Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 18.05.2015 um 13:28
Mit Flags of our Fathers hat Clint Eastwood ein wirklich gutes Meisterwerk geschaffen. Der Film überzeugt durch brillante Story, Kulissen und Soundtrack. Das HD Bild des Films ist wirklich gut gelungen und kann überzeugen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber klingt dennoch nicht schlecht. Die Actionszenen klingen gut im Surround. Extras sind ebenfalls einige im Steelbook enthalten. Leider keinen Innenprint. Dafür ein entfernbaren FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.05.2015 um 12:57
Nach ein paar negativen Stimmen bin ich mit etwas zurückgeschraubten Erwartungen an den Film herangetreten, die aber unbegründet waren.

Die Geschichte ist ziemlich gut, nimmt sich Zeit für einzelne Charktere und kommt dann richtig in Fahrt. Es wird sehr gut Spannung aufgebaut und man wird ziemlich lange im Ungewissen gehalten, wer der Übeltäter ist. Kleinere Ungereimtheiten treten zwar auch auf, fallen aber nicht sonderlich ins Gewicht. Liam Neeson verkörpert die Rolle des Air Marshalls sehr gut.

Technisch ist die Blu-ray auf einem sehr guten Niveau.

Das Bild ist sehr gut (4,5 von 5). Tolle Schärfe, ausgewogener Kontrast und sehr guter Schwarzwert. Vereinzelt ein paar etwas weichere Bilder.

Der Ton kommt ziemlich wuchtig daher, vor allem zum Ende hin, wenn die Action immer mehr in den Vordergrund tritt. Insgesamt sehr gute räumliche Abmischung, tolle Dynamik und passender Basseinsatz.

Die Extras sind ganz ok. Leider wiederholt sich, wie so oft, in den Beiträgen so einiges.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 11:50
Dass Jackie Chan-Filme keine anspruchsvolle Handlung, sondern meistens toll choreografierte Action und viele Stunts bieten, ist bekannt. Under Control bildet da keine Ausnahme, wartet aber wegen der romantischen Geschichte leider auch mit nicht so vielen Action-Szenen auf. Die enthaltenen Kämpfe haben es dafür aber in sich und entschädigen für die etwas belanglose Story des Films. Bild- als auch tontechnisch weiß die Blu-ray-Veröffentlichung aber durchaus zu gefallen, denn der Film sah und hörte sich noch nie besser an. Da verschmerzt man es auch gerne mal, das die ebenfalls enthaltene und längere Original-Fassung in den erweiterten Szenen lediglich in Kantonesisch mit deutschen Untertiteln abgespielt werden kann.

Ein feiner Zug ist auch, dass man sich die Mühe gemacht hat und einige alte Specials auf der Blu-ray untergebracht hat. Diese sind zwar übersichtlich, liegen dafür aber komplett in deutscher Sprache und meistens sogar in HD vor. Kurzum: Inhaltlich wird zwar keine anspruchsvolle Unterhaltung geboten, technisch ist die Blu-ray allerdings sehr gelungen und zählt zu den besseren Titeln der Dragon Edition.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Philips 46PFL9704H (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 18.05.2015 um 10:56
Heuer wo "Jurassic World" in den Kinos kommt, sind die Dinos wieder los! "Jurassic Island" bietet wirklich gute Dino-effekte auch wenn sie rar sind und verwackelt! Leider wird hier wieder einmal mit der Wackelkamera total übertrieben! Warum kann man da nicht 50/50 machen und auch normale Kameraeinstellungen einbauen! Schön langsam nerven die "Found-Footage" Filme wirklich! Die Luft ist raus und lieber warten auf JP 4! (11.Juni)

Fazit: Cover sieht super aus, aber der Inhalt kann nicht mithalten!!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 07:49
Story: Ich fand dieses Werk ein sehr spannendes und kurzweiliges Splattervergnügen. Die Story ist spannend und so nicht vorhershbar. Die Splattereinlagen sind sehr blutig und filmerisch gut umgesetzt.

Bild: gute BD Qualität mit leichten Schwächen in der Detailschärfe

Ton: sehr guter Ton, gibt es nichts zu beanstanden

Extras: Trailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 07:10
Ein Film, denn man nicht wirklich in der Sammlung haben muss
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 06:32
Ein typischer Film der 80er, der sich selbst nicht ernst nimmt.
Bild und Ton für das Alter sind gut meiner Meinung.
Beim Preis von 11.99 € konnte ich nicht Nein sagen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 06:28
Für mich nach Teil 3, der Beste Film für mich.
Bild und Ton sind gut geworden.
Bei diesem Preis, kann man nichts falsch machen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 06:25
Jennifer Lawrence spielt hier mal wieder eine klasse wenn auch leicht verrüchte One Woman Show. Bradley Cooper an ihrer Seite macht seine Sache gewohnt cool, kann aber nicht annähernd mit ihr mithalten. Liegt aber auch etwas an seiner Rolle.
Der Film ist selbst ist sehr ruhig erzählt und lebt klar von diesen beiden Schauspielern. Man fühlt gut mit den beiden mit. Wobei Spannung, mitfiebern oder groß Action gibt es in dem Film nicht, trotz stellenweise recht blutiger Szenen und das Ende zieht den Film etwas runter. Insgesamt aber ein sehr gutes Drama.
Das Bild ist sehr gut. In den dunklen Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton braucht sich nicht so oft beweisen, ist aber sehr klar.
Das Bonusmaterial sieht viel aus, ist es aber nicht. Im Grunde nur 10 Minuten Making of Features mit viel Selbstbeweihräucherung und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 06:21
Diese Starbesetzte Neuinterpretation der Moses Saga hat eine tolle Ausstattung und klasse Effekte, aber da die Grundlage schon nicht viel her gibt ist der Film sehr sehr sehr langatmig. Immerhin ist das Bibelgelaber nicht ganz so extrem und die Effekte sind wirklich gut. Aber es gibt keine Spannung und kein Mitfiebern. Action außer kurz am Anfang gibt es auch nicht. Nur halt viel Effekthascherei. Die 2,5h sind schon sehr quälend um durchzuhalten. Der wohl bisher schwächste Film von Ridley Scott wobei nett anzuschauen ist wie Gott als kleiner Psycho dargestellt wird. 1,5 Punkte für die Story.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten.
Als Bonusmaterial gibt es geschnittene Szene sowie nen Trivia Track.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 22:28
Letters from Iwo Jima ist ein eindrücklicher aber etwas langatmiger Kriegsfilm von Clint Eastwood. Aus der Sichtweise der verteidigenden Japaner, es wird hier mehr auf die Charaktere eingegangen und Gefechtszenen rücken deutlich in den Hintergrund. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut auch aufgrund des weichen Bildes mit etwas detailverlost. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt gut und lässt Surround zu. Extras sind im schönen Steelbook einige vorhanden. FSK Flatschen entfernbar :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 22:06
Teil 3 > "Beyond Thunderdom" kann zwar mit Teil 2 nicht ganz mithalten, ist aber wegen dem größeren Buget ein gelungener Endzeit-Actioner geworden mit viel Schauwert und wegen "Tina Turner" inkl Soundtrack sehens & hörenswert!

Das Bild hätte ich mir besser erwartet! Keine Steigerung zu Teil 2! Viel Bildrauschen und daher das schlechteste der Trilogie! Der Ton in DD 2.0 geht in Ordnung!
Extras: nur ein Trailer! Was sonst!

Fazit: Teil 3 hat mir trotz der Kritik gut gefallen!!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 20:15
Immer wieder köstlich. Wird von Staffel zu Staffel besser
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 20:14
Sauber :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 20:10
Story: Klasse Auftakt zur Alien Quadrologie. Der Film vereint Spannung und eine gut angelegte Story, lediglich an Action fehlt es mir im ersten Teil ein wenig. Die Charaktere sind gut angelegt und das Ende lässt die Vorfreude auf den nächsten Teil offen.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: anfangs etwas zu leise Sprachausgabe

Extras: Kinofassung von 1979, 2003 Audiokommentar, 1999 Audiokommentar von Ridley Scott (Nur für Kinofassung von 1979), Isolierte Filmmusik )Endgültige Kinofassung) (Nur Für Kinofassung von 1979), Isolierte Filmmusik (Komponistenfassung) (Nur für Kinofassung von 1979), Entfallene Szenen, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 20:07
Schon oft habe ich mir Mel Gibson's "Apocalypto" schon angeschaut und dennoch kann ich mich nicht satt daran sehen. Und es liegt nicht daran, dass Mel Gibson selber mal einer meiner Lieblings Darsteller war, sondern weil er auch ein herausragender und viel besserer Regisseur ist ("Braveheart" ist einer meiner Lieblingsfilme).

Die Story in Apocalypto ist im Kern nichts Besonderes, aber die Machart und das Drumherum ist es, was den Film dann doch so besonders macht. So beginnt der Film ruhig und mit der Einführung der Charaktere. Hier bekommt man schnell das Gefühl, Zeitzeuge in der damaligen Maya-Welt zu sein, die neben nicht nur die Hochkultur aufzeigt, sondern auch die Ureinwohner, die sich im Dschungel am sichersten fühlen.
Und genau hier macht der Film den Anfang, wo man nicht nur tolle Dschungel-Bilder zu sehen bekommt, sondern wo man auch einen Einblick in das Leben eines Stammes erhält. Unterstrichen wird die Glaubwürdigkeit der Szenerie noch mit der von Gibson geforderten altertümlichen Maya-Sprache (wie zuvor in "Die Passion Christi").

Mit dem Massaker an dem Stamm, dem darauffolgenden Überlebenskampf des Stammes, der Flucht des Hauptdarstellers und dessen Umschwung vom Gejagten zum Jäger wird Apocalypto ein knallharter, kompromissloser Thriller mit einem klasse Showdown - all das mit dem Hintergrund, dass der Untergang der Maya-Kultur bevor steht.
Mel Gibson schafft es dabei, dass der Film stets spannend bleibt und die extrem dichte Atmosphäre und Glaubwürdigkeit jederzeit behält. Mit der Flucht von Jaguar Paw wird das Tempo letztlich derart angehoben, dass man schon mal Luft holen muss - bis zum krassen und genial inszenierten Showdown, sowie das durchaus logische Ende.
STORY: 9/10

Das Bild ist einfach nur fantastisch. Bis auf die wirklich seltenen Szenen mit sichtbaren Filmkorn sind Schärfe, Kontrast und Farbtiefe sehr gelungen und bieten nur wenig Anlass zur Kritik.
BILD: 9/10

Die HD-Tonspur katapultiert einen direkt in den Dschungel, so direkt und räumlich ist die Wiedergabe. Besonders im letzten Drittel des Films (Tempel-Szenen, Wasserfall usw.) zeigt die Tonspur, was sie kann.
TON: 10/10

Die Extras sind eine sehr große Enttäuschung, denn sie sind sehr mager her vom Umfang und von der Lauflänge. Schade, gerade was die Kultur der Maya betrifft hätte ich gerne mehr davon gesehen.
EXTRAS: 2/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 17.05.2015 um 19:35
Project X ist eine ein Film über eine Party dedie ausartet. Die Kontrolle in einem Viertel von Jugendlichen und wirklich gut gemacht. Film unterhält auch wenn die Story sehr vorhersehbar ist und kommt in einem schönen Steelbook daher. Das HD Bild geht in Ordnung und ist Vollbild. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber kann dennoch mithalten. Extras sind ein paar vorhanden. FSK Flatschen entfernbar :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 17.05.2015 um 19:07
Die Atmosphäre der Erde ist im Jahre 2044 durch Sonneneruptionen so stark beschädigt, dass Radioaktivität ungehindert bis zur Oberfläche durch gedrungen ist und über 99% der Menschheit getötet hat. Um den kümmerlichen Rest der menschlichen Spezies zu schützen wurden die Pilgrims erschaffen, die in unterschiedlichen Formen unterstützen: zum einen als Überwacher künstlicher Wolken zum Schutz der Erdoberfläche, zum anderen als einfache Arbeitskräfte oder Haushaltshilfen. Als Jacq Vaucan, Agent einer auf Pilgrim-Fälle spezialisierten Versicherungsfirma, an einen "Tatort" gerufen wird, an dem ein Pilgrim "erschossen" wird erkennt er, dass der Roboter modifiziert wurde und dadurch befähigt war, sich selbst zu reparieren. Ein eigentlich unmöglicher Verstoß gegen das zweite Protokoll..

"Automata" greift ein Thema auf, das in Science Fiction-Filmen immer wieder auftaucht: was wäre, wenn Roboter so lernfähig kreiert würden, dass sie ein eigenes Bewusstsein entwickeln? Bereits in den Vierzigern des letzten Jahrhunderts entwickelte der Schriftsteller Isaac Asimov in seinen Romanen die drei Gesetze der Robotik; und an diese sowie (sehr sehr lose) an seine Kurzgeschichte "Runaround" lehnte Alex Proyas seinen gleichnamigen Kinoerfolg an. In "Automata" reduzieren Regisseur und Drehbuchautor die drei Gesetze auf zwei Protokolle, die jedoch prinzipiell inhaltsgleich sind und mögliche Folgen der Entwicklung von lernfähiger künstlicher Intelligenz auf die Menschheit im Allgemeinen und auf Befürworter und Gegner im Besonderen aufzeigt. "Automata" beginnt und endet stark, im Mittelteil, vor allem während der Odyssee durch die Wüste tritt jedoch auch die eine oder andere Länge auf. Die trostlosen Kulissen überzeugen; der gesamte Look des Films bringt die dystopische Atmosphäre des Streifens eindrucksvoll auf die Mattscheibe. Einige Logiklöcher sollen jedoch auch nicht verschwiegen werden: warum die Androiden im Jahre 2044 noch immer so aussehen wie japanische Prototypen aus den Achtzigern ist nicht so ganz nachvollziehbar, und warum sich die Menschen nicht besser gegen den Fallout schützen ist ebenso wenig verständlich wie die Tatsache, dass Kinder gesund geboren werden. Einerlei, das tut der interessanten Umsetzung der Thematik keinen Abbruch.

Audiovisuell wurde bei der Umsetzung ganze Arbeit geleistet. Das Bild fand ich sehr gut; die Schärfe ist in allen Bildebenen hoch und sorgt dafür, dass auch in allen Hintergründen die Details gut erkennbar bleiben. Der Kontrast ist ab und an etwas zu steil, wohl um der Atmosphäre vor allem in der Wüste Vorschub zu leisten. In der Stadt dominieren erdige Farben und Grautöne, während ansonsten die Farben stark gefiltert wurden und, ebenfalls in der Wüste, stark ausgewaschen wirken. Der Schwarzwert geht in Ordnung, die Plastizität könnte besser sein.

Der Scheibe wurde eine deutsche DTS HD MA 5.1-Tonspur verpasst, die zwar nicht alle, aber ziemlich viele Register zieht. Wenn gefordert wartet der Track bei den (wenigen) Feuergefechten mit ordentlich Dynamik auf, der Bass hingegen ist die meiste Zeit unterrepräsentiert. Die Surroundkulisse geht mehr als in Ordnung, und ab und an spielt die Tonspur mit direktionalen Effekten. Für Bild und Ton gibt es ganz knapp und wohlwollend die Höchstwertung.

Extras gibt es keine auf der Blu. Die Veröffentlichung wurde mit einem Wendecover versehen.

Mein persönliches Fazit: "Automata" ist eine recht düstere Dystopie mit einem vagen Hoffnungsschimmer am Schluss. Wie einige Genrevertreter variiert der Film das Thema künstliche Intelligenz und ihr Streben nach Weiterentwicklung, Existenz und Verselbstständigung, ähnlich gesehen in Filmen wie "Blade Runner" oder "Surrogates". "Automata" stellt wie diese die Fragen, wann eine Maschine noch Maschine oder schon Mensch ist, ob sie eine selbst bestimmte Existenzberechtigung haben sollte und ob Maschinen ein Bewusstsein haben dürfen. "I, robot" klammere ich hier bewusst aus, denn für mich ist dieser, bei allem Unterhaltungswert, nicht mehr als ein Sci Fi-Actionkrimi. "Automata" geht da schon mehr in Richtung der vorher genannten und weist weitaus mehr philosophische Tiefe auf. Ein wenig gestraffter in der Mitte, und "Automata" wäre ein top Science Fictioner, so ist es zumindest ein sehenswerter.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 17.05.2015 um 18:18
Actionreiche fortsetzung der reihe mit knallharten actionszenen die sich wirklich sehen lassen konnten und einen liam neeson in hochform, also ich wurde bestens unterhalten!das bild war messerscharf und hatte einen tollen schwarzwert, ab und zu gab es filmkorn.jetzt komme ich zum schwachpunkt der blu ray, ich weiß nicht was universum hier verbockt hat, in den actionszenen war null dynamik vorhanden, ich dachte mal grob gesagt das ist ja nur eine stereospur und das bei so einem actionkracher.das war ganz schwach universum, da ist man sonst besseres gewohnt, bitte nachbessern da kann ich nicht mehr wie 2 punkte geben, das einzige was halbwegs gut abgemischt war ist die filmmusik!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
2
bewertet am 17.05.2015 um 17:06
Super Umsetzung der alten TV-Serie auf BD! Das Bild und der Ton können sich sehen lassen und die Aufmachung ist auch nicht außer acht zu lassen! Eine sehr schöne Veröffentlichung und ein muss für alle Batman-Fans!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP5500
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 17:01
Die Turtles waren in meiner Kindheit schon sehr angesagt, da war die Freude natürlich groß, als sie auf BD herausgekommen sind! Und die Folgen faszinieren heute auch meine beiden Kids
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP5500
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 16:57
Für alle Fans von alten Zeichentricksendungen ein absolutes muss! Da kann man sich wieder so richtig in seine Kindheit zurückversetzen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP5500
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 16:54
Einfach ein sehr schöner und lustiger Film für die ganze Familie, denn man sich immer und immer wieder anschauen kann! Der Kauf ist reinstens zu empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP5500
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 15:45
Story (5)
Die Geschichte spielt in Delft im 17. Jahrhundert. die 17-jährige Griet wird als Dienstmagd in der Familie des berühmten Malers Jan Vermeers in Dienst genommen.
Die sehr schüchterne aber kluge Griet ist fasziniert von der neuen Welt, die sich ihr hier eröffnet. Es entwickelt sich eine Zuneigung zwischen Vermeer und seiner Dienstmagd, die ihn mehr und mehr zu inspirieren vermag.
Als er den Auftrag eines reichen Mäzen erhält Griet zu malen, nimmt die Handlung eine dramatische Wendung...

Die Strasse von Delft sind schmutzig, die Hände der Dienstmagd zerschunden und vom Wäsche Kochen gerötet. Wir haben es hier wahrlich nicht mit einer glattgebügelten Hollywood-Produktion zu tun, sondern mit einer sehr authentischen und zeitgemässen Umsetzung.
Scarlett Johansson, spielt die eingeschüchterte Griet hervorragend und das Zusammenspiel mit Colin Firth als Vermeer ist beeindruckend. Es ist kein Film der grossen Worte oder Erklärungen. Vieles wird nur angedeutet durch Gesten oder Augenkontakt – manche Szenen nur durch Körperhaltungen oder Blicke inszeniert. In jedem Fall aber gekonnt und beeindruckend umgesetzt, eher wie in einem Theaterstück, zuweilen ist alles genau so arrangiert wie auf einem Gemälde und nicht selten werden ganze Szenen auf ein Vermeer-Bild hin arrangiert. Die düstere Grundstimmung und die allgemein eher dunkel gehaltenen Szenerie vermögen diesen Eindruck noch zu vertiefen.

Hier wird nicht dem Publikumsgeschmack gehuldigt und genau das ist es, was diesen Film zu einem kleinen Meisterwerk werden lässt.

Bild (2)
Das Bildseitenformat liegt in 2.35:1 ( 15:9 CinemaScope ) vor.
Ausgerechnet in einem Film, in dem die Kraft der Bilder und der Farben thematisiert wird, haben wir es mit einer Blu-ray-Umsetzung zu tun, die jeder Beschreibung spottet.
Der Schärfegrad ist sehr bescheiden, knapp akzeptabel bei Nahaufnahmen, absolut ungenügend bei Totalen.
Der Kontrast ist stellenweise auf VHS-Niveau. In dunklen Szenen und davon gibt es hier viele, säuft das Bild dann auch mal komplett ab. Ebenso markant ist das Bildrauschen, in dunklen Szenen, das ich auf einer Blu-ray in dieser Ausprägung bis heute noch nie gesehen habe.
Alles in allem keine wirkliche HD-Umsetzung sondern bestenfalls eine dilettantische DVD-Hochskalierung.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Wenigstens den Ton hat man gut hinbekommen. Es entsteht eine beachtliche Surroundkulisse und auch die Dynamik lässt kaum Wünsche offen. Obwohl es sich um ein sehr ruhig inszenierten Film handelt, hat man eine ausgezeichnete Tonumsetzung.
Auch die Dialoge sind stets gut zu verstehen, und die Balance ist ausgewogen und stimmig.

Extras (3)
Gibt es reichlich, hat mich aber nicht interessiert. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Ein kleines Meisterwerk, keine Frage, das aber durch die dilettantische Bildumsetzung dieser Blu-ray zerstört wurde.
Wenn man die DVD besitzt, ist der Kauf dieser Blu-ray unnötig. Ich kann das Produkt in der vorliegenden Ausgabe leider nicht empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 15:17
Naja kann man sich mal anschauen, einmal reicht aber auch.bild und ton sind durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 15:03
Mein Großvater war selbst Richtschütze in Tigern der s.PzAbt. 501. Auf Grund seiner persönlichen Berichte erspare ich mir hier jedweden Kommentar zu diesem "Lustspielfilm". Mein besonderes Augenmerk lag für mich bei diesem Film vor allem auf der verwendeten 'Star-Wars-Leuchtspurmunition' . :o)))))

Bild und Ton sind referenzverdächtig.

Das gebotene Bonusmaterial ist besser als der gesamte Film, vor allem die Dokumentationen in denen die Veteranen zu Wort kommen. Dieses amerikanische Propagandamachwerk werde ich mir bestimmt kein zweites Mal antun, das Bonusmaterial schafft es aber direkt in meine umfangreiche Militaria-Sammlung. Insofern hat sich der Kauf gelohnt.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
5
bewertet am 17.05.2015 um 12:19
Eine Fortsetzung wie ein Lachsalvenbombardement. Geiler geht es fast nicht mehr. Wer Teil 1 gut fand, wird sich bei Teil 2 nicht mehr einkriegen. Von der ersten bis zur letzten Minute ein Gag-Feuerwerk vom feinsten mit Starbesetzung, die alle perfekt in die ihnen zugwiesenen Rollen passen. So Komödien kommen nur sehr selten. Absoluter Pflichtkauf!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 17.05.2015 um 11:59
THE LAST SAMURAI ist eine Perle unter den Historienepen und einer der wenigen Genre-Vertreter der sich nicht dem europäischen Mittelalter, sondern Fernost widmet. Das feudale Japan mit Geishas, Ninjas und natürlich auch den Saumurai ist für westlich geprägte Menschen eine fremde Welt, die vielleicht gerade deshalb eine solche Faszination auf uns ausübt. Ich interessiere mich für fernöstliche Kulturen schon seit vielen Jahren und auch wenn dieser Hollywood-Film natürlich nicht historisch korrekt und rein fiktiv ist, so ist er für eine westliche Produktion erstaunlich bemüht die Kriegerkultur der Samurai und ihre Werte zu vermitteln. Für echte Fans führt am Ende zwar kein Weg an Kurosawas Samurai-Klassikern vorbei, für den weniger Interessierten ist aber LAST SAMURAI ein guter Kompromis.

Tom Cruise zeigt einmal mehr seine Vielseitigkeit als Schauspieler, denn auch als traumatisierter Bürgerkriegsheld der in Japan anheuert um Soldaten auszubilden, macht er eine gute Figur. Das gilt nicht nur für die schauspielerische Wandlungsfähigkeit, sondern auch für die Fertgkeiten mit dem Katana.

Edward Zwick hat mit seiner Crew einen handwerklich wirklich sehr gelungenen Film gedreht, die Sets sehen wirklich aus wie man sich das alte Japan vorstellt. Es wird viel japanisch gesprochen und die Wahl der Darsteller ist ebenfalls top - allen voran natürlich Ken Watanabe. Der Score von Hans Zimmer ist einer seiner besten und sehr einfühlsam.

Fazit: Fantasievolles Japan-Historiendrama das man kaum besser machen kann. 5/5

---

Bild: Das Bild der BD hat so seine Schwächen. Es fehlt insgesamt an Tiefenschärfe und bei den Nachtszenen stimmt der Schwarzwert nicht immer. Daher gibts faire 4/5

Ton: Der Soundtrack und die Effekte kommen gut rüber, aber es fehlt doch etwas Feingefühl für die Höchstwertung. 4/5

Extras: Umfangreich, alle von der DVD übernommen. Schön das es auch mal eine Hintergrunddoku mit auf die Disc geschafft hat, finde ich bei solchen Stoffen immer sehr wichtig. 4/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 17.05.2015 um 11:29
Der Film sollte jedem bekannt sein. Deshalb erfolgt hier die Bewertung zur "Masterworks Collection" - Für Sammler ein Muß! Sehr geile Limitierte Ausgabe. In dem 30 Seiten starken Film Buch werden u.a. die Charaktere vorgestellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT160
Darstellung:
Panasonic TX-50ASW654 (LCD 50")
gefällt mir
2
bewertet am 17.05.2015 um 11:23
Der Kleinkrimelle Louis Bloom ist immer auf der Suche nach der Möglichkeit Geld und Anerkennung zu verdienen. Eines Tages ist er Zeuge eines Autounfalls und wird auf die Arbeit von so genannten „Nightcrawlern“ aufmerksam und erkennt welche Möglichkeiten dies im bieten könnte. Schnell erarbeitet er sich einen Ruf im Gewerbe und wird berühmt. Eines Abends wird er Zeuge eines Falls, der ihm noch größere Möglichkeiten bietet und da ergreift er die Chance…

Jake Gyllenhaal zeigt hier eine erschreckend glaubhafte Darstellung einer soziopathischen Figur und geht völlig in die Rolle auf. Erstklassige Leistung. Ein, durchaus furchtbarer, Genuss ihm zuzuschauen.
Der restliche Cast ist nicht wirklich relevant. Rene Russo mit einer soliden Leistung, ohne viel zeigen zu müssen und zu können. Auch Riz Ahmed mit ein paar guten Momenten aber auch verblasst völlig neben Gyllenhaal.

Das Bild befindet sich auf einem guten Niveau, da der Film viel in der Nacht spielt – wird natürlich viel Wert auf den Schwarzwert gelegt, welcher auch hochwertig ist. Messerscharf ist das Bild sicherlich nicht, da es doch ab und an einen Look hat – welcher in Richtung Dokumentation geht, was sicherlich beabsichtigt ist. Ich vergebe dafür 4 Punkte.
Beim Ton muss natürlich nicht viel geboten werden, wenn es aber drauf ankommt – überzeugt er meiner Meinung nach völlig. 5 Punkte, da keine Schwächen zu hören sind.
Die Extras sind eher mau – 2 Punkte.

„Nightcrawler“ ist ein atmosphärisch wirklich sehr starker Film, welcher zum einen die Figur Bloom schonungslos charakterisiert – auch dank der eindrucksvollen Leistung von Gyllenhaal. Andererseits rechnet der Film sowohl mit dem schonungslosen Sensationsjournalismus und eben auch mit den Zuschauern, die diesen Journalismus durch ihr „einschalten“ bzw. „draufschauen“ eine Berechtigung geben.
Dabei wird auch innerhalb der Sendeanstalt gezeigt, wie unterschiedlich die jeweiligen Menschen auf die Bilder reagieren, was meiner Meinung nach ein gutes Abbild der Realität ist – und keine reine Schwarz Weiß Malerei.
Schwächen gibt es wenige, wenn man mal von der Vorhersehbarkeit des Endes (mit der Figur von Ahmed) und der doch etwas unrealistischen Arbeitsweise der Polizei absieht.

Starker Film – mit einem starken Hauptdarsteller

8,75 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 17.05.2015 um 11:18
Was ist das denn ? Diese Produktion ist eine Frechheit hoch 3. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen sollte hier zu beschreiben warum. Die Story ist derart Plump das solch ein Drehbuch schon eher peinlich ist. Die Schnittszenen sind derart durcheinander das der Regisseur wohl selbst nicht mehr wusste wo er gerade ist. Die schauspielerische Leistung (ausser Herr Whittaker) ist mehrere Erdbeeren würdig. Bild voll daneben und Ton am Anfang OK. Herr Neeson und Co. haben hier aus Geldgier den Zuschauer mal so richtig veräppelt und können sich ins Fäustchen lachen das dieser Top Flop seine Abnehmer findet. Ideeenlose Story und ein LN der mal lieber nicht so viele Filme drehen sollte, aber dafür mal wieder einen guten. Ich habe mich selten über einen Film so geärgert wie über diesen.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D5500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
7
bewertet am 17.05.2015 um 10:41
Wie schon in der Review erwähnt handelt es sich hier mehr um ein Drama als um eine Komödie. Wenn man mit diesem Wissen an den Film herangeht, wird man gut unterhalten. Melissa McCarthy füllt ihre Rolle sehr gut aus. Sie sieht so "abgehalftert" aus, dass man sich wirklich erschreckt. Für ein richtig gutes Drama bleibt man aber etwas zu oberflächlich. Einzig der Part von Tammy wird etwas beleuchtet, aber nicht tief genug. Hier hat man sich zu sehr nur auf die Ausstrahlung von Melissa McCarthy verlassen, die mit ihrer rüden, unflätigen Art zwar so manchen Treffer landet, was aber insgesamt nicht reicht.

Technisch ist die Blu-ray recht gut umgesetzt. Das Bild ist auf einem recht guten Niveau ohne besonders herauszustechen.

Der Ton ist solide abgemischt, wird allerdings nie wirklich gefordert. Was wirklich gut ist, ist der Soundtrack.

Die Extras sind recht spärlich und nicht wirklich gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 10:21
Starkes Kriegs- und Liebesdrama um den Überfall der Japaner auf Pearl Harbor.

Der Film strotzt natürlich vor Pathos und über die recht umfangreiche Liebesgeschichte mag man ebenfalls denken, was man möchte, unterm Strich handelt es sich jedoch um einen exzellent historisch ausgestatteten, packenden Kriegsfilm mit Herz.

Bild und Ton sind ausgezeichnet, insbesondere der Ton besticht jedoch durch einen bombastischen Sound in den Schlachtszenen.

Die Ausstattung ist gut, die Aufmachung des Steelbooks ist jedoch verbesserungsfähig.

Pearl Harbor ist ein starkes Kriegs- und Liebesepos und gehört definitiv zu den besten Filmen von Regisseur Michael Bay.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.05.2015 um 08:56
Fury (Name des Anführer-Panzers der Hauptakteure) - Herz aus Stahl ist, egal ob realistisch oder nicht, ein mehr als sehenswerter Kriegsfilm. Auch wenn die Story aufgrund der langbekannten Kriegsgeschehnisse sehr ernst und nicht lustig ist, sind vor allem die Actionszenen/Kampfszenen bombastisch gut gemacht. Okay man denkt zunächst, man ist in Star Wars unterwegs, weil die Geschosse so hell leuchten, aber das stört eigentlich nicht wirklich. Die Szenen sind einfach nur genial und bockbrutal! Eine große Story gibt's eben zudem überhaupt nicht, hier gilt es einfach, dass ein paar überlebende Amerikaner sich innerhalb Deutschlands weiter Richtung des Herzens Deutschland durchschlagen wollen, egal was es kostest. Die schauspielerischen Leistungen von Brad Pitt und allen anderen Akteuren sind sehr überzeugend; vor allem sieht man Shia LaBeouf endlich wieder in Hochform! Seine Rolle hat mir am besten gefallen. Brad Pitt selbst hat selbst mit über 50 Jahren einen Traumkörper eines 20 Jähren....unfassbar. nur im Gesicht sieht man (teils gewollterweise) seine Altersringe und Narben. Alles in allem ein gelungener Genrebeitrag, den man von der filmischen Umsetzung nicht so ernst nehmen sollte, dann passt alles = 4 Punkte.
Bild-und Ton der Blu-ray sind referenzwürdig und perfekt fürs Heimkino ausgelegt. Extras sind ausreichend vorhanden und sehenswert. Braune fette Amaray Hülle (passt optisch nicht und dazu fett), fester Flatschen und Pappschuber der Erstauflage ebenfalls mit festem Flatschen. Hässliche Edition. Zum Glück habe ich das edle japanische Steelbook mit geilem Artwork, Booklet und Schuber!
PS TIPP: Den Film bitte im O-Ton anschauen, viel authentischer wegen der beiden Sprachen, denn vor allem Brad Pitts deutsch ist göttlich!! Genau wie damals in Inglorious Basterds!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 17.05.2015 um 08:51
Ich muss zugeben, dass ich zunächst gar nicht wusste, um was für eine Story sich der Film genau handelt. Dachte an einen Kriegsepos usw., habe die Inhaltsangabe nicht richtig gelesen und dem Film aufgrund des Trailers blind gekauft. Gestern dann in 3D gesichtet. Hier bekommt man eine biblische Geschichtsstunde vorbildlich und vor allem spannend sowie bildgewaltig präsentiert. Ich kenne zwar nicht alle Einzelheiten aus der Bibel, ob das Gezeigte wirklich genau so passierte, aber die Plagen, die 10 Gebote, die Geschichte von Ramses des Großen sowie seinem "Bruder" Moses..die ganze Vorgeschichte ist richtig gut!! Man wird (auch wenn es in der Mitte etwas ruhiger wird) die gesamte Laufzeit unterhalten und das Ende ist auch so wie es grob in Erinnerung hatte, nur hatte Moses, als er vom Berg Sinai mit den Tafeln der 10 Gebote herunterkam und sein Volk ausgelassen feierte, vor Frust die Tafeln fallen ließ...dies wurde so nicht gezeigt. Was wurde auch aus Ramses, der die Flut ebenfalls überlebte? Als Fazit kann man dem Film aber eine Kaufempfehlung aussprechen. Wer aber ein reines Schlachtenepos erwartet (so wie ich anfangs) könnte enttäuscht werden. Ich wurde es nicht = 4 Punkte
Das Bild ist der absolute Knaller was Schärfegrad, Farben und Kontrast anbetrifft. Zudem punktet vor allem die 3D Version mit einer bombatischen Tiefenwirkung. Mega-GENIAL! Okay hier und da gibt's leichtes Ghosting und Filmkorn, aber alles in allem ein traumhaftes Bild. Die deutsche 5.1 DTS Tonspur ist ebenfalls sehr gut räumlich und druckvoll abgemischt. Die englische Lossless Tonspur ist aber noch etwas dynamischer und besser! Extras befinden sich auf der 3. Disc und sollten angeschaut werden! Zudem gibt's den Film auf separater 2D Blu-ray nochmals und digitaler Kopie! Das Steelbook kommt wie üblich mit Rahmenprägung und Lenticular Magneten daher. Nur das Motiv wurde falsch ausgeschnitten für den Lenti-Magneten: wenn man es mittig platziert passt es nicht eins zu eins...schade. Ablösbares Infoblatt und FSK-Sticker.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.05.2015 um 07:53
3 Mädchen fahren zu einen abgelegenden See um gegen den Liebeskummer von ihrem Freund betrogenen gemeinsam zu bekämpfen. Nur sie wissen nicht das dort in einen Biberbau einer Tonne mit einer giftigen Flüssigkeit liegt das vorher ein LKW durch einen Unfall in den See gelangte und dort die Biber zu Monster mutiert worden sind.
Zombiber bietet die klassische Zutaten für einen Fun Splatter. Einige nackte Oberteile, dumme Dialoge, Splattereffekten, Horrorkomödie und einen gehörige Portion Trash die den Film recht gelungen macht. Zwar bietet Zombiber sonst keine weitere Innovationen aber wer auf solche Creature Horror Filme gut findet, wird hier sicherlich gut unterhaltet werden.
Es gibt einige Anspielungen auf andere Filme z.B wenn Nachts von den Biber die Augen im dunkeln leuchten erinnert stark an die Critters. Auch einige Szenen von Tanz des Teufel kann man hier wiederfinden.
Zombiber ist ein guter Fun Splatter mit einigen guten Momenten und gelungen Dialogszenen die den Film so ihn richtig trashig macht.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 22:56
Erst einmal möchte ich Edel Germany danken, das sie diese kleine kanadische Slasher-Perle ausgegraben haben. In den 80ern von der VHS-Schrott-Firma GMP erschienen, ging der Film in den Schmuddelecken der Videotheken unter. Leider war Curtains der einzig gute Film dieses Labels, welches wenige Jahre später vor die Hunde ging und so verschwand auch dieser atmosphärische Streifen 30 Jahre von der Bildfläche.

Was Curtains vom Gros der 80er Jahre-Slasher unterscheidet, ist seine Bildersprache und das Gespühr für Atmosphäre in jeder Szene, welches von der guten Kameraführung unterstützt wird.Curtains ist kein sonderlich blutiger Film, was er aber
durch ein hohes Maß Suspense und Orginalität ausgleicht!

Schön, dieses vergessene Kleinod in deutscher Sprache auf BD zu sehen, für Fans des Oldschool-Slashers Pflichtlektüre!

Das Bild ist in den hellen Szenen recht scharf und sehr plastisch, in den dunklen Sequenzen rausch es etwas und die Details gehen stellenweise verloren.Insgesamt aber in Anbetracht des Alters eine wirklich gute Bildqualität.

Der deutsche Ton ist überraschend gut verständlich. Da GMP als kleine Firma damals die Synchro einsprechen ließ, ist diese nicht das Gelbe vom Ei, aber immer noch besser als die heutigen Billigsynchros.

Als Extras gibt es einige Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 16.05.2015 um 22:54
John Matthews ist geschiedener Vater und Logistikunternehmer. Als sein Sohn Jason wegen Drogenbesitzes verhaftet wird, droht ihm eine hohe Haftstrafe, er kann und will jedoch niemanden verraten, um seine Strafe zu mildern. Daher versucht John auf eigene Faust, Kontakte ins Drogenmillieu zu knüpfen, um der DEA einen großen Fisch zu liefern.

Snitch ist ein solider Actionfilm, jedoch kein üblicher Streifen mit dem beliebten Wrestler. Obwohl der Film auf wahren Begebenheiten beruht - die knallharten amerikanischen Anti-Drogengesetze führen regelmäßig zu überharten Urteilen gegenüber eher kleineren Straftätern - fehlt es dem Streifen etwas an Glaubwürdigkeit. Vor allem die Figur des Sohnes ist ein Ärgernis und einfach nur nervend und die Zusammentreffen mit seinem Vater triefen vor Pathos, furchtbar. Der wesentliche Pluspunkt des Films ist der kritische Umgang mit der amerikanischen Gesetzgebung, wobei man hier auch wesentlich kritischer hätte sein können.

Bild und Ton der Blu-ray sind stark, auch wenn die etwas wackelige Optik der Action manchmal etwas anstrengend war.

Die Ausstattung ist in Ordnung.

Snitch ist ein passabler Actionfilm mit The Rock in der Hauptrolle, mehr nicht. Man kann sich den Film geben, muss ihn aber nicht unbedingt gesehen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 22:20
Midnight Express - 12 Uhr nachts ist eine wahre Geschichte über einen Gefängnisalltag in der Türkei. Oliver Stone und Alan Parker haben hier gute Arbeit geleistet und der Film ist wirklich gut inszeniert. Das HD Bild ist aufgrund des Alters des Films gut aufgearbeitet. Der Dolby TrueHD 5.1 ist ebenfalls gut auch wenn meistens Frontlastig. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 20:37
Zu Beginn ist zu sehen, was man selbst davon hat, wenn anderen geholfen wird. Schlechtesten falls landet man sobald in der Pampa als Entführungsopfer, so wie auch hier zu sehen. Es geht dann um eine Castingshow, wo unsere Entführten als Gewinner verschleppt werden und sie dürfen nun als Dank in einem alten Gefängnis um einen Gewinn kämpfen.

Natürlich lassen sich bis auf einen alle anderen darauf ein, sie sind ja nur entführt wurden. Eine fehlende Logik zu Beginn lässt auch wenig Freude aufkommen. Was hier fehlt ist eine Portion Härte, gute Mordszenen ebenso wie eine Hetzjagd. Statt dessen gibt billig gemachte Spiele zu sehen und etwas dunkle Atmosphäre. Richtige Spannung will da erst gar nicht aufkommen. Trotz einer vorhandenen Story und ganz guter Darsteller mit einer gelungenen Charaktervorstellung tritt Langeweile ein und die will bis zum Finale nicht mehr verschwinden. Einziger Lichtblick die schrägen Charaktere etwas leiden zu sehen. Bis auf die Schweine sowie Clownsmaske wirkt hier gar nichts gruselig, auch die Kulissen sind zu gewöhnlich. Erst der Showdown liefert dann wieder Interesse, wo man mit aller Gewalt eine Wendung an die Nächste reiht um was besonderes zu liefern, wirklich logisch ist dass alles bei weitem nicht, in Grunde genommen schafft es der Regisseur damit sein Film ganz in den Sand zu setzen. Zumindest wird man dann doch noch unterhalten, aufgrund eines unerwarteten Ending.

Bild: Schärfe und Schwarzwert gehen in Ordnung, aber für eine Blu-ray sollte mehr drinn sein.

Ton: Wurde gut abgemischt, nichts groß zu bemängeln bis auf die Dynamic die besser hätte sein können.

Extras: Behind the scenes, Trailer

Fazit: THE TASK ist ein zu durchschnittlicher Horror Trip - es wird oft versucht den Zuschauer zu überraschen, das gelingt eher selten, manchmal anders als geplant aber nie richtig gut. Dazu fehlt der Spannungsbogen der durch die düstere Atmosphäre leider auch nicht ersetzt werden kann. Die Darsteller sind ok aber auch hier gibt nichts Überragendes zu erzählen. Ein Film, der nicht schmerzt, wenn man ihn sich ansieht und den man schnell wieder vergisst. 3+
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 20:27
Ein absolut empfehlenswerter streifen. Bild top, ton Klasse, story einfach geil
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 19:26
Garnicht mal schlecht der thriller obwohl er fast nur in einem haus spielt, die Schauspieler waren sympathisch und der film spannend.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 19:18
Die schauspieler stimmten aber für mich war der film total langweilig, stundenlanges gequatsche ohne jegweiliger spannung!an bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 17:42
Anthony Stowe ist Polizist beim Drogendezernat des New Orleans PD. Er hängt selbst an der Nadel, ist starker Alkoholiker, befindet sich mitten in der Scheidung und scheint generell sein Privatleben nicht wirklich auf die Reihe zu bekommen. Zudem kommt noch sein nicht gerade positiver Charakter, denn er ist ein ziemliches Arschloch und Kameradenschwein. Bei einem Undercovereinsatz gegen den mächtigen Drogenboss und Stowes Ex-Kollegen Callahan werden zwei seiner Kollegen getötet. Die anderen Kollegen suchen die Schuld für den Fehlschlag bei Stowe, der unterdessen immer mehr dem Suff verfällt. Eine Bekannte lockt Stowe in einen Hinterhalt, wo Callahan's Männer versuchen ihn zu töten, es ihnen jedoch nicht gelingt. Wenig später jedoch wird ihm aufgelauert, man schießt ihm in den Kopf. Schwer verletzt überlebt er den Anschlag aber die Heilungschancen sind gleich Null. Wie durch ein Wunder erwacht er ein halbes Jahr später aus dem Koma und die Reha wird sofort eingeleitet. Einigermaßen wiederhergestellt, versucht Stowe, der wie ausgewechselt scheint unter seinen Kollegen und mit seiner Frau gut zu machen und zu retten, was zu retten ist. Da man ein Heroinbesteck in seinem Schreibtisch gefunden hat, ist er seinen Posten bei der Polizei los, was ihn aber nicht davon abhält, Callahan auf eigene Faust zu jagen.

Until Death ist ein gelungener Mix aus Actionthriller und Drama. Die Atmosphäre ist recht düster und schön dreckig.
JCVD bringt die Rolle des drogensüchtigen Cops gut rüber. Die Story ist recht kurzweilig und unterhält, ohne das Längen aufkommen. Die Action ist solide inszeniert. Es gibt einige Schießereien, die ordentlich gefilmt sind. Highlight sind der Shootout im Diner und dann das Finale in der Fabrikhalle. Man sieht Einschüsse und viel Blut. Die Action ist handgemacht, was auf jeden Fall auch ein großer Pluspunkt ist. Die Kameraführung bei Until Death ist generell gut. New Orleans als Location ist eine nette Abwechslung und gefällt.

Das Bild ist auf gutem DVD Niveau mit einigen recht scharfen Nahaufnahmen. Ansonsten gibt es aber relativ häufig Unschärfen und etwas Rauschen.

Der Ton ist gut abgemischt, könnte aber etwas kraftvoller sein. Räumliche Effekte kommen hin und wieder gut detailliert rüber.

Bonusmaterial gibt es nicht.

Fazit: Solider Van Damme Film, den ich Fans für eine Sichtung empfehlen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 17:34
Kale wird nach einem Angriff auf seinen Lehrer zu einem Hausarrest verurteilt, langweilt sich und beginnt seine hübsche Nachbarin und einen mysteriösen Nachbarn zu beobachten. Gegenüber seinem Nachbarn hegt er einen schlimmen Verdacht.

Disturbia ist eine sehr gelungene moderne Variante von Hitchcocks Rear Window. Der Film ist spannend inszeniert und das Teenager Element mit Shia LaBeouff und Sarah Roemer funktioniert recht gut. Überraschenderweise nervt LaBeouff nicht einmal.

Bild und Ton sind erstklassig. Die Ausstattung ist ok, das Steelbook ist jedoch ziemlich langweilig.

Disturbia ist ein unterhaltsamer Thriller mit Teenie-Film Elementen und dabei überraschenderweise echt sehenswert und spannend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 15:32
Auf Wunsch meiner Tochter wurde der mal in der 2D Version geschaut. Ihr Fazit am Ende: Die Entdeckung der Unendlichkeit war viel besser.

Es fängt sehr vielversprechend an, kann dieser Erwartungshaltung in der Folgezeit aber nicht gerecht werden. Es gibt zwar einige wirklich amüsante und auch gute Szenen, zu oft plätschert das Ganze aber nur einfach vor sich hin, so dass man sich auch mal dabei erwischt, dass die Gedanken nicht immer nur beim Film sind. So insgesamt nur 2,5 von 5 Punkten.

Das Bild ist auf einem guten Niveau. Sehr gute Schärfe. Infolge des teils deutlich überhöhten Kontrastes aber einiges an Detailverlust. Der extreme Filtereinsatz wirkt sich auch auf die Plastizität negativ aus. Insgesamt 3,5 von 5.

Der Ton ist sehr gut. Vor allem in den Regenwaldszenen bekommt man ein richtiges Highlight geboten.

Extras sind insgesamt nur guter Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 14:23
Der Soldat William Santiago ist auf einem Marinestützpunkt auf Kuba ums Leben gekommen, nachdem er von zwei seiner Kameraden attackiert wurde.
Die engagierte Navy Anwältin Joanne Galloway glaubt an deren „Unschuld“ und versucht den Fall zu bekommen, allerdings wird ihr ein junger Kollege namens Daniel Kaffee als Leiter der Verteidigung vorgezogen.
Gemeinsam versuchen sie das Strafmaß auf das geringste Niveau herunterzuhandeln, wobei ihnen einige Steine in den Weg gelegt werden….

Tom Cruise mit einer seiner Paraderollen, mit denen er im Gedächtnis geblieben ist. Starkes Schauspiel seinerseits. Zweifelsohne überzeugt an seiner Seite Nickolson noch ein Stück mehr, seine Rolle bietet aber natürlich auch deutlich mehr Potenzial dafür. Moore, Bacon, J. T. Walsh, Cuba Gooding Junior sind ebenfalls zu sehen und machen ihre Sache durchweg gut.

Beim Bild darf man meiner Meinung nach nichts Weltbewegendes verlangen, trotzdem ist es immer noch recht hochwertig anzusehen – insbesondere wenn man das Alter des Films betrachtet. Knappe 4 Punkte sind hier schon drin.
Genrebedingt ist der Ton natürlich eher zurückhaltend, die vielen Dialoge sind aber jederzeit gut verständlich und somit kann man dem Ton auch wenig vorhalten. Auch hier 4 Punkte.
Die Extras sind nicht sonderlich zahlreich, knappe 2 Punkte.

„Eine Frage der Ehre“, ist sicherlich einer DER Filme der 90ziger Jahre – von Beginn bis zum Ende hochspannend erzählt.
Der Kampf der Worte zwischen Cruise und Nicholson ist erstklassig und intensiv dargestellt, ohne unglaubwürdig zu wirken.
Zusätzlich zu einem an sich schon spannenden Gerichtsthriller, werden noch einige interessante Themen angesprochen (z.B. militärische Hierarchien, Relativität jeder Rechtsprechung), ohne dabei den Unterhaltungswert nachteilig zu beeinflussen. Ein starker Film

9,0 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 14:08
Agnes und ihre beiden Schwestern leben bei ihrer Mutter, einer Prostituierten in nicht gerade schönen Verhältnissen. Sex, Gewalt und Drogen bestimmen ihr Leben. Dabei übernimmt Agnes die Verantwortung für ihre Schwestern - gleichzeitig findet sie Gefallen am Zuhälter ihrer Mutter, was durchaus auch seine Gefahren mit sich bringen kann.
Bonus gibt es nicht - 1 Punkt.

"The Poker House" zeigt das Leben einer Familie, die in ärmlichen Verhältnissen lebt und durch ihr Umfeld häufig in Probleme hineingezogen wird. Das Leben der Schwestern mag zwar untereinander durchaus liebevoll sein, ansonsten bekommen sie dieses Gefühl von niemandem verliehen. Der Film zeigt durchaus schockierendes, was durch die darstellerischen Leistungen von Lawrence auch glaubhaft vermittelt wird - trotzdem kommt in den nicht mal 90 Minuten durchaus auch Langeweile auf, da der Erzählstil doch sehr langatmig ist. Womöglich gehört dies auch ein Stück weit zur Eintönigkeit des Lebens der Schwestern, es unterhält aber auch nicht sonderlich.

5,5 von 10 Punkten
Lawrence mit einer starken Leitung, auch Morez und Bariley zeigen ansprechendes. Blair solide, der restliche Cast schwankt zwischen gut und ordentlich. Der Film konzentriert sch aber größtenteils auf Lawrence, somit bekommt sie zwangsläufig die besten Möglichkeiten sich zu zeigen.

Beim Bild sieht man deutliche Schwächen, ab und an ist es dann auch wieder besser. Ich vergebe 3 Punkte.
Der Ton ist Genrebedingt nicht so im Vordergrund, ansonsten ist er in Ordnung. 4 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 16.05.2015 um 11:15
Bei einem Terroranschlag auf einen hochrangigen Politiker, verliert Feuerwehrmann Gordy Brewer Frau und Kind. Er fühlt sich von den Behörden im Stich gelassen und bereitet seinen eigenen Rachefeldzug vor. Seine Mission führt ihn nach Columbien.

Collateral Dama ge ist ein gut inszenierter Actionthriller. Es gibt nicht übermäßig viel Action sondern immer wieder passend eingestreut. Wenn es welche gibt, dann knallt es ordentlich, wie man es von einem Arnie-Film gewohnt ist. Jede Menge Explosionen und gute Schießereien. Arnie spielt hier einen Feuerwehrmann und ist nicht unbedingt die unbesiegbare Ein-Mann-Armee sondern wirkt bewusst etwas verletzlicher bzw. eher wie ein "relativ normaler" Mensch. 
Neben Arnie sind noch eine ganze Reihe weiterer bekannter Darsteller an Bord, wie John Turturro, Elias Koteas, John Leguizamo und Cliff C urtis, also auch auf schauspielerischer Ebene gut ausgestattet. Insgesamt ein guter Thriller für zwischendurch.
Das Thema Terrorismus ist natürlich gerade zum Zeitpunkt als der Film im Jahr 2002 erschien, präsenter denn je gewesen, waren die verheerenden Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon gerade erst ein knappes Jahr her. Der Film hätte ursprünglich bereits im Oktober 2001 starten sollen, jedoch entschied man sich aufgrund der Ereignisse, den Start zu verschieben. Nach einigen späteren Testvorführungen vor kleinem Publikum und positiver Resonanz, lief Collateral Damage schließli ch in den Kinos an. 3,5 Punkte

Das Bild ist insgesamt auf gutem DVD Niveau. Die Schärfe ist ok aber Details sind nicht zu erkennen. Etwas Filmkorn ist hin und wieder auszumachen. 3,5 Punkte

Der Ton bietet gute Raumklang und ordentlichen Bass. Lediglich die Abmischung könnte stimmiger sein, da zwischen Dialogen und ruhigen Szenen und Action doch ein großer Lautstärkeunterschied besteht, so dass man öfter mal die Lautstärke regulieren muss. Insgesamt vergebe ich hier aber knappe 4 Punkte.

Als Extra gibt es einen Audiokommentar von Regisseur Andrew Davis, deleted Scenes, ein Interview mit Arnold Schwarzenegger und Trailer.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2015 um 11:11
Der Cop Billy Taggart ( M. Wahlberg ) erschießt im Einsatz vorsätzlich einen Verdächtigen und wird angeklagt. Vor Gericht wird er jedoch freigesprochen. Er quittiert den Dienst und arbeitet von nun an als Privatermittler. Einige Jahre später kontaktiert ihn ein "alter Freund", New Yorks Bürgermeister Nicholas Hostetler ( R. Crowe ). Er befindet sich mitten im Wahlkampf mit seinem Konkurrenten Jack Vaillant ( B. Pepper ) und die Wahl steht in einigen Tagen an. Hostetler verdächtigt seine Ehefrau fremd zu gehen und beauftragt Taggart damit, sie auf frischer Tat zu ertappen. Was nach einem einfachen Routinejob klingt, entpuppt sich zunehmend als weitaus mehr. Er findet sich in einem Sumpf aus Korruption und Macht wieder, den der amitierende Bürgermeister Hostetler geht über Leichen, um seinen Posten zu behalten.

Broken City ist ein toller Thriller, der über die gesamte Laufzeit zu fesseln weiß und keine Längen aufkommen lässt. Die Darsteller um Mark Wahlberg, Russel Crowe, Catherine Zeta-Jones aber auch Barry Pepper machen einen tollen Job und es macht Spaß, ihnen zu zusehen. Schauspielerisch durch die Bank eine tolle Performance. Die Story wird gut aufgebaut und bringt im weiteren Verlauf eine gute Spannung rein, welche durch die ein oder andere Wendung gut gehalten werden kann. Regisseur Allen Hughes, der normalerweise mit seinem Zwillingsbruder Albert Hughes zusammen Regie führt ( zum Resümee der Brüder zählen unter anderem Menace II Society, From Hell und The Book of Eli ), war hier alleine am Werk und liefert auch solo ein tolles Werk ab. 4,5 Punkte

Das Bild hat durchgehend eine gute Schärfe. Details, wie Poren und einzelne Haare sind gut zu erkennen. Ab und zu gibt es etwas Filmkorn und vereinzelt leicht unschärfere Szenen. Die Farben sind sehr kräftig und satt, der Schwarzwert ist auch sehr gut. Knappe 5 Punkte.

Der Ton hat eine gute räumliche Abmischung. Da der Film eher ruhig gehalten ist, darf der Sub sich auch nicht wirklich austoben.

Es gibt einiges an interessanten Extras, wie z.B. ein alternatives Ende, deleted Scenes und einigen Featurettes zum Film.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen