Companion ist ein zynischer und schwarzhumoriger Thriller mit einigen überraschenden Wendungen. Man sollte also möglichst unwissend den Film geniessen, dann wird man mit diesem fiesen Streifen richtig gut unterhalten.
Richtig starkes Bild mit knackiger Schärfe und tollen Farben. Der Deutsche DD 5.1 Ton könnte noch direkter und räumlicher sein. Klare Kaufempfehlung.
Visuell ist das Werk eine regelrechte Filmperle. Speziell in der ersten Hälfte gestaltet sich das fiktive Biopic des Meinungsmachers Kane sehr interessant und abwechslungsreich. In der zweiten Hälfte schleichen sich dann allerdings einige Längen ein, da die Handlung zeitweise ein wenig auf der Stelle tritt und bereits alles Wesentliche über das Leben und Wirken von Charles Foster Kane gesagt zu sein scheint. Lediglich die Auflösung des Rätsels um Kanes letztes Wort hebt sich Welles für die traurige Schlusspointe auf.
Die 4k UHD wurde in Bild und Ton ausgezeichnet restauriert. Wobei der Ton nur Mono ist und nur die Frontboxen nutzt.
Stigmata ist für mich ein sehr guter Horror-Streifen mit leider einer nicht so guten Qualität auf Blu-ray! Alles verpackt (wie ich finde) in einem sehr schönen Mediabook.
Der Film bietet Charaktere, die von grandiosen Schauspielern brillant dargestellt werden. Ich war schon als Jugendlicher hin- und hergerissen zwischen vermeintlich Gut und Böse. Dieser Film bietet alles, was man von einem guten Horror-Thriller erwartet. Ein wahrer Schocker, der es wert ist sich 100 Minuten Zeit zu nehmen.
Die Blu-ray Disc hat eine leichte Verbesserung der Schärfe und Farben im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen auffällt, aber für eine Blu-ray leider zu wenig! Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend. Positiv ist auch, das schöne Mediabook.
Mann bekommt den Film in einem sehr schönen Mediabook auf solider Blu-ray. Als Fan von Horror-Thrillern darf dieser Film (egal in welcher Ausführung) in keiner Sammlung fehlen.
Falling Down - Ein ganz normaler Tag Blu-ray ist ein toller Thriller mit hochkarätigem Cast aus den 90ger Jahren. Die Story von Joel Schumacher ist gut inszeniert un unterhält sehr gut mit grossartiger Spannung. Das HD Bild des Films ist gut, jedoch mit Luft nach oben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist gut und liefert tolle Räumlichkeit mit einem HD Ton. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Kurzweilige Unterhaltung aber nichts Neues (6/10).
Bin kein riesen Fan von solchen 'Alleingängen' bei denen ohne Notwendigkeit an der Polizei vorbei gearbeitet wird.
Bild und Ton sind ganz gut, wäre aber mehr drin gewesen.
Als Extras nur Trailer.
Zum Film selbst denke ich braucht man nicht mehr viel zu sagen. Ein Meilenstein des deutschen Kinos und ein bis dato klares Meisterwerk über die letzten 12 Tage von Nazi Deutschland.
Das Bild der 4k UHD Scheibe ist leider sehr durchwachsen. Liegt es eventuell an einem schlechten Ausgangsmaterial das manche Szenen etwas grausig und manche wiederum sehr gut aussehen? Oder hat Constantin Films nicht all zu viel Zeit investiert um eine solide UHD zu veröffentlichen? Wahrscheinlich jeweils etwas von beiden... Denn das es möglich ist anhand eines schlechten Ausgangsmaterials eine gute UHD abzuliefern zeigt z.B. Capelight bei "Oldboy".
Nichts desto trotz bleibt die UHD Fassung von "Der Untergang" die bisher beste Veröffentlichung in Bezug auf Bild und Ton. Denn die alte BD des Films ist mehr als nur miserabel und zählt wohl zusammen mit der alten Scheibe von "Der Name der Rose" und "Der 13. Krieger" wohl zu den schlechtesten BDs in Sachen Bildqualität.
Der Ton ist dagegen wirklich sehr gut und besonders bei Schlachtszenen und Bombeneinschlägen kracht es so richtig aus allen Lautsprechern. Alles in allem eine tolle deutsche Tonspur, die man sich auch so gerne bei anderen deutschen Veröffentlichungen wünschen würde anstelle eines so oft mickrigen DD 5.1 Tons...
HP4 besitzt nahezu die Qualität der Vorgängerfilme, aber ganz ehrlich, die 157 Minuten Lauflänge braucht diese Geschichte nicht. Vor allem in der ersten Stunde ist der Film da und dort unnötig zu lang, kommt erst später in die Gänge und wird im letzten Viertel richtig dramatisch – und spannend. Es reicht für eine sehr gute 4 von 5.
Das Bild der 4K Scheibe ist durchwegs sehr gut, für mich einen Tick zu dunkel aber im Großen und Ganzen besser als die alte BD und vermutlich das Beste, was wir jemals zu sehen bekommen. 3,5 bis 4 Punkte.
Der Ton ist wieder etwas wuchtiger und dynamischer als bei Teil 3, es wird laut und räumlich, kann man nicht meckern. Dank Dialog Enhancer von Denon (meine Einstellung bleibt fast immer auf Mittel) ist der Unterschied zwischen Dialogen und Effekte nicht größer als sonst, stört nicht. Eine gute 4 von 5.
FAZIT: Der vierte Teil reiht sich nahtlos an die anderen an, Harry und seine Freunde werden nach und nach Erwachsener und der Erzfeind kommt immer näher. 20 – 25 Minuten weniger Laufzeit hätten es auch getan. Technisch gibt es kaum was zu bemängeln, eine ordentliche 4K Veröffentlichung.
Story: Joker ist ein wirklich grandiose Verfilmung über den Schurken aus der DC Comics Reihe. Der Film wird die die hervorragende schauspielerische Leistung und nahe zu perfekten Präsenz des Hauptdarstellers getragen. Joaquin Phoenix verkörpert die Figur des Jokers sowas von eindrucksvoll, das die restliche Story eigentlich nebensächlich wird. Ganz großes Kino.
Bild: Immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen
Ton: klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Die Evolution des Jokers, Joker: Making-of, Bitte begrüßen Sie Joker!, Joker: Eine Chronik des Chaos, UHD+BD, kein Wendecover
Ein original Indiana Jones wie ich es so nicht erwartet hätte. Nach über 40 Jahren nach dem ersten Teil kann man sagen das Harrison Ford es noch drauf hat, für eine gute Unterhaltung zu sorgen. Der Mann war beim Dreh 81 Jahre alt "Hut ab".
The Drunken Master II Blu-ray nun auch auf BD. Der Jackie Chan Klassiker von 1994 kann auf Bluray überzeugen. Das HD Bild des Film ist gut gelungen und liefert ein tolles Bild mit guten Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist ebenfalls nicht schlecht wenn auch nur Stereo. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Supergirl (1984) (2 Blu-ray) Blu-ray der SuperGirl Verfilmung aus den 80ger Jahren mit Helen Slater. Die Cousine von Superman nun auf BD. Das HD Bild des Films ist für das Alter ok und liefert ein recht gutes Bild mit einigen kleinen Schwächen aufgrund des Alters.. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist zweckmässig gut und klar Stimmausgabe. Extras sind verschieden Fassungen wie Director's Cut und einige zusätzliche Extras. Zwei BD sind enthalten inklusive Wendecover :-)
Toller Film!
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ... (eigentlich nix!)
Leider sind auf BD - wie auch schon auf der DVD - die Bildfehler (bei ca. 126 Min.) nich behoben worden - eben nur neu abgetastet / ohne Restaurierung!
Das Mediabook hätte ich mir gern erspart ....
Story: Schöne Verfilmung der Jesusgeschichte aus Sicht der beiden Marias. Die Story unterhält gut und ist auch darauf angelegt. Die historischen Aspekte werden dabei mehr oder weniger genau bzw. detailliert dargestellt, so liegt meines Erachtens das Augenmerk eher auf einer unterhaltenden und schlüssigen Erzählung.
Bild: durchweg kleinere Unschärfen
Ton: klar verständliche Sprachausgabe, Sound könnte kraftvoller sein, kein Surroundklang
Pale Rider - Der namenlose Reiter 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray der Klassiker von Clint Eastwood. Ein grossartiger Western aus den 80ger Jahren. Das UHD Bild ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur BD. Grossartige Stars in einer tollen un guten inszenierten Story. Der Dolby Digital 1.0 Ton ist zweckmässig und ok. Schade das man hier nicht ein Upgrade gemacht hat. Extra sind leider nur ein Kinotrailer im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen:-)
Ein neues Western-Epos von Kevin Kostner, der damit versucht an seinen Initialerfolg "Der mit dem Wolf Tanzt" anzuschließen ? Ich war skeptisch, kann nach Sichtung aber konstatieren dass die 180 Minuten von "Horizon" sich erstaunlich kurz anfühlten.
Dabei handelt es sich offensichtlich nur um den ersten Akt einer längeren Erzählung, bei dem verschiedene Handlungsstränge und Personen erst einmal eingeführt werden. Wie bei Kostner-Filmen bisher üblich, sind auch hier die Charaktere relativ schablonenhaft gezeichnet - aber immerhin schauspielerisch überzeugend. Und damit schaut man dem Treiben der Figuren gerne zu und lässt sich gerne unterhalten.
Was "Horizon" tatsächlich sehenswert macht, sind die imposanten Naturaufnahmen, die wie ich finde sehr gelungen die Weite und Schönheit der amerikanischen Landschaften widerspiegeln. Darum ist dies ein Film, den man möglichst auf einer großen Leinwand sehen sollte. Und Costner hatte darum auch absolut recht, aus dem Konzept eine Film- und keine TV-Serie zu machen.
Einen kleiner Wermutstropfen gibt es: an einigen Stellen wurden die Bilder farblich doch etwas zu sehr nachbearbeitet - das gelbe Herbstlaub strahlt dermaßen kräftig, dass Konturen verloren gehen und Bäume und Wälder unnatürlich aus der Umgebung herausstechen.
Bild (scharf, weitestgehend natürlich-kräftige Farben) und Ton der Blu-Ray sind trotz der 180 Minuten auf sehr hohem Niveau.
Fazit: "Horizon" hat mich positiv überrascht. Der Film bietet gute Unterhaltung und ist qualitativ hochwertig produziert - insbesondere die schönen Landschaftsaufnahmen stechen hervor. Da kann man das nicht ganz so ausgefeilte Story-Telling einigermaßen verschmerzen.
Den Status von "Der mit dem Wolf tanzt" wird die Film-Serie vermutlich nicht erreichen, aber ich würde mich trotzdem freuen wenn Costner weiter macht.
Smile ist ein spannender Horror-Thriller… Mir hat er im Gegensatz vieler anderen, sehr gut gefallen! Den Machern ist hier nämlich ein in sich stimmiger Horrorstreifen gelungen! Hinzu kommt eine raffiniert eingefangene Optik, für das sich dieser Film ein Platz in der oberen Horrorliga verdient hat.
Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Für jeden Horror-Fan ist der Film wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Ein technisch brillanter Film mit einem sehr guten Bild und qualitativ sehr guten Ton in deutsch!
Alles verpackt in einer Standard 4K Hülle als 2-Disc Edition auf UHD + Blu-ray. Paramount läßt also den Horrorfilm auf die geneigte Kundschaft los und ohne Umschweife kann man die Scheibe allen Horror-Fans oder jene die es werden wollen nur an's Herz legen.
Spiel mir das Lied vom Tod... ein Western Epos in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden (für mich) sehr guten 4K Qualität!
Ich war damals begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik von Ennio Morricone, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Sergio Leone liefert hier ein echtes Meisterwerk ab!
Das Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend... Auch der deutsche Ton ist sehr gut abgemischt und vollkommen ausreichend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film fast 60 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf dieser 4K UHD Fassung wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Sergio Leone hatte vor fast 60 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen. Spiel mir das Lied vom Tod ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Western-Fan sollte diesen Film sein Eigen nennen. Ich kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen... Volle 5 Sterne für dieses Meisterwerk!
Nicole Kidman spielt die erfolgreiche Geschäftsfrau und zweifache Mutter, deren unterdrückte Leidenschaft nach sexueller Erniedrigung in einer Affäre mit einem Praktikanten endet. Leider ist bei mir der Funke nie übergesprungen! Die Story bleibt völlig belang- und emotionslos, sehr enttäuschender Streifen.
Das Bild zeigt sehr erdige Farben und eine angemessene Schärfe. Der Ton könnte druckvoller sein. Die Räumlichkeit und die Dialoge sind stimmig.
Schöne Komödie mit Irrungen und Wirrungen. Großartig umgesetzt mit Rock Hudson und Gina Lollobrigida in Höchstform. Wer hier nicht lacht ist selber schuld.
An Bild und Ton gibt's kaum etwas auszusetzen. Beides ist sehr gut. Wunder darf man nicht erwarten und weder Bild noch Ton erreichen Referenzwerte. Aber das Bild ist klar und die Dialoge sind immer klar verständlich. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: eine Komödie, die man sich durchaus mehrmals ansehen kann. Vor allem ist natürlich die schöne Gina Lollobrigida nicht nur ein Blick wert...
Tombstone (1993) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray der Klassiker Western von 1993. Grosse Darsteller toller Klassiker Western nun auf 4K. Das UHD Bild des Films wurde gut aufgearbeitet und liefert eine recht gute Schärfe, Farben und Kontrast. Der DTS-HD HR 5.1 Ton ist für das alter recht gut und liefert tolle Passagen. extras sind ebenfalls einige Vorhand ein schönen Steelbook mit Prägung, und ohne FSK Flatschen :-)
Topbesetzter (Russell, Kilmer, Biehn, Patton, Elliott, Priestley) Western rund um die Brüder Wyatt, Virgil und Morgan Earp in ihrer Zeit in Tombstone. Der Streifen hat eine schöne Optik und der Mix aus Action, Drama und Romantik ist stimmig. Sehr gute Umsetzung von Leonine mit coolem Steelbook.
Das UHD-Bild sieht richtig gut aus. Top-Schärfe in den Nahaufnahmen und keinerlei Verschmutzungen. Dem Sound fehlt altersbedingt der Druck, trotzdem sehr gut.
Der Inhalt ist eine gut erzählte Geschichte zwischen Trauer und Rache. Es ist alles dabei was einen Western ausmacht. Verlust der Familie, Teilnahme am Bürgerkrieg, Verrat, Freundschaft, Kopfgeldjäger, Comancheros, Indianer und wunderbare Landschaften.
Das Bild ist einfach nur wunderbar, war die Blu-ray schon sehr gut wird das Bild auf 4K noch einmal besser. Einmal schüttet es wie aus Kübeln und man spürt regelrecht den Regen, jeder Wassertropfen ist zu erkennen und die schönen Landschaftsaufnahmen werden jeder Jahreszeit gerecht. Durchweg gibt es eine gute Schärfe und Schwarzwerte.
Der Ton ist immer gut zu verstehen und ist dem fast 50 Jahre alten Film gerecht. Nichts aufgeomtztes aber gut.
Die Extras sind auch nicht schlecht und das Cover hat auf der Front und im Back ein schönes Artwork.
Aus Mangel an Zeit habe ich schon lange keine Review geschrieben, aber hier hatte ich das Bedürfnis, alle vor dieser Fassung warnen zu müssen.
Die Story ist solide aber nur mäßig umgesetzt. Spannung kommt über weite Strecken gar nicht auf. Gut vorstellbar, dass die deutsche Kinoversion deshalb gekürzt wurde, um dem Ganzen etwas mehr Würze zu verleihen. Hin und wieder können ein paar Lacher gewonnen werden, wirklich spannend wird es erst im letzten Viertel des Films. Das Finale ist kurzweilig, allerdings auch stark unglaubwürdig. Die handvoll Männer würden sogar Rambo schlecht aussehen lassen. Westerntechnisch eher im Mittelfeld angesiedelt. Die sogenannte Comedy-Fassung lasse ich hier mal außen vor, denn diese gefiel mir noch nie und das hat sich auch nicht geändert.
Dolphin Medien gibt auf dem Cover an, dass der Film digital remastered sei und seine Blu-ray Disc-Premiere feiert. HD? Digital remastered? Ich kann mir nicht erklären, wie man bei dem Bild so werben kann. Alle drei Fassungen, wobei die (deutsche) Kinofassung und die Comedy Fassung in HD vorliegen sollen (die Langfassung, also ungekürzte Kinofassung nur in SD) verfügen über ein fast identisches Bild. Es scheint, als ob man von einem DVD-Master lediglich einen Upscale gemacht hat und auf 1080p hochskaliert hat. Was hier remastered sein soll, wird wohl ein Geheimnis bleiben. Das Bild ist ununterbrochen unscharf und verwaschen. Artefaktebildung gehört ebesno zum Bild wie Lichtüberstreuung in hellen Bereichen. HD sucht man vergebens. Einzig Positives dabei: man kann sich unbesorgt die SD-Langfassung ansehen ohne zu befürchten, man würde stark an Bildqualität dadurch verlieren. Im Übrigen ist das Bild auch nicht restauriert. Bildwackler, Risse, Haare und Rollenwechsel sind noch alle vorhanden. Die Langfassung hat allerdings auch einen Fehler: die Dunkelfilter wurden alle vergessen. So spielen auch die Nachtszenen bei hellstem Tageslicht.
Tontechnisch hat jede Fassung eine Monotonspur mit ihrer eigenen Synchronisation. Die Kinofassung läuft mit der Kino-Synchro von 1972, die Langfassung mit der 1980er Synchro (Fehlstellen aufgefüllt mit der Kinosynchro) und die Comedy-Fassung mit der 85er "Schnodder-Synchro". Teilweise scheinen die Spuren etwas fehlerhaft (knacksen, rauschen, unvollständig). Zumindest ist aber bei allen der Dialog immer gut verständlich und erfüllen ihren Zweck.
Extras gibt es keine, sofern man die verschiedenen Fassungen nicht als Bonus ansehen will.
Grundsätzlich haben wir hier einen durchschnittlichen Western, der bestimmt seine Fans hat und auch bei mir nicht in der Sammlung fehlen sollte. Schaubar ist m. E. nur die Langfassung, die trotz aller Längen noch am logischsten und vollständigsten erscheint. Zudem ist die Erstsynchronisation noch ernst zu nehmen und klingt nicht wie ein Wettbewerb im blöde Sprüche kloppen. Die Bildqualität ist mies, kann mir nicht vorstellen, dass die DVD schlechter aussah (ich hatte sie nie und kann daher nicht vergleichen). HD - Fehlanzeige. Mit dem Ton hätte man bei einem 72er Western leben können, das Bild jedoch ist eine Blu-ray-Unverschämtheit. Bei dem recht hohen Preis von um die 16 Euro kann man von einem Kauf nur abraten. Gebraucht für 'nen Fünfer kann man als Fan machen.
A Real Pain ist ein sehr persönlicher Film von Jesse Eisenberg – und genau das macht ihn nicht ganz leicht zugänglich. Die emotionale Tiefe und autobiografischen Elemente scheinen stark mit Eisenbergs jüdischer Identität verwoben zu sein. Für Zuschauer, die diesen Hintergrund nicht teilen, kann es schwer sein, manche Charakterzüge und Motive ganz zu erfassen.
Eisenberg spielt – wie man es von ihm kennt – in seinem typischen Stil, der auch schon in Zombieland oder anderen Filmen präsent war. Wer Fan seines schüchtern-intellektuellen Spielstils ist, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Dennoch bleiben manche Facetten seiner Figur für mich unklar, was vielleicht auch der sehr introspektiven Erzählweise geschuldet ist.
Das emotionale Zentrum des Films ist aber eindeutig Kieran Culkin. Schon als Kind in Ohne Ausweg überzeugend, spielt er hier einen lebendigen, widersprüchlichen Charakter, der ganz anders mit der Situation umgeht als Eisenbergs Figur. Auch seine Persönlichkeit bleibt stellenweise rätselhaft, aber gerade das macht seine Darstellung spannend.
Gedreht wurde unter anderem in einem echten Konzentrationslager in Polen – eine Seltenheit, da solche Dreherlaubnisse nur in Ausnahmefällen erteilt werden. Vermutlich war die Authentizität und Sensibilität des Themas ausschlaggebend. Die Reise der beiden Cousins durch Polen hat durchaus ihren Reiz, ebenso wie das Spiel der Nebendarsteller, darunter Jennifer Grey in einer wichtigen Nebenrolle.
Fazit:
Mit seiner kurzen Laufzeit und dem konstanten Erzählfluss wird A Real Pain nie langweilig. Trotzdem bleibt der Film eher ein interessanter, unterhaltsamer Beitrag als ein echtes Meisterwerk. Für Fans von Eisenberg und Charakterdramen mit historischem Hintergrund ist der Film aber auf jeden Fall einen Blick wert.
Ein interessant gemachter Film um ein Roboterbezirk, der sehr düster gehalten ist. Die Story ist eigentlich nicht schlecht, aber etwas langatmig gehalten und wirkt dadurch langweilig.
Das Bild ist gut, an manchen Stellen sogar referenzwürdig. Auch der Ton ist gut. Die Dialoge sind immer klar verständlich. Insgesamt ist technisch kaum etwas auszusetzen. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: zum einmal ansehen reicht's. Vielleicht landet der Film in ein paar Jahren nochmal im Player.
Star Trek: Sektion 31 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein gut inszenierte Science Fiction Film aus dem Star Trek Universum. Die Darsteller liefern gute Interpretation und die Story ist spannend inszeniert. Das UHD Bild ist gut und liefert ordentliche Schärfe, Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist ok schade jedoch das man nicht auf Atmos upgraded hat. Extras sind einige vorhanden im Steelbook. Kein FSK Flastchen aufgedruckt :-)
Der psychopatische Serienkiller Charles Lee Ray(B.Dourif) wird auf der Flucht angeschossen und droht zu verbluten, bevor er stirbt, schafft er es, durch ein magisches Ritual seinen Geist in eine Spielzeug-Puppe zu übertragen...
Chucky-Die Mörderpuppe (1988) ist ein kleiner Horror-Film von Regisseur Tom Holland, der ebenfalls den Kult-Vampirfilm Fright Night (1985) drehte...Die handgemachten Spezial-Effekte sehen heute noch sehr gut aus, es ist aber auch oft, unfreiwillig komisch; wie die Puppe sich bewegt, wenn sie zum Beispiel zu Boden fällt und rollt, das macht aber auch den Retro-Charme des Films aus. Mit Chris Sarandon und Catherine Hicks ist der Film hochkarätig besetzt, die einfache Geschichte ist spannend und actionreich inszeniert, zudem punktet Teil1 mit einem unverkennbaren 80'er Jahre Charme. Chucky(1988) ist ein Kult-Film der in jede gute 80'er Jahre Horrorsammlung gehört. Film 8/10.
Das Mediabook von Birnenblatt 557/888 hat ein 35 seitiges Booklet von Jonas Hoppe. Das Bild bewegt sich im Mittelbereich; ist nicht schlecht, man hat aber auch nie ein wirkliches HD-Gefühl, der Ton ist räumlich und nicht so kraftvoll. Auf einer Extra-Disc gibt es Bonusmaterial über mehrere Stunden.
Der rote Faden der Hauptgeschichte scheint dabei aber nun vollends zu verworren zu sein, um diesen am Ende wirklich sinnvoll und zufriedenstellend beenden zu können. Aber das stört nur wenig, ist doch die letzte Einstellung ein schöner Abschluss. Und bei so einer Serie müssen auch nicht alle Fragen vollends beantwortet werden.
Staffel 3 bietet wieder tolle Star-Wars-Unterhaltung, obwohl die Handlung vor allem zu Beginn nicht mehr ganz so stringent und zielstrebig wie bei den beiden Vorgängern daher kommt. Trotzdem klare 5 Punkte, aber sicher leicht schwächer als Staffel 2.
Das Bild bietet auch in Staffel 3 perfekte Werte. Schärfe, Farben, Schwarzwert, Kontrast alles top. Beim Sound ist noch Luft nach oben.
Ein unterhaltsam inszenierter Einbruchs-Thriller mit einem spielfreudigen Edward Norton und einem überzeugenden Robert De Niro. Der Film hat mir bereits damals gut gefallen und auch heute ist er noch erstaunlich gut gealtert.
Das Bild ist in Ordnung: Zwar nicht auf dem Niveau aktueller Produktionen, aber angesichts des Alters absolut akzeptabel. Eine visuelle Offenbarung darf man allerdings nicht erwarten.
Der Ton ist unspektakulär, aber solide. Alles ist klar und verständlich – und das ist für mich letztlich das Wichtigste. Nichts, was negativ auffallen würde.
Die Extras fallen eher mager aus: Ein Making-of, das mehr an einen Werbeclip erinnert, sowie ein Trailer. Immerhin – besser als gar nichts.
Man oh man, und ich dachte ich bin Asylum gehärtet... Aber dieser Film ist ein D-Movie (ich wusste gar nicht, daß es so etwas gibt). Mehr als eine halbe Stunde habe ich nicht durchgehalten - und das will was heißen.
Bild und Ton sind gut. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Da empfehle ich die "Grüne Ritter" Verfilmung mit Sean Connery "Camelot - Der Fluch des goldenen Schwertes". Zwar auch nicht richtig gut, aber wesentlich besser...
Wegen Franck Khalfoun und Alexandre Aja war ich sehr neugierig auf dieses Remake. Das spanische Original habe ich nie gesehen.
Camille Rowe ist die meiste Zeit über im Film alleine zu sehen aber sie trägt dieses Kammerspiel ganz gut, zumal dieser Film auch recht spannend in Szene gesetzt ist.
Die Story ist simpel und lebt in erster Linie von der Spannung und Atmosphäre.
Hier ist es auch toll anzuschauen dass die weibliche Hauptcharakterin sich die Umgebung zu nutze macht und immer wieder improvisiert um da heil rauskommen und im Verlauf auch immer mehr angepisst wird, sobald die erste Panik überwunden ist.
Wie ihr immer wieder die Kugeln um die Ohren fliegen ist richtig cool in Szene gesetzt und hat schon was von einem Actionfilm.
Was unfreiwillig komisch ist wenn mal andere Leute als Kanonenfutter auftauchen, weil die sich sowas von arg dämlich verhalten.
Insgesamt ein schöner kleiner dreckiger Horrorthriller, der zwar nicht ganz mit den großen mithalten kann, aber trotzdem für Genrefans sehr zu empfehlen ist.
Aus technischer Sicht ist alles einwandfrei. Gutes Bild, guter englischer Ton.
Also Bonusmaterial gibtes nur Trailer
A QUITE PLACE ist ein schöner kleiner Gruselfilm, der komplett an mir vorbeigezogen ist. Dabei ist der Streifen kein gewöhnlicher Horrorfilm, sondern kombiniert hier mit minimalen Setting verschiedene Genres miteinander und schafft dabei einen sehr atmosphärisches Setting. Mit Emily Blunt konnte man hier eine sehr gute Darstellering für die Hauptrolle gewinnen, die ich immer gerne sehe. An ihrer Seite spieltihr Ehemann, der gleichzeitig auch Regie geführt hat. Die Ausgangslage des Film ist einfach aber gut: Die Erde wurde von Aliens überrannt und wieviel von der Menschheit noch übrig ist, weiß man nicht. Der Film baut hier gut auf Post-Apokalypse auf, beschränkt sich aber auf den kleinen Personenkreis einer Familie. Durch diese sehr enge Verbundenheit der Figuren baut der Film im Verlauf auch die Spannung in der Geschichte auf, die in einigen sehr intensiven Szenen gipfelt. Dabei bedarf es keiner übermäßigen Brutalität, der Film funktioniert auch mit recht einfachen Mitteln. Die Prämisse des Filmes - wie man den Aliens zu Leibe rücken kann - ist leider recht offensichtlich, was gegen Ende dann doch etwas Spannung rausnimmt. Trotzdem ist der Genremix wirklich gut, weil auch die Schauspieler - Kinder wie Erwachsene - ihre Rollen sehr gut rüberbringen udn greifbar machen. 4/5
---
Bild: Die Bildqualität der BluRay ist wirklich sehr gut - der Film spielt viel im Dunkeln, bei Nacht und leistet sich hier keine Schwächen. Sehr guter Schwarzwert und durchweg sehr gute Schärfe. 5/5
Ton: Insgesamt hab ich auch an der Tonqualität nichts zu bemängeln, die spannungsgeladenen Szenen kommen jedenfalls sehr gut rüber, nur leider wird man hierzulande mit einem 5.1 Dolby Digital Track abgespeist, daher etwas Punktabzug.
Alter Schwede, liegt es bei den bisherigen Bewertungen zum 3D an der Größe der Fernseher? Auf 150" Leinwand musste ich kurze Pausen einlegen. Selbst mit der Gewißheit ja im sicheren Sessel zu sitzen, bekam ich ständig ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Anfangs ist es ja ein 3D wie in vielen anderen Filmen auch... aber zum Schluß, wo er dann über das auf den Dächern gespannte Stahlseil zwischen den Twin Towers balanciert, wird mir fast schlecht. Phänomenal die Tiefenwirkung und ich denke mal dass es auf 150" noch gewaltiger daher kommt als auf 55" oder 65". Einfach atemberaubend aus so einer Höhe der Blick auf New York von einem Stahseil aus. Für diese Aufnahmen braucht es in meinen Augen ein dickes Fell. Auch wenn man weiß im sicheren Sessel zu sitzen. "The Walk" bekommt einen Ehrenplatz in meiner Sammlung. Puh, das 3D hatte echte Wirkung in meiner Magengrube erzeugt. Was für eine Tiefenwirkung aus der Höhe der Twin Towers. Was für grandiose Ausblicke auf New York aus dieser Höhe. Und auf 150" das Gefühl wirklich in der Höhe selbst zu sein.
Mulder und Scully dürfen wieder gemeinsam ermitteln und die Verschwörung steigt schnell wieder an. Auf jeden Fall braucht die zehnte Staffel ein wenig Zeit, bis das alles ordentlich funktioniert und gerade weil sie nur so kurz ist, ist das etwas schade. Trotzdem ist es von Anfang an interessant und es macht Spaß die bekannten Figuren wiederzusehen.
Es wird in einem Genforschungsinstitut eingebrochen, während der Ermittlungen stirbt ein dort arbeitender Genforscher; zwei Journalisten, Karl Malden und James Franciscus ermitteln gemeinsam in der Sache...
DIE NEUNSCHWÄNZIGE KATZE (1971) ist eine Mischung von Giallo und Kriminal-Thriller von Meister-Regisseur DARIO ARGENTO. (Profondo Rosso, Phenomena, Suspiria) Der Film ist atmosphärisches Suspense-Kino, wie das von Hitchcock, ich fand ihn auf Augenhöhe mit Das Geheimnis der Schwarzenhandschuhe (1970). Eine echte Genre-Perle der 70'er Jahre des italienischen Films. ...
Das Mediabook 61/99 von Astro Records ist wie immer edel, bestückt mit einem Booklet von Mike Blankenburg, einem Wendeposter und drei Bilderkarten mit Wendemotiven. Der Filmtext von Mike Blankenburg ist sehr treffend geschrieben und lesenswert. Das Bild ist scharf und hat schöne Farben, mit Ausnahme von ein paar dunklen Szenen, der Ton ist akzeptabel, die mageren Extras auf der Disc, entschädigt das wunderschöne Sammlerstück.
Eine tolle neue 4k-Restaurierung, kann von der Bildqualität her durchaus mit aktuellen Filmen mithalten, wirkt sehr frisch und fast wie neu, für das Alter schon fast atemberaubend.
Nur die einkopierten Effekt-Shots weichen teilweise leider deutlich ab und sind grobkörniger und unschärfer, das ist aber ein produktionstechnisches Problem und kein Fehler der Restaurierung.
Auf DNR wurde zum Glück verzichtet, der natürliche Filmlook ist erhalten.
Die verschiedenen Farb-Viragierungen und die künstlerisch gestalteten Sets sind sehr aufwendig gemacht und sehen toll aus.
Im Zeitalter von CGI-Overload sind die handgemachten Stop-Motion-Effekte und die übertriebenen Pappkarton-Sets eine nette Abwechslung und erinnern an die Klassiker des deutschen Expressionismus ("Das Cabinet des Dr. Caligari", "Die Nibelungen", "Die Abenteuer des Prinzen Achmed"), an "Yellow Submarine" von den Beatles und an Monty Python.
Für Science Fiction- und Fantasy-Fans ein Must-Have.
Eine tolle neue 4k-Restaurierung, kann von der Bildqualität her durchaus mit aktuellen Filmen mithalten, wirkt sehr frisch und fast wie neu, für das Alter schon fast atemberaubend.
Nur die einkopierten Effekt-Shots weichen teilweise leider deutlich ab und sind grobkörniger und unschärfer, das ist aber ein produktionstechnisches Problem und kein Fehler der Restaurierung.
Auf DNR wurde zum Glück verzichtet, der natürliche Filmlook ist erhalten.
Die verschiedenen Farb-Viragierungen und die künstlerisch gestalteten Sets sind sehr aufwendig gemacht und sehen toll aus.
Im Zeitalter von CGI-Overload sind die handgemachten Stop-Motion-Effekte und die übertriebenen Pappkarton-Sets eine nette Abwechslung und erinnern an die Klassiker des deutschen Expressionismus ("Das Cabinet des Dr. Caligari", "Die Nibelungen", "Die Abenteuer des Prinzen Achmed"), an "Yellow Submarine" von den Beatles und an Monty Python.
Für Science Fiction- und Fantasy-Fans ein Must-Have.
Nicht ganz so gut wie der "Münchhausen"-Film, aber trotzdem sehenswert.
Story: Jesus von Nazareth is6t eine sehr gut gemachte Miniserie. Der Storyaufbau orientiert sich dabei sehr an den historischen Überlieferungen. Die einzelnen Charaktere, vor allem die des Jesus werden sehr gut und authentisch dargestellt. Insgesamt gute Unterhaltung mit interessantem Geschichtshintergrund.
Bild: Durchweg mittleres Bildrauschen und Unschärfen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, gedämpfter Sound ohne Surroundklang.
"Mission Impossible" bildete 1996 nicht nur den Auftakt zu einer großartigen Filmreihe mit Superstar Tom Cruise, er gehört meiner Ansicht nach auch zu den besten Agentenfilmen der 90'er.
Regisseur Brian De Palma orientiert sich mit der spannenden Agentengeschichte um die Geheimorganisation IMF nah am britischen Geheimdienst MI6, baut aber trotzdem eigenständige Figuren auf um nicht als James Bond Klon entlarvt zu werden. Die M:I Reihe ist in meinen Augen bis zu den Bourne-Filmen die einzig ernstzunehmende Konkurrenz im Agentengenre für Bond gewesen, entwickelt aber im weiteren Verlauf einen eigenen Stil der vor allem Tom Cruise und sein Faible für halsbrecherische Stunts. Tom Cruise, der seinerzeit schon ein Superstar war, läuft hier einmal mehr zur Höchstform auf und schafft es in diesem ersten Film auch als Actionstar zu überzeugen. Ihm zur Seite steht ein hochkarätiger Cast mit John Voigt und Jean Reno. Maßgeblich für den Erfolg des Filmes ist neben dem spannenden Katz- und Mausspiel aber vor allem die seinerzeit beispiellosen Actionszenen, allen voran der Einbruch in den Supercomputer im CIA-Hauptquartier und das Finale im TGW. Auch heute noch ein echter Adrenalin-Kick und gut gealterter Film aus den 90ern, auch wenn er stilistisch noch etwas von den actionreichen Fortsetzungen absetzt. 4,5/5
---
Bild 4K: Im Gegensatz zur durchwachsenen BluRay macht die 4K Scheibe dank neuem Master einen sichtbaren Sprung nach Vorn. Zwar ist der Film weit entfernt von Referenzfilmen, aber man sieht den Schärfegewinn deutlich. Vor allem Close-Ups profitieren von der besseren Durchzeichnung. Die Farben fallen ebenfalls kräftiger aus. Nur im Dynamikumfang bleibt der Film etwas auf der Strecke, HDR also nicht wirklich sichtbar.
Ton: Hier wurde die bekannte 5.1 Tonspur verwendet, von daher sollte man da keine großen Veränderungen erwarten. Zwar 5.1 Sound mit einigen räumlichen Effekten, die Dynamik und der Klang lässt aber etwas zu wünschen übrig.
Extras befinden sich auf der beiliegenden alten Blu-Ray und entsprechen damit den bereits bekannten Features.
SLEEPY HOLLOW ist mittlerweile 26 Jahr alt, kaum zu glauben. Damals hat mich der Film richtig gut unterhalten, kratzte an der 5 von 5. Und heute? Er kann es immer noch! Die Handlung macht Spaß, der Film ist immer noch schön düster und blutig, und vor allem die Effekte (sowohl SFX als auch VFX) funktionieren erstaunlich gut! Hier passt einfach alles. Ein moderner Klassiker – von mir eine fette 4 von 5.
Das BILD ist vor allem dank Dolby Vision schön hell und zum Teil kontrastreich, da der Look im Allgemeinen sehr düster, dunkel und Farbenarm gehalten wurde, muss man sich eben auf ein solches Bild auch einstellen. Die Schärfe ist zum Teil sehr gut, leider gibt es einige unruhige, verwaschene Einstellungen, die das Gesamtbild trüben. Denke, das optimalste wurde hier herausgeholt, von mir gibt es eine 3,5 von 5 – mit Tendenz zu 4.
Der TON ist eher dünn, flach, Dynamik und Surround Effekte sind zwar vorhanden, aber eher Seltenheit. Grundsätzlich ist die deutsche Tonspur in Ordnung aber eben mehr nicht. Eine gute 3 von 5.
FAZIT: Die 4K Scheibe macht Spaß, erreicht zwar weder beim Bild noch Ton hohe Noten, dafür aber womöglich die beste Version, die man aktuell kaufen kann. Von daher Daumen hoch, reinziehen bis die Köpfe rollen.
Zunächst möchte ich mich entschuldigen - ich bin und war nie ein Potter Fan und konnte auch nicht den ganzen Hype darum begreifen. Aber nun habe ich die Bücher gelesen und werde mir die Filme anschauen (obwohl ich nicht zur Zielgruppe gehöre).
Die Story um den noch kindlichen Potter ist gut gelungen. Diese Fantasy Geschichte nimmt einen mit und verleitet zum Träumen (auch in meinem Alter!).
Bild und Ton sind sehr gut, erreichen aber leider keine Referenzwerte. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Gelungener Auftakt zur Potter Reihe und macht Lust auf die Fortsetzung.
Für mich ist American Sniper einer der genialsten Wahre Geschichte Filme... Jetzt habe ich ihn in einem sehr schönen Steelbook auf Ultra HD bekommen und mir sofort angeschaut...
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken (und sehr traurigen) Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Bradley Cooper spielt diese Rolle perfekt… Das 4K Bild ist atemberaubend und stiehlt der ebenfalls guten Blu-ray Version die Show. Tontechnisch haben wir ein richtig gut klingenden Dolby Atmos Sound in deutsch!
Dieser Film ist für mich ein absolutes Highlight in diesem Genre… Das Steelbook und die UHD sind fantastisch, ich selbst bin happy und kann diese Edition absolut nur jedem weiterempfehlen...
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme... The Frighteners ist eine schaurig schöne, unglaublich unterhaltsame Horror-Komödie mit sehr starken Bildern und einem Grandiosen Michael J. Fox als Hauptdarsteller... Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einer Atemberaubender Super-Box!
Die Story ist durchgehend unterhaltsam, beeindruckt durch viele Wendungen und zeichnet sich auch durch eine große Portion Humor aus. Heute macht mir The Frighteners immer noch so viel Spaß wie damals... Die witzig-gruselige Atmosphäre Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Peter Jackson beweist einmal mehr, welch großes Talent schon damals in ihm steckte. Hauptdarsteller Michael J. Fox glänzt in seiner Rolle und die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1996) Verhältnisse.
Das 4K Bild & der deutsche Atmos Sound sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus! Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Meiner Meinung nach ist die Umsetzung wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz, der deutsche Ton in Dolby Atmos ist eine Wucht und lässt einen den Film nochmal neu erleben ;-) Eine traumhafte Veröffentlichung... die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt.
Peter Jackson hat damals ein absolutes Highlight geschaffen, dass jetzt perfekt in 4K UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss. Dieses Meisterwerk sollte jeder mindestens einmal gesehen haben. Turbine steht für sagenhafte Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen!
Sicario 1 & 2... Thriller erster Klasse mit grandiosen Schauspielern, auch Teil 2 ist sehr gut & alles in bester UHD Qualität!
Diese Filme bieten alles, was man von einem guten Thriller erwartet. Beide UHDs bieten eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der deutsche Dolby Atmos Ton kann vollstens überzeugen. Die Filme bieten einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik.
Ein wirklich tolles 4K Werk in einem sehr schönen Mediabook. Dieser Film/Filme darf in keiner Sammlung fehlen - Absolute Kaufempfehlung!
Richtig starkes Bild mit knackiger Schärfe und tollen Farben. Der Deutsche DD 5.1 Ton könnte noch direkter und räumlicher sein. Klare Kaufempfehlung.