Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.01.2015 um 17:56
"Sinister" ist ein spannender Horrorfilm mit einer fesselnden Story. Der Film beinhaltet zahlreiche Schockmomente, welche nicht übertrieben oder kitschig wirken. Düstere, dunkle Szenen erhöhen den Gruselfaktor ungemein. Es gibt einige Szenen bei denen man sich wirklich erschreckt. Die Spannungskurve steigt stetig an, bis letzten Endes das Mysterium aufgeklärt wird und auf schrekliche Art und Weise ein Ende findet.
In Sachen Extras bietet der Film ein Blick hinter die Kulissen und eine Trailershow, ganz nett, aber nicht von großer Bedeutung.

Story 4 von 5
Bildqualität 5 von 5
Tonqualität 4 von 5
Extras 3 von 5

Fazit: Alle die sich für das Genre Horror, Mystery interessieren dürfen wohl bei diesem Film auf ihre Kosten kommen. Spannung, eine tolle tiefgründige Story und Szenen, welche einem schocken, aber dennoch nicht übertrieben/ surreal inszeniert wurden. Absolute Kaufempfehlung! Preis/Leistung stimmt hier absolut.
Vllt. dürfen wir uns ja bald an einer Fortsetzung erfreuen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Philips 32PFL7605H (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 01.01.2015 um 17:53
Training Day ein fantastischer Action Thriller mit Ethan Hawke und Denzel Washington. Korruption in dem Polizei Korps. Denzel Washington als Bösewicht spielt seine Rolle fantastisch. Das HD Bild des Films ist wirklich gut und kann überzeugen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber klingt dennoch gut und überrascht mit guten Surroundeffekten. Extras sind ebenfalls einige vorhanden aber kein Wendecover :-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 17:43
Contact ist ein guter Science Fiction Film mit sehr guten Darstellern die die Story perfekt rüberbringen. Story ist spannend und unterhält perfekt. Das HD Bild des Films ist gut bei dem vorliegenden alter des Films. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist leider Warner üblich kein HD Ton aber klingt dennoch nicht schlecht. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden aber leider kein Wendecover :-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 16:52
Kann mich nur anschließen. Ich find den Streifen einfach toll :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP630
Darstellung:
Panasonic TH-46PZ85E (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 16:36
Die drogenabhängigen Brüder Danny und Nicky leben gemeinsam im alten Haus ihrer verstorbenen Mutter. Als Danny eines Morgens entscheidet, vom Stoff loszukommen, reagiert sein stark tätowierter Bruder sehr gereizt und nötigt ihn dazu, den Dealer Otter zu kontaktieren. Ab hier wird der Streifen immer schräger.

Junkie ist ein abgefahrener Drogenfilm, der schräg ist aber als Komödie leider nicht wirklich funktioniert. Das Set der Junkie-Bude sieht überzeugend heruntergekommen aus, die schauspielerischen Leistungen sind dagegen mehr als mäßig. Robert LaSardo wurde natürlich wegen seines coolen Looks besetzt, zum Charakterdarsteller machen ihn seine Tattoos dennoch nicht. Die Dialoge sind größtenteils unlustig, dumm und anstrengend und man fragt sich - Vorsicht, jetzt kommt eigentlich kein echter Spoiler - ob der Film mich tatsächlich damit überraschen will, dass Danny und Nicky eigentlich ein und dieselbe Person sind beziehungsweise dass Nicky im Grunde seine personifizierte Sucht ist. Die Hinweise sind nicht nur subtil, denn sie werden dem Zuschauer vom Beginn des Films an direkt unter die Nase gerieben. Unter diesem Gesichtspunkt wirkt die Figur des Nicky jedoch kaum und er ist sicherlich absolut kein Tyler Durden aus Fight Club. Gleichzeitig streut der Film emotionale Momente ein, die einfach nur deplatziert wirken. Junkie hat vielleicht ein paar halbwegs brauchbare Ideen, die Umsetzung ist jedoch nicht sonderlich gut geglückt. Ok, zum Ende hin wird der Film ein wenig besser, aber das rechtfertigt kaum, den ganzen Blödsinn durchzuhalten.

Das Bild der Blu-ray überzeugt grundsätzlich mit einer guten bis sehr guten Schärfe in gut ausgeleuchteten Szenen. Aus Budgetgründen wurde jedoch ausschließlich mit Handkameras gefilmt, daher ist der Bildstand ziemlich unstet und teilweise hektisch.

Der deutsche Ton ist gut und klingt teilweise genauso surreal wie der Film.

Die Ausstattung bietet nur Trailer. Immerhin ist zusätzlich ein Wendecover und ein schönes schwarzes Keep Case vorhanden.

Junkie ist eine echte Enttäuschung und wird wahrscheinlich nicht einmal Fans von Drogenfilmen oder Kifferkomödien wirklich etwas geben. Abgesehen von der schlechten Kameraarbeit sieht der Film aber immerhin nicht wie ein Low Budget Streifen aus, aber das ist naben ein paar ordentlichen Ideen auch schon das Beste, was ich über diesen Film sagen kann.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.01.2015 um 16:07
CIA Agent Marcus ( W. Snipes ) und sein Team ( gespielt von Gary Daniels und Zeo Bell ) erhalten den Auftrag, einen Waffenhändler dingfest zu machen. Dafür schleust Marcus sich als dessen Bodyguard ein, um ihn zu unterwandern. Seine zwei Mitarbeiter haben jedoch andere Pläne und wollen sich mit dessen Geld lieber gemütlich zur Ruhe setzen. Sie machen Jagd auf Marcus und den Waffenhändler.

Game of Death ist nicht zu verwechseln mit Bruce Lee's leider nie vollendetem Martial Arts Klassiker. Der Film ist ein solider B-Actioner mit guter Besetzung. Neben Wesley Snipes in der Hauptrolle spielen mit Martial Arts Veteran Gary Daniels und Zoe Bell zwei weitere actionerfahrene Darsteller mit. Zudem sind in kleineren Rollen Robert Davi und Ernie Hudson zu sehen. Snipes zeigt hier mal wieder, was er Karatetechnisch auf dem Kasten hat und darf sich in insgesamt 4 Kampfszenen behaupten. Der 2. Fight im Aufenthaltsraum des Krankenhauses ist nebem dem Enfight wohl der beste. Sehr schöne Choreographie und Härte. Der Hauptkampf am Ende gegen Gary Daniels ist solide aber etwas zu lasch für zwei solche Fighter. Die anderen beiden Fights sind recht kurze Vergnügen gegen Handlanger. Insgesamt gibt es teils zu viele Schnitte und etwas zu nahen Zoom während der Fightszenen. Der Film ist zwar uncut auf deutsch, jedoch empfehle ich hier auf jeden Fall die englische Tonspur, da man dort harte Knackgeräusche hört, wenn Snipes seinen Gegner zahlreiche Knochen bricht. Diese hat man, warum auch immer, in der deutschen Tonspur entfernt, um die Härte zu entschärfen. Und das wirkt dann natürlich total dämlich, wenn ein Killmove schön durchgezogen wird ud absolut kein Ton vorhanden ist!
Die restliche Action ist solide und der Film ist kurzweilig. Es wäre aber fightmäßig mehr drin gewesen. Storytechnisch ist der Film gut, recht simpel aber unterhaltsam. Die Location ist ziemlich cool und im Krankenhaus gibt es gut Action. Am Ende gibt es dann, schön old school, auf dem Dach eines Hochhauses den Showdown. 3,5 Punkte

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe. In wenigen, einzelnen Szenen ist gewollt starkes Filmkorn vorhanden. Details wie Poren und einzelne Haare sind jederzeit klar zu erkennen. Der Schwarzwert ist hervorragend. Lediglich die Farben sind entsättigt und etwas dunkel aufgrund der eingesetzten Farbfilter. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und hat schön kräftigen Bass. Die räumlich Wirkung ist solide.


Als Extra gibt es ein Making Of.

Fazit: Definitiv nach Längerem mal wieder ein besserer Snipesfilm. Fans dürften sich daran erfreuen. Ansehen kann man sich Game of Death allemal.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 01.01.2015 um 15:32
Hammer action film mit fantastischen tricks wo man aus dem staunen nicht mehr raus kommt, die 2 stunden 45 waren im flug vorbei.das 3d bild war der hammer, Referenz kann ich nur sagen.die dolby digital spur war ungewöhnlich brachial es rumst an allen ecken und enden.das ist wirklich eine vorzeige blu ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 13:33
Meine Meinug --> The Amazing Spider-Man 2 ist 'Amazing'.

Die Fortsetzung eines sehr starken Amazing Spider-Man. Andrew Garfield find ich als Peter Parker wirklich richtig sympatisch und auch um einiges lässiger als Tobey Maquire in der ältern Spider-Man Trilogie. Emma Stone, was soll ich zu dieser wunderschönen Frau sagen?! ...ich seh sie einfach gern :)

Der Film ist für mich ein Muss 2014 gewesen und auch in den Top 3 meines Rankings. Ebenso die Blu ray. Ich kann mich nicht beklagen, Bild u Ton sind für mich einfach großartig und haben meinen 4K Fernseher auch richtig Freude bereitet^^

Das Steelbook passt zwar optisch nicht zum ersten Teil ist aber wirklich sehr schön anzusehen.

Fazit: Sehenswert! Ich bin begeistert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 13:33
Story (4)
Das "Vincent will Meer" kein 08/15-Film ist, fällt schon an der zweideutigen Titelgebung auf.
In der Tat haben wir es hier mit einem der seltenen Vertreter der deutschen (Tragik)-Komödien zu tun, die wirklich gelungen sind.
Kein unerträglicher Kitsch, kein Geschwurbel und das Beste; Til Schweiger spielt auch nicht mit...
Das Drehbuch ist witzig mit einem sehr guten Drive und hat mich über die 90 Minuten bestens unterhalten - mehr hatte ich davon auch nicht erwartet.
Auch schauspielerisch wurde das ganz ordentlich vorgetragen. Die schönen Landschaftsaufnahmen geben dem ganzen noch den Rest und lassen mich hoffen, denn offensichtlich ist Humor und deutscher Film nicht grundsätzlich unmöglich.
In der Tat sollte man den Streifen aber nicht mit dem ICD-10-Buch auf den Knien ansehen, es ist eben ein Spiel- und kein Dokumentarfilm.

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 ( 13:7 US-WideScreen ) vor.
Die Bildschärfe bewegt sich, wie man das bei einer modernen Produktion auch erwarten darf, auf einem sehr hohen Niveau. Bei dunklen Szenen wirken die Kontraste zuweilen etwas hart und auch der Schwarzwert überzeugt nicht immer.
Alles in Allem aber eine ausgezeichnete Bildumsetzung, die vor allem auch durch eine sehr schöne Farbgebung überzeugen kann.

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD 5.1 vor.
Tontechnisch gibt es wirklich nicht zu meckern. Sowohl die Surroundkulisse wie auch die Tondynamik können voll und ganz überzeugen. Auch die Tonbalance ist ausgezeichnet und die Dialoge sind jeder Zeit bestens zu verstehen. Dazu kommt noch ein sehr ansprechender Soundtrack, der ebenfalls massgeblich zum guten Surroundeindruck beiträgt.

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover!

Fazit: Wiedermal eine gelungene deutsche Tragikkomödie, die beste Unterhaltung garantiert und die auch HD-Technisch voll und ganz überzeugen kann. Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
3
bewertet am 01.01.2015 um 13:16
Story (5)
Was man hier mit einem für einen Fernsehfilm stattlichen Budget von 11 Mio auf die Beine gestellt hat, ist schon äusserst beeindruckend. Zum Teil wurde an Originalschauplätzen aufgenommen zuweilen aber auch ganze Stadtteile im Studio nachgebaut (Harlem-Szenen). Ich habe schon etliche Kino-Produktionen gesehen, die nicht halb so professionell daher kamen.
Die Geschichte selbst ist spannend und mitreissend umgesetzt, zuweilen etwas kitschig aber dies im erträglichem Rahmen.
Vor der schauspielerischen Umsetzung kann ich nur den Hut ziehen. Es gibt keine Rolle, bei der man den Eindruck gewinnen würde sie sei unpassend besetzt. Udo Jürgens war natürlich kein Schauspieler aber ich finde es witzig, das man ihn da mit eingebaut hat, sind ja auch nur ganz wenige Szenen.
Der Film wird mir sicher noch lange hängen bleiben und auch wenn ich kein Fan von Udo Jürgens' Musik bin, ist es fraglos, dass er einige der besten Texte verfasst hat, die es im deutschen Schlager oder auch anderen Stilrichtungen zu hören gibt.

Bild (5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.78:1 ( 16:9 TV-Format ) vor.
Mann merkt dem Streifen in jeder Sekunde an, dass man alles komplett digital gedreht hat. Die Bildschärfe ist grandios. Jede Hautpore und jede Bartstoppel ist bei Nahaufnahmen zu sehen. Auch die Totalen sind enorm detailliert und die Farben wirken frisch und natürlich. Der Schwarzwert ist wie auch die Kontraste auf Referenzniveau.
Bildtechnisch eine Referenz-Blu-ray. Hier wurde wirklich alles richtig gemacht!

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD 5.1 vor.
Auch Tontechnisch hat man alles herausgeholt was technisch möglich war. Die Dialogverständlichkeit ist sehr gut ebenso die Balance und die Dynamik. Die Surroundatmosphäre ist hervorragend und wirkt natürlich vor allem bei den musikalischen Einlagen besonders beeindruckend.
Auch Tontechnisch hat man alles richtig gemacht.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover! Der Blu-ray liegt auch noch eine (wenn auch kopierte) Autogramm-Karte bei.

Fazit: Eine aussergewöhnliche und aufwändig realisierte Fernsehproduktion mit einer bewegenden und interessanten Familiengeschichte. Zudem Technisch einer der best umgesetzten Blu-rays, die ich seit Jahren gesehen habe. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 13:02
Der Film ist für meinen Geschmack doch anders als erwartet. Die biblische Geschichte von Noah wurde irgendwie zu Mainstream rübergebracht. Zumal ich mit Russel Crowe nichts anfangen kann. Ich werd mit dem Typen einfach nicht warm.

Die Blu ray ist auf alle Fälle ein technisches Highlight, da kann man nichts bemängeln. Der Ton hätte eventuell ein wenig mehr Dynamik vertragen aber ist trotzdem TOP!

Das Steelbook ist genau nach meinem Geschmack. Tolles Artwork und Prägeschriftzug.Der Preis ist zwar ein wenig zu hoch angesetzt worden, aber trotzdem ist die Anschaffung der Edition nichts falsches.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 12:49
Bin mit keinen grossen Erwartungen in den Film gegangen. Hat mir von der ersten Minute an ganz gut gefallen und hat mich durchwegs unterhalten. Hätt ich mir eigendlich nicht gedacht^^ Die Gags sind wirklich lustig.

Das Bild ist sehr gut. Hoher Kontrast und tolle Schärfe. Der Ton ist auch gut abgemischt worden und Dialoge sind immer sehr gut zu verstehen.

Fans von deutschen Komödien können ohne bedenken zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 12:07
Hab den Film nun endlich mal gesichtet und muss sagen das ich doch ein wenig bereue das ich den nicht eher geguckt hab. Fand den Streifen total lustig, ein Highlight --> Jennifer Aniston ;)

An der Bild u Tonqualität kann ich persönlich nicht wirklich was kritisieren. War alles Top bei dieser Blu ray. Für nen lustigen Abend ist der Film absolut zu empfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 11:04
Story: Sehr gelungener Film, der durchweg spannend und actiongeladen ist. Trotz seiner Länge von über 3 Stunden kommt zu keiner Zeit Langeweile auf.

Bild: gibt es überhaupt nichts auszusetzen

Ton: die Sprachausgabe ist teilweise etwas leise

Extras: Kinofassung, Audiokommentar, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 11:02
Die zwei zusammen lebenden Studenten Brandon Shaw (John Dall) und Phillip Morgan (Farley Granger) sind sich sicher, es gibt ihn; den perfekten Mord. Eine Tat, die ohne Spur oder Hinweise auf den/die Täter ausgeführt wird. Sie sehen Mord als eine "intellektuelle Herausforderung". Inspiriert werden sie durch die Vorlesung ihres Philosophieprofessor Rupert Cadell (James Stewart), über das Thema der "Kunst des perfekten Verbrechens". Die beiden beschließen den jungen Kommilitonen David (Dick Hogan) zu töten, und strangulieren ihn im wohnzimmer.
Nach der Tat und mit Leichnam in einer alten Holztruhe im Wohnzimmer, wollen die Mörder als „Krönung ihres Erfolges“, ihren Triumph auskosten und laden Freunde, Mitstudenten und auch Professor Cadell zu einer Party ein. Das Buffet der morbiden Party wird sogar auf jener Truhe serviert, in welcher der Tote liegt.
Die Abwesenheit des zuverlässigen Davids beunruhigt unterdessen die Anwesenden.
Brandons anmaßendes Verhalten erweckt Misstrauen bei Rupert.
Er befragt die Gäste über Ungereimtheiten. Phillip reagiert auf Ruperts Fragen panisch und versucht ihm auszuweichen, Rupert bemerkt, dass Phillip ihm etwas zu verheimlichen scheint...

Was für ein klasse Film! Für einen fast 70 Jahre alten Film eine tolle Umsetzung auf Blu Ray!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 10:35
Ausgeliehen aus der Videothek ,hab den im Kino verpasst .
Kurz und knapp :
Bombastischer Film ,3D Bild ist unglaublich Hammer nach Avatar der beste 3D Film !
Ton auch Hammer ,so macht Heimkino Spaß !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Philips BDP5700
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
3
bewertet am 01.01.2015 um 09:32
jetzt zum 2ten mal gesehen.
immer wieder top.
Bild und Ton sehr gut. Tolle Extras,
Absolutes Sammlungsstück.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 05:05
Der Film kommt - anders wie Memphis Belle- gänzlich ohne Pathos aus. Die Geschichte als solche ist denkbar einfach gestrickt, daher häufig vorhersehbar. Die Effekte lassen sich für einen Low-Budget-Film durchaus sehen. Das Bild ist ordentlich, das 3D hätte nicht zwingend sein müssen. Der Ton kommt gut rüber, brauchbare Surround-Effekte.

Ob der eher schlechten Kritiken habe ich mir den Film heute ohne Erwartungen angeschaut und bin zumindest nicht enttäuscht worden. Aber als guten Film möchte ich ihn nun auch nicht bezeichnen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 02:21
Grundsätzlich ist ‚Memphis Belle‘ ein grundsolider Kriegsfilm, der mit den klassischen Stilmitteln den Heldenmut junger amerikanischer Soldaten im Einsatz für die Freiheit beschreiben soll. Besonderer Augenmerk wird darauf gelegt, dass im Kampf gegen das Böse nur militärische Ziele angeflogen und bombardiert werden. Keine Silbe wird hier über das moral bombing oder das Unternehmen Gomorrha verloren, bei dem nur wenige Wochen nach den hier gezeigten Geschehnissen weit über 30.000 zivile Opfer zu beklagen waren. Auch war der hier dargestellte Luftangriff auf Bremen bei weitem nicht der letzte Einsatz der realen Memphis Belle. Lässt man aber die historischen Unzulänglichkeiten außer Acht, kann man sich hier etwas mehr als anderthalb Stunden gut unterhalten lassen. Das Bild ist für einen über 20 Jahre alten Film durchaus vorzeigbar; schade nur, dass in der tollen Eröffnungssequenz der Filmkorn störte. Von der englischen Tonspur hätte ich mir etwas mehr Kraft und mehr Surroundeffekte gewünscht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2015 um 02:07
Hallo, also ich finde den Film klasse ich habe nix daran zu meckern. Mir gefällt die Story gut ist mal was anderes und nicht so übertrieben ;-) Das Bild und der Ton die gehten für mich klar also das gefällt mir richtig. Die Extras hätten etwas mehr sein können. Was ich auch klasse finde ist das die BD ein Wendecover hat und zwei versionen vom Film auf der BD sind. Die Kinofassung und der Längere Extended Cut. Wer auf Telekinese im Found Footage Film Look steht ist bei diesen Film richtig! Gruß
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 22:55
Meine Ansichten zum Film. (Achtung Spoiler)
Jonathan Smith, (geb. 1942) englischer Schriftsteller, ist Autor und Lehrer.
J.S. schrieb zahlreiche, trivial Romane.
Seine Roman-Inhalte sind einfach gestrickt und leicht durchschaubar.
Also leichte Kost. So auch "Sommer im Februar", der als wahre Begebenheit,
dem Film-Drehbuch, zur Grundlage diente.
Das Melodram "Sommer im Februar" spielt im malerichen Cornwall, wo im Monat Februar, 1913, das Klima so manche Capriole schlägt und sich einige Frühsommertage ereignen.
Die Meereswellen zeigen sich tosend, darauf die weiß schäumende Gicht, mit der Brandung auf dem feinen, hellen Sand rollend, zum Kontrast vor den schroffen, zerklüfteten, dunklen Felsen, eingerahmt von den sanften,
hügeligen, bunten, sattgrünen Wiesen.
In diesem in jeder Beziehung anregenden Klima, trifft sich eine Künstlergemeinde, von Malern, Dichtern, Tänzern und Musikern, um neben ihren musischen Arbeiten der Künste, ein lockeres, freies Leben führen zu wollen.
Zu jener Zeit ein skandalöses Leben.
Anders wie man meinen sollte, geht es in der Story nicht seicht und süß zu,
vielmehr rau und lebensnah.
Zu dieser Umgebung fühlt sie die junge Londoner Malerin Florence magisch angezogen und lässt sich, auch gegen den Willen ihres Vaters,
im Künstlerdorf nieder um ein Kunststudium zu beginnen.
Prompt verlieben sich zwei Verehrer in Florence.
Nun beginnt, wie kann es auch anders sein,
eine dramatische, klassische Dreiecksbeziehung.
Florence heiratet nicht die Person die sie wirklich liebt.
Daher kommt es in der Hochzeitsnacht zur Katatrophe.....
Fazit: Ein emphehlenswerter Film, mit leisen Tönen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2014 um 22:46
Meine Ansichten zu Bergmans Film "Wilde Erdbeeren."
Ich freue mich, euch diesen Film aus der Bergman Edition vorstellen zu dürfen.
Dieser Film begleitet mich schon seit über 50 zig Jahren.
Ich schaute ihn schon mehrfach. Ein jedes Mal bekam die Traumszene
am Anfang des Filmes, die ich folgend beschreiben werde,
weitere, ergänzende Bedeutungen.
Spoiler.
Diese Traumszene werde ich nun eingehender beleuchten. (Spoiler)
Medizinprofessor Isak Borg befindet sich in einem Menschenleeren Straßenzug.
Isak sieht eine große Uhr an einem Kaufladen, an der sich keine Zeiger befinden.
Verdutzt entnimmt er aus seiner Westentasche eine Taschenuhr, erschrickt,
auch hier fehlen die Uhrzeiger. Ohne Orientierung geht er ein Stück in der Gasse
vor und zurück. Vor ihm steht plötzlich eine starre Gestalt,
die er sich vorsichtig nähert. Als Isak das Gesicht erblickt, erschrickt Isak.
Das Gesicht des Fremden, sämtliche Öffnungen verschlossen.
Die leblose Gestalt fällt auf den Randstein, eine Flüssigkeit entweicht ihrem Körper.
Aus einer Seitengasse, vernimmt Isak das geklapper von Pferdehufen.
Eine alte Pferdekutsche mit zwei Rappen nähert sich.
Die Achse des Fuhrwerks verkeilt sich an einer Straßenlaterne, deren gläserner Leuchtschirm klirrend zu Boden fällt und zerbricht.
Plötzlich rutscht der Sarg von der Ladefläche des Leichenwagen
und fällt krachend herunter, dabei löst sich der Sargdeckel.
Eine fahle Hand ragt aus dem geöffneten Sarg hinaus.
Neugierig nähert sie Isak dem Sarg. Isak erblickt sich im Sarg liegend,
die Hand ergreift die seine und versucht Isak in den Sarg zu zerren.
Isak kämpft und erwacht aus dem Alptraum.
Nachdenklich verharrt Isak sitzend in seinem Bett....
Zum Film:
Professor Isak Borg reist am Tag seines 50. zig jährigen Promotionsjubiläum im Auto
neben seiner, Schwiegertochter Marianne zu seinem Heimatort Lund,
um dort umfangreiche Ehrungen zu empfangen. Während der langen Reise,
läßt Isak die Höhepunkte und kleinen Ereignisse seines Lebens vorüber ziehen.
Dabei bemerkt er, dass er es an Menschlichkeit hat fehlen lassen.
Isak beschließt sein Verhalten spontan zu ändern.
Angekommen in Lund nimmt er in der Kirche des Ortes die Ehrungen entgegen.
Nach der Feier am späten Abend, versinkt Isak erschöpft in den Schlaf.
Wieder in seiner Traumwelt angelangt, begibt es sich in das Sommerhaus seiner Eltern,
die am Seeufer sitzend Isak zuwinken.
Als er ihnen zuruft können sie Isak nicht wahrnehmen....
"Wilde Erdbeeren" zeigt Einflüsse des Dramatikers August Strindberg,
der die schwedische Gesellschaft prägte.
Fazit: Ein denkwürdiger zu empfehlender Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 31.12.2014 um 22:09
Für mich einer der besten Zeichentrickfilme von Disney und endlich in Deutschland ungeschnitten. Tolle Charaktere und einfach geniale Gags. Wer Stitch nicht mag ist selber schuld!!!
Die technische Seite der BD ist TOP, ein knackescharfes Bild und ein kräftiger Sound runden hier das perfekte Heimkinoerlebnis ab.
Leider fallen die Extras doch deutlich ab, schade.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
2
bewertet am 31.12.2014 um 22:07
Nach einem ganz schwachem ersten Teil, gibt es hier das erste Highlight der Film-Serie. Schöne spannende Story und ein durchaus überraschendes Ende.
Das Bild bietet wieder eine gute Qualität und kann in den meisten Szenen überzeugen.
Der deutsche Ton kommt wieder schwachbrüstig daher und ist eher zweckmäßig.
An Extras wird hier jede Menge geboten, so ist es schön.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 22:03
Als Star Trek Fan, gehört dieser Film natürlich in die Sammlung, auch wenn er grottenlangweilig ist. Über 2 Stunden gepflegte Langeweile erwarten hier den Star Trek Fan und eine Story zum Grausen.
Das Bild bietet eine größtenteils tolle Qualität, mit einer schönen Schärfe.
Der deutsche Ton kommt sehr dumpf daher und bietet nur verständliche Stimmen, ansonsten wird nichts geboten.
Extras auch eher mau.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2014 um 19:05
Als großer Jean Reno Fan war es nur ein frage der Zeit bis ich hier zugreife und ich bereuch den kauf mal wieder nicht in einer Sekunde. Zwar ist das Rache und Mafia Gerne auf BD schon gut gefüllt und zum teil auch vorhersehbar, aber hier ist doch mal wieder sehr gute Filmkunst geboten. Besonders da es sich zur abwechslung in Frankreich abspielt macht es schon mal abwechslungsreicher. Die Story ansich wird sehr gut erzählt und die Spannung steigt stetig an. Dazu ist die Action sehr gelungen wie ich finde. Man merkt gut wie sich das ganze mit der wut von jean reno steigert. Es ist immer wieder ein vergnügen diesem genialen schauspieler bei der arbeit zuzusehen. Aber auch die restliche besetzung finde ich gut gewählt. Kad Merad kannte ich bisher nur aus komödien, aber auch in dem gerne hier kann er als mafiapate überzeugen. Mehr wird jetzt aber net erzählt, sonst ist der ganze spaß beim schauen weg. Als Jean Reno Fan kann man hier absolut nix falsch machen.
Das Bild ist echt eine augenweide geworden. Fast durchgehend bekommt man ein knapp scharfes bild zu sehen und die Details sind bestens zu erkennen. Nur sehr selten kann man vielleicht ne weiche bzw weniger detailerte stelle entdecken. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert sind ebenfalls auf top niveau. Gelegentlich ist auch eine gute Plastizität und Tiefenwirkung zu sehen. Ab und zu hab ich auch etwas filmkorn bemerkt, aber was keinefalls störend für mich war. Alles in einem vergebe ich hier sehr gerne die volle Punktzahl.
Das gleich gilt für den Sound. Ein großes Plus ist schon allein das uns Sony ne Deutsche HD Spur spendiert. Zwar ist einiges sehr Frontlastig, aber wenn dann mal die rears eingesetzt werden kommen die Effekte und die Musik super zur geltung. Auch der subwoofer bekommt hin und wieder arbeit. Dazu sind die Dialoge immer bestens zum verstehen, was bei dieser art von film schon mal extrem gut ist :D Hier tendiere ich zu ner 4,5 von 5 punkten, runde aber allein wegen der HD Spur zu gerne auf.
Die Extras sind Ok, man wird mit Trailern ne gute Stunde unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 17:31
Story: Netter Animationsfilm für die allerkleinsten. Die Story ist schlüssig und leicht zu verstehen.

Bild: einige Unschärfen und mittelmässiger Schwarzwert

Ton: die Hintergrundmusik ist zu laut und übertönt die Sprachausgabe

Extras: Trailer, Originaltrailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 16:46
sehr gute serie mit gelungener story und toller besetzung.
vor allem mcconaughey zeigt dass er wirklich mehr kann als nur schön aussehen und in komödien zu spielen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 16:45
schöner film und gute story aber wer das buch kennt wird manches vermissen. aber dann müsste der film auch noch deutlich länger sein ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2014 um 15:23
Mein Fazit vorneweg: Der Film ist kein Brüller, aber besser als erwartet.

Die Geschichte, die hier erzählt wird und sich ähnlich in der Tat zugetragen haben soll, ist sehr ambitioniert, verliert sich jedoch, je länger der Film andauert, in den üblichen Klischees. Das eine oder andere cineastische Schmankerl hätte ich mir schon gewünscht. Die schauspielerische Leistung der einzelnen Darsteller ist okay ohne jedoch zu überzeugen. Das mag sicherlich auch an den Dialogen liegen, die den Plot zum Teil nicht wirklich voranbringen. Das Bild ist gut, weist keinerlei signifikante Mängel auf, an den Ton werden hier keine allzu großen Anforderungen gestellt.

Ein Film für Fans des Genres. Mehr nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 15:17
Home of the Brave ist eine eindrückliche Geschichte über die Zeit nach dem Krieg. Eine spannende Geschichte nach dem Krieg. Das HD Bild der Bluray ist gut aber nichts besonderes könnte stellenweise auch schärfer sein. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenso gut aber auch hier wäre sicher mehr drin gewesen. An Extras gibt es leider nur ein Trailer und das Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 31.12.2014 um 15:00
Der Film hat mir gut unterhalten wie immer bei Expendables.
Die Action ist natürlich etwas übertrieben dargestellt,aber das weiß man ja bei dieser Serie.
Was mir nicht gefallen hat war die Jugend .
Ich möchte die alten Männer sehen und dabei an die guten alten Zeiten denken.
Das Bild ist Top und der Sound auch.
Wer auf Action steht klare Kaufempfehlung .
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Sharp LC-46XL2E (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2014 um 14:47
Solider Actionthriller von Statham. Wir wurden gut unterhalten. Ist nicht so eintönig wie Transporter. Der Film war besser als ich erwartet habe.
Bild und Ton sind auch sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 14:17
Unbreakable - Unzerbrechlich ist der zweite Film von M. Night Shyamalan mit einer guten Story. Die Atmosphäre stimmt und passt zur guten Story. Das HD Bild der Bluray ist durchwegs gut wenn auch etwas farbarm und mit gewissen Verschmutzungen. Der DTS 5.1 Ton klingt gut und lässt die gewissen Szenen klangvoll untermalen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Mein Film besitzt kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 14:12
Will lässt sich von seiner Frau scheiden und erzählt seiner Tochter die Geschichte seiner Beziehungen zu insgesamt drei Frauen in seinem Leben.

Vielleicht, vielleicht auch nicht ist eine schöne ruhig erzählte Liebesgeschichte mit Charme und ein wenig Humor. Und auch wenn ich Ryan Reynolds eigentlich nicht so gerne sehe, macht er seine Sache doch ordentlich.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut und auch der Ton ist zufriedenstellend. Es ist dagegen enttäuschend, dass der Film ohne Bonusmaterial veröffentlicht wurde.

Vielleicht, vielleicht auch nicht ist ein schöner Liebesfilm, den man sich auf einen ruhigen Nachmittag oder Abend gemütlich mit seinem Partner anschauen kann. Ein empfehlenswerter Film, der auch Potential für ein paar Tränen mit sich bringt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 14:02
Ich bin durch die Kinozeitschrift "Cinema" auf diesen Film gekommen, der dort (zurecht) sehr gut bewertet wurde.

Irak 1990: Die beiden Brüder Jana & Dana leben als Waisenkinder auf der Straße, da ihre Eltern durch das Regime von Saddam Hussein ihr Leben verloren. Sie schlagen sich mehr oder weniger als Schuhputzer im Dorf durch. Als eines Tages der amerikanische "Superman" in die Kinos kommt und die Jungs vom Dach des Kinos einen Blick auf den Film werfen können, möchten Sie unbedingt aus ihrer ärmlichen Lage nach Amerika zu Superman entfliehen. Auf ihrer Flucht mit einem Esel (den sie Michael Jackson nennen) erleben sie einige Abenteuer & lernen vor Allem den Wert der Geschwisterliebe neu kennen.

Dem vom Krieg gezeichneten Irak, die Situation der beiden Brüder & der Mentalität der dort lebenden Menschen kommt der Film mit einer guten Prise Humor entgegen. Aus der natürlich unwissenden & naiven Art der Jungen sieht man das Leben im Irak durch Kinderaugen, was einerseits tragisch ist andererseits durch den Humor auch wieder witzig. Der Film erhebt keinen Zeigefinger, er zeigt einfach die Situation der Waisen u. das Leben auf der Straße sowie den unbändigen Glauben an ein Ziel. Außerdem zeigt der Film die Kraft der Geschwisterliebe. Wer mit Geschwistern aufgewachsen ist, weiß was ich hier meine!

Mir hat der Film sehr gut gefallen u. er ist wirklich ein Juwel unter den Low-Budget-Filmen.

Die Bildqualität ist 1A, der Ton ist gut, an den Extras wurde leider gespart.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 13:57
Der Krieg im Irak ist zu Ende, doch nachdem 4 US-Soldaten bei einem Gefangenen einen Hinweis auf Saddam Husseins sagenumwobenen Goldschatz finden, wollen sie den Schatz an sich reißen und begeben sich auf die Suche.

Three Kings fängt wirklich stark an und glänzt mit jeder Menge Humor, guten Sprüchen und Situationskomik, von den drei verdammt gut aufgelegten Hauptdarstellern Geoge Clooney, Mark Wahlberg und Ice Cube. Das Setting ist auch toll, nur nach ca 30-40 Minuten baut der Film sehr stark ab und fängt an, sich zu ziehen, da plötzlich alles sehr ernst rüberkommt und null Humor mehr dabei ist.
Für mich ist der Spagat zwischen Komödie ud Drama hier absolut nicht gelungen, sondern es wirkt so, als wüsste der Film nicht, was von beidem er sein will. Dafür ist beides nicht gut miteinander verwoben sondern schwingt abrupt von lustig in ernst um. Insgesamt gebe ich hier 2,5 Punkte.

Das Bild ist nicht gelungen. Teilweise sehr starkes Filmkorn und ständiges Grieseln, sowie Unschärfen. Es gibt ein paar vereinzelte Szenen, in denen das Bild eine wirklich ordentliche und fast klare Schärfe präsentiert nur leider sind diese viel zu selten.

Der Ton ist ordentlich und kräftig. Insgesamt gut abgemischt. 3,5 Punkte

Als Extras sind Audiokommentare von Regisseur David O'Russel und den Produzenten, sowie Deleted Scenes, Interviews, Trailer und einige Featurettes enthalten. 3,5 Punkte

Fazit: Aus genannten Gründen gibt es aus meiner Sicht nur eine Leihempfehlung. Für 1 Mal ansehen reicht der Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 13:54
THE EXPENDABLES 3 war mein Most Wanted Film 2014 und leider auch die Enttäuschung des Jahres. Leider hat man sich zugunsten eines jüngeren Publikums gegen das erwachsene R-Rating entschieden, so das der Film in punkto Fluchen und Gewalt deutlich entschärft wurde. Dies wurde im Kino entsprechend mit einem schlechten Einspielergebnis honoriert. Ob die Actionreihe in eine vierte Runde geht ist aktuell noch offen.

Bereits nach dem Kinostart wurde eine ungekürzte Fassung angekündigt und diese liegt jetzt als UNRATED DIRECTORS CUT vor. Lasst Euch aber vom 18er Freigabe nicht täuschen, zwar gibt es mehr Kills und auch etwas mehr Härte, aber der Film bleibt absolut clean und blutleer. Im Anbetracht der Intention der Filmreihe und der beiden Vorgänger leider nach wie vor eine kleine Enttäuschung!

Nun aber zum Film abseits der Gewaltreduzierung, denn eigentlich ist EXPENDABLES 3 deutlich besser als der allgemeine Tenor hier:

Die Filmreihe lebt von ihrem Cast und auch Teil 3 lässt einen wieder mit der Zunge schnalzen. Zwar bekommen die Oldies wie Lundgren, Statham, Crews und Couture nur wenig Leinwandzeit zugestanden, aber zumindest ein paar gute Szenen haben alle. Schade fand ich das Li nur wieder einen Cameo hat und dabei nichtmal kämpfen darf (soweit ich weiss war er zur Drehzeit verletzt). Schwarzenegger hat wieder einen ausgedehnten Cameo ähnlich Teil 2, passt gut. Harrisson Ford ersetzt Willis gut, kann aber durch seine Szenen nur bedingt schauspielerisch glänzen. Besonders gefallen hat mir Wesley Snipes, der vor allem zu Beginn wirklich tolle Momente hat und sich später mit Christmas sticheln darf. Antonio Banderas ist ebenfalls eine tolle Bereicherung und bringt den Comedy Sidekick wirklich gut rüber. Das Kino musste bei seinen Szenen jedenfalls immer gut lachen. Mel Gibson ist die Rolle des Bösewichts geradezu auf den Leib geschrieben und überzeugt schauspierlisch in jeder Szene die er im Bild ist. Nur der Abgang geht mir dann etwas zu schnell, hier wäre noch mehr drin gewesen.

Stallone selber zeigt sich für einen 68 Jährigen top in Form und steht in allen Actionszenen immer an vorderster Front. Von Rente jedenfalls keine Spur. Wahnsinn was der Gute hier noch leistet!

Allerdings gibt es auch ein paar Schwächen beim Drehbuch. Die neuen Expandables sind nämlich mehr Fluch als Segen. Zwar leisten Sie ihren Teil für die Story, sind darüberhinaus aber absolut entbehrlich und bleiben mit Ausnahme von Rousey überhaupt nicht im Gedächtnis. Wir Fans wollen die alte Garde kämpfen sehen und nicht ein paar Pappnasen die einen auf Mission Impossible machen. Hat mich irgendwie einwenig an BLADE TRINITY erinnert, wo man auch auf Krampfg versuchte das Franchise zu verjüngen. Ich hoffe man macht hier noch eine Kehrtwende, sofern noch weitere Teile kommen sollten und schmeißt die Noobs wieder von Bord!

Fazit: EXPENDABLES 3 ist nach wie vor ein großer Spaß wie alle Actionfans, allerdings ziehen die aufgeführten Kritikpunkte das Gesamtergebnis doch deutlich nach unten. Für mich der schwächste Film der Reihe bisher, was jetzt aber nicht bedeuten soll es handele sich um einen schlechten Film. Vielmehr wurde versäumt einen überragenden Film hinzuzaubern, wie Sly es versprochen hat. Der Actionfilm des Jahres 2014 ist damit ohne Zweifel THE RAID 2. 4/5

---

Splendid hat sich alle Mühe gegeben ein ordentliches Release hinzuzaubern. Die 18er Freigabe is aber nicht mehr Marketing, den mehr als eine 16er Freigabe hat auch die UNRATED Fassung nicht verdient.

Bild: Das beste alle EX-Filme bisher! Durchgängig sehr scharf und detailiert, gute kräftige Farben, kein Filmkorn. 4,5/5

Ton: Zwar kann ich mit Atmos nix anfangen, aber auch der 5.1 DD Track ist sehr gut mit ordentlich bumms in den Actionszenen. 4,5/5

Extras: Eher das übliche Standard-Reportoire. Das Wendecover ist schick, dazu noch ein schwarzes Amaray und in meiner Variante noch mit 3 Postkarten ausgestattet. Der Ultra Violet Code brauche ich hingegen nicht und ist verzichtbar. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2014 um 13:46
Am Heiligabend habe ich mir endlich den "Der Polarexpress" angesehen. Robert Zemeckis wunderschöner Motion Capture Film erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen der zweifelt ob es den Weihnachtsmann überhaupt gibt. Am Heiligabend hält der Polarexpress am Fenster des Jungen, und der Junge steigt mit anderen Kinder ein die auch bezweifeln und fährt damit zum Nordpol. Die Reise dorthin ist schon sehr turbulent, rasente Achterbahnfahrt Richtung Nordpol. Tom Hanks spielt im Film den Schaffner dieser wurde auch das Motion Capture Verfahren angewand. Das Ergebnis sah zu diesem frühen Zeitpunkt sehr gut aus, nur leider heute wurde die Technik verbessert und verfeinert, jedoch stört es das die Darsteller sehr leblos animiert worden sind. Der Polarexpress bietet für klein und groß einiges von toller Musik, actionlastigen Szenen und spektakulären Bildern bis hin zu Klitsch und Moralvorstellungen. Sehr schöner Weihnachtsfilm der durchgehende begeistern kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 13:02
So scharf war der für mich beste Monty Phyton "Der Sinn des Lebens" noch nie! Supertransfer, Bild und Extras sind super, lediglich der Ton ist halt altbacken aber original...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2014 um 12:58
Riesen "Drive" Fan bis zum heutigen Tage, und da dachte ich mir mit "Only God Forgives" macht man nichts falsch. Ohje der Film ist überhaupt nichts für mich. Okay man kann ihn sehen, bin auch nicht eingeschlafen, aber er ist schon sehr langweilig. Die einzigen guten Momente die dieser Film hat, sind die brutalen Kampfszenen. Das Bild hat mich positiv überrascht, extrem scharf und detailreich, fast referenzwürdig! Der Ton zwar kann ebenfalls gut mithalten, Qualität TipTop!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Toshiba 37RV555D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 12:45
Sensationeller Mafia-Film. Mit Goodfellas ist Scorsese ein echt großer Wurf gelungen. Jedoch spielt "Der Pate" dennoch in einer anderen Liga (unantastbar). Die BD wird diesem Film absolut gerecht, der Transfer ist gut! Die Darsteller sind eine exzellente Wahl: Ray Liotta, Robert de Niro und dem genialen Joe Pesci. Kaufen und genießen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Toshiba 37RV555D (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 11:36
EIn wirklich beeindruckender FIlm. Ob er nun ein Kriegs- oder Antikriegsfilm ist, darüber kann man streiten, aber er ist ziemlich gut gemacht in allen belangen. Es gibt *spannende* Actionszenen (das sieht man heutzutage nicht oft). Hier wird doch tatsächlich ein Teil der Story von den Actionszenen getragen (ansonsten ist sie Story meist nur dazu da die Actionszenen zu erklären) - packend inszeniert.
Der 5te Stern (den der Film zweifellos verdient hätte), geht aber auf Kosten von 2 Umständen:
a) Der Anfang nimmt das Ende vorweg. Das ist so unnötig. Muss der Zuschauer auf das was er zusehen bekommt vorbereitet werden, oder was soll das?
b) der typisch-amerikanische-Bullshit -Pathos - "wir-können-am-längsten, machen-es-mit-den-meisten, mit-uns-schreien-sie-am-lautes ten, etc, etc" ... ohman ... das trägt *nichts* zur Geschichte bei. Wie toll es doch ist amerikanischer Soldat zu sein ... ja, ganz toll.

a) ist imo ein handwerklicher Fehler. Wer bitte erzählt eine Geschichte und nimmt das Ende vorweg? - Der Titel verrät wahrlich genug (aber nicht zu viel)
Aber mit b) geht mir die glorifizierung des amerkianischen Militärs (und nur dessen, alle anderen sind doof und gefährlich und böse) echt zu weit. Ich finde die selbstverliebtheit peinlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 31.12.2014 um 11:04
Eine tolle Serie mit Suchtpotential.
Technisch einwandfrei. Klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 11:02
The Raid hatte mich "geflashed". Sowas gab es noch nicht oft auf der Leinwand, und was es gab ist bei weitem nicht so gut Choreographiert. Man hätte nun einfach das gleiche nochmal machen können und ich denke genügen Raid-1 Fans, hätte ein "Remake von-sich-selbst" gefeiert. Die Macher wollten sich damit aber zum glück nicht zufrieden geben und setzen viel mehr auf Storytelling. Das ist eine zwiespältige Sache. Auf die Story will ich gar nicht weiter eingehen, ich finde sie etwas unglaubwürdig und etwas konstruiert, anonsten aber durchaus ok und mit anständigen Klopperein aufgepeppt.
Die machen den FIlm natürlich aus und, anders als im ersten Teil, ist man hie rnicht auf ein Hochhaus beschränkt, sondern ist sehr kreativ in der Wahl der Orte der gepflegen Martial Arts Kunst.Egal ob man das jetzt mag oder nicht (ich mag es eigentlich nicht), muss man aber letztendlich anerkennen, das es vom können weit über das hinaus geht zu was ein 08/15-Hollywood"star" fähig ist. Es gibt kaum (keine?) CGI Effekte und alles was man sieht ist der Wahnsinn schlechthin. Das kann man nur anerkennen. Das ist Spitzensport was da gezeigt wird. Die 3 Sterne für die Story sind haben ganz klar eine Tendenz zur 4 und sind eigentlich unfair, aber für 4 Sterne reicht es dann bei mir doch nicht.
Die Qualität vom Bild dagegen hat die Tendenz zu 2 Sternen. Teilweise finde ich es unglaublich wie viel rauschen im manchen Szenen zu sehen ist, k.a. ob das ein Stilmittel sein soll oder ob die Qualität der Kameras nicht so doll ist, aber als Stilmittel ist es bei mir voll nach hinten los gegangen.
Der Sound ist ziemlich satt und lässt kaum wünsche offen und passt perfekt zum jeweilige Bild.
Ingesamt eine würdige Fortsetzung von The Raid, wenngleich "das besondere" für mich hier nicht mehr so wirkt. Das wird durch die neuen Gegenspieler (die Taube und ihr Freund :-) ) aber gut aufgefangen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 10:23
Da hatte ich dann auch mal das vergnügen dieses Meisterwerk der dumpfen FIlmkunst zu betrachten. Ich muss sagen: Wow, meine erwartungen locker untertroffen. Nach 10 Minuten dachte ich noch "na, das ist ja gar nicht so verkehrt" - 2 Stunden später war ich so froh das der Film vorbei war ... und dann "warte, lass den abspann laufen. Da kommt noch eine Szene die man sehen muss." ... ok, rettet die vielleicht den den ganzen Film? Nein, sie ist genau so ein Stuss wie der ganze Film. Bullshitkino vom feinsten. Wer sowas mag, wird seine wahr freude an dem FIlm habe, denn das rein technisch ist es eine runde Sache. An den CGI Effekten gibt es nicht s auszusetzen genauso überzeugt der Ton mi brachialer Gewalt. Die Szenen wo das nicht der Fall ist, gibt es nur missratene Versuche von Storytelling mit grauenhaft schlechten Darstellern.
Da gibt es nix: Das ist ein Fall für die Tonne. Nichts gegen Popcorn-Kino, aber eine *halbwegs* plausible Story muss schon sein. Ich bin da gar nicht anspruchsvoll, aber das geht echt gar nicht.
Ein "Big Budget B-Movie" - leider auch für ein B-Movie schrott.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
2
bewertet am 31.12.2014 um 09:08
endlich habe ich mir auch die Trilogie auf Blu Ray zugelegt wollte eigentlich die quadrilogie aber da war John Rambo Cut dann hab ich mich doch für die entschieden und es hat sich gelohnt. Teil 1 muss man einfach gesehen haben. Teil 2 + 3 sind klar schlechter als der erste teil, bietet dennoch unterhaltung für Stallone Fans sowieso ein muss :)

Bild ist für die alten filme echt gut gelungen am besten find ich die bildqualität in teil 3.

Ton ist beim ersten teil schlecht wurde da entäscht in teil 2 + 3 ist der ton deutlich besser.

Extras gibt es ne menge kann man hier auch unter features nachsehen.

Die Trilogie lohnt sich auf alle fälle, ob auf blu ray kann ich nicht genau sagen da ein kumpel von mir die DVD Remastered Trilogie besitzt und als er bei mir die BD sah meinte er die Quali ist nur ein wenig schärfer als die DVD. Habe ich aber selbst noch nicht verglichen habe nur die alten versionen auf dvd die waren glaub ich sogar noch nicht einma in widescreen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 00:26
Meine momentane Lieblingsserie !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
1
bewertet am 31.12.2014 um 00:26
Ein wirklich sehr unterhaltsamer, lustiger und trashiger Film, mit super Schauspielern !
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 31.12.2014 um 00:23
Bester X-Men Film bisher !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen