DIE STUNDE DER GRAUSAMEN LEICHEN (1973) ist zurecht ein Klassiker des spanischen Horror-Kinos. Die Horror-Geschichte ist ein Mix aus Frankenstein und Glöckner von Notre Dame, der Plot ist klasse, eine tolle Atmosphäre in den Katakomben von Madrid, gute handgemachte Masken und Spezial Effekte, und ein Paul Naschy der überzeugend spielt. Für Retro-Horror Fans ist Die Stunde der Grausamen Leichen eine europäische Horror-Perle die ich nur weiter empfehlen kann.
Das Mediabook von Shock Entertainment bietet ein schön gestaltetes 28 seitiges Booklet von Nando Rohner. Die Bildqualität ist wechselhaft, teils solide, teilweise unscharf und verschvommen, der Ton ist wie erwartet mono. Als Bonus gibt es eine Super-8 Fassung des Films und ein paar Trailer. Ein dramatischer Horror-Film mit Retro-Charme und Atmosphäre.
Düsterer Endzeit-Horror ala "Omen" zur Jahrhundertwende! Bis Arnie ins Bild kommt dauert es schon mal fast 12 Minuten! Die Rolle des physisch zerstörten EX Cop passt zu ihm! Wird aber von Gabriel Byrne schauspielerisch an die Wand gespielt!
Bild ist dunkel, weil der Film fast immer in der Nacht spielt, aber trotzdem mehr als nur gut!
Der Ton ist räumlich und mit guten Subeinsatz!
Fazit.: Effektiv umgesetzt von Peter Hyams (Timecop)
Nach "Bumblebee" nun "Aufstieg der Bestien" und ein weiterer Teil im Transformers-Franchise.
Die Story konzentriert sich wieder mehr auf die Roboter/Transformers, was dem Film wirklich sehr gut tut.
Die männliche und weibliche Hauptfigur sind entgegen der ersten Vermutung auch weit weniger nervig als zuerst angenommen. Sie integrieren sich doch ziemlich gut in die Story, welche über ein angenehmes Pacing verfügt (Ohne künstliche Längen).
Das einzige was zum Film so gar nicht passt ist die Hip-Hop Musik, besonders beim Endkampf ist dies total unpassend, meiner Meinung nach.
Beim Bild und Ton bekommen wir eine 4K-Referenzscheibe geboten für unser Geld.
Hier gibt es rein gar nichts zu kritisieren.
Die Schärfe ist jederzeit gegeben und auch die CGI-Effekte wurden sehr gut integriert.
Beim Ton sticht die englische Tonspur im Dolby Atmos Format, mit Kern Dolby TrueHD 7.1, heraus.
Die 4K-Scheibe hat keinen deutschen Ton. Nur die ebenfalls beiliegende Blu-ray verfügt über eine deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur. Diese ist im Rahmen seiner Möglichkeiten gut abgemischt. Es gibt 4 Punkte für die deutsche und 5 Punkte für die englische Atmos-Tonspur.
Der Bass ist wahnsinnig und bei einer entsprechenden Anlage freut sich der Nachbar entsprechend, bei der Atmos-Tonspur.
Die Tonspur gehört definitiv in eine Top 3.
Die Extras liegen ebenfalls auf der 4K-Scheibe vor.
Das Steelbook kommt ohne jede Prägung daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache.
"Aufstieg der Bestien" ist jedem Transformers-Fan vorbehaltlos zu empfehlen.
Für unser Geld bekommen wir ein perfektes Bild und eine wahnsinnig gute (englische) Tonspur.
SCARECROWS-PARATROOPER ist ein kurzweilig unterhaltsamer Horror-B-Thriller von Regisseur William Wesley aus dem Jahr 1988. Gute handgemachte Action und Splatter-Effekte, blutige Unterhaltung mit einem Low-Budget Charme, coole düstere Atmosphäre mit gruseligen Vogelscheuche-Monstern. Schmutzig-düsteres Vorzeige-B-Horror-Action-Klein od und bestes Grindhouse-Männerkino aus der Videotheken-Ära.
Das schicke Mediabook von NSM Records bietet ein 16 seitiges Booklet von Nando Rohner, ich hätte mir mehr Text und Informationen zum Film gewüschnt, schade. Die technischen Werte sind durchschnittliches Mittelmass. Als Bonus gibt es ein paar Trailer und Filmografien von Schauspielern.
Sehr gute und schöne Geschichte in Anlehnung an Roald Dahl. King hat wirklich eine interessante Vorgeschicht zu den Anfängen von Willy Wonka als Chocolatier kredenzt.
Das Bild ist absolut top. hier gibt es nichts auszusetzen.
Der Ton ist ebenfalls auf einem sehr guten Niveau. Tolle Räumlichkeit und feine, differenzierte Effekte. Natürlich kommt in diesem eher ruhigerem Musical der Subwoofer nicht vordergründig zu Einsatz, was meiner Ansicht nach auch vollkommen fehl am Platze wäre. In den wenigen Szenen, in denen dies aber notwendig ist, geschieht dies präzise und wuchtig.
An Extras ist einiges an interessantem Material vorhanden. Lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick drauf zu werfen.
Nachdem Season 5 etwas schwächelte muss ich sagen alter Schwede gehen diese 13 Folgen von Season 6 ab. Beim Schauen war ich nicht ansprechbar, ich wagte es kaum zu atmen und war so gebannt und gefesselt von den teilweise schockierenden Ereignissen die da geschehen sind.
Diese Halbstaffel hat praktisch 5 Minuten Handlung der Rest ist reine Action und dass so unglaublich intensiv und spannend. Ganz ganz großes Animekino. Die Action ist unglaublich, auch stellenweise sehr brutal und blutig. Auch werden hier Nägel mit Köpfen gemacht, denn es gibt unglaubliche Verluste auf beiden Seiten und man fühlt sogar mit einige Bösewichtern mit.
Mein persönliches Highlight war natürlich wieder Bakugo, der wieder alles wegrockte was geht, stellenweise saß ich jubelnd auf der Couch aber einige Male war ich auch den Tränen nahe. Auch die restlichen Charaktere wie Todoroki, Endeaver oder Hawks gingen ab. Bei den Bösewichtern neben natürlich All for One ging auch Dabi klasse ab und sorgte für eine krasse Wendung.
Ich habe diese 13 Folgen unglaublich gefeiert und das Warten auf Part 2 ist sowas von unglaublich schwer. Definitiv einer der besten Animeserien ever.
Das Bild ist wie gewohnt sehr gut. Stets sauber, frei von Grieseln Filmkorn oder Rauschen. Mit sehr guter Schärfe une Farben.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist kaum der Rede wert aber immerhin besser als gar nichts
Den Originalfilm aus den 1970er Jahren habe ich, bis jetzt, noch nie gesehen. Von daher ganz neutral an den Film rangegangen...
Leider zündet für mich die Geschichte nicht... Es dauert dreißig Minuten bis endlich etwas passiert, davor werden die Personen eingeführt, was aber sehr zäh vonstatten geht (Meiner Meinung nach).
Das Bild entspricht einer aktuellen Produktion. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Da der Film viel im Dunkeln spielt ist der Schwarzwert sehr gut ausgefallen. Nur ab und zu werden im Hintergrund ein paar kleine Details verschluckt. Dies stört aber den sehr guten Gesamteindruck nicht.
Der deutsche Ton liegt auf beiden Scheiben in Dolby Atmos vor (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1). Auch hier gibt es die volle Punktzahl. Bass, Räumlichkeit usw... ist alles gegeben, dazu sind die Dialoge auch jederzeit verständlich und müssen nicht nachreguliert werden.
Die Extras liegen auch auf der 4K-Scheibe vor.
Das Steelbook ist ohne Prägungen und kommt in matter Ausführung. Wie immer ist es persönliche Geschmackssache.
Der Film ist zwiespältig und mit Sicherheit nicht jedermanns Fall, so wie bei mir.
HOUNDS OF LOVE ist für mich eine Filmgurke.
Ich habe mir aufgrund des Trailers und der Inzaltsangabe einen spannenden Thriller rund um das Thema Menschenentführung/Misshandlu ng, abervleider kann der Film in meinen Augen gar nicht punkten.
Entweder liegt das daran, daß ich falsche Voraussetzungen an den Film hatte, oder das ich keinen Bezug zu Tätern und Opfern aufbauen konnte, oder ganz einfach daran, dass das Drehbuch einfach zu dünn gestrickt ist, und der Film vor Logiklöchern nur so strotzt.
Die Geschichte beginnt ruhig und bleibt es während er gesamten Laufzeit.
Es wird so häufig im Film geschrieben, daß man sich fragt, warum keiner der Nachbarn reagiert, in welcher Weise auch immer.
Die Misshandlungen finden hinter verschlossenen Türen statt und sollen wohl das Kopfkino ansprechen, hat bei mir aber nicht geklappt.
Alle Darsteller sind extrem eindimensional dargestellt, da kommt einfach kein Gefühl auf.
Immerhin ist die technische Umsetzung besser gelungen.
Das Bild liefert gute Farben, Kontrast Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls ordentlich umgesetzt, insgesamt wirkt das Bild aber zu hell, soll wohl als Stilmittel für den heißen australischen Sommer herhalten.
Tonal sind die Dialoge und die Musikuntermalung gut abgemischt, hätten aber mehr Druck und Dynamik vertragen können.
Das wattierte Mediabook liefert als Bonusmaterial neben dem 24seitigen Booklet, noch Interviews,einen Blick Hinter die Kulissen, Trailer ect.
Limitiert ist das Mediabook auf 555 Stück, ich habe Nummer 77.
Für mich ein Film, der völlig überbewertet ist, zudem an dem flachen Drehbuch und den auch eher durchwachsenen Schauspielerleistungen krankt.
Hätte ich das im Vorfeld gewusst, hätte ich mir den Kauf gespart.
Der Blob in 4K würde ich als rundum gelungen bezeichnen.
Das Bild ist bis auf wenige Ausnahmen gestochen scharf, die Farben sind knallig und Filmkorn ist vorhanden aber nie störend.
Einziges Manko ist, dass die Effekte durch die bessere Auflösung eher noch als solche auffallen, als vielleicht zuvor.
Der Ton ist durch die Bank weg auch Top, wenn ich auch manchmal das Gefühl hatte, dass die Stimmen und die Musik nicht perfekt abgestimmt waren.
Es sind ein ganzer Haufen Extras vorhanden, welche ich jedoch nicht durchgeschaut habe.
Fazit: Wer diesen Film mag und kein Problem mit Originalton hat, macht mit dieser Veröffentlichung nichts falsch.
Leider hat er nicht wie angegeben Dolby Vision, macht aber ohne dies auch eine tolle Figur.
Was soll man über "Das Boot" eigentlich noch schreiben?
Es ist einfach der beste deutsche Film aller Zeiten bzw. die beste deutsche Serie aller Zeiten.
Wolfgang Petersen hat hier einfach ein Meisterwerk (Man muss es so nennen) geschaffen, welches in Punkto Atmosphäre, Realität, Musik, Besetzung usw... einfach unerreichbar ist bzw. seines Gleichen sucht.
Der "Werdegang" einer deutschen U-Boot Besatzung vom Anfang bis zum bitteren Ende wird hier wirklich bis in das letzte Detail originalgetreu abgebildet. Gerade das macht den weltweiten Erfolg von "Das Boot" aus - Damals, heute und in der Zukunft.
Der deutsche Ton ist trotz DTS HD Master Audio 5.1 Tonspur nicht ausgewogen. Manche (Viele) Dialoge sind nicht zu verstehen und auch die Räumlichkeit hätte besser sein können, ebenso der Subwoofer beim Einsatz der Wasserbomben. Nichtsdestotrotz bekommen wir in Anbetracht des Alters des Filmes eine angemessene und brauchbare Tonspur.
Beim Bild ist der Schwarzwert nicht ideal, manchmal werden einige Details im Hintergrund verschluckt, aber auch hier gilt es das Alter zu berücksichtigen.
Erwähnensw ert ist noch, das beim Bild der Vollbildmodus verwendet wurde.
Von den Extras hatte ich mir persönlich mehr erhofft und es wäre auch viel mehr möglich gewesen (Siehe andere Veröffentlichungen).
Diese Veröffentlichung kommt mit einem schönem Schuber daher.
Diese englische Veröffentlichung komplettiert nun meine "Das Boot" Sammlung, jedenfalls solange, bis wir eventuell mal eine 4K-Version spendiert bekommen.
"Das Boot" hat auch nach all den Jahren (Jahrzehnten) nichts von seiner Faszination verloren und ist jedem Filmfan vorbehaltlos zu empfehlen.
Der "SummerSlam 1992" ist ein kleines Highlight. Im Wembley Stadium vor über 80.000 Zuschauern in den frühen Neunzigern...in England und nicht in den USA. Klasse, sowas zu sehen. Ich war gerade 3 Jahre alt, als der Event lief und schaue ihn mir heute auch unglaublich gerne an. Das "alte" Wrestling hat einfach was...
Die Bildqualität ist in Ordnung, mehr habe ich tatsächlich nicht erwartet. Auch die Tonspur ist grundweg solide, aber bietet keine Highlights. Dennoch wollte ich den Event auf Blu-ray haben, zumal der Preis von GBP 4,95 einfach unschlagbar war.
Extras gibt es hier wirklich ordentlich, sodass sich der Kauf auf jedenfall gelohnt hat.
Der Thriller hat bis zur Schlangenattacke seine Längen, aber nimmt dann die Fahr auf! Toller Cast, vorallem Stephen Dorf ist diabolisch gut! Auf IMDB nur 5,0!?
Fazit.: Unterschätzter spannender Thriller! Wann kommt der Film eine deutsche Veröffentlichung?
Amadeus ist ein genialer Klassiker aus den 80er mit einem grandiosen F. Murray Abraham, verpackt in einem sehr schönen Steelbook...
Der Film ist ein Musikdrama das brillant umgesetzt worden ist. Wortspielereien, Umgang mit Klischees und Starallüren werden auf ihre eigene humoristische Art dem Zuschauer vermittelt und sind nach 36 Jahren noch nicht so abgedroschen, wie die Schwemme mancher der aktuellen 08-15-Filme. Ein Film, den man gesehen haben muss!
Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe und Farben im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der Ton auf Deutsch kann trotz nur Dolby Digital 5.1 auf ganzer Linie überzeugen.
Amadeus ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen...
Ich hatte mich sehr über die Ankündigung eines 4k - Scans auf Blu Ray gefreut, überlegte aber lange hin und her, ob ich mir die Uncut - Version holen sollte. Ich kannte nur die geschnittene Version und brauchte den unnötig hohen Gewaltgrad nicht. Weil die bisherigen Veröffentlichungen aber alle starkes Filmkorn und weiße Bildpunkte aufwiesen, entschied ich mich schließlich doch für die remasterte Version. Die Geschichte konnte mich nach dutzenden Sichtungen noch immer überzeugen und bot sowohl Spannung, als auch eine gute Atmosphäre. Nur die brutaleren Szenen hätte es meinetwegen nicht benötigt. Die darstellerischen Leistungen waren glaubwürdig und die handgemachten Effekte gut.
Das Bild machte einen Riesensprung im Vergleich zu allen NSM - Versionen davor. Sämtliche Bildpunkte und Verunreinigungen wurden entfernt und das bisherige viel zu hohe Filmkorn auf ein Minimum reduziert. Die Schärfe wurde leicht erhöht, hier hätte der 4k - Scan im Vergleich zum HD - Bild aber noch etwas zulegen können. Die Farben wirkten natürlich, hin und wieder jedoch etwas nachbearbeitet. Der Kontrast fiel etwas zu hoch aus. Der Ton wurde nicht verbessert, es waren noch immer Zischlaute zu hören, die auf das Alter der Synchronisation schließen ließen. Aber dennoch waren die Dialoge gut verständlich.
Die u.a. aus einem Making of und einer Rückkehr zu den Drehorten bestehenden Extras waren informativ.
Mir persönlich wäre eine neu restaurierte Cut - Version noch immer lieber gewesen. Aber insgesamt ist diese Version eine Empfehlung wert.
"Road Movie" Psycho- Horror aus Australien mit dünner bekannten Story, aber mit nicht unbekannten Jungdarstellern Bob Morley (The 100) Xavier Samuel (Twilight Filme) und die Tochter von Rob Lowe!
Bild und Ton sind sehr gut!
Fazit.: Einmal ansehen war ok! Gestreamt auf Amazon im Abo! Wird wohl kaum bei uns auf Blu-ray kommen, und wenn, dann wird er nicht in die Sammlung wandern!
Dieses italienische Steelbook kam nun auch noch in meine Sammlung, auch wenn auf beiden Scheiben kein deutscher Ton vorhanden ist. Die normalen Scheiben der deutschen Amaray-Veröffentlichung fanden nun den Weg in dieses schöne Steelbook. Die Ausführung ist matt und ohne Prägungen, jedoch ist ein Innendruck vorhanden, was ja heutzutage auch nicht mehr Standard ist.
In Deutschland wurde ja "nur" ein 4K Mediabook und die normale Amaray-Fassung veröffentlicht.
Hier liegt nun der neueste Saw Teil vor, welcher zwischen dem ersten und zweiten Teil angesiedelt ist.
Der Film ist ganz klar auf Jigsaw zugeschnitten und dies wird am Anfang vielleicht etwas irritierend sein, da man sonst Jigsaw/Tobin Bell immer nur kurz sah.
Die erste Stunde ist dann gefühlt ein Drama, welches um seine Krebserkrankung sich dreht - Garniert mit 2 typischen Fallen.
Danach geht es in gewohnter Manier weiter und die 18er Freigabe ist mehr als gerechtfertigt - Was bei Saw aber auch Pflicht ist!
Die Kills werden nicht im "verborgenen" durchgeführt, sondern die Kamera bleibt immer dabei, wenn "es zur Sache" geht.
Das Bild ist ebenfalls wie immer, also ziemlich blasse Farben und teilweise grobkörnig. Es entspricht aber genau dem typischen Saw Stil.
Der deutsche Ton liegt in Dolby Atmos vor (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1). Hier fehlt es nur am letzten Druck.
Die Tonbewertung bezieht sich auf die deutschen Scheiben.
Die Extras liegen in mehr als ausreichender Form vor. Dazu sind die Beiträge auch sehr informativ, so sollten die Extras bei allen Filmen sein.
Was mich an dieser Veröffentlichung stört, ist, dass man die Kapitelwahl weggelassen hat. Das ist wirklich sehr ärgerlich. Es hilft nur vor- oder zurückspulen, um an die gewünschte Stelle zu kommen.
Für alle Jigsaw Fans ist der Film vorbehaltlos zu empfehlen!
Michael Mann inszenierte die Geschichte um Enzo Ferrari mit Adam Driver und Penelope Cruz in den Hauptrollen. Die Story bietet interessante Einblicke ins Jahr 1957, bleibt aber für meinen Geschmack zu oberflächlich und zu wenig emotional. Hervorzuheben ist neben dem Cast das perfekte Sounddesign.
Das Bild zeigt kräftige Farben und eine knackige Schärfe. Der Ton bietet eine schöne Räumlichkeit und klare Dialoge.
Dieser Anime kommt zwar nicht an die großen heran, ist aber ansonsten ein sehr guter gute Laune anime. Der Mischung aus Wissenschaft und Unterhaltung funktioniert super, zumal hier die Sachen wirklich gut erklärt werden.
Okay Realismus ist natürlich nicht unbedingt zu erwarten, aber die Charaktere machen Laune, genauso wie die Wendungen. Manchmal sind die 24 etwas zu lang. Eine höhere Erzählgeschwindigkeit wäre besser gewesen, zumal Dr. Stone jetzt auch nicht so viel Action bietet.
Das Charakterdesign ist super, da will man sich direkt die Figuren kaufen. Der Cliffhanger zum Schluss ist natürlich brachial. Da freut man sich direkt auf Season 2.
Aus technischer Sicht ist die BD hervorragend. Super Farben und klasse Schärfe und super sauberes Bild.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert.
Das Bonusmaterial ist okay
Ferrari (2023) (CH Import) Blu-ray ist die Geschichte über Enzo Ferrari und sein Imperium die Ferrari Flotte. Der inszenierte Film von Michael Mann überzeugt mit einer interessanten und guten Story. Die Darsteller liefern einen gute Cast. Das HD Bild des Films ist gut und liefert tolle Schärfe und Farben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton liefert tollen Surround und Fahrgeräusche. Extras sind ein Trailer und das Cover ohne FSK Flatschen :-)
Ich hatte total vergessen wie gut die Serie war und ich muss sagen sie überzeugt auch immer noch auf allerhöchstem Niveau. Die Futuristische Sci Fi Atmosphäre ist einfach nur klasse. Die Mission of the week Folgen machen allesamt tierisch viel Laune.
Kevin Conroy als alter verbitterter Bruce Wayne ist natürlich wieder perfekt und gilt zurecht bis heute als bester Batman Darsteller.
Bei Will Friedle bin ich stets überrascht wie hervorragend er den neuen Batman spricht, besonders wenn man ihn aus Boy meets World kennt.
Die ganzen neuen Bösewichter sind sehr erfrischend und fühlen sich gleichzeitig auch sehr vertraut an.
Der Film liegt zwar leider nur als DVD vor aber steht der Serie in Nichts nach. Die Atmosphäre ist klasse und Mark Hamill brilliert erneut die Rolle des Jokers.
Insgesamt eine tolle Zeitlose Serie, von der ich liebend gerne mehr gesehen hätte.
Das Bild ist sehr gut. Es ist in 4:3, es ist sauber und sehr scharf.
Der englische Ton ist kraftvoll und Sauber.
Als Bonusmaterial gibt es reichlich. Mehrere Stunden an Features und Dokus
Auch diese italienische Steelbook-Veröffentlichung kam nun heute noch in meine Sammlung. Damit habe ich nun das deutsche 4K Steelbook und die italienischen Ausgaben mit den Motiven 1 und 3. Alle drei zusammen nebeneinander ergeben eine schöne Ansicht!
Für mich war/ist Aquaman (Teil 1) die bis jetzt beste DC Verfilmung.
Teil 2 erreicht dieses Niveau nicht ganz, da meiner Meinung nach, man zu wenig aus der Story gemacht hat. Das "vergessene Königreich" hätte man viel mehr integrieren müssen in die Geschichte. Es konzentriert sich zu viel auf Black Manta meiner Meinung nach, dabei wäre das Potenzial von der Story mehr als vorhanden gewesen.
Das 4K-Bild ist, wie beim ersten Teil, glasklar und messerscharf, fast auf Referenzniveau.
Auch der Schwarzwert sieht sehr gut aus, es werden nicht viele Details im Hintergrund verschluckt. Atlantis mit seinen knallbunten Farben ist immer wieder ein Genuss zu sehen. Das HDR/Dolby Vision leistet da wirklich sehr gute Arbeit und der Mehrwert ist dadurch gegenüber der Blu-ray Scheibe deutlich gesteigert.
Dazu sind auch die vielen CGI-Effekte sehr gut integriert worden - Viel besser als beispielsweise bei "The Flash".
Der deutsche Ton in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist fast auf Referenzniveau.
Man wird von dem Sound förmlich mitgenommen und man ist mittendrin dabei.
Dazu noch ein tiefgehender Bass, was will man mehr...
Diese Tonspur kann man generell, wie schon bei Teil 1, nur mit vollen fünf Punkten bewerten.
Die deutsche Dolby Atmos-Tonspur ist nur auf der 4K-Scheibe enthalten. Die ebenfalls beiliegende Blu-ray hat keine deutsche Tonspur an Bord.
Die Extras geben ebenfalls einen schönen Überblick über die Produktion des Filmes und ein Blick darin ist zu empfehlen.
Was auch löblich erwähnt werden muss, ist, dass die Extras dieses mal auch auf der 4K-Scheibe enthalten sind.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache.
Ein farbiger Innendruck im Steelbook ist ebenfalls vorhanden.
Auch wenn der Film nicht ganz das Niveau des Vorgängers erreicht ist eine Empfehlung hier natürlich ohne Vorbehalt auszusprechen.
Wem der erste Teil gefallen hat wird auch bei "Lost Kingdom" seinen Spaß haben.
Der Film ist wesentlich besser als das, was uns Marvel/Disney in den letzten Jahren seit Avengers Endgame präsentiert hat...
Der Film ist ein typischer Blockbuster, der einfach nur unterhalten will - Bei mir hat er das, wie schon bei Teil 1, ohne Probleme geschafft.
Für mich war/ist Aquaman (Teil 1) die bis jetzt beste DC Verfilmung.
Teil 2 erreicht dieses Niveau nicht ganz, da meiner Meinung nach man zu wenig aus der Story gemacht hat. Das "vergessene Königreich" hätte man mehr integrieren müssen. Es konzentriert sich zu viel auf Black Manta meiner Meinung nach...
Das 4K-Bild ist, wie beim ersten Teil, glasklar und messerscharf, fast auf Referenzniveau.
Auch der Schwarzwert sieht sehr gut aus, es werden nicht viele Details im Hintergrund verschluckt. Atlantis mit seinen knallbunten Farben ist immer ein Genuss zu sehen. Das HDR leistet da wirklich sehr gute Arbeit.
Dazu sind auch die vielen CGI-Effekte sehr gut integriert worden - Viel besser als beispielsweise bei "The Flash".
Der deutsche Ton in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist fast auf Referenzniveau.
Man wird von dem Sound förmlich mitgenommen und man ist mittendrin dabei.
Dazu noch ein tiefgehenderBass, was will man mehr...
Diese Tonspur gehört definitiv in die Top 10 bzw. 5 Liste der besten Audiotracks.
Die Extras geben ebenfalls einen schönen Überblick über die Produktion des Filmes.
Was auch löblich erwähnt werden muss, ist, dass die Extras auch auf der 4K-Scheibe enthalten sind.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache.
Ein farbiger Innendruck im Steelbook ist ebenfalls vorhanden.
Auch wenn der Film nicht ganz das Niveau des Vorgängers erreicht ist eine Empfehlung hier auszusprechen.
Wem der erste Teil gefallen hat wird auch bei "Lost Kingdom" seinen Spaß haben.
Big Fish ist ein weiterer Klassiker von Tim Burton, der jetzt in der bestmöglichen Bild Qualität in 4K erschien ist! Ich habe ihn jetzt bekommen und mir selbstverständlich sofort angeschaut... Einfach nur geil... Ich habe die UHD Disc dann in dieses wunderschöne Steelbook hineingelegt und habe somit die zurzeit beste erhältliche Edition ;-)
Der Film ist eine Fantasy/Drama/Komödie mit brillanten Humor. Wortspielereien, Umgang mit Klischees und Starallüren werden auf ihre eigene humoristische Art dem Zuschauer vermittelt und sind nach fast 20 Jahren noch nicht so abgedroschen, wie die Schwemme mancher der aktuellen 08-15-Filme. Ein Film, den man gesehen haben muss! Mit Sicherheit einer der schönsten und kreativsten Filme, die je gedreht wurden. Für Mich ist es Tim Burtons Meisterwerk!
Die 4k UHD bietet eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur Blu-ray! Das Bild dieses modernen Klassikers hatte auf Blu-ray leider nur ein mittelprächtiges Bild, aber diese 4K UHD ist einfach glänzend. Die Schärfe lässt jetzt auch vielleicht unerwünschte Details erkennen & die Farben leuchten regelrecht. Es sind keine Bildfehler zu erkennen. Der DTS Sound ist ähnlich wie der PCM der Blu-ray und gibt dem Film einfach eine tolle Soundkulisse.
Big Fish von Tim Burton ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan sollte diesen Film sein Eigen nennen. Allen dieses Filmgenres kann ich diesen aufgrund der sehr guten technischen Umsetzung in 4K nur empfehlen und auch dieses Steelbook kann ich nur wärmstens jeden ans Herz legen!
Nachdem ich vor kurzem noch das Original geseheb habe, hatte ich Lust das Remake wieder zu sehen.
Damals wurde der Streifen von den Kritikern total zerissen aber unter Horrorfans gilt dieser Film als eines der besten Remakes ever.
Dieser Film hält sich gut an das Original ohne direkt komplett 1 zu 1 zu sein und bringt den Terror und das Grauen perfekt in die Neuzeit.
Die Atmosphäre des Films hat es in sich. Beim Schauen spürt man regelrecht die Hitze, den Schweiß und kann den Geruch in der Nase spüren und auch optisch merkt man zu keiner Sekunde dass es sich hier um einen Low Budget Film handelt.
Der neue Leatherface geht richtig klasse ab, mit sehr brutalen Kills und einfach nur Angsteinflößend.
Jessica Biel wurde zum neuen Stern am Horrorhimmel und zeigte zum ersten mal dass sie mehr kann als seichte TV Serien und Teen Comedys. Sie ist hier nicht nur atemberaubend schön anzuschauen, sondern liefert hier auch die Leistung ihres Lebens ab.
R. Lee Ermey liefert hier seine beste Leistung seit Full Metal Jacket ab, unglaublich wie er abgeht. Was für ein Psycho und so unglaublich böse.
Dieser Film ist zu keiner Sekunde langweilig und saugt einen regelrecht in diesen Film ein. Man vergisst alles um einen herum und die Jump Scares lassen einen toll zusammenzucken.
Grandioser Zeitloser Horrorklassiker. Die Perle unter den vielen Horrorremakes.
Bild hat mich total überrascht. Ich habe aktuellere Filme mit schlechterer Quali gesehen. In den Tagszenen ist das Bild gestochen scharf, in den Nachtszenen gibt es keinerlei Filmkorn, hammer. Ton ist in meinen Ohren super. Vor allem wenn die Kettensäge zu hören ist.
Bonusmaterial entspricht der deutschen Permium Edition, war damals hammer ist es auch heute. Super Dokus und das Casting von Erica Leehrsen ist sehr lustig, man kann die schreien.
Die Macher von Jurassic Park wollten ihren Erfolg wiederholen, aber daraus wurde nichts! Mir gefällt dieser Sc-Fi mit Horror und Abenteuerelementen sehr! Das 50 Millionen Dollar bietet top Effekte und einige bekannte Gesichter!
Leider bis dato kein Bluray Release auf Deutsch! Vielleicht bald auf 4k?
Fluch der Karibik Teil 1-5... eine Achterbahnfahrt erster Klasse mit einem grandiosen Johnny Depp!
Diese 4K Collection (55 EUR aus England) war für mich als Fan ein muss! Alle 5 Teile in 4K mit deutscher Tonspur! 3 Blu-rays haben keinen deutschen Ton, diese wurden einfach von mir mit der deutschen ausgetauscht und somit habe ich die derzeit günstigste UHD Komplett-Box ;-) Die Box selber ist sehr Stabil und beinhaltet alle Teile in Mediabooks (Ohne Booklet)! Alle 5 Teile kann man jetzt hier in bestmöglicher Bildqualität in 4K UHD genießen.
Diese 4K remasterten Neuauflagen legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Der deutsche Ton ist detailliert und präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.
Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Man hat die ersten 5 Filme in sehr guter Qualität beisammen und daher sag ich euch, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
"Sometimes, a woman has to be a bitch". Dolores ist stur, unumgänglich und hält nicht den Mund. Sie musste sich aber für die Leute die sie liebte opfern, als endgültiger Beweis der Zuneigung für sie. Ein berührendes Drama, von der Leistung von K. Bates getragen.
Bild: Sehr gut. Wenig Rauschen, auch in den dunklen Szenen
Ton: In Ordnung
Einer der berühmtesten Slasher aller Zeiten. Durch Quentin Tarantinos Cinema Speculation hatte ich wieder Lust auf den Film.
Ich weiß noch damals in der Grundschule. Jeder feierte Freddy Krüger wie cool er war, aber sobald es um Texas Chainsaw ging, wurden wir Kids merklich ruhiger. Vor diesem Film hatten wir Respekt. Er machte uns Angst, das war der Horror unter den Horrorfilmen.
Bis heute hat dieser kleine Amateurfilm nichts von seinem Terror und seinem Grauen verloren, dabei ist dieser Film nicht nur wie bereits erwähnt ein Amateurfilm mit NoName Darstellern, die man vor Ort gecastet hat und innerhalb von ner Woche abgedreht wurde, dieser Film ist inzwischen 50 Jahre alt und gilt zurecht immer nicht nur als einer der besten Horrorfilme aller Zeiten. Er gehört für viel immer noch zu den besten Filmen aller Zeiten.
Mit seinen gerade mal 84 Minuten Laufzeit ist, dieser Film immer noch ein schier unglaublicher Trip. Von der ersten Sekunde an hat es die Atmosphäre in sich und steigert sich dann von Minute zu Minute immer mehr und heftiger und heftiger, sodass man im Verlauf immer mehr gebannt auf den Bildschirm starrt.
Man spürt als Zuschauer die Hitze, den Gestank und das Grauen regelrecht.
Der Cast spielt richtig klasse, sodass man mit denen sehr gut mitfiebert und mitleidet. Die Tötungen tun bein Zuschauen weh und es gibt ein paar Schöne Jump Scares.
Insgesamt wird dieser Film immer noch seinen Ruf mehr als gerecht und gehört immer noch zu den besten Horrorfilmen aller Zeiten.
Für das Alter und dafür das es ja mehr ein Amateurfilm ist, ist das Bild schlichtweg edel. Ok es kann nicht mit den aktuellen Blockbustern mithalten aber trotzdem hammer. Ton ok. Bonusmaterial ist vom feinsten.
Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt der Film die Geschichte von 100 britischen Soldaten und ihrer Verteidigung der Rorkes Drift gegen eine Übermacht von 4.000 Zulu-Kriegern im Jahre 1879. Eindrucksvoll fotografiert in Breitwandformat, gelingt es wie bei kaum einem anderen Film, die Spannung und die Grausamkeit einer Schlacht fühlbar zu machen, in der Welle um Welle der Angreifer von einer winzigen Garnison zurückgeschlagen wird. Vor der Kulisse der beeindruckenden Landschaft Südafrikas ist der Film Zulu ein Meilenstein des Monumental-Kinos und ein Tribut an eine der herausragendsten Heldentaten in der Geschichte der Kriegsführung. Michael Caines Rolle als arroganter, aber mutiger Lt. Bromhead brachte ihm internationalen Starruhm. Brillante Darstellungen zeigen auch die großen britischen Schauspieler Stanley Baker und Jack Hawkins...
ZULU gehört für mich zu DEN Filmen, die extrem mitreißend erzählt sind, vor allem, weil sie sich so tatsächlich zugetragen haben.
Eine wirklich grandiose Geschichte, mit Michael Caine perfekt besetzt, gehen die über 2 Stunden Laufzeit richtig gut rum.
Es mag vielleicht ein wenig Pathos dabei sein, das ist aber recht wohltuend dosiert, anders als das evtl. in amerikanischen Produktionen der Fall gewesen wäre.
Das Bild ist sehr gut gelungen.
Die Farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert passen ebenfalls, lediglich die Schärfe ist und zu etwas suboptimal.
Tonal kann sich die Abmischung durchaus hören lassen, die Dialoge und die Musikuntermalung sind harmonisch abgemischt.
An Extras gibt es 2 Making Ofs, dazu die Entstehung der Musik,u.a.
Untertitel hat die Scheibe zwar nicht, dennoch kann man den Dialogen gut folgen, ich habe da die englischen UTs einblenden lassen, da warst kein Problem.
Sehr sehenswerter Film auf Wahren Begebenheiten.
Absolut zu empfehlen, muss aber nicht zwingend das englische Steelbook sein, die normale Amaray reicht da völlig aus.
Zoomania ist eine Metropole wie keine andere, eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten und Schmelztiegel der unterschiedlichsten Tierarten aus aller Welt: Wüstenbewohner leben in Sahara-Wolkenkratzern neben Eisbären in coolen Iglu-Appartements. Hier scheint für jeden einfach alles möglich, egal ob Spitzmaus oder Elefant. Doch als Polizistin Judy Hopps - jung, ehrgeizig, Häsin - nach Zoomania versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus knallharten und vor allem großen Tieren durchzubeißen. Eben noch dazu verdonnert, Knöllchen zu schreiben, erhält die aufgeweckte Hasendame vom Polizeichef ihren ersten großen Auftrag: Sie soll eine zwielichtige Verschwörung aufdecken, die ganz Zoomania in Atem hält. Ihr erster richtiger Fall erweist sich bald als eine Nummer größer als gedacht, doch Hopps ist fest entschlossen, allen zu zeigen, was sie drauf hat! Auch wenn sie dafür notgedrungen mit dem großmäuligen und ziemlich ausgefuchsten Trickbetrüger Nick Wilde zusammenarbeiten muss....
Ach ja, damals war die Disney Welt noch heil und in Ordnung.
ZOOMANIA macht einfach Spaß, ein wirklich gelungener Film für Jung und Alt.
Tolle Geschichte, dazu wunderbare Animationen, kunterbunt und auch tonal klasse umgesetzt, kann der Film wunderbar unterhalten.
Bildlich kann ich mich den Vorrendnern nur anschließen.
Tolle Farben, die Schärfe ist perfekt, auch Kontrast und Schwarzwert sind nicht mehr zu toppen.
Tonal ist die Mischung zwischen Dialogen und Musikuntermalung sehr gut gelungen.
Ich hab zwar keine 7.1. Anlage, dennoch kommt ein prima Räumlichkeitsgefühl auf.
Extras gibt es auch, natürlich darf das Musikvideo von Shakira zum Film nicht fehlen.
Ein wirklichbtoller Film,den man immer wieder schauen, und vor allem bedenkenlos empfehlen kann.
Klasse !
Insgesamt war die Staffel okay, schön lockerer No Brainer zum Berieseln, klar an die glanzzeiten kam man nicht mehr heran aber es war auch definitiv nicht die schwächste Staffel.
Eine so richtig durchgängige Story gab es auch nicht, erst die letzten Folgen waren dann komplett durchgängig gemacht und auch mit viel Fan Service wo viele alte Charaktere auftauchten und auf alte Ereignisse Bezug genommen haben. Das es aber jetzt die letzte Staffel ist merkt man aber im Grunde erst in den letzten 10 Minuten, dann gibt es nen kleinen Rückblick und so langsam trennten sich dann auch die Wege die Charaktere.
Das Ende ist selbst rund gemacht. Keine offenen Fragen alles abgeschlossen, es ist kein böses Ende sondern ein sehr wohlwollendes Ende, was insgesamt gut zur Serie passte.
Die Action war für das geringe Budget ganz gut in Szene gesetzt.
Das Bild ist sehr gut, kein Grieseln Filmkorn oder Rauschen mit guten Farben und sehr guter Schärfe.
Der englische Ton ist kraftvoll und Reich an Details.
Als Bonusmaterial gibt es ein sehr interessantes 36 Minuten Feature über Flash, sowie Outtakes. Komplett in HD
Auf dieser schicken Collection mit geschmackvollen Hardschuber wurden wohl die besseren 4 Chuck Norris Filme zusammen gestellt! Die Filme sind dennoch sooo schlecht das sie auch wieder gut und lustig sind!
Das Bild erreicht solides DVD Niveau! Mehr hätte ich mir auch net erwartet!
Der Ton liegt nur in Mono vor und ist ok!
Extras nur Trailer!!
Fazit: Für Fans halt bei einer Männerrunde mit viel Bier!!
Um niemandem den Spaß beim Zuschauen zu verderben, möchte ich hier nichts inhaltliches mitteilen, sondern nur den gewaltigen hinterlassenen Eindruck betonen. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten; die Buchvorlage ist 2017 erschienen.
Leider hat die vorliegende Veröffentlichung tatsächlich nur englischen und italienischen Ton sowie italienische Untertitel, wobei die englischen Dialoge meist in sehr breitem Dialekt leise gemurmelt werden und selbst für versierte Englischkenner sehr schwer verständlich sind. Man sollte das Buch vorher lesen; übrigens ist auch das vollständige Drehbuch im Internet erhältlich. Die Länge des Films kommt durch seinen Detailreichtum zustande, und bei der Drehbuchlektüre ist mir bewusst geworden, wieviel mir beim Betrachten entgangen ist.
Es ist eines der berühmtesten und besten DC Stories ever und wurde bereits schon mehrfach verfilmt.
Die Story diente eigentlich dazu das Multiverse von DC aufzulösen, einige Charaktere zu überarbeiten bzw. ganz wegzutöten um das Portfolio zu verkleinern.
Der Zeichentrickstyle ist etwas gewöhnungsbedürftig da es ein bisschen wie ein Motion Comic aussieht.
Die Sprecher wurden wieder klasse gewählt. Matt Boomer ist ein sehr guter Flash. Highlight war für mich aber Jensen Ackles als Batman, der hier nicht nur erneut beweist dass er ein würdiger Nachfolger von Kevin Conroy ist, sondern eine schier unglaubliche Coolness verströmt.
Der Einstieg ist aber recht holprig. Man springt von Situation zu Situation und ähnlich wie The Flash weiß man erst mal nicht so genau was los ist, da nan man auch immer zwischen den Welten springt.
Die Gründung der Justice League wird dann auch recht zügig abgehakt.
Es macht aber Spaß wenn die wahre Bedrohung zum Vorschein kommt und man dann viele Helden der zweiten und dritten Reihe zu sehen kriegt. Das hat unglaublich viel Charme und lässt jeden Fanboy Herz höher schlagen um dann gleichzeitig sehr dramatisch zu werden als die ersten Superhelden anfangen zu sterben.
Da mir der Ausgang bekannt ist, sorgt es auch für unglaublich rührende Momente da man merkt, das Abschied nehmen beginnt.
Das Ende ist dann auch recht böse und lässt einen gespannt auf Part 2+3 warten.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Bild und englischer Ton sind super.
Das Bonusmaterial ist ein bisschen enttäuschend. Es gibt nur 2 Features je 10 Minuten. Einmal eine Zusammenfassung des Tomorrowverse und einmal über Flash
Die Fortsetzung des guten ersten Teils ist leider nicht mehr ganz so gut. Der Film hat seine Momente, nervt jedoch gegen Ende schon ein wenig. Die Umsetzung in UHD ist jedoch genau so gelungen wie beim ersten Teil! Ich habe den Kauf der beiden Teile nicht bereut!
Ein Horror-Klassiker, den man sich durchaus alle paar Jahre mal rein ziehen kann. Die Umsetzung ist fürs Alter Top.. das Bild ist deutlich besser wie das der BD und auch der Ton ist gut!
Hab diesen Film bisher noch nie gesehen. Nur durch den Art of Action Podcast bin ich darauf Aufmerksam geworden.
Mit Yuen Biao und Chyntia Rothrock in den Hauptrollen und Corey Yuen im Regiestuhl waren meine Erwartungen natürlich groß und ich wurde nicht enttäuscht.
Man kriegt hier einen schönen harten Hong Kong Actioner geboten, mit teilweise sehr brutalen Tötungen.
Bei einigen Szenen konnte man zwar das Stuntdouble von Rothrock erkennen aber trotzdem was hier an Action und Stunts geboten wird, ist ganz großes Kino.
Alleine schon was Biao hier abliefert hat es absolut in sich. Alleine seine Stunts da kommen viele der heutigen Filme nicht mit.
Und die Martial Arts ist sowieso ein Level für sich und lassen die meisten der heutigen Filme Staub schlucken. Sein Fight gegen Rothrock in der Mitte des Films quer durch ne halbe Villa ist atemberaubend gemacht.
Dieser Film ist jetzt aber nicht 106 Minuten Daueraction. Es gibt jede Menge Top Stars in den Nebenrollen die, die Handlung über die Dialoge und Situationskomik auflockern ohne jetzt typisch Hongkong Film ins extrem alberne abzudriften und tatsächlich gibt es recht viel Handlung und Dialoge in dem Film ohne jetzt aber langatmig zu werden, da die Action gut über den ganzen Film verteilt wird und sich im Verlauf der Handlung immer mehr steigert und auch abwechslungsreich ist. Es wird geballert, es gibt Verfolgungsjagden und es wird natürlich auch geprügelt ohne Ende.
In der letzten halben Stunde gibt es direkt mehrere große Martial Arts Sequenzen: Yuen Biao vs. Peter Cunningham, Cynthia Rothrock vs. Karen Shepard und Yuen Biao vs. Melvin Wong und jeder für sich hat es einfach nur in sich und ein fest für jeden Martial Arts Fan.
Insgesamt ein toller Hongkong Actioner und zurecht einer der besten Yuen Biao Filme wenn nicht seine Drachenbrüder dabei waren.
Das Bild ist Atemberaubend gut geworden. Es gibt zwar immer mal wieder leichtes rauschen aber es ist nie störend. Die Farben sind gut und die Schärfe idt auf extrem hohem Niveau.
Der chinesische Ton ist okay. Sauber und deutlich zu hören. Ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es jede Menge Interviews und Dokus
Absoluter Klassiker!
Immer wieder krass zu sehen, wie heftig das vor 50 Jahren für den Kinogänger gewesen sein muss. Auch heute noch gut gemacht und sehr spannend inszeniert! Das Bild und der Ton sind für das Alter sehr gut. Grade am Anfang sind Bilder dabei, die richtig scharf daher kommen! Ich hab den Kauf nicht bereut!
Ich schätze die Qualität sehr viel höher ein als Breiti, insbesondere schneidet dieses Release im Vergleich zu den deutschen Veröffentlichungen (die mE Verbraucherschutzdelikte darstellen) hervorragend ab, in Bild sowohl als auch in Ton.
Zum Film braucht man nicht mehr viel zu sagen ein Klassiker mit James Stewart und Doris Day.
Das Bild ist Super geworden im Vergleich zur Blu Ray. Der Ton ist klar verständlich, Bonusmaterial ist auch vorhanden.
M3gan klingt von der Soryline zunächst einmal interessant, auch wenn man sich sofort an andere Filme erinnert fühlt. Leider schafft es der Film dann aber nicht, eine gute Spannung zu erzeugen und vor allem zu halten und bleibt im Ganzen vorhersehbar.
Das Bild ist auf einem guten Niveau mit grundsätzlich sehr guter Schärfe aber teils deutlichen Detailverlusten in den dunkleren Szenen.
Der Ton hingegen ist sehr gut. Sehr gute Dynamik und Räumlichkeit.
Hier hatte ich doch schon etwas mehr erwartet. Man bekommt hier einen unterhaltsame, aber durchschnittliche Geschichte geboten, die keinen bleibenden Eindruck hinterlässt. Da sind die alten Ninja Turtles Verfilmungen besser.
Das Bild ist sehr gut. Knackig scharf und passend im Comicstil gehalten.
Der Ton ist eine deutliche Schwachstelle. Hier muss man die Lautstärke schon ordentlich aufdrehen. Dann hat man eine gute Räumlichkeit.
Die Extras sind nicht wirklich unterhaltsam und tatsächlich eher als reine Werbefilmchen einzustufen.
Hier gibt es eigentlich nicht mehr viel zu schreiben... Alles wurde schon beschrieben, im positiven Sinne natürlich, da die komplette "John Wick" Reihe schon Kultstatus unter den Actionfans hat.
John Wick Teil 1 ist mittlerweile schon ein richtiger Klassiker des Actionfilmes geworden. Hier stimmt einfach alles an dem Film - Story, Besetzung, Kampfszenen, Atmosphäre usw...
John ist in diesem Teil, im Gegensatz zu sen Kapiteln 2 bis 4, fast noch ein normaler Mensch, auch wenn hier seine Gegner schon reihenweise fallen und das Blut literweise fließt;)
Das Bild entspricht einer aktuellen 4K Scheibe. Nur ein paar Details werden in den dunklen Szenen verschluckt. Die Schärfe ist ausgezeichnet und insgesamt kann man nur die volle Punktzahl für das Bild zücken.
Der englische Ton liegt in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) vor. Der Track macht alles richtig - Bass, Räumlichkeit und Ortbarkeit sind sehr gut umgesetzt worden. Auch hier die volle Punktzahl für die 3D-Tonspur.
Eine deutsche Tonspur ist weder auf der 4K-Scheibe, noch auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray-Scheibe enthalten.
Die Extras sind mehr als empfehlenswert und beleuchten so gut wie jeden Aspekt zur Entstehung des Filmes.
Dieses schöne englische Steelbook kam nun endlich auch zur Sammlung und es ergänzt die ganze (Internationale) "John Wick" Steelbook Reihe perfekt in meinen Augen. Dazu ist das Frontmotiv perfekt ausgewählt für diesen Erstling.
Teil 1 und auch die nachfolgenden Kapitel 2 bis 4 sind jedem Actionfan mehr als nur zu empfehlen! Es gibt nichts besseres!
Nachdem die Gegner schon in den Teilen 1 bis 3 John massenhaft zum Opfer fielen, steigert sich dies hier im vierten Teil zu einer Art "God-Mode", als wäre er nicht von dieser Welt.
Genau das wollen wir aber bei den "John Wick" Filmen sehen und der Erfolg steht für sich.
Teil 4 war ja bis jetzt der erfolgreichste Teil der John Wick Reihe und mal schauen wie es weitergeht...
Eigentlich war ja in Planung das auch noch ein fünfter Teil gedreht werden sollte, aber nach dem Filmende steht es erst mal offen, wie es weitergeht - Jetzt stehen wohl erstmals Spin-Offs an, so wie es aussieht.
Ich wurde jedenfalls wieder sehr gut unterhalten, da man einfach weiss, wofür die Reihe steht und was man zu sehen bekommt.
Das 4K-Bild ist größtenteils auf Referenzniveau.
Kein Filmkorn, eine ausgezeichnete Schärfe und auch der HDR-Effekt wurde sehr gut umgesetzt - Besonders bei den vielen Nachtszenen sieht man dies sehr gut.
Auch der Schwarzwert weiss mehr als zu überzeugen, nicht viele Details werden im Dunkeln verschluckt.
Die englische Dolby Atmos Tonspur (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist sehr gut ausgefallen.
Die vielen Kampfgeräusche sind perfekt ortbar, dazu gehen die Dialoge auch nie unter.
Der Bass greift ebenfalls entsprechend in die entsprechenden Szenen ein und auch die Räumlichkeit ist perfekt (Besonders die Szenen im Club).
Eine deutsche deutsche Tonspur ist auf keiner der beiden Scheiben enthalten.
Die Extras sind ebenfalls auch auf der 4K Scheibe enthalten und ergänzen den Film damit sehr gut bzw. auch informativ.
Das Steelbook ist, wie immer, persönliche Geschmackssache.
Leider wird es ohne Prägungen ausgeliefert, aber alle gewählten Motive passen perfekt zum Film. Für mich persönlich eines der besten Steelbooks in letzter Zeit.
Für alle "John Wick" Fans mehr als zu empfehlen - Da stört auch die lange Laufzeit nicht, da man sehr gut unterhalten wird und sehr gute Actionszenen präsentiert bekommt, dazu mit einigen innovativen Kameraeinstellungen garniert.
sound ist fein, was mich aber zum kauf überzeugt hat ist die neuafnahme der tonspur zu "The Tell-Tale Heart"... Den Song von Arthur Brown (The crazy worls of arthur brown - fire) einsingen zu lassen...Welch Glücksgriff!! Ich hab da immer wieder ne gänsehaut, der passt wie Arsch auf Eimer zu diesem song!!
Als Kind habe ich diese Serie geliebt und bis heute hat die Serie nichts von ihrer Klasse verloren. Besonders die erste Staffel ist ein Level für sich.
Die Atmosphäre ist schön düster und gleichzeitig kriegt mab so einige Origins der Gegenpieler mit.
Kevin Conroy rockt die Rolle des Batmans. Wie er diesen Charakter spricht ist schier unglaublich Cool und dazu ein sensationeller Mark Hamill als Joker.
Besonders zu erwähnen ist hier natürlich Harley Quinn, die hier eingeführt wurde und über Nacht zum Kult wurde und inzwischen zu einer der beliebtesten DC Figuren überhaupt gehört.
Ab der dritten Staffel lässt die Qualität etwas nach. Hier ist es zwar erfrischend dass von da an die B bis C-Bösewichter auftauchen und so für Abwechslung sorgen aber gleichzeitig kriegen die Sidekicks Robin, Batgirl und Nightwing zu viel Screentime sodass Batman fast schon zu Randfigur wird und diese Sidekicks sind schon recht nervig.
Die Filme machen Laune, sind dramatisch, spannend und düster, wobei bei Subzero Batman recht wenig Screentime hat. Bei Maskof the Phantasm ist das besser.
Dank der kurzen Laufzeit sind beide Filme schön kurzweilig und ohne Längen. Mask of the Phantasm ist aber auch der deutlich bessere der beiden Filme und gibt der Orign Story von Batman einen schönen neuen Blickwinkel.
Das Bild ist in 4:3 und durchgegend sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen. Die Farben sind auch sehr gut. In Sachen Schärfe ist die erste Staffel okay und wird danb von Staffel zu Staffel besser. Die dritte Staffel hat dann hervorragendes Bild. Bei den Filmen lässt die Schärfe wieder etwas nach. Hier hat es dass schwächste Bild wobei der Film Mask of the Phantasm zumindest ein 16:9 Bild hat. Aber hier ist das Bild von der Schärfe her sogar nur auf DVD Niveau.
Der englische Ton ist in 2.0 und sauber ohne Knistern oder Rauschen. Kraft ist auch okay. Raumklang oder großes Detailreichtum gobt es natürlich nicht.
Bonusmaterial gibt es ohne Ende. Mehrere Stunden an Features die fleißig Infos zur Serie, den Charakteren und den Comics gibt.
Speed war seinerzeit einer meiner absoluten Lieblingsfilme und ich freute mich sehr auf eine Version in 4K UHD und wurde nicht wie bei "Stirb Langsam" Enttäuscht...
Ich habe mich für die UK-Version entschieden, da sie deutlich günstiger war und die 4K Disc eine deutsche Tonspur hat (Blu-ray hat leider keine)! Im Vergleich meiner alten Version auf Blu-ray (die auch schon entsprechend des Alters sehr gut ist) hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version in 4K besser, da sie schärfer ist und die Farben schöner wirken. Der Ton ist identisch mit meiner älteren Version und vollkommen ausreichend für mich!
Meine erste Blu-ray Edition wird jetzt durch die 4K Disc ergänzt, da die Blu-ray keine deutsche Tonspur hat... Speed ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Bei CREED handelt es sich um einen Boxfilm,welcher den letzten ROCKY Filmfaden aufnimmt, und die Geschichte quasi mehr oder weniger weiter erzählt.
Nachdem der damalige Widersacher und Freund von Rocky Balboa im Ring gegen den Russen Ivan Drago starb, tritt nun sein unehelicher Sohn in dessen Fußstapfen,und läßt sich von Rocky Balboa, der nun ein kleines Restaurant betreibt, coachen.
Diese acoachszenen sind fast identisch zu den Szenen,des damaligen ersten ROCKY teils, heute allerdings ne Spur dynamischer dargeboten, auf der anderen Seite hätte man sich hier evtl. auch mal etwas anderes einfallen lassen können.
Sei es drum, die Geschichte ist zwar arg dünn und vorhersehbar, macht trotzdem Spaß, was u.a. auch am Hauptdarsteller Michael B. jordan liegt, der den unehelichen Sohn richtig gut darstellen kann.
Auch Sly Stallone macht einen guten Job als gealtert "Ausbilder" und trägt zum Flair des Film sein wichtiges Stück bei.
Tonal kann man sich nicht beschweren,die Dialoge sind gut mit der Musik und den Boxszenen abgemischt und vermitteln ein solides Mittendrin Gefühl.
Auch das Bild ist sehr gut gelungen, die Farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls auf einem hohen Level, Gleiches gilt für die Schärfe.
Extras habe ich nicht angesehen,hier vergebe ich den Mittelwert.
Wer CREED anschaut, wird unweigerlich an die alten Rocky Filme erinnert, was mir persönlich gut gefallen hat, auch wenn die Thematik nun wirklich ausgelutscht scheint.
Nichtsdestotrotz ein gelungener Film, der mit CREED 2 auch noch einen Nachfolgerfilm 2018 präsentierte, sowie 2023 einen dritten Teil.
Mittlerweile soll wohl auch in diesem Jahr noch ein vierter Teil folgen.
Der Beginn des Serienreboot Fortsetzung. Zwar gibt es immer mal wieder verweise zur Alten Serie aber Vorkenntnisse braucht man nicht.
Optisch aufgrund der Effekte und Figuren ist es recht trashig, sorgt aber auch für einen gewissen Charme. Die erste Staffel ist aber noch ein bisschen holprig. Christopher Eccelston ist ein solider Doktor aber man merkt er hat sich nicht wirklich selbst gefunden. Er war halt sichtlich bemüht, aber durch die kreativen Differenzen verarbschiedete er sich nach einer Staffel direkt schon wieder, wobei die Stories ganz okay sind. Billie Piper als Begleiterin war auch okay.
Ab Season 2 mit David Tennant ging das ganze auf ein komplett anderes Level. Die Geschichten wurden besser und David Tennant rockte die Rolle des Doktors. Man merkte zu jeder Sekunde wie viel Spaß er in der Rolle hatte und einfach nur unglaublich die Sau rausließ. Nach dem tragischen Abschied von Billie Piper bekam er erst Freema Agyeman und in Season 4 Cathrine Tate als Begleiterin. Beide waren hervorragend, vor allem aber Tate rockte im Zusammenspiel mit Tennant regelrecht. Was das ganze zu einen unglaublichen Sci Fi Spaß machte, der dank einem gewissen Trash Faktor immer noch tierisch viel Laune macht.
Dazu auch diese unglaublichen Gaststars. Die Top Stars aus UK tauchten hier auf.
Insgesamt ein wirklich guter Start in die Serie. Vor allem Season 2-4 sowie die Specials sind klasse.
Beim Bild kann man kaum glauben dass die Staffeln restauriert wurden. Es sieht immer noch extrem mies aus und kommt nicht über schwachen DVD Niveau hinaus. Absolut schade, das hat die Serie nicht verdient. Ich habe null Unterschied zur alten BD Auflage gesehen.
Der englische Ton ist ganz okay, reißt aber keine Bäume raus.
Als Bonusmaterial dagegen gibt es aber richtig viel. Allessamt aber in SD.
Das Mediabook von Shock Entertainment bietet ein schön gestaltetes 28 seitiges Booklet von Nando Rohner. Die Bildqualität ist wechselhaft, teils solide, teilweise unscharf und verschvommen, der Ton ist wie erwartet mono. Als Bonus gibt es eine Super-8 Fassung des Films und ein paar Trailer. Ein dramatischer Horror-Film mit Retro-Charme und Atmosphäre.