Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 05.11.2013 um 15:00
Für mich ist the Descent einer der besten Horrorfilme überhaupt.
Vor allem die erste Sichtung dieses Films lässt einen begeistert und auch verängstigt zurück. ;)
Aber auch durch wiederholtes anschauen wird der Film nicht schlechter.
Also kaufen/leihen, Zimmer abdunkeln, Anlage aufdrehen und ab geht die Wilde Fahrt
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-32E5500 (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 05.11.2013 um 14:59
"Bis das Blut gefriert" ist ein alter Grusel-Klassiker ähnlich "Schloss des Schreckens" bei dem man heute noch Gänsehaut bekommt, da nicht immer Special Effects vorhanden sein müssen. Ein altes, düsteres Schloss, seltsame Geräusche, Stimmen hinter den Wänden - das kann weitaus erschreckender wirken als künstliches Blut, weshalb diese Filme nichts an ihrem Charme verloren haben.

Bild: gute Schärfe, stellenweise jedoch zu weich mit leichter Unschärfe und Rauschen, was bei dem Film aber eher als Effekt beiträgt und nicht unbedingt störend ist. 3,5 Punkte finde ich angemessen.

Ton: ist leider zu dumpf, die Musik zu laut, dennoch kann man die Dialoge gut verstehen. Der Originalton ist hier etwas besser und daher vorzuziehen.

Extras: diverse Audiokommentare und der US-Kinotrailer. Ein Wendecover ist leider nicht vorhanden.

Obwohl mir "Schloss des Schreckens" besser gefallen hat, da mir die Darsteller sympathischer sind und die Atmosphäre noch etwas gruseliger ist, kann ich "Bis das Blut gefriert" all jenen empfehlen, die die alten s/w Klassiker mögen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 05.11.2013 um 13:26
Latif wird wegen seiner Ähnlichkeit zu Uday Saddam Hussein ausgewählt und gezwungen, als Double für den Sohn des irakischen Diktators zu arbeiten und sein eigenes Leben aufzugeben. Es wird ihm nicht mal gestattet, seiner Familie über seinen Verbleib zu informieren.

Uday ist ein Psychopath. Er ist ein Mörder, vergewaltigt Frauen, lässt Menschen foltern, ist ein zügelloser Trinker und ein dekadentes Schwein, das keinen Respekt vor irgendetwas kennt.

Latif erträgt über Jahre die Grausamkeiten und Ausschweifungen von Uday, vertritt ihn bei Ansprachen vor dem Militär während der Kuwait-Krise, aber kann irgendwann nicht mehr tatenlos zusehen, setzt sich für einen Mann ein, verletzt sich selbst und befreit sich so von Udays Joch. Latif ist mit Udays Mädchen auf der Flucht.

"The Devil's Double" ist ein gelungener und stellenweise recht brutaler Film. Er macht sehr deutlich, was für ein Unmensch Uday Saddam Hussein ist, viel mehr Aussagekraft geschweige denn Handlung hat der Film hingegen nicht, dementsprechend denke ich, dass der Film eigentlich mehr Potential gehabt hätte. Latif ist fast den ganzen Film lang ein passiver Beobachter, ihm geht es wie dem Zuschauer.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, wenn auch wie so oft Farbfilter verwendet werden, um eine orientalische Stimmung zu erzeugen. Lediglich die echten Archiv-Aufnahmen aus der Zeit der Kuwait-Krise liegen in schlechter SD Qualität vor, jedoch sehe ich darin keine Schmälerung des insgesamt sehr guten Bildes.

Der verlustfreie Ton ist ebenfalls nicht zu verachten und zeigt in den Action- sowie den Party-Szenen seine Qualitäten. Die Synchronisation ist ebenfalls gelungen.

Die auf der Blu-ray angegebenen Extras sind nicht korrekt. Die Blu-ray enthält zwei kurze Making-of Featurettes (4:40 Min., 3:00 Min.), ein Featurette zum Produktionsdesign (4:30 Min.), ein Featurette zum Make Up (4:20 Min.), den Originaltrailer in Deutsch und Englisch, zwei TV-Teaser und eine Trailershow. Ein Audiokommentar ist nicht vorhanden!

Als besonderes Extra gibt es schönen Lenticular-Schuber ohne FSK Logo, dafür bietet das normale Cover kein Wendecover.

"The Devil's Double" ist ein ordentlicher Film, der regelmäßig für wenig Geld zu haben ist, insofern macht man für kleines Geld nicht viel falsch. Die Blu-ray sieht im schönen Schuber auf jeden Fall gut in der Sammlung aus, allerdings muss man den Film dort nicht umbedingt stehen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2013 um 12:17
Kubricks Visionärer Klassiker bleibt durch seine bis ins kleinste Detail vollendete architektonische Ästhetik sowie der Sensibilisierung des Bewustseins für das Unaussprechliche, bis heute ein unerreichter Meilenstein der Kinogeschichte.
Stringenter Minimalismus geht hier mit vollendeter Geometrie eine Symbiose ein, die Bilder von so schlichter Schönheit erzeugen, daß sie sich mitlerweile als legändere Ikonen der cinematographen Bildsprache etabliert haben.
Die "Handlung" wird dabei durch die nicht näher definierte Funktion eines plötzlich auftretenden Steinmonolithen durchlaufend von einem Unterstrom des Mysteriösem und Unerklärlichem getragen und mündet in einem kryptischen Bilderreigen, der sich ebenfalls einer finalen Interpretation entzieht, den Zuschauer jedoch auf eine Ebene jenseits des intellektuellen Verstehens, in die Bereiche des intuitiven Erahnens zu katapultierten vermag....

So einfach und klar die Formensprache, so komplex und kryptisch stellt sich im Gegensatz dazu die Handlung dar.
Im Groben geht es aber um die Bewußtwerdung des Menschen, bzw. die Evolution des Bewußtseins an sich.

In grauer Vorzeit lebten unsere behaarten Vorfahren mehr oder weniger einfach in Gruppen zusammen, die sich mit dem Verdauen von Kräutern, dem Bewachen der Wasserstelle und den Zwistigkeiten mit dem Nachbarstamm zufrieden gaben.
Als jedoch eines Morgens ein schwarzer Monolith im Gehege steht und die Primaten mit diesem in Kontakt treten, erwacht ihr Bewußtsein aus dem Dämmerschlaf von Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung. Ein kreativer Funken blitzt auf, und die Primaten entdecken ihre Umwelt manipulativ zu gestalten: Ein alter Tierknochen wird als Waffe "zweckentfremdet". Die Gnade des Verstehens wird von Beginn an, typisch für diese Spezies, hauptsächlich in den Dienst der Machtausübung und Unterdrückung, der Unterstützung von Trieben und Instinkten, der Gier nach mehr und Selbsbehauptung, gestellt.

4 Millionen Jahre und 100.000 Kriege später, wir befinden uns im Jahr 2001, taucht erneut ein Monolith auf. Diesmal auf dem Erdtrabanten. Den Menschen ist augenblicklich klar, daß dieser dort nur von einer fremden Intelligenz deponiert worden sein konnte.
Da der Monolith aber keine Antworten auf die Fragen liefert, wer ihn dort hingestellt haben mag, stattdessen jedoch Radiosignale in Richtung Jupiter sendet, beschließt man, ein bemanntes Raumschiff, die Discovery, auf eine Aufklärungsmission dorthin zu senden.
An Bord der Discovery befinden sich außer den zwei aktiven Besatzungsmitgliedern Mike und Dave, noch 3 weitere Astronauten, die jedoch in Tiefschlaf versetzt wurden, sowie der Computer HAL 9000. Dieser perfekteste und technisch versierteste Computer der Welt, beobachtet und analysiert die Besatzung, gleich einem allsehendem Auge, durch Kameraobjektive in jedem Winkel des Raumschiffes.
Als die Crew jedoch beschließt HAL auf Grund einer erstmalig registrierten technischen Fehleinschätzung des Computers, im Notfall abzuschalten, sieht dieser das Raumschiff und die Mission in Gefahr und schaltet auf Gegenangriff.
HAL es schafft tatsächlich, Mike im Rahmen eines fingierten Reperaturmanövers ins All hinauszuschleudern. Dave, jedoch kann sich den Tötungsbemühungen des Computers entziehen und es gelingt ihm mit Mühe und Not, HAL abzuschalten und den Jupiter zu erreichen.
Dort schwebt erneut ein schwarzer Monolith inmitten den Weiten des Weltalls.
Als Dave den Monolithen ins Visier nimmt, wird er Zeuge mystischer Farb- und Formenexplosionen, die von dem Quader ausgehen. Diese symbolisieren so etwas wie die Schöpfung des Universums und stellen die Entstehung und Evolution der Planeten im Zeitraffer dar. Am Ende steht Dave's Raumkapsel in einer sterilen, weißen Wohnung, in der er, sichtlich vorgealtert, sich selber als alten Mann, als sterbenden und schließlich als Fötus sieht. Das Bewußtsein Dave's hat nach dem Offenbarungserlebnisses der Schöpfung unsere bekannten räumlichen und zeitlichen Dimension hinter sich gelassen.
Zum Schluß schwebt ein riesiges Embryo direkt neben der Erde durch das All. Dave wird als neues, kosmisches Wesen, wiedergeboren. Die Mysterien der Schöpfung der Planeten und der des Lebens werden als Gleichbedeutend und Ebenbürtig angesehen.

Die Phantasmagorie am Ende des Films läßt sich aber auf Grund des überwiegend visuellen Aspektes und der kryptischen Symbolsprache jedoch sicherlich nicht erschöpfend analysieren. Ich berufe mich daher auf das (nachträglich verfaßte) Buch 2001 von Co Autor Arthur C. Clark.
Eindeutig jedoch ist, daß der Film an dem Mysterium der Schöpfung, der Mensch- und Bewußtwerdung im speziellen, und des Lebens im allgemeinen, rührt. Es ist der gelungene Versuch, unter Mißachtung gewohnter Wahrnehmungs- und Denkprozesse, die Sensoren für das Wunder der Existenz zu öffnen und den Zuschauer so auf eine spirituelle Reise zu schicken, deren Wert sich allerdings ausschließlich nur an dem eigenem zutage gefördertem inneren Reichtum bemessen läßt. Für Befürworter vorgekauter cineastischer Kost gibt's hier nichts zu holen. Für diese Spezies gibt's nur ein paar sich lausende Affen, eine Walzer tanzende Raumstation, einen kaputten Computer, Weltraumdisco mit Lasershow, Frühstück bei Opa und ein Monsterbaby welches am Ende die Erde angreift. Und dann, grad wos so spannend wird ist Schluß. Gute Nacht Kevin und Chantal. Hoffentlich haben die Nachos geschmeckt!

Natürlich ist 2001 aber auch zum Großteil ein ästhetisches Manifest. Visuelle Exaktheit und der Einsatz klassischer, schwebender Themen genoß bei Kubrick höchste Priorität. So ist es sicher, entgegen anderen Behauptungen, kein Zufall, daß sich Kubrick als Untermalung seiner schwerelos im All tanzenden Raumstationen gerade für die Musik des Walzerkönigs Johann Strauss ausgesucht hat. Denn gerade beim Walzer soll das Tanzpaar ja gleich der Schwerelosigkeit über das Parkett schweben.


Obwohl mitlerweile 45 Jahre alt, wurde nach 2001 nie wieder ein Scince Fiction Film von annährender Seriösität gedreht. Kein anderer Scince Fiction Film hat sich je wieder so eng an die physikalische Realität gehalten. Kein anderer Scince Fiction Film hat so demonstrativ auf technisches Brimborioum und Alien Schnick Schnack verzichtet und sich so der raumfahrerischen Realität verschrieben.
Wenn man den Astronauten minutenlang bei ihren Weltraumspaziergängen zuschaut und außer ihrem gepreßten Atem nichts, aber auch rein garnichts hört, wird die Stille und die Leere des Weltraumes erst begreifbar. Was die einen also als maximale Langeweile betitteln, da sie einfach die betäubende Filmmusik oder den überraschenden Klingonenangriff vermissen, ist für die anderen stilistisches Stilmittel in Perfektion und somit höchster Genuß.

Somit ist 2001 so etwas wie ein Rohrschachklecks für Filmfreunde. Auf Grund der Priorität der Bilder und der unterlassenen Interpretation der selben, kann ein jeder nach seiner Fasson reininterpretieren und genießen, was er möchte. Wer da nichts hat, muß sich mit der Handlung begnügen und ist der Gelackmeierte. Um so reicher jedoch das philosophische und spirituelle Innenleben ausgestattet ist, um so mehr Eigenes findet man auch in den Bildern als Subtext wiedergespiegelt.

So dürfte auch der Entstehungszeitpunkt, 1968, nicht ganz unerheblich für das Renommee des Filmes gewesen sein. Denn zu einer Zeit, als eine halbe Generation selbst auf intergallaktischen (psychedelischen) Trip und Selbstfindungsreise war und daher das Intellektuelle Leben die wildesten Blüten trieb, war die kosmisch- esoterische aufgeladene Weltraumreise naturgegeben ein gefundenes Fressen und idealer Nährboden für die exotischsten Zeitgenossen und spinnerten Philosophien jeglicher Colleur.


Das Bild ist Top und so gerät das Ende erstmals zum verdienten Spektakel...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
4
bewertet am 05.11.2013 um 11:33
Beim 3. Auftritt von Daniel Craig als James Bond, gehen die Meinungen weit auseinander. Während einige den Film als fad und unlogisch empfinden, gibt es die andere Fraktion welche "vom besten Bond aller Zeiten" spricht.

Ich finde "Skyfall" ist mehr als gelungen und definitv besser als der Vorgänger. Meiner Meinung nach hat man hier fast alles richtig gemacht und uns zum 50. Geburtstag ein sehr würdiges Geschenk bereitet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung LE-46C530 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2013 um 10:04
Das Genforscherpaar Clive und Elsa hat die Gene verschiedener Lebensformen kombiniert, um aus den synthetischen Lebenwesen 'Ginger' und 'Fred' Proteine für die Pharmaindustrie zu gewinnen. Ihr Experiment ist ein voller Erfolg und die Kombination mit menschlicher DNA - beispielsweise zur Heilung von Krankheiten - liegt zum Greifen nah. Doch das Pharmaunternehmen untersagt die Forschung mit menschlichen Genen, da sie ein Verbot von moralischen Bedenkenträgern fürchten. Clive und Elsa forschen daher auf eigene Faust weiter, bis es ihnen tatsächlich gelingt, die Gene zu kombinieren. Sie erschaffen das Wesen 'Dren' und haben alle Mühe, ihre Geschöpf vor anderen zu verbergen. Und sie ahnen nicht, wozu das Wesen in der Lage ist.

Ich bin an "Splice" ehrlich gesagt mit falschen Erwartungen herangegangen, da es sich bis auf das kurze Finale nicht wirklich um einen Sci-Fi Horrorthriller handelt. Viel mehr handelt es sich bei der Geschichte um ein Drama über die Schaffung von Leben, das Elternwerden und die Beziehung zwischen Eltern und Kind, übertragen durch den Genforschungsaspekt.

Der Film ist dabei handwerklich sehr gelungen. Die zahlreichen Effekte sehen erstklassig aus und das Design von 'Dren' zeigt, das sich jemand wirklich Gedanken gemacht hat. Die einzig wirklich fragwürdige Entscheidung war, das Forschungslabor 'NERD' zu nennen, etwas peinlich.

Obwohl der Film durchaus nicht schlecht ist, mangelt es ihm in erster Linie an Identifikationsfiguren. Achtung: Es folgen Spoiler!

Elsa ist absolut wahnsinnig und getrieben. Sie treibt mit ihrem unlogischen Verhalten - immerhin ist sie Wissenschaftlerin - den Zuschauer regelmäßig an den Rand der Verzweiflung. Angefangen mit fanatischem Forschergeist, macht sie durch ihre pathologischen Muttergefühle - von überschwänglicher Fürsorge bis zu herrischer und sogar gewalttätiger Erziehung - zu keiner Zeit einen sympathischen Eindruck. Zwar sind zum Ende des Filmes immer wieder Hinweise gestreut, die ihr extremes Verhalten erklären, sie sind jedoch keine Entschuldigung.

Clive ist als cooler nerdiger Wissenschaftler eher eine Identifikationsfigur, jedoch fliegen ihm durch seine teilweise gewalttätigen Versuche, das Experiment zu beenden und 'Dren' zu töten. Zwar ändert er seine Einstellung, als das Geschöpf ausgewachsen ist, entwickelt aber dafür eine krankhafte Beziehung zu dem Wesen, die es ebenfalls nicht wirklich ermöglicht, echte Sympathien aufzubauen.

Es bleibt 'Dren', die sich durch ihr instinkgesteuerte Verhalten ebenfalls nicht zur Identifikationsfigur eignet. Zum einen ist sie einfach viel zu wenig menschlich, auch wenn sie durchaus auch Verletzlichkeit ausstrahlt, jedoch ist sie gleichzeitig ein tödliches Raubtier. Selbst die Zuneigung für ein Tier oder tierähnliches Geschöpf ist kaum zu empfinden, da sie dafür zum einen zu wenig Tier ist und zum anderen mit ihrem tödlichen Stachel einfach zu gefährlich ist. Für einen Skorpion fällt es schließlich auch schwer, Sympathie zu empfinden. Der Darstellerin Delphine Chanéac muss man aber anerkennen, dass sie zum einen ihre Rolle gut spielt und zum anderen einen wirklich schönen Körper hat, so viel man eben tatsächlich von ihrem eigenen Körper sieht.

Zur Technik:

Das Bild ist zwar durch Farbfilter etwas verfremdet, bietet jedoch ein erstklassiges High Defintion Erlebnis. Es ist knackig scharf und zeigt eine tolle Detailzeichnung, die selbst die Hautstruktur der Darsteller sichtbar macht. Es zeigt sich zudem ein feines Filmkorn, das dem Film gut zu Gesicht steht.

Der verlustfreie Ton klingt sehr dynamisch und ist ebenfalls exzellent. Der Film nutzt die Surroundkulisse zwar eher selten, im richten Moment unterstützt sie die Atmosphäre jedoch sehr gut.

Als Ausstattung gibt es ein halbstündiges 'Behind the Scenes', den Trailer zum Film sowie eine Trailershow. Zudem kommt die Blu-ray mit einem Wendecover.

"Splice" ist ein ordentlicher Film, man sollte jedoch keinen Film im Stil von 'Species' erwarten, denn in diesem Film geht es in erster Linie um das Drama der Handlung. Die Blu-ray kann von technischer Seite hingegen bedenkenlos empfohlen werden, für den Film reicht wahrscheinlich aber auch ein Gang in die Videothek.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.11.2013 um 08:01
Obwohl ich kein besonders großer Superman Fan bin waren die erwartungen natürlich groß, schließlich führt ja niemand geringeres als Zack Snyder Regie und ich muss sagen der Film hat es wirklich in sich. Endlich wird Superman nicht als Perfekt beschrieben sondern menschlich, mit Problemen und Schwächen, klar die Story an sich ist sehr flach, aber dafür bietet der Film wirklich die perfekte No Brainer Action Unterhaltung. Henry Cavill macht seine Sache als Superman wirklich klasse und ist schlichtweg ein brecher von Kerl und kommt gleichzeitig sehr verletzlich rüber. Michael Shannon als Zod natürlich mit enormer Präsenz und Diane Lane als Martha Kent kommt super als fürsorgliche Mutter rüber. Einzig Amy Adams kommt als Lois Lane doch stellenweise etwas zu brav vor. Der Untergang von Krypton ist optisch eine Wucht und die Erzählweise in Form von Rückblenden macht Laune. Die zweite Hälfte des Films kann man schlichtweg als episch betrachten. Was für eine brachiale Schlacht, so stelle ich mir richtige Superman Action vor, ein regelrechter Kampf der Giganten, hier wird nonstop Action pur gezeigt mit hohem Gänsehaut Faktor. Hier fühlt man richtig mit Superman mit und jede seiner Entscheidungen und wie Verzweifelt er kämpft sorgt dafür dass man einfach nur ohne zu atmen des Geschehen betrachtet und dazu noch sensationell unterlegt mit dem Score von Hans Zimmer. Hier in dieser Schlacht merkt man wirklich jeden Einzelnen Cent der in dem Film gesteckt wird, was hier an CGI Zerstörung aufgefahren wird, lässt Transformers regelrecht verpuffen.
Auch wenn der Film insgesamt natürlich kein Dark Knight geworden ist was die intensive Story angeht, muss ich sagen der Streifen ist eine brachiale Actionschlacht und ein toller Start einer Reihe.
Das Bild hat das typische Zack Snyder Problem mit seinen stilmitteln, immer wieder reines Filmkorn und Unschärfen, so was ist halt einfach nicht schön anzuschauen, egal ob gewollt oder nicht. Die Farben sind ganz ordentlich. Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar Poren aber nie.
Der englische Ton ist brachial, laut, detailreich und mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 26 Minuten Feature über die Entwicklung der Charaktere, ein 6 Minuten Feature über Krypton ein 23 Minuten Feature über das Training und die Fights und ein Digital Comic, was aber das 7 min Hobbit Feature hier zu suchen hat weiß wohl nur warner.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 05.11.2013 um 08:00
Endlich kann man sagen, gibt es eine ordentliche Fortsetzung von Chucky. Während die meisten Fortsetzung von Chucky eher schlecht waren, hat es dieser wirklich in sich. Der Film hat nicht viel Blut zu bieten, wenn es mal Gore gibt dann ist diese aber handgemacht und sehr gelungen. Wovon der Film aber lebt ist die mega spannende und gruselige Atmosphäre die sich durch den ganzen Film zieht. Man fiebert wunderbar mit und es gibt jede menge Momente wo man sich erschreckt.
Chucky selbst die eine Echte Puppe ist und kein CGI kommt richtig gruselig rüber ohne billig auszusehen und dazu gibt es jede Menge Insider zu den anderen Teilen und Storymäßig schließt sich hier auch sehr gut der Kreislauf zu den alten Filmen.
Nach dem Abspann gibt es dazu noch eine richtig coole Post Credit Szene.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Obwohl der Film fast nur im dunklen Spielt gibt es weder Filmkorn noch grieseln und dazu hat der Film tolle Farben.
Der englische Ton hat einen sehr kraftvollen und detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, wobei der Großteil davon sind Geschnittene Szenen und Storyboards Vergleich. Dazu gibt es ein 6 Minuten Feature über die alten Teile, ein 9 Minuten Feature über die Puppe und ein ordentliches 15 Minuten Making of.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.11.2013 um 23:38
Spannender und gut inszenierter Action Polit Thriller, mit sehr guten Schauspieler.
Das Bild ist durchgehend in Ordnung und durchaus auf gutem HD Niveau.
Der Ton ist sehr räumlich mit recht guten Effekten.Habe den Kauf nicht breut ,
und behalte den Film in meiner blu ray Filmsammlung .!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 23:23
Ja der Mario man mag ihn oder eben nicht. In der BD ist nix neues man hat alles schon mal gehört was ich echt schade finde er könnte noch mehr aus sich machen was die Programme betrift. Das erste war echt cool halt mal was neues und man wuste auch was er meinte jetzt zwar auch aber wie gesagt man kennt es schon. Die BD hat ein gutes Bild und Ton. Die Extras sind okay die Story ist halt naja. Was ich super finde und ich klaube auch nur ich ist das auf der BD bei dem punkt Menü TON der Soundtest das finde ich cool was auch die ersten DVDs von ihnen hatten die vorgänger BD hatte es nicht. Ja bei mir war keine Karte drin von den 100 stück aber naja. Ich weiß auch nicht ob ich mir noch mal eine BD von ihn kaufen werde er ist zwar gut aber der lack ist ab wie ich finde ;-) Mal schauen es kommt ja noch das Jahr 2014 mit einen neuen rekord da wird das programm bestimmt noch mal kommen wie schon 2011. Und ich werde das gefühl nicht los dass das eine hochskalierte DVD ist weil warum 1080i? Aber was noch schön ist dass das komplette programm auf einer BD ist. Ja das war meine Bewertung ich hoffe das ich euch ein bissel info geben konnte. Gruß
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 19:04
Habe die 6 Staffel heute von amazon bekommen. Die Serie ist vom Inhalt und von den Schauspielern 1a. Vor allen House mit seiner zynischen Art ist herausragend.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet, macht echt Spaß. Tolle Farben. Die Box in dem Digi-Pack sieht ebenfalls sehr gut aus.
Und nun zu dem Wichtigsten, dem dt Ton. Der Ton ist bei meiner Version erstklassig. Die gewohnten Stimmen von der DvD. Alles okay.
Die englische Tonspur ist ebenfalls sehr gut.

Von mir eine klare Kaufempfehlung.

Man kann nur hoffen, dass auch die Staffel 7 und 8 auf Blu-Ray, wie in England erscheinen, noch besser wäre eine Komplett-Box.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 19:00
Meine Ansichten zum Film:
Enthält Spoiler..

Der Beginn des Filmes, mit den Befragungen, sehr langatmig...
Aber wie gruselig, aber auch Menschlich. Auf den Armen, einer Befragten Mutter,
verspeist, genüsslich ein kleines Baby seinen Popel.
Und weiter Befragungen. Oh man wie langweilig...
Ok, Einführung ins Geschehen muss sein.
Warum die ständigen Umschaltungen von B/W in Color.? Gehört zur Dramaturgie.?
Oder mir soll Klar werden, Aufnahmen von Person eins und zwei.
Wie spannend, Furzen in der Nacht im Zelt.!
Gelockte Haare auf ´ner Männer Brust, eklig. Usw, usw...
Scheiß` ist das Dunkel, der Bildschirm auch, ca 23 Sekunden..
Was für ein Schock, diese mysteriösen Stein Häuflein..
Gerade wie Etwas passiert, soll das Vorhaben, die Suche nach den Hexen beendet werden. Schade..
Ich will raus aus diesem Wald, wieder nach Hause. Oh Schreck, die Wanderkarte ist verschwunden. Ist es nur ein psycho Spielchen.?
Ehrlich, ich habe die Karte auch nicht. Wer hat sie denn.?
Und dann auch noch die nassen Füße.

Nun ja, der Film enthält mehr Potential wie bisher von mir beschrieben.
Bleibt aber ein Wimmel, Zappel Film für meine Sammlung.

Bildqualität:
D em dramaturgischen Zweck erforderlich.
Viel Bild Rauschen, schlechte Kamera Führung. Unschärfe´n, mangelnder Schnitt.

Tonqualität/Dialo ge/Effekte:
Dialoge verständlich, wenig Effekte. Übertriebene emotionelle Ausbrüche.

Fazit:
Keine Empfehlung von mir.
Werde diesen Film aber dennoch behalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 04.11.2013 um 18:59
Meine Ansichten und Meinungen zum Film..
Achtung könnte Spoiler enthalten:

Eine Person, schleift einen Stuhl Barfuß nur mit einem Schlafanzug bekleidet
durch den Schnee. Steigt auf den Stuhl, zu sehen sind seine ungepflegten Fußnägel.
Dann hebt sich der rechte Fuß und stößt den Stuhl beiseite. Die Füße schweben und zucken erbärmlich. Es wird dunkel.. Dies war der Vorspann des Filmes.. The Path..
Zwei Personen spielen Schach, ein mittel Alter Mann, mit einer dunklen Warze unterm rechten Auge, gegen eine junge Androgyne Erscheinung in einem Hosenanzug, beide betätigen, Zug um Zug, hektisch eine digitale Schachuhr. Dann der finale Zug. Schach matt. Beide blicken sich verharrend an und reichen sich sich die Hände.
Der junge Verlierer verlässt die Schach Party und der Schachmeister verschwindet nach draußen. Er verfolgt eine junge gut aussehende Frau, mit dunklen, lockigen, langen Haar. Als sie dieses bemerkt, blickt sie zurück und bewegt sich zum Auto, sie steigt ein. Sie blicken sich an. Es handelt sich um ihren Ehemann. Er wirft dem kleinen Jungen ein paar Handküsse zu. Er sucht in seiner Seitentasche seines Mantels ein Exposé eines alten Hauses. Sie blickt aufs Exposé und sagt: Es ist doch immer das Gleiche, es hat doch keinen Zweck mehr, ihr Ehemann erwidert ich habe mich doch geändert und zeigt das Handschubfach, es ist nun aufgeräumt. Das Zwiegespräch hat den Sinn, er möchte seine Frau zurück gewinnen. Er hat es geschafft. Nun fahren sie gemeinsam in einem BMW zum Haus in den verschneiten Bergen. Nun beginnt das Mysterium und Horror.
Frohe Weihnachten. Schmutziges Wasser fließt aus den Amaturen. Es ist sehr kalt in der Hütte, das Kaminholz ist abgebrannt. Kein Benzin mehr in der Motorsäge usw. Kein Brennholz. Es bleibt Kalt.
Aber es wird spannend. Zunächst in den Träumen von Rauel.
Schnitt aus..
- Wirklich eine ausgesprochen, besondere und spannende Story.

Bild:
Ein Bild ohne Makel.

Ton:
Mit tollen Effekten, Dynamisch ausgesteuert. Dialoge stets gut verständlich.

Fazit:
Film sehr empfehlenswert, aber anspruchsvoll.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 18:53
Wer die Ärzte mag, mag auch diese Blue Ray. Die Stimmung des Konzertes kommt gut rüber.
Guter Sound
Bild ist OK.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 17:58
James Braddock ist ehemaliger Kriegsgefangener des Vietcong und kämpft weiterhin für die Freiheit amerikanischer Soldaten. Als er auf einer diplomatischen Mission die Lage eines weiteren Gefangenenlagers erfährt, plant er deren Befreiung, hat aber weiterhin vietnamesiche Regierungsbeamte auf den Fersen.

Das Bild ist definitiv besser als sein Ruf auf diesem Portal. Ich stimme dem Review von Jason-X voll zu. Der Film hat ein anständiges HD Bild, auch wenn die Qualität leicht schwankt. Das stärkere Filmkorn in dunkleren Szenen sollte zudem nicht zu Abwertungen führen und hat mich auch nicht sehr gestört.

Der Monoton gehört ebenfalls zum besten, was man aus einem Kanal herausholen kann, mit allen Schwächen der technischen Begrenzung. Ich stelle meinen Receiver bei solchen Tonspuren immer auf Full Mono, so dass die Monotonspur aus allen Boxen erklingen und ein schöneres Klangbild hergibt - als Tipp von mir.

Die Ausstattung ist wie bei der Reihe üblich leider unterirdisch. Mehr als ein Trailer wird nicht geboten. Dafür ist das rote Keep Case sehr schön, das klassische Wendecover Motiv ist hier allerdings nicht so gelungen.

Missing in Action ist einer der besten Actionkracher in der Filmographie von Chuck Norris. Der Film unterhält noch immer gut und kommt auf einer recht ordentlichen Blu-ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 17:08
Ein wirklich gelungenes Fantasy Abenteuer mit schöner Erzählstruktur und fantasievoller Story. Jack and the Giants bietet gelungene Unterhaltung für ein breites Spektrum ohne dabei zu kitschig oder kindlich zu wirken. Uns hat der Film viel Spaß bereitet und das 3D stellt einen deutlichen Mehrwert dar.

Das 3D Bild macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Keinerlei Ghosting erkennbar oder Bewegungsunschärfen ausmachbar. Stehts eine schöne Tiefenstaffelung und einige gelungene Popouts können überzeugen.

Der Ton ist gut, aber im Vergleich zum OT kann die deutsche Tonspur leider nicht mithalten. Hier fehlt es dann klar an Präzision und Dynamik.

Extras sind nur Mittelmaß.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.11.2013 um 17:05
Unter der Mitwirkung von mehr als einem Hollywood Schwergewicht wurde 2009 der Film “Männer die auf Ziegen starren” gedreht. Am Regiestuhl nahm Grant Heslov Platz. Das Drehbuch stammt von Peter Straughan, basierend auf einer Buchvorlage von Jon Ronson.

Der Film erzählt die Geschichte des Reporters Bill Wilton (Ewan McGregor), der im Zuge eines Interviews von Spezialeinheiten innerhalb des Militärs erfährt, deren Soldaten über parapsychologische Fähigkeiten verfügen sollen. Bill geht in den Irak und trifft dort zufällig auf Lyn Cassidy (George Clooney) – einen jener Soldaten, von denen Bill in dem Interview erfahren hat. Bill begleitet Lyn auf seine Geheimmission und taumelt damit in ein seltsames Abenteuer…

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut. Der deutsche DTS MA 5.1 Ton gibt ebenfalls keinen Anlaß zur Kritik.

Mein Fazit: Obwohl das Thema viel Potential hat, will der Funke bei “Männer die auf Ziegen starren” nicht so richtig überspringen. Die Mischung aus Komödie, Abenteuer und Drama kommt, abgesehen von diversen Slapstick Szenen – nur schwer in Fahrt und konnte mich nicht richtig überzeugen. Die hochkarätige Besetzung mit Ewan McGregor, George Clooney, Kevin Spacey und Jeff Bridges kann daran leider auch nichts ändern. Positiv hervorzuheben sind die stimmige Score und die im Film verwendeten Songs. Alle Freunde von schrägen Komödien sollten trotzdem einen Blick riskieren.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 04.11.2013 um 16:53
Ein wirklicher toller kleiner Horror Gruselfilm mit einer Art Märcheninterpretation der anderen Art. Sehr guter Cast, allen voran Bailee Madison spielt Ihre Rolle perfekt. Del Toro schafft es immer wieder auf seine eigene Art und Weise frischen Wind ins Genre zu bringen.

Das Bild ist ebenfalls gut bis sehr gut. Auch in den größtenteils dunklen Sequenzen, verliert das Bild nur minimal an Details und die Schärfe ist durchgängig auf sehr hohem Niveau.

Der Ton ist sehr gut und schöpft hier alle Möglichkeiten aus. Sehr schöne Räumlichkeit, die ein bedrückendes Gefühl vermittelt und eine Dynamik die stehts zur richtigen Zeit Akzente setzt.

Extras sind es leider etwas wenige geworden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.11.2013 um 16:31
Christopher Morris drehte 2010 die schwarze Komödie “Four Lions”. Der Filmemacher erzählt die Geschichte von Omar, Barry, Waj, Faisal – vier jungen Muslimen, die in England leben und gemeinsam einen Terroranschlag in London planen. Nach dem Besuch eines Ausbildungslagers in Pakistan beginnen die vier Löwen ihren Plan in die Tat umzusetzen…

Die Bildqualität der Blu-ray ist gutes Mittelmaß. Aufnahmen bei Tageslicht wirken sehr natürlich. Schärfe und Details sind absolut in Ordnung. Manche dunklen Szenen wirken verrauscht und unscharf. Der deutsche DTS Ton ist gut bis sehr gut. Die wichtigen Dialoge sind immer gut verständlich. Sporadische Effekte sind sehr laut abgemischt, verfehlen dadurch aber ihre Wirkung nicht.

Mein Fazit: Die schwarze Komödie bzw. Satire ist mutig in Szene gesetzt und speziell in der ersten Filmhälfte überraschend witzig. Mit teilweise schon fast verstörendem Humor widmet sich Morris Themen wie Terrorismus und Fundamentalismus bzw. der damit in Verbindung stehenden Motivation. Die Dummheit der Protagonisten empfindet man mitunter beinahe als schmerzhaft. Das unerwartete Ende passt perfekt zu diesem ungewöhnlichen Film. Technisch ist “Four Lions” solide umgesetzt. Kritik gibt es meinerseits nur an der sehr gewöhnungsbedürftigen deutschen Synchronisation.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 15:28
Der Film ist ein genuss für die Ohren und die Augen, ein Effektefeuerwerk. Man sieht aber an diesem Film das manchmal weniger mehr ist. Es ist einfach zu viel was in den Schlachten dort kaputt geht, was da alles abgefeuert wird, da müsste die ganze Welt brennen. War mir einfach zu viel und wie ich von einem anderen User vorher gelesen habe, Superman ist einfach zu Stark, kaum schwächen. Macht es etwas langweilig. Ist auch nicht grad mein Lieblingssuperheld. Dann doch lieber Iron Man.
Aber zum Film zurück, klasse Bild, toller Sound, knaller Nebenbesetzung und ein Film den man mal gucken sollte, schon allein wegen den Schlachten, aber für die gute Filmsammlung ist das nichts.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Super Slim
Darstellung:
LG 55LA6608 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 15:23
Ein überraschend guter Film, hatte von ihm vorher gar nicht so viel mitbekommen, daher war ich erstaunt das er einen die ganzen 116 Minuten gut unterhält. Stellenweise sehr brutal... aber da muss man durch ;) und Shia LaBeouf endlich mal wieder in einer guten Rolle und er passt da genau rein. Das Ende, ich verrat nix, aber es ist... überraschend.
Bild und Ton sind sehr gut, aber es fehlt etwas zu den 5 Punkten.
Fazit: Geheimtipp.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Super Slim
Darstellung:
LG 55LA6608 (LCD 55")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.11.2013 um 15:15
Mike Thurmeier und Steve Martino führten bei Ice Age 4 Regie und entführen den Zuseher wieder in die Welt von Sid, Manni und Diego. Der Untertitel “Voll verschoben” bezieht sich auf die Plattenverschiebungen, die auch gleich zu Beginn des Films für jede Menge turbulente Action sorgen. Darüber hinaus ist Sid’s Familie kurz zu Besuch, um die uralte, nörgelnde Oma abzugeben, Manni und seine Frau haben Ärger mit Töchterchen Peaches, die sich in einen Mammut-Jungen verliebt hat und Piraten unter der Führung von Kapitän Utan machen den Ozean unsicher. Aus diesen (und einigen anderen) Zutaten besteht das vierte Abenteuer unserer Freunde, die zehn Jahre zuvor ihr Spielfilmdebut gaben.

Die Bildqualität ist großartig und befindet sich auf Referenz-Niveau. Noch nie war die Welt von “Ice Age” so detailliert und lebendig zu bestaunen. Der deutsche DTS 5.1 Ton ist sehr gut gelungen und offenbart keine erwähnenswerte Schwäche.

Mein Fazit: “Ice Age 4? ist ein netter, rasanter Animationsfilm mit etlichen bekannten Gesichtern, aber auch jeder Menge neuer Charaktere. Viele der neuen Figuren haben allerdings sehr kurze und kaum erwähnenswerte Auftritte. Der Film gefällt mir besser als Teil 2, konnte aber nicht ganz das Niveau von Teil 3 erreichen. Ob ich mir noch einen Ice Age Film ansehe, bleibt abzuwarten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 14:21
Stuart Gordons Horrorkomödie Re-Animator, nach Jahren auf dem Index endlich frei erhältlich und in bestmöglicher Qualität. Danke an Capelight.

Die Bewertungen von Bild und Ton beziehen sich auf die US Unrated Fassung:

Das Bild wurde schön restauriert und zeigt gute Detailzeichnung und einen guten Schwarzwert. Die Farben sind satt, die Farbpalette wirkt allerdings etwas angestaubt. Das leichte Filmkorn wirkt nicht stören, echte Bildmängel habe ich nicht wahrgenommen. Einziger Schwachpunkt des Transfers ist die eher durchschnittliche Schärfe des Bildes.

Der Ton ist grundsätzlich ordentlich, Umgebungsgeräusche und Score erklingen räumlich aus allen Satellitenboxen. Die Dialoge erklingen dafür recht undynamisch, teilweise leidet auch die Dialogverständlichkeit.

Da s Mediabook ist ein echtes Schmuckstück und kommt mit umfangreichem Bonusmaterial, einschließlich einer Integralfassung des Filmes.

Re-Animator ist ein echter Pflichttitel für Horrorfans, nicht ohne Grund ist das Mediabook bereits beim Herausgeber vergriffen. Es empfiehlt sich, zuzuschlagen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.11.2013 um 14:15
Ich bin recht unvoreingenommen an den Film herangetreten und doch recht positiv überrascht worden. Die Geschichte ist ganz gut und witzig, auch wenn manche etwas plattere Gags enthalten sind. Insgesamt aber noch 3,5 von 5.

Das Bild hat sein Schwächen vor allem in den dunklen Szenen. Kein besonders guter Schwarzwert, das Bild wird etwas nebelig. Ansonsten wird aber eine gute Schärfe mit hohem Detailgrad geboten. Die Farben sind sehr gut an das Gezeigt angepasst.

Der Ton ist leider etwas enttäuschen. Erst recht, wenn man im Vergleich dazu mal kurz auf die Originalspur schaltet. Zwar ist die räumliche Abmischung auch hier ganz gut, aber es fehlt deutlich an Dynamik und Druck, die bei der englischen Tonspur geboten werden.

Die Extras sind guter Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 14:05
Lange hat es gedauert alle Bonds und deren Extras zu sichten, aber nun ist es geschafft. Was technisch hier geleistet wurde ist grandios. Die alten Bonds sind nochmal super aufbereitet worden sowohl vom Bild als auch Ton. Die neueren stehen dem nichts nach. Die Extras sind der Hammer. Wieviel Extrastunden hier auf jeder Disc untergebracht wurden ist fast schon unschaubar. Gerade bei den älteren Bonds lohnt es sich das Material zu sichten. Die Bonusdisc reichert diese Extras nochmal zusätzlich an, so dass ein Bondfan sich hier fast totschauen könnte. Schön gefällt mir die einheitliche Aufmachung der Menüs aus der nur Quantum Trost (und als Extradisc auch Skyfall) heraussticht. Die Box selber mit den zwei Filmbüchern ist sehr wertig. Auf jeden Fall ist der Preis absolut grandios und ich bin geneigt zu sagen mehr Film mehr Extras für das Geld gibt es momentan nicht auf dem Markt. Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 14:02
Sehr guter verwirrender Mix aus Science Fiction und Mystery-Thriller in typischer Terry Gilliam Manier. Nicht ganz so skurril wie manch andere Werke von ihm, aber dennoch wird der Zuschauer gefordert. Schauspielerisch ebenfalls sehr gut umgesetzt. Hier glänzen sowohl Willis, als auch Pitt.

Das Bild ist leider nicht besonders gut ausgefallen und bewegt sich auf solidem durchschnittlichen Niveau. Man bekommt lediglich bei Nahaufnahmen gute Schärfe geboten.Ansonsten eher zu weiches Bild mit teilweise reichlich Filmkorn und suboptimalen Schwarzwert.

Der Ton ist da schon deutlich besser. Recht gute Abmischung, die auch einige sehr gute räumliche Effekte bietet. Handlungsbedingt läuft allerdings recht viel auf den Frontlautsprechern ab.

An Extras ist leider nichts enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 04.11.2013 um 13:58
Habe den Sinn bzw. die Aussage dieses Films wohl nicht verstanden, falls es denn eine gab. Ich fand die Geschichte langweilig und vorhersehbar.
Das Bild und der Ton sind sehr gut.
Die Extras sind recht umfangreich. Einige Beiträge aber völlig überflüssig.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 13:35
Einer der besten Politthriller mit einem perfekten Costner!

Oliver Stones JFK ist ein wirklich grandioser Film. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf DVD gesehen und gestern (von einem Schweizer Versandhaus) auf Blu-ray bekommen und mir sofort angeschaut! Ich denke zum Film muss man nichts mehr sagen, die Story ist bekannt.

Über einen neuen Film eine Rezension zu schreiben ist eine Sache, wer weiß schon, wie einem der Streifen beim zweiten oder dritten Mal gefällt. Einen Film bewerten, den man im Lauf der Jahre bestimmt schon zehn Mal geshen hat, ist da etwas anderes. Da weiß man ganz genau, woran man ist. In meiner DVD/Blu-ray Sammlung konnte sich auf der JFK-DVD bisher jedenfalls noch kein Staub absetzen. Man muss wirklich kein Fan sein, um diesen Film zu mögen. Er ist ein geniales Meisterwerk, bei dem einfach alles stimmt: Perfekte Besetzung (bis hin zur kleinsten Nebenrolle) und eine phantastische Atmosphäre.

Wenn man über eine Blu-ray schreibt, geht es ja in aller erster Linie um die Bild & Ton Qualität! Also bildtechnisch ist die Scheibe auf gutem Niveau - definitiv besser als die DVD. Auch beim Ton merkt man das Alter, trotzdem trübt den Filmgenuss eigentlich nichts an dieser Blu-ray! Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben!

Bild & Sound der Blu-ray sind in tadelloser Qualität. Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen was dem Kultcharakter des Films mehr als förderlich ist. Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Philips 42PFL4317K (LCD 42")
gefällt mir
6
bewertet am 04.11.2013 um 13:33
Story (4)
Technisch gesehen ist Pinocchio, einer der beeindruckendsten Filme der Disney-Studios. Die Zeichnerische Qualität vor allem auch der Szenerien ist eine Wucht.
Bei der Story hat man meiner Meinung nach einiges verschenkt. Jeder, der den original Roman von Collodi kennt, weiss wie viele spannende Abenteuer Pinocchio da noch erlebt. Disney gönnt uns gerade mal zwei. Dafür wird die Anfangsszene unendlich aufgeblasen. Das ergibt zwar eine schöne Atmosphäre, wird aber der Pinocchio-Geschichte nicht gerecht.
Die musikalischen Einlagen sind schön aber im Vergleich zu anderen Disney-Werken eher etwas spärlich vertreten.
Alles in Allem ein unterhaltsamer Märchenfilm, der nebst der technischen Umsetzung vor allem durch den Charme seiner Figuren und der intensiven Atmosphäre zu punkten vermag.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.33:1 (4:3) vor.
Vorne weg, man sieht diesem Streifen sein stolzes Alter zu keiner Zeit an. Es gibt weder Bildfehler noch Verschmutzungen zu sehen. Die Farben sind kräftig und schön und auch der Schärfewert ist durchaus gut. Auch der Schwarzwert ist in Ordnung.
Man muss aber dazusagen, dass es keine spezielle Bildbearbeitung für das Blu-ray-Format gegeben hat. Vergleicht man den hier vorliegenden HD-Film mit der Platinum-DVD, stellt man fest, dass es nur minimale Bildunterschiede gibt. Wer also letzt genannte DVD-Ausgabe besitzt, muss nicht zwingend auf die Blu-ray-Version umsteigen.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD 7.1 vor.
7.1 klingt im ersten Moment beeindruckend, kann aber nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass man dem Ton sein Alter schon sehr gut anhören kann; vor allem bei den Dialogen klingt es zuweilen schon sehr blechern. Die 7.1-Abmischung bringt vor allem bei den "Action-Szenen" und den Musikeinlagen einen Gewinn. Da ist eine sehr ansprechende Basswiedergabe und Tondynamik zu hören.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover!

Fazit: Für mich nicht der beste Disney-Streifen aber allemal sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 04.11.2013 um 13:14
Bild Bewertung:
Katastrophal, mangelhafte Bild Umsetzung. Kein Focus, Laufzeitverschiebungen usw.
VHS Qualität...

Ton/Dialoge/Ef fekte usw:
Ohne Mängel, Dynamisch.. Dialoge gut verständlich abgestimmt

Story, enthält Spoiler:
Eine junge Ärztin, Spezialistin der Hypnose, bekommt die Aufgabe,
bei einem berühmten Kollegen in dessen Psychiatrie zu forschen und zu arbeiten. Dort befasst sie sich besonders mit dem Fall eines traumatisierten Mädchens,
der nach einem hoffnungslosen Fall aussieht. Nach anfänglichen Behandlungserfolgen.
wird das kleine Mädchen mit aufgeschnittenen Pulsadern, tot aufgefunden.
War es Selbstmord.?
Parallel wird ein erwachsener Mann Therapiert.
Film bekommt eine unerwartete Wende.
Schnitt, Sprung:
Schwierige Handlungen, Pädophilie mit darauf folgenden Neurosen und Therapien..usw.

Fazit:
Sehr anspruchsvoller Film, mit beeindruckenden Vorgängen,
die ohne Frage, besonders ins Szene gebracht wurden.
Ein sehr empfehlenswerter Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 12:32
Bild und Ton sind technisch optimal, aber auf Grund der Quellen absolut Bluraytauglich! Ehrlich gesagt bin ich begeistert was da noch rausgeholt wurde. Die Extras sind umfassend und wirklich sehr sehr sehenswert. Das Easteregg auf Disc 2 Im Menü der Tonauswahl bei Untertitel ein paar Mal nach rechts drücken.: Alte TV-Fassung (93 Minuten/SD/4:3) nur auf Englisch und schlechter Qualität(480i), finde ich auch noch ne witzige Dreingabe. Das Mediabook an sich kommt der hübsch und ist ein echter Hingucker.
Die Story selber, weiss noch immer zu unterhalten und ich bin begeistert diese Bluray in meine Sammlung aufgenommen zu haben. Absolute Kaufempfehlung für diejenigen die dieses Genre mögen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.11.2013 um 11:52
Klasse Disney Streifen - der Drache Mushu ist echt zum wegschmeißen. Techinsch einwandfrei und somit klare Empfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.11.2013 um 11:49
Klasse Film, den man sich immer wieder mal reinziehen kann.
Bild gut, Ton geht gar nicht.. viel zu leise abgemischt-schade!
Insgesamt aber empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 11:03
Ein Familienspaß der vor allem den Kindern wirklich gefällt und gut unterhält. Für meine Begriffe war er nicht so unterhaltsam wir andere Animationsfilme.
Technisch gibt es nichts zu meckern, wenn überhaupt dann das es keinen deutschen HD Ton gibt.
Nachdem ich den Film schon in 3D im Kino mit der Familie gesehen hatte, habe ich die BD "nur" als 2D gekauft, meiner Meinung nach reicht dies auch bei dem Film. Die 3D Effekte waren nicht so das es einen 3D Preisaufschlag rechtfertigen würde.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 10:30
guter Nachfolger , Bild und Ton perfekt .
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Sony KDL-46EX729 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 09:38
Naja es war die "Cut" Version nicht so gut leider :-(
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 09:35
Genau der Meinung bin ich auch "was soll ich da schreiben, ist halt King of Queens!!!
Kevin James ist einfach ein cooler Schauspieler ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 09:33
Ich finde die ersten beiden Teile zwar etwas besser aber war schon ganz i.O.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 09:10
Ganz i.O. hab aber schon bessere gesehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 09:05
Ich muss auch sagen Superman war nie mein Fall dennoch hab ich mir Man of Stell gekauft da die Bewertungen gut ausgefallen sind aber ich habe den Kauf nicht bereuht der Film war einfach Klasse. Die Bildqualität war "SUPER" die Story war i.O. im Großen und Ganzen
ein toller Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 07:55
Zur Story sag ich nix mehr - gibts eigentlich jemanden, der den Film noch nicht kennt ?! ;-) Ist halt DIE SCHNULZE schlechthin - was tut man sich nicht alles an für seine Frau ;-) Bild und 3D-Effekte in Perfektion - so muss das sein. Der Ton hat manchmal seine Schwächen, was aber zu verkraften ist. Rein technisch also absolut zu empfehlen. Extras z.B. BD 2D, DVD, Pappschuber und natürlich auch jede Menge Filmmaterial.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 07:51
Wer das Genre mag, der kommt an dieser Perle nicht vorbei. Eine Hommage an die Stummfilm-Ära. Zu Recht mit Preisen überschüttet.
Zur technischen Umsetzung: Ton ist top - hier gibts nichts zu mäkeln. Zum Bild: die schwarzen Streifen stören mich schon, das Bild hat ab und an Unschärfen.
Fazit: für Fans ein MUST-SEE, für alle anderen sicher nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 07:48
Eine wirklich sehr gute Serie, für mich (da bin ich einer der wenigen ;-)) aber nicht eine der besten aller Zeiten ! Daher nur 4 Punkte bei der Story. Zur Story an sich braucht man denke ich nicht allzu viel zu sagen - nur soviel: mittendrin einsteigen ist nicht ! Man muss von Anfang an schauen, da es quasi keine Mission of th Week-Serie ist, sondern einen fortlaufenden Handlungsstrang hat. Positiv überrascht hat mich auch Peggy Bundy - wer hätte gedacht, dass die das sooooo gut drauf hat ;-) Bild und Ton sind für eine Serie hervorragend. Fazit: definitiv keine Zeitverschwendung !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 07:42
Auch für mich der schwächste Teil der Reihe - jetzt ist die Luft raus und man sollte keine weiteren Fortsetzungen mehr drehen ! Der Film hat aber trotz allem einige sehr gute Szenen - die Art von Humor/Witz, die man bei der Reihe erwartet ;-) Bild und Ton sind sehr gut, hier gibts nichts auszusetzen.
Fazit: kann man sehen, muss man aber nicht. Nur für Hardcore-Fans ein Pflichtkauf !
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 07:39
Was tut man sich nicht alles der lieben Frau wegen an ;-) Entweder man findet den Schweiger gut, oder (wie ich) man hasst ihn ... ein Zwischending gibts da glaube ich nicht. Ein Film von und mit Schweiger(s) kann daher von mir nur 1 Punkt bekommen bei der Story ! Wenigstens passt die technische Umsetzung auf BD - Bild und Ton sind hervorragend ... macht den Film aber auch nicht besser ;-)
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 07:10
Mir hat dieser Film ebenfalls sehr gut gefallen, sogar noch einen Tick besser als "Romeo must die". Klasse Bild und guter Ton für wenig Geld. So soll es sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.11.2013 um 06:57
Ich kann dem offiziellen Review in allen Punkten nur zustimmen, weshalb ich es hier bei der Punktevergabe belasse. Ich war jedenfalls gestern erneut begeistert und werde mir diesen außergewöhnlichen Film immer wieder mal gönnen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen