sehr schönes geüprägtes steelbook. der film ist auch sehr gut. leider ist das buich lesen viel zu lange her, als dass ich es noch vergleichen könnte.
die normale fassung ist lang genug. daher brauche ich die extended in dem fall nicht.
bild und ton haben mir sehr gut gefallen
wirklich toller, schöner und lustiger film. dazu sehr gutes bild, auch in 3d. pop outs würde ich mir mehr wünschen aber ist man ja leider so gewohnt von disney.
die story ist manchmal sehr vorhersehbar aber trotzdem sehr gut.
Top top top !!
Mehr muss man nicht sagen.
Hab den jetzt zum 2. mal gesehen und bin immer noch begeistert.
Bild: Hammer Bild ,so sollte eine Blu-Ray aussehen .
Dass der Film so gut sein würde, hätte ich nicht gedacht. Das Bild und der 7.1-Ton sind auf einem hohem Niveau. Gute Surroundeffekte. Die Story einfach toll. Besonders für Fußballfans. Ich konnte richtig herzhaft lachen (besonders die Omi mit ihren....pssst ;-)) Das 3D hatte zwar eine gute Tiefenwirkung, aber leider keine Popouts. Ich liebe 3D und bin, was 3D anbelangt deshalb ein wenig enttäuscht. Da wäre mehr drin gewesen. Zu den Extras kann ich nichts sagen, weil mich diese nicht interessieren. Überflüssiger Speicherfresser.
Dr. Alice Howland ist Anfang 50 und eine anerkannte Linguistin, als sie an sich einige Veränderungen feststellt, die mit der Zeit immer schlimmer werden. Nach einigen Test bekommst sie die unglaubliche Diagnose, dass sie unter einer früh einsetzenden Form von Alzheimer leidet, welche auch noch vererbbar ist.
Danach muss sie, ihr Mann und ihre Kinder mit den rapide fortschreitenden Veränderungen klarkommen, ohne Chance auf Heilung…
Juliane Moore hat für diese Darstellung den Oscar bekommen und meiner Ansicht nach spiegelt dies auch ihre Leistung in diesem Film wider. Man kann den ganzen Film über ihre Verzweiflung, ihre Wut, ihre Krankheit als Zuschauer spüren. Grandiose Darstellung von ihr.
Alec Baldwin spielt ebenfalls durchaus überzeugend, auch er vermittelt glaubhaft die Seite des Ehemannes, der die eigene Frau an diese Krankheit verliert und seine Reaktionen darauf – die von Außen betrachtet nicht immer „richtig“ sind.
Kristen Stewart ist neben Moore aber das zweite Highlight des Films. Die Rolle des „schwarzen Schafs“ der Familie spielt sie ebenso überzeugend wie die Rolle der Tochter, die sich in dieser schweren Zeit um ihre Mutter kümmert.
Auch der restliche Cast macht seine Sache zweifelsfrei gut, an Moore reichen diese Leistungen natürlich nicht heran – sollen sie auch gar nicht.
Das Bild ist auf einem guten Niveau, Details sind zwar erkennbar aber nicht auf dem bestmöglichen Niveau. Die Schärfe des Films ist ebenfalls auf einem guten Niveau. Einige Unschärfen kommen zwar vor, dienen aber zur Vermittlung der Lage der Hauptdarstellerin und sind somit nicht als Schwächen des Bilds auszulegen.
4 Punkte für das Bild.
Der Ton ist genrebedingt natürlich selten gefordert, die Dialoge sind aber immer klar verständlich und in der richtigen Lautstärke. 4 Punkte.
Bei den Extras gibt es einige interessante Interviews mit den Hauptfiguren, die einem einige Einblicke in den Dreh und auch die Motivation der Darsteller geben. Insgesamt aber auch nichts, was über den Standard von Extras hinausgeht. Ich schwanke zwischen 2 und 3 Punkte, vergebe knappe 3 Punkte.
„Still Alice“ ist meiner Ansicht nach von Anfang bis Ende ein sehr unterhaltsamer Film, der einem auf subtile Art zeigt, was die Krankheit mit einer Person anstellt. Dabei spielt Julianne Moore zwar auffällig, aber nicht übertrieben – was es einem einfacher macht ihre Lage nachzuvollziehen, da alles „echt“ wirkt. Auch die Art und Weise wie die Geschichte vermittelt wird, ist meiner Ansicht nach gelungen. Der zunehmende Kontrollverlust der Hauptfigur wird glaubhaft dargestellt, aber auch die Probleme der Umwelt und die „richtigen“ und „falschen“ Entscheidungen in ihrem Umfeld werden feinfühlig erzählt – wodurch man ebenfalls ein Verständnis für die Figuren bekommt, die sich mit der Situation von Alice zurechtfinden müssen.
Einzige Schwäche des Films ist meine Ansicht nach, dass er etwas zu spät einsetzt (also als die ersten Anzeichen klar werden) und auch etwas zu schnell am Ende ankommt. 15 bis 20 Minuten in Summe mehr hätten dem Film meiner Ansicht nach noch gut getan.
Dies ist allerdings Kritik auf hohem Niveau.
Der Film bekommt von mir 8,5 von 10 Punkten.
Es ist zwar ein interessanter Film, aber ich hätte mir etwas mehr Action erwartet. Die erste Hälfte zieht sich doch gewaltig. In der zweiten geht's dann aber ganz ordentlich zur Sache. Technisch einwandfrei umgesetzt: satter Sound, schöne Farben.
Story: Ich schliesse mich den anderen Aussagen an. Die Geschichte ist sehr spannend, sie ist zwar gegen Schluss etwas wirr, eher Mistery statt SciFi. Die 3 Stunden sind trotzdem wie im Flug vergangen.
Ton: Für mich zu stark Action-Lastig. Da rumst und donnert es, dass man Angst um den Frieden mit den Nachbarn bekommt. Das Gesprochene ist zu leise. Ich war ständig am rauf und runter drehen, stellenweise habe ich mit Untertiel geschaut.
Bild: Absolut top.
Extras: Eine separte Disc, schaue mir aber Extras so gut wie nie an.
Der zweite Teil der Bestimmung erzählt die Story von Tris und ihren Wiederstand weiter und bringt die weitere Geschichte so richtig in Fahrt. In der ersten Std. bleibt es noch recht ruhig danach dreht die Story und die Action richtig auf. Klasse umgesetze 3D Szenen runden das SciFi Drama bestens ab. Wunderbar ist auch das Ende, das vielen bestimmt gefallen wird. Werde hier nichts verraten um die Spannung nicht vor weg zu nehmen. Die Story wird intensiv und emotional erzählt dabei kommen die Action Einlagen nicht zu kurz. Dieser Film hat mehr zu bieten, als nur pure Unterhaltung er kann und soll auch etwas zu denken geben, was "Die Bestimmung" in diesen Genre zu einem Top Vertreter macht. Das Prinzip ist einfach es geht schlicht um die System Frage - und hier entwickelt sich das Drama für das Tris aus erwählt wurde.
Story Einleitung:
In den dystopischen Ruinen von Chicago sucht Tris nach Verbündeten und Antworten. Sie und Four sind jetzt auf der Flucht, gejagt von Jeanine, der Anführerin der machthungrigen Ken-Elite. Im Wettrennen gegen die Zeit müssen sie herausfinden, wofür Tris' Eltern ihr Leben geopfert haben und warum die Ken alles tun werden, um sie aufzuhalten. Mit Four an ihrer Seite und fest entschlossen, jene zu beschützen, die sie liebt, stellt sich Tris einer unmöglichen Herausforderung nach der anderen, während sie der Wahrheit über die Vergangenheit und letztlich auch der Zukunft ihrer Welt näher kommt.
Bild: Schärfe, Kontrast ebenso wie Schwarzwert sind absolut top lediglich die Farben hätten noch etwas intensiver ausfallen dürfen. Allerdings passt es sehr gut zur Stimmung die ausgedrückt werden soll. Das 3D Bild wurde knackig scharf und sauber umgesetzt. Hier gibt es so gut wie nichts zu bemängeln.
Ton: Sound ist sehr gut und kräftig unterlegt. Die Tiefen setzen passend zu den Action Szenen ein und bringen ordentlich Dynamic mit. Stimmen fallen minimal zu den Action Szenen ab. Mit einer guten Soundanlage dürfte das kein Problem sein die richtige Einstellung zu finden.
Extras: Sind etliche interessante Dinge und Fakten anbei die den Fan gefallen dürften. Das Making of darf natürlich nicht fehlen ebenso wie andere Features.
Fazit: Dürfte nicht nur SciFi Fans gefallen. Hier wird eine tolle Abenteuer Geschichte erzählt die viele Facetten der Menschlichkeit anspricht und die Systemfrage wie so oft in Frage stellt. Insurgent ist eine spannende dystopische Vision mit einigen interessanten Ideen. Ziemlich blutfreie Action Einlagen waren bei dieser Freigabe zu erwarten. Trotz alledem kann der Streifen überzeugen und das Ende stößt die Tür weit auf für Gedankenspiele.
Kann hier eine klare Empfehlung aussprechen. Unterhaltung und Anspruch harmonieren sehr gut und wissen zu überzeugen. Das die Gewalt Szenen angepasst wurden sollte niemand davon abhalten sich den Film anzuschauen.
Autsch was soll das denn ? Kann sich nicht entscheiden ob Kriegsfilm im nahen Osten oder doch Monsterjagd. Alles sehr lustlos geschauspielert. Musste nach 40 min vorspulen und mir dann die letzten 10 min gegeben. Absolut tolles Ende Achtung Spoiler!! Noch größeres Monster kommt an die Oberfläche, Hauptdarsteller krepiert vor sich hin. Abspann. ArtHouse sieht anders aus :-) Alles im allem 120 min (wenn ich durchgehalten hätte) vertane Zeit. Absolut keine Kaufempfehlung !!
Ein sehr schöner Film. Die Bildqualität ist gerade noch so ausreichend. Ein bißchen ärgerlich, da das Cover ja eine hervorragende Überarbeitung verspricht. Dafür wird man aber mit einem tollen Film entschädigt.
Kingsman sollte man nicht so Ernst nehmen, der Film ist phänomenal und machte teilweise irrsinnig viel Spass. Auch so mancher Szene ist mit schwarzem Humor gespickt. Der Film schwankt zwischen einer Komödie und Action rasante Kameraführungen, skurille Szenen gewürzt mit einigen brutalen Szenen, dass macht Kingsman zum Highlight des Sommer 2015. Der Film erinnert mich besonders stilmäßig an Kick-Ass. Die Darsteller passen alle gut miteinander zusammen , es gibt keine Darsteller die aus der Reihe fallen und gehen alle in den Rolle prächtig auf.
Samuel L. Jackson als Oberschurke schon das rechtfertig das man sich den Film ansieht und die Stimme einfach nur köstlich. Man meint das Kingsman ein Ableger von 007 James Bond sei, die britische Coolness kommt hier besonders gut herüber was mir zuletzt in den Bond Filmen gefällt hat. Auch der hervorragende Score rundend das Gesamtbild super ab.
Über den Film braucht man eigentlich nicht viel zu sagen. Es ist ein Klassiker des Sci Fi Genres und hat zudem die Karrieren von dem guten alten Arni and James Cameron gepushed. Die Kameraarbeit ist super und der Film besticht durch so einige ikonische Bilder. Die Actionsequenzen kommen auch nicht zu kurz. Zwar sind diese nicht so groß und brachial wie in Terminator 2, sind aber geerdet und funktionieren innerhalb des Films. Den Special Effects merkt man ihr Alter deutlich an. Allerdings muss man dazu auch sagen, dass diese doch in die Jahre gekommenen Effekte den Charme des Films ausmachen und den Filmspaß nicht trüben. Natürlich ist da der Terminator himself - Arnold Schwarzenegger, der in diesem Film durch seine Erscheinung brilliert und durch seinen emotionslosen Gesichtsausdruck als auch seiner Wortkargheit als Roboter glaubwürdig wird. Als Fan des Sci Fi Genres kann ich diesen Film jeden ans Herz legen.
Also der Film ist super. Die Neuauflage der Blu-Ray allerdings nicht, denn es handelt sich hierbei um ein Repack. Sprich, das Bild und der Ton entsprechen der alten Blu-Ray Auflage. Gut, damit kann ich eigentlich noch leben, da Bild und Ton sich im guten Bereich befinden. Die rote Amaray ist cool und das Cover sieht auch ganz in Ordnung aus. Was mich als Filmsammler ankotzt, sind diese FSK-Flatschen und dummerweise hat diese Neuauflage kein Wendecover. Was noch bescheuerter ist, ist, dass die neuen Extras nicht auf der Disc enthalten sind. Will man sich diese angucken, dann muss dies online geschehen. Um dem noch eins draufzusetzen ist der beigelegte Code nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (bei mir Ende dieses Jahres) gültig. Das bedeutet, dass wenn der Einlösecode abgelaufen ist, man keinen Zugriff mehr auf die neuen Inhalte hat - was eine bodenlose Frechheit ist.
Nachdem ich Who am I mittlerweile schon vier Mal geschaut habe, möchte ich dem Film eindlich eine Bewertung geben.
Deutsche Filme haben es meist schwer. Nun muss man ehrlicherweise sagen, dass Who am I zwar in Deutschland gedreht wurde jedoch dem schweizer Regisseur Baran bo Odar entsprungen ist. Warum ich diesen Punkt überhaupt heraushebe? Deutsche Produktionen sind meist verkrampft und bemüht. Das markiert sie schnell und macht sie unfreiwillig albern. Es gibt Ausnahmen, jedoch ist gerade der Mainstreammarkt von diesem Phänomen betroffen. Nicht so bei Who am I der seit den achtziger Jahren erstmals wieder Platz eins der deutschen Kinocharts belegte.
Die Erzählung des Film ist wirklich spannend und besitzt einen völlig eigenen Stil. Dieser Stil wird durch die geniale Musik weiter vertieft und das Zusammenspiel der Schauspieler - die hier ausnahmslos passen - macht Who am I einzigartig. Die verschiedenen Anspielungen in andere Filme finde ich völlig in Ordnung und sehe sie keinesfalls als Kopie oder Einfallslosigkeit an. Im Gegenteil, der schizophrene Grundton des Films wird weiter verstärkt. Was ist Wirklichkeit und was nicht!? Ich persönlich sehe in jeder weiteren Ansicht des Films neue Details und werde den Film noch viele weitere Male schauen. Für mich einer der besten deutschen Filme und einer meiner persönlichen Lieblingsfilme. Top Arbeit und volle 5/5 Punkte.
Das Bild ist sehr gut ausgefallen. Es ist äußerst platisch, kontrastreich und detailverliebt. Viele Szenen finden bei dunklen oder gedämpften Licht statt. Auch hier ist mit keinerlei Schwächen zu rechnen. Ein sehr ausgewogenes Bild, welches der Handlung folgend eine eigene Atmosphäre erzeugt und das Zusammenspiel aus Schauspiel, Bild und Ton perfektioniert. 5/5 Punkte.
Der Ton schließt nahtlos an das Bild an. Er ist klar, strukturiert und detailreich. Der Soundtrack ist dabei ebenso Hammer und verleiht dem Film wieder ein zusätzliches Gewand, nicht zuletzt durch die Stücke von Fukkk Offf!
Es gibt meiner Meinung nach nichts zu beanstanden. 5/5 Punkte.
Was Baran bo Odar hier aufgestellt hat ist ein perfektes Gesamtpaket. Ich empfehle den Film bedingungslos weiter! Lange nicht mehr so geiles Kino gesehen.
Grace wird entführt, es gelingt ihr jedoch, mit einem zerstörten Telefon einen Unbekannten zu erreichen, den sie um Hilfe bittet.
Connected ist Hongkong Remake des amerikanischen Films Final Call und bietet einen gelungenen und spannenden Actionthriller. Das Original kenne ich allerdings nicht, daher kann ich keinen Vergleich ziehen.
Bild und Ton sind gut, das Bild ist jedoch etwas farbstichig.
Die Ausstattung ist in Ordnung und bietet neben Audiokommentar und Trailer eine Bonus-DVD.
Connected war ein Schnäppchen, das mich nicht enttäuscht hat und für Freunde des asiatischen Kinos einen Blick wert ist.
Wow..... Toller Film.... Hat mich absolut überzeugt.
Bild und Ton sind Spitze !!!
Extras leider etwas wenig.
Klarer KAUF-TIPP für das schicke Steelbook.
Wer die Serie mag ist hier genau richtig, da der Film auch nur 85 Minuten dauert enstehen auch keine größeren Leerläufe.
Technisch gibt es an der Disc nichts auszusetzen, knackescharfes Bild und ein sauberer Ton, mit netten Effekten.
Leider fallen die Extras doch stark ab, hier wird nur das absolute Minimum geboten, schade.
Machete - Ein sehr Actiongeladener und blutiger Film. Sind schon heftige und brutale Szenen vorhanden. Seltene Rollen fande ich etwas ins lächerliche/alberne gezogen. Story ist durchschnittlich aber keineswegs billig. Lohnt sich schon sehr den Film zu gucken. Qualität BD Standard.
WOW, was für ein Lustiger Pornofilm! Oder doch nur Erotik? Der Film ist schon klasse und es gibt auch nackte haut zu sehen! Die Story ist ganz okay man hat immer ein leichtes lächeln im Gesicht. Der Ton und das Bild ist völlif okay. Die Extras sind auch sehr lustig ach ja last den abspann durch laufen da kommt noch was. Gruß
Hallo, ein echt cooler Film aber auch nix besonderes. Die Story ist okay und lustig. Der Ton ist sehr frontlastig. Das Bild hat ein leichtes filmkorn. Man hätte auch die 4K version nehmen können aber die ist halt nur die Kinoversion drauf und keine Extras und das verzichte ich lieber auf 4K. Die Extras sind super. Gruß
Richtig gut gemachter thriller mit top schauspielern der teilweise richtig brutal war, ich jedenfalls wurde sehr gut unterhalten, was die andern beiden vor mir rumzumosern haben kann ich nicht verstehen, aber naja bild und ton sind top.
Wer Denkt es handelt sich um einen Zombie Film mit Action der sollte die Finger davon lassen.Denn es ist ein Drama mehr nicht.Action so Gut wie gar nicht.Aber trotzdem nicht schlecht gespielt von Arnold.Bild und Ton sind Top!!
Auch die vierte Ausgabe der TrivialFilm-Kollektion muss als gelungen bezeichnet werden. Der Film selbst reiht sich mit seiner simpel gestrickten Handlung in die Riege anderer 'King Kong'-Produktionen oder Monsterfilme ein und bietet spaßige Unterhaltung für zwischendurch. Technisch ist Der Koloss von Konga, bis auf die eingesetzten Rückprojektionspassagen, ebenfalls über jeden Zweifel erhaben und macht deutlich, mit welch simplen Tricktechniken damals solche Produktionen gestemmt wurden. Der Aufwand dafür war seinerzeit immens, bedenkt man unter anderem, dass die Szenen mit dem Affengiganten abseits der eigentlichen Produktion und nicht von Regisseur Meng Hua Ho, sondern vom Toho-Studio in Hong Kong gedreht wurden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und auch die Blu-ray-Umsetzung weiß zu gefallen. Das Bildmaster wurde aufwendig restauriert und sah noch nie besser aus und auch bei der Tonqualität hat man im direkten Vergleich zum 2007 erschienenen DVD-Pendant hörbar nachgebessert. Das enthaltene Ausstattungspaket weiß ebenfalls zu gefallen und bietet gleich mehrere Beiträge, die das Sammlerherz höher schlagen lässt. Definitiv ein Fest und Must-have für Fans trivialer Unterhaltung!
Das Steel sieht aufreden Fall super aus! Sehr emotional und beruhend! Die Qualität des Steels ist Standart, also nicht erwähnenswert, Geprägt ist nichts, was ich schade fand weil das FF7 Schriftzug sähe schon gut aus wenn es geprägt wäre.
Story ist eine einfache Story eig nichts besonderes aber wie es gemacht wurde und das Team dahinter macht der Film echt Laune. Paul Walker noch ein letztes Mal zu sehen ist natürlich schön. Der Film glänzt under anderem mit einem klasse Soundtrack. Das Musikvideo zu ''See you Again'' ist als Extra sogar auf der BD vorhanden. Bild und Ton passt alles prima! Es wurden super Bilder gemacht und die Location's sehen alle top aus!
Paul Walker, Vin Diesel alle sind wieder vertreten und Jason Statham als Gegenspieler. Ist mal interessant ihn auf der ''bösen'' Seite zu sehen.
Extras sind nicht sehr viele dabei aber dafür gut! Man braucht nicht immer eine Extra Disc mit 3h Extras.
Daher ist der Film eine klare Kaufempfehlung! Für Fans von FF und Paul Walker sowieso ;) Das Steel ist limitiert bei MM.
Oh mein Gott, was habe ich gelacht. Humor ist bekanntlich immer subjektiv, aber dieser Film hat meinen Nerv absolut getroffen. Auch dieser Film ist wie die meisten neueren US Komödien vorhersehbar und einfach gestrickt. Aber das tut dem Spass hier überhaupt keinen Abbruch, sofern man den Film auf englisch schaut. Was Kevin Hart hier abliefert ist erste Sahne und wie die Trauzeugen AG sich hier von einer Misere in die andere bringt ist einfach toll anzusehen. Leider ist die deutsche Synchro wie so oft der Original Version unterlegen, sei es bei Dynamik, Wortwitz oder der Sprecherwahl. Wer also die Wahl hat sollte der US Fassung eine Chance geben. Man wird es nicht bereuen. Was das Bild angeht so ist es hier Sony typisch auf sehr hohem Niveau und für mich gibt es nicht viel zu beanstanden. 100 Minuten feinster Spass.
JURASSIC PARK zählt für mich zu den großen Klassikern des Abenteuerfilmes, einer der besten Filme die in den 90'ern entstanden und damals einen Riesen-Dino-Hype ausgelöst hat. Ich selbst wurde als Kind ebenfalls infiziert und sammelte alles was mit Dinos zu tun hatte. Auch heute, mit einigen Jahren Abstand, hat sich wenig an der Faszination gegenüber dem Film geändert, denn es ist nach wie vor ein spannender und actionreicher Film, der generationsübergreifend unterhält.
Steven Spielberg war anno 1993 bereits ein großer Filmemacher, konnte seinen Erfolg aber mit JP nochmals toppen und im Bereich des Blockbusterkinos technisch neue Maßstäbe setzen. Damals war die Computertechnik noch in den Kinderschuhen, der Einsatz von CGI zur Anmimation von lebensechten Bewegungen war revolutionär genauso wie die gigantischen Animatronics die das Team von Stan Winston hier für T-Rex und Co. geschaffen hat. Heute sieht man zwar bei einigen CGI-Shots die Herkunft an, die Animationen sind aber nach wie vor gelungen.
JURASSIC PARK bietet aber auch eine spannende und geistreiche Geschichte die nach wie vor aktuelle Themen wie das klonen von Lebewesen, DNA Manipulation usw. in einem packenden Abenteuerfilm mit herausragenden Actionszenen verpackt. Es dauert zwar ein wenig bis die Ereignisse in Gang kommen, aber es wird nie langweilig und dann geht auch richtig die Post ab. Der Cast ist ebenfalls toll: Sam Neill, Richard Attenborough, Jeff Goldblum und sogar Samuel L. Jackson in einer kleineren Rolle.
Fazit: Gehört in jede Filmsammlung und ist für mich einer der besten Filme der 90er Jahre. 5/5
---
Bild: Hier bin ich nicht so wirklich zufrieden. Zwar handelt es sich hier um einen Film der 90'er Jahre, aber das Master ist nicht ganz taufrisch und könnte auch bei diesem Film eine bessere Bildqualität zu Tage fördern. Auffällig sind vor allem viele dunkle Szenen mit Filmkorn das teils schon in Rauschen übergeht. Tagszenen sind meist von guter bis sehr guter Schärfe und dem Alter entsprechend OK. Einige mit CGI unterlegten Shots sind etwas weniger scharf, möglicherweise aber bewusst um die Effekte nicht zu enttarnen. Ich vergebe 3/5
Ton: Der Sound wenn der T-Rex brüllt geht direkt ins Mark und daran hat sich auch auf der BluRay nichts geändert. Zwar liegt der Ton nicht in HD vor, aber die Soundqualität ist dank der vielen Effekte nach wie vor sehr hoch und lässt keine Wünsche offen. 4,5/5
Extras: Die Extras sind ersteinmal schon sehr umfragreich, wobei ich keine Featurettes in HD ausmachen konnte, für mich sieht das alles nach SD aus von der DVD. Das tut der Freude über die großzügige Ausstattung aber keinen Abbruch. 4/5
Wolverine: Weg des Kriegers ist dieses Mal viel mehr als ein Action-No-Brainer. Hier bekommt man eine interessante Geschichte, die gekonnt inszeniert wird und Wolverine auf sehr angenehme Art und Weise als menschliches Wesen zeigt. Dabei wird es aber nie kitschig oder plump, sondern bleibt interessant. Hinzu kommen ein schöner Schauplatz, sympathische Charaktere und gut gemachte Action.
3D: Der Film wurde ursprünglich in 2D aufgenommen und dann in 3D konvertiert. Dennoch ist das Ergebnis verblüffend. Auch wenn der Film keine Popups hat, so hat das Bild eine immense Raumtiefe.
Zum Bild: Auch wenn der Film zumeist sehr düster gehalten ist, verliert das Bild zu keinem Zeitpunkt an Bildschärfe und Kontrast.
Ruhiges drama sehr gut gespielt, man darf hier keinen zombiefilm erwarten, wer den film als drama annimmt ,der wird mit den film klar kommen, alle anderen sollten die finger von dem film lassen.das bild war scharf und der sound war für so einen ruhigen film auch in ordnung.
Das Remake zu Der Umleger von Regisseur Alfonso Gomez-Rejon erfindet zwar das Genre nicht neu, ist aber dennoch besser als das Original und bleibt spannend bis zuletzt. Im Gegensatz zum Original aus dem Jahr 1976, konzentriert sich 'Warte, bis es dunkel wird' mehr auf die Entwicklung der Charaktere und auf den Gore. Wirklich erstaunlich, wie hart es im Film zur Sache geht und das bei einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren. Inhaltlich sowie darstellerisch kann sich der Film ebenfalls sehen lassen, lediglich das etwas zu schnelle Finale passt nicht so recht zum eigentlichen Stil der Produktion. Technisch gibt es an der Blu-ray-Umsetzung ebenfalls nichts auszusetzen. Bild- und Tonqualität sind beinahe auf Referenzniveau und punkten durch einen enorm scharfen sowie detailreichen Transfer und einen stimmigen Sound, der sich keine hörbaren Schwächen leistet. Einzig und allein das magere Bonusmaterial enttäuscht hier etwas, bietet aber zumindest einige informative Interviews mit Cast & Crew sowie einen kurzen Blick hinter die Kulissen. Kurzum: Sehenswert, und zwar nicht nur für Genrefans!
Story (5)
Die Familie Ribeiro lebt und arbeitet in Paris, Mutter Maria als Concierge in einem herrschaftlichen Haus, der Vater José ist angesehener Vorarbeiter in einer Baufirma.
Sie haben sich zusammen mit ihren fast erwachsenen Kindern ein beschauliches, wenn auch einfaches Leben eingerichtet.
Ihre alte Heimat Portugal spielt höchstens noch in versteckten Träumen eine Rolle.
Eines Tages erhalten sie die Todesanzeige von Josés Bruder. Dieser hinterlässt seinem Bruder ein grosses Haus samt Weingut in Portugal. Das Erbe kann aber nur angetreten werden, wenn die Ribeiros nach Hause zurückkehren und dort leben.
Vater und Mutter Ribeiro geraten in einen Konflikt. Zum einen fühlen sie sich ihren Arbeitgebern gegenüber verpflichtet und zum anderen ist ihr Sohn alles andere als begeistert davon, in ein, für ihn fremdes Land, auszuwandern...
Wir haben es hier wieder einmal mit einem jener typischen Vertreter des französischen Unterhaltungskinos zu tun, bei denen man sich immer wieder fragt, wie sie es schaffen, ein an sich heikles Thema auf so lockere und charmante Art zu verarbeiten.
Dabei wird keineswegs nur an der Oberfläche gekratzt. Der Zwiespalt der Eltern wird sehr schön herausgearbeitet, und auch das Verhalten der Kinder ist glaubhaft eingefangen. Man merkt, dass der Regisseur Ruben Alves hier wohl einiges an autobiografischem Material in diesen Film einfliessen liess...
Auch schauspielerisch können alle Protagonisten überzeugen, und der Soundtrack ist einfach grossartig.
Ein Streifen, der sich nicht hinter Werken wie „Willkommen bei den Sch'tis“ oder „Nur für Personal“ zu verstecken braucht.
Der Schluss mag vielleicht allzu euphorisch ausgefallen sein, gehört aber in dieser Form einfach zu dieser Art von Filmen dazu.
Lange Rede kurzer Sinn: Französisches Wohlfühlkino vom Feinsten
Bild (5)
Das Bildseitenformat liegt in1.85:1 ( 13:7 US WideScreen ) vor.
Der Schärfewert ist ausgezeichnet ausgefallen, sowohl bei Close-Ups wie auch Totalen gibt es da eigentlich nichts zu beanstanden.
Die Farben sind schön kräftig, aber trotzdem natürlich gehalten. Der Schwarzwert ist ebenfalls gut ausgefallen. Einzig die Kontraste sind ab und an bei dunklen Szenen etwas schlechter ausgefallen, bewegen sich aber immer noch auf ansprechendem Nievau.
Die bildtechnische HD-Umsetzung ist alles in allem sehr gut!
Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen, und auch die Tonbalance ist ausgezeichnet. Der einzige Mangel liegt etwas darin, dass man die Surround-Lautsprecher so gut wie gar nicht ins Geschehen einbezogen hat. Ausser bei der Filmmusik spielt sich der Film nur an den Frontkanälen ab. Damit kann man aber bei diesem an sich sehr ruhigen Film gut leben.
Die Tonumsetzung ist gut, hat aber noch Luft nach oben...
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein WendeCover!
Fazit: Wer etwas fürs französische Wohlfühlkino übrig hat, ist hier goldrichtig. Einer der besten Vertreter dieses Genres, den ich in der letzten Zeit gesehen habe.
Auch technisch kann die Blu-ray voll überzeugen. So gesehen also eine klare Kaufempfehlung von meiner Seite!
Ich bin ohne hohe Erwartungen an den Film rangegangen und muss sagen, dass er mir wirklich sehr gut gefallen hat. Das ist endlich mal wieder ein gelungener Adam Sandler Film. Kann man sich auf jedenfall öfters mal anschauen!
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr guter Blu-ray Durchschnitt, da gibt's von meiner Seite aus nicht groß was zu bemängeln.
Das gleiche gilt auch für den Ton, dieser ist wirklich klasse. Die Dialoge sind klar verständlich und die Surroundeffekte und der Bass können sich auch hören lassen..
Extras gibt's leider nur ein paar Trailer. Sehr schade!
Der zweite Teil der jugendfreien Hentai Verfilmung erzählt die Geschichte von Suzune und ihrem Kampf gegen die Libido anregenden Parasiten weiter. Der zweite Teil ist genauso pornös kurios wie der sein Vorgänger und nur etwas für Trash Fans.
Bild und Ton sind in Ordnung, entsprechen jedoch der Low Budget Qualität des ersten Teil.
Neben einem Trailer und einem Wendecover werden leider keine Extras geboten.
Parasite Doctor Suzune ist echter Asia Trash und definitiv nicht für jeden Zuschauer geeignet. Interessenten empfehle ich jedoch die neue Veröffentlichung mit beiden Teilen in einer Box.
Suzune kämpft gegen Parasiten, die die Libido ihrer Wirte außer Kontrolle geraten lassen.
Parasite Doctor Suzune basiert auf einem Hentai Manga. Trotz seiner Jugendfreigabe liefert er bereitwillig nackte Haut und spielt mit der Absurdität seiner pornösen Szenen. An mancher Stelle fragt man dennoch, ob diese freiwillig oder unfreiwillig komisch ist. Explizite Aufnahmen werden natürlich umgangen, aber das ist wirklich nicht tragisch. Die Handlung ist wie im Porno eher Mittel zum Zweck, trotzdem hat der Streifen Unterhaltungswert. Mit dem Fetisch Look und den halbnackten Damen wird der Zuschauer für seine Zeit auf jeden Fall ein wenig entschädigt.
Das Bild hat eher einen Low Budget DV-Look und bietet eine recht ordentliche, keinenfalls perfekte Schärfe. Der deutsche Ton ist gut.
Bis auf ein Wendecover und Trailer bietet die Veröffentlichung leider keine Extras. Zudem hätte man durch die relativ kurze Laufzeit sicher auch beide Teile in einem Release veröffentlichen können, aber naja.
Für Fans von Asia Trash ist Parasite Doctor Suzune auf jeden Fall einen Blick wert, gesehen muss man ihn dennoch nicht umbedingt haben. Ich werde versuchen, den zweiten Teil günstig gebraucht zu erwerben.
Sehr spannender und atmosphärischer Skandinavien-Thriller.
Der Bildtransfer passt sehr gut zum Look des Films. Erdige und düstere Farbgebung. Der Schärfegrad hätte noch besser sein können. Der Ton ist viel zu leise abgemischt. Die Ausgewogenheit stimmt hier überhaupt nicht. Die Balance zwischen Umgebungsgeräuschen und Dialogen ist schwach.
Die Geschichte selbst ist in guter Italo-Gangster Manier, was man im Vorfeld wissen sollte, da dies nun wahrlich nicht jedermanns Geschmack trifft. Mich hat der ganz gut unterhalten, auch wenn so manches nicht logisch erklärt werden kann. Spannungsmäßig hätte man aber deutlich mehr herausholen können und das Ende ist auch mehr als dürftig. Der späte 60er Look des Film ist aber wirklich klasse. Insgesamt 2,5 von 5.
Das Bild ist leider keiner BD würdig. Die Nahaufnahmen bieten zwar teilweise eine wirklich gute Schärfe, aber es gibt wirklich kaum eine Sekunde, die frei von Kratzern und Verschmutzungen ist. Restauriert wurde das zugrunde liegende Filmmaterial folglich keineswegs, es ist einfach ein Upscale.
Der Ton ist für einen Monomix gar nicht mal so schlecht. Überwiegend sehr gut verständlich, wenn auch häufiger etwas unnatürlich. Dazu der typische italienische Soundtrack, der nicht immer ganz so passend ist. Insgesamt 1,5 von 5.
Extras sind hier Fehlanzeige.
Fazit: Wer die DVD hat, kann sich den Austausch sparen. Entdeckt man den unterhalb der € 4 Marke, kann man sich den aber getrost mal antun und durch die miese Bildqualität kämpfen.
Ein lohnender Blindkauf von mir! Die ganze Familie war begeistert von diesem zu Unrecht in D gefloppte Film!!1 Tolle darstellerische Leistungen von Hilary Swank und vor allem von Emmy Rossum, die ich bislang nur aus SHAMELESS kannte! Eine ganz klare Empfehlung von mir!
Von der technischen Seite der Blu-Ray stimme ich dem Review zu, Bild & Ton liegen in der Mittelklasse.
Im Übrigen tolle Songs, gerade im Abspann, Z.B. you know von den Surviving Mondays und Falling forward von Emmy Rossum- KLASSE!
Peter Pan einweiteres Walt Disney Meisterwerk auf Bluray erstrahlt in neuem Glanz. Das HD Bild des Films wurde sehr gut restauriert und zeigt das Abenteuer in schönen Farben und ordentlicher Schärfe. Der DTS-HD HR 5.1 klingt ist etwas enttäuschend, und Dumpf. Der Ton könnte einiges besser sein. Extras sind einige vorhanden. Leider besitzt der Film kein Wendecover :-(
Für mich war der film total langweilig, optisch zwar toll gemacht aber außer viel gequatsche ist nichts großartiges passiert!an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Abstruser Film, für intelligenten Horror a la "Die Dämonischen" zuviel Ehegekreisch und für ein Ehedrama zuviel Horror. Schwer zu packen. Cool ist aber das Berlin vor dem Mauerfall, allein dafür sehenswert.
Kann mich der Bewertung von bifi nur anschliessen. Meiner Meinung nach völlig überbewertete "Dramödie". Ich finde die Episoden vom Plot her weder dramatisch noch lustig. Es gab viele Serien, die ich deutlich origineller und anspruchsvoller finde. Technisch auf gutem Niveau. Von mir keine Kaufempfehlung.
Dean sitzt im Rollstuhl, ist ein gescheiterter DJ und lebt in seinem Auto. Sein einzige Bezugspersonen sind Obdachlose und Vater Joe, den er nicht aus Glauben sondern aus reinen Verzweiflung zu Heilungsgottesdiensten begleitet, jedoch erfährt er auch dort keine Heilung.
Eines Tages legt er einem Obdachlosen die Hand auf und heilt den Mann von seinen Gebrechen. Dean verleugnet erst seine Gabe, sie bewahrheitet sich jedoch und stürzt ihn weiter in Verzweiflung, vor allem weil er sich nicht selbst heilen kann. Vater Joe bestärkt ihn, seine Gabe für Gott zu nutzen und den Armen zu helfen, bezahlen kann er ihn für die Gabe Gottes aber nicht, mehr als ein Hotelzimmer und Taschengeld ist für ihn nicht drin. Gleichzeitig ist Dean in Versuchung, seine Gabe für Ruhm und Reichtum zu verwenden.
Sympathy for Delicious ist ein spirituelles Drama, der Klappentext soll jedoch suggerieren, dass es sich um einen Musikfilm handele. Der Film ist gut besetzt und hat eine relativ interessante, jedoch gleichzeitig eine religiös fragwürdige Geschichte, die mich eher mit gemischten Gefühlen zurücklässt.
Bild und Ton sind gut, die Ausstattung ganz ok.
Sympathy for Delicious ist das Regiedebüt von Schauspieler Mark "The Hulk" Ruffalo, der Film war jedoch im Box Office ein absoluter Flop, was auf Grund der schwer einzuordnenden Geschichte nicht überraschend ist. Und irgendwie ist er etwas moralinsauer. Eine Empfehlung kann ich jedenfalls nicht aussprechen.
die normale fassung ist lang genug. daher brauche ich die extended in dem fall nicht.
bild und ton haben mir sehr gut gefallen