Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.12.2015 um 09:10
Neulich hatte ich Lust auf "Speed", und festgestellt, dass ich die DVD aussortiert, und noch nicht auf Blu-Ray umgestellt habe. Das wurde natürlich sofort nachgeholt. Gestern lag die Scheibe nach längerer Zeit mal wieder im Player, und ich muss sagen, er fetzt noch genauso rein wie am ersten Tag. Es macht auch Spaß Sandra Bullock und Keanu Reeves mal wieder in jungen Jahren zu sehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2015 um 05:41
Gebranntmarkt mit dem Zeichen des Cain ist Dean eine tickende Zeitbombe, die Frage ist nur ob Sam eine Lösung finden seinen Bruder von dem Zeichen zu befreien bevor er die Kontrolle verliert.
Supernatural war eigentlich auf 5 Staffeln ausgelegt und trotz mega Qualitätseinbruch nach Season 5, gibt es hier nun die 10. Staffel. Qualitativ tritt man immer noch auf der Stelle. Die Main Story dümpelt vor sich hin und die Luft ist merklich raus auch wenn der Cast immer noch mit viel Spaß dabei ist. Das ganze Bromance Schmalz lässt einen nur noch die Augen verdrehen. Spannung gibt es einfach keine mehr, weil sich alles bis zur Unendlichkeit wiederholt hat. Die einzigen Highlights sind die reinen Mission of the Week Folgen, wovon es aber leider nicht mehr so viele gibt. Die Rocken noch, super lustig, coole Atmosphäre und herrliche Action. Ein Großteil der Story ist aber durchgehend und dies ist wie in Season 6-9 die größte Schwäche und schlicht langweilig. Hoffentlich gibt es in Season 11 mehr Mission of the Week Folgen, wobei ich arg zu kämpfen bin die Serie nicht abzubrechen. Der Cliffhanger von Season 10 ist auch nichts besonderes. Im Grunde hat man dasselbe in Season 1-9 auch schon gesehen.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende Bluray. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton hat sehr gute Bässe und schöne Kraft zu bieten mit viel Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und es gibt eine ganze Menge geboten. Es gibt ein lustiges 30 Minuten Feature vom Comic Con, ein 20 Minuten Making of zur 200. Folge sprich der Musical Folge, ein 20 Minuten Feature über die Zeichen des Cain Story, ein 1h langes Feature über die Fans, 8 Minuten Outtakes und ein 30 Minuten Rückblick auf Season 1-9.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 20:34
Die junge Riley muß mit ihren Eltern umziehen, da ihr Vater einen neuen Job gefunden hat. Das schmeckt dem Mädchen so gar nicht und sie kann sich mit der Situation nicht wirklich anfreuden. Ihre Gefühle spielen verrückt. Dargestellt werden diese als Figuren und somit zeigt sich wie der Körper reagiert, wenn alles nicht so ganz in Ordnung ist.

Bild 2D: 5/5

Perfekt wie von Pixar nicht anders gewohnt.

Bild 3D: 4,4/5

Hier fehlt es mir ein bisschen an Tiefenwirkung und Popouts gibt es eigentlich gar keine. Dennoch hat das Bild eine sehr gute Schärfe und brilliante Farben.

Ton: 4,8/5

Der Ton liegt in DTS vor und ist somit von sehr guter Qualität. Schöner Surroundklang, die Dialoge sind gut verständlich und die Effekte sind klar herauszuhören. Schöner Soundtrack.

Extras:

Audi okommentare und einiges andere an Bonusmaterial. Hat mich jetzt nicht so interessiert.

Verpackung:

Schönes Steelbook von Zavvi - hätte mir in Glanzoptik aber etwas besser gefallen. Der Kreis und die Figuren sind geprägt, das Backcover hat einen Rahmen und die Figuren sind ebenfalls geprägt, ein Innencover ist vorhanden, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung. Enthalten sind drei Discs - die 3D und 2D Disc und eine Disc mit Bonusmaterial.

Der Film hat mich gut unterhalten, kann aber für meinen Geschmack nicht an einige ältere Pixar Filme anknüpfen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 13:33
"Das Pendel des Todes" ist neben "Der Fall des Hauses Usher" einer meiner Lieblingsfilme mit Vincent Price und ein schöner alter Gruselklassiker.

Bild: 3,8/5

* insgesamt gesehen gute Bildqualität
* manchmal etwas unscharf
* Farben und kontrast gut
* hin und wieder taucht leichtes Filmkorn auf

Ton: 2/5

* Audio nur 1.0 Mono PCM
* kein Surroundklang
* nur Frontboxen und Center im Einsatz
* Ton ist zu leise
* etwas Rauschen im Ton daher sind die Dialoge nicht immer einwandfrei verständlich
* klingt etwas blechern

Extras:

* Deutscher Audiokommentar von Daniel Peree
* Englischer Audiokommentar von Roger Corman
* Prolog
* Original Trailer
* Filmographien
* Bildergalerien

Verpackung:

Ich habe mich beim Mediabook für Cover B entschieden, welches auf 333 Stück limitiert ist. Innen links befindet sich die Blu-ray, es folgt ein 12-seitiges Booklet mit Fotos und Text und hinten ist die DVD eingefügt. Schönes stabiles Mediabook wie von NSM gewohnt.

Diese alten Gruselklassiker kann man sich immer wieder einmal anschauen, so das es einem nicht langweilig wird. Toller Film in schicker Verpackung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 21.12.2015 um 10:25
Story: Sehr starker Film, der von der ersten bis zur letzten Minute Spannung bringt, eine sehr ausgewogene Mischung zwischen Action und die Story voran bringenden Dialogen. Außerdem bleibt er bis zum Ende spannend, da es genügend Wendungen in der Story gibt.

Bild: einige Unschärfen im Bild

Ton: sehr gut, aber etwas im Bass Bereich übersteuert

Extras: Kinofassung (Int.), Movie IQ, Cinechat, Illuminati- So entstand die literarische Vorlage zum Film, Alles wissenswerte zu Illuminati, BD Live, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2015 um 23:38
Ein toller, extrem lebendiger Streifen.
Es ist eine coming of age Geschichte aus der Hood, es wird munter mit Klischees gespielt und damit wiederum wird gespielt, was ja auch Thema des Films ist. Die jungen Darsteller sind tolle Entdeckungen und insbesondere Shameik Moore alias Malcolm ist umwerfend. Ein echter Teenie mit mal selbstbewusster, mal verletzlicher Seite, aber immer fühlt sich der Film echt an. Der Streifen ist super lustig, toll und schnell inszeniert und erinnert teilweise an Superbad, da hier auch Teenager in schräge Situationen geraten.
Der Ton ist erstklassig, der Soundtrack, die Actionszenen aber auch die kleinen Momente werden glaubhaft realistisch übertragen. Das Bild ist gestochen scharf, voller warmer Farben und keinerlei Künstlichkeit. Lediglich die Extras enttäuschen. Aber der Film ist ein echter Geheimtip und jeder Interessierte sollte definitiv zuschlagen um eine richtig gute Zeit zu haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 46XV635D (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2015 um 14:48
"Das Pendel des Todes" ist neben "Der Fall des Hauses Usher" einer meiner Lieblingsfilme mit Vincent Price und ein schöner alter Gruselklassiker.

Bild: 3,8/5

* insgesamt gesehen gute Bildqualität
* manchmal etwas unscharf
* Farben und kontrast gut
* hin und wieder taucht leichtes Filmkorn auf

Ton: 2/5

* Audio nur 1.0 Mono PCM
* kein Surroundklang
* nur Frontboxen und Center im Einsatz
* Ton ist zu leise
* etwas Rauschen im Ton daher sind die Dialoge nicht immer einwandfrei verständlich
* klingt etwas blechern

Extras:

* Deutscher Audiokommentar von Daniel Peree
* Englischer Audiokommentar von Roger Corman
* Prolog
* Original Trailer
* Filmographien
* Bildergalerien

Verpackung:

Ich habe mich beim Mediabook für Cover B entschieden, welches auf 333 Stück limitiert ist. Innen links befindet sich die Blu-ray, es folgt ein 12-seitiges Booklet mit Fotos und Text und hinten ist die DVD eingefügt. Schönes stabiles Mediabook wie von NSM gewohnt.

Diese alten Gruselklassiker kann man sich immer wieder einmal anschauen, so das es einem nicht langweilig wird. Toller Film in schicker Verpackung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 18.12.2015 um 09:17
Bei den Bewertungen, insbesondere Bild und Ton berücksichtige ich das Alter des jeweiligen Films. D.h. diese sind relativ zu anderen älteren Filmen zu sehen und nicht mit modernen Produktionen vergleichbar.

Double Impact:

Story: Die Story wird allen, die sich für die US BD interessieren bekannt sein, deswegen möchte diese hier nicht im Detail erläutern. Ich finde die Geschichte ist gut erzählt und gebe 4/5 Punkten.

Ton: Die HD-Master 2.0 Spur ist sehr solide und ausgewogen. Das ist mir ebenfalls 4/5 Punkten wert.

Bild: Abgesehen von ein paar wenigen dunklen Szenen ist das Bild sehr scharf und natürlich. Das Filmkorn, welches sich durch den gesamten Filmzieht, fällt lediglich in den erwähnten, dunkeln Szenen wirklich auf. In diesen kann auch das Schwarz nicht immer überzeugen (besonders am Anfang des Films). Alles in allem aber ein sehr gutes Bild und mir 4/5 Punkten wert.

Extras: Diese, wie auch das Set Up, sind lediglich über das Pop Up Menü aufrufbar. Einziges Extra ist der Kinotrailer. Deswegen 1/5 Punkten.


Death Warrant :
Story:
Van Damm wird als Undercover Cop in ein Gefängnis eingeschleust, in dem einen illegalen Oraganhandel aufdeckt.

Bild:
Das Bild kann als sehr gut bezeichnet werden! Es ist sehr ruhig, keine Verschmutzungen oder ähnliches und es kann besonders in Nahaufnahmen auch bei den Details überzeugen. Die Schärfe ist meist auch sehr gut. Zudem ist hier Schwarz auch Schwarz!
Ich würde gerne 4,5 Punkte geben die ruhigen Gewissens aufgerundet werden können. Also 5/5.

Ton:
An dem gelungenen DTS-HD Master Ton lässt sich nichts aussetzen. Hier hat auf eine künstlich aufgeblasene 5.1 Tonspur verzichtet und gibt sich lieber mit sehr guten Stereoton zufrieden.
Dennoch wäre „der Versuch“ einer 5.1 Spur nett gewesen. Ich gebe gute 4/5 für den Ton.

Extras:
Keine.

Cyb org werde ich bewerten, sobald ich auch diesen gesehen habe.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.12.2015 um 23:30
Story: Ein Klassiker aus meiner Kindheit. Pflichtkauf. Hat auch nichts an Flair verloren.
Bild: Das Bild weißt meiner Meinung nach insbesondere am Anfang starke Schwächen wie Unschärfe und extremes Rauschen auf. Andere Einstellung sind wiederrum sehr scharf und nur mit einem sehr schwachen Rauschen versehen. Ich weiß nicht genau ob das Original Master einfach nicht mehr hergegeben hat, daher bin ich vorsichtig damit zu sagen das das Bild insegesamt eher enttäuschend ist. Gegenüber der DVD ist es auf jeden Fall eine Verbesserung. Man darf hier aber auch nicht zu viel erwarten.
Ton: Der Ton ist klar und verständlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.12.2015 um 13:17
Das Original war doch besser. Geht der nunmehr erwachsene Sohnemann mit seiner Familie wird auch ziemlich derber Humor abgeliefert, der zu einigen Lachern führt. Faktisch ist es aber ein Remake von Die Schrillen Vier auf Achse. Die Geschichte selbst ist recht einfach gestrickt und nur auf die teilweise recht guten, teilweise aber auch eher schlechten Gags ausgelegt.

Das Bild ist auf einem ganz guten Niveau, mit nicht immer optimaler Schärfe.

Der Ton ist für eine Komödie ganz ordentlich mit guter Räumlichkeit. Gefordert wird er allerdings nie richtig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2015 um 23:23
Mit "Onibaba – Die Töterinnen" aus dem Jahre 1964 hat der japanische Meisterregisseur Shindō Kaneto - dessen Filme u.a. in Cannes aufgeführt worden sind - einen beeindruckenden Film geschaffen. Der Klassiker beinhaltet Elemente des Nō-Theaters und des Horrorfilms.

Schön ist, dass der Film im Originalton mit guten englischen Untertiteln sowie in HD angeboten wird. Besser hier zugreifen, wie auf ARTE zu warten, in deren Programm Onibaba vor Jahren in seiner ziemlich miesen deutschen Synchro gelaufen ist...

Abgerundet wird der Film mit einem 36 Seiten starken Booklet inklusive Essay.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2015 um 07:43
Story: Total mittelmässiger Rachethriller, der nicht schlecht ist, aber auch das Gefühl vermittelt, dass alles was hier zu sehen ist, schon öfters in anderen Filmen bearbeitet wurde. Die Story ist stringent und spannend, aber halt auch schnell vorhersehbar. Der Anfang des Films lässt sich etwas lahm an, gefolgt von einem etwas härteren, aber recht kurzem Mittelteil. Das Ende ist eigentlich unspektakulär.

Bild: einige Hintergrundunschärfen und insgesamt sehr matte Farben, was aber die Grundstimmung im Film ausdrückt

Ton: klare Sprachausgabe, aber wenig Kraft hinter dem Sound.

Extras: Making of, Trailer, Bildergalerie, DVD Fassung, Mediabook, Limitierungsnummer 0714/1000
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.12.2015 um 12:39
Story: Typischer 80er Jahre Actionfilm, dessen Story gut ist, aber nicht wirklich tiefgehend. Der Film ist sehr actionlastig, wohingegen die Story teilweise sehr konstruiert wirkt.

Bild: viele Hintergrundunschärfen und Verpixelungen im Bild

Ton: kein wirklicher Surroundklang und zu wenig Dynamic im Ton

Extras: Original Kinotrailer, Aushangfotos, Postergalerie, Bildergalerie, Interviews mit Regisseur CregR. Bayley & den Darstellern Dolph Lundgren & Brian Berben, Liner Notes von Jeremie DamoisseFilmografien, DVD Fassung, Mediabook
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2015 um 16:02
Recht simpler Revenge Streifen der ein paar wenige gute Gore, Splatter Einlagen bietet. Ein paar Gangster mit fetter Beute möchten an ein gewisses Ziel gelangen, und nehmen den Weg durch den Wald. Dabei werden sie von einem ehemaligen Vietnam Irren verfolgt der seine eigenen Vorstellungen von Gerechtgikeit hat. Trotz Voraussicht und kluger Vorsichtsmassnamen wird die Gruppe immer kleiner bis zum finalen Ende im Untergrund des Tyrans. Warum das alles geschieht bleibt dem Zuschauer verborgen. Lediglich ein wenig Spannung und Action Einlagen bekommt man geboten.

Bild: Vollbild mit mittelkräftigen Farben. Schärfe bricht teilweise ein und der Schwarzwert bewegt sich im mittleren Bereich. Selbst als 4k Upscale ist das Bild nur guter Durchschnitt. Somit kann ich die hohe Bild Bewertung nicht nachvollziehen.

Ton: Ton ist mit 7.1 recht sauber und kräftig umgesetzt.

Extras: Bis auf das 20 seitige Booklet nichts weltbewegendes wie Trailer. Im Booklet werden die einzelnen geschnittenen Szenen aufgeführt.

Fazit: Lediglich ein mittelmäßiger Revenge Thriller mit einem guten Killer in der Hauptrolle. Die simple Story und die wenigen Gore Szenen reissen es aber nicht wirklich raus. Somit vergebe ich gnädige 3 Pkt. da das Bild auch nicht den Erwartungen einer BD entsprach. Kann man sich mal ansehen, aber für die Sammlung eher nicht zu empfehlen.

PS: Hätte man die knappe Minute nicht geschnitten wäre die deutsche Version als Keep Case völlig ausgereicht. Bis auf wenige Kopfschüsse und eine Gore Szene ist eh nichts aufregendes geschnitten worden. Warum die nicht von der FSK durch gewunken wurde bleibt mir ein Rätsel.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2015 um 06:49
Der letzte verbliebene Timelord, genannt der Doctor reist mit seiner Menschlichen Weggefährtin durch Raum und Zeit um diverse Abenteuer zu erleben und muss dabei desöfteren die Welt retten.
26 Jahre lang dominierte Doctor Who das englische Fernsehen, bis die Serie 1989 zu Ende ging. Doch 2005 beschloss man die Serie zurück zu holen und diese Schlug ein wie eine Bombe. Von den Effekten und den Alienkostümen sehr sehr trashig gemacht, was definitiv gewöhnungsbedürftig. Viel rausholen tut aber der Cast. Christopher Eccleston ist als Doctor mit sichtlich viel Spaß dabei und Billie Piper als Weggefährtin spielt ihre Rolle super Sympathisch. Der Humor ist rechtig klasse, locker lässig und recht trocken. Die Folgen selbst sind Mission of the Week, wobei eine Story auch mal über mehrere Folgen gehen kann. Spannung ist solide aber die Dramatik ist recht gut, so dass man ordentlich mitfiebert.
Das Bild ist leider recht schwach und kommt nie über DVD Niveau hinaus. Schwache Schärfe, aber immerhin ordentliche Farben.
Der englische Ton ist ebenfalls recht schwach auf der Brust, ziemlich leise Abgemischt ohne große Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 3h Behind the Scenes und Making of Features. Sehr interessant aber leider ist die Bildquali arg mies.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2015 um 11:12
Die kultige Griswold Familie vereint in einer Box. Sicherlich ist und bleibt der Weihnachts Teil der allerbeste, aber auch die anderen Eskapaden sind sehenswert. Durchschnittliche Umsetzung, Bild okay, Zusatzmaterial leider nur Audiokommentare...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2015 um 20:25
The Return of the Living Dead ist der erste Teil der Legendären Zombie Serie aus den 80ger Jahren. Toll Horror Komödie erstrahlt in neuem Glanz auf Bluray. Das HD Bild wurde recht gut restauriert und kann sich sehen lassen. Der DTS HD Ma 2.0 Ton klingt ebenfalls recht passable und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind einige vorhanden in dem schönen Mediabook ohne FSK Flatschen. Hoffe auch Teil 2 und 3 werden veröffentlicht :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 05.12.2015 um 18:34
Das Ding aus dem Sumpf der Klassiker von Wes Craven aus den 80ger Jahren. Die Story ist gut inszeniert und unterhält. Das HD Bild des Films ist für das Alter des Films recht gut gelungen. Klar ist vereinzelt etwas Schmutz zu sehen. Der DTS HD MA 2.0 Ton geht für das Alter ebenfalls in Ordnung und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind ein paar vorhanden im schönen Mediabook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.12.2015 um 18:37
Der Sieger (so der deutsche Titel) ist ein Film von Regisseur John Ford, der im Jahr 1952 gedreht wurde und sich an William Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ orientiert. Er basiert auf der Erzählung Der Stille Mann (The Quiet Man) von Maurice Walsh. Gedreht wurde der Film hauptsächlich in und um Cong im irischen County Mayo. In Deutschland war der Film auch unter dem Titel: "Die Katze mit den roten Haaren" zu sehen.

Bildqualität:
Sens ationell gutes Bild für einen Technicolor Film aus dem Jahre 1952. Hier stimmt einfach alles. Tolle Schärfe sehr guter Kontrast und wunderschöne Farben. Auch sucht man Beschädigungen vergebens. Bei der Restaurierung wurde ganze Arbeit geleistet.

Tonqualität:
W ar sehr überrascht das es deutschen Ton auf diese Bluray gibt, der dazu noch so gut ist, da wurde nix zu Tode gefiltert, oder sonst wie verfremdet.

Extras:
Ein Making Of und ein deutscher Trailer in eher bescheidener Qualität und leider auch keine deutschen Untertitel was aber zu verkraften ist bei dieser Veröffentlichung.


Toller Film, Tolles Bild und Ton. Danke an die Fa. Quadrifoglio für diese Veröffentlichung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55STW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2015 um 12:51
Der erste Teil von Gremlins ist eine gelungene Horror-Fantasy Komödie. Ganz ordentliche Story mit wirklich gut gemachten kleinen Monstern.

Das Bild ist leider nicht immer auf dem besten Niveau. Grundsätzlich zwar eine ganz ordentliche Schärfe mit reichlich Details, dann aber vermehrt auch extrem weiche und unscharfe Szenen. So entfaltet das Bild nicht wirklich eine gute Plastizität.

Beim Ton steht zwar 5.1 drauf, faktisch ist aber eine bessere Stereoseparation enthalten. Vereinzelte Effekte verirren sich mal auf die Rears. Zudem klingen die Stimmen doch etwas dumpf, sind aber immer sehr gut verständlich.

An Extras leider nicht viel interessantes drauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 30.11.2015 um 09:16
Rambo - First Blood

Wenn man an Rambo denkt, dann denkt man automatisch an den Ex-Vietnam Veteranen der mit nacktem Oberkörper, Stirnband und MG die Feinde ummäht. In Rambo - First Blood stimmt das zwar zum Teil, der Hintergrund ist aber ein Ernster. Und zwar der Umgang der amerikanischen Gesellschaft mit den Veteranen. Von dem Gesichtspunkt ist der Film mehr als gelungen - vielleicht etwas übertrieben mit dem Rachefeldzug. Dafür stimmt der Unterhaltungsfaktor.
Bild und Ton sind für das Alter ok, natürlich nicht vergleichbar mit aktuellem Material. Die Extras sind schlichtweg ein Witz. Ein 5 Minuten Interview, das wars.
Einzelwertung:
Story 4/5 Bild 3/5 Ton 3/5 Extras 2/5

Rambo II - First Blood

Rambo 2 schließt an die Ereignisse des ersten Teils an, hat aber mit der ursprünglichen Botschaft weniger zu tun. Rambo, nach dem Amoklauf ins Straflager verlegt, wird rekrutiert um im Vietnam in einem Vietcong Lager gefangene Amerikaner zu photographieren (sic!). Dass das so nichts funktioniert ist klar und Rambo wird böse und legt sich mit dem halben Vietcong inklusive russischen Bösewichtern an. Grundsolide Actionunterhaltung im besten 80er Stil ist das Ergebnis. Die Bogenszenen sind Kult, ebenso der Helikopterkampf. Und am Ende gibt's sogar sowas Ähnliches wie ein Happy End.
Bild, Ton sind wie bei Teil 1 ok, als Extras gibts das Interview von Teil eins :O
Einzelwertung:
Story 3/5 Bild 3/5 Ton 3/5 Extras 1/5

Rambo 3

Johnny Rambo hat sich in ein thailändisches Shaolin Kloster zurückgezogen und hält sich und die Mönche mit Schaukämpfen über Wasser. Sein einziger Spezi Trautman will ihn überreden, dass Rambo mit ihm mal kurz nach Afghanistan vorbeischaut, was die bösen Russen da so machen. Rambo lehnt ab und Trautman wird gefangen genommen. Jetzt wird Rambo böse und beschließt, seinen ehemaligen Boss alleine rauszuhauen. Unterstützt wird er von blauen Lichtern und den gutmütigen Mudschaheddin - darunter auch ein Kind, das alleine eine russische Basis infiltriert.
Man bekommt hier, was man erwartet. Krach, bumm, bang, Action und etwas Humor (Umzingeln läuft wohl nicht...). Besonders amüsant ist die Widmung im Abspann - an die edlen, furchtlosen, beherzten Afghaner. Würde Hollywood heute wohl nicht mehr sooooo schreiben.
Als Extra dürfen wir uns zum dritten mal dasselbe Interview anhören - hurra.

Einzelwertung:
Stor y 4/5 Bild 3/5 Ton 3/5 Extras 1/5

Rambo

Der vierte Teil. Unser Held lebt derweil im Thailändischen Dschungel und fängt Schlangen. Alles ist super idyllisch, bis eine Gruppe Wanderprediger aus den USA auftaucht, die ins benachbarte, bürgerkriegsgeplagte Burma wollen, um dort zu helfen. Rambo findet das für keine sooo schlaue Idee, aber die Dame der Truppe macht ihm schöne Augen und das was von Rambos Herz noch übrig ist, erweicht sich. Es kommt wie es kommen muss - die Missionare werden gefangen genommen und ein Gruppe Söldner wird ausgeschickt, sie zurück zu holen. Rambo schließt sich Ihnen an und macht im wahrsten Sinne des Wortes Kleinholz aus den Truppen.
Ok, die Story ist nicht der Gipfel an Kreativität, aber kurzweilig ist es. Und man bekommt genau das, was man erwarten darf - Rambo in Action!
Das Gemetzel wird in tollem Bild und hämmernden Sound präsentiert. Da gibt's gar nichts dran auszusetzen.
Und siehe da: Auch Extras sind enthalten. Making of, Interviews etc. Und ein Bild im Bild Audiokommentar, wo uns Sly erzählt, warum und wie er das alles so gemacht hat. Abseits von der Brutalität hört sich das sehr interessant an.

Einzelwertung:
Story 3/5 Bild 4/5 Ton 4/5 Extras 3/5

Fazit: Auch wenn die Gesamtwertung es nicht so ganz widerspiegelt. Die Box ist toll, die filme machen Spaß. Das eine oder andere Extra bei den ersten 3 Teilen wäre schön gewesen, aber im Großen und Ganzen steckt drin was drauf steht - RAMBO!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2015 um 07:13
Seit fast 10 Jahren ist die Junge Taylor Swift eine Sensation fernab jeder Logik, sie füllt weltweit riesige Stadien und verkauft Massen an Alben, so dass selbst ich als Metaler mal was von ihr mitgekriegt hab. Dieses Konzert ist von 2011 wo sie noch im Country Bereich unterwegs war. Wobei ich den Hype um sie was die Show angeht jetzt nicht so ganz nachvollziehen kann. Die Show selbst kommt meist von den Leuten um sie herum, während sie in der Mitte steht und singt und versucht sich ein bisschen zu bewegen, wobei sie da recht steif rüber kommt und man merkt klar, tanzen kann sie nicht. Die Ansprachen zwischen den Songs wirken wie Auswendig gelernt und kein bisschen Spontan und natürlich. Was ich aber gestehen muss Singen kann sie. Die Songs zwar recht einfach gestrickt haben allesamt eine recht gute Ohrwurm Qualität auch wenn hier vieles vom Dauergekreische des Pubikums übertönt wird. Nett anzuhören ja aber jetzt nichts überragendes, dasselbe gilt für das Konzert an sich.
Das Bild ist recht schwach, viele extreme Unschärfen, starkes Grieseln. Einzig die Close Ups auf Taylor sehen okay aus so dass man Details wie einzelne Haare mal sieht. Dazu ist das bild stellenweise recht dunkeln.
Der englische Ton ist zwar recht laut, aber etwas blöd abgemischt. Vieles wird durchs Dauergekreische des Publikums übertönt.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und ein 5 Minuten Zusammenschnitt von Homevideos über Taylors Werdegang sowie ein 5 Minuten Feature über die Vorbereitung zur Tour.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2015 um 07:09
Ich habe die TV Serie dazu nie gesehen aber ich muss sagen dieser Prequel Film macht Laune, vor allem was die Action angeht, geht es ordentlich zur Sache. Es gibt Ballereien ohne Ende, die mit einer ungeheuren Zerstörungsorgie abgehen und einen etwas die Stirb Langsam Filme erinnern. Martial Arts mäßig passiert da nicht ganz so viel, gerade mal 3 Fightszenen, diese aber dank Fight Choreograf Cyril Raffaelli sehr gut in Szene gesetzt sind. Der Cast macht seine Sache ganz ordentlich und erinnert an die typischen Buddy Action Cop Serie dazu noch Angelababy in einer Nebenrolle wunderschön anzuschauen. Einzig mit knapp 2,5h Laufzeit hat der Film doch mit ein paar Längen zu kämpfen und das Finale ist schon etwas over the Top. CGI gibt es hier zum Glück nicht ganz so viel, es wird mehr auf Handgemachte Action gesetzt, jedoch wenn es CGI gibt, dann aber leider mehr als deutlich sichtbar, vor allem beim Finale. Nach dem Abspann geht der Film weiter und sorgt so für den Übergang zur Serie.
Das Bild ist farblich nicht sehr gut abgemischt und hat immer mal wieder mit Unschärfen zu kämpfen. Filmkorn gibt es aber nicht.
Der chinesische Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 7 Minuten Making of sowie Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 30.11.2015 um 00:26
Als großer Luc Besson Fan war es nur eine Frage der Zeit wann der Film in meine Sammlung wandert und ich wurde mal wieder nicht enttäuscht. Die Story ist selbst für seine Verhältnisse total wild. Besonders zum Ende hin. Wer nicht zu sehr den Hintergrund der Story in Frage stellt wird wie ich jede menge Spaß beim zuschauen haben. Scarlett Johansson läßt es hier mal so richtig krachen. Aber auch Morgan Freeman und der rest der Besetzung machen ihre Sache gut. Die Action ist hier vom feinsten, dazu sieht man durch die SF Elemente auch ein paar neue Sachen die net so oft in " normalen" Actionfilmen auftauchen. Alles in einem kann ich den Film nur weiter empfehlen.
Das Bild ist hier mal der absolute Oberburner und mit das beste was ich in den letzten monaten gesehen habe. Es ist durchgehend scharf wie ein Rasiermesser und die Details spruddeln nur so hervor. Hier ist alles bestens zu erkennen, ganz egal ob es hell oder dunkel ist. Der Kontrast, die vielen Farben und der satte Schwarzwert sind auch vom feinsten. Dazu beommt man jede menge hervorragende Plastizität und Tiefenwirkung serviert. Filmkorn kann man hier auch nicht mal mit ner Lupe finden :D
Alles in einem ist hier die volle Punktzahl mehr als Verdient.
Auch der Sound will sich hier net lumpen lassen und haut eine mega Leistung heraus. Die Deutsche DTS Spur liefert durchgehend ein tolle Suroundaktivität mit klassen Effekten und toller Musik ab. Dazu bekommt der Subwoofer auch jede Menge Arbeit und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Für ne nicht HD Spur bekommt man hier echt überragende Arbeit abgeliefert. Dafür vergebe ich dann auch gerne die Höchstwertung.
Nur die Extras fallen hier mit gerade mal 26 Minuten etwas ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2015 um 17:51
Jack Skellington ist es müde, sich Jahr um Jahr nur um Halloween zu kümmern, daher beschließt er, in diesem Jahr den Weihnachtsmann zu vertreten, nur den Zauber von Weihnachten hat er leider nicht so ganz erfasst, so dass es eher ein schrecklich schönes Fest wird.

The Nightmare Before Christmas ist ein kreativer Geniestreich von Produzent Tim Burton, der sich gleichzeitig spürbar für Charakterdesign, Figuren und Geschichte verantwortlich zeigte. Es ist wenig verwunderlich, dass die wenigsten Zuschauer wissen, dass eigentlich Henry Selick Regie führte. Der Film lebt von seinen eindrucksvollen Stop Motion Visuals und den kreativen Designs, die Geschichte ist dagegen eigentlich eher simpel und für meine Begriffe fehlt ihr noch der letzte Meter zur Bestnote. Der Film ist aber nahe dran.

Bild und deutscher Ton sind gut bis sehr gut, mit vergleichbaren Titeln wie Frankenweenie, Coraline oder Corpse Brider kann er jedoch - möglicherweise altersbedingt - nicht ganz mithalten.

Die Ausstattung ist wirklich umfangreich und lässt keine Wünsche offen.

The Nightmare Before Christmas ist ein Animationsklassiker, der besonders zur Weihnachtszeit einen Blick wert ist. Hinzu kommt, dass der UK Import mit deutschem Ton eine günstige Alternative bietet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2015 um 13:29
Ein starker Erstling und eine gerade durchschnittliche Fortsetzung. Die starke Story des ersten Teils konnte die Fortsetzung leider nicht mehr bieten. Vom schauspielerischen Aspekt gesehen liefern allerdings beide Teile keine Glanzleistungen, mal von den professionellen Schauspielern abgesehen, die allerdings nicht allzu viel Handlung zugesprochen bekommen.

Das Bild ist bei beiden Teilen sehr gut restauriert worden. Insgesamt sehr gute Schärfe, allerdings mit so einigen weicheren Shots und teils stärkerem Rauschen.

Der Ton ist solide, aber für eine 5.1 Abmischung dennoch ziemlich frontlastig und teilweise etwas dumpf.

Extras nur beim ersten Teil richtig gut und reichlich. Beim Zweiten recht interessant, aber extrem kurz.

Conan der Barbar
Story: 4,5
Bild: 3,5
Ton: 3
Extras: 3,5

Conan der Zerstörer
Story: 2,5
Bild: 3,5
Ton: 2,5
Extras: 2
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2015 um 23:35
Die Mafia hat seine Familie getötet und seitdem kennt Frank Castle nur noch einen Antrieb - Rache! Als Punisher hat er der Unterwelt den Krieg erklärt.

The Punisher ist eine harte Marvel Verfilmung in bester 80s Action Manier. Es wird geballert, geprügelt und Sachen fliegen in die Luft. Mittendrin Dolph Ludgren als gnadenloser Rächer. Der Film ist eindeutig die bis heute beste Umsetzung des Stoffes.

Die Bildqualität ist in meinen Augen gut, mal abgesehen vom VHS Niveau der in den R-Rated Cut eingefügten Ausschnitte der Unrated Fassung. Da beide Schnittfassungen wählbar sind, nehme ich dafür keine Abzüge vor.

Der deutsche Ton ist gut verständlich und zweckmäßig.

Die Ausstattung ist relativ ordentlich. Neben einer umfangreichen Bildergalerie, Trailern und einer Gag Reel, die eher ein Blick hinter die Kulissen darstellt, wird zusätzlich die Workprint Fassung auf DVD geboten.

Das NSM Mediabook ist ansonsten designtechnisch gelungen und bietet ein schönes Booklet. Das Artwork Desaster von Koch Media ist hier glücklicherweise schneller vergessen. Das Sammlerstück ist auf 333 Exemplare limitiert. Die Nummer 067 befindet sich in meinem Regal.

The Punisher ist für Actionfans ein echter Pflichttitel, der in einer schönen Veröffentlichung überzeugt. Vermutlich fehlen hier - genau wie bei der Erstauflage von Koch Media - aufgrund der schlechten Qualität der Unrated Szenen erneut vereinzelte Frames, der Umstand fällt jedoch nicht negativ auf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2015 um 22:24
Das Haus der Vergessenen ein Klassiker aus den 90ger Jahren von Wes Craven. Die Story ist eine gute Mischung von Horror und Comedy. Unterhält sehr gut durch eine gut inszenierte Geschichte. Das HD Bild des Films ist leider etwas matt und der schwarze Kontrast leidet auch ein wenig. Der DTS HD MA 2.0 ist jederzeit verständlich und gut gemacht. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.11.2015 um 19:25
Dracula Untold erzählt von Vlad, dem Pfähler, in seiner Kindheit vom türkischen Sultan verschleppt und zum gnadenlosen Kämpfer ausgebildet, fordert der Sultan nach 10 Jahren des Friedens erneut 1.000 Jünglinge als Tribut für seine Armee vom Fürsten Transsilvaniens. Auf das Flehen seiner Gattin verweigert er dem Sultan seinen Sohn und provoziert einen Krieg, den er nur durch die Macht eines Vampirs gewinnen kann. Er muss 3 Tage seinem neuen Blutdurst widerstehen, um dem Fluch des Untoten zu entgehen.

Dracula Untold ist eine recht gelungene Origins Story zum Dracula Mythos, wenn auf ein wenig auf breitenwirksame Mainstream und Fantasy Unterhaltung getrimmt. Denn Vlad nutzt seine gewonnene Macht mehr für die Kriegskunst als für traditionelle Vampirtreiben. Die Kampfszenen sind gut choreografiert und die Effekte sind überzeugend, lediglich einige oppulente CGI Landschaften sind etwas too much.

Bild und Ton bieten beste High Definition Qualität, wie man es von einem hochbudgetierten Hollywood Streifen erwartet.

Die Ausstattung ist gut.

Dracula Untold ist ein kurzweiliger Streifen und in jedem Fall ein Blick wert für jeden Fan des Grafen. Ich bin gespannt, ob die Umsetzung eine Fortsetzung findet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2015 um 14:25
STONE COLD ist für mich eine kleine Perle des Actionkinos die in ihrer Machart so ziemlich alle Attribute des 80'er Jahre Actionfilms transportiert. Mit Brian Bosworth wurde ein Ex-Footballspieler für die Hauptrolle gewonnen. Physisch spiegelt Bosworth damit schonmal wunderbar die 80er Jahre wieder. Obendrein muss er sich als Cop undercover in eine brutale Bikergang einschleichen um deren Machenschaften aufzudecken. Ein gefährliches Spiel, aber Joe Huff hat alles Griff.

STONE COLD ist macho Entertainment in Reinkultur. Es gibt Motorräder, Rockmusik, Titten und besoffene Typen die sich was auf den Latz hauen. In gewisser Weise stellt dieser Film damit eine Art Prototyp des Männerfilms dar. Das ist gar nichtmal abwertend gemeint, denn STONE COLD macht wirklich Laune. Bosworths Schauspielkünste sind zwar reichlich limitiert, aber dank der guten Inszenierung fällt das gar nicht sonderlich ins Gewicht. Statur und Machosprüche passen, und wenn das man nicht reicht, müssen es die Actionszenen retten. Vor allem das Finale langt dabei richtig in die Vollen. Hier gibts alles was Herz das Herz des Actionfans begehrt.

Auch die Nebenrollen sind gut besetzt, allen voran Lance Henriksen als Anführer der Rockergang. Auch William Forsythe als irrer Rocker macht wie immer eine gute Figur.


Schade das STONE COLD seinerzeit im Kino regelrecht baden ging, heute ist der Film Kult. Denn statt den Auftakt zur Hollywood-Karriere gings für Bosworth direkt in den B-Movie Sumpf, so das dieser Streifen hier eigentlich sein enzig wirklich nennenswerter bleibt... 4,5/5

---
STONE COLD erschien als Mediabook mit vier Covermotiven via NSM.

Bild: Wenn man das Alter des Filmes berücksichtigt geht die Bildqualität voll in Ordnung. Man sollte hier zwar keine Referenzscheibe erwarten, aber das Bild ist frei von Verschmutzungen und besitzt eine angemessene Schärfe. Hin und wieder ist der Kontrast (Nachtszenen) etwas zu hoch, so das Hintergründe etwas absaufen. 3/5

Ton: Durchweg ansprechende Soundabmischung, bei der vor allem der rockige Soundtrack positiv in Erscheinung tritt. Vom 5.1 HD Sound sollte man jetzt nicht allzuviel Räumlichkeit erwarten. 4/5

Extras: Zuallererst einmal sei das ansprechende Mediabook erwähnt, das sich NSM aber natürlich auch entsprechend bezahlen lässt. Als Extras auf der Filmdisc sind eigentlich nur die Trailer nenenswert. Ansonsten gibts noch Biographien als Lauftexte, wer auch immer sowas im Internetzeitlater noch braucht. Die DVD mit gleichem Inhalt verbuche ich unter unnötige Beigabe. Dafür ist das Booklet gut gestaltet und enthält Informationen zu Cast und Film.

Ein Extra der besonderes Sorte ist der Film STONE COLD 2, der sich auf einer Extra-DVD befindet. Allerdings sollte man sich nicht vom Titel täuschen lassen, denn der Film ist keine Fortsetzung und hat rein gar nichts mit STONE COLD zu tun (Originaltitel: Back in Business). Trotzdem gebe ich mal gute 3/5 Punkte für das Paket.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 23.11.2015 um 06:43
Dieser Home Invasion Film ist recht solide gemacht. Es gibt nicht viel Action oder Gore, sondern es lebt mehr vom Schleichen ohne Entdeckt zu werden was für eine solide Grundspannung sorgt, aber den Wiederanschauungswert recht gering macht. Hauptdarstellerin Kaya Scodelario macht ihre Sache ebenfalls solide, während Ed Skrein als Bösewicht herrlich Psycho rüber kommt. Das Ganze Katz und Maus Spiel des Film wird ganz ordentlich rüber gebracht, aber kommt nie über Mittelmaß hinaus. Das Ende selbst ist dann auch nicht gerade berauschend. Man hätte mehr draus machen können.
Das Bild ist farblich etwas schwach. Filmkorn gibt es nicht. Von der Schärfe sind Details wie einzelne Haare Sichtbar. Poren jedoch nie.
Der englische Ton ist ganz gelungen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und ein 23 Minuten Making of.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2015 um 12:37
Story: Die Story von Lucy hat einen sehr "innovativen" Charakter ist jedoch etwas überdreht, was wohl am Regisseur und Autor des Films liegt. Der Lucy beiseite gestellte Cop hätte aus meiner Sicht auch entfallen können. Genrell sind die Polizisten aus meiner Sicht nur da, damit die Good-Guys auch Waffen haben.

Bild: Das Bild ist ausgezeichnet. Schöne Schärfe und ein guter Schwarzwert. Die eingearbeiteten Archivaufnahmen fallen etwas ab.

Sound: Der Ton bewegt sich auf gutem Niveau. Der einzige Makel ist die fehlende HD Tonspur in Deutsch.

Fazit: Guter Film für Actionfans. Ein zweites Mal muss man ihn aber nicht sehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Panasonic TX-L47WT50E (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2015 um 10:06
Hercules ist kein Meisterwerk aus dem Hause Disney, aber ein wirklich gut gemachter Zeichentrick um den griechischen Gott. Natürlich darf man es nicht so eng sehen mit der griechischen Mythologie, da sich hier nicht wirklich dran gehalten wird. Amüsant sind vor allem Hades und seine Getreuen, ebenso wie Phil. Mir gefällt de nach wie vor. Für die volle Wertung fehlt aber etwas.

Das Bild ist sehr gut, fast schon Referenz. Tolle Schärfe, kräftige Farben, sehr gut eingestellter Kontrast.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut geworden. Gute Räumlichkeit und Dynamik. ich hatte irgendwie ganz verdrängt, dass Till Schweiger Hercules synchronisiert. Nuschelt zwar nicht ganz so extrem, passt aber nicht wirklich.

An Extras ist leider kaum was vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2015 um 20:59
Steelbook-Update
Siehe meine Bewertung der Erstauflage!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2015 um 20:58
Steelbook-Update
Siehe meine Bewertung der Gesamtbox!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2015 um 20:57
Steelbook-Update
Siehe meine Bewertung der Gesamtbox!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2015 um 20:56
Steelbook-Update
Siehe meine Bewertung der Gesamtbox!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 18.11.2015 um 20:55
Steelbook-Update
Siehe meine Bewertung der Gesamtbox!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.11.2015 um 19:48
2 Jahre nach dem Kino-Comeback von Dragon Ball Z sind die Helden um Son Goku in einem neuen Abenteuer zurück und müssen es dieses mal erneut  mit einem alten Feind aufnehmen.
Die Story des insgesamt 19. DBZ-Films, Resurrection of F, setzt einige Zeit nach Battle of Gods an und zeigt, wie Goku und Vegeta mittlerweile von Whis trainiert werden. Unterdessen gelingt es einigen verbliebenen Handlangern mittels der Dragonballs ihren Herrscher, Frieza wieder zu beleben. Dieser sinnt nur auf Rache an Son Goku und startet, ausgestattet mit einer neuen, enormen Kampfkraft ein Invasion auf der Erde.
Während Gohan, Krillin, Piccolo und die anderen gerade eben gegen die Überzahl an feindlichen Soldaten bestehen, schaffen es Vegeta und Goku noch rechtzeitig, bevor Frieza selbst eingreift.
Resurrection F bietet fast Non Stop Action, besonders ab der 2. Hälfte geht es richtig ab mit brachial guten und klasse choreographierten Fights. Sowohl Frieza als auch Goku und Vegeta präsentieren sich erstmals in einer neuen, noch mächtigeren Form und liefern eine klasse Show ab! Sehr cool ist auch, daß man alte Hasen wie Muten Roshi selbst oder Tenshinhan in Action sehen kann. Der typische Humor ist zwar auch hier vorhanden aber sehr dezent und die gesamte Atmosphäre wirkt eher düster, was wirklich gut zur Handlung und der bedrohlichen Lage passt. Alles in allem ist Resurrection F ein top DBZ Film mit brachial guter Action und einigen schönen Gänsehautmomenten, der sich im Vergleich zu BoG nochmal drastisch steigern konnte.

Das Bild hat durchweg eine tolle Schärfe und sehr kräftige Farben.

Der Ton ist schön kraftvoll und bietet gute, räumliche Abmischung.

Extras sind neben Trailern ein ca 40-minütiges Featurette von der US-Premiere und Featurette zu den Synchronsprechern.

Fazit: Fans greifen zu! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 17.11.2015 um 06:16
Gefangen in der anderen Welt gelingt es Damon nach mehreren Monaten die Flucht, doch dabei hat er einen bösen Hexer im Schlepptau der den Vampiren und Hexen in Mystic Fall die Hölle bereitet.
Nach dem Abschied von den Originals brach mit Season 5 die Qualität mit Wucht ein, etwas wovon man sich in Season 6 auch nicht erholt hat. Die Staffel ist zwar besser als Season 5 und Hexer Kai gibt einen soliden psychopathischen Gegner, aber die Lücke die die Originals sind merklich zu Groß, als dass dieser die füllen könnte. Zum Ausgleich versucht man hier in dieser durchgängig erzählten Story mehr auf die Tränendrüse zu drücken und sorgt so für deutlich mehr Schmalz als in den Staffeln davor. Vor allem gegen Ende wird das Ganze dann noch deutlich over the Top. Es ist zwar wirklich stellenweise sehr traurig was da passiert aber man merkt schon dass man zu viel auf einmal wollte und stellenweise etwas Ziellos wirkt. Wobei das Wegkillen von Hauptcharakteren schon langsam wirklich nervt, da inzwischen kaum noch welche übrig sind. Aber der Cliffhanger zum Schluss war ganz nett. Insgesamt war die Staffel nur mittelmaß.
Das Bild hat in den dunklen Szenen immer wieder mit grieseln zu kämpfen und die Serie spielt fast nur im dunklen. Bei den Tagszenen ist das Bild super, schöne Details, tolle Schärfe.
Der englische Ton ist kristallklar mit schöner Kraft und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 6 Minuten Feature über diverse Twitter reaktionen, sehr lustig, ein 13 Minuten Feature über den Abschied von 4 Hauptcharakteren die seit Season 1 dabei waren, ein 3 Minuten Feature über das Set, 4 Minuten Outtakes und natürlich das Highlight ein 30 Minuten Comic Con Feature.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.11.2015 um 15:12
Für mich nach wie vor eine tolle Comicverfilmung!
Technisch, vor allem tonal, wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen.
Das Steel schaut richtig cool aus, Inside Artwork und Backcover. Was will man mehr? :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.11.2015 um 07:47
Also ich fand die Fortsetzung von I Spit on your Grave Teil 1 richtig gut gelungen! Zwar hat das Drehbuch mit dem eigentlichen Rape & Revenge Thema nicht wirklich mehr was zu tun, jedoch ist die Story eine sehr Gute geworden. Die Inhaltsangabe hier in der Datenbank stimmt jedoch überhaupt nicht. Jennifer Hills hat sich zwar eine neue Indentität zugelegt und sich in eine psychatrische Behandlung begeben, um die Geschehnisse besser verarbeiten zu können, denn sie hat nicht nur nachts Albträume, sondern auch tagsüber wieder Illussionen, die ihr zusetzen. Als ihr die Therapeutin jedoch eine Selbsthilfegruppe von ebenfalls vergewaltigten Frauen vorschlägt, findet sie dort schnell eine neue Freundin, die zwar selbst kein Opfer ist, aber sie mit ihrer direkten unverblümten Art und Weise, zu gefallen weiß. Alles scheint gut zu laufen, bis auf einmal die neue Freundin ermordert aufgefunden wird, und der mutmaßliche Täter wegen fehlender Nachweise wieder auf freien Fuß kommt....Jennifer beschließt die Justiz selbst in die Hand zu nehmen und es bleibt nicht bei diesem einem Rache-Feldzug. Denn in der Selbsthilfegruppe sind noch weitere Geschichten aufzuarbeiten. Soviel kurz zur Story. Die filmische Umsetzung ist richtig spannend und gut geworden, vor allem überzeugt Sarah Butler durch die Bank mit ihrer Mimik und Gestik. Hammer, wie die Frau das überzeugend spielt. Die Racheszenen sind übelst brutal, allein beim Gedanken an die Szenen tut Mann alles weh! Heftig! Ich dachte, die Eier-Quetsch-Szene aus Teil 2 war schon heftig, aber hier wird das noch getoppt. Auch die anderen Goreszenen sind klasse und am Ende hat Sarah Butler auch noch coole Nahkampfszenen zu bieten. Zum Schluß gibts noch eine Überraschung, mit der Zuschauer eigentlich so nicht gerechnet hätte. Super, hat mir gefallen. Als Fazit kann ich nur sagen; toller 3. Teil bzw. tolle Fortsetzung von Spit 1, die überzeugend konnte. Bin gespannt, ob diese Fassung den Gang durch die FSK unbeschadet überstehen wird...ich sage eher nein.
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig vom Schärfegrad. Der farbenarme Kontrast passt gut zum Film. Die englische 5.1 Dolby True HD Tonspur lässt auch kaum Wünsche nach oben offen. Extras leider Fehlanzeige. Normales Keep Case ohne Schuber, dafür mit wabbliger löchriger Warner Hülle.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.11.2015 um 10:48
Spielbergs Hook ist ein Klassiker, macht immer wieder riesig Spaß nach Nimmerland zu fliegen und gegen Hook anzutreten, toller Film super Steelbook und gelungene Umsetzung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
1
bewertet am 14.11.2015 um 11:36
In einer Wohnanlage geht ein maskierter Mörder um, der die weiblichen Anwohner mit den Geräten aus seinem Werkzeugkoffer umbringt.

The Toolbox Murders ist ein Horror-Slasher, der seine Berühmtheit vor allem seiner Aufnahme in die Liste der Video Nasties zu verdanken hat. Das erste Drittel des Films ist im Wesentlichen eine Show aus Blood & Tits, in dem der Zuschauer diverse Morde des Killer sowie einige Schauwerte der Darstellerinnen zu Gesicht bekommt. Als ein Mädchen entführt wird, beginnt die Polizei und ihr Bruder zu ermitteln, eigentlich ist es jedoch ziemlich offensichtlich, wer der Killer mit der schlecht sitzenden Ski-Maske ist.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut und bietet eine überzeugende Schärfe. Der deutsche Ton ist gut verständlich und vor allem der Score ist sehr gelungen und atmosphärisch. Fehlstellen der Synchronisation ertönen im Originalton mit festen deutschen Untertiteln.

Das Mediabook von XT Video punktet mit einem grandiosen Artwork und einem lesenswerten Booklet. Ich besitze Nummer 428 von 1000. Die Ausstattung bietet einen Audiokommentar, ein Interview sowie Trailer, TV-Spots und eine Bildergalerie.

The Toolbox Murders ist ein eher durchschnittlicher Horrorstreifen, der ein wenig mit dem Charme der 70er Jahre und soliden Effekten überzeugen kann, ansonsten jedoch relativ austauschbar bleibt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 13.11.2015 um 20:53
So, nun Season 4 durchgesuchtet.
Man, was ist nur mit dieser Serie los? Sie wird ja immer noch besser! Die durchgehenden Handlungsstränge sind mittlerweile absolute Nägelbeißer geworden, spannend und mitreissend, voller Atmosphäre und Ideen. Der Cast hat einen riesigen Spaß und das merkt man, denn hier sieht man Darsteller, die auch im wahren Leben Freunde und sogar Partner (David Giuntoli und Bitsie Tulloch) geworden sind. Die Chemie ist grandios und echt. Die Serie baut mit dieser Staffel ihren Fantasyanteil noch einmal deutlich aus, bietet reichlich tolle Action, Drama und die typische Prise Humor, welche von sarkastischen Tönen bis zur Situationskomik reicht. Insbesondere hebe ich hier Claire Coffee als Adalind hervor, niemand kann so schön lakonisch kommentieren (Grabrede :thumb:). Und nun neben dem begnadeten Silas Weir Mitchell als Blutbaden Monroe :rofl: der neue Kracher ist Reggie Lee als Sergeant Wu, dessen deutlich größere Rolle einfach ein tolle Entscheidung war. Was er teilweise raushaut ist zum Brüllen. Die Twists in der main story sowie die Wandlung einiger Figuren sind mit nur einem Wort zu beschreiben: begeisternd. Schaut man sich da andere Fantasyserien an, so sieht man, dass Supernatural nur in Season 1-3 so war (im Bezug zu monster of the week), Sleepy Hollow bspw noch nie auch nur annähernd so gut.
Technisch ist die Blu-ray gut, das Bild sauber, klar und fein aufgelöst. Der Ton ist krachend und voluminös. Leider habe ich wohl eine Montagsdisc erwischt, denn bei der Weihnachtsepisode habe ich ab Minute 21 schweres Ruckeln und Aussetzer für rund 10 Minuten, Bild und Ton sind zwar da, stocken aber so häufig und fast sekündlich, dass ich nur per fast forward diese Minuten ansehen konnte. Kratzer war nicht auf der Disc.
10/10 für die Staffel.
8/10 für die Disc.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 46XV635D (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2015 um 16:06
Story: Sehr guter und spannend gemachter Film, bei dem von Anfang bis Ende keine Langeweile aufkommt.

Bild: gibt es nichts zu beanstanden

Ton: viel zu leise Tonabmischung

Extras: WB Maximum Movie Mode, Fokus Punkte, Sam Worthington: Ein Actionheld für die Ewigkeit, Alternatives Ende, Nicht verwendete Szenen, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2015 um 14:36
Der Titel "Southpaw" bedeutet übersetzt "Rechtsausleger" und spielt hier in diesem Boxerdrama (in der Super Leichtgewichtsklasse) eine sehr wichtige Rolle, aber erst ganz am Ende des Films. Dies aber nur kurz vorab. Wer bei diesem Streifen einen Film wie Rocky erwartet, der wird vielleicht enttäuscht, denn es ist ein wirklich gut geschriebenes Drama mit allen Facetten. Der Film beginnt fulminant mit einem genialen Score und einen sehr guten Fight und man sieht den Charakter Billy Hope in seinen vollen Pracht und wie er das Leben lebt ohne sich groß Gedanken um sich und seine Familie zu machen. Erst als das Schicksal durch eine Kette unglücklicher Umstände ihn richtig böse erwischt und alles auf einen Schlag nach hinten los geht, muss er lernen, sein Leben komplett umzustellen, auch um seine Tochter wieder zu bekommen. Diesen dramatischen Part der Story zieht sich wirklich über den ganz langen Mittelteil bevor es am Ende zum erwarteten finalen Kampf gegen den Champ Escoban kommt. Dieser Kampf entschädigt für die Wartezeit und ist super gemacht. Ich denke, kein Profiboxer könnte hier besser aussehen! Hier hat Jake Gyllenhaal (der in kurzer Zeit einen unfassbaren Body antrainiert hat) und die anderen Akteure unheimliche gute Trainingsarbeit abgeliefert. Sehr gefallen hat mir auch Forest Whitaker als Trainer. Richtig gut gespielt, genau wie von Gyllenhaal! Einzigster Wehrmutstropfen bleibt am Ende....ACHTUNG SPOILER: Es wurde nie geklärt, wer den Schuss abgegeben hat...man konnte im Film zwar verfolgen, wie die Crew um Escoban die Waffe verschwinden lässt, aber offiziel gilt der Fall als ungeklärt, was völliger Schwachsinn ist" SPOILER ENDE! Ansonsten ist der Film richtig klasse und sehenswert! Wie gesagt, kein megaspannender Actioner, sondern ein Drama mit guten Fights zu Beginn und am Ende = 4 Punkte.
Bild und Ton der Blu-ray sind durchgehend HD-würdig. Referenzwerte werden aber nicht erreicht. Bei den Extras sind die Interviews mit 5 beteilgten Darsteller/innen unbedingt anzuschauen (Gyllenhaal wieder mit Vollbart). Die BD kommt noch mit einer unnötigen DVD-Fassung daher sowie einer digitalen Kopie des Films.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2015 um 07:44
Grand Budapest ist eine wirklich sehr sarkastische Komödie rund um das Grand Budapest Hotel. Hier eine aussagekräftige Bewertung zu schreiben ist wirklich schwer, denn was der Zuschauer hier geboten bekommt, ist irgendwie eine markabre Mischung aus Sherlock Holmes bzw. einem Krimi gespickt mit teils ironischen und lustigen Szenen. Im Mittelpunkt stehen der 1. Concierge des Grand Budapest Hotels Gustave und der spätere Inhaber (angefangen als Lobby Boy) Zero. Die beiden haben einen sehr gewichtigen Part im Film. Während Gustav eine heisse langjährige Affäire mit einer stinkreichen alten Wetterhexe hat, beginnt der junge Zero seinen Job im Grand Budapest Hotel als Lobby Boy. Beide werden schnell enge Freunde und als bekannt wird, dass die 84 Jährige alte Dame ermodert aufgefunden wird und die Testamentseröffnung Gustave ein sehr wertvolles Gemälde zuspricht, so fangen die Nacherben an der Rechtmäßigkeit der Willenserklärung zu zweifen. Als Gustave und Zero das Gemälde auch noch aus dem Schloß mopsen, geht das Ganze erst richtig los. Es ist herrlich Ralf Fiennes in seiner Rolle zuzuschauen. Was er im Film alles von sich gibt, ist unfassbar. Er blabbert wie ein Wasserfall und haut einen Satz nach dem anderen raus. Deutsche Schauspieler sind im Film auch vertreten und es wird auch deutsch gesprochen, daher am besten den Film im O-Ton schauen. Die Story wechselt auch immer wieder von der Gegenwart zurück in die Vergangenheit, sprich die Vergangenheit wird quasi von 2 Leuten erzählt. Das Ende des Films kann auch überzeugen, zudem weist der Cast so viele Hollywood Schauspieler auf und alle können überzeugen. Die gewonnenen 4 Oscars sind auf jeden Fall verdient, auch wenn der Film wie gesagt wirklich speziell ist und nicht jedem gefallen wird.
Die Bildquali ist speziell was den Schärfegrad angeht, klar referenzwürdig. Etwas störend fand ich das 4:3 Bildformat, das eigentlich fast die gesamte Laufzeit besteht, da das 4:3 Bild in den erzählten Vergangenheitsszenen vorkommt. In der Gegenwart ist ganz normales 16:9 Bild. Zudem sind die gezeichneten/animierten Zwischensequenzen billig am Rechner entstanden. Das verstehe ich eben auch nicht. Man hat hier echt tolle Kulissen geboten, aber bei einigen Szenen greift man dann aufs Virtuelle zurück? Gerade die Actionszene, als Brody, Fiennes und Revolori mit Schiern und Schlitten die Berge runterfahren, ist haaresträubend!! Keine Ahnung, was den Regisseur hier geritten hat. Naja, was solls. Die deutsche 5.1. DTS Tonspur stellt den Heimkinozuschauer auch tontechnisch voll zufrieden, da hier meist eh nicht viel von den Boxen und dem Sub gefordert wird. Extras habe ich mir nicht mehr angeschaut, sind aber umfangreich vorhanden. Das KimchiDVD Lenti-Slip Steelbook ist eine mega-edle Sonderedition für Sammler und ein optisches Highlight. Denn der Lenti-Effekt mit den wechselnden Schlüsseln und Charakterbildern finde ich eine coole Idee!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2015 um 06:45
Trotz der Differenzen mit den Engländern, weicht Wikingerkönig Ragnar von seinem eigentlichen Ziel ab als er von dem Mysteriösen Ort namens Paris hört, eine Stadt welches nahezu unmöglich ist einzunehmen.
Season 3 von Vikings ist sehr mysterylastig gemacht, was zwar für eine Tolle Atmosphäre sorgt, aber dieses ständige Gottesschmalz fängt nach ner Zeit schon sehr an zu nerven. Trotzdem ist die Staffel aber schon sehr gelungen was nicht nur an den gewohnt hervorragenden Darstellern, allen voran natürlich Travis Fimmel und Katheryn Winnick, sondern auch an der Tollen Ausstattung. Der Score dabei ist sorgt für jede Menge Gänsehautmomente. Die Durchgängig erzählte Storyline nimmt schon langsam Game of Thrones Ausmaße, da es inzwischen Zig Charaktere gibt und mehrere Storylines die an unterschiedlichen Orten spielen. Absolutes Highlight ist im letzten Drittel, die Schlacht von Paris. Unglaublich brachial in Szene gesetzt mit mega hohem Bodycount. Das Ende der Staffel macht Laune und liefert eine sehr interessante Grundlage für Season 4.
Das Bild hat bei den dunklen Szenen mit einigem Filmkorn zu kämpfen. Die Schärfe selbst ist stellenweise etwas weich gefiltert. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist sehr brachial, mit schönen Bässen, wunderbar klar mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 10 mInuten Feature über den echten Wikinger König Ragnar, ein 14 Minuten Feature über die Schlacht von Paris, sehr interessant, sowie ca. 1h an Webisodes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2015 um 06:44
Die 100 Teenager sprich die sogenannte Skycrew haben sich auf der Erde mit den Grounders eine erbitterte Schlacht geliefert mit hohen Verlusten auf beiden Seiten, so dass sie die Aufmerksamkeit der gefährlichen Mountain People gekriegt haben. Um den gemeinsamen Feind zu besiegen müssen sich Grounders und Skycrew zusammen tun, fragt sich nur ob sie ihre Differenzen beiseite legen können.
Die Romanvorlage war mega langweilig, deswegen war ich extrem überrascht wie genial Season 1 war, dementsprechend waren meine Erwartungen auch entsprechend groß bei Season 2 und ich muss sagen Season 2 übertrifft meine kühnsten Erwartungen und entwickelt sich mehr und mehr zur Überserie. Die Mischung aus Herr der Fliegen und Lost, mit besserer Story und Charakteren funktioniert hervorragend. Man fiebert jede Sekunde bei dieser durchgängig erzählten Story mit und wagt es kaum zu atmen. Die Wendungen sind sehr brachial und stellenweise arg schockierend. Genauso wie die Goreszenen, denn für eine Free TV Serie geht es extrem blutig zur Sache. Die Charaktere sind brillant und nehmen eine enorme Entwicklung während der Staffel, vor allem Marie Averopoulos als Okatavia zeigt einen mega Sprung und geht auch entsprechend hammermäßig ab mit toller Ausstrahlung. Dabei bleiben die Charaktere in ihrem Verhalten recht realistisch, es gibt sozusagen keine Helden, keine Bösewichter alles nur im tiefen Grau und für CW Verhältnisse gibt es kaum Soap Elemente. Die Serie ist einfach zurecht zu einem großen Hit geworden und sehne regelrecht Season 3 herbei.
Das Bild ist sehr gut, in den dunklen Szenen gibt es ein leichtes Grieseln aber Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft, mit schönem Detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr lustiges 30 Minuten Comic Con Feature, ein 10 Minuten Making of, ein 8 Minuten Feature über die Fights und 3 Minuten Outakes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen