DR. NO geschaut (UK Box): Bild ist sehr gut, auch dank Dolby Vision. Filmkorn ist ständig präsent, so hat man Dr. No im Heimkino noch nicht gesehen. Knappe 4 von 5. Ton (englisch - Dolby Atmos) ist wie erwartet keine Offenbarung, aber bei der Musik und den wenigen Action Szenen kommt es zu etwas Dynamik und Räumlichkeit, die Höhenlautsprecher werden aber nicht genutzt - bzw. vielleicht einmal. Unter dem Strich 2,5 von 5 für die OF in Dolby Atmos. Mehr habe ich bei Dr. NO aber auch nicht erwartet. Unter dem Strich eine sehr gute erste 4K Scheibe.
Die Erstauflage hatte bei einer Charge einen Fehler der eine Pause oder Skippen bei 17 Minuten und 47 Sekunden Spielzeit verursacht. Hat man das nicht, ist alles gut. Hat man das, bitte hier um Ersatz bitten:
discservices@alliedvaughn.com
Bitte eine Kopie der Kaufrechnung mitsenden. Dann kriegt man gratis einen Ersatz.
Die unter den Specials enthaltene TV-Version (4:3, SD, Dolby 2.0 Stereo) läuft auf dem Player 7:28 Min. länger als die Kinofassung.
Kinoversion: 1:27:04 Std.
TV-Fassung : 1:34:32 Std.
Im Detail:
.................................
15 additional scenes
12 scenes with dialog censorship
11 scenes with alternate material
8 pure violence cuts
6 extended scenes
"Für Interessenten an den deutschen Synchros ist das jedoch eine halbgare Nummer. Teil 2+3 klingen weiterhin gegenüber den auf VHS/Laserdisc/DVD verfügbaren Tonspuren unnötig plattgefiltert und muffig, haben aber nun immerhin die korrekte Tonhöhe bei allen Sprachoptionen - es war hier nämlich kein exklusiv deutsches Problem. Aber die Teile 1+4 haben weiterhin die zu tiefen deutschen Tonspuren. Ein Rätsel ist auch, warum ausgerechnet Rocky V nun als einziger Teil der Reihe eine BD-100 mit nur dem Film (~ 90GB) spendiert bekam und entsprechend gut aussieht, während die vorigen Teile alle deutlich unter Kompressionsproblemen leiden bzw. ein suboptimales Encoding aufweisen."
First Look der UK Box: Alle Filme haben einen deutschen Ton, mich interessiert aber viel mehr die Dolby Atmos Spur und das Bild. Bezüglich Bild - je neuer der Film wird, desto besser scheint das Bild zu sein, ich würde sagen, besser hat man diese Klassiker so oder so noch nie gesehen. Die Atmos Spur wird bestimmt keine Bäume ausreissen, die Filme wurden in Mono gedreht, der erste Eindruck aber ist ziemlich gut. Bin gespannt und ein gesamt Review folgt!
Noch immer eine witzige Sportlerkomödie mit auch einen ernsten John Candy, der ein Jahr später leider starb! Gestern erstmals in HD auf Disney+ wieder gesehen, weil noch immer nicht bei uns auf Bluray!
Achtung.
Das SB ist optisch identisch mit der FR-Version.
ABER...
Die FR-Version ist nicht gefiltert und hat auf der UHD auch den DC mit drauf.
Natürlich dort ohne Deutsch.
ESC hat einen neuen Transfer erstellt und ist qualitativ klar besser als Shout!
Die hier veröffentlichte Version hat nichts gemeinsam, abgesehen vom Blech, mit der FR-VÖ.
Hier eine etwas detailliertere Angabe des Bonusmaterials:
4K UHD:
- Audiokommentar von Filmkritiker Richard Schickel
- Ein Outlaw und ein Antiheld (7:22 Min.)
- Die Entstehung der Kameraführung von "Der Texaner" (7:55 Min.)
- Clint Eastwoods Westen (29:03 Min.)
- Eastwood in Aktion (7:54 Min.)
- Hell Hath No Fury: Making of Der Texaner (29:14 Min.)
- Clint Eastwoods Kinoerbe: Der Western neu erfunden (17:36 Min.)
Blu-ray:
- Audiokommentar von Richard Schickel
- Clint Eastwoods Westen (29:03 Min.)
- Hell Hath No Fury: Making of Der Texaner (30:29 Min.)
- Eastwood in Aktion (7:55 Min.)
- Kinotrailer (2:16 Min.)
Es gibt nur einen 2k DI master von diesen film laut IMDB keine infos von Arrow ob hier neu gescant wurde in 4k daher wird es warscheinlich ein upscale sein mit KI verfeinert daher bleibe ich bei der bluray wen der in DE erscheint.
Es gibt nur einen 2k DI master von diesen film laut IMDB keine infos von Arrow ob hier neu gescant wurde in 4k daher wird es warscheinlich ein upscale sein mit KI verfeinert daher bleibe ich bei der bluray wen der in DE erscheint.
Super Film, endlich einigermaßen würdig veröffentlicht. Der Blaustich der deutschen VÖ ist Geschichte, die reduzierten entsättigten Farben ähneln der koreanischen Version.
Die 4K Disc in SDR (kein HDR) mit Bluray Farbraum lohnt eigentlich nicht wirklich - die Schärfe liegt zudem maximal auf Bluray-Niveau.
Die Bitrate der 4K geht bis ca. 80 MBit/s, was sich in einer etwas besseren Kompression bemerkbar macht.
Ich empfehle die Veröffentlichung auf jeden Fall - die 4K lohnt nur für Besitzer mit Bild Diagonalen weit jenseits der 2m.
Wichtiger Hinweis: Da es sich bei dieser Curzon Veröffentlichung um ein empfindliches Digipack handelt, empfehle ich eine andere Bezugsquelle als Amazon. Mein Digipack war durch den verwendeten Pappeumschlag seitens Amazon vollkommen zerquetscht und damit zerstört. Auch die 4K Disc wurde durch die entstandenen Quetschungen so verkratzt, dass sie nicht mehr bis zuende abgespielt werden konnte. Daher musste ich die 4K Disc entsorgen.
Beides ist hier enthalten