Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 19.09.2023 um 15:14
Hätte es diese Staffel 5 gebraucht? Vermutlich nicht. Die Story aus dem Gefängnis in Jemen ist teils zum Fremdschämen und hat mit Prison Break nicht mehr wirklich was zu tun. Gegen Ende nimmt die Spannung noch ein bisschen zu, aber man hätte es beim Abschlussfilm belassen sollen.

Das Bild kommt vor allem in den hellen Szenen sehr gut zur Geltung. In den dunklen Passagen sind Schwächen zu erkennen. Der Sound ist räumlich abgemischt und gefällt mit klaren Dialogen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 12:17
Beim aufgefahrenen Cast geht jedem Filmliebhaber das Herz auf. Ein Klassiker und Initiator einer ganzen Welle von Flugzeug-Katastrophenfilmen. Der Film lässt sich zunächst viel Zeit, seine Charaktere einzuführen und geht dabei viel tiefer, als es heutige Katastrophenfilme tun, die mehr auf Effekthascherei setzen.

Das Bild ist für einen Film von 1970, recht gut ausgefallen auch der Ton ist OK ausser bei der Synrostimme von JEAN SEBERG, da ist ab und an ein leichtes zischeln zu hören und er ist Mono.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 12:12
Auch dieses Remake hat seine Berechtigung und wurde gut umgesetzt! Das Bild ist ok bis gut und der Ton klingt klar verständlich.. hier wäre allerdings mehr möglich gewesen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 09:14
Dieser Drogenthriller ist wohl einer der besten Vertreter des "New Black Cinema's". Eine sozialkritische Story die das New Yorker Crackproblem der 80er anprangert und die passenden Darsteller. Diese Aspekte machen diesen Film sehenswert. Die Ballerreien und die lässigen Sprüche können sich auch hören und sehen lassen. Auch wenn der Film sichtlich in die Jahre gekommen ist, lohnt es sich ihn anzuschauen.

Die Blu-ray bietet ein gutes Bild und einen guten Deutsch DD 2.0 Ton, Punktabzug weil zu Frontlastig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 21:41
Wow, was für eine Wucht von Film. Der wohl mit Abstand beste Bruce Lee Film, welcher gut gealtert ist.

Der Film sah noch nie so gut aus, vereinzelte Szenen am Anfang wirken unscharf und haben viel Korn. Dies ist aber zu verschmerzen denn dannach bekommt man strahlende Farben, ein gestochen scharfes Bild und super Kontraste.
Hier hat Warner wirklich extrem gute Arbeit abgeliefert für einen 50 Jahre alten Film absolut sehenswert.

Der Ton ist mit 1.0 DD Sound keine Wucht, allerdings kommen Dialoge und der Soundtrack stets verständlich und klar rüber.
Hier wird auch nicht unbedingt eine Atmos oder 5.1 Spur benötigt, da gibt es andere Filme wo man die sich eher wünschen würde.

Absolute Kaufempfehlung meinerseits, für alle die den Film noch nicht besitzen oder überlegen auf die 4K upzugraden. Es lohnt sich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2023 um 20:36
Drei Filme schon haben wir Keanu Reeves als Profikiller John Wick bei seiner Killstreak gesehen. Während der erste Film noch sehr reduziert in seiner Erzählung und seiner Präsentation war, wurde mit Chapter 2 und 3 immer noch eine Schippe drauf gelegt. Die comichafte Gangsterwelt wurde weiter ausgebaut und die Action wurde von den Stunts und der Inszenierung immer spektakulärer und aufwendiger. Da der Vorgänger mit einem wütenden wie auch schwer verletzten John Wick offen geendet ist, habe ich mich gefragt, wie man die Reihe fortführen wird. Die Actionsequenzen waren in Chapter 3 schon all over the place und damals ein gefühltes Ende der Fahnenstange für das Franchise. Spätestens nach der Bekanntgabe der massigen Laufzeit von 169 Minuten, hatte ich Bedenken, dass Chad Stahelski sich hier übernommen hat und der Film zu überladen sein wird.

Und Junge, was habe ich falsch gelegen. Es gibt wieder viele, gefühlt endlose Action Set-Pieces, die mir ein breites Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert haben. Alleine die erste große Szene in Osaka übertrumpft schon das furiose Finale aus dem Vorgänger und erinnert von der Location her sogar daran. Hier werden wieder neben Pistolen, Gewehren, Schwertern und dem eigenen Körper auch noch Nunchucks sowie Pfeil und Bogen in die Kämpfe mit eingebaut. Alles ist dabei wieder gewohnt überstilisiert und in Neon-Lichter getränkt, wie ich es in den Vorgängern schon geliebt habe. Ich dachte schon zu Beginn, dass dieser Film einer der visuell schönsten Actionfilme ist, die ich bisher gesehen habe. Es wird viel zu wenig über die Cinematographie der ganzen Reihe gesprochen. Die Mischung aus der fantastischen Kameraarbeit von Dan Laustsen, welcher auch schon Chapter 2 und 3 optisch eingefangen hat, mit den hochwertigen Sets und den kreativen Kampfchoreos während fette Electro-Beats ertönen, sind einfach nur ein Fest für die Augen und Ohren.

Die Action kann man trotz der überragenden Präsentation wieder hier und da gerade aufgrund ihrer Fülle als repetitiv bezeichnen, wenn man Chapter 4 neben die Vorgänger hält. Du gehst in den vierten John Wick und du bekommst die Action in gewohnt hochwertig inszenierter Manier aus den vorherigen drei Teilen. Unzählige Gegner werden umgeballert und verkloppt, wie Reeves es schon in den Vorgängern gemacht hat. Chad Stahelski schafft es aber erneut durch viele kreative Einfälle, dass die Szenen etwas neues bieten. Sei es die Kameraperspektive, die Waffenauswahl, die Choreographie, der Austragungsort oder der Szenenaufbau. Das resultiert in einigen der besten Actionszenen, welche das amerikanische Kino zu bieten hat.

Dies hat der Film neben der bereits genannten Punkte auch seinen Akteuren vor der Kamera zu verdanken. Keanu Reeves gibt erneut alles und ist, trotz seines Alters und der vergangenen vier Jahre seit dem letzten Teil, in Topform. Da man sich an der Figur John Wick meiner Meinung nach mittlerweile auch etwas satt gesehen hat, ist es eine große Bereicherung für den Film, dass wieder große Namen ran geholt wurden. Donnie Yen ist als blinder Killer Caine mit am Start und hat mich absolut weggeblasen mit seiner Präsenz und seinen Choreographien. Ich wäre sofort bei einem Spin-Off über seine Figur mit dabei.
Mit Hiroyuki Sanada ist ebenfalls eine asiatische Martial Arts Größe am Start. Seine Filmtochter Rina Sawayama stiehlt ihm dabei fast ganz die Show. Scott Adkins ist in einer außergewöhnlichen Rolle samt Fat Suit zu sehen und ist ebenfalls eines der Highlights des Films. Bill Skarsgård liefert als Oberbösewicht der Kammer eine tolle Leistung ab und nimmt mit seinen Szenen immer ein wenig das Tempo aus der Non-Stop-Action.
Shamier Anderson macht als Mr. Nobody mit seinem Hund ebenfalls Jagd auf John, war rückblickend aber doch recht überflüssig für die Geschichte. Anderson hat mir aber sehr in der Rolle gefallen, daher stört mich das nicht weiter. Ich hatte nach dem Ende von Teil 3 mehr Screen Time von Laurence Fishburne erwartet, aber leider ist diese wieder stark reduziert. Dafür gibt es immerhin Ian McShane häufiger zu sehen. Ein letztes Mal haben wir auch das Vergnügen den kürzlich verstorbenen Lance Reddick vor der Kamera zu sehen.

John Wick antwortet in dem Film gefühlt nur noch in One-Linern und als jemand, der die Filme bisher nur auf Deutsch geschaut hat, bin ich froh, dass Benjamin Völz durch seine Synchronisation das recht schwache Schauspiel von Reeves deutlich aufwertet. Schwachpunkt ist ansich mal wieder die Story und ihr Protagonist als eindimensionale Figur. Auch wenn es für mich der beste Teil der Reihe ist und ich Reeves als Mensch großartig finde, möchte ich die Figur des John Wick nicht nochmal in einem weiteren Film als Hauptcharakter sehen. Denn über den titelgebenden Helden gibt es hier noch weniger wie zuvor zu erzählen. Da ist es gut, dass hier so viele neue, interessante Figuren eingeführt werden, welche deutlich mehr Präsenz und Dialoge haben. Wenn man die neuen Charaktere im dritten Teil mit denen aus dem Vierten vergleicht, ist die Auswahl hier um Welten besser und hebt den Film deutlich über seine Vorgänger.

John Wick Chapter 4 ist für mich der beste Teil Reihe und einer der besten (amerikanischen) Actionfilme generell geworden. Den Inhalt klammere ich dabei mal aus, aber alles abseits des Drehbuchs ist so großartig, dass ich ein großes Lob aussprechen möchte. Ich kann es nicht erwarten, mich erneut in das Getümmel zu stürzen und hoffe, dass ich erneut so gut abgeholt werde. Was freue ich mich für Keanu Reeves, Chad Stahelski und den Rest der Crew, dass ihnen ein so großartiges Actionfest gelungen ist. Ich gebe John Wick Chapter 4 4 Punkte.

Rest in Peace Lance Reddick.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 20:11
Sehr intelligent und cool gemacht, hat mir super gefallen (10/10)!
Das Bild ist vom Stilmittel her etwas körnig, gefällt mir hier nicht ganz so gut bzw. fällt eher negativ als bereichernd auf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 19:58
Absoluter Klassiker und ein Muss für jede gut sortierte Filmsammlung! Das Bild ist fürs Alter hervorragend! Ich bevorzuge die WDR-Synchronisation.. diese klingt auch sehr gut für das Alter! Insgesamt eine tolle Veröffentlichung für absolute Fan‘s
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 17:21
Auch der zweite Teil gefällt mir sehr gut. Da war ich echt positiv überrascht. Auch die Fortsetzung lebt von der beklemmenden Stimmung wie der erste Teil. Ja keinen Lärm machen. Das Bild ist hier für eine BD wirklich wieder top. Auch der Ton im Original ist wieder klasse. Und ohne Probleme auf Englisch mit deutschen Untertiteln anzusehen. So sollten Fortsetzungen immer sein. Klare Kaufempfehlung von meiner Seite.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 17:16
Mir hat der Film gut gefallen. Sehr unterhaltsam. Ziemlich beklemmende Stimmung die ganze Zeit über. Das Bild ist für eine BD sehr gut umgesetzt. Der englische Ton in Dolby ist wirklich grandios. Und diesen Film kann man ruhig im Originalton anschauen. Es wird ja sowieso kaum geredet. Mit deutschen Untertiteln gar kein Problem. Wirklich ein sehenswerter Film. Klare Kaufempfehelung. Extras schaue ich mir nie an.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 17:11
Der beste Teil von allen drei "Taken". Der ist wirklich sehr unterhaltsam und spannend bis zum Ende. Für mich auch der beste Actionfilm mit Liam Neeson. Die Nachfolger gefallen mir auch gut, kommen aber nicht an diesen hier ran. Immer wieder sehenswert. Bild und Ton wissen auch zu überzeugen. Extras schaue ich mir nie an.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 17:07
Ich finde diese Neuinterpretation von "Freddy Krueger" ganz gut gelungen. Kommt natürlich nicht an das Original (Teil 1) heran, aber für mich besser als einige der Nachfolger von damals. Die Story ist natürlich auch sehr vorhersehbar und bietet nichts wirklich Neues. Das Bild ist gut geworden. Ebenso auch der Ton. Extras interessieren mich nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 15:37
Mittlerweile ist der Film auch schon fast ein Klassiker. Chritian Bale als psychophatischer Juppie ist überragend. Eine bitterböse Satire. Immer wieder sehenswert. Die Story dürfte hinlänglich bekannt sein. Das Bild ist sehr gut umgesetzt. Der Ton geht soweit in Ordnung. Extras schaue ich mir nie an.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 15:34
Ein wirklich heftiger Film über den Frauenmörder Fritz Honka. Dieser wird echt klasse gespielt von Jonas Dassler. Der Fim ist bestimmt nicht für jeden geeignet. Mir hat er sehr gut gefallen. Hab ihn schon zum zweiten Mal gesehen. Der Soundtrack ist auch sehr krass gewählt. Schlagermusik aus den 70ern. Aber passt total zu diesem Streifen. Bild und Ton sind auch sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 14:13
John Wicks viertes Abenteuer ist stylish, hart, unterhaltsam und für mich der beste Teil der Action-Reihe. Trotz der langen Laufzeit von 169 Minuten kam nie Langeweile auf.

Habe selten so ein krasses Bild gesehen! Farben und Schärfe sind perfekt. Auch der Sound ist druckvoll und räumlich, sehr klare Dialoge.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 09:37
Ich habe schon lange keine gute R-Rated Comedy mehr gesehen und Jennifer Lawrence ebenfalls nicht. Auch wenn ich nicht allzu viel erwartet habe, war ich doch gespannt darauf, was No Hard Feelings zu bieten haben wird. Wirklich viel mehr als eine 0815-Komödie mit einer guten Hauptdarstellerin ist es dann leider nicht gewesen. Der Aufhänger, dass eine 32-jährige Frau durch eine Announce eines Paares anfängt deren 19-jährigen, unerfahrenen Sohn zu daten, damit dieser nicht als Jungfrau zum College geht, klingt bereits nicht besonders vielversprechend. Man muss aber sagen, dass die erste Hälfte und das Kennenlernen der beiden durchaus Laune macht und unterhaltsam ist. Hintenraus baut der Film dann aber ziemlich ab und muss natürlich auch wieder Dramatik mit ins Spiel bringen, um dann doch wieder auf einer positiven Note enden zu können. Ich fand die zweite Hälfte im Vergleich zur ersten leider deutlich schwächer, was den gesamten Film für mich insgesamt doch eher runterzieht. Ein netter Film für zwischendurch ist er aufgrund des einen oder anderen Gags oder der Leistung von Jennifer Lawrence durchaus, aber davon haben wir genug. Ich gebe No Hard Feelings 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 21:57
Ganz solider Tarantino Abklatsch , aber nicht an die Klasse ran reicht aber dennoch teilweise ganz solide und unterhaltsam ist aber auch ein paar Stellen hat die sich ziehen. Trotz dieser guten Besetzung kann dieser Nachmachversuch nicht ganz überzeugen, dafür Isser einfach zu bekloppt.

Bild und Ton sind im unteren guten Bereich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 19:13
Joe Armstrong ist ein ruhiger GI, hinter dem ein großes Geheimnis steckt: perfekt beherrscht er die Kampfkunst der japanischen Ninjas - der geheimnisvollen Schattenkrieger, in deren Händen alles zu einer gefährlichen Waffe wird. Wer ihm die todbringenden Techniken und Taktiken der Ninja lehrte, ist Joe aufgrund einer Gedächtnistrübung nicht bekannt. Ein Rätsel aber, das sich löst, als Joe durch sein entschlossenes Eingreifen ein betrügerisches Waffengeschäft zwischen seinem Vorgesetzten Colonel Hickock und dem Mafia-Boss Ortega zunichte macht. Denn bei diesem Überfall begegnet Joe erstmals einem schwarzen Ninja, für den Töten zum Geschäft wurde. Ein schmutziges Geschäft, dem Joe mit allen Möglichkeiten der Ninja-Kampfkunst entgegentritt...

Mit diesem Film wurde Michael Dudikoff zum Star, leider hatte er danach ein eher schlechtes Händchen mit seiner Filmauswahl was dazu führte, das er recht schnell von der Leinwand wieder verschwand und hauptsächlich schwache B Movies drehte.

AMERRICAN FIGHTER zog noch 3 Fortsetzungen nach sich, im 2ten und 4ten Teil spielte Dudikoff wieder die Hauptrolle.

Mögen die ersten beiden Teile noch richtig gut gewesen sein, fielen Teil 3 und 4 ziemlich ab.
Nichtsdestotrotz ,machen die Filme auch heute noch Spaß, zumindest die ersten beiden Teile.

Bildlich sind die Teile durchaus allesamt über dem Durchschnitt, die Farben sind in jedem Teil soweit gut, Kontrast und Shärfe sind ebenfalls auf hohem Level, wenngleich in allen Teilen ab und zu der Hintergrund etwas unscharf wirkt.

Tonal hat man wohl das Maximum aus jedem Teil heraus geholt.
Die Dialoge sind sehr gut zu verstehen, in den Actionszenen wirkt das stellenweise etwas blechern und kraftlos.
Extras gibts leider auf keiner einzigen Bluray.

Auch wenn mir Teil 3 und 4 nicht mehr ganz so gut gefallen haben, machen die ersten beiden Teile heute noch Laune.
Zudem erinnert mich die Reihe an meine Kindheit.
Ich behaupte mal, das viele andere Martial Arts Filme sicher noch Anleihen aus den damaligen Filmen heute noch ziehen.
Und wer weiß, ob es heutige europäische Martial Arts Filme geben würde, wären die AMERICAN FIGHTER Filme nicht gewesen.
Für eine urzweilige Unterhaltung sind die Filme absolut prima geeignet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2023 um 17:59
Eine ebenso durchschnittliche wie vorhersehbare Handlung. Ein Western-Abenteuer für die ganze Familie und ganz besonders Pferde-Freunden zu empfehlen, mit Hollywood-Legende Kirk Douglas in einer Doppelrolle.

Dem Bild gebe ich, grenzwertige zu 3 Punkten, 4 Punkte. Ist Teilweise leicht grieselig.

Der Ton ist gut verständlich aber nur Fronlastiger Mono Ton.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 17:23
Gewiss kein großes Kino, aber durchaus gute Unterhaltung für den Nachmittag.

Bei der ganzen Familienstory geht leider das eigentliche Thema um den Manta etwas unter und die vielen bekannten Nebendarsteller wirken teilweise wie zwanghaft in den Film untergebracht. Vor allem bei den zusätzlichen Szenen im Abspann kann man sehen, dass es noch viel mehr Material gab das dem Schnitt zum Opfer fiel.
Apropos Schnitt: An der ein oder anderen Stelle wirkte es als wären die Szenen nicht in der richtigen Reihenfolge im Film gelandet.
Natürlich achtet auch dieser Film auf die Diversität, wobei diese tatsächlich schön einfließt und nicht wie künstlich aufgesetzt wirkt. Meine Befürchtung, dass der "Zwote Teil" wie so oft genutzt wird um den Zuschauer mit dem Baseballschläger zu "erziehen" wurde also nicht bestätigt.

Fazit: Trotz seiner Schwächen hat mir der Film Spaß gemacht und ich würde ihn auch wieder schauen. Es war schön die alten Gesichter und natürlich auch den kultigen Manta aus meiner Jugend nach 30 Jahren mal wieder zu sehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Magnetar UDP800
Darstellung:
Samsung LSP9T
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 15:16
Nach der Ermordung seines Vaters sucht Derek Vergeltung, er beteiligt sich an rassistischen Anschlägen. Eines Tages enden diese mit einem brutalen Mord. Derek kommt für drei Jahre ins Gefängnis, als er entlassen wird schämt er sich für seine Vergangenheit. Zu seinem Entsetzen muss Derek feststellen, dass sein kleiner Bruder inzwischen auch Anhänger einer rechtsradikalen Gruppe ist. Wird er seinen Bruder davon abbringen den gleichen Fehler zu begehen?

Wie wird man zum Nazianhänger...?
Einfach so über Nacht, oder ist das ein schleichender Prozess , geprägt vom Eltetnhaus, oder von sich selbst.

Der Film verzichtet auf Klischees sondern erzählt vielmehr auf rujige Art aus der Sicht des mittlerweile geläuterten Nazis, wie es dazu kommen konnte, und führt am Ende doch recht überraschend 3 Gründe auf:
Papa hat Angst um den Arbeitsplatz, Mutti raucht zuviel, und die Nigger machen immer Stunk.

Das mag sicher zu einfach sein, aber andererseits , warum sollte zumindest einer der Gründe nicht ausschlaggebend dafür sein, sich mit Rechtsradikalen zu verbünden und diese Ideologie zu verinerlichen.

Bildlich kann man sich nicht beschweren, denn das Bild ist sehr gut geworden.
Farblich stimmig, sehr guter Kontrast,auch der Schwarzwert und die Schärfe geben keinen Grund zum meckern.
Die englische Tonspur ist gut verständlich abgemischt, die Musikuntermalung stimmig, ein Räumlichkeistgefühl gibt es ebenfalls.

Extras hat die Bluray aber leider nicht zu bieten.

AMERICAN HISTORY X ist ganz starkes bzw. großes Kino, welches man unbedingt sehen sollte.
Heute nach wie vor aktuell zeigt der Film , ohne den Moralfinger zu heben, wie schnell es evtl. gehen kann, sich in diesem Milieu zu bewegen und dazu zu gehören.

Absolut sehenswert !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 14:56
Eigentlich will Dorfpriester James Lavelle (Brendan Gleeson) doch nur, dass es allen Menschen in seinem Provinznest an der irischen Küste gut geht. Doch seine Gemeinde schockt ihn regelmäßig durch ihren Hass und ihre Streitlust. Eines Tages, als der Geistliche die Beichte abnimmt, droht ihm eines seiner Schäfchen: „Am Sonntag bist du tot“ Nicht, dass der unbescholtene Priester etwas ausgefressen hätte. Er soll stellvertretend für einen anderen katholischen Priester sterben, der dem Gläubigen früher Schlimmes angetan hat, aber nicht mehr lebt. Immerhin hat sich vor knapp 2000 Jahren ja auch Jesus Christus für die Sünden der Menschheit geopfert und schuldlos auf dem Hügel Golgatha kreuzigen lassen. Das Beichtgeheimnis hindert den Priester daran, die Polizei einzuschalten. Also muss er sich selbst auf die Suche nach seinem zukünftigen Mörder machen. Eine turbulente Woche vergeht wie im Flug. Wird die raue Küste Irlands am Sonntag zu seinem ganz persönlichen Schicksal???...

Die Geschichte eines angekündigten Mordes und Begleitung der Zeit bis zur Tat bietet ja grundsätzlich schon ein hohes Spannungsmoment. Was tut der Bedrohte in der Zeit, die ihm bleibt. Regelt er wie empfohlen seine Angelegenheiten, findet sich mit dem drohenden Schiksal ab? Macht er sich auf die Suche nach dem künftigen Täter, der ja Opfer von sexuellem Mißbrauch durch kirchliche Würdenträger ist? McDonagh findet einen melancholisch-zynischen und angenehm auf Action verzichtenden Weg, der am Sonntag endet.

Brendan Gleeson spielt den Drofpfarref mit einer unglaublichen Intensität, und kann hier komplett überzeugen, wird der Film doch fast gänzlich von ihm getragen.

DasThema an sich ist keine leichte Kost, denn es geht um sexuellen Missbrauch, Schuld, Sühne, und/ oder Vergebung.
Auch nach 9 Jahren ist der Film aktuell, und wird es auch wohl noch für lange Zeit bleiben, den bist heute hat die Kriche keine Lust, für wirkliche Aufklärung zu sorgen.

Bildlich liefert der Film einen sehr guten Kontrast und Schwarzwert, die Schärfe ist ebenfalls sehr gut, die Farben sind trist und der Umgebung angepasst gehalten.

Tonal kann der Film ebenfalls mit sehr gut verständlichen Dialogen punkten,

Die Extras bestehen aus einem ca. 20minütigen Makig Of, sowie Interviews mit einigen Darsteller, alles in allem solider Durchschnitt.

AM SONNTAG BIST DU TOT liefert, wie man es von britischen Filmen kennt, schwarzen Humor und ein Thema, welches heut noch tief berührt.
Sicheer kein Film mal für zwischendurch.
Ich fand ihn sehr gut, auch aufgrund der Darstellerleistung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 14:41
Alex Flood (Dean Martin) sorgte früher als Sheriff der Westernstadt Jericho für Recht und Ordnung. Doch mittlerweile ist er mit seiner Banditenbande zum gefährlichsten Verbrecher der Stadt aufgestiegen und versetzt die Bewohner der Stadt unentwegt in Angst und Schrecken. Als er bei einem seiner zahlreichen Überfälle auf den Berufskartenspieler und Ex-Marshall Jim Dolan (George Peppard) trifft, besinnt sich dieser auf seine einstige Berufung und sagt Flood den Kampf an...

Das waren noch Zeiten, als große Namen einen Film fast alleine getragen haben.
Dean Martin und George Peppard gehören zu dieser Schauspielergarde, die alleine durch ihre Darstellungen der beiden Charaktere den ohnehin guten Film noch etwas besser machen.

Die Geschichte kann auch heute noch gut unterhalten, auch das Bild ist,gemessen am Alter des Films richtig gut.

Die Farben sind stimmig, Kontrast,Schärfe und Schwarzwert passen ebnfalls, auch wenn man schon ein ums andere mal leichtes Filmkorn und etwas Unschärfe ausmachen kann.

An Extras gibts ein kleines Booklet, dazu noch den Originalfilmtrailer sowie eine Bildergalerie.

Für Western Fans ein wirklich sehenswerter Film, Dean Martin oder George Peppard Fans sollten ebenfalls zugreiefn.
Die Umsetzung ist gut gelungen, mir hat der Film sehr gut gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 14:21
Da ist nun also der letzte Teil der HARRY POTTER Welt, und wie es sich gehört, gibt es einen Endkampf zwischen Gut und Böse der Zauberer.
Nach dem der erste Teil schon die ein oder andere Schwäche aufweist, kommt der 2te Teil mehr in Fahrt und zieht sich nicht mehr so in die Länge .

Der Film ist nicht mehr ganz so düster, nach wie vor ist die Freigabe bei 12 Jahren, worüber man auch hier wieder diskutieren kann.

Scharf ist das Bild durchaus, aber der Schwarzwert schwächelt ein ums andere mal, auch der Kontrast läßt hier ab und zu zu wünschen übrig.
Trotzdem bildlich um einiges besser als die Bluray, daher kann man den Umstieg scuon empfehlen.

Tonal wieder das gleiche Ärgerniss.
Effekte und Musik mega laut, die Dialoge extrem leise, hier muss man permanent am Lautstärkeregler drehen, da kommt dann so gar keine Freude auf.

Extras gibt es auch hier wieder nicht.

Insgesamt ein würdiger Abschluss der Reihe, bei dem das Tempo merklich angezogen hat, im Vergleich zu den Vorgängerfilmen.
Sehr zu empfehlen, der 4k Umstieg lohnt sich auch hier.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 11:43
Alejandro Amenabar's "The Others" ist ein Mystery-Spuk-Kammerspiel mit einer dominanten Nicole Kidman in der Rolle der überforderten Mutter.

Das Bild zeigt doch einige Schwächen. Unschärfen und Drop-Outs trüben das HD-Feeling. Die Nahaufnahmen sind aber gut. Der Ton ist recht dünn. Räumlichkeit und Druck fehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 07:38
Nachdem die Gegner schon in den Teilen 1 bis 3 John massenhaft zum Opfer fielen, steigert sich dies hier im vierten Teil zu einer Art "God-Mode", als wäre er nicht von dieser Welt.
Genau das wollen wir aber bei den "John Wick" Filmen sehen und der Erfolg steht für sich.
Eigentlich war ja in Planung das auch noch ein fünfter Teil gedreht werden sollte, aber nach dem Filmende steht es erst mal offen, wie es weitergeht.
Ich wurde jedenfalls wieder sehr gut unterhalten, da man einfach weiss, wofür die Reihe steht und was man zu sehen bekommt.
Das 4K-Bild ist größtenteils auf Referenzniveau.
Kein Filmkorn, eine ausgezeichnete Schärfe und auch der HDR-Effekt wurde sehr gut umgesetzt - Besonders bei den vielen Nachtszenen sieht man dies sehr gut.
Auch der Schwarzwert weiss mehr als zu überzeugen.
Der deutsche Dolby Atmos Ton mit Kern Dolby TrueHD 7.1 ist ebenfalls volle fünf Punkte wert.
Die vielen Kampfgeräusche sind perfekt ortbar, dazu gehen die Dialoge nie unter.
Der Bass greift ebenfalls entsprechend in die entsprechenden Szenen ein.
Die Extras sind ebenfalls auch auf der 4K Scheibe enthalten und ergänzen den Film damit sehr gut.
Das Steelbook ist, wie immer, persönliche Geschmackssache.
Leider wird es ohne Prägungen ausgeliefert.
Für alle "John Wick" Fans mehr als zu empfehlen - Da stört auch die lange Laufzeit nicht, da man sehr gut unterhalten wird und sehr gute Actionszenen präsentiert bekommt, dazu mit einigen innovativen Kameraeinstellungen garniert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2023 um 22:04
Mit DIE HARD/STIRB LANGSAM (1988) von Regisseur John McTiernan (Der 13.Krieger, Predator, Stirb Langsam 3, Last Action Hero..) etablierte sich BRUCE WILLIS zur Action-Ikone Hollywoods..Das coole an der Geschichte von dem Polizisten John McClain ist, das er kein Übermensch ist wie Rambo oder Schwarzenegger sondern ein gewöhnlicher Cop mit realen Alltagsproblemen wie die Scheidung von seiner Ehefrau, und das er auch raucht, trinkt und flucht macht ihn realer und sympathischer...Stirb Langsam bietet eine tolle Atmosphäre, Spannung, Humor, eine unüblich starke Charaktertiefe der Personen für einen Actionfilm, und erstklassige handgemachte Action...Damals konnte man das noch nicht sagen; heute jedoch rückblickend betrachtet, war die DIE HARD Reihe nicht nur ein Phänomen zugleich das grosse Ende einer old school Action-Tradition; das Ende einer Ära, nach Stallone und Schwarzenegger war Bruce Willis der letzte grosse Held des amerikanischen(weltlichen) Action-Kinos...Ich halte Stirb Langsam nicht ganz für ein Meisterwerk, aber für einen kultigen Action-Klassiker. Actionfilme in dem Kaliber mit solch einem Charme und Stil gibt es schon lange nicht mehr, wird es wahrscheinlich auch nicht mehr geben.

Das Bild ist solides Mittelmass für eine Blu-ray Disc, der Ton ist schön räumlich und auch fast kraftvoll. Das Menü für die Extras ist bescheuert gestaltet, zudem gab es eh kein Making of oder Interviews, ziemlich schwach für so einen Kult-Film. Dafür ist die Tape-Edition sehr stabil und wunderschön gestaltet mit dem abgenutzten Retro-Cover, das Bonus-Miniposter ist eine schöne Entschädigung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2023 um 20:22
Im Prinzip kann ich mich der Meinung meines Vorredners in großen Teilen anschließen.
Auch der vorletzte HARRY POTTER Teil ist sehenswert, trotz 146min Laufzeit, und der dennoch ein oder anderen Länge.

Bildlich ist dieser Teil allererste Sahne, die Farben sind sehr gut, die Schärfe passt, auch der Kontrast und der Schwarzwert sind super geworden.

Tonal wieder ein absolutes Trauerspiel...viel zu leise Dialoge, viel zu laute Musik und Actionuntermalung, das macht einfach keinen Spaß, permanent die Lautstärke regulieren zu müssen

Extras hat die Bluray keine, war zu erwarten ,wie bei den anderen Teilen leider auch.

Auch der vorletzte Teil ist sehenswert, bietet Witz und Spannung, und ist nicht mehr ganz so düster wie die beiden Teile davor, und macht Lust auf den finalen HARRY POTTER Teil
Sehenswert auch wegen der tollen Bildumsetzung im Vergleich zur normalen Bluray.

Allerdings kann man sich um die 12 Freigabe durchaus streiten, die mir ein ums andere mal zu niedrig angesetzt ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2023 um 17:18
Für die nerdigen Außenseiter Paul, Berny und Max ist die Klassenfahrt nach Prag die perfekte Chance, mal so richtig die Sau raus zu lassen. Doch tagsüber müssen die Gymnasiasten pädagogisch wertvolle Stadtführungen über sich ergehen lassen und abends dürfen sie nicht aus dem schäbigen Hotel. Und dummerweise hat Pauls heimliche Liebe, die schöne Juli, nur Augen für den coolen Jonas. Der setzt sich nachts mit ihr in den besten Club der Stadt ab, während Paul auf Julis autistischen Bruder Magnus aufpassen soll. Doch Berny hat vorgesorgt: In einer rostigen Stretchlimo stürzen sich die drei Loser mitsamt des seltsamen Magnus kopfüber ins Prager Nachtleben. Es beginnt ein irrer Trip durch Pornoschuppen, Drogenclubs und Notaufnahmen. Gejagt von Verbrechern, brutalen Touristen und Prager Frühlingsgefühlen, verlieren die Jungs ihre Sinne, ihre Unschuld und ein Körperteil...

Okee, also der Film wird als eine Mischung aus HANGOVER und FACK JU GÖTHE beschriben, warum auch immer.

Anfangs mag er ja noch den ein oder anderenGag haben, bei dem man schmunzeln kann, das ist dann aber auch schon alles, denn dann wirds nur noch peinlich und extrem witzlos.
Ist bei deutschen Komödien leider kein Wunder, denn 90% der deutschen Komödien sind einfach nur schlecht, ABSCHUSSFAHRT mcht da keine Ausnahme.

Das Bild ist eher Durchschnitt, die Farben soweit ganz gut, Kontrast,Schwarzwert und Schärfe aber ausbaufähig.
Tonal liefert die Tonspur eine ordentliche Leisung ab, die Dialoge sind sehr gut zu verstehen, die Musikuntermalung gut abgemischt, ein ein/ zwei Szenen gibts dan auch ein entsprechendes Räumlichkeitsgefühl.

Die Extras bestehen lediglich aus der Hörfilmfassung des Films.

Nein, den Film braucht man am Ende nicht, im Prinzip ist der Name schon Programm...ABSCHUSS...( fahrt)
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2023 um 16:17
Nun also auch Teil 5 von HARRY POTTER in 4k, und auch dieses mal gibt es Licht und Schatten, was die technische Umsetzung angeht.

Filmisch kann der mit 153min Laufzeit ausgestattete Film überzeugen, auch wenn es ab und an die ein oder andere Länge gibt.
Wieder bietet der Teil gute Unterhaltung, auffallend aber ist, das dieser Teil sehr düster daher kommt, wieder um ein gutes Stück düsterer als Teil 4.
Über die 12 Freigabe kann man daher, wie schon bei Teil 4 und 3, durchaus dikutieren.

Tonal ist es wieder ein echtes Ärgerniss, die völlig lauten Actionszenen und Musikuntermalungen und die im Gegensatz dazu stehenden leisen Dialoge zu veedolgen.
Zieht sich aber mittlerweile durch jeden Teil der Serie.

Bildlich ist Teil 5 um einiges besser als Teil 4.
Der Schwarzwert ist schwarz, Kontrast und Schärfe können ebenfalls überzeugen, die Farben sind passend

Extras gibts auch hier wieder keine.

Teil 5 bietet wieder sehr gute Unterhaltung, und dieses mal kann zumindest das Bild endlich überzeugen, was man vom Ton nicht behaupten kann.
Wieder sehenswert !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2023 um 16:08
Der arbeitslose Einzelgänger John Moon (gespielt von Sam Rockwell) erschießt beim Wildern versehentlich eine junge Frau im Wald. Doch aus Panik wird Habgier, als er in ihrem Versteck ein kleines Bargeldvermögen findet. Er versteckt die Leiche und nimmt das Geld an sich, in der Hoffnung, sich damit die Liebe seiner Frau (Kelly Reilly) zurückkaufen zu können. Doch als sein plötzlicher Reichtum das Misstrauen eines brutalen Exhäftlings (Jason Isaacs) erregt, wird Moon in ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel verwickelt.

A SINGLE SHOT ist ein durchaus ansehnlicher Thriller, der allerdings an seiner Vorhersehbarkeit etwas krankt, trotzdem unterhalten kann.

Das Zusammenspiel der Darsteller funtkioniert ziemlich gut sodaß er nur wenige Längen trotz seiner Laufzeit von knapp 2 Stunden aufzuweisen hat.

Das Bild liefert soliden Schwarzwert und Kontrast, auch die Schärfe ist soweit gut, lediglich die Farben sind eher trist , und passen sich eher der Umgebung an.

Tonal liefert die englische Tonspur eine sehr gute Räumlichkeit in den "Actionszenen", die Mischung zwischen Dialogen und Musik ist ausgewogen, die Dialoge gut verständlich.

An Extras gibt es lediglich einen Audiokommentar, das ist einfach zu wenig.

Am Ende bleibt durchaus ein ordentlicher Thriller, den man einmal schauen kann, länger im Gedächtnis bleibt er allerdings nicht.
Thrillerfans können aber einen Blick riskieren, mir hat er gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2023 um 14:55
LORD OF WAR ist ein packender, zynischer Beitrag zum Thema internationaler Waffenhandel und was dieser in der Welt bewirkt. Nicolas Cage liefert dabei eine seiner besten schauspielerischen Leistung ab, in dem er in die Rolle des Waffenhändler Yuri Orlov schlüpft und zu einem der größten Waffenhändler der Welt aufsteigt. Der Film basiert dabei grob auf wahren Ereignissen, insbesondere den Waffenhandel in afrikanische Krisenherde oder der Aufkauf von Waffen aus ehemaligen Sowjetstaaten. Auch wenn die Figur Orlov hier fiktiv ist, ist er an den russischen Waffenhändler Wiktor But angelehnt, der ähnlich agierte wie die Figur im Film.
Was LORD OF WAR nach wie vor auszeichnet ist seine Auseinandersetzung mit dem Thema Waffen und Krieg im Allgemeinen, aber dem Waffenhandel im Besonderen. Das schwierige Thema wird dabei aber nicht trocken rübergebracht, sondern in explosive Bilder verpackt und mit zynischen Kommentaren garniert. Die Inszenierung ist sicherlich nicht Jedermanns Geschmack, trifft das Ziel aber so sicher wie die AK-47.

---
Bild: Die Neuauflage wurde auf Basis eines 4K-Masters gefertigt und lässt für meinen Geschmack keine Wünsche offen. Scharf und kontrastreich, Farben natürlich. 5/5

Ton: Wenn die Waffen sprechen bekommt auch die Anlage was zu tun. Der Film ist zwar kein Actionfeuerwerk hat aber in den richtigen Momenten gut Wumms. 4,5/5

Extras sind vorhanden. Wendecover ebenfalls.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2023 um 13:41
Im Vergleich zum sehr beliebten Vorgänger setzt Across the Spider-Verse inhaltlich, emotional und vor allem optisch gewaltig einen drauf. Ich finde Into The Spider-Verse etwas überbewertet und das Gleiche würde auch zu der Fortsetzung sagen. AtS ist absolute Klasse, aber das gewisse Etwas fehlt mir dennoch. Es werden coole neue Figuren wie Miguel O'Hara eingeführt, welche auch eine spürbare Dramatik mit in die Handlung bringen. Der Soundtrack von Metro Boomin ist klasse wie auch der Score.

Wenn man schon von den Bildern des ersten Films begeistert war, wird man hier nochmal auf einem ganz anderen Level abgeholt. Das ist visuell einfach ein Meisterwerk, welches seinesgleichen sucht. Hier passiert in einzelnen Frames so viel, dass man sich gar nicht an der Schönheit und Kreativität satt sehen kann. Bei all dem Lob muss man aber auch wieder erwähnen, dass eine andauernde Reizüberflutung stattfindet, die als Seherfahrung vielleicht auch nicht für jeden geeignet ist oder deren Geschmack trifft.

Die 140 Minuten merkt man trotz oder vielleicht gerade wegen der Bildgewalt dem Film schon ein wenig an. Auch wenn er durchweg unterhaltsam ist und auch die ruhigen Momente immer sinnvoll für die Charaktertiefe genutzt werden. Man merkt stark, dass AtS ein Mittelteil ist, denn einen richtigen Climax gibt es nicht. Der Antagonist wird nur aufgebaut. Was ich immerhin erfrischend fand, war die Entwicklung vom lachhaften Freak of the Week zum ernsthaften Gegenspieler.

Der Film endet mit einem ordentlichen Cliffhanger und verspricht ein großartiges Finale. Ich würde den Film gerne höher bewerten, weil ich von den Bildern nichts vergleichbares gesehen habe und wahrscheinlich abseits des anstehenden Sequels auch nicht sehen werde. Die Story bremst die Euphorie aber etwas ab, weshalb es nur für 4 Punkte reicht, womit er aber immer noch für mich einer der besten Filme des Jahres und einer der besten Spider-Man Filme bleibt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2023 um 08:43
Klasse Fim mit The Rock. Der Film ist sehr uterhaltsam und bietet reichlich Action. Durch die ziemlich kurze Laufzeit kommt keine Langeweile auf. Den kann man sich immer wieder mal anschauen. Das Bild und der Ton sind ebenfalls gut gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2023 um 08:40
Sehr guter Kriegsfilm mit einer bewegenden Story die auf wahren Begebenheiten beruht. Nicolas Cage war zu dieser Zeit noch ein echter Superstar. Der Film bleibt spannend bis zum Ende.
Das Bild ist auch gut geworden, ebenso auch der Ton. Für Fans des Genres ein guter Beitrag.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2023 um 08:36
Mir gefällt auch dieser Streifen aus den 80ern auch heute noch sehr gut. Wenn er auch heutzutage etwas angestaubt daher kommt. Aber damals waren die Zeiten halt so. Der Film ist ja mittlerweile fast 40 Jahre alt. Und wenn man bedenkt was heute alles so gedreht wird...
Das Bild und der Ton sind gut umgestzt worden. Passt genauso zum Film. Extras schaue ich mir nie an.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2023 um 08:32
Der Film unterhält auch heute noch sehr gut. Die beiden Hauptdarsteller waren damals schon ein lustiges "Paar". Mir gefällt der Humor immer noch, damals wie heute. Das Bild ist in Ordnung, mehr aber auch nicht. Der Ton ist sowit auch ok. Extras interssieren mich nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2023 um 08:27
Die beiden Filme sind ganz unterhaltsam und lustig. Wobei der erste Teil um einiges besser ist als der zweite. Allein schon durch die andere Besetzung der Schauspieler. Die waren bei Teil 1 wirklich gut. Auch ist der Nachfolger größtenteils zu albern. Das Bild ist bei beiden Teilen gut geworden und passt zu den Filmen. Der Sound ist auch gut gelungen. Extras schaue ich mir nie an.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2023 um 20:18
Der 17-jährige Farmersohn Dean Youngblood (Rob Lowe) will Profi in der kanadischen Eishockey-Junioren-Liga werden. Obwohl sein Vater gegen diese Karriere ist, schließt Dean sich den "Hamilton Mustangs" an. Auf dem Weg zum Profi muß er jedoch ganz schön einstecken, nicht nur auf dem Eis, wo mehr geprügelt als gespielt wird. Als sein bester Freund Derek (Patrick Swayze) bei einem Spiel schwer verletzt wird, will Dean seine Schlittschuhe an den Nagel hängen.

BODYCHECK ist perfekt auf die damaligen Stars Swayze und Lowe zugeschnitten, allen voran Rob Lowe, der seinen sehr ansehnlichen Body damals nicht zu verstecken brauchte.
Die Geschichte ist solide, allerdings auch recht vorhersehbar.

Das Bild bewegt sich leider eher knapp über DVD niveau.
Der Hintergrund ist ein ums andere mal schwammig, zudem gibts Grieseln und leichte Unschärfe.
Kontrast und Schwarzwert sind auch eher durchschnittlich.

Der Ton ist ordentlich, gut verständlich, großartige Räumlichkeit darf man aber nicht erwrten..
Extras kann man mit der Lupe suchen, immerhin bietet das Booklet interessante Einblicke in Film und Darsteller.
Extras gibt es auf der blauen Scheibe allerdings bergebens.

Schöner Film mit ansehnlichen und jungen Schauspielern rund ums Thema Liebe, Freundschaft und Eishokey im schicken Mediabook.

Bild und Ton sind allerdings nur DVD würdig.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2023 um 19:52
Das Apachen-Halbblut Chato wird aufgrund seiner Abstammung im kleinen Westernstädtchen Arillo verspottet, diskriminiert und bedroht. Als ihn schließlich sogar der schießwütige Sheriff angreift, tötet Chato ihn aus Notwehr. Er kann fliehen, doch ein aufgebrachter Mob ist ihm bereits dicht auf den Fersen, angeführt vom skrupellosen Kriegsveteranen Quincey Whitmore, der das Halbblut um jeden Preis hängen sehen will.
Um ihn aus seinem Versteck zu locken, vergehen sich die Männer brutal an Chatos Frau und verbrennen seinen Bruder bei lebendigem Leibe. Chato schwört bittere Rache und lockt seine Verfolger in die raue Berglandschaft New Mexicos, die er wie seine Westentasche kennt - und macht die Jäger zu Gejagten..

Ich gestehe, das ich ebenfalls Charles Bronson Fan bin, und mir schon zu DVD Zeiten der Film richtig gut gefallen hat.
Es muß in Westerfilmen nicht immer vorrangig um Mord unTotschlage gehen, CHATOS LAND zeigt, das Gefahr und Tod auch auf leisen Sohlen zuschlagen können.
Bronsen ist in der Rolle des Halbluts treffend besetzt, er und Jack Palance tragen den Film fast alleine.

Das Bild ist , gemessen am Alter des Films,,sehr gut geworden.
Die Farben passen zur Umgebung, der Kontrast ist solide, Gleiches gilt für Schwarzwert und Schärfe.

Tonal ist die englische Tonspur gut und klar zu verstehen.

Extras gibts leider nicht, dafür liefert das Booklet des Medianooks interessante Einblicke in die Produktion des Films und die Vita von Charles Bronson.

Wer auf Western und Rache Filme steht, dazu noch Fan von Charles Bronson ist, der wird bestens bedient.

Ganz starker Film, den ich bedenkenlos empfehlen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2023 um 19:31
Nun also auch der 4te Teil der HARRY POTTER Reihe in 4k, da hat man lange drauf gewartet.
Lohnt sich der Umstieg auf die 4K Fassung, oder reicht die normale Bluray völlig aus.

Tja, am Inhalt hat sich nix geändert, der Film ist noch eine Spur düsterer und erwachsener als der 3te Teil des Regisseurs Cuaron.

Nun darf also auch Mike Newell auf dem Regiestuhl Platz nehmen und seinen Beitrag zu HARRY POTTER leisten.

Die Geschichte ist trotz der über 2 1/2 Stunden Laufzeit sehr unterhaltsam, die Effekte sind toll gelungen,dazu gibts auch witzige Momente, die im 3ten Teil leider eher selten waren.

Bildlich muss man dem Film leider eine eher durchwachsene Note vergeben.
Während die Farben noch sehr gut gelungen sind, ist der Schwarzwert einfach zu hell, der Kontrast soweit ansprechend, die Schärfe ok, ein ums andere mal aber schwächelnd.
Insgesamt leider keine 4k Referenz

Auch der Ton leider unter einer viel zu lauten Musikabmischung und viel zu leisen Dialogen, das ist mittlerweile ein Ärgernis seit Teil 1.

Extras hat die Bluray keine an Bord.

Von der Handlung her super Unterhaltung, bildlich und tonsl leider wieder schwach.
Ehrlicherweise denke ich, das man den Teil in 4k nicht zwingend haben muss, dafür ist die Bildqualität leider zu schwach.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2023 um 19:15
Grins,

habe die alte " Referenz BD kurz zum Vergleich reingelegt. Ein Upgrade für Liebhaber lohnt sich. Der Rotstich ist verschwunden und das Bild sieht wesentlich besser aus. Es ist etwas unscharf, aber Filmkorn ist nicht wirklich zu sehen. Top. Wunder sollte man nicht erwarten aber wer glaubt schon an Wunder. Habe schon mal 5 Sterne für das Bonusmaterial gegeben obwohl noch nicht gesichtet, für ein fast 50 Jahre alten Film ist es aber beachtlich. Danke für die Mühe. Der Ton ist auch besser, die DTS HD 2.0 Spur ist wesentlich näher an der Realität, als die 5.1 Spur der alten BD. Also keine Sorge. Wollte für die Story erst 5 Sterne geben, 3 wäre ehrlicher, also die Mitte als Kompromiss. Boiler, Pinback, Talby und Doolittle bei ihren Exkurs anzuschauen bringt einfach Spass. Das ausserirdische Mitbringsel steht Star Wars ist nichts nach !!! 40 - 50 Euro ist für den " ich check den mal", doch sehr teuer. Bin aber, trotz leichter Magenverstimmung zufrieden. Falls ihr die Chance habt, checken oder auf die Amary warten die wahrscheinlich noch günstiger wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2023 um 16:42
Eindringlicher und krasser Thriller mit einem Starensemble (Cage, Phoenix, Storemare, Reedus, Gandolfini). Auch aus heutiger Sicht noch wirklich spannend und schwer verdaubar.

Das Bild sieht vor allem in den hellen Szenen sehr gut aus. In den dunklen Passagen leichte Schwächen. Dem Ton fehlt es an Druck und Direktheit.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2023 um 13:27
Story: Sinister ist ein netter atmosphärischer Horrorfilm, mit einigen guten Ansätzen, aber auch Schwächen in der Umsetzung. Die Grundidee mit den auf die Videoaufnahmen aufbauenden Mordserze und der daraus resultierenden Detektivarbeit war ein vielversprechender Ansatz. Für mich wurde dann aber viel zu schnell abgebrochen und die Lösungserklärungen viel zu wage belassen. Wodurch das Ende auch als Konstruiert und abgeschnitten erscheint.

Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Interview mit Ethan Hawke (Ellison Oswald), Interview mit Scott Derrickson (Regisseur), Interview mit C. Robert Cargill (Drehbuch), Interview mit Jason Blum (Produzent), Hinter den Kulissen, Trailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2023 um 08:27
Würdiger Abschluss der Prison-Break-Serie! Die Handlung widmet sich dem Zeitsprung der letzten Episode aus Staffel 4 und überzeugt mit gutem Feeling und Spannung.

Das Bild fand ich nochmals besser als in der Serie. Richtig knackige Schärfe. Der Sound könnte noch druckvoller und ausgewogener sein. Gute Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2023 um 21:24
Während die abscheuliche Tante Magda über den Nachthimmel schwebt, kehrt Harry nach Hogwarts zurück, um sein drittes Ausbildungsjahr zu beginnen. Eine haarsträubende Busreise im Fahrenden Ritter bringt ihn zur Winkelgasse, wo er erfährt, dass der flüchtige Sträfling Sirius Black hinter ihm her ist. So beginnt das neue Schuljahr. In Hogwarts lernen Harry und seine Freunde die schwierige Kunst, mit einem Hippogreif umzugehen, die ständig ihre Gestalt verändernden Irrwichte in lustige Formen zu verwandeln und sogar die Zeit zurückzudrehen. Die Seelen aussaugenden Dementoren belauern die Schule und bedrohen Harry, während Der-dessen-Name-nicht-genannt- werden-darf einen Spitzel in der Burg untergebracht hat. Und Harry muss es mit allen aufnehmen...

Der 3te Teil der Harry Potter Reihe unter Regisseur Alfonso Cuaron kommt deuglich düsterer daher, wikrt auch wesentlich erwachsener, was man nicht nur an den Darstellern sehen kann, denen man die Pubertät deutlich anmerkt.

Bildlich kann man sich kaum beklagen.
Während die Farben sehr gut herüber kommen, schwächelt der Schwarzwert ein ums andere mal.
Auch der Kontrast und die Schärfe sind zwar auf einem hohen Level, für die Höchstnote reicht es allerdings nicht, dafür ist das Bild in manchen Szenen zu schwankend.

Auch tonal hat der 3te Teil wieder die gleichen Schwächen aufzuweisen wie die beiden ersten Teile.
Zu leise Dialoge, zu laute Musik, auch die Hintergrundeffekte sind falsch abgemischt.
Es ist einfach nervig, fast permanent die Lautstärke zu regulieren.

Der dritte Teil schließt sich in Sachen Extras nahtlos an die beiden ersten Teile an, denn es gibt keine.

Nichtsdeszotrotz kann auch dieser Teil mit tollen Effekten, einer spannenden Geschichte und toller Musim punkten.
Auch die wesentlich erwachsenere Geschichte weiß fast permanent zu unterhalten.
Ich fand ihn klasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2023 um 20:35
Erbarmungslos... ein Western in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität... Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck!

Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Clint Eastwood liefert hier ein echtes Meisterwerk ab.

Das Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend (Im Gegensatz vieler anderen Leute)! Auch der deutsche Ton ist sehr gut abgemischt und vollkommen ausreichend! Besser sah Erbarmungslos zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als die alte Blu-ray. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film um die 30 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.

Clint Eastwood hatte vor 30 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt sehr gut in Bild & Ton auf 4K umgesetzt. Kann diese Edition nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2023 um 20:09
Jackie Chan in Höchstform (10/10)!
Exzellente Stunts!
Das Bild ist gut, der Ton ok (Musik gut, Dialoge nicht ganz so).
Ein paar Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2023 um 20:01
Produktbeschreibungen
Golf von Mexiko, 2010: Eine Bohrinsel steht in Flammen, das austretende Rohöl richtet verheerende ökologische und wirtschaftliche Schäden an. In diesen harten Zeiten findet der Abgeordnete Colin Price (Nicolas Cage) großen Beifall, als er sich für die kleinen Leute starkmacht, die nach der Katastrophe alles verloren haben und um ihre Existenz kämpfen. Die öffentliche Meinung ändert sich allerdings schnell, als pikante Details aus Price’ Privatleben in der Presse auftauchen, ein handfester Skandal braut sich zusammen. Zusehends scheint Price die Kontrolle über die Situation, sein Privatleben und seine unterdrückte Alkoholsucht zu verlieren …

Ich mag Nic Cage sehr, allerdings kann er in diesem Film irgendwie nicht ganz überzeugen.
Drama, Thriller, der Film weiß einfach nicht in welche Richtung er gehen will, und das ist sehr schade, denn da kann auch Nicolas Cage in der Hauptrolle das eher schwache Drehbuch nicht meh retten.

Bildihc kann man sich nicht beschweren, die Farben sind gut, Kontrast Schwarzwert und Schäre sind ebenfalls auf einem hohen Level.

Tonal sind die Dialoge gut und verständloch abgemischt, die Musikuntermalung ist passend,eine Räumlichkeit mag sich in diesem Dialoglastigen Film nicht wirklich einstellen.

Extras kann man vernachlässigen, es finden sich nur ein paar Filmvorschauen auf der Bluray.

Insgesamt ein rwcht ordentlicher Film, der aber aus dem Thriller bzw. Dramagenre nicht herausragt, dafür ist er einfach zu unspektakulär.

Kann man gucken, braucht man aber nicht, auch nicht als Nic Cage Fan.
Schade.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2023 um 19:47
Nun kann man also auch den 2ten Harry Potter Teil in 4k erleben, und tatsächlich kann man sagen, dass das Bild um Einiges besser geworden ist, als das noch beim ersten Teil der Fall war.

Die Farben sind kräftiger, der Kontrast hat zugelegt, der Schwarzwert hat sich auch gebessert, auch die Schärfe ist besser als in Teil 1.
Leider reicht es trotz allem nicht ganz zur Höchstnote, denn ab und zu neigt der Schwarzwert zu Helligkeit, und auch die Schärfe ist in einigen Szenen nicht auf der Höhe.

Zu bemängeln ist leider auch hier wieder der Ton.
Viel zu laute Effekte, teilweise viel zu leise Dialoge, immerhin entsteht ein ganz ordentliches Räumlichkeitsgefühl.

Etra s liefert die Bluray nicht immerhin kann man sich den Extended Cut mit einer Laufzeit von 174min anschsurn, im Vergleich zur normalen Fassung mit etwas mehr als 160min.

Teil 1 bietet tolle Unterhaltung,die Filmlänge ist nicht zu lang, gepaart mit der super Musikuntermalung und den tollen Effekten kann dieser Teil ebenfalls überzeugen, sieht man von der schlechten Tonmischung ab.
Ansonsten sehr empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
0 Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen