Nach der schwachen vierten Staffel geht The Walking Dead wieder in die vollen liefert die meiner Meinung nach bisher beste Staffel ab.Die fünfte Staffel setzt genau da ein,wo die vierte aufgehört hat und zwar in Terminus.Die Staffel ist durchweg sehr fesselnd und spannend.Die Folgen sind nicht alles auf höchstem Niveau aber schwanken nicht so stark wie bei Staffel 4.Darstellerisch machen die altbekannten Darsteller auch weiter alles richtig.Die Neuzugänge gefallen überwiegend sehr gut.Die Zombies sind nachwievor überragend inszeniert.Ich hoffe mal sehr,dass die Qualität der kommenden Staffeln auf dem Niveau bleibt oder sogar noch besser wird.Ich gebe der fünften Staffel von The Walking Dead 4,5 Punkte.
Din Bildqualität orientiert sich an den Vorgängerstaffeln,was bedeutet,dass das Bild mir Stilmitteln vollgepumpt ist.Das führt dazu,dass die Farbgebung trist ist und Filmkorn vorhanden ist.Ausnahmsweise finde ich es aber mal in Ordnung,da es die Atmosphäre echt super unterstreicht.Die Schärfe ist trotzdem sehr gut.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist hervorragend.Der Ton ist sehr klar detailliert,die Effekte geben ordentlich was her.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehr umfangreich und interessant.Hier können sich andere Serien was abgucken.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Auf Wunsch der Tochter gestern noch mal in den Player geworfen. Tarzan ist ein sehr schöner junger Disney Klassiker, mit einem tollen Soundtrack von Phil Collins.
Das Bild ist sehr gut. zu haben. Sehr gute Schärfe und satte Farben, zudem Detailreich.
Der Ton ist für eine so junge Produktion etwas enttäuschend. Von Surround ist nicht viel zu hören. Bis auf die Musik läuft nahezu alles über die Front. Gewöhnungsbedürftig ist auch der deutsche Soundtrack, der zwar von Phil Collins selbst gesungen wird, aber doch etwas fremdartig wirkt.
Die Extras sind, nicht nur für Disney, ziemlich enttäuschend.
Der Samurai Toramaru kehrt nach langer Reise im Dojo seines Sensei ein und berichtet ihm von den Kämpfen die er gegen die Meister verschiedenster Kampfkunststile absolvierte um selbst zu lernen und noch besser zu werden. Doch zum Schluss steht ihm ein letzter entscheidender Kampf bevor.
Bushido Man wurde mit geringem Budget realisiert, was man dem Film zumindest anhand der Optik ein wenig ansieht, jedoch tut dies der sonstigen Qualität keinen Abbruch. Hier wurde ein richtig ordentlicher Martial Arts Film auf die Beine gestellt, der sich nicht mit großem Drumherum aufhält und seine Stärken, die Kampfszenen, zum Mittelpunkt des Films macht. Die ohnehin kurze Laufzeit von 87 Minuten verschwendet dementsprechend auch keine zeit und legt direkt zu Beginn mit Action los.
Die Kampfszenen sind gut choreographiert und Actionchoreograph Kensuke Konamaru ist auch gleich als erster Gegner mit dem Praying Mantis Stil zu sehen. Die Kameraführung ist dynamisch und in einigen Momenten etwas hektisch aber keine hollywoodmäßige Shakycam, so dass man stets einen guten Überblick hat und die Action gut eingefangen wird. Auch das Editing ist gut, so dass man in Punkto Kampfszenen sehr gut unterhalten wird. Die Fights sind abwechslungsreich gestaltet, so gibt es neben waffenlosem Kampf auch Waffenkämpfe mit Stock, Katana, Messer und einer kleinen Überraschung am Ende. Die Art, wie Toramaru sich hier immer an seine Gegner anpasst und Schwächen zu Stärken macht, in dem er ihren Stil in seinen eigenen einbaut ist toll gemacht.
Der Film beginnt und verläuft in den ersten 2/3 wie ein klassischer Eastern und bekommt dann zum Ende hin nochmal einen trashigen Einschlag, welcher sehr cool gemacht ist und neben einigen ordentlichen Lachern auch für gute Action sorgt. Durchweg kann man aber auch das eine oder andere Mal schmunzeln, alleine schon, wie das Ganze mit dem Motto " Know your Opponent by what he eats" aufgezogen ist. Das Ende hält dann eine unerwartete Überraschung bereit und ist klasse gestaltet. Bushido Man ist definitiv eine kleine Low-Budget-Genreperle, die ich Martial Arts Fans ans Herz legen kann. Ich muss aber noch anmerken, dass man hier zumindest offen für einen gewissen Trashfaktor sein sollte.
8,5 / 10
Die Schärfe ist weitgehend gut bis sehr gut, nur gelegentlich ist das Bild etwas weich und der Kontrast lässt leicht nach. Farbsättigung ist gut, teils werden aber auch Filter verwendet.
Der Ton ist klar und insgesamt gut abgemischt. Bass ist aber etwas schwach und auch die räumliche Wirkung kommt nicht richtig zum tragen.
Als Extra gibt es ein Making Of.
Fazit: Kaufempfehlung! Easternfans machen hier definitiv nichts falsch, wenn sie sich den Film ins Regal stellen.
Ein richtig toller Western mit Starbesetzung, hat mir in den 90er Jahren schon sehr gefallen und ist auch heute noch absolut sehenswert. Das Steelbook ist sehr gut gelungen, Das Bild ist für einen Film aus 1993 genial, Ton ist ebenfalls toll, sehr gutes Steelbook von Zavvi.
Eines vorweg: ich liebe Sport Filme! Aber auch abgesehen davon ist dieser Film etwas ganz besonderes. Nach einer wahren Geschichte wird hier die Begebenheit einer Footballmannschaft und ihre Saison aus dem Jahr 1988 erzählt. Als Zuschauer leidet man den kompletten Film über mit den Spielern, dem Trainer und den Bewohnern des kleinen Ortes spürbar mit. Ein toller Football Film, Der sich keineswegs hinter anderen Football Filmen wie zum Beispiel an jedem Verdammten Sonntag oder ähnlichen verstecken muss. Schade, dass dieser Titel bisher in Deutschland noch nicht erschienen ist.
Der Film ist spannend, und bietet Aufnahmen vom Allerfeinsten. Allerdings versteht es der Streifen nicht so recht, eine emotionale Nähe zu den handelnden Personen aufzubauen. Dadurch fiebert man, vor allen Dingen beim spannenden Finale, nicht so mit, wie es hätte sein können.
Da es hier in Deutschland nicht möglich ist, ein Steelbook mit 3D-Scheibe zu bekommen, habe ich das Zavvi-Steelbook, inkl. deutschem Ton bestellt.
Der Film hat einen total eigenen Charakter, und genau das ist es, was ihn ausmacht. Ich liebe es nämlich auch gegen den Strom zu schwimmen, und nicht immer genau das zu tun, was alle von einem erwarten. Genau das ist es, was unter anderem in diesem Film passiert. Bild und Ton sind spitzenklasse.
Alles in Allem, Unterhaltung vom Allerfeinsten.
Auf Grund des neu erschienen, sehr schön aussehenden Zavvi-Steelbooks konnte ich nicht auf ein Update verzichten.
Ein sehr netter Film mit den großen Drei in wunderbaren Rollen in einer zugegeben recht überschaubaren, aber liebevoll erzählten Handlung.
Bild und Ton lassen keine Wünsche offen und machen großen Spaß!
Das Steel aus Italien ist sauber verarbeitet, leider mit lieblosem Innendruck (einseitig) aber das kann man ja ändern!
Nach dem fantastischen ersten Teil und dem sehr guten zweiten Teil der Reihe war für mich die Vorbestellung des dritten Teils ausgemachte Sache.
Was für eine Enttäuschung!
Dieser Teil hebt hauptsächlich darauf ab, welche psychischen Probleme der Missbrauch bei den Opfern hinterlässt. Das ist sicher ein interessantes Thema, das auch ganz passabel dargestellt wird. Sarah Butler liefert eine passable Darstellung, aber nicht mehr. Andere Rollen - gerade der Polizist und seine Chefin - kommen eher unlogisch und unglaubwürdig daher. Und so plätschert der Film dahin, während der geneigte Gorehound darauf wartet, dass sich zur Story noch etwas Action gesellt.
Der erste Kill ist echt blutig und auch originell, aber in Sekunden erledigt. Danach kommt nichts mehr, was die FSK nicht auch für eine 16er Freigabe durchwinken würde.
Uns so bleibt das schale Gefühl, getäuscht worden zu sein.
Meines Erachtens wurde der Film gar nicht erst bei der FSK vorgestellt, um Fans der ersten Teile auf eine falsche Fährte zu locken. Das "Ungeprüft" weckt Erwartungen, die der Film nicht im mindesten erfüllt.
Da nützt es dann auch nichts mehr, dass die Scheibe technisch echt okay ist. Das Bild ist gut, jederzeit scharf. Der Ton kommt zeitgemäß mit einer guten Dialogverständlichkeit und wird in diesem sehr dialoglastigen Film nicht weiter auf die Probe gestellt.
Extras neutral bewertet. Die musste ich mir nicht mehr geben, nachdem ich mit Mühe den Film bis zum Ende durchgehalten hatte.
Fazit:
Als passable Story zu den psychischen Folgen von Missbrauch ist der Film ganz okay. Die Erwartungen, die seine Zugehörigkeit zur I spit - Reihe und seine Ungeprüft-Einstufung wecken, werden aber gar nicht erfüllt.
Endlich ist der Film bei mir angekommen. Habe mir gleich in den Player eingelegt, Projektor eingeschaltet und losgelegt, da ich neugierig war, um welchen Tonfassung mit drauf gepackt wurde. Bin jetzt richtig begeistert, da endlich auch das Original Kinosynchronfassung von 1980 vorhanden ist.
Folgende deutsche Tonfassungen sind vorhanden
Deutsch DTS-HD MA 5.1 Neusynchronfassung
Deutsch DTS-HD MA 2.0 Neusynchronfassung
Deutsch DTS-HD MA 5.1 Kino- und (Neusynchronfassung, bei fehlenden Szenen)
Deutsch DTS-HD MA 2.0 Kinosynchronfassung, bei fehlenden Szenen Originalton mit Untertiteln
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 2.0
Angeschaut habe ich mir in Deutsch DTS-HD MA 5.1 Kino- und (Neusynchronfassung, bei fehlenden Szenen). Sehr gute Toneffekten bei schaurigen Szenen und Blitz und Donner.
Das Bild ist sehr gut gelungen mit guter Schärfe und sehr gute Bildwiedergabe beim dunklen Szenen, konnte kein grießeln feststellen.
Alles im allen, eine sehr gut umgesetzter Klassiker der alten Horrorschulen.
Der Film ist die direkte Fortsetzung zum DC Animations Film Batman vs. Robin bzw. das zweite Sequel zu Son of Batman und es geht hier mega Actionreich ab. Alleine die Anfangssequenz ist regelrecht episch gemacht, die Fightchoreo ist atemberaubend gut. Im Verlauf gehen dann Nightwing und vor allem Damien sehr gut ab, denn Damien ist als Robin einfach die Coolness in Person und eine Mega Dreckssau. Die Anderen Charaktere bleiben da zwar recht flach und die Story ist auch recht einfach gehalten aber dank der Action ist der Film Spaß pur. Es gibt zwar einige Wendungen aber die sind allesamt sehr vorhersehbar. Das Finale dann mega dramatisch mit tollen Gänsehautmomenten. Das Ende selbst macht dann sehr gut Laune, zumal da ein weiterer Fan Favorit auftaucht. Insgesamt ein sehr spaßiger Film mit gewohnt hohem DC Animations Level.
Das Bild ist super, tolle Farben, kein Filmkorn und super Schärfe.
Der englische Ton ist sehr laut mit schönen Details.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und hat 2 Folgen Brave & The Bold, ein 26 Minuten Fights über die Veränderungen der Fighttechnik Batmans im Laufe der Jahrzehnte, ein 11 Minuten Feature über die Batman Familie, ein 11 Minuten Sneak Peak zum nächsten DC Animationsfilm sowie diverse Trailer.
King Arthur ist genau ein Film für mich, nämlich ohne Klamauk und blöde Sprüche, sondern atmosphärisch dicht, und durchweg spannend erzählt.
Der Ton ist klasse, allein schon wenn ich an die Szenen auf dem Eis denke. Das Bild kann da leider nicht mithalten, vor allen Dingen in den dunklen Szenen ist leichtes Grieseln bemerkbar.
Auf Grund des tollen Steelbooks (hochglanz - mit Prägung vorn, sowie hinten) von Zavvi, konnte ich mich nicht gegen dieses Update wehren.
Benny Chan gehört zweifelsohne zu Hong Kongs besten Action-Regisseuren. Mit Filmen, wie Who am I ?, New Police Story, Rob-B-Hood, Invisible Target oder Shaolin hat er diesen Status bereits mehr als eindrücklich untermauert. So auch in seinem 2013 erschienenen Werk The White Storm mit u.a. Louis Koo, Lau Ching Wan und Nick Cheung in den Hauptrollen.
Die Story dreht sich um 4 gut befreundete Cops aus Hong Kong von denen einer Undercover in einer Gang eingeschleust ist, um nach Jahren endlich den berüchtigten Drogenboss "8-Faced Buddha" zu verhaften. Dafür begeben sich die Cops nach Thailand um mit Unterstützung der dortigen Behörden bei einem geplanten Deal zuzuschlagen. Der Einsatz geht gehörig Schief und es kommen eine Vielzahl an Polizisten ums Leben, darunter vermeintlich auch zwei der Freunde. Von da an ändert sich für die Verbliebenen Cops alles und 8-Faced Buddha ist weiterhin auf freiem Fuß.
In White Storm bekommt man satte Actionthrillerkost vom feinsten geboten. Die Darsteller machen einen gewohnt klasse Job und werden von bekannten Nebendarstellern wie Ken Lo, Xing Yu und Ben Lam unterstützt. Die Atmosphäre ist sehr gut und auch die verschiedenen Locations, vor allem der Wechsel nach Thailand sind gut in Szene gesetzt und sorgen für Abwechslung. Durchweg wird eine gut Grundspannung gehalten, da man gut mitraten und-fiebern kann.
Stuntveteran Nicky Li zeichnet hier für die Actionchoreographie verantwortlich, jedoch gibt es keine Fights im eigentlichen Sinne sondern es werden immer wieder kleinere Kämpfe während der Actionszenen eingestreut. Hauptsächlich besteht die Action aus Shootouts, welche teils brachial abgehen und schön blutig sind. Schon der Mittelteil bietet eine Actionszene von Ausmaßen, wie sie in anderen Filmen nicht mal im Finale zu sehen ist. Die zweite Hälfte lässt es dann erstmal etwas ruhiger angehen und das Finale haut einen dann nochmal richtig weg mit einem Shootout in guter alter Heroic Bloodshed Manier, dass einem ein fettes Grinsen im Gesicht steht!
The White Storm ist ein sehr guter HK-Thriller, wie man sie gerne viel öfter sehen würde.
9 / 10
Das Bild hat öfter mit kleineren Unschärfen zu kämpfen aber im Großen und Ganzen bekommt man eine sehr gute Schärfe geboten. Die Farben sind satt und der Schwarzwert überzeugt.
Der Ton könnte etwas besser abgemischt sein, da die Unterschiede zwischen ruhigen Dialogen und lauter Action zu groß sind, so dass man oft die Lautstärke nachregulieren muss. Bass ist gut, könnte satter sein. Der Raumklang ist ordentlich und kommt auch oft gut zur Geltung.
Extras sind Deleted Scenes, Making-Of und Trailer.
Ich mag diesen Film unheimlich gern. Das Zusammenspiel der Schauspieler ist spitzenmäßig, die Atmosphäre nimmt einen total gefangen. Der Sound ist meiner Meinung nach erheblich besser als auf DVD, und trägt das Übrige dazu bei, dass der Film so gut gelungen ist.
Das Steelbook von Zavvi sieht einfach klasse aus. Deshalb gab es hier ein Update.
Für mich immer noch einer der besten Sci-fi Filme überhaupt der immer wieder Laune macht! Technisch für das Alter einwandfrei.
Und die Leeloo Edition von Kimchi ist die beste dieses Film und eine echte Augenweide.
Habe die Limitierungsnummer 0013/1200.
Absolut empfehlenswert.
Ein klasse Steelbook, was sich durch seine sehr intensive Farbe in Szene setzt. Leider ist keine Prägung vorhanden, was doch sehr wünschenswert gewesen wäre. Dafür ist aber ein Innenbild vorhanden.
Über den Film muss man ja nicht viel sagen. Er ist auch heute noch sehr sehenswert. Die Effekte waren für die damalige Zeit bahnbrechend. Heute merkt man, dass sie in die Jahre gekommen sind.
Jetzt freue ich mich auf den 2 Teil der im Sommer im Kino anläuft.
Zur Handlung brauche ich hier nichts mehr zu erwähnen. Ein Fantasyfilm aus der Zeit wo Johnny Depp noch recht unbekannt war. Für ihn war der Film das Sprungbrett zu einer Megakarriere.
Für mich einer meiner Lieblingsschauspieler.
Zum Steelbook;
Es ist matt gehalten, schön schlicht und ohne Prägung, Rückseite mit Motiv (Burg auf dem Berg und im Vordergrund die beschnittenen Hecken und Bäume)
Der beidseitige Innenprint zeigt erneut die Figuren und die Häuser der Vorstadt, nur dieses Mal schön Bunt, wie es auch im Film ist. Die Disc ist ebenfalls bunt.
Das Steelbook wird unten umklammert von einer stabilen J-Card die ohne Klebepunkte auskommt Ich lasse die Dinger immer dran im Regal, so schützen sie die daneben stehende Front.
Im Großen und Ganzen eine sehr gelungene und dem Film würdige Ausgabe.
Die Story ist sehr interessant und witzig gemacht und hat mir sehr gut gefallen.
Die Bildschärfe schwankt zwischen 3,5-5/5.
Insgesamt würde ich dem Bild eine 4/5 vergeben.
Die Farben sind kräftig und der Schwarzwert ist Satt.
Die Bildkompression arbeitet einwandfrei und es gibt keine Bildkompressionsprobleme.
Das Filmkorn ist vorhanden und schwankt von kaum auffallend bis stärker zu sehen.
Der deutsche Ton in DTS-HD MA 2.0 Stereo abgespeichert, allerdings ist er 2.0 Mono. Dieser hört sich gut 3/5 an und der englische Ton DTS-HD MA 2.0 Stereo abgespeichert und ist ebenfalls 2.0 Mono. Dieser hört sich ein bisschen besser an 3,5/5.
Das einzige was man dem deutschen Ton ankreiden kann, dass er bei stillen Szenen ein bisschen zu leise von der Lautstärke ist.
Das 12-seitiges Booklet mit Text von Nando Rohner fand ich informativ.
Aber die Booklet von "Der Feuerteufel", "Cyborg", "Double Impact" fand ich besser.
Der deutsche Audiokommentar ist sehr informativ und witzig gemacht.
Die sehr umfangreiche Bildergalerie fand ich sehr interessant (Diese wird auf dem Backcover nicht angegeben).
Das Hauptmenü und Pop-Up-Menü finde ich sehr übersichtlich und witzig gestaltet.
Extras:
- 12-seitiges Booklet mit Text von Nando Rohner
- Audiokommentar von Ingo Strecker und Daniel Perée
- Originaltrailer (2:36 Min., HD abgespeichert, aber ist SD)
- Vincent Price Filmographie
- Hugh Griffith Filmographie
- Joseph Cotton Filmographie
- Terry Thomas Filmographie
- Bildergalerie (36:14 Min., HD)
Die Story ist gut und interessant gemacht und er hat mir gut gefallen 3/5.
Die Bildschärfe schwankt zwischen 3,5-5/5.
Insgesamt würde ich dem Bild eine 3,5-4/5 vergeben.
Die Farben sind kräftig und der Schwarzwert ist Satt.
Die Bildkompression arbeitet einwandfrei und es gibt keine Bildkompressionsprobleme.
Das Filmkorn ist vorhanden und schwankt von kaum auffallend bis leicht auffallend zu sehen.
Der deutsche Ton in DTS-HD MA 2.0 Stereo abgespeichert, allerdings ist er in 2.0 Mono.
Dieser hört sich gut 3/5 an und der englische Ton DTS-HD MA 2.0 Stereo abgespeichert und ist ebenfalls in 2.0 Mono.
Beide Tonspuren klingen für mich ähnlich gut und haben keine großen Unterschiede.
Das 16-seitiges Booklet mit Text von Nando Rohner fand ich sehr informativ und sehr interessant.
Der deutsche Audiokommentar mit Daniel Perée und Lisa Schmidt vom Wicked-Vision Magazin ist sehr informativ und witzig gemacht.
Der Audiokommentar ist eine Abwechslung mit einer weiblichen Sprecherin mit Lisa Schmidt und hat so etwas.
Die Bildergalerie fand ich interessant (Diese wird auf dem Backcover nicht angegeben).
Das Hauptmenü und Pop-Up-Menü finde ich sehr schlicht und übersichtlich gestaltet.
Extras:
- 16-seitiges Booklet mit Text von Nando Rohner
- Audiokommentar mit Daniel Perée und Lisa Schmidt vom Wicked-Vision Magazin
- Originaltrailer (2:08 Min., HD)
- Martin Sheen Filmographie
- Antonio Fargas Filmographie
- David Keith Filmographie
- Drew Barrymore Filmographie
- Freddie Jones Filmographie
- George C. Scott Filmographie
- Heather Locklear Filmographie
- Louis Fletcher Filmographie
- Mark L. Lester Filmographie
- Bildergalerie (4:46 Min., HD)
Dieses im China der 20er Jahre spielende Drama erzählt die Geschichte zweier junger Opern-Schüler, die nach Shanghai gehen um den Mann herauszufordern, der einst ihren Meister besiegte. Nachdem sie den Meister besiegt haben, bleiben sie in Shanghai und arbeiten an der dortigen Oper, doch bald sinnt es einen der beiden nach Rache für den Mord an seinen Eltern.
Der Film beginnt recht actionreich mit einem Duell der Meister ( Yuen Biao vs. Yu Rongguang ), um dann nach einer Trainingssequenz und einem Zeitsprung in die Gegenwart einige Gänge zurück zu schalten. Bis auf ein paar Einlagen der Pekingoper gibt es keine Action in dem Sinne, sondern die Geschichte entwickelt sich zu einem Drama, welches aber gut unterhält. Die Geschichte bleibt spannend und es gibt immer wieder kleine Höhepunkte. Das Finale bietet dann einen ganz soliden Fight der beiden Brüder und dann am Ende noch eine unerwartete Wendung.
Etwas Schade fand ich, dass die beiden HK Veteranen Yuen Biao und Yu Rongguang nur recht kurze Rollen hatten und nur am Anfang des Films zu sehen waren.
Die Actionszenen, wenn auch nicht viele, sind von Sammo Hung choreographiert worden, was sich natürlich positiv bemerkbar macht.
Alles in allem kann man sich den Film als Asiafan zwischendurch mal ansehen.
7 / 10
Das Bild bietet eine gute Schärfe und Details wie einzelne Poren und Haare sind fast durchweg gut zu erkennen. Lediglich in einigen Szenen ist das Bild etwas weich geraten. Zudem gibt es ein leichtes Rauschen. Die Farben sind schön satt und auch der Kontrast ist stimmig. 4,5 Punkte
Der Ton ist klar und gut abgemischt. Es gibt ordentlichen Bass und Raumklang. 4,5 Punkte
Extras gibt es leider nicht.
Fazit: Kann man sich als Asiafan ansehen, muss man aber nicht.
Mußte auf Wunsch meiner Kurzen noch mal in den Player. Und obwohl es gar nicht so lange her ist, dass ich den gesehen habe, hat der immer noch bestens unterhalten. Es ist einfach absolut witziger Animationsfilm. Ich bleibe auch dabei, dass "Ich - einfach unverbesserlich" noch einen Tacken besser ist, aber nur einen Tacken. Gespickt mit tollen Ideen und sehr guten Gags. Insgesamt 4,5 von 5.
Das Bild ist sehr gut. Erstklassige Schärfe, knallige Farben und sehr gute Plastizität. Hier gibt es keinerlei Anlass zur Kritik.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Tolle Räumlichkeit, gute Dynamik und ein erstklassiger Soundtrack.
Die Extras halten sich hier leider in Grenzen, sind aber gut.
Am Ende des Abspanns geht es übrigens noch mal los.
Ein solider Sci-Fi Actioner mit simpler Story, bei der die grauen zellen nicht beansprucht werden. Die Action ist ordentlich, die CGI-Effekte dagegen teilweise stümperhaft. schauspielerisch hat hier meiner Ansicht nur Joseph Gilgun etwas herausgestochen, der dem Psychopathen recht glaubwürdig spielt. Ansonsten reichlich Macho-Sprüche, nicht immer witzig, wie in den 80er Actionern.
Technisch ein sehr guter Release.
Sehr gutes Bild mit toller Schärfe, reichlich Details und nur minimalen Schwächen (insbesondere bei den CGI-Effekten.
Der Ton kommt recht dynamisch mit einer sehr guten Räumlichkeit daher.
Ich kenne nicht das Original mit Schwarzenegger. Dieser Streifen hier rockt jedoch gewaltig. Die Inszenierung der nicht kontaminierten Inseln Großbritanien und Australien ist sehr gut geworden. Der "Fall" einmal quer durch die Erde am Kern vorbei wurde genial gemacht. Der Film ist von Anfang an actiongeladen und furios. Dabei gefallen die schauspielerischen Leistungen von Farrell, Biel und Beckinsale absolut. Im DC werden einem über zwei Stunden die Sachen um die Ohren gehauen. Jegliche Animationen sind dabei glaubhaft und hochwertig. So macht es wirklich Spaß diesen Film auch öfters in den Player zu legen. 4/5 Punkte.
Das Bild lässt wenig Wünsche offen. Brunte Farbmischungen in den asiatisch geprägten Ghettos wechseln sich mit kalter und steriler Farbgebung ab. Die Bildqualität ist dabei stets sehr gut. Schärfe, Kontrast und Plastizität sind auf hohen Niveau. 4,5/5 Punkte.
Die englische Dolby TrueHD 5.1 hat es in sich. So werden direkt in den Anfangszenen die Subs ordentlich gefordert. Die Sprachausgabe ist meist verständlich. Der Soundtrack ergibt in Verbindung mit dem Soundgewand der Umgebung ein stimmiges Bild. 5/5 Punkte.
Zu erwähnen bleibt, dass das Steelbook sehr edel und hochwertig verarbeitet ist und FS exklusiv ist!
Die Panem-Reihe schafft etwas, was in der Filmbranche eher ungewöhnlich ist. Die Filme werden nämlich von Teil zu Teil besser. So empfinde ich das jedenfalls.
Dieser Teil kommt düsterer und erwachsener her als seine Vorgänger. Und das ist schon sein großes Plus. Dadurch wirkt er in keiner Phase stereotyp und hat auch keine Längen.
Technisch gesehen spielt die Scheibe in der obersten Liga.
Die Steelbook-Reihe aus Uk sieht richtig edel aus, deshalb habe ich hier ein Update vollzogen.
Ahhh, endlich mal wieder eine Filmreihe, die besser, statt schwächer wird. Meiner Meinung nach ist "Catching Fire" erheblich besser als Teil 1, der meiner Meinung nach viel zu weichgespült daherkam. Außerdem ist der Film gradliniger und ohne jegliche Längen, auch im Gegensatz zum 1. Film.
Technisch (Bild u. Ton) ist er klasse, wie man es aber allerdings auch von einer aktuellen Blockbusterveröffentlichung erwarten sollte.
Die Steelbook-Reihe aus UK sieht klasse aus, deshalb habe ich hier ein Update vorgenommen.
Meine Frau wollte diesen Film unbedingt haben, also wurde er unserer Blu-Ray-Sammlung einverleibt. Ich will überhaupt nicht damit anfangen, Film und Buch zu vergleichen, aber ich war froh die Bücher gelesen zu haben. Vieles im Film wird einem dadurch viel klarer, und man kann die Beweggründe des Handelns besser verstehen.
Leider hat auch hier wieder einmal die FSK 12-Freigabe verhindert, einen besseren Film zu machen. Dies nervt mich in letzter Zeit immer mehr.
Jennifer Lawrence in der Hauptrolle liefert eine klasse Leistung ab, ich denke von ihr wird man in Zukunft noch einiges zu sehen bekommen.
Herauszuheben ist der klasse Ton, hier wird dem Besitzer einer Heimkinoanlage einiges geboten. Meiner Meinung nach, absolute Referenz.
Die Steelbook-Reihe aus Uk sieht klasse aus, deshalb habe ich hier geupdatet.
Hammer-Film,
wenn nicht sogar mein liebster ...
Der Ton liegt in 2.0 HD vor
und klingt in meinem Kino,
aufgemischt als 5.1 Tonspur,
dennoch ganz gut.
Das Bild ist der Wahnsinn.
Nie sah der Film so gut,
so scharf und sauber aus.
Und das auch noch im Vollbild.
Die letzten DVDs waren ja echt übel
und auch noch im 4.3-Format.
Nun endlich in Groß. Nur so ist der Film
im Heimkino genießbar. Nein wirklich,
das Bild ist bis auf 3/4 ausnahmen super!
Natürlich unter Berücksichtigung
des Alters und des Budgets.
Das Mediabook sieht auch super aus.
Einzig ein paar mehr Extras währen hier
für Fans wünschenswert gewesen.
Der Film ist sehr intensiv, und geht unter die Haut, da er dem Zuschauer den Eindruck vermittelt, er würde mit den Soldaten in den Häuserschluchten von Mogadishu festsitzen.
Das wird natürlich noch durch die sehr gute Tonabmischung verstärkt.
Für das Bild würde ich 4,5 Punkte vergeben, da die Aufnahmen im Dunkeln nicht ganz so gut gelungen sind - ansonsten klasse Bilder.
Ich habe mein deutsches Steelbook, durch die englische Version geupdatet, weil mir das einfach erheblich besser gefällt.
Auch wenn Teil 1 mit Steve Austin im Grunde nur ein Battle Royale Klon war, war der Streifen ein super Actionfilm. Im Zweiten Teil wird nun mehr oder weniger Running Man kopiert und diesmal darf WWE Mega Star Randy Orton ran.
Der Film selbst braucht etwas um in Fahrt zu kommen, aber nach ner halben Stunde heißt es mehr oder weniger Non Stop Action, allesamt Handgemacht mit jeder Menge Explosionen und Geballer. Da aber alles in einer großen weitflächigen Wüste spielt, verläuft sich die Action mehr oder weniger und es verliert merklich an Wucht, da helfen die an sich sehr guten gemachten Slow Mos auch nicht viel. Dramatik und Spannung fehlt total. Immerhin verzichtet Roel Reine aber auf Rumgewackel mit der Kamera. Randy Orton selbst hat arge Probleme den Film zu tragen, denn er wirkt oft recht steif, erst recht in der Jacke die er die Ganze Zeit trägt. Ab und an hat er zwar ein paar Coole Momente wirkt aber ansonsten sogar in der Action eher wie nen riesiger Klotz. Er wird hier ohne Problem von Eric Roberts an die Wand gespielt, der die Rolle des Vaters sehr cool und lässig rüber bringt.
Insgesamt ist der Film aber ein recht mittelmäßiger Actionfilm geworden.
Das Bild hat immer wieder mit leichten Grieseln und auch ein paar Unschärfen zu kämpfen. Auch wenn man zu jederzeit merkt dass man eine BD guckt. Gegen Anfang ist die Farbmischung auch nicht perfekt.
Der englische Ton dagegen strotzt nur so vor Kraft und Details mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, ein 4 Minuten Feature über Dronenkameras und ein 5 Minuten Feature über die Actionszenen.
Story: Ein wirklich schwer zu beurteilender Film. Einerseits ist es als Sozialdrama und mit der starken schauspielerischen Leistung des Haupdarstellers ein sehr guter Nischenfilm. Andererseits bläschert der Film so vor sich hin und das Ende lässt sehr viele Fragen offen. Dazu kommen das schwache Bild und der oft unverständliche Ton. Insgesamt war es mir dann doch zu schwermütige Kost.
Bild: sehr viele Unschärfen im Bild
Ton: die Dialoge, gerade im ersten Drittel des Films, sind fast nicht zu verstehen. Der Haupdarsteller spricht extrem leise, mit starkem österreichischen Dialekt.
Extras: Audiokommentar von Regisseur Karl Markovics und Regieassistenr Anton Maria Aigner, Trailer, Making of, Deleted Scenes, Filmmusik, Bildergalerie, Amary im Pappschuber, Wendecover
Ein Top Film in einem sehr gelungenen Steelbook.
Das Artwork überzeugt durch seine bestechenden Farben.
Auch der Innendruck weiß sehr zu gefallen. Ich habe es für
unter 30.- Euro ergattern können. Ein absolutes Schnäppchen
da ich schon Preise jenseits der 50.- Euro gesehen habe.
Zum Film selbst braucht man eigentlich nicht viel zu sagen.
Einer der besten John Carpenter Filme überhaupt, der in keiner
gut sortierten Sammlung fehlen sollte. Für das Alter des Films ist
die Umsetzung meineserachtens sehr gut gelungen.
Pflichtkauf!!!
Bisher habe ich nur die Original-Version (Dir. Cut) gesehen und bewerte hier nur diese.
Wie üblich berücksichtige ich das Alter des Films. Mit modernen Produktionen kann die BD selbstverständlich nicht mithalten bzw. wenn man diese vergleichen würde müssten bei Bild und Ton einige Punkte abgezogen werden.
Zu den technischen Daten:
Wie für eine BD üblich liegt das Bild in 1080p mit 23,976 fps vor. Die native Auflösung ist im 16:9 Format, der Film liegt aber im originalen 2,35:1 vor (die Balken werden also mitcodiert sein). Bei der Bitrate wurde nicht gespart. Mit 34997 kbps (35 Mbps) ist die Codierung doch überdurchschnittlich hoch.
Die Original-Version, auch als Dir. Cut oder Extended-Version bekannt, verfügt über drei Tonspuren: Italienisch 1.0 DTS-HD Master Audio 48 kHz / 768 kbps / 24-bit, Italienisch 5.1 DTS-HD Master Audio 48 kHz / 1509 kbps / 16-bit und Englisch 1.0 DTS-HD Master Audio 48 kHz / 768 kbps / 24-bit. In der englisch-sprachigen Version sind einige Szenen auf Italienisch, da für dieses keine englische Mastertonspur zur Verfügung stand.
Meine Meinung:
Der Film hat wahrscheinlich nie besser ausgesehen! Die Farben sind meist sehr natürlich und das Schwarz ist tatsächlich Schwarz. Schärfe und Kontrast sind relativ konstant auf einem sehr guten Niveau. Das einzige, was mir persönlich nicht so gut gefällt, ist das massive Filmkorn. Prinzipiell habe ich nichts gegen Filmkorn, doch hier fällt es schon sehr auf sobald man in den „empfohlenen Sitzabstand“ kommt. Ich sitze meist etwas weiter weg, so dass es wieder weniger auffällt. Zudem ist das Bild in einigen Szenen, ich nenne es mal unruhig! Ich weiß nicht wie hierfür der Fachterminus ist Es wirkt so, also würde sich in Wänden etc. etwas bewegen, eine Art Pixeldrift!?!? Wie gesagt, es fällt nur auf, wenn man näher heran geht. Möglicherweise kann man über die „Bildverbesserer“ am TV daran etwas ändern, aber diese nutze ich, wenn überhaupt, nur sehr dezent, da sonst meist Bildinformation verloren geht. Dennoch ist es Bildtechnisch wahrschein die bisher beste BD! Wer möchte kann sich auf caps-a-holic einen Bildverglich u.a. zwischen der XT Blu-ray und dieser von Arrow ansehen.
Zu Beginn des Films habe ich die verschiedenen Tonspuren angetestet und bin schließlich bei der italienischen 5.1 DTS-HD Master Audio geblieben. Hier wurden in erster Linie in den Outdoor-Szenen Hintergrundgeräusche wie das Rauschen von Wind oder vorbeifahrenden Autos auf die Surround-LS gelegt. Besonders gut haben mir die Momente gefallen, in denen der Goblin-Sound eingespielt wird. Insgesamt ein sehr sauberer Klang ohne nerviges Knistern oder Rauschen. Hier ist mir zum ersten mal aufgefallen, dass die Tonabmischung bei „Profondo Rosso“ insgesamt etwas amateurhaft wirkt. Damit meine ich, dass Geräusche oder der Soundtrack oft abrupt enden oder eben spontan wechseln. Es fehlt etwas der Fluss, wie bei modernen Produktionen. Aber das lege ich nicht zu Lasten der Tonqualität und wird nicht bewertet.
Fazit:
Story: 4/5
Bild: 5/5 (hier bin ich großzügig, 4/5 wäre auch vertretbar)
Ton: 5/5
Bonus: noch nicht gesichtet, aber alleine wegen der Ausstattung, der beigelegten Bilder etc. und dem Soundtrack gebe ich 5/5.
Für alle Argento-Fans, die auf eine deutsche Tonspur verzichten können, führt an dieser Veröffentlichung keine Weg vorbei!
Story: Guter Film mit einigen sehr heftigen Szenen. Für einen Film dieses Genres bietet er eine sehr gute und durchdachte Story. Nur gegen Ende kommen größere Logiglücken auf, die das Ganze etwas tüben (Ein mit einem Messer durchstochener Fuß, ist am nächsten Tag völlig verheilt). Insgesamt aber schönes Kino.
Bild: einige Hintergrundunschärfen
Ton: kraftvoller Sound und klare Sprachausgabe, gibt es nichts zu beanstanden
I Spit on Your Grave 3 - Vengeance is Mine ist eine gute Fortsetzung der Reihe. Die Story ist gut und zeigt das weiterleben der Geschädigten. Der Revenge Film bietet neue Gesichtspunkte und neue Erlebnisse. Das HD Bild des Films ist sehr gut und bietet wie die beiden anderen Teil Schöne HD Bilder. Der DTS-HD MA 5.1Ton bietet ordentliche Räumlichkeit und Kristallklaren Sound. Extras sind einige vorhanden und unterhalten. Der Film besitzt keinen FSK Flatschen :-)
Zwei glorreiche Halunken (4K remastered)
Diesmal haben sie fast alles richtig gemacht außer dies:
Die ZDF-Synchro wurde damals mit dem Bildmaterial aus Italien erstellt, sprich: in der letzten Szene wurde für den schreienden Tuco die Szene nochmals gedreht, damit seine Lippenbewegungen zur ital. Synchro passen.
Weil aber die deutsche Synchro (Otto Preuss als Tuco) mit dem amerik. Material erstellt wurde, passte die Mundbewegungen nicht und Thomas Fritsch (neue Stimme für Tuco) musste den Satz neu einsprechen (klingt schrecklich), was einen Synchronstimmenwechsel mitten in der Szene verursacht.
Für diese Blu-ray wurde aber wieder ein amerik. Master genommen, deswegen passt die ZDF-Synchro überhaupt nicht zum Bild, Tucos deutsche Stimme ist im letzten Satz total asynchron, so etwas darf nicht passieren, das hätten sie erkennen müssen, die alte Blu-ray hatte die Kinosynchro an dieser Stelle!
Wenn die Firma eine verbesserte Version herausbringt, dann bitte mit Otto Preuss als Tuco in der letzten Szene!
Außerdem hätte man die DTS-5.1 Spur der alten Blu-ray auch mit drauf packen können.
Das Bild ist außerdem echt komisch, auf der einen Seite echt scharf, die 4k Restauration ist das beste, was es bis jetzt gibt punkto Schärfe, Auflösung und Grain, es scheint aber so, als hätte MGM eine modernes "Orange & Teal" über das Bild darübergelegt, ähnlich wie bei neuen Produktionen wie "Hangover 1-3" z.B.
Gesichter sind viel dunkler als zuvor, Schatten und schwarze Stellen gehen aber leider eher ins gräuliche oder grünliche über, viel zu heller Kontrast, außerdem gibt es zu intensive Farben an so einigen Stellen (aber nicht immer) wie gelb, orange und oft einen türkisen Himmel, das ist von Leone definitiv nicht so gewollt worden, es ist einfach einen Tick zu viel, "Orange & Teal" ala Hollywood eben, hat aber in einem Italo-Western aus den 60ern nix zu suchen, ein einfacher schlichter und schwächerer Gelb-Filter hätte genügt.
Quelle für den Fehler auf YouTube (Video):
Zwei glorreiche Halunken (Synchro Vergleich) 4K remastered Blu-ray Fehler!
Geprägtes Steelbook aus UK, ein Ultra cooler Cop Thriller mit Will Smith und Martin Lawrence. Bild und Ton sind sehr gut umgesetzt worden, für einen 12 Jahre alten Film. Extras sind sehenswert, sehr guter Soundtrack.
Nick Walker stirbt im Einsatz und erhält das Angebot, im Rest In Peace Departement anzuheuern, um seine Chancen beim Jüngsten Gericht zu verbessern. Fortan jagt er mit seinem Partner Tote, die dem Gericht entkommen sind und auf der Erde wandeln.
R.I.P.D. ist eine gelungene Afterlife Variante der Men in Black und bietet kurzweilige und unterhaltsame Action. Schwachpunkt des Streifens ist jedoch der CGI Overkill, insbesondere wenn es um Deados, die untoten Wesen, geht. Hier wäre ein individuelles zombieartiges Make-Up definitiv die bessere Lösung gewesen, zumal die Geschöpfe effekttechnisch einfach nicht ganz auf dem Stand der Zeit sind, wohl ein Kostenfaktor.
Großer Pluspunkt ist zum einen die exzellente Bildqualität, die für einen 3D Film enorm wichtig ist. Hinzu kommt, dass die Macher es verstanden, die Action perfekt für den 3D Effekt zu optimieren. Pop-Up Fetischisten kommen zwar eher weniger auf ihre Kosten, dafür ist das Bild einfach rund.
Der deutsche Ton ist ebenfalls hervorragend, auch wenn Universal auf eine verlustfreie Tonspur verzichtet.
Die Ausstattung ist ordentlich.
R.I.P.D. 3D ist kurzweilige Fantasy Action auf einer technisch erstklassigen Blu-ray. Der UK Import bietet hier eine günstige alternative zum heimischen Release.
"I Spit on your Grave 3" verzichtet fast nahezu komplett auf das Rape in Rape & Revenge und konzentiert sich hauptsächlich auf den Revenge-Part. Das sollte man denke ich wissen, bevor man sich den Film ansieht, da man sonst evtl. enttäuscht werden könnte. Ich für meinen Teil habe den Film bereits zum dritten Mal gesehen (2x im O-Ton, 1x Deutsch) und bin einfach nur begeistert. ISOYG3 ist eine grandiose Fortsetzung, welche eine etwas andere Richtung einschlägt. Wäre doch auch langweilig, wenn man beim alten Schema geblieben wäre, oder nicht?
Die Bildqualität der Blu-ray ist fantastisch. Ähnlich wie schon beim ersten Teil mit Sarah Butler in der Hauptrolle, bekommt man hier ein knackscharfes HD-Bild ohne größere Schwächen.
Soundtechnisch bin ich von der dt. Tonspur etwas enttäuscht, da diese nicht so "rund" ist wie beim ersten Teil. Werde mir den Film aber auch noch einmal auf englisch anschauen und dann ggfls. die Bewertung abändern.
Die beiden Interviews, die leider das gesamte Bonusmaterial darstellen, sind super interessant und von der Länge her perfekt. Aber ich hätte ich so gerne ein Behind the Scenes oder ein Making Of gesehen!
Teil 1:
Die Verfilmung des Buch Klassikers war eigentlich ein Selbstläufer. Vorausgesetzt, man findet die richtigen Schauspieler und adaptiert die wichtigen Stellen für das Drehbuch. Das ist Eindeutigkeit gelungen. Daniel Radcliffe IST Harry Potter, auch die restlichen Jungschauspieler passen wie die Faust aufs Auge. Auch die Professorengilde ist ausgezeichnet besetzt, vor allem Alan Rickman als Snape.
Die Story ist sehr "buchgetreu" umgesetzt, daher wie nicht anders zu erwarten, spannend und gelungen.
Das Bild ist nicht ganz BD Qualität, vor allem in der ersten Szene kommt der Verdacht auf, dass doch die DVD im Player liegt. Wird danach jedoch besser.
Sound ist gut, vor allem der 5.1 PCM in Englisch. Gibt's nichts dran auszusetzen.
Die Extras sind enttäuschend. Ein kurzes Making of (indem noch Teil 2 gespoilert wird), Trailer, ein etwas sinnloses Jahrbuch und entfallene Szenen. Das wars dann schon.
(Die Szene mit unterschiedlichen Synchronisationen zähl ich nicht, die sind ja im Hauptfilm auch möglich).
Film: 4/5
Bild: 3/5
Ton: 4/5
Extras: 2/5
Teil 2:
Teil 2 ist um einiges düsterer und gruseliger als der Vorgänger. Es wird nichtmehr soviel Zeit damit "vergeudet", die Charaktere vorzustellen. Die Action beginnt sofort. Insgesamt tut es dem Film gut, dass alle erwachsener geworden sind. So wird aus dem Kinderfilm von Teil ein spannender Actionfilm. Dass die Story funktioniert bewiesen erneut allein die Millionen verkauften Bücher.Und auch die Umsetzung ist gelungen. Die Special Effects sind besser und zahlreicher als bei Teil 1, man sieht einfach, dass das Budget erhöht wurde und somit alles etwas professioneller abgelaufen ist. Einzig der Basilisk ist imho nicht so gelungen.
Vom Bild her gibts leichter Verbesserungen zu Teil 1, der Sound ist bombastisch. Während der Quiddich Verfolgungsjagd haben auch die Nachbarn etwas vom Subwoofer.
Extras sind vergleichbar, ein Making of, Interview mit Rowling und dem Drehbuchautor sowie zusätzliche Interviewschnipsel und entfallene Szenen. Ist ok.
Film: 4/5
Bild: 4/5
Ton: 5/5
Extras: 2/5
Teil 3:
Noch düsterer, noch gruseliger als die Kammer des Schreckens. Auch löst sich die Story extrem von Hoghwarts als separater Teil des Universums bzw. vom "Kinder erleben Abenteuer in der Schule" Thema. Ein wesentlicher Teil spielt in und um Hogsmeade. Darüber hinaus werden neue Charaktere eingeführt, einer davon Sirius Black, dargestellt von dem wundervollen Gary Oldman. Schön langsam wird klar, dass es auf etwas Größeres hinausläuft.
Bild und Ton sowie die Extras sind vergleichbar mit Teil 2.
Film: 4/5
Bild: 4/5
Ton: 5/5
Extras: 2/5
Teil 4:
Jetzt geht's ans Eingemachte.Anfangs kommt es während der Quiddich WM zu einem Anschlag auf das Camp. Die Zeichen deuten eindeutig auf die Rückkehr von Lord Voldemort hin, das wollen die offiziellen jedoch nicht wahrhaben. Auch hat diese Tatsache keine Auswirkungen auf Hoghwarts, wo das Trimagische Turnier am Programm steht. Einer der bulgarische Kerle sowie ein französisches Mädchen kämpfen gegen einen Vertreter von Hoghwarts m den Pokal. Und auch Harry ist dabei. Und schon gehts ab - bis hin zum doch überraschenden Ausgang und der ersten großen Konfrontation.
Technisch sieht man, dass das Budget erneut erhöht wurde. So sind die Special Effects durchwegs gelungen. Der Drache ist ein Drache, und auch die Unterwasserwelt ist als solche glaubhaft.
Bild und Ton bleiben auf konstanten hohen Niveau. Die Extras werden sukzessive besser. Vor allem wird auf die mühsamen Kurzinterviews verzichtet.
Film: 4/5
Bild: 4/5
Ton: 5/5
Extras: 3/5
Teil 5:
Das Zauberministerium versucht die Rückkehr des dunklen Lords zu ignorieren indem es Harry als unglaubwürdig darstellt. Er wird sogar vor Gericht gezerrt und dem Ministerium treue Professorin wird nach Hoghwarths eingeschleust. Da danach jegliche aktive Zauberei verboten wird trainiert Harry mit seinen Freunden heimlich - und fliegt auf. Dumpledore wird der Schule verwiesen - alles bereit für den Angriff von Voldemort. Aber im Zauberministerium selbst kommt es zu einem weiteren Showdown zwischen Totessern und den Guten (organisiert im "Orden des Phönix"). Dabei stirbt Sirius Black. Voldemort gelingt es jedoch nicht Harry zu töten - was auf einen sechsten Teil schließen lässt ;)
Erneut eine gelungene Verfilmung des Buchs - auch wenn die Wichtigkeit der Prophezeiung etwas untergeht. Dafür sticht die Figur Dolores Umbridge hervor, diese versteckte Grausamkeit ist unheimlich. Technisch ist der Film vergleichbar mit dem 4 Teil. Die Extras sind gut. Entfallene Szenen, direkt im Film aufrufbare Focal Points und schöne Gimmicks. Auch ein Rückblick auf das bisher gesehene wird ermöglicht.
Film: 4/5
Bild: 4/5
Ton: 5/5
Extras: 4/5
Teil 6:
Dumpledore wird von Snape getötet. Und Harry weiß, wie er Voldemort endgültig vernichten kann. Diese 2 Sätze fassen das Geschehen zusammen. Erneut gute Verfilmung des Buches - obwohl das Buch des Halbblut Prinzen und die Story dahinter etwas unklar ist. Trotzdem alles in allem gut gemacht. Technisch gibt es überhaupt nichts auszusetzten, Bild ist schard und die Farben sind trotz der allgemeinen Düsterheit knackig. Zum ersten mal hat es auch TrueHD Sound auf die Disc geschafft. An Extras liegt sogar eine Bonus Disc bei. Inkl. Spoiler der beiden Teile 7.1 und 7.2 - zur Verdeitigung sein gesagt, dass darauf hingewiesen wird.
Film: 4/5
Bild: 4/5
Ton: 5/5
Extras: 4/5
Zusammengefasst eine schöne Box mit tollen Filmen - die es immer wieder zum Sonderpreis gibt. Zuschlagen und den 7 Doppelteil auf 3D dazu - was will das Harry Potter Herz mehr?
Gibbs und sein Team lösen Mordfälle wenn Navymitglieder oder Marines involviert sind, doch als ein russischer Terrorist einen Privatkrieg mit Gibbs anfängt, macht der Terrorist einen großen Fehler, denn man legt sich nicht mit dem großen Weißen an.
Die zur Zeit erfolgreichste Serie der Welt hält auch in Season 12 das extrem hohe Level. Der Mission of the Week Anteil ist zwar immer noch hoch, aber die Fälle sind extrem spannend mit tollen Gänsehautmomenten. Die Main Story macht aber auch Laune, ist stellenweise sehr heftig und brachial. Unglaublich wie hier sogar Ereignisse aus Season 1 mit einbezogen werden. Mark Harmon rockt natürlich wieder einmal die Rolle des Griesgrämigen aber Loyalen Gibbs und ist klar der Star der Serie. Man fühlt zu jeder Sekunde mit ihm mit, egal ob Leid oder Zorn, ein Blick von ihm reicht mehr als 1000 Worte.
Emily Wickersham, die seit Season 11 mit dabei ist, hat zwar immer noch Schwierigkeiten die Großen Fußstapfen von Cote De Pablo zu füllen, sorgt aber auch für ein paar lustige Momente, da sie immer noch herrlich nerdig naiv agiert. Der Rest des Casts agiert gewohnt hochwertig. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr brachial und macht das Warten auf die nächste Staffel alles andere als einfach.
Das Bild ist farblich sehr gut und hat keinerlei Filmkorn. Von der Schärfe ist es aber recht weich gefiltert so dass Details wie einzelne Haare nicht immer sichtbar sind. Poren sogar gar nicht.
Der englische Ton ist recht frontlastig, aber mit guten Details. Nur bei Action zeigt diese Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5h an Making of Features und Interviews. Zwar mit reichlich Selbstbeweihräucherung, aber auch recht interessant gemacht.
Die Story ist nicht nur Anfang der 90er Jahre hoch brisant gewesen. In der heutigen Zeit, wo fast jeder, alles filmen kann, egal an welchem Ort er sich befindet, ist die Story noch viel aktueller.
Der Film an sich ist im gesamten gut, einige Längen kann man verkraften, da es relativ spannend bleibt.
Das Bild der BD hat allerdings nur DVD Qualität und wer diese besitzt, kann sich den Kauf auf BD wirklich schenken, da die DTS-Tonspur auch auf der DVD vorhanden ist.
Extras sind so gut wie keine vorhanden. Schwach !
Das Steelbook hingegen ist absolut gelungen. Matt gehalten und Filmtitel ist geprägt. Innenprint beidseitig vorhanden.
Din Bildqualität orientiert sich an den Vorgängerstaffeln,was bedeutet,dass das Bild mir Stilmitteln vollgepumpt ist.Das führt dazu,dass die Farbgebung trist ist und Filmkorn vorhanden ist.Ausnahmsweise finde ich es aber mal in Ordnung,da es die Atmosphäre echt super unterstreicht.Die Schärfe ist trotzdem sehr gut.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist hervorragend.Der Ton ist sehr klar detailliert,die Effekte geben ordentlich was her.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehr umfangreich und interessant.Hier können sich andere Serien was abgucken.Ich gebe den Extras 4 Punkte.