Merry Christmas (2005) Blu-ray, ist für Mich ein TOP FILM mit einer sehr guten Handlung
unter den Kriegsfilmen!!!!
Und die Qulität ist Gut in Bild und Ton.
Ich fand dieses Prequel nicht ganz so schlecht, trotz der mageren CGI-Effekten. Optisch und auch storytechnisch fand ich den Streifen ordentlich. Mir gefällt einfach dieser Mix aus Krimi und Asia-Fantasy. Der Schluss ist dann doch arg übertrieben.
Das Bild zeigte auf meinen TV nicht die geringste Schwäche. Schärfe, Farbgebung und Schwarzwert befinden sich auf absolutem Referenzniveau. Tontechnisch wäre noch mehr Druck möglich gewesen. Die Dialoge sind sehr gut, die Räumlichkeit stimmt ebenfalls.
The Last Stand - Ein schöner Actionstreifen, der in der Arnisammlung nicht fehlen sollte. Zwar ist keine Topstory vorhanden, aber man wird mit guter Action und den ein oder anderen guten Spruch belohnt. In der 18er Vesion sieht man auch so einiges an roter Farbe ! Bild ist super aber der Ton mal zu laut bei Schüssen oder Musik (ständiges Lautsärke regeln war nötig), bei normaler Unterhaltung viel zu leise. Vielleicht liegt das an DTS 7.1 !? Ansonsten sehr zu empfehlender Film.
Der Film fängt als Reiseführer an und endet als Vampir-Zombiefilm! Die Kamerafahrten errinnern an "Found-tape Filme" und nerven eher mehr! Die Effekte & Masken sind gut gemacht! Zur Story: Ein Freund will eine abschleppen und wird von einer Vampirin gebissen! Dann kommt eine Verwandlung in Etappen und irgendwann macht er sich auf die Suche nach seiner Schöpferin... (04/10 Punkte)
Fazit: Dieser kanadischer Vampirhorror war überhaupt nicht meins! Zum Glück > nur ein Leihtitel!!!
Was für ein Film. Dieser SF-Film hat mir richtig gut gefallen.
Eine tolle Story, wie ich finde. Klasse Bild und CGI. Der Ton ist super und der Tiefbass mächtig gewaltig. Während des Films hab ich mich nur gefragt, wie geil wär der wohl in 3D gewesen. Da hätte man sehr gut mit den Tiefenstaffelungen spielen können und Pop Outs wären auch möglich gewesen.
Ein wirklich sehr guter Film, der wohl noch häufiger den Weg in meinen Player finden wird.
Den Extras habe ich nur einen Punkt gegeben, da ich diese höchst selten ansehe und bei diesem Film auch nicht getan habe.
Gut gemachtes Popcorn-Kino, ohne Frage. Gute Tricks, gute Schauspieler aber......obwohl der Film relativ lang ist, wurden meiner Meinung nach zu viele Handlungsstränge zusammen gepackt, obwohl jeder davon eine eigene Geschichte und einen eigenen Film hätte abgeben können. Das Ergebnis ist stellenweise zu viel Hektik und zu viel Geschichte, die aber nicht wirklich in die Tiefe geht oder richtig endet. Eine Handlung wird zu Ende gebracht, aber ohne hier viel verraten zu wollen, dass hätte nicht sein müssen!
Für mich ein Film, der gut unterhalten hat aber der nicht so gut war wie der erste Teil!
Gute BD-Umsetzung.
Der Fall Natascha Kampbusch sorgte lange Zeit für Aufsehen und durch diverse Bücher und Interviews kamen viele Details der Tat ans Licht. Natürlich ließ auch eine Verfilmung der Geschichte nicht lange auf sich warten. Kein geringerer als Bernd Eichinger wagte sich ans Drehbuch. Mithilfe von Polizeiberichten, Gesprächen mit Natascha und auch ihrem Buch versuchte er die Taten so detailgetreu wie irgend möglich vorzubereiten. Leider verstarb Eichinger vor der Vollendung und so musste Ruth Toma das Buch beenden. Die Regie übernahm Sherry Hormann, die sich schon mit Bella Block und Wüstenblume einen Namen machte. Das Set wurde originalgetreu, dem Hause Priklopil nachempfunden und bringt die bedrückende Atmosphäre klasse rüber. Schauspielerisch ist der Film ebenfalls sehr glaubwürdig gespielt. Vorallem Amelia Pidgeon lieferte als junge Natascha eine grandiose Leistung ab. Aber auch die Rolle des Wolfgang Priklopil, verkörpert durch Thure Lindhardt, ist mehr als überzeugend.
Bild: Das in AVC codierte Bild mit dem Format 2,35:1 macht einen soliden Eindruck. Zwar fehlt es geringfügig an Schärfe, aber etliche Details fallen trotzdem sofort ins Auge. Die Farbgebung ist etwas düsterer gewählt, was aber gut zum Gezeigten passt. In den Außenaufnahmen strahlen die Farben in vollem Glanz und sind sehr kräftig. An Kontrast und Schwarzwert gibts nichts auszusetzen. Filmkorn oder Rauschen trat nicht auf.
Ton: Deutsch sowie Englisch in DTS HD High Resolution 5.1. Da der Film größtenteils im Kellerverließ oder Haus spielt, bleibt kaum Platz für ausufernde Räumlichkeit. In den paar Szenen "draußen" klingts aber dennoch recht gut. Ansonsten eher ruhige Abmischung mit perfekt verständlichen Dialogen.
Extras: Ein paar kurze Featurettes in denen die Regisseurin und andere am Dreh beteiligte Leute, sowie Natascha Kampbusch selbst zu Wort kommen sind schon alles an interresantem Bonusmaterial. Ansonsten sind noch der Originaltrailer sowie eine Trailershow enthalten. Der Disc selbst liegt ein Wendecover und ein kleines Faltblatt mit Kapitelübersicht, technischen Daten der Disc und Darstellerinfos bei.
Der ehemalige CIA Agent Paul Shepherdson wird nach einem Mord an einem US Senator konsultiert, da die Art und Weise des Mordes auf einen KGB Agenten zutrifft, welcher eigentlich schon seit 20 Jahren Tod sein müsste. Widerwillig hilft Paul dem jungen FBI Agenten Ben Geary Beweise zu finden, die belegen wer den Mord verübt hat. Dabei finden sie Dinge heraus, die wohl keiner von ihnen für möglich gehalten hätte…
Richard Gere mit einem soliden Auftritt, viel mehr bietet das Skript ihm nicht. Topher Grace fällt qualitativ im Vergleich zu Gere nicht ab. Martin Sheen mit einer recht kleinen Rolle, fürs männliche Auge gibt es mit Odette Annable und Stana Kati? ebenfalls etwas zu sehen – allerdings kann Annable nicht wirklich überzeugen und Katic auftritt ist zu kurz.
Beim Bild gibt es keinen Grund zu Kritik. Schärfe, Details und Schwarzwert – alles auf einem hohen Niveau. 5 Punkte
Auch beim Ton gibt es von mir 5 Punkte. Dialoge, Actionsequenzen und Verfolgungsjagden werden perfekt dargestellt.
Extras gibt es quasi keine – 1 Punkt.
„The Double“ hätte ein wirklich spannender Actionthriller werden können, allerdings kommt der entscheidende Twist sehr früh und raubt ein Stück weit die Spannung, dies hätte man auch durchaus erst später offenbaren können.
Ansonsten leidet der Film natürlich an diversen Logiklöchern, dies ist aber bei dieser Art von Filmen nicht unbedingt ungewöhnlich. Darstellerisch reißt leider keiner der Schauspieler Bäume raus, trotz allem trüben sie zumindest nicht den Filmgenuss.
Insgesamt ein ordentliche Agententhriller mit einigen netten Twistideen, wie oben bereits erklärt hätte man sich aber eine für einen späteren Zeitpunkt aufsparen können (müssen).
"Noah" ist ein durchaus interessanter und sehr gut besetzter Film, wenn auch das Drehbuch nicht so ganz mit der Bibelgeschichte übereinstimmt. Ich hatte jedenfalls keine Langeweile und empfand den Streifen als durchaus unterhaltsam. Nicht der absolute Hammer, aber Bild und Ton sind sehr gut.
Bild: 2D und 3D 5/5
Das 2D-Bild hat eine sehr gute Schärfe, es gibt da an sich nichts zu meckern. Ziemlich nah an Referenz ist für mich das 3D-Bild, denn es ist gestochen scharf und besitzt die Tiefenwirkung, die ich mir bei einem 3D-Bild wünsche. Farben sind manchmal (wohl gewollt) etwas blasser, jedoch passt bei der Bildqualität so ziemlich alles. Top!
Ton: 4/5
Der Ton ist an sich auch ziemlich gut, mir sind die Dialoge leider etwas zu leise im Vergleich zur Musik und den Effekten. Ansonsten angenehmer Surroundklang, tolle Effekte.
Extras:
Für meinen Geschmack ausreichend vorhanden, wobei mich hier eher das Making Of interessiert.
Verpackung:
Sehr schickes Steelbook mit passendem Cover, matte Optik, Russell Crows Bild glänzt, Prägung, Rahmen und Innendruck sind vorhanden. Es befinden sich drei Discs in der Hülle. Infos zum Film findet man auf der Pappumverpackung.
Auf Grund des guten Casts ist "Noah" ein durchschnittlich guter und interessanter Film.
Fernsehunterhaltung auf aller höchstem Niveau! Sensationelle Serie! Unverständliche Kommentare!!!
Ich kann dieses Gejammer langsam nicht mehr hören! Wir reden hier über 8 Staffeln mit insgesamt 5091 Minuten!!! beste TV-Unterhaltung und wir reden von einem Preis (Stand, 03.09.2014) von 170 Euro (EMP mit Gutschein)! Ich erinnere mich als ich zu Beginn des neuen Jahrtausends alle Erstausgaben der Akte-X-Staffeln, sowie die Star-Trek-Serien gekauft habe. Wohlgemerkt auf DVD! Preis damals pro Staffel: 99 Euro!!! Und ich habe es klaglos bestellt, weil die Serien es wert sind.
Heute regt man sich über 170 Euro für 8 Staffeln in einer wirklich sehr schönen und hochwertigen Box auf, die noch dazu auf Blu-ray und in deutlich besser Qualität vorliegen?? Natürlich ist der Preis hier von aktuell 249 Euro total überzogen, aber es zwingt ja niemand einen dazu diese Box zu diesem Preis zu kaufen!! Sorry, aber da hört es bei mir auf. Die Meckerer sollten sich mal hinsetzen und nachdenken, dass irgendjemand von dem Geld lebt. Genauso wie sie selbst gerne gut bezahlt werden wollen!!!
Um auch noch was zum Produkt zu sagen:
Dexter gehört zweifelsohne und ohne Einschränkungen zum besten, das es auf dem aktuellen Serienmarkt zu sehen gibt. Es sind die vielen kleinen und großen Aspekte, die Dexter zu dem machen, was es ist. Einfach ein Geile Serie!!! Diese Bloodslide Edition Box ist zwar nicht aus Holz, dafür aber aus sehr festem Karton, der sehr Stabil und Edel aussieht! Den FSK 18 Sticker auf dem Umkarton kann man abziehen :-)
Die Bildqualität ist bei allen 8 Staffeln echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild - so sollten Veröffentlichung auf Blu-ray öfter aussehen! Der Ton liegt bei allen Staffeln (Deutsch) nicht in HD vor, macht mir aber nichts aus. Meiner Anlage reicht Deutsch Dolby Digital vollkommen und das spürt man bei jeder Actionszene!!!
Ich kann dieser Box hier mit guten Gewissens 5 Sterne geben. Für jeden Dexter-Fan (was ich nun mal bin) kann ich diese schöne und sehr exklusive Box nur jeden empfehlen!! Ich bin zufrieden, Preis/Leistung ist OK! Wenn Ihr Dexter verpasst, seid Ihr wirklich selbst schuld. Sie ist vielseitig, schwarzhumorig, großartig geschauspielert, glaubwürdig, toll geschrieben und in Szene gesetzt.
Die Handlung ist "natürlich Banane". Nur Paulina Porizkova wertet den Film noch ein wenig auf.
Die Bildqualität ist manchmal sehr schwankend. Man hat aber auch den Eindruck das der Kammeramann hin-und-wieder eingenickt ist (unscharfe Szenen).
Der Ton ist durchschnittlich.
Extras: Fehlanzeige (0 geht bei der Bewertung leider nicht!)
Die Bildqualität ist für einen (über) 60 Jahre alten Film einfach toll. Ein wenig körnig und bei Überblendungen etwas problematisch.
Der deutsche Ton ist aber das größte Manko!
Schon nach wenigen Sekunden weiß man das man einen typischen Wes Anderson Film genießen wird. :-)
Immer wieder herrlich wie er es jedes mal schafft ein kleines Universum Skurriler Charaktere zu erschaffen das perfekt zusammenspielt.
Der Cast würde Star-Mäßig locker für 3-4 Filme reichen.
Einige betteln schon eine weile lang das sie gerne mal in einem seiner Filme mitspielen würden (Willem Dafoe), andere (Tilda Swinton) bekommen eine Email ob sie eine 84-jährige Aristokratin spielen wollen und sagen sofort zu u.s.w.
Die Schauspieler fühlen sich bei ihm einfach wohl und das merkt man jedem einzelnen an, jeder gibt sein bestes und sei die Rolle auch noch so klein (Manche haben ja nur ein paar Sätze oder tauchen nur in 2-3 Szenen auf.) und deshalb kommen sie immer wieder wenn er ruft.
Kurzum ein großer Spaß für jeden Wes Anderson Fan! :-)
Wer seine vorherigen Filme schon nicht mochte sollte gleich die Finger davon lassen und einen großen Bogen darum machen. ;-)
Bild und Ton sind astrein, es gibt absolut nichts zu beklagen (jeweils 4.5/5).
Der Soundtrack ist wiedermal genial abgestimmt.
Extras gibt es einige und wie meistens bei seinen Filmen informativ und sehr spaßig.
Tolle Fortsetzung die mit Spannung, Witz, Action und jede Menge erstklassige Effekte brilliert. "Rise of Electro" hat alles was ein guter Marvel Film braucht und steht dem Vorgänger in nichts nach. Ich freu mich schon jetzt auf Teil 3 der hoffentlich nicht zu lange auf sich warten lässt.
In puncto 3D übertrifft das Sequel den Vorgänger recht deutlich. Super was man hier zu sehen bekommt. Grandiose Tiefenwirkung mit exzellenter Schärfe. Sogar einige Popouts sind vorhanden was ja zur Zeit selten geworden ist. Sony hat hier alles richtig gemacht (bis auf das fehlende Wendecover) und zeigt dass es im 3D Segment immer noch voran gehen kann.
Gerry Conlon lebt mit seiner Familie im Belfast der siebziger Jahre und ist somit dem Krieg zwischen der britischen Armee und der IRA immer wieder ausgesetzt. Als Kleinganove ist sein Leben ebenfalls nicht das sicherste, deswegen wird er von seinem Vater nach London geschickt um dem allen zu entfliehen. Unglücklicherweise gibt es ein Bombenattentat mit Todesopfern, daraufhin werden Conlon und einige seiner Freunde verdächtigt Terroristen zu sein. Der Fall spitzt sich so zu, dass sogar sein Vater der Unterstützung von Terrorismus schuldig gesprochen wird…
Daniel Day-Lewis liefert mit seiner darstellerischen Leistung mal wieder den Beweis ab, dass er einer der stärksten Schauspieler der letzten dreißig Jahre ist. Der Facettenreichtum mit welchem er seine Figur charakterisiert ist außergewöhnlich und hat mich nur beeindruckt zurückgelassen. Grandios.
Peter Postlethwaite kann ebenfalls überzeugen, er ist mit seiner Figur und seinem Spiel das perfekte Gegenstück zu Lewis.
Der restliche Cast macht seine Sache durchweg ordentlich, kann aber aufgrund der geringen Screentime nie mit Lewis oder Postlethwaite mithalten. Insbesondere Emma Thompson bleibt überraschend blass, wohl auch aus diesem Grund.
Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau, allerdings auch nicht mehr. Schärfe und Detailgrad sind in Ordnung. Sicherlich ist das Alter des Films mit einzurechnen, deswegen schwanke ich zwischen 3 und 4 Punkten. Mein Vorredner hat 4 gegeben, somit gebe ich 3. Dann „passt“ der Schnitt aus meiner Sicht ;-).
Die Dialoge sind insgesamt gut verständlich, aufgrund des Genre gibt es natürlich kaum Möglichkeiten die Anlage wirklich auf höchstem Niveau zu fordern. Auch hier sehe ich es wie beim Bild, irgendwo zwischen 3 und 4 Punkten – auch hier vergebe ich 3 Punkte.
Extras gibt es nicht. 1 Punkt.
„Im Namen des Vaters“ war für mich eine völlige Neuentdeckung und einer der Gründe für den Kauf war zweifelsohne Daniel Day-Lewis. Nun muss ich sagen, dass es wirklich schade ist das mir dieser klasse Film bis vor kurzem unbekannt war. Die Geschichte wird eindrucksvoll und sehr schön erzählt, mit den beiden Hauptdarstellern hat man zwei grandiose Leute verpflichtet, die den Film zu einem Highlight machen. Auch der geschichtliche Hintergrund war mir so nicht bekannt, somit bietet der Film auch im Bereich „Zeitgeschichte“ einige interessante Einblicke, wenngleich natürlich der Film nicht 1 zu 1 den „gesicherten“ Informationen entspricht. Zu Beginn brauchte der Film einen Moment mich zu fesseln, danach macht er diesen „Schwachpunkt“ aber wieder wett. Etwas schade ist, dass zum Ende hin der Kampf von Conlon und Pierce um die Freilassung von Conlon sehr kurz erzählt wird, hier wäre sicherlich noch etwas mehr möglich gewesen. Allerdings ist das Kritik auf sehr hohem Niveau.
Story: Wenn ich Batman Begins und The Dark Knight volle 5 Sterne gebe, kann ich Iron Man 3 leider nur 3 Sterne geben. Film ist nicht schlecht, hat mich aber nicht wirklich gefesellt...irgendwie überladen.
Ton: LFE Kanal ist ein Witz und wurde beschnitten, kein Vergleich zu Teil 1 und 2! Was nützt eine HD Tonspur wenn der LFE Kanal beschnitten wird?? Kein Erdbebenfeeling! Total Gaga
Sonst ist der Ton spitze
Super gefilmter Ninja-Film mit hervorragend choreografierten Kampfszenen. Neben dem ersten IP-Man-Film könnte dieser in diesem Genre zu einem meiner Lieblingsfilme werden. Kaufen und immer wieder genießen.
Also, ich mag auch die Verfilmung mit Stallone, zumal die deutlich entspannter, lustiger daherkommt. Die Neuverfilmung ist dagegen kompromisslos hart, was aber durchaus seinen Reiz hat. Ich habe mich ganz gut unterhalten.
Bravo "movieguide", genau so habe ich es auch gesehen.
Für mich ist Teil 4 nach Teil 1 der beste Teil dieser Reihe. Schonungslos harter Actionfilm mit vielen grausamen Handlungen, die ohne Erbarmen gezeigt werden.
Sabotage ist ein guter Action Thriller mit Arnold Schwarzenegger. Der FIlm unterhält sehr gut und die Spannung hält von Anfang bis Ende. Das HD Bild der Bluray ist gut und zeigt kaum keine Schwächen. Der DTS-HD MA 7.1 klingt sehr gut und liefert ordentlichen Raumklang. Das Schöne Steelbook enthält ebenso ein paar Extras. Welcome Back Arni :-) FSK Flatschen ist entfernbar :-)
The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro 3D - Limited Spidey vs. Electro finde ich persönlich eine gute Fortsetzung. Die Story ist gut inzeniert und spannend. Das HD Bild sowie das 3D Bild sind gut gelungen und überzeugen auf Bluray. Deutsch DTS-HD MA 5.1 klingt ordentlich und es kommt sehr gute Surround Effekte und Sound aus allen Richtungen. Die Figur Edition ist wirklich hübsch gemacht mit jeden Mengen Extras. Schade nur das hier kein Steelbook dabei ist, aber dafür ein Mediabook mit den 3 Discs. Kein FSK Flatschen :-)
Nexus-6 bringt es auf den Punkt.
Bei mir ist der größte Anreiz das Staraufgebot und die Nostalgie gewesen. Ein Film meiner Jugendzeit. Sehr schönes Kino.
Bild toll restauriert bzw auf BR gebannt. Beim Ton hätte ich mir mehr gewünscht.
Extras - Trailer des Films und weitere Streifen aus eigenem Haus.
Das ist mit Abstand das schlechteste was je auf meiner Leinwand gelaufen ist. Die Story ist langweilig, primitiv und absolut spannungsfrei. Das Bild ist normalerweise nicht einmal wert auf einer DVD zu sein, ganz zu schweigen das dies auf einer BD verkauft wird. Außer Filmkorn ist da nichts mehr zu sehen. Der Ton ist mit HD angegeben, heraus kommt nur langweiliger Mist. Diese Filme anzusehen verlangen von einem Heimkinofan schon viel ab. Das ist definitiv eine BD die sich jeder Heimkinofan sparen sollte, Beleidigung für Gehirn und Augen. Jeder gute Hobbyfilmer hätte das genauso hingebracht.
Der Film nimmt sich nicht ernst, sowie Stallone und DeNiro spielen sich selbst einfach am besten und nehmen somit "Rocky" und "Wie ein Stier" aufs Korn! (08/10 Punkte)
Bin nicht Bibelfest, aber der Film entspricht mehr einem Fantasyspektakel ala "Herr der Ringe" als einem Historiendrama! Aber dennoch, fein besetzt, gute Unterhalung bis zum Schluss! (06/10 Punkte)
Fazit: Großes Spektakel, aber einmal sehen hat mir genügt!
Mystery made in Italy! Der Film besteht zu 90% aus einem Darsteller! Marco Marchese liefert hier eine gute, aber fast Wortlose One-Man-Show ab! Wenig Spannung, dünne Story, aber der Film lebt von der Atmosphäre und dem Schhauplatz, sowie der Musik ganz gut! Die Zwillinge liefern den mystischen gruseligen Beigeschmack! (05/10 Punkte)
Fazit: Kein schlechter Auslands-Gruselfilm, aber zu langatmig inziniert und es wäre viel Potenzial nach oben!!
Es war schon nach Teil 1 ein sehnsüchtiges Warten auf den Kinostart von Teil 2, was dann durch die einzelnen Trailer nach und nach verstärkt wurde. Was dann schließlich auf der Kinoleinwand zu sehen war übertraf sogar die Erwartungen und es gab noch die ein oder andere Überraschung. Jedenfalls ist "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" nochmal eine Steigerung zu seinem bereits sehr gelungenen Vorgänger und der Streifen macht auch schon Lust auf Teil 3.
Sowohl die Bild-, als auch die Tonqualität überzeugen auf ganzer Linie und bieten absolutes Referenzniveau.
Auch wenn diese Edition keine Bonus-Disc enthält, so wird dennoch für überdurchschnittlich viel Bonusmaterial gesorgt.
Und in Sachen 3D hat sich Sony im Vergleich zum Vorgänger positiv weiterentwickelt und liefert hier ein tadelloses 3D-Bild mit exzellenter Schärfe und klasse 3D-Effekten.
The Great Escape ist die wahre Geschichte einiger Offiziere in deutscher Gefangenschaft, die einen groß angelegten Fluchtversucht planen.
Gesprengte Ketten ist ein zeitloser Kriegsfilmklassiker, dem man höchsten an der Darstellerriege oder der eingeschränkten Bildqualität anmerkt, dass dieser Film tatsächlich aus dem Jahr 1963 stammt. Der Film erfordert etwas sitzfleisch, erzählt aber eine ausgezeichnete Geschichte.
Die Bildqualität schwankt, ist für das Alter des Films auf jeden Fall als gut zu bezeichnen. Der deutsche Ton ist in Ordnung und die Ausstattung recht umfangreich.
Als Fan von Steve McQueen und von klassischen Filmen gehört Gesprengte Ketten natürlich auf jeden Fall in meine Sammlung. Es ist dennoch überraschend, wie frisch dieser Film noch heute wirkt. Empfehlenswert.
Ein Klassiker des Horror-/Katastrophenfilms der 70er Jahre, der auch heute noch begeistern kann.
Die technische Qualität ist auf alle Fälle hochwertig, wenn auch nicht perfekt.
An Extras wird soviel geboten, da kann ich nur die Höchstwertung geben.
Als großer Fan der Serie war ich natürlich sehr traurig, als diese abgesetzt wurde. Desto größer war dann natürlich die Freude, als der Film endlich bestätigt wurde. Mit "Stromberg - Der Film" bekam die Serie nun ein würdiges Ende und jeder, der die Serie mochte wird auch mit dem Film sehr viel Spaß haben. Stromberg wie man ihn liebt!
Positiv überrascht bin ich von der Bildqualität, da gibt's von meiner Seite aus absolut nichts zu beanstanden. Ein absolut Referenzverdächtiges Bild, zumindest was deutsche Veröffentichungen angeht.
Die DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ebenfalls sehr gut. Der Ton ist jedoch, wie schon in der Serie, durch die vielen Dialoge sehr Frontlastig. Insgesamt auch nicht ganz "rund" was die Abmischung angeht, daher "nur" vier Punkte für den Ton.
Auch beim Bonusmaterial kommt jeder Stromberg-Fan nochmal voll auf seine Kosten. Ich habe den Film, nein die ganze Blu-ray absolut genossen und würde mich freuen, wenn es evtl. irgendwann doch als Serie weitergeht.
Ich kenne die Romane nicht, war aber aufgrund der Tatsache, dass Stephanie Mayer (Twilight Saga) die Romane geschrieben hat, etwas skeptisch, ob dieser Streifen wieder so ein Mädchen-Teenie-Love-Story-Abl eger werden wird. Der Trailer sah jedoch gut aus und die Inhaltsangabe las sich spannend, so dass ich mir den Streifen geholt und eben angeschaut habe.
Die Story ist wirklich nicht schlecht, aber man merkt die Handschrift von Stephanie Mayer deutlich. Der Film hat zwar einige gute Szene zu bieten, ist aber dennoch speziell auf das heranwachsende Publikum zugeschnitten. Ich fand den Film für 1x schauen okay, mehr aber auch nicht. Hierzu fehlte mir das gewisse Etwas, was einen im Sessel mitfiebern lässt Und ich musste 2 x auf die Uhr schauen, denn zwischendurch wurde es sogar etwas zäh. Die Story konzentriert sich wirklich auf Hauptdarstellerin Shailene Woodley, Ihrer Ausbildung in der Fraktion und den dadurch auftretenden Schwierigkeiten (auch hinsichtlich Ihres Testergebnisses). Das Ende ist jedoch spektakulär und sehenswert und der Cliffhanger ist nicht ganz so schlimm. Aber die weiteren Fortsetzungen werde ich mir nicht mehr geben, trotz guten Cast und Sichtung diesen 1. Teils. Fazit: 3 Punkte, hat mich nicht angesprochen!
Die Bildquali überzeugt durch einen sehr guten Schärfegrad. Die deutsche 7.1. Lossless Tonspur ist von der Soundqualität 1a, aber mir passte die Abmischung nicht ganz. Teils sind die Dialoge und der Soundtrack etwas zu leise, manchmal aber in der richtigen referenzwürdigen Güte. Da fehlte mir etwas die Konstanz. Aber sonst TOP. Extras gibt es auch reichlich. Diese Fan Deluxe Edition enthält noch einen Pappschuber mit ablösbarem FSK-Logo! Wendecover Amaray!
Nach der X-Men-Trilogie und dem Prequel, das sich speziell um Wolverine drehte folgt nun mit "X-Men: Erste Entscheidung" ein weiteres Prequel zur Trilogie. Diesmal geht es um die Geschichte einiger weiterer X-Men, in erster Linie die der beiden späteren Anführer der "befeindeten" Gruppierungen nämlich Professor Charles Xavier und Erik Lehnsherr/Magneto. Die Story bietet wieder einmal jede Menge Action gepaart mit Spannung und auch die Besetzung kann sich durchaus sehen lassen.
Das ganze dann noch in nahezu makelloser Bild- und Tonqualität, wie man es sich wünscht.
Und zu guter Letzt gibt es auch noch ausreichend Extras zum Film.
Nicht Kleckern, sondern Klotzen heißt hier die Devise.
Der Film hat einfach mehr zu bieten als der etwas zähflüssige
erste Teil, der auch nicht schlecht war dennoch
etwas bescheidener rüberkam.
Die Fortsetzung hat alles zu bieten was man zu
einem Popcorn-Blockbuster-Abend erleben möchte.
Und es gibt Momente während des Films, wo man sich Fragt:
Ist Spidy unzerstörbar???
Ein Seufzen und Stöhnen und er steht auf und rockt weiter :)
Amazing!!!!
Sei es drum weil das will ich auch Sehen!
Bild: Top
Ton: Wuchtig und Brachial
Bonus: Das Übliche :)
Ultraviolet Copy: Fehler beim Download möglich,
so zu mindestens bei mir passiert!
Problem wurde gemeldet und mal sehen ob es bald wieder funktioniert.
Anzumerken ist noch mein Unmut zu
dem Fehlenden WENDECOVER .
Da tröstet auch der Schuber mit festem Logo
nicht hinweg, hmm :(
Fazit:
Ich liebe solche Filme und daher ist
das genau mein Ding :)
Auch Scary Movie 5 kann nicht die Klasse halten die Teil 1 und 2 seinerzeit an den Tag legten. Kaum noch was dabei, was einen vom Hocker reisst und auch der Verlauf der Geschichte ist mehr als langweilig. Es wurden wieder eine Menge Filme durch den Kakao gezogen, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Horrorthriller Mama lag. Die Machart ist in Richtung Found Footage angelegt, passt aber auch nur teilweise. Zu allem Überfluß wollten auch nur ne handvoll Gags so richtig zünden, denn fast alles gabs in den Vorgängern schon zuhauf. Auch das Fehlen von Anna Farris, Regina Hall und den Wayans Brüdern macht sich negativ bemerkbar. Die Leute konnten diese Parodien noch alleine stemmen, aber ohne sie fehlt einem ständig was und richtiges Scary Movie Feeling mag erst gar nicht aufkommen. Auch Charlie Sheen kann in seinen sage und schreibe 5! Minuten wenig überzeugendes darbieten und schiebt sich mit seiner Darstellung noch mehr aufs Abstellgleis.
Story: Dan und Jody sind glücklich verheiratet und genießen ihr Leben. Dan als Wissenschafftler der Experimente mit hochintelligenten Affen durchführt und Jody als Rockerin, die vom großen Auftritt im Schwanenseeballett träumt. Doch als die seit drei Jahren vermissten Kinder seines Bruders Charlie, völlig verwarlost im Wald gefunden werden, verändert sich für Dan und Jody alles. Sie nehmen die Kinder bei sich auf und plötzlich geschehen seltsame Dinge...
Bild: Das in AVC codierte Bild im Ansichtsverhältnis 1,78:1 macht eine gute Figur und bietet gute Schärfe mit vielen Details. Farben sind kräftig, wirken aber sehr natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind OK. In dunklen Szenen geht das ein oder andere Detail unter, was sich aber in Grenzen hält. FIlmkorn oder Rauschen ist nicht aufgetreten.
Ton: Deutsch und Englisch in DTS HD High Resolution 5.1 Tracks. Abmischungen sind gut räumlich und bieten teils kräftige Bässe. Score, Geräusche und Dialoge sauber abgestimmt. Dialoge sind jederzeit klar und deutlich.
Extras: Das gut dreiviertelstündige Bonusmaterial besteht aus Interviews, Deleted Scenes und einer Behind the Scenes Featurette. Außerdem enthalten sind der deutsche und englische Originaltrailer und diverse Trailer anderer Filme. Outtakes und zusätzliche Szene sind am Ende des Hauptfilms in den Abspann integriert. Ein Wendecover ist dem Release ebenfalls spendiert worden.
Da ist sie nun die langerwartete Leinwandpremiere des Kultchefs und lebende Beweis das es deutsche Comedy auch in witzig geben kann.
Ganz einfach wer die Serie so wie ich schon gemocht oder gar vergöttert hat der wird auch an diesem Streifen seine Freude haben. Alle anderen sollten einen Bogen um den Film machen.
5/5 Punkte
An der Bildquali gibt es nichts zu meckern. Erste Sahne und grenzt an Referenz.
5/5 Punkte
Der Ton verrichtet seine Arbeit leistet sich keine Patzer und ist ebenso auf der Höhe der Zeit. Ein Soundgewitter darf man bei so einem Film natürlich nicht erwarten.
4/5 Punkte
Die Fan Edition wird im Wendecover mit Stickys von Strombergs lustigsten Sprüchen sowie einem kleinen Kinoplakat und einem Booklet serviert. Vorbildlich.
Zusammen mit dem recht umfangreichen Bonusmaterial wird einem hier wirklich was fürs Geld geboten. Auch hier hat man sich bei der Veröffentlichung sehr viel mühe gemacht.
5/5 Punkte
Fazit: Für Stromberg Fans ein absoluter Pflichtkauf. Alle anderen sollten dem Film trotzdem eine faire Chance geben und sich ihn erstmal ausleihen.
Story ist gut, auch wenn einige behaupten unrealistisch..... 3D TOP, tolle Tiefen und viele Pop-out den ganzen Film über.... Empfehlenswert..... Pflicht für alle 3D Fans....
Oh was ist das für ein toller Film. Die Selbstironie von Stallone und De Niro suchen wirklich ihres gleichen. In jeder Szene spürt man förmlich, wie viel Spaß die beiden gehabt haben. Die Sprüche sind auch einfach geil, da bleibt kein Auge trocken...:-D
Das Bild ist gut...nur etwas rauschig und der Kontrast ist auch sehr hart.
Der dt. Ton in DD-5.1 ist auch nicht übel....der Bassbereich ist sehr schön fulminant und das Zuschauer-Getümmel wird schön rundherum wiedergegeben...also für DD ist das echt geil...
Wer Rocky und Raging Bull kennt, muss hier zuschlagen, denn die Anspielungen sind echt großartig und witzig. Kaufempfehlung.
Herausragendes Drama um die beiden Circusartisten Mike Ribble (Lancester), Tino Orsini (Curtis) und die attraktive aber nur limitiert talentierte Akrobatin Lola (Lollobrigida).
Mike, einst beim Versuch den dreifachen Salto am Hochtrapez zu meistern schwer gestürzt, nun köperlich leicht behindert und nun nicht mehr in der Lage, sich sein täglich Brot mit akrobatischen Kapriolen zu verdingen, trifft auf das energetische Nachwuchstalent Tino.
Tino ist Feuer und Flamme für Mike, da er doch der einzige noch lebende Artist ist, bei dem er den berüchtigten dreifachen Salto Mortale erlernen kann.
Gegen anfänglichen Widerstand, zu sehr an das eigene Schicksal erinnert, willigt Mike schließlich dennoch ein. So ein Talent wie Tino darf man schließlich nicht versauern lassen.
Und so könnte unter der Kuppel des Pariser Circuses der Erfolg eigentlich seinen ungehinderten Lauf nehmen.
Aber wie das Schicksal so spielt, kommt Ihnen die heißblütige Akrobatin Lola in die Quere. Lola ist eigentlich mit Ihrer halbwegs talentierten Katapultwippentruppe auf der mühseligen Suche nach einem Engagement, als Sie von der Sensationsdarbietung der beiden Hochseilartisten erfährt. Bisher immer nur in der zweiten Reihe getanzt und sich mehr schlecht als recht und meist mit hungrigen Magen in klammen Circuszelten durchs Leben geschlagen, wittert nun Ihre große Chance.
Nachdem zunächst Mike ihr den Laufpaß gegeben hat um das Training nicht zu gefährden, wirft Sie sich Tino an den Hals.
Bei dem Jungspund spielen denn auch gleich die Hormone verrückt und er setzt alles auf eine Karte und fordert Mike auf, Lola mit in die Nummer einzubeziehen. Zähneknirschend willigt Mike ein und überläßt der Intrigantin Ihren Erfolg.
Doch ist jetzt alles in trockenen Tüchern? Kann man sich jetzt ungestört auf den Dreifachen konzentrieren? Mitnichten. Denn im Circus geht es mitunter zu wie im Circus. Denn: Liebt Lola denn Tino wirklich? Oder fühlt Sie sich doch mehr zu dem männlichen Mike hingezogen? Oder spielt Sie etwa ein doppeltes Spiel, um sich selbst nach oben zu katapultieren und die beiden danach wieder auszuspucken?
Während die Spannungen zwischen den Drei immer weiter zunehmen, treiben die Vorbereitungen der halsbrecherischen Übung, bei der Tino sein Leben in die Hände Mikes legen muß, unaufhaltsam auf ihre Premiere zu...
Trapez überzeugt nicht nur wegen der herausragenden Besetzung bis in die Nebenrollen hinein, auch der Regisseur Caroll Reed (Der dritte Mann) beweist sich auch hier wieder als ein meisterhafter Stimmungszeichner. Umgeben von technicolorgefärbten Kulissen spielt sich das Drama unter der Circuskuppel in der athmosphärisch spannungsvoll aufgeladenen Manege ab. Durch die Enge der Inszenierung, in jeder Scene sind Jonglagen, Tiere, Clowns... zu sehen, entsteht eine unheimliche Dichte, die enorme Reibungshitze zwischen den Artisten produziert. In dem begrenzten Raum des Circuses, in dem sich fast jeder auf den Füßen steht, entsteht eine eindringliche, schwärende Unmittelbarkeit und Intensität, die jeden Konflikt und athmosphärische Veränderung sofort physisch spübar werden läßt.
Auch wenn Trapez heute fast vergeßen ist, so gehört er jedoch zweifelsohne in die erste Garde der klassischen Hollywoodproduktionen. Die Ausstattung, die Qualität der Schauspieler (Lancasters Ausdrucksspectrum ist beeindruckend), die Handlung, die Kameraarbeit, die Artistik und das Drehbuch sind von erlesener Qualität und zeugen von einer Zeit, als Hollywood das Publikum noch ernst nahm.
Das Lancaster als ehemaliger Circusartist viele Übungen selbst turnt und der Film dadurch einiges an Überzeugungskraft dazu gewinnt, sei hier nur am Rande erwähnt.
Der Ton ist Top, das Bild manchesmal etwas schwammig und weich, jedoch zu keiner Zeit unansehnlich und unterstützt somit vorzüglich die traumhafte Athmosphäre der Circuswelt..
Aardmann's erster Spielfilm enthält alles, was man an den Wallace & Gromit Erfindern so zu schätzen gelernt hat: Eine einfallsreiche und einfühlsame Story mit viel Witz und Charme, sowie eine liebevolle Ausstattung, gepaart mit Animationskünsten auf höchstem Niveau.
Auch wenn die Gagdichte etwas höher ausfallen könnte und der Film allen in allem doch ein Tick zu kindgerecht ausgefallen ist, macht die Geschichte um die schrulligen Hühner hin und wieder immer noch richtig Spaß.
Durch die fast schon als klassisch zu bezeichnende Action mit Autoverfolgung, Hupkonzert, Kung Fu- und Prügeleinlagen, keimt in dem sonst so mit High Tech und Superfreaks überfrachteten Marvel Universum wegen der eher handelsüblichen und handgemachten Haudraufbrühe doch tatsächlich so etwas wie Langeweile auf.
Zu gewöhnlich, abgehalftert und zum zigsten Mal kopiert, wirkt das Treiben des Shield Oberhauptes Alexander Pierce (Robert Redford), der in routinierter James Bond Bösewichtmanier die totale Kontrolle über die Menschheit erlangen will und dabei die Oberfieslingstradition um keine nennenswerten Nuancen zu bereichern vermag.
Alle Jünger der NWO werden wohl begeistert mit Ihren Händchen wedeln, haben Sie doch soeben Paralellen zu Ihren Lieblingsverschwörungstheorie entdeckt. Alle Liebhaber anspruchsvollerer CGI unterfütterten Blockbusterkost werden jedoch auf Grund der mageren Handlung kein zweiten Blick auf diese Ideenlose Fortsetzung des vielversprechenden Vorgängers wagen.
Auch der Showdown mit seinem bombastischen Schauwerten kann nicht über fehlende Dramatik und, was für einen Marvel Film noch schlimmer und eigentlich schon fast das Todesurteil ist, über mangelnde Fantasie hinwegtäuschen.
Über den spackigen Sidekick mit seinem Elektroflattermannkostüm will ich mich erst garnicht auslassen, hätte aber einen Ehrenoscar für alberne Peinlichkeiten verdient.
Hoffen wir denn mal, daß dem Captain nächstesmal ein würdigerer Auftritt zur beschieden sein mag...
Story (5)
Auch wenn es sich bei diesem Streifen um ein Remake handelt, gehört er sicherlich zum Besten, was das Gespann Lemmon/Matthau abgedreht hat. Billy Wilders unnachahmliches Gespür fürs richtige Timing und das sagenhafte Tempo in dem die Geschichte abläuft ist ganz grosse Filmkunst. Die Gags fallen im Sekundentakt und man muss den Streifen schon mindestens 2-3 Mal gesehen haben um alle Feinheiten erfassen zu können.
Für mich ein absoluter Komödien-Highlight!
Bild (3)
Das Bildseitenformat liegt in 2.35:1 ( 21:9 CinemaScope ) vor.
Wie bei HanseSound üblich, haben wir es hier nicht wirklich mit einer richtigen HD-Umsetzung zu tun, sondern mit einer hochskalierten DVD-Version. Ich habe diese "Blu-ray" mit der DVD-Version verglichen und konnte keine nennenswerte Unterschiede feststellen. Im Gegenteil, die DVD rauscht wesentlich weniger.
Die Grundschärfe ist bei Close-Ups gar nicht mal so schlecht, hat aber immer mal Abstürze, die aber vermutlich auf eine schlechte Fokussierung zurück zuführen sind. Die Farben sind gut und kräftig. Der Schwarzwert ok.
Alles in Allem ist es sehr schade, dass man dieses Meisterwerk nicht neu abgetastet hat, da die DVD-Version aber schon eine recht gute Bildqualität hatte, ist auch diese Blu-ray noch im akzeptablen Bereich.
Ton (2)
Das Tonformat liegt in 2.0 Mono vor.
Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen aber es gibt natürlich keinerlei Räumlichkeit oder andere HD-Speziefischen Annehmlichkeiten. Die Balance ist ok, ist aber natürlich sehr eingeschränkt.
Auch beim Ton gilt: DVD-Niveau!
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider KEIN Wende-Cover!
Fazit: Ein Meisterwerk, das in jede gute Filmsammlung gehört. Die HD-Umsetzung, falls man die hier in eine Blu-ray Hülle verpackte DVD so nennen will, ist aber alles andere als berauschend. Wer die DVD hat braucht diese Veröffentlichung nicht. Wer den Film noch nicht besitzt, kann zugreifen.
Mir hat der Film Sehr Gut gefallen.Gute Action und eine Gute Story.Bild Top 3 D in Ordnung und der Ton ist Spitze.Alles in allen ein Guter Kauf des Schönen Steelbooks.
unter den Kriegsfilmen!!!!
Und die Qulität ist Gut in Bild und Ton.