Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.05.2014 um 22:59
Josh Brolin verkörpert den 20 Jahre gefangen gehaltenen Mann auf der Suche nach Rache und Sinn. Das Remake ist düster und brutal und zieht seine Spannug aus der ständigen Ungewissheit über das eigentliche Motiv. Leider fehlt es an Emotionalität, dadurch ist der Zugang zu den Figuren schwierig.

Die Bildqualität schwankt enorm. Teils sehr starkes Graining, die Schärfe ist ebenfalls nicht optimal. Die Farben wirken auch zu düster. Für eine aktuelle Produktion ist das klar zu wenig.

Tontechnisch ist alles im grünen Bereich. Gute Räumlichkeit, schöner Basseinsatz und klare Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 20:25
guter Film allerdings finde ich es einwenig schwach das nur Stereo Ton auf der Blu ray ist den so alt ist der Film in grunde nicht
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S1100
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 18:15
Hammer fortsetzung die extrem spannend ist und süchtig macht nach mehr! Freue mich schon auf staffel 3.das bild ist sehr gut und der sound kann auch punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 17:22
1947: Der Bankmanager Andy Dufresne (Tim Robbins) wird, aufgrund von Indizien, des Mordes an seiner Frau und ihrem Liebhaber beschuldigt und zu zwei mal lebenslänglich verurteilt, diese Haftstrafe soll er im Shawshank-Gefängnis, Maine verbüßen, das für seine harten Wärter und deren Willkür berüchtigt ist.
Anfangs tut sich Andy mit dem Gefängnisalltag schwer, so wird er von einigen seiner Mithäftlinge misshandelt und vergewaltigt, doch schafft er es mit der Zeit und aufgrund seines Finanzwissens und seiner sich entwickelnden Freundschaft zum Insassen Red (Morgan Freeman), sich bei den Aufsehern und Wärtern, sowie bei den Mithäftlingen gleichermaßen beliebt zu machen, bis ein Neuankömmling eines Tages Licht in Dufresnes mysteriösen fall bringt ...

Neben den großen Gewinnern gab es in der Geschichte der Academy Awards auch immer große Verlierer (jüngstes Bespiel: "American Hustle"). Zu diesen Verlierern gehört leider auch "die Verurteilten" (basierend auf der Kurzgeschichte von Stephen King), vom Jahrgang '95.
So war der Film in 7 Kategorien nominiert, darunter auch in den Hauptkategorien "bester Film", "bester Hauptdarsteller (Morgan Freeman)" und "bestes adaptiertes Drehbuch", konnte sich jedoch in keiner Kategorie durchsetzten.
Das lag jedoch mehr an der Konkurrenz im Jahre 1995 ("Forrest Gump", "der König der Löwen"), als an der Qualität dieses Meisterwerks, denn IMDb.com listet den Film seit 2008 als "besten Film aller Zeiten", bei Spiegel.de belegt er Platz 37 der "erfolgreichsten Filme aller Zeiten" und auch mich, einen bescheidenen Cineasten, wusste der Film sehr gut zu unterhalten.
Dabei wird es manch einer bestimmt als schwieriger Empfinden sich auf den Film einzulassen, als andere. Denn aufgrund einer Laufzeit von rund 150 Minuten und einer eher ruhigen Erzählweise muss der geneigte Zuschauer vor allem eines mitbringen: Geduld. Dafür wird er aber auch belohnt mit einer guten Story und der Portraitierung von Menschen und menschlichen Gefühlen in einer eher unmenschlichen Umgebung, die ein Gefängnis eben doch Darstellt. Mir persönlich hat "die Verurteilten" gefallen und ich empfinde ihn als höchst empfehlenswert.

Bild/Ton: Beides für einen Film diesen Alters ordentlich.

Extras: Das übliche 08/15-Zeug, da wäre mehr gegangen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 16:39
Ein Supergeiler Film mit vielen Extras und klasse Bild. Zwei BDs in einer normalen Hülle leiter kein Wendecover aber naja.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 16:19
einfach leingweilg
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 10.05.2014 um 15:14
Bei "Savages" gehen die Meinungen wieder sehr auseinander.
Ich geselle mich zu den Leuten die ihm positiv gegenüber stehen.
Mir persönlich hat auch Benicio Del Toro am besten in seiner Rolle gefallen.
Mit Sonnebrille und in der Seitenansicht, hat er etwas Ähnlichkeit mit Helge Schneider (grins).
Salma Hayek versucht in ihrer Rolle hart rüber zukommen, aber wenn es um ihre Tochter geht, wird auch sie zum Weichkäse.
Aaron Johnson wirkt, wenn man seine Augen betrachtet irgendwie Dauerbreit.
Taylor Kitsch, Blake Lively und John Travolta haben typisch besetzte Rollen.

Oliver Stone weiß bis zum Ende hin zu überzeugen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 12:39
Sibirische Erziehung ist eine tief russische Geschichte die in Sibirien spielt. Hier werden etliche Weisheiten und Regeln eines langen Verbrecher Clans weitergegeben und somit die Mitglieder einen Ehrenkodex zu wahren haben. Gemeinsam gehen zwei Freunde durch die Schule des ehrenhaften Verbrechens wie die Urki es verstehen. Dabei rauben sie und schlagen sich gewaltsam durch bis Gagarin verhaftet wird. Sieben Jahre später ist Gagarin ein anderer Mensch geworden - ein einsamer junger Mann, der sich der Moral des Clans und nicht mehr länger unterstellen will. Das stellt die Freundschaft zwischen Kolyma und Gagarin auf eine harte Probe.

Die Hauptcharaktere Kuzya gespielt von (J. Malkovich) ist ein strenger Großvater der seine Söhne und Mitglieder streng moralisch unterweist wie man seine Regeln durch setzt und zu wahren hat. Eines Tages wird der Konflikt zwischen den zwei besten Freunden zu groß. Ausgelöst durch die Tochter Xenia eines angehörigen Arztes im Clan.

Xenia spielt eine wunderbare Rolle in ihrer naiven dümmlichen Art. Sie ist vom Leben begeistert und völlig unvoreingenommen so das man sie Gottbehütet nennt. Von Beginn an ist sie zurück geblieben und muß somit umsorgt und beschützt werden. Bis eines Tages ein Unglück geschieht, mit dem niemand gerechnet hat. Von da an geht Kolyma auf die Suche nach ihrem Peiniger bis er ihn endlich gefunden hat. Das Ende ist etwas abrupt aber doch gelungen und läßt Spielraum für einen weiteren Teil offen.

Insgesamt agieren sämtliche Darsteller sehr gut so das trotz mancher Spannungs Schwäche die Story immer interessant bleibt.

Bild: Brillantes Bild mit sehr guter Schärfe und Kontrast Werten. Referenz Würdig behaupte ich.

Ton: Auch hier leistet man sich keine Schwächen. Alles sehr gut abgemischt.

Extras: Ein Makin Of und ein paar Trailer. Nicht sehr Befriedigend für Fans des Streifens.

Fazit: Man erlebt hierbei eine tiefgehende Story mit Höhen und Tiefen der verschiedenen Darsteller. Es ist ein sehr russisch animierter Film mit einigen Gewalt Szenen die aber hier nicht das Mass der Dinge sind. Für eine Best-Wertung fehlt noch etwas, aber auf jeden Fall sehenswert. Ich bin mir sicher das dieser Streifen es in manche Sammlung schafft durch seine eigene Charakteristischen Art die russischer nicht sein könnte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 12:09
Die Grundidee der Geschichte erinnert doch mehr an den alten Judge Dredd mit Sylvester Stallone und an Priest, gepaart mit etwas Mad Max. Von der Story her recht schlicht. Dafür fließt reichlich Blut und man sieht auch einiges an Köpfen und Gliedmaßen durch und in die Luft fliegen. Unterhaltsam, aber nicht wirklich in Erinnerung bleibend (höchstens die wirklich nett anzuschauende Christian Pitre als Mary Death).

Beim Bild gibt es nicht viel auszusetzen. Der eine oder andere am Computer entstandene Effekt ist zwar nicht besonders gut ins Bild integriert und sieht unnatürlich aufgesetzt aus, aber in Hinblick auf Schärfe, Kontrast etc. ist man auf einem sehr guten Niveau.

Der Ton hat eine ordentliche räumliche Abmischung, aber es fehlt der Druck und Basseinsatz in den Actionszenen. So kommen die Schießereien und Explosionen etwas verhalten daher.

An Extras sind hier nur Trailer enthalten. Den 2. Punkt gibt es hier nur für die echt guten Postkarten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 11:58
Wieder ein sehr guter teil der reihe mit seagal in hochform mit viel action und coolen kampfszenen.das bild war scharf und hatte einen tollen schwarzwert, der sound war schön brachial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 11:34
Aus der heutigen Sicht ist Team America teilweise noch aktuell und trifft einige Sachen voll zu. Team America punktet vorallen mit seinen zahlreichen Wortwitze, Running und makaberen Gags. Besonders Matt Denon und Ben Affleck werden hier richtig auf die Schüppe genommen. Wiesoo ???????
Die Animation wenn man davon überhaupt sprechen kann, sind perfekt für Marionetten gelungen. Besonders die gute synchronitaet was da über die Lippen kommt bei den Puppen, aber die hölzerne Bewegungen kennen wir ja aus der Augsburger Puppenkiste. Nervlich sich auch die Lieder, und der Patriotismus, sonst würde der Film ja nicht Team America heißen. Auch nach 10 Jahren hat dieser Film an Wortwitz nichts eingebüßt, man muß aber Fan davon sein. Das Pardon Team Europa / Nazi Invasion kann man getrost vergessen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 11:19
Eine wunderschöne Edition, deren Kauf ich keineswegs bereue. Die enthaltenen Filme sind bis auf eine Ausnahme (Pee-Wee's irre Abenteuer) sehr gut. Dies ist auch der Film der in technischer Hinsicht das Ganze nach unten zieht.

Batman
Story 5 von 5, Bild 3,5 von 5, Ton 3 von 5, Extras 4 von 5

Batman's Rückkehr
Story 5 von 5, Bild 4 von 5, Ton 3,5 von 5, Extras 4 von 5

Mars Attacks!
Story 5 von 5, Bild 4 von 5, Ton 3 von 5, Extras 0 von 5

Beetlejuice
Story 5 von 5, Bild 4 von 5, Ton 3 von 5, Extras 2 von 5

Corps Bride
Story 4,5 von 5, Bild 5 von 5, Ton 4,5 von 5, Extras 4 von 5

Sweeney Todd
Story 5 von 5, Bild 4,5 von 5, Ton 4,5 von 5, Extras 4 von 5

Charlie und die Schokoladenfabrik
Story 4,5 von 5, Bild 5 von 5, Ton 4 von 5, Extras 4 von 5

Pee Wee's irre Abenteuer
Story 2,5 von 5, Bild 3,5 von 5, Ton 1 von 5, Extras 2 von 5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 11:07
Phoebe leidet unter Zwangsstörungen. Ihre Eltern und Lehrer sind mit ihr überfordert, ihre Mutter macht sich sogar Selbstvorwürfe, weil sie immer wollte, dass ihr Tochter anders ist. Sie flüchtet sich gerne in ihre Phantasie und lebt richtig auf, als sie im Stück Alice im Wunderland mitspielen darf und sie bei ihrer Schauspiellehrerin sein darf, wie sie ist.

Eins vorweg: Der Klappentext auf der Blu-ray, der ebenfalls als Inhaltsangabe auf dieser Seite angegeben ist, ist Blödsinn und vermittelt ein falsches Bild vom Film und der Beziehugn zwischen Phoebe und der Schauspiellehrerin.

Der Film lässt mich etwas ziegespalten zurück. Insbesondere Phoebe, aber auch ihre Eltern sind hochkomplexe Charaktere, deren Handeln fast ausschließlich der Interpretation des Zuschauers überlassen wird. Der Film ist daher keine leichte Kost, wirkt etwas langatmig und es ist teilweise etwas anstrengend, ihm zu folgen. Ein wenig mehr Hintergrund und Erklärung hätte dem Film nicht geschadet. Ansonsten ist es ein liebevolles und fantasievolles Drama.

Die Bildqualität ist gut, der deutsche Ton lässt dagegen etwas Dynamik vermissen und ist sehr frontal, die wenigen Surroundeffekte wirken zudem etwas deplatziert. Außerdem ist die deutsche Synchronisation nicht sehr gelungen und die Dialoge vergleichsweise leise abgemischt.

Als Ausstattung wird nur eine Galerie und Trailer geboten.

Phoebe im Wunderland ist ein interessant, aber schwieriger Film und dürfte einigen Zuschauern nicht zugänglich genug sein. Bei Interesse genügt ein Gang in die Videothek.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 10:45
Ich habe diese Tim Burton Adaption direkt nach dem Klassiker mit Gene Wilder angesehen. Von der Story her sind beide für mich nahezu auf gleichem Niveau (4,5 von 5).
Burton hält sich zwar etwas mehr an die Buchvorlage, verpasst der Geschichte aber ein anderes Ende (was allerdings kein Nachteil ist). Herrlich skurril und farbenfroh mit einem fantastischem Johnny Depp. Bei den Charakteren ist auffällig, dass Veruca Salt (das verzogene reiche Mädchen) als einziger Charakter eine nahezu 100%ige Ähnlichkeit zu dem der Verfilmung von 1971 aufweist.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe, knallige Farbe und sehr Detailreich. Durch so manchen Filtereinsatz gelegentlich auch etwas weicher, aber als Stilmittel stets passend.

Der Ton ist sehr gut, wobei die Rears überwiegend vom Soundtrack bedient werden.

An Extras wurde einiges interessantes gepackt. Hier ist vor allem die 18 minütige Doku "Der fantastische Roald Dahl" das Highlight.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 10:26
Der Bewertung von Jason68 kann ich nur widersprechen. Ich habe mir beide Versionen direkt hintereinander angesehen. Zuerst dieses Original und danach die Adaption von Tim Burton. Die Geschichten sind in etlichen Bereichen unterschiedlich und auch nicht ohne weiteres vergleichbar. Von der Story her spielen beide für mich auf nahezu gleichem Niveau.

"Die Tafel Schokolade ist so groß, da wie wir alle wissen, alles was gesendet wird, wenig Format hat." Dieses Zitat aus dem "Wonkavision-Raum" ist nur eines der herrlichen aus diesem Film.
Zwar hält sich diese Verfilmung nicht so ganz an die Buchvorlage, bietet aber dennoch beste Unterhaltung. Die Charaktere, insbesondere Gene Wilder als Willy Wonka, sind allesamt sehr gut besetzt. Die phantasievolle Schokoladenwelt entwickelt einen Charme, der seinesgleichen sucht. Story 4,5 von 5.

Das Bild ist für das Alter des Films sehr gut (3,5 von 5). Insbesondere die Nahaufnahmen bieten eine sehr gute Schärfe. Ansonsten manchmal etwas zu weich mit etwas gröberen Filmkorn in den dunkleren Bereichen. Die Farben sind kräftig.

Die deutsche Mono-Spur klingt zwar stellenweise etwas dumpf, ist aber immer sehr gut verständlich und ansonsten klar. Auf eine Nachsynchronisierung der eingefügten Szenen wurde verzichtet. Hier werden deutsche Untertitel eingeblendet.

Die Extras sind ganz interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.05.2014 um 02:43
Auwaja, das war wohl nichts (Zumindest nicht für mich). Habe das Erstaunlich beschissene Leben des Loser Walter Mitty wieder zurück in die Theke gebracht und gefragt " Ob sie im ernst noch Geld für so´n Müll wollen" :-/

Was wollte Ben Stiller der auf dem Regiestuhl platz nehmen durfte, Uns mit diesem Film nun mitteilen ...? Wie abgrundtief albern Tagträumen sein kann (?) Ich hab leider immer noch nicht überrissen, was Ich mir da reingezogen habe...Lovestory ? B. Button ? Action Block Buster? Matrix in der Realität ?

Bild und Ton waren ok aber retten diesen Filmfurunkel zu keiner Sekunde (!)
Setzen, Note 6 !
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 09.05.2014 um 23:15
ziemlich konstruierte Story, aber ordentlich umgesetzt.
Ton und Bild sind nicht überragend.
Über die Extras schweige ich lieber!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2014 um 23:07
Driver klaut einem Drogenboss ein paar Millionen und versucht über die mexikanische Grenze zu verschwinden. Auf der anderen Seite nehmen ihm korrupte Cops die Kohle ab und stecken ihn in ein mexikanisches Gefängnis. Der Knast entspricht nicht umbedingt amerikanischen Standards, es wirkt eher wie ein Basar, auf dem ganz sicher nicht der Gefängnisdirektor das Sagen hat.

Insgesamt fand ich den Mel Gibson Film ganz gut. Er bietet gute Action - auch wenn Gibson selbst nicht mehr so viel bringen kann - eine abgefahrene Knastlocation und interessante Bilder, der ganz gute Wurf ist es dann aber doch nicht. Zudem habe ich den Zitaten auf der Hülle folgend etwas mehr Humor erwartet.

Das Bild ist ganz gut, hat mich aber doch etwas genervt, weil die Handheld-Optik einfach nicht wirklich effektiv eingesetzt wurde, geschweige denn gut gemacht war. Ich vermute eher eine Frage des Geldes.

Der Ton war in Ordnung, die Dialoge wirkten allerdings etwas leise abgemischt.

Die Ausstattung ist ok.

Get The Gringo ist recht gute Knastunterhaltung, muss aber nicht zwingend in die Sammlung. Einmaliges Sehen reicht hier eigentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2014 um 21:16
Sehr bewegender und emotionaler Film mit einem sehr engagierten Richard Gere in der Hauptrolle. Wer nur annähernd Tiere mag wird von dieser herzergreifenden Story begeistert sein. Ein treuere Seele wie ein Hund ist selten zu finden, so die Botschaft des Films. Hier wurde das wunderbar umgesetzt obwohl mehrere Hunde in diese Rolle involviert waren. Es wurde eine Menge Zeit und Vorbereitung in diesen Streifen investiert um so schöner zu sehen das sich das merklich gerechnet hat. Mich hat diese Story jedenfalls sehr stark berührt und die ersten Minuten danach denkt man wirklich nach was Wichtig ist im Leben und genau das vermittelt der Film. Natürlich verarbeitet es jeder auf seine Art aber die Liebe bleibt - so mein Fazit.

Bild und Ton sind absolut im oberen Bereich und macht die ganze Sache noch sehenswerter.

Extras: Auch hier finden sich ein paar interessante Szenen unter anderen das Making of und Interviews.

Fazit: Kann ich bedingungslos empfehlen, nicht nur für Familie und Kinder geeignet sondern für jeden der ein Herz für Hunde bzw. Tiere hat. Viel Gefühl und Tiefgang hat der Zuschauer hier zu erwarten, dazu sehr schöne Aufnahmen.

Die Mehrheit wird am Ende bestimmt Tränen in den Augen haben nicht nur die Damen der Film Runde. Anzumerken wäre da noch das die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht, dafür steht die Statue vor dem Bahnhof Shibuya. Sie ist nicht allzu groß, aber jeder kennt sie und natürlich ein Pflichtpunkt eines Tokyo-Besuchs.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2014 um 17:47
Habe ihn gestern auch gesehen !!

Ich fand ihn sehr unterhaltsam alle Klischees primitiv in Szene gesetzt aber genau das Macht diesen Film aus denke ich.
Ich hab ein wenig gelacht in der ein oder anderen Szene :-)
Aber dennoch ist es meiner Meinung nach ein Film bei dem einmal ausleihen und anschauen vollkommen ausreicht

Technisch gibt es hier nicht zu bemängeln
Bild sowie Ton erfüllen Blu Ray Standart

Seht ihn euch wenigstens mal an :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 55LA6208 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 09.05.2014 um 17:47
Verschachtelter Mix aus Spionage- und Liebesfilm mit internationalem Cast. Kreml-Agenten, CIA, ein russischer Oligarch und eine unbeholfene, sexy Finanzexpertin, und das alles ohne Action. Der Kopf muss hier definitiv bei der Sache sein. Die Settings sind gelungen, die Handlung ist teils zäh, die Darsteller konnten mich nicht restlos überzeugen - alles sehr überschaubar. Für mich eine knappe 3!

Das Bild wirkt in weiten Teilen zu weich. Die Farbpalette ist natürlich, die Schärfe ist ganz ok. Das Filmkorn ist teils ebenfalls zu stark.

Der Ton ist sehr centerlastig. Bassdruck und Räumlichkeit sind eher dezent.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2014 um 16:49
Fack Ju Göthe ist endlich eine deutsche Komödie, die mich voll überzeugen konnte. Soviel gelacht wie hier hab ich schon lange nicht mehr. Der Film ist fast schon eine EIN-Mann-Show vo Elmas M´Barek! Was er hier schauspielerisch abliefert, ist schon fast oscarreif! Genial! Perfekte Besetzung der Hauptrolle. Aber für de Film musste er und die anderen Schauspieler/innen viel Arbeit leisten! Schaut euch die 21 min langen Outtakes an, da gabs Lachanfälle in fast jeder Szene im Film! :-). Das Ergebnis ist wie gesagt mehr als gelungen! Denn diesen Film kann man sich ohne Bedenken mehrfach reinziehen und liegt dennoch noch unterm Couchtisch = 5 Punkte!
Die Bildquali überzeugt durch einen hohen Schärfegrad und einen natürlichen Kontrast. Die deutsche HD-Tonspur ist sogar referenzwürdig abgemischt. Hier passt alles. Extras gibt es auch reichlich. Dazu ein Infoheftchen (legt Constantin glücklicherweise immer bei) und Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 09.05.2014 um 16:34
Sam ist 12 Jahren alt und an Leukämie erkrankt. Keine Therapie schlägt an und er hat nicht mehr lange zu leben. Seine Lehrerin erzählt ihm, dass man durch die Kunst ewig leben kann, daher beschließt er, ein Videotagebuch zu verfassen und ein Buch zu schreiben. Gemeinsam mit seinem Freund Felix, der ebenfalls krank ist, stellt er sich schwierige Fragen, die kein Erwachsener beantworten will. Gemeinsam erfüllen sie sich Wünsche, was sie vor ihrem Tod erlebt haben wollen.

Ways To Live Forever ist ein liebevolles und bewegendes Drama über wichtige Fragen, die Konfrontation mit dem Tod und der Umgang der Kinder mit dem Thema.

Die Bild- und Tonqualität ist gut, in den Videotagebuchausschnitten jedoch sichtlich und hörbar schwächer.

Als Ausstattung gibt es eine Bildergalerie und Trailer. Ein Wendecover war nicht vorhanden.

Ways To Live Forever ist ein empfehlenswerter Film auf einer anständigen Blu-ray. Kaufempfehlung, trotz des grauenhaften Titels.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2014 um 15:48
Briefe an Julia ist für mich der romantischste Film, den ich je gesehen habe.
Wer dagegen allergisch ist sollte einen weiten Bogen darum machen. Allen anderen kann ich ihn nur ans Herz legen. Allein die Besetzung ist einfach nur gelungen. So ein liebevolles miteinander habe ich selten gesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Panasonic TX-L37ETW5 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2014 um 15:32
Eigentlich bin ich ja kein Fan von deutschen Filmen und dessen Komödie was man ja an der Sammlung sehen kann ;-) Der letzte dt. Film wo ich mich köstlich amüsiert habe war der Schuh des Manitu's und das soll was heissen ;-))))

Die Story des Filmes ist ja plump erklärt, Knasti kommt frei und will die versteckte Beute wiederbeschaffen. Problem an der ganzen Sache dort befindet sich nun eine Schule also bewirbt er sich als Hausmeister den Job bekommt er nicht als ebend Aushilfslehrer.

Wer die typischen alten Paukerfilme mit Theo Lingen und Co kennt weiss was los ist nur alles in das heutige versetzt was für mich sehr amüsant war und mich hier und da vom Sessel haute (bsp. Lehrer Müller mit dem Paintball Gewehr oder der typische Spruch "Chantal heul leiser").

Dieser Film wird auf alle Fälle in meine Filmsammlung nen Platz finden da man sich köstlich amüsieren kann (da man sich an seine Schulzeit erinnert fühlt).

Must have Titel
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sonstiges Samsung UE 46 F6340 SSX
gefällt mir
3
bewertet am 09.05.2014 um 15:00
Wunderschönes Bild. Jede Textur, jedes Detail wurde einwandfrei transferiert. Das Soundfeld kann ebenfalls überzeugen, sehr stimmig. Lediglich die Extras wurden etwas vernachlässigt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Sharp
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2014 um 13:49
THE ONE liefert Fans von Jet Li gut gemachte Martial-Arts-Qualität, schön inszenierte Action und eine Story, welche zumindest im Rahmen der Vorgabe gut funktioniert. Das man die Logik mancher Szenen nicht großartig hinterfragen darf ist klar - aber wer sich von Jet Li in einem unterhaltsamen Martial Arts Kracher mit SF-Einschlag einfach unterhalten lassen will sollte hier auf seine Kosten kommen.

Bild:
Klasse Kontrast, tolle Schwarzwerte bei gleichzeitig gut sichtbaren Details.

TON:
Surroundmä? ?ig bietet The One jedoch die ganze Palette des Möglichen: Bewegungsgeräusche, Waffeneffekte, Kugelhagel, Fahrzeuge, usw. zischen, wuschen und surren nur so um einen herum.

Fazit:
Auch wenn The One seine story- und charaktertechnischen Möglichkeiten nicht ausschöpft, sich sicher einige Logikfehler finden lassen und die Action teilweise wirklich übertrieben ist, so bietet er - zumindest für mich - mehr als genügend sehens- und hörenswerte Argumente, um mich immer mal wieder 80 Minuten lang vor den Fernseher zu locken. Ich kann mich an den coolen und verrückten Actionsequenzen erfreuen, weil sie einfach gut gemacht sind. Dadurch, dass sich der Film dann auch selbst nicht allzu ernst nimmt, gibt es immer wieder witzige Passagen. Der Unterhaltungsfaktor wird bei The One groß geschrieben - wer sein Gehirn nicht abschalten kann, der sollte ihn eventuell meiden. Allen anderen, die auch mit storytechnisch leichter Kost auf ihre Kosten kommen, sei The One als grandiose No-Brainer-Science-Fiction-Act ionbombe ans Herz gelegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2014 um 13:46
Eine äußerst gelungene Fortsetzung von Burton, sogar auch einen Tick als der Vorgänger. Stilistisch auch mehr ein Burton als noch der erste Teil. Die Atmosphäre, die Burton aufbaut, ist wirklich genial. Michelle Pfeiffer und Danny DeVito setzen ihre Charaktere perfekt um.

Das Bild ist auf einem wirklich guten Niveau und deutlich besser als noch beim ersten Teil. Überwiegend eine sehr gute Schärfe, die nur in manchen Aufnahmen (Totalen) leichte bis mittlere Schwächen zeigt.

Der Ton (3,5 von 5) bietet leider keine allzu große Surround-Atmosphäre. Insgesamt recht frontlastig mit wenigen guten Effekten auf den Rears, auf die überwiegend nur der gute Soundtrack gelegt wird.

Die Extras sind auch hier reichlich vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2014 um 13:32
Die beiden Batman-Verfilmungen von Tim Burton gehören für mich neben der Dark Knight Trilogie von Christopher Nolan zu den gelungensten, wobei dieser erste Teil noch der bessere ist. Auch wenn ich Michael Keaton nicht als besonders passend für die Figur des Batman halte, muss man eingestehen, dass er seine Rolle hervorragend ausfüllt. Noch besser ist allerdings der gute Jack Nicholson als Joker. Meiner Ansicht nach liefert er hier eine Meisterleistung ab, die Ihresgleichen sucht.

Das Bild ist auf einem leicht überdurchschnittlichem Niveau (3,5 von 5). Nicht immer mit besonders guter Schärfe, häufiger etwas zu weich.

Der Ton läßt einen keine Freudensprünge machen. Die Stereo-Separation ist zwar ordentlich, klingt teilweise aber etwas unnatürlich.

Bei den Extras kann man sich hingegen nicht beschweren. Reichlich und gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.05.2014 um 07:58
Türkisch für Anfänger fand ich richtig klasse und Fack Yu Göthe schafft es ebenfalls zu den wenigen deutschen Filmen zu gehören wo Filmfonds nicht verschwendet wurden und der Film zurecht ein reisen Hit wurde, denn der Film ist wirklich mega Lustig. Die One Man Show von Elyas M’Barek ist richtig edel. Ein Gag jagd den nächsten und man kriegt sich wirklich kaum noch ein vor lachen. Die Charaktere wunderbar verrückt und übertrieben und vollgepackt mit jedem Klischee was geht sorgen hier wirklich für einen Tollen Filmspaß. Die Rolle von Karoline Herfurth ähnelt zwar sehr der Rolle wie Josefine Preuß wie in Türkisch für Anfänger, aber auch sie macht ihre Sache ordentlich.
Allgemein gibt es viele Parallelen zu Türkisch für Anfänger, zeigt aber halt auch die Hohe Qualität dieser wirklich tollen Komödie.
Die Story natürlich von Anfang bis Ende vorhersehbar, aber ist halt klassischer No Brainer. Einschalten und Spaß haben, selbst für Leute wie ich die zu 95% Deutsche Komödien nicht lustig finden.
Das Bild hat eine hervorragende Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Einzig die Farben sind recht knallig geraten, also schon etwas zu viel Kontrast.
Der deutsche Ton ist super klar und sehr kraftvoll, könnte aber stellenweise mehr Kraft vertragen.
Das Bonusmaterial sieht an sich nach viel aus, aber leider muss ich auch sagen, vieles wiederholt sich immer wieder. Ein Highlight sind aber die 7 Minuten Virals, die super mega lustig gemacht. Ansonsten gibt es Making of, Behind The Scenes, Trailer, Interviews und Outtaks. Alles in HD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 08.05.2014 um 23:20
OCTAGON gehört zu den frühen Norris-Filmen und entstand zu Beginn der 80er Jahre gehört aber noch zu seinen frühen Film-Beiträgen. Von einem Klassiker wie viele seiner späteren Actionstreifen kann man hier noch nicht sprechen, auch wenn das Ninja-Thema später noch ein kleines Revival feierte.
Chuck Norris trägt noch keinen Vollbart und darf leider auch nicht so oft zum Roundhouse-Kick ansetzen wie man sich das gern wünschen würde. Die Action beschränkt sich leider fast nur auf das Finale (u.a. mit Richard Norton), der Großteil ist zuvor leider eher kleines Geplänkel.
Inhaltlich ist der Film aus heutiger Sicht auch eher kalter Kaffee und dürfte keinen mehr hinter dem Ofen vor locken. Da gibt es enfach ganz andere Norris-Filme die weit besser gealtert sind. Nur für Norris und Ninja-Fans eine Sichtungwert wert. 3/5

-----

Bild: ein solider Transfer der eine Steigerung zur DVD erkennen lasst. Mehr Details und gute Farben, wobei sich die Schärfe natürlich auch nicht wirklich auf HD Niveau befindet sondern irgendwo dazwischen. 3/5
Ton: solider stereo-mix, allerdings auch mit sehr vielen hörbaren Klangbildwechseln innerhalb von Dialogen und einigen Szenen in OMU sind. Solche Wechsel finde ich immer sehr unschön.2,5/5
Extras: keine 1/5
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 08.05.2014 um 23:19
astreiner rachefilm. das ist der Cage den ich kenne und mag.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 40PFL5605K (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 08.05.2014 um 21:35
Ich muss gestehen: Ich habe den Film nicht wirklich verstanden. Trotzdem hat er mir, komischerweise, echt gut gefallen. Der Cast ist einfach klasse, Michael Fassbender spielt erneut weltklasse!

Die Bildqualität der Blu-ray ist Spitze, da kann ich nichts negatives schreiben. Ganz hohes Niveau, ohne irgendwelche größeren Schwächen.

Der Sound, welcher hier in DTS 5.1 vorliegt, ist sehr gut, bietet aber zu wenige Highlights für die vollen 5 Punkte.

Das Bonusmaterial geht vom Umfang her absolut in Ordnung, aber angeguckt habe ich es mir nicht, da mir der Film dazu dann doch zu wenig zugesagt hat.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 21:27
Mr. Big, Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich bezeichne mich manchmal selbst als Macho aber bei der Szene am Ende, als Clint im Regen steht und


SPOILER - SPOILER - SPOILER - SPOILER - SPOILER - SPOILER - SPOILER - SPOILER




die Streep nicht aussteigt, musste ich sehr schlucken und mich zusammenreißen. Vor allem Clints eigens komponierte Musik trägt viel zur Stimmung bei. Ein absolutes Highlight!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
4
bewertet am 08.05.2014 um 21:19
New Fist of Fury war eine der ersten Hauptrollen des damals noch sehr jungen Jackie Chan.
Nachdem sein letzter Film, "Hand of Death" unter der Regie des damals aufstrebenden John Woo immer noch keinen Durchbruch für ihn brachte, ging Jackie frustriert vorerst nach Australien zu seinen Eltern, welche dort in der Botschaft tätig waren. Zunächst hielt er sich mit kleineren Gelegenheitsjobs über Wasser als dann ein Anruf aus Hong Kong kam. Regisseur Lo Wei suchte einen Nachfolger für den verstorbenen Superstar Bruce Lee und war bei den Dreharbeiten zu "Hand of Death" auf Jackie aufmerksam georden. Er wollte ihn für die Hauptrolle in seinem nächsten Film, einer Fortsetzung des Bruce Lee Klassikers "Fist of Fury", welcher ebenfalls, wie schon dessen Martial Arts Debut "The Big Boss" unter Wei`s Regie entstand. New Fist of Fury war also der erste gemeinsame Film von fast einem Dutzend, welche unter Wei's Regie noch folgen sollten.
Leider war dieser Film, wie auch die weiteren der Lo Wei Ära ebenfalls nicht von großem Erfolg gekrönt.

Taiwan ist, wie auch viele andere Teile Chinas von den Japanern besetzt. Die Chinesen werden unterdrückt. Jackie spielt einen jungen Gelegenheitsdieb. Er trifft auf ein hübsches Mädel ( gespielt von Nora Miao, die auch schon in sämtlichen Bruce Lee Filmen an dessen Seite zu sehen war ), welche eine hervorragende Kung Fu Kämpferin ist. Sie bietet ihm an, ihn zu unterrichten, doch die Kampfkunst zu erlernen ist Jackie mit zu viel harter Arbeit und Anstrengung verbunden, worauf er keine Lust hat. Als es im Verlauf des Films immer kritischer wird und die Japaner immer mehr Leute tyrannisieren und töten, platzt ihm der Kragen und er bittet sie, ihm die Kunst des Kung Fu beizubringen.

Den bösen japanischen Anführer spielt Easternveteran Chen Sing, der seinen hauptsächlich bösen Charakteren, die er immer wieder in seiner Karriere verkörperte eine besondere Note verleiht.
Han Ying Chieh ( Bruce Lee's Endgegner aus "The Big Boss" und gleichzeitig Action Director )spielt den Kung Fu Meister, bei dem Jackie und das Mädel, sowie ihre Leute unterschlupf finden. Gemeinsam trainieren sie Jackie und machen aus ihm einen wahren Kung Fu Kämpfer. Das Finale im japanischen Dojo ist sehr Actionreich und bietet einige gute Fights, welche schön choreographiert sind. Highlight ist hier natürlich der Kampf Jackie gegen Chen Sing! Man erkennt den einen oder anderen "Effekt" aus "Fist of Fury" wieder.

Das Bild ist ganz ok, teils mit solider DVD Qualität und teils mit sehr schwachen Aufnahmen.

Der Ton ist solide aber nichts besonderes. Insgesamt ziemlich frontlastig und manchmal etwas leise.

Als Extra gibt es neben der Uncut Fassung noch 2 weitere Fassungen: die Deutsche Kinofassung und die internationale Version.

Fazit: Für Fans der guten alten Eastern und Hong Kong Filme sehr empfehlenswert. Wer allerdings nur auf die moderneren und lustigen Jackie Chan Filme steht, sollte hier passen.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 20:10
sehr tolle story...der film war spannend ohne ende, shttp://www.bluray-disc.d...ing_starto einen gute film habe ich lange nicht mehr gesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 15:29
Ich habe Asterix als Kind ganz gerne gesehen. Nach über 30 Jahren fand ich diese Collection, leider nur mittelmäßig. Bin halt nun mal kein Asterix Fan.

Das Bild hat mich leider nicht überzeugt, für das alter O.K., aber auch nicht besser als DVD Qualität.

Der liegt Nur in Mono DTS vor bekommt aber 1 Punkt Aufwertung durch die Deutschen Dialektfassungen.

"Asterix - Sieg über Cäsar" berlinerisch
"Asterix bei den Briten" schwäbisch
"Asterix - Operation Hinkelstein" Kölsch

Für Fans bestimmt ein muss, sonst Einmal ansehen und wieder verkaufen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 08.05.2014 um 15:02
Tokarev ist ein rasanter Actionthriller mit Nicolas Cage. Die Story ist nicht schlecht und unterhält. Untypisch ist eher das Nicht Happy End des Films. Das HD Bild ist durchwegs gut und überzeugt mit Schärfe und Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls mit sehr gutem Surround und Bass Einlage gut. Extras sind ein paar vorhanden mit Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 13:45
Fazit:
Guter Grusel/Horrorfilm der seinen härtene Momente hat die zum Glück nur sehr dosiert platziert worden sind. Dem Film gelingt es bishin zum Ende eine bedrohlliche und vor allem spannende Entwicklung aufzuzeigen. Vor allem weil man zu Anfangs nicht so richtig weiß wohin das Ganze führen soll. Dieser Film erfindet das Genre nicht neu ist aber dennoch ein Film den man als Fan solcher Filme unbedingt beachtung schenken sollte.

Das Bild ist in dunkleren Szenen leicht verrauscht bzw. hat Filmkorn. Ich fand es nicht störend da es auch zum Look des Filmes ganz gut passte (Stilmittel?). Ton war echt Klasse!!! Volle Punkte dafür.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 13:38
Fazit:
Ich habe den Film aufgrund der vorhandenen Bewertungen bestellt und siehe da mir hat er nicht so zugesagt. Ich würde sagen man kann ihn sich mal angucken, mehr aber auch nicht. Man verpasst aber auch nichts wenn man ihn nicht guckt.

Vielleicht war meine Erwartungshaltung hier einfach zu hoch oder die Geschmäcker können wir immmer stark variieren. Der Film fing gut und interessant an gibt dem ganzen drumherum einfach zuviel Zeit. Dem Film fehlt es meiner Meinung nach, einfach an Dynamik. Es ist viel zu lange zu ruhig, sicherlich wird hier eine bedrohliche Atmosphäre geschaffen und aufgebaut aber die rechtzeitige Wendung in dem Film wurde verpasst, diese hätte ab einer bestimmten Szene ca. 55-60 Minuten kommen sollen. Stattdessen wird hier das ganze noch ca. 30 Minuten in die Länge gezogen. Insgesamt hätte es dem Film besser getan wenn er ca. 20-25 Minuten kürzer gewesen wäre.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Beim Bild ist ein wenig Filmkorn vorhanden und gegen Ende flackerte es ein wenig (Szenen im Haus mit der Lehrerin).

Ich würde dem Film 2,5 Punkte geben, interessanter Einstieg, zu wenig wurde für mich aus der Story herausgeholt, hier ist noch viel Platz nach oben gewesen. Mir geht es auch gar nicht mal um die Gewaltdarstellung, sondern eher um das Erzähltempo und dem zu erwartenden Wendepunkt in der Geschichte. Die Darsteller sind ok, alle Austauschbar. Ich fand hier niemanden Überzeugend - auch den Opfern konnte ich keinen Sympathie entgegen bringen. Wie schon weiter oben geschrieben, hat mich der Film sozusagen "nicht abgeholt".
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 12:57
Technisch ist dieser Release makelos und geht voll in Ordnung. Die Tonspur weiss komplett zu überzeugen, das Bild ist ein bissl schwächer aber entschädigt durch einige Aufnahmen, die wirklich atemberaubend sind. Die Extras sind der Hammer auch wenn die Specials es nur auf eine DVD geschafft haben. Dafür kommt das Comic gebunden und hochwertig daher, die Postkarten und das Poster sind okay der Soundtrack dagegen wieder spitze. Die Box selber passt perfekt zur BR Box und macht einiges her. Die Story selber ist grandios umgesetzt und selten hat mich ein Actionfilm so begeistert. Hier passt der Ton perfekt zum Gezeigten. Gan klare Kaufempfehlung, da diese Box mittlerweile unter 20 EUR zu haben ist.

Limitierte Auflage: 3543/ 5000
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 12:49
Technisch ist das Bild unglaublich und steht Disney und Ghibli in nichts nach. Die Tonspur ist auch gut gelungen, wobei die englische wirklich besser ist. Die Extras sind sehenswert aber sehr dünn. Immerhin gibts ein Wendecover. Zur Story, dieser Film ist an mir unbemerkt vorbei geschlichen und nur an Hand der Reviews und Kommentare habe ich ihn mir zu Deal Zeiten gegönnt. Und ich bin Skyfall dankbar. Denn dies ist eine ware Perle unter den Animationsfilmen. Eine tolle Story versteckt sich hinter super Animationen. Für mich ist dieser Film echt ein klares MUST HAVE und ich kann ihn jedem Animationsfilmfan nur ans Herz legen, sich diesen zu kaufen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 12:44
Das Bild und der Ton sind mackelos und einfach grandios. Die Extras relativ dünn aber sehenswert. Die Story dagegen macht einiges her und ist wirklich sehenswert. Auf jeden Fall gehört dieser Disney in jede Animationsfilmsammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 11:45
Dieses Horror-Musical dürfte zwar nicht jedermanns Sache sein, mir jedenfalls gefällt es außerordentlich gut. Eine schöne düstere Inszenierung mit grandiosen Charakteren und toller Musik. Was Johnny Depp und Helena Bonham Carter hier abliefern, ist ein Audio-visueller Genuss.

Sehr gutes Bild mit sehr gut eingestelltem Kontrast und sattem Schwarzwert. Obwohl das Bild insgesamt etwas dunkler ist, sind die Detailverluste nur minimal. Insgesamt noch sehr gute 4,5 von 5.

Der Ton beschränkt sich hauptsächlich auf die vorderen Kanäle und bietet nur vereinzelt wirklich gute räumliche Effekte. Dies kann man bei einem Musical zwar ganz gut verschmerzen, hätte sich aber auch mehr gute Umgebungsgeräusche auf den Rears gewünscht. Ansonsten aber eine druckvolle, gute Abmischung.

An Extras ist reichlich, vor allem auch wirklich interessantes enthalten, wie der Beitrag über die Vermischung der Legende um den mordenden Barbier mit anderen Figuren.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 11:22
Stop-Motion in Perfektion. Ist zwar von der Story nicht ganz so genial wie "The nightmare before christmas", aber auch nicht weit entfernt (4,5 von 5). Einfach eine wirklich schöne Geschichte mit sehr guten Charakteren und vor allem sensationell gefertigten Puppen.

Das Bild ist ohne Fehl und Tadel. Exzellente Schärfe, sehr guter Kontrast und eine tolle Plastizität. Die Farbgebung paßt ausgezeichnet zur Geschichte.

Auch der Ton ist sehr gut. Erstklassiger Soundtrack mit tollen räumlichen Effekten (4,5 von 5). Ich habe hier den HD-Ton nicht wirklich vermisst.

Auch die Extras sind sehenswert. Man hätte sie allerdings auch nicht in so viele einzelne Bruchstücke aufspalten sollen oder zumindest direkt eine "Alle ansehen"-Option einfügen können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 11:18
Sam Lowell ist bereits von zahlreichen Schulen geflogen. Als seiner Mutter die finanzellen Mittel für seine Ausbildung ausgehen, gründet er einen Escort Service für Frauen mittleren Alters.

Die Low Budget Coming-Of-Age Komödie ist leider nicht wirklich lustig, einziger Pluspunkt sind die attraktiven Cougars, die sich von den jungen Männern begatten lassen und irritierenderweise tatsächlich dafür zahlen. Denise Richards hat nur eine winzige Rolle. Jim Belushi macht seine Sache gut, seine Rolle als arg väterlicher Dekan ist charakterlich allerdings wenig nachvollziehbar und wirkt deplatziert.

Das Bild ist grundsätzlich ordentlich, jedoch ist der Look der Low Budget Produktion handwerklich einfach nicht gut gemacht. Im Abspann wird zwar ein Beleuchter aufgeführt, gefühlt ist die Szenerie jedoch nie anständig ausgeleuchtet und es wird hauptsächlich das natürliche Licht genutzt. Das klingt zwar nicht weiter tragisch, sieht auf Film aber einfach unecht aus. Zudem ist die Kamera sehr unruhig geführt, da vermutlich günstig mit Handkamera gefilmt wurde. Für sein Budget von einer Millionen Euro sieht er aber immerhin besser aus als man befürchten könnte.

Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist tendenziell dialoglastig, klingt aber gut. Besonders der Soundtrack ist positiv hervorzuheben.

Die Ausstattung bietet nur Trailer und eine Bildergalerie zum Film.

Cougars, Inc ist eine kleine Low Budget Produktion, die nicht alles falsch macht, letzlich aber für eine Komödie viel zu langweilig ist. Ich kann den Film leider nicht empfehlen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 08.05.2014 um 11:08
Anchorage, Alaska: eine junge Frau wird gefesselt in einem Haus aufgefunden; sie gibt an von dem Familienvater Hansen entführt und vergewaltigt worden zu sein. Da sich die Frau prostituiert und Hansen ein Alibi hat, wird der Aussage keine Bedeutung beigemessen. Erst als sich Detective Halcombe des Falles annimmt und feststellt, dass in den letzten Jahren im 50. Bundesstaat der USA zwei Dutzend Frauen entweder vermisst werden oder tot aufgefunden wurden, beginnen die Ermittlungen gegen einen vermutlichen Serienkiller..

Scott Walker nahm sich in seinem Erstling wahrer Geschehnisse um den Serienkiller Robert Hansen an, der in den 70ern und 80ern bis zu 21 Frauen entführte, vergewaltigte und anschließend wie Wild jagte und erschoß. Walker gelang es, für sein Debüt einige namhafte Darsteller wie Radha Mitchell, Kevin Dunn und Vanessa Hudgens zu verpflichten; und Oscar-Preisträger (für seine Darstellung des Alkoholikers in "Leaving Las Vegas") konnte nach einer Reihe von Auftritten in B- und C-Filmchen und einiger eher peinlicher Performances wie in "Drive Angry" oder den "Ghost Rider" mal wieder in einem richtigen Film mitspielen. "Frozen Ground" ist ein leidlich spannender Serienkiller-/ Polizeithriller, der durchaus fesselnd inszeniert ist, aber auch etwas blutiger ausfallen hätte dürfen.
Die Schauspieler überzeugen, sogar 50 Cent kommt in seiner Rolle als Pimp relativ glaubwürdig ´rüber.

Das Bild ist in allen Aufnahmen in der Stadt tadellos, hier passen Schärfe, Tiefenschärfe, Plastizität und Kontrast. In den dunklen Szenen rauscht es dezent, und selten verschwinden mal ein paar Details. Seltsamerweise wirken viele der Naturtotalen leicht unscharf und etwas milchig.

Auch der HD-Sound weiß zu gefallen. Der Sound ist vor allem schön räumlich, während genrebedingt selten Dynamik- und Bassattacken auftreten.

Die Extras sind spärlich. Da ich mich für Serienkiller im Allgemeinen interessiere, hätte ich mir hier eine Doku über den echten Robert Hansen gewünscht. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Frozen Ground" ist nicht der ganz große Wurf geworden und unterliegt den Größen des Genres wie "Sieben" oder "Das Schweigen der Lämmer" natürlich sehr deutlich. Der Film ist aber mehr als ordentlich und definitiv ein Achtungserfolg des Regisseurs. Kann man sich mit zeitlichen Abständen auch öfter als ein Mal ansehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.05.2014 um 09:09
Ich habe den Film auf dieser Seite beim Oster-Gewinnspiel gewonnen und kannte diesen bisher nicht. Der Film hat mir wirklich gut Gefallen. Er ist keinem Filmgenre eindeutig zuzuordnen, überzeugt aber mit einer klasse Atmosphäre und guter Charakterzeichnung. Besonders die Synthi- Filmmusik hat mir gut gefallen. Trotz dem manchmal fehlenden Tempo (will man diesen als Thriller betrachten), ist der Film zu keiner Sekunde Langweilig.

So sehr der Film von der Geschichte her überzeugen kann, so enttäuscht dieser von der technischen Seite. Das Bild ist maximal durchschnitt. Nur bei tagehellen Außenaufnahmen ist das Bild gut, schon bei Innenaufnahmen verschlechtert sich der Eindruckt. Allgemein ist das Bild sehr körnig und nicht wirklich scharf. Die Stereo-Tonspur ist zweckmäßig. Der Film hat leider bis auf das Wendecover keine Extras zu bieten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S580
Darstellung:
Philips 32PDL7906K (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 08.05.2014 um 08:02
"Blue Jasmine darf nicht verpasst werden"

Mit diesem Titel auf der Frontseite des Coverblatts, machte der Film mich gleichzeitig mit
C. Blanchett der besten Hauptdarstellerin 2014 - Die damit den Oscar als "Beste Hauptdarstellerin" 2014 abräumte - aufmerksam.

Was die Schausspielerische Leistung angeht mag C. Blanchett was zu bieten haben, wobei es doch 2014 soviele "Beste Hauptdarstellerinnen" gab.

Der Film hat eine gute Erzählweise, unzwar dass man eigentlich nicht viel verpasst..Als Ihre so glückliche Ehe der High-Society-Diva zerbricht, sieht sie keinen Ausweg sich neuen Herausforderungen im Leben zu stellen und zieht zu Ihrer Sister nach S, Franciscso....

Bild und Ton hielten sich leider im Rahmen und konnten neben der Handlung genauso wenig überzeugen wie die Technische Seite.

Zum Glück nur ausgeliehen..1x anschauen reicht aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.05.2014 um 23:55
Die Namensgebende "Drecksau" ist Detective Seargeant Bruce Robertson, ein drogenabhängiger, sexsüchtiger, paranoider Schotte, dessen Frau schon auf seine Beförderung wartet. Wie gut, dass "Robo" die "Schwächen" seiner Mitbewerber (kleiner Penis, Homosexualität etc.) kennt und auch manipulativ genug ist, um diese für seine Vorteile zu nutzen. Doch irgendwann fällt alles was man tut auf einen zurück und dann muss auch das abgekochteste Arschloch Rechnung tragen ...

Auch wenn diese Verfilmung des Romans von Irvine Welsh (u.a. auch "Trainspotting" und "Klebstoff") in 1-2 Nebenrollen mit bekannten Namen, wie z.B. Jamie Bell ("Jumper", "King Kong") oder auch Jim Broadbent ("Harry Potter", "Cloud Atlas") aufwarten kann, so ist "Drecksau" (im Englischen "Filth", was so viel heißt wie "Schmutz" und mir auch besser gefällt) im Prinzip die One-Man-Show des Hauptdarstellers James McAvoy. Ich mag diesen Mann als Schauspieler sehr, wenn seine Rollen in "Wanted" oder "X-Men" auch keine große, schauspielerische Leistung erforderten. Hier jedoch kann er endlich Mal glänzen und das tut er nicht nur durch physische Präsens (McAvoy ist in fast jeder Szene zu sehen), sondern auch durch die, bis dato, beste Leistung seiner Karriere. So schafft James es hier nicht nur das manipulative, arrogante, intrigante, ausgekochte Arschloch, sondern auch den einsamen, kranken und gebrochenen Menschen hinter dieser Maske glaubhaft darzustellen.

Zu Bild & Ton: Durchschnitllich für eine BD-Veröffentlichung würde ich sagen, wobei das Bild "in Deutschland" mit einigem Rauschen zu kämpfen hat, was Heute einfach nicht mehr zeitgemäß ist.

Extras: Interviews und Trailer ... auch hier wäre mehr drin gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen