterial ist interessant. Insbesondere die Featurettes bringen nette Hintergrundinformationen.
Ich muss gestehen, dass dies der erste Halloween Film ist, den ich bis jetzt gesehen habe.
Freddy und Jason habe ich gesehen, aber aus welchem Grund auch immer, sind die Michael Myers Filme an mir vorbei gegangen...
Ohne Vorkenntnisse wurde ich gut unterhalten bei dem Film - Ohne zu spoilern: Die ersten Minuten im Hof waren wirklich klasse und toll musikalisch untermalt. Mein einziger Kritikpunkt ist das Ende, das geht ziemlich abrupt zu Ende und hier hätte ich mir doch mehr "Background" gewünscht. Vielleicht gibt es ja noch eine Fortsetzung, wurde in den Extras ja angeschnitten das Thema.
Mittlerweile wurde Teil 2 "Kills" und Teil 3 "Ends" auch offiziell bestätigt und abgedreht.
Beim Bild und Ton habe ich nichts auszusetzen. Bei einem Universal Film ist es ja mittlerweile der gewohnte und hohe Standart (Deutsch Dolby Atmos oder DTS X) - Wenn alle Publisher so veröffentlichen würden...
Besonders die musikalische Umrahmung des Films, einschließlich der Thememusik, möchte ich heraus heben. Die passt einfach perfekt dazu.
In nächster Zeit werde ich mir dann das Original anschauen.
Von mir bekommt der Film eine volle Empfehlung.
Meine persönlich wichtigste Szene/Highlight des Filmes: Sobald Michael die Maske aufsetzt... Dies wurde perfekt dargestellt in Bild und Ton.
Als ich zum ersten mal DIE HÖLLE DER LEBENDEN TOTEN (1980) sah; war dieser Film ein kleiner Kulturschock für meine Sehgewohnheiten. Nach dem ich jetzt genug mit Trash und Grindhouse Kino abgehärtet wurde, erscheint mir der Film plötzlich in einem Charme, der meiner Urteilskraft davor verborgen war. DIE HÖLLE DER LEBENDEN TOTEN ist die dreckigere Exploitation und Trash Variante von Romero's DAWN OF THE DEAD(1978) könnte man sagen, der Film ist die perfekte low Budget Produktion für das Bahnhofskino. Schlechte Darsteller, dämliche Dialoge, eine unfreiwillig komische Inszenierung, ein wenig nackte Haut, ekel Szenen, reichlich blutige Splatter Action und eine schmutzige Mondo-Wildnis Kulisse mit derben Assi-Figuren. Ich halte den Film immer noch nicht für gut; aber er macht viel Spass, sofern man sich auf sein unterirdisch-inszenatorisches und erzählerisches Niveau herablassen und ihn ganz infantil geniessen kann. Film 5,5/10
Das Mediabook (422/666) von XT Video ist wie gewohnt hochwertig, wunderbar bebildert und der Filmtext von Martin Beine eine erstklassige Film-Analyse; er zerlegt den Film und nimmt das Genre auseinander. Die technischen Werte sind wie erwartet wechselhaft und durchwachsen. Der Ton ist nur mono. Das Interview mit dem Regisseur Bruno Mattei leider kurz aber sehr sehenswert.
Sehr schöne Edition, in der die ersten drei Teile der Karate Kid-Reihe enthalten sind.
Ich bin ein großer Fan dieser Filme, und freue mich, sie nun in dieser nett anzusehenden Edition, im Regal stehen zu haben.
Hallo ich habe mir gestern Abend den Film Thor the dark world angeschaut ich hatte den Film schon länger nicht mehr gesehen ich hatte den im Kino gesehen in 3D und mir später auch das deutsche 3D steelbook gekauft und jetzt mit dem Best Buy 4k steelbook ein 4k Update bekommen schönes steelbook mit schönem Cover kann ich nur weiterempfehlen
Tom Cruise liefert als Schauspieler einfach ab, egal welche Rolle er spielt. Für mich persönlich hat er noch keinen wirklich schlechten Film abgeliefert in seiner ganzen Laufbahn.
"Oblivion" reiht sich hier mühelos ein und gehört zu den besten Science Fiction Filmen der letzten 10 Jahre.
Die Story wurde sehr gut in Szene gesetzt, dazu ein gutes Bild und ein sehr guter deutscher HD-Sound, der in den entsprechenden Szenen auch schön den Subwoofer einbindet.
Ungewöhnlich, im positiven Sinne, für diese Art von Film ist, dass man die CGI-Effekte nicht sofort erkennt. Hier hat man das Budget sinnvoll bzw. vernünftig eingesetzt.
Die Extras sind überwiegend auf der ebenfalls sehr guten Blu-ray untergebracht. Anschauen bzw. empfehlenswert sind sie allemal. Es werden einige Einblicke in die Produktion des Filmes gewährt, welche über die normalerweise übliche Selbstlobung hinausgeht.
Ein 4K Steelbook hätte dieser Veröffentlichung das Sahnehäubchen eingebracht, vielleicht wird irgendwann zu einem Anniversary mal eins nachgeschoben.
Wenigstens hat diese Auflage noch einen Schuber präsentiert bekommen.
"Oblivion" bekommt von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Für mich einer der besten Tom Cruise Filme überhaupt - Zusammen mit Top Gun:Maverick, Krieg der Welten und der Mission Impossible Filmreihe.
Rambo: First Blood 4K - Ultimate Collector's Edition - Zavvi Exclusive Limited Edition Steelbook (Neuauflage) - One-Click Box (4K UHD + Blu-ray) (UK Import) Blu-ray. John Rambo First Blood UHD sehr gut restauriertes Bild, mit guten Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist für das alter ebenfalls gut und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook in der OneKlick Box mit sehr schönen Merchandise, Ich persönlich finde die Box absolut gelungen :-)
Ich habe mir den Streifen auf nem Flohmarkt für 1€ mitgenommen, da ich ihn bisher noch nie gesehen habe. Gestern war es dann soweit und naja, ich bin etwas enttäuscht. Typischer 90er Actioner mit tollem Cast, aber flacher Story. Hätte etwas mehr erwartet.
Die Bildqualität ist ok, mehr leider nicht. Teilweise sehr unscharf. Soundtechnisch bin ich dagegen positiv überrascht. Ein schöner, satter Bass, genau wie ich es liebe!
Bei diesem Film passt daher einfach alles - Angefangen von der genialen Geschichte, dem phantastischem Cast, der bildlichen Umsetzung, die Dialoge und natürlich der Tarantino typischen Gewaltdarstellung, welche im Showdown seinen fulminanten und blutigen Abschluss findet.
Bild und Ton dieser Blu-ray sind perfekt umgesetzt worden und einer Blu-ray Veröffentlichung mehr als würdig. Hier gibt es absolut nichts zu kritisieren.
Lediglich die Extras hätten gerne ausführlicher sein können bzw. müssen.
Dies ist mein einziger Kritikpunkt an dieser ansonsten perfekten Veröffentlichung.
Dieses Steelbook kam über die Bucht nun auch noch zu meiner Sammlung und vervollständigt diese jetzt. Als Sahnehäubchen ist sogar eine Prägung dabei. Leider ist dies heutzutage nur noch die Ausnahme von der Regel...
Wie gerne würde ich mich hier auch auf eine schöne 4K Umsetzung im Steelbook freuen!
Der Film hätte es mehr als verdient!
Zum Abschluß noch meine persönliche Top 5 Liste der Tarantino-Filme:
1. Django Unchained
2. The Hateful Eight
3. Inglourious Basterds
4. Pulp Fiction
5. Kill Bill Volume 1
Absolute Kaufempfehlung!