Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 03.08.2014 um 14:19
Ich würde ihn nicht mit 2001 oder 2010 auf einer Stufe stellen.Er hat aber durch seiner realitätsnahen Erzählweise durchaus eine Daseinsberechtigung.....!Wer SF auch ohne grell bunten Explosionen und waffenstarrenden Aliens mag sollte hier mal einen Blick riskieren.
Verglichen mit Imax 3D Filmen sieht hier der Effekt allerdings eher erbärmlich aus...!2D reicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55F6170 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2014 um 14:02
White House Down ist zwar genau so unrealistisch wie Olympus has Fallen, macht aber in Sachen Effekten einiges besser. Hier knallts genau so laut wie es sich für einen Action Kracher a la Roland Emmerich gehört.
Der Sound bietet gut ausbalanciertes Kino für zu Hause und das Bild kann gut mithalten, trotzdem hat man sicher schon schärferes gesehen.

Alles in allem ein geiler Streifen der ordentlich Spaß macht.

Das Steelbook selbst ist schick gestaltet, aber der dünne Papierfetzen drum herum nervt einfach nur und gehört da nicht ran.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2014 um 12:05
Klasse Action Film mit einem bestens aufgelegten Jason Statham, auch die anderen Darsteller hinterlassen einen sehr guten Eindruck.
Die Story ist durchdacht und Statham hat hier zum Teil auch einen sensibleren Part, die Kampfsequenzen sind erste Sahne.
Technisch hinterlässt die BD einen tollen Eindruck, denn das Bild ist sehr detailreich, scharf und kontrastreich, hier gibt es eigentlich nichts zu meckern.
Der Sound kommt einwandfrei rüber und die Surroundkulisse ist insbesondere in den Actionszenen absolut stimmig und druckvoll.
Die Extras kann man allerdings vergessen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2014 um 11:30
Eine recht gelungene Fortsetzung des ersten Teils, die nicht wesentlich schwächer ist. Insgesamt etwas seichter von der Story, sorgt aber dennoch für einige gute Lacher. Wer aber schon mit dem ersten Teil nicht viel anfangen konnte, wird sich mit der Fortsetzung erst recht nicht anfreunden können.

Technisch ist die Blu-ray auf einem sehr guten Niveau.

Das Bild bietet ein ordentliche Schärfe mit kleineren Schwächen.

Der Ton ist Genretypisch vermehrt frontlastig, aber ansonsten sehr gut abgemischt mit einigen räumlichen Effekten.

Die Extras können sich sehen lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2014 um 09:51
Ein guter action thriller mehr auch nicht.Das Bild ist in Ordnung.Der Sound könnte ein tick besser sein gerade bei den Actionszenen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BP430
Darstellung:
Philips 46PFL3807K (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 03.08.2014 um 09:41
Nach dem bereits hervorragenden Kiss of the Dragon ( 2001 ) haben sich Actionspezialist Luc Besson und Martial Arts Star Jet Li erneut zusammengetan und einen weiteren Kracher, Unleashed, produziert.

Danny ( Jet Li ) wird von dem Kredithai und Geldeintreiber Bart ( Bob Hoskins ) wie ein Hund gehalten und als Waffe / Killermaschine bei seinen täglichen Eintreibungen mißbraucht. Er trägt ein Halsband. Sobald Bart es ihm abnimmt, legt sich bei Danny ein Schalter um und auf Kommando greift er die Schuldner und deren Boyguards, wie eine wilde Bestie an und bringt sie teilweise um. Bart hat Danny seit dessen Kindheit zu sich genommen und so abgerichtet, wie einen Pitbull ( Der Alternativtitel "Danny the Dog" verdeutlicht dies noch stärker ). Er behauptet, er hätte ihn damals so auf der Strasse gefunden und ihm ein Zuhause gegeben, als niemand anderer ihn wollte. Eines Tages rächt sich einer von Barts Schudnern für einen Angriff und vermeintlich ist Danny der einzige Überlebende dieses Anschlags. Er flieht und trifft auf den Blinden Musiker Sam ( Morgan Freeman ) der ihn aufnimmt. Es vergehen Wochen, Monate in denen Danny bei Sam und dessen Stieftochter Victoria lebt und nach und nach ein Stück Normalität und geregeltes Leben bekommt. Er ist mittlrweile ein Mitglied der kleinen Familie geworden als Eines Tages die Idylle zu kippen scheint. Nach einem Einkaufsbummel trifft Danny auf einen der Handlanger von Bart, der ihn dann wieer mitnhemen will. Da Danny seine neu gewonnene Familie nicht gefährden will, geht er mit und soll dirket wieder für Geld kämpfen.
Schnipsel vereinzelter Erinnerungen an seine Mutter quälen Danny. Er will wissen, was mit ihr passsiert ist. Als herauskommt, was mit ihr passiert ist, rechnet Danny ab!

Luc Besson und Jet Li haben hier einen hervorragenden Film auf die Beine gestellt, der sowohl storytechnisch als auch schauspielerisch absolut überzeugt. Jet Li zeigt eine tolle darstellerische Leistung und ist hier klar der Showstealer und das, obwohl hier mir Bob Hoskins und Morgan Freeman "harte Konkurrenz" vertreten ist. Man fühlt sehr mit Danny und seinem Leid mit.
Die Action ist sehr gut inszeniert. Die Kampfszenen sind auf das Thema abgestimmt und ziemlich brachial um zu verdeutlichen, dass Danny wie eine Bestie, ein Tier agiert und lebt. Es gibt vereinzelt etwas Drahtseileinsatz, welcher zwar auffält aber nicht sonderlich stört. Fightchoreograph und Veteran Yuen Woo Ping hat hier mal wieder alles herausgeholt und richtig edle Fights auf die Beine gestellt.
In der Szene als Danny gegen mehrere Gegner in dem leeren Swimming Pool auf Leben und Tod kämpft, werden Martial Arts Fans bei genauem Hinsehen Scott Adkins erkennen, der hier einen kleinen Auftritt hat. Zum Finale hin gibt es auch etwas komplexer choreographierte Fights, wovon das Highlight der Kampf gegen den weiß gekleideten Glatzkopf mit dem Messer ist. Am schönsten ist der Part in der Toilettenkabine, wo sich die beiden einen Schlagabtausch auf engstem Raum liefern.
Unleashed ist einer dieser Alltime Classics, der immer wieder Laune macht.

Das Bild ist etwas weich. Öfters ist Filmkorn erkennbar, gerade in den dunkleren Aufnahmen. Einzelne Details wie Hautporen etc sind nicht zu erkennen. 3,5 Punkte

Der Ton ist ok aber nicht herausragend. Gut abgemischt, die Dialoge sind klar und deutlich. Raumklang kommt nicht wirklich zustande. 3,5 Punkte

Extras gibt es gar keine.

Fazit: Gehört in jede gut sortierte Martial Arts Sammlung! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 03.08.2014 um 08:59
Technich ein wirklich schwacher Film. Selbst für einen Trashfilm fand ich Bild und Ton sehr schwach, wobei die Effekte teilweise so schlecht sind, dass es schon lustig ist sich diese anzusehen.
Eine Story ist auch nicht wirklich vorhanden und die Schauspieler bringen genauso keine Glanzleistungen.
Strippers vs Zombies ist mit Sicherheit ein unterhaltsamer Film für einen Abend mit ein par Kumpels und Bier, ernst nehmen sollte man das ganze aber nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 03.08.2014 um 08:38
Der Film ist Geschmackssache und man sollte keine große Logik oder Tiefgang erwarten. Interessant war wie die Handlung als Parallelhandlung zum ersten Film aufgebaut wurde und nicht als Fortsetzung. Die überzogen dargestellten Gewaltszenen mögen nicht jedem gefallen sind aber bei dem Genre nicht anders zu erwarten.
Der Ton ist mit 7.1 in deutsch und Englisch absolut top und das Bild steht dem nicht viel nach.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 22:58
180 Minuten pure Unterhaltung!
Ein überragender DiCaprio in einem überragenden Film. Der Film war zu keiner Minute langweilig. Ich denke damit ist fast alles gesagt.
Bild und Ton sind super.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
1
bewertet am 02.08.2014 um 22:50
Taffe Mädels ist meiner Meinung nach nicht mehr als ein durchschnittlicher Buddymovie.
Melissa McCarthy ging mir im Großteil des Films mehr auf die Nerven als das sie mich unterhalten hat. Witzig war der Film an einigen Stellen bestimmt, aber er hat mich auch nicht vom Hocker gehauen. Das Bild ist super und auch der Ton ist okay.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 22:49
Oblivion ist ein gelungener post-apocalyptischer Science Fiction Film mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Der Film zeigt epische Bilder, folgt aber ein wenig dem Muster Style over Substance. Kleinere logische Schlaglöcher kann man recht gut entschuldigen, das Ende ist jedoch sehr enttäuschend und verdirbt den ansonsten erstklassigen Titel ein wenig.

Bild und Ton sind exzellent und bieten feinste High Definition Unterhaltung. Die Dialoge sind teilweise leider etwas leise abgemischt, so dass man den Sound ziemlich aufdrehen muss.

Die Ausstattung ist in Ordnung.

Oblivion ist ein sehenswerter und stylischer Science Fiction Film, der auf Blu-ray auf jeden Fall eine Empfehlung wert ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 22:46
Als der Film bei mir startete, war ich zuerst enttäuscht, weil das Bild schwarz-weiß war und darauf auf der Hülle keinerlei Hinweis zu finden war, im Gegenteil Szenen aus dem Film werden auf dem Backcover in Farbe dargestellt.
An sich fand ich den Film dann aber gar nicht so schlecht. Großartige Effekte etc. sind sicherlich nicht zu erwarten, aber um zu wissen wie das ganze ausgeht, kann man die knapp 80 Minuten gut durchhalten.
Ich denke die Bewertung von Bild und Ton erübrigen sich mehr oder weniger bei einem Film von 1963. Dafür ist das Bild auch ganz okay überarbeitet worden , wie man in den Extras zu sehen bekommt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 22:40
Ausnahmezustand ist ein sehr spannender Action-Thriller! Gefällt mir wirklich gut, mit einigen sehr spannenden Szenen. Bild und Ton sind gut, nicht überrangend, da der Film inzwischen 16 Jahre alt ist aber auch kein Wunder.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 22:37
Nachdem die letzten Fortsetungen meist relativ langweilig waren, hier mal wieder eine Fortsetzung die mit dem ersten Teil der Reihe mithalten kann. Sehr viele lustige Stellen.
Bild und Ton sind gut, aber nicht perfekt, was von einer Komödie auch nicht zu erwarten ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-F5550
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 19:48
" Arthur Weihnachtsmann " ist meiner Meinung nach ein wirklich wunderschön gemachter Animationsstreifen aus der Sony Schmiede. Der Streifen unterhält durch seine massenweise kreative Einfälle und Ideen, sowie wirklich charmante Charaktere, einfach nur ausgezeichnet und bannt sowohl Kinder als Erwachsene Gleichermassen. Vielleicht ist ja " Arthur Weihnachtsmann " sogar der perfekte Weihnachtsstreifen, mit einen herzzerreissendem Ende, das mich an frühere Zeiten erinnert und zu Tränen gerührt hat.

Das Bild ist auf alle Fälle hervorragend, von Anfang bis Ende auf sehr hohen Niveau der zu keine Zeitpunkt etwas zu wünschen offen lässt. In 3D hab ich mir den Streifen auch schon angeschaut und auch hier sind die Special Effects gelungen und somit macht der Streifen sehr viel spass. Der Ton ist ebenfalls hervorragend, mir sind keine schwächen aufgefallen. Die Extras waren nach der sehr guten Unterhaltung für mich natürlich ein muss und sind von der Menge über den guten Durchschnitt, somit gibt es von mir nur eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.08.2014 um 19:46
Pacific Rim ist eine bunte Mixtur aus Transformers, Battleship, Godzilla und dem eher unbekannten Robotjox. Effekttechnisch ist der Film natürlich erste Sahne, aber für die Ansprüche des Regisseurs Guillermo del Toro ist die Story zu plump. Zudem leidet die Story an einigen Längen, in denen ansatzweise versucht wird etwas Logik in dem Film unterzubringen. Leider vergebens. Im Grunde kann man sagen, das Pacific Rim eine reine Materialschlacht ohne große Ansprüche ist, aber dennoch auf gewisse Weise zu unterhalten weiß!

Story: Die Menschheit steht wieder einmal vor dem Abgrund. Riesige Monster, sogenannte Kaiju, steigen aus einer Spalte im pazifischen Ozean empor und attackieren die anliegenden Metropolen. Zur Gegenwehr werden Kampfroboter (Jaeger) entwickelt, die von 2 speziell trainierten Menschen gesteuert werden und den Kaijus Einhalt gebieten soll. Doch das funktioniert nur bedingt, denn die Kaijus lernen schnell und finden Wege die Jaeger zu vernichten. Als nur noch eine handvoll Jaeger übrig sind und das Projekt eingestellt werden soll, schmieden die Menschen einen waghalsigen Plan...

Bild: Das Bild liegt im AVC Codec und im Format 1,78:1 vor. Schärfe und Detailreichtum sind hervorragend. Die Farben sind sehr kräfig, aber auch natürlich. Auch in den vielen dunklen Szenen bleibt das Niveau des Bildes sehr hoch und zeigt kaum Schwächen. Filmkorn sowie Rauschen waren nicht auszumachen.

Ton: Die deutsche DTS HD MA Tonspur überzeugt durch einwandfreie Räumlichkeit, die speziell bei den Gefechten richtig klasse zur Geltung kommt. Auch in allen anderen Bereichen ist die Tonspur klasse. Als Sahnehäubchen zeichnen sich die kräftigen Bässe aus, die den Sub ein ums andere mal fordern. Auch der Score wurde sauber abgemischt und passt sich dem Rest perfekt an. Auch bei den Dialogen ist alles klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Das Bonusmaterial ist teils sehr informativ. Neben dem obligatorischen Audiokommentar gibts ein Feature namens Fokuspunkte auf der Filmdisc. Auf der Bonus Disc gibts entfallene Szenen und Outtakes. Hervorzuheben sind das Notizbuch des Regisseurs und das Feature "Shatterdome", das aus Konzeptzeichnungen besteht. Zudem liegen alle Extras in HD vor.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 19:05
Tja wie schon viele gemerkt haben, ist dieser nicht mit 300 von Zack Snyder zu vergleichen, will sagen er kommt nicht mal in die Nähe...
Mangelnde Inspiration wird eben mit mehr an Blut und Metzeleien "wettgemacht". Übrig bleibt durchschnittlicher Abenteuerfilm der im wilden Westen oder auf einem anderen Planeten spielen könnte.
Platte austauschbare Charaktere aber immerhin wird auf eine gewisse Frauenquote geachtet.
Zitat Artemisia: "Du kämpfst härter als du fickst" (eine typische Redewendung aus dem alten Griechenland), was das Niveau des Machwerks gut charakterisiert.
Auf keinen Fall kann hier von einem 2ten Teil von 300 gesprochen werden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Cambridge Audio Azur 751BD
Darstellung:
LG 60LA7408 (LCD 60")
gefällt mir
3
bewertet am 02.08.2014 um 19:00
Ich kann meinen Vor-Rezensenten durchaus beipflichten. Dieser Film traf mich in gleicher Weise und ich war tief erschüttert über die damaligen Machenschaften und wie man mit den "farbigen" umging, wirklich grausig und teilweise eines Menschen unwürdig. In einer sehr ruhigen, treffenden Erzählweise wird einem die Geschichte nahegebracht...so ruhig, da muss man ausgeruht dran gehen...Die Ausstattung ist grandios und alle Schauspieler sind perfekt gewählt, auch Michael Fassbender, welchen ich hier zum allerersten Mal in einer bösartigen Rolle eines Plantagenbesitzers gesehen habe. Der Film ist sehr empfehlenswert...

Das Bild ist perfekt in allen Aspekten, mMn, die Farbgebung ist warm und zu dem gezeigten passend. Der Kontrast ist perfekt und die Bildschärfe auch.

Der dt. Ton in DTS-HD-MA-5.1 ist genauso perfekt. Dialoge sind immer perfekt verständlich und die wundervolle Filmmusik von Hans Zimmer ist mit Emotionen geladen und schafft ein tolles 360° Panorama...einfach passend und toll...

Extras > Das Mediabook ansich, erst kürzlich für mich entdeckt, ist hier sehr schön gestaltet. Die Hintergründe werden beleutet und der Entstehungsprozess erläutert, das ist aufschlussreich...Die enthaltenen Trailer sind teilweise so dermaßen laut und übersteuert, das man Ohrenkrebs kriegen könnte...naja, Trailer sind meistens so...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 18:47
" Die Monster Uni " ist meiner Meinung nach zwar nicht so gut wie " Die Monster AG " geworden, kann aber dennoch sehr gut unterhalten und finde diese Animation trotzdem als eine gelungene Fortsetzung bzw. in diesem Fall Prequel! Sullivan und Mike haben sich kein bisschen verändert und es war ein echt tolles Gefühl sie noch einmal auf der Leinwand zu sehen. Pixar hat sich intensiv damit beschäftigt ein würdiges Prequel zu gestalten und das merkt man es dieser Animation auch von Anfang an auch an, diese Mühe, die hinter jeder einzelnen Szene steckt, kann man nicht übersehen.

Das Bild ist auf jeden Fall hervorragend, stets Referenz würdig der bis zum Schluss nichts zu wünschen übrig lässt. In 3D ist der Streifen ebenfalls hervorragend und macht eine riesen Spass. Der Ton ist ebenfalls hervorragend, auch wenn eine HD Tonspur nicht vorhanden ist. Das Bonusmaterial überzeugt ebenfalls durch der Menge und auch weil es einfach nur gut unterhält, nicht zu vergessen das Steelbook, das Steelbook ist zwar irgendwie schlicht, ohne jede Prägung hat aber was! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 18:46
Robert Tench und Michael Stigman arbeiten für den Drogenboss Papi Greco. Als sie eines Tages eine dessen Banken überfallen um ihn finanziell etwas zu erleichtern, fällt ihnen statt der erwarteten 3 Mio. plötzlich ca. 43 Mio. in den Schoss. Schnell merken sie, das hinter dem Geld eine ganz andere Gruppe stecken muss...außerdem haben beide voreinander jeweils noch das ein oder andere Geheimnis...

Denzel Washington und Mark Wahlberg harmonieren von der ersten Sekunde an gut miteinander und tragen damit den Film. Wirklich eine starke Leistung der beiden. Paula Patton ist als Eye Candy verpflichtet worden, diese Aufgabe erfüllt sie sehr gut - mehr hat sie nicht zu tun. Auch Paxton, Marsden und Olmus spielen ihre Rollen gut.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau. Schärfe, Detailgrad und Schwarzwert sind Top. Sehe keinen Grund für einen Abzug, somit 5 Punkte.
Auch beim Ton ist mir nichts negatives aufgefallen, da der Film Actionmäßig einiges zu geben hat, muss der Ton Leistung bringen und tut dies auch. 5 Punkte.
Die Extras sind in Ordnung. Die erweiterten bzw. zusätzlichen Szenen bieten noch ein bisschen mehr Schauwert, die 4 Making Ofs bieten ein bisschen Information, allerdings wäre da schon deutlich mehr möglich gewesen. 3 Punkte.

"2 Guns" ist eine Actionkomödie - welche sich bis zu einem gewissen Grad an Genregrößen wie "Bad Boys" und "Rush Hour" orientiert, allerdings mit einem etwas anderen Plot.
Dabei bietet die Geschichte jetzt nichts was man nicht schon so oder ähnlich gesehen hat. Stärke des Films sind zweifelsohne die beiden Hauptdarsteller, die von der ersten Sekunde an sehr gut mit einander harmonieren und ihre Wortgefechte bieten den ein oder anderen Lacher. Die Action ist ordentlich inszeniert und macht Spaß, übertreibt aber auch nicht maßlos.
Insgesamt ein wirklich unterhaltsamer Film, dessen Twists zweifelsohne kaum jemanden überraschen dürften - trotzdem sehenswert meiner Meinung nach.

7,5 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 02.08.2014 um 17:43
Wieder ein liebevoll gestalteter Stop-Motion Gruselspaß des Coraline Studios, mit der Botschaft von Toleranz gegenüber dem Anderssein.
Immer wieder wurde ich beim schauen an die Goonies erinnert, sei es durch winzige Passagen des tollen Soundtracks oder die Zusammenstellung der Truppe.

Bild und Ton sind absolut topp und trüben einem beim schauen nie den Spaß.

Extras sind überdurchschnittlich viel und vor allem interessante vorhanden!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 16:41
Das junge Mädchen vom Land kommt nach Los Angeles, um als Tänzerin oder Sängerin Karriere zu machen. Sie wird von einem Burlesque Club angezogen und startet dort durch.

Burlesque ist ein Musik- und Tanzfilm mit einer genre-typischen Geschichte, der sich jedoch durch die wunderschönen Burlesque Einlagen und die gesanglichen Darbietungen von Christina Aguilera. Definitiv einer der besseren Tanzfilme!

Das Bild ist grundsätzlich gut, sieht oft jedoch recht weich aus. Ob diese Optik aus ästhetischen Gründen gewählt wurde oder um Cher zu schmeicheln, bleibt wohl ein Geheimnis.

Der verlustfreie Ton ist exzellent.

Die Ausstattung ist gut.

Burlesque ist für Fans von Musicals oder Tanzfilmen eine uneingeschränkte Empfehlung und kommt auf einer guten Blu-ray. Kaufen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 16:01
Zuerst mal ein Lob an Matthew McConaughey! Was dieser Mann auf sich genommen hat um diese Rolle glaubhaft zu spielen ist der Wahnsinn. Den Oscar hat er auf jedenfall hochverdient. So, nun zum Film an sich. Dieser hat mir wirklich sehr gut gefallen, aber es ist auch die Art Film, die man sich nicht so oft angucken wird wie z.B. eine Komödie, da man hierzu einfach auch in der richtigen Stimmung sein muss. Aber die Geschichte ist super und Filme, die auf wahren Begebenheiten beruhen, gefallen mir persönlich sowieso immer verdammt gut!

Die Bildqualität der Blu-ray ist super, da gibt's von meiner Seite aus nicht mehr zu sagen als: 5 Punkte!

Auch der Sound ist klasse! Zwar gibt's relativ wenig vom Subwoofer zu hören, aber ingesamt ist der Sound einfach stimmig. Daher auch 5 Punkte!

Die Extras sind dagegen nur die üblichen Verdächtigen. Dennoch was nettes dabei, aber mehr wäre hier durchaus schön gewesen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 13:58
Upside Down ist eine Fantasy Liebesgeschichte. Die Story ist gut und prima Darsteller lassen das ganz perfekt aussehen. Das HD Bild der Bluray ist gut auch wenn hier viele Filter im Einsatz sind. Der DTS HD 5.1 Klingt ebenfalls ganz gut und lässt es an entsprechenden Stellen krachen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 12:49
Ein ganz netter Geisterfilm. Die Story ist sehr einfach gehalten. Atmosphäre und Umsetzung ist fade. Bildtechnisch gibt es nichts zu meckern. Der Film ist sehr gut fotografiert und bildgewaltig. Spannung bleibt auf der Strecke. Die Schreckmomente sind auch nicht so gelungen. Die Darsteller konnten mich nicht überzeugen. Die 2 kleinen Biester machen Ihre Sache aber ganz gut. Ideen sind viele da, aber schlecht verstrickt. Da fehlt die Panik um die Spannung zu halten. Da gibt es bessere Filme dieser Art. Einmal gucken reicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HR550S
Darstellung:
LG 47LE5500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 02.08.2014 um 11:49
Rio 2 - Dschungelfieber 3D fand ich persönlich gut kommt aber nicht an den ersten Teil heran. Obwohl die Story gut inszeniert wurde. Das HD 3D und 2d Bild sind scharf und lassen keine Wüschen offen. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls gut mit ordentlicher Räumlichkeit. Extras sind einige in 2D vorhanden und liefern gute Zusatzinformationen. Film besitzt bei mir ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 11:44
Der Rasenmäher-Mann ist ein Stephen King Klassiker aus den 90gern. Das HD Bild des Films wurde gut restauriert. Die CGI Effekte sind leider nicht zu ändern und trüben den Release etwas. Ebenso das hier nicht Director's Cut genommen wurde. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt gut allerdings etwas zu blechern. Extras gibt es nur die Trailer Show und ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 10:50
Absolut genialer Grusel Horrorfilm. Was James Wan hier wieder mit einfachsten Mitteln schafft ist absolut faszinierend und sucht seines gleichen. Mehrere Gänsehaut Momente garantiert, spannungsgeladen und immer zu jedem Moment aufregend erzählt. Für jeden Horrorfan der sich mal wieder so richtig Gruseln will kann man hier eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

Technisch ebenfalls sehr gut. Bild absolut sauber, scharf und glasklar. Selbst in den dunkleren Szenen eine hohes Maß an Detailgrad. Kontrast ebenfalls auf einem sehr guten Level.

Der Sound untermalt nahezu perfekt das Geschehen und trägt einen massiven Teil der Schockmomente und der Stimmung bei. Absolut gelungen, hier gibts nichts zu bemängeln.

Extras etwas knapp.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.08.2014 um 10:38
Passagier 57 ist ein guter Actionfilm mit Wesley Snipes. Spannenden Action Story die gut unterhält. Das HD Bild der Bluray ist gut und überzeugt auf Bluray. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist leider nur Durchschnitt hier wäre durchaus mehr dringesessen. Extras sind leider nur ein Trailer vorhanden. Film besitzt leider kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.08.2014 um 10:18
Fletcher's Visionen ist ein sehr guter Thriller mit Mel Gibson und Julia Roberts. Das HD Bild der Bluray ist gut aufbereitet und zeigt sich in guter Qualität. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton mag aber dennoch überzeugen durch gute Abmischung. Bonus Material ist leider keine vorhanden. Der Film besitzt Warner üblich kein Wendecover ;-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.08.2014 um 10:14
In Pakistan wird ein US-amerikanischen Professor, der an der Universität von Lahore lehrt, entführt. Am nächsten Tag wird ein Lösegeld und die Freilassung von muslimischen Gefangenen aus einem Gefängnis verlangt, ansonsten würde er hingerichtet.
Ein Journalist wittert eine Spur und trifft sich mit dem jungen Professor Changez um herauszufinden inwiefern dieser in die Entführung verwickelt ist. Daraufhin erzählt Changez ihm eine Lebensgeschichte, die ihn nach Amerika und wieder zurück geführt hat...

Darstellerisch hat diese Produktion überraschend viel zu bieten. Riz Ahmed spielt seine Rolle sehr überzeugend und ist jederzeit in der Lage den Zuschauer zu unterhalten. Auch Liev Schreiber macht eine gute Figur, wenngleich er eine doch recht "normale" Rolle hat. Kate Hudson überrascht mit ihrer vielschichtigen Darstellung, auch Kiefer Sutherland kann in einer ungewohnten Rolle überzeugen.

Das Bild ist auf ordentlichen Niveau, ohne allerdings alles auszuschöpfen was eine BD ermöglicht. Weder die Schärfe noch die Details sind am oberen Limit, dazu kriselt es ab und an. Knapp unter 4 Punkten aber zu gut für 3.
Der Film ist größtenteils sehr ruhig und somit kann der Ton wenig zeigen. Die Dialoge sind allerdings gut verständlich, 4 Punkte.
Extras gibt es quasi nicht. 1 Punkte.

"The Reluctant Fundamentalist wird ab und an als Thriller bezeichnet, dies sollte man aber wirklich sehr vorsichtig bewerten. Vielmehr ist der Film ein Drama über das Leben der Hauptfigur Changez, welches in Lahore beginnt - ihn aber durch ein Stipendium die Welt von Princeton ermöglicht, dann bei einer Unternehmensberatungsfirma an der Wall Street. Dann geschieht 9/11 und er wird Zeuge wie er und viele andere Muslime unter Generalverdacht gestellt werden. Diese Veränderung im Leben von Changez erzählt der Film recht überzeugend, auch seine allmähliche Radikalisierung (welche allerdings von Anfang an, bis zu einem gewissen Grad, in ihm steckt) wird glaubhaft erzählt. Auch sein Privatleben wird eingehend beleuchtet. Kate Hudson kann als Partnerin durchaus überzeugen, ihre Rolle wurde doch sehr vielschichtig konzipiert. Hier liegt allerdings auch ein Kritikpunkt. Die Beziehung zwischen den beiden nimmt vergleichsweise viel Raum ein und "stiehlt" somit anderen Bereichen einiges an Zeit. Man hätte mit Hudsons Charakter ein sehr gutes Beziehungsdrama drehen können, für einen Politthriller ist es aber meiner Meinung nach etwas zu groß bzw. unnötig, auch wenn die Geschichte zweifelsohne benötigt wird (in kleinerer Form). Insgesamt aber ein guter Film der viele Fragen stellt, auf die er nicht immer selbst antwortet, darf man gesehen haben wenn man den Film aber eher als Drama über das Leben von Changez ansieht und nicht als Thriller.

7,75 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 01.08.2014 um 23:50
Dieser Film erzählt die Geschichte von einem Medizin-begeisterten Jungen im 11. Jahrhundert.Dieser verlor durch die damalige "Seitenkrankheit"( vermutlich blos eine Blinddarmentzündung) seine Mutter,wodurch er sich erhofft hatte diese Krankheit später mal heilen zu können.Er erfährt von einem Medicus in Ägypten bei dem er dann zur "Lehre" aufgenommen wird und Medizin-Student wird.Anders als andere Studenten hat er die Gabe bekommen,zu erahnen ob Patienten überleben oder sterben.Er steigert sich so in seine Leidenschaft rein,dass er sogar Leichen aufschneidet um diese zu "untersuchen" oder zu entdecken.Der Film zeigt wunderbar die Hilflosigkeit bei Krankheiten und die damaligen Missstände im 11.Jahrhundert.Er zeigt ebenfalls das viele !heutige! Kleinigkeiten damals über Leben und Tod entschieden haben.Es kommt leider auch vor,dass der Film an manchen Stellen selbst ein wenig aus der Rolle fällt,da er sich für mich ein wenig zu sehr der Religion zuwendet als nötig. Das zum Film....

Ich selbst habe den Bestseller von Noah Gordon nicht gelesen,weshalb ich das Buch nicht mit dem Film vergleichen kann.Aus jedem Schauspieler wird kein Elefant gemacht,weshalb Ben Kingsley nur ein hervorragender Darsteller ist und nicht in den Vordergrund gezogen wird.Das einzig störende für mich war Elyas M'barek .Es tut mir leid das schreiben zu müssen,aber meiner Meinung nach kann ich diese Knitterfre*** nicht mehr sehen.Er gehört für mich nicht in einen solchen Film und hat durch sein Auftreten und seine Rolle wieder mal nicht glänzen können.Er sollte TV-Produktionen drehen anstatt auf der Leinwand zu erscheinen.Für mich ist und bleibt er ein Schauspieler für kindisch unterorientierte Rollen.Aber natürlich ist dies kein Grund den Film nicht zu sehen und es entspricht selbstverständlich NUR meiner eigene Meinung.

Die anderen Rollen bestechen durch ihre eigene Feinfühligkeit. Man spürt förmlich die Harmonie vom Jungen Rob Cole (gespielt von Tom Payne) und dem Bader (gespielt von Stellan Skarsgard) .Man Spürt ebenfalls die Begeisterung an der Medizin und die Begeisterung des damaligen Fachwissens(auch wenn dies teilweise Falsch war)Ich selbst bin sehr Medizin begeistert,weshalb mich dieser Film natürlich in den Bann gezogen hat,weil er gerade die Geschichte der Medizin zeigt,in der es noch düster aussah und vieles unerforscht gewesen ist.

Das Bild ist grandios ausgefallen.Man bekommt einen tollen Kontrast und sehr schöne Naturaufnahmen zu sehen ,denen es aber manchmal an Schärfe und Klarheit fehlt.Dem Ton bleibt es leider aus das die hinteren Lautsprecher was zu tun bekommen,da es vom Film nicht hergegeben wird.Dennoch sehr toll, dass sich für eine DTS-HD MA 5.1 Tonspur entschieden wurde.Es bleibt leider gesagt,das sich etwa 80-90% des Films in den vorderen Lautsprechern abspielt und dem Bass zu wenig gewidmet wurde.Den ein oder anderen Effekt hätte man sicherlich besser abmischen können.

Es sind genug Extras Vorhanden ,sodass einem auch nach dem Film nicht die Langeweile entgegen kommt.

Insgesamt ist es eine ungewöhnlich gute, deutsche Verfilmung geworden.Wer also einen Hauch für die Geschichte der Medizin übrig hat, der sollte sich diese liebevoll inszenierte Geschichte um einen Jungen ansehen,der die Welt damals ein bisschen besser machen wollte. :)

P.S; entschuldigt die Teilweise Katastrophale Rechtschreibung ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
3
bewertet am 01.08.2014 um 23:04
Mittlerweile gehört Liam Neeson für mich zu einen der angesagtesten Action/Action-Thriller Darstellern.
Er besticht durch seine Grandiose Art zu spielen und dies zeigt er auch wieder in seinem Ableger Non-Stop.Die Story wird hier bereits beschrieben weshalb ich nicht näher drauf eingehen möchte.Kurzum war es für mich ein grandioses Katz und Maus-Spiel über den Wolken.Dieser Film ist spannend inszeniert und stellt einem in jeder Minute die Frage,wer denn nur der Schurke ist.Diese Spannung hält bis zum Ende an was meiner Meinung nach dann aber etwas zu Rasch und Plump passiert.Die Bildqualität auf der Scheibe lässt sich sehen .Nur ein geringes Filmkorn,satter Schwarzwert,toller Kontrast und eine prächtige Plastizität.Dahinter brauch sich auch der Ton nicht verstecken.Es gibt von Szene zu Szene unterschiedliche Effekte die einen in den Film ziehen und alles sehr Räumlich klingen lässt.

Die Extras sind in HD vorhanden und sind durchaus sehenswert.
Darüber hinaus erscheint das Steelbook eher im Matten
Stil und weißt leider keine Prägung oder andere nette Features auf.Es ist zwar von innen bedruckt,Was sich aber bestimmt noch von Auflage zu Auflage ändern wird.

Wer 96 Hours mag der wird diesen auch Film mögen.Zwar nicht bewundern,aber mögen !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
0
bewertet am 01.08.2014 um 20:06
Ein richtig guter Abenteuerfilm. Scott Adkins und Dolph Lundgren zeigen sich in bester Spielerlaune. Was aber nicht heißen soll, das es hier pausenlose Action gibt.

Es geht viel mehr um das Schauspiel was Adkins und Lundgren hier abliefern. Noch nie zuvor, sah Adkins so gelassen und entspannt aus wie hier. Er macht Witze und er kann ich richtig lachen. Er zeigt eine ganz neue Seite, denn er kämpft kein einziges mal.

Wobei Lundgren schon der bessere ist, mit seinen lässigen Sprüchen. Die Geschichte ist passabel und wurde auch solide in China umgesetzt. Bis auf den schlecht animierten Bären am Anfang, sieht der Rest wirklich top aus.

Die Kulisse ist wirklich schön anzusehen. Es wurde viel in Wäldern oder an Seen gedreht. Actionmäßig, bekommt man hier fast gar nichts geboten, aber gerade das gefällt mir so, da Adkins sich mal entfalten kann.

Die Blu-ray bietet ein astreines Bild. Tolle Farbintensität, hervorragende Schärfe. Der Schwarzwert ist etwas schwach ausgefallen, da der Konstrast etwas zu steil ist. Rauschen oder ein Flimmern konnte ich zu keiner Zeit wahrnehmen.

Der Ton bietet solide Surroundeffekte. Die Musik ist zwar nichts besonderes, aber ganz gut abgemischt. Die Dialoge sind auch sehr gut abgemischt. Der Bass ist nur selten wirklich wahr zu nehmen, da der Film nicht von der Action lebt.

Fazit: Scott Adkins kann doch mehr als den bösen Buben spielen, der anderen den Arsch versohlt. Hier wirkt er richtig motiviert und hatte einen riesen Spaß am Set. Auch Lundgren spielt seine Rolle mit ner lässigkeit, das selbst Bruce Willis aus heutiger Sicht einpacken kann. Erwartet bitte kein Feuerwerk, da es ein Abenteuerfilm ist, mit ner soliden Geschichte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 01.08.2014 um 17:51
Netter Actionfilm alter schule
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 01.08.2014 um 17:47
Ein Film der sich wirklich schlecht bewerten lässt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 01.08.2014 um 17:44
Sehr guter Film mit einem herausragenden Leonardo di caprio
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.08.2014 um 15:49
Interessanter Film, bei dem Mann zunächst nicht genau weiß, in welches Genre er gehört. Er beginnt als eine flotte Beziehungskomödie und endet als nachdenkliches Drama. Für einen nichtmal 90 Minuten langen Film ist diese Wandlung etwas abrupt, aber dennoch nachvollziehbar. Die Darsteller sind allesamt super und für mich persönlich war Tony Danza als Vater der heimliche Star ;-)
Insgesamt eine runde Sache, wobei ich mir den Film nicht unbedingt mit einer Frau angucken würde. Dafür ist er schon ein paar Nummern derber als die normale Beziehungskomödie. Mein Eindruck ist, dass es sich um ein Beziehungsdrama für Männer handelt :-)
Bild und Ton sind absolut in Ordnung und genügen den Ansprüchen, die man an einen dialoglastigen Independentfilm stellen sollte.
Extras waren informativ, aber nichts weltbewegendes.
Ansehen? Ja!!! Ohne bedenken!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-P65STW60 (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 01.08.2014 um 12:36
Legende ist einer der schönsten und detailverliebtesten Fantasy Märchen aller Zeiten und ein echtes Meisterwerk von Regisseur Ridley Scott. In meinen Augen ist es der ultimative Fantasy Film. Die Sets sind atemberaubend, die Props, das Make-Up und die Kostüme wunderschön und die Monster sehr eindrucksvoll. Tim Curry als Darkness ist absolut ikonisch.

Die Blu-ray enthält zusätzlich den Director's Cut in englischem Originalton, wahlweise mit Untertiteln. Die längere Schnittfassung galt als verschollen, wurde von einer Nullkopie restauriert und zeigt daher eine etwas schlechtere Bildqualität als die europäische Kinofassung.

Bild und Ton konnten mich sehr überzeugen, wobei ich den Film im Originalton genossen habe. Tim Curry klingt im Original einfach unglaublich.

Eigentlich müsste man der Ausstattung für den Director's Cut die volle Punktzahl vergeben, auf der anderen Seite ist es allerdings eine Schande, dass zu dieser Perle ansonsten nur ein Trailer als Bonusmaterial beigegeben wurde.

Legende ist ein absoluter Pflichtfilm für alle Fantasy Fans. Es gibt keine Entschuldigung, diesen Film nicht zu kennen. Ganz großes Kino!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.08.2014 um 11:14
Der Film hat mir überraschenderweise, weil ich ob der FSK 12 sehr skeptisch war, sehr gut gefallen.
Die Story gefällt mir besser als im Original und ist tiefgründiger, die Charakterzeichnung kommt sehr gut rüber und die Darsteller passen hervorragend in ihre Rollen.
Etwas mehr Action und eine FSK 16 hätten dem Film bestimmt gut getan, trotzdem gebe ich hier für die durchdachte Story die volle Punktzahl.
Das Bild ist sehr gut aber keine Referenz, SW könnte noch besser sein und einige Aufnahmen kamen mir etwas zu weich rüber.
Die Farbgebung kommt etwas "erdig" rüber und die Detailzeichnung kann sich sehen lassen.
Am Ton gibt es mal überhaupt nichts auszusetzen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.08.2014 um 08:29
Während der japanische Invasion in China im Jahr 1937 lässt der Industrielle John Rabe, der Leiter der Siemens Niederlassung in Nanking, eine Sicherheitszone für Flüchtlinge einrichten.

Der Film basiert auf wahren Begebenheit und spielt auf internationalem Niveau, aufwändig und mit exzellenten Spezialeffekten.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut bis sehr gut. Die Ausstattung ist recht umfangreich.

John Rabe ist ein Stück Weltkriegsgeschichte und auf jeden Fall sehenswert. Selten sieht man deutsches Kino auf Weltniveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 31.07.2014 um 23:30
Ich habe keinen der alten Planer der Affen Filme gesehen,aber da der Film von positiven Kritiken ja nur so überhäuft wurde,musste ich ihn mir anschauen.Beim ersten Anschauen war ich nicht so umgehauen.Aber mittlerweile muss ich sagen,dass der Film echt ziemlich stark ist.Der Film ist bis zu letzten halben Stunde eigentlich eher ruhig erzählt.Der Film ist mit seiner Laufzeit von 105 Minuten perfekt getimet.Obwohl es bis zum Finale auf Action verzichtet,ist die Story total interessant.James Franco spielt sehr gut.Freida Pinto bleibt eher blass.Tom Felton widert einen an als Tierpfleger einfach nur an und macht seine Rolle sehr gut.Für Andy Serkis sollte man auch mal ein Lob für seine Motion Captue Performance aussprechen.Er macht dies wirklich sehr gut.Manchmal sehen die Affen für mich etwas unecht aus und dann aber wieder sehr echt.Schön zu sehen wie ein Film so gut unterhalten kann ohne besonders viel Action zu haben.Ich freue mich mega auf die Fortsetzung und gebe Planet der Affen:Prevolution 4 Punkte.

Die Bildqualität weiß eindeutig zu überzeugen.Die Schärfe und der Detailgrad sind sehr gut.Die Farbgebung ist natürlich.Der Schwarzwert und Kontrast wissen zu überzeugen.Filmkorn ist sehr fein vorhanden.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut.Die Effekte sind sehr detailliert.Die Dialoge sind durchgehend gut verständlich.Die Subwoofereinsätze sind hervorragend.Ich gebe der Tonqualitat 4,5 Punkte.

Die Extras sind umfangreich und bieten unter anderem interessante Infos zur Entstehung der Affen.Die Extras liegen komplett in HD vor.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 31.07.2014 um 23:25
1985, Dallas, Texas:

Er spielt, er kokst, er fickt: Der gelernte Elektriker und Cowboy Ron Woodroof führt ein wildes Leben und verdient sein Geld beim Rodeo. Als bei ihm jedoch, nach einem Ohnmachtsanfall das HIV-Virus festgestellt wird, stellt AIDS (damals noch als "Schwulenkranheit" gesehen) das Leben des homophoben Mannes auf den Kopf.
Seine Freunde brechen mit ihm und mit einer Lebenserwartung von weiteren 30 Tagen sucht er fieberhaft nach einem medikamentellen Weg, der, damals noch kaum erforschten, Krankheit entgegen zu treten. Nachdem die Möglichkeiten in den Staaten ausgeschöft sind, fängt er an, wirkungsvollere Medikamente aus dem Ausland einzuschmuggeln, um auch anderen Betroffenen zu helfen. Zu diesem Zweck gründet er, zusammen mit dem Rayon den Dallas Buyers Club, der seinen Mitgliedern für 400 Dollar im Monat so viele Medikamente zur Verfügung stellt, wie diese benötigen.

Matthew McConaughey und Jared Leto sind das Traumpaar 2014, zumindest wenn man die diesjährigen Academy Awards als Kriterium nimmt, so konnten beide für ihre Darstellung des Woodproof bzw. Rajon den begehrten Goldjungen mit nach Hause nehmen. Doch ich habe meine Zweifel was die Berechtigung angeht.
Fakt ist: McConaughey liefert hier die beste Leistung seiner Karriere ab, zumindest bis zu diesem Zeitpunkt. Er IST "Dallas Buyers Club", ohne Frage. Dennoch merkt man den Oscars an, dass sie (neben vielen anderen) eben doch ein Wettbewerb sind, der wohl die körperliche Leistung vor die darstellerische stellt. Versteht mich hier bitte nicht falsch: McConaughey schafft es, dass man zwar mit Ron leidet, sympathisch wird er jedoch während des ganzen Films nicht. Ob dies so gewollt ist oder nicht, Woodproof also unsympathisch war bzw. als unsympathisch innerhalb seines Schaffens hätte dargestellt werden sollen, weiß ich nicht. Jedoch war Jordan Belfort auch ein Arschloch und DiCaprio konnte ihn trotzdem gut verkaufen und Ejiofor dürfte sich auch gewundert haben, stellt seine Darstellung des Solomon Northup wohl die historisch gewichtigere dar, zumindest was Amerika angeht. McConaughey hatte für die Rolle jedoch zwischen 15-20 Kg abgenommen, DAS brachte ihm, meiner Meinung nach, den Oscar ein.
Ich weiß, dass ich hier eine gewagte These aufstelle und ich bitte darum, mich hier nicht falsch zu verstehen, dennoch frage ich mich, ob die Wahl des besten Nebendarstellers nicht auch eine politische Entscheidung war. Leto persönlich hat mir in "Lord of War" und "Requiem for a Dream" darstellerisch genau so gut gefallen, wie in seiner neusten Arbeit als sympathischer Transsexueller mit (Drogen-)Problemen, der versucht in einer Welt zu überleben, die ihn hasst. Ich gönne Leto hier den Preis, da dieser jedoch konstant gute Arbeit abliefert, hätte man einen anderen Mann ehren können, der sich für seine Nominierung wirklich spürbar die Seele aus dem Leib und eine Person gespielt hat, deren Darstellung jedem intelligentem Menschen zu wider sein dürfte: Michael Fassbender. Ich denke, man wollte diesen amerikanischen Preis lieber in den Händen eines "Transsexuellen" sehen als in denen eines "Sklaventreibers", das lässt die USA heute eben besser aussehen.

Bild/Ton: Volle Punktzahl

Extras: Hätte man die unnötige DVD in einem BluRay-Set weggelassen und dafür mehr als 08/15-Zeug reingepackt, hätte es hier in Verbindung mit dem schönen Bildband, auch volle Punktzahl gegeben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 31.07.2014 um 22:05
Fist of Fury aka Todesgrüße aus Shanghai ( 1972 ) war Bruce Lee's zweiter großer Martial Arts Film und entstand, wie zuvor schon The Big Boss ( 1971 ), wieder unter der Regie von Lo Wei.

Huo Yuanjia, großer Kung Fu Meister der Ching Wu Schuler in Shanghai ist tot. Lungenversagen wird als Ursache angegeben, doch seine Schüler, allen voran sein Meisterschüler Chen Zhen glaubt nicht daran. Er ist fest davon überzeugt, dass sein Meister vergiftet wurde. Die Japaner haben viele Teile Chinas besetzt und schikanierem die einheimische Bevölkerung. Doch Chen will sich das nicht länger gefallen lassen und begibt sich auf einen Feldzug, den Mörder seines Meister zu finden.

Die Fights sind legendär und actiontechnisch das Beste, was Bruce Lee in seiner, leider viel zu kurzen Karriere abgeliefert hat ( das unfertige Werk " Game of Death" mal außen vor gelassen ).
Highlight ist, als er relativ zu Beginn in das japanische Dojo einmarschiert und alle auseinandernimmt. Wie er dort mit seiner Trademarkwaffe, dem Nunchaku abgeht ist immer wieder toll anzusehen und macht riesig Laune. In dieser Szene sind einige bekannte Gesichter unter den "bösen Japanern" in sehr jungen Jahren zusehen. Nach und nach kämpft er sich zum Mörder Huo Yuanjias und zuletzt zum japanischen Meister vor. Bruce hat hier eine unglaubliche Ausstrahlung und liefert eine 1 A Rachestory ab. Der Film hat keine Längen und perfekt plazierte Highlights / Action. Viele weitere bekannte Gesichter sind hier vertreten. Da wäern u.a. Nora Miao, Tien Feng, James Tien, Han Ying Chieh und auch Lo Wei selbst, der hier in einem Cameo als Inspektor gegen Ende des Films zu sehen ist. Yuen Wah, der Bruce Lee oft gedoubelt hat, spielt hier den Japaner in der berühmten Szene, als Chen der Zutritt zu einem Stadtpark untersagt wird, weil er Chinese ist. Desweiteren sind in sehr jungen Jahren Corey Yuen, Lam Ching Ying, Jackie Chan, Mars und Billy Chan zu sehen.
Fist of Fury ist ein großer Eastern-Klassiker und mit Abstand mein Lieblings Bruce Lee Film!
1994 kam das Remake, Fist of Legend raus, in dem Jet Li die Rolle des Chen Zhen verkörperte.und ist ebenfalls einer der besten Martial Arts Filme.
Wer die Vorgeschichte zu diesen Filmen sehen möchte, dem sei Ronny Yu's Kung Fu Epos "Fearless" aus dem Jahr 2006 empfohlen. Hier spielt Jet Li den Meister Huo Yuanjia selbst und erzählt dessen Geschichte.

Das Bild wurde zwar restauriert, eine gute Schärfe aber leider nicht erreicht. Die Farben wirken teils etwas schwach. Man bekommt alles in allem eine recht gute DVD-Qualität. 2,5 Punkte

Der Ton ist ok und deutlich. Viel kann man hier in Anbetracht des Alters auch nicht herausholen / erwarten. Solide 2 Punkte

Als Extras gibt es hier nur Trailer.

Fazit: Für Bruce Lee Fans ein absolutes Muss. Bisher die beste Veröffentlichung des Films und dazu uncut. Der beste Bruce Lee Film gehört definitiv in die gut sortierte Easternsammlung! Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 31.07.2014 um 21:30
Ich habe die deutsche Komplettbox geschenkt bekommen und bewerte die erste Staffel.

Walter White ist Chemielehrer, an Lungenkrebs erkrankt, hat einen beeinträchtigten Sohn und ist finanziell knapp bei Kasse, weshalb er zusätzlich in einer Autowaschanlage arbeitet. Die Krebsdiagnose weckt in ihm den Wunsch, seine Familie finanziell versorgt zu sehen. Sein Schwager, der bei der DEA arbeitet, bringt ihn auf die Idee, Meth zu kochen.

Breaking Bad besticht in erster Linie durch sein exzellentes Drehbuch. Die Figuren sind sehr ausgefeilt und die Darsteller füllen sie auf höchstem Niveau mit Leben. Die Serie nimmt sich viel Zeit für ihre Dramaturgie, weshalb es nicht einfach eine dämliche Junkie-Serie oder übertriebener Kifferklamauk geworden ist sondern eine interessante, leicht schräge und intensiv dramatische Serie, die den Zuschauer fesselt. Der etwas ruhige Start lies mich zweifeln, zum Ende der recht kurzen ersten Staffel will ich jedoch mehr sehen.

Bild und Ton sind gut, aber bei weitem keine Serienreferenz. Die Ausstattung ist ebenfalls in Ordnung.

Die erste Staffel Breaking Bad macht Lust auf mehr. Selten habe ich eine so ausgefeilte Serie gesehen. Ich bin gespannt, ob die Serie dieses Niveau halten kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.07.2014 um 21:24
Android Cop ist der neueste Film mit Martial Arts-Actionstar Michael Jai White und stammt aus der Billigfilmschmiede Asylum.

Die Story ist relativ schnell erzählt. Jai White spielt einen Cop im Jahre 2045. Ein Teil von Los Angeles ( ehemals Beverly Hills ) ist eine verwüstete Quarantänezone, wo viele, mit einer Seuche infizierte Menschen leben. Er und sein Partner, ein Roboterpolizist und Prototyp seiner Art machen sich auf in die Zone um die Ursache herauszufiden und die Tochter des Bürgermeisters ausfindig zu machen. Als sie die wahre Ursache der Seuche herausfinden, haben sie nicht nur einen Haufen infizierter Psychopaten gegen sich, sondern auch einige korrupte Kollegen auf den Fersen. Gegen Ende gibt es dann noch eine unvorhergesehene Wendung in der Story.

Die Action ist zwar nicht so schlecht, wie vermutet aber auch ncht wirklich das Gelbe vom Ei. Michael Jai White trägt den Film, sowohl schauspielerisch als auch actiontechnisch, obwohl es hiervon aber leider nicht allzu viel gibt.
2 Mal darf er seine Martial Arts Fähigkeiten einsetzen, doch die Szenen sind teilweise beschissen geschnitten, so dass einige schöne Moves nicht zur Geltung kommen. Schade. Die Shootouts sind schlecht inszeniert. Man sieht immer wieder die gleichen hin und herwechselnden Einstellungen zweier gegnerischer Parteien. Das schiessen kommt nicht zuletzt aufgrund des schlecht CGI-generierten Mündungsfeuers recht unrealistisch rüber. Die Effekte sind Asylum-typisch nicht besonders toll. Der Android Cop, der offensichtlich ein Abklatsch von Robocop sein soll, wirkt komplett daneben. Der Anzug sieht dürftig aus und zudem steckt da ein blonder Bubi drin, den man in dieser Rolle nicht gerade ernst nehmen kann. Neben Jai White sind mit Kadeem Hardison und Charles S. Dutton noch zwei weitere, recht bekannte Gesichter mit von der Partie, jedoch bleiben die beiden in ihren Rollen recht blass. Aud der Idee hätte man weitaus mehr machen können / müssen. Der Film dümpelt die meiste Zeit vor sich hin und zieht sich stellenweise mit recht uninteressanten Dialogen arg, so dass ich mich schon 2-3 Mal zusammenreißen musste, nicht vorzuspulen. Als großer Fan von Michael Jai White wollte ich mir diesen Film ansehen, denn sonst mache ich, wie viele Andere auch, einen großen Bogen um Asylumproduktionen. Android Cop beweist mir, warum. Ich kann es nicht so recht nachvollziehen, warum sich jemand wie Michael Jai White für so einen Film hergibt. Hoffentlich war das ein einmaliger Ausrutscher und wir sehen ihn bald wieder in einem richtigen Kracher ( was allem Anschein nach mit dem kommenden "Falcon Rising" der Fall sein wird. )

Das Bild ist durchweg kristallklar und superscharf. Man erkennt jederzeit kleinste Details, wie Hautporen und einzelne Haare. Der Schwarzwert ist sehr gut, lediglich die Farben sind etwas kühl aufgrund des eingesetzten Farbfilters. Insgesamt top!

Der Ton ist kräftig und gut abgemischt. Die Surroundboxen dürfen des öfteren auch mal ran.

Als Extras gibt es ein ca 6-minütiges Making Of, ein 90-sekündiges Gag Reel, Trailershow und einen weiteren kompletten Film aus der Asylum Schmiede: Universal Soldiers ( welchen ich mir allerdings erspart habe ). 2,5 Punkte

Fazit: Nur für hartgesottene Michael Jai White- oder Trashfans einen Blick wert.
Allerhöchstens leihen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen