Die alternative Story zur klassischen Disney Dornröschen Story aus der Sicht der bösen Fee Maleficent und ich muss sagen, Disney hat hier eine Schöne Märchenwelt erschaffen mit tollen Kulissen und Effekten. Die Story selbst geht einen total ans Herz und natürlich erkennt man vieles aus dem Disney Klassiker wieder. Die Action ist ganz solide gemacht, die Charaktere sind recht lustig gemacht, wobei der Film wirklich von der Tollen Maleficent Aurora Beziehung liebt und natürlich Angelina Jolie. Sie rockt die Rolle der Maleficent total und bietet eine atemberaubende One Woman Show. Ihre Ausstrahlung ist der hammer und sie gibt der Rolle wunderbar Gefühl. Elle Fanning als Strahlegirly Aurora macht ihre Sache ordentlich, wobei sie hier nicht viel Schauspielern muss das sie von Natur aus viel Strahlt. Die anderen Darsteller sind dagegen sehr blass. Vor allem Sharlto Copley ist eine extreme Fehlbesetzung und neigt zum starken Over Acting. Bei den Menschen hat man auch direkt das Gefühl dass der Film besser gelungen wäre wenn der komplett Computer Animiert wäre.
Ansonsten aber ein sehr guter Film mit einer Hammer Jolie und gefühlvollen Story und Gänsehaut Ende.
Das Bild hat sehr gute Farben und keinerlei Filmkorn. In dunklen Szenen kommt es aber ab und zu Unschärfen. Ansonsten ist aber die Schärfe sehr hochwertig.
Der englische Ton ist sehr gelungen mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und sieht auf dem ersten Blick nach viel aus, ist es aber nicht, insgesamt gerade mal 25 Minuten plus Trailer. Aber ansonsten recht interessant gemacht mit vielen Vergleichen zum alten Disney Klassiker. Wobei so richtig lohnen tun sich nur die Aurora und die Maleficent Features.
Die Animevorlage war brillant und ein absolutes Meisterwerk. Doch wenn die Amis sich an so was ranwagen, ist man natürlich etwas skeptisch. Aber die haben tatsächlich einen ganz soliden Film geschaffen, der aber natürlich nicht an die Vorlage rankommt.
Auch wenn man einige Szenen aus der Vorlage direkt wieder kennt, hält man sich eher grob an die Vorlage. Hollywood hat sich natürlich nicht getraut an die heftigste Szene der Vorlage, im Film mit einzubauen, auch auf Sex wird komplett verzichtet und das Ende ist braver und macht einen nicht so fertig wie in der Vorlage, ausgeglichen wird es aber durch die Action, die zwar nicht so kunstvoll in Szene gesetzt ist wie im Anime, aber durch eine enorme Brutalität punktet. Hier fragt man sich was die FSK für einen guten Tag hatte um das als FSK 16 durchzuwinken. Hier geht es ab ohne Ende und so ziemlich alles wird als Mordinstrument genutzt. India Eisley spielt die Sawa richtig edel, mit ungeheuer Ausstrahlung und kommt in der Action richtig klasse rüber und ist klar Showstealer im ganzen Film. Selbst Samuel L. Jackson kommt da nicht mit, zumal sein Charakter auch nicht annähernd so heftig drauf ist wie in der Vorlage. Callan McAuliffe war verschenkt, sein Charakter welcher in der Vorlage eine wichtige Rolle spielt, ist hier im Film kaum der Rede wert, nach dem Motto hauptsache dabei. Immerhin sorgte man so dafür dass man sie hauptsächlich auf India Eisley als Sawa konzentrierte.
Insgesamt war der Film ganz nett anzuschauen, aber konnte das Potenzial der Vorlage nicht nutzen.
Das Bild ist voller Farbfilter, was für eine nette Hoffnungslose Atmosphäre sorgt, aber irgendwie stellenweise auch recht billig aussieht mit den unterkühlten Farben aber dann manche Farben sehr knallig. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn, aber dafür gibt es immer wieder ein paar Unschärfe da die Schärfe doch zu weich geraten ist.
Der englische Ton ist ganz gelungen und vor allem während der Action recht brachial.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Ich bin kein besonders großer Fan der X-Men Trilogie (2000-2006) und wurde erst von X-Men:First Class das erste Mal richtig überzeugt.Nachdem Bryan Singer 2006 für Superman Returns den Regiestuhl an Brett Ratner weitergegeben hatte,kehrt er nun mit diesem Film in das Franchise zurück.Die Erwartungshaltung an Days of Future Past war dementsprechend hoch als ich die ersten Trailer sah mit dem alten und neuen Cast zusammen.Im Gegensatz zu Godzilla,welcher neben Days of Future Past einer meiner meisterwarteten Filme des Jahres ist,konnte dieser Film meine hohen Erwartungen voll und ganz erfüllen.Ich finde die Story einfach mega genial.Die Zukunft wirkt sehr düster und durch die Sentinels sehr bedrohlich.Das Wiedersehen mit Ian McKellen und Patrick Stewart als alte Versionen von Erik und Charles sowie auch Ice Man,Storm und Kitty Pride ist echt sehr toll.Hugh Jackmann zeigt hier ein weiteres Mal,dass er die perfekte Besetzung für Wolverine ist.In der Vergangenheit liefern James McAvoy und Michael Fassbender ebenfalls starke Leistungen ab.Jennifer Lawrence teilt als Mystique ordentlich aus,bleibt aber schauspielerisch etwas blass.Evan Peters hat als neuer Mutant Quicksilver eine der besten Szenen des Films.Peter Dinklage in einer Blockbusterproduktion wie dieser hier zu sehen,fand ich ebenfalls toll.Auch wenn er darstellerisch bei weitem nicht so viel zeigen konnte wie man es sonst von ihm aus Game of Thrones gewohnt ist.Die Effekte sind ebenfalls richtig gut geworden,was bei dem hohen Budget aber auch nicht verwunderlich ist.Insgesamt gefällt mir der Film richtig,richtig gut und ist mit Abstand mein Lieblings X-Men Film bis jetzt.Am Ende des Abspanns folgt noch eine schöne Szene,die auf den nächsten Film (X-Men: Apocalypse) hinweist.Ich gebe X-Men:Days of Future Past 4,5 Punkte.
Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind spitze.Die Farben sind kräftig und natürlich.Es gibt kein störendes Filmkorn.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls sehr stark.Sehr gute Dynamik.Die Dialoge sind durchgehend gut verständlich.Der epische Score ist klasse und balanciert sich gut mit den Effekten aus.Die Effekte in den Actionszenen krachen ganz gut durch den Subwoofer.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind zufriedenstellend.Man bekommt entfernte Szenen und einzelne Features zu den neuen Mutanten,den Sentinels und den alten Charakteren.Insgesamt sehr interessant für Fans.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
"Der Schrecken vom Amazonas" ist mit Sicherheit einer der Klassiker schlechthin, nicht nur des Hauses Universal, sondern auch generell des Horrorgenres. Auch aus heutiger Sicht, kann der Film Spannung erzeugen, und dadurch sehr gut unterhalten. Aus diesem Grund hat er sich den Status des Klassikers wahrlich verdient. Die relativ kurze Laufzeit von etwa 79 Minuten tut dem Spaß aber kein Abbruch, macht ihn eher kurzweilig.
Zum Bild: Das Bild ist für einen 60 (!) Jahre alten Film wirklich unglaublich gut. Schärfe sowie Kontrast sind auf höchstem Niveau. Ab und zu gibt es einige kurze Einstellungen, die etwas abfallen. Darüber kann aber locker wegsehen. Zum 3D-Bild kann ich leider nichts sagen, da ich (noch) nicht die Möglichkeit habe, ihn in 3D zu schauen.
Zum Ton: Ebenso wie das Bild, auf einem Top-Niveau. Dialoge sind klar verständlich und auch der Soundtrack kommt sehr gut rüber.
Zu den Extras: Hier wird man zwar nicht überhäuft, aber dennoch kommen Fans auf ihre Kosten.
Insgesamt also eine beeindruckende Veröffentlichung eines der Klassiker des Horrorgenres auf einer ihm würdigen BD! Hinzu kommt das schicke Steelbook, welches nicht nur von außen, sondern auch durch einen tollen Innendruck zu überzeugen weiß.
Sagen wir mal so-toller Familienfilm,recht unterhaltsam!!!Spoiler.Aber ein Vater der seine Tochter 16 Jahre von sich wegschickt-ist in meinen Augen-voll Panne!!!Spoiler,Ende!!!!Für die wie immer echt gutaussehende Angelina Jolie-eine Toprolle die Sie Souverän gemeistert hat!!Mir hat das Movie Spass gemacht,obwohl in 2 D wär es auch gegangen-3 D ist nicht so umwerfend geworden!!Extras nicht mein Ding!!Schuber mit Flatschen ist Witzlos!!!
Ich muss zugeben, ich habe die Bücher nicht gelesen und auch sonst nichts viel über die/den Bücher/Film gewusst. Auf Anraten meiner Frau habe ich den Film geholt und muss sagen, dass hier ein richtig guter Krimi vorliegt. Das Ermittlerduo harmoniert nach einem holprigen Start perfekt miteinander. Die Spannung nimmt kontinuierlich mit dem Film zu bis zum nervenaufreibenden Finale.
Bild und Ton sind ok, recht düster und kontrastarm, wie man es von skandinavischen Krimis gewohnt ist. Leichtes Filmkorn tritt hier natürlich auch auf (nicht so nervend wie bei der Millenium Saga).
Alles in allem sehr interessanter Krimi für einen unterhaltsamen Abend!
Ein Wirtschafts-Thriller, der heute kaum noch jemanden schockt - trotzdem toll!
Das Bild ist nicht der Reisser, der Ton auch nicht.
Aber die Musik ist klasse!
Extras: Viel altes Material ...
Story (4)
Ich mag koreanische Filme sehr und bin auch von diesem Werk sehr angetan. Obwohl ich nicht der klassische Thriller-Fan bin, hat mich die Geschichte von der ersten Minute an gepackt und kaum wieder losgelassen. Die Intensität der Bilder und die eindrückliche Spielweise, die immer einen leichten Drall ins absurde aufweist, hat mir ausgezeichnet gefallen.
Auch die Tatsache, das sich zum Schluss nicht alles in Wohlgefallen auflöst, sondern gewissermassen die schlimmst mögliche Wendung nimmt, hebt das Werk wohltuend von seinen Verwandten aus Hollywood ab.
Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 2.35:1 ( 21:9 CinemaScope ) vor.
Wir haben es hier mit einer ausgezeichneten HD-Umsetzung zu tun, die sehr sauber und mit angenehmer Farbgebung daher kommt. Auch der Schwarzwert ist im sehr guten Bereich. Bildrauschen gibt es so gut wie gar nicht.
Einzig die Tiefenwirkung ist zuweilen etwas eingeschränkt so wie die Detailschärfe vor allem bei Totalen nur leicht über dem Durchschnitt liegt.
Grundsätzlich aber wie gesagt eine sehr gute Blu-ray-Umsetzung.
Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist sehr druckvoll und die Balance sehr ausgewogen. Auch die Dynamik weiss zu überzeugen.
Bei der Surround-Umsetzung muss man kleine Einschränkungen hinnehmen. Das wird gerade bei der Anfangssequenz zum Beispiel sehr deutlich wo das Rauschen des Windes praktisch nur aus den Frontlautsprechern zu hören ist. Überhaupt werden Umgebungsgeräusche nur sehr selten auf die Surround-Lautsprecher gelegt.
Von diesem kleinen Mangel aber mal abgesehen ist auch die Tonumsetzung Blu-ray-Würdig und mag im Ganzen gesehen zu überzeugen.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover. Die Freigabe ab FSK 12 finde ich etwas heikel, da es, von der psychischen Brutalität mal abgesehen, auch einige deftige Gewaltszenen zu sehen gibt.
Fazit: Wer koreanische Filme mag und etwas für gut gemachte Thriller übrig hat, kann hier bedenkenlos zugreifen. Kein einfacher aber sehr sehenswerter Streifen.
Gordon-Levitts Regiedebüt ist ein unterhaltsamer Mix aus Drama und Komödie. Wie macht sich Pornosucht in zwischenmenschlichen Beziehungen bemerkbar? Der Film gibt einige Denkanstösse ans männliche und auch weibliche Publikum.
Das Bild hat seine guten aber auch schwachen Momente. Die Schärfe ist grundsätzlich gut, das Graining ist aber zeitweise zu stark. Der Ton ist druckvoll und räumlich. Für eine bessere Bewertung fehlt der letzte Druck.
Habe den Film nun im Heimkino gesehen und finde ihn nicht schlecht. Die Story hat echt was und die Darsteller überzeugen.
Das Bild ist ganz gut, aber keine Referenz.
Der Ton ist gut, hätte für mich aber etwas kräftiger sein können.
Schon "G.I. Joe: Geheimauftrag Cobra" war zwar ganz unterhaltsam und für den einen oder anderen Videoabend brauchbar, aber längst keine Offenbarung. Viel besser ist "G.I. Joe: Die Abrechnung" jetzt zwar nicht, sie bietet aber die etwas bessere Inszenierung.
Zudem werten The Rock aka Dwayne Johnson und Byung-hun Lee (eigentlich einer der besten Schauspieler und coolsten Säue aus Fernost) die Fortsetzung meiner Meinung nach auf. Wie im ersten Teil ist für mich aber Snake Eyes, der von Ray Park gespielt wird, der eigentliche Star. Trotz allem sind Handlung, Anspruch und Logik eher lau und bisweilen sogar teils lächerlich - wie zu erwarten war.
Eine Fortsetzung wird wahrscheinlich irgendwann kommen, denn so schlecht waren die Einspielergebnisse nicht. Lieber Regisseur, Drehbuch-Autor und lieber Produzent des künftigen 3. Teils: schaut euch vorher "Guardians of the Galaxy" oder auch "The Avengers" an: so müssen geile Action-Filme sein! Sie müssen nicht immer logisch sein, dürfen uns als Filmliebhaber aber auch nicht zwanghaft unterfordern, geschweige denn beleidigen.
STORY: 6/10
Das Bild ist knackig und meistens scharf, zeigt aber Schwächen in dunklen Szenen (Details werden verschluckt) und weist durchgängig sichtbares Filmkorn auf. Auch keine Offenbarung.
BILD: 7/10
Die dt. Tonspur gibt es mal wieder nur im Dolby Digital-Format, ist aber auf jeden Fall viel besser als die vom ersten Teil. In der Fortsetzung gibt es nun mehr Druck, mehr Feinzeichnung auf Stimmen und eine effektvollere Räumlichkeit.
TON: 8/10
Die Extras sind nicht gerade sehr umfangreich, interessieren mich aber auch nicht.
EXTRAS: 5/10
Ein neuer Schwarzenegger Film, also einfach mal zugeschlagen, da auch der Preis gestimmt hat. Für einen Blindkauf war ich endlich mal wieder positiv überrascht. Sogar meine Frau ist bis zum Ende dabei geblieben, was bei dieser Art Filme nicht immer vorkommt. Leider war das Ende dann aber auch der schwächste Teil des Films. Ansonsten gute Action, wenn auch nicht viel davon und eine doch recht spannende Handlung bei der man die Spannung bis fast zum Ende hochgehalten hat.
Bild und Ton sind grundsolide und genau wie man es von einer BD erwarten darf.
Wenn einem die Zukunft nicht passt, dann ändere die Vergangenheit. So könnte man grob diesen X-Men Streifen beschreiben. Es werden die Geheimnisse von Mystique geklärt und das in einem sehr gut ausgearbeiteten Film.
Das 3D Bild ist sehr angenehm und bietet kaum Platz zum meckern. Auch die Tonabmischung ist ausgezeichnet.
Verpackt ist der Spaß in einem sehr schick gestalteten Steelbook in Trask-Optik.
Der lästige FSK Flatschen lässt sich bequem entfernen.
Sin City ist ein Film den man entweder mag oder nicht - irgendetwas dazwischen gibt es nicht.
Regisseur Robert Rodriguez versammelt wie üblich in seinen Filmen Heerscharen von Stars um sich herrum.
Als Sin City 2005 erschien, gab es dieses "WOW" - Gefühl, was die Optik betraf.
Gewalt, heisse Girl und coole Typen gaben sich regelmässig die Klinke in die Hand.
Auch wenn ich schon immer ein Freund von Extended Editions, Directors Cut´s, Recut´s oder was auch immer war und bin muss ich zum Recut von Sin City sagen, das ich hier lieber die Kinofassung vorziehe.
In der Reihenfolge ist der Recut total anders wie die Kinofassung, welcher irgendwie völlig verwirrt.
Sorry Rod, aber falls du bei SIn City 2 wieder etwas Extended-artiges vorhast, dann belass es bitte bei einer Reihefolge wo der Zuschauer auch hinterher kommt und nicht das z.B. der Anfang als Kapitel 3 startet.
Was den Recut betrifft, gibt es von meiner Seite aus nur in diesem Punkt etwas zu meckern.
Die Steel sieht schick aus, ein Poster mit Nancy liegt bei, jede Menge Extras und einen ablösbaren FSK Sticker.
Besser gehts glaube von nicht mehr.
Ich habe von den alten Godzilla Filmen keinen einzigen gesehen und auch das US-Remake von Roland Emmerich habe ich nur teilweise mal im Fernsehen gesehen.Trotzdem war ich derbe gehypet,was diesen zweiten Versuch von Gareth Edwards anging.Die Trailer waren richtig stark und haben viel versprochen.Am Ende konnte der Film dann den Erwartungen doch nicht gerecht werden.Viele kritisieren den Film,da Godzilla in dem ganzen Film vielleicht 15 Minuten zu sehen war.Ich hatte das Glück,dass ich das vor dem Film schon wusste und ich mich dementsprechend darauf einstellen konnte.Mich hat Godzillas kurzer Auftritt nur ein ganz kleines bisschen gestört.Mich haben an dem Film die Story und die Charaktere gestört.Mit Aaron Taylor-Johnsson konnte ich als Hauptakteur nicht viel anfangen.Elizabeth Olson hat auch keine besondere Rolle.Bryan Cranston ist hier der einzige,der (wie sollte es auch anders sein) voll und ganz überzeugt.Leider ist er hier nur in einer Nebenrolle zu sehen.Da Godzilla recht wenig zu sehen ist,lässt es sich ja schon erahnen,dass hier die Menschen im Vordergrund stehen.Hier hätte man sich jedoch ein bisschen mehr einfallen lassen sollen.Um nun mal von den ganzen negativen Punkten zu den positiven Seiten des Films zu kommen,möchte ich was zu der Inszenierung und Stimmung des Films sagen.Der Film ist von der Kamera richtig gut eingefangen und schafft eine sehr gute Stimmung zu vermitteln.Godzilla ist ebenfalls richtig gut inszeniert sowie auch die anderen Monster die vorkommen.Insgesamt macht der neue Godzilla durchaus Spaß,aber es fehlt ihm doch an guter Story bzw. guten Charakteren.Ebenfalls wäre es schön gewesen mehr von Godzilla zu sehen.Vielleicht nehmen die Macher sich ein paar dieser Kritikpunkte zu Herzen und geben sich bei der Fortsetzung etwas mehr Mühe.Ich gebe Godzilla 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist sehr gut gelungen.Obwohl der Film sehr viel im dunkeln spielt,ist von Bildrauschen oder Filmkorn keine Spur.Die Schärfe und der Detailgrad sind sehr gut.Die Farben sind kräftig und natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls richtig gut.Die Dialoge sind sehr gut verständlich.Die Effekte geben einiges her.Die Hintergrundgeräusche balancieren sich hervorragend mit dem tollen Soundtrack und den Effekten aus.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind ganz interessant und liefern interessante Infos zu dem Monstern und deren Entstehung.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte.
Für meinen Geschmack ist die Story zu konstruiert bzw. zu wirr. Aber alles in allem ein spannender Thriller mit einigen brutalen Szenen. UND die Hauptdarstellerin ist ziemlich heiß ;-) Der Thriller spielt bei Nacht, daher meistens ein dunkles Bild - das ist aber einwandfrei. Auch der Ton ist einer Blu-Ray würdig. Fazit: spannend, aber nichts für meine Sammlung (1x Schauen reicht vollkommen aus).
Das zweite Abenteuer von Captain America ist deutlich besser wie sein Vorgänger.
Gleich zu Beginn des Films erwartet den Zuschauer wieder eine Briese Humor, die sich auch im weiterem Verlauf hin und wieder breit macht.
Ach hier gibt es neben dem Humor wieder Tiefgang, Action (viel mehr noch wie im ersten Teil) und natürlich wie üblich bei Marvel die kurze Vorschau auf das was uns im nächsten Teil erwarten wird bzw. könnte.
Wie schon bei der Amaray von Cap 1 angesprochen, bekleckert sich Marvel auch hier bei den Extras nicht gerade mit Ruhm, wenigstens kann sich das Steelbook sehen lassen.
Die erste Reise von Captain America habe ich erst gegen Anfang 2014 gesehen, also relativ spät. Der erste Eindruck nach der ersten Sichtung war eher mittelmässig.
Beim zweiten mal, war Cap dann schon deutlich besser.
Was erwartet den Zuschauer bei Captain America?
So gesehen, eigentlich die gleichen Zutaten die Marvel derzeit auf einer immer weiter steigenden Erfolgsgeschichte surfen lässt.
Humor, Action, Tiefgang und eine nicht vorhersehbare Story, denn es werden ständig neue Handlungsstränge erzählt die entweder in die Vergangenheit reichen oder die Zukunft bilden.
Die Blu Ray ist einfach gestrickt. Der Innenteil bleibt weiß und die Vorderseite hat leider einen nicht ablösbaren FSK Flatschen. Ein Problem was Marvel bisher nur teilweise lösen konnte was die Fans angeht und auch in Sachen Extras bietet Marvel oft nur Durchschnittsware von etwa 50-150 Minuten!
"Unterhaltsames, eher klassisch angehauchtes Sequel zu Godzilla against Mechagodzilla. Die recht dünne (mit Militär-Kitsch überladene) Story des Vorgängers wird hier zwar nur unnötig aufgeblasen, dafür ist die Monster-Action wieder auf hohem Kaiju Egai-Niveau. Mechagodzilla ist hier im besten Design der Film-Reihe zu sehen. Die Fights sind wuchtig & effektvoll, wobei (Miniatur)Tokio dabei ordentlich zu Bruch geht & die überwiegend handgemachten Suitemation*-Tricks (mit dezenten CGI-Einsatz) können sich ebenfalls sehen lassen"
*Mensch im Kostüm
Bildqualität:
OOO--
3/5 Punkten
(befriedigend)
Tonqualität:
OOOO-
4/5 Punkten
(gut)
Ausstattung:
O----
(mangehaft)
"Neben einem animierten Menü (mit Filmszenen) gibt es lediglich diverse Trailer zu weiteren Godzilla- & Splendid-Titeln"
FAKTEN
> ungekürzte Originalfassung
> enthält das HD-Master der japanischen Blu-ray
> schwarzes Keep-Case mit Wendecover
was soll man noch zur Handlung schreiben was nicht schon jeder weiß? Dieser Klassiker erhält volle 5 Punkte
Bei der Qualitätswertung muss ich aber wieder mal den Spielverderber spielen
das Bild erhält von mir nur 3 Punkte da die Schärfe durchgehend nur Durchschnitt ist. Schwarzwert könnte besser sein, die Durchzeichnung ist aber immer gut
Andere Klassiker, auch wesentlich ältere, zeigen aber das es beim Bild wesentlich besser geht
Der Ton erhält von mir einen vollen Punkt Abzug, wegen der an einigen Stellen schlechten Dialogverständlichkeit, bzw -unverständlichkeit
Das fängt in der Bar an, setzt sich in der Anfangsszene der Werft fort, und gibt leider auch während der Actionszenen im Boot oft Anlaß zur Klage. Das geht so weit das manche Dialoge trotz mehrfacher Wiederholung nicht zu verstehen sind
Und ich bin jemand der sich in diesem Punkt sonst nie beschwert
das ist umso bedauerlicher da der Ton ansonsten Höchstwertung verdient hätte. Der Sub könnte etwas tiefer, mit etwas mehr Pegel spielen, aber das ist meckern auf hohem Niveau
Der PLIIx Decoder kommt wieder mal ins Schwitzen da er die Backsurrounds fast permanent bedienen muss. Ob jetzt in Aktionszenen, oder einfach um den raum nach hinten zu öffnen
Auch sonst ist der Ton sehr räumlich. Schon die Anfangsszenen in der Bar bieten allein auf der Front einen Detailreichtum über die gesamte Frontbühne wie ich es selten gehört habe. An jeder Stelle im Raum passiert akustisch irgend etwas
Sehr bewegender und mitreißender Film der auf einer wahren Begebenheit basiert. Mir hat er schon deshalb gut gefallen weil man anfangs etwas über den Drill der Seals sieht, wofür ich mich schon immer interessiert habe. Die Protagonisten hat man sehr gut ausgewählt, ist doch eine gewisse Ähnlichkeit zu den echten Seals nicht zu übersehen.
Das Bild bietet tolle Schärfe- und Kontrastwerte, zudem kommt es auch oft sehr plastisch rüber und der Detailreichtum lässt kaum noch Wünsche offen. Vor allen Dingen schrammen die Landschaftsaufnahmen immer mal an der Referenzmarke vorbei.
Beim Sound wüsste ich nicht was man hier noch groß verbessern sollte, die Kugeln fliegen einem nur so um die Ohren und die Sprachverständlichkeit ist stets hervorragend.
Ein Film den ich mir auf jeden Fall noch einmal anschauen werde und der in meine Sammlung wandert. Wer Spezialeinheiten und Actionfilme mag liegt hier genau richtig, wobei ich den Film hier nicht als reinen Actionfilm sehe, sondern eher als ein bewegendes actionreiches Drama. Die "Patriotismuskritik" (nicht auf dieses Forum bezogen) die bei manchen Rezensionen durchscheint kann ich eh nicht nachvollziehen.
Der Anfang erinnert stark an Terminator. Die Zukunft, die Mutanten haben keine Chance gegen die übermächtigen Maschinen (die auch noch so aussehen wie der Wächter in Thor)und schicken einen Kämpfer in die Vergangenheit
Dann fügt sich aber alles zu einer sinnhafen Story zusammen und muss nicht nur als verpackung für die Action herhalten
Der deutsche Ton ist endlich mal wieder 1A.
Keine Beschneidung des LFE, keine übermäßige Dynamikkompression.
Wenn die Schifffe der Sentinels auftauchen oder Cerebro ¨ angeworfen¨ wird legt der Subwoofer mächtig los und geht tiief in den Frequenzkeller
Wenn es die Handlung hergibt bekommen auch die Rears reichlich zu tun. Effekte ¨wandern¨ durch alle Lautprecher
Dialoge sind dabei immer sehr gut verständlich
Das Serienfinale der Misfits-Serie bietet nochmals Misfits vom Allerfeinsten! Was hier dem Zuschauer nochmals zum Abschluss in den 8 Episoden geboten wird, ist absolut genial. Geniale, durchgeknallte Story, die filmisch dank der durch die Bank schauspielerischen Glanzleistungen zum Erfolg wurde. Ganz groß hervorstechen tun natürlich wieder Joseph Gilgun als Rudy 1+2 und auch Shaun Dooley als schwuler durchgeknallter Bewährungshelfer!! Matt Stokoe als Barkeeper Alex besticht ebenfalls durch seine außergewöhnliche neue Fähigkeit hier in der 5. Staffel. Alle 8 Episoden sind klasse anzuschauen und leider hört die Serie auf, wo sie am besten ist...das sagen auch alle Akteure in den beiden Hinter den Kulissen Features, die etwa 19 min kurz sind. Insgesamt gehört Misfits zu einen meiner Lieblingsserien. Das Finale bekommt auf jeden Fall glatte 5 Punkte!
Bild-und Ton der Blu-ray sind jeweils HD-würdig und stellen den Heimkinofan voll zufrieden. Als Abschluss der Serie hätte ich mir jedoch weitere Extras gewünscht! Schade! Wendecover!
Nette Beziehungskomödie die hauptsächlich in einem Einkaufszentrum spielt, in der zwei von ihren Freundinnen sitzengebliebene Typen ihre Zeit versuchen totzuschlagen.
Mit einigen Jagdszenen a la Tom und Jerry arbeitet sich die Story dem Finale und gleichzeitig Highlight des Films, der Gameshow in der Mall, zu.
Sicherlich einer von Kevin Smith schwächeren Filmen.
Highlight sind die Auftritte von Jay und Silent Bob aber auch Ben Affleck als überheblich schmieriger Arsch****** weiß zu gefallen. ;-)
Nicht zu vergessen Stan Lees Gastauftritt, Kevin Smith ist ein Riesen Comic Fan.
Bild und Ton schlagen sich gut, gute schärfe und Farben.
Für eine Komödie, die hauptsächlich auf Sprachwitz setzt, ist natürlich die klare Verständlichkeit das wichtigste und diese ist jederzeit gegeben.
Ein richtig netter Film mit gutem Unterhaltungswert. Vielleicht nicht neu, irgendwo schon alles mal gesehen, aber hier stimmen die Schauspieler, die Geschichte, die Musik und die Art, wie miteinander umgegangen wird.
Für mich der richtige Film für einen verregneten nachmittag an dem man einfach unterhalten werden will.
Klasse Film mit klasse Schauspieler. Wieder ein Superfilm von Luc Besson.
Bild & Ton ist Makellos und Sauber. Es ist sogar im Original CinemaScope Format in 1:2,35
wird leider hier nichts erwähnt. Auf der Verpackung ist ein Druckfehler.
Mit "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" hat es bereits der siebte Teil der X-Men-Reihe auf die Kinoleinwände geschafft. Nach dem letzten Film der Reihe "Wolverine - Weg des Kriegers", der etwas enttäuschend war, kann dieser siebete Teil wieder absolut mit den früheren Teilen mithalten und voll überzeugen. Eine spannende und actionreiche Story ist hierbei ebenso der Garant, wie die einmal mehr erstklassige Besetzung.
Auch in den Bereichen Bild und Ton bewegt sich der Streifen auf höchstem Niveau und lässt keine Schwächen erkennen. Gleiches gilt bei der 3D-Version, hier wird eine herausragende Tiefenwirkung geboten.
Im Bereich Extras wird ebenfalls eine Menge geboten.
ROCKY III EYE OF THE TIGER ist mein Lieblingsteil der Filmreihe. Dieser Teil erstand wieder unter der Regie von Stallone himself. Die Reihe ist unterdessen in den 80ern angekommen und das spürt man. Stallone ist deutlich austrainierter als in den beiden Vorgängern und mit Hulk Hogan als Wrestler Thunderlips und Mr. T als ultimativen Gegner, hat Rocky alle Hände voll zu tun. Überhaupt legt dieser Teil einen deutlicheren Schwerpunkt auf das Training und die Kämpfe, was dem Film gut tut. Das Rocky anfangs hausdhoch verliert und von seinem ehemaigen Konkurrenten Apollo Creed wieder aufgebaut werden muss, setzt sehr gute Akzente. Mit dem Titelsong Eye of the Tiger bleibt der Film auch akustisch bis heute im Ohr! 5/5
---
Bild: Die Neuauflage besitzt das gleiche Bildmaster wie die Erstauflage. Leider kommt auch dieser Teil nicht über Durschnitt hinaus. Sehr oft ist das Bild leicht verrauscht in dunklen Passagen, als fehlt durchweg an Tiefenschärfe. Von HD sieht man nur sehr selten etwas. Immehin ist der Schwarzwert meist gut. 3/5
Ton: Solide, wenn man das ursprüngliche Stereo-Material als Masstab nimmt. Es gibt sogar hin und wieder ein paar Surroundeffekte. 3/5
mir hat der film gut gefallen, etwas anders erzählt aber gut, technik bd sehr gut aber keine spitzenwerte. ein guter familien film und eine sehr gute angelina jolie, geschaffen für die rolle....meine empfehlung....
Nicht unbedingt Chuck Norris bester Film, die Action ist eher auf ein Minimum reduziert. Chuck Norris Kampf Scenen bekommt man erst in den letzten 15 Minuten geboten. Ansonsten ist der Film eher langweilig und nur für eingefleischte Norris Fans.
Das Bild wurde für das Alter des Films ordentlich restauriert und bekommt 4 Punkte.
Der Ton liegt in Deutsch nur in 2.0 mono DTS vor. Wobei mehrere Passagen gar nicht synchronisiert wurden sondern nur mit Untertiteln versehen. Der Englische Ton in 5.1 ist auch nicht besonders Kraftvoll.
Alle 7 Filme absolut platzsparend in einer Amary-Hülle. Ich gebe zu, optisch nicht sehr ansprechend. Aber für den Preis kann man hier nichts verkehrt machen, wenn man einfach nur die Filme sein Eigen nennen möchte, und auf die 3D-Versionen verzichten kann.
Ein Minuspunkt ist die Aufbewahrung der Filme, alle über eine "Spindel", so wie es auch schon bei der "Rocky-Box" praktiziert wurde.
Inhaltlich und technisch, sind die Scheiben sowieso ganz oben anzusiedeln.
eine schöne alte story 3 punkte mit kleinen neuen Überraschungen. ein Film für die ganze Familie und wer auf Elfen Kobolde und Drachen steht ist doch in diesen Filmchen mehr als gut bedient. ein paar sehr schöne Momente mit Angelina sind auch dabei. Komm wa mal zum
bild. 2D = 4 punkte ,sehr gute schärfe in hellen Momenten.gut bis sehr gut in dunklen Passagen.leider nicht immer optimaler schwarz wert (2-3mal).
Die Farben sind Spitze immer knallbunt aber noch natürlich. Die ganze zeit wird wunderbar mit Farbfiltern rumgespielt die sich wunderbar im geschehen einfügen.
3D = 3 punkte kommt nicht so recht rüber. Es fehlt an tiefe, Räumlichkeit und aha Momenten.wo diese Fantasie fische im Wasser auf und ab springen (8:50min) ist schon recht unscharf. mmh schade! mehr wie 3 ebenen sind nicht aus zu machen.
Ton = 4 punkte Deutsche und englische Aufnahme ist fast gleich. an Räumlichkeit treibt es die bluray echt auf die spitze. So ein weiträumigen Waldsoundmix habe ich zuletzt bei Jurassic Park 2 gehört. das hier ist noch besser.
leider fehlt es der deutschen Soundspur an druckvollen tiefen Bass der in der Englischen Version wunderbar zur Geltung kommt.( es werden sämtliche tiefe Frequenzen durchgespielt wie zuletzt bei Hounted Hill oder das Geisterschloß).Deutsche Soundspur geht auch nicht so weit runter :/ (gute 10 Hz) unterschied aber gut einfach der Subwoofer 4 db lauter einstellen für diesen Film dann passt es wieder.
Klasse Film für jung und alt der in 2D voll ausreicht.
"Im Vergleich zum grandiosen GMK: Gaint Monster All-Out Attack wirkt dieser Beitrag der Millennium-Reihe fast wie ein überlanger Werbespot für Bandai-Spielzeug - was durchaus sein Unterhaltungswert hat. Die (etwas ideenlose) Story ist recht kurzweilig erzählt, wodurch keine Langweile aufkommt. Die Monster-Fights sind äußerst effektvoll & mit tollen Suitemation*-Tricks in Szene gesetzt. Eine gehörige Portion Militär-Kitsch & Pathos konnten sich die Japaner allerdings nicht verkneifen"
*Mensch im Kostüm
Bildqualität:
OOO--
3/5 Punkten
(befriedigend)
Tonqualität:
OOOO-
4/5 Punkten
(gut)
Ausstattung:
O----
(mangehaft)
"Neben einem animierten Menü (mit Filmszenen) gibt es lediglich diverse Trailer zu weiteren Godzilla- & Splendid-Titeln"
FAKTEN
> ungekürzte Originalfassung
> enthält das HD-Master der japanischen Blu-ray
> schwarzes Keep-Case mit Wendecover
WOW, ein echt super Film das hätte ich nicht gedacht und der soll um eine Stunde gekürtzt sein? Also mir reicht diese version völlig! Das Steelbook geht auch klar ist von innen und auch von aussen okay. Bild und Ton sind auch okay die Extras sind aber jetzt nicht so der Hit ;-) aber okay immer hien es sind welche drauf.
Nun ja, wenn es eine neue Geschichte gewesen wäre, dann hätte man sagen können, das es ein toller Film gewesen ist, aber leider fand ich es nicht so.
Schon das er nach bearbeitet wurde in 3D hatte mich schon stutzig gemacht und leider wurde ich bestätigt.
Aber das Bild insgesamt ohne 3D ist super.
Ehrlich, das wars jetzt? Also ich bin doch etwas, um es milde auszudrücken, enttäuscht.
Von Godzilla ist kaum was zu sehen. Die Kämpfe sind irgendwie lasch und dank fast ausnahmslos NACHTszenen (mit viel Nebel) ist von der bisschen Action auch noch kaum was zu erkennen.
In der Mitte des Filmes ist fast nur bla bla und Belangloses.
Ich weiss nicht, das wäre doch besser gegangen. Wo sind die 100 Panzer und 100 Flugzeuge die synchron das Feuer eröffnen und doch alle erfolglos bleiben? Wo ist die actionreiche Monster vs Monster Klopperei? Hier fliegt ab und zu mal ne verirrte Rakete ins Ziel, die wirkt wie ein Sylvesterknaller. Der finale Kampf Monster vs Monster ist total langweilig umgesetzt und es kommt einem vor als fährt Godzilla gerade mal auf 10% Leistung.
Von der (ganz guten) CGI abgesehen, waren die alten Gummilatex Filme dramaturgisch einfach viel besser. Nach Emmerich das nächste Scheitern. Bin mal gespannt ob es überhaupt jemals einer hinbekommt, das echte Godzilla Feeling einzufangen. Ich glaube nicht mehr dran
ist gut geworden (3-4 Story-Punkte),
hätte aber etwas besser sein können!
Die Story, sowie die Action
hätte gelungener umgesetzt werden können.
Ich bin der Meinung das das Thema mehr zu bieten hat
und auch den großen Godzilla hätte ich gerne
mehr in Action gesehen.
Bild und Ton sind gut,
aber in beiden Bereichen keine 5-Punkte wert!
ist immer noch ein sehenswerter Film
der damals wie heute mit einer spannenden,
wirklich ernst gespielten Story begeistert!
Das Bild ist besser wie die DVD´s,
keine Frage, aber weit von den Masstäben einer Blu-ray Disc entfernt.
Schade, hier wäre sicherlich etwas mehr möglich gewesen!
Der Ton ist sicherlich nichts weltbewegendes,
aber grade noch akzeptabel!
Der erste Teil hat wie ich finde Kult Status. Es ist auch aus heutige Sicht noch ne gute Story auch die Effekte kann man durchaus gut ertragen. Macht auf jeden Fall Spass zum schauen. Richtig schöne Horror Komödie mit Charme, Witz und etwas Humor.
Story: Siehe oben bei Inhalt!
Bild: Sehr scharf mit minimaler Körnung. Farbe und Kontrast gehen in Ordnung!
Ton: Frontlastig mit wenigen Bass Elementen die ab und wann mal durchdringen. Stimmen sind mittelkräftig.
Extras: Gehen in Ordnung!
Fazit: Wer eine gute alte Horror Komödie sucht kann hier getrost zugreifen. Immer noch sehenswert trotz des Alters. Macht nach langer Zeit mal wieder Spass. Empfehlenswert!
In einer Case Box mit 4 Teile erhältlich oder alle Teile einzeln!
Ein schönes Steelbook, aber kein toller Film und dem Original nicht würdig! Bild und Ton sind aber voll klasse! Die Extras naja sind ein paar dabei ;-)
In Sachen Akeptanz sollte dieser Film eigentlich in jeder Schule mal gezeigt und besprochen werden. Bahnbrechend natürlich, dass dieser Film schon so alt, von 1978, zu diesem Thema ist. Die Restaurierung ist sehr gut gelungen, Nahaufnahmen der Gesichter sind perfekt, weite Aufnahmen und Aufnahmen in der Nacht haben natürlich ein entsprechendes Rauschen wo man dem Film das Alter anmerkt. Schön diesen Film mal auf Deutsch anzusehen, kannte den bis jetzt nur in Dänisch mit deutschen Untertiteln. Er hat übrigens ein Wendecover.
Der Original "Fright Night" von 1985 kann seinem Remake mit Colin Farell immer noch das Wasser reichen! Eigentlich muss man sagen das er den neuen so richtig abwatscht! Der Film bietet eine klasse Atmosphäre und sehr coole handgemachte Kreatureffekte. Auch die Parodien auf viele alte Horrorfilme sind nicht von der Hand zu weisen. Allein schon Roddy McDowall sorgt in dem Streifen für ne Menge Spaß! Die Rolle des Peter Vincent ist eine Mixtur aus Peter Cushing und Vincent Price! Selbst Amanda Bearse, die viele erst aus "Eine schrecklich nette Familie" kennen, liefert eine passable Leistung ab. Weiterer Pluspunkt des Films ist der genial düstere Soundtrack von Brad Fiedel!
Story: Charly Brewster ist ein ganz normaler Teenager mit ganz normalen Problemen. Und diese werden nicht weniger als ins Nachbarhaus, der smarte Jerry Dandrige einzieht. Zufällig beobachtet Charly, wie Jerry einer jungen Frau in den Hals beißt und diese am nächsten Tag tot aufgefunden wird. Für Charly ist klar: Jerry ist ein Vampir! Doch als Charly damit an die Öffentlichkeit geht will ihm natürlich keiner glauben. Desweiteren hat es Jerry jetzt auf ihn abgesehen um sein blutiges Geheimnis zu wahren. Charlys einzige Chance scheint Peter Vincent zu sein, der seinerseits als Filmstar auf Vampirjagd ging...
Bild: Format 2,40:1 und in AVC codiert. Am Alter des Films gemessen ist das Bild richtig gut. Schärfe und Details sind meist sehr gut und vor allem in Close Ups sehr detailreich. In dunklen Szenen hingegen geht gern mal das ein oder andere Detail verloren. Die Farben wirken frisch und natürlich. Gelegentlich tritt etwas Rauschen auf, was sich aber in Grenzen hält. Schmutzpartikel oder Bildfehler waren keine auszumachen!
Ton: Die deutsche Dolby Digital Tonspur hört sich im Grunde gut an, nur allzu viel Räumlichkeit kommt nicht auf. Bei den Bässen hätte es ruhig ein wenig mehr Druck geben dürfen, im großen und ganzen ists aber OK. Bei den Dialogen hingegen muss man keine Abstriche hinnehmen. Allesamt sind klar und deutlich.
Extras: Leider hat Sony rein gar nichts an Bonusmaterial auf die Disc gebracht. Es gibt nicht einmal einen Trailer. Ebenso wenig verfügt das Release über ein Wendecover.
Hammer spektakel mit fantastischen effekten das man nur selten zu bestaunen hatte.die szene mit der eisenbahnbrücke wo die beiden marins sich hinlegen und godzillas gegner vorbeiläuft und dazu die soundkulisse ist einfach genial.das bild ist messerscharf aber ganz schön dunkel, das 3d bild ist nicht schlecht aber man hat auch schon besseres gesehen.zum ton:das war mit das beste was ich bis jetzt gehört habe, einfach genial.danke warner für die umsetzung, besonders beim sound!
Ansonsten aber ein sehr guter Film mit einer Hammer Jolie und gefühlvollen Story und Gänsehaut Ende.
Das Bild hat sehr gute Farben und keinerlei Filmkorn. In dunklen Szenen kommt es aber ab und zu Unschärfen. Ansonsten ist aber die Schärfe sehr hochwertig.
Der englische Ton ist sehr gelungen mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und sieht auf dem ersten Blick nach viel aus, ist es aber nicht, insgesamt gerade mal 25 Minuten plus Trailer. Aber ansonsten recht interessant gemacht mit vielen Vergleichen zum alten Disney Klassiker. Wobei so richtig lohnen tun sich nur die Aurora und die Maleficent Features.