Seit Terry von heute auf morgen von ihrem Ehemann Grey ohne ein Wort verlassen wird, bleibt sie verbittert und wütend zurück und wird ein völlig anderer Mensch mit nur wenig Liebe und Verständnis für ihre Mitmenschen. Und sie trinkt viel und regelmäßig. Sie zeigt ihren Töchtern nicht mehr wirklich, dass sie stolz auf sie ist und dass sie sie respektiert. Nur ihr Nachbar Denny, eine ehemaliger Football Star, kann ein wenig zu ihr durchdringen und gemeinsam mit ihr etwas Zeit verbringen.
An deiner Schulter ist ein emotional glaubwürdiger und trauriger Film, der nahe am wahren Leben aufgebaut ist und daher keine klassische Liebesgeschichte erzählt. Viel mehr erzählt er von tief sitzender Verbitterung und wie diese das Leben verändern und bestimmen. Getrangen wird der Film durch die hervorragenden darstellerischen Leistungen von Joan Allen, wobei auch Kevin Costner in seiner Rolle aufgeht und überzeugt.
Die Bild- und Tonqualität ist gut, wobei die letzte Detailschärfe für eine Bestnote fehlt. Der Film ist dialoglastig und von einem ruhigen und getragenen Score unterlegt, der tadellos klingt.
Die Ausstattung bietet ein Wendecover und einige Extras.
An deiner Schulter ist ein gelungenes Drama über eine tief verletzte Frau, die zugehörige Familiendynamik und ihr Umfeld. Er ist allerdings nicht für einen romantischen Abend geeignet, auch wenn er wie ein Liebesfilm vermarktet wird.
"Total Recall" gehört neben den "Terminator Filmen" Predator und True Lies zu seinen besten Filmen von unseren Arnold Schwarzenegger. Eigentlich total Talentlos in puncto Schauspiel, aber hier liefert er dennoch eine solide Schauspielleistung ab! Paul Verhoeven (Robocop, Basic Instinct, Starship Troopers) lieferte einen zeitlosen 90er Sc-fi-Actionfilm mit steilen Effekten/Masken ab, den man sich immer wieder mal ansehen kann! Auch Sharon Stone und Michael Inronside sind im richtigen Film!
Das Bild im Format (1.85:1) 16:9 Vollbild ist (wohl) die beste Fassung! Gut remastered, aber dennoch schon öfter besser gesehen! Bzw. neue Bildfassung von "Dune" oder "Predator"
Der DTS-HD MA 5.1 bietet gute Räumlichkeit und auch Subeinsatz.
Extras in der "Ultimative Rekall Edt. sind gut + Wendecover
Fazit: Cooler 90er Sc-Fi-Actionfilm mit Top-Besetzung von einem Top-Regisseur! Pflicht in jeder Sammlung!
Alle die "Der letzte Countdown" lieben, werden auch "Das Philadelphia Expriment" mögen! Den Plot finde ich interressant, Story ist spannend und die Love Story ist nebensehlich! Gut besetzt mit Michael Pare (Moon 44) und Nancy Allen (Robocop) und produziert von John Carpenter (Halloween) Die Effekte sind schon schwer angestaubt und wirken auch für einen 80er Film sehr billig, aber dennoch verleiht der Film viel 80er Charme!
Beim Bild hätte ich mir mehr erwartet! Es schwankt sehr stark, wie auch schon mein Vorredner "cpu lord" geschrieben hat muss man es sich wirklich überlegen ob sich ein Umstieg auf die Bluray lohnt!?
Das Dolby Digital 5.1 Upmix ist ok, dennoch sehr frontlastig! Wenig Unterschied zum Stereo Ton, aber besser als der Monoton.
Extras sind üppig! Wendecover mit Alternativ-Motiv (wie beim Mediabook)
Der Kartonschuber mit Prägung + Booklet ist bei den ersten 2000 Stk dabei!
Fazit: Ordentliche und interressanter 80er Sc-fi-Film! Also wer die DVD nicht besitzt, kann auch zur Bluray greifen!
Stolz & Vorurteil und ist wirklich ein bewegendes Drama mit Keira Knightley. Die Love Story kommt ebenfalls gut zur Geltung und zeigt eine bewegende Geschichte. Das HD Bild der Bluray wurde gut umgesetzt und kann überzeugen. Auch der DTS 5.1 Ton kann sich für ein Drama hören lassen mit ordentlich klang. Extras sind ebenfalls vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story: Vorhersehbare, unspektakuläre Story ohne Action und mit wenigen Splatterszenen. Angelegt an den Film von Jules Vernes kann der Film in keinem Belange wahres Vergnügen bereiten.
Bild: In Ruhe sehr gute Detailschärfe, in bewegten Bildern starke Unschärfen.
Was soll noch gesagt werden Film ist immer wieder sehenswert daher Story Top.
Bild und Ton sin ausreichend für das alter jedenfalls Verbesserung gegenüber DVD aber keine Referenz.
Extras sind auch ausreichend vorhanden klare kauf Empfehlung.
Was soll man noch sagen Story ist sehr gut.
Ton und Bild wurden bearbeitet Verbesserung zur DVD auf jedenfall aber keine Referenz für das alter war klar.
Extras sind auch dabei Making of und sonstiges auf jedenfall Ausreichend.
was will man für für den Preis noch verlangen Schnäppchen bei AMAZON.
Story dürfte eigentlich bekannt sein machte mächtig Spaß mal wieder zusehen.
Bild und Ton sind Top und bin ich überaus Zufrieden klare Verbesserung zur DVD aber keine Referenz für das Alter.
Extras sind auch eine Menge dabei also dann auch 5 Sterne
Toller Film mit viel Action. Die Story ist zwar jetzt nicht so der Über-Hit. Die Schauspieler passen perfekt(Channing Tatum und Jamie Foxx), coole Sprüche, tolle Effekte und einer guten Kulisse. Die Spannung hält bis zum Schluss. Wie bei Sony Picture üblich, gibt's meistens nichts an der Qualität zu meckern. Auch hier wieder alles wunderbar in Sachen Ton und Bild. Fazit: Dieser Ronald Emmerich Blockbuster lohnt!
Diese Box gibt es bei Saturn für 3 euro da dachte ich mir allein wegen Halloween 4, nehme ich einfach mal mit. Doch Halloween 4 und Muttertag (1980) sind Cut was mich wirklich ärgerte, Blood Splattered ist Uncut.
Story von Muttertag und Halloween 4 sind durchaus gut und Blood Splattered bringt eine ganz miese geschichte wo die darsteller sich nur lächerlich machen.
Bild und Ton: Halloween 4 bringt ne Mittelmäßiges Bild was aber im vergleich zu meiner DVD version doch ein wenig besser ist. Muttertag dann eher ein schlechtes Bild könnte sein das man hier einfach eine hockskallierte dvd version in die box reingehauen hat und Blood Splattered hat ebenso ein schwaches Bild. Der Film sieht von der Bild qualität Muttertag sehr ähnlich obwohl der Film deutlich später erschien. Ton ist bei allen Filmen echt schlecht villeicht sogar das schlechteste was ich bis jetzt auf BD gehört habe. DTS-HD MA 5.1 von wegen.
Extras: Bis auf ein Wendecover gibt es keine Extras.
Diese Box ist eher für die Tonne zum glück kostete Sie mich nur 3 euro. Alle 3 Filme sind in Bild und Ton eher BD unwürdig. Dann kommt noch dass zwei der eigentlich guten Filme geschnitten sind was ich nicht verstehe da diese Filme ein FSK 18 drauf haben nur wegen Blood Splattered da hötte man doch gleich Muttertag und Halloween ungeschnitten drauf packen können. Ganz klar NICHT ZU EMPFEHLEN!
Gefiel mir sehr gut dieser Van Damme in "Ohne Ausweg" : Mal anders und leider wenig Actionszenen. Gehört wohl in der Tat mit zu den besten seiner gedrehten Filme. Bild durchschnitt, Ton mies.
Nervenkitzel durchweg, jedoch 1 mal Sichtung reicht. Top Besetzung mit einer super spannenden Story. Die Qualität dieser BD ist oberste Klasse. Das Bild ist schön scharf, der Ton eine Freude in allen Belangen. Preis - Leistung TOP!
Marvel hat sich selbst übertroffen, echt geile Fortsetzung! Die Actionszenen sind grandios umgesetzt und glänzen auf voller Linie. Die Schauspieler haben es drauf- gute Arbeit. Die Qualität dieser BD ist Wahnsinn: Zum Bild gibt es nur eins zu sagen, Referenzniveau. Der Ton haut in den Actionszenen ordentlich rein, sehr gute Tonspur. Fazit: Für mich kein Fehlkauf, als Marvel Fan sowieso nicht
Taken ist ein absolut spannender und actionreicher Film bis zur letzten Minute.
Die Kulisse passt absolut zur Story. Die Schauspieler sind in ihren Rollen absolut überzeugend. Absolute Kaufempfehlung!!
Story: 5 von 5
Ton und Bild: 4/5 und 5/5
Extras: 3 von 5
Nur zur Vervollständigung des 1. Teils gekauft. Und ich muss sagen echt guter Blindkauf! Story ist gut und ist nicht langweilig. Das Bild ist echt gut, der Ton überzeugt. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung
Nachdem sein Bruder in einem Gangsterkrieg ums Leben kommt, bricht Han aus dem Gefängnis in Hongkong aus und reist in die Vereinigten Staaten. Familie Sing befindet sich im Krieg um die Vorherrschaft im Hafenbezirk mit der schwarzen Familie O'Day. Während seiner Ermittlungen im Mord an seinem Bruder trifft er die Tochter des O'Day Clans und freundet sich mit ihr an, zum Missfallen beider Familien.
Romeo Must Die orientiert sich sehr lose an William Shakespeares Romeo und Julia und bietet vor allem exzellent choreografierte Martial Arts Action von Superstar Jet Li, coole Verfolgungsjagden, Kanonengeballer, eine schöne Prise Humor und nebenbei noch eine kleine Love Story, die vielleicht ein wenig aufgesetzt wirkt, aber keinenfalls stört. Die harte Action und der Look haben noch ein wenig 90er Jahre Charme, ansonsten ist der Streifen auch durch seinen starken Score gut gealtert und sehr unterhaltsam.
Die Bildqualität ist mit kleineren Abstrichen ausgezeichnet und auch der deutsche Ton kann überzeugen. Insbesondere in actiongelandenen Szenen punktet der Sound mit ordentlich Nachdruck.
Die Ausstattung ist ordentlich, was für einen Warner Katalogtitel leider nicht selbstverständlich ist.
Romeo Must Die ist ein cooler Actionfilm, der für jede Zielgruppe Unterhaltungswerte liefert und definitiv zu den besseren Streifen seines Genres gehört. Empfehlenswert.
die Story ist echt gut gemacht und ist dem Buch sehr nahe. Natürlich geht Storyline im Film viel schneller voran und es wurden auch einige Handlungsstränge komplett rausgelassen. (zb. das Valentine und Peter sich auf der Erde stark in die Politik der Regierungen einmischen)
Aber ansonsten ist der Film echt gelungen.
Das Bild ist perfekt! Es bietet viele Details, tolle Farben und gute Schärfe.
Der Ton ist sehr gut abgemischt, er hat viel Volumen und einen sehr guten Raumklang.
Danny Madigan ist ein absoluter Actionfilm-Fan und gerät durch eine magische Eintrittskarte eines Freundes in den aktuellen Film seines Helden Jack Slater. Mit Hilfe des Filmwissen von Danny versuchen sie, seinen neusten Fall zu lösen.
Last Action Hero ist eine augenzwinkernde Verbeugung vor dem Action Genre. Mit kernigen Sprüchen, einem ikonischen Schurken, überzogener Action und den üblichen Klischees und Tropen des Genres, die der Streifen aufs Korn nimmt, bietet er beste Unterhaltung mit einem selbstironisch Arnold Schwarzenegger.
Die Bildqualität ist großenteils ausgezeichnet und zeigt nur kleinere Schwankungen. Der verlustfreie deutsche Ton ist hervorragend abgemischt, ist druckvoll und geizt auch nicht mit räumlichen Effekten.
Nur an der Ausstattung wurde leider gespart. Ein Trailer sowie ein Wendecover sind für diesen Klassiker zu wenig.
Last Action Hero ist einer meiner liebsten Arnold Schwarzenegger Filme und auf jeden Fall die beste Komödie seiner Karriere. Die Film ist absolutes Pflichtprogramm für jeden Actionfan.
Teil 1-3 gehören zu den wenigen Found Footage Filmen die mir gefallen haben. Teil 4 geht nun komplett weg vom Found Footage, aber braucht ebenfalls etwas um in Fahrt zu kommen. Danach wird es aber dann direkt sehr sehr Actionreich und blutig, jedoch mit recht wackelige Kamera, so dass man schon etwas die Übersicht verliert. Was aber etwas fehlt ist die Spannung und die Atmosphäre die einen Kaum atmen lässt wie noch bei Teil 1+2. Im Grunde ist Teil 4 ein recht netter solider No Brainer Splatter Film geworden zum angucken und berieseln. Aber an die Vorgänger kommt er nicht annähernd ran.
Auch wenn der Film fast komplett im dunklen spielt, gibt es kein Filmkorn. Die Farben sind ordentlich und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der spanische Ton ist sehr laut und schön klar mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 26 Minuten Making of, sowie diverse Trailer.
Auch wenn die Coen Brüder mit dem Film berühmt wurden, muss ich sagen, der Film wird dem Hype nicht so ganz gerecht, der Humor ist zwar recht verrückt, sehr schwarz und trocken. Aber die Story ist auch sehr langatmig erzählt, mit vielen Szenen die die Story nicht groß voran bringen, so dass es nicht lange dauert bis sich der Film anfängt zu ziehen und man immer wieder auf die Uhr schaut. Francis McDormand macht ihre Sache super und hat den Oscar wirklich zurecht verdient und auch der Score macht Laune. Trotzdem kommt der Film nicht über Mittelmaß hinaus.
Das Bild ist für das Alter sehr gelungen. Die Schärfe ist sehr stark, so das Details wie einzelne Haare stets sichtbar sind und die Farben sind sehr gut, es gibt jedoch immer wieder leichtes Grieseln.
Beim englischen Ton merkt man schon das Alter. Stellenweise fehlt es doch etwas an Kraft.
Das Bonusmaterial
Nach dem Klar ist dass die Beweise gefälscht worden sind im Mordfall Rosie Larson, bleibt Linden in Seatle um weiter zu ermitteln, schnell werden ihr weitere Steine in den Weg gestellt, so wie besessen kann Linden einfach nicht loslassen.
Season 2 des US Remakes der dänischen Serie Kommissarin Lund ist sehr gelungen. Ruhig erzählt fiebert man total mit, weil man selbst am mit raten ist, wer der Täter sein könnte. Die Zahlreichen Wendungen und Verschwörungen machen Laune und die Auflösung zum Schluss ist sehr cool. Dadurch dass es wieder so ist dass eine Folge genau ein Tag entspricht hat man in dieser durchgängig erzählten Story wieder ein tolles Gefühl von Echtzeit.
Hauptdarstellerin Mirelle Enos gibt der Rolle wieder wunderbar viel Gefühl und liefert eine Hammer Ausstrahlung, selbst wenn nichts gesagt wird. Joel Kinnaman als Sidekick ist aber wieder mal recht nervig, mit seinem Möchtegern Ghetto Gelaber. Insgesamt aber eine wirklich tolle zweite Staffel mir herrlichem Crime Feeling.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten mit ab und an leichten Grieseln in den dunklen Szenen und minimalen Unschärfen. Aber ansonsten gute Schärfe vorweist.
Der englische Ton ist wunderbar detailreich mit guter Kraft und sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 15 Minuten Making of, sowie ein 4 Minuten Kurzfilm.
Der Film ist ein netter kleiner durchgeknallter Teenhorrorfilm, wo man sich in der ersten Hälfte arg gedulden muss, da es dort recht langweilig zu geht ohne das groß was passiert. Erst in der zweiten Hälfte geht es gut ab, mit recht spaßigen Ideen, soliden Goreszenen und recht einfacher CGI. In der zweiten Hälfte hat man vor allem aber dank den Darstellerinnen viel Spaß, der sehr gut abgehen, natürlich bildhübsch anzuschauen sind und richtig gut die Sau rauslassen. Spannung gibt es keiner. Im Grunde ein No Brainer Spaß Film. Das Finale macht Laune, blöd nur dass es mit einem riesen Cliffhanger endet, nach dem Motto Fortsetzung folgt, die aber wohl nicht kommen wird. Was den Film schon direkt wieder nach unten zieht.
Das Bild ist ganz solide, ordentliche Farben, gute Schärfe aber durchgehend leichtes Grieseln.
Der englische Ton hat jede Menge kraft hinter und ist recht laut, verschluckt aber einiges an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 26 Minuten Making of, sowie diverse Trailer.
Basierend auf wahrer Begebenheit war der Film an sich recht nett gemacht auch wenn die Darsteller stellenweise zum argen Overacting neigen und der Humor teilweise sehr albern ist. Schlachtmäßig gibt es aber nicht viel, es ist eher ruhig gemacht, mit Taktiken und Psychospielchen. Im Grunde gibt es nur in der Mitte eine Große Schlacht, die zwar jetzt nicht gerade gut Choreographiert ist, aber dafür die Bodycount sehr hoch und extrem brutal aufgenommen wurde, so dass man hier gut mitfiebert. Die Ausstattung und die Kulissen sind super, kaputt gemacht wird das Ganze durch ein paar sehr schwache CGI Szenen. Die Charaktere sind an sich okay, aber der Film ist sehr ruhig gehalten und das Ende zieht sich nicht nur arg in die Länge sondern ist auch an sich eher schwach und vor allem sehr unbefriedigend, so dass der Film nicht über Mittelmaß hinaus kommt.
Das Bild ist solide. Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar. Poren nie. Die Farben sind ebenfalls gutes Mittelmaß. Ab und an gibt es aber leichtes Grieseln.
Der Japanische Ton hat eine gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
nicht so gut der Film, stallone stattet jemanden einen besuch ab, dann zum nächsten und wieder zurück :) leider fühlt es sich so wirklich die ganze zeit an. Bild geht so da hätte mehr drauss werden können. Ton ist gut gelungen vorallem bei den verfolgungsiagten. Extras gibt es paar audio kommentare, nicht verwendete szenen ein anderes ende und einen us kino trailer, extras allerdings in mieserabler qualität und find ich persönlich mit zu wenig laufzeit villeicht 20 min. Als Stallone fan sollte man sich den schon ansehen schlecht ist er ja nicht aber auch nicht gut :)
Ich war erst sehr enttäuscht als ich erfahren habe,dass die Spider-Man-Reihe einen Reboot bekommen wird.Letzten Endes hat mir der Film dann aber doch sehr gut gefallen.Ich habe mich dementsprechend auch auf die Fortsetzung gefreut.Als ich erfahren habe,dass Electro der Bösewicht sein wird,war ich schon sehr skeptisch.Ich konnte mir nicht vorstellen,dass er ein guter Filmbösewicht sein wird.Als dann durch die Werbekampagne,welche meiner Meinung nach viel zu viel Trailer und Filmclips beinhaltete,auch noch bekannt wurde,dass Rhino und Harry Osborn (Green Goblin) im Film vorkommen würden,habe ich befürchtet,dass der Film ähnlich überladen wie Spider-Man 3 mit seinen drei Bösewichten wird.Leider hat mich The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro doch sehr enttäuscht.Electro war echt ein super lahmer Bösewicht und das obwohl Jamie Foxx ihn gut verkörpert.Man macht einfach viel zu wenig aus der Figur.Der Charakter wird eingeführt,dann liegen gelassen um dann am Ende wiederzukommen.Bei der Art und Weise wie Electro in diesem Film Auftritt hat er es eigentlich gar nicht verdient im Titel vorzukommen.Man hätte auf den Charakter von Harry Osborn hier besser verzichtet oder ihn eingeführen,ABER auf seine Transformation verzichten können.Dane DeHaan ist zwar ein guter Schauspieler,aber die Freundschaft zwischen Harry und Peter wird hier nicht so deutlich wie in der Sam Raimi Trilogie dargestellt.Rhino hat hier mehr oder weniger einen Cameo und soll mehr auf die Zukunft des Spider-Man Franchise teasen.Paul Giamatti ,welcher ein großartiger Schauspieler ist,wirkt als Rhino irgendwie fehlbesetzt.Bei der kurzen Screentime kann man das aber auch sehr schlecht beurteilen.Ich fand es ebenfalls schade,dass der letzte Shot im Film schon im Trailer vorkam.Nun komme ich mal zu den positiven Punkten des Films.Andrew Garfield spielt nach wie vor die Rolle des Peter Parker perfekt und wirkt wie die Idealbesetzung schlechthin.Seine Chemie mit Emma Stone stimmt total und auch sie spielt wieder sehr gut.Kein Wunder,dass die beiden auch im echten Leben zur Zeit eine Beziehung führen.Viele meinen,dass der Film einen viel zu weinerlichen Peter Parker zeigen würde.Ich sehe das nicht so.Wenn man sich an das Ende des ersten Teils erinnert,ist Peters Verhalten im zweiten Teil nur eine logische Konsequenz.Die Effekte sind ebenfalls wieder richtig gut geworden,auch wenn der Film nicht sehr viel Action hat.Die fast zweieinhalb Stunden vergingen trotzdem wie im Flug,so dass ich mich doch gewundert habe,dass der Film schon vorbei ist.Der Film wartet auch mit einem schockierenden Story-Twist auf,den glaube ich höchstens Comic-Kenner haben kommen sehen.Alles in allem ist The Amazing Spider-Man 2 ein gelungenes Sequel,welches aber dennoch enttäuscht.Ich gebe The Amazing Spider-Man 2 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist auf sehr hohem Niveau.Der Schärfegrad ist sehr hoch.Der Schwarzwert ist tadellos.Die Farbgebung ist,abgesehen von den Special-Effects,natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls sehr,sehr gut.Die Surroundkulisse ist klasse.Der Ton ist sehr dynamisch.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind recht umfangreich.Unter anderem bekommt man über 100 Minuten Making Of.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Der Film war durchgehend spannend und nach einer Wahren Begebenheit.Ich kann ihn nur empfehlen.Gleich nach dem Film im Internet nachgelesen und angeschaut da es einen neugierig gemacht hat wie es wohl in Wirklichkeit ausgegangen ist.
TOP!!!!!!!!!!!!!!
Die Expendables sind zurück und dieses Mal geht es gegen einen alten Bekannten. Genauer gesagt müssen Barney Ross und seine Truppe es mit dem totgeglaubten Conrad Stonebanks ( Mel Gibson ) aufnehmen, der damals die Expendables zusammen mit Barney gegründet hat. Leider hat sich dieser dem illegalen Waffenhandel verschrieben und der Crew den Rücken gekehrt. Bei einem Einsatz in Somalia erkennt Barney Stonebanks. Beim Kampf verletzt dieser Hale Cesar schwer und Barney sinnt nach Rache. Da er glaubt, seine Gruppe um Christmas, Gunnar und Tollroad sei zu alt und habe ihre Tage hinter sich, rekrutiert er neue, junge Mitglieder, die prompt von Stonebanks gefangen werden. Er erkennt, dass nur die alte Truppe helfen kann und macht sich auf, Stonebanks zu verichten und die Geiseln zu befreien.
Die Kinoversion war leider stark und sehr offensichtlich geschnitten und blutlos. Die Ankündigung des "Extended Director's Cut" auf blu-ray weckte Hoffnungen bei den Fans, nun doch eine harte, richtige Fassung des Films zu bekommen. Die Uncutversion ist um die 5 Minuten länger und macht den Film doch deutlich besser, so sind zahlreiche schöne Kampfszenen ( gerade von Jason Statham und Wesley Snipes im Finale ) länger, neue sind hinzugefügt worden und auch sämtliche Kills werden gezeigt. Auch der Fight Banderas und Rousey gegen die Badguys ist um einiges länger zu sehen. Blut gibt es hier in dieser Fassung nach wie vor keines und das ist im Vergleich zu den beiden hervorragenden ersten Teilen schon ein Bruch und mindert etwas das Vergnügen. Mel Gibson macht seine Sache als Badguy sehr gut nur leider ist der Finalkampf von ihm und Sly viel zu schnell vorbei. Neuzugänge Wesley Snipes und Antonio Banderas sind hervorragend und bereichern das Team, gerade Snipes tobt sich nach seiner Auszeit ordentlich aus und hat einige schöne Fights. Seine kleine freundschaftliche Rivalität mit Christmas kommt cool rüber und sorgt auch im Finale für viele gute Szenen. Harrison Ford darf als Bruce Willis-Ersatz auch etwas im Helikopter mitmischen. Jet Li hat hier leider eine noch viel kleinere Rolle als noch im zweiten Teil, eigentlich nur noch ein Cameo in dem er ein bischen ballert, mehr nicht. Von den jungen Expendables ist eigentlich nur UFC Championess Ronda Rousey gut und hat auch einige geile Kampfszenen. Den Rest kann man in die Tonne kloppen und diese ganze Rekrutierungsphase dauert mit gefühlten 25-30 Minuten einfach viel zu lang. Es passiert gar nichts Interessantes in dieser Zeit. Ansonsten gibt es auch wieder ordentlich gute Sprüche. Die CGI sind ziemlich mies und sehen aus, wie schon vor 10 Jahren. Warum man bei dem Budget keine besseren Effekte hinbekommen hat, ist mir schleierhaft. Anscheinend ist zu viel Kohle eben beim Cast hängen geblieben. Die zahlreichen Kampfszenen wurden von Spezialist JJ Perry choreographiert und sind in der uncut Fassung gut gelungen. Ab und zu sind die Schnitte doch etwas zu hektisch. Insgesamt hat mich der Film nach dem leichten Schock im Kino jetzt auf blu-ray doch wieder ganz gut unterhalten und hat Spaß gemacht. An die beiden Vorgänger kommt er aber nicht heran. Sly hat ja bereits zugegeben, dass mit der ganzen PG-13 Geschichte einfach ein Fehler gemacht wurde und für den 4. Teil angekündigt, zu den harten Wurzeln zurück zu kehren. Ich hoffe es sehr und gebe für den 3. Teil 3,5 Punkte.
Das Bild ist wirklich hervorragend mit einer sehr klaren Schärfe und tollen, satten Farben, die trotz gelegentlichen Einsatzes von Farbfiltern nicht zu verfälscht wirken.
Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und der Schwarzwert ist top! Ledglich in einer kurzen dunklen Szene ist etas Filmkorn zu sehen, ansonsten sind gar keine Schwächen auszumachen. Bei diesem 3. Teil hat man es endlich geschafft ein würdiges und tolles HD-Bild auf Blu-ray umzusetzen.
Der Ton ist sehr gut abgemischt, mit sehr schönem ud detailliertem Raumklang, welcher klar aus den einzelnen Boxen kommt. Der Sub bekommt gut was zu tun und darf die Action mit schön kraftvollem Bass begleiten.
Das Steelbook kommt mit tollem Artwork, besonders der Backprint mit allen Charakteren ist sehr gelungen. Es gibt noch einen Innendruck. Die Filminfos sind auf einem extra Zettel aufgedruckt. Eine Prägung ist nicht vorhanden.
Wie bei beiden Vorgängern hat Splendid auch beim 3. Teil wieder eine riesige Menge an tollem Bonusmaterial beigepackt. Neben einem interessanten 51-minütigen Making Of gibt es ein Gag Reel, eine erweiterte Szene und mehrere Featurettes.
Fazit: Durch einige Schwächen nicht ganz so stark, wie die beiden Vorgänger aber immer noch ein tolles Actionfest. Fans der Reihe können auch hier zugreifen.
Die Expendables um Barney Ross und seine Crew sind zurück und diesmal ist es persönlich! Als bei einem Einsatz der Jungspund und frisches Mitglied und Scharfschütze der Gruppe, Billy the Kid ( Liam Hemsworth ), kaltblütig getötet wird, schwören Barney und die Jungs Rache und setzen alles daran den Killer Vilain ( Jean Claude Van Damme ) zur Strecke zu bringen.
Sly holt aus zum zweiten Schlag und hat diesmal einige weiter Actionhelden vor der Kamera versammelt. Neuzugänge sind hier Karatelegende Jean Claude Van Damme als Hauptbösewicht, Martial Arts Star Scott Adkins als dessen rechte Hand ( die beiden haben zuvor bereits in Assassination Games und The Shepherd gemeinsam vor der Kamera gestanden und sind bestens eingespielt ) und natürlich Mr. Roundhousekick aka Walker Texas Ranger: C H U C K N O R R I S !!! :-), der hier als unbesiegbare Ein-Mann-Armee auftaucht und sich sehr cool selbst auf die Schippe nimmt indem er auf einen der berühmten Norris-Witze eingeht, den Barney raushaut. Mickey Rourke als Tool aus dem ersten Teil ist hier nicht mehr dabei. Arnie und Bruce Willis haben beide deutlich größere Rollen und dürfen auch ordentlich in der Action mitmischen, was sie wahrlich fantastisch, wie eh und jeh machen.
Kleiner Wermutstropfen ist, dass Jet Li nur noch einen "Gastauftritt" am Anfang hat, in den ersten Zehn Minuten und dann komplett verschwindet. Diese Szene hat es aber verdammt in sich und er darf sich mit seinen Kung Fu Künsten richtig gut austoben! Alles ist etwas größer als noch im ersten Teil und die Action ist ebenso brachial und schön hart. Es fließt wieder einiges an Blut. Neben Trenchs Befreiung am Anfang sind auf jeden Fall der Kampf gegen die Sang in dem kleinen Dorf und natürlich das Finale am Flughafen. Gerade Jason Statham geht hier als Mönch verkleidet in der kleinen Kapelle richtig gut ab und zerlegt die Gegner in wunderschöner Art und Weise mit seinen Nahkampfkünsten und Wurfmessern. ;-) Insgesamt hat man in Teil 2 auch etwas an Humor zugelegt und so gibt es Einiges an lustigen Sprüchen der Stars untereinander mit etlichen Anspielungen auf deren frühere Paraderollen. Am Schluss lassen es die beiden britischen Actiongiganten Jason Statham und Scott Adkins krachen und liefern sich einen ordentlichen aber kurzen Fight im Flugzeughangar. Als Krönung dessen darf man dann Sylvester Stallone vs. Jean Claude Van Damme bewundern. Welcher Actionfan wollte solch einen Fight nicht schon einmal sehen ?! Van Damme als agiler Martial Arts Kämpfer gegen Sly's rohe Gewalt und wendigen Fäuste ! Das Ergebnis ist top und JCVD hat sogar gleich zwei Mal seinen Trademark – Helicopterkick abgefeuert!
Insgesamt ist Expendables 2 eine sehr starke Fortsetzung und kann nicht nur locker mit dem Erstling mithalten sondern toppt diesen sogar noch. Mittlerweile habe ich den Film 5-6 Mal gesehen und er macht immer wieder viel Spass. Jetzt schon ein wahrer Actionklassiker!
Die Bildqualität schwankt hier leider extrem. Die Szenen, in denen eine gute Schärfe vorliegt, sind leider eher selten. Das Bild wird dominiert von extremem Filmkorn und Rauschen, ist zu weich und hat teils starke Unschärfen. Auch wenn es wohl teils so gewollt war, um einen Old School Look zu schaffen, ist die technische Umsetzung hier einfach schwach. Maximal 2,5 Punkte.
Der Ton ist dagegen gut abgemischt, hat einen guten räumlichen Effekt und schön kärftigen Bass. 4,5 Punkte
Auch das Steelbook zum 2. Teil hat ein tolles Artwork, leider jedoch keine Prägung.
Wie schon bei Teil 1, hat Splendid auch hier wieder ordentlich Bonusmaterial draufgepackt. Neben deleted Scenes, Gag Reel, Audiokommentar von Simon West, Trailern sind hier noch einige interessante Featurettes und zudem in diesem Heropack exklusiv ei Stoffbanner, Character Cards und Aufkleber enthalten.
Fazit: Sehr starke Fortsetzung, welche locker mit dem ersten Teil mithält. Klare Kaufempfehlung!
Die Story ist recht simpel und schnell erzählt. Die Expendables befreien auf einem Schiff Geiseln aus der Hand von Terroristen. Im Anschluss bekommen sie vom CIA Mann Mr. Church ( Bruce Willis ) den Auftrag, die kleine Insel Vilena von einem machtgierigen Diktator zu befreien.
Sylvester Stallnes Karriere befand sich Anfang dieses Jahrtausends eigentlich schon auf dem absteigenden Ast, doch er wollte seine beiden berühmtesten Charaktere zu einem würdigen Ende führen und so erschien 2006 mit Rocky Balboa der 6. Teil der Rocky-Saga. 2 Jahre später erschien dann der von Fans gefeierte John Rambo und Sly hat offensichtlich wieder Blut geleckt. Er rief ein neues Projekt ins Leben, welches die großen Actionhelden der 80er und 90er Jahre gemeinsam vor der Kamera vereinen sollte. Und so erschien im Jahr 2010 der erste Teil von "The Expendables". Stars wie Sly, Dolph Lundgren, in Cameos Arnold Schwarzenegger und Bruce Willis ( die Kirchenszene ist hier legendär, vereint sie die Big Three zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera ) sowie Jason Statham und Jet Li ( welche hier die jüngere Generation der Actionstars repräsentieren ). Die Söldnertruppe wird durch UFC-Star Randy Couture und Terry Crews hervorragend abgerundet. Auch Mickey Rourke darf hier mitmischen, zar nicht in der Action aber immerhin in einer Nebenrolle als Tool, welcher die Aufträge für die Söldnertruppe besorgt. Auf Seite der Bösen ist mit Eric Roberts ein cooler und erfahrener B-Moviedarsteller zu sehen. An seiner Seite sind unter anderem Martial Arts-B-Movieveteran Gary Daniels und Ex-Wrestler Steve Austin als Handlanger zu sehen. Auch die beiden UFC-Heavyweights Antonio Rodrigo- und Antonio Rogeiro Nogueira sind als Wachmänner auf Seiten des Diktator zu sehen.
Die Action ist natürlich herausragend und schön brutal mit ordentlich Blut. Es gibt einige schöne und gut choreographierte Kampfszenen, in denen gerade Jet Li und Jason Statham sich ordentlich austoben dürfen. Highlight ist hier klar die Schlacht in den Katakomben. Was hier an Moves und Kills ausgepackt wird ist schlichtweg atemberaubend! Sly vs. Austin oder auch Li und Statham vs. Gary Daniels erfreuen das Martial Arts Herz! Später gibt es dann noch ein kleines Duell MMA vs Wrestling mit Couture vs Austin. Die Ballerszenen haben es auch rictig in sich. Sly mit seinem 6-Schuss Revolver oder auch Terry Crews mit seiner Riesenknarre, welche er in nden besagten Katakomben mehr als eindrucksvoll "vorstellt" ;-). Es fliegt viel in die Luft, wird viel geballert und die Fäuste fliegen in schönster Manier – ein Actionfest sondergleichen. Mit ständigen coolen Onelinern ist zusätzlich für die nötige Prise Humor und Nostalgie gesorgt. Eine Topmischung, welche man sich immer wieder ansehen kann. Ich habe den ersten Teil hier ca. 7-8 Mal gesehen mittlerweile und er macht einfach Riesenspass!
Das Bild bietet eine gute, detaillierte Schärfe. Der Schwarzwert ist ok und die Farbgebung, sowie Kontrast schön satt. Allerdings gibt es etwas Filmkorn, wlches in einigen Szenen auch mal stärker auftritt. Zudem gibt es mehrere Szenen, die sehr unscharf sind. Alles in allem vergebe ich aber knappe 4 Punkte.
Der Ton ist recht kraftvoll und der Sub hat oft gut zu tun, der Bass könnte aber einen kleinen Hauch drückender sein. Der Raumklang kommt schön klar und detailliert rüber. 4,5 Punkte
Als Bonusmaterial gibt es hier zahlreiche Featurettes, Deleted Scenes, B-Roll, Gag Reel, Trailer, Audiokommentar von Sly aber was wohl am sehenswertesten ist, dürfte das Comic Con Panel sein!
Das Steelbook hat ein sehr cooles Design, schönes Frontartwork, Innendruck und auf der Rückseite sind die Infos zum Film aufgedruckt. Es gibt leider keine Prägung.
Fazit: Dieser brachiale Actionkracher gehört in jede vernünftige Actionfilmsammlung! Kaufempfehlung ohne wenn und aber!
Nachdem sein Flugzeug über den Bergen Indien abstürzt, verschlägt es Indiana Jones gemeinsam mit der Sängerin Willie und seinem Kumpel Shorty in verarmtes Dorf. Die Bewohner sehen die Ankunft des Abenteurers als Gebetserhörung Shivas und bitten ihn, den heiligen Stein des Dorfes aus den Händen eines blutrünstigen Kults zu retten. Ihre Suche führt sie zum jungen Maharadscha, der jedoch bereits im Banne des Kults steht.
Der Tempel des Todes ist eine grandiose Fortsetzung zum Kultstreifen von Steven Spielberg und überzeugt mit einer deutlich düsteren Atmosphäre, tollen Kulissen und witzigen Ideen wie das indische Festmahl.
Die Bildqualität ist eine Spur besser gegenüber dem ersten Teil, kann aber vor allem durch die gegebenen Schwächen in den Trickaufnahmen qualitativ nicht ganz mit aktuellen Produktionen mithalten.
Der deutsche Ton ist wie von Lucas Arts Produktionen gewohnt exzellent.
Die Extras bieten nur Teaser und Trailer, die Quadrilogie Box in meinem Besitz verfügt jedoch glücklicherweise über eine Bonus Disc.
Der Tempel des Todes ist noch mehr als sein Vorgänger ein zeitloser Klassiker, der tadellose Abenteuerunterhaltung bietet und noch heute glänzend unterhält. Zumindest die Trilogie sollte in keiner Sammlung fehlen.
Was soll ich sagen...
Auch hier für mich wieder kein Vergleich
mit der Herr der Ringe!
Nachdem ich im Kino war kann ich nun sagen,
dass auch der dritte Teil bei weitem nicht
an die geniale Herr der Ringe Trilogie ran reicht!
Den Stoff der drei Teile in einen 4-Stundenfilm gepackt,
dass hätte evtl. mit einem besseren Soundtrack
und einem kontinuierlichen roten Faden,
der einem durch das Geschehen führt, klappen können.
So bleiben die drei Teile für mich eben nur
drei gewöhnliche und keine schlechten Filme!
gefällt mir bei weitem nicht so gut
wie das Orginal (Teil 1)
Das Bild und Ton ist für die Produktionsbedingungen
und den bestehenden Mitteln gut geworden.
Man bedenke hier bitte die bisher veröffentlichen Medien.
Da stellt die Blu-ray im Punkto Bild eine guten Zugewinn dar.
Der Ton ist ok, klingt nicht viel anders wie bei den DVDs.
Für Fans/Sammler so oder so ein Pflichtkauf!
hat mir nach dem nicht ganz so gelungenen zweiten Teil
wieder besser (so wie Teil 1) gefallen!
Die Darsteller machen ihre Sache sehr gut.
Hier knallt und rumst es an jeder Ecke.
Die Action wirkt meißt nicht übertrieben
und siehr sehr realistich und gut gemacht aus!
Das Bild ist ok-gut und der Ton klingt gut-sehr gut!
Bild: Ein rundum gelungener Transfer. Top Bild, habe nichts auszusetzen.
Ton: Ebenfalls sehr gut.
Fazit: Die Fortsetzung von Desperado ist nicht mehr ganz so gut was der Vorgänger. Es wurde versucht mit vielen Stars und abgedrehten Momenten noch eines drauf zu setzen. Alles in allem gut aber es fehlt iwie der letzte Kick. Dennoch ein guter Film der zu unterhalten weiß und einen das ein oder andere Mal zum schmunzeln bringt.
Bild: Ich bewerte hier nur Desperado aus dem Set. El Mariachi fand ich nicht gut obwohl er als Vorlage für Desperado dient. Die DVD hatte seinerzeit schon eine miese Qualität von daher wollte ich mir das nicht nochmals antun.
So nun zu Desperado;) - gutes Vollbild, gelungener Transfer mit einem leichten Hang zu einem rötlich braunen stich, dies ist aber so gewollt und passt hervorragend zum Stil des Filmes.
Ton: klar und deutlich, nicht überragend dennoch recht gut gelungen.
Fazit: Erstklassige Story die auch nach mehrmaligem anschauen immer wieder Spaß macht. Darsteller Top. Story - Rache cool verpackt. Starke Shootouts.
Bild:
Rambo - schöner sauberer Transfer mit einigen Unschärfen die nicht wirklich stören.
Rambo 2 - ebenfalls sauberer Transfer aber die Nachtszenen sind zu
hell gehen leicht ins gräuliche. Ansonsten Top.
Rambo 3 - Top Umsetzung, nichts auszusetzen.
Ton: beim ersten Teil ist der Ton am schlechtesten, klingt sehr blechern und an manchen Stellen sehr leise. Die anderen beiden Teile sind um einiges besser aber dennoch fehlt es an Dynamik, insgesamt Ok.
Fazit: Das absolute Highlight des Action Kinos in den 80ern, mag dem ein oder anderen heute nicht mehr zusagen. Ich bin mit diesen Filmen groß geworden und für mich ist die Triologie ein must have. Der erste Teil ist der beste, der zweite war ein Action Highlight sondergleichen zu seiner Zeit. Der dritte ist der schwächste, gut aber nicht mehr mitreißend. Kult wegen dem Dialog mit dem blauen Licht ;)
Teil 4 wandert als US Disc in meine Sammlung.Ist bereits in der Uncut Version bei Cede geordert.
Wer auf Old School Action und Sly steht kann ohne bdenken zugreifen. Der aktuelle Kurs von 16,99 für die Uncut Box der Triologie ist einfach klasse. Da konnte ich endlich zuschlagen.
Bild: Eine recht gute Umsetzung. Das Bild ist sauber und die Farben sind kräftig. Am unteren Bildschirmrand sind leichte Unschärfen zu sehen die aber nicht weiter stören. In dunkleren Szenen werden manchmal Details verschluckt. Diesen kleineren Einschränkungen steht aber alles in allem eine wirkliche gute Restauration gegenüber.
Ton: Die Neusynchro ist recht gut gelungen und klingt sehr sauber. Man muss sich aber erst einmal an diese Stimmen gewöhnen. So richtig passend sind sie allerdings nicht, imho.
Fazit: Toller Klassiker, Top Darsteller, Top Story. Wer auf Katastrophenfilme steht kann hier ohne Bedenken zugreifen.
Ich kann mit Tanzfilmen nicht viel anfangen,da ich kein besonderer Tanzfan bin und die Story eigentlich immer nur 0815 ist.Ich habe den Film auch nur geschaut,weil meine Freundin die Blu-Ray besitzt und ihn mit mir schauen wollte.Die Vorgängerfilme habe ich nicht gesehen.Der Film hatte leider genau das,weshalb ich die Filme immer meide.Die Story war einfach ultra-schlecht.Die Schauspieler sind total austauschbar.Die Hauptdarsteller sind übertrieben attraktiv und sehen aus wie aus einer Parfümwerbung und dabei ist der männliche Hauptcharakter im Film einer,der aus armen Verhältnissen stammt.Mit Miami hat man sich zudem eine wunderschöne Kulisse ausgesucht.Die Geschichte sowie der Verlauf der Geschichte sind total dumm und vorhersehbar.Die Tanzszenen hingegen,welche gefühlt 60% der Laufzeit einnehmen sind mega geil inszeniert.In diesem Film geht es überwiegend um Flash Mobs,die in die Handlung eingebaut wurden.Die Tänze sind sowohl von den Choreographien als auch von der Optik her perfekt inszeniert.Müsste ich die Tanzszenen alleine bewerten,würde ich ihnen 5 Punkte geben.Wenn ich die Story und die Charaktere berücksichtige,fällt die Wertung leider sehr viel schlechter aus.Fans der Vorgänger kommen bestimmt wieder auf ihre Kosten.Für den Film-Kenner ist Step Up:Miami Heat Einheitsbrei.Ich gebe Step Up: Miami Heat 2,5 Punkte.
Die Bildqualität erreicht Referenz-Niveau.Die Schärfe ist sehr,sehr gut.Die Farben sind schön bunt und sehr kräftig.Der Schwarzwert ist ebenfalls perfekt.Es gibt keine nervigen Bildfehler oder Filmkorn.Ich gebe der Bildqualität völlig verdiente 5 Punkte.
Die Tonqualität ist genauso gut.Es wird eine unglaubliche Räumlichkeit geboten und der Soundtrack kommt total gut zur Geltung.Die Dialoge sind ebenfalls sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Das Bonusmaterial ist ganz okay,aber nichts besonders.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Was mögen Kinder lieber als Schokolade? Für die Kleinen ist dieser Film wohl nahezu ein Traum, für Erwachsene sehr schön anzusehen. Ich kenne das Original nicht, so kann ich auch keine Vergleiche ziehen. Ein typischer Burton - im Dreiergespann mit Johnny Depp (wer hätte besser für die Rolle als Willy Wonka gepasst?) und Bonham Carter. Wundervolle Geschichte, die einen kleinen Jungen sehr glücklich macht, weil er nach der dritten gekauften Tafel Schokolade endlich das goldene Ticket in der Verpackung hat, das es nur 5 mal gibt und damit 5 Kindern einen 1-tägigen Ausflug in Wonka's Schokoladenfabrik ermöglicht. Doch nur eines der Kinder wird den großen Bonuspreis gewinnen.
Bild: 4,8/5
Sehr gute Schärfe, detailreich, manchmal ein kleines bisschen zu weich, Bonbon-Farben - knallig bunt und herrlich verrückt, toller Kontrast.
Ton: 4,4/5
Die Dialoge sind sehr gut verständlich - über die Rears hört man überwiegend den Soundtrack, so das zwar häufiger die Front Boxen im Einsatz sind, jedoch ein angenehmer Surroundklang entsteht.
Extras:
Sehr umfangreich und vor allem für die Kleineren wohl von großem Interesse.
Schrill, schräg - Burton. Der Film ist vor allem in der Weihnachtszeit schön anzusehen. Kaufempfehlung!
Abgesehen davon das es immer wieder Spaß macht diese Spiele erneut anzusehen. Vor allem das Halbfinale gegen Brasilien und das Finale.
Es sind immer die originalen Kommentare während des Spiels. Vermisst habe ich jedoch die Zeitanzeige sowie den aktuellen Spielstand. Wird vermutlich nicht jedem fehlen. Egal.
Extras absolute Fehlanzeige.
Lediglich vor und nach den Spielen ein paar Minuten Vor. bzw. Nachlauf. Keine Interviews oder sonst was.
Die Bildqualität ist eben auch "nur" 1080i. Könnte mitunter etwas Schärfe vertragen.
Tonqualität.....S tandard. Stadionatmosphäre kommt ganz gut rüber. Die deutschen Gesänge während des 1:7 sind jedenfalls deutlich zu hören... :-)
Das es aber gänzlich an Extras fehlt finde ich schon krass. Immerhin wurde man Weltmeister. Da hätte man ruhig mal was locker machen können.
Z.B. die Fete am Brandenburger Tor. Zumindest Auszüge. Aber ohne Frau Fischer....
Preis für 4 Blu Rays geht soweit schon in Ordnung.
Die Amaryhülle befindet sich in einem stabilen Pappschuber.
Ich kann die Euphorie hier nicht teilen. Zugegebenermaßen ist der Ton das große Plus des Films, auch ist er handwerklich recht gut gemacht, besticht sogar durch gute Spezialeffekte; doch die schwachen Schwarzwerte, der viel zu helle Kontrast lassen den ungetrübten Filmgenuss schwinden. Inhaltlich berührt mich weder die fast schon naiv anmutende Form der russischen Heldenverehrung noch die Verklärung der Verteidigung von Brest-Litowsk. Selbst in 'Saving Private Ryan' - ein Film, der hier ganz offenbar als großes Vorbild diente - ist man partiell bemüht, die aus den 60er Jahren bekannte tumbe Schwarzweißmalerei im Hinblick auf den deutschen Feind, nicht zu übertreiben. Ein paar Klischees weniger und aus dem Film hätte was werden können.
Alles ist super wie schon bei Staffel 1. Abgesehen von der Tonspur. Zwar sind die Umgebungsgeräusche auch super und klingen gut, jedoch ist das Problem mit der Dialogtonhöhe zu groß um es unbeachtet zu lassen. Die Stimmen klingen allesamt als ob sie 80 wären und ewig Zeit bräuchten beim Sprechen. Es bleibt nichts anderes übrig als auf Englisch zu schauen. Schade, da die deutsche Synchro an sich recht gut war.