Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.05.2015 um 20:25
Der film ist garnicht mal schlecht, aber leider geschnitten!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2015 um 17:15
Durchschnittlicher Action Film mit den Guten Alten Cage in einer Nebenrolle.Guter Ton und Gutes Bild.3 D geht so
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2015 um 12:13
Sicherlich sehenswert. Finde nur, dass aus Jennifer Lawrence 12 Jahre später Charlize Theron wird, passt nicht, rein optisch. Auch ist das Ende zu optimistisch.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2015 um 12:09
Zeitlos und schön. Wunderbare Musik. Einzig die Nebenfiguren (im Schloss) zünden nicht so.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2015 um 11:37
Neil Burger gelingt hier ein SF-Fantasyabenteuer mit einem abwechslungsreichen Mix aus Coming-Age-Drama, Survival-Action und Lovestory. Gegen Ende wirkt die Story leider zu unglaubwürdig. Der Cast kann dafür voll punkten.

Technisch kann die BD voll punkten. Die Bildqualität überzeugt mit einem hervorragenden Schärfegrad und einer tollen Farbgebung. Auch der Schwarzwert ist perfekt. Die Tonabmischung bedient hier alle Kanäle. Die Dialoge sind glasklar und der Subwoofer kommt einige Male zum Einsatz.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 21.05.2015 um 10:09
"Split Second" endstand Anfang der 90er und bietet atmosphärischen düsteren 80er Flair! Ein Genremix aus "Blade Runner" und "(Low Budget) Predator" London 2008 ist dreckig, hat Hochwasser und Dauernebel! Rutger Hauer ist die Top Besetzung für die klischeehafte ironische Rolle mit Sprüche wie > Hast du Hobbys? Hab das Trinken aufgegeben! Einfach Köstlich!

Das Bild ist zur DVD (Als Bonus Disc enthalten) und jetzt in 16:9 Vollbild wirklich gelungen! HD sollte man sich nicht erwarten, aber das Bild ist (fast) sauber und wenig unscharf und bis dato die beste Bildqualität die ich gesehen habe!

Der Ton hat DD 2.0 und ein 5.1 Upgrade bekommen! Unterschied eigentlich so gut wie keiner da der Film sehr Frontlastig ist, aber dennoch in Ordnung!

Extras sind ein paar vorhanden inkl Alternativen Wendecover, Booklet, Prägeschuber und Bonus DVD!

Fazit: Kein Meilenstein, aber bei Genrefans genießt der düstere Horror-Thriller Kultstatus!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 21.05.2015 um 09:56
Klasse kurzweiliger Film. Fantastischer Schauspieler und coole Musik. Garniert mit einigen Gewaltspitzen, habe ich mich seit langer Zeit nicht mehr so gut unterhalten gefühlt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-P55VT50E (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 21.05.2015 um 00:50
Ich habe mir den Film nur gekauft,weil ich Mega-Fan von dem mittlerweile leider verstorbenem James Gandolfini in ''Die Sopranos'' bin.Er hat mit der Rolle des Tony Soprano die Serienwelt für immer verändert und den Grundstein für heute hochwertige Serien wie Game of Thrones gelegt.Da ''Genug gesagt'' ebenfalls gute Kritiken bekommen hat,wollte ich dem Film einfach mal eine Chance geben.Und ich muss sagen,dass der Film wirklich solide gemacht ist.Die beiden Hauptdarsteller sind sehr sympathisch und authentisch dargestellt,so dass man sich gut mit ihnen identifizieren kann.Auf Klischees wird dabei voll und ganz verzichtet.Leider muss ich sagen,dass ich mit meinen 19 Jahren ganz klar die falsche Zielgruppe für diesen Film bin.Der Film ist deutlich für Leute im Alter von 40 oder älter geeignet.Ich stehe ja mehr auf diesen ''Unter der Gürtellinie''-Humor.Dieser Film hat diesen lockeren Humor,wo man schmunzeln muss,ohne aber mal laut loslachen zu müssen.Abgesehen davon ist der Film gelungen,wenn auch kein Meilenstein,sondern viel mehr ein kleiner,aber feiner Film.Ich gebe ''Genug gesagt'' 3,5 Punkte.

Die Bildqualität ist für einen so kleinen Film bemerkenswert und spielt in den oberen Ligen mit.Der Detailreichtum ist sehr groß und das Bild sehr scharf.Die Farbgebung ist bunt und kräftig.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität kann sich leider nicht ganz so gut beweisen.Hintergrundgeräusche sind eher abwesend wie auch die Basseinsätze.Trotzdem hat der Ton eine gute Dynamik wie auch stets klar verständliche Dialoge zu bieten.Ich gebe der Tonspur 3,5 Punkte.

Das Bonusmaterial ist knapp ausgefallen und in einer halben Stunde durchgeschaut.Immerhin besser als gar keine Extras.Ich gebe den Extras 2 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 23:56
Story:
Am 25. Juli 2012, ungefähr zwölf Jahre nach ihrem ersten MTV Unplugged, durften die Fantastischen Vier zum zweiten Mal eines der berühmten Unplugged-Konzerte für den Musiksender geben. Was für eine seltene Ehre, ein zweites Mal für MTV den Stöpsel ziehen zu dürfen! "Was beim ersten Mal geklappt hat, muss beim zweiten Mal nicht schlecht sein.", dachten sich wohl die Fanta4, und wählten als Location wie beim ersten Mal die Balver Natursteinhöhle aus. Das Setting ist natürlich optisch fantastisch (dazu sag ich später im Kapitel "Bild" noch was), die 600 geladenen Gäste bekommen eine tolle Show geliefert.
Rein gefühlsmäßig war das erste Unplugged eher eine Veranstaltung für die Hardcore-Fans. Von insgesamt 16 Liedern bei der 2000er-Veranstaltung waren nur sechs größere, bekanntere Hits dabei, die restlichen Songs waren mir eher unbekannt. Lag's an mir, da ich nur gelegentlich die Fanta4 höre, oder wurden absichtlich eher Nummern von den B-Seiten gespielt? Zudem meinte ich, dem 2000er-Unplugged eine deutliche ernstere und auch dunklere Note entnehmen zu können - klar, die Jungs hatten Spaß, aber irgendwie wirkte alles etwas... ruhiger.
Bei dem nun vorliegenden zweiten Unplugged von 2012 schaut das Bild etwas anders aus. Was sich nicht geändert hat ist die Elektronik-freie Darbietung der Songs: ein kleines klassisches Orchester, dazu Schlagzeug und Percussions, keine Synthis, keine Mixer, keine Plattenteller - And.Ypsilon bedient stattdessen die großen Trommeln. Die Songauswahl unterscheidet sich aber deutlich: hier waren mir die Hälfte der Lieder bekannt, die Fanta4 geben unter anderem "Ernten was wir säen", "Bring it back", "Populär" und natürlich "Troy" vom Besten. Die ganze Veranstaltung ist deutlich mehr auf gute, lockere Unterhaltung getrimmt, die Strenge der ersten Veranstaltung fehlt komplett.
Bitte nicht falsch verstehen: das ist nicht schlecht, nur anders! Die Jungs spielen mit einer Freude auf, die bereits vom "Heimspiel" bekannt ist. Locker und entspannt kommen die Fanta4 von einem Lieb zum nächsten, holen sich ab und an einen Gastsänger oder -spieler mit auf die Bühne, was die Lieder neu und doch bekannt klingen lässt.
Nach 102 Minuten und 18 Songs ist der Unplugged-Auftritt vorbei - was für ein grandioses Konzert. Die Darbietung ist richtig klasse, frisch und frech, zum Mitwippen. Tolle Unterhaltung ist garantiert, dieses Konzert wird noch häufiger bei uns laufen dürfen.

Ton:
Konzert-typi sch liegen zwei Tonspuren auf der BluRay vor: eine Surround-Spur in DTS-HD MA 5.1 und eine Stereo-Spur in DTS-HD MA 2.0. Die Surround-Abmischung ist - man möge mir die platte Ausdrucksweise verzeihen - schlichtweg der Hammer! Es entsteht ein tolles Mittendrin-Gefühl, mit einem einzigartigen Raumklang, an dem die Balver Höhle bestimmt nicht ganz unschuldig ist. Dennoch ist die Abmischung so perfekt gelungen, dass der Sprechgesang klar und deutlich verständlich aus dem Center kommt.
Ein Parallel-Vergleich mit der Stereo-Spur ist da sehr ernüchternd. Klar, nun erklingt der Sprechgesang in astreiner, sauberer Qualität von allen Seiten... aber der Charme der Höhle, die Reaktionen des Publikums gehen in der Stereo-Spur nahezu komplett verloren, was diese Spur fast schon unspektakulär wirken lässt. Bitte nicht falsch verstehen: auch die Stereo-Spur ist qualitativ 1A, aber diese BluRay MUSS in Surround genossen werden.
Qualitativ auf ganz hohem Niveau, mit einer tollen Abmischung darf es im Kapitel "Ton" natürlich die Bestnote sein.

Bild:
Das Bild liegt im Vollbild-Format 16:9 vor und weiß von der ersten Sekunde an zu gefallen. Eine tolle Kameraführung setzt das Konzert angenehm in Szene, dazu gibt es eine tolle, stimmungsvolle Beleuchtung der Location, die teilweise schon als atemberaubend bezeichnet werden kann. Die Gäste sind komplett in schwarz gekleidet - warum, das erfährt der Zuschauer vor dem TV erst im Laufe des Konzert. ;)
Von der fesselnden visuellen Präsentation abgesehen ist das vorliegende Bildmaterial aber auch qualitativ auf ganz hohem Niveau. Ein dermaßen klares Bild, gerade bei Konzerten, die natürgemäß mit schwierigen Bildsituationen (z.B. harter Kontrast zwischen heller Bühne und dunklem Zuschauerraum) zu kämpfen haben, habe ich bisher nur selten zu sehen bekommen. Es ist kein Filmkorn vorhanden, kein Grieseln, kein Kontrastabfall, stattdessen bietet das Bild stabile Farben und einen fantastischen Schwarzwert. Hinzu kommen viele Details in den Aufnahmen sowie keinerlei Filmfehler oder sonstige Schwächen.
Für eine Konzert-BluRay bietet dieses Unplugged-Konzert (ja, ich muss es sagen) absoluten Referenzcharakter. Was für ein überzeugendes HD-Bild!

Extras:
Das Kapitel Bonusmateril listet nur einen Punkt auf, ein "Hinter den Kulissen"-Filmchen mit knapp 22 Minuten Laufzeit. Dies ist aber sehr locker und informativ geraten; von den ersten Planungsschritten bis kurz vor Start der Aufführung werden die Fanta4 begleitet. Da das Filmchen sogar in HD vorliegt reicht es zu zwei Punkten in dieser Kategorie.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 20.05.2015 um 20:37
Es wird einfach nicht langweilig den Nerds mit ihren Frauen zuzuschauen. Jetzt heisst es lange auf die achte Staffel zu warten. Die Bild-und Tonqualität ist nicht zu beanstanden. Finde jetzt auch, dass die Stimmen so wie im TV klingen. Das Bonusmaterial ist ausreichend und nett anzugucken. Immer mal wieder interessant, wenn man einen Blick hinter den Kulissen bekommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 19:46
Wie immer beste unterhaltung in top qualität was will der heimkinofan mehr!achherje jetzt wird schon bei den blockbustern genörgelt, man kann froh sein das es solche filme gibt, bei den ganzen müll was heute so einem vorgesetzt wird!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 18:58
Roller Girl ist eine gute Teenieromanze das Regie Debüt von Drew Barrymore. Gute Darsteller in den Hauptrollen und eine herzige Geschichte. Das HD Bild des Films ist gut und kann überzeugen trotz einigen Filmkorns das aber nicht störend wirkt. Der DTS-HD MA 5.1 kann ebenfalls überzeugen mit guten Surround Effekten. Extras sind nur zwei vorhanden und ein Wendecover .:)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 16:48
Story: Ich fande auch den 3. Teil der Alien Saga sehr gelungen. Anfangs etwas langatmig, aber ab der Mitte des Films sehr spannend, actiongeladen und kurzweilig. Ist für mich nach den 2. Teil der zweit beste Alienfilm.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: etwas zu leise Sprachausgabe

Extras: Kinoversion von 1992, 2003 Audiokommentar, Isolierte Filmmusik (Kinofassung) (Nur für Kinofassung von 1993), Entfallene Szenen, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 15:39
Oceans Thirteen ist wieder eine würdige Fortsetzung und überzeugt mit With und Charme. Die Story ist gut inszeniert und überzeugt mit sämtlichen Darstellern. Spannend von Anfang bis Ende. Das HD Bild des Films sind in einem guten HD Niveau, leichtes Filmkorn ab und zu. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber klingt dennoch nicht schlecht auch wenn etwas leise abgemischt. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 13:15
Das grenzt an Liebe ist eine tolle und lustige Liebeskomödie mit Michael Douglas und Diane Keaton. Die Story sowie die Darsteller liefern gute Arbeit und der Film unterhält perfekt. Das HD Bild des Films ist wirklich gelungen. Ab und zu etwas zu weich gezeichnet aber ok. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ordentlich für eine Komödie und mit gutem Surround. Extras sind ein paar enthalten inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 11:47
Fantasy Kino vom Feinsten, das Ende der Hobbit Triologie ist leider etwas kurz geraten, aber trotzdem tolles Popcorn kino, die Blu-Ray ist 1 A und das Steelbook wunderbar.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 55PFL8008S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 11:38
FURY ist definitiv kein Film für Zwischendurch, sondern schon etwas härtere Kost. Der Krieg hinterlässt bekanntlich auf beiden Seiten Spuren. So ist auch die US Panzereinheit durch die vielen Gefechte moralisch verkommen, es werden Frauen geschändet und gefangengenommene Soldaten hingerichtet. Die Gewaltdarstellung im Film ist ebenso schonungslos. Auf der anderen Seite ist es gerade dieser Realismus, der dem Film so gut tut. Krieg ist schmutzig und so wird er von David Ayer auch gezeigt.

Die Figuren des Sherman-Tank sind alle keine richtigen Helden, mit Ausnahme des neuen Rekruten ohne Kampferfahrung. Die kaputten Typen sind klasse gespielt von Shia LeBeauf, Brad Pitt und vor allem Jon Bernthal und jeder hat seine Art mit den Erlebnissen umzugehen.

Inhaltlich setzt FURY jetzt sicher keine neuen Maßstäbe und ist auch weit weniger episch als SAVING PRIVATE RYAN, dafür ist er authentisch. Beim Endkampf - ein Panzer gegen eine SS-Kompanie - wird die Schlagfertigkeit der US Soldaten zwar sicher etwas übertrieben, aber es soll ja auch keine reine Kriegsdokumentation sein.

Fazit: Realistischer und harter WW2 Kriegsfilm, toll gespielt von Pitt und Co.
4/5

---

Bild: Das Bild ist gut und bewusst recht schmutzig gehalten. Zur Höchstnote reicht es aber nicht ganz. 4/5

Ton: Bombensound! Die Granateinschläge lassen das Wohnzimmer beben und sind außerdem sehr räumlich angeordnet, so das man sich manchmal wie Mitten im Gefecht fühlt. Klasse! 5/5

Extras: Eine Hintergrunddoku hätte mir Gefallen, so bleibt es eher bei den Standard-Features. Der Schuber um das Amaray-Case ist leider auch eher ein Witz, zumal der FSk-Flatschen auf beiden Covern fest aufgedruckt ist - Wendecover gibt es nicht!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
3
bewertet am 20.05.2015 um 10:47
Ein durch und durch American-Action-Movie wo das Patriotische bis zum Himmel stinkt! Aber egal die "Ein Mann rettet America" Show ist einfach nur cool!

Fazit: 100% Action, Expolsionen und Patros!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 10:43
Gut gemachter und spannender Science Fiction der durchaus unterhalten kann, obwohl ich die Spielserie als Playstation User nicht kenne...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 10:40
Die zwei besten Komödien seinerzeit und mittlerweile sowas von Kult in einer sauberen Blu-Ray Umsetzung. Die Geisterjäger haben nichts von ihrem Charme verloren und sind nach wie vor endgeil..!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 09:21
David Schmoeller schuf 1989 einen kleinen Kulthit und ebnete den Weg für eine der zahlenmäßig umfangreichsten Horroranthologien. Mit kleinem Budget setzte er die schlichte Story in seinem gewohnt kühlt wirkenden optischen Stil um, wobei die Darsteller allesamt austauschbar sind und das Hauptaugenmerk auf den kultigen Charakteren der Puppen aus David Allen's Effektschmiede liegt.

Einer der besten und erfolreichsten Charles Band-Produktionen und für jeden Horrorfan, ob nostalgiebehaftet oder nicht, sehenswert.

Das Bild wurde stilistisch bedingt kühl und farbarm gehalten. Es treten immer mal wieder stärkere Verschmutzungen auf und gerade in der Anfangssequenz ein regelrechter Griesbrei aus Filmkorn. Das geht besser!

Der Ton ist unspektakulär, die Dialogausgabe könnte klarer sein.

Als Extras gibt es die nicht in HD vorliegenden Unrated-Szenen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.05.2015 um 08:01
Der Film hat Potential, wenn man sich die Story Schlüsselpunkte ansieht, doch nimmt er sich traurigerweise selbst nicht ernst. Die Comedy-Einlagen sind hier eindeutig unangebracht, da der Film so ständig zwischen ernst und kitschig hin und her schwankt.
Die Kampfszenen sind dagegen recht gut gemacht, wenn auch nicht super, aber unterstreichen nochmal das Potential, welches im Film steckt.

Der Ton war ok, doch die Feinabstimmung zwischen Sprache und Soundeffekte war nicht optimal, so waren die Effekte recht laut und die Stimmen eher leise.

Die Bildqualität war überraschend gut. Kein Meisterwerk aber definitiv sehr gut zu schauen. Kein Knistern oder verpixeltes Bild.

Bei den Extras gibt es nur den Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 20.05.2015 um 07:34
THE EXPANDABLES 3 von Patrick Hughes ist ein reiner Mainstream Action Film geworden. Diese Art Film muss ja nicht unbedingt schlecht sein, aber hier wird leider die pure Langeweile verbreitet. Auch bei den Actionszenen, die durch ständige Wiederholung und einfallslose Inszenierung, auch beim Ton, auffallen. Irgendwie besteht THE EXPANDABLES 3 nur aus einem Vakuum, das sich in wohldosierten Abständen mit auf Hochglanz getrimmten Actionszenen füllt.

Die Tonspur der Originalfassung liegt in Dolby Atmos (Kerntrack 7.1 Dolby True HD) und ist durchaus in der Lage, die Muskeln des Audiosystems zu testen. Der Ton ist die gesamte Laufzeit wirklich sehr gut… ein wunderbarer, kräftiger Bass und immer wieder sind alle sieben Lautsprecher im Einsatz. Auch bei all dem Geballere und den Explosionen sind die Dialoge immer klar zu verstehen. Trotzdem ist der Auftakt des Films schon der soundtechnische Höhepunkt, denn die weiteren Actionszenen sind akustischer Einheitsbrei und auch optisch ziemlich belanglos inszeniert, so dass sie regelrecht an mir vorbeigeplätschert sind. Keine Speerspitzen akustischer Gewalt, die aus einem Soundmassaker hervorstechen müssen und dieses wohlige Klingeln in den Ohren erzeugen und auch es gibt auch keine filigranen Effekte im Effektgewitter. Da helfen auch die Panzer nicht, die nach dem dritten Schuss auf dieselbe Stelle akustische Langeweile erzeugen.

Die Vorgänger sind in dieser Hinsicht wesentlich einfallreicher, abwechslungsreicher und auch aggressiver ausgefallen. Stallone hat es in THE EXPANDABLES geschafft, im Showdown akustische und optische Gewalt – besonders durch die rasanten Schnittfolgen – perfekt zu verschmelzen und hat über die gesamte Laufzeit immer wieder nette akustische Gimmicks eingestreut. Diese Akustik, die im richtigen Moment filigran und im richtigen Moment brachial ist, ist ein Man´s Job! THE EXPANDABLES 3 hat nicht ganz die „Wolldeckenakustik“ von THE AVENGERS, IRON MAN 3 oder THE WOLVERINE, kommt aber nah dran. Die Action ist allerdings schon auf Marvel Niveau gesunken. Teil 4 dann auch mit perfekter Kindertonspur?

Das Bild liegt im Format 2.35:1 und sah auf meiner Cinemascope Leinwand sehr gut aus: detailreich, scharf und immer wieder mit räumlicher Tiefe.

Tja, begrabt die Expendables an der Biegung des Flusses oder meinetwegen in der Schlucht und legt Euch WHITE HOUSE DOWN und DIE HARD als Double Feature in den Player!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2015 um 23:02
Lara Croft: Tomb Raider ist eine Videospiel Verfilmung die trotz allem nicht schlecht ist. Die Story und Darsteller wie Angelina Jolie oder Daniel Craig spielen Ihre Rollen sehr gut. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht besser als die DVD jedoch hätte es noch etwas mehr Schärfe vertragen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt jedenfalls gut und lässt es ordentlich krachen. Extras sind leider keine vorhanden was ich sehr schade finde. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2015 um 21:48
Kurz : Film gefällt mir sehr gut und Tom Hanks ist echt spitze !
Bild : Die gute Bewertung für den Film kann ich überhaupt nicht
nachvollziehen ,manche haben Tomaten auf den Augen !!
Zu körnig ,kann man gleich zur DVD version zugreifen.
Fazit: Top Film ,Bild ist katastrophal.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Sonstiges Philips 65PFS6659
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2015 um 21:23
Manhattan Love Story ist ein Komödie mit Liebesgeschichte die durchaus zu unterhalten weiss. Tolle Darsteller mit Jennifer Lopez und Ralph Fiennes spielen Ihre Rollen durchaus unterhaltsam. Das HD Bild des Films ist sehr gut hätte allerdings sicher noch etwas besser sein können. Der Dolby TrueHD 5.1 ist für eine Komödie richtig gut und klingt gut. Extras sind ein paar wenige vorhanden. Film besitzt in der ersten Auflage ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2015 um 21:09
Das Doppelset zu Bernard und Bianca bietet den grandiosen Klassiker sowie die schwächere Fortsetzung im Pappschuber.

Bild und Ton sind gut, wobei die Fortsetzung jeweils die besseren Werte bietet.

Die Ausstattung beider Titel ist leider etwas schwach.

Ein Pflichttitel ist definitiv nur der erste Teil, vor allem weil die titelgebenden Helden in der Fortsetzung eigentlich erstaunlich wenig Screentime haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2015 um 21:03
Der Junge Cody ist ein Freund der australischen Fauna und gerät in die Fänge eines skrupellosen Wilderers. Die Rettungsgesellschaft wird kontaktiert und Bernard und Bianca machen sich nach Australien auf.

Im Jahr 1990 wertete Disney zum ersten Mal eine Fortsetzung zu einem ihrer Klassiker im Kino aus und spendierte den Mäusen Bernard und Bianca einen neuen Film, auch wenn der Titel ziemlich viel Spielzeit auf den Jungen Cody verwendet. Erst nach mehr als 18 Minuten bekommt der Zuschauer die beiden Mäuse überhaupt zu Gesicht, ein starkes Stück bei einer kompletten Laufzeit von nur 78 Minuten - ein Ärgernis. Ansonsten greift der Film ein paar bekannte Plot Points des Vorgängers in neuem Gewand aus und erzählt eine eher einfach, kindgerechte Geschichte.

Die Bildqualität der Blu-ray bietet eine gute Schärfe und saubere Zeichenkanten. Die Farben könnten teilweise vielleicht etwas satter leuchten, aber ein echter Mangel liegt eigentlich nicht vor.

Der deutsche Ton liegt als sauber abgemischter DTS 5.1 Track vor.

Die Ausstattung fällt leider etwas knapp aus.

Ich besitze die Blu-ray im deutschen Doppelset. Insgesamt gefällt mir die Fortsetzung - obwohl es sich um einen echten Disney Kinofilm handelt - deutlich schlechter als den grandiosen ersten Teil, trotzdem ist der Titel ein netter und unterhaltsamer Animationsfilm für jüngere Zuschauer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2015 um 18:52
Story: Für mich der beste der vier Alienteile, obwohl ich finde das auch dieser Teil zwischendrin seine Längen hat, ist er aber mit Abstand der Actiongeladenste und spannenste Teil der Quadrologie.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: teilweise viel zu leise Sprachausgabe

Extras: Kinofassung von 1986, 2003 Audiokommentar, Isolierte Filmmusik (Endgültige Kinofassung) (Nur Für Kinofassung von 1986), Isolierte Filmmusik (Fassung des Komponisten) (Nur Für Kinofassung von 1986), Entfallene Szenen, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2015 um 18:47
Wirklich sehr unterhaltsam der Film. Kann man sich ruhig öfters ansehen.

Bild ist sauber und klar. Ton ist Klasse. Story ist unterhaltsam
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2015 um 18:01
Nach 40zig minuten ausgemacht das sagt glaub ich alles.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2015 um 17:57
Die Synchronisation war genauso mies wie der film.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2015 um 17:23
Starker Film. Immer wieder geil der streifen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2015 um 14:48
Schicke und stabile Pappbox mit abnehmbarem Kopf - innen liegen 4 Digipacks für die 4 Staffeln der Serie.
Auf den Digipacks sind leider keine Bilder zur Serie drauf, nur das Airwolf-Logo prangt vorne drauf.
Ein Booklet ist ebenfalls nicht vorhanden - Schade !
Die Bildqualität der Staffeln 1 bis 3 ist sehr gut remastered worden.
Staffel 4 weist einige Bild-Unschärfen in manchen Szenen auf, ist aber ebenfalls sehr gut geworden.
Liegt wohl daran das Staffel 1 -3 auf 35mm Film aufgenommen wurden, während Staffel 4 in 16mm Standard Video Auflösung produziert wurde.
Deutsch/Englischer Ton liegt in DTS-HD Ma 2.0 vor und spielt sich demnach auch nur im vorderen Bereich ab.
Ebenfalls sind Deutsch/Englische Untertitel für alle Episoden vorhanden - sehr lobenswert.
Dafür sieht es bei den Extras echt mau aus.
Nur eine Bildgalerie ( die ich aber noch nicht gefunden habe...) und diverse Alternativsynchronisationen für einige Episoden ( hierbei handelt es sich um die damaligen CIC-Video-Synchronisationen und für den Pilotfilm sogar um die Kinosynchronisation / aufgefüllt mit der Fernsehsynchro bei den fehlenden Stellen in der Kinofassung ).
Alles in Allem ein schönes Package für den geneigten AIRWOLF-Fan, welches aber schmerzlich einiges an Extras vermissen lässt, wie z.B. Interviews, geschnittenen Szenen, etc.
Dafür bekommt man hier aber die komplette Serie in der ungeschnittenen Fassung zu sehen, auch die in der UK-Box geschnittene Episode "Bite of the Jackal".
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C5900
Darstellung:
Samsung PS-59D550 (Plasma 59")
gefällt mir
8
bewertet am 19.05.2015 um 14:04
Für mich inzwischen einer meiner liebsten Broadway-Verfilmungen. Zwar liegt der deutsche Ton nur in Dolby Digital 2.0 vor, aber die Synchronisation ist überaus gelungen. Alle Songs wurden ins Deutsche übersetzt, wie es Sony zuletzt auch bei "Annie" gemacht hat. Das Bild ist mehr als zufriedenstellend für einen Film von 1992. Also lasst euch mitnehmen in die Welt der Zeitungsjungen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 42LM660S (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2015 um 11:08
No turning back ist schwierig zu bewerten. Tom Hardy fährt mit seinem BMW durch die Nacht und führt Telefongespräche mit seiner Familie und seinem Arbeitgeber. Die Einmann-Show beschäftigt sich mit Loyalität, Pflichtbewusstsein und persönlicher Verantwortung. Für die einen ist das Kunst, für die anderen einfach nur langweilig. Meine Bewertung liegt irgendwo in der Mitte.

Für das der ganze Film bei Nacht spielt ist das Bild in Ordnung. Der Schärfegrad stimmt. Der Schwarzwert könnte noch besser sein. Tontechnisch wird hier grösstenteils nur der Center bedient. Die Dialoge sind schnittig. Beim Score kommt auch Räumlichkeit auf. Der Subwoofer kommt nicht zum Einsatz.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2015 um 10:22
Ein sehr guter deutscher Film mit einem brisanten Thema nämlich Cyberkriminalität. Eine mitreißende Athmosphäre und eine unerwartende Wendung im Plot das zeichnet Who am I - Kein System ist sicher aus. Die Erzählform, gute Schnitte und die Darsteller kann man hier hervorheben man sollte es nicht glauben das dieser Filme eine deutsche Produktion ist. Ich bin mit sehr niedrigen Erwartung an diesen Film gegangen aber ich wurde sehr postiv überrascht was ich nach 106 min gesehen habe. Man kennt dieses Niveau nicht von einem deutschen Film. Who am I entwickelt sich zu eienn rasanten Thriller mit diversen erzählerischen Feinheiten. Dazu eine exzellente Charakterisierung der wichtigsten Figuren und einen ­guten Soundtrack. Auch ein Highlight sind die Szenen mit MRX die Sequenzen spielen sich in einem sogenannten Darknet ab. Hier versammeln sich die Hacker in speziellen Chaträumen des Internets in abgeschotteten Wagonzügen werden diese Szenen gezeigt. Die Avatare der Hacker sind dort lebendig und tragen schwarze Kleidung.Die Chats werden hier virtuell eingeblendet, was zugleich sehr authentisch wirkt .
Eine sehr gute Produktion die teilweise mit dem Hollywood Blackbuster mithalten kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2015 um 09:51
In diesem Klassiker aus dem Jahre 1971 macht Clint Eastwood als Harry Callahan Jagd auf einen psychopathischen Killer, der sich Scorpio nennt. Hier kommt natürlich nur die Originalfassung Frage, welche in Dolby True HD 5.1 vorliegt. Die Akustik kommt sehr klar rüber. Es wurden glücklicherweise keine Anstalten unternommen, die Surroundlautsprecher über Gebühr zu beanspruchen. Das Bild wurde sehr gut restauriert und machte auf meiner Cinemascope Leinwand keinen künstlichen aufpolierten Eindruck. Es war sehr beeindruckend, dieses Werk in dieser Größe im Originalformat zu sehen. Das war sozusagen „Dirty Harry XXL“. Kaum mehr vorstellbar, was damals die VHS Bänder als GB-Import mit der ganzen Reihe im unsäglichen TV Format gekostet haben. Die Blu-ray kommt mit einem Audiokommentar und diversen Dokumentationen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 19.05.2015 um 09:48
DAS KANONENBOOT AM YANGTSE-KIANG (The Sand Pebbles, 182 Minuten) aus dem Jahr 1966 und wurde von Robert Wise inszeniert. Steve McQueen spielt Maat Jake Holman, welcher im Jahr 1926 in China seinen Dienst als Maschinist an Bord des US-Kanonenbootes „San Pablo“ antritt. Dieses Kanonenboot sieht aus wie ein umgebauter Ausflugsdampfer und fährt Patrouille auf dem Yangtse-Kiang Fluss. Das Cover und der deutsche Titel könnten zu Annahme verleiten, dass dies ein Kriegsfilm mit jeder Menge Kampfhandlungen ist. Nein, statt Kampfhandlungen gibt es „einen roten Faden“ und diverse Nebenhandlungen, welche die drei Stunden Laufzeit erstaunlich gut ausfüllen. Neben Steve McQueen, der seine Rolle hervorragend spielt, gibt es Richard Attenborough, Richard Crenna und Candice Bergen in weiteren Hauptrollen.

Der historische Kontext ist durchaus interessant, denn zu dieser Zeit marodierten Kriegsherren durch das Land. Es gab keine Einheitsregierung und die Amerikaner wollten durch die Kanonenboote ihre (wirtschaftlichen) Interessen wahren. Auch Frankreich und England hatten Kanonenboote zu diesem Zweck im Einsatz.

Die deutsche Fassung hat eine 5.1 DTS Tonspur, welche eine ansprechende Akustik bietet. Bei der einzigen großen Gefechtsszene kommt sogar eine gewisse Dynamik auf und der Subwoofer kommt in Wallungen. Ja, hier ist dann „endlich“ auch mal die Kanone des Kanonenbootes im Einsatz. Das Bild im Format 2.35:1 machte auf meiner Leinwand einen farbenfrohen und natürlichen Eindruck.

Das Bonusmaterial fällt recht üppig aus. So gibt es einen Audiokommentar, diverse Dokumentationen, Trailer, ein Making of und drei Informationsbalken.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2015 um 09:44
In diesem Streifen von Peter Berg aus dem Jahr 2013 geraten vier Navy SEALs (hierbei handelt es sich um eine Spezialeinheit der U.S. Navy) in einen erbarmungslosen Kampf mit Taliban Kämpfern. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten. Dies soll mit den Bildern, welche im Abspann auftauchen, ganz deutlich gemacht werden. In den Hauptrollen sind Mark Wahlberg, Taylor Kitsch, Ben Foster und Emile Hirsch zu sehen und herausgekommen ist definitiv ein erstklassiger Kriegs- und Actionfilm!

Die 5.1 DTS HD Master Tonspur der deutschen Fassung hat definitiv abgeliefert! Ich würde sagen, dies ist eine der besten deutschen Tonspuren, die momentan verfügbar ist. Die Explosionen der Granaten haben Druckwellen bis in den Magen erzeugt und mehrmals für kollektives Zusammenzucken auf dem Sofa gesorgt. Während des Feuergefechtes sind die Surroundlautsprecher im Dauereinsatz und das Heimkino wird zur Kampfzone.

Die nächste Sichtung erfolgte mit der Originaltonspur (ebenfalls 5.1 DTS HD Master Audio), welche natürlich noch einen Happen dynamischer und feinstimmiger rüberkam. Im Vergleich ist festzustellen, dass die Stimmen in der deutschen Fassung sich mal wieder nicht ganz so perfekt in die Gesamtakustik einfügen und die Umgebungsgeräusche wie z.B. Wind oder das Rauschen von Blättern in der deutschen Fassung erheblich lauter ausfallen als beim Originalton. Ansonsten ist das eher umgekehrt.

Das Bild steht mit der Tonspur auf einer Linie. Auf meiner Cinemascope Leinwand zeigte sich eine erstklassige Optik. Das ist Referenzmaterial von Anfang bis Ende! Mehr gibt dazu nicht zu schreiben.

Das Bonusmaterial fällt recht umfangreich aus, war mir allerdings von zu viel Pathos durchtränkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
DDM
bewertet am 19.05.2015 um 08:59
Begeistert durch den ersten Teil den ich mir blind gekauft habe, habe ich auch hier wieder "blind" zugeschlagen und wurde nicht enttäuscht. Der Film bietet eine tolle Story und als absoluter Animationsfan war ich wieder begeistert. Natürlich gehen Animationsfilme eher in die "Kinderfilm-Richtung" aber das stört mich in keinster Weise. Ich würde sogar sagen, dass sowohl Teil 1, als auch Teil 2 eher noch ein Film für Erwachsene ist als so manch anderer Animationsfilm.
Die Länge des Films war auch in Ordnung um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Ich hätte sogar noch etwas mehr anschauen können.
Die Story beginnt quasi dort wo sie im ersten Teil geendet hat und wird nun fort geführt und ich warte eigentlich nur darauf, das ein weiterer Teil noch kommt.



Das Bild kann sich auch wieder sehen lassen. Tolle Schärfe und Farben. Lässt nichts zu wünschen übrig.

Beim Ton gibt es leider kein HD, was man doch ein klein wenig merkt. Der Sound ist zwar recht gut, aber könnte noch etwas kraftvoller und dynamischer sein.

Die Extras habe ich nicht angeschaut, sind aber offenbar reichlich vorhanden laut anderen Bewertungen. Daher mal 4 Punkte.

Das 3D Bild ist sehr gelungen und hat eine ordentliche Tiefe. Hier würde ich mich ärgern, wenn ich den Film nur in 2D sehen könnte. Dennoch kann ich hier nur 4 (4,5) Punkte vergeben, weil es leider keine Popouts gibt. Diese vermisse ich allerdings bisher bei so gut wie allen 3D Filmen. Etwas schade, da ich der Meinung bin, das es diverse Möglichkeiten geben hätte und das 3D Erlebnis dadurch noch schöner wäre. (Sobald es in einem Film mal einige Popouts gibt, wird's auch von mir 5 Punkte bei der 3D Bewertung geben)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Samsung UE-50ES6710 (LCD 50")
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2015 um 07:56
Alle 4 Indy Filme in einer BR Box. Klasse und vor allem platzsparend. :)
Zu den Filmen muss man nichts mehr sagen - ohne Zweifel erhaben! PUNKT!
Alle 4 Filme sind sehr gut, auch wenn der letzte Teil so seine Storyschwächen hat.
BILD: Hammer! Die Filme erstrahlen in neuem Glanz und sehen aus, als wären sie erst letztes Jahr gedreht worden.
Der Ton ist dank THX Zertifizierung auch immer gut auf die Discs gepackt. John Williams Soundtrack, Umgebungsgeräusche und gut verständliche Dialoge - alles perfekt auf die Scheiben gebracht.
EXTRAS:
Nur die Trailer der jeweiligen Filme, dafür ist diese vor allem günstige Box genau das richtige, die auf die Extras verzichten können und nur die Filme genießen möchten. Ich habe die Extras alle schon bei den DVD Boxen gesehen, also reicht mir diese günstige gut gemachte Indy - Filmbox.

FAZIT:
Wer "nur" die Filme in bester Bild und Tonqualität haben möchte und keine Making ofs braucht, sollte hier unbedingt zugreifen. Ein Stück Kinogeschichte für gerade mal € 23,-... KAUFEN!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-42W656A (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 23:43
Geschmacksache,,aber für mich ein Hammer Film !
Liam Neeson halt,bin ein großer Fan seiner Filme .
Von mir aus kann noch ein 4. Teil auch noch kommen .

Bild : Bild ist eine Katastrophe,DvD Niveau!
Entweder ist meine PlayStation 4 oder mein High-End bluray player oder mein TV kaputt ,
aber als der Film anfing war ich richtig schockiert über das Bild.Wie kann man nur so nen Schrott aufnehmen .
Fazit: Ach scheiß aufs Bild ,echte Neeson Fans kaufen die Scheibe .
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Sonstiges Philips 65PFS6659
gefällt mir
2
bewertet am 18.05.2015 um 23:16
Wundervoll, immer wieder wundervoll
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 22:33
I, Frankenstein schließt relativ direkt an den klassischen Story Aufbau von Mary Shelley an.

Viktor Frankenstein stirbt auf der Jagd nach seiner Kreatur und irrt weiter durch den eisigen Norden. Er wird bald von Dämonen angegriffen, die er durch die Unterstützung einiger Gargoyles vernichten kann. Es handelt sich um einen alten Orden, der einst vom Erzengel Michael gegründet wurde, um die Menschheit vor den dämonischen Legionen zu beschützen.

Die Königin des Ordens tauft die Kreatur Adam und bittet sie, an ihrer Seite zu kämpfen, nachdem er sich mit Waffen ausgerüstet hat, zieht es die gequälte Seele in die Einsamkeit. 200 Jahre später ist Adam noch immer am Leben, voller Fragen und auf der Jagd nach seinen Jägern. Bald erfährt er, dass der Dämonenprinz Naberius das Geheimnis seines Lebens entschlüsseln will, um eine Armee von zur Hölle gefahrener Dämonen in den Körper der wiederbelebten Leichen erneut zum Leben zu erwecken.

Achtung, es bleibt nicht ganz spoilerfrei!

Als Fantasy Film und Comic Adaption steht I, Frankenstein vor der Herausforderung, den Zuschauer in seine Welt einzuführen und gleichzeitig spannend und unterhaltsam zu bleiben. Entsprechend wird Frankensteins Monster als Neuling in den Orden der Gargoyles eingeführt, um den Konflik zu etablieren und die Hauptfigur mit Expositorial Dialogue anzufüttern. Um den Zuschauer bei Laune zu halten, werden die Plot Points recht schnell abgehakt, mit kürzeren Actionsequenzen unterbrochen und die Handlung flink in die Gegenwart verlegt. Die Exposition wird fortgesetzt, indem die Motivation des Oberdämonen geklärt wird. Gleichzeitig wird die Wissenschaftlerin Terra - gespielt von der wunderschönen Yvonne Strahovski - als Damsel in Distress vorgestellt, die wirklich nur als weiteres Plot Point Vehikel und Quasi Love Interest durchgeht. Der Konflikt spitzt sich zu und der Zuschauer wird weiter mit Eye Candy Action bedient, während die Obergargoylin die Bedeutung und Gefahr Adams für ihre Ziele erkennt und sich gegen ihn wendet. An unserem Helden ist es wiederum, Terra aus den Händen der Dämonen zu retten, seinen Bund mit den Gargoyles wieder aufzubauen, die Höllenkreaturen zu bezwingen und die Katastrophe abzuwenden.

Soweit: Basic Story Telling nach dem kleinen Autoren ABC.

Aufgewertet wird dieses Grundgerüst jedoch durch eine - wenn auch manchmal sehr einfach gestrickte - spannende und interessante Geschichte sowie die - teils ikonische - visuelle Aufbereitung sowie das hohe und actiongeladene Tempo.

Die CGI Animation ist hervorragend und sowohl Hintergründe als auch Kreaturen überzeugen. Selbst die Gargoyles, die im Trailer noch etwas behäbig animiert wirken, stören im Film nur wenig, da durch ein geschicktes Editing nicht zu viel Fokus auf ihre umsetzungstechnischen Schwächen gelegt wird. Steinerne (!), lebendige Flugwesen sehen auch mit aktuellster CGI Technik kaum realistisch aus. Besonders gut haben mir zudem die Todesanimationen gefallen. Dämonen steigen mit ihrem Tode als Feuerball hinab in den Abgrund, während Gargoyles als Lichtsäule in den Himmel aufsteigen.

Die praktischen Effekte haben mir ebenfalls gefallen. Angefangen von den coolen, glücklicherweise nicht (!) mit technischem Schnickschnack aufmotzten Waffen bis zum Dämonen Make-Up. Das Make-Up von Aaron Eckhardt sehe ich dagegen eher zwiespältig. Er sieht aus wie ein grob zernarbter durchtrainierter Kerl, jedoch keinenfalls wie eine aus Leichen zusammengebastelte Kreatur aus dem Labor von Doktor Frankenstein.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet. Zudem lohnt der Film als 3D Blu-ray, denn der 3D Effekt überzeugt mit stufenloser plastischer Tiefe und sieht großartig aus. Pop-Out Effekte bleiben in kleinen Ausmaßen eher eine Seltenheit. Hinzu kommt, dass selbst schnelle Actionsequenzen so gedreht wurden, dass man ihnen trotz des 3D Effektes problemlos folgen konnte.

Der deutsche Ton folgt den hervorragenden Werten des Bildes und bietet starken, druckvollen und präzisen Raumklang.

Die Extras bieten einige interessante Features sowie Audiokommentare, das wahre Highlight der Veröffentlichung ist jedoch das liebevolle Design des Mediabooks, welche den Aufzeichnungen Frankensteins aus dem Film nachempfunden wurde. Das Booklet bietet zudem eine Prequel Geschichte im Comic Format - ganz groß!

I, Frankenstein wurde in meinen Augen zu unrecht abgestraft. Der Streifen hat unbestreitbare Schwächen, ist jedoch unterhaltsames und gut gemachtes Actionkino für Fantasy Liebhaber.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 20:59
Beths Wahnsinns Stimme, Joes famoses Gitarrenspiel und seine klasse Band was soll da schon schief gehen.
Richtig, nichts.

Gute Songauswahl, wobei ich mir gewünscht hätte das sie mehr von Beths und Joes Eigenkompositionen gespielt hätten.

Bild und Ton sind sehr gut.

Extras interessant und unterhaltsam.

Was mir noch aufgefallen ist, mein Player zeigt 1080p und nicht 1080i an.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 20:21
Gute Fortsetzung, bei der man vor allem auch die nunmehr vorhandene kleine schauspielerische Erfahrung der Jungdarsteller bemerkt.

Technisch nahezu gleich zum Vorgänger. Das Bild ist auch hier insgesamt recht weich und bietet wirklich gute Schärfe nur in den Nahaufnahmen. Besonders die CGI Effekte sind hiervon betroffen. Immerhin gehen nicht ganz so viele details in den dunkleren Passagen verloren, wie noch im ersten Teil.

Der Ton ist ebenfalls nahezu identisch zum ersten Teil. Auch recht leise Abmischung, bei der man den Regler weiter aufdrehen muss. Dann wird man aber mit einer sehr guten räumlichen Abmischung belohnt, die auch etwas kräftiger daherkommt.

Bei den Extras ist eine deutliche Steigerung. Wesentlich interessanter und nicht mehr so kindlich aufgebaut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 20:14
Für zwischendurch ok, mehr aber auch nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 20:10
Zum Inhalt selbst muss man wohl nicht mehr viel sagen. Sehr gute Fantasy-Geschichte mit soliden Leistungen der zu diesem Zeitpunkt noch unerfahrenen Jungdarsteller.

Das Bild ist solide, bietet aber nicht immer die beste Schärfe und wirkt häufiger etwas zu weich. So einige Details werden in den dunkleren Szenen verschluckt und der Kontrast ist auch nicht immer optimal. Insgesamt 3,5 von 5.

Der Ton bietet eine gute Räumlichkeit, hätte aber etwas dynamischer sein können. Etwas zu leise abgemischt, so dass man den Regler weiter aufdrehen muss, dann aber ordentlich.

Die Extras sind eher enttäuschend. Wären vielleicht für Kinder noch ok, die schauen sich die aber eher selten an.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.05.2015 um 18:30
Klassiker...
Hier wurde meiner Meinung nach alles richtig gemacht.
Fürs Alter und produktionsbedingt ein gutes Bild mit ordentlichem Ton.
Die ungekürzte DC-Fassung-toll!
Wie gesagt, fürs Alter echt gut geworden!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen