Kong - Skull Island ist ein Fantasy-Actionfilm vom Regisseurs Jordan Vogt-Roberts aus dem Jahr 2017.In den Hauptrollen sind Tom Hiddleston,Samuel L. Jackson,John Goodman,Brie Larson und
John C. Reilly zu sehen.
Bildqualität ist atemberaubend und bietet scharfe Bilder.
Tonqualität ist ebenfalls hervorragend. Bass und Dynamik sind Mega.
Bonusmaterial ca.1 Stunde. Informativ, und alles in HD. Leider kein Wendecover.
Für mich die schönsten Louis-Filme in einer Box... 1042 Minuten Louis de Funes Spaß auf Blu-ray mit bestem Bild :-)) Besser sahen die Filme noch nie aus. Alle 10 Discs liegen einzeln in der Box und können somit auch nicht verkratzen! Die Box selbst ist schlicht und zweckdienlich!
Diese Filme sind für mich einfach Kindheitserinnerungen und habe diese schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD gesehen und nun auf Blu-ray bekommen und mir sofort angeschaut :-) Alle 10 teile haben eine super Bildqualität in Anbetracht ihres Alters - ein überragendes Bild. Sowohl die Bildschärfe, als auch die Detailfülle, liegen auf höchstem Niveau. Der Kontrast ist ausgewogen und die Farben wirken sehr natürlich und lebendig. Das Bild wurde von fast allen altersbedingten Verunreinigungen befreit.
Der deutsche Ton liegt im 2.0-Format vor. Altersgemäß kann der Ton natürlich nicht mit neueren Produktionen mithalten. Die Stereo-Separation kann als durchaus gelungen bezeichnet werden. Einige, wenige Szenen, die in älteren Versionen fehlten, nun endlich wieder vorhanden sind, liegen diese nur in Französisch mit deutschen Untertiteln vor. Der Ton fällt gegenüber dem Bild zwar deutlich ab, ist aber dennoch ordentlich.
Louis de Funes war (Für Mich) damals einer der besten Komiker seiner Zeit und ich freute mich sehr auf dieses Highlight im Comic-Genre... Ich selbst bin absolut begeistert von dieser Box und kann sie nur weiterempfehlen! Für Fans des französischen Starkomikers ein ganz klarer Pflichtkauf!
Als sehr großer Quentin Tarantino Fan kam auch diese Blu-ray noch in meine Sammlung, welche ich sehr schön finde, besonders das Covermotiv.
Über den Film ist ja schon alles gesagt sagen... Ein typischer Tarantino mit einer bis in die letzten Nebenrollen top besetzten Darstellerriege - Auch die deutschen Darsteller passen perfekt. Die Dialoge sind wie immer super, vor allem am Anfang und mein Highlight in der Bar, mit dem Ratespiel.
Christoph Waltz und besonders August Diehl
stechen mit ihrer darstellerischen Leistung alle anderen hier aus, in diesem Film (Meiner Meinung nach).
Das Kapitel 3 hebt sich für mich hier besonders hervor. Das Trinkspiel und die spätere Erkennung der Briten durch den deutschen Offizier ist einfach genial und gehört für mich zu den Film-Highlights schlechthin. Gerne kann das Trinkspiel auch für den privaten Zweck gespielt werden;)
Der Schluss driftet Tarantino-mässig wieder in ein "Blutbad", und mein einziger Kritikpunkt ist, dass man das vielleicht ein bisschen "eleganter" hätte lösen können. Andererseits passt es natürlich perfekt zum Film.
An Bild und Ton habe ich nichts zu bemängeln. Alles ist klar verständlich, auch in den Actionszenen.
Auch die Extras sind zu empfehlen, da hier interessante Einblicke gewährt werden.
Wenn den Film jemand noch nicht kennt unbedingt anschauen.
Wie alle anderen Filme des Meisters ist er vorbehaltlos zu empfehlen.
Ich kenne die vorherige Veröffentlichungen nicht und hatte diesen ersten „abendfüllenden“ Zeichentrickfilm von Don Bluth auch bisher noch nicht komplett gesehen, wohl aber viele der nachfolgenden Produktionen bis hin zum SciFi Epos „Titan A.E.“, das leider das Ende einer Ära bedeutete und meiner Meinung nach zu Unrecht gefloppt ist.
Die z.T. recht düstere und viel ernsthaftere Story vs. damaliger Disney-Titel hebt „Mr. Brisby…“ besonders hervor, im Showdown fließt sogar Blut und die Hintergrundgeschichte prangert schon 1982 ein sehr heikles Thema an, das heute unter dem Stichwort Tierwohl viel mehr in der Öffentlichkeit steht, als in den frühen 80ern..
Die Alterseinstufung ab 6 ist demzufolge trotz vieler niedlich gestalteter Charaktere sehr grenzwertig, nicht nur wegen o.g. „Gewaltszenen“, sondern da der Film aus meiner Sicht in diesem Alter in Gänze noch nicht wirklich verstanden wird - ich würde FSK 8-10 ansetzen, wenn es das gäbe.
Dass hinter dem Erbe von Don Bluth nicht die Finanzkraft eines Konzerns steckt, der gestärkt aus seinen Krisen hervorgegangen ist, merkt man schnell im Vergleich von Bild- und Tonqualität vs. sogar älterer, aber eigentlich immer perfekt auf Blu-ray wiederveröffentlichten „Disney-Meisterwerken“.
Trotz diesmal offensichtlich wirklich guter Überarbeitung, gibt es einige ziemlich unscharfe bzw. verwaschene Passagen und das Bild weist hier und da Farbrauschen oder etwas unsaubere Elemente auf.
Der Ton für zwei Kanäle ohne LFE ist kein Highlight, liegt dafür aber wenigstens sauber und mit guter Sprachverständlichkeit und Tonalität vor - klingt also nicht blechern und ist auch nicht zu leise. Dank Auromatik konnte sogar etwas vom fehlenden Raumklang erzeugt werden, der es sicher auch aus Kostengründen nicht als Neuabmischung auf die Disc geschafft hat.
Die Entstehungsgeschichte von „Mr. Brisby…“ in den Extras inkl. Anekdoten zum risikoreichen Start von Don Bluth als ehemaliger Disney-Zeichner in die Eigenständigkeit ist qualitativ auf DVD-Level, aber inhaltlich sehr interessant.
In Summe lohnt sich der Film in dieser Veröffentlichung aufgrund seiner Einzigartigkeit, leider haben der o.g. letzte Don Bluth Titel „Titan A.E.“ oder auch „Charlie…“ bisher noch keine adäquate Neuauflage erhalten. Qualitativ sehr gut ist dagegen die Blu-ray von „Anastasia“ ausgefallen.
Wenn´s nicht so traurig wäre, könnte der Titel gut für die aktuelle weltpolitische Situation stehen...
Nein, jetzt mal im Ernst: Was uns hier durch das profilierte britische Filmstudio geboten wird ist schon recht unterirdisch und nach einer dreiviertel Stunde habe ich die Display-Taste der Fernbedienung bemüht, um mir anzeigen zu lassen, wie lange das Ganze noch andauern wird.
Die Story (welche Story ?) ist im Review nachzulesen und "trägt" leider keinen Moment.
Was mich aber bis zum Schluss hat durchhalten lassen, waren die vor allen Dingen ungemein liebevoll gemachten Studio-Sets, deren Aufnahmen auch was die Bildschärfe betrifft für einen Film dieses Alters hervorragnd sind.
Die Trickaufnahmen der Urzeit-Kreaturen in Kombination mit den menschlichen Darstellern funktionieren sehr, sehr gut und sind auch ohne Beteiligung des Altmeisters Harryhausen für ihre Zeit hervorragend.
Zum Ende hin gibt*s dann noch Riesenkrabben und einen Tsunami. Wat willze mehr...
Das Bonusmaterial ist tonnenschwer und so ist es eine weitere herausragende VÖ von einem meiner Lieblings-Labels, wenn da nicht die nicht vorhandene Story den Filmabend doch etwas stört.
In diesem Sinne Allen ein frohes
Sana akito nicro
(nicht zu verwechseln mit "Klaatu verrata nicto")
Wenn´s nicht so traurig wäre, könnte der Titel gut für die aktuelle weltpolitische Situation stehen...
Nein, jetzt mal im Ernst: Was uns hier durch das profilierte britische Filmstudio geboten wird ist schon recht unterirdisch und nach einer dreiviertel Stunde habe ich die Display-Taste der Fernbedienung bemüht, um mir anzeigen zu lassen, wie lange das Ganze noch andauern wird.
Die Story (welche Story ?) ist im Review nachzulesen und "trägt" leider keinen Moment.
Was mich aber bis zum Schluss hat durchhalten lassen, waren die vor allen Dingen ungemein liebevoll gemachten Studio-Sets, deren Aufnahmen auch was die Bildschärfe betrifft für einen Film dieses Alters hervorragnd sind.
Die Trickaufnahmen der Urzeit-Kreaturen in Kombination mit den menschlichen Darstellern funktionieren sehr, sehr gut und sind auch ohne Beteiligung des Altmeisters Harryhausen für ihre Zeit hervorragend.
Zum Ende hin gibt*s dann noch Riesenkrabben und einen Tsunami. Wat willze mehr...
Das Bonusmaterial ist tonnenschwer und so ist es eine weitere herausragende VÖ von einem meiner Lieblings-Labels, wenn da nicht die nicht vorhandene Story den Filmabend doch etwas stört.
In diesem Sinne Allen ein frohes
Sana akito nicro
(nicht zu verwechseln mit "Klaatu verrata nicto")
Wenn´s nicht so traurig wäre, könnte der Titel gut für die aktuelle weltpolitische Situation stehen...
Nein, jetzt mal im Ernst: Was uns hier durch das profilierte britische Filmstudio geboten wird ist schon recht unterirdisch und nach einer dreiviertel Stunde habe ich die Display-Taste der Fernbedienung bemüht, um mir anzeigen zu lassen, wie lange das Ganze noch andauern wird.
Die Story (welche Story ?) ist im Review nachzulesen und "trägt" leider keinen Moment.
Was mich aber bis zum Schluss hat durchhalten lassen, waren die vor allen Dingen ungemein liebevoll gemachten Studio-Sets, deren Aufnahmen auch was die Bildschärfe betrifft für einen Film dieses Alters hervorragnd sind.
Die Trickaufnahmen der Urzeit-Kreaturen in Kombination mit den menschlichen Darstellern funktionieren sehr, sehr gut und sind auch ohne Beteiligung des Altmeisters Harryhausen für ihre Zeit hervorragend.
Zum Ende hin gibt*s dann noch Riesenkrabben und einen Tsunami. Wat willze mehr...
Das Bonusmaterial ist tonnenschwer und so ist es eine weitere herausragende VÖ von einem meiner Lieblings-Labels, wenn da nicht die nicht vorhandene Story den Filmabend doch etwas stört.
In diesem Sinne Allen ein frohes
Sana akito nicro
(nicht zu verwechseln mit "Klaatu verrata nicto")
"Olympus Has Fallen" hat mir sehr gut gefallen.
Die Story ist auf geradlinige Action und kurze und knappe "One-Liner" ausgelegt - Hirn aus und einfach der Action folgen.
Nach einer kurzen Einführung der Personen gibt es Daueraction, was perfekt zu diesem Film passt.
Besonders ist hier bei "Olympus Has Fallen" der Sturm auf das Weiße Haus zu nennen, welches super in Szene gesetzt wurde. Hier kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, diese Szenen sind ein "Must-See" für alle Actionfreunde.
Das Bild ist sehr gut ausgefallen. Bei einigen Nachtszenen werden ein paar Details verschluckt, was aber absolut verschmerzbar ist und den sehr guten Gesamteindruck nicht schmälert.
Die deutsche und englische Tonspuren liegen alle in DTS HD Master 5.1 Audio vor und liefern den passenden Sound/Druck/Bass/Räumlichkeit für den Film. Als Sahnehäubchen wäre ein Upgrade auf Atmos oder DTS X möglich gewesen, weil der Film dazu viele Möglichkeiten geboten hätten. Das ist aber "Meckern auf hohem Niveau".
Die Extras ergänzen den Film mehr als ordentlich und liefern einige interessante Hintergrundinformationen zur Entstehung, Produktion usw...
Für Actionfans ist der Film und seine beiden Nachfolger bedingungslos zu empfehlen!
Einfach nur eine tolle Komödie. Cary Grant, immer wieder mit leicht trotteligen Gesichtsausdruck, und Tony Curtis als Charme-Bolzen. Mit viel Wortwitz und Situationskomik ist dies einer meiner Lieblingsfilme.
Bild und Ton sind zwar nicht überragend, aber für ein Film von 1959 ganz gut gelungen. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Den Film habe ich schon x Mal gesehen und bestimmt nicht das letzte Mal. Immer wieder schön.
Baut zum Vorgänger 'Casino Royale' doch schon ab. Hat auch nicht mehr so viel mit James Bond zu tun (7/10).
Das Bild ist etwas besser als bei 'Casino Royale', der Ton vergleichbar.
Die beiliegende Blu Ray ist identisch zu der, in der James Bond Collection von 2016 und zur Blu Ray von 2013.
Originalbewertung vom 02.03.2017:
Krasse, schnelle Action und coole Optik!
Update vom 24.01.2025:
Baut zum Vorgänger 'Casino Royale' doch schon ab. Hat auch nicht mehr so viel mit James Bond zu tun (7/10).
Das Bild ist etwas besser als bei 'Casino Royale', der Ton vergleichbar.
Sieben (1995) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray nun auch in der UHD 4K Fassung. Der Thriller von David Fincher aus dem Jahr 1995 kann auf UHD überzeugen mit einem wirklich guten und scharfen UHD Bild. Die Farben, Kontrast und Schwarzwert sind auf einem sehr hohen Niveau. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht, schade jedoch das man hier nicht auch ein Upgrade gemacht hat. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Der Film zieht sich wie ein Kaugummi, 90 Minuten wären ausreichend gewesen.
Und Bren Foster hat inzwischen auch schon so ein gruseliges und kantiges "Roid Face" wie Kumail Nanjiani.
Eine Karikatur, wie aus einem Gigachad-Meme entsprungen.
Aber wenn man in dem Alter noch so aussehen und solche Rollen spielen will, geht es wohl nicht anders.
Die Musik ist leider beliebig, belanglos und generisch, so langweilig wie die glatte und digitale Optik des Films.
Da wäre ein epischer Retro-Synth-Soundtrack, ähnlich wie bei „The Last Kumite“, weit besser gewesen.
Und warum sind die Schreie der Gegner oft so merkwürdig abgemischt?
Die kommen aus den seitlichen bzw. hinteren Boxen, obwohl Bren Foster sie mittig im Bild im Schwitzkasten hat, das wäre eigentlich der Center-Kanal.
Ein paar nette Kämpfe zwischendurch sind zu wenig, der Rest und besonders die Musik sollten auch einigermaßen passen.
Das soll der beste Kampfsportfilm der letzten Jahrzehnte sein?
Die Retro-Vibes fehlen.
Der Musik- und Effekt-Track der neuen Synchro ist leider nicht gelungen.
Klatsch- und Feuergeräusche sind neu und teilweise zu leise oder zu laut reingemischt.
Warum aber so oft auf alternative Musik ausgewichen wurde, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Auch bei Stellen, wo es keine oder kaum Dialoge gibt.
Bei der Szene in der Höhle, wo der kleine Kong den Nothosaurus erschlägt, hört man bei uns eine recycelte Musik mit Melodien von anderen Stellen, die da reingebastelt wurde.
Beim O-Ton ist das eindeutig eine Anlehnung an die Musik aus dem ersten Film, wo Kong die Schlange bzw. den Elasmosaurus erschlägt.
Das hätte man eigentlich 1:1 so übernehmen können und auch müssen.
So ist das leider eine Verfälschung von Max Steiners Musik, ähnlich wie bei der Zweitsynchro des ersten Films, wo auch viel gebastelt wurde, weil der Musik-Track nicht vollständig vorhanden war.
Die Musik der deutschen Tonspur wurde neu eingespielt.
Klingt wesentlich klarer und aktueller als die eher muffige und angestaubte englische Tonspur (typisch für das Alter).
Definitiv nicht der originale Musik-Track.
Es handelt sich um die Einspielung des Moscow Symphony Orchestra aus den frühen 2000ern.
Der Höhepunkt auf der Insel wurde musikalisch leider ruiniert und mit zusammengewürfelten Tracks aufgefüllt, die meist nicht mal zu den Szenen passen.
Teilweise viel zu ruhig oder schon fast friedlich, wo es bei der Original-Tonspur deutlich rauer und dramatischer zugeht.
Immer wieder gibt es Anlehnungen an den ersten Film, die bei uns alle fehlen.
Unsere Soundeffekte sind komplett neu erstellt, das Brüllen von Kong oder die Seeschlange.
Die Sprecher sind eher unprofessionell, erreichen aber doch oft den Duktus von alten Synchronisationen, das ist gut gelungen, auch die Wortwahl.
Unterm Strich hapert es leider an der frankensteinartigen Abmischung.
Beim Bild wäre auch mehr möglich, es handelt sich leider um eine eher ältere Abtastung.
Dolph Lundgren und Brandon Lee nehmen es in Los Angeles mit einer Gruppe Yakuza auf... SHOWDOWN IN LITTLE TOKYO hat es zwar nie zum ganz großen Actionknaller geschafft, gilt aber nach wie vor als Geheimtipp für Freunde des gepflegten 80er Jahre Actionkinos und das zu recht. Was Regisseur Mark L. Lester hier in unter 90 Minuten abfeuert ist ein echtes Krawallfeuerwerk von mit blutiger Action und nacker Haut, dazwischen zwei sprücheklopfende Cops. Das erinnert nicht zur zufällig an Lesters frühere Hit "PHANTOM KOMMANDO", der Film bedient sich bei Humor und überzeichneten Figuren recht ähnlicher Zutaten. Doph Lundgren darf ebenfalls oberkörperfrei die Muskeln spielen lassen und Lee der hier die erste nennenswerte Rolle in einem US-Film innehatte, brilliert als Sidekick sehr gut. Beide funktionieren sehr gut in ihren Rollen, werden abseits der Action aber wenig gefordert... Auch die Bösewichter sind top besetzt, vor allem Cary-Hiroyuki Tagawa geht immer. Auch wenn der Streifen als B-Movie durchgeht, ist er insgesamt wertig produziert und weißt für damalige Verhältnisse auch eine ordentliche Härte auf. Gehört für mich definitiv zu den besseren Genre-Vertretern ohne unnötige Längen. 4/5
---
Wir mussten in Deutschland sehr lange auf ein Release warten, aber immerhin hat sich Plaion erbarmt und den Film als Mediabook veröffentlicht. In meinen Augen hätte hier ein Keep Case erreicht, aber gut. Was sich mich nicht erschließt sind die angeblich 4 vorliegenden Fassungen auf dieser Disc, denn es zählt nur eine Fassung und zwar die Unrated Fassung - hier mit der R-Rated Fassung noch eine geschnittene Fassung mit zuliefern, verstehe wer will... gleiches gilt für zwei gezoomte Fassungen. Wer braucht sowas?
Bild: Die Bildqualität geht für das Alter des Filmes in Ordnung, ist aber auch oft recht körnig und manchmal auch etwas verrauscht. Insgesamt aber ein solider Transfer, wo ich aber mal vermute das hier der alte Scan von Warner genutzt wurde. 3/5
Ton: Ich fand die deutsche Tonspur klar und gut verständlich, die wie auf der DVD schon nur in Stereo vorliegt. Mehr kann man da auch nicht rausholen. 4/5
Extras: Wirklich zählenswerte Extras gibt es hier nicht, Trailer sind natürlich dabei, aber keine Making Ofs oder so. Das Booklet des Mediabooks ist ganz informativ. Die zusätzlichen Fassungen zählen für mich hier nicht.
Da ich Staffel 3 und vor allem Staffel 4 durch das das extrem Rumgeheule gewaltig an Qualität verloren hat, waren meine Erwartungen an die 5. Staffel eher gering. Immerhin, fand ich Season 5 besser als Season 4, aber nicht annähernd so gut wie Season 1-2.
Es wird zumindest auf das Rumgeheule verzichtet, dafür dürfen sich die Mädels nun Fleißig anzicken, was natürlich auch sehr anstregend ist. Der einzig coole Charakter ist der neue Commander, der aber aufgrund seiner alter weißer hetero Mann Mentalität natürlich von allen nieder gemacht wird auch wenn er mal recht hat.
Die Story ist ne recht simple Schnitzeljagd, zwar gibt es optisch so einige schöne Schauwerte, so dass man sieht dass die Effekte Leute wirklich gute Arbeit gemacht haben, aber es ist weder Spannend, noch dramatisch, noch intensiv. Man hätte das ganze locker in der Hälfte der Folgen erzählen können.
Das Finale ist in Spielfilmlänge und das ist auch vergleichweise unspektakulär. Da fand ich selbst das Finale der schlechten Voyager Serie um längen besser. Auch ist das Finale zu lang, das Ganze hätte man locker in 30 MInuten erzählen können.
Das Ende ist rund und abgeschlossen, aber auch sehr schmalzig, dass es schon so trieft. Naja am Ende ist es eines der schwächsten ST Serien geworden und bin schon froh dass es vorbei ist.
Aus technischer Sicht kriegt man natürlich wieder eine Top BD geboten. Tolles klares Bild ohne Grieseln oder rauschen. Details ein einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische ton ist sehr gut, schön Kraftvoll und reich an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1,5h.
Story: Pocahontas ist die Häuptlingstochter eines Indianerstammes in Virgina. Dort landet mit auch John Smith, der mit anderen Engländern auf der Suche nach Gold und Land ist. Smith lernt jedoch durch Pocahontas, dass es wichtigeres gibt, als Gold und, dass nicht die wilden Indianer die unzivilisierten Wilden sind. (5Punkte)
Bild: So, soll eine Disney BD aussehen. Kräftige Farben, Tiefenwirkung, Schärfe'.. So hat man gleich doppelte Freude an diesem wunderschönen Disney-Klassiker.
Ton: Pocahontas kommt mit einem Deutschen HD-Ton daher (und so gehört sich dies auch ^^). Einfach toll und lässt einen den fantastischen Score noch mehr genießen.
FAZIT: Für Disney-Fans und Eltern empfehlenswert. Hier bekommt man nach dem schwachen Tarzan eine starke Pocahontas zu sehen :)
Nach dem die Tarzan BD mit einigen Schwächen (Bildflackern) zu kämpfen hat, hatte ich schon Angst, ob Pocahontas ein ähnliches Schicksal erleiden wird' doch ich kann Entwarnung geben.
Story: Pocahontas ist die Häuptlingstochter eines Indianerstammes in Virgina. Dort landet mit auch John Smith, der mit anderen Engländern auf der Suche nach Gold und Land ist. Smith lernt jedoch durch Pocahontas, dass es wichtigeres gibt, als Gold und, dass nicht die wilden Indianer die unzivilisierten Wilden sind. (5Punkte)
Bild: So, soll eine Disney BD aussehen. Kräftige Farben, Tiefenwirkung, Schärfe'.. So hat man gleich doppelte Freude an diesem wunderschönen Disney-Klassiker.
Ton: Pocahontas kommt mit einem Deutschen HD-Ton daher (und so gehört sich dies auch ^^). Einfach toll und lässt einen den fantastischen Score noch mehr genießen.
FAZIT: Für Disney-Fans und Eltern empfehlenswert. Hier bekommt man nach dem schwachen Tarzan eine starke Pocahontas zu sehen :)
Bei Disney ist es ja mittlerweile keine Seltenheit mehr, dass man nach erfolgreichen Filmen einen 2ten Teil hinterher schiebt' Leider sind diese selten gut und auch hier, bin ich eher negativ angetan.
Story: Pocahontas (welche um den toten John Smith trauert <<< Nein, dies ist kein Spoiler :P), wird von John Rolfe aufgesucht. Dieser segelt mit ihr nach England, wo sie beim König um Frieden für ihr Volk bitten will.
Bild:
Technisch hab ich nichts auszusetzen. Doch im Vergleich zum ersten Teil merkt man dem Film eben doch an, dass er nicht fürs Kino produziert wurde. Der Zeichenstil wirkt leider etwas billig, wenn man den ersten Teil vergleichend gegenüberstellt - teils finde ich ihn auch zu cartoonig (was manche Zeichnungen angeht). Aber, bei einer Direct-to-DVD Veröffentlichung ist kaum etwas anderes zu erwarten (daher auch nicht Bewertungsrelevant, ich wollte es aber einmal erwähnen).
Ton: Auch hier ist der Film technisch zufriedenstellend und man wird - obwohl es sich nur um einen 2ten Teil handelt - mit einem dt. HD-Ton verwöhnt.
FAZIT:
Die technische Umsetzung ist TOP, die Story-Umsetzung für mich eher geneigt in Richtung Flop.
Zwar erzählt man mit dem 2ten Teil die Geschichte weiter (auch in Bezug auf die echte Pocahontas), aber ich persönlich finde, dass der 2te Teil dem ersten doch seinen Zauber nimmt.
/////////// /FAZIT-FORTSETZUNG MIT SPOILER////////////
Denn tatsächlich ist Disneys Pocahontas 2 der erste mir bekannte Disney-Film, in dem sich ein Pärchen trennt. Denn Pocahontas tauscht John1 durch John2 aus. Mag zwar der Realität näher kommen (auf Disney-Weise eben), aber es ist doch sehr unbefriedigend, wenn man sieht wie aus John Smith ein richtiger Idiot wird, und dies obwohl das Ende in Pocahontas doch so herzzerreißend war
_________________________ _______________
Gesamtwertung setzt sich wie folgt zusammen >>> Teil 1 /// Teil 2
Story: ***** /// **
Bild:***** /// *****
Ton:***** /// ****
Extras:**** /// **
-------------
Gesamt:**** * /// *** = ****
„Der König der Löwen“ [OT: The Lion King] ist der 32. abendfüllende Zeichentrickfilm aus dem Hause Disney. Er wurde mit 2 Oscars ausgezeichnet und ist bis heute der erfolgreichste Zeichentrickfilm aller Zeiten. Regie bei diesem Meisterwerk, welches in der „Goldenen Disney Ära“ entstanden ist, führten Roger Allers & Ron Minkoff.4
Das Löwenjunge Simba kann es kaum erwarten eines Tages in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und als König der Löwen über das geweihte Land zu regieren. Doch als sein Vater eines Tages ums Leben kommt, läuft der kleine Löwe, beeinflusst von seinem hinterlistigen Onkel Scar, davon und kehrt seiner Heimat den Rücken. Als ihn aber seine Vergangenheit einholt, muss der Prinz sich entscheiden ob er sich dem stellen wird, was er hinter sich gelassen hat oder ob er weiter davon läuft.
Hach…. Der König der Löwen ist mein persönlicher Disney-Lieblingsfilm und ich habe glaube ich keinen anderen Film so oft gesehen wie diesen (ich könnte ihn sogar selbst synchronisieren ^^). Bis heute kann ich diesen Film nicht ansehen ohne Gänsehaut zu bekommen, geschweige denn nicht zu weinen oder zu lachen – egal wie viele hundert Male ich die Geschichte rund um den kleinen Simba schon gesehen habe. Der Film verkörpert für mich den perfekten Zeichentrickfilm. Er ist für Jung und Alt, hat eine ernste Thematik und vermittelt eine gewisse Moral (die mir heutzutage in den meisten Filmen dieser Art leider abgeht).
Dass aus dem „König der Löwen“ so ein Erfolg wurde hat selbst die Macher überrascht, da die Geschichte um Simba eigentlich eher eine Art „nebenbei“ Produktion war und man glaubte mit „Pocahontas“ aufs bessere Pferd zu setzen. Verdient hat „Der König der Löwen“ seinen Erfolg jedoch allemal. Nicht nur, dass die Story (Shakespeare lässt grüßen ;) )stets unterhält und die kitschig wirkt, auch die Musik ist einfach umwerfend und auch darum zu Recht oscarprämiert .
***BILD***
Nachdem „Der König der Löwen“ wohl eines DER Aushängeschilder des Disney-Imperiums ist, ist es auch wenig verwunderlich, dass man das Bild mit ruhigem Gewissen als „REFERENZ“ bezeichnen kann. Fantastisch was hier geleistet wurde.
***TON***
Auch beim Ton kann ich nichts Negatives sagen. DTS-HD High Resolution 7.1 Sound der die Bude rockt. Auch hier REFERENZ.
***EXTRAS***
- Zusärtliche Szene „der Morgenreport“
- Weitere zusätzliche Szenen
- Infos zum Musikal
- Diverse „hinter den Kulissen“-Features
- Uvm.
Fans von Zusatzmaterial kommen auf ihre kosten.
^^^Fazit^^^
Es ist wohl schon vom Grundtenor meiner Rezension her klar, dass auch das Gesamtfazit positiv ausfallen wird. Trotzdem möchte ich es gerne nochmals zusammenfassend festhalten. „Der König der Löwen“ ist DER Film unter den Zeichentrickfilmen und gehört in wirklich jedes Filmregal. Es ist ein wundervoller Film mit viel Gefühl, Charme und Witz. Er verstrickt gekonnt ernste Themen mit witzigen einlagen ohne dabei die Ereignisse zu verharmlosen. Er bringt Kindern eine Art nahe, wie der Tod eines geliebten Wesens zu verkraften ist.
Wenn es einen Olymp für die besten Filme aller Zeiten gibt, dann hat die Geschichte rund um Simba und seinen Platz im ‚Ewigen Kreis‘ definitiv einen Platz dort verdient.
KLARE KAUFEMPFEHLUNG
___ ___ ___ ___ ___ ___ ___ ___ ___ ___ ___ ___
Einzelergebnisse der Wertungen, die zum Gesamtsterneergebnis führten:
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----
STORY: *****
BILD: *****
TON: *****
EXTRAS: *****
----------------------- -----------
Gesamt: *****
##################### ##############
°°°°°°° °°°°°ZU TEIL 2°°°°°°°°°°°°
„Der König der Löwen 2 –Simbas Königreich“ [OT: The Lion King II: Simba’s Pride] handelt es sich um eine Direct-to-Vodeo Produktion (also einen Film, der nie im Kino lief, sondern gleich veröffentlicht wurde) aus dem Jahre 1998. Regie führten Darrell Rooney & Rob LaDuca.
Simba ist nun König und selber Vater einer Tochter, Kiara. Wie ihr Vater ist die kleine Prinzessin abenteuerlustig, wild und ungehorsam. Allerdings will sie anders als ihr Vater nicht über das geweihte Land regieren. Als sie dann noch eines Tages auf das Löwenmännchen Kovu trifft, welcher der Sohn von Scars Gefährtin Zira ist, schlagen bei Simba alle Alarmglocken. Das Glück aller ist nun abhängig von den Entscheidungen, die jeder Einzelne der Löwen trifft.
Der 2. Teil des Disney-Meisterwerkt ist richtig gut und dies ist eher erstaunlich, weil es gerade die Fortsetzungen sind, bei welchen es bei Disney storytechnisch hapert. Dieser Teil besticht dadurch, dass er die Geschehnisse im ersten Teil ernst nimmt und nochmals thematisiert und sich vom Ablauf her am ebenfalls am ersten Teil orientiert.
Für mich persönlich die beste aller Disney-Fortsetzungen.
***BI LD & TON:***
Das Bild bietet kaum Anlass zur Kritik und erfreut das Herz eines jeden HD-Fans. Nachdem Disney ja hier wegen dem schlechten (blechern) Ton einen Austausch angeboten hatte (es ist meines Wissen auch nur noch die neue Version im Verkauf) ist was den Ton angeht alles im grünen Bereich und man kann sich nun am DTS-HD Ton erfreuen.
***EXTRAS***
So wenige, dass sie der Rede nicht wert sind.
^^^FAZIT^^^
Eine wirklich schöne Fortsetzung des Disney-Klassikers. Wer Teil eins mochte, wird auch mit Teil 2 etwas anfangen können.
____________________ _________________
Einzelwertu ngen:
----------------------- ----
STORY: *****
BILD:*****
TON:****
E XTRAS:**
------------------
Gesamt: ****
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
A NMERKUNG:
Teil 3 wurde nicht mitbewertet, weil ich ihn auf BD noch nicht gesichtet habe (ich kenne ihn zwar -und fand ihn bei weitem nicht so gut wie Teil 1 & 2 -, schreibe Rezensionen aber immer nur nach einem aufgefrischten Eindruck). Sobald ich ihn mir mal wieder angeschaut habe, werde ich die Rezension ergänzen.
Wonder Woman 1984… ist ein Bildgewaltiger-Film, der für mich Grandios inszeniert wurde & in einer hervorragenden 4K Qualität daherkommt... Alles verpackt in einem sehr schönen Steelbook mit farbenprächtigen Druck…
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von der Geschichte und guten Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Film bei dem fast alles passt… Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Es ist leider bedauerlich, dass einige Filmliebhaber den Film lediglich mit einem Stern bewerten… Aber erfrischend zu sehen ist es, dass es nach wie vor Filme gibt, die anspruchsvoll sind und einen geistig herausfordern.
Für mich ist dieser Film ein absolutes Highlight aus dem Jahre 2020... Volle 5 Sterne für dieses Comicwerk. Ich selbst bin begeistert und kann diesen Film in dieser 4K Steelbook-Edition nur weiterempfehlen.
Jackie Chan in gewohnter Form mit Klasse Action-Fights (9/10)!
Bild und Ton sind für das Alter gut.
Extras gibt es nicht viele, Bildergalerie und Mediabook sind aber sehr gut!
Ein amerikanischer Ableger der erfolgreichen "Taxi" Reihe aus Frankreich ist hektisch, laut und übertrieben und schon nahe am "Klamauk" Effekte wirken billig, aber dafür fetzige Autoaction und heisse Bräute!
Das Bild ist fast immer HD würdig und der Ton ist gut abgemischt!
Fazit.: Gehört nicht zur offizellen "TAXI" Reihe dazu, ist aber ein lustiger Gegenspieler! American Remake oder so!
Den ersten Teil fand ich sehr witzig, da war ich natürlich recht gespannt drauf wie die Fortsetzung ist.
Die Romanreihe habe ich weiterhin nicht gelesen aber dieser Film kann leider nicht annähernd an den ersten Teil mithalten.
Inhaltlich setzt dieser Film genau da an wo Teil 1 aufgehört hat und vergisst dann komplett eine Geschichte zu erzählen. Stattdessen wird ein verzweifelter Versuch unternommen einen Gag nach dem anderen zu liefern und schießt dabei durchgängig übers Ziel hinaus und driftet dadurch extrem ins Alberne ab, dass es nicht mehr charmant ist wie beim Vorgänger.
Der Cast ist zwar zu jedem Blödsinn bereit aber oft driftet es über in den Bereich Fremdschämen, entsprechend verlieren die auch jede Menge Sympathien auch wenn diese weiterhin hübsch anzuschauen sind.
Insgesamt aber eine wirklich schwache Fortsetzung wo es schade es dass die Qualität so eingebrochen ist.
Frauchen fand den Film auch total merkwürdig.
Das Bild ist wirklich super. Kristallklar und hammer Schärfe mit tollen Farben.
Der englische Ton muss sich nicht wirklich viel beweisen. Ist aber okay.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Gewöhnungsbedürftig, anders und dennoch interessant… nichts für jedermann! Das Bild ist besser wie das der BD, allerdings ist dies hier eine schlechte UHD! Fans können zuschlagen, alle andern die BD kaufen!
Gewöhnungsbedürftig, anders und dennoch interessant! Das Bild ist besser wie das der BD, allerdings ist dies hier eine schlechte UHD! Fans können zuschlagen, alle andern die BD kaufen!
Promising Young Woman... ein Spektakel in perfekter Aufmachung, Grandiose Schauspieler (vor allem Carey Mulligan) und eine Überagende Blu-ray Qualität in Bild & Ton... Für mich ist es jetzt schon ein Kultfilm, einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Alles verpack in einem sehr schönen Mediabook!
Promising Young Woman ist ein gigantischer Film, der so viel Input liefert. Ich konnte der rasanten und turbulenten Geschichte immer gut folgen. Darüberhinaus punktet dieser kreative Thriller sehr, der etwas ganz Besonderes in der Filmwelt ist... Ob man diesen Stil mag oder nicht, hängt aber auch davon ab, ob man sich einlassen kann auf eine Story, die dramatisch, beängstigend und vor allem emotional mitreißend ist.
Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben und dieser hier ist einer davon. Der Film hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht und er ist einer der fesselndsten Thriller der letzten 20 Jahre. Carey Mulligan in ihrer besten Rolle... Zusammenfassend kann ich diesen Film nur weiterempfehlen!
Gehört zu den besten Bond-Filmen (9/10)!
Sehr gute Darsteller!
Bild und Ton sind größtenteils sehr gut, aber keine Referenz. Immerhin ist der Film auch schon fast 20 Jahre alt!
Die beiliegende Blu Ray ist identisch zu der, in der James Bond Collection von 2016.
Ich muss gestehen ich hatte den vierten Teil der Police Story reihe deutlich besser in Erinnerung. Vor allgem in dieser Langfassung hat dieser Film schon ein paar Längen aufzuweisen wo sich das ganze sehr zieht.
Die Action ist zwar abwechslungsreich und Ideenreich gestaltet aber gefühlt irgendwie auch recht unspektatulär. Einzig der Lagerhausfight, der hat mir gut gefallen.
Russen als Bösewichter waren hier Klischee pur und wie sie agieren eher unfreiwillig komisch als wirklich bedrohlich, vor allem mit diesen übertriebenen Schulterpatts in den Anzügen war es schon sehr albern.
Immerhin Australien als Kulisse war schön anzuschauen. Aber ich muss sagen inzwischen finde ich diesen Film nur noch mittelmäßig
Das Bild ist für das Alter ganz gut geworden, mit ordentlicher Schärfe und guten Farben ohne Firmkorn Grieseln oder rauschen.
Der englische/mandarin Ton ist okay stelleweise etwas schwach auf der Brust aber okay.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Bewegende Geschichte um eine Gruppe weißrussischer Juden, die sich im zweiten Weltkrieg nicht nur vor den Nazis, sondern auch vor der eigenen teils antisemitisch eingestellten Bevölkerung verstecken muss.
Ich habe die Romanvorlage gelesen und entsprechend war ich sehr gespannt auf diesen Film und ich muss sagen dieser Film war ganz ordentlich. Man erkennt viele Szenen aus dem Romen wieder. Beim ersten Drittel wurde aber extrem viel zusammengefasst, wodurch das Storytelling sprunghafter und holpriger als im Roman ist. Hätte ich die Vorlage nicht gelesen hätte ich Schwierigkeiten gehabt einige Entwicklungen nachzuvollziehen.
Das 2. Drittel ist dann komplett 1 zu 1 zur Vorlage, was aber als Buch sehr gut und atmosphärisch dicht rüber kommt, funktioniert als Film weniger und hat schon ein paar Längen. Erst im letzten drittel geht es aber ab, hier ignoriert man die Vorlage komplett und schafft einen Übergang zum Kubriks Shining Verfilmung und das letzte drittel holt unglaublich viel raus. Die Atmosphäre ist toll und die Spannung ist dann richtig gut. Es gibt da so viele Insider zum Shining Film das machte tierisch viel Laune. Einzig das Ende an sich war dann deutlich weniger Happy als in der Vorlage, dass fand ich dann wieder nicht so gut.
Vom Cast her war Rebecca Ferguson ein Highlight. Sie spielt Rose the Hat toll, wunderbar verspielt und stellenweise schön psycho. Auch der Rest des Casts macht ihre Sache sehr gut, auch wenn diese deutlich diverser gecastet sind als in der Vorlage, ist es nie störend, wobei man einfach die Verbindung zwischen Abra und Danny hat unterm Tisch fallen lassen um nicht noch mehr fragen aufzustellen.
Insgesamt ein ganz ordentlicher Film, mit einem klasse Finale.
Die Schärfe ist recht weich gehalten und die Farben eher kühl, aber dafür ist das Bild stets sauber ohne Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit tollem Raumklang.
Bonusmaterial dauert ca. 30 Minuten
CASABLANCA – ein Kultfilm, ein Klassiker. So sagt man. 8,5 auf IMDB und als der beste Film aller Zeiten betitelt.
Und so muss ich gestehen, diesen Film bis 2025 nicht gesehen zu haben. Schande über meinem Haupt. Was ich allerdings sagen kann, so geflasht wie erhofft hat mich der Film dann doch nicht.
Die Story ist relativ einfach gestrickt aber gut und anspruchsvoll inszeniert, überhaupt finde ich den 1942 (!) gedrehten Film erstaunlich frischt gefilmt. Dazu die kultigen Sprüche, Top Schauspieler und eine knisternde Love Story. Mich hat der Film gut unterhalten, aber der Sprung in die Best Of Liste schafft er bei mir leider nicht. Eine sehr gute 4 von 5.
BILD hat mich anfangs etwas enttäuscht, hin und da gibt es Unschärfen, und ich hätte mir mehr Kontrast oder Schärfe gewünscht, jammern auf einem hohen Niveau. Zieht man z.B. den Trailer des Films zum Vergleich, sieht man gleich, welchen Quantensprung die 4K Scheibe gemacht hat.
3,5 – knapp 4 von 5.
Die deutsche TONspur ist gut verständlich, rauschfrei. Natürlich Mono und so ergibt sich keine hohe Wertung, 1,5 von 5.
FAZIT: Casablanca in 4K ist für jeden Filmfan eine Pflicht, besser hat das Werk wohl noch nie ausgesehen. Natürlich ist der Film jenseits von heutigen Sehgewohneiten. Der 83 Jahre alte Film (!) wurde zu jener Zeit gedreht, die er auch widerspiegelt. Ein Zeitdokument mit Kultstatus.
Kannte den Film noch nicht und habe ihn über Amazon Prime in 1080p HD gestreamt! Ein Mysteriekrimi aus den 90er mit dem "Enterprise Capten" Scott Bakula mit guten Effekten (bis auf die CGI Einlagen) und auch mit ein paar handgemachten Goreeinlagen! Spannende Story und ein raues Setting!
Das Bild ist dem Alter entsprechend gut, aber HD Feeling sollte man sich nicht erwarten! Der DTS-HD Ton finde ich auch ganz gelungen, aber schafft es nicht ganz aus der Reserve!
Fazit.: Echt guter, mitterweile 30 Jahre alter Mysterie Krimi in bester Stephen Kind Manier vom Macher von "Hellraiser"
Tolles, knackiges Bild! (habe bislang nur die Blu Ray angesehen) Sehr gut abgemischter Ton und höchst umfangreiches, wie auch interessantes Bonusmaterial. Bei dieser VÖ hat man sich wirklich etwas dabei gedacht! So geht "Special Edition"!
ein solider Thriller, der durch seine Darsteller und die komplexe Handlung überzeugt. Die Mischung aus Action, Spannung und menschlichen Beziehungen macht ihn zu einem unterhaltsamen Film, den man sich durchaus mal anschauen kann.
Halle Berry spielt gut und ihre Filmsöhne spielen noch besser! Kulisse und Atmospäre passt, aber es dauert bis der Film in die Gänge kommt! Realität und Fiktion verschwimmen und man stellt sich die Frage ob es da draußen noch etwas ander(e)es!?
Fazit.: Gruseldrama mit Endzeitstimmung, aber leider kann das Ende nicht überzeugen, aber dennoch bemüht!
"Werewolves" und heuer kommt auch noch "Wolfman" .....heeeuuul! Aber der erste Film ist ein Mix aus "The Purge" und "Resident Evil" mit Werwölfen die durch Supermond (schon fast Zombieartig werden) Mittendrin ist B-Actionhero Frank Grillo (Purge Anarchy) und in einer Nebenrolle 80er Star Lou Diamond Phillips! Die Creature Effekte sind handgemacht mit ein paar CGI Einlagen ganz ordentlich aber auch gewollt Trashig! Action passt! Story ist sehr überschaubar!
Fazit.: Für Fans ein Fest und für den Rest ein Lückenfüller bis "Wolfman" kommt!
Leider der letzte Film der "Next Generation" Reihe und ebenso leider nicht ganz gelungen. Irgendwie finde ich die Story, wie sagt man so schön, weder Fisch noch Fleisch. Picard hat einen Klon, der aber nicht ganz so gelungen ist. Die sonst so starken Romulaner eher schwach. Trotzdem ist der Film gut anzuschauen. Für alle, die um Data trauern - in den nachfolgenden Büchern "lebt" Data weiter - als Data/Soon (ist spannend und wäre wirklich einer Verfilmung wert).
Bildtechnisch kann man nicht meckern. Das ist nahezu Reverenz. Leider ist der Ton zu leise abgemischt. Vor allem Dingen sind die Dialoge wesentlich leiser als der Hintergrund (Musik, etc.). Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Ein nicht ganz gelungener Abschluss der Reihe, schade. Trotzdem ist der Film nicht schlecht und ich werde ihn mir durchaus nochmals anschauen.
Relativ ruhiges Gangster-Melodram aus Bronsons Italien-Phase und in keinster Weise ein Actionfilm. Zudem auch einer der ersten Filme, in denen Bronsons Ehefrau Jill Ireland neben ihm die Hauptrolle hat. Als nomineller Bösewicht kann Telly Savalas glänzen.
Das Bild ist für einen Film von 1970 überwiegend gut.
Der Ton ist gut verständlich, aber weil Mono nur auf die Frontlautsprecher begrenzt.
Manche halten diesen Film für den schwächsten der Filmreihe. Weil vielleicht nicht soviel auf "Krach Bum" Wert gelegt wurde? Oder weil vielleicht die Story einen tieferen Sinn hat? Ich weiß nicht, mir gefällt der Film außerordentlich gut. Das Buch zu diesem Film geht natürlich tiefer in die Materie ein (warum z. B. der Admiral so vehement gegen die 'Oberste Direktive' verstößt) und ist auch wesentlich brutaler. Das kann in einem Film selbstverständlich so nicht umgesetzt werden. Ich finde, es ist ein starker und emotionaler Film geworden.
Technisch gesehen finde ich das Bild nicht ganz so gut wie bei Teil VIII, ist aber immer noch sehr gut. Auch der Ton ist sehr gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Ein sehr emotionaler Film den ich mir bestimmt nicht das letzte Mal angesehen habe.
Ob "Der erste Kontakt" der beste Film der Reihe ist sei mal dahingestellt. Das ist nunmal Geschmackssache. Trotzdem ist der Film absolut gelungen. Tolle Story mit allem drum und dran, was will man mehr? Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Cochrane als saufender Rock'n Roller und nein, die Borg sind definitiv keine Schweden (ein Wortwitz den man der heutigen Generation erst mal erklären muss).
Dank HDR sah der Film nie besser aus. Dem steht der Ton in nichts nach. Für mich eine 4K UHD Referenz. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Einfach klasse. Ich bin schlicht begeistert. Ein Film den man sich mehrfach ansehen kann.
George Temple (Glen Ford) ist ein Revolverheld und Meisterschütze, der sich von Ärger fern halten will, aber der Ärger findet ihn...
DIE ERSTE KUGEL TRIFFT (1956) ist ein spannender, raffinierter Edel-Western und kein Klischee-Western der Gewalt verherrlicht, ein richtiger Psycho-Suspense-Western vom Feinsten! Charakter-Kino mit dramatische Tiefe, in dem Glenn Ford wie immer seinem Namen alle Ehre macht, erstklassige Leistung. Für Retro-Western Fans ist dieser Film auf jeden Fall Pflicht. Film 10/10.
Das Bild richtig scharf und wunderbar schwarz-weiss, der Ton ist akzeptabel, als Bonus gibt es Trailer, Bildergalerie und Filmtipps.
Wonka hat mir viel Spaß gemacht, die Story ist nicht wirklich was neues, es 'reicht' aber für 8/10 Punkte.
Das Bild ist wirklich hervorragend gelungen! Der Ton kommt nicht so oft zur Geltung, ist aber sehr gut.
Endlich bringt '84 Entertainment eine Reihe an Troma Filmchen in Keep Cases raus wobei einige der Titel, wie auch dieser von Troma Chef Kaufman abgekauft wurden und man merkt es an den fehlenden Albernheiten wodurch die Tromafilme berühmt sind, denn der Film kommt bis auf die üblichen Teenie-Klischees, ernst rüber. Der Anfang kommt relativ spannend daher, jedoch präsentiert man dem Zuschauer viel zu lange die Charaktere die dann nacheinander, bis auf wenige Ausnahmen, recht unspektakulär das Zeitliche segnen. Die wenigen Gore-Effekte waren für diese No-Budget Produktion recht ansehnlich und ab und zu gibt es auch atmosphärische Momente, trotzdem bleibt dieser Haunted House Slasher eher unterdurchschnittlich.
Der Kultfilm der 90er Jahre bei dem Troma-Filme im Vergleich schon Blockbuster darstellen :)) So miese Darsteller, wo man sich wirklich fragt... tun die nur so oder sind die wirklich behämmert ? :)) und dann die Story, oh man, hier wurde glaub ich alles improvisiert :)) und die Kameraführung + Schnitttechnik zum kaputtlachen, und dann die Synchro.... ich kann nicht mehr :)) ooh ja der hat Unterhaltungswert, zumindest hab ich ihn bis Ende geschaut und dass ist bei so einer Art von Filmen eher selten.
Das Bild ist erstaunlich gut ausgefallen auch wenn man von der Farbgebung manchmal merkt, dass verschiedene Quellen benutzt wurden.
Für Fans von extrem trashigen Retrofilmchen a la Troma und Co. wärmstens zu empfehlen.
Der Bewertung von „Skyfall“ kann ich nur zustimmen: das in der räumlichen Tiefenwirkung tolle, bildschirmfüllende und dabei knackscharfe 3D-Bild wertet das Filmerlebnis vor allem in den farbenfrohen Zirkus- und Flugszenen enorm auf und ist ein Genuss.
Warum man diese Qualität beim Ton auf der Disc offenbar nicht angestrebt hat, ist mir ein Rätsel! Dabei gibt es schon vereinzelte Szenen, die hörbar herausstechen und zeigen, was eigentlich durchgängig auch an Klangkulisse möglich gewesen wäre - z.B. der erste richtige Flugversuch im Waggon mit plötzlich doch kraftvolleren Surround-Effekten - via Auro-3D sogar über den Köpfen.
Insgesamt ist dieser etwas andere „Dumbo“ aber ein sehenswerter Familienfilm und meine Töchter (7 und 13) haben ganz sicher nicht auf die fehlende Substanz & Dynamik der zu leise abgemischten Dolby Digital Plus 7.1 Tonspur geachtet, sondern gespannt die für sie sehr emotionale Handlung verfolgt.
John C. Reilly zu sehen.
Bildqualität ist atemberaubend und bietet scharfe Bilder.
Tonqualität ist ebenfalls hervorragend. Bass und Dynamik sind Mega.
Bonusmaterial ca.1 Stunde. Informativ, und alles in HD. Leider kein Wendecover.