Der Film ist ein action- und wendungsreicher Thriller mit einer exklusiven Starbesetzung. Auch nach knapp 20 Jahren hat der Streifen nichts von seiner Faszination eingebüsst. Wer den Film nicht kennt, muss ihn sich unbedingt mal anschauen.
In Anbetracht des Alters sehr starkes Bild mit guter Schärfe und kräftigen Farben. Auch der Sound kann sich hören lassen. Hier fehlt es für eine Bestbewertung an der letzten Ausgewogenheit.
Der erfahrene Scout Sam Varner (Gregory Peck) erklärt sich bereit, eine Frau (Eva Marie Saint) und ihren Sohn bei sich aufzunehmen, doch der Vater des Kindes, ein brutaler Stammesangehöriger der Apachen will sein Kind zurück..
Der Grosse Schweiger / The Stalking Moon (1968) ist ein packendes Western-Drama mit Gregory Peck, Eva Marie Saint und damals jungem Robert Forster in den Hauptrollen. Eine wunderbar fotografierte Atmosphäre und ein Charakter-Suspense-Western auf hohem Niveau. Für Western-Fans ist der Film eine klare Pflicht, einfach stark. Film 8/10.
Das 24 seitige Booklet ist von Peter Osteried und lesenwert. Das Bild des Films hat eine richtig gute Schärfe und schöne Farben, leider gegen Ende des Films trübt den Sehspass ein flimmern etwas..Der Ton ist mono. Als Extras gibt es Trailer und Filmtipps.
Das fünfte Jahr in Hogwarts hat begonnen, bei mir treten hier aber bereits erste Ermüdungserscheinungen auf. Zwar bemüht sich der Film den Bogen zu früheren Teilen zu spannen, wartet auch mit der Rückkehr vieler bekannter Figuren auf, aber inhatlich tritt der Film doch ziemlich auf der Stelle. Das politische Ränekspiel zwischen Zauberministerium, das in Hogwarts Schritt für die Schritt die Kontrolle übernimmt, hätte man sicherlich spannender inszenieren können und auch der titelgebende Orden des Phönix, nimmt im Film kaum eine tragende Rolle ein. Immerhin macht der Film auf den letzten Metern etwas Boden gut, der finale Kampf mit Voldemort ist packend in Szene gesetzt. Ansonsten ist der Film für Potter-Fans natürlich wieder visuell auf hohen Niveau, wobei CGI-Effekte bei einigen Kreaturen schon etwas angestaubt sind. 3/5
---
Bild: Das Bild der BluRay ist gut, aber auch nicht überragend. Würde sagen 4/5
Ton: Der Sound ist besser als das Bild und wartet mit druckvoller Kulisse und einigen schönen räumlchen Effekten auf. 4,5/5
Extras sind ausreichend vorhanden für eine Single Disc.
Als Kind war ich ein Fanboy der „Transformers“-Zeichentric kserie. Jeden Samstagmorgen saß ich vor dem Fernseher und konnte es kaum erwarten, die spannenden Abenteuer der Autobots und Decepticons zu verfolgen. Als später die Filme von Michael Bay erschienen, war ich allerdings ziemlich enttäuscht. Die Blockbuster-Kracher fühlten sich eher wie überladene Action-Filme an, die zufällig Autobots und Transformers-Charaktere beinhalteten. Es ging um Explosionen, Spezialeffekte und nicht um die Seele von Cybertron.
Mit „Transformers: One“ kommt nun endlich ein Film, der das Franchise in die Richtung bringt, die ich als Fan immer gewünscht habe. Es ist ein 100-prozentiger Transformers-Film, der die Geschichte von Optimus Prime und Megatron erzählt – aber nicht nur das. Der Film geht viel tiefer und zeigt, wie das Leben auf Cybertron wirklich ist. Und was mich besonders begeistert hat: Es wird eine Parallele zu unserer Welt gezogen. Wie bei uns gibt es auch auf Cybertron Menschen (bzw. Transformers), die an der Spitze der Hierarchie stehen und bereit sind, über Leichen zu gehen, um ihre Macht zu erhalten.
Der Film beleuchtet, wie den Autobots ihr natürliches Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung genommen wird, um ein System zu etablieren, das sich nach den Interessen einer Elite richtet. Sentinel Prime, der eine zentrale Rolle spielt, wird dabei zu einer fast schon prophetischen Figur. Die Gesellschaft ist in zwei Lager geteilt – die, die oben sind, und die, die am Boden bleiben müssen. Doch es gibt auch eine kleine Gruppe, die gegen das System kämpft, in der Hoffnung, Cybertron zu befreien. Der Film zeigt, dass die Grenze zwischen einem guten und einem schlechten System oft nur einen Schritt entfernt ist und dass Hierarchien oft mehr Schaden anrichten können, als sie gut tun.
Was den Film besonders macht, ist nicht nur die fesselnde Story, sondern auch die Tatsache, dass er nie langweilig wird. Es gibt keine unnötigen Längen, keine Ablenkungen, sondern ständig neue Wendungen und spannende Momente. „Transformers: One“ ist ein Animationsfilm, der Sinn macht, sowohl für große als auch kleine Zuschauer. Hier wurde ein wirklich gut durchdachter Film produziert, der nicht nur das Erbe der alten „Transformers“-Geschichten ehrt, sondern sie auf eine neue, tiefere Ebene hebt.
Kurz gesagt: Für Fans der alten Serie und für alle, die mit den Bay-Filmen nichts anfangen konnten, ist „Transformers: One“ endlich der Film, den wir verdient haben. Klar, actionreich und tiefgründig zugleich – ein echter Transformers-Film.
Leute , so muss eine 4K UHD aussehen, unglaubliches Bild für einen Film von 1967! Blendende Spitzenlichter, tolle Farben, authentisches Korn, was will man mehr. Wicked Vision hat hier tolle Arbeit geleistet.
Dieses schöne Steelbook kam nun durch einen tollen Deal auch noch in meine Sammlung. Es kommt ohne Prägungen daher, aber dafür mit tollen Glanzeffekten bei der Axt und dem Feuerwehrhelm. Auch die Innenseite mit dem Feuerwehrteam ist rundum gelungen. Für mich insgesamt eines der schönsten Steelbooks überhaupt, aber das ist ja persönliche Geschmackssache.
Immer wieder ein Genuss diesen tollen Feuerwehrfilm aus den 90er Jahren in den Player zu werfen und zu schauen.
Die Besetzung/Cast und der Score des Filmes passt ausgezeichnet und man "fiebert" richtig mit, besonders bei den Feuerszenen, welche damals echt gedreht wurden.
Der Film ist "quasi" die Vorlage für die heutige, grossartige Serie "Chicago Fire", die ebenfalls jedem Fan empfohlen ist.
Der deutsche Ton liegt auf der 4K-Scheibe in DTS X vor (Mit Kern DTS HD Master Audio 7.1). Für das Alter des Filmes ist der Track wirklich gut geworden. Auch wurden die Höheneffekte super genutzt, hier bietet sich der Film ja sehr gut an. Einzig die Räumlichkeit und der Bass hätten besser sein können. Die Dialoge sind jederzeit einwandfrei zu verstehen, auch in den Actionszenen.
Das 4K-BILD ist ebenfalls gut ausgefallen. Die echten Stunts/Flammen/Feuer kommen in der neuen 4K-Version sehr gut zum tragen. Dafür gehört den Schauspielern ein grosses Lob ausgesprochen ---》Die Extras hierfür anschauen lohnt sich sehr.
Auch das HDR wurde gut umgesetzt, besonders bei den Feuerwehrautos und Spitzlichtern.
Die Extras liegen nur auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray Scheibe vor.
Der Film ist für mich ein echter Klassiker/Geheimtip und bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung.
Besser wird der Film in Sachen Bild und Ton nicht mehr aussehen.
Krieg der Welten war wieder einer der Filme wo Tom Cruise seine Schauspielerische Qualitäten unter Beweis stellte.
Im Vergleich meiner alten Blu-ray Version hat diese Neuveröffentlichung auf UHD nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version deutlich besser, da sie schärfer ist und die Farben schöner wirken. Der Dolby Digital Ton ist identisch mit meiner älteren Version und für mich völlig ausreichend.
Meine erste Blu-Ray Edition im Steelbook wird jetzt erweitert mit der 4K Disc, denn ich werde diese behalten und kann daher eine Kaufempfehlung aussprechen!
"-Ich weiss jetzt warum ihr Menschen weint, das ist etwas das ich niemals tun kann."
"-Wenn eine Maschine, ein Terminator den Wert des Lebens schätzen lernen kann, dann können wir es vielleicht auch."
Mann könnte sagen; JAMES CAMERON'S "Terminator 2/Judgment Day" ist der Höhepunkt -und aus heutiger Sicht das nostalgische Ende einer Ära- einer ganzen Tradition des 70'er, 80'er Jahre Action-Science Fiction Kinos; denn die Filmkunst ist ebenso eine deterministisch kulturelle Entwicklung wie alle anderen Kunstformen auch. Terminator 2 ist wie der Gipfel des höchsten Berges der filmischen Pop-Kultur; dank der praktischen Effekte, echte Stunts und der erstklassigen Choreografien sieht die Action selbst nach 30 Jahren klasse aus, die epische Story, die düstere Atmosphäre des Films, der perfekte Cast und das Drehbuch sind bis heute unerreicht. Ich halte TERMINATOR 2 / JUDGMENT DAY immer noch für den besten Action Film aller Zeiten...Film 10/10.
Die Nummer 34/250 in meinem Besitz; das schicke Mediabook bietet ein tolles 28 seitiges Booklet, geschrieben von Filmprofi "Christian N. Kellerbach", Extras gibt es ohne Ende über mehrere Stunden..Das 2D Bild ist perfekt, besser geht es nicht. Der Ton ist schön räumlich und richtig kraftvoll bei der Action, leider sind die Dialoge etwas zu leise abgemischt, wie so oft der Fall ist. Das Sammlerstück ist die würdige Edition für den modernen Action-Science Fiction-Epos der klassischen Popcorn-Unterhaltung.
"-Ich kam für dich aus einer anderen Zeit Sarah, ich liebe dich, schon immer."
Der Regisseur und Drehbuchautor JAMES CAMERON baut seine Geschichte auf drei Säulen auf; Künstliche Intelligenz, Zeitreisen, Liebesgeschichte. Bis dato kenne ich keinen anderen Science-Fiction-Thriller der diese drei grossen Themen mit solch einer erzählerischer Rafinesse vereint hat. Nicht jeder Kult-Film ist zugleich auch ein Klassiker; THE TERMINATOR (1984) ist ein Klassiker weil er damals neue Masstäbe setzte im Science-Fiction-Kino. TERMINATOR ist ein düsteres, spannendes, bildgewaltiges Science-Fiction-Epos mit Anspruch. James Cameron's filmische Vision kostete nur 4 Millionen US Dollar und spielte in den Kinos das 10 fache wieder ein, danach auf Video und im Fernsehen avancierte er sich zu einem noch grösseren Erfolg und ARNOLD SCHWARZENEGGER festigte seinen Platz als Action-Ikone für immer. Film 10/10.
Nach langem Überlegen bin ich froh das wunderschöne Sammlerstück von 84 Entertainment geholt zu haben. Das Retro-Cover ist sehr schön, der Schriftzug TERMINATOR unten des Coverbildes ist geprägt und hat eine silber Spotlack-Veredelung. Das Booklet von Christoph N. Kellerbach ist wie immer ein Mehrwert für eine Mediabook Edition und ist sehr lesenswert. Die technischen Werte sind auf einem hohen Blu-ray Niveau, so macht Action Spass. Bonusmaterial bietet so ziemlich alles was ein Fan-Herz sich wünschen kann.
Ich war ziemlich skeptisch was den neuen Batman-Darsteller angeht, aber Matt Reeves auf dem Regiestuhl hatte mich seinerzeit schon mit der Affen-Trilogie überzeugt, von dahern eigentlich ein gutes Omen. Seit den Nolan-Filmen war Batmanim DCEU ja eher zum Nebendarsteller degradiert, was der Figur in meinen Augen nicht gerecht wird. Die Figur funktioniert in seiner eigenen Welt am Besten, nicht als Teil einer Superheldentruppe. Reeves zeigt uns hier auch einen deutlich jüngeren Batman der sich gerade im 2. Jahr seines Tuns befindet. So ist die Wahl eines jüngeren Darstellers durchaus logisch. Pattinson macht im Kostüm dabei eine überraschend gute Figur, die wenigen Kampfszenen können überzeugen und auch seine Mimik wird der Figur gerecht. Hätte ich nicht gedacht. Als Bruce Wayne verhält es sich aber wieder anders, sein Look mit Gothik/Emo- Einschlag passt für micht nicht wirklich auf eine Figur die eigentlich im inder High Society der Stadt zu Hause ist.
Wo der Film dafür wieder deutlich punktet ist das Setting: Gotham City war glaube ich nie so dunkel. Es regnet eigentlich durchweg und es gibt nur wenige Szenen die bei Tag spielen. Die meiste Zeit folgt man der Fledermaus hier bei Nacht oder Dämmerung, was den Film insgesamt deutlich düsterer macht, ein Film Noir sozusagen. Dazu passt auch der Hauptbösewicht des Films: Der Riddler war für mich in den Filmen immer ein Spinner im grünen Nylonkostüm, mit Grausen denke ich da an den schrägen Jim Carrey in BATMAN FOREVER zurück. Hier wird die Figur als verückter Psychokiller dargestellt, so als wäre er direkt einem Psycho-Thriller ala "Sieben" entsprungen. Auch die ganze Art der Inszenierung ist in der Form neu in der Filmreihe, da Batman hier an der Seite von Gordon wie ein Detektiv am Tatort ermittelt, das mag zwar hier und da für ein paar Längen sorgen, was auch zur epischen Gesamtlaufzeit beiträgt, ist aber durchweg fesselnd und spannend inszeniert - ein richtiger Crime-Thriller. Der treibende Score von Michael Giacchino setzt dem noch die Krone auf.
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis hier sehr zufrieden, der Film ist zwar lang und nichts für Action-Junkies, der Film wird dem Dunklen Rächer aber im Kern trotzdem endlich wieder gerecht. Auf alle Fälle mal ein komplett neuer Ansatz, der auch oder trotz Robert Pattinson überzeugen kann. 4,5/5
---
Bild 4K: Gegenüber der Blu Ray überzeugt das 4K UHD Bild vor allem bei einigen HDR-Szenen, die sich aus der sonst eher tristen Optik hervorheben. Diese Momente sind aber eher selten, ansonsten würde ich die Bildqualität allgemein als gut, aber nicht sehr gut bezeichnen. Vor allem in punkto Schärfe ist doch noch reichlich Luft nach oben, was vor allem am grau-tristen Look liegt, weshab auch der Schwarzwert hier nie wirklich überzeugen kann. Das allgemein körnige Bild passt aber wiederum sehr zum Stil des Filmes, auch wenn sich dadurch der Mehrwert gegenüber der HD-Scheibe in Grenzen hält daher 4/5
Ton: Soundtechnisch gibt sich der Film in meinen Augen keine Blöße, vielleicht nicht ganz Referenzklasse aber trotzdem top. 4,5/5
Extras sind auf einer separaten Disc reichlich vorhanden.
Kevin Costner ist ein Regisseur, der es gewohnt ist, sich von den traditionellen Hollywood-Formeln zu entfernen. Viele seiner Filme fallen nicht in die Kategorie des typischen Mainstream-Kinos, sondern sind ausgedehnte, oft epische Western, die vor allem durch ihre Langlebigkeit und ihre tiefe, manchmal langsame Erzählweise auffallen. Ein Klassiker wie Der mit dem Wolf tanzt (1990) war eine Ausnahme, und auch Open Range (2003) konnte als erfolgreicher Western überzeugen. Doch viele seiner anderen Werke, wie The Postman (1997) und jetzt Horizon (2023), bieten ein anderes Kinoerlebnis, das eher an das Home-Cinema als an den großen Kinosaal erinnert.
Horizon ist handwerklich gut gemacht, ohne Zweifel. Costner hat in seiner Karriere viel Erfahrung im Western-Genre gesammelt, und das merkt man auch hier. Er weiß, wie man Landschaften einfängt, den langsamen Rhythmus eines Westerns aufbaut und Spannung durch minimale, aber tiefgründige Momente erzeugt. Dennoch lässt sich nicht leugnen, dass dieser Film an vielen Stellen zu langatmig wirkt. Mit einer Laufzeit von fast drei Stunden fühlt sich der Film häufig zäh an, und der Fortschritt der Handlung wird immer wieder von ausgedehnten, langwierigen Szenen aufgehalten. In einem Genre, das bereits mit einem langsamen Tempo arbeitet, ist Horizon manchmal einfach zu viel des Guten.
Der größte Schwachpunkt des Films ist wohl die Handlung. Die Story, die im wilden Westen spielt und mehrere Figuren auf einer epischen Reise begleitet, hat ihre guten Momente, aber sie schafft es selten, über das Mittelmaß hinauszuwachsen. Die Charaktere sind teils interessant, aber selten wirklich tiefgründig. Hier fragt man sich, ob Costner, der mit Der mit dem Wolf tanzt noch großartige Figuren zeichnen konnte, in diesem Fall das Handwerk verloren hat. Die Charaktere sind einfach zu flach, ihre Konflikte nicht packend genug, um den langen Weg des Films zu rechtfertigen. In dieser Hinsicht bleibt Horizon weit hinter den emotionalen Höhen von Der mit dem Wolf tanzt zurück.
Die schauspielerischen Leistungen der Darsteller schwanken. Einige leisten durchaus solide Arbeit, aber niemand sticht wirklich hervor. Es gibt keine durchgehend überzeugenden Darstellungen, die den Film wirklich tragen könnten. Stattdessen bleibt man als Zuschauer mit einem Gefühl der Distanz zu den Figuren zurück, was es schwer macht, wirklich mit ihnen mitzufiebern.
Trotz der vielen Schwächen hat Horizon seine guten Momente. Wenn man geduldig ist und sich in die Atmosphäre des Films fallen lässt, kann man einige eindrucksvolle Szenen genießen, in denen Costner das Genre gekonnt in Szene setzt. Doch diese Momente sind leider zu selten und kommen oft erst nach längeren Phasen der Stagnation.
Insgesamt ist Horizon ein solider Western, aber leider nicht der große Wurf, den man von einem Regisseur wie Kevin Costner erwarten würde. Der Film ist zwar handwerklich gut gemacht, aber die langatmige Erzählweise, die flachen Charaktere und die schwache Story machen ihn eher zu einem Film für den heimischen Fernseher als für die große Leinwand. Es ist ein durchschnittlicher Western, der zwar für einmaliges Anschauen okay ist, aber wenig Anlass gibt, auf zukünftige Regiearbeiten von Costner zu hoffen.
Horizon: Eine amerikanische Saga 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray hat Kevin Costner ein weiteres Westermovie abgeliefert das absolut überzeugen kann. Toller Darsteller Cast die sehr gut passen. Das UHD Bild des Films ist sehr gut und liefert tolle Schärfe, färben und Kontrast. Der Dolby Atmos Ton ist ebenfalls genial und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind einiger vorhanden. Der Film Besitz ein Wendecover :-)
Ein wahres Sammlerstück - 5 mal Final Destination auf Blu-ray in sehr guter HD Qualität. Das ist die perfekte Mediabook-Box für mich!
Final Destination Teil 1-5 in jeweils einem Mediabook vom feinsten... mit einer Top Besetzung und jetzt in der derzeitigen bestmöglichen Qualität auf Blu-ray (Leider nicht in 4K)! Die Filme sind Klassiker und für mich als Fan ein absolutes muss! Mir persönlich gefällt diese Box sehr, aber rechtfertigt es auch den hohen Preis von 160,00 Euro!? Ich kann es mit einem klaren JA beantworten, denn mann bekommt für sein Geld auch eine Grandios verarbeitete Box mit allen 5 Teilen!
Diese Box ist auf 1111 Exemplare limitiert (Meine hat die Nr. 424). Sie fühlt sich sehr hochwertig an mit Spotlackveredelung und ist klasse aufgebaut. Alle Teile sind Uncut und die Qualität der Blu-rays ist klasse, besonders die Aufarbeitung vom 1. Teil, der aus dem Jahre 2000 stammt. Mit dieser Sonderedition erhält der geneigte Film-Fan ein ganz besonderes Sammlerstück!
Meiner Meinung nach sollte man mindestens den 1. Teil einmal gesehen haben... Ich kann diese Filme, egal in welcher Edition nur weiterempfehlen!
Donnie Darko ist einer der spektakulärsten Filme des 2000 Kino mit einer Top Besetzung... Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Hier wurde ein Meisterwerk mit Tiefgang geschaffen! Das Steelbook ist sehr schön und beinhaltet 2 UHDs inkl. den DC!
Ich glaube es ist einer der besten Filme in diesem Genre, die jemals gedreht worden sind. So bieder die Moral auch erscheint, wenn man sie auf ihre Kernaussage reduziert, so grandios ist sie in diesem Drama umgesetzt. Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Der Film ist dabei sehr gut besetzt und das bis in die Nebenrollen.
Die 4K Disc bietet leider nur ein minimal besseres Bild als die Blu-ray. Die Abtastung zeigt einen stellenweise sehr unruhigen Bildstand und wirkt überwiegend sehr verschwommen. Lediglich bei Nahaufnahmen aus kürzester Distanz bietet die UHD ein richtig scharfes Bild, welches ansonsten meist etwas körnig & neblig wirkt. Der deutsche Ton hat eine DTS 5.1 HD Tonspur, die aber detailliert und präzise genug abgemischt ist und für mich völlig ausreichend ist!
Mann bekommt den Film in einem schönen Steelbook auf UHD. Dabei ist zwar die mangelhafte technische Seite ein starker negativer Aspekt, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass wenigstens einen qualitativen Upgrade von der 4K Disc zur Blu-ray darstellt!
Backdraft... ein Action/Thriller in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität... Alles verpack in einem wunderschönen Steelbook mit Innendruck!
Mir hat "Backdraft" sehr gut gefallen. Hier stimmt echt alles - Eine Super Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller und überzeugende Action. Echt großes Kino! Das 4K Bild & der Ton ist für dieses Filmalter grandios und stiehlt der ebenfalls sehr guten 2D Version die Show. Das Steelbook enthält 2 Discs, die identisch sind mit der Erstauflage in 4K. Nun aber bekommt mann endlich den Film in einem sehr schönen Steelbook auf UHD. Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen!
Das Steelbook beinhaltet 2 Discs (4K UHD + Blu-ray). Für Mich ist es wirklich ein rundherum gelungenes Thriller-Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Ein lebendig gewordener Albtraum - Unheimlich, spannend, klaustrophobisch - Willkommen in der Hölle und jetzt gibt es diesen grandiosen Film in einem tollen Steelbook auf UHD...
Der Film erzählt über die Exzesse des Vietnamkrieges und den Verlust der Menschlichkeit. In wuchtigen, teilweise brutalen und actiongeladenen Bildern wird dieser Film als Kriegsdrama umgesetzt.
Bild und Ton können in 4K absolut überzeugen. Angesichts des Alters des Films würde ich sogar so weit gehen und beides als sehr gut bezeichnen. Das Bild sieht oftmals so aus, als wäre der Film erst gestern gedreht worden. Besonders beeindruckend sind die kräftigen Farben, sowie der die Schärfe, Kontrast und der Schwarzwert, die das Bild oftmals sehr plastisch erscheinen lassen.
Der Sound liegt in der Final-Fassung in Deutsch und Englisch in Dolby Atmos vor. Das Ergebnis beeindruckt noch mehr als die Bildqualität und macht sprachlos. Es ist kaum zu glauben, wie viel Räumlichkeit und Bassgewalt aus der alten Tonspur gekitzelt werden konnte.
Die vorliegende Steelbook-Edition ist einer der besten Veröffentlichungen der letzten Zeit. Allen dieses Filmgenres kann ich diese aufgrund der sehr guten technischen Umsetzung und der üppigen und sehenswerten Extras nur empfehlen...
Ein etwas anderer Stallone Film für mich, den ich nach so vielen Jahren fast schon vergessen hatte und nun in dieser zwei Scheiben Mediabook-Veröffentlichung zur Sammlung kam.
Das Mediabook ist sauber verarbeitet und der Buchteil ist sehr umfangreich und bietet genug Hintergrundwissen zum Film.
Wie bereits einige Kommentare unten beschrieben möchte ich auch den Hinweis auf den Dolby Atmos Trailer schreiben. Dieser ist nun bei den letzten Turbine Filmen mit Atmos immer dabei und mehr als sehens- und natürlich hörenswert.
Im Film ist die deutsche Dolby Atmos-Tonspur (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ebenfalls sehr gut. Der Film bietet sich dafür natürlich perfekt an und es wurde super umgesetzt. Einzigster Kritikpunkt ist, dass die Stimmen in den zahlreichen Actionszenen in vielen Fällen untergehen und man fast nichts versteht. So ging es jedenfalls mir.
Gerne hätte ich auch mal einen Vergleich zwischen der Atmos- und Auro-Tonspur gehört, aber leider ist Auro bei meiner Anlage nicht dabei...
Das Bild ist aufgrund des Alters natürlich nicht perfekt, aber trotzdem gut ausgefallen.
Besonders das hier das Vollbild-Format eingesetzt wurde, verdient eine Erwähnung. Eine 4K-Umsetzung mit HDR oder Dolby Vision würde jedenfalls noch einiges positiv bewirken beim Film.
Hoffentlich bekommen wir demnächst/in nächster Zeit auch noch eine 4K-Veröffentlichung spendiert.
Der Film ist allen Sly Fans vorbehaltlos zu empfehlen, besonders aufgrund der neuen Atmos-Tonspur.
Insgesamt ist diese Veröffentlichung eine wesentliche Steigerung bei Bild und Ton gegenüber der ersten Blu-ray Ausgabe.
Lucy ist ein Intelligenter und spannender Thriller, der von einem genialen Regisseur und einer Super Schauspielerin umgesetzt worden ist… Mir hat "Lucy" im Gegensatz vieler anderen, sehr gut gefallen!
Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und die zu überwältigend sind, um sie gleich auf Anhieb zu erfassen. Dieser Film ist einer davon, dass man auf ihn zurückkommt, den Sinn der Handlung versteht und das fehlende Glied findet, das man zuvor nicht finden konnte. Die Auflösung des Films auf UHD ist einfach unglaublich gut... Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und qualitativ sehr guten Ton in deutsch!
Alles verpackt in einem schicken Mediabook. Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist der Film für mich jeden einzelnen Cent wert! Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Meine teuflischen Nachbarn ist eine schaurig schöne, unglaublich unterhaltsame Horror-Komödie mit einem Grandiosen Tom Hanks als Hauptdarsteller... Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einem sehr schönen Mediabook!
Der Film bietet Charaktere, die von grandiosen Schauspielern brillant dargestellt werden. Ich war schon als Jugendlicher hin- und hergerissen zwischen vermeintlich Gut und Böse. Dieser Film bietet alles, was man von einer guten Horror-Komödie erwartet... Die Blu-ray Disc bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe und Farben im Vergleich zur alten Blu-ray/DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt. Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend. Positiv ist auch, das schöne Mediabook... Meiner Meinung nach wäre zu diesem genialen Klassiker eine 4K UHD wünschenswert gewesen!?
Joe Dantes Horror-Komödie bekommt man jetzt in einem schönen Mediabook auf Blu-ray, als remasterte Version. Als Fan darf dieser Film (egal in welcher Ausführung) in keiner Sammlung fehlen - Daher kann ich nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen!
Harry und Sally... ein Komödien Spektakel in perfekter Aufmachung, Grandiose Schauspieler und eine Überagende Qualität in Bild & Ton! Dieser Film ist schon sehr lange ein Kultfilm... Endlich wurde er in sehr guter Qualität auf UHD umgesetzt und alles verpackt in einem wunderschönen Mediabook!
Harry und Sally ist ein gigantischer Film, der so viel Input liefert. Ich konnte der rasanten und turbulenten Geschichte immer gut folgen. Darüberhinaus punktet diese kreative Komödie sehr, der etwas ganz Besonderes in der Filmwelt ist... Ob man diesen Stil mag oder nicht, hängt aber auch davon ab, ob man sich einlassen kann auf eine Story, die dramatisch und emotional mitreißend ist. Die 4K Disc hat ein deutlich besseres Bild als das der Blu-ray. Der Film hat dem Alter entsprechend ein würdiges Bild bekommen… Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.
Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben und dieser hier ist einer davon. Der Film hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht und er ist einer der schönsten Komödien der letzten 30 Jahre. Meg Ryan in ihrer besten Rolle... Zusammenfassend kann ich diesen Klassiker nur weiterempfehlen!
Der Shaun, Angestellter in einem Elektronikfachgeschäft, wurde von seiner Freundin Liz verlassen; weil sein eintöniges, abwechslungsloses Leben, dessen Höhepunkte aus Saufabenden in seiner geliebten Bar Winchester bestehen. Als sich die Bevölkerung London's durch eine Epidemie in Zombies verwandelt, hat er nur noch eines im Sinn; seine Ex-Freundin an einen sicheren Ort bringen, und welcher Ort könnte sicherer sein als WINCHESTER! :)))
SHAUN OF THE DEAD (2004) ist jetzt schon ein Klassiker der 2000'er Jahre; eine herrlich komische, romantische Zombie-Komödie. Wer kennt solche Beziehungsprobleme nicht? Die typisch psychologische Kluft zwischen Frauen und Männer, dann die besten Freunde des Mannes; das Bier, die Stammkneipe, und der Saufkamerad!..All das kombiniert Shaun of the Dead mit dem Zombiefilm; es gibt Szenen die sind einfach zum Schreien komisch! :)) (Zum Beispiel; die Szene in der Kneipe, als Nick Frost versucht seinen Freund Shaun über die Trennung hinweg zu trösten, die Heulmusik kommt, sein dramatischer Blick in der Zeitluppe zum Musikkasten...)Die Schauspielleistungen, ganz besonders von "Nick Frost" und "Simon Pegg" sind einfach der Oberwahnsinn!..Regisseur Edgar Wright's Shaun of the Dead ist zugleich eine Hommage an das Zombie-Sub-Genre, ein Film von Filmfans für die Filmfans, ebenso Männerkino pur. Ein absoluter Kult-Film und einer der hellsten Sterne im Zombie-Universum.
Die technischen Werte überzeugen auf hohem blu-ray Nievau. Bonusmaterial gibt es auch reichlich. Die wunderschöne Tape-Edition mit dem Poster musste sein.
Sehr gelungene Fortsetzung des Klassikers (9/10)!
Vor allem die beiden Hauptdarsteller gefallen mir sehr gut!
Filmtechnisch klasse, die Verbindung zum Vorgänger ist super!
Technisch spitze, vor allem das Bild!
Hier werde ich mir wohl auch mal die 4k-Disc zulegen.
Schade, dass der Extended Cut nicht auf Deutsch verfügbar ist, werde ihn aber sicher auch mal sichten.
Auf der Jagd ist ein US-Amerikanischer Action-Thriller aus dem Jahre 1998 mit Tommy Lee Jones ,Wesley Snipes und Robert Downey Jr.
Tommy Lee Jones als US-Marshall. Dieses mal Jagt er Wesley Snipes anstatt Harrison Ford...
Bildqualität ist gelungen, auch wenn in hellen Bildsequenzen viel Filmkorn zu sehen ist.
Der Ton in Dolby Digital 5.1 weis ebenfalls zu überzeugen. Die Dialoge waren klar und verständlich.
Bonusmaterial ca.35 Minuten, Interessant aber etwas zu kurz geraten...
Leider kein Wendecover vorhanden.!
Alter Horror Märchen Film aus den 80 er Jahren der etwas anderen Art aber Gut das Bild ist leider nicht so der Hit bei der 4 K aber der Ton ist Gut bis sehr Gut.# in einen Schönen Mediabook.
Toller Film mit Top-Besetzung (9/10)!
Das Bild ist größtenteils super gelungen mit schönen Schwarzwerten und Kontrasten!
Der Deutsche Ton dem Alter entsprechend.
Nach Rocky, Rambo und der City-Cobra legt Stallone mit Over The Top einen actionfreien Titel nach. Der Roadtrip von Vater und Sohn zur Armdrück-Meisterschaft in Las Vegas passte perfekte in die 80-er-Erfolgsjahre. Ein unterhaltsamer Film für die ganze Familie.
Das Bild hat teilweise richtig gute Momente. Teils fehlt es an Schärfe, aber ganz ok. Der Ton wirkt doch sehr altbacken und dünn.
Story: Gotham ist eine sehr gelungene Serie mit komplexen und vielen Handlungssträngen, die sich teilweise über mehrere Staffeln immer wieder fortsetzen. Die einzelnen Folgen wirken allerdings in sich meist geschlossen, bieten aber immer die Vorfreude und Spannung auf die Fortsetzung der Handlung. Die Charaktere entwickeln sich in den verschiedenen Staffeln immer wieder in nicht vorhersehbarer Weise. Wodurch aber auch teilweise nicht ganz nachvollziehbare Handlungsmotive einzelner Akteure entstehen. Die Erzählgeschwindigkeit ist sehr gut, teilweise etwas langsam und in der letzten Staffel zu rasant. Insgesamt aber klasse Unterhaltung durch eine super Serie.
Bild: Immer wieder kleinere Unschärfen, vor allem im Bildhintergrund
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras:
Staffe l 1: Nicht verwendete Szenen zu "Pinguins Regenschirm"; Nicht verwendete Szenen zu "Lovecraft"; Nicht verwendete Szenen zu "Unter Strom"; Nicht verwendete Szenen zu "Vogelgezwitscher"; Nicht verwendete Szenen zu "Willkommen zurück, Jim Gordon"; Nicht verwendete Szenen zu "Raubtiere"; Die Entfaltung Gothams: Teil 1: Die Entstehung Gothams, Teil 2: Der Weg des dunklen Ritters, Teil 3: Die gebrochenen Ganoven Gothams; Gotham: Set Design; Der Aufstieg von Cobblepot; Die Wiedergeburt der Legende; Die DC-Comic-Nacht auf der Comic-Con 2014: Gotham, The Flash, Constantine und Arrow werden vorgestellt; Charakterprofile der Serienfiguren: Detective James Gordon, Bruce Wayne und Alfred J. Pennyworth, Detective Harvey Bullock, Fish Mooney, Oswald Cobblepot, Dr. Leslie Thompkins, Killer Charaktere; Verpatze Szenen
Staffel 2:
Nachspiel: Oswald, Nygma, Barbara, Gordon; Das Büro des Vaters; Ein Blick zurück: Donal Logue, Robin Taylor Lord, Sean Pertwee; Maniax Jerome; Strike Force; Wer zuletzt lacht; Dunkle Nächte; Ein Blick voraus: Bruce & Alfred, Oswald, Nygma, Gordon; Der König; Gotham: Auf der Comic-Con 2015; Gotham im Film Noir Licht; Alfred - Batmans größter Verbündeter; Kaltherzig: Die Geschichte des Victor Fries
Staffel 3:
Nicht verwendete Szenen zu "Die Nacht der Monster"; Nicht verwendete Szenen zu "Ein neuer Tag bricht an"; Wachsender Wahnsinn - Die neuen Schurken von Gotham; Nicht verwendete Szenen zu "Die rote Königin"; Nicht verwendete Szenen zu "Der Vollstrecker"; Nicht verwendete Szenen zu "Zeitbombe"; Nicht verwendete Szenen zu "Geister"; Nicht verwendete Szenen zu "Bitte lächeln!"; Nicht verwendete Szenen zu "Der Riddler"; Nicht verwendete Szenen zu "Die Lunte brennt"; Gotham: Auf der Comic Con 2016; Ben McKenzies Regiedebüt; In der Dunkelheit - Der Rat der Eulen; Nicht verwendete Szenen zu "Der Kopf des Dämons"
Staffel 4:
Nicht verwendete Szenen zu "Masken"; Nicht verwendete Szenen zu "Das Messer des Schicksals"; Nicht verwendete Szenen zu "Schweinetage"; Nicht verwendete Szenen zu "Der König ist tot"; Die Geburt von Solomon Grundy; Die Sirens übernehmen Gotham; Das Beste von DC TV auf der Comic-Con San Diego 2017
Staffel 5:
Nicht verwendete Szenen; Gotham Staffel 5: Die Highlights der New York Comic-Con 2018; Nicht verwendete Szenen; Gotham: Eine moderne Mythologie; Gothams letztes Gefecht; Die Schurken - was sie antreibt und was sie ausmacht
Allgemein:
5 Amarays im Pappschuber, 18xBD, Wendecover
Wyatt Earp ist ein ambitioniertes Western-Epos, das jedoch nicht ganz die Erwartungen erfüllt. Während der Film zweifellos beeindruckende Bilder und eine solide Leistung von Kevin Costner bietet, leidet er unter einer übermäßigen Länge und einem unnötig ausgedehnten Erzähltempo.
Im Vergleich zu Meisterwerken wie Der mit dem Wolf tanzt und Open Range fällt Wyatt Earp leider ab. Die Handlung zieht sich stellenweise in die Länge und verliert dabei an Spannung. Zwar gibt es einige durchaus packende Momente, doch insgesamt dominiert ein Gefühl der Langeweile. Die Charakterentwicklung bleibt oberflächlich, und die zahlreichen Nebenhandlungen wirken oft beliebig aneinandergereiht.
Erst im späteren Verlauf des Films nimmt die Handlung an Fahrt auf und bietet einige actionreiche Szenen. Dennoch kann Wyatt Earp nicht ganz verhindern, dass der Zuschauer gelegentlich die Geduld verliert. Kevin Costner liefert als Wyatt Earp eine solide Performance, doch seine Darstellung bleibt blass im Vergleich zu seinen Rollen in anderen Western-Klassikern.
Fazit:
Wyatt Earp ist ein Western, der seine Stärken in der Bildgewalt und der Darstellung der historischen Kulisse hat. Doch die übermäßige Länge und die fehlende Tiefe der Charaktere verhindern, dass der Film zu einem echten Klassiker wird.
———
A western that misses its climax:
Wyatt Earp is an ambitious western epic that doesn't quite live up to expectations. While the film undoubtedly offers impressive images and a solid performance by Kevin Costner, it suffers from excessive length and an unnecessarily extended narrative pace.
Compared to masterpieces such as Dances with Wolves and Open Range, Wyatt Earp unfortunately falls short. The plot drags on in places and loses tension. Although there are some gripping moments, the overall feeling is boring. The character development remains superficial and the numerous subplots often seem to be strung together haphazardly.
It is only later in the film that the plot picks up speed and offers some action-packed scenes. Nevertheless, Wyatt Earp cannot completely prevent the viewer from occasionally losing patience. Kevin Costner delivers a solid performance as Wyatt Earp, but his portrayal pales in comparison to his roles in other western classics.
Conclusion:
Wyatt Earp is a western that has its strengths in the power of images and the depiction of the historical setting. However, the excessive length and the lack of depth of the characters prevent the film from becoming a true classic.
Chaos Walking bietet grundsätzlich eine gute Idee und die ersten 30 Minuten sind wirklich ansprechend. Leider driftet die Story zunehmend ab und die Logiklöcher werden immer grösser. Kann man sich mal anschauen, es wird aber kein bleibender Eindruck bleiben - knappe 3 Punkte.
Technisch ist die UHD dafür richtig stark. Sehr scharfes und detailreiches Bild. Auch der Sound bietet das volle Programm. Tolle Räumlichkeit und mächtig Dampf.
Es gibt Filme die prägen einen für immer. Ich hatte das Glück, die magischen 80'er Jahre mit erleben zu dürfen. Ich glaube es gibt kaum einen anderen Regisseur als Steven Spielberg, der das Unterhaltungskino weltweit so sehr beeinflusst hat; einiges die er angefasst hat wurde zu einer Marke, zum beinah eigenständigen Sub-Genre, zu Kult-Klassikern und zur ikonischen Archetypen der Pop-Kultur; sowie Jurassic Park, Indiana Jones und E.T. Das besondere an E.T. ist; er ist philosophischer als Indiana Jones oder Jurassic Park. (Ebenso als Alien oder anderen Ausserirdischen-Monster-Filmen ..) Allein der Gedanke, dass eine fortgeschrittene Spezies durch den Weltraum reisst um andere Zivilisationen zu forschen aus Neugier, ist philosophisch. Auf Wunsch von Herrn Spielberg wurde das Drehbuch von der damaligen Freundin von Harrison Ford, von Melissa Mathison geschrieben. E.T. (1982) ist ein melancholisches Science-Fiction-Märchen und ein Plädoyer an die Liebe und Freundschaft. Ich finde dieser Film ist bis heute unerreicht geblieben. Story 10/10.
Das Mediabook 661/349 von Universal war deshalb Pflicht für mich. Das 32 seitige Booklet ist sehr edel beearbeitet und stabil genäht, leider ist der Verfasser des Filmtextes nicht genannt und der Text hätte etwas länger und inhaltvoller ausfallen können, gerad bei so einem Science-Fiction-Kult-Meisterwe rk der 80'er Jahre wie E.T.!..Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, trotz Schwächen..Der Ton ist immer räumlich und kraftvoll. Mit endlosen Interviews und Making-of gibt es Bonusmaterial ohne Ende. Insgesamt ein wunderbares Schmuckstück und die würdige Edition des Kult-Films E.T.
Das Jahr "1991" war die Zeit der Kultfilme und Meisterwerke; Last Boy Scout, König der Fischer, Terminator 2, Das Schweigen der Lämmer, Hook, Robin Hood..Dazu gehört auch Regisseurin Kathryn Bigelow's Krimi-Thriller POINT BREAK/GEFÄHRLICHE BRANDUNG. Die Geschichte des nach Freiheit und Spritualität strebenden Surfer-Gangsters und Adrenalinjunkies Bodhi (Patrick Swayze) und dem Polizisten Johnny Utah (Keanu Reeves) wird inszenatorisch beeindruckend erzählt; und läuft nicht nach dem üblichen, eindimensionalen Gut gegen Böse-Schema ab; die Charaktere sind komplex, die Beweggründe des Bankräubers edel, er ist gegen das dreckige, kapitalistische System...Die Freundschaft zwischen dem rebellischen undercover Polizisten und dem idealistischen Schurken ist der Kern der Geschichte; das Drehbuch ist perfekt, Swayze (RIP) -der seine Fallschirmsprünge in echt selber macht- und Reeves harmonieren kongenial, vor allem der Schluss des Films geht immer wieder unter die Haut! Was für ein Drama. Film 10/10.
Das Mediabook (903/1500) von Plaion Pictures ist ein Schmuckstück und bietet einen hervorragenden Filmtext von Tobias Hohmann auf 32 Seiten, in dem ich meine eigene Gedanken über das Hollywood-Kino wieder fand. Das Bild der Bluray Disc ist teils richtig scharf, teils leider verschvommen und körnig, ist besser als die ältere Veröffentlichung schätze ich. Der Ton ist stets räumlich und kraftvoll. Mit verschiedene Featurettes, geschnittene Szenen und Trailer gibt es auch reichlich Bonusmaterial. Eine würdige Veröffentlichung für einen Kultfilm.
Toller Film.Ich bin grundsätzlich nicht der große Godzilla Fan. Dieser Film hat mir jedoch sehr gut gefallen. Eher Drama als Action. Das ist hier eine sehr gute Mischung. Bild sehr gut,Ton auch. Tolle Filmmusik. Klare Kaufempfehlung
Kann man machen, muss man aber nicht. Das ist das was mir zu "Street Fighter" einfällt. JCVD natürlich in Topform und für mich überraschend Kylie Minogue und Ming-Na Wen im Cast! Storytechnisch sollte man nichts tiefgründiges erwarten, sondern einfaches Popcorn-Kino. Hirn aus, Film ab.
Die Bildqualität ist in Ordnung, ebenso die dt. Tonspur. Extras gibt es "die üblichen Verdächtigen". Kann man sich günstig mal in die Sammlung holen, ist aber definitiv kein Must-Have!
Sing - Die Show deines Lebens 3D (Turbine Collector Series #09) (Blu-ray 3D) Blu-ray ist eine gute Fortsetzung des ersten Teils und nun auch in 3D. Das Full HD 3D Bild ist plastisch und liefert tolle Farben Kontrast und Tiefe. Der Dolby Atoms Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind keine vorhanden aber der Film besitzt ein Wendecover :-)
"Jackie Chan`s Erstschlag" - oder auch bekannt als "First Strike" ist der 4. "Police Story" Film von Jackie Chan. Inhaltlich hat er zwar nichts mit den Vorgängern gemeinsam, jedoch macht er gleich viel Spaß wie die ersten drei Filme. Diesmal geht es eher in Richtung 007.
Über den Inhalt muss man nicht mehr viel sagen, die Fans haben ihn ohnehin in der Sammlung. Jahrelang gab es ihn als DVD bzw. BD, jedoch nur in der geschnittenen Fassung, nie in der offiziellen Langfassung. Diese gab es nur in Japan auf einer DVD.
Nun endlich wurde die Langfassung auch auf BD veröffentlicht, das sogar weltweit zum ersten Mal in HD.
Das Bild ist super geworden, vergleichbar mit den 4K Filmen der ersten drei Filme, auch der Ton ist eigentlich gut.
Plaion hat diesen standardgemäß in einem sehr schönen Mediabook verpackt mit dem originalen Kinoplaket auf der Front.
Im Inneren befinden sich noch ein tolles Booklet sowie 2 BDs, einmal die Langfassung und die bekannte gekürzte Fassung.
Der Film macht riesigen Spaß und gehört meiner Meinung nach zu Jackies besten.
Ein globaler Krieg mit chemischen Waffen hat die Menschheit zu 99% ausgelöscht. In einem unterirdischen Labor hat eine Gruppe von Wissenschaftlern sich verschanzt, draussen lauern mutierte Monster-Wesen die Gargoyles..
The Terror Within (1989) ist ein 80'er Jahre Science-Fiction-Horror-B-Movie , von Regisseur Thierry Notz, die Roger Corman Produktion ist ein billiges Alien-Rip-Off; billige Settings und ein Gummipizzamonster das einfach unfreiwillig komisch aussieht! :) Der trashige Film unterhält trotzdem und hat den typischen 80'er Jahre B-Movie Charme und ein paar nette Spezial-Effekte...Film 5/10.
Das Mediabook von M-Square Classics hat ein dünnes Booklet mit wenig Text, immerhin etwas informativ. Die technischen Werte sind mittelmass, als Bonus gibt es Trailer und eine VHS-Version des Films.
Die Story ist lahm, man wartet darauf das der Film endlich los geht, doch es passiert nix.
Was bitte soll das sein? Ein Musical?
Absolut enttäuschend!!
Bild ist gut, der Ton ist Klasse, doch das ist Nebensache, da der Film langweilig ist.
Frank Darabont "Die Verurteilten" - ist für mich einer der besten Streifen der Filmgeschichte... Ein Thriller in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität! Ein unglaublich unterhaltsamer Film mit hervorragenden Darstellern, einem eindrucksvollen Setting und einer starken Geschichte. Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einer Atemberaubender Super-Box... Mir persönlich gefällt diese Box sehr :-)
Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Hier wurde ein Meisterwerk mit Tiefgang geschaffen, dass völlig ohne Spezialeffekte auskommt. Ich glaube die Verurteilten ist einer der besten Filme die jemals gedreht worden sind. Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Die Atmosphäre Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Frank Darabont beweist einmal mehr, welch großes Talent schon damals in ihm steckte. Hauptdarsteller Tim Robbins und Morgan Freeman glänzen in ihrer Rolle! Der Film ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder sollte diesen Film sein Eigen nennen.
Das 4K Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus! Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Meiner Meinung nach ist die Umsetzung wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz, der deutsche Ton ist für Mich völlig ausreichend. Eine traumhafte Veröffentlichung. Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen. Auf das Gesamtpaket dieser Box möchte ich nicht weiter eingehen, denn jeden Intresenten dieser Box kennt den Inhalt. Ich kann nur noch einmal sagen das sie einfach Grandios ist... Die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für Mich) definitiv gelohnt.
Endlich bekommt mann dieses Meisterwerk in der zurzeit besten Version auf UHD. Frank Darabont hatte vor fast 30 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen. Diesen Film sollte jeder mindestens einmal gesehen haben. Warner steht für gute Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich als Fan bin vollauf begeistert und von mir gibt es volle 5 Sterne für dieses außergewöhnliche Meisterwerk!
Apollo 13... Eine ware Geschichte in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität! Ein unglaublich unterhaltsamer Film mit hervorragenden Darstellern (Vor allem Tom Hanks), einem eindrucksvollen Setting und einer starken Geschichte. Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einer Atemberaubender Super-Box... Mir persönlich gefällt diese Box sehr :-)
Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Die Atmosphäre Pakt einen einfach von Anfang an und lässt bis zur spannenden Auflösung am Ende nicht nach! Ron Howard beweist einmal mehr, welch großes Talent schon damals in ihm steckte. Der Film ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder sollte diesen Film sein Eigen nennen.
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah Apollo 13 zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Der deutsche Ton ist für Mich völlig ausreichend. Auf das Gesamtpaket dieser Sonderedition möchte ich nicht weiter eingehen, denn jeden Intresenten dieser Box kennt den Inhalt... Die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen. Der Kauf hat sich (Für Mich) definitiv gelohnt.
Endlich bekommt mann dieses Meisterwerk in der zurzeit besten Version auf UHD. Ron Howard hatte vor fast 30 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen. Diesen Film sollte jeder mindestens einmal gesehen haben. Universal hat hier beste Arbeit geleistet - Danke dafür... Ich als Fan bin vollauf begeistert und von mir gibt es volle 5 Sterne für dieses außergewöhnliche Meisterwerk!
Diese fantastische 4K Box mit den für mich 6 besten Filmen von Hitchcock, war für mich als Fan ein muss… Mir persönlich gefällt das Design sehr gut. Ich finde das diese Edition sehr schick ist und auch eine Top Verarbeitung aufweist… Optisch ist sie wirklich ein Hingucker ;-)
ACHTUNG:
Vorweg kann ich bestätigen das bei der 4K Disc von “Die Vögel“ keine DEUTSCHE TONSPUR vorhanden ist!? Bei einen Produkt für den deutschen Markt und einen Preis von 100 EUR darf so etwas NICHT Passieren… Aber Universal hat jetzt den treuen Kunden und Fans angeboten unter Zusendung des Kaufbelegs, eine korrigierte 4K Disk mit deutscher Tonspur zuzusenden. Das nenne ich mal angemessenen Service.
Das Produkt selbst in der 4K remasterte Auflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, gegenüber der Blu-ray, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Der deutsche Ton ist detailliert und präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend... Für mich sind es einige der eindrucksvollsten Filme aller Zeiten. Die starken Charakteren in diesen Filmen, waren wunderbar. Die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt.
Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Diese Alfred Hitchcock Reihe ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk... Ich selbst bin Happy und kann jeden diese 4K Box ans Herz legen.
Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films ist eine ungeschönte und äußerst unterhaltsame Doku über das legendäre Filmstudio Cannon, das in den 1980ern und frühen 90ern mit einer Mischung aus krachenden Actionstreifen, brutale Ninja-Filmen und manch überraschendem Kultklassiker für Aufsehen sorgte. Der Film erzählt die Geschichte von Menahem Golan und Yoram Globus, den exzentrischen Köpfen hinter Cannon, die es geschafft haben, Hollywood mit einem besonderen Mix aus ambitionierten Projekten und einem beinahe anarchischen Produktionsstil zu prägen.
Die Doku bringt das Phänomen Cannon auf den Punkt, das sich wie eine wilde Achterbahnfahrt durch die Filmwelt anfühlt. Einerseits verantwortlich für unerwartete Meisterwerke wie Bloodsport, Barfly und Runaway Train, andererseits für unzählige unterhaltsame, aber qualitativ fragwürdige Streifen mit Chuck Norris, Sylvester Stallone und Jean-Claude Van Damme, deren Namen mittlerweile Synonym für den Cannon-Action-Kult sind. Auch wenn das Studio mit großen Namen und riesigen Ambitionen aufwartete, war es zugleich für seinen rücksichtslosen Umgang mit Budget und Qualität bekannt, was oft zu übertriebenen, aber unverwechselbaren Ergebnissen führte.
Die Doku beleuchtet dabei nicht nur den Aufstieg und die Glanzzeit des Studios, sondern auch dessen dramatischen Niedergang. Zu den unschönen Seiten gehören eine Reihe von Missmanagement, finanziellen Problemen und Streitereien zwischen den Studiosbossen, die schließlich das Studio zu Fall brachten. Die dramatischen Rückschläge, gepaart mit den teils waghalsigen Entscheidungen, spiegeln sich auch in den zahlreichen witzigen und tragischen Anekdoten wider, die durch Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern und Filmemachern zum Leben erweckt werden.
Besonders interessant ist der Aspekt, dass Golan und Globus als Protagonisten in dieser Doku weitgehend abwesend bleiben. Während der Film die grandiosen Erfolge und das kreative Chaos von Cannon in den Vordergrund stellt, wird auch ein klarer kritischer Blick auf die beiden Produzenten geworfen, die in der Doku eher in einem negativen Licht erscheinen. Ihr aggressiver Geschäftssinn und ihre undurchsichtigen Praktiken wurden von vielen als ein entscheidender Faktor für den Fall des Studios angesehen.
Trotz der aufgeladenen Atmosphäre und der vielen kritischen Stimmen wird die Doku nicht zu einer reinen Anklage, sondern lässt auch den Charme und das Erbe von Cannon in einem positiven Licht erscheinen. Denn auch wenn viele der Filme nicht aus der Sicht der Filmkunst glänzen, bieten sie genau das, was die Fans wollten: pure, ungeschönte Unterhaltung ohne großes Drama. Und genau das macht sie bis heute für Generationen von Filmfans zu einer einzigartigen Erfahrung.
Electric Boogaloo ist eine leidenschaftliche und unglaublich unterhaltsame Liebeserklärung an ein Studio, das mit seinen Eigenheiten und seiner Widersprüchlichkeit fast schon als Symbol für eine ganz eigene Ära des Kinos steht.
Fede Alvarez bringt Alien inhaltlich und optisch wieder zu seinen Wurzeln zurück. Eine Gruppe junger Kolonisten trifft beim Plündern einer Raumstation auf die tödlichen Wesen aus dem All. Starke Fortsetzung!
Das Bild sieht auch in den vielen dunklen Szenen fantastisch aus. Top-Schärfe und Top-Schwarzwert. Der Ton bietet eine schöne Räumlichkeit und klare Dialoge. Der Druck könnte noch aggressiver sein.
Die Romanvorlage war recht schwach entsprechend waren meine Erwartungen an diesen Film eher gering.
Dieser Film ist aber defintiv besser als die Vorlage, bedingt dadurch dass msn sich nur grob an die Vorlage hält und nur ein paar Eckpunkte übernommen hat, ansonsten ist es eine nahezu komplett eigenständige Story.
Die Figuren sind natürlich wieder over the top Karikaturen, die man null ernst nehmen kann aber auch wenn es stellenweise ins Alberne abdriftet musste ich bei dem trockenen Humor wieder ganz gut lachen.
Einzig was ich merkwürdig fand dass man aus dem Eberhofer der von Bürgermeister Susi extrem wuschig wurde, hier jemanden mit Potenzproblemen machte, wegen Bedrohung der Männlichkeit und so.
Die Ermittlungen im Mordfall sind auch deutlich mehr im Vordergrund als im Roman.
Okay die Sequenz mit dem Selbstfindungsguru die es im Roman nicht gab, war hier absoluter Blödsinn und praktisch nutzlos für die Story und zog den Film auch in die Länge einfach weil es dann doch zu albern wurde.
Auch die Auflösung des Mörders und die Täter waren im Buch komplett anders, wobei es im Film deutlich mehr Klischee ist, während im Buch ich das Ganze besser finde da es menschlicher und tragischer rüber kommt.
Insgesamt ein netter Film der stellenweise sehr hanenbüchen ist, aber besser als die Romanvorlage. In der Summe aber waren die Vorgänger besser.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben und klasse Detailschärfe ohne Grieseln oder Rauschen.
Der Ton ist ganz gut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 20 Minuten
Der Film war sehenswert trotz vorhersehbare Story. Die Bildqualität hätte etwas besser sein können.
Fazit: Es gibt deutlich schlechtere Katastrophenfilme.
Nach "Bumblebee" nun "Aufstieg der Bestien" und ein weiterer Teil im Transformers-Franchise, der von Turbine in 3D ausgewertet wurde - Wirklich toll, dass der Publisher seit letztem Jahr wieder an uns 3D-Fans denkt und hoffentlich sind die Verkaufszahlen so hoch, das weitere Filme bereits in Planung sind.
Die Story konzentriert sich wieder mehr auf die Roboter, was dem Film wirklich gut tut.
Die männliche und weibliche Hauptfigur sind entgegen der ersten Vermutung auch weit weniger nervig als zuerst angenommen.
Das einzige was zum Film so gar nicht passt ist die Hip-Hop Musik, besonders beim Endkampf ist dies total unpassend, meiner Meinung nach.
Beim Bild und Ton bekommen wir eine 3D-Referenzscheibe geboten für unser Geld.
Hier gibt es rein gar nichts zu kritisieren.
Die Schärfe ist jederzeit gegeben und auch die CGI-Effekte wurden sehr gut integriert.
Das 3D-Bild wertet den Film massiv auf. Eine sehr schöne räumliche Tiefe ist jederzeit gegeben und auch ein paar kleinere Pop-Outs wurden integriert - Was will man mehr?!
Beim Ton sticht die deutsche Tonspur im Dolby Atmos Format, mit Kern Dolby TrueHD 7.1, heraus - Die englische Atmos-Tonspur natürlich auch, beide sind auf gleich hohem Referenzniveau
Der Bass ist wahnsinnig und bei einer entsprechenden Anlage freut sich der Nachbar entsprechend.
Die Tonspur gehört definitiv in eine Top 3.
An Extras bekommen wir nur ein alternatives Wendecover, welches aber sehr gelungen ist.
"Aufstieg der Bestien" ist jedem Transformers-Fan bzw. 3D-Fan vorbehaltlos zu empfehlen.
Eine Veröffentlichung im Steelbook wäre das Sahnehäubchen gewesen, aber das ist Meckern auf höchstem Niveau.
Für unser Geld bekommen wir ein perfektes 3D-Bild und eine wahnsinnig gute (deutsche) Tonspur.
Die Story weiß nach über 20 Jahren auf dem Buckel immer noch voll zu überzeugen. Spannend von der ersten bis zur letzten Minute und hervorragend aufgebaut. Zudem alle Schauspieler authentisch.
Die Bildqualität ist leider bescheiden, weil sehr wechselhaft, oft körnig und leider auch unscharf. Manche Szenen sind zwar scharf, aber das ist nicht von Dauer. Leider wird durch das 4K-Bild auch mancher Special-Effekt als solcher entlarvt, z. B. die Szene, wo die Kinder vor dem Hund sitzen, ihm das Wasser in den Napf gießen und er darauf aggressiv reagiert - hier merkt man, dass der Hund reingeschnitten wurde, ist mir vorher noch nie aufgefallen, weder im Kino, auf DVD noch Blu-ray.
Der Ton hingegen ist erste Sahne - alle Lautsprecher werden ordentlich bespielt und so mancher Schockeffekt kommt dadurch erst so richtig schön zur Geltung.
Schmuckstück dieser Veröffentlichung ist das schöne Design des Steelbooks. Ansonsten lohnt sich das Upgrade von Blu-ray auf die 4K Scheibe leider nur bedingt. Sehr schade, denn dass es auch anders geht, hat das gerade ebenfalls veröffentlichte 4K Steelbook von Terminator gezeigt - ein Film aus den 80ern, der überwiegend ein gestochen scharfes Bild liefert.
Bumblebee (2018) 3D (Turbine Collector Series #07) (Blu-ray 3D) Blu-ray ist nun auch in 3D erhältlich und kann sehr gut überzeugen. Das 3D Full HD Bild zeigt sich scharf und liefert ordentliche Räumlichkeit und Popouts. Der Dolby Atoms Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert tollen Surroundklang. Extras sind leider keine enhalten ausser einem Wendecover :-)
22 Jahre nach "Jurassic Park" kommt ein neuer Park "Jurassic World" Also ein Remake oder 1:1 Kopie des Originals mit neuen Gesichtern (für das junge Publikum) und halt alles moderner, größer und teurer! Es wurden keine Kosten gescheut! Viele Retro Vibes die das alte Publikum ansprechen und ja der Erfolg war gewaltig! Spielte gesamt soviel wie Teil 1+2 ein!
Das 4k Bild wurde nur hochskaliert und ist eher entäuschend und nicht UHD würdig und wirkt dank HDR10 überfiltert!
Auch dem DTS.X Tonformat fehlt der letzte Druck!
Fazit.: Nix neues, aber trotzdem Unterhaltsam und bei den Retro Vibes bekommt man Gänsehaut!
Michael Dudikoff, seines Zeichens Kultstar aus der AMERICAN FIGHTER Reihe aus den 80ern, der nach den Filmen leider eher in etwas schwächeren Dilmen mitgespielt hat, darf in diesem Film einmal einen ruhigen, und trotzdem "tödlichen" Scharfschützen mimen, und das klappt soweit auch ganz gut.
Leider mag man es so gar nicht nachvollziehen, warum der Film bis heute eine 18er Freigabe hat, denn SO brutal ist der Film tatsächlich nicht.
Er erinnert sehr stark an den gleichnamigen Film mit Westernlegende John Wayne, kann dem Film aber natürlich in keinster Weise das Wasser reichen.
Leider ist der Ton eher mau geraten, da kann ich meinem Vorbewerter nur Recht geben.
Zu schwach, zu drucklos, das gibt auch noch leichte Abzüge bei der Bewertung.
Das Bild ist soweit ok, die Farben sind soweit gut, Schwarzwert, Kontrast und Schärfe sind solide, mehr aber auch nicht.
Irgendwann soll wohl ein Mediabook erscheinen, hoffentlich ist es dann möglich, dem Film ein Bild und Tonupdate zu gönnen.
An Extras gibt es lediglich ein paar Filmtipps.
THE SHOOTER ist ok, kann man mal gucken, Dudikoff Fans können durchaus einen Blick riskieren.
Ich fand ihn ok, für ein einmaliges Gucken reicht er allemal.
In Anbetracht des Alters sehr starkes Bild mit guter Schärfe und kräftigen Farben. Auch der Sound kann sich hören lassen. Hier fehlt es für eine Bestbewertung an der letzten Ausgewogenheit.