Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.05.2015 um 11:17
Absoluter Wahnsinn "Großer Gott" ;-)

Bild erste sahne, ton absolut geil. Story umwerfend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2015 um 11:02
Alle 3 Taken Filme in einem schönen Digipack auf Blu-ray in bester HD Qualität!

Zu den Filmen ist bereits mehr als genug gesagt worden. Ich beziehe mich in meiner Rezension nun auf die Boxverarbeitung, sowie die Ausstattung der Blu-Rays. Ich muss sagen, dass ich dieses Digipack hier schön und hochwertig finde. Das FSK-Logo ist leicht abziehbar und hinterlässt keine spuren :-) Diese Edition besteht aus einen schönen Pappschuber, wobei sich im inneren das Digipack befindet mit den 3 Blu-rays.

Die Filme (Teil 2+3 liegen im Extended Cut vor) scheinen mir alle wenn man die Laufzeit berücksichtigt, Uncut zu sein, soweit es die in Deutschland als Uncut gibt. Die Bildqualität ist bei allen 3 teilen echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild - so sollten Veröffentlichung auf Bluray öfter aussehen! Der Deutsche DTS-HD 5.1 Ton haut voll rein wenn man die Anlage aufdreht und ist meiner Meinung nach auf sehr hohem Niveau. Durchweg kraftvoll abgemischt und besticht durch ein perfekt abgestimmtes Surround-Klangbild. Man wird vom Sound erstklassig umschlossen, denn nicht nur die Front, nein auch die Rears werden hervorragend angepeilt und gefüttert. Die Bässe sind kraftvoll und auch die Dialoge sind stets klar und deutlich zu vernehmen. Alles in allem trägt die Tonspur also hervorragend zum Film-Erlebnis bei!

Ich spreche hier auf jeden Fall eine Kaufempfehlung aus, denn ich bin selbst sehr begeistert von dieser Box. Preis/Leistung ist OK. Ob Amaray, Steelbook oder Digipack Edition ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Philips 42PFL4317K (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 30.05.2015 um 08:50
The Fighter zeigt das es sich immer lohnt nicht aufzugeben und immer weiter zu machen. Top Film, Top Cast.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2015 um 08:36
Technisch kann man an der BD nichts aussetzen. Die Story ist ein wenig vorhersehbar. Aber nichts destotrotz ein guter Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2015 um 07:44
Wow.....
Was für ein grandioser Film.
Mark Wahlberg als cooler aber selbstzerstörerischer Spieler der seine spielsucht null unter Kontrolle hat.
Die Story wird spannend erzählt und überrascht mit einem guten Finale.
Ich kann zum Steelbook noch sagen das es hochglänzend und wirklich schön ist wenn leider auch nicht geprägt.
Ich kann den Film jedem empfehlen der gutes Kino mag und nicht nur auf stumpfsinnige Action steht.
1A+++
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2015 um 00:50
Die große Frage war, was kommt nach dem genialen 1. Teil und der gelungenen Fortsetzung? Für mich ist die Frage jedenfalls schnell beantwortet. Ein durchgehend spannendes Sequel das mit guter Story und toll inszenierten Actionszenen aufwartet. Mir ist nicht ganz klar was manche erwartet haben. Nochmal so einen Hammer Film wie Teil 1? Ich denke jeder weiß, dass das nicht möglich ist. Aber dennoch, Teil 3 hat absolut seine Qualitäten. Ich war von Anfang an gefesselt von der Story. Eine Art "Auf der Flucht" nur nicht mit Harrison Ford, sondern mit einem in Topform aufspielenden Liam Neeson. Genial auch wieder die Nahkampfszenen in denen Neeson immer noch eine gute Figur macht. Und nein es ist keine einfache Variante von Auf der Flucht. Man sollte schon ein wenig Vorkentnisse haben um das eine oder andere Puzzlestück zusammen setzen zu können. Olivier Megaton hat mit "Taken 3" erneut einen überduchschnittlichen Actionthriller geschaffen der sich vor der Konkurrenz nicht verstecken muss. Seinem Stil bleibt der Franzose jedenfalls treu. Übrigens wird der Film seinem Titel trotz allem gerecht, denn gegen Ende gibt es doch noch eine kleine Entführung.

Auf Darsteller Ebene sind noch Forest Whitaker als hartnäckiger Cop zu erwähnen und Maggie Grace die hier richtig gut spielt.

Das Bild ist tadellos. Top Schärfe und Schwarzwert gemäß einer neuen Produktion. Rauschen tut es nur ganz selten bei ein paar Kamerazooms. Leute die hier nur 2 Punkte geben sollten dringend ihr Equipment überpfüfen denn das kann nicht sein, aber vielleicht hab ich auch einen anderen Film gesehen. Auch die Actionszenen empfand ich nur selten verwackelt oder schnell geschnitten. Alles noch im grünen Bereich und weit entfernt von etwaigen Schwindelgefühlen.

Der Ton ist gut. Die Dialoge sind jederzeit sehr klar verständlich. Vielleicht in der ersten Hälfte etwas zu viel im vorderen Bereich. Die Shootouts hätte ich mir mit der Dynamik von Teil 1 gewünscht, aber schlecht ist anders. Gute 4 Punkte sind locker drin und auch der Score ist stets präsent und unterstreicht die jeweilige Situation immer perfekt.

Ob dies der letzte "Taken" Film war wird man sehen. Liam Neeson sagte er stünde bei einem guten Drehbuch für einen 4. Teil wieder zur Vefügung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55LB671V (LCD 55")
gefällt mir
7
bewertet am 29.05.2015 um 23:21
Das Waisenkind Nina ist Kronzeugin in einem Mordfall und wird vom Zeugenschützer und Ex-Soldat Max vor möglichen Anschlägen durch die Schergen eines deutschen Waffenindustriellen bewahrt.

Schutzengel ist ein solides und recht unterhaltsames Action-Drama von und mit Til Schweiger, das mit einer Mischung aus Schusswechseln, Humor und Gefühl punkten kann. Die Action ist relativ rasant und mit viel Geballer inszeniert, auch wenn man sich irgendwann fragt, wieso die Hauptfigur ständig auf die Schutzwesten der Angreifer zielt und ihnen grundsätzlich keinen Kopfschuss verpasst. An dieser Stelle sollte wahrscheinlich die Jugendfreigabe gesichert werden.

Ansonsten hat der Streifen - abgesehen von der typischen etwas verqueren Schweigerlogik - einige inszenatorische Schwächen. Der Einstieg ist recht rasant, jedoch verfährt er sich spätestens ab der zweiten Hälfte zu sehr in überambitionierter emotionaler Schwere und sich der Film unnötig in die Länge zieht. Hier hätte es etwas straffer sein dürfen.

Genauso ist es relativ schwer nachvollziehbar, aus welchem Grund sich Max vollständig von seinen Kollegen und seinem Chef abwendet und das Mädchen im Alleingang beschützen will. Dabei ist er absurderweise sogar bereit, unschuldige Streifenpolizisten über den Haufen zu ballern. Und erschreckenderweise wird sein Handeln durch den Film nicht einmal gerechtfertigt, denn in den Reihen der Polizei befindet sich nicht einmal ein Verräter. Dieser Aufbau wäre natürlich ebenfalls ziemlich basic, jedoch trotzdem besseres und konsistentes Screenwriting.

Ein letzter nenenswerter Kritikpunkt ist das unbefriedigende Ende - Achtung: SPOILER - denn Max hätte auch früher die Möglichkeit gehabt, Selbstjustiz zu üben, wenn er bereit ist, über Leichen zu gehen. Mehrere brutale Überfälle boten Grund genug. Nach dem ausufernden Geplänkel des Films wirkt das Ende abrupt und wie ein Notausstieg.

Bild und Ton der Blu-ray bieten gute Qualität, auch wenn mir der getragene Score irgendwann ein wenig auf die Nerven ging. Ansonsten erklingt der typische Schweiger Soundtrack mit One Republic & Co.

Die Ausstattung ist durch die Bonus-Disc recht umfangreich. Zudem bietet der Streifen erfreulicherweise ein Wendecover.

Schutzengel ist ein solider Streifen, der vor allem für Fans der Schweiger Tatorte zu empfehlen ist. Ansonsten kann man sich den Film geben, Schweiger hat definitiv schwächere Filme in seinem Katalog.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2015 um 23:02
The Gambler ist ein gutes Drama wo man Mark wahlberg von einer anderen Seite sieht aber das verdammt gut.
Bild und Ton perfekt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 55UB830V (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 29.05.2015 um 22:16
Ein mal sehen reicht hier vollkommen aus.
Schauspielerisch überzeugend, was Reese Witherspoon abliefert.
Technisch ist die Scheibe ok, Extras ausreichend.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2015 um 21:28
Rush Hour 3 ist voll gespickt mit Action, Humor und kann gut mit beiden Vorgängern mithalten. Das Duo Jackie Chan und Chris Tucker sind zurück und machen dieses Mal ein Durcheinander in Paris. Das HD Bild des Films ist wirklich gut und kann gut überzeugen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut mit ordentlicher Räumlichkeit. Extras sind jede Menge vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2015 um 20:10
Die Chaoscamper eine Komödie mit Starkomiker Robin Williams auf einem coolen Trip durch die Natur mit einem Camper. Barry Sonnenfeld hat hier wirklich eine lustige Story mit guten Darstellen geschaffen. Das HD Bild des Films ist durchschnittlich gut aber könnte Stellenweise etwas besser sein. Der PCM 5.1 Ton bietet eine gute Surroundkulisse für eine Comedy und klingt gut. An Extras ist elidier nur der Trailer vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2015 um 18:30
Für mich eine der besten serien mit durchweg sympathischen schauspielern, eine prise humor, action und emotionen.bild und ton sind top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2015 um 16:50
Duane Lewis wird durch ein Kindheitstrauma beim Ertönen von Disco Musik zum psychopathischen Killer. Nach seinem ersten Mord kann er unter falschem Namen nach Kanada fliehen, bald muss sich jedoch die Polizei in Montreal mit einer Mordserie herumschlagen.

Discopath wurde im Jahr 1976 angesiedelt und setzt auf eine möglichst authentische 70er Jahre Atmosphäre einschließlich blutiger Morde mit handgemachten Effekten. Im Rahmen ihres Budgets haben die Macher an dieser Stelle ordentliche Arbeit geleistet.

In meinen Augen mangelt es dem Streifen vor allem an konsistentem Spannungsaufbau. Der Film wirkt recht bruchstückhaft, letztlich greift er jedoch nicht alle losen Enden wieder auf sondern verlässt sich mehr auf explizite Bilder.

Das Bild sieht gut aus und wurde optisch verändert, um die 70er Jahre Atmosphäre zu verstärken.

Der Ton überzeugt vor allem durch seinen coolen Disco Soundtrack.

Die Extras wurden leider praktisch vergessen. Neben Trailern und ein Wendecover sowie einem schwarzen Keep Case wird nichts geboten. Zudem finde ich es schade, dass für diese Veröffentlichung nicht das schönere DVD Cover verwendet wurde.

Discopath ist ein Slasher im Stil der 70er Jahre ohne echte Höhepunkte. Genre Fans können einen Blick riskieren, es tut aber auch nicht weh, den Titel auszulassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2015 um 13:28
Solider Mix aus Cop-Thriller und Dämonen-Schocker. Die düstere Atmosphäre im nächtlich verregneten New York wirkt sehr stimmig. Auch Eric Bana als grimmiger Cop kann durchaus überzeugen. Leider flacht die Story gegen Ende arg ab - knappe 4 Punkte.

Technisch ist die BD sehr stark. Habe selten einen so gelungenen Schwarzwert gesehen. Die Schärfe ist top. Auch der Ton punktet mit gezielten Bassattacken. Die Dialoge sind klar. Die Räumlichkeit ist wunderbar ausgewogen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2015 um 11:47
Eines ist wohl klar: THE DEVIL`S DOUBLE ist ein sperriges, ungewöhnliches Werk, das mancher als geschmacklos oder überzogen empfinden dürfte, über das sich jedoch jeder sein eigenes Urteil bilden sollte.

Die Bildqualität hat mich überzeugt, der Ton ist auch absolut ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2015 um 11:31
Das hat nichts mit HD zu tun.VHS Niveau.Das Sie sowas zuläßt.Eine Frechheit von dem Hersteller.Teilweise aufnahmen von einem oder mehreren Handys aus`m Publikum eingefügt.Die Bluray ist nicht mal 5Euro wert.Schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2015 um 08:54
Super Stephen King Verfilmung vom Meister Frank Darabont (The Green Mile, The Walking dead,...).

STORY:
Sollte hinlänglich bekannt sein. Wird eher ruhig und spannend erzählt. Darabont lässt sich, wie eben King sehr viel Zeit um die Charaktere reifen zu lassen. Top!
BILD:
Mein Lieblingsformat: 16:9 FULLFRAME!! Keine Balken. Sehr hoher Detailgrad, vor allem an den wenigen anfänglichen Tagesszenen. Danach ordentliche, gute Blu-Ray Qualität, wie man es sich von einem Film aus 2007 erwartet. Definitiv besser als das Bild der DVD. Auch von den Effekten her gibt es nichts zu bemängeln, auch wenn man sie damals hätte besser machen können. Aber zum Film passts gut. :)
TON:
Super direktionale Surround Effekte in den gut verteilten Action-Szenen. Der Subwoofer kommt eher selten in volle Fahrt-muss er aber auch gar nicht.
EXTRAS:
Der komplette Film in der von Frank Darabont bevorzugten S/W Fassung. Dann kommt "Der Nebel" noch "trashiger" daher und wirkt wie ein Monsterfilm aus den 50ern-Klasse. Trailer und anderes habe ich noch nicht angeschaut.
FAZIT:
Ein super "Monster-Film" mit spannender Story, guten Schauspielern (die halbe Walking Dead Crew!!), den ich mir immer wieder anschauen kann (also 3mal im Jahr auf alle Fälle).
Horror, Grusel, Monster und Darabont-Fans können hier BEDENKENLOS zugreifen und ggf. die DVD austauschen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-42W656A (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2015 um 08:08
Durchschnitt
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD550
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2015 um 07:50
Der Einstieg ist etwas heftig, weil man direkt in die Story reingeworfen wird, ohne dass man genau weiß was los ist, zum Glück ist die Story aber recht einfach gestrickt so dass man dann recht schnell weiß was Sache ist und dann macht der Film direkt tierisch Spaß. Es spielt nahezu komplett in einem Raum was noch mal für eine besondere Atmosphäre, mit herrlich schwarzem Humor, dazu wirkt das Ganze wie eine Mischung aus Kill Bill Vol. 1, Desperado und Stirb Langsam. Die Action ist hervorragend in Szene gesetzt, ohne Große Schnitte, mit ruhiger Kamera und coolen Kamerafahrten. Die Kills sind irre Brutal, so dass die FSK 18 definitiv gerechtfertig ist. Der Film hat aber nicht nonstop Action sondern es gibt immer mal wieder ruhiger Momente wo sich Salma Hayek schauspielerisch entfalten kann und sie liefert hier in dem Film eine klasse One Woman Show ab, mit toller Ausstrahlung und geht Actionmäßig ab ohne Ende. Man fiebert super mit ihr und die Spannung ist klasse, auch wenn der Film sich selbst weniger ernst nimmt. Das Ende hat super Potenzial für eine Fortsetzung.
Das Bild ist hochwertig, die Farben sind sehr gut, wobei der Schwarzwert nicht immer perfekt ist. Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar. Poren jedoch nicht immer. Dafür gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist klasse, sehr laut mit tollem Detailliertem brachialen und klarem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es 23 Minuten an Interviews in SD, 5 Minuten Behind the Scenes, ein 9 Minuten Making of und diverse Trailer in HD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
7
bewertet am 29.05.2015 um 05:53
Garnicht mal schlecht der thriller, relativ spannend bis zum Schluß, also ich wurde gut unterhalten.bild und ton sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2015 um 23:37
Habt ihr alle Tomaten in den Augen??? Die Bildqualität ist grauenhaft!! Auf jeden Fall gerade so erträglich. Und auch nur, weil der Film einfach einen ganz eigenen Charme hat.

Film ist ganz okay, die Musik großartig. Antonio Banderas mal wieder top, der Rest der Gruppe sehr ansehnlich. Sonst wurde alles gesagt.

Extras mehr als dürftig, gerade weil es um die Entstehung Polemik gab, wäre interessant gewesen mehr drüber zu erfahren.

Fazit: da es bisher keinen besseren Transfer gibt, muss man mit dieser Blu-ray Vorlieb nehmen. Auf jeden Fall immer noch besser als die wirklich grauenhafte DVD.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung LE-37A550P (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2015 um 22:01
Lillith wird erweckt und stillt ihren Hunger nach Blut und Herzen in ihrem Bordell, welches sie unterhalb eines Bestattungsunternehmen betreibt. Der Schnüffler Rafe Guttman ist der legendären Vampirin jedoch auf der Spur.

Bordello of Blood ist beste Unterhaltung im Stile der Geschichten aus der Gruft. Der Film punktet mit einer augenzwinkernden Mischung aus Humor, nackten Tatsachen und handgemachten Splattereffekten.

Bild und Ton sind einem Blu-ray Release angemessen und konnten überzeugen.

Das Mediabook ist optisch sehr gelungen und bietet neben ein paar kleineren Extras auf der DVD zwei weitere Bonusepisoden.

84 Entertainment hat Bordello of Blood mit diesem Release eine schöne Veröffentlichung herausgebracht, die ich jedem Fan wärmstens ans Herz legen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2015 um 21:46
Lara Croft: Tomb Raider 2 - Die Wiege des Lebens ist eine wirklich coole Fortsetzung der Videospielverfilmung. Angelina Jolie und Gerard Butler perfekte Darsteller mit einer coolen und spannenden Story. Das HD Bild des Film ist im einiges besser als beim ersten Teil mit einer guten Schärfe. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut mit ordentlichen Bässen und cooler Musikuntermalung. Extras sind leider keine vorhanden :-(. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2015 um 21:31
Da ich alle Filme von Marvel durchgehe kam heute Iron Man 3 an die reihe und wieder einmal wurde ich nicht enttäuscht. Hatte ihn damals im Kino geschaut und jetzt auf BD hat er mir sogar nochmal besser gefallen. Die Story finde ich klasse, dazu wird es wird nie langweilig. Die Balance aus Spannung, Action und Humor ist in meinen augen auch gut getroffen worden. Nur die sache mim Mandarin finde ich immer noch net so ganz prikelnd. Beim rest dagegen kann ich net wirklich meckern. Die Besetzung finde ich auch top.
Das gleiche gilt auch fürs Bild. Nur ganz wenige schwächen trüben den tollen Gesamteindruck. Die schärfe ist bis auf ganz wenige weiche momente vom feinsten. Die Details sind auch massig vorhanden und bestens zu erkennen. Auch der Kontrast, die Farben und der meist satte Schwarzwert wissen bis auf ein paar wenige ausnahmen zu überzeugen. Die Plastizität und die Tiefenwirkung kommen hier auch sehr gut zur Geltung. Ab und zu kann man auch noch ein wenig Filmkorn erkennen. Alles in einen sind hier 4,5 von 5 punkten mehr als verdient.
Beim Sound gebe ich sogar die volle Punktzahl. Die Surroundaktivität ist hier vom allerfeinsten. Von allen seiten wird man durchgehenden bearbeitet und am Tiefenbass wird hier nicht im geringsten gespart und auch die Musik kommt toll zur geltung. Der Subwoofer wird ordenlich entstaubt :D Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen.
Die Extras sind auch gut. Wenn man alles zusammenrechnet wird man ordentliche 71 minuten gut unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2015 um 19:59
Ich gebe zu, ich habe mir diesen Film vorrangig wegen dem geilen 3D Effekt (u.a. zahlreiche Popouts) gekauft. Die Story und der Film war mir erstmal egal. Aber ich fand den Streifen richtig gut gelungen. Okay die Story reißt zwar keine Bäume aus und Matthias Schweighofers Stimme des Hauptcharakters Thunder nervte ohne Ende, dafür machte Didi Hallervorden mit seinem Charakter alles wieder wett. Auch das schwäbische Taubenpärchen ist richtig cool. Alles in allem ein guter Genrebeitrag, der perfekt als Demo-3D Film taugt = 4 Punkte für den Film.
Die Bildquali (3D und 2D) ist einfach atemberaubend, die Popouts genial und auch sonst passt alles! Auch soundtechnisch wird hier bestes Heimkinovergnügen geboten. Extras sind überschaubar vom Umfang und teils sehenswert. Die Fr4me Edition mit Wechselmotiven und orangener Sonderverpackung ist auch optisch edel und wertet die Sammlung auf. Bei meiner Edition ist kein FSK-Sticker vorhanden gewesen (bebbte wahrscheinlich vorne auf der OVP-Folie).
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2015 um 19:54
Der mittlerweile dritte Harold & Kumar Film ist mindestens genauso niveaulos wie seine beiden Vorgänger und das ist auch gut so. Die Story ist wieder simpel und eigentlich nicht erwähnenswert, denn eigentlich dreht sich alles nur um die liebenswerten Trottel. Gagtechnisch spielt sich wieder fast alles weit unter der Gürtellinie ab. Der Film an sich hat aber auch einige Schwächen. Zum Beispiel diese extrem auf 3D getrimmten Szenen mit diversen Zeitlupeneinstellungen! Ein bis zweimal wäre ja noch ok gewesen, aber hier wird zuviel des guten aufgetischt. Beim Cast allerdings hat man echte Hochkaräter integrieren können. So treten die altbekannten Hauptdarsteller John Cho & Kal Penn wieder als Harold & Kumar auf. Ihnen zur Seite steht erneut Neil Patrick Harris als Neil Patrick Harris! Desweiteren dürfen Denny Trejo, Elias Koteas und Patton Oswalt ihre komödiantischen Talente unter Beweis stellen. Der Extended Cut liegt leider wieder nur in englisch vor, wie man es von Warner mittlerweile gewohnt ist.

Story: Harold und Kumar, einst dickste Freunde, gehen nun getrennte Wege. Während Harold ein normales Leben inkl. Ehe und Familienfeiern führt, ist Kumar weiterhin dem Kiffen verfallen. Als Kumar an Heiligabend ein an Harold addressiertes Päckchen erhält, lässt er es sich nicht nehmen ihm das Geschenk persönlich zu übergeben. Dabei platzt er in Harolds Vorbereitungen für eine Familienfeier und fackelt auch gleich noch den "heiligen" Weihnachtsbaum von Harolds Schwiegervater ab. Nun wird die Zeit knapp! Harold und Kumar müssen schnellstmöglich einen neuen Baum beschaffen, doch das Unternehmen stellt sich gerade an Heiligabend als schwierig dar...

Bild: Das in AVC codierte und im Format 2,40:1 vorliegende Bild ist hervorragend. Es liefert knackig scharfe Bilder mit haufenweise Details. Die Farben sind kräftig und sehr natürlich. Am Kontrast und Schwarzwert gibts rein gar nichts auszusetzen. Filmkorn oder Rauschen ist nicht vorhanden. Genauso wenig sind Bildfehler oder Kompressionsartfekte aufgefallen.

Ton: Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur wartet mit guter Räumlichkeit auf und bringt auch diverse gute Surround Effekte mit sich. Der Sub wird ebenfalls desöfteren gefordert, ohne dabei aber riesige Akzente zu setzen. Auch die Abmischung von Score, Geräuschen und Dialogen ist gelungen. Nichts wird übertönt. Die Dialoge sind allesamt gut zu verstehen.

Extras: Auf der Disc befinden sich eine handvoll entfernte Szenen, die im Menü als verpatze Szenen aufgeführt sind. Natürlich wären diese auch passender gewesen. Dazu gibt es noch einen interessanten Storyboard Vergleich der Knetmännchen Szene und eine Featurette mit Tom Lennon, in der dieser einige Kommentare über die Darsteller im Film ablässt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2015 um 19:28
Invasion ist ein durchaus gelungener Science Fiction Film. Körperfresser beherbergen den menschlichen Körper und reiss die Welt an sich. Die Story ist spannend und unterhält perfekt. Das HD Bild des Film ostgut gelungen wirkt allerdings blass aufgrund der Story aber ein Muss. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber kann sich dennoch hören lassen mit Räumlichkeit. Extras sind alle von der DVD übernommen worden. Da Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2015 um 19:17
Klasse Film. Eine Ehrerbietung an die Feuerwehr.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2015 um 19:08
Ganz nette Buddy Komödie mit Owen Wilson und Jason Sudeikis. Die Story um die frustierte Ehe und den darauf folgenden Freibrief ist flott erzählt und wartet mit allerhand Gags auf, die auch gern mal unter der Gürtellinie landen. Allerdings ist es im Gegensatz zu früheren Komödien der Farrelly Brüder ist diese aber deutlich harmloser ausgefallen und der Zuseher muss sich sogar mit einigen Längen herumschlagen. Der Extendet Cut, der leider nur in englischer Sprache vorhanden ist, wartet mit einer handvoll neuer Szenen mit einer Laufzeit von gut 7 Minuten auf, macht das Gesamtprodukt imho aber auch nicht wirklich besser. Man kann also von "Alles erlaubt" ruhigen Gewissens behaupten, dass es ein Film bei dem einmal ansehen völlig ausreichend ist.

Story: In den Ehen der Freunde Rick und Fred kriselt es ein wenig, woraufhin ihnen ihre Ehefrauen einen Freibrief für eine Woche geben. Sie können tun und lassen was sie wollen. Anfangs geniessen sie ihren "Neuen" Freiraum auch, aber nach und nach wird ihnen bewusst was sie an ihren Frauen hatten...

Bild: Am Bild gibts kaum was auszusetzen. Es liegt im Format 2,40:1 vor und wurde in AVC codiert. Schärfe geht voll in Ordnung und bringt das ein oder andere kleine Detail mit sich. Einige wenige Einstellungen wirken etwas weicher. Die Farben sind kräftig und wirken meistens natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind auf Top Niveau. Bildfehler waren keine auszumachen.

Ton: Der deutsche Dolby Digital 5.1 Audiotrack kommt ziemlich ernüchternd daher. Er verfügt über kaum Räumlichkeit oder Surround Effekte. Dabei wären einige Szenen dabei gewesen, in denen es locker möglich gewesen wäre, eine vernünftige Klangkulisse darzustellen. So bleibt das Highlight die Discoszene in der sogar der Sub mal zum Einsatz kommt. Wenigstens bei den Dialogen muss man keine Kompromisse eingehen, denn diese sind jederzeit klar und deutlich.

Extras: Das Bonusmaterial besteht nur aus entfallenen und verpatzten Szenen. Wenn man so will kann man den Extended Cut noch als Bonus aufführen. Alles in allem schwache Ausstattung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2015 um 17:00
Die Filmadaption der gleichnamigen Bestseller-Romanvorlage ist Regisseur Rowan Joffé gelungen und wird von Beginn bis zum Ende spannend erzählt. Der Film spielt gekonnt mit dem Zuschauer, ist verwirrend und manchmal sogar etwas verstörend und brilliert allen voran mit einer erstklassigen Darstellung von Nicole Kidman, die hier das Amnesie-Opfer wirklich perfekt verkörpert. Technisch ist die Blu-ray in Bezug auf die Bild- und Tonqualität ebenfalls ganz passabel umgesetzt, erreicht jedoch keine Referenzwerte. Dafür schwankt die dargebotene Qualität in hellen und dunklen Szenen zu stark und auch der Sound präsentiert sich zu unspektakulär. Schade ist hier vor allem, dass auf der Disc kaum nennenswerte Extras enthalten sind. Gerade einmal eine knappe halbe Stunde an Interviews mit Cast & Crew sowie eine Mini-Featurette haben es auf die Blu-ray geschafft. Zumindest liegen sämtliche Extras in HD vor, wurden deutsch untertitelt und auch ein Wendecover ist im Set enthalten. Aber trotz der mageren Ausstattung muss hier klar gesagt werden: Wer auf der Suche nach einem intelligenten und spannenden Thriller ist, liegt hier goldrichtig und kann bedenkenlos zugreifen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Philips 46PFL9704H (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2015 um 12:46
Wer sich nicht bereits im Vorfeld von einem fast dreistündigen Film mit philosophischen Ansätzen schrecken lässt, der über weite Strecken eher den Kopf als das Herz anspricht und der noch dazu keine durchgehende Geschichte, sondern viele sehr unterschiedliche kleine Geschichten erzählt, von denen einem möglicherweise nicht jede gleichermaßen gut gefallen wird, dem kann ich nur empfehlen, es mit "Cloud Atlas" zu versuchen.
Es ist in jedem Fall ein ausgesprochen ungewöhnliches Filmerlebnis, aus dem wohl jeder Zuschauer etwas anderes für sich entnehmen wird und welches bei mir trotz diverser Schwächen eine ganze Weile nachgeklungen hat.

Die Farben sind kräftig, farbintensiv und wirken natürlich. Der Schwarzwert, der Detail- sowie Schärfegrad ist perfekt.

Der Sound ist die meiste Zeit sehr gut abgemischt aber ab und zu sind die Stimmen zu leise bzw. einfach schwer zu verstehen. Sonst hat man eine tolle Soundkulisse, egal ob bei ruhigeren Szenen oder bei Actionszenen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 28.05.2015 um 09:50
Sehr Guter Alter Action Krimi mit den Guten Alter Burt Reynolds.Bild geht so und der Ton wie immer bei Warner nicht so der Hit.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2015 um 22:04
Einige Monate nach dem Unfalltod ihres Ehemannes erhält Tracy verstörende Botschaften in Verbindung mit abgetrennten Gliedmaßen zugeschickt. Gleichzeitig wird die Leiche ihres verstorbenen Mannes aus seinem Grab gestohlen. Mike ermittelt im Fall des psychopathischen Killers.

Body Puzzle ist ein Kriminalthriller aus dem Jahr 1992, gespickt mit ein paar expliziten Aufnahmen. Die Effekte sind handgemacht, nicht überragend aber solide in Szene gesetzt. Der Giallo von Lamberto Bava firstet seit 1993 ein Dasein auf dem Index, eine Rehabilitierung sollte jedoch heute kein Problem mehr darstellen.

Insgesamt bietet der Film gute Unterhaltung für Genre Fans und eine solide Inszenierung, ohne der großen Namen von Bavas Vater und der laufenden Indizierung würde dem Film jedoch wahrscheinlich weniger Aufmerksamkeit zuteil werden.

Die Bildqualität ist zu diesem von X-Rated angefertigen Transfer schwierig objektiv zu beurteilen. Grundsätzlich ist das Bild zufriedenstellend und inbesondere in Tageslichtaufnahmen auf einem guten Niveau. In den Detail beziehungsweise Nahaufnahmen zeigt sich jedoch eine kleine Schwäche in der Schärfe, die in schlechtem Licht umso stärker ins Gewicht fällt. Das Filmkorn ist sichtbar, aber nicht wirklich störend. Der Schwarzwert ist relativ solide, auch wenn ein leichtes Rauschen erkennbar ist.

Unterm Strich vergebe ich dem Bild 3.5 Punkte, für eine deutlich überdurchschnittliche Bewertung reicht es leider nicht ganz. Aber die Tendenz zeigt klar nach oben.

Der deutsche Ton klingt im Rahmen seiner Möglichkeiten gut, insbesondere der Score tönt sehr kraftvoll.

Die Ausstattung bietet ein Booklet, einen Audiokommentar sowie ein Interview mit Lamberto Bava. Ansonsten sind übliche Extras wie Trailer und Vor- und Abspann vorhanden.

Body Puzzle ist ein solide Titel für die Eurocult Collection, für einen Klassiker Status reicht es in meinen Augen aber doch nicht ganz. Für Sammler, die auch Spätgiallos etwas abgewinnen können, ist der Titel aber auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 27.05.2015 um 19:01
Naja einmal anschauen geht gerade noch, für mich zu lahm und zu lang. An bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 17:58
So, nun steht die Scheibe auch endlich im Regal - bei 5 EURO (beim nahen MeMa in Berlin) konnte ich jetzt nicht mehr widerstehen!

Zum Film haben hier Viele alles gesagt - für mich beste Horror-Kom-Unterhaltung, trotz "austauschbarem" Hauptdarsteller und einfach nur für einen Gute-Laune-Abend bestens geeignet.

Das Bild ist respektabel für einen 15 Jahre alten B-Film, der Ton klingt altbacken im Vergleich zur tollen, unkomprimierten O-Ton-Spur. Die Extras sind mit 4,5 Stunden Laufzeit der Burner - kann man gar nicht so recht in einem Ruck schauen!

Für 5 Euro ein MUSS, echte Fans werden wohl auch doppelt so viel ausgeben...*ggg*
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 17:40
"The Walking Dead" hat mich wirklich schnell in seinen Bann gezogen und das hält auch bis zur vierten Staffel und darüber hinaus an. Eine fantastische Serie, die man einfach in seiner Sammlung haben muss.

Beim Bild gibt's hier ja immer wieder Diskussionen. Laut dem Herausgeber der Blu-ray handelt es sich um ein Stilmittel. Ich persönlich kann damit leben, auch wenn es natürlich nicht sein müsste, da es ja bei den Staffeln zuvor ebenfalls ein nahezu kristallklares Bild gab.

Der Sound dagegen ist wieder die vollen fünf Punkte wert, da gibt's nichts dran zu rütteln. Super Surroundeffekte und ein gut plazierter Bass.

Mit den Extras kann man auch nochmal ein paar schöne Stunden vor dem TV verbringen, daher gibt's hier vier Punkte, die mehr als verdient sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 17:36
Ich habe echt nicht viel erwartet, aber was man da geboten bekommt ist Action- und SciFi auf Höchstniveau! Die Story hat wirklich über die gesamte Spieldauer von über 2 Stunden unterhalten und das ohne jegliche längen! Dann natürlich auch der super Cast, der den Film auch zu etwas besonderem macht! Nicht nur Daniel Craig und Harrison Ford in den Hauptrollen, auch Olivia Wilde kann in einer weiteren Hauptrolle glänzen! Ihre Augen sind der Wahnsinn!

Die Bildqualität ist, schlicht und ergreifend, auf Referenzniveau! Wenn es überhaupt irgendwelche Schwächen gibt dann sind diese nur minimal! Ich bin vollstens zufrieden und zutiefst beeindruckt!

Auch bei der Dolby Digital 5.1 Tonspur bin ich mehr als nur begeistert! Ich habe hier ebenfalls nicht mit viel gerechnet, daher haben mich die ersten Bewertungen hier mit jeweils 4 Punkten auch nicht überrascht. Aber wie man bei einem so brachialen und Basslastigen Sound mit genialen Surroundeffekten nur 4 Punkte geben kann verstehe ich wirklich nicht! Wer hier keine 5 Punkte gibt braucht ein neues 5.1 System! Sorry, aber nur weil keine HD-Tonspur mit an Bord ist einen Punkt abziehen? Der Sound ist REFERENZ! Auch wenn es nur eine Dolby Digital Tonspur ist und keine DTS-HD MA!

Auch die Extras haben mir sehr gut gefallen, insgesamt also eine nahezu perfekte Blu-ray!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 15:39
Scooby-Doo bietet eine unterhaltsame Story mit Gags und Humor und einer kleine aber einfachen Story. Der Film unterhält und überzeugt mit den Darstellern. Das HD Bild des Films ist eher durchschnittlich mit einigem leichten Filmkorn. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber klingt dennoch nicht schlecht für eine Comedy. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Dank Erstauflage FSK Flatschenfreies Cover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 14:03
Klasse Geschichte (nie langatmig) und vor allem auch gut umgesetzt.
Qualität ist in Ordnung. Extras sind zwar nett, aber ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 12:12
Die Vorahnung ist ein guter durchschnittlicher Thriller mit Sandra Bullock und Peter Stormare. Die Story ist durchaus interessant und spannend inszeniert. Das HD Bild des Films ist sehr ordentlich. Tolle Kontrastwerte und Farben. Der DTS-HD MA 6.1 Ton klingt ebenfalls gut mit ordentlichem Surround. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Dank Restauflage FSK Flatschenfreies Cover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 12:04
Verfilmung mit Brummpa Stewart - absolute Situationskomik, bei der man kaum aus dem Lachen raus kommt. Schade, dass es solche Filmperlen heute fast nicht mehr gibt...

Anfangs in der Stadt noch etwas verrauscht, aber danach sauberes Bild.

Gut verständlicher Stereoton
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 11:32
...endlich beide Teile im Doppelpack.

Der 1. Teil bietet eine tolle, fesselnde Rolle mit einem grandiosen Jean Reno. Bild & Ton liegen auf gutem Niveau.

Der 2. Teil ist eine gelungene Fortsetzung, fällt inhaltlich jedoch leicht ab. Er setzt mehr auf Action als der Vorgänger. Bild & Ton sind etwas schwächer als in Teil 1, aber auf gutem Niveau.

Die Extras beider Teile fallen nicht so ins Gewicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-L42ETW5 (LCD 42")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.05.2015 um 11:30
Unter der Regie von Fernando Meirelles (City Of God, Der ewige Gärtner, Die Stadt der Blinden) entstand 2011 das Drama “360 – Jede Begegnung hat Folgen”. Das Drehbuch stammt von Peter Morgan. Die brasilianisch-europäische Koproduktion ist ein Episodenfilm, der unter anderem in Wien, London und Paris spielt.

Die vom Autor ersonnenen Episoden zielen darauf ab, die Konsequenzen der Handlungen Einzelner aufzuzeigen, auch wenn sich die Personen gar nicht kennen und an unterschiedlichen Orten leben. Die erste Episode spielt in Wien. Die junge Slowakin Mirka (Lucia Siposová) macht Fotos für einen Escortservice, der von einem schmierigen Ganoven namens Rocco (Johannes Krisch) geleitet wird. Ihr erster Kunde ist der englische Geschäftsmann Michael Daly (Jude Law), der sich aufgrund einer Messe in Wien aufhält. Das Treffen kommt allerdings nicht zustande. Zur gleichen Zeit beendet Dalys Ehefrau Rose (Rachel Weisz) eine Affäre mit einem brasilianischen Fotografen und fasst den Entschluss ihre Ehe zu retten. Laura (Maria Flor), die Freundin des Fotografen, erfährt von der Affäre ihres Freundes und verlässt ihn. Sie will nach Brasilien zurückkehren. Auf dem Flug nach Amerika trifft sie John (Anthony Hopkins), einen ehemaligen Alkoholiker, der auf der Suche nach seiner verschwundenen Tochter ist. Aufgrund eines Schneesturms müssen Laura und John eine Nacht auf einem amerikanischen Flughafen verbringen. In einem Flughafen-Restaurant trifft Laura den seltsamen Tyler (Ben Foster), einen Sexualstraftäter, der erst kürzlich aus der Haft entlassen wurde und verzweifelt gegen seine Triebe ankämpft. Laura, die bereits etwas über den Durst getrunken hat, macht eindeutige Andeutungen und bringt Tyler in eine katastrophale Situation. Ich will an dieser Stelle nicht mehr verraten, aber die Idee ist damit greifbar…

Die Bildqualität ist grundsätzlich in Ordnung. In vielen Szenen ist allerdings starkes Rauschen zu erkennen. Farben und Kontraste sind nicht sehr intensiv – das ist aber vermutlich vom Regisseur so gewollt. Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist unspektakulär, bietet aber gute Dialogverständlichkeit. Die Abmischung konzentriert sich ganz eindeutig auf die vorderen Kanäle.

Mein Fazit: “360 – Jede Begegnung hat Folgen” konnte mich, trotz netter Ansätze und einem guten Ensemble, am Ende nicht wirklich überzeugen. Den intensivsten Auftritt hat Ben Foster als Tyler, der den gegen seine Zwänge kämpfenden Sexualstraftäter sehr überzeugend darstellt. Anthony Hopkins und Maria Flor haben mir auch gut gefallen. Eine nette Überraschung war der Umstand, dass der Film mehrfach in Wien spielt und mit Johannes Krisch sogar ein Schauspieler aus meiner Heimatstadt in dieser gut besetzten Produktion zu sehen war. Die für den Film ausgesuchte Musik passt sehr gut und trägt viel zur Atmosphäre bei. Wer ruhige, dialoggetriebene Dramen mag, kann den Film bei Gelegenheit bedenkenlos ansehen. Einen bleibenden Eindruck darf man sich allerdings nicht erwarten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 11:24
Gutes Doppel-Pack mit 2 kurzweiligen Action-Krachern.
Beide Filme wurden technisch (Bild & Ton) sehr gut umgesetzt.
Die Handlung ist einfach gestrickt unterhält aber sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-L42ETW5 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 11:13
Vorweg: Für mich eine gelungene Doppel-Blu-ray Zusammenstellung.

2 Guns:
Das Zusammenspiel von Denzel Washington und Mark Wahlberg hat mich sehr gut unterhalten.
Bild und Ton auf sind auf hohem Niveau. Die Extras mit den entfallenen Szenen sind o.k..

Der Knochenjäger:
Denzel Washington und Angelie Jolie harmonieren prächtig. Ich kann diesen Film allen Thriller-Fans nur empfehlen, obwohl Bild & Ton nur Durchschnitt und die Extras sehr überschaubar sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-L42ETW5 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 09:52
Denken wir uns die schwachsinnige Story und die vielen Logiklöcher mal weg, ist das ein richtig schöner Old-School Actioner. Ich liebe diese Ein-Mann-Armee Filme!
Everly gönnt den Zuschauern keine Minute Pause. Es gibt pausenlos Tote und Explosionen. Und das ganze auf einem sehr hohen Gewalt-Niveau, so dass ich denke, dass wir hier einen klaren Kandidaten für die Liste A haben.
Ernsthaft zu kritisieren wäre es, dass der gesamte Film quasi in einem Hotelzimmer spielt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-P55VT50E (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 07:36
THE BATTERY (101 Minuten) stammt aus dem Jahr 2012 und wurde von der deutschen Titelschmiede geschickt „Ben & Mickey vs. The Dead“ genannt, denn das potenzielle Publikum soll schließlich gleich wissen, dass Untote in dem Film vorkommen. Der Originaltitel bezieht sich nicht ohne Grund auf Fänger und Werfer beim Baseball, denn in dem Regie Debut von Jeremy Gardner, welches buchstäblich für eine Handvoll Dollar inszeniert wurde, ziehen Ben (Jeremy Gardner) und Mickey (Adam Cronheim), die sich vom Baseball kennen, auf Ausweichkurs vor lebenden Toten durch das Land.

Gardner wird die Untoten im Titel nicht erwähnt haben, weil diese sind nicht im Fokus seines Films stehen. Dieser richtet sich ganz klar auf die Charaktere Ben und Mickey, die verzweifelt ums Überleben und gegen die Einsamkeit kämpfen und dabei obendrein mit den Unzulänglichkeiten und Macken des jeweils anderen auskommen müssen. Während Mickey mehr der Träumer ist, der lieber die Katastrophe mittels Kopfhörer und Musik ausblendet, stellt Ben den Realisten dar, der sich dem Problem nicht nur stellt, sondern den Überlebenskampf und die Entbehrungen, die damit einhergehen, bis zu einem gewissen Grad auch zu genießen scheint. Sie suchen nach Schlafplätzen, durchstöbern Häuser nach nützlichen Dingen, machen einen Wagen flott, ernähren sich aus Konserven und spielen zwischendurch immer wieder mal eine Runde mit Schläger und Ball. Dabei ist Ben der Beschützer von Mickey, denn dieser weigert sich hartnäckig, Untote zu auszuschalten. Dies erledigt Ben mittels Baseballschläger oder Revolver. Eines Tages finden sie Funkgeräte und bekommen beim Test der Geräte mit, dass noch andere Leute in der Gegend sind. Diese warnen ausdrücklich davor, sie zu suchen, denn Außenstehende sind dort nicht willkommen. Doch Mickey lässt nicht locker und versucht weiter, einen Kontakt herzustellen. .. tja, den Rest müsst Ihr Euch schon selbst ansehen!

In dem Film sind die Zombies nur Randerscheinungen und wer unbedingt Splatter braucht, sollte von diesem Film Abstand nehmen. Das klassische Motiv eines Zombiefilms – der Überlebenskampf – ist durchaus vorhanden, aber , wie bereits oben ausgeführt, geht es eher um die Konflikte zwischen Ben und Mickey, die nur eine Notgemeinschaft angesichts der Katastrophe gebildet haben. Insofern ist der auf der Rückseite der Hülle stehende Satz „Der beste Zombiefilm seit Jahren“ (Ain`t Cool News) sicherlich werbewirksam, wird aber zur Enttäuschung bei den Leuten führen, die dem Glauben schenken und feststellen, dass kaum Zombies im Film vorkommen. Mir wären ein paar mehr Untote mit fiesem Outfit und ein wenig mehr Action und Splatter auch willkommen gewesen. Ich will aber deswegen nicht meckern, denn Gardner hat es immerhin geschafft einen Film rauszubringen, während mein Zombie Film immer noch aussteht. Es steht weiterhin schlecht um den deutschen Horrorfilm…

Fakt ist, dass Gardner voraussetzt, dass sich das Publikum mit dem Thema Zombie auskennt, er bringt keine Innovationen und bleibt mit seinen langsamen Zombies innerhalb der Parameter des Subgenres, hat allerdings einige verrückte Einfälle parat, welche trotz oder gerade wegen des kaum vorhandenen Budgets effektiv umgesetzt wurden. Die schauspielerischen Leistungen können sich ebenfalls sehen lassen.

Das Bild kommt im Format 2.35:1 daher. Geschossen wurde THE BATTERY mit einer Canon 3 D Mark II. Die Außenaufnahmen fallen sehr hell aus und das Bild sieht immer wieder aus, als wäre ein weißer Schleier drüber. Daran habe ich mich allerdings sehr schnell gewöhnt. Die Nahaufnahmen fallen äußerst detailreich aus und hin und wieder zeigt das Bild sogar Anflüge von räumlicher Tiefe. Es gibt allerdings auch einige ziemliche unscharfe Bilder.

Die Tonspur des Ausgangsmaterials wurde von Stereo in 5.1 DTS HD Master Audio umgewandelt. Die Dialoge der Originalfassung sind bis auf sehr wenige Ausnahmen hervorragend zu verstehen. Ein 5.1 Effektgewitter erwartet Euch natürlich nicht, dafür wurden die Umgebungsgeräusche sehr schön eingestreut. Der Soundtrack von Ryan Winford unterstützt die Ereignisse sehr gut und immer wieder spielen sich Musikstücke diverser Bands in den Vordergrund, wenn Mickey gerade mal wieder seine Kopfhörer auf hat. Deutsche Untertitel können bei Bedarf zugeschaltet werden.

An Extras gibt einen Audiokommentar mit Gardner, Cronheim und Christian Stella. Dieser kommt allerdings ohne Untertitel. Dazu gesellen sich Trailer und zwei Dokus.

Zombiefilm Fans sollten einen Blick riskieren. Als Einstieg ist dieser Titel allerdings schon deshalb ungeeignet, weil Gardner Grundkenntnisse in dieser Richtung einfach voraussetzt. Was die Protagonisten auf ihrer Tour schon gelernt haben, nämlich die Grundregeln im Umgang mit den Untoten, muss das Publikum schon verinnerlicht haben.

Ich denke, von Gardner wird in der Zukunft noch was zu erwarten sein.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2015 um 07:26
Durch die Endzeitkulissen ist die Atmosphäre super. Problem ist aber dass der Film recht ruhig erzählt ist, ohne große Spannung ohne Mitfiebern. Vor allem in der ersten Hälfte hat der Film dadurch mit einigen längen zu kämpfen. In der zweiten Hälfte kommt es immerhin zu etwas Action, nicht viel aber wenn dann richtig. Schön in Szene gesetzt spannend und mit tollem Score. Aber leider wie gesagt etwas zu wenig. So dass der Film insgesamt nicht mittelmaß hinaus kommt. Die Animationen sind allgemein recht hochwertig, wobei so manche Sachen haben stellenweise recht schwache CGI.
Das Bild ist super, schöne Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der japanische Ton ist super, sehr laut und kristallklar.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD dauert ca. 1h. Die Features sind zwar recht nett, aber auch nicht wirklich interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2015 um 07:22
DIE WILDGÄNSE KOMMEN (The Wild Geese, 129 Minuten) wurde 1978 von Andrew V. McLaglen mit Richard Burton, Roger Moore, Hardy Krüger und Richard Harris in den Hauptrollen inszeniert und war damals im Kino für uns Kinder eine Sensation. Ein Sonderkommando unter der Führung von Colonel Allen Faulkner (Richard Burton) soll aus Afrika einen festgesetzten Präsidenten befreien. Der Auftraggeber, ein Bankier, verfolgt dabei rein wirtschaftliche Interessen. Im Laufe der Mission werden die Söldner jedoch überflüssig und müssen, verfolgt von der Elitetruppe der Rebellenarmee, um ihr Leben kämpfen.

Richard Burton war 53 Jahre (sieht ziemlich kaputt aus!), Richard Harris 48 Jahre (sieht aber wesentlich älter aus!!), Roger Moore war 51 Jahre (voll fit!!) und Hardy Krüger war 48 Jahre. Für einen Film dieser Art ein ziemlicher Seniorenaufstand! Es gibt daher auch an vielen Stellen Anspielungen auf das Alter. Der Bodycount ist beachtlich. DIE WILDGÄNSE KOMMEN ist THE EXPENDABLES anno 1978!

Die deutsche Tonspur, welche in 2.0 DTS HD Master Audio vorliegt, geht für den Streifen voll in Ordnung. Die Dialoge sind klar verständlich und bei den Gefechten geht es krachend ohne große Dynamik zu Sache. Hardy Krüger hat sich selbst synchronisiert. Der Charakter Shawn Fynn, welcher von Roger Moore gegeben wird, hat immer einen recht flotten Spruch parat. Eine Sichtung der Originalfassung, welche ebenfalls in DTS HD Master Audio 2.0 vorliegt, hat ergeben, dass die Synchronisation sich an diversen Stellen einige Freiheiten rausgenommen hat. Die Originalfassung bietet auf jeden Fall eine harmonischere Gesamtakustik, was schon allein daran liegt, dass die Dialoge sich perfekt einfügen und sich nicht in den Vordergrund drängen. Es ist empfehlenswert, die Tonspuren über PLX II Movie abzuspielen, um die Dialoge aus dem Center zu bekommen.

Das Bild im Format 1.85:1 zeigte sich auf meiner Rahmenleinwand von einer sehr guten Seite. Es ist besonders bei den Nahaufnahmen sehr scharf. Die Außenaufnahmen sind leicht ausgewaschen und hell. Sogar der Sonnenbrand der Jungs beim Training ist deutlich zu erkennen und Burtons Visage sieht später aus, wie aus Bronze gegossen! Da hat sich das neue Master wohl gelohnt.

Es gibt diverse Extras und einen Audiokommentar, welcher wohl von der DVD übernommen wurde. Zu den Kommentatoren gehören unter anderem Roger Moore, John Glen (Film Editor und Second Unit Director) und der Produzent Euan Llyod.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
1
bewertet am 27.05.2015 um 06:16
Auch von Teil 2 bin ich total begeistert, ebenso meine zwei Enkel (5 und 2,5 Jahre alt). Für jeden ist etwas dabei, für kleine und große Kinder. Wir hatten gestern viel Spaß, weshalb die Story die Höchstwertung erhält. Das Referenzbild im Vollformat hat auf meinem Plasma wieder prächtig ausgesehen, superscharf, tolle Farben und sehr plastisch.

Dieser Streifen gehört meines Erachtens in jede Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen