CM Punk war immer ein technisch hervorragender Wrestler, jedoch glaubten die WWE Bosse nie an daran dass er es ganz nach oben schaffen würde und gaben ihm deswegen kaum eine Chance, bis seine so genannte Wutpromo kam und über Nacht wurde er zum Superstar der WWE und stand auf einem Level mit WWE Aushängeschild John Cena.
Diese Doku erzählt wunderbar seine Geschichte und auch viel Privates. Er erzählt über seine Beziehung zu seiner Familie, wie er zum Straight Edge Leben kam, seine Freunde, seine Anfänge, wie er zum Star der Indyszene wurde, zu Ring of Honor kam und dann zu WWE. Beim WWE Bereich erzählt er von seinen Schwierigkeiten mit den Bossen, weil sie ihn nie als typischen Aushänge Schild der WWE ansahen, weil er anders war, seinen Freunden und Wrestlern die ihm ne Chance gaben und an ihn glaubten und natürlich wie es zur Wutpromo kam und dessen Auswirkungen und auch das Berühmte Foto mit dem Gürtel im Kühlschrank wird erklärt. Auch sein Heelturn. Viele Freunde und Weggefährten sagen was dazu und dazu gibt es immer Szenen seiner Wrestling Geschichte. Man erfährt viel über seine Freunde und wie nah er ihnen steht und was für ein ehrgeiziger Mann er ist. Wirklich eine sehr interessante Doku, dich man wirklich jedem empfehlen kann um mal einen anderen Blick auf ihn zu kriegen.
Die Match Auswahl ist schlichtweg hervorragend und haben jede Menge Klassiker, wie sein erstes Money In the Bank Match, sein geniales TLC Match gegen Jeff Hardy und ganz wichtig das berühmte Match gegen John Cena bei Money in the Bank 2011 was WWE Geschichte schrieb und auch ganz aktuell sein hammer Match gegen Daniel Bryan. Aber auch alte ECW Matches sind drauf.
Das Bild ist bei den Wrestlingszenen teilweise aufgrund der Archivaufnahmen schwach, teilweise nur VHS Qualität, die Interviews dagegen und die Berichte sind dagegen in Spitzenqualität, sobald es dann im Wrestlingbereich aktueller wird, kriegen auch die Wrestlingszenen ne hammer Qualität. Was die Matches angeht, die alten Matches sind in SD Qualität, ab Matches um 2009 ist das Bild aber auf Referenzniveau.
Der Ton ist ganz solide. Stellenweise jedoch gibt es ein Rauschen und Raumklang gibt es auch nicht immer.
Das Bonusmaterial ist hammer. Zusätzliche Dokuszenen über CM Punk mit fast 4h Laufzeit was ich jedem nur empfehlen kann, auch erfährt man noch viel mehr über CM Punk, wie er zu dem Namen kam, seinen Tattoos aber auch genial wie er seinen Kumpel Kofi Kingston beim Streetfighter zocken schlägt und Kofi es nicht glauben konnte. Herrlich und natürlich noch weitere Matches.
The Incredible Hulk ist eine neue Hulk-Verfilmung aus dem Hause Marvel, die offiziell keine Fortsetzung des 2003er Hulk ist. Im Vergleich zur letzten Verfilmung wird hier die Vorgeschichte diesmal nicht ausführlich erklärt, dafür gibts diesmal mehr Action und mit Liv Tyler und Edward Norton auch bekanntere Darsteller in den Hauptrollen. Des weiteren setzt The Incredible Hulk die mit Iron Man beginnende Marvel Cinematic Reihe fort.
Die Bildqualität des Streifens ist bestens, klar und deutlich und frei von Aussetzern.
Auch die Tonspur mit DTS-HD ist absolut Spitze, auch wenn hier keine deutsche Tonspur vorliegt.
Beim Blick auf die Extras wird auch einiges geboten und zwar mit bestem Bild und Ton.
Das Sahnehäubchen ist das wirklich sehr schön gelungene Steelbook inklusive Innendruck.
Hulk ist eine recht gelungene Comicverfilmung. Zu Beginn wird dem Zuschauer die Vorgeschichte in Bruce Banners Kinder- und Jugendzeit nahe gebracht, was sehr interessant und aufschlussreich ist, bevor es dann in der aktuellen Zeit weitergeht. Dieser weitere Filmverlauf bis ca. 45 Minuten vor Ende kommt einem recht zäh vor. Die besagten letzten gut 45 Minuten sind dann jedoch wieder sehr spannend und bieten eine Menge Action.
Bei der Bildqualität gibt es meiner Meinung nach nichts zu meckern, dieses ist klar und deutlich ohne erkennbare Schwächen.
Auch der Ton kommt als sehr guter DTS-Sound mit tollen Effekten rüber.
Extras liegen recht zahlreich, sowie ansehnlich vor.
Und zu guter letzt noch zum Steelbook, das wie ich meine im Vergleich zum deutschen schöner ist. Die Farben sind stärker und die Qualität besser. Hinzu kommt ein toller Innendruck, sowie einer auf der Rückseite, wo beim deutschen Steel die Filmbeschreibung usw. ist.
Endlich mehr Folgen dieser Spitzenserie. Dazu kommt noch der tolle Zombieschädel, der sich echt gut macht. Die zweite Staffel befindet sich storymässig auf dem gleichen hohen Niveau der ersten Staffel. Bild und Ton sind ebenfalls auf dem sehr hohen Niveau der Vorgängerstaffel. Prädikat sehr empfehlenswert und man wartet nur auf die nächste Staffel.
Eine absolute Klasseserie, die zurecht preisgekrönt ist. Die Story ist richtig gut, bestens durchdacht und birgt sehr viel Potential. Das Bild und der Ton sind auf einem sehr hohen Niveau. Die Stimmung ist durchweg bedrohlich. Leider sind in der ersten Staffel etwas wenig Folgen enthalten. Absolut empfehlenswert.
Das Bild ist in 3D die absolute Referenzscheibe, die Tiefenwirkung ist grandios, das 3D wurde hier sensationell umgesetzt (wurde mit Red-3D-Kameras gedreht, genau so wie es Peter Jackson bei The Hobbit macht, das sagt schon alles). Alles 1A, Schärfe, Schwarzwert, Körnung, besser gehts fast nicht mehr.
Zum Ton (englisch HD) muss ich sagen dass ich noch nie einen so absolut fantastischen Sound auf meiner Anlage hatte, die Abmischung ist so gekonnt dass man wirklich mitten im Geschehen ist, der beste Sound den ich je erleben durfte. Ich hoffe dass FOX irgendwann Erbarmen zeigt und auch deutsche HD-Spuren macht, wenigstens bei solchen genialen Filmen. Der deutsche Sound in DTS ist hoffentlich auch annähernd gut
Aber ich muss zugeben auf englisch machts fast noch mehr Spass, was N. Rapace für Emotionen rüberbringt ist erst auf englisch so richtig endgeil ;)
Zur Story brauch ich eigentlich nichts mehr zu sagen, wer auf solche Stoffe steht bekommt nichts besseres geboten, 7 von 5 Sternen :P (für mich mit Abstand der beste Film des Jahres, zumindest bis 13.12 ;) )
jetzt muss ich mir nur noch die massenweise Extras und die ganzen Deleted Scenes anschauen, vielleicht kommt ja doch irgendwann noch ein Directors Cut
Fazit: diese grandiose Umsetzung bekommt in allen Bereichen alle Sterne die es gibt :)))
p.s.: das Steel sieht sehr schön aus, leider gibt es keinen Innendruck, aber dafür kommt ja in 2 Monaten das 3D-Steel mit Lenticular vom MM
Mit jeder Staffel wird diese Serie immer besser.
Vor allem in der zweiten Hälfte der vorliegenden 3. Staffel wird es richtig genial.
Die Story um die Herkunft von Asajj Ventress, der Dreiteiler über die Hüter der Macht und die recht Eindeutig an Predators angelehnte Folge um die Entführung Asoka Tanos.
Das ist wirklich nix für kleine Kinder, ziemlich düster und teils recht brutal.
Zwar fließt nach wie vor kein Blut aber geht stellenweise doch zur Sache.
Bild und Ton sind wieder aller erste Sahne, für guten sound muss es nicht unbedingt HD sein.
Extras sind ok.
Großer Minuspunkt ist das Warner einfach mal so die Verpackung gewechselt hat.
Statt wie die Staffeln 1+2 im Collectorsbook kommt die 3. Staffel nur in einer simplen Amaray daher.
Sehr, sehr schade.
Ein Film der immer besser wird je öfter man ihn gesehen hat - zumindest geht es mir so. Diese Box ist im Gesamtpaket einfach Perfekt. Klasse Film mit super Bild und Ton, einer würdigen Verpackung und jede Menge Extras.
Die Fortsetzung ist sogar noch besser geworden als Teil 1!!! Das Team von Teil ist im Hundehauptquartier intern aufgestiegen und delegiert die Aufgaben zur Rettung des Hundes ( hier gegen die fiese Nacktkatze KAAAAAAAAAHLOHR ) an einen ausrangierten Polizeihund, einer Taube und einer verbündeteten Katze. Das Ergebnis ist spitze und die Story zitiert viele bekannte Szenen aus Hollywoodfilmen wie "Das Schweigen der Lämmer", "Lethal Weapon", "James Bond" ( hier der fies lachende Beißer ), "Stirb Langsam" usw....macht voll Laune anzuschauen! Schade nur, dass hier kein Mops oder ne Bulldogge ein tragende Rolle bekommen hat. Wär bestimmt auch lustig geworden :-). Aber so gebe ich als Fazit: Super gelungene Fortsetzung mit einem Ende, dass einen weiteren Teil vermuten lassen könnte....mal sehen ob der auch 9 Jahre braucht, um gedreht zu werden....
Die Bildquali ist sehr gut von der Grundschärfe und dem natürlichen Kontrast...nur hier und da gibts leichte Unschärfen und zu Beginn wirkt das Bild auch weichgezeichnet bzw. etwas milchig. Die deutsche DD-Tonspur ist wenn man die Anlage weit aufdreht ganz gut abgemischt, kommt aber niemals auch nur ansatzweise an die englische Lossless Tonspur ran. Extras sind mehr oder weniger sehenswert und vom Umfang ausbaufähig gewesen.
ist bis jetzt der dümmste film den ich gesehen habe (meine meinung). der film hat keinerlei zusammenhängende story. bild und ton ist in ordnung, aber nix für mich
Ein Medium spürt während einer Veranstaltung die Gegenwart eines Mörders und wird kurz darauf ermordet. Der Pianist Marcus wird Zeuge des Mordes und ist von der Suche nach dem Täter gepackt. Gemeinsam mit der Journalistin Gianna begibt er sich auf die Suche, die von Opfern gepflastert sein wird.
Das Bild ist an sich gut und zeigt viele Details, Schärfe und einen ordentlichen Schwarzwert. Doppelkonturen und Kompressionsrauschen trüben dieses Erlebnis leider deutlich. Sogar Artefakte sind auszumachen.
Der Ton steht als DD Stereoton oder 5.1 Upmix zur Verfügung und tut sein Bestes. Bisher nicht deutsch synchronisierte Szenen wurden nachsynchronisiert.
Die Ausstattung ist dagegen mager und zeigt neben Trailern und Bildergalerien nicht viel. Das Mediabook ist dafür wunderschön.
Ein guter Giallo auf einer durchschnittlichen blauen Scheibe. Ungeschnitten auch im Star Metal Pak verfügbar.
Zuletzt noch mein Hinweis auf meinen Blog zum Titel: http://www.bluray-disc .de/blulife/blog /cpu-lord/1316 7-profondo-rosso-die-farbe-des -todes-mediabook-close-up-21
Fringe hatte immer ne Große Fangemeinde, jedoch auch miese Quoten, so dass die Serie nach Season 3 es gerade noch geschafft hat ne Season 4 zu kriegen. Zum Glück denn Season 4 hat es in sich. Es dauert ein bisschen bis es an Fahrt gewinnt, aber nach wenigen Folgen rückt die Main Story immer weiter in den Fordergrund. Es gibt also nur wenige Mission of the Week Folgen und selbst da ist die Main Story immer präsent, somit ist die Storyline durchgängig und sorgt für jede Menge Spannung und Wendungen, das man nicht aufhören kann zu gucken. Eigentlich wäre die Story in dieser Staffel auch abgeschlossen, wäre da nicht Folge 19, sowie die letzte Szene, denn dadurch hat man für ein Mega Cliffhanger gesorgt, so dass man unbedingt die nächste Staffel sehen will, die zum Glück auch kommt und die letzte Staffel der Serie sein wird. Man darf also gespannt sein. Für mich ist diese Staffel wieder wunderbar auf demselben Level wie Season 3.
Aus technischer Sicht ist die BD hervorragend. Details wie einzelne Haaren und Poren sind jederzeit sichtbar, Kein Filmkorn in sicht und die Farben sind toll. Der englische Ton einfach nur ne Wucht und wunderbar kräftig und Detailreich, so liebe ich das.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca eine Stunde und ist recht interessant anzuschauen, vor allem das Feature über die Peter Storyline ist gut.
28 WEEKS LATER versteht sich als direkt Fortsetzung zu Danny Boyles 28 DAYS LATER, in dem der Ausbruch eines Virus die Bevölkerung Londons in mordgierige Bestien verwandelt hat. Trotzdem ist es nicht unbedingt erforderlich, 28 DAYS LATER gesehen zu haben, um bei den Ereignissen, die in diesem Film über die Protagonisten hereinbrechen, den Anschluss zu finden.
Der Regisseur Juan Carlos Fresnadillo lässt es in der Eröffnungssequenz gleich heftig zur Sache gehen. Die hiernach folgende Ruhephase währt nur kurz und dient lediglich der notdürftigen Vorstellung der später unfreiwillig zusammengewürfelten und gemeinsam ums Überleben kämpfenden Charaktere. Anschließend bricht der Virus wieder aus und die Infizierten, deren Zahl äußerst rasant anteigt, geben keine Ruhe mehr. Der mit dieser Art Filmen vertraute Mensch wird sie sogleich erkennen, die seit über 40 Jahren beliebte „Romero Blaupause“ (Virus/Seuche bricht aus, sämtliche Gefüge werden auseinandergerissen und eine kleine Gruppe muss sich, in diesem Fall nicht der Untoten, sondern der Infizierten, erwehren). Wie der Vorläufer auch, ist dieser Streifen rasant geschnitten, was zur rasenden Wut und zur rasenden Geschwindigkeit der vom „Wut Virus“ befallenen passt. Schön, dass der Regisseur sich getraut hat, ein wenig 80er Jahre Splatter zu zelebrieren anstatt sich dem CGI Splatter hinzugeben.
Die Tonspur der Originalfassung liegt in 5.1 DTS HD Master Audio vor und hinterlässt bei entsprechend hoher Lautstärke einen bleibenden Eindruck. Die Schreie der Infizierten bekommt man so schnell nicht wieder aus den Ohren (so ging es mir auch, als ich in Melbourne aus dem Kino kam). Der Soundrack trägt ebenso dazu dabei, das Nervenkostüm zu strapazieren und im weiteren Verlauf kracht es dann noch so heftig, dass das Heimkino durchgerüttelt wird. Zur deutschen Tonspur kann ich nichts sagen, außer dass diese nur in 5.1 DTS vorliegt. Da selbst deutsche DTS HD Master Tonspuren eines fremdsprachigen Films nie so gut klingen wie die Originaltonspur, brauche ich diese Tonspur nicht. Zudem besteht bei deutschen Fassungen immer die Gefahr, sich einer Synchronzensur auszusetzen. Da werden dann mal Knochenbrüche von der Tonspur getilgt, Dialoge anders gestaltet oder dem Film wird ein komplett andere Aussage verpasst (bestes Beispiel ist hier die deutsche Fassung von STARSHIP TROOPERS). Viele deutsche Tonspuren sind frontlastig, die Stimmen drängen sich zu sehr in den Vordergrund, Details gehen verloren und von Raumklang bleibt da nicht mehr viel übrig. Somit kommen die meisten Synchronfassungen dem Original in Sachen Akustik nicht einmal nahe. Deutsche Fassungen kommen mir daher nur in Ausnahmefällen auf die Leinwand.
Das Bild kommt in Formt 1.85:1 und macht auf meiner 16:9 Rahmenleinwand einen sehr guten Eindruck. Der Film wurde in 16mmm und 35mm aufgenommen, woraus sich naturgemäß ergibt, dass das 16mm Material mit einer feinen Lage Filmkorn daherkommt und dies wohl so auch gewünscht ist, denn es wurde eingesetzt um die Szenen mit den Infizierten zu filmen. Auch im Kino sahen diese Szenen im Vergleich zu dem 35mm Material ziemlich „schmutzig“ aus.
Gerne greife ich zu diesem Film, wenn Nichten zu Besuch sind und einen Horrorfilm sehen wollen, bei dem Verspannungen, mehrmaliges Zusammenzucken und eine erhöhte Pulsfrequenz während der Vorstellung garantiert sind.
Natürlich bin ich schon gespannt auf 28 MONTHS LATER und noch mehr gespannt auf 28 YEARS LATER als Abschluss des „I-Film Zyklus“. Hoffentlich schaffen die Regisseure dieser Filme es, sich von der „Romero Blaupause“ zu lösen und finden neue Ansätze, um das Grauen zurück auf die Leinwände zu bringen.
Diese Scheibe ist mit reichlich Bonusmaterial gesegnet. Davon habe ich mir allerdings noch nichts angeschaut.
Story:
Nach der sehr starken ersten und einer etwas schwächeren zweiten Staffel geht es auf sehr hohem Niveau weiter. Man hat sich die Kritik zu Herzen genommen und wieder mehr Wert auf Charaktäre, ihre Entwicklung und spannende Storys gelegt. Es gibt sehr viel Drama und tolle Dialoge die die Spannung stets hoch halten. Es gibt wieder einige tolle Special Episoden, geniale Gaststars und Tribute Episoden. Die Musikauswahl ist wieder auf hohem Niveau und einige Darsteller übertreffen mal wieder ihre Gesangsleistung um ein Vielfaches. Die Spannung steigt gegen Ende der Staffel immer weiter an und mündet in den letzten beiden Episoden in viele Emotionen, Freude und Trauer zugleich. Meiner Meinung nach die beste Staffel bisher.
Bild:
Das Bild ist wieder super. Kein Rauschen, eine tolle Schärfe und satte Farben. Die Serie ist optisch toll in Szene gesetzt. Man sieht alle Details die man sehen muss ohne das das Bild künstlich aussieht.
Ton:
Bei einer so Musik lastigen Serie muss der Ton perfekt sein und das ist er. Die Verlustfreie Tonspur bietet immer eine gute räumlichkeit und eine perfekte Abmischung. Dialoge sind hervorragend verständlich und bei den Musikeinlagen hat auch der Bass genug zu tun ohne aufdringlich zu wirken.
Extras:
Wie bei Staffel 2 hätte es ruhig etwas mehr sein können aber die Bonus Inhalte sind sehr interessant. Die ausführliche Vorstellung der neuen Figuren der Staffel ist sehr interessant und es gibt eine tolle Doku zur letzten Episode "Goodbye" bei der kein Fan-Auge trocken bleibt.
Eigentlich ist der Film extrem Unterhaltend mit den vielen Katastrophen und der Geschichte um den Stillstand der Erde.
Auch die BD-Umsetzung ist gelungen
Wunderbares Steelbook, dass ebenfalls jeden Cent wert ist. Zum Film kann man nur sagen einfach Klasse. Eine grandiose Eröffnung der Avengers-Reihe. Bild und Ton haben erstklassige Qualität, auch wenn letzterer leider nicht in deutsch vorliegt. Extras liegen recht zahlreich vor.
Analog zu Batman Begins ein sehr schönes Steelbook ohne die nervigen Aufdrucke auf der Rückseite wie beim deutschen und ohne den nervigen FSK Aufkleber. Storytechnisch knüpft The Dark Knight nahtlos an Batman Begins an und steht dem Vorgänger hier in nichts nach. Das Bild und der englische HD Sound sind absolut top. Deutscher Ton ist leider nicht vorhanden. Extras sind asolut OK.
Sehr schönes Steelbook zu einem fairen Preis. Keine nervigen Aufdrucke auf Vorder- und Rückseite wie bei vielen deutschen Steels. Der Film ist der absolute Hammer. Bild und Ton sind ebenfalls top. Leider ohne deutschen Ton. Extras sind sehr zahlreich.
Ich habe mir den Film letzte Woche im Supermarkt in England spontan mitgenommen und muß sagen ich habe es nicht bereut. Ich kannte den Film bisher nur aus einem kurzen Trailer und wurde nicht enttäuscht. Wie man sieht geht es also solche Filme auch ohne großes Budget umzusetzen. Die Story ist haarsträubend genial komisch und unterhält köstlich.
Die technische Umsetzung ist für das Budget wirklich super und lässt eigentlich keine Wünsche offen. Manchmal könnten die englischen Dialoge etwas verständlicher und lauter rüberkommen das ist aber auch schon das einzige was mir "negativ" aufgefallen ist.
Fazit: Super genialer Film mit hohem Unterhaltungswert. Kauftipp!
Also über den Film lass ich mich hier mal nicht weiter aus. Einer der Besten Bruce Willis Filme ever. Deshalb bewerte ich hier nur die Konvertierung des, zugegebener Maßen, schon etwas älternen Materials.
Bild:
Sehr enttäuschend. Sowohl Kontrast, als auch Schärfe lassen, selbst in den Nahaufnahmen, mehr als zu wünschen übrig. Das mag an einem Plasma oder LCD-Fernseher noch einigermaßen erträglich sein, am Beamer ist es das definitiv nicht. Bei manchen Gesichtern in Nahaufnahme, hatte ich manchmal den Eindruck, das selbst das DVD Bild noch etwas schärfer gewesen wäre. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, das dem nicht so ist. Was mich aber am meisten gestört hat, ist das es keine Konstanz im Transfer gibt. Manchmal ist die Bildqualität wirklich sehr gelungen um dann in der nächsten Einstellung wieder absolut unterirdisch zu sein. Alles in allem jedoch ist das Bild definitiv eine Aufwertung zur DVD, welche bekanntermaßen noch schlechter war.
Ton:
Leider auch nur Mittelmaß. Der alte DD 5.1 Soundtrack, der auch schon auf der DVD durch fehlen jeglicher Bässe glänzte, ist auch auf der Blu Ray zum Einsatz gekommen. Einzig der englische original Soundtrack hebt sich hier von den DD 5.1 Spuren ab. Aber wer will schon bei einem Film, wo sehr oft umgangssprachliche Begriffe eingesetzt werden sein Hirn anstrengen, selbst wenn er des Englischen einigermaßen mächtig ist.
Extras:
Außer einem Trailer gibts nix. Ist zumindest für mich aber auch nicht so wichtig, da ich sie mir aus Zeitgründen eh recht selten anschaue.
Fazit:
Die BD geht in Ordnung, wenn man als Beamerbesitzer bereit ist, Kompromisse bei der doch recht stark schwankenden Bildqualität einzugehen. Das ist bei einem Film dieses Alters auch verschmerzbar, wenn da nicht der fade Beigeschmack wäre, das schon bewiesen wurde, wie es auch anders geht. Ich denke mal die Studios konvertieren nur Filme qualitativ hochwertig, wenn sie sich sicher sind, das sie die Produktionskosten auch wieder reinholen.
Da die BD ein Quantensprung gegenüber der DVD darstellt, gebe ich eine ganz Klare Kaufempfehlung.
Kurz vor Andy Whitfields Tod hat er die Macher persönlich gebeten seine Rolle mit jemand anderem zu besetzten damit die Spartacus Saga weiter erzählt wird und Liam McIntyre als neuer Spartacus macht seine Sache ordentlich, jedoch hat er leider nicht annährend die Präzenz und die Ausstrahlung des leider viel zu früh verstorbenen Andy Whitfield. In den Actionszenen kommt er aber merklich besser zurecht und die hat es hier in sich. Wieder wie in den Staffeln zuvor mit jeder Menge Zeitlupensequenzen und extrem brutal. Diese Staffel ist sogar um einiges brutaler und blutiger als die Staffeln zuvor (erstaunlicherweise geht das wirklich). Natürlich gibt es auch wieder jede Menge Nackte Haut und auch coole Intrigen. Aber man muss sagen, die Staffel hat teilweise Schwierigkeiten das hohe Level der vorherigen Staffeln zu halten und braucht etwas um in Fahrt zu kommen, aber es gibt einige Gänsehautmomente und das Finale hat es so was von in sich und ist mega spektakulär, das einem nur der Mund offen stehen bleibt so atemberaubend ist das.
Auch wurde hier wunderbar die Story von Blood And Sand, sowie God of the Arena vereint. Die Story selbst ist wie bei den Staffeln zuvor durchgängig erzählt und in sich abgeschlossen, somit kein Cliffhanger Ende. Insgesamt eine sehr hochwertige Serie, mit atemberaubender Action, die zurrecht die Nr. 1 des Pay TV Senders Starz ist, jedoch etwas schwächer als die Staffeln zuvor. Deswegen 4,5 Punkte für die Story. Freue mich aber schon auf die nächste Staffel welche die Finale Staffel der Serie sein soll.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern, wie in den Staffeln zuvor, ist das Bild auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Die Farben sind sehr kühl gehalten und passen zum Stil.
Der Englisch Ton (in dem übrigens Teilweise deutsch gesprochen wird) ist hervorragend. Sehr Detailreich, hammer Raumklang und wunderbare Bässe.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1h. Es gibt mehrere Features über die Staffel selbst, den neuen Hauptdarsteller, die Wahre Geschichte von Spartacus, sowie Vorschau auf die letzte Staffel.
Die Serie ist ein weltweiter Publikumsrenner, einfach weil es Actionunterhaltung pur ist. Die Dialoge zwischen Scott Caan und Alex O’Loughlin sind einfach nur herrlich, die beiden Streiten sich die ganze Zeit wie ein altes Ehepaar, wie einst in guter Bad Boys Manier. Allgemein ist der Cast extrem sympathisch. Die Action ist für eine Fernsehserie absolut klasse und beinhalten viel Martial Arts und Schießereien. Die Gaststars sind super, vor allem der Auftritt von James Caan war hervorragend. Marc Darcasos und William Baldwin erweisen sich als hervorragende Gegenspieler. Die Folgen selbst sind ne Mischung aus Mission of the Week und durchgehende Storyline, sprich in jeder Folge gibt es einen Fall, jedoch läuft im Hintergrund die Main Storyline immer weiter, so dass man nicht aufhören kann zu gucken und man immer weiter schauen möchte. Die Cliffhanger sind teilweise recht heftig, vor allem das Finale hat einen genauso heftigen Cliffhanger wie bei Season 1. Definitiv eine tolle und hochwertige Serie, die man sich immer wieder reinziehen kann. Freue mich schon sehr auf Season 3.
Die Crossover Folgen mit NCIS L.A. sind komplett drauf, sprich auch die NCIS L.A. Folge, so dass man nicht NCIS LA Season 3 kaufen muss um die Fall zuende zu gucken. (Story fängt bei Hawaii Five-O an und hört bei NCIS L.A. auf). Die Crossover Folge ist klar ein Highlight der Serie, spannend, sehr actionreich und super lustig inszeniert, wobei ein paar leichte Grundkenntnisse zu NCIS L.A. wären da schon praktisch weil es Verweise zu deren Main Story gibt.
Das Bild ist auf dem Level von Season 1, extrem knallige Farben, kein Filmkorn und Schärfe auf Referenzniveau.
Der englische Ton ist Power pur. Sehr laut und Kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten Interviews über die Folgen von Season 2, ein 20 Minuten Feature über die Actionszene, ein 8 Minuten Navy Seal Trainings Feature und 10 Minuten Outtakes.
Die Fortsetzung fande ich ebenfalls super unterhaltsam und gelungen! Vor allem der Mops war spitzenklasse sowie der fette U-Bahn-Wurm! Es werden auch wieder eine Reihe cooler Sprüche und Action geboten! Tommy Lee Jones und Will Smith sind wieder ein Klasse-Team. Schlimm fand ich den Kurzauftritt von Michael Jackson...okay irgendwie passte in den Film *grins*! Fazit: Coole Fortsetzung, die nicht ganz an den genialen 1. Teil heranreicht! 4 Punkte.
Die Bildquali ist superp..ein knochenscharfes natürliches Bild macht den Film zum optischen Genuß. Die deutsche DD-Tonspur ist ebenfalls gut abgemischt, kommt aber natürlich nicht an die Güte der englischen Lossless Tonspur ran! Extras gibts reichlich; eingepisst habe ich mich bei der letzten Szene im Gagreal, als die 1 Szene mit dem Autopilot im Luftaxi ständig in die Hose ging! Klasse! Bin nun gespannt auf Teil 3, der 10 Jahre brauchte, um endlich zu erscheinen! :-)
Blade gehört für mich auch ganz klar zu den besten Comicverfilmungen und wie die meisten davon kommt dieser aus dem Hause Marvel. Gleichzeitig ist der Streifen auch einer der besten aus dem Vampirgenre. Blade, der Daywalker wird hier von Wesley Snipes in einmal mehr überragenden Leistung zur Schau gestellt, wie man es von ihm auch nicht anders kennt. Spannung und Action gibt es von Anfang bis Ende dank erstklasiger Story. Bei der Bildqualität gibt es für mich keine defizite. Das Bild ist scharf und ohne jeglichen Aussetzer. Der deutsche Ton liegt in DD 5.1 vor, ist nicht schlecht aber in Zeiten des HD Sounds einfach nicht mehr das allerbeste Niveau. Extras sind in Kombination von Menge und Qualität im Durchschnitt. Das Steelbook selbst kann sich mit dem tollen Design absolut sehen lassen.
Die Spannung in " Taken " zieht sich durch den Streifen wie ein roter Faden, die Action brilliert, doch das eigentlich erstaunliche ist der Plot, ähnlich wie bei der Bourne Reihe. Natürlich, was ein Ehemaliger Eliteagent alles so drauf hat ist natürlich leicht abgehoben, allerdings an unfassbar vielen Stellen lupenrein vorstellbar und realistisch. Der Hauptdarsteller bringt eine unglaubliche Ernsthaftigkeit mit, ich habe mich völlig im Schauspiel von Liam Neeson verloren und nicht eine Sekunde darüber nachgedacht, wie er dies oder jenes als Schauspieler umgesetzt hat. Ich habe ihm seine Rolle von anfang an abgenommen, dass er nicht Schauspieler, sondern gezwungenermassen ein verdammt böser Vater ist, dessen Tochter entführt wurde. Hut ab vor der schauspielerischen Leistung.
Bild und Ton fand ich hier hervorragend, auch wenn es nicht ganz für 5 volle Punkte reicht, finde ich 4,5 sehr angemessen! Extras können sich ebenfalls sehen lassen, hier hat man zudem eine zweite Scheibe und dieses geile Steelbook und deshalb gibt es an dieser Stelle von mir auch 4 Punkte. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung den hier haben wir ein Klasse Action Streifen der in jeder Sammlung gehört!
BLADE ist wohl mit Abstand der beste Vampirfilm, den es gibt. Schon als ich den riesen Banner vor dem Kino sah wollte ich ihn sehen. Leider war ich damals noch zu jung, kaufte mir daher die DVD, welche geschnitten war. Später dann die Uncut DVD und jetzt endlich ist er auch auf Blu-ray in der Uncut Fassung erschienen. Die Story sollte wohl jedem bekannt sein, einfach ein Klassiker!
Die Blu-ray Umsetzung ist wirklich klasse, die Bildqualität ist wesentlich besser als die der DVD! Natürlich bewegt sich das Bild nicht auf Referenzniveau, ist aber dennoch absolut fantastisch.
Die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur ist der Hammer, als ich die DVD zuletzt gesehen habe, war ich der Meinung, dass die Tonspur auf der BD wesentlich kräftiger ist. Kann mich aber auch täuschen...
Das Bonusmaterial ist wirklich klasse und auch informativ. Leider nur in SD! Trotzdem wirklich schöne Extras!
Zum Film sollte ja alles bekannt sein. Story, Bild und Ton sind super. Das Steelbook aus Japan ist das am besten aussehenste Steelbook von Batman Begins auf diesem Planeten!
Was hab ich mich sowie wahrscheinlich viele andere auf diese Box gefreut , von dem Indiana Jones Release war ja schon seit Erscheinen des vierten Teils 2008 die Rede und nun war es endlich soweit. Das warten hat sich jedenfalls gelohnt , wir bekamen eine 1A Box vereint mit allen Indy Filmen in Top Bild und Tonquali , Teil 1-3 erstrahlen in neuem Glanz und übertreffen die damals schon sehr gute DVD Version um Längen. Aus dem ersten Teil wurde Dank seiner 4K Abtastung das maximale rausgeholt und auch die andern beiden Indy Klassiker wurden Digital einwandfrei restauriert. Soundtechnisch haben sie mit ihrer 5.1 Dolby Digtial Tonspur auch alles richtig gemacht auch wenn HD Ton wünschenswert gewesen wäre , eine Extra Disc mit reichlich Bonusmaterial liegt auch mit bei. Alles in allem ein Top Produkt das in keiner Filmsammlung fehlen darf !!!
eine nette komödie, teils mit altebkannten witzen, teils mit guten neuen. von allem etwas. dass die story von anfang bis ende vorhersehbar ist, ist natrlich nicht ideal aber auch nicht selten und gehört ja schon manchmal fast dazu :)
bild und ton sind gut.
Diese Doku erzählt wunderbar seine Geschichte und auch viel Privates. Er erzählt über seine Beziehung zu seiner Familie, wie er zum Straight Edge Leben kam, seine Freunde, seine Anfänge, wie er zum Star der Indyszene wurde, zu Ring of Honor kam und dann zu WWE. Beim WWE Bereich erzählt er von seinen Schwierigkeiten mit den Bossen, weil sie ihn nie als typischen Aushänge Schild der WWE ansahen, weil er anders war, seinen Freunden und Wrestlern die ihm ne Chance gaben und an ihn glaubten und natürlich wie es zur Wutpromo kam und dessen Auswirkungen und auch das Berühmte Foto mit dem Gürtel im Kühlschrank wird erklärt. Auch sein Heelturn. Viele Freunde und Weggefährten sagen was dazu und dazu gibt es immer Szenen seiner Wrestling Geschichte. Man erfährt viel über seine Freunde und wie nah er ihnen steht und was für ein ehrgeiziger Mann er ist. Wirklich eine sehr interessante Doku, dich man wirklich jedem empfehlen kann um mal einen anderen Blick auf ihn zu kriegen.
Die Match Auswahl ist schlichtweg hervorragend und haben jede Menge Klassiker, wie sein erstes Money In the Bank Match, sein geniales TLC Match gegen Jeff Hardy und ganz wichtig das berühmte Match gegen John Cena bei Money in the Bank 2011 was WWE Geschichte schrieb und auch ganz aktuell sein hammer Match gegen Daniel Bryan. Aber auch alte ECW Matches sind drauf.
Das Bild ist bei den Wrestlingszenen teilweise aufgrund der Archivaufnahmen schwach, teilweise nur VHS Qualität, die Interviews dagegen und die Berichte sind dagegen in Spitzenqualität, sobald es dann im Wrestlingbereich aktueller wird, kriegen auch die Wrestlingszenen ne hammer Qualität. Was die Matches angeht, die alten Matches sind in SD Qualität, ab Matches um 2009 ist das Bild aber auf Referenzniveau.
Der Ton ist ganz solide. Stellenweise jedoch gibt es ein Rauschen und Raumklang gibt es auch nicht immer.
Das Bonusmaterial ist hammer. Zusätzliche Dokuszenen über CM Punk mit fast 4h Laufzeit was ich jedem nur empfehlen kann, auch erfährt man noch viel mehr über CM Punk, wie er zu dem Namen kam, seinen Tattoos aber auch genial wie er seinen Kumpel Kofi Kingston beim Streetfighter zocken schlägt und Kofi es nicht glauben konnte. Herrlich und natürlich noch weitere Matches.