Nachdem WINDTALKERS bereits in 2 verschiedenen Editionen auf den Markt gekommen ist, kann man sich den Film nun auch im Mediabook ins Regal stellen.
Lohnt sich der Umstieg, wenn man schon eine andere Variante im Regal stehen hat?
Nein, eigentlich nicht,denn weder Bild oder Ton haben sich zu den anderen Varianten geändert.
Der Film an sich beruht auf wohl wahren Begebenheiten, und geizt nicht mit ordentlichen Gewaltszenen, was für mein Empfinden auch irgendwie zu viel des Guten ist, hier hätte man die Gewaltschraube nicht zwingend hoch drehen müssen, es gibt schließlich diverse andere Kriesgfilme, die mit weniger Gewalt auskommen und trotzdem sehr gut unterhalten können.
Das Bild liefert gute Farben, Kontrast,Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level, das gilt leider nicht für den Ron.
Der ist nach wie vor ohne Druck, kann nur ein durchschnittliches Räumlichkeitsgefühl erzeugen, immerhin sind die Dialoge gut und klar zu verstehen.
Extras bietet die Bluray nicht, das Booklet ist leider sehr dünn gehalten, wirkt alles eher lieblos.
Hier wäre wesentlich mehr möglich gewesen.
WINDTALKERS ist schon sehr gut gelungen, hätte in Sachen Ton eine Auffrischung verdient gehabt, und kann trotz der hohen Gewalt durchaus unterhalten.
Goodfellas war Anfang der 90er einer meiner absoluten Lieblingsfilme und ich freute mich sehr auf eine Version in 4K UHD und wurde (diesmal) nicht Enttäuscht!
Im Vergleich meiner alten Version auf Blu-ray hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version besser, da sie schärfer ist und die Farben schöner wirken. Der deutsche Ton ist identisch mit meiner älteren Version und für mich völlig ausreichend.
Meine erste Blu-Ray Edition kann jetzt neue Wege gehen, denn ich werde diese behalten und kann daher eine Kaufempfehlung aussprechen!
Brilliante Schauspieler - Ein Meilenstein für die Ewigkeit...
Viel brauch ich da nicht zu schreiben. Genial, einfach nur genial! Filmexperten behaupten es sei der Beste Mafia-Film aller Zeiten. "Der Beste" ist so ein Wort, da enthalte ich mich. Beruht auf einer wahren Geschichte. Wer ihn noch nicht gesehen hat und nicht "Tony" heisst, der sollte das unbedingt nachholen. Martin Scorsese hat einen tollen Film gedreht, der zu Recht zu den besten seines Fachs gehört.
Was das neue Steelbook angeht kann ich nur sagen, es sieht Super aus und die Blu-ray selbst hat eine passable Bild & Ton Qualität, wie auch schon bei der Erstauflage! Wer die Pate-Trilogie kennt und liebt, wird Goodfellas ebenfalls lieben!
Ich kann nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen für dieses Meisterwerk!
Der Film macht halt einfach das, was er soll. Er ist kurzweilig, er ist unterhaltsam, er hat unzählige Anspielungen auf das Mario-Universum und andere Spiele, dabei verliert er weder die Leute, die dieses Universum schon seit 40 Jahren kennen, noch die, die es vielleicht jetzt erst kennenlernen.
Lawrence von Arabien:
Story:
David Lean’s „Lawrence von Arabien“ ist ja der Klassiker schlechthin und wenn man sich erst einmal vornimmt einen bahnbrechenden Film aus jeder Dekade sich zu Gemüte zu führen, gelangt man in den 1960ern unweigerlich zu „Lawrence von Arabien“. Dieser Film kondensiert alles was diese so besondere Epoche der Monomentalfilme auszeichnet. Beeindruckende Schauplätze, eine ausufernde jeden Rahmen sprengende Geschichte, kämpferische Auseinandersetzungen mit tausenden, wenn nicht sogar zehntausenden Statisten. Darüber hinaus ein glänzend aufgelegter Peter O’Tool, der die ganze Bandbreite seines Könnens präsentiert – vom Slapstick über kühlen Strategen bis hin zum manisch Irren. Außergewöhnlich eindrucksvoll beschreibt diese Darbietung am besten.
Bild (35mm→4K DI):
Dieses Bild macht einfach Spaß. Es kommt zu keiner Sekunde das Gefühl auf sich einen altbackenen Schinken anzusehen. Die Farben strahlen, der Glanz in den Augen der Protagonisten ist einfangend, ein Detailgrad, der seinesgleichen sucht. PERFEKT!
Ton:
Das was jetzt kommt ist Meckern auf ganz hohem Niveau, denn der Sound ist eigentlich klasse, nur wenn man sieht das die Original Tonspur Atmos ist und man im Film sieht wie Flieger vom Himmel in vollen Sturzflug runtersausen und das Feuer eröffnen denkt man schon was da möglich gewesen wäre. ;-) Dennoch volle Punktezahl für den Sound, denn ich betone es noch einmal dieser Film ist von 1962!
Fazit:
Für Filmliebhaber ein Muss, für Filminteressierte ein Muss, kurz gesagt jeder sollte sich diesen Film in bestmöglicher Qualität angucken.
"Strange World" bietet ein kunterbuntes Abenteuer mit faszinierenden Kreaturen in einer phantastischen Welt, die sich am Ende als doch nicht ganz so phantastisch erweist. Hinweise auf den tatsächlichen Schauort gibt es aber zu genüge.
Die eingeflochtenen sozialen Aspekte hauptsächlich zwischen Vätern und Söhnen kommen leider ziemlich plump daher: die Charaktere wirken die meiste Zeit übertrieben schablonenhaft und werden erst gegen Ende etwas geerdeter. Auch das Thema Diversität wird in Relation sehr vereinfacht abgehandelt. Aber immerhin wagt sich Disney hier tatsächlich auf neues und gesellschaftlich wohl teils immer noch "vermintes" Terrain. 7/10 Punkte.
Die Bildqualität ist gewohnt hervorragend und bringt die quietschbunte Welt bestens zur Geltung. Sehr schade, dass es das mal wieder nicht in 3D gibt, denn die Perspektiven und Szenen sehen wie dafür gemacht aus. Immerhin kann der eingebaute 2D-nach-3D-Konverter somit bereits eine Menge 3D-Informationen aus dem Bild heraus holen. 9/10
Tonal kann sich die Blu-Ray gut hören lassen und ist bis auf den leider gewohnt eher reduzierten Bassbereich ansonsten sehr schön räumlich und plastisch. 8/10
Bonusmaterial ist ebenfalls in größerer Menge mit dabei. 8/10
Fazit: "Strange World" bietet mit seinem kunterbunten Abenteuer insgesamt sehr gute Unterhaltung und zählt somit zu den besseren wenn auch nicht überragenden Animationsfilmen der Disney Studios. Technisch gibt es nur wenig zu bemängeln. Wenn es jetzt auch noch eine 3D-Version davon gäbe ... Aber gut, auch in 2D lohnt sich die Scheibe summa summarum.
THE PRICE WE PAY erinnert ganz stark an Filme wie HOSTEL ect, und hat mir persönlich recht gut gefallen, auch wenn die Geschichte "von der Stange" kommt, wenig überraschendes bietet, und auch die Splattereinlagen nichts Neues bieten, mir doch gefallen haben.
Immerhin sind die Dialoge nicht ganz so schwachsinnig wie in den anderen Filmen, zudem sind bekannte Schauspieler wie Stephen Dorff oder Emile Hirach vertreten, die ihre Sache recht gut meistern.
Der Ton ist mir zu leise abgemischt, gerade was die Dialoge angeht.
Die Musikuntermalung ist stimmig ein Räumlichkeitsgefühl entsteht ebenfalls, hier wäre aber wesentlich mehr Druck wünschenswert gewesen.
Das Bild ist vom Schwarzwert herleider zu hell, der Kontrast ist, ebenso wie die Schärfe auch eher Durchschnitt.
An Extras hat die Bluray leider nur 4 Filmvorschauen zu bieten...
Das Mediabook ist wohl auf 1000 Stück limitiert, eine Nummer findet sich allerdings darauf.
Interessante Informationen rund um Regisseur und Darsteller liefert das Booklet, welches das Gesamtbild abrundet.
Insgesamt sicher keine Offenbarung, für Gore Fans zu wenig Gore, mir persönlich hat der Film recht gut gefallen.
Wem Filme wie HOSTEL ect. gefallen haben, der kann mal einen Blick auf THE PRICE WE PAY werfen, und könnte damit durchaus seinen Spaß haben.
Nachdem es den Film schon lange in der normalen Amaray Ausführung zu kaufen gibt, hat man ihm jetzt eine Auflage im wattierten Mediabook gegönnt.
Ich als Mediabook und durchaus auch als van Damme Fwn habe es mir geholt, natürlich hat sich weder beim Film, noch bei der technischen Umsetzung im Vergleich zr Amaray Auflage etwas geändert.
Van Damm darf hier wieder einmal zeign, was er immr noch ksnn, die Kampfszenen sind ziemlich gut helungen.
Die Geschichte hag man so oder so ähnlich oft gesehen, handelt es sich im Kern um einen Rachefilm.
Familinvater verliert die Frau bei einem Überfall, der Sohn wird entfürht...alles nur, weil van Damme ein kleines Mädchen aufgenommen hat.
In Mäechen, von dem er erst mal nicht weiss, in welcher Verjindung es zum Mord an seiner Frau steht, bis er hinter dieses Geheimnis kommt.
Das Bild kann sich irgendwie nicht entscheiden.
Stellenweise gut, klar, und durchaus sxharf, dann allerdings wieder grieselig und unscharf.
Immerhin sind die Fatben gleichbleiben solide.
Die englische Tonspur liefert gut verständliche Dialoge, die Musikuntermalung ist passn, die Actioneinlagen können ein Räumlichkeisgefühl durchaus vermitteln, alles in allem hätte die Tonspur nocb mehr Druck vertragen.
An Extras bietet die Bluray verschiedene Filmvorschauen.
Auf einer separaten DVD findet man dann noch zwei jeweils 3min Interviews mit Regisseur und dem Darsteller Tony Schiena.
Als Bonus hat man dem Mediabook zudem noch ein 90x60cm Poster spendiert.
Limitiert ist das Mediabook auf 222 Stück, ich habe Nummer 48.
Ein rcht guter van Damme Film, beidem sich allerdings die Actionphasen und die ruhigen Phasen immer wieder abwechseln, was das Erzähltempo etwas zäh gestaltet.
Nichtsdestotrotz hag mir der Film gut gefallen, van Damm Fans können einen Blicck riskieren, ob man das Mediabook am Ende braucht, muß wie immer jeder selbst entscheiden.
Cal Fournier ist mit seinen 22 Jahren einnziemlich arroganter Arsch.
Er gilt als haushoher Favorit bei einem Schachturnier, weiß deshalb um seine Fähigkeiten, und läßt dies ein ums andere malseine Feunde und Freundin auch spüren.
Doch dann tauch ein Kindnuf, welches NOCH besser Schach spielen kan als der 22 jährige.
Cal kann mit diesem Kontrahenten allerdings so gar nicht umgehen, denkt er kch immer noch, der einzig wshreSchaczkönig zu sein.
Cal gerät zunehmend unter Druck und läßt seinen Frust immer häufiger an seinem Umfeld aus, jis es zum Finale junger Mann gegen Kind kommt, bei dem es nur einen Sieger geben kann.
Ich fand die Inhwltsangabe ansprechend und habe mich für den Film entschieden, in dem es zwar ums Schachspiel geht, der sein Augenmerk aber in der Hauptsache auf dem jungen Fournier , seine Arroganz und seine Angst vor dem Versagen zeigt.
Dabei sind die Rollen klar verteipt.
Schon von Anfang an mag man den jungen Mann einfach nicht, hier hat man mit Michelangelo Passaniti eine wirklich gute Besetzung gefunden.
Neben ihm und seiner Darstellung verblassen die anderen Characktere leider etwas, trotzdem kann der Film durchaus überzeugen.
Der Ton ist ordentlich abgemischt, die Dialoge gut und klar verständlich.
Bildlich liefert die Bluray ordentliche Farben,Kontrast und Schärfe schwächeln allerdings etwas,der Sschwarzwert ist soweit ok.
Ein durchaus guter Film, den sich nicht nur Schachfreunde anschauen können.
Nachdem ich die Filmvorschau recht gut fand, habe ich mich zum Kauf des Films entschieden...und hätte es eigentlich sein lassen sollen, denn die Filmvorschau ist noch das Beste.
Fängt der Film recht bielversprechend an, wird er leider nach gut 15min quälend langweilig, zudem sind die Eftekte des Aliens teilweise extrem schlecht.
Hätte man das Ganze als Komödie verpackt, dann hätte der Film ja evtl. noch funktioniert.
Da man das allerdings nicht getan hat, ist der Film einfach nur schlecht, kann höchstens noch als mkeser Trashfilm durchgehen, und selbst da gibt es bessere Filme.
Immerhin hat das Bild gute Farben, der Schwarzwert ist ok, Schärfe und Kontrast schwächeln leider etwas.
Tonal kan man sich eigentlich nicht beschweren, die Dialoge sind sauber und gut verständlich, die Musikuntermalung ganz gut gelungen ( bis auf 1 oder 2 Ausnahmen), es entstehtnsogar ein Räumlichkeitsgefühl, das allerdings keine Bäume ausreißt.
Die Extras sind überschaubar, bestehen aus einem Making Of, einem Interview mit Bruce Campbell, sowie ein paar Filmtipps.
Wenn man seinen Nachbarn nicht leiden kann, kann man ihm den Film zum Geburtstag o.ä. schenken, zu mehr taugt er einfach nicht.
Miese Effekte, die Schauspieler sind mit dem Drehbuch überfordert, da passt einfach nix.
Sehr guter dritter Teil! Baut im Vergleich zu Teil 2 kaum ab. Technisch hervorragend! Das Bild hat teilweise leichte Schwächen. Die Sprüche sind teilweise schon Flach, aber trotzdem gut.
Ein Blindkauf der mich äussert positiv überrascht hat, erst die 3D-Version im Steelbook zur damaligen Veröffentlichung und nun im Nachgang die 4K-Version zum Aktionspreis.
Guy Ritchie geht hier anders an die Verfilmung ran, als alle anderen bisherigen Filme zum Thema.
Mehr Mythologie, gepaart mit einem tollen Soundtrack, der den Film perfekt ergänzt, wird nicht jedermanns Sache sein.
Mir persönlich hat diese Interpretation sehr gut gefallen und das Ende deutete ja einen weiteren Teil an... Leider kommt der nicht, aufgrund des ausgebliebenen Erfolges.
Das 4K Bild hat an einigen Stellen im ganzen Film ein bisschen Bildrauschen, aber das stört mich persönlich nicht - Ansonsten ein sehr solides 4K Bild.
Der deutsche Ton liegt in Dolby Atmos mit Kern True HD 7.1 vor, wobei besonders der tolle Soundtrack davon profitiert.
Die Extras sind nur auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray enthalten.
Der Film bekommt eine Empfehlung von mir.
Eigentlich sollte bei mir nach dem 3ten Teil der Serie Schluss sein, nun habe ich dann am Ende doch bis zum 10ten Teil durchgehalten, muss aber nun doch feststellen, das def. nach diesem Teil für mich Schluss ist.
Es sollen wohl noch Teil 11 ( zweigeteilt) sowie ein 12ter Teil folgen, aber da bin ich nun komplett raus.
Mit jedem Teil nach Teil 3 ließ die Geschichte mehr und mehr nach, die Logik verschwand, physikalische Gesetze hörten auf zu existieren, erstaunlicherweise stiegen die Kinoeinnahmen mit jedem Teil weiter an.
Nix gegen gut gemachte Action, aber selbst die nutzt sich irgendwann komplett ab, ebenso wie die platten Witzchen und die mittlerweile nicht mehr vorhandene Geschichte.
Immerhin kann die Bluray in Sachen Bild richtig gut punkten.
Die Farben sind satt, der Schwarzwert sehr gut, die Schärfe ebenfalls, der Kontrast steht dem in nichts nach, hätte am Ende aber noch eine Spur besser sein können.
Die englische Tonspur liegt, ebenso wie die deutsche, in Dolby Atmos vor.
Da ich keine entsprechende Anlage habe, kann meine Bewertung in Sachen Ton nurmit Vorsicht genossen werden.
Die englische Tonspur ist solide, die Dialoge klar und verständlich, Gleiches gilt für die Musik und Actioneinlagen, wwlche am Ende ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl vermitteln.
Trotzdem ist mir die gesamte Tonspur am Ende zu leise abgemischt, ich vergebe trotzdem 4 Sterne.
Die Extras habe ich mir nicht angesehen, diese sind allerdings reichhaltig vorhanden, hier vergebe ich den Mittelwert.
Am Ende bleibt ein Film, der mich absolut nicht mehr abgeholt hat, man hat die Action ect. einfach schon 9 mal so oder ähnlich gesehen.
Fans der Reihe dürfte das total egal sein, Hirn aus, Scheibe rein, Bier auf, und sich berieseln lassen, dafür istder 10te Teil der Serie aber perfekt.
Klasse Film, der immer noch sehr gut unterhalten kann, nach all den Jahren.
Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht...
Die Story ist natürlich "Over the Top", also ein klassischer "Hirn aus" Film, der dafür nur gut unterhalten will und das schafft er zu jeder Zeit.
Es ist für mich auch immer schön zu sehen die alten Schlachtschiffe der damaligen Zeit, hier im "Kampf" mit außerirdischen Invasoren.
Das 4K-Bild ist eine gute Steigerung gegenüber der normalen Blu-ray.
Die Schärfe wurde nochmals gesteigert und auch der Schwarzwert ist gut, ebenso der HDR-Effekt.
Der deutsche Ton liegt weiterhin in DTS 5.1 vor - Schade das Universal hier kein Upgrade auf Atmos oder DTS X gemacht hat, dies wäre der perfekte Film dafür gewesen.
Die englische 3D-Tonspur ist das perfekte Beispiel, hier kann man fast von einer Referenz-Tonspur sprechen.
Die Extras liegen auf der Blu-ray Scheibe bei und geben interessante Einblicke - Keine reine Selbstbeweihräucherung.
Für einen schönen Filmabend vorbehaltlos zu empfehlen - Besonders für maritime Fans.
Regisseur Richard Donner's SUPERMAN the Movie (1978) ist der moderne VATER aller Superheldenfilme. Die Geschichte des Kal-El's ist eigentlich eine ziemlich tragische; er ist der letzte Überlebende des Krypton, einer untergegangenen Zivilisation...Und er ist ein Fremder unter Menschen...Die Liebesgeschichte zwischen Louis Lane und Superman; ist der Kern des Films im späteren Ablauf, Superman dreht die Zeit zurück, für die Frau die er liebt. (Ich wünschte ich könnte das auch; für die lieben Menschen die ich verloren habe..) Ich bin mir sicher, das Jerry Siegel und Joe Shuster sich von der Idee des Übermenschen philosophen Friedrich Nietzsche's inspirieren liessen..CHRISTOPHER REEVE (RIP) war auch im echten Leben eine sensible, introvertierte, intelligente Person, also passte er perfekt in die Rolle des ikonischen Superman; aber noch viel mehr als das, wenn man in seine Augen blickte, glaubte man tatsächlich, er kann fliegen! Er IST SUPERMAN!..Dieses Gefühl hatte bis heute kaum wieder, mit Ausnahme von Tim Buton's BATMAN (1989) und Zack Snyder's WATCHMEN (2009), das Gefühl von Authentizität und Echtheit..Superman the Movie (1978) ist ein poetisches DC-Action-Science Fiction-Epos und ist eigentlich der erste Teil einer grossen Geschichte mit Teil 2 zusammen.
Die technischen Werte sind auf einem sehr guten Blu-ray Niveau. Das Bonusmaterial ist ebenso von epischer Grösse und bietet ein fantastisches Making Of und viele schöne Interviews mit allen die, diesen Klassiker entstehen liessen..Das wunderschöne Steelbook hängt an meiner Steel-Wand im Wohnzimmer. Ich hoffe dennoch immer noch auf eine schöne Mediabook-Collection mit allen 4 zusammen.
Vertigo:
Story:
Dies war mein erster Hitchcock Film. Kurz nach dem schauen überwiegte die Enttäuschung. Vordergründig schien alles unspektakulär vor sich hin zu plätschern. Ausgefeilte Interpretationen fielen mir auch nicht ein, aber ich dachte mir: „Das kanns doch nicht gewesen sein?“ und ging auf die Suche im Netz und dann kam die Offenbarung zum Vorschein „Vertigo – für immer und ewig“ aus der Reihe „Blow Up“ in der ARTE Mediathek öffnete mir die Augen. Das war der eine Ansatz der mir gefehlt hat und der mir zeigte wieso Hitchcock diese Reputation hat die er nun einmal hat.
Es geht in Vertigo nur vordergründig um eine obsessive Liebesgeschichte; eigentlich geht es ums Kino und Vertigo soll den Zuschauer anregen sich mit dem Thema „Film“ etwas mehr auseinanderzusetzen. Man kann den Film in 3 Parts aufsplitten. Zuschauer, Darsteller & Regisseur. Wenn man sich dessen bewusst ist gibt es in diesem Film unzählige Interpretationsansätze. Beispielsweise die Szene beim Buchhändler wo aus heiterem Himmel wären der Schilderungen des Verkäufers das Licht heruntergedimmt wird (beim unvoreingenommen ersten angucken dachte ich tatsächlich etwas stimmt mit meinem TV nicht^^). Diese Szene kann man deuten als einen Kinosaal, der abgedunkelt wird und der nach der Vorführung als Scottie und Madeline die Buchhandlung wieder verlassen die Lichter erhellen lässt. Kurz gesagt: Scottie ist sprichwörtlich der Zuschauer. Etwas verkopft, aber genial! Alfred Hitchcock halt. Diese Genialität zieht sich durch den ganzen Film, ob es die Farben von Tapeten sind, Bildkompositionen oder der berühmte Vertigo-Effekt.
Zu den Darstellern: Es wird oft kritisiert, dass James Stewart viel zu alt für Kim Novak ist. Da Vertigo aber der persönlichste Film von Hitchcock ist und er sich wahrscheinlich selbst in Scottie hineinprojiziert, ist es nicht zu vermessen zu behaupten, dass so ein großer Künstler wie Hitchcock meist eine deutlich jüngere Muse hat. Unter diesem Gesichtspunkt und das ganz offensichtlich die Chemie zwischen den beiden gestimmt hat zeigt auf, dass das richtige Händchen bei der Auswahl der beiden bewiesen wurde.
Bild (35mm→4K DI):
Ich finde das Bild spitze. Man muss sich nur vor Augen halten, dass dieser Film von 1958 ist und was man da herausgeholt hat ist wahnsinnig. Die Farben sind kräftig wie typisch für Technicolorzeiten. Trotz dessen, dass der Fokus nicht immer Scharf ist sieht man dennoch sehr viele Details. Mir fehlt zwar der Vergleich zu früheren Releases, aber was ich sagen kann ist, dass man diesem Film nicht das Alter ansieht. HDR Spitzenlichter gibt es nicht viele, eventuell das Glitzern in den Augen der beiden Darsteller.
Ton:
Der Sound ist vorbildlich. Davon können sich neuere Werke eine Scheibe abschneiden. DTS:X ist wirklich aktueller Stand der Technik. Das merkt man gleich zu Beginn des Films, wenn es auf die Dächer geht. Die Soundkulisse setzt zu diesem frühen Zeitpunkt ein richtig starkes Ausrufezeichen. Den restlichen Film über ist eher ruhigere Musikalische Untermalung zu hören.
Fazit:
Wenn man auf Filme steht die Interpretationsspielraum bieten und man mal paar geniale Hitchcock-Spielereien sehen will ist man bei diesem Film genau richtig. Bild und Ton sind mehr als Brilliant für einen cineastischen Film der von 1958 stammt der das Kino prägte wie kaum ein anderer.
ZURÜCK IN DIE VERGANGENHEIT erinnert mich an meine Jugend/Kindheit, und kann zumindest mich auch heute noch ziemlich gut unterhalten, auch wenn sie mittlerweile 30 Jahre auf dem Buckel hat.
Die Serie handelt von Dr. Samuel „Sam“ Beckett, einem mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Quantenphysiker und Erfinder des „Quantenbeschleunigers“, der infolge eines gescheiterten Selbstversuchs in seiner eigenen Lebenszeit (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts) unkontrolliert durch die Zeit reist und dabei die Identität verschiedener Menschen annimmt und mit ihnen den Körper tauscht. ( Quelle Wikipedia).
Die Bildqualität ist soweit ok, kommt aber irgendwie nicht über das DVD Niveau hinaus.
Das Bild ist soweit ok, die Schärfe , sowie der Schwarzwert und der Kontrast, sind allerdings eher Durchshnitt, denn ein ums andere mal wirkt das Bild leider etwas schwammig/ unscharf.
Die Tonspur ist solide, gut verständlich, leider vermisse ich deutsche Untertitel.
Immerhin sind die Synchronstimmen passend zu den einzelnen Charackteren ausgewählt.
Extras sucht man leider vergebens.
Die Bluray Box beinhaltet alle 97 Folgen verteilt auf 5 Staffeln, und hat mir auch heute noch sehr gut gefallen.
Ich kann sie empfehlen, vor allem dann, wenn eine Serie wie diese einen durch die Kindheit bzw. Jugend begleitet hat.
RED EYE ist ein spannender Thriller von Altmeister Wes Craven auf einem Nachtflug nach Miami. Was als netter Plausch zwischen zwei Fluggästen beginnt, entwickelt sich schnell zum Psycho-Albtraum, denn der Anfangs nette Sitznachbar stellt sich als fieser Erpresser heraus. Cillian Murphy kann hier wieder einmal seine Wandlungsfähigkeit zeigen: von liebenswert-freundlich bis zum diabolischen Killer kann er verschiedene Facetten in einem Film glaubhaft rüberbringen. Rachel McAdams wirkt dagegen etwas verloren in der Rolle als Opfer. Bis zum Ende hin ist der Film eher ruhig erzählt und setzt auf die Atmosphäre im Flugzeug, was sehr gut funktioniert. Thriller in Flugzeugen finde ich immer spannend, RED EYE ist da jetzt zwar nicht der beste Genre-Vertreter, bietet aber ordentliche Unterhaltung und wartet auch mit einen spannenden Showdown auf, auch wenn dieser weitestgehend vorhersehbar ist. 3,5/5
---
Bild: Mit der Bildqualität kann man durchweg zufrieden sein. Meist sehr gute Schärfe und kräftige Farben. 4/5
Ton: Akustisch ist der Film eher zurückhaltend, über den Wolken ist es eher ruhig. 4/5
ZWEI VOM ALTEN SCHLAG ist eine wirklich superlustige Komödie mit den beiden Darstellern de Niro/ Stallone.
Mag die Geschichte auch vorhersehbar , oder der ein oder andere Gag nur halbwegs zünden, Spaß macht der Film dennoch.
Das der Film die Thematik ums Boxen aufgreift, ist sicher eine Hommage an Sylvester Stallone und seinen Kultilm ROCKY, der bis zum heutigen Tag sogar noch Nachfolgefilme hervor gebracht hat ( CREED 1 bis 3)
Tonal kann der Film ebenfalls mit einer guten Abmischung zwischen Dialogen ud Musikeinlagen punkten, die Boxkampfszenen vermitteln ein gutes Räumlichkeitsgefühl.
Bild lich überzeugt ZWEI VOM ALTEN SCHLAG mit einer guten Schärfe, die Farben sind gut, Kontrast und Schwarzwert ebenfalls.
Die Extras bestehen aus Featurettes über den Dreh und Informationen über die Darsteller und sind guter Durchschnitt.
Für einen vergnüglichen Boxfilmnachmittag ist der Film bestens geeignet, das Gespann De Niro/ Stallone trägt sein Übriges dazu bei.
Lustig und empfehlenswert !
Beim Western ZWISCHEN ZWEI FEUERN ( alternativer Titel ist ALS VERGELTUNG SIEBEN KUGELN) mit Hauptdarsteller Kirk Douglas, handelt es sich um einen sehr soliden Western in welchem Kirk Douglas als Johnny Hawk versucht, einen Friedensvertrag zwischen Soldaten und Indianern zu vermitteln.
Zwei Ganoven ( einer gespielt von Walter Matthau) wollen allerdings an das Gold, welches sich auf Indianerterritoruim befindet, und schrecken dabei auch nicht davor zurück, den Sohn des Häuptlings zu töten.
Johnny Hawks versucht nun, die beiden Ganoven aufzuspüren, um sie an den Sioux Häuptling auszuliefern, bevor es zu einem Krieg zwischen Indianern und Soldaten kommt...
Das Bild zu diesem Western bietet sehr gute Farben, und kann auch in Sachen Schwarzwert und Kontrast durchaus punkten, wenn man das Alter das Materials bedenkt.
Der Ton ist sauber und klar abgemischt und gut verständlich.
Das Booklet ist leider sehr dünn und bestht aus nur 8 Seiten, ist aber durchaus interessant.
Ich bin ein großer Western Fan, in der Hauptsache Filme von John Wayne, gefallen hat mir ZWISCHEN ZWEI FEUERN aber ebenfalls, weil das Gut/Böse Gespann Douglas/Matthau gut funktioniert.
Ich kann ihn für einen guten Westernnachmittag bedenkenlos empfehlen.
Die Videospiel(e) kenne ich nicht, von daher ganz neutral an die Serie rangegangen, aufgrund der sich gut zu lesenden Geschichte.
Ein paar Parallelen zu "The Walking Dead" sind offensichtlich und nicht von der Hand zu weisen, vielleicht von den Machern der Serie auch genauso beabsichtigt.
Was an dieser Serie gewaltig stört, ist, dass wieder den Minderheiten so viel Raum und Platz gegeben wird, dass dies den Erzählfluss gewaltig negativ beeinflusst.
Die Folgen 3 und 5 sind hier das beste Beispiel dafür, ohne zu spoilern.
Man kann es momentan auch übertreiben, siehe Disney, aber letztendlich möchte man einfach einen Film oder Serie schauen und nicht dadurch instrumentalisiert bzw. erzogen werden...
Das 4K Bild ist ohne Tadel und verdient sich volle fünf Punkte.
Die CGI-Effekte sind sehr gut umgesetzt worden und auch der Schwarzwert weiss zu überzeugen.
Der deutsche Ton liegt mal wieder in Dolby Digital 5.1 auf den Scheiben vor... Diese komprimierte Tonspur merkt man natürlich gleich und hält keinem Vergleich mit der englischen Atmos-Tonspur stand...
Die Extras sind mehr als ausreichend und geben einen guten Einblick in die Entstehung der Serie.
Das 4K Amaray kommt sowohl mit den 4K Scheiben als auch den normalen Blu-ray Scheiben daher.
Der Titelschriftzug auf dem Schuber ist geprägt und auf der Rückseite des Wendecovers sind die Episoden aufgeführt.
Eine Empfehlung kann ich aufgrund der Indoktrination nicht aussprechen, dies ist aber wie immer Geschmackssache.
"-Ich bin jetzt 67 Jahre alt. Und jeden Tag wirkt die Zukunft ein bisschen dunkler, aber die Vergangenheit; selbst die schmutzigen Seiten, erstrahlt immer im helleren Licht." Das könnten locker Zeilen aus einem "MARCEL PROUST-ROMAN" sein, so sehr poetisch und lebensphilosophischer Erhabenheit sind sie. (....)
Regisseur Zack Snyder's WATCHMEN (2009) ist ein düsteres, melancholisches, philosophisches, bildgewaltiges Comicfilm-Noir-Epos. Die Story; die Inszenierung, die Charaktere, die Action und Spezial Effekte und die existenzialistisch-ästhetisch e Atmosphäre des Films, es gibt hier nichts was nicht perfekt umgesetzt wurde. Der gesamte Cast spielt auf höchstem Niveau und verleiht der Charaktere die nötige dramatische Tiefe. In Watchmen wird bestimmt jeder seine Lieblingsfigur haben; meine ist RORSCHACH, Jackie Earle Haley spielt die Verbissenheit und die idealistische Entschlossenheit des Rorschach's mit grösste Hingabe, einfach nur der Wahnsinn!...Zack Snyder's WATCHMEN ist für mich neben Richard Donner's SUPERMAN (1978) der beste DC-Actionfilm aller Zeiten und Snyder's Meisterwerk neben DAWN OF THE DEAD (2004).
Das Mediabook (318/555) von Nameless ist ein fetter Brocken von einem Sammlerstück. Das 32 seitige Booklet ist wunderbar gestaltet und bietet einen fantastischen Text von Wolfgang Brunner. Mit 4 Discs bekommt der Fan sämtliche Fassungen des Films und alles mögliche an Bonusmaterial. Die technischen Werte sind auf höchstem Blu-Ray Niveau. WATCHMEN (2009) ist Action-Film-Noir auf künstlerisch höchstem Niveau und Pflicht für die anspruchsvolle Film-Sammlung.
Story: Nach einen misslungenen Banküberfall und anschließender Geiselnahme in Folge 1, handelt Kill Point in den weiteren Folgen um diese Geiselnamen und den Möglichkeiten der Flucht. Nach dem fulminanten Auftakt in der 1 Folge, plätschert die restliche Serie so etwas vor sich hin, ohne aber langweilig oder uninteressant zu sein. Habe mich durchweg gut unterhalten gefühlt.
Bild: Durchweg Hintergrundunschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte kraftvoller sein und ist etwas zu frontlaszíg
Extras: Interviews: Donnie Wahlberg, John Leguizamo, Brandi Engel & Kate Rogal, Geoffrey Cantor, Adam Cantor, Karen Carbone, Jeremy Davidson, Christine Evangelista, Jennifer Eerrin, Leo Fitzpatrick, Frank Grillo, Michael Hyatt, Mike Mc Glone, Bingo O'Malley, Ethan Rosenfeld & Peter Appel, Ryan Sands, Jo Williams; 2xBD; 2x Amaray im Pappschuber; Wendecover
Babylon:
Story:
Es gibt in letzter Zeit viel an Hollywood zu kritisieren, aber nichts von alledem trifft auf Damien Chazelle’s „Babylon“ zu! Man bekommt hier grenzenlose Exzesse präsentiert, vulgäre Ausdrucksweisen & eine mehr oder weniger subtile Kritik ans heutige US-Filmgeschäft.
Darüber hinaus gibt es aus filmhistorisch Sicht unzählige Eckpfeiler, die „Babylon“ abgrast. Die Darsteller machen allesamt Spaß. Brad Pitt ist besser denn je. Babylon ist ein Liebesbrief ans Klassische Kino.
Aber lasst uns über den Elefanten im Raum reden: Dieses Werk ist nicht perfekt. Es hat Ecken und Kanten, aber das macht diesen Film so sehenswert. Die Längen lassen ihn atmen und gerade diese Entschleunigung im heutigen Hollywood tut gut, wo es nur noch darum geht von einem „Set Piece“ zum nächsten zu huschen und drumherum eine halbgare Story zu stricken!
Und seien wir mal ehrlich, welcher Liebesbrief hat nicht überflüssige Zeilen um ihn etwas aufzuplustern.
Bild (35mm→4K DI):
Auf die schnelle konnte ich nicht feststellen ob Analog oder Digital gefilmt wurde, aber dem ganz feinen Filmkorn nach zu urteilen gehe ich von einer analogen Kamera aus. Das Bild ist makellos. Referenzniveau. Bei den Partys bewegt sich so viel, dass man bei jedem gucken was neues Entdeckt, die Farben sind kräftigt, Schwarz ist Schwarz. Spitzenhelligkeiten gibt es auch einige. Top!
Ton:
Der Ton ist das große Manko… Dieser Film hätte das Beste vom Besten verdient, sprich Atmos/DTS:X/Auro3D und was bekommt man zu hören? DD 5.1 – Das tut in der Seele weh.
Fazit:
Es gibt eine Handvoll Filme, die ich in den sagen wir letzten 7 Jahren mehr als einmal gesehen habe. Neben unter anderen „Your Name“, „Es 1“, „Nope“ ist es „Babylon“ und das obwohl der Film erst dieses Jahr im April erschienen ist. Das sagt einiges aus!
Außerdem sollten sich alle diesen Film holen die Filmhistorisch interessiert sind, Stichwort Stummfilm → Tonfilm.
Und natürlich ist noch ein zusätzliches Kaufargument das Bild, wenn man seinen Bekannten mal den neuen TV zeigen möchte und dabei das volle Potential ausschöpfen will. ;-)
CONTAMINATOR (1989) von Regisseur Bruno Mattei ist der übelste Italo-Trash-Film und ein unverschämt schlechtes Rip-Off von JAMES CAMERON'S Meisterwerk ALIENS (1986). 90 Minuten kamen mir vor wie 3 Stunden, Contaminator von der Cinestrange Bahnhofskinoreihe "Nummer 1", könnte tatsächlich um den ersten Platz der schlechtesten Filme aller Zeiten kämpfen! :)
Das Mediabook (258/333) bietet ein sehr schickes Booklet mit 24 Seiten und den informativen Filmtext von Nando Rohner. Das Bild des Filmes ist überraschend scharf mit schönen Farben, der Ton ist nur mono, das Bonusmaterial bietet Trailer und mehrere Interviews mit deutschem Untertitel.
Gute Unterhaltung, interessanter Film (7/10). Der Anfang ist etwas seltsam (die ersten paar Minuten), aber dann ist alles prima. Das Bild ist gut, der Ton könnte besser sein.
Dieser wunderbare Film in einer perfekten UHD-Veröffentlichung: Grandioses Bild, großartige Specials, herrliches Mediabook. Genau SO müssen diese alten und einzigartigen Klassiker gewürdigt werden! Was sind die zynischen und seelenlosen Filme von heute schon dagegen! Danke, Capelight. DANKE DANKE!
The Knocking ist ein atmosphärischer und exzellent in Szene gesetzter Thriller um drei Geschwister, die sich im alten Elternhaus der dunklen Vergangenheit stellen. Der Streifen lebt von der dauernden Ungewissheit. Für das Ende, welches mich in keiner Weise überzeugen konnte, gibt es noch einen Extrapunkt Abzug.
Technisch ist die BD richtig stark. Ein Top-Bildtransfer mit knackiger Schärfe und tollem Schwarzwert. Der Sound hat richtig Druck und Räumlichkeit.
Deep Blue Sea ist ein Amerikanischer Horror-Thriller, wo Wissenschaftler von genmanipulierten Makohaien gejagt werden.In den Hauptrollen sind Thomas Jane,Saffron Burrows,Samuel L. Jackson und LL Cool J.
Mir gefallen Filme die im Wasser spielen, und "Deep Blue Sea" ist im Hai Genre sicherlich einer der besten.Die Computereffekte waren leider nicht immer die Top,aber der Film wusste zu Unterhalten.
Bildqualität ist Scharf,und auch der Schwarzwert ist sehr gut.
Der Ton in Dolby Digital konnte ebenfalls überzeugen.
Bonusmaterial es gibt es ein paar Features wie Making Of und Trailer
Nach dem ersten Teil, 21 JUMP STREET hat man das Duo Tatum/Hill wieder auf die Menschheit los gelassen, was zwar durchaus wieder funktionert, allerdings ist es , wie so oft, der erste Teil, der einfach besser funktionert, einfach weil die Gags besser sitzen, wenngleich auch nicht alle zünden.
Funktioniert auch im 2ten Teil, allerdings hat man das alles irgendwie schon ne Spur lustiger gesehen, auch wenn man den beiden Darstellern durchaus anmerkt, das sie wieder gut miteinander harmonieren.
Das Bild liefert gute Farben, Schwarzwert,Schärfe und Kontrast sind ebenfalls gut gelungen.
Die englische %onspur liefert eine wirklich gute Abmischung zwischen Dialogen, und Actionszenen und vermittelt ein sehr gutes Mittendrin Gefühl.
An Extras liefert die blaue Scheibe z.B. verlängerte Szenen, den obligatorischen Audiokommentar , sowie mehrere Featurettes.
Mir persönlich hatder erste Teil besser gefallen, das ist aber alles Geschmackssache.
Lacher gibt es auch dieses mal, das Duo liefert gute Gags und funktioniert auch beim 2ten Teil wieder gut zusammen.
Wer den ersten Teil kannte und mochte, der wird auch am 2ten Teil Freude haben.
Ich fand ihn gut, Teil 1 war aber irgendwie ....runder..
Ich bin eigentlich kein großer Fan von französischen Filmen und Schauspielern,muss allerdings gestehen, das 22 BULLETS wirklich gutes Kino ist, und sich aus dem eher üblichen Rache Thriller Einheitsbrei durchaus wohltuend abhebt.
Die Geschichte hat zu Recht eine 18er Freigabe, denn sie ist schon arg brutal macht aber trotzdem Spaß.
Bildlich kann der Film überzeugen,liefert er doch einen guten Kontrast, Schärfe und Schwarzwert sind ebenfalls auf einem hohen Level, die Farben sind ebenfalls gut.
Extras eher sehr übersichtlich und können eher vernachlässigt werden, da hätte man sich mehr erwarten können.
Ein wirklich guter Film, mit einem sehr gut aufgelegten Jean Reno, auch die andern Schauspieler liefern eine gute Leistung, Reno überstrahlt allerdings mehr oder weniger alle andern.
Mir hat der Film wider Erwarten gut gefallen und kann ihn nicht nur jedem Reno Fan empfehlen, alle anderen sollten auch mal einen Blick riskieren..
Denzel Washington und Mark Wahlberg sind einzeln schon Schauspieler, die ich sehr gerne sehe.
Nun gibts beide zusammen in einer witzigen Komödie mit Actioneinlagen, die durchaus für einen vergnüglichen Fernsehabend unterhalten kann.Natürlich ist die Geschichte nicht neu und hat auch den ein oder anderen platten Moment, dem Gespann merkt man allerdings sofort an, das beide wunderbar miteinander "können".
Das Bild ist sehr gut, die Farben solide, Kontrast , Schärfe und Schwarzwert sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level.
Auch der englische Ton ist gut und verständlich abgemischt, zusammen mit den Actionszenen entsteht ein ziemlich gutes Mittendrin Gefühl.
Die Extras sind guter Durchschnitt und bestehen u.a.aus einem Making of, entfallenen Szenen u.a.
Am Ende bleibt eine lustige und kurzweilige Unterhaltung,mit sehr guter Tonabmischung und gutem Bild, für einen netten Abend super geeignet.
DER VERNICHTER ist ein kurzweilig unterhaltsamer Abenteuer-Thriller von Kult-Regisseur UMBERTO LENZI aus dem Jahr 1975. Tomas Milian spielt gut, die Inszenierung ist klasse und der Film macht einfach Spass, neben gelungene Stunts und handgemachte Action ist auch die Musik zu bewundern.
Das Mediabook (180/666) von der X-Rated Euro-Cult-Collection ist wie immer lesenswert und bietet den Bonusfilm Der Bastard mit Gemma und Kinski. Die technischen Werte sind akzeptabel. Das kurze Interview mit Umberto Lenzi ist wie immer sehr amüsant und zugleich eine wichtige Erinnerung für die Fans.
Dieser Film hat mir sehr gut gefallen. Er ist richtig spannend aufgebaut und hat einige Wendungen drin. Ein kleiner, fieser und sehr unterhaltsamer Film wenn man auf diese Art von Filmen steht. Ich hab den in 3 Jahren bereits dreimal gesehen. Das Bild und der Ton sind auch sehr gut gelungen. Extras kuck ich mir nie an
Ich fand den Film gar nicht schlecht. Er ist zwar eher für die jungere Generation zugeschnitten, aber durchaus ansehbar. Ich kenne die Bücher nicht, kann daher nur den Film bewerten (wie es ja auch sein sollte). Die Story ist nicht schlecht, ist aber irgendwie 'unrund'. Es wirkt, als wenn man mehr in den Film hineinbringen wollte und dann irgendetwas vergessen hat. Logiklöcher inbegriffen. An manchen Stellen des Films habe ich mich gefragt - Aha, und jetzt?. Aber im ganzen betrachtet unterhält der Film ganz gut. Bild und Ton sind sehr gut (natürlich keine Referenz). Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Basic Instinct:
Story:
Paul Verhoevens wohl von der Gesellschaft am meisten angenommenes Meisterwerk Basic Instinct, welches er mitten in seiner Hochphase (beginnend 1987 mit RoboCop und endend 2000 mit Hollow Man) 1992 erschuf.
Wenn man den Film selbst nie gesehen hat denkt man er bestünde nur aus einer einzigen Szene, DER LEGENDÄREN SZENE, denn aus dem Boulevardmedien wird meistens nur sie rezitiert. Dabei ist der Film vielmehr als nur die Verhörszene, den die Krimi- & Thriller-Elemente sind so stark und verschachtelt, dass man mit Fug und Recht sagen kann Basic Instinct gehört zu den besten Filmen aus den 90er Jahren. Mehr noch; aus heutiger Sicht kann man ihn sogar als Unikat bezeichnen! Wo bekommt man sonst noch einen so cleveren Film präsentiert, der ästhetisch über jeden Zweifel erhaben ist, dennoch unglaubliche Gewaltspitzen hat, außerdem hervorragende Schauspieler aufbietet und als Kirsche auf der Torte noch eine Priese Erotik versprüht.
Sharon Stone & Michael Douglas spielen exzellent – so gut und erotisch, so manipulativ und haptisch brutal, dass man sich fragt was in der Zwischenzeit in Hollywood passiert ist – Warum wir nur noch so blutleere & seelenlose Inhalte vorgesetzt bekommen, richtig gelesen „Inhalte“, denn das was wir heute zu sehen bekommen „made in Hollywood“ ist nur noch ein leiser Nachhall aus der Vergangenheit. Mehr nicht.
Bild (35mm→4K DI):
Für mich, der diesen Film jetzt auf UHD zum aller ersten mal gesehen hat muss ich sagen „Wow!“, besser geht es kaum. Konkret würde ich gerne die Szene nennen als Douglas & Stone sich zum ersten mal begegnen, sie sonnend auf der Terrasse und als sie sich zu Douglas umdreht und die Sonnenstrahlen durch ihr Haare hindurchfunkeln gibt es einen unglaublichen HDR-Wow-Effekt und das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn die Schärfe ist meist auf Topniveau und Schwarz ist auch wirklich Schwarz auf einem OLED.
Mehr geht nicht was dieses Medium angeht!
Ton:
Musik- & Schock-Effekte heben sich deutlich von den Dialogen ab. Spitze!
Fazit:
Ich mach es kurz: Wer denn Film noch nicht gesehen hat und einen 4K-TV besitzt, sollte sich die Scheibe auf jeden Fall holen. Inhaltlich und von der Bild-/Tonqualität gibt es nichts auszusetzen.
Joker in 4K ... ein Meisterwerk in perfekter Aufmachung & Top 4K Qualität :-)
Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat "Joker" sehr gut gefallen. Es war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt echt alles: Eine Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller und überzeugende Darstellung. Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Echt großes Kino!
Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht!
Dieses 4K Steelbook ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Joker + UHD Fans. Dieses Steelbook beinhaltet 2 Discs (4K UHD + Blu-ray). Das Steelbook ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Die Batman Collection wurde grandios in 4K umgesetzt - Besser sahen die Filme noch nie aus. Die Box selbst ist schlicht und zweckdienlich!
Die Filme haben bei allen 4 teilen eine super Bildqualität, schönes, scharfes Bild und natürliche Farben - so sollten alle Veröffentlichungen auf UHD aussehen! Der Ton auf deutsch kann trotz nur Dolby Digital 2.0 & 5.1 überzeugen. Die Dialoge sind stets klar und deutlich zu vernehmen. Die Umsetzung dieser Filme auf 4K ist wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben ;-) Eine traumhafte Veröffentlichung... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Tim Burton hat damals ein absolutes Highlight im Comic-Genre geschaffen und jetzt perfekt in Bild auf UHD umgesetzt, ein wahrer Genuss. Ich kann diese 4K Box nur weiterempfehlen!
Total verstörender Horrorfilm, der aber wirklich gut gemacht ist und absolut seine Momente hat! Das Bild ist deutlich besser wie das der DVD und auch besser wie das der BD. Wunder darf man hier jedoch nicht erwarten. Wer hier vergleiche zu aktuellen UHDs zieht, wird sehr enttäuscht! Ich hab den Kauf nicht bereut und finde der Film gehört auf UHD in jede gut sortierte Horror-Sammlung!
Der härteste Film, den ich je gesehen habe, ein Grausames Meisterwerk, jetzt in 4K im schönen Digibook...
Was ich da sah, eine der bewegensten Holocaust-Dramen, die bis jetzt gedreht wurden. Die besten und zugleich schockierensten Szenen sind die, in denen kaum ein Wort fällt. Spielberg ist mit Schindlers Liste ein Film gelungen, der weit mehr ist, als nur ein perfektes filmisches Meisterwerk, weit mehr als nur eine Geschichtsstunde. Dieser Film ist Zeitgeschichte. Es spielt keine Rolle, ob man Deutscher ist oder nicht, diesen Film sollte jeder gesehen haben, denn er zeigt die Unmenschlichkeit, die nie vergessen werden darf und die Zivilcourage, die uns allen zum Vorbild unserer Menschlichkeit gereichen sollte. Es ist für mich einer der wichtigsten und besten Filme der 90er Jahre wenn nicht sogar der Beste aller Zeiten.
Diese UHD von Schindlers Liste hat ein deutlich besseres, schärferes und klareres Bild als bei der Blu-ray. Sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Auch der Ton ist deutlich räumlicher und dabei auch differenzierter geworden. Der Film bietet einen sehr guten Atmos Sound, der gerade während der Musik-Szenen sehr eindrucksvoll klingt. Für diesen doch relativ alten Film eine super Leistung von Universal! Das ist nicht irgendein Film, es gibt Geschichtsstoff, den darf man einfach nicht bestreiten oder vergessen. Steven Spielberg und Liam Neeson sorgen schon dafür, dass man diesen Film und diese brutale Vergangenheit nicht vergisst. Ganz ganz großes Kino.
Ich kann dieses Meisterwerk auf UHD nur weiterempfehlen - es ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder sollte diesen Film sein Eigen nennen...
Einfach geil!
Hirn aus, Anlage voll auf!
Einen Kumpel einladen, paar Dosen Bier..
Dann gehts ab!
Ich wurde perfekt unterhalten und die Umsetzung auf BD geht auch in voll in Ordnung!
Wie in vielen Fällen, kann der zweite Teil der FAST & FURIOUS Reihe gut unterhalten, und vergleicht man diesen 2ten Zeil mit den restlichen bisherigen 8 Teilen , dann kst dieser tatsächlich RICHTIG gut gelungen.
Die Geschichte kommt nicht mehr ganz an Teil 1 heran, kann aberdennoch punkten, denn auch hier gibts wieder jede Menge hochgetunte Autos, Schrott ohne Autos, knapp bekleidete Mädels, also alles was das Autofreakherz höher schlagen lässt
Der Ton ist sehr gut abgemischt die Dialoge in Kombination mit den Actionszenen kommt richtiges Mittendrin Gefühl auf, das macht richtig Lust und Laune.
Das Bild liefert sehr gute Farben, der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut, Kontrast und Schärfe schließen sich dem Ganzen an.
Die Extras sind durchaus über dem Durchschnitt und bestehen u.a. aus Deleted Scenes, einem Kurzfilm und anderem.
Alles in allem in durchaus guter 2ter Teil der Serie, der allerdings auch das ein oder andere Logikloch aufweist, was aber am Ende nicht weiter schlimm ist,denn Action gibts ja dann doch ohne Ende.
Guter Film,den man für zwischendurch gerne mal schauen kann.
Bei 1492 - EROBERUNG DES PARADIESES kommt eigentlich alles Gute zusammen.
Eine spannende Geschichte, sehr gute Darsteller, und ein wirklich fast schon epischer Sountrack, der vor allem durch Vangelis Titelmusik zu Ruhm und Ehre kam, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, das damals Henry Maske zu seinen Boxkämpfen untet dieser Titelmusik eingelaufen ist.
Das Bild zum Film ist durchaus gut, allerdings wirkt es ein ums andere mal leicht grobkörnig.
Ob das nun als Stilmittel gedacht ist, oder nicht, sei einmal dahin gestellt, ich persönlich empfinde das als schmälernd, was den "Filmgenuss" angeht.
Der Ton ist in der englischen Fassung gut verständlich abgemischt, in Kombination mit der tollen Filmmusik entsteht auch ab und an ein solides Raumgefühl.
Die Extras sind soweit ok, hier hätte ich mir aber irgendwie eine geschichtliche Doku o.ä. gewünscht.
Am Ende bleibt ein wirklich toller Film,bei dem die Laufzeit wirklich angemessen ist, der so gut wie nich langweilig ist, und der aufgrund der tollen Darstellung der Schauspieler wirklich lange im Gedächtnis bleibt, auch der grandiosen Musik sei Dank.
Toller Historienfilm, der eigentlich in jede Sammlung gehört.
Klasse !
Bei 13.000 Kilometer handelt es sich um die wohl wahre Geschichte des Schiffes Emden, welches im Jahr 1945 von Kapitänleutnant Kummer gesprengt wurde.
Grundsätzlcih ist der Film wirklich gut, allerdings ist die eigenartige Liebesgeschichte hier wirklich fehl am Platz und macht irgendwie den ganzen Film kaputt, was nicht hätte sein müssen.
Das Bild ist ordentlich, die Farben soweit ok, Kontrast und Schwarzwert, sowie die Schärfe sind auf einem guten Level.
Tonal ist die deutsche Tonspur gut verständlich, die "Actionszenen" sind ebenfalls gut abgemischt,sodaß auch ein recht gutes zeitweiliges Rundumgefühl entsteht.
Die Extrs sind guter Durchschnitt.
Am Ende bleibt ein wirklich guter Film über die Emden, dem man lediglich die unpassende Liebesgeschichte vorwerfen kann, die man dem Film noch spendiert hat.
Ansonsten kann man den Film durchaus schauen, für eine deutsche Produktion wirklich gut gelungen.
Genau die Art Humor, die ich liebe: Derb, politisch unkorrekt und hemmungslos albern. Es fällt mir schwer zu verstehen, warum jemand diesen Film schlechter finden kann als den Vorgänger. Er bietet den gleichen ebenso dämlichen wie genialen Blödsinn und dieselben liebenswert-verrückten Charaktere wie den herrlichen Dr. Evil und seinen Klon Mini-Me.
Eine groovige, witzige Parodie auf "James-Bond"-Spionagefilme. Wer eine unbeschwerte, luftige Komödie sucht, kann mit diesem Film aus den 90ern nichts falsch machen.
Die Bild und Tonqualität sind gut, auch wenn sich da keine HD-Wow Momente einschleichen.
Auch in Staffel 3 muss Michael Scofield aus einem Gefängnis ausbrechen. Diesmal aus dem Sona-Gefängnis in Panama und er muss einen Company-Mitarbeiter ebenfalls zur Flucht verhelfen. Die Story hat zwar wie üblich einige Ungereimtheiten, trotzdem bleibt die Story spannend und abwechslungsreich.
Das Bild zeigt in den hellen Szenen eine schöne Schärfe und knackige Farben. In den dunklen Szenen ist das Rauschen aber extrem stark. Der Sound ist ganz ok, die Dialoge sind stimmig.
Alexandre Aja erschuf mit High Tension einen brutalen Terror-Film, der das Genre in den 2000-Jahren neu definierte. Ein Film ohne Kompromisse und einer bedrohlichen Atmosphäre.
Sehr schönes UHD-Bild, das nur in teils Einstellungen zu starkes Filmkorn aufweist. Dem Tom fehlt der letzte Druck, die Räumlichkeit ist aber stimmig. Starke Dialoge.
Tolles Mediabook mit UHD, Blu-Ray und jeder Menge Extras - wirklich zu empfehlen.
Für mich als alter Nintendo und Mario Fan war dieser Film natürlich Pflicht. Ich hab ihn gleich am ersten Tag im Kini gesehen. Und am Releasetag hab ich mir auf 4k UHD geholt. Die Story ist typisch Super Mario in Szene gesetzt. Viele Anspielungen auf das ganze Nintendo-Universum. Keine großen Überraschungen, aber das habe ich auch gar nicht erwartet. Fans werden hier voll auf Ihre Kosten kommen. Das Bild ist natürlich absolute Klasse. Wie bei den meisten Animationsfilmen. Vom Ton war ich allerdings etwas enttäuscht. Er klingt auf keinen Fall schlecht. Aber man muss die Anlage schon ziemlich nach oben regeln. Hier wäre bestimmt mehr möglich gewesen. Aber trotz allem bin ich sehr zufrieden.
GANGS OF LONDON ist eine wirklich starke, spannende, und nicht gerade blutarme Serie um eine Familie, welche ihre Macht und ihren Einfluss in London durch große Waffengeschäfte behalten, und natürlich auch ausbauen will.
Dazu übernimmt einer der beiden Söhne das Imperium des Vaters, welcher eher durch Zufall, denn durch Plan, bereits in der ersten Folge getötet wird.
Danach starten die Intrigen, Machenschaften einzelner Personen im Umkreis des toten Vaters und dessen Familienclan, um Macht und Einfluss.
Da wird gemordet, verschleppt, intrigiert, und das in jeder einzelnen Folge, das Langeweile so gut wie nicht aufkommt.
Der Ton ist klasse, die Mischung zwischen Dialogen und Actionszenen passt wunderbar, das Räumlichkeitsgefühl ist gerade in den Actionszenen richtig gut gelungen.
Bildlich gibt es ebenfalls kaum etwas zu meckern, lediglich der Kontrast könnteein ums andere mal etwas besser sein.
Der Schwarzwert ist sehr gut,die Farben stimmig.
Extras hat die Bluray leider nicht.
Am Ende steht eine blutige, dafür extrem spannende Serie, deren 9 Folgen à 45 Folgen im Nu vorbei sind, und man es kaum erwarten kann, Staffel 2 zu sehen.
BeideStaffeln können gestreamt werden, eine 3te Staffel soll wohl Ende des Jahres erscheinen.
Sehenswert !
Lohnt sich der Umstieg, wenn man schon eine andere Variante im Regal stehen hat?
Nein, eigentlich nicht,denn weder Bild oder Ton haben sich zu den anderen Varianten geändert.
Der Film an sich beruht auf wohl wahren Begebenheiten, und geizt nicht mit ordentlichen Gewaltszenen, was für mein Empfinden auch irgendwie zu viel des Guten ist, hier hätte man die Gewaltschraube nicht zwingend hoch drehen müssen, es gibt schließlich diverse andere Kriesgfilme, die mit weniger Gewalt auskommen und trotzdem sehr gut unterhalten können.
Das Bild liefert gute Farben, Kontrast,Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level, das gilt leider nicht für den Ron.
Der ist nach wie vor ohne Druck, kann nur ein durchschnittliches Räumlichkeitsgefühl erzeugen, immerhin sind die Dialoge gut und klar zu verstehen.
Extras bietet die Bluray nicht, das Booklet ist leider sehr dünn gehalten, wirkt alles eher lieblos.
Hier wäre wesentlich mehr möglich gewesen.
WINDTALKERS ist schon sehr gut gelungen, hätte in Sachen Ton eine Auffrischung verdient gehabt, und kann trotz der hohen Gewalt durchaus unterhalten.